1922 / 254 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8 . 8 8 1 8 8 8* 8 eesübh e 11“ 1 2 4 ü. 8— 4 8 1 8 8 8 8 8 88 2 3 8 8 8 8 erige Gesellschafter The Kehl. erstellung und der Verkrieß von kaufend Mack. Sind mehrere Geschäfts⸗ das Grundkapikal um 10 zehn heTböö“ 8 8 1e“ ö“ arnberger ist alleiniger SöS In das Handelsregister Abt. B Band 2 Tabakwaren 1 Art, ferner der Handel führer bestellt, so wird die Gesellschaft Minsonen Mark erhöhl werden. Diese Berlk Kaufwann Max S (sicht genommen werden. Geschäftslokal: Beginn: 8. August 1922. Gesellschafter: 17. Oktober 1922 hat die Uenderung des 5. Zigaretten⸗Fabrik. „Maxali⸗ 2. Die Gesellichaft ist aufgelöst wurde zu O.⸗Z. 26, Firma mit Rohtabak und Holbfabrikaten, der durch mindestens zwei Geschäftsführer Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ Berlin ist Prokura erteist. Die Prokura Prinz⸗Ludwig⸗Str. 5, II 1, siehe unter Otto Schiller und Albert Maver, Kauf⸗ Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma Isidor Minikes Nachfolger F 3. 189: Firma und Sitz: Wil⸗ cheinische Werbstoffwerke, Gesell⸗ Betrieb, von kaufmaunlschen Geschäften oder durch einen Geschäftsführer und kapital beträgt jetzt 25 fünfund⸗ des Otto Hartung ift erloschen. 1 b leute in München. Geschäftslokal: Lands⸗ beschlossen, weiterhin das 11““ Iekel. Sit München: Die Gefellschaft helm Ztober, Karlsruhe. Persönlich schaft mit beschränkter Haftung in aller Art, die kem Gesellschaftszweck einen Prokuristen vertreten. Zum Ge⸗ zwanzig Millionen Mark. DJohann Schüttler ist als Geschäfts⸗ 2. Mänicke & Jahn Aktiengesell⸗ berger Str. 295. 1. um 200 000 auf 300 000 erhöht. ist aufgelöst. n haftende Gesellschafter: Wilhelm Stober, Kehl, eingetragen: Die Vertretungs⸗ dienen konnen. Die Gesellschaft kann schäftsführer ist bestellt der Kaufmann 3 der Satung hat folgende Fassung führer ausgeschieden und 98 seiner Stelle schaft. Sitz München. Der Gesell- 11. Anna Rumbach. Sitz München. Die Firma lautet nun: Ehinger 6. Felicitas Film⸗Fabrikatlon⸗ . Archttekt, und Emil Stober, Kaufmann, befugnis des Liquidators Theodor Breu⸗ gleiche oder ähnliche Unternehmungen er⸗ Walter Curt Schütze in Leipzig. erhalten: Das Grundkapikal der Ge⸗ der Kaufmann Friedrich Stuke in Me⸗ schaflsvertrag ist am 6. Oktober 1922 Inhaber: Anna Rumbach, Kaufmanns⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Verleih Gesellschaft mit beschränkter beide in Koaorlsruhe. Offene ndels⸗ ninger, Landwirt in Thomaswaldau schede zum Geschäftsführer bestellt. eschlossen. Gegenstand des Unter⸗ gattin in München. Herstellung und Ver. Haftung. Haftung in Liqäquidation. Sitz 2 am die Firma sind erloschen. t München.

owie werben oder sich an solchen beteiligen. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird sellschaft beträgt 25 fünfundzwan ig 8 t ab . ( , 8 8

LSS, a. e 1 s sich d eteilie v 2 8 It ug 1 Meschede, den 2. November 1922. neßmens ist die Uebernahme des unter trieb, gestickter Kinderkleidchen und 8. H. B. Altmann. Sitz g.- 1

1 Januar 1904 bewnnen Kehl, den 31. Oktober 192222. Vorstand ist Walter Stautz, Fabrikant in machungen der Gesellschaft erfolgen nur Inhaber und über je 1000 lautende n 8 n- Mün en, den 4. November 1 8 stadt von Hugo Werth als Alleininhaber Franz Josef d

Das Grundkapital beträgt 12 000 000 ℳ, noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ Millionen Mark und ist in auf den . . die .

8 8 cj g ge⸗ Das Amtsgericht. der Firma „Mänicke & Jahn“ in Rudol⸗ ⸗Wäsche. NHge tr. 1/1. Prokurist: Prokurist: Friedrich Wechsler. Der Nas S.,Z. 190: Firma und Sitz: Otto Das Amtsgericht. Lahr. Der Vorstand besteht aus einer durch den Deutschen Reichsanzeiger. Aktien zerlegt. 8 1 alg f Rumbach. des Inhabers lautet richtig: Siegfried Das Amtsgericht.

Bühler & Co., Kartsruhe. sön⸗ oder mehreren vom Aufsichtsrat bestellten Amtsgericht Leipzig, Abt. II B. Von den neuen Aktien werden nom. Messkirch. 86131] betriebenen Handelsgeschäftes, und zwar 12. Münchener Urania Emmy Carl Schild. 8

lich haftende Gesellschafter: Otto Bühler, Kiel. [86111] Personen. Jedes Vorstandsmitglied ist am 3. November 1922. fünf Millionen Mark zum Preise von 8 In das Handelsregister A Band 1 Buchdruckerei und Verlagsunternehmen Gurlitt. Sitz München. Inhaberin: 9 Münchner Kunft⸗Werkstätten Neheim. [86135]

Kaufmann, Karlsruhe, und Jakob Julius Eingetragen in das Handelsregister zur selbständigen Vertretung der Gesell⸗ 118 % des Nennwertes, die eestlichen Rwurde zu B. Z. 37, Firma Gustav sowie die Perstellung von Druckarbeiten Emmy Gurlitt, Professorsgattin in E. Ketthaus & Co. Sitz München: In unser Handelsregister A ist heute

Zimmern, Kaufmann, daselbst. Offene am 31. Oktober 1922 bei den Firmen scaft berechtigt. Sind Prokuristen bestellt, Feipzig [86119] nom. fünf Millionen Mark zum Kurse Schönbucher, eingetragen: Die Firma aller Art, Herausgabe von Zeitungen und München, Lichtbilderverlag. Riesenfeld⸗ Gesellschafter Karl Eschke gelöscht. Nun hei der unter Nr. 28 eingetrazenen

Hundelsgesellschakt. Die Gesellschaft hat Abt. A Nr. 1933: Hans Bielenberg, o kann die Gesellschaft durch einen Pro. In das Hamdelsregister ist heute ein⸗ von 300 % ausgegeben. 1 lautet jetzt „Gustav Schönbucher Seffe lien und die Vornahme solcher straße 40. 1 Kommanditgesellschaft eit 31. Oktober Firma Brökelmann, Jneger & Busse am l. November 1922 begonnen. (Liegen⸗ Kiel. Dem Kaufmann Johannes Albert kuristen allein oder in Gemeinschaft mit gelragen worden: F Linz a. Rh., den 1. November 1922. Nachfolger“. Inhaber: Josef Schühle, Geschäͤfte, welche den Gegenstand ‚des 3. Ima Isaring⸗Kunstmarmor⸗ 1922. Persönlich haftender 8v zu Neheim solgendes eingetragen:

schaftsgeschäft.) Marx Schewe in Kiel ist 2 erteilt. einem weiteren Prokuristen vertreten 1 auf Blatt 21 492 die Firma August Das Amtsgericht. Feheman in Meßkirch. Unteknehmeng unmittelbar oder mittelbar Werkstätten Fritz Praunsmändtl. Mar Pendele, Kaufmann in München Die Prokura der Kaufleute Carl

S.3 191: Firma und Sitz: Walter Nr. 1813. Nordische Handelsgesell⸗ werden. Das Grundkapital zerfällt in Bregula in Leipzig (Rudolfftraße 8) sceg es Meßkirch, den 11. Oktober 1922. fördern. Grundkapital: 6 200 000 ℳ, Sitz München. Inhaber; Fritz Prauns⸗ Ein Kommanditist. Prokuristen: Erna Müller und Ewald Brökelmann in

1 in Leipzig dolfstraße 8). Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ein eteilt in 6000 82 den Inhaber und mändtl, Kaufmann in München. Her⸗ Pendele und Hanna Erlenbach. Neheim ift erloschen.

V

.

,3 Hochhäuser & Co., Karlsruhe. schaft „Nordig“ Dempwolff, Herr⸗ 12 000 auf den Inhaber lautende Aktien, Doer Kaufmann Auaust Uüa in Leipziag Löbe Sachsen. 86123 er; B 1 Persoönlich haftende Gesellschafter: Walze; mann, Wieder 4& Co., Kommandit⸗ die zum Nennbekrag ausgegeben werden. ihe Se ““ Gescheneee den⸗ —* velnste n7 des h.n2 je 1000 lantende Aktien, von denen die stellung und Vertrieb von Kunstmarmor 10. Peter indbauer. Sitz Mün⸗ Dem Kaufmann Otto Brüne in Hochhäͤuser, Kaufmann und Spebiteur, gesellschaft, Kiel. Die Liquidation ist Die auf die Aktien zu leistenden Beträge 18 Pandel in rohen Fellen und Rauch⸗ registers für die Stadt Weißenderg ist Hettmann [86133] auf die Sacheinlage gewährten zum Nenn⸗ und Kunststeinen. Elvirastr. 3. Proku⸗ chen: Prokura des Alois Huwyler ge⸗ Neheim ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ Ferto ue Germafnben und Karl Ludwig beendet. ie Firma ist erloschen. stehen zur Verfügung des Vorstands, zweig: Handel in 8 8 heute die Firma Paul Grafs, Gesell⸗ 8 In unser Handelesre ister ist eingett wert ausgegeben werden, die bar zu rist: Anton Kreuzer. löscht. 1 gabe, er entweder in Verbindung mit Reinfried, Kaufmann, Karlsruhe. Offene Nr. 1643: Thoma &. Co., Kiel. Die ebenso die Sacheinlage. Die Bekannt⸗ ce Blatt 21 493 die Firma Buch⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit orden: baalthe zꝛu 147,59 , und in 200 auf 14. Sprungfedermatratzenfabrik Heimat, Grunderwerbs esell⸗ einem rokuristen oder mit einem de Handelsgesellschaft. Die Gesellschoft hat Gesüzchat aufgelost. Bie Firma ist vachungen der Gesellschaft Fäfoggen dne veHasdrer a, Vertas Ferdinand dem Sitze m Leißenberg, eingetragen In Abteilung A am 21. Oktober 1929. vI gn Sies Hnh, Prchsa In⸗ (st it, desch geacs ge Pe. Gesellschafter Fahrikant Fe. Brökel⸗ am 1 August Spedi⸗ erloschen. Eine Liquidation find nicht einmaliges Einrücken im Reichsanzeiger, r vihie 1⸗Din den Falpibns ork D Gesellschaftsp b 43 ; ö16“ alls⸗ 484 haber: ötto RNuchty, aufmann in Sis wen 25* 1 mann in Sundevig, Diplomingenieur dnasa 1n2 beonmnen. (Cyeh. sie. Nr. lFn. iihie Net. : soweit nicht gesetzlich vedrh. Ners en e vg-1e veeban⸗ Süeeern- 1e 18 g eöö“ 8 3n v1““ een; 6 proz. „nachyah bwerr Vorzugsdividende München. Geschäftslokal: Kühbachstr. 10. Georg Rützel elöscht. Neu be tellter Ge⸗ Adolf Bröoͤkelmann ’— Reheim und; 8 O.3 192. Firma und Sitz: Leo Kiel. Dem Ingenieur Richard Schuleit lichung vorgeschrieben ist. Die Berufung stroß⸗ 39 ver sühs 1 Gegenstand des Unternehmens ist der das Feschft ul 8 f. f. nn ch a Pr. ana acseche. ee neeseen elec .vA1XXX“ eyn & Cie., Karlsruhe⸗Beiert⸗ in Kiel ist Prokura erteilt. Nr. Slen der Generalversammlung der Aktionäre er⸗ dimand Fhern 8 eorg Christian Georg in Eher und Verkauf von Polz seder Ar⸗ FPefrbesen 1 E1“ itnund WI Aufsichtsratsbesetzun cen Karl Gutmann, Kaufmann in in München. Firma vertreten und zeichnen kann. heim. Kommanditgesellsckaft, bei welcher 82*885,3 11““ falgt v Blan 91194 die Firma Voigt Das Stammkapital beträͤgt 300 000 ℳ, unter unveränderter Fiema mweitergeführt EEEEE Ut sind Reügcheg u dglep ssber gehe e gefensamest. 88 J 198 29 82- gegenn Ley Levp, Kaufmann, Karlsruhe⸗Beiert. £¾☛ Co., Kiel⸗Gaarden. Die Gesell⸗ sichtsrat, & Ferch, Deutsch⸗ Jugoflavif e Geschäftsführer sind Friedrich Paul wird. Die Haftung des Erwerbers für 1 8 ATI1ö1“ Miꝑ⸗ . erfanm teheim ist dur aus der Gesell⸗ heim, als perfönlich haftender Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ nsrens⸗ 8685 Breisethng in Graff und Paul Ehregott Müller, beide die im Betriebe des Geschäfts begründeten 8g Prokurzten 16. „Die Peutsche Stunde in Pif⸗ schaft ausgeschieden. schafter und ein Kommanditist beteiligt sellschafterin Frau Hamann, frühere liche Aktien übernommen haben, sind: Leipzig „Plamwitzer Straße 29) Gesell in Weißenberg; sie dürfen die Gesell⸗ Verbindlichkeiten des früheren nhabers v Jech kann der Auf. Banern, Gesellschaft für drahtlose vom 31. Oftober 1922 hat fine Nenterung Hieheim, den 31. Oktober 1922. ind Di, Gzesen remlgr Witwe Rehbehn, hat, nach b injoe 1. Karl August Ehrhardt ann in Leipzig (Plagwitzer Straße 29). Gesell, Chaft nur gemeinschaftlich vertrete 55 de. sichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern Belehrung und Unterhaltung“, mit des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich des Das 2 1 dat smn⸗ ts 8 böö BI“ 8 ec L11“ 9. 9 . schafter sind die Kaufleute Hans Paul ö eeeeag vuf 8hs Seg fst cge egeosten. 8 die Befugnig der Alleinvertretung erteilen. beschränkter Haftung. Sitz München. Sitzes beschlossen. Sit verlegt nach Das Amtsgericht. 22 beg . Rohfellhand- S ea ne e⸗ Kauf⸗ Gesellschaft mit beschränkter aftung Eduadd Ernst Voigt in Leipzig und Jahre gesclossen nl hit n P Fütinsag alter Lützner in Haan Vorstand: Hugo Werth. Druckereibesitzer Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Sep⸗ Roth bei Nüruberg. Neu bestelltes v bn [86137] Karksruhe, den 3. November 1922 mann Maximilian Hamann in Kiel über⸗ Hamburg; 3. die offene Handelsgesell⸗ eenctahi,Sefe, falls die Gesellsche ter nicht Ver⸗ z 8 8. Ablelanen 1 28. Oktober 1922: ”n eh lat⸗ EE 8 e B asge c - g Geg 8g; Seegah. EEEö6 Sn 82 Haccelsregister Abteilun für Badisches Amtsgericht. B. 2. ftragen. Die Firma lautet jetzt: Gaar⸗ shef Lotzheck Gebrüder in Lahr: 4. Karl 18, eptember 1922 errichtet. Friedrich längerung für Zeit einig Zu der unter Nr. 73 ei getragenen oder mehreren Witeliedern unnd wird durc, nternehmens ist die gemeinnützige mann mrot, . & Karl Einzelfiumen, ist deute bei der Virma - . 2. dener Meierei und Käserei Georg Meister, Privat in Lahr; 5. Max August 28. Septem 1922 errichtet. FImgor. werben, einer halbjährigen, nur für den Fiu (S. . . Ig 5 en oder mehreren Mitgliedern und wird durch Veranstaltung von öffentlichen Konzerten 13. Ing. llfred Lorenz ar .8 Mech, Buchgruckerrt Sin 8 6 Inl 15 ver, Kaufmann i Gireit 6 vIte Ferch ist von der Vertretung der Gesell⸗ Sern, ving⸗ Itg abr 48 8 bg. gelsang, den Aufsichtsrat bestellt. Die Bekannt⸗ und Vorträgen belehrenden, unter⸗ Tteenken. Sitz München: Gesell⸗ 8. 1u. eüeee Kehl 86108 Co., n e Magxi⸗ 28 Fanfmamn 18* Hinbutg; 4. Werher schaft ausgeschlossen. (Angegebener Ge⸗ Schluß eines Geschäftslahres zulässigen Aktiengesellschaft mit dem Sitze in machungen der Gesellschaft einschließlich haltenden sowse alle weiteren Kreise der schafter Karl Steenken gelöscht; neu ein⸗ Neuenbürg, eingetragen worden: Das chl. 1 8 1 8 Imilian Hamann. r. 1984. Ernst gutz, Fabrikant in Lahr.. 1 schäftszweig: Föͤrd 3 dels⸗ Kündiagung. Hochdahl, daß der Kaufmam ritz der Beruf der G [verfe lunge XAA“ 8 u“ Gesellschafter: Herbert D Geschäft ist auf David Strom, Buch⸗ In das Hogderg ecer Abt. B Band 1 Theudor Görland Hamburg, Filiale gispen Z bilden die zu 8r Peihan der Fuüssen 4 neuftrie Amtsgericht 8esene 1 Vogelsang in Hochdahl zum weiteren Vor⸗ erfolgen durch den erHeutschen. Reichs⸗ un veh g ö.“ eega. Selelssaafter: Herbert Banzer, druckereibesitet in Neuenbürg, über⸗ wurde m, O.⸗Z. 49, Firma Rheinhafen⸗ Kiel, Zweigniederlassung in Kiel. Ziffer 1, 4, 5 genannten Herten, ferner ur Fc r den 2. November 1922. standsmitgliede bestellt ist. 1“ er. ür I114*X“*“ ungfn. 5 gegangen, welcher es unter der Firma gesellschaft für Umschlag u. Lager⸗ Gesamtprokura ist erteilt an Johann Hubert Sander, Major a. D. in Lahr und den Deutschen in Jugoflawien.) G öö9 anzeiger. Der Gründer Hugo Werth als und die Vermietung von Empfanas. 214. Theovor Kirsch . öhne. 8—. peeeh⸗ Buch Inh. en 1 . 2 esan er. n Joh nbder, 2 D. Lahr. 50 34 Pfo. . .November 1922: Alleininh ber d F Mänicke 8& 4 1 Sitz München: Di Gesollsch 5 * f. „C. Mech sche Buchdruckeret Inh. betrieb mit beschränkter Haftung, Dietrich genannt Heinrich Bosserhoff und Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ 4. auf Blatt 5935, betr. die Firma I111“ öe⸗ Alleininhaber der Firma „Mänicke & apparaten für drahtlose Telephonie an Sit : Die Gesellschaft ist au . 8 1 kri einr; b * SSe Tept. T in g: R Lünebur 88124 Zu der unter Nr. 293 eingetragenen Jahn“ in Rudolstadt bringt in die Privatp schaf gelöst. Prokuren des Ewald Lippoldt, D. Strome weiterführt. ehl a. Rh., eingetragen: Durch Be⸗ August Johann ietrich Ravens, beide schaft eingereichten Schriftftücken, ins⸗ Septimius Dietrich in Leipzig: 8 Nosa 3 urg. 8 6 offenen Handelsgesellschaft unt d H in cudo “” gt Privatpersonen. Die Gesellschaft kann gelöst. Proku ppoldt, Den 2. November 1922 schiuß der Gesellschafterversommlung vom in Hamburg. Die Prokura des Grösser besondere von dem Prüfungsbericht des Lucie verw. Herzberg, geb. Dietrich, ist —ls „In das hiesige, Handelsregsster Abt. 9 C1115 Aktiengesellschaft ein und diese übernimmt gleiche oder äͤhnliche Unternehmungen Mar Schwarz Karl Strack; Richard Wartt. icht Neuenbn 22 I. ig. 2 negt. vF Dx 1116 be EEE jnhaberin ausgeschieden. Der Kaufmann Nr. 50 ist am 27. Oktober 1922 bei der irma Wimmers u. Vogelsang mit das von ihm unter der Firma „Mänicke erwerben un licen. Mever. Georg Baumann, Joset Zimmer. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. 1 * dar 11. 88.8 . 2 81] LEEEET1132 Forstands. Uxes sga- Perbrt Vran sr Levng ist Inhaber, Die I“ vige8 iaa aeelshr ee ghe daß die 8Ie 2 ; 18 Pberben and. sichn gg selchen beiie .. nmn szels che Nun Aktiengesellschaft Obersekretär Därr. die eingereichte Urkunde wird Bezug ge⸗ Haftung, Kiek. Lahsberg ist als Ge. Prüfungsbericht der Revisoren guch bei Prokura des Hermann Arthur Dietrich ist Pefcnschaft einhetragen⸗ eme der⸗ A 1 ericht Vietime 11A“ 1.“ 2ll verg sabese. t⸗ Cst . 89-“ Si 36] nommen. Wird ein⸗ (Geschaffaf .schaftsfüß ö st als we, e. Haeeieammer, d. 1 „serloschen. 1 ugenhagen in Lübeck ist Prokure der⸗ 8 Amtsgerich ettmann. wie sie sich aus der dem Protokoll als in Berlin. Die Bekanntmachungen, der 15. J. B. Mertz. Sitz München: 8 [86136] hacce. v11“ er, hier, Einsicht ge 5. auf Blatt 11 873, betr. die Firma gestalt erteilt, daß er zusammen mit einem Scsstecobtececteützch Anlage II beigehefteten Aufstellung per Gesellschaft erfolgen durch den Baverischen Eugenie 8 als Inhaberin gelöscht. Neustadt a. Rübenberge. werden zwei oder mehtere Geschäftsführer fsc ktzae ne6, Lahr, den 30. Oktober 1922 DSDeutsche Kohlenhandelsgefellschaft oder einem anderen Munchen. Handelsregister. [86134] 1. September 1922 ergeben, mit dem Staatsanzeiger und den Deutschen Reichs. Nunmehriger Inhaber: Frieprich Mertz, Im hiesigen Handelszegister Abt. B und / oder Prokurilten bestelll is fäg; 1 . W“ Badisches Amtsgericht. mmit beschränkter Haftung in Leipzig, Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ 1. Neu eingetragene Fitmen. Rechte der 1“ Zum Ge⸗ anzeiger; es genügt jedoch die Veröffent. Kaufmann in München. Prokura der ist bei der Firma Baugesellschaft ellt, aben Kirchhain., N. L. [86112] ht. Zweigniederlasfung: Zum Geschäftsführer schaft berechtigt ist. 1. Theodor Kirsch & Söhne schäftsvermögen des Hugo Werth gehört lichung in einer der beiden Zeitungen. Elisabeth Mertz gelöscht. Wunstorf, A.⸗G. in Wunstorf (Nr. 84 der in der Anlage III Geschaftslokal: Lenbachylatz 2 16. Bayerisches Kettenwerk, Ge⸗ des Registers) am 26. Oktober 1022

zur Vertretung der Gesellschaft jeweils Im Handelsre ist bei 11““ ü 1 4. 2 velsregister A ist bei der ee it destell erksdirektor Wal⸗ Amtsgericht Lüneburg⸗ Akti sellf S insbesondere auch 2 Eee .Ig, . Ces Fefis. Nummer 54, Ernst Hensel Söhne, hehe; Ee (86116] C1““ te. .s X Ee. N“ .“ aufsegäheg Gpundbesitz Hiarfch gewährt 17. L. Maier & Co., Gesellschaft sellschaft mit beschränkter Haftung. ng ilf führer und ein Prokurist ober vwei Proba⸗ cineraen Käthe Hensel, geborene . 1. die seirma e, Vsal . h⸗ tigt, die Gesellschaft allein m vertreten. I Handelsreaist Feresf 13. September 4., 25, und 31. Ok⸗ hahh b h1eacgg en gürn 8 898. 390 88 8 GbüZ1“ 2 v4*“X“ v. risten gemeinsam Die Gesellschaft ist be. Sasler, in Kirchh 68 ze. Hanseg. Prokans fabrit Gesellschaft mis beschränen 6. auf Blatt 13 488, betr, die Firma 2290 8* Handelsrezister A 1668 I. kober 1922 abgeschlossen. Gegenstand des wefegatten, II Die 118 München. Der Gesellschaftsvertrag ist Ranz geloscht. Kaufmann) Alfred Kemwnet ist erloschen. funt, auch bei Bessellung von gvei or 89 irchhain, N. L., ist Prokura 8 wisenb- änkter Martha verw. Angustin in Leipzig: 28. Oktober 1922 bei der unter Nr. 470 Unternehmens ist der Erwerb und die welche alle Aktien übernommen haben, am 6. September 1922 abgeschlossen. 17. Bergra, Gesellschaft mit be⸗ Dem Handlungsgehilfen Wilbelm Ost⸗ mehreren Geschaftsfübrern ein sben erteilt. 2 9 S EEöö“ Gesell. Phesagne ist erseilt dem Kaufmam einoetragenen Firmg Rudolf Schinz⸗ Fortführung der von der Firma Theodor sind, 1. Hugo Feet Druckereibesitzer, Gegenstand des Unternehmens ist die schraͤnkter Haftung für bergbauliche mann in Wunstorf ist Prokurg erteilt de der akelntann . eI 9 ettebate 6. 1922. sbe gfregnem bens GE“ Eer. hatthia Joseph Ludwig Mertens in Der Kaufmann Emil Kirsch & „Sehne⸗ Kommanditgesellschaft 2. Fn Fe E hs. eeeesratg nüile Fabrikation von Waren aller Art und der Unternehmungen. Sitz München: dergestalt, daß derfelbe vemeinsam mit schaft zu beauftragen. Der seitherige Ge⸗ as Amtsgericht. ** Weer Dtlo ist 822. Leipzig. 88 a in orszymmen ist in das in München und Gebren betriebenen in Rudolsta 8 Augus agner, Fabrik⸗ Handel mit solchen. Stammkapital: Geschäftsführer Adolf rrmann gelöscht; einem anderen Prokuristen der Fivma zur EEeee. Lesneend n ürsgennens, he. pnieng gas gt, bet, dn, Fuame Bfsceer anenene gefgeeer iherneinangenndirFeesocden der re. Liter, iar Zeln. C, sarhreneer 9 h, cn Sst neirze Seseaefadee. gebhseiter ge,eegafhen, ics von Lestenug =eh,nehrheher Fügnaste ist berechtiat, die Gefellschaft allrin n un. 1 [86113] 8 Ies be⸗ 2 g8 822 Gefellschaft für Molkereifortschritte fece er eingetreten. Der Uebergang trieb von Sägewerken und Holzgroß⸗ Rerdanst bt 55 5 b Maͤllen bestellt, ist sae allein vertretungs⸗ Prielmager, Frhr. von Priel, Kaufmann rechtigt ist Die den beiden Prokuristen vertreten. Ludwig Schröder 2. ö JAA a Feschafte Wgü—Zhe s Flar mit beschränkner Haftung in Leipzig: den gn dem Fe des Geschäfts be⸗ handel. Grundkapital: 27 000 000 ℳ, ein. Verle Abtie 6 eme. . f berechtigt. Geschäftsführer: die Kaufleute in München. Faufmann Julius Kammeyer und in Kebl isi zum weisenen Selche 258 S. 8 „S gg 1. 67 die Firma 188 v. ts deeb wee⸗ ar Dr. Oskar Lobeck ist als Geschiftsführer segs eten Forderungen und Verbhindlich⸗ geteilt in 27 000 auf den Nanen und je Die Mhit Ieee 7 erf f ssichte 86 Josef Fenkl in Forstenried und Ludwig 18. Bayverische Automobil „Han⸗ Architekt „Emil Schneidewind erteilte 1“ Betheh e 8 rvz Schulte, irn und alg deren ber. mittelbar hiermit zusammenhangen. augaeschieden. Zum Greschäftsführer ist eiten auf die Gefellschaft i. aus⸗ 1000 lautende, zum Nennbetrag aus. Die Mitglieder des ersten Nufsich srats Maser in München. Die Bekannt⸗ dels⸗Aktiengesellschaft „Bahag“. Sitz Prokurg ist dahin abgeändert, daß beide 1, Iggt Den, Lufman Hermann n. Inheher die Kaufleute Robert Schulte Vas „Stammeapital betrögt 75 900 ℳ. bestellt der Chemiker Dr. Frarz Hering Pschlossen, Die Firma ist in Rudolf 8 ende Aktien. Sind mehrere Vor⸗ ind.⸗ 1. Dr. Otto Deutsch, Bankdirektor machungen erfolgen im Baverischen München: Vorstandsmitglied Karl gemeinschaftlich miteinander oder jeder Nes, n, den 22 Cnhan. 9, ura erteilt. und Julius Merx, beide in Kirn, ein⸗ Als Geschäftsführer ist hestellt: Friedrich in Ritteraus Modelwitz. chinz, & Co. geändert und der Sitz b standsmitglieder bestellt, sind zwei oder in München, 2. Dr. Karl Keustel, Rechts⸗ Staatsanzeiger. Geschäftslokal: Barer Binder gelöscht von beiden gemeierschoftlich mit dem Pro⸗ ehl, ge e vrqen . 1 u Fge; L.-en 1 8. auf Blatt 17 882, hetr. die Firma derß Edge nach Borszymmen einez mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Shrxa in Necsis. b Sh 8 Straße 68. a1f Zell b t. Waldhof Ge⸗ kuristen Wilhelm Fhun 8 Z n 2. No 2. die Firma ½ 1 ger“, g Beleuchtunas⸗ verlegt. 5 b 3 es 8 anwalt, 4. Siegfried Neuhöfer, 18. N. Halberstadt & Co. 3 äftsftelle München: Neubestelltes tretung und Zeichmm irma be⸗ Pas Amtsgericht. Handlung in Leder⸗ und Schuh⸗ eöruresabrit de büeea n; Unter Nr. 472 ist sodann die offene berechtigt, doch kann der Aufsichtrat ein, Verlagsdirektor, diese in München, München. . Semfes fellvertretendes Vorstandsmi leeb; Jakuob nast sind. ʒ 8 g.10g. bhafatcanass bevarfsartikeln in Landau. Inhaber: fcrh d arsefth lnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis 5. Kommerzienrat Edmund Tröster Beginn: 1. November 825 1““ agner in Mannheim⸗Waldhof Antsgericht Nenstadt a. Rböge. ee., Heeeelee ktes ahh .n Kgbiecna, (86114] Hermann Ohliger, Kaufmann in Landau. ist als Gesellschafter ausgeschieden. In Co. mit dem Sitze in Borszymn en standsmitglieder zu Nr. 1, 2, 3 sind je W Fabrikvest in Berii 1 . W ö“ 3 wpurde zu O.⸗Z. 56, Firma Abfertigungs: In das hiesige Hemdelsregister ist ein⸗ 3 EEEE 1en. daul straße. 53. Gesellschafte: Nathan schaft. Siß München: Dem Vorstands, Nonstadt, gachsen, 180754]

II. Gelöscht wurde die Firma „Ge⸗ d EEEE und als deren persönlich haftende G 7. 1 9 6 „er⸗ das Handelsoeschäft ist eingetreten der defe 1 1 haftende Ge⸗ allein vertretungsberechtigt. Vorstands⸗ Nh⸗ n 1 ; 8 89 1b 8 t 1— 1 irvagen worden: brüder Knecht“, Dampfziegelei in Ge0 v- . veeran. Ler sellschafter sind die Kaufleute Rudol eda ir F. Werth, Chefredakteur in Hirschberg Halberst 8 glied Pe Befugnis 85 „f 1 . e Arenzberzehr Gesss e⸗ ägs Abteilung A: Herxheim b. L., infolge Aufloésung der Fiefnnn Fah⸗ innler in eipfig. Schinz und sge Gen in . mitglieder: 1 Albin Kirsch. Geß, Kom. 1. Schlesien. Von den mit der Anmeldung Nacckchenae E witelien, Peger, Fhüche 2 Auf Blatt 220 des hiesigen Handels⸗ rensn 2e. 1. Am 28 Okt, 1922 unter Nr. 1199 cffenen Hande eagselschaft. vh.F ist am 21. Oktober men Finsche en. Die Gesellschaft hat 11325 eingereichten 19. Fourage. und Futtermittel. 21. Bayerische Fillale der Mittel⸗ Peistea,. Segeee ö“ 8 1 die Firma „Michael Eckerskorn“ i 1I1I. Aenderungen: Fergee. 8n am 27. Oktober 1922 begonnen atts rhX e eremmnen, vom Prüfungsbericht des Vorstands, des Handel, Gesellschaft mit b änk⸗ land G swerke Akt sellschaft. Gesellsch H- Ant vnp schafterversammlung vom 27. Juli 1922 die Firma „Mich 8SS 8 Eiten⸗. „„9. auf Blatt 17 891, betr. de Firma icht L 1 3. Dr. Walther Kirsch Kaufmann in ellschaft mit beschränk⸗ land Gummiwerke Aktrengesellschaft. tunt in Neustadt in Tachfen betr. wurden die 89 6, 7, 9, 10, 12 9 13 des 1e Phn2. 1“ Iesvahet he Learö. ln 9. 2 ˙ Angemeine Tr. anop are Amtsgericht Luck. 8 hren 4. Karl Keßler, Kaufmann in Fehs veg v. W bess . 8 Hitshsgg. 8 München. Der Zweigniederlassung Solln: Die General. he eingetragen worden, zaß der Gefellschoftsvertrages nen gefaßt, Auf die Liner ann Michael Eckerskorn in Koblens⸗ Bergzabern. Der bisherige Inkaber anlagen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ München, 5. Dr. Julius Scheidemandel, der Handelskammer München Einsicht ge⸗ 1922 2 sreer 9 Hetsder 17e.. vom 3. Okiober 1922 hat zum Geschäftsführer bestellte Kaufmann eingereichte Urkunde wird Bezug ge. 9Am, 30 Okt. 1922. und akod Messer wurde gelbsebt. Jept In⸗ ter Haftung in Leipzig: Die Pookure Meinerzhogen. 186127] Dirlom⸗Ingenjeur in München. 6. Wil⸗ nommen werden Geschäftslskal Ekifabelh⸗ Unt üer lossen. Gegenstand des Aenderungen 98. Gesellschaftsvertrages Enwin Krebschmar ausgeschieden und nommen, Wird ein Geschäͤftsführer er⸗ di⸗ 2en 30. Okt. 1922 unter Nr. 1200 Wi ebech eIn. des Carl Nuß ist erloschen. Prokura ist. In unser Handelsregister B ist unter Im Blume. Kaufmann in Gehren. Pro⸗ L“ nternehmens ist der Groß⸗ und Klein. gach gäherer Maßgabe des eingereichten der Kaufmann Alfred Purt in Berlin⸗ nannt, so vertritt derselbe die Firmo Keh eeeeeeeen der Firma W“ vedde 7e erteilt den Abteilungsleitern Johann Nr. 20 bei der Firma rumme . risten; Karl Strcck, Richart Meyer str te 99., n t für industrielle Be 5 n Z“ aller Art und F Petct, im besonderen die Erhöhung Lichterfelde⸗West, zum Geschäftsführer allein: werden zwei 1““ 9 6 „Bankhaus Florenz Emil Stich ing Messer. geb. eigne, in Bergzabernt Eugen Kem d Paul Curt Dreßler, Eichholz G. m. b. H. zu Meiner Josef Zimmermann, Georg Bauma n. S. 8 1 andwirtschaftlichen Bedarfsartikeln, Ex⸗ des Grundkapitals um 26 500 000 be⸗ bestell 8 se ÄF der 1s sönlich B eGesellschafter st nfg. Werkstatte in Annweiler. Das Ge⸗ 2 gea⸗ EFEeeshg oder ein jeder don ETE“ 1 Stenͤmäbezettal rehgsbeasen mnn. dhen 1 schaftspertrag ist am 12. Oktober 1922 ab. metgrere Geschiffbibenen .o9. ad vind 89 800 8neeee 8 1. G““ vember 8 Amtsgericht. sch ils zwei elben mitwirken, Bankier Florenz Emil Stich in Köln. schäft ist seit 1. September 1922 auf vnen gemein ich mit einem anderen gt jetzt 250 000 ℳ. Sberechtigt Vorstandsmitglied geschlossen. Gegenstand des Unternehmens oder einer mit ein 3j 12 8 as Amtsgeri⸗ und zwar entweder zwei Geschäftsführer Eg ier Florenz Emil Stich in Köln. Feig Hoff .KE 2 Prokuristen vertreten Amtögericht Mel erzhagen. oder einem anderen Prokuristen. Der . oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ haber und je 1000 lautenden Stamm⸗ ;4618, zentmw ‚gführer, . n Kommand bot „„Dem Fritz Hoffman d Wilhelm Hoffmann t 8 . zhag * ist der Erwerb und die Beteiligung an tretungsberechtigt. Geschäftsführer: O ktien, einschließlich 8 hn. ein Geschäftsführer und ein Prokurist oder 2 ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Fab kant degens on- n- 10, auf Blatt 18 459, betr. die Firma Vorstand bestebt nach naͤherer Bestimmung gewerblichen und landwirtschaftlichen Hernsgs egeit Velchas Juhter: tto arfien, Fi jeßlich der umgewandelten Niederlahnstein. 857 zwei Prokuristen gemeinsam. Die Gesell⸗ 8 irektor Dr. Wilhelm Cremex in v a 1 rgegangen, Bachstein & Engel in Leipzig: Pro⸗ Mersechuv 1861291 1 des Aufsichtsrates aus einer oder Unternehmungen sowie Handelsgeschäfte Herbsch. Kaufmann in München. Die bisherigen 000 Vorzugsaktien werden zu Im hiesigen Handelsregister B Nr. 46 seet is befnnn en n Be tellmg veon Feernn “nd dnss Faufmann Writg Anon He deneesen chah nihe ae i offener kura ist erteilt dem Koufmann Johannes 2. gg Meßreren, durch, den Auffichtorat zw be⸗ Uene her “nEn oFien a, 16990- elanntmachungen erfolgen im Deutschen 242 ausgegeben; die neuen auf den Fn⸗ ist bei der, Firma Geldschrankwerk 8 . 4 g deiter in Koblenz ist derart 6 „Handelsgesellschaft unter der bisherigen ura merteilt dem Koufmann Johannes In unser Handelsregister Abt. A e2 b jeder Art. Stammkapital: 200 ℳ. Reichsanzeiger. : . ni 8 schaf ber 1- e Crlchestsfbtzgern einen prokura erkeilt, dag belbe derare shesannt, Firma fortführen. Der Uebergang der hiieese⸗; 1 S. I. Nr. 419 ist heute bei der Firma Willy 1 döhera Percegen) b 8 ögp Die Geschäftsfühter sind nur gemeinschaft⸗ Weberplat 7. Geschäftslokal 8 E“ exö Friedrichsfegen, Hete mit be⸗ 8 0 veansgit. v Vestretung zur Vertretung der Filiale Koblenz er⸗ im bisherigen Geschäftsbetriebe hegrün⸗ sg G; Rerhabes 82 II B, Fus 89 e. Hen. “““ Is 1 üg Iee 8 veentet, etees Ge G“ n. Verenberungen etzung, Satzungsänderung und Auf⸗ 1ese. sae.n 8 EeEEEEEe n. Der seit⸗ mächti⸗ Die, Gesellschaft ten⸗ Forderungen und Verbindlichkei 3. November 1922. Pferdehändker Willy Bu⸗ I:m⸗ Eugen Sch „Kaufmann, r. 8 2 1 8 EE ini folgendes trage b ; sst berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver. 0. Juni 1922 begonnen.⸗ 8. Firma „Erhard Abenbschein“ L4cvnitx. [86120] % Merseburg, den 7. August 1922 Reichsanzeiger Die, Kommanditgesell. München. Die Bekanntmachungen er⸗ gesellschaft. Sitz Müͤnchen: Vor⸗ Bersebenen, bei Aufloösung bevetrechtigten (clusses der Generalversammlung vom treten. Ludwig Schröder, Kaufmann in 3. Am 28. Okt 1992 unter Nr. 227 Kolontal⸗ und Delikatessenwaren⸗ „In, unser Handelsregister Abt. A Das Amtsgericht. (Faft Theodor Kirsch K Söhns legt gegen folgen im Deutschen, Reschsanzeiger. Ge⸗ standsmzithlied r. Fexe vSZ* Kehl, ist um weiteren Geschaäftsführer er⸗ bei der Firma „Reiter & Katfe handlung in Landau. Der bisherige Nr. 1081 ist beute bei der Firmg Sl⸗-⸗ . 1 Gewährung von 26 996 Aktien in die schaftslokal: Maximilianstr. 29 2, Gebr. Rauk. Sit, Müuchen: geggee, d G Sitz Firma „Reiter Kaiser, mühle Liegnitz Emald Krause Nachf. werseburm 696128 WT ein und bie übernimmt 4. RNitter & Co. Gefellschaft mit Weitere Prokuristen: Albert Sturm, chen: Peturift Dnae Granne 1. 8— I. lahnsteln, 3. N. ber 192 44 19121f. von ihr gesamte von ihr mit der beschränkter Haftung, Werkstatt für Peter Spengler und Adam Stöcker, ie Men: Pr⸗ S wgeh.⸗Aa g. 8 ederlahnstein, 3. November 1922. ds A ist beute muptniederlassung in München und der Kunst und Kunsthundwerk. 48 Gesamtprokura mit einem anderen Pro⸗ Femam ramnes ns e, baüösten Das Amtsgericht.

nannt. Die Prokura desfelben ist er⸗ 2„ . Er. Abendschei pur loschen Dem Kaufmann Hermann An⸗ 6 Hen te⸗ 1 Fciber Jerhacz chandschein wurdg g. Jauer Zweignisderlassung Liegnitz ein- In unser Handel 8-” hn rar 12 1. eg ura erteilt. vom 12 Okloter 1022 Nn die Cheoech ung Fetsorins Barbara, geb. Muünch, jetzige getragen: Dam veetera Kurt Schiftan, under Nr 440 die vshn⸗ Handelsgesell 8* lasf Gehren betrieb b Ke 5 25. Oktol 5920 2. Oktobe 922 ist die Ge⸗ cha 2 Hrehh et I, nitz, ist P g ertei 2 Nr. 9 dise Hande eell⸗ Zweignieder h etri 1 92 b * isten ¹ . 2 H aufgelöst. Die bisherigen Geschäfts⸗ Ehefrau des Kaufmanns Hermann Groß, iegn it enevt ib sschaft unter der Firma „Ferber und Gescant irg alen Fafsiven vehschen. 5 Der Gesellschaftsvertrag vnlx. &☛ Co. Akti UIsd utmann haben Gesamtprokura zu je Norden. [86138] Das Amtsgericht. führer Reiter und Kaiser sind Liquida⸗ in Landau. den 2ge Ir ber 12 eyer“ mit dem Sitze in Dürren⸗ und insbesondere mit dem, Rechte, die 8 lof Pee 8r. Sitz Wiibnchen: di Uengel ee zweien. In das hiesige Harndelsregister Ac.- Pen 8 Eera 8n de Läge deither 1 gllein EE“ 1922. hae behsn. eicgefegfcn erorfen, Fen ncn irma Theodor Kirsch & Cöhne mit oder - 1en 88 Berre dung vom 24. Oktoter 1922 1ge z 8I 6gs : itung A Nr. 8 ist deute n Her Firma ehl. 8 (86107)]* retung der Firma berechtigt. eweeG; 8 3 JIJAEEEEIö186““ ind volkerei⸗ ohne Zusatz fortführen zu dürfen auf kunstgewerblick Werkstätt r. Aenderung des Gesellschaftsvert r. Hans Scheidemandel als Inhaber Eippel & Wilken zu Norden ein⸗ 8 In das Handelsregister Abt. A Bd. b 1. s Oer, d unter Nr. 262 üe ü a esnnn, 86121] gn LET“ in Dürrenberg Grund der Bilanz vom 1. November 1921, 8 inet un, a näherer Na gabe Hach gesöücht. Seit 13 März offene Handels⸗ getragen, daß das Gescheft zur Fortsetzung Irrmo Emil Reiber, Kehl a. Rh.: Die †h,ören, D; n. 2. Pr. V1 A nser Handelsreg t bei der hs Fhr II“ CEE“ aft h tiven und Passiven nach näherer Maß⸗ schäftsführer: J Bildh recht det V. ien i 8 Sa vohen, 4 hen. Onno rends in Süderneuland über⸗ rms ist Frloschen. 9 Unter O.⸗Z. 201: Si,9 nane elr unter Verlegung des F1g8 G.227n87; B P.2r. 12n 9öe. gs. tbige Paul 1. deeeae, gabe des E ehsUea rnnba es und 88 etier dheaß die Fale faatgn, a,8. 88 P. Petles üen 8 gegangen ist. Die im Bekriehe des Ge⸗ Lirma Johaun bilipp Eruber, Sibes nach Chrenhreitstein geändert in: bach, Gefellschaft mit beschränkter 1 Ker. als deren In⸗ 8 wourg, den 3. L8ktober 1922. . Beilagen, insbesondere mit den dort ver⸗ Rentner, beide in München. Die Be⸗ Satzungsänderung und der Auflofung der dem Geschäftsbhetriebe des Dr. Pans schafts begründeten Verbindli hkeiten der Fesien eserlanune Kehl a. Rh. in * N. Kr K Daft eteSeess Haftung“ ““ 1989,Tn er ehcg past Rudolf Züngel Das Amtsgericht. zeichneten Grundstücken. Die Gründer, kanntmachungen erfolgen im Deutschen Gesellschaft. 3 G Scheidemandel ge g c, ”tginanmeg früheren Inhaber sind auf die Erwerberin burg 8 E—— Feülen breitstein. Der Gegenstand des Unker⸗ Einbeer n Emhratt. Fabrir Schwel⸗ von und Handel Eee Merschurg [86130] 886 84 e ö Fben, E ner, aeec gs; Fües geg. gn⸗ eInaas eis Riünchen: ee ctns 92 n bhats 88 Die offene Gesell. E .eb oha Philipp EEEE1n 288 1s 88, 3d; gs—2 * b 9 tstate. Mers 1 g. 8 b 8 ommanditgesellschaft straße 3,1 Reklamegesellschaft mit beschränkter E 31 0, E ai A. aufgelöst. Fee Claugng in Shsen ncs. S. ä dnn 1“ mit beschränkter 2 viw Die Firma Walther banhn 1e Hrsrelgengr Abt. B ist Th 8., Söhne, Kommandit. 5. Zigarettenfabrik, „Mazali“ Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ Pöectabi I 1 Aantsgericht Norden, 31. 10. .

; 8 8 S 1 8 8 6 8. 2 4 8 8 8 8 er nte 40 2 1 en 8 ü 2 1 1 i b 0 ers 9 8 Einzelprokura erteilt. 3. 88 b8 78. 88g Sne. en Textil- Langenschwalbach, 23. Oktober 1922. E Wirkwaren in Limbach Firma „Michettard, Geesenschaff eene Kirf Ngienan inchsancen Se Feürd Jee Ler. sangernersemgeag gcn, hoberin der geänderten Firma Weorg Ngrdenham. [86029] vranh L. Kreilinger, Kehl Sente heng ense,esas di ha C Das Amtsgericht. n Walsber 8eae. E beschränkter Haftung zn Mersee- Walther Kirsch Kaufmann in Gehren, ehefrau in München. Prokuristen: Johann kapitals um 500 000 auf 700 000 Bechter: Mührke Sv Kaufmanns- In das Handelsregister B ist heute . .: b8 Fiue und die Prokusra des Stücer in 898 Geschäßtsfub 889 * Geichäftezweig⸗ Fersernae in Limbach. burg“ eingetragen worden, daß General. 1— 4 Margarete Kirsch geb. Kirsch, Ehe⸗ Joachim Kuske und Arthur Harder. und die entsprechende Aenderung des Ge⸗ Binps vln lben sind orderungen und unter Nr. 47 als neue Firma eingetragen:

Phisipo 1 ufumang in Kehl, sind e. „. as, se-Egn Ir. [86118] Handel mit Wirkrdene e ungs - und direktor Adolf Wagner in Runstädt als frau des 3 Genannten, 5 Dorotbea—6. Theodor Klob. Sitz München. sellschaftsvertrags beschlossen. 1enh chi ;. übernommen. Bauhütte „Butjadingen“, Soztiale

FSIn 4. Unter O.-3. 202: Firma ö“ Ferns 542 Pauls Cher⸗ „Auf Blatt 21 491 des Handelsregisters —Auf Blatt 774 C. 2⸗r Geschäftsführer ausgeschieden ist und a Blume geb. Kirsch Ehefrau des Kauf. Inhaber: Theodor Klob, Ingenjeut in 5. Rhein⸗Main⸗Donau Aktien⸗ J. mir er se⸗ Fnc. 88 Gesell⸗ Baugesellschaft mit beschränkter

Dßfe Üaag in 88 vssna in Kehl. edaktenr in Ebrenbreitstein * 2Ge. ist heute die Firma „Aktiv“ Handels⸗ & Züngel in Limbach dere 88 * seiner Stelle der Regierungsrat Adosff nanns Wilhelm Blume in Gehren Die München. Vermittlung von Patenten gesellschaft. Sitz München: Neu be⸗ schaft win 2 chrankter Haftung. Haftung, Nordenham. Gegenstand des

9enn. Föen gese schast. Persönlich schaftsführern Festellt, jeder mit 8 Fr⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fellschaft ist aufgelost vnd beft der sich Gübeleig in Herlin⸗Steglit und Dr. r. Mitalieder des s. Aufsichtsrates sind: und gemerblichem Rechisschub. Schwan⸗ stelltez orgentliches BVorstandsmitalied⸗ Fan oh ] käller dels geern hscc. Urternehmans ig: 1. r-n ven

8 vnan Heen eese Khe mächtigung, allein die Firma u ichnen⸗ inng in Leipzig, (Reichelftraße 1) ein⸗ in Liouidation Lignidet 8 8 bie Geora Graßsfoweki in Charlottenburg zu 1. Justizrat Dr. Anton Mößmer, Rechts⸗ thaler Str. 81/1. Professor Kaspar Dantscher, Oberbau⸗ Sersstoo⸗ r.e. eesce Vie sell, Bauarbeiten seder Art und die heber⸗ 8 Staeh Weinhändler in Kehl, und Philipp bbshit Rene. Koblenz. zeichnen; getragen und folgendes verlautbart higherigen Gesellschatt nen 1. „die Geschäft führern bestellt sind. 8 mwalt in München 2. Johannes Kirsch, 7, Julius Riedmeier. Sitz direktor in München; stellvertretendes schg terversammlung vom 3. November nahme ganzer Bauaufträge auf Bestellung, Ftgb. Kaufmann in Kebl. Die Gesell⸗ 1 ven worden: 3 Rudolf Schlette e ee Merseburg, den 1. November 1922. Kaufmann in Amsterdam, 3 Friedrich München. Inhaber: Julius Riedmeier, Vorstandsmitglied: Hermann Krenzer, 1922 hat die Abänderung des Gesell chafts- die vorzugsweise den IFrecken der Klein⸗

88 ba am 9. Oktober 1922 begonnen. 1 8ssg MDer Gesellschaftsvertrag ist am Züngel, beide 1⸗4u 5 Paul Rubolf Das Amtsgericht. 8— Edenhofer, Kaufmann und Handels⸗ Kaufmann in München. Bank⸗ und Ministerialrat in München. Fitkaaes dinsichtlich d Fltme beschlossen. woecgearsorge ur Foöͤrderung der

A66“ „Geschäftszweig: „Weingroß⸗ Fee- 8 Herl] 27 Avril 1922 abgeschlossen und am— Amtsgericht Limbach 8e richter in München 4. Eduard Fülse⸗ Wechselgeschäft. Neuhauser Str 31/1. 6. Süddeutsche Papier⸗ und Heestn aaten 8”g b ahlberg & Co. minderbemittelten olkskreise durch Ver⸗

dng.) 8.emc? . 9271. Tun 8.89821 8 Alsesgiftes Labz adt. H 11. Aagrst 1022 vnt 28. Hiotn 16212 2. November 1925 Neschede. 186132] mann. Amtsgerichtsrat in Geohren. 8. Josef Alt. Sitz München. In⸗ Pappenfabrik Aktsengesellschaft in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ billigung, der Bauweise dienen, sowie

Ferwaninlat Ln 6,,8 8 Vonbeck wob nüb. 8 vfrfen Eefen. abgeändert ve. Gegenstand des Un⸗ 3 „In unser Handelsregister Abt. B Nr. 18 ¹ Walther Kleemann, Amtsgerichtsrat haber: Josef Alt, Bankier in München. München⸗Gräfelfing. Sitz Gräfel⸗ tung. 2. die Uebernabme von und die Be⸗ ist s umt de Iur üf fdie.g de d Weaf. schaft i Lahr rer Fellschoftsverie *kernehmens ist Exvort⸗ und Import⸗ 11“ sist hente bei der Firma Sauerländische 8 in Arnstadt, 6 Albert Villbrandt, Rechts⸗ Bankgeschäft. Hofstatt 7. sing: Die Generalversammlung vom III. Löschungen eingetragener Firmen. eeiligung an Betrieben, die mit der Heinar Mie ghosau ie Keuanh, ert, 4 4 Oktoden Gfpegh Vüissveftres dend,h a Erzeugnissen der Industrie. Linz, Rhein. 786122) Obsepraduktenindustrie, G. m. b. H. anwalt und Notar in Diterndorf., 9. Karl Janko. Sitz München. 21. Oktober 1922 hat Aenderungen des 1. Josef Limmer. Sit München. Durchführung dieses Zweckes in Ver⸗ Wasbeben e- kosa geb. Bernheim, in Ue enstand des Unteer 6 4,5s h e Zur Erreschung dieses Zweckes ist die Ge⸗ In das Handelsregister B ist heute bei in Meschede folgendes eingetragen 1. Elbe. Von den mit der Anmeldung Inhaber: Karl Janko, Kaufmann in Gesellschaftsvertraags nach näherer Maß. 2. Reich & Kunz. Sitz München: bindung stehen. Stammkapital: 210 000

ee. mgend, 8. be Ee, ger M Mehhe 8 129 3⸗ sfalchatt befugt, aleichartine oder ähnliche der Firma Schmelztafalt-ktien⸗ worden: eingereichten Schriftstücken, insbesondere München. Handel mit Haarschmuck⸗ gabe des eingereichten Protokolls be⸗ Die Gesellschaft ir aufgelöst. Mark. 8 e . 682 . . 5s 8.SS. fücrung 8 9„ er S. erwerben. sich an gesfellschaft, Linz a. Rh. folgendes Nach dem Beschlusse der Gesellschafter⸗ vom Prüfungsbericht des Vorstandes, des sachen Schellingstr. 29/1 schlossen. 3. August Kuftner. Sitz München. Geschäftsführer sind: F-Ne die Gerich ohe ⸗29 Amtsgerichts. Loßbech Gebrüͤder in ahr Feema se te Fieneinsn zu betejligen eingetragen: .“ versammlung vom 21. Oftober 1922 ist lufsichtsrates und der Revisoren kann 10 Flaschengrosthandlung Mün⸗ 7 Vayern Handelsgesellschaft mit 4. Deutsche Tägenvertriebsgesell⸗ kontrolleur Heinrich Dieckmann, Norden⸗ eschefts⸗ alfg S ö „zu. übernehmen. Nach dem Beschluß der Generalver, das Stammkadital um 72 000 erhöht bei Gericht, von dem der Revisoren auch chen⸗Laim Schiller & Mayer. Sitz beschrä fter Haftung. Sit München: schaft mit beschränkter Haftung in ham, Gewer schaftssekretaͤr Emil Scheibe, we Handelsgeschäfts, also Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ sammlung vom 22. September 1922 soll und beträgt jetzt 252 000 ℳ. 88 bei der Handelskammer München Ein⸗ München. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafterversammlung vom Liquidation. Sitz München. Nordenbam.

ndelsgesellschaft Rudolf Schinz 8 s 9 b it . der Alleinvertretung erteilen. Die Vor⸗ Generaldirektor in Rudolstadt, 6. August und Handel mit Rohtahaken. Landwehr⸗ Walchenseewerk Attiengesell⸗ .

8

—y—

8

2

üai