1922 / 256 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

eren Inhaber der Kauf⸗ mann Alfred Haufe in Bautzen. Großhandlung in Getreide, Saaten, Futter⸗ und Düngemitteln, Heu, Stroh und Hadfrüchten. Wilhelmstraße 6.) den 4. November 1922.

schäftszweig:

(Geschäftsraum: Amtsgericht Bautzen,

Z“ Handelsregister Abtei llung B ktober 1922 bei Nr. 117, wo die ö“ Anhalt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung geführt wird, eingetragen: chafter vom Gesellschafts⸗ vertrag dahin geändert, daß der Geg gen⸗ stand des Unternehmens die Vernterdhns 8 Vertriebes der in den Ziegeleien der Gesellscaf ter erzeugten Tn e. der

liege 6 Geschäft 2 ist.

t ist am 2. November 1922 ein⸗ get daß durch Beschluß schafterversammlung vom 27 das Stammkapital um 2500 ℳ, also auf

2. November 1922.

Vernburg“ Durch Vesth luß der Gesell

A pril 12 2. 2

den Anhaltisches Amtsgericht.

B Ser v;. unser Handelgregister ameslunz, 4

elsgesellschaft in F irma „Erabow, Föhrende & Streitberger“ mit dem F in Bernburg eingetragen. hafte ende Gesellschafter

Fhufleut und Otto Streitberge r, G 1. eben,

Oberst eutmar 5,D. I Pierer in Bernburg.

Vrne, den 3. November 1922. Anhaltisches Amt tsgericht.

Bernburg. hiesigen Handelsregi 189 978 bisher 7. führte

. November 1922

teilung A unter Nr. Firma „Eduard Wiegand“ in? dorf bei Sandersleben ist mribschen Vernburg, den 3. Anhaltisches Amtsgericht.

November 1922.

Bernburg.

In hes Handelsregi 1 ncealegne 4 „Guftav Liebmann“, Inhaber der Kaufmann . Liebmann in Bernburg eingetragen. Bernburg, den 4. November 1922.

Anhaltisches Amtsgericht.

Blankenburg, Harz. In das hiesige Handelsregister A 9 der Firma Kon⸗ Weingroßhand⸗ lung: Die Firma ist erloschen. a. H., den 28. Oktober

Das Amtsgericht.

Bochum. eeeee“ des Amtsgerichts Bochum:

Oktober 1922:

a) Die Firma Franz Sprenger zu Bochum und als 1 Sprenger zu Bochum.

89 der Firma J. bSö

beute eingetragen

Inhaber der

ist übergegangen auf den Kauf Riter Berg zu Düsseldorf, unter dersel ben Firma weiterführt. Prokura des Robert Berg ist erloschen.

. Oktober 1922:

Haus Sh. beschränkter Gegenstond ecchahg ist der Erwerb, die Ver Nutzbarmachung Ve erwe erfung. von w Be sich an ähnlichen

H.⸗R. A 742.

U nter ö. Sta mmtkapital betr 3b 8 000 ℳ.

felischaftsvertran se H⸗R. 8 416.

Fhchte zu Bochum. D ist vom 25. Okiober 109 ie Fi Allgemeine Hanveklsgefeltschaft. beschränkter Haf Ge ggenstand des ö“ ist die wlier vernah me und Ausführung insbesondere un nd Henontanegrhet en,

arüteln sowig e die Beschcfische an sesces Unternehmungen. Sbomutiwi al beträgt 50 000 ℳ. ist der Maschinentech zniker Eerk⸗ W ff zu

922. Der ge schgt unbestimmte 8 mit halbjähriger F.

Serbe dbe üveftraa wird auf

1927, n üge werden. ein Befelschafte

d, diele ge⸗ schirten zaftlich H16. den Anteil des Kündigenden zu übernehmen. kanntmachungen der Gesellschaft golgen Rei chsanzeiger. 3 417

Die Firma? Fugenshes be Haf⸗ Gegenstand

Ge gjellschgft ist Höntrop. des sinternchmeng. is „Erwerb der soge⸗ Flur 2 Nr. 25

lͤheim. . erichneg

Gemarkung

se lben zu einem 2 Verwaltung un 8

lautet jetzt:

schäfte.

durch zwei

ist beendet.

lung vom 10.

F““

Er⸗ klärungen,

Gesellschaft

machungen

Maschinen

schäftsführer

schaftsvertrag

Treuhand

geschafle Das Stammkapital bekrägt

Geschäftsführer sind Fen

Der Gesell⸗ ist vom 15. Mai 1 Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung machungen der Be birecn ereret durch die „Westfälische Bochum. H.⸗R. B 418. d) Bei der Firma Ernst Hanisch

Julius Eckardt Schulte, beide zu Höntrop. schaftsvertrag

Volkszeitung“

Central⸗Bazar zu Bochum: Die Fi Spezialhaus für Luxns und Bedarf Prokura der bleibt auch für 8* geänderte Firma 5 stehen. H.⸗R. . Am 27. Oktober 1922:

a) Die Firma Gustav Gräfe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Fort⸗ führung des unter dem Namen Gustav Gräfe betriebenen überhaupt der Vertrieb von Brennf stoffen aller Art und Behandlung B.bsc as und damit in Verbindung stehender Ge⸗ T Stammkapital trä 75 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Anton Bona zu Bochum. De ist vom 28. Juni und Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer und wird, wenn nur ein Geschäftsführer be⸗ stellt ist, durch diesen, wenn dagegen meh⸗ rere Geschäftsführer Beschäftsführer einen Geschäftsführer i mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. rere Geschäftsführer vorhanden sind, kann einem Geschäftsführer die Ermächtigung allein die Gesellschaft zu

Sitz ist Bochum.

Kohlengeschäfts

sellschaftsvertrag 19. Oktober 1922.

oder durch Gemeinschaft

Auch wenn meh⸗

erteilt werden, vertreten. Anton Vertretung berechtigt, Geschäftsführer bestellt sind.

b) Bei der

auch wenn mehrere H.⸗R. B 419. Firma Rheinisch⸗West⸗ fülische Verlagsanstalt Gofensschaft mit beschränkter H Bochum: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Kötvage Rudolf K ist erloschen. H.⸗R. B Am 27, Oktober 1922

a) Bei der Amtsbank Bochumt Ge⸗ sellse haft mit beschränkter Haftung zu Bochum: Die CC hat den Ge⸗ genrcbert, Gege enstand des Unternehmens ss jetzt der Betrieb eines Unterstützung

bJb Ulschaftsvertrag

Bankgeschäfts Förderung ausschließlich gemeinmütziger Interessen. Das Stammkapital 9 Millionen Mark erhöht

b) Bei der Firma Westfalia⸗Dinnen⸗ vahl 1.“ zu Bochum: Die 58 auptversammlun Ok 1922 hat den Gesellschaft G geändent welche für die he ellscass rechtsverbindlich sein sollen, der Vorstand nur aus einer steht, von dieser oder kuristen⸗ falls der mehreren ügascen besteht, von zwei Mitg Mitglied und einem Prokuristen abgegeben werden, insoweit auch bei dem Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder dem einen oder dem anderen der eselben die Befugnis zur Allein⸗ vertretung beilegt. Direktor Otto Elling⸗ haus zu Essen ist zum Vorftandsmit gliede Direktor Franz Hoffmann Vertretung be⸗

Vorstand büaa; aus

gliedern oder von einem

Aufsichtsrat

bestellt worden. zu Bochum ist allein zur rechtigt Dem Ingenieur Albert ö8 baum zu Steele

worden. Die Form, in der die von der vhssehenn

Sil eägh ere Bekanntmachung vorgese hrieben ist, für gehörig veröffent⸗ licht, wenn sie einmal in den vat Reichsan zeiger Veröffentlichung Zeitungen hängt von Fr Aufsichtsrats ab. H.⸗N

c) Die Firma Sieterieigctsgefen⸗ schats Königshausen und O

ellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausführung elektrischer Anlagen und der h

2 A. G.“. nicht gesetzlich eine

aufgenommen

Best mmung des

Sitz in Bochum.

Materialien. Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Ge⸗

n Könbgehausen zu Duisburg und Elekt kro⸗ technike illi Oettel zu Gesellschaftsvertrag 1922 Jeder Geschäftsf die Firma zeichnen. 3 Am 28. Hkiober 1922: a) Die Firma Heinrich Uebbing & mit beschränkter

beitmax, Der

führer vang sich

Co. Gesellschaft Haftung. Sitz i stand des Unternehmens ist der Ba Vertrieb von Preßluftmaschinen und von Unterwindfeuerungsanlagen trieb von Industriebedarfsartikeln. Gesellschaft darf si oder ähnlichen

sowie der Ver⸗

auch an gleichartigen Internehmungen beteiligen oder deren Vertretung übernehmen. Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. schäftsführer ist der Oberingenieur Hei⸗ rich Uebbing zu Bochum. 30. eöbhe 1922. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ scchaft 8 durch den Reichsanzeiger. H.⸗R. B 421.

b) 8 Sei der Firma Kluge & Bertram zu Bochum: Die Firma wegen gelöscht worden.

c) Bei der

von Amts

Serg annische GC efenn schaft sch hränkter Haftung zu Brchum: Die

Förd eru er ndpflege eder Vertretungsbefugnis Weise und Abs blus ehe dlegee⸗ Uüeder Karn ““ ist seeagge⸗ oder indirekt zjammenhängenden Rechts⸗ erloschen. H.R. B 292

d) Bei der Firma Brieden & Co. Fabrik für elektrische Zünder und Vertrieb von Industriebedarf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung u Bochum: Die Vertretungsbefugnis 35 Liquidators Karl Brieden ist beendet. Die Firma ist erloschen. H.⸗R. B 264.

Am 30. Oktober 1922:

Die Firma Reiermaun & Co. Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz ist Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Bauten aller Art, der Ankauf und die Lieferung von Baumaterialien, deren Weiterverkauf und Bearbeitung sowie der Betrieb aller hiermit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stamm kapital beträgt 80 000 ℳ. Geschäft sführer sind die Bau⸗ unt ternehmer Johann Reiermann und

Josef Clement, 8 zu Bochum. Der esell schaf tsvertrag ist vom 23. Oktober

28 Jeder Geschafteführer ist allein nr Vertretung berechtigt Nicht einge⸗ tragen aber veröffentlicht wird folgendes: Die Gesellschaft kann jederzeit oder durch halbjährliche Kündigung zum Schlusse des Geschäftsjahres aufgelöst werden. Während der 8 fünf Iacre nach der Gründung der Gesellschaft, also bis 5 21. Oktober 1927, soll für jeden Gesel lschafter das Kündigungsrecht ruhen. H.⸗R. B 422.

Brake, oldenb. [86882] In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute die Warenverteilungsstelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Brake als neue Firma eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Verteilung der Waren, die der Zwangs⸗ bewirtschaftung unterliegen, sowie auch Abschluß anderweiter Geschäfte, welche da⸗ mit mittelbar oder unmittelbar zusammen⸗ hängen. Das Stammkapital beträgt 2 200 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Kaufleute Hinrich Borries, Heinrich Hü⸗ necke, Bernhard Heese Wilh. tom Hasseln, aus Brake. G. 8 nschan äaft mit be schränkter Heftung. Der G Ffels gaft pertrag ist vom 30. Oktober 1922. Die Gesellschaft wird vertreten durch die Geschäft Feülschaf Die Zeichnung der Firma erfolgt durch zwei Geschäftsführer.

Brake i. Old., den 3 November 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Braunschweig. [85618]

In das Handelsregister ist am 24. Ok⸗ tober 1922 eingetragen die Firma Tön⸗ niges u. Freund, hier, Inhaber Kaufleute Hans Sönniges und Friedrich Freund, hier. Offene Handelsgesellschaft seit dem 5. September 1922. (Eier⸗ markt 3.)

Amtsgericht Braunschweig.

Braunschw eig. [86883] In das hiesige Handelsregister ist am 1. Movember 1922 eingetragen die Firma Ziegler & Helmsen, hier, Sde Fr die Kaufleute enra Ziegler und Wilhelm Helmsen, hier (Chemnitzstr. 2). Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1922. Amtsgeric t Braunschweig.

nraunschyweig. [86884] F Im Handelsregister ist bei der Firma Kar! Wichard Adler & Co., hier, 2 am 3. November 1922 eingetragen, daß die Mitinhaber Karl Wichard Adler und Helene Adler ausgeschieden sind und daß 8 zur Vertretung der Firma Fräulein Elisa⸗ beth Adler und Fräulein Maͤrgarete Adler nur gemeinschaftlich befugt sind. Amtsgericht Braut Braunschweig.

Braunschweil [86885]d

Im SeHeleres sier ist bei der Firma Geschwister Adler, hier, am 3. No⸗ vember 1922 eingetragen, daß die Mit⸗ inhaber Karl Wichard Adler und Helene 2 Adler ausgeschieden sind. Fräulein Elisa⸗ beth Adler und Fräul lein argarete Adler, beide hier, vertreien die Firma nur gemein⸗ sc zaftlich. Dem Kaufmann Karl Wilhelm Adler, hier, ist Prokura erteilt.

Amts sgericht Braunschweig.

Braunschwei [86886] Im Senbeiorenfsüer ist bei der Martin Dentler Film⸗Aktier igesellschaft, hier, am 4. November 1922 eingetragen, daß i 5 Ge nesaberfanmlung vom 27. Mai 1922 der § 5 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert isr. Amtsgericht Braunschweig. Braunsch weig. [86887] In das hiesige Handelsregister A 17 ist bei der Firma Dampfhandelsmühle Gliesn marühe heute folgendes ein⸗ getragen; Die Optische Maschinen⸗ Industrie Aktiengese llschaft zu Braun⸗ schweig ist in das Handelsgeschäft als per⸗ sönli ch haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgese Uüchaft hat am 8 Jukl 1922 begonnen. Zur Vertzatzing der Gesellschaft sind nur beide Ihe d schafter gemeinschaftlich berechtigt. Braunschweig, den 6. November 1922. Amtsgericht Riddagshausen.

gxem erhaven. [86890]

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. Cohrs & Ammé Aktiengesell⸗ schaft Hamburg, Zweigniederlassung Bremerhaven, Hauptniederlassung Hamburg, Zweigniederlassung Bremer⸗ haven. Gegenstand des Ur tternehmens 5 der Erwerb 8ss die Fortführung des isher von der Firma Cohrs & Ammé betriebenen EE“ sowie alle damit zusammenh hängenden Handels⸗ geschäfte aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehm en in jeder zulässigen Form zu bet

Die cFirma in Der gewerbsma Fhücge Grundstückshand bel ist 5

gusgeschloslen. Grundkapital beträgt

20 000 000 ℳ, eingeteilt in 20,000 uuf d den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. schaftsvertrag ist am 4. Januar F

182 abge Fetgen und am 3. 8

Hamburg, mit der Venaehn⸗ zur Allein⸗ . Max Carl Gloor, Damburg, 3. Carl Johann Wl⸗

Wilhelm Friedtich Helmuth amburg, zu 2 2 bis üin mit der Befugnis, die Gesellse haft je zu zweien oder aber je einer mit ei nem Pro⸗ kuristen zu vertreten, mann Ludwig

vertretung,

Eduard S Ham⸗ burg, 6. Friedrich Carl Martin 7. Hans Cur⸗ Engel, Kaufmann Fes bneh 5 bis 7 stellvertretende der Befugnis,

ellschaft 8 Ge mein⸗ schaft mit einem zur Alleinvertretung berechtigten Vorstandsmitglied. oder einem Frokuristen zu vertreten. Vorstandsmitglieder bestellt, Aufsichtsrat

so hat ver

standsmitglieder der Gesellschaft berechtigt si

ollen oder inwieweit sie nur in Pörnein⸗ einem Prokuristen dazu 8 Zu Gesamtprok Otto Her mo inn 8 hff

4 Ernst Stto Füstar Friedrich ECarl

rechtigt sein so len. Alirche lstedt. 2

Faien Fäisch

Frie edri ich Wehencg

bimaich ge beschränkt auf den Beang in Bremerhaven, sind bestellt: Kaufmann, Bremen, „Kaufmann, Bremen, 1 mil der die Gesellschaft Befhng mit einem nicht zur Fee berechtigten Vorstandsmitglied zu vertreten und auch mit einem anderen die Firma der kedcetsan zu zeich nen. bekanntgemacht: C der Gefa⸗ l⸗

Le Vorstand 88 Gesellsche bnfeige nach Bestimmung des Aufsichts⸗ rats aus einer Person oder aus mehreren Die Bestellung andsmitglieder durch den Auf⸗ ichtsrat zu notariellem Protokoll. Di Berufung der General lversammlung mindestenis 18 Tagen, sammungstag und der Tag der deh. Der⸗ fieshüh der Einladung nicht Gründer der Gesellschaft, 88 88 Maximilian hebe bcad; 2. Albert. Max Lap; Löbn. 4. Max 1h n helm Köneke,

Wil- saratütg zu Ham⸗ Der erste Aufsichtsrat besteht aus: 1. Geheimer Landesökonomierat Dr. Georg e zu Fehea⸗

Fednean Lincke, Baꝛ Maximilian

Carl Jo eph zu Ham burg, 6. Meile⸗ Direktor zu Hamburg, 7. Fan „Bankier zu Berlin, 8 Witthoefft, Kaufmann zu hil. Dr. oec. publ. Gutsbesitzer Die Aktionäre

Heim, Genossensg

1“ z.

1““

Banömnas zu München. Loewig und Lappöhn bringeg das von iinen als offene Handelsgesellse unter Geschüft mit Aktiven P. gssiven sowie 98 dem Firmenrecht nach dem Stande der Gesell sch⸗ 8 ftsvertrag Besiene ein.

eeselessenen

Für S Finbeingung „Wilon nären

geltende Aktien zum Kurse von gleich 12 100 000 gewo ihrt und der Betrag hinausg gehende Wert der

1 248 121,33 ausbezahl! 8 sämtlicher „Aktien erfolgt zum Kurse von Von den mit n Anmeldung der Schriftstücken, G von ben Prü⸗ ungs Sbericht der und des Vorst mds und des kann bei dem Gericht der

Die Ausgabe Gesellj schaft

Naffihter ats, Hauptniederlas ung Von dem Prüfungs berich der Revisoren kann auch bei der kammer in Hamburg Einsicht genommen

Nuneiman“ (Hamburg) Ltd. beschränkter Haf 8 Zweigniederlassung Bremer⸗ Hauptniederlassung Hamburg, Bremerhaven. Unternehmens ist der Be⸗ trieb des Schiffs: maklergeschäfts der unter

Firma Runciman (Belgium) Ltd. be⸗ tehenden Aktzengesell Ischaft in Hamburg. beträgt 5 Mℳ.

Zweigniederlassung Gegenstand

Das Stamr Der Fesellschafts vvertrag ist am tober 1922 abgeschlossen worden. b sa fts. ührer: 1. John Adam Edwvand F Untwen en, 3. aüseng Frie 8 Pelmuth- —Weee s 6 Gesche fts des ea mehrer chã 8 daselbst, die Gesellschaft bafih üe ) Hager, Erhard, Porzelan . schäftsführer oder

1888 zwei vr durch einen Geschäfts⸗ einen Prokuristen vertreten. An Gustav Gumpel Franck und Ernst Albert Richter in Hamburg ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

erner wird bE liche Bekanntma achungen, erfo H im. Ham burger

der geglshaf 8 t

5 besriche

Bremerhaven. [86891]

In das Handels sregister ist heute zu der

Firma Muschert Heine in Bremer⸗ haven folgendes eingetragen worden: Am 3. November 1922 ist der Ingenieur Ludwig Muschert als Gesell schafter aus der Firma ausgeschieden Damit ist die offene Handelsge esellschaft aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Aktiven und „Passiven sind von dem Gesells ceafter Heine n überno oymmen und führt dieser das Ge schäft unter unveränderter Firma fort. Bremer⸗ haven, 3. 11. 1922. Das Amtsgericht.

Bremervörde. [86889]

Im Handelsregi Nr. 16. Selsinger H

schaft für Lande börodee,, schaft mit as Selsingen. . hegenstand des Un ten ist An⸗ und Verkauf landwitischa Produkte jeglicher Art, von Dür re Lutte rmitteln und ähnlichen Stammkapital: 140 8n- 6

führer 188 d Auktionator hede, Rüh 1 besitzer Ebel, K -

Se xe ,1 Win enserklärung erfolgen in

L 1 Firma ihre N zmen sunter erschrit beifügen An m hH

der Weise, daß zwei Geschästsführer der

Er. emervörde. [86888]

Im Handelsregister A ist eingetragen:

1. Nr. 154 Dieckmann, Garms Co., offene Handelsgesellschaft in Guyar⸗ renburg. Beginn am 1. November 1922. Gesellscha fter sind Gastwirt Claus Dieck⸗ mann, Auktionator August Garms, Kauf⸗ mann Heinrich Garms de aselbst. Erste rer mit einem onderen Gesellschafter ver⸗ tretun göberechtigt.

2. Nr. 36, Heinrich Füssvw: Prokura des Georg Jüssow ist erloschen. Amtsgericht Bremervörde, 1. 11. 1922.

Breslan. 8 [86892] In unser Handelsregister Abteilung B

Nr. 1223 ist bei der Ostdeutsche Hausa

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier, heute eingetragen worden:

Direktor Ernst Holdinger und Kaufmann

Leo Heß, beide zu Breslau, haben auf⸗ gehört Geschäftsführer zu fein. Breslau, den 2. November 1922. Das Amtsgericht.

Chemnitz. [86894] Auf Blatt 7496 des Handelsregisters,

betr. die Firma Sigler, Werkzeug⸗

maschinen⸗ Gesellschaf ft mit beschränk⸗

ter Haftung in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Das Stammkapital

ist durch Be jschluß der Gesells chafter vom 11. August 1922 um achtzigtausend Mark, mithin auf hunderttausend Mark, erhöht worden. Dementsprechend ist § 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags abgeändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hen breg

legt worden (Beschluß der Gesell⸗ s[Mafter vom 11. August 1922). Die

hiesige Niederlassung bleibt als Zweig⸗ niederlassung bestehen. Die Firma der Zweigniederlassung lautet: Sigler, Werk⸗ zeugmaschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Chemnitz.

Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E,

den 6. November 1922. 8

Chemnitz. 186893] Auf Blatt 8629 des Handelsregisters

ist heute eingetrage n worden die Firma

Poseidon Apparat ebau Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Chem⸗ titz (Kaiserstr. 36). Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. und 20. Juni 1922 ab⸗ geschloss en. Gegenstand des Unternehmens

ist der Foribetr ieb des von dem Ingenieur

Franz Götzinger in Chemnitz betriebener

technischen Büros unter Umwandlung in ein Appargtebauunternehmen für wasser⸗ echnische Anlagen sowi die der Ausbau von

Dampfbetrie eben mit Wirkung vom 1.

tober 1921 ab. Das Stammkapital 1 trägt einhundertt ausend Mark.

sellschafter Ingenieur Franz Götzinger in Chemnitz, Ulmenstr. bringt das von ihm betriebene techn isch

Büro mit allen Einrichtungsgegenständen

Geschäftsakten, Konst ruktionen und Zeich⸗ nungen sowie die laufenden Auftn äge nach besonderer Aufstellung (kann bei Gerich eingesehen werden) und die schwebendern Geschäfte ein. Patente und ähnlich Schutzrechte werden hiervon nicht berührt Der Gesamtwert dieser Sacheinl lage be

8

sechzigtausend Mark. tsführer ist der genannte Götzinger

bestellt. Die Beke nntma ichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

ht Chemnitz, Abteilung E, 6. November 1922.

Coburg. [86895]2

Einträge: a) im Gesellsch.⸗Reg. für

Lichtenfels: Firma Kraus, Fischer . Co., Mech. Schuh fabrik Lichtenfels,

Sitz: Lich tenfels. Gesellschafter: 2) Kraus, Michael, Studienrat a. D. Lichtenfels, b) Fie⸗ Heinrich, Schuh⸗

ler, ec) Steiner, Georg, Händ⸗

Altenk undstadt. Offene gbesellschaft B Beginn: 1. 1924 ertret lung un 5 Zeichnung d de rma

er üe-n durch dn Nenc zwei Gefell ste gemeinse aftlich. Georg Steiner ist „von der V

geschlossen. b) im Gesellsch.⸗Reg. für

zertretungsbefugnis aus⸗

Kronach zur Firma Hubertia Carosfse⸗

22

i iewerke E. 37 C temüii ler G g. in K. ronaci 5: Am 1. August 1922 mit der Sh Hubertia Wagenbau F. W. Ohne⸗ müller & Co. in Küps vereinigt unter

Aeichzeitigem Nebergang der Fo erdexungen und Verbindlichkeiten und ohne Liquida⸗ Die Firma ist erloschen.

den 6. November 1922. Das Registergericht.

( pen ick.

Bei der im I1I B. Uunbe. Nr. 52 verzeichneten Firma: Putztuchte verie Gesell scha sch hränkter

süas der Gef diitag.aat wasäg 8 Gegenstand der Vertrieb von Putzschwämmen,

September 18 leh mens inenputztüchern, küchern, Scheuettüch ern Uund onftigen Indust triebedarf, Pnt schwämmen,

cgatase von Polierschei iben rein hungömazeriahh Pe⸗ 3m aterialien, Ind düsirkewäscheken Beveltzun ng an ähn⸗ väerhecrnrngen. ist der Sürh, de 1nben und ganz nen

68 penick, den 24. 6 Das Amtsgericht. Cgpepleg. Handel Bei der im endelsregister 8. ter Nr. 129 verzeichneten regifter. 19 Discynty⸗ Gesellschaft Zweigniederlo 1 der 2r Direction der Discvnto⸗ G in ist heute eingetragen: Generalve rsammlung vom 1922 ist die Satzung geändert. Oktober 1922. Abteilung 5.

ver 1. ag auch

stelle Cöpenick,

Das Am tsgerichi. Cöpenieclz. e der im Handelsregister 8 8 110 verzeichneten Firma (utomosbil⸗ Gesellschaft, 9 sellschaft lassung E111“ ei ingetragen: Rudoff Urtel und des Emil

Cbpenigk, den Das Amtsgericht.

E1

Zweigniede er

28. Oktober 1922. Abteilung 5.

im 2 Hrten aes ter

nefentschaft— Berlin⸗ Nieder Föö eingetragen: Direktor Erich Lewy, Beehte t zum Vorstandsmitglied bestellt. Cöpenick, den 28. Das Amtsgericht.

J. F. Gin aͤbe eg,

Oktober 1922. Abteilung 5.

d r 8 Handelsregister B 86 verze ichnete n Firma Märkische Faf Ritanzeuschun und beschränkter *Berki Jaßanxnistn h⸗ al, eingetr agen: Krischewski

Oktober 1922. Abteilung 5.

In un Fe; Handels bregister Abteil lung 8

eingetragen 1922 die L99 in Hüen

in Danm rum nsta zt⸗ : Wollm darenfabrik. 8 1 deraf⸗Bhil ipp⸗Anlage 40 wochftehenden

Ang⸗ Gesch äft tsräume:

Firmen die

dabei der mer klen sittcge 1eehüh

Karl Hammer in logen ristar dt: Kauf⸗ mann Adolf Ei 88 in Sgarbrücken ist in das Ge⸗ 81 als

elcse 1

hal tend der Ge⸗

42 16 Oktober

86 vin 2übe: I1I1I1

in Darmstadt: Wi Billi 9 ld. in C 8

okuristen Srmne ist,

in bedaf injeder 888 Gesamtprokuristen d

0. Or tober 1922

Firma it gscenn D axniste adt t, Oktober 1922.

Amtsgericht Varunst adt I.

inter Ja cobsohn Baieaels, iigcde und Me et tall⸗

Kaufleute Selamon Hans Lilienfeld Die Firma ist eine

vpe eingetragen. Wund hat am

Handel

N. Eylau, den 3. November 1922 SDas Ametsgericht.

4 1 das Handelsregister teiluns B ih des eingetragen: 1 Nr. 741 am 16. September 1922 bei der Firma „Metallwarenfabrik Alu⸗ minia Dortmund, E Haftung“ Der Hendelsgehin in Dor tm üns ist

Gese W mit

Lotte Wittkows Frokura erteilt, 1 Firma in Gemeinsbest m einem sonst

Vertretung Berechtigten zu zeichnen.

Bei derselben am 2. November 1922: T Durch Besch Auß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 22. a 1922 ist das Stbanmmkapitan der Gesellschaft um 470 000 auf 500 000 erhöht.

Nr. 998 am 4. Oktober 1922 die Firma „Merkur Industriebedarf⸗ Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung“ F

Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. d. ash 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗

bedarfsgegenständen und der Betrieb von

ist befugt, mehrere Geschäftsführer zu be⸗

stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei

g

Nr. 424 am 5. Oktober 1922 bei der Firma „C. B. Ranke, Gesellschaft 9

mit beschränkter Haftung“ zu Dort⸗ Firma. Durch Beschluß der Gesell⸗ Einlage, schafterversammlung vom 13 September schaftsvertrage anliegende Bilanz, gezogen 1922 ist der Gesellschaftsvertrag im § 4 per 1. Juli 1922, (Dauer der Gesellschaft) und im 18 8 Ge⸗ werte von 45

Ver⸗ Gesellschafter Gustav Neußs einen Ge⸗ schäftsanteil von nur 210. Niederschrift vom gleichen Tage geündert. nimmt, so sind ihm 240. 00 heraus⸗ Die Dauer der Gesellschaft wird bis zum zugeben. Schli sse des Jahres 1972 fest vereinbart. (450 000 240 000) = 210 000 Die Ge sellschaft wird durch einen oder gebracht und ist damit die Stammeinlgge s Gesellschafters geleistet. s vom 1. Juli 1

8 tiin nn :

stellung von Ge chäftsführer und V tretung) nach Inhalt der notariellen

mehrere Geschäftsfühker vertreten. Jeder

unbeschränkt mit rechtsverbindlicher Kra

bestellt

de. „NR EEET1“ Hoch⸗

pannungs⸗Anlagen, Gesellschaft mit zu beschränkter Haftung“ zu Dort⸗ Sauerwald hat munv: Durch Beschluß der Gesellse after⸗ iöö

0⸗

vom 4. Oktober 1922 ist D.

Nr. des Gesellschaft svertrages dahin

geän daß jeder Geschäftsführer befugt

Otto Neumann ist als Geschäftsführer abberufen, an seiner Stelle ist d die Ehefrau

Walter Purps, Else geb. Vogelsang, zu r

Hörde zur Gesch⸗ bestellt.

Nr. 536 am N4. Oktober 1922 bei der stadt: FFbhr „Kornhaus Dortmund, Ge⸗ durch Bedie vom 15. Juli sellschaft mit beschränkter Haftung“ Vertrag vom 15. 1 Uebertragung des Frhscens der ü68, aüe Münst er ist als Geschäftsführer ausge⸗ schaft unter Ausschl der Liquidation schieden und an Feiner St elle Dr. Markin mit dem Rechte Sutthoff aus Münster neb en Direktor Firma auf die Nationalbank für Deutsch⸗ Franz Zenker zum Geschäft sführer bestellt. land Kommandi

Nr. 770 am 19. Oklober 1922 bei der Berlin gegen Gewährung von Aktien der Firma „Deutsche Handelsgesellschaft letzteren genehmigt mit der Maßgabe, daß mit beschräntter Haftung“ zu Dort⸗ dieser Beschluß wirksam wird, wenn die mund: Der Ingenieur Wilhelm Nüsken Durchführung der Kapital Lerhöhung der jun, ist als Geschä ftsführer au seesisden Nationalbank für

1922 Handelsregister eing gekrggen ist, war Firma „Grundbesitz Reusze, Gesell⸗ gleichzeitig mit dieser C Eintragung und nur, schaft mit beschränkter Hastung“ zu wenn 8 vor dem 31. Oktober 1922 der t. Das Vermögen der Gese ist lals Ganzes unter Ausschluß dr lichaft Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Die Gesellschaft a.

zu Dortmund: Direktor Ballas zu

p 7

Nr. 100 am 9. Oktober die

Dortmund, Ritterstraße Nr. 4 Der Ge ellschaftsvertrag ist am 9. Oktober

1922 feftgestellt. Gegenstand des Unter⸗ auf die

nehmens ist die Erhaltung und Verwal⸗

1n des Grundbesitzes der Familie Berlin übergegangen. Gustav Reuße. Das Stammkapital be⸗ ist daher aufgelost, die Firma ist erloschen. Oklober 1922 bei der

trägt 300 000 ℳ. Geschäftsfül h ist der

1 Lühcanm Gustav Reuße zu Dortmund. Firma Uschaft hat einen oder mehrere Gottessegen“

führ r, welche ein jeder die Ge⸗ dem

lung Geg Aus beu tung kapital wird in die Gese llschaft Linge⸗ Z be

t zu vertreten befugt sind. in icht eingetragen wird veröffent⸗ lich: Als Einlage auf das Stamm⸗

bracht vom Gesellschafter Gustav Reuße die für ihn im Gr undbuch von Dortmund

Nr. 1806, Band 129 Blatt Nr. 1408 Band 43 Artikel 31 und Band 206

sowie das Gru ndstück Flux 92

123 Gemeinde Dortmund. Dieselben A

1 einen Wert von 912 299 und werden zu demselben von der Gesellschaft

8 Von den Pypothe ken und bei sc d)

Grundschulden, welche auf diesen Grund⸗ stücken lasten, übernimmt die Gesellschaft a) die in Band 88 Artikel 14 für die Städtische Sparkasse in Dortmund eingetragenen Hypothetenschulden 8 b esannan 86 000 ℳ, b) die in Band 129

Blatt 1408 für die Rhein nische Hypot s Ph in Mannheim eingetragene Hypo⸗ thekenschuld von 85 000 ℳ, c) die in Band 43 Artikel 31 für die Sparkasse

Brackel eingetragene Hyp vsthekenschuld von 9000 ℳ, d) die in Band 137 Blatt

hypothekenschuld von 56 000 ℳ, e) die in Band 206 Blatt Nr. 5881 für die Erben Heinemann eingetragene Ly) pothekenschuld von 200 000 ℳ, 1) die auf kar 92 Nr. 123 [für die S arkasse in Hörde lautende

451 000 ℳ. Es verbleiben demnach 3 (912 299 451 000) = 461 299 ℳ. Da indes der Gesel lschafter Gustav Reuße einen Geschäftsanteil von Mur 200 000 übernimmt, so sind ihm 261 299 her⸗ auszugeben. Auf diese Weise hat er dann (461 299 261 299) = 200 000 in die Ges sellschaft kingebeach t und ist damit seine Sta mmeinlage geleistet. Für Frei⸗ heit von E in der zweiten Ab⸗ teilung des Grundbuchs leistet der Gesell⸗ schafter Gustav Reuße keine Gewähr. W gas außer den übernommenen Hypotheken und Grundschulden etwa noch an Hypotheken oder Grundschulden ei agen ist, bleibt zunächst bestehen. Der Ge sellse chafter Gustav Reuße ist indes auf Verlangen der Ge sellschaft. verpflichtet, nach voran⸗ gegangener zweijähriger Kündig ung diese entragungen zu beseitigen Dee beunt.e stücke gelten berert ts als vom 1. Juli 1922 an auf die Gese aft üb rgegangen. Beka vrdmachungs en der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.¹

18

Nr. Oktober 1922 die Firma „Gustav Neuße, Gesellschaft i beschränkter Dortmund, Ritterstr. Nr. 5. Der Ge⸗ dlscha erigig ist am 9. Oktober 1922 egenstand des Unternehmens hme und Fortführung des tav Reuße bislang unter tav Neuße zu Dortmund betriebenen Handelsgeschä ts sowie Handel Stammkapital Geschaflsführer sind:

1008 am 23. Haftung“

ist di 1t.5 Se von Herrn Gu Dortmund, Hamburg er Str. Nr. der Firma Gust

rechtsgültigen versammlung zur

Lebensmitteln. nehmens ist der Handel mit Industrie⸗ beträgt 450 000 ℳ. 1 Kaufmann Gustav sonstig en Handelsgeschäften aller Art. mang C e Reuße, beide zu Dortmund. Das Stamm kapital beträgt 20 000 ℳ. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Feschäftsführer ist der Kaufmann Paul Ge Strack in Dortmund. Die Gesellse chaft sellse

mit S1 2. 2.82 zur Zei 1 rstands für die Gewerkschaft, eier Mit

äftsführer, welche ein jeder die Ge⸗ aft zu vertreten befugt sind.

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: stellen. Sind me hrere Geschäftsführer be⸗ Als Einlage auf das Stammkapital wird tellt, in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ Ge sführer oder durch einen Ge⸗ schafter Gustav Reuße das von ihm irma Gustav Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven, Recht der Fortführung der Die Gesellschaft übernimmt diese über die sich die dem Gesell⸗

schäf ührer in Gemeinschaft mit einem Dortmund unter der? P rokuristen. betriebene sowie mit dem

verhält, zu einem Geld⸗

Auf diese Weise hat er dann

Oktober 1922 bei der „Handelsgesellschaft falen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dortmund: Dr. Walter als Geschäftsfü

Amtsgericht Dortmund.

dieses Geschäftsführer ist befugt, die Gefellschaft schäft gilt bereits als an auf die Gesellschaft übergegangen. zu vertreten. Dr. jur. Walter Knupe zu kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Bochum ist zum zweiten Geschäftsführer durch den Deutschen Ueiceen eiget Nr. 755 am 23. Oktober 1922 bei der irma „Continental llschaft mit beschränkter Haftung“ Der Kaufmann Alfred

Nr. 862 am 6. Oktober 1922 bei der 2 Schnellbau⸗Ge⸗ Dresden. In das Handelsregister ist be ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 14 423, betr. die Gesell⸗ Max Thürmer,

beschränkter

Gese vöftsführer niedergelegt.

Sitz der Gesellschaft ist nach Köln

9 Nr. 609 am 23. Oktober 1922 bei der it, de Gesellschaft allein zu vertreten. Fe rr füi 5

Gesellschaft

Der Ge esellschaftsvertrag vom 5 1918 ist in § 9 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Ok⸗ tober 1922 laut Notariatsprotokolls vom Tage geändert worden. b; erbeilt den kaufmännischen Ängestellten Walter Willi Curt Gräfe Martin Hauswald, beide in Dresden. Sie dürfen die Gesellschaft entweder gemein⸗ schaftlich oder jeder von ihnen gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertreten. Blatt 12 293, betr. die Gesell⸗ schaft Everth & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die dem Handlungsgehilfen Franz Lechner erteilte Prokura ist erloschen. erteilt dem Kaufmann Karl Alfred Er darf die Gesell⸗ gemeinsam mit einem schäftsführer vertreten.

3. auf Blatt 414 303, betr. Handelsgesell schaft D resduer Induserie⸗ Ing. Haus Zallud in Dresden: Der Gesellschafter Kaufmann Ern 6 Erd⸗ mann Feodor Lange i sch aft i28810

Dortmund als Bvoeipuicdertafung Akt E Industrie“

Fereazgerfenniogg und Richard

Fortführung der

tgesellschaft auf Aktien in Dresden:

Hänisch in Dresden.

Die 93,dehac ist Das Ha ndelsgeschaft und die rt Ingenieur Hans Z 8 A dan eührt der. 8 4. auf Blatt 782, betr. die Kommandit⸗ gesellschaft B. G. Teubner in Dresden, Zweigniederlassung des in Leipzig be⸗ stehen den Hauptgeschäfts: Prokura ist er⸗ 1 Hans Ehlers Er Deaf die Gesellschaft nur in Firaih. Er. mit einem anderen Proku⸗ 8 vertreten. 5. Blatt 17 536

Eeperescass

der Gewer 6 weerfamgr

des EE“ Steinko ks Kirchhörde im Kreise 5 ) die Mutung und der Chrwer 1 anderer Denn werke, sowie die 2 Band 88 Artikel fvlg Band 137 Blatt in anderen Bergwerken und Ber insbesondere durch Erwerb A oder Stammanteilen, ng von Anlagen und der Petrieb von Rlünüaneh mungen, welche die r zu a und b beze änete n e die Verwertun zeugn isse bes zwecken Anlagen oder 11“ ie He tung und Verwertung der selbst gewonnenen oder sonst erworbenen Bergwerkserzeugnisse in rohem oder ver⸗ feinert tem oder sonst verändertem Zustande mit derartigen Berg⸗ werkserzeugnissen, sowie die Beteiligung welche eine solche? Verwer tung oder den die Beförderung und sehcd⸗ Erzeug gnisse bezwecken, e) anstaltung und der Betrieb Woßk⸗ fahrtsunternehmungen Nr. 1806 für Schmittdiel eingetragene des Wohles der Arbeiter Angest ellten der Gernerdszae sowie Beteiligung an derartigen Wohlf lffahrts⸗ Die bisherigen Vor⸗ Generaldirektor;

die Firma C. F. (Schmieder & Co. in Dresden, Zweig⸗ 1e der in Meerane unter der u6““ bestehenden Hauptnfed er⸗ der Kaufmann Geheimer Hofrat Aler ander Heinrich V ist mdaser. Hresden. Strehle

—6. 112

gesell lsche 86 von Blatt Nr. 5881 eingetragenen Grund⸗ ec) die

Gese vheloraum: „Residenzst tr. 4.

babesdan. ;

fmann G n

üen Blatt 1bu.

1: Das Handels⸗ sind in eine Ge⸗ chränkter Haftung ein⸗

und der

an Unterneh mungen,

und 1108 sellschaft mit be gelegt worden.

8. auf Blatt 15 550, betr. die Firn Cigaretten⸗ und Tabakfabrik Valtan Belkoff in Dresden: ft ist als persönlich haf⸗ tender Cesellshafte ein Ftreteg der „Kauf⸗

Inh. Savo das Handelsgeschä

unternehmungen. standsmitglieder: Bergrat Eugen Kleine aus (Hrpothekenschuld von 15 000 —= 2. Fabrikbesitzer Otto Elbers aus

Bankdirektor außer Heimsoth aus Dortmund, 28 andgerichts. 86 Paul Kleine aus

5. Bergasses ssor außer Desnften Hermann Hagen haben ihr Amt nieder⸗ und sind damit als Grubenvor⸗ standsmibglieder ausgeschieden. An ihre Stelle sind zu Mitgliedern des Fünabe. vorstands gewählt worden: 1. General⸗ bee Dr. Adolf Spilker zu Mh hrg. Veegufesse Dr. zu Berl in, .

Walter Etzold zu Vluyn, 4. Ban os van Meeteren zu Mhhena a. 5. Bankier Max Hoffmann

Sbäe Beschluß S Gewerkenversamm⸗

ecis 88 bezeside⸗ ete 1“ sgese a at am

Der Gesellschafter Mar Wüstling ist von der Vertretung b 8 sellschaft ausgeschlossen. De des Gesellschafters Fabrikbesitzer lia Belkoff ist jetzt autet künftig Cigaretten⸗ und X

fabrik Balkan, Belkoff & 803

ochwitz. Die zFerne

Kronephot Fah. Leopold Lagner in Leopold Lagner in Dresden h 8 1 (Geschäftszweig; von photographi chen schäftsraum:

abrikation und

Blumenstraße 46.)

10. auf 88 att 17 538 die 889, aa Willy 1 Der eghecder Max Willy Sler in Dresden ist (Geschäftszweig: S IFigarettenmaschnenerjageile und ⸗Appa⸗ Geschäftaraum: Serrestraße 12.) Ab III,

ezialfabrik hr

bezügli 8 .2, Cfähg und bezüglich 5 § 4 abgeändert in gleichen Tage

Amtsgericht felenn Nieedersthr, ift

Der Grubenvorstand ist befugt, die Ge⸗ Dresden. 8 u [86903] werkschaft im weitesten Umfange gericht⸗ lich und außergerichtlich zu vertreten und ühre Angelegenheiten zu verwalten, soweit nicht satzungsgemäß die Beschlußfassung Gewerkenversammlung vorbehalten ist. Er ist ferner befugt und verpflichtet, alle es lüsse der Gewerken⸗ g zu bringen hierzu erforderlichen Willens⸗ erkläͤrungen

des C G. genügt die Mitwirkung z Vorstand kanm jedo Mitglieder allein oder in Ge mit einem Beamten der Gewerkscha oder einem oder mehreren Beamten 8 meinschaftlich Vollmacht geben zur Vo nahme bestimmter Geschäfte stimmter Arten von Geschäften. Vollmacht kann sich erstrecken 5 selbständi ge Vertretung der Gewer Jsa die im allgemeinen und insbesondere auch zur Veräußerun ig und Belastung von Grund⸗ zur 81, von Wechse ver⸗ bindlichkeiten, lehen und zur Prog. Nr. 407 am N. L bei de „Overbeck b 1858 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Neuß mit. Zweigniederlassung zu Dort⸗ Die Zweigniederlassung in Dort⸗ mund ist aufgehoben. Nr. 923 am 27.

Auf Blatt 12 de mdelsreg gisters

ist heute die Gesellschaft C. B. Schuh⸗ industriebedarf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: 8

Der Gesellschaftsvertrag ist am

31. August 1922 abgeschlossen und am 18. Oktober 1922 abgeändert worden. Gegenstand des niernehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Bedarfs⸗ artikeln jeder Art für die Schuhindustrie und verwandte Industrien, insbesondere der Vertrieb bezw. der Handel 1 den in der Schuhindustrie unter der Bezeichnung C. B. bekannten bezw. mit der Marke C. B. gestempelten Erzeugnissen. Die Gesellschaf ist befugt, ahnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Das Stam mkapital beträgt einhunderttausend Mark. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Fabricbesiber Carl Behrens in Alfeld, der Kaufmann Richard

Behrens in Stuttgart und der Kaufmann

Fulius Röse in Dresden.

Aus dem Gese ellse chaftsvertrage wird

noch bekanntgegeben Die Bekannt⸗ machungen der BGesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanz zeiger. (Geschäftsraum: Elisenstraße 74.)

Amtsgericht Dresden, Abtei ken ig III, den 7. November 1922.

Düren, Rheinl. [86905]

In das Handelsregister wurde am

27. Oktober 1922 eingetragen, daß die dem Ludwig Wagner in Köln für die Firma H. Milchsack in Köln mit Zweigniederlassung in Düren erteilte Feoetüre erloschen ist. 8

Amtsgericht Düren. 1

Düren, Rheinl. (86906]

In das Handelsregister wurde am

31. Oktober 1922 bei der Firma Mathien Rey & Cie., Lanvdwirtschaftliche Brennerei, Gesellschaft mit be⸗ Haftung in Kelz, ein⸗ getrage Die Vertretungsbefugnis des Gutsbefiters Mathieu Rey ist durch Tod beendet. Zum Gesch äftsführer ist der Landwirt Franz Rey in Kelz bestellt.

Amtsgericht Düren.

Düren, Rheinl. [86907]

In das Handelsregister wurde am November 1922 bei der Firma

STürener Bank, Aktiengesellschaft in Düren, eingetragen: Die Prokura des Eduard Camal ist erloschen.

Amtsgericht Düren.

Emmerich. [86909]

In das hiesige Handelsregister ist in

Abteilung A unt ter Nr. 341 eingetragen worden die Firmga Bankgeschäft Reese in Emmerich und als

eren alleiniger Inhaber der Bankbevoll⸗

mächtig te Wilhelm Reese aus Duisburg.

Emmerich, den 4. November 1922. Das Amts gericht.

Erkelenz. [86910]

In unser Handelsregister B Nr. 17

ist bei der Firma Erkelenzer Röhren handel, Gesellschaft mit beschränk ter Haftung in Erkelenz, eingetragen worden: Durch Beschluß er Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. Seps mber 1922 ist das Stammkapital von 1 500 000 Mark um r500 000 also auf 3 000 000 Mark., erhöht worden.

Erkelenz, den 2. November 1922. Das Amtsgericht.

2 [86911]

as Handelsregister Abteilung 4 eute unter Nr. 41 die offene Handels sesellschea ift „Gebrüder Hochstrate“

6 wire, eingetragen. Die Gesellschafter sind Kaufmann Heinrich Hochstrate, Li ppstadt, und Kaufmann Hermann am 1. Juni 1922 begonnen.

Erwitte, den 2. November 1922. Das Amtsgericht.

Euskirchen. [86913]

In unser Handelsregister Abteilung B

ist heute die Firma Rheinland, Ko⸗ lonialwarengroßhandelsaktiengefe ll⸗ schaft, Köln, Zweignie ederlassung Euskirchen, eingetragen worden. Der .(fellchastsvertrag ist om 24 Mai 1922 festgestellt. Gegenst and des Unter ene ist der Handel mit Lebens⸗ und Futter⸗ mitteln sowie Herstellung dersel! den, nahme v n Hand elsgeschäöte n jeglicher Art, Erricht 6 von Anlagen und Vornahme von Gesche äften, den zur Erreichung und Förderung der Gesellschaftszwes cke ge⸗ eigset sind, Erwerb und eteiligung gle leichwertiger oder ähnlicher. Unter⸗

See im In⸗ und Auslande. Das Grundkapital beträgt drei Millionen Mark und zerfällt in 3000 auf den In⸗ haber lautende Aktien über je 1000 Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus: Kauf mann August Gsoetz, Kaufr nann Julius Lotz, Kaufmann Eduard Fomen, in Köln, Kausmann Otto Gößling in Euskirchen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Per schaft von zwei Mitgliedern des Vor⸗ stands oder von einem Mitglied des

und einem Prv okuristen vertr oten.

Vorsitze nde des Aufsichtsrats bzw desser Stellvertreter kan in einze nen Mitgliedern des Vorstands die Bofugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Be⸗ stellung und Entlassung des Vorstands, der aus einem oder mehreren Mitgliedern besteht erfolgt durch den h übenden des

Deü

oder n

e Bekanntmachn gen 8 Gesell lschaft

erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger,