[86676] Gas⸗ & Elektrizitätswerke Neuenahr A.⸗G.
2
Bei der diesjährigen planmäßigen Aus⸗ losung unserer 4 ½ % Anleihe sind folgende 10 Anteilscheine gezogen worden: 18 16 63 68 89 91 124 128 148 156
Die Rückzahlung derselben erfolgt zum Nennwerte vom 2. Jannar 1923 ab in Bremen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen.
Mit dem 31. Dezember 1922 hört die Verzinsung dieser Anteilscheine auf. 1 (Bez. Köln), den 17. Oktober
52
Vereins⸗Branerei Aktien⸗ Gesellschaft, Hofgeismar.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zu der am 30. November, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel „Deutscher Kaiser“ zu Hofgeismar stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Unter⸗ nehmens, Bilanz des verflossenen Jahres und stattgehabte Prüfung derselben.
. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über: „Verteilung des Reingewinns“.
3. Ersatzwahl für die laut Statut § 15 ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder.
. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals (Statutenänderung) um ℳ 520 000 durch Ausgabe von 520 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre und Festsetzung aller Einzelheiten der Ausgabe und der Begebung der neuen Stammaktien. Ermächtigung des Aufsichtsrats, diese Einzelheiten festzusetzen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens bis zum 26. No⸗ vember mündlich oder schriftlich in der Brauerei anzumelden und die Aktien entweder daselbst zu hinterlegen oder in der Generalversammlung vorzulegen.
Der Aufsichtsrat. G. Selhausen, Vorsitzender.
fS6717]
Priebuserraunkohlenwerke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 28. d. M., Vormittags 9 Uhr, im Hotel Brose in Sorau, N. L., stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands
Stand des Unternehmens. 2. Ersatzwahl in den Aufsichtsrat. 3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Stammkapitals um nominal ℳ 8 500 000 durch:
a) Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien mit 6 % iger kumulativer Vorzugs⸗ dividende ab 1. Januar 1923 und zehnfachem Stimmrecht. Die Vor⸗ zugsaktien nehmen an der weiteren Dividende nach Ausschüttung von 6 % Dividende an die Stammaktien bis zum Höchstbetrage von 3 % teil, sind bei der Auflösung mit 120 % mit Vorrecht rückzahlbar, können ge⸗ kündigt und in diesem Falle mit 130 % zurückgezahlt werden, sind bei Fusion den Stammaktien gleich⸗ gestellt. Das Bezugsrecht der Aktio⸗ näre wird ausgeschlossen. Die Vor⸗ zugsaktien werden von einem Kon⸗ sortium zum Nennwerte übernommen.
b) Ausgabe von 7500 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je ℳ 1000, gewinnanteilsberech⸗ tigt ab 1. Januar 1923, und Fest⸗ setzung der Begebungsbedingungen. Beschlußfassung über die Erhöhung des Stammkapitals um weeitere ℳ 5 000 000. Die Begebung wird der Verwaltung übertragen unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
Abänderung des § 14 der Satzungen: Erhöhung der festen Vergütung des Aufsichtsrats.
Formale Aenderung des § 13 Abs. 2 und des § 29 Abs. 3 der Satzungen. Ermächtigung des Aufsichtsrats und des Vorstands, die durch die Kapital⸗ erhöhung erforderliche Satzungs⸗ änderung vorzunehmen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß § 17. der Satzung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bis 5 Uhr Nach⸗ mittags bei der Gesellschaftskasse, derzeit Fürstenberg a. O., oder bei einem deutschen Notar oder bei dem Bankhause Burchardt & Brock G. m. b. H., Berlin W. 56, Französische Straße 33, zu hinterlegen und ein Verzeichnis der hinterlegten Aktien, nach Nummern ge⸗ ordnet, dem Vorstand der Gesellschaft, zurzeit Fürstenberg a. O., spätestens am Tage der Generalversammlung
einzureichen. Berlin, den 8. November 1922. Der Anffichtsrat.
über den
186404 9 2 2 Vereinigte Kunstmühlen Landshut, Artiengesenicost. Unter Bezugnahme auf die §§ 8 und folgende der Statuten werden die Herren Aktionäre der Vereinigten Kunstmühlen Landshut, Aktiengesellschaft in Landshut, hiermit zu der am Mittwoch, den 6. Dezember 1922, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Vereinsbank in München, Promenade⸗ straße 14, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals um 8 Millionen Mark, Ausschließung des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Akienbegebung.
2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 4, Erhöhung des Grundkapitals
Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind alle Aktionäre be⸗ rechtigt, zur Abstimmung jedoch nur die⸗ jenigen, welche als Aktionäre im Aktien⸗ buch eingetragen sind und sich spätestens drei Tage vor der Versammlung beim Vorstand der Gesellschaft in Landshut über ihren Aktienbesitz ge⸗ nügend ausweisen.
Landshnt, den 3. November 1922.
Der Vorstand. F. Hutter. J. Meyer.
[86730] Chemische Fabrik Dorfsstadt Aktiengesellschaft,
Dorfstadt i. Bgtl.
Die Aktionäre der Chemischen Fabrik Dorfstadt Aktiengesellschaft in Dorfstadt b. Falkenstein i. Vgtl. werden hiermit für Donnerstag, den 7. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, zu der im Hotel „Pohlandt“ in Falkenstein i. Vätl. stattfindenden 12. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des vom Aufsichtsrat zu erstattenden Berichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1921/22.
„Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsjahr 1921/22.
Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung von Aktien spätestens fünf Tage vor der
Generalversammlung — das ist spä⸗
testens am 1. Dezember 1922 — bei einem deutschen Notar oder der Gesellschaftskasse oder der WVpgt⸗ ländischen Credit⸗Anstalt Aktien⸗ gesellschaft in Falkenstein i. Bgtl. und Plauen i. Vgtl. hinterlegen und dort bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung belassen. Der Nachweis ihrer Legi⸗ timation ist beim Eintritt in den Ver⸗ sammlungsraum durch den Hinterlegungs⸗ schein, der die Nummern der hinterlegten Aktien angeben muß, zu führen.
Dorfstäͤdt i. Vgtl., den 6. November
Der Vorstand der Chemischen Fabrik
Dorfstadt Aktiengesellschaft. Dr. Schnell.
(86732] Clemens Müller Aktiengesellschaft, Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den S8. Dezember 1922, Mittags 12 Uhr, in dem Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden, Ringstraße 10, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: „Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals der Gesellschaft um ℳ 10 000 000 von ℳ 11 000 000 auf 21 000 000 durch Ausgabe von 10 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je ℳ 1000 Nennbetrag mit voller Divi⸗ dendenberechtigung für das laufende Geschäftsjahr 1922 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre; Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Einzelheiten der Kapitalserhöhung festzusetzen.
.Beschlußfassung über die durch den
Beschlußz zu I notwendig werdende Aenderung der Satzungen in § 4, be⸗ treffend Grundkapital der Gesellschaft.
Zu Punkt I und II der Tagesordnung findet außer der gemeinsamen Abstim⸗ mung sämtlicher Aktionäre noch eine Sonderabstimmung sowohl der Stamm⸗ als auch der Vorzugsaktionäre statt.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine über diese Aktien, die von der Keichs⸗ bank, der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins oder von einem Notar ausgestellt sind, spätestens bis zum 6. Dezember 1922, Mittags 1 Uhr,
bei der Gesellschaftskasse in Dresden⸗
Neustadt oder in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg hinterlegen.
Dresden, den 8. November 1922. Clemens Müller Aktiengesellschaft. Der rs.
li
Hild
fS6697] Berichtigung.
Der Gewinnanteil für die Vorzugs⸗ aktien Lit. C Nr. 3001 — 3100 be⸗ trägt 30 ℳ und nicht 300 ℳ, wie irr⸗ tümlich unter der Bilanzanzeige in Nr. 248, 1. Beil. v. 2. November 1922 veröffent⸗ licht wurde. 8
Spinnerei & Webereien Zell⸗Schönau A.⸗G.
[86721]
Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat sind Herr Heinrich Schmitt, Buchhalter, Mannheim, und Herr Philipp Kramer, Fabrikarbeiter,. Hönningen, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt worden.
Aachen, den 23. Oktober 1922.
Rhenania Verein Chemischer Fabriken Aktiengesellschaft.
Chardon. C. A. Clemm.
[86702]
Einladung zu der am Sonnabend, den 25. November 1922, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Bankgebäude, Bahnhofstraße, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der
Osterholz⸗Scharmbecker Vank Artiengefellschaft in Osterholz⸗Scharmbeck.
Tagesordunng:
1. Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, das Grundkapital der Bank unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre durch Aus⸗ gabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu ℳ 1000, divi⸗ dendenberechtigt ab 1. Januar 1923, um ℳ 1 000 000 auf ℳ 2 000 000 zu erhöhen, mit der Verpflichtung für den Nebernehmer, die neu auszu⸗ gebenden Aktien den alten Aktionären im Verhältnis von 1:1 zum Bezuge anzubieten.
Sinngemäße Aenderung § 5 der Satzungen.
2. Antrag auf Erhöhung des den Auf⸗ sichtsratsmitgliedern gemäß § 39 des Statuts zustehenden Honorars.
3. Ergänzung des § 39 dahin, daß die auf die Aufsichtsratstantieme ruhende Steuer oder die hierauf in Zukunft auferlegten Abgaben seitens der Ge⸗ sellschaft getragen werden.
Stimmkarten stehen unseren Herren
Aktionären vom 9. November bis einschließlich 23. November 1922 bei uns zur Verfügung.
Osterholz⸗Scharmbeck, den 7. No⸗
vember 1922. Der Vorstand.
[86704]1. Voglländische Bleicherei und Appretur⸗Anstalt
Aktiengefellschaft, Weischlitz i. V.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer im Geschäftszimmer der Gesellschaft in Weischlitz i. V. abzu⸗ haltenden außerordentlichen General⸗ versammlung für Sonnabend, den 2. Dezember 1922, 3 ½ Uhr Nach⸗ mittags, ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 1600 neuen Stammaktien im Nennwerte von je 1000 ℳ und von 150 neuen Vorzugsaktien im Nennwerte von je 1000 ℳ um 1 750 000 ℳ zu er⸗ höhen, und Beschlußtassung über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und über die Einzel⸗ heiten der Aktienbegebung.
. Für den Fall der Annahme des
unter 1 erwähnten Antrags: Be⸗ lchrußfaslang über die Umwandlung der seitherigen 125 Vorzugsaktien in Stammaktien. Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, die Abänderung der §§ 1, 2 und 26 des Gesellschafts⸗ vertrags, Beteiligung an anderen Unternehmungen, die Höhe und Zu⸗ sammensetzung des Grundkapitals und das Stimmrecht der Stamm⸗ und Vorzugsaktien betreffend.
Die Beschlußfassung zuden Punkten 1
und 3 hat in drei gesonderten Ab⸗ stimmungen der Inhaber der Stamm⸗ aktien, der Inhaber der Vorzugs⸗ aktien und der sämtlichen Aktien⸗ inhaber stattzufinden, während die Beschlußfassung über Punkt 2 in zwei gesonderten Abstimmungen der ge⸗ samten Generalversammlung und der Inhaber der Vorzugsaktien stattzu⸗ finden hat. Abänderung der §§ 22 und 39 des Gesellschaftsvertrags, die Bezüge des Aufsichtsrats betreffend, und Streichung des letzten Absatzes von § 39.
Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung stimmberechtigt beiwohnen wollen, haben ihre Aktien bis zum 29. No⸗ vember 1922
beim Vorstand der Gesellschaft in Weischlitz oder
bei der Vogtländischen Bank, Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Planen i. V.,
bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen. 8
Vogtländische Bleicherei
und Appretur⸗Anstalt A.⸗G. Weischlitz i. V.
Der Aufsichtsrat. Christian Korengel, Vorsitzender. Der Vorstand.
Carl Schmidt.
1.“ 1“
Oberkaffeler Bierbrauerei Actfen⸗ gesellschaft vorm. Hubert Dreesen zu Oberkassel bei Bonn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Dienstag, den 28. November 1922, Vorm. 10 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Notars Justizrat Peters in Bonn, Wilhelmstraße 5, stattfindenden 35. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1921/22.
2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .‚Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. .Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. .Aenderung des § 16 der Statuten. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bis spätestens 25. November d. J. entweder in unserem Büro in Ober⸗ kassel oder bei der Fa. A. Merzbach, Bankgeschäft G. m. b. H. in Frank⸗ furt a. M., Rahmhofstraße 4, zu hinter⸗ legen und werden daselbst auch Legiti⸗ mationskarten ausgegeben.
Oberkassel bei Bonn, den 6. No⸗ vember 1922. [86734] Der Aufsichtsrat.
Leopold Merzbach, Vorsitzender.
[86715] Frankfurter Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Altien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M.
Die Aktsonäre der Frankfurter Allge⸗ meinen Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft werden in Gemäßheit der §§ 19 und 20 des Gesellschaftsvertrags hierdurch zu der Samstag, den 25. November 1922, Vormittags 11 Uhr, im Gefellschafts⸗ hause zu Frankfurt a. M., Taunusanlage 18, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen und er⸗ sucht, die Eintrittskarten spätestens am 21. November 1922 daselbst in Empfang zu nehmen.
FTagesordnung
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 40 000 000 bis zu ℳ 100 000 000 durch Aus⸗ gabe von 60 000 auf Namen lautende Aktien à ℳ 1000 nominal zum Kurse von ℳ 1100, d. i. ℳ 250 Einzahlung und ℳ 850 Aufgeld pro Stück. Beschlußfassung über die Durch⸗ führung obiger Erhöhung auf zu⸗ nächst ℳ 80 000 000 durch Begebung von 40 000 auf Namen lautende Aktien à ℳ 1000 nominal mit Dividendeberechtigung ab 1. Oktober 1922 an ein Bankenkonsortium, welches den alten Aktionären 40 000 Aktien zum Bezuge im Verhältnis von 1 zu 1 zum Kurs von ℳ 1600 an⸗ bietet, der Gesellschaft für Organi⸗ sationszwecke ℳ 12 500 000 und zu den Kosten der Erhöhung ℳ 7 500 000 zur Verfügung stellt. Beschlußfassung über die Ermächti⸗ gung von Aufsichtsrat und Vorstand, die Erhöhung von ℳ 80 000 000 auf ℳ 100 000 000 innerhalb eines Jahres vom Tage der Generalversammlung an zum Mindestkurs von ℳ 1100 durchzuführen.
Frankfurt a. M., den 7. November
1922. Frankfurter Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor: Dumcke.
und
[86402] Continental Linoleum Compagnie Aktiengesellschaft. Verlin.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft vom 29. No⸗ vember 1922 soll die Fusion mit der Germania Linoleum⸗Wertke Aktien⸗ gesellschaft zu Bietigheim in der Weise beschlossen werden, daß auf nom. ℳ 10 000 Stammaktien der Continental Linoleum Compagnie Aktiengesellschaft eine neue Stammaktie der Germania Linoleum⸗ Werke Aktiengesellschaft, Bietigheim, mit Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1922 entfällt.
Wir erklären uns hiermit bereit, die Aktien der Continental Linoleum⸗Com⸗ pagnie Aktiengesellschaft mit Gewinn⸗ anteilscheinen für das Geschäftsjahr 1922 ff. zum Preise von 500 %, abzüglich der üblichen Provision, des Schlußschein⸗ stempels und sonstiger Spesen, bis zum 23. November 1922 zu erwerben.
Wir fordern demgemäß diejenigen Aktio⸗ näre, die von vorstehendem Angebot Ge⸗ brauch machen wollen, auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1922 ff.
in Berlin:
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft,
bei dem Bankhaus
Meckauer & Co., in Heilbronn: bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., in Mannheim: bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G., 8 in Stuttgart: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Stuttgart, und bei dem Bankhaus Pick & Cie. bis zum 23. November 1922 ein⸗ zureichen. Berlin, im November 192
Steinberg,
Direction der Discont
emeinnützige Heimstälten⸗ Aktiengesellschaft Mülheim /Ruhr i. Lign.
Vermögensaufstellung am 31. März 1922. 8 Vermögen: Bankguthaben ℳ 6784,67, Beteiligungen.ℳ 40 000, Verlust.ℳ 3213,33, Summe ℳ 50 000. 5 Schulden: Aktienkapital ℳ 50 000. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Soll: Verlustvortrag ℳ 4 145,61, Un⸗ kosten ℳ 284,55, Zinsen ℳ 45,17, Summe ℳ 4475,33. 18 Haben: Beteiligungserträge ℳ 1260, Verlust ℳ 3215,33, Summe ℳ 4475,33. Genehmigt in der Generalversammlung vom 18. Oktober 1922. Die Liquidatoren: Fick. Klerke.
I“ Gemeinnützige Heimftätten⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Remscheid. Vermögensaufstellung vom 31. März 1922. Vermögen. Postscheck⸗ u. Bürokassen⸗ guthaben ℳ 7935,05, Grundstücke, Bau⸗ kosten u. Hinterleg. ℳ 619 607,77, Lfd. Rechnung ℳ 1 167 375,25, Verlust ℳ 7,05,
Sa.: ℳ 1 794 925,12.
Schulden. Bankkonto ℳ 1 243 725,12, Aktienkapital ℳ 50 000, Bauzuschüsse ℳ 500 000, Rücklage ℳ 1200, Sa.: ℳ 1 794 925,12.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Verlust. Unkosten ℳ 307,05. Gewinn. Zinsen ℳ 300, ℳ 7,05, Sa: ℳ 307,05.
Verlust
vom 18. Oktober 1922. Der Vorstand. Fick. Kletke.
1“
Gemeinnützige Heimstätten⸗ Aktiengesellschaft, Stettin.
Vermögensaufstellung vom 31. März 1922. Vermögen: Beteiligung. ℳ 50 000, Bank⸗ und Postscheckguthaben ℳ 134 516,48, Baukosten ℳ 15 821 001,68, Baumängel⸗ beseitigung ℳ 64 311,20, Schuldner ℳ 47 453,43, Hinterlegung. ℳ 17 238,33,
Einrichtungsgegenstände ℳ 1, Sa.
ℳ 16 134 522, 12.
Schulden: Aktienkapital ℳ 200 000, Baukostenzuschüsse ℳ 15 800 000, Bau⸗ sicherheiten ℳ 28 851,69, Heimstätten⸗ kapital usw. ℳ 6 599,64, Gläubiger ℳ 22 865,06, Mieteverrechn. ℳ 76 169,98, Gewinn ℳ 35,75, Sa. ℳ 16 134 522,12.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
Soll: Allg. Unkosten ℳ 1 173,40, Ab⸗ schreib. a. Einrichtungsgegenst. ℳ 10 470,03, Gewinn ℳ 35,75, Sa. 11 679,18.
Haben: Gewinnvortrag ℳ 3 385,58, Beteiligungserträge ℳ 2075, Zinsen und Abzüge ℳ 6 218,60, Sa. ℳ 11 679,18.
Genehmigt in der Generalversammlung vom 18. Oktober 1922.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: Stadtrat Dr. Lindemann, Stadt⸗ baurat a. D. Dähne, Konkursverwalter Bresina und Stadtverordneter Schauer.
An ihre Stelle wurden in der General⸗ versammlung vom 18. Oktober 1922 ge⸗ wählt: Stadtbaurat Dr. Weißhaupt, Magistratsrat Hasenfaeger, Prokurist Westphal, Geschäftsführer Rex, sämtlich in Stettin wohnhaft.
Berlin⸗Steglitz, den 6. November 1922.
Der Vorstand. Fick. Dr. Kämper. (86153]
Württembergische Vankanftalt Stuttgart.
Gemäß § 24 unserer Statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft ein, an der auf Donnerstag, den 7. Dezember 1922, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssal unseres Bank⸗ gebäudes, Gymnasiumstr. 3 II, anbe⸗ raumten außerordentlichen General⸗ versammlung teilzunehmen.
Tagesordnung: Verschmelzungsvertrag mit der Württem⸗ bergischen Vereinsbank in Stuttgart, wonach das Vermögen der Württem⸗ bergischen Bankanstalt als Ganzes ohne Liquidation auf die Württem⸗ bergische Vereinsbank gegen Ge⸗ währung von ℳ 32 000 000 Aktien der Württembergischen Vereinsbank mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. Januar 1922 ab übertragen wird.
Zur Teilnahme an der Beschlußfassung der Generalversammlung ist jeder Atktionär berechtigt, welcher sich spätestens bis 2. Dezember d. J. über seinen Aktien⸗ besitz gemäß § 22 der Statuten aus⸗ gewiesen hat.
Hinterlegungsstellen sind: Württembergische Bankanstalt in
Stuttgart,
Stuttgart und deren Zweig⸗ niederlassungen, ferner
Rümelinbank Aktiengesellschaft in Heilbronn a. N.,
Bankkommandite Kirchheim Dorf⸗ ner & Co. in Kirchheim u. T.,
Doertenbach & Cie. G. m. b. H. in Stuttgart,
Deutsche Bank in Berlin,
furt a. M. und vderen Zweigan⸗ stalten, Deutsche Bank Filiale Frank⸗ furt a. M. Stnitgart, den 4. November 1922. Für den Aufsichtsrat:
Der Vorsitzende: Kaulla.
vom 31. März 1922.
Genehmigt in der Generalversammlung
In Arbeit befindl. Maschin.
Württembergische Vereinsbank
Deutsche Vereinsbank in Frank⸗
8 Union Deutsche
Verlagsgesellschaft
in Stuttgart.
Auf Grund Beschlusses des Aufsichtsrats fordern wir die Inhaber unserer Aktien auf, die Resteinzahlung von 50 % des Nennbetrags, somit ℳ 500 für die Aktie, bis spätestens 2. Dezember 1922 bei der Württem⸗ unter Vorlage der bei der ersten Ein⸗
jungen
bergischen Vereinsbank in Stuttgart zahlung erteilten Kassenquittung zu leisten. Stuttgart, den 7. November 1922.
1“
Der Vorstand der Union Deutsche Verlagsgesellschaft.
““ .
[86405]
Vereinigte Freiburger Ziegelwerke A.⸗G.,
Freiburg im Breisgau.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 4. November 1922 bat be⸗ schlossen, das Stammkapital um ℳ 3 700 000 von ℳ 1 500 000 auf ℳ 5 200 000 A 3500 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien und 200 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zum Nennwert von je ℳ 1000
durch Ausgabe von
zu erhöhen.
Die jungen Aktien sind ab 1. Dezember 1921 voll dividendenberechtigt. Die gesamten Stammaktien werden von der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Filiale Freiburg, und der Freiburger Gewerbebank e. G. m. Namen eines Konsortiums übernommen mit der Verpflichtung, hiervon den alten Aktionären 3000 Stück in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte
Aktie zwei neue Aktien zum Kurse von 150 % bezogen werden können.
Wir fordern nunmehr die Aktionäre auf, das Bezugsrecht in der Zeit vom
10. November 1922 bis einschließlich 20. November 1922 in
bei der Süddeutschen Disconto⸗Gefellschaft A.⸗G., Filiale Freiburg, der Freiburger Gewerbebank e. G. m. b. H., in Mannheim bei der Süd⸗ dentschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. während der üblichen Kassenstunden in
folgender Weise auszuüben:
1. auf je eine alte Aktie können zwei neue Aktien zum Preise von je ℳ 1500
(100 % Einzahlung, 50 % Agio) bezogen werden.
Die alten Aktien sind ohne Dividendenscheine mit doppelt ausgefertigtem Zeichnungsschein (Formulare hierfür sind bei den genannten Stellen er⸗
hältlich) einzureichen.
Ueber die bezahlten Beträge wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe
die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden. Freiburg i. Breisgau, den 6. November 1922. Der Vorstand.
Fr. Moritz.
Aug. Landgrebe.
reiburg, im
Freiburg
886601½ Maschinenfabrik
Turner A.⸗G.
Juni 1922.
Passiva.
„Aktiva. Bilanz per 30.
721 137 421 937
11 127 571/07 61 736/20
29 101 826/87 53 670/65
5 302 —
9 650—
11502 831091—
ssIc Betriebsmaschinen ..
u. Lagerbestände. Kassenbestände . . . ... Ausstände u. Guthaben bei
Banken Wechsel.
Effekten. Avalkonto
Soll.
Attenkavital Gesetzlicher Reservefonds Spezialreserbve. . . .. Unterstützungskonto . . Delkrederekonto Anzahlungen von Kunden u.
IEE5“ Reingewinn einschl. Vortrag
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1922.
sonstige Kreditoren.
19
4 000 000 —7
30 159 397
6 274 761 75 41 502 831,04
400 000 ⁄—- 270 000 —
89 022 14 300 000,—
9 650
75
Haben.
Abschreibungen ..... Reingewinn einschl. Vortrag “
84 733 48
6 274 761 75 6 359 495,23
übereinstimmend befunden. Frankfurt a. M., den 18. Oktober
Zach. Lorch, für die Gerichte und die vereinigten Handelskammern zu
““ Brutt gewhzitth. ..
1922.
Frankfurt a. M.⸗Hanau, hier, beeidigter Bücherrevisor. Frankfurt a. M., den 3. November 1922.
Der Vorstand.
Otto Suhr. H. Zähle.
A. Brill.
6 218 683,48 5 359 495 23
1 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprieft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern sowie mit allen sonstigen Unterlagen
C. Tausent.
140 811 75
[86681]
Kabelwerk Rheydt Act.⸗Gef., Rheydt.
Bilanz am 30.
Juni 1922.
.
Renaaerrn —
Aktiva. rirdoc“ SAI Gebäudekonto.. Zugang 1 Maschinenkonto, Zugang IVI31318 “ “ Fffette u6“ Kasse⸗, Wechsel⸗ eckkonto Wobrrate .. 1“
Kabelwerk:
E1““
Passiva. Arktienkapitalkonto .. Vorzugsaktienkontoa.. Reserhetentbd . . . .. Zugang vom Agiokonto Dividendenrücklage.. Talonsteuerrücklage.. Kreditorenkonto... Reingewinn ..
theydt, den 23. September 1922. Kabelwerk Rheydt
ℳ 2₰
143 147 27
19 315/˙80 -
290 698— 402 000 —-
120 043 404/7 3 424 994
1 521 075
1 713 876 85 209 143
ℳ 3₰ 162 463
692 699 1
212 767 658
8.
2 524 125 19 398 796 650 5
— Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Saffran.
Vorstehende Bilanz haben wir g einstimmend gefunden. Rheydt, den 3. Oktober 1922. Carl Liebe⸗Harkort.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
rüft und mit den Geschäftsbüchern über⸗
Louis Ortmann. am 30. Juni 1922.
1 000 000
2 783 522
54 161 813 92 18 834 295,54
212 767 658721
4 000 000 —-
1 922 921 7
65 105 -
Haben.
8 ℳ ₰ Generalunkosten.. 11 349 072 26 Steuern .3 518 445 90 Zweifelhafte Forderungen. 70 479/18 “ . 3 359 577/08 Reingewinn 1921/22 . 18 834 29554 6“ 37 131 869 96 Rheydt, den 23. September 1922. Kaͤbelwerk Rheydt
Vortrag aus 1920/21 Fabrikationsgewinn 3
Aktiengesel
Der Vorstand.
Saff
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Ge⸗ 612 2 v 9 8
—10608ʃ* Rheydt, den 3. Oktober 1922.
Carl Liebe⸗Harkort.
ftsbüchern übereinstimmend gefunden.
“
ran.
Louis Ortmann.
36 867 728 7
37131 869 96
ℳ
264 141/26
[866822 Bekanntmachung.
Die am Samstag, den 4. November d. J. stattgefundene ordentliche General⸗ versammlung genehmigte sämtliche Punkte der Tagesordnung und setzte die sofort zahlbare Dividende von 20 % auf die alten und 10 % auf die jungen Aktien nebst einer Vergütung von ℳ 100 auf jede alte und ℳ 50 auf jede junge Aktie fest.
ist
Dieselbe
zahlbar: Deutsche Bank Zweigstelle Rheydt,
Rheydt,
Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., Rheydt,
A. Schaaffhansen’'scher Bankver⸗ ein, Rheydt,
Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Frankfurt a. M.,
Darmstädter und Nationalbank, Düsselvorf.
Der Aufsichtsrat für das Geschäfts⸗
se 1922/23 besteht aus folgenden Per⸗ onen:
Herr Dr.⸗Ing. E. Schrödter, Düssel⸗ dorf, Vorsitzender,
Herr Kommerzienrat Ernst Bresges, Haus Zoppenbroich b. Rheydt, Stell⸗
vertreter,
Herr August Haniel, Rentier, Düsseldorf,
Herr Geheimer Justizrat Ed. Carp, Düsseldorf,
Herr Max Dilthey, Rheydt, err Dr. Chr. Matthes, Düsseldorf, err Landrat a. D. Karl Haniel, Erkrath b. Düsseldorf,
Herr Werner Carp, Düsseldorf,
Herr Bankdirektor Robert Pferdmenges, Köln a. Rh.
Vom Betriebsrat:
Herr Heinrich Heck, Schlosser, Rheydt,
Herr Johann Peter Kirberich, Kalku⸗ lationsbeamter, Rheydt.
Rheydt, den 6. November 1922.
Kabelwerk Rheydt Akt.⸗Gef.
Der Vorstand. Saffran.
an folgenden Stellen
[86736]
Hof zu Möckmühl f
Papierfabrit Möckmühl.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 29. November 1922, tattfindenden or
Vormittags 10 ½ Uhr, im Württemberger
dentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Erledigung der in § 20 des Gesellschaftsvertrags vorgesehenen Punkte.
2. Aufsichtsratswahl. 3. Abänderung der §8 7, 8, 9, 12 und 14 der Statuten, betreffend die Be⸗
fugnisse des Vorstands und Aufsichtsrats der Gesellschaft. “ Möckmühl, den 7. November 1922.
Der Aufsichtsrat.
[86403]
unserer Aktionäre Aktien über je sind ab 1
anzubieten, daß auf
8
Oktober 1922 Aktionäre ist ausgeschlossen.
beschlossen,
Deutsche Wald⸗Industrie Aktiengesellschaft, Verlin.
Die am 6. September 1922 stattgehabte außerordentliche Generalversammlung hat ℳ 10 Millionen durch Ausgabe von Stück 10 000 neuen, auf den Inhaber lautenden ℳ 1000 auf ℳ 20 Millionen zu dividendenberechtigt. 1 Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, dieselben den alten Aktionären derart zum Bezuge je ℳ 1000 alte Aktien nom. ℳ 1000 junge Aktiern Kurse von 150 % zuzüglich 6 % Zinsen ab 1. Oktober 1922 und Schlußnoten⸗ stempel bezogen werden können. —
Nachdem die Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre unserer unter folgenden Bedin
1. Die Ausübung de
einschließlich a) bei der Deutschen L Behrenstraße 65, b) bei der Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft, Hamburg, Große Bäckerstraße 2, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Auf je ℳ 1000 alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwert von ℳ 1000 zum Kurse von 150 % bezogen werden.
3. Bei der Anmeldung haben die Aktionäre die Aktien, auf die sie das Bezugsrecht ausüben wollen, unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses zwecks Abstempelung einzureichen.
Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der bezogenen Aktien zuzüglich 6 % Stückzinsen für die Zeit vom 1. Oktober 1922 bis zum Zahlungatage und das Aufgeld von 50 % sowie der Schlußnotenstempel nzuzablen.
Ueber die geleisteten Zahlungen werden Quittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe baldmöglichst die neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen ausgehändigt werden.
Berlin, den 7. November 1922. Deutsche Wald⸗Industrie Aktiengesellschaft.
das Grundkapital der Gesellschaft von
erhöhen. Die neuen Aktien Das gesetzliche Bezugsrecht der
Aktien zum
Gesellschaft hiermit auf, das Bezugsrecht
gungen geltend zu machen: 1 s Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 30. November d. J. 1
änderbank Aktiengesellschaft, Berlin W. S,
[867131 Bekanntmachung Concordia Spinnerei und Weberei, Bunzlau und Marklifsa. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Hauptversammlung für Dienstag, den 28. November 1922, Nachmittags 2 ½ Uhr, nach dem Ge⸗ schäftslokal der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin W., Behrenstraße 43/44, I, Zimmer Nr. 9, ergebenst ein⸗
geladen.
Tagesordnung:
A) Beschlußfassung unter gesonderter Ab⸗ stimmung der Inhaber der Stamm⸗ aktien und der Inhaber der Vorzugs⸗ aktien neben dem Beschlusse der Hauptversammlung über
1. Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 20 000 000 durch Ausgabe von 20 000 Stück neuen, den alten Stammaktien gleichberechtigten Stammaktien im Nennwert von je ℳ 1000 mit halber Gewinnberechti⸗ gung für das Geschäftsjahr 1922 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. .
2. Weitere Erhöhung des Grund⸗ kapitals um ℳ 2 000 000 durch Aus⸗ gabe von 2000 Stück neuen Vorzugs⸗ aktien im Nennwert von je ℳ 1000, welche, wie die alten Vorzugsaktien, das zehnfache Stimmrecht der Stamm⸗ aktien erhalten und auch sonst den alten Vorzugsaktien gleichberechtigt sind, mit halber Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1922 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
3. Abänderung des § 4 der Satzung gemäß den Beschlüssen zu 1 und 2.
4. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Festsetzung der Einzelheiten für die Begebung der neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktien.
B) Beschlußfassung über Aenderung des § 13 der Satzung (Bezüge des Auf⸗ sichtsrats).
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind nur Aktionäre und deren Bevoll⸗ mächtigte berechtigt. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder die hierüber ausgestellten Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins nicht später als am dritten Tage vor der Hanptversammlung beim Vorstand der Gesellschaft in Bunzlau oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M. oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin und Frank⸗ furt a. M. oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig hinterlegt werden. Aktien können auch bei einem Notar hinterlegt werden. In den Hinterlegungsscheinen müssen die Stamm⸗ aktien und die Vorzugsaktien getrennt nach Anzahl und Nummern genau be⸗ zeichnet sein. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber aus⸗ gestellte Bescheinigung gleichfalls spätestens am dritten Tage vor der Hauptversamm⸗ lung bei dem Vorstand einzureichen. Die Bevollmächtigung zur Stellvertretung ist spätestens am zweiten Tage vor der Haupt⸗ versammlung dem Vorstand zur Prüfung vorzulegen. Die Vollmachten bleiben in Verwahrung der Gesellschaft (gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrages vom 7. Dezember 1921).
Bn zzlau, den 8. November 1922
Der Aufsichtsrat. Friedrich Jay.
—————
[86687]
Aktiva
PBierbrauerei Kleincrostitz F. Oberländer Aktiengesfellschaft.
Bilanz per 30. Juni 1922.
Passiva.
Effektenkonto
Immobilienkonto I Immobilienkonto II Maschinenkonto.. Lagerfässerkonto.. Transportfässerkonto
Mobilienkonto.. Pferdekonto “
Anschlußgleiskonto. Flaschenkonto... Div. Vorräte.
Debitsren Darlehen..
Debet.
Kasse und Postscheckkonto
Utensilien⸗ und Gerätekonto
Wagen⸗ und Geschirrekonto 1 Kühl⸗ u. elektr. Lichtanlage
Gewinn⸗ und
1 263 436 . 470 039
.1 688 508 †
13 560
1 16 700 “ 4 700 24 000
4 700 4 85 2 254 068
282 988 6
1 310
382 862
6 372 211
960 636 %
Verlustkonto vper 1921/22.
ℳ 2 000 000 560 000 4 572 3 406 980⁄ 220 000 13 000 4 000
Aktienkapital.. IHypotheken.. [Kautionen.. Div. Kreditoren. Reservefondskonto Delkrederekonto. 8 Talonsteuerreservekonto . Vermögensabgabereservekto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus vorig. ℳ Sahr 1 658,87 Gewinn in diesem Jahr 148 999,52
04 6 372 211 04
Kredit.
naim’.n
8 r ea e ean.
Betriebs⸗ unkosten.
Zinsenkonto.... Abschreibungen:
Reingewinn:
Gewinn in
und General⸗
Kursverlust a. Effekten. 8 39 7116
auf Mobilien und ℳ
Immobilien 90 327,40 auf Debitoren 37 342,53
Vortrag a. vorigem Jahr 1 658,87
diesem Jahr 148 999.,52
1I1
2 298 125 1 340
127 669
89]Erlös aus Bier u. Brauerei⸗
32 1 658 [87
Vortrag vom vorigen Jahr
— abfällen abz. verbrauchter Materialien...
Miet⸗ und Pachtzinse
Eingang auf abgeschr. For⸗ derungen 3
Gewinn beim Verkauf des Grundstücks Mühlstr. 1, Delitzsch.
2 536 09079 53 584 87
8 070 62
18 100
150 658
[2617 50590 Kleincrostitz, den 28. Oktober 1922.
Der
A. Bostelmann.
39
[2617 505
Vorstand. A. Immler.
186708]
Aktiva.
Mefsingwerk, Aktien⸗Gesellschaft,
Bilanz am
Unna.
30. Juni 1922. Passiva.
Grundstücke... Zugang .
wohnhäuser Abschreibung
Fabrikgebäude.. Abschreibung Maschinen.. Zugang..
Abschreibung Büroeinrichtung.
Materialien... Debitoren.. Avalkontto. Postscheet% Kasse ECEIEIE 8
Soll.
Beamten⸗ und Arbeiter⸗
. 373 694,81
1087809,20
222000,20 66 300,—
Metalle, Halb⸗ und Fertigf abrifate Vorräte der Metallwarenfabrik .
2
Gewinn⸗
ℳ 58 663,— 271 442,—
89 505,— 8 950,50
37 369,48
112 211,—
330 105—
154 700
4 084 104 368 614 744 528
6 501 788
ℳ 83₰ 2 200 000,— 2 303 596, 29
119 822 58
86 962/ʃ16 274 543— 45 000—
6 055 101/50
ℳ 3₰ Aktienkapital ...
Bankschulden ..
Reservefonds.. Pensions⸗ und Unter⸗
stützungskasse . Rückständige Löhne. Avalkonto . . .. Kreditoren .“ Vortrag aus 1920/21 47 423,60 Gewinn 1 517 537,60
80 554 50
1 564 961
1
45 000 1 852 2 412
12 649 986 8 8 und Verlustrechnung am 30. Juni 1922.
12 649 986 Haben.
““ Mieten und Pächte Abschreibungen.. Gewinn..
Vorstehende
Unna,
Handlungsunkostensammel⸗
ℳ
.. 3 040 361
9 962 130 461 112 619 1 517 537
ℳ 310 181. 4 500 760
₰
44 46 36 98 60
Metallwarenbetrieb.. Fabrikationsgewimn..
4 810 942
Der Vorstand. 1 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. den 9. Oktober 1922. — R. Haack, vereideter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dortn v“ v 111“ 1“
84 7810 942 84
Der Aufsichtsrat.
nund.