Sprottau. [86278]
In unser Gzenossenschaftsregister ist heute bei Nr. 27 (Etektrizirätsgenossen⸗ schaft Johnsdorf⸗Cnnzendorf, e. G. m. b. H. in Johnsdorf) eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der
8
Zu Vorstandsmitgliedern sind gewählt: 1. Peter Klees, zugleich als Genossenschafts⸗ vorsteher, 2. Karl Schneiders, zugleich als Stellvertreter des Vorstehers, 3. Walter Faust, 4. Nicolaus Schlöder, 5. Heinrich Graeff, alle zu Traben⸗Trarbach wohnhaft.
kaufsgenosseuschaft Waldkirch ein
5 1
getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Waldkirch eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗
Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich fuür den land⸗ wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirt⸗ schaftlichen Betriebes zu beschaffen und
Berlin-Schöneberg. [86383]9
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Sally Hirsch⸗ feld in Berlin⸗Schöneberg, Heilbronner
ůs h zma is Die Einsi er Liste de e b wirtschaftlichen Betriebs zur Benutzung zu überlassen. Liquidatoren beendet ist. Die Firma ist Die Einsicht der Liste der Genossen ständen des landwirtschaftlichen Betrie zur 2 zung; 3 eld in Berlin Inronmn darauf im Genossenschaftsregister gelöscht ist während der Dienststunden des Gerichts und gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme Straße 29, ist gemäß § 202 K.⸗O. ein⸗
worden jedem gestattet. schaftlicher Erzeugnisse. Bekanntmachungen der Berufung der Generalversammlung, gestellt. — Traben⸗Trarbach, den 4. Oktober der Genossenschaft erfolgen unter der werden unter der Firma des
solg Vereins Berlin⸗Schöneberg, den 7. November Amtsgericht Sprottau, den 3. 11 88 1922 Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mindestens von drei Vorstandsmitgliedern 1922. “ Stassfurt. 189979] Das Amtsgericht. mitgliedern, im „Badischen landwirt⸗ unterzeichnet und in der „Verbandskund⸗ Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. In das Genossenschaftsregis 7 Nr.7 Trefrurt v11“ [86288] schaftlichen Genossenschaftsblatt“ in Karls⸗ gabe“ in München veröffentlicht. Noceine HMagen, Westi. [86384] wurde heute bei dem Einkaufsverein * In unserem Genossenschaftsregister ist rube bezw. im „Deutschen Reichsanzeiger“. Rechtsverbindliche Zeichnung des Vereins Das Konkursverjahren über das Ver⸗ en jalwarenhändser zu taß, zente unter Nr.9 dber der Ländlichen Haftfumme 1050 ℳ, Höchstzabl der Ge⸗ geschieht in der Weise, daß mindestens mögen des Kaufmanns Emil Stöcker furt, eingetragene Genpssenschaft mit Fute unter Tarlehnskasse Falken schäftsanteile 50. Drei Vorstandsmit⸗ drei Porstandsmitglieder zu der Firma zu Hagen ist durch Schlußverteilung be⸗ beschränkter Haftpflicht in Lianidation G. m. b. H. zu Falken glieder: Hin, Andreas, Landwirt und des Vereins ihre Namensunterschrift hin⸗ zudet und wird hierdurch aufgeboben. in Staßfurt eingetragen: Nach Beendi⸗ (Werra) h Garren (Wagnermeister in Kollnau, Vorsitzender, zufügen. Hagen (Westf.), 3. November 1922. ung der Liquidation ist dir “ Der Geschäftsanteil ist auf 300 ℳ und Dufner, Matthias, Landwirt und Bürger⸗ Weitere “ v Das Amtsgericht. emis den, enie-SEn 1922. die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil meister in Siensbach, stellvertr. Vor⸗ Stahl und Adam F ikkel, beide Landwirte 5
““ Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 660 Mk. [8638505 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 1 den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mh. Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573. 0
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
80 Mhk. einer 3 gespaltenen Einheitszeile 140 Mk. Anzeigen nimmt an:
die Geschäftsstelle des Reichs⸗ and Staatsanzeigers, Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
8
I“ sitzender, Burger, Karl, Müller in in Sommerhausen. Landeshut, Schles. IB. Das Amtsgericht. auf 3000 ℳ erhöht. Waldkirch, Rechner. Willenserklärungen Würzburg, den 27. Oktober 1922. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2 W „ 25. Oktober 1922. Waldkirch, Rechner. Willenserklärungen Sürzburg, Ftix , 1— 1 [86280. Treffurt bEEA11“ und Zeichnungen ht gett durch zwei Das Amtsgericht — Registergericht. S Max Werk, In unser Genossenschaftsregister ist bi Unruhstadü6.- — [86289 Vorstandsmitglieder durch Beisetzung der anten 86302] ö 8 ber 1922 2 118 X astadt. I11““ 12 *⸗ n. 4 8 eshut, den 4. November 1922. der Einkaufs⸗Bereinigung der Schnei⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Ween. h maneh devf In das Genossenschaftsregister ist heute ¹Das Amtsgericht. dergeschäfte Staßfurt und Umgebung, hegte unter Nr. 8 bei der Landwirt⸗ Die Cinsicht der Genossen iste ist während unter Nr. 32 eingetragen worden: LeseSüszce Ehesea⸗ “ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schaftlichen Gin⸗ und Verkaufs⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Landwirtschaftlicher Verein Birten, Schwaan. [86386] Kr 1 schränkter Veth 9 “ ö1X“ statet, den 3. November 1922. eingetragene Genossenschaft i be⸗ Das CI1 5 4 “ 8 . “ eunte eingetragen: Die Vertretungsbefugnis 0 enschaft mi rSegexe Haft⸗ 83 irch, den 3. November 1922. änk Haftpsflicht in Birten. der am 22. Juni 1921 verstorbenen 8 — b “ ber Liausdateren ist beendet. . 1FvKZFö Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. scräntarnd 888 N Gemein⸗ besitzerehefran Anna Malchow, geb. Berlin, Freitag, den 10. November, Abends. Boftscheckkonto: Berlin 41821. Staßfurt, den 3. November 1922. getragen worden: Das Geschäftsjahr läuft Welden. [86296] samer Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Magerfleisch, in Sabel wird nach ——-———————-—⅜ —— — — v reee— Das Amtsgericht. vom 1. Juli bis 30. Juni jeden Jahres. In das Genossenschaftsregister wurde artikel und der Absatz landwirtschaftlicher erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . 1 1 8 Stettin. [86281] Amtsgericht ö C“ C.. für “ 1992 Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages In das G enschaftsregister ist heute den 1. November 1922. heim, e. G. m. b. H., Sitz: Win⸗ sowie Förderung des Obst⸗, Ge aus h 2. 8 d 922. 8 B Sg . 8 4 1 bei nes. TETETT“ viIlingen, Baden. discheschenbach. Die Generalversamm⸗ und der allgemeinen Tierzucht. Das Amtsgericht. einschließlich des Portos abgegeben. .
3 ; [86290] vom 24. September 1922 hat Haftsumme 8000 ℳ für jeden Geschäfts⸗ 387] Der Kämpfer“ e. G. m. b. H. in Zu S. Z.”20 des hiesigen Genossen⸗ lung vom 24. September 1922 ha Haftsumm 1s 8 häfts⸗ „eltz. [86387] Stetti 1 Phes zeschluß a⸗Zu O.⸗Z. 20 des hiesigen Genossen⸗ Aender des Statuts nach näherer anteil, höchste Zahl der Geschäftsanteile 20. Konk Uber das Kere ““ Kreditverein Fischbach e. G. m. u. H. schlossen, besonders: Geschäftsanteil und Langenberg, Genossenschaftsvorsteher, Hein⸗ Telpler in Zeitz wird, nachdem der in , Verordnung über den Preis für Holzstoff. Aristol ... § 15 (Verbleiben des Genossenschafts⸗ E11 öö Haftsumme betragen nun S G “ 1 e see 1-. dem Vergleichstermine vom 7. Oktober Deutsches Reich. 1 1ö 1 99 Stell ause denen cathias! Weiden i. Opf., den 4. November 1922. schaftsvorsteher, Hermann Feltens, Jac 95 zvergleich durch - 3 vermögens) und §§5 16 und 23 B Nuaus Ie Fenh F eiden i. Opf., TgnbE E“ 1922 angenommene Zwangsvergleich du 1t ꝛc. 1 luf G zese ü ’
ögens) Bantle und August Jehle wurden die Das Amtsgericht. Rösen, Gerhard Ingensiep, sämtlich zu rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage ensgsfge e ches 1 Auf Grund des § 1 des Gesetzes über Maßnahmen gegen „ 1“ — — G“ 8 die wirtschaftliche Notlage der Presse vom 21. Juli 1922 p.„
(Publikationsorgan). Durch Beschluß Landwirte Georg Müller und Otto Bantle — iggerich 1 lei ist die Genosse Feac V 86 E111u14“* v,53 8 F. en⸗ 860977 Birten. Hestätigt i ierdurch aufgehoben. 3 „ ; 8 1 Sb. vom gleichen Tage ist die Genossenschaft beide in Fischbach, als Vorstandsmitglieder Weissenseec, Thür. 8029,7 Statut vom 3. August 1922. bee 1 2 11’““ zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in (RSBl. 1 S. 629) werden folgende Verordmingen mit Wir⸗ Balsamum canadense . . . .. 2 2 . 5 1 2 8 0 d. 8 . . — 0 9 d 5 2. 1 18 12
„„ „öe—
8 A 5 20 Vom 6. November 1922. Aspirin B
98 92 J2 -2 -8 -2 -92 08 92 98 -92 J2 98 98 98 90
2 08
90 08 02 02 9
11X“
J2 D982 -2 98 98 402
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 8 taxe. (Dritter Nachtrag zur elften abgeänderter — „ „
„ „
Ausgabe der Deutschen Arzneitaxe 1922.) Galcium hypophosphorosum . 8 8 Caleium phosphorienm
25,50 ℳ b
„ 8 “ 8 . 28,50 Calcium phosphoricum tribasicum siccum 4,30 8 8G 1 2 35,50 GC “ 293,— “ 1,50 Camphora mopnobromata 12— 2 2 9.40 Candiolin. “ 79,— Cantharides 10,50 8 18 85,8* Cantharidinum . 28,— Carminum. . .. 231,— Cerium oxulicum, 899 8 „ 7,40 Cerussa . 8 B 3 —,50 Chininum bisulfuricum 3.60 Chininum cinnamylicum .. 8 29,50 Chininum dihy drobromicum 1” 180 Chininum dihy drochloricum . 15,— Chininum dihy drochloricum darbamidatum, 123,— Chininum ferro-citricum . 57,— Cnininum glycerino-phosphoricum 11,— Chininum hydrobromicum 92,— Chininum hydrochloricum 28,50 8 1 236,— Chininum lacticum 6,50 Chininum salicylieam. 54,— Chininum sulfuricum . 31,50 Chininum tannicum 168,— Chininum valerianieum . 9,10 Chloroformiuen 76,— 8 20,— Chloroformium 164,— „ „) „ . 865 —,50 „ Chloroformium e Chloralo hydrato 3,50 8 8 86 8 161“ 29,— Chloroformium e Chloralo hydrato Liebreich 1,80 „ „ , —,50 Oignolin. uö“ 1 8 4,80 Citarin 1 8 5,60 Coffeinum. 3 46,50 9 G“ 46,50 „ Coffeinum citricum. 17,50 Coffeinum hydrobromicum 144,— 9 1 8 —, 90 Coffeinum hydrochloricum
892 qö
Acetum pyrolignosum crudum . .. 100
4154 1 Acetum pyrolignosum rectificatum 100
Amtliches. Atidum Hoerient .. 1 Deutsches Reich. .“ 8 8
100 Im Reichsministerium des Innern ist der Oberregierungs⸗
22 „ 11141“ Acidum boricum solutum (3 %). 10 . Aegogen „ „ . 100 rat Dr. Eugen Mayer zum Ministerialrat ernannt worden. Acidum camphoricum 8 0,1 1 77
0₰ 84
aufgelöst. August Horn und Willv gewäͤhlt In unser Genossenschaftsregister ist bei Die B II 1 15 hlt. “ 1143718e 3 8. ie Bekanntmachungen erfolgen unter 1“ 8 “ 1 8 3 1 n. in Stettin sind zu Liquidatoren 0 Villingen, den 4. November 1922. der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet Das Amtsgericht. Bekanntmachung, betreffend Umrechnungs⸗Durchschnittskurse für kung vom 1. November 1922 aufgehoben: Balsamum Mentholi compositum he icht Stettin, den 27. Oktober 1922 Das Amtsgericht. I. kasse Günstedt e. G. m. b. H. einge⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern, durch das n2n 1 b den sonat Oktober (S 31 Abf. 5 der Ausführungs⸗ 1. Verordnung über den Preis für Holzstoff vom 13. September Baryum chloratum . . . .. e“ enz n 88291] tragen worden; in Köln erscheinende Rheinische Genossen⸗ sim g7 veue 8 8 1922 (RGBl. I S. 734), Baryum sulfuratum . . . . W1X “ (86291]/ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ in. 5 1 1b bestimmungen zum Umsatzsteuergesetz). 2. Verordnung über den Preis für Holzstoff vom 4. Oktober Baryum sulfuri 1“ Strausberg. 1 [86282]/ Bei Nr. 4 des Genossenschaftsregisters lung vom 27. September 1922 ist der schaftsblatt. 1“ 12 Tarif⸗ und Fahr⸗ Verordnung über die Preise für Holzstoff. * 1922 (RGBl 1 S. 761)) 13 144“ In unser Genossenschaftsregister Nr. 9, Liggersdorf⸗Kalkofen⸗Selgetsweiler , FIf. Ir.; 8 , Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 2 1 Boß hut E““ b 1922 (RGBlI 1 S. 1““ 1 „ „ 1ü. „ Einlaufsverein der Kolonialwaren⸗ Spar und Darlehenskassenverein 3,30 Abs. s “ § 37 1. Juli und endigt am 30. Juni. s r. ünt 8 chun 9 “ betreffend Preisänderungen in der Deutschen 3. Verordnung über den Preis für Holzstoff vom 17. Oktober Betol . . . . . A.... 88g va 1 58 8hs Abs. I (Geschäftsanteil) des Statuts vom *; Iengorklär 1 Zeichnung smwekan RNüchungen . 6 Arzneitare. 1922 (RGBl. 1 S. 800) Bol lb ausberg, eingetragene Gen⸗ ft mit un. Absa (Gesch es 8 e Die Willenserklärung und Zeichnung onbelc IͤbAhbeg Se⸗ “ 8 “ 922 (RMGᷓBl. ö. olus alba. . . 11“ mit beschräntter Haft⸗ EEö131““ “ 15b E1“““ 2. erfolgt durch den Genossenschaftsvorstehei p 5 b 1 Betanntmachung, betreffend Zulassung Systems von Berlin, den 6. November 1922 8 “ flicht, ist heute folgendes eingetragen: dorf ist eingetragen worden: Haftsumme ist von 500 ℳ auf 3000 oder dessen Stellvertreter und mindestens der Eisen aßsnen. Elektrizitätszählern zur Beglaubigung durch die Elektrischen 88 “ Bolus alba cruda 38 An Stelle des bisherigen zweiten Vor⸗ en Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ erhöbt folgen künftig in ein weiteres Vorstandsmitglied. Die (96388 Prüfämter. b Der Reichswirtschaftsmi 1 Bolus rubra . . 8 8 8 “ g &hn Beka⸗ nach - f en ki ; — ; 8 % [86388 . 7. 2. . 8 8 S 8 8 81 sitzenden, Herrn Kaufmann Alfred Krause, geschiedenen verstorbenen Johann Fischer .“ Genvssenschegklichen Hencrichtene des Zeichnung geschieht 89 der E die Wagengestellung und Fracht⸗ Bekaunntmachung, betreffend eine Anleihe der Staatlichen Kredit⸗ Schmidt. 1 Borax. . . Strausberg, ist Herr Kaufmann Otto in Liggersdorf ist Norbert Rudolf in irbandee der landwirtschaftlichen Ge⸗ Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ berechnung für Zuckerrüben. anstalt Oldenburg. M v11“ Schwartze in Strausberg getreten. Liggersdorf in den Vorstand eingetreten. Uossenschaft der P ovinz Sachsen und schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die durch unsere Bekanntmachung vom Anzeige, betreffend die Aus gabe der Nummer 74 des Reichs⸗ ““ 1 Strausberg, den 20. Oktober 1922. Wald (Hol llern), den 2. No⸗ 114“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist 1“ egebene Tarifmaß⸗ ö“ —; Butylchloralum hydratum. Fitcth g. Amts ericht es 8 1u“ “ der angrenzenden Staaten zu Halle a. S.“. in den Dienststunden jedem gestattet.⸗ 18. Oktober bekanntgegebene Pcen Ve⸗ 1 gesetzblatts, Teil I. 1 — 1 .“ Sadmium jodatum. . .. . .. n.k.-eli el4l. 4 vember 1922. ¹ 1 Weißensee, den 14. Oktober 1922. Panten, den 30. Oktober 1922 nahme wird dahin erweitert, daß “ Preußen. betreffend Preisänderungen in der Deutschen Arznei⸗ Calcium carbonicum ad usum externum Sulz, Neckar. [86283] Das Amtsgericht. Preußisches Amtsgericht. Abteilung I. Das Amtsgericht. wendung nur eines derartigen Wagens, 1 “ Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde Waldbröl. “ ““ [86298] — — E1ö keinen dem vorgeschriebenen Ladegewicht hente bei dem Konsumverein Aistaig, In das Genossenschaftsregister wurde Westerstede. “ Ziesar. [86303] entsprechenden Laderaum besitzt, die Fracht eingetragene Genossenschaft mit be⸗ heute unter Nr. 56 bei der Konsum und .In das Genossenschaftsregister wurde In unser Genossenschaftsregister Nr. 2, bei voller Ausnutzung des Laderaums für — eecähn⸗ schränkter Hastpflicht, i Aistaig ein. Spargenofsenschaft „Siegtal“ für 16 111“ befreffen die „Laändliche Spar. und das wirkliche Gewicht, mindestens für 10 b getragen: sbach (Si eg. in. 19228 errichtete Wlertrigtrarths sen⸗ Darlehnskasse Ziesar, eingetragene nach den Frachtsätzen der Hauptklasse E getragen: Rosbach (Sieg) und Umgegend ein⸗ * 68 Darlehnskass ZHeingetragene nach d ꝛchtse — . 8 Geschäftsanteil und Haftsumme sind getragene Genossenschaft mit be⸗ schaft E “ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ zu berechnen ist. “ 1 eingetragene Genossenschaft mit un⸗ pflicht“, Ziesar, ist heute eingetragen Auskunft geben die beleiligten Güter⸗
92 22 00 0
800 ℳ erhöht. In den Vorstand schränkter Haftpflicht zu Rosbach “ 1 — ben die CIII G an Stelle von. Mathias Stei⸗ (Sieg) folgendes eingetragen: beschrünkter Haftpflicht, 9 worden, daß durch Beschluß der General⸗ abfertigungen fowie die Auskunftei, hier, helm in— Dur eingetragen. Gegenstand des Unternehmens versammlung vom 27. Oktober 1922 die Bahnhof Alexanderplatz.
dinger II. gewählt: Wilhelm Bootz in Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ell HT1“ b — derpt nüenan- — . lung vom 24. September 1922 ist die ist gemeinschafrliche Beschaffung von elek. Höhe der Haftsumme (§ 14 Ziffer 6 des Berlin, den 2. November 1922.
283 09p ZATT11““ 5 trischem Strom. Der Vorstand besteht ; Foschäfts⸗ ;1 3 irektion. Württ. Amtsgericht Sulz a. N. Haftsumme auf 1 . es u“ aus drei Mitgliedern: Bremer, Georg Statuts) 1n 8b6 E11166““ Reiche bahgdirektion 1 b “ 5; Obersekretär Hahn. die §§ 10 Abs. 1, 33, Abs. 1 Nr. 1 und 2 au Mitgltedern; Bremer, Grorg, anteils (§ 37 Abs. 1 des Statuts) geändert 9, 1 . 8* 1 3 4 8 Acidum citricum . 1 1 S— und 36 Abs. 1 geändert. Gast⸗ und Landwirt in Aperberg, Borchers, sind. Der Geschäftsanteik beträgt [86390] “ Güter “ Dem Generalkonsul von Uruguay in Berlin Dr. Mario b . 3 10 F“ ssenschaftsregist (ch2- Waldbröl, den 19. Oktober 1922. Feieprche racimarte CNöö 18G dn E1“ SDPe “ L. Gil ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. Acidum oleinicum. .. 10
In das Genossenschaftsregister ist be⸗ Das Amtsgericht Weber, Sehastian, (g Aperberg. Ziesar, den 31. Oktober 19222.. Auf Seite 34 des Tarifs ist bei “ “ 1 3 2 100 — 5 1. 2 2 2) . 2 e. . 8 8 . 4 ist bei 8 8 „ „ 3* der unter Nr. 7 verzeichneten Genossen⸗ ——— „ (Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Das Amtsgericht. Auf Seite 34 des Tarifs 1 Acis 1ö1“ schaft Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ VT schaftsregister d 48 folgen unter der Firma der Genossenschaft gerich Krottenmühl zu ergänzen 11. :it 3 8 Bekanntmachung Mcam pnosbaorleum 1 kasse Trebnitz, eingetragene Ge⸗ In das Genossenscha regi 59 6 in dem in Westerstede erscheinenden II. Auf Seite 2 des Nachtrag ist 11111161A662“ʒ 86 91
ossenschaft mit beschränkter Haft⸗ gerichts ist heute unter Nr. 79 die durch Ammerländer“. Beim Eingehen dieses 2 Altwasser zu ändern in „Altwasser⸗ 1 111A“ —
pflicht ö worden, daß die aft⸗ Statut vom 1. Oktober 1922 errichtete Blattes tritt an dessen Stelle bis zur 9 Mu terregister Waldenburg Gäterbahnhof“. 8 . vom 21. Juli 19 19 (RGBl. S. 1361). „ „ ’. ’ 1
umme auf 2000 öht worden i Elektrizitätsgenossenschaft. Eunlen⸗ nächsten Generalversammlung der Deutsche * III. Die Reichsbahndirektion Oppeln CCCGGG kgeld beträgt 5. bis einschließlich ein 8 8
summe auf 2000 ℳ erhöht worden ist. bruch, Hinterhof und Eich, ein⸗ nächsten Generalb tgfsfüic ung 2 3 8 8 Oberschlest che Eisen⸗ 8 6 Das Goldzollaufgeld beträgt vom 15. bis einschließlich Acidum tannicum
Teuchern, den 26. Oktober 1922. ruch, 88 vo⸗ schaft mit be⸗ Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen Die ausländischen Muster werden erhält den Zusatz „Oberschlesische Eisf⸗ “ 21. November 1922 112 400 (hundertundzwölstausendvier⸗
Amtsgericht. getragene Genossenschaft des Vorstands erfolgen durch mindestens ter Keip veröffentlicht.) bahnen“. 1 1 1I1
üka. schränkter Haftpflicht, in Eulenbruch vei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht ““ IV. Ab 1. November 1922 wird die hundert) vH. v166“ Teuchern. [86285] eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ 8 T“ u öe 88 Gotha. 1 6380] bisher für die Abfertigung von Personen, Berlin, den 9. November 1922.
In das Genossenschaftsregister ist bei nehmens: Bezug und Verteilung von 11A“ 1 Mamens⸗ In das Musterregister ist im Oktober Reisegepäck, Erpreßgut und für den be⸗ 11111“” Reichsminister der Finanzen. 8 8 der unter Nr. 4 verzeichneten Genossen⸗ elektrischer Arbeit sowie Errichtung und hiterschrift beifügen. Die Einsicht der 18 Fesba 1i schränkten Stückgutverkehr eingerichteee .“ 2.2 eichsn 8 1 zen. . schaft Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Nr. 1179. Eirmg Meramlmeen⸗ Station Töging (Inn) auch für den . J. V.: Zapf. „ ehns r ingetragene und Maschir id Besch von Ge⸗ rste woslen ist vahrend. der Menste gabrik vorm. H. Wistner Attien, anern deeeereh eröffnet. Ausge⸗ Actol lehnslasse Teuchern, eingetrag und Maschinen und Beschaffung 2”ge c, stunden des Gerichts jedem gestattet. esellschaft Abteitung Tambach in Wagenladungsverkehr eröffnet. Ausge 1 Genossenschaft mit beschränkter egs räten. Die Haftsumme beträgt Amtsgericht Westerstede, Lambach⸗Dietharz, ein nicht ver⸗ schlossen ist die Abfertigung von Gegen⸗ 66161616161611616AA2“ pflicht, eingetragen worden, daß die Haft⸗ Die Höchstzahl der Geschäftsanteile 10. den 24. Oktober 1922. schlossenes Päckchen, enthaltend drei Fahr⸗ ständen, zu deren Ver⸗ oder Entladung 1— 1 8 16 summe auf 10 000 ℳ erhöht worden ist. Den Vorstand bilden: 8) Heinrich — 86299 v cher F 6 rn 1325, 1326, eine Kopf⸗ oder Seitenrampe erforderlich Nach § 31 Abs. 5 der Ausführungsbestimmungen zum
“ ““ chaftüre 1101 agglocken, sceerikögrzenanse. Scußzfrit! ist.. Auf Seite 46, des Kariss ist ent; Umsasteuergesetz können ausländische Werte (§ 8 Abs. 9
06 eri ; Er35B andwirt in 6 on⸗ Eingetrag ¹ Genosse 8 . 9 3 . Sch T1. 8 8 — 5 U 8 6 8 “ ’ , 1.88 „ „ Das Amtsgericht. 2 11“ “ v1“““ 1“ ein Jahr angemeldet am 3. ökt ber 1922, sprechender Vermerk (St 250 kg, W, OR) des Gesetzes) an Stelle der Umrechnung im einzelnen nach Aether jodatus
8 3 28619bruch, c einrie Hermes, Schlo b Nr. 3, Konsun 8 8 ; hen. 8 och den. Reichsminister 16 1“ Teuchern. “ [80286] Eulenbruch, d) August Ring, Schneider⸗ e. G. m. b. H., Wetter⸗Ruhr: Durch Ventlttags 10 Uhr 17 Min. zu. machen 1. November 1922 wird die dem Kurse umgerechnet werden, den der Reichsminister der Augurin . . .. ..
In das Genossenschaftsregister ist heute meister in Hinterhof, e) Gerhard Koch, Beschluß der Generalversammlung vom Nr. 1180. Louis Klein in Tambach⸗ ““ Finanzen nach Anhörung der Reichsbank festsetzt, wenn der 6 - bei der unter Nr. 15 verzeichneten Ge. Sphlosser in Eich. ¹8 September 1922 ist die Haftsumme auf Dietharz, ein mit zwei Siegeln ver⸗ unbesee, der Bahnstrecke Lauenburg Steuerpflichtige dieses Verfahren in der ersten Voranmeldung Albumen Ovi siccum nossenschaft Uhrgläserwerke Fea,n =SDie Bekanntmachungen erfolgen unter 1000 ℳ erhöht. 8 schlossenes Päckchen, angeblich enthaltend andesgrenze ö1“ des Kalenderjahrs beantragt. Für den Monat Oktober 1922 8 Uhrmacher eingetragene Genofsen, d Firma der Genossenschaft in dem Land. Wetter⸗Ruhr, den 31. Oktober 1922. einen sechstantigen Kistenschoner. Kontroll⸗ schränkten Wagenladungsverkehr eröffnet setze ich als Durchschnittskurs für die an der Berliner Alumen
Börse amtlich notierten ausländischen Werte nach Anhörung ’ „ ““ der Reichsbank folgende Kurse fest:
schaft mit beschränkter Haftpflicht der Firma der Genossenschalt in de Das Amtsgericht. aummer 19 805, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ ie Abferti zeuge b daß nach dem General⸗ wirtschaftlichen, “ brn Das Amtsgericht 8 frist des Jahre, Se lhe we- Sihtg werden. Die Absertigung von Fahrzeugen, versammlungsbeschlusse vom 24. Oktober Neuwied. 9 1““ stens gi Wöllstein, Messen.Ü [86300) 1992, Vormittags 8 Uhr 32 Min. 111“ 1922 die Haftsumme auf 5000 ℳ erhöht Vorstands erfolgen dur h minde ens zwel In das Genossenschaftsregister des unter⸗ Gotha den 8 Novpember 1922. Ver⸗ und Entladung eine Kopframpe er⸗ zëêF 5 h 1] 8 6 1 forderlich ist, ist bis auf weiteres ausge⸗ “ Durchschnitts⸗
3 (Ezoschaftgt 8 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, „neten Gerichts wurde heute bei der ““ . worden und das Geschäftsjahr das Kalender⸗ Weit “ Lmbrzunter, zeichneten Gerichts wurde heute bei de Thüringisches Amtsgericht. R. 3 “ - 896 “ 8 u indem zwei Mitgli der ihre Namensunter⸗ Genossenschaft Sprendlinger Winzer⸗ (Unterschrift) Kanzleisekrerär. sehlefsen. 86 1111“ 1 Einheit kurs Alumintum sulfuricum — urch die Güterabfertigung Rosla ör⸗ Alypi — ypin
lingen vA gister ist eingetta 1666810 “ Fibet die “ L“ ssg. h Karl Rudolf Becker ist aus dem Vor⸗ Im Musterregister ist agen: arifsätze usw. Auskunft gibt. D cht⸗ “ 186287) in den Dienststunden des Gerichts jedem stand ausgeschieden; an dessen Stelle Unter Nr. 4783: Firma Schwan. berechnung ist bis zur Herausgabe von In unser Genossenschaftsregister ist gestattet wurde der Vauunternehmer und Weinbergs⸗ häußer vorm. Grostberger & Kurz Tarifnachträgen die Entfernung von 8 1192 922 1 verg 18 1. 1— hträgen heute die durch Statut vom 30. Juni 1922 Waldbröl, den 1. November 1922. besiter Wuͤhelm Spang in Sprendlingen in Nürnberg, ein Muster eines Etiketts Roslasin mit einem Zuschlage von 3 km errichtete, Trarbacher Zezugsgenossen. Das Amtsgetccht. neugewählt. 8 zur Ausstattung von Packungen, Flächen⸗ zugrunde zu legen. Die Leitung des Ver⸗ schaft eingetragene Genossenschaft waldenburg, Schies. [86294) Wöllstein, den 3. November 1922. muster, verschlossen, Schutzfrist zehn Jahre, kehrs erfolgt wie von und nach Roslasin. mit beschränkter Haftpflicht zu Trar⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Hessisches Amtsgericht. lh helde am 3. Oktober 1922, Nachm. Die Entfernung bis E111““ bach“, eingetragen worden. 1 „Waldenburger Handels⸗ und zwr hgga t ec ae 8— 3 ½ Uhr. Roslasin beträgt: = . Seite 188 8 ; ; r. 1 „Waldenburger Handels⸗ und 86: „ Roslasin b⸗ 1 Gegenstand des Unternehmens ist die Ee Hee Ge⸗ “ ffeils . Unter Nr. 4784: Karl & Co. Gesell⸗ des Tarifs ist entsprechend zu ergänzen. gemeinschaftliche Beschaffung, von wirt⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ I1““ E Nans. schaft mit beschränkter Häaftung in München, den 3. November 1922. Dt. Oesterreich 100 Kr. 8 4,019 Antiformin schaftlichen Gebrauchsgegenständen im pflicht, Waldenburg, Schlesien“, am EEE nfrpfte ht, Sis Som Fer⸗ Nürnberg, Etikett Nr. 5, Verpackung für Tarifamt beim R.⸗V.⸗M., Z. B. Rumänien 100 Lei 8 1874 8 95 8 5 ; : 5 091⸗ 8 8 ¹ p „. kter Haftpf „Sitz S mer⸗ vüre grsoj 6 Auüufpdr G ; ———— b 3 — 8 “ ar.. großen und ihre Abgabe an die Mitglieder 3. November 1922 eingetragen: Durch hal “ Gen.⸗Vers.⸗Beschluß vom flüssige Teerseife mit Aufdruck „Pixonil 8 Schweden 100 Kr. 80655 im kleinen. Die öffentlichen Bekannt⸗ der Generalversammlung vom Uausen. Durch Sen.⸗Zers.⸗SeS usw.“, Flächenmuster, versiegelt, Schutz⸗ [86389] 1 Schweiz 100 Fr. 55424 Hae. ah. Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1922 wurde an Stelle des uln 1e Schutz. 8 Lokalb “ Schwe 3 machungen erfolgen im Raiffeisenboten, 922 Statut vom 15. Oktober 1922 wurde frist drei Jahre, angemeldet am 16. Ok⸗ Bayerischer Lokalbahn⸗Schnittarif. b 8 Spanien 100 Pefeten 45944 1 1“ ie Ge s- 1 b 30. Otfober 1922 ist das Statut vom bisherigen Vereinsstatuts das Normal⸗ 102 z Auf Se⸗ 8 Nach G 1 h n . “ Apiolum viride. Koblenz. Die Genossenschaft wird durch 30. Oktober 1922 an Stelle des bisherigen bisherigen 1 Fis 8 G tober 1922, Vorm. 10 ¼ Uhr. Auf Seite 6 des Nachtrags 1 ist in der . Tschecho⸗Slowakei 100 Kr. 10852 den Vorstand gerichtlich und außergericht, getcten. Der Geschästsanteil ist von .ait. F. vertsche Landesverbandes Nürnberg, den 3. November 1922. Fußanmerkung die Umladegebühr in Wal⸗ Ungarn 100 Kr. 120,18 lich vertreten. Der Vorstand hat mindestens 800“* 5 auf 1000 ℳ die Haftsumme von landwirtschaftlicher Genossenschaften h Das Amtsgericht — Registergericht. hallastraße ab 1. November 1922 von 300 b Japan 1 Ben 1427 durch zwei Mitglieder seine Willens⸗ 2000)“ 3000 erh5 den. e. V. — in München angenommen un “ 63851] in 700 ₰ für je 100 kg zu ändern. 1b Argentinien 1 Papierpeso 1084 “ eg. 98 ud für die Ge⸗ 1000 ℳ auf 3000 ℳ erhöht worden. die Firma der Genossenschaft geändert Schweim. ([86382))] München, den 10. November 1922. .““ Pn zlzon 1 Milreis 342 Argentum aceticum ELEE“ Die höchste Zahl der zulässigen Geschäfts⸗ wie folgt: Darlehenskassen⸗Vercin In unser Musterregister ist eingetragen: Tarisamt beim R.⸗V.⸗M., Z. B I1I Brasilien — Milreis Argentum citricum. nossenschaft zu zeichnen. Die Zeichnung anteile beträͤgt fünf Die Bekannt⸗ wl folgt: 11““ G Nr. 1221. Firma Alb. & E. Henkels Tarifamt beim R.⸗V.⸗M., Z. B. Vereinigte Staaten Argentum nitricum Weis die Zei v 114X“X“ , (Sommerhausen, eingetrag e“ 2 1293917 Nordamerika 1. 9 3022 Arg nitricum. esehcne 8 8- TT machungen der Genossenschaft erfolgen in nosseufchafr mit unbeschränkter Haft⸗ Handelsgesellschaft mit b. H. in [86391] . D“ 31 “ w. . . . Be he des Vorstande dhre Namens⸗ wei im Kreise Waldenburg erscheinenden pflicht. Langerfeld, ein Umschlag, enthaltend Ninteln⸗Stadthagener Eisenbahn. Die Festsetzung der übrigen Kurse erfolgt in der zweiten 8 16“”“ Benenxung ifuͤgen. Die Haftsumme be⸗ Zeitungen.H 8 * M Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ vier Muster von Spitzen, versiegelt, Ge⸗ Mit dem 1. Dezember d. J. wird der Hälfte des Monats. Argentum nitricum cum Kalio nitrico. untersch0 eüiügfe höchfge Amtsgericht Walvenburg, Schles. der Betri ines Sp — ⸗schäfts ne 1775 — 1778, Flächen⸗ Frachtzusch! für 100 kg bei Stückgut u“ 8 57 &ꝙ . Argentum proteinicun trägt 1000 ℳ, die höchste Zahl der Ge⸗ ntsgericht Walbenburg, mehr der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ schäftsnummern 177 778, Flächen⸗ Frachtzuschlag für 2 bei g Berlin, den 7. November 1922 Argentum proteinicum .. 8 scheüttsanteile ist 50. Der Vorstand be⸗ Walakirch, Preisgau. [86295] lehnsgeschäfts zu dem Zweck, den Vereinsmit⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, gan⸗ auf 36 ℳ, bei Kohlen auf 2,80 ℳ und “ . Z“ stohl aus mindestens drei von der Mit⸗ In das Genossenschaftsregister Band II gliedern: 1. die zu ihrem Wirtschafts⸗ gemeldet am 24. Oktober 1922, Vor⸗ bei sonstigen Wagenladungen auf 3 ℳ Der Reichsminister der Finan Arhovin. . .. 1g gliederversammlung gewählten Mitgliedern, wurde heute unter O.⸗Z. 5 die durch betrieb nötigen. Geldmittel zu beschaffen, mittags 10 Uhr. 8 86 erhöht. b J. A.: Popitz. “ Aristochin „ . g 120,— von denen je eins zum Vorsteher und zu Statut vom 7. Mai 1922 errichtete 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Schwelm, den 31. Oktober 1922. R “ G 11“ 1 “ seinem Stellvertreter bestellt wird. landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Das Amtsgericht.
8 1 8 8 * 8 Sohe K 1 —, ——12—85——
92 99 02 79 02
3 9
92 -92 90 99 99 J
85,0 29,— , 34,50 31,50 8,80 74,— 41,50 33,50 36,50 303,— 37,— 30,— 34,50
287,—
282 00
2
27 7
82 9
„
Acidum tartaricum
92 90 90 -9 9.⸗
285]— .
10 90
9
8
92 ◻Q C2 -2 92 92 99 -2 990.
Aether bromatus
.
pro narcosi
2 77
32
Alumen plumosum Alumen ustum . .
2 92 D02 10 -U2 702 . 92 9-9 9.0 e 99 - 9-e ue 9ue ue ee e eeeeeee nee-ceeeheedeeeeeeee a e
92 98 92 92 g
2
jc Teuchern, den 2. November 1922. schrift der Firma der Genossenschaft bei⸗ verein e. G. m. u. H. in Sprend⸗
922 92 98
Belgien 100 Fr. . 20525 Bulgarien 100 Le 2013 Dänemark 100 61016 England 11 13438 Finnland 100 finn. M. 7079 Frankreich 100 Fr. 22108 Holland 100 holl. F 117851 8 3 “ 8 8g b 88g 8 Ammonium jodatum
Das Amfsgeri fügen. b 8 Das Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist
Alypin nitricum . . Ammonium bromatum
—₰ 2
92 7 902 D92 920 9
22
2 12 J2
7 27 8
„
2) Ammonium chloratum
— 8.
M . 8 58,— Coffeinum-Natrium benzoicum 14,— 8 8 * 114,— Coffemum-Natrium cinnamylicum 95,— Coffeinum-Natrium salicylicum “ “ 1“ 8 8 —,— Coffeinum salicylicum 3,70 “ 8 8 30,50 Coffeinum valerianicum —,50 „ 3,80 Collargolum . 19,50 8 1“ 20,50 Convallamarinum.. 3,40 8 8 28,50 114“ 84,— Cuprum aluminatum 5,70 „
-22 90 90
8.
OCo aAS Codo —
2)
.
-92 92 98 -2 -9 98 99 92 9.
— —
58
8 Apiolum album
282
8
22 2) 9. Aqua Petroselini
82 9 92 02 92 9
2
„ 7 . .
02 92 02 J22 92 92 N9.
2- 992 98 92 J2 92 92 9-2 92 18 92 92 92 J22 92 99 -2 42 92 9
GZ vDcet 8
inteln, im November 1922. Der Vorstand.
E11ue1e*“
8 8