1922 / 257 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[87704] Dampfziegelei Schanzenberg Aktien⸗Gefellschaft, Saarbrücken.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 15. Dezember 1922, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ lokale des Bankhauses G. F. Grohé⸗ Henrich & Co., Saarbrücken, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Die Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank sind bis spätestens den 8. De⸗ zember 1922

1. bei dem Bankhause G. F. Grohé⸗ Henrich & Co., Saarbrücken,

2. bei dem Bankhause Gebr. Haldy, Saarbrücken, oder

3. bei einem Noter

zu hinterlegen. Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals. Saarbrücken, den 8 November 1922. Der Aufsichtsrat. Eduard Gg. Sehmer, Vorsitzender.

[87996

Duroplattenwerk Aktien⸗ gesellschaft in Verlin.

Die Aktionäre unserer Geebsellschaft werden hiermit zu der am 7. Dezember 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗ bank Aktiengesellschaft in Berlin, Behren⸗ straße 46, stattfindenden außerordent⸗ Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um einen von der General⸗ verzammlung zu bestimmenden, vom Vorstand um bis zu fünf Millionen Mark vorgeschlagenen Betrag unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionäre sowie Ermäch⸗ tigung des Aufsichtsrats zur Begebung der neuen Aktien und zur Festsetzung der Begebungsmodalitäten.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktag vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei unserer Gesfell⸗ schaftskasse in Berlin, Genthiner Straße 38, oder bei der Centrale der Commerz⸗ und Privatbank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Behrenstraße 46.

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine hinterlegen.

An Stelle der Hinterlegung der Aktien bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft genügt auch die Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar.

Berlin, den 11. November 1922.

Der Vorstand. Dr. Stern. Apel. Der Vorsitzende des Anfsichtsrats: Dr. Alfred Friedmann.

[88035]

Oskar Lehnstaedt Aktiengesell⸗ schaft. Mechanische Spinnerei und Weberei, Metalltopf⸗ reinigerfpezialfabrik, Weißenburg in Bayern.

Einladung zu einer am Montag, den 27. November 1922, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Allgemeinen Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft in Nürnberg, Königstraße 52 (Monopolhaus), stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über eine weitere Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 1““

2. Aenderung der Statuten.

3. Etwaige Anträge.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw. Interimsscheine bis spätestens 23. November 1922 bei der Gesellschaft in Weißenburg in Bayern oder bei einem Notar hinterlegt und bis zum Ablauf des Ver⸗ sammlungstages daselbst belassen haben.

Weißenburg in Bayern, den 10. No⸗ vember 1922

Der Vorstand.

[87659] Handels⸗ und Gewerbebank

Heiloronn A. G.

Auf Grund des heutigen Beschlusses der Hauptversammlung wird das Grund⸗ kapital um 15 000 000 durch Aus⸗ gabe von 15 000 jungen Aktien zu je 1000 erhöht, und es werden davon unseren bisherigen Aktionären 6000 000 zum Preise von 150 % einschließlich Kostenersatz in der Weise zum Bezug angeboten daß auf vier alte Aktien drei junge Aktien entfallen. Vom Gegenwert sind 25 % nebst 50 % Ueber⸗ preis bis zum 30. November, 75 % bis zum 31. Dezember, je nebst 5 % Zins jährlich aus dem Nennwert vom 1. Juli 1922 an einzubezahlen. Die jungen Aktien sind vom 1. Juti 1922 an, also für das Geschäftsjahr 1922 zur Hälfte gewinn⸗ anteilsberechtigt. Anmeldungen für die Ausübung des Bezugsrechts werden in Heilbronn an unserer Kasse, in Stuttgart und Frankfurt a. M. von den dortigen Filialen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Mann⸗ heim von der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G. in der Zeit vom 15. bis 30. November 1922 ent⸗ gegengenommen, woselbst auch der An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten vermittelt und Einzahlungen in Empfang genommen werden. Zur Bezugsrechtsausübung sind

die Mäntel der alten Aktien vorzulegen.

Dem Aufsichtsrat wurde Herr Kom⸗ merzienrat Frank, Geschäftsinhaber der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, zugewählt.

Heilbronn, den 9. November 1922.

Der Vorstand.

[87994] Westfalenbank Aktiengesellschaft Bochum.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 2. Dezember 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Gebäude der Gesellschaft Harmonie“ zu Bochum stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals und die Bedin⸗ gungen, zu welchen die neuen Aktien ausgegeben werden sollen.

2 u betr Grundkapital § 5).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien (Mäntel) bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Bochum, den 13. November 1922. Der Vorstand. Balkenhol. Dr. jur. Moskopp. Der Aufsichtsrat.

Otto Gehres.

[88011] Oscar Dörffler Aktiengesellschaft, Bünde i. Westf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Montag, den 11. Dezember 1922, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Bünde i. Westf.,, Roon⸗ straße 33 abzuhaltenden dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des verflossenen Ge⸗ schäftsjahrs nebst Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und die Jahresrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung für Vorstard und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über Aenderung des Statuts, und zwar des § 14 Ziffer 2 und 5 und des § 22 Satz 1.

In § 14 Ziffer 2 soll die Zahl 30 000 in 500 000 umgeändert werden. § 14 Ziffer 5 soll nur noch lauten:

„zur Ernennung von Prokuristen und Handlungsbevollmächtigten“.

In § 22 Satz 1 soll die Zahl 3000 in 10 000, die Zahl 6000 in 20 000 umgeändert werden. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um nom. 12 000 000 Stammaktien durch Ausgabe von 12 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je nom.

[88025]

Papierfabrik Scheuerfeld Actiengefellschaft, Scheuerfeld, Sieg.

Außerordentliche Generalversammlung 28. November 1922, Nachmittags 4 Uhr, zu Cassel, Hotel Schirmer.

Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals von 1 800 000 auf 5 400 000 ℳ. 2 Begebung der jungen Aktien. 3. Aenderung des § 3 des Statuts. 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Hessischen Bankverein zu Cassel seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennum mern versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt hat. 8

Scheuerfeld, Sieg, den 8. November 1922.

„Peapierfabrit Scheuerfeld Actiengeselschaf.

er Vorstand. R. Wahl.

[88012]

Chemische Fabrik Oldenbrok Aktiengesellschaft, Oldenbrok i. O.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 21. Oktober 1922 hat beschlossen das Grundkapital um 1 200 000 auf 2 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 1200 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000, welche vom 1. Januar 1922 an am Gewinn teilnehmen. 1

Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, ihr Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis Dienstag, den 28. November 1922 einschließlich zu erfolgen, und zwar

iinn Bremen bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗

8 gesellschaft auf Aktien, 1 in Hldenburg bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Oldenburg i. O. oder bei der

Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank, Oldenburg i. O. ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschästsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. Nach dem Ablauf der Bezugsfrist werden Anmeldungen nicht mehr entgegengenommen.

2. Auf je 1000 alte Aktie wird eine neue Aktie im Nennwert von je 1000 zum Kurse von 120 % zuzüglich Schlußscheinstempel ge⸗ währt. Eine eventuelle Bezugsrechtssteuer hat der beziehende Aktionär zu tragen. Bei der Ausübung des Bezugs ist der Bezugspreis bar zu zahlen.

Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. .

3. Die Mäntel der Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen und demnächst zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugs⸗ preises wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt.

Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei derienigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Der Ueberbringer dieser Bescheinigung gilt als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert.

Oldenbrok i. O., den 10. November 1922.

Chemische Fabrik Oldenbrok Aktiengesellschaft.

(8soz Treuhand⸗Bank Aktiengesellschaft Stuttgart. Aktiva. Bilanz auf 30. Juni 1922. Passiva. 11

750 000 1 000 0007⁄5—7

380 001 123 937 93

Aktienkapital.

Nicht einbezahltes Aktienkapital Schulden

3

8

eite Beila

ge

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 257.

Berlin, Montag, den 13. November

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 80 8 (vom 15. November 1922 ab 160 ℳ).

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚☚

11. Privatanzeige

5) Kommanditgefellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. [88013]

Kaiser Friedrich Quelle Aktiengesellschaft, Offenbach a. M.

In der außerodentlichen Generalversammlung der Kaiser Friedrich Quelle Aktiengesellschaft zu Offenbach a. M. vom 14. Oktober 1922 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre um 6000 000 durch Ausgabe von 6000 auf den Inhaber über je 1000 Nennwert lautenden Stammaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1922 zu erhöhen.

. Diese neuen Stammaktien, die im übrigen den alten Stammaktien vollständig gleichgestellt sind, sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, den derzeitigen Aktionären ein Bezugsrecht derart anzubieten, daß auf nom. 1000 alte Aktien nom. 1000 neue Aktien zum Kurse von 185 % zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden können.

Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein⸗

rund nachstehender Bedingungen auszuüben: 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 13. November bis 27. November d. F. einschließlich 8 in Hannover bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld, in Offenbach a. M. bei dem Bankhause S. Merzbach, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Soweit die Ausübung auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht werden. 2. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars einzureichen. 3. Bei der Anmeldung ist für je 1000 neue Aktien der Bezugspreis von 185 % = 1850 zuzüglich Schlußnotenstempel gegen Quittung bar einzuzahlen. Gegen Vorzeigung dieser Quittung werden demnächst die neuen Aktien ausgehändigt werden, während die eingereichten Mäntel der alten Aktien sofort abgestempelt zurück⸗ gegeben werden. 4. Die Anmeldestellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten nach Mäglichkeit zu vermitteln. Hannover, Offenbach a. M., Frankfurt a. M., den 9. November 192. Gottfried Herzfeld. J. Dreyfus & Co. S. Merzbach.

887670 Carl Schütte Aktien⸗Gefellschaft für Eisengießerei und Maschinenbau, Waldenburg⸗Altwasser.

Bilanz am 1. Juli 1922.

Aktiva. 3 Grundstückskonto.. 103 41670 Hausgrundstückskonto.. 3

[88003]

anstalt Merkur Aktiengesellschaft,

lIung am vember 1922, Nachm. 4 ½ Uhr, in

Ptragen worden ist, fordern wir die Inhaber alter Altien auf, das Bezugsrecht auf E“ der Ge⸗

einem Notar oder bei der Gesellschafts⸗

Buchdruckerei und Verlags⸗ Leipzig⸗Gautzsch.

Außerordentliche Generalversamm⸗ Montag, den 27. No⸗ Stieglitzens Hof, Klubzimmer, Leipzig Markt 13.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Kapitalserhöhung

nach Antrag des Aufsichtsrats.

2. Aenderung der Satzungen zu

§ 3: Zweck des Unternehmens,

§ 9, 2b: Beamtenanstellung,

§ 10: Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder.

3. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens einer Bank, kasse deponieren. Stimmkarten werden gegen Abgabe des Hinterlegungsscheins im Versammlungsraum vor Beginn der Ver⸗ sammlung ausgegeben.

Der Vorstand. Johannes Freyberg.

a1vbs] Witkenauer Boden⸗Aktiengesellschaft Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1921.

Aktiva.

Passiva

Grundstückskonto

Straßenbaukostenkonto

Kassakonto. .. Beteiligungskonto

Hypothekenforderungen..

Debitoren, davon

536 395,76 Bankgut⸗

haben. Avale regulierung.. Inventarkonto. .

Gewinn⸗ und Verlu

Debet.

.

stkonto

Gewinn⸗ un

7N7A 2 8 279 076 31 980 208/ 26 13 759/3

27 581 50

1 260 020/85

Aktien kapital 6“ Hypothekenschulden ... Grundstücksverkaufskonto V Kreditoren..

x569 453 35 20 000, —-

734 261

5 000 000

20 000

2 531 602 20 3 948 68391

384 076 21

3₰

1 er 67 Verlustkonto ver 31. Dezember 1921

1““

11 884 362 Kredit.

Verlustvortrag von 1920.

Untosten6—

Hypothekenzinsen . . . .

*

.

S“

Steuern ..

Vergütung an den Aufsichtsrat

Berlin, den 9. November 1922.

Der Aufsichtsrat. Andreae, Vorsitzender.

M 463 547 26 Hypothekenforderungszinsen⸗ 35 733 47 V“ 153 640 92] Pachten .. ..

8 353 8 94 0982 43 750

Gewinn aus Beteiligungen E 11“

v

45 810 734 261

799 123777

Der Vorstand. Alfred Hahn.

Dr. jur. Richard Lachmann.

13 053 35 5 99875

799 12377

[87992]

Aktiengesellschaft Metzeler & Co., München.

Vermögensabschluß auf 30 Juni 1922.

Schulden.

Besitzwerte.

Grundstücke, Bestand am 1. Juli 1921. Gebäude, Bestand am 1. Juli 1921 . Huga

9

1 609 391 1 033 527

Abschreibung 1

2622988 D02* 2* 52 858 32

Maschinen, Licht⸗ und Kraftanlage, Werk⸗ zeuge u Formen, Bestand am 1. Juli 1921 Sugang 1981,1535ö

(

2 628 880,70

Abschreibung..

Einrichtungsgegenstände, Bestand

166*“ Zugang 1921/22

853 245/29 9

[29 598 736,84

62 95

Abschreibung„ Bargeld und Wechslel..

82 9572 62 954 22

452 069 548 540 2

Aktienkapital: Stammaktien 8 000 000,—

Vorzugsaktien.. 147966909b

12 000 000

Geseyliche Rücklage . . . . .... Wesendere Nüäcklage . Schuldverschreibungen.. 1e4A4*“] Gläubiger (einschl. rückständige Umsatz⸗ steuer und sonstige Abgaben). Akzeptverbindlichkeiten Transitorische Posten (Schuldverschrei⸗ bungszinsen, Löhne usw.) . .. Rücklage für Gebühren a. Besitzrechte. Rücklage für Steuern a. Erneuerungsbogen Rücklage für zweifelhafte Forderungen 1 16* Verloste, nicht eingelöste Schuldverschrei⸗ bungen. 8

270 000 1 000 000 1 408 875 353 000

44 952 135 12 169 804

7 484 303

I

Nicht erhobene Schuldverschreibungs insen

Kasse, Postscheck⸗ u. Bankguthaben 5 Bürgschaftsverpflichtungen 107 831,20

Einrichtung 33 100,—

1000 mit Dividendenberechtigung

20 Lib ab 1. Oktober 1922 unter Ausschluß 2 % Abschreibung..

61 662 212 25 776 221

Schuldner .

120 538 126 602 30 8 1 .“ Rohstoffe und Warenvorräte.

[88059] Gewinn .

Die Kronenbau A. G., Stuttgart, ladet hiermit ihre Aktionäre zu der am 5. Dezember 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Versammlungszimmer des Bankhauses Chr. Pfeiffer A.⸗G., Stuttgart, Schulstraße 17, stattfindenden General⸗

versammlung ein. Tagesordnung: Entgegennahme der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht über Vermögensstand und Verhältnisse der Gesellschaft. . Genehmigung der Bilanz. .. Aufsichtsratswahl. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

1 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 22 des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei einem Notar oder einer der Stuttgarter Banken: H. Anselm & Co., Chr. Pfeiffer A.⸗G., EC. Pick & Co. hinterlegen. Der Beffügung der Gewinn⸗ anteilscheine und Erneuerungsscheine bedarf es nicht. v“

Stuttgart, den 11. November 1922.

Der Vorstand.

[88028] Norddeutsche Acetylen⸗ & Sauerstoffwerke Aktiengesellschaft, Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den S. Dezember 1922, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Büro der Notare Dres. v. Sydow, Remé, Ratjen u Bartels, Hamburg 1, Gr. Bäckerstraße 13/15, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 6 750 000, die Modalitäten der Aktienausgabe und die entsprechende Aenderung der Satzungen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung im Büro der Notare Dres. v. Sydow, Remé, Ratjen u. Bartels, Hamburg 1, Große Bäckerstraße 13/15, Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, vorzeigen oder hinterlegen.

Es genügt auch innerhalb der gleichen Frist anderen deutschen Notar. 8

Hamburg, den 7. November 1922.

Der Vorstand. Pommée. Rohrschneider.

die Hinterlegung

1““

bei

[88018] Bilanz der Deutschen Pope⸗Lampen A.⸗G. i. Liq., Aachen,

8 Vermögen. vom 28. August 1922. Schulden. ——————————x————

28. August 1822. 1 [Kreditorenfonto.. 4⁸856 Gewinn⸗ und V 4857— 1 Aachen, den 28. August 1922. Suhge. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

28. August 1922. Gewinnvortrag.. Zinsenkonto .

28. August 1922. Patentkonto J1““ Debitorenkontoa...

4 820/64 36 /36

Soll.

28. August 1922. e I eiöh atgeztii⸗ Gewinn

99 8 36 36 136 Aachen, den 28. August bae

des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Mindest⸗ kurses, zu welchem die Begeb ung zu erfolgen hat, und der übrigen in bezug auf die Erhöhung und Begebung zu treffenden Maßnahmen. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um nom. 600 000 Vorzugsaktien durch Ausgabe von 600 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je nom. 1000, die mit 6 % Vorzugsdividende, Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Oktober 1922, vorzugsweiser Befriedigung aus dem Liquidationserlöbs und 1⸗5 fachem Stimmrecht ausgestattet sind, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Festsetzung der sonstigen Ausgabebedingungen. Abänderung des §5 des Gesellschafts⸗ vertrags durch Einsetzung der neuen Grundkapitalsziffern gemäß den Be⸗ schlüssen unter 6 und 7. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Aenderungen des Statuts, die sich aus den vorstehenden Beschlüssen ergeben und die Fassung betreffen. 10,. Wahlen zum Aufsichtsrat. Ueber die Punkte 6 bis 8 findet neben den Beschlüssen der Generalversammlung eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre und Vorzugsaktionäre statt. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft in Bünde i. Westf. oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin und Bremen oder deren Zweigniederlassung in Hannover, Minden i. W., Stuttgart und Bünde i. Westf. oder bei dem Barmer Bank⸗Verein in Barmen, Essen und Bünde oder bei dem Bank⸗ geschäft Gebrüder Hammerstein in Essen und Berlin oder bei dem Bank⸗ geschäft Schwarz, Goldschmidt & Co., Berlin, bis zum 7. Dezember 1922 während der üblichen Geschäftsstunden a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Attien einreichen und 8

b) ihre Aktienmäntel oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Dem Erfordernis zu d kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.

Bünde i. Westf., 10. November 1922.

Der Aufsichtsrat.

Ooear Dörffler, Vorsitzender

33 099,— 1

1 250 540 und Verlustrechnung.

324 656*1 33 099 126 602

484 358 Der bisherige Aufsichtsrat wurde wiedergewählt. Stuttgart, den 28. Oktober 1922. 8 Treuhanv⸗Bank Aktiengesellschaft. G. Bremer. Dr. M. Heim.

—+ Abschreibung.

1290 520 25 Haben.

3 484 358 27

Soll.

Gewinn⸗

Handlungsunkosten Gebühren u. Zinsen Abschreibung an Einrichtung.. Reii ebwinm . . ....

22227„

184 35827

[88040] Holzzellstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft Neustadt i. Schwarzwald.

Bilanz Ende Juni 1922.

Immobilien. 790 000 Arbeiterhäuser 380 000 Einrichtungen. 1 Fuhrpart. 1 Debitoren.. . [25 955 215 Vorräte . . . .13 204 913 25 Kassa⸗ und Wechselbestand 1 961 357 27 Wertpapiere..... 80 095

42 371 582/7

Aktiva. Passiva.

M

6 000 000 300 000 700 000

2 200 000 29 953 849

Aktienkapital.. Reservefonds.. Sonderreservefonds.. Werkerhaltungskonto.. Kreditoren.. Vortrag aus

87 471,87

1920/21 Gewinn 3 130 261,81

1921/22

Handlungsunkosten.. Abschreibunggen . 30 % Dividende auf 3 000 000. 7 ½ % Dividende auf 3 000 000. Gesetzlicher Reservefones.. onderreservefondss.. Werkerhaltungskonto Vortrag auf neue Rech

.ℳ 900 000,— 225 000,—

300 000,—

700 000,—

800 000,—

292 733,68

87 471 87 21 1312

21181 24148 2120871335

2 Gewinnvortrag aus 1920//21.... eöö1öö-——“;

Neustadt i. Schwarzwald, den 4. November 1922. Holzzellstoff⸗ und Papierfabriten Aktiengesellschaft. Christiani. Gaudig.

Die Dividende von 30 % auf die alten und 7 ½ % auf die neuen Aktien mit zusammen 300 bezw. 75 auf jede Aktie von 1000 sind bei unserer evatsrehe 1aöenz fn 1.hes on ee Freiburg

„„ und bei der Ban r industrie engesellschaft, Berli . Unter den Linden 9, zahlbas “n

abzüglich Hypotheken 77 024

4“ Hvvbbeeeeböööö 1ege,he,s e aZZaZ“ Fabrikationskonto (fertige Produkte und angef. Arbeiten) Maschinen, Utensilien und Werkzeule.. 10 % Ahbschreibung. . ... Konto für elektrische Beleuchtung Gespannkonto. 8 Kassakonto.. 49 571/‧2 Effekrenkonto... . 158 810— Konto für Patente 1 1 Webte 11 609 053/3

1“ 35 296 084

369 755 5 072 832 17 806 577

49 042

4 000 000 800 000

3 000

5 000

70 000

11 855

51 338

70 000 500 000 80 000

11 391 613,— . 16 470 81201 8 1 842 466, 36

35 296 084 41 Kredit.

40 237 58 1 839 992/78

1 880 230,3 1 880 230,36

Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 25 % = 250 pro Aktie gelangt gegen Einreichung der Dividendenscheine für das Ge⸗ schäftsjahr 1921/22 vom 9. d. M. ab

bei der Gesellschaftskasse in h eeegsentse dlen.

bei dem Schles. Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Breslau, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin,

bei der Deutschen Bank, Berlin, 1

bei Herrn Georg Fromberg & Co., Berlin,

uszahlung. .“ 1 8* heblagc. 244 FeSee bringen wir gleichzeitig zur Kenntnis, daß Herr Generaldirektor Heinrich Stähler, Hindenburg, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Generaldirektor Dr. Brennecke,

it. 8 2 4 din Betriebsratsmitglieder gehören dem Aufsichtsrat an: Herr Ingenieur Robert Wiefel, Waldenburg, Herr Schlosser Karl Stanke, Waldenburg⸗Altwasser.

Waldenburg⸗Altwasser, den 8. November 1922.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Passiva. Aktienkapitalkontoao... Reservefondskonto Kautionskontto... Beamtenunterstützungsfondskonto Spezialreservefondskonto... Dividendenkonteoe.. Kriegsgewinnsteuerrücklagekonto. Erneuerungsfondskonto... Direktor Georg Schwidtal⸗S Talonsteuerkonto.. Amahlungen6 1.eienah6“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn pro 1921/2

Gewinn⸗ und Verlustkonto

ℛA 7 690 Per Vortrag aus 1920/21 30 074 Betriebsgewinn.. 1 842 466

Debet.

An Hyvpothekenzinsenkonto Abschreibungen .. Nettogewinn laut Bilanz

9

Bürgschaftsforderungen 107. 831,20

Gewinn⸗ und

93 275 321/41 Verlustrechnung auf 30. Juni 1922.

Reinertrag: 402 655, Gewinn aus 1921/22 . 12 934 807,

80 94

13 337 46374

Vortrag aus 1920/21 .

93 275 321 Haben.

41

Geschäftsunkosten.. uIAo Reinertrag: Vortrag aus 1920/21 Gewinn aus 1921/22.

ℳb

2

7

38 081 905 41

714 549 41

402 655/80

12 337 463,74

12 934 22e

Vortrag aus 1920/21 Rohertrag..

52 133 91856

[ 402 655 51 731 262

52 133 918

[88007]

Aktiva.

Bilanz am 30. JInni 1922.

Stahl & Nölke Act. Ges. für Zündwarenfabrikation, Cassel

Passiva.

einschließlich Zugang bis 111“ Zugang bis 30. Juni 1922

909 3

2 % Abschreibung auf Ge⸗ bäude Maschinen u. Utensilienkto.: einschließlich Zugang bis 30. Juni 19221 .O Zugang bis 30. Juni 1922

Abschreibung für 1921/22 Fassakonto 1“ Kontokorrentkonto: Debitoren.. Reichsbankgirokonnlo. Petcercbbb Wechselkonto. Avalkonto: Avpaldebitore SFatet“ Fffettenkeba6 Anteilkonto: versch. Gesellschaften Warenkonto: Bestände

Soll.

Grundstücks⸗ und Gebäudekonto: 8

1 339 061.32

40 415. 2 208 043

1 946 325,31 727 381,31 2 673 706,62 403 110,80

en 5 965 000

9

2.

97,09

2 270 595 16 220 .. 830 364 329 . 10 438

75 331

. .

2. 0

8 1 . 1 667 001 . 136 250 . . 29 123 635

65 997 580

Gewinn⸗ und

10

80 44

03 25 734,30

Per Aktienkapitalkonto:

30 % Dividende auf Stammaktien 6 % Dividende auf Vorzugsaktien Rücklage f. Rohmaterialienausgleich Körperschaftssteuer 1 300 000,—

Rücklage 9988 00,—

Rücklage für Talonsteuer.... Zuwendung

Vortrag auf neues Geschäftsjahr

1 000 000,— 5 000 000,—

—.

Vorzugsaktien... Stammaktien. Kontokorrentkonto: 8 gestundete Zündwarensteuer 3 482 140,— Kreditoren .. . .. 50 164 509,70

Avalkonto: Avalverpflichtungen 5965 000

Reservefondskontöo.. Reservefonds 1I⸗Konto. Talonsteuerkonto.. .. Kursverlustreservekonto. Dividendenkonto.. Reingewin. Hiervon:

1 500 000,—

60 000,—

für

zum Beamten⸗ und

Arbeiterunterstützungsfonds 100 000,—

5 235 510,62

Verlustkonto.

2 000 000,—

263 510 62

6 000 000

2

53 646 649

600 000 439 200 19 000 50 000

7 220

SIIil!

165 997 580

andlungsunkostenkontöo. bschreibunngen.. Reingewin .

An

2

Die Dividendenscheine

S. .

Ferdinandstraße 75.

Dr. Theusner, Vorsitzender. Dr.⸗Ing. h. o. Schwidtal.

Der Vorstand. ühn.

14 185 46] 461 225 5 235 510

57 80 62

19 882 197

Cassel, den 4. November 1922.

99

1921/22 der Vorzugsaktien

Per Vortrag aus 1920/2211

Warenkonoo

Der Aufsichtsrat.

35 400 19 846 797

Haben.

——

13

19 882 197

86 99

. geleggen mit je 60, diejenigen der Stammaktien mit je 300 (abzügl. Kapitalertragsteuer) von heute ab bei nachstehenden Stellen zur Auszahlung: in Cassel bei dem Bankhaufe Werthauer jr. Nachfolger, in Berlin bei der Firma Mitteldeutsche Creditbank, Burgstraße 24, und Firma Deutsche Unionbank A. G., Unter den Linden 46, in Hamburg bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co.,

bei der