1922 / 257 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Mülheim a. d. Ruhr. insbesondere für 27. 6. 21. 47 c, 17. S. 58 286. Paul Wilhelm Sieurin, Gothenburg, Schwed; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. Meier, Pat. „Anw. Berlin SW. 61. „Sicherheitsbremseinrichtung. 9. 12 21 Schweden 10. 12. 20. 47h, 2. 40 142. Karl Prött, Char⸗ lottenburg⸗ Beha 1 c. Hubscheibengetriebe. 29. 6. 20

Fritz Hoffmann,

47h, 9. . 84 470. Wien; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Vorgelege mit Spann⸗ vorrichtung für Riementriebe u. dgl. 1. 3. 21. Oesterreich 9. 12. 20. 47h, 20. B. 93 696. Jules Baldy, Hatih Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Riese, at.⸗Anw., Charlottenburg. Vorrichtung zum wechfelse itigen Antriebe zweier gleich⸗ achsig hintereinander liegender Wellen. 19. 4. 20. Vloien 15 1. 20 u. 25. 7. 90. Nürnberg. Aeußere ꝛTun, bacher Cne 32. Umlaufender Messerkopf: Zus. Pat. 980 890. 30 1. 49a, 55. M. 72 218 Nicolaus Müller, Bildstock⸗Saar. Fräser se⸗. Herstellung von Vierkantlöchern. 20 49, 24. G. 51 990. Siegfanh Gumpel, Berlin, Kottbuser Ufer 44 a. Verfahren zu. Herst llung endloser Sägebänder ohne Naht, 1.9 re für zahnär; kliche, chirurgische und Löett e en 0. wecke.

30 9. 20. 49 b, 30. Sch. 64 169. Schäfer & Ischebeck, Schwelm. Vorricht tung zum Sortieren von Kugeln. 17. 2. 22. 49b, 32. S. 54 963. William Levi Secord, Birmingham, Engl;; Vertr.: H. Neubart, Feg⸗ Anw., Berlin SwW. 61. Schraubsto o/. dgl. Einsvannporri hiung für Werkzeugmaschinen. 9. 12. 20. britannien 9. 12. 19. 4 9e, 4. B. 96 758. Bôché & Grohs G. m. b. H., Hückeswagen, Rhld. Bär⸗ Thrung für Inecharnische Hämmer. 1.11.20. K. 75 572. Franz Kopytko, Leskowit b. Friedek, Mähren.; Vertr.: 8 Dipl.⸗Ing. F. ansen, Pat. „Anw. Leipzig. Biegemaschine, insbesondere für Beton⸗ essenstäbe, bei welcher durch Verschwenken eines Hande riffes eine eg des sich egen einen sesle Bolzen stütßenden Eisen⸗ 6 stcbes erfolgt. 6. 12. 20. 49 f, 11. . 42 195. F. Hasenkamp 8 Cie. G. m. b. H., Neviges. Vorrichtung zum Massenlöten von Eindraht⸗Webe⸗

litzen. 6. 14. Dürkoppwerke Akt.

49i, D. 89 341. Ges., Bisgefe Verfahren zum Ver⸗ 26. 8. 21.

binden von Peglen 50c, 1. S. 60 609. Andreas Soltau Altona, Langenfelder Str. 111. Rieise, mühlenartig wirkende Zerkleinerun maschine; Zus. z. Anm. S. 56 289. 12. 8. 1 50f, 1. L. 53 982. Louis Lepy, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. Meier, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Förder⸗ und Misch⸗ vorrichtung insbesondere für körnige . 13. 9. 21. Frankreich 31. 5. 21. . 90 583. Rudolf Hösler, den i. Baͤden. Schalldämpfer fůr Gitarren, Zithern u. dgl. 19. 7. 22. Siec, 30. 51 69 William Farre, Kristiania, öö detr W. Zimmer⸗ mann u. Dipl.⸗ 8eg. C Jourdan, Pat.⸗ Anwälte Berlin S. 11. ö

lc, 30. 51 916. Kristiania, Norw.; Verte⸗ mann u. Dipl. „Ig. Anwälte, Berlin 8 u. dgl. 81. 5. 22.

518. 32. Kristiania,

b

Handbohrmaschinen.

IT]

William Farre, W. Zit mer⸗

Pountdan, Pat.⸗ Ziehharmonika

F. 51 917. William Farre, orm.; W. Zimmer⸗ mann u. Diyxl. Ing. E“ Pat.⸗ Amwälte, Berlin S. Ziehharmonika 7 u. dgl. 31. 5. 22.

55a, 5. S. 58 134. Santo G. m. b. H., Berlin. Vorrichtung zum Zerstören und Zerkleinern von Druck⸗ und Schriftstücken.

19. 11. 21.

57 b, 2. G. 55 093. Fper Photo⸗ bemische Werke, G. m. b. H., Zehlendorf, Wannseebahn. Cesn fiüglider Film mit am Rande angebrachten Kennzeichen

und va Pg ts zu seiner Herstellung.

D. 41 422. Deutsche Maschinenfabrik A. G., Duisbur 9. Paketierpresse für Schrott o. dal 18.3.2

dine,

9 385. Kaiserstr. Radsicherung.

S. 58 961. Joseph Allan

Smith, Spracuse, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. G. Beniamin u. Dipl. Ing. H. F. Wertheimer, Pat.⸗Anwälte, Berlis Sw. 11. Kotschützer für Motorfahrräder 8 7. 20. V. St. Amerikga 18. 4. 19. 64a, 64. S. 58 555. Frederick Joseph Snook, Salisbury, Engk: Vertr.: Dr.⸗ Ing. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Deckel mit einer Messerschneide für verschlossene Konservenbüchsen o. dgl. 9. 1. 22. 10 1. 26.

64 , 7. C. 31 162. Chemie & Technik G. m. b. H., München. Verfahren zum Reinigen von Rohrleitungen mittels unter Zusatz einer Reini⸗ gungsmasse. 28. 9. 21.

65a, gn B. 99 583. Bell, Washington, u. Frederick W. Bald⸗ win, Nova a Scotia, Canada; Vertr.: Pe. Anwälte 5 R. Wirth, Dipl.⸗ In Weihe, H. . M. M. Iögir. Fra 8 M., Dipl. ’. vng. N Koehnhorn, Dipl.- Ihe E. Berli SW. 11. Borrichtung zur Aeolh, Steweffagigkeit 88 Gls cbooken Ang 85 V. St. Amerika 7

65a, 9. P. 05 290 Curt Pinkert. Dresden, Reißiger Str. 44. Reibungs⸗ vermindernde Anordnung an Luft⸗ und Wassergleitflächen. 9. 7. 20.

65a, 14. P. 41 284. Emil Palmblad,

Dimpfelsweg 8

Hanah urg, Großfegel ür Sepelfg saprgeuge 12. 1 65, 2. 78 409. Max Müller, Ham⸗ burg, Trostbrücke 2. Schwimmdock.

15 7. 22. 888. 2. K. 77 364. Johann Klepp ber & Co. G. m. b. H., Rosenheim. Faltboot⸗ hülle aus Segeltuch o. dgl. mit, wasser⸗ dichter Schicht; Zus. z. Pat. 558 869. 25. 4. 2 65c, 4. K. 82 507. Alexander Kerr, Berlin, Michaelkirchstr. 16. Stemmbrett für Ruderboote mit Rollsitz 79. 68. 22. 81. SI. 80 085. Kurt Pietsch, Frei. berg i. Sa., u. Josef Amberger, Berlin, dübenbt⸗ 56, Maschine zum Schleifen von Glasstöp seln und Sbovselsäsflas en in KFlaschen häls en. 20. 4.

6ec, 5 G. 49 692. rüne & Collignon, Berl lin⸗Friedenau. Vorrichtung zum Ab⸗ ichen und Schleifen von Messerklingen. ö11. 10. 68b, 18. H. 88 198. Peter Hesemann, Düsseldorf, Friedrichstr. 116. Rechts und links verwendbarer Oberlichtöffner.

22. 12. 21.

685b, 27. D. 40 900. J. & Cie., Brüssel; Voͤrtr.: Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. sam Gewichtsausgleich von Schiebe⸗ enstern. 19. 12. 21. Belgien 22. 12. 20 für Anspruch 1 und 13. 8. 21 für An⸗

spruch 2. 18 27 c 48 785. Fuga G. m. d. H. Auswechselbarer Gummil auf⸗

Hanngver. Tr für Schuhwerk. 9. 3. 21.

Paul Bünger, Untere Lichtenplatzer S Straße 83.

22

22.

Alexander Graham

B. Dandois C. Wessel, Vorrichtung

21. W. 59 885. Dr. Adolf Watzin ger, Soe 2g.nn Norw.; Vertr.: G. Hirschfe chfeld

.88 „Anw., Berlin SW. 68. Srzenterregler für Kraftmaschinen. 19. 11. 21

Gla, 19. D. 38 945. Dr. ⸗Ing. Alexander Bernhard Dräger, Lübeck, Finkenberg. mit Ver schlu Iüͤgel und Sperrscheibe für wieder bare Luft⸗ feenicingh rene. von Atmungsvorrich⸗

tungen. 1 63 5b, 38. M. 75 673. Georg Mark⸗ sceffer Hamburg, Röd ingsmarkt 62. Hub btransportwagen. 8. 11.

53 b, 47. T. 26 187. 1I. 2r. Thomas, London; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, Föt⸗ „Anw., Berlin SW. Ii. Zusammen⸗ fapebarer Wagen 10. 1. 22. England

25. 2. 21.

63c, 22. L. 52 538. Richard Liebau,

New Haven, Conn.; Vertr.: Dipl.⸗Ing.

R. Edelmann, Pat.⸗ Anw., Charlotten⸗

burg. Anordnung von Stoßdämpf fern

für Kraftfahrzeuge. 4. 3. 21.

63e, 24. C. 29 842. ö. de Forrest

1 Louis, St. A.; Vertr.: di dentee⸗ Pat⸗ „Anw., Berlin

Sw. 3 Zweiteilige Windschutzvorrich⸗

tung, für Krccftfahrzeuge.

16. 11. 20.

638, 2.

M. 70 649. Michelin & Cie., Flermont⸗Ferrand, Frankr.; Vertr.: H. Springmann, E. Herse u. Fr. Sparkuhle

at.⸗Anwälte Berlin SW. 61. A. nehm⸗ dares Kraftwagenrad mit einer Brems⸗ Fve, 2 b. bdonkaven öb

scheibe. 7

20

endel⸗

59. B. 98 335. Ver fahren und Vorrichtung zur Her⸗ stellung von Schnürriemennadeln, insbe⸗ sondere aus Zelluloid. 10. 2. 21. 72a, 29. . 40 228. John edersen, Jagh on, B. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing Benjamin, Pat.⸗Anw, Berlin Fiw. K. Schußwaffe mit Ein⸗ satzvorrichtung. TW

Amerika 28. 4.

272 c, 18. F 15 114. André Louis Oktave Faucht n⸗Villeplée „Paris; Vertr.: H. Korn. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Elektrische Kanone. 28. 6. 20. Frank⸗

reich 2 27. 4. 18 und 6. 1. 19. Carl Walther, Lade⸗

1. W. 59 212.

Waffenfabrik, Zella⸗Mehlis. anzeiger mit einem unter Federwirkung stehenden, auf dem Rand der Patrone 8 liegenden Fühlstift. 25. 8. 21

4a, 21. D. 39 456. „Diebda“ B gegen Einbruch, G. m. b. H., ortmund. Elektrische Si cherheits⸗ schaltung mit kombinierten Ruhe⸗ und Arbeitsstromkontakten, 6. 4. 21. 74a, 22. S. 57 286. ehrhbs Spiegel⸗ halter, Roßber⸗ 4018 Kontaktvorrichtung. für elektrische 8.

anlagen.

74d, 6. S. 51 102. Signal Gesell⸗ schaft m. b. H., Kiel. esete zur SPrachübertragung unter Wasser. 5.12.19. 75a, 11. 40 468. Deubener Glas⸗ formen⸗ u. Fabrik G. m b. 9. Geiler & Kalkow. Deuben b. Dresd Guillochiermaschine zur He arsrie nde von Frgehg 26. 9. 21. 76d, 19. B. 104 583. Heinrich Brügge⸗ mann & Söhne, ünchen. Faden⸗ beseegatgeversichse für Spulmaschinen.

77 51 359. Luftschiffbau

77), 8öI8 Zeppelin G. m. b. H. Friedr eichhafen a. B. für Starrluft⸗

4 Aufbau⸗Hi Ifsvorrichtung schiffgerippe. 10. 9. W0.

Wilhelm ..

Abstreich⸗

80a, . N. 658 861. Osnabrück, Kollegienwall 12. und 7 Füüivorrichtung für Formen, 15.6.21. 80 b, 3. B. 94 937. Fa. Bombrini Rom; Vertt. Pat.⸗ Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. 2 Weil, M. M. Fir, Frankfurt a. M., u. Dipl.⸗Ing R. Koehnhorn, Berlin SW. 11. Beeb zur Herstellung von weißem oder ge⸗ färbtem Hesslqpdzeent. 5 7. 20 Uir, 9. 51 955. William Rose u. Rose bechns G(Cnen horonch Limited, Feins 8 sougb. . Vertr.: G. Hir 6. nw., Ergl. e S 8

fd. 9 zac Fmneimanderschieben der von Schiebeschachteln. 4. 1. 21. land 17. 3. 20.

8 c, 1 59 596. 8 Lompany 8 2 Vertr.: Dipl.⸗ belr 28

Teile Eng⸗

Grammophone iddlesex, Engl.; Wassermann,

Ir 68. Feststell⸗

Karl n Holle,

vorrichtung für Deckel von Gehäusen, Kästen o. dgl. 15.5.22. England 18.10.21. Sle, 3. .54 382. Henry Harold Read, London; Vertr.: ar. Anwe älte Dr. R. Wirth, Diyl. „Ing. C. Weihe, em. 5 zeil M. M. Wirth, Frankfurt a 8, u. Dipl.⸗Ing. T. R. Koehnhorn, Dipl⸗ Ing. E. Nol. Berlin SW. 11. Kisten⸗ derschluß mittels eiserner Bandstreifen. 10, 11. 21 England 30. 3. 21. Sle, 4. S. 52 688. Maurice Edward Stagg Secker, London; Vertr.; Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Hafs Anwälte, Berlin SW. 61. Durch rähte zusammengehaltene Kiste. 3.4.20. England 26. 5. 19 S1c, 6. M. 74 429. William Hiram Me Crery, Norfolk, Virginia, B. St. A.; Vertr.: Dipl. „Ing. R. Büchler, Pat.⸗ Anw., Aachen. Auseinandernehmbares

ash. H9. 7. 11 Sle, 15. H. 87 681. Gebr. Hinselmann,

Essen, Ruhr. Schüttelrutsche. 9. 11. 21. S1e, 15. L. 50 639. Ewald Leveringhaus, Essen, Giselastr. 5. Ste erbendutne für Schüttelrut schen. 9. 6. 20.

S1e, 15. P. 43 209. Bruno Proksch, r Breslau, Wagnerstr. 37. Schüttel⸗ rutschenantrieb. 22 11 21 S1e, 22. H. 89 061. Carl Hoffbauer, Anen2c9h a. Rh. Kipp er für Eisenbahn⸗ wagen mit einem auf den Schienen lie⸗ genden und um eine u“ ausschwenk⸗ baren Rahmen 11.

Sle, 25. G. 57 216 Ftün & Bilfin⸗ ger, Akt. Ges., Mannheim. Fahrbarer Portalkran zur Bedienung sowohl einer Lokomotivbekohlungs⸗ als auch einer Loko⸗ motiventschlackungsanlage. 29. 1. 21. Sle, 38. C. 31 790. Carba A. G., Bern⸗ Liebef feld, Schweiz: Vertr.: W. Zim⸗ mermann u. Dipl.⸗Ing. E. Jourdan, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Anlage zum Lagern und Abfüllen von Flüssig⸗ keiten, insbesondere von feuergefährlichen Flüfsinkeiten, S. 5 22. 82a, 2. .93 600. Ad. Ewald Hugo Beyer, Trockenanlage. 12.4.20. 82 b, 10. F. 45 688. Ernst Elis Fridolf Fagerstr röm, Skärsätra, Schwed.; Vertr.: Mar Wagner, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Schleuder mit beweglich gelagerter Spin⸗ delhülse. 21. 11. 19.

Za, 62. U. 7550. Uhrenfabrik vorm. L. Furtwängler Söhne A.⸗G., Furt⸗ wangen, Baden. Windfang für Uhrwerke. 5. 10. 20.

SGc, 1. H. 86 858. John Manning van Heusen, Boston, Mass. V. St. A.; Vertr.: Mar Wagner u. Dr.⸗Ing. Brei⸗ tung. Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 11. Umlegekragen. 2. 9. 21. V. St. Amerika

. 8. Sch. 65 569. Karl Schmidt, Berlin, Romintener Str. 23. Stopf⸗ und Webapvarat. 29. 7. 22.

825b, 2. K. 79 309. Fried. Krupp Akt.⸗ Ges., Essen, Ruhr. Einlaßkugelventil für Preßluftwerkzeuge. 28. 9, 21.

b) Vervollständigung einer Anmeldung.

SGec, 8

Douglas t

Die im R.⸗A. v. 30. 10. 22 veröffent⸗ lichte Anmeldung 75a, 22. P. 43 075.

Jean Paisseau, Paris, hat als Anmelde⸗ den 26. 10. 21.

c) Zurücknahme von hüca cgee

a) Die folgenden Anmeldungen sind vom Pezentscet zurüͤchgenommen,

10a, K. 70 871. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Destillation bituminöser 86 hes Gewinnung von Urteer.

12m. C. 29 860. Verfahren zur FFr. stellung haltbaxer, basischer Chromsulfate. 27. 12.

64b. N. 20 929. Fescharfül- und För⸗ dervorrichtung mit 2 Füllsystemen. H 4 88.

SSa. B. 94 468. Regelungsvorrichtung zur Dämpfung von Druckschwankungen in Wasserzu⸗ und Abflußleitungen von Tur⸗ bi mit selbsttätiger Regelung.

8.

b) Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenom⸗

en. ISa. M. 72 404. Verfahren zum Tot⸗ rösten und Sintern zinkhaltiger Abbrände unter Gewinnung des Schwefels in Form bi. „Röstgase 1. 8. 21 Z1e. H. 89 258. Verzjabren zur Messung hoher 24.

34g. B. 100 768. Zu nem Doppel⸗ bett verbreiterbare Bettstelle. 15. 5. 2. 4 2Th. J. 22 373. Finger⸗Kneifer. 22. 6.22 44b. G. 55 729. n; für Zündholz⸗ schachteln. 22. 5. 22

Th. F. 43 249. Zahnräderwechsel⸗ getriebe. 22. 6. 22. 5a. H. 85 664. Schaltvorrichtung für Kinofilme. 29. 5 6G63c. R. 50 947. zwischen Zugwagen sich stützenden Anhänger. 15. 6. 22 70dvb. G. 50 462. Siegelporrichtung mit elektrisch beheiztem Schmelzkessel und grebanisg, angeschlossenem Petschaft. 7 22 77a. C. 31 374. Klettervorrichtung für Bäume, Telephon⸗ und Telegraphen⸗ pfähle. 3. 4. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einst⸗ 818 Schutzes gelten als nicht ein⸗

Verbindumgsgelenk und dem auf diesen

d) Verfagungen. Auf die nachstehend bezeie hneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldung hen ist ein Patent versa

Die Wirkungen des

einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

18 b. A. 30 534. Verfahren zur Her⸗ stellung von kohlenstoffarmem Ferrochrom. 11. 12. 19.

309b. E. 26 245. Stopfpult für zahn⸗ technische Zwecke. 18. 7. 21,

42r. A. 31 490. Schräglage imesser für Flugeuge; Zus. zu Anm. A. 30 414.

46a. K. 61 454. Verbrennungskraft⸗

maschine mit von außen gekühltem Ver⸗

brennungsraum. 2 1

46 /. D. 37 051. Zusammengesetzte 1

Kurbelwelle für Kraftmaschinen, ins⸗ Verbrennungskraftmaschinen.

besondere 21. 4. 21

Greiferantrieb für Doppelketienstichnähmoschinen. 11. 4. 21.

52a. K. 68 675 e) Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ M. stände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patentrolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ halten haben. Das beigefügte Datum be⸗ zeichnet den Beginn der Dauer des 2 Hatents. Am Schl luß ist jedesmal das

Aktenzeichen angegeben.

Nr. 366 581 bis 367 290. Ta, 2. 366 822. 1’8 „Ing. Heinrich Werner, Frankfurt a Vutlautftr. 3. Fewerung für .10.

25, 6. 367 13 30. Richard Scholz, Königs⸗ wu sterhausen, Mark. Einrichtung zum selbsttätigen Zuleiten der flüssigen, zur Teigbereitung erforderlichen Bestandteile zu einer durch eine Schaltuhr in Be⸗ gegung Pfssöten Knetmaschine. 10. 3. 21. 2 2b, 16. 367 131. Kurt Müller, Aue i. Sa. Teigspritze. 31. 10. 20. M. 71 562. 35, 2. 367 132. Karl Görres, München⸗ Gladbach, Viersener S 30. Vor⸗ richtung zum Festhalten von I tüchern in der Brusttasche. 18. 9.

G. 49 141.

3 b, 16. 367 080. Geor Müller, Wurzen. Krawattenformer für Selbst⸗ binderkrawatten. 21. 12. 21. M. 76 112. 3 b, 25. 366 899. Karl Bäuerle, Pforz⸗ heim, Kappelhofstr. 9. Damenhuthalter. 29. 4. 20. B. 93 851.

4c, 8. 367 279. Hermann Götter, Char⸗ lotienburg, Pestalszistr. 21. Sicherheits⸗ vorrichtung für Gaslampen zur Ver⸗ hütung unbeabsichtigter Gasausströmung. 28. 4. 21. G. 53 716.

4c, 8. 367 280. Bernhard Stiel, Bran⸗ denburg, Havel, Potsdamer Str. 44. Vorrichtung zum selbsttätigen Abschluß von 111.1“ N. 1 20. St. 322 840. 4c, 18. 366 900. Dipl⸗Ing. Wilh. Klopfleisch, München, Hindenburgstr. 61. Selbsttätige Absperrvorrichtung für Gas⸗ erzeugungsapparate. 20. 1. A. K. 76 006. 4Ac, 18. 366 962. Küntzel & Haus stadt, Düsseldorf. Rückschlagsicherung f r Aze⸗ tylenapparate. 14. 12. 21. K. 2r1. 4c, 45. 366 836. Berlin⸗Amhaltische Maschinenbau⸗Act.⸗Ges., Berlin. Ver⸗ fahren und Vorvichtung chum selbsttätigen Regeln eines Gasgemisches, dessen Gase verschiedene spezifische Gewichte haben.

9. 4. 22. B. 104 368. 4d, 13. 366 775. Hilmar Stulken, Oldenburg i. O., Uferstr. 7. Elektrischer asanzünder. 24. 1. 22. St. 35 372. 19-

sbacköf fen. 1.

29. 366 703. Wil lhelm Dinkel, Tübingen, Hölderlinstr. 18. Gaslötbrenner. 3. 6. W. 88091 4g, 32. 366 704. Colmar Burnner Co., San Francisco, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗ nwälte Segt. dig Caminer, Berlin W. 62, n. Ing. Wentzel, Frank⸗ furt a. M. Koöhlenrvasserstoffbrenner. 6. 8. 20. C. 29 495. 4g, 32. 366 776. Ehrich & Grcetz, Berlin. Zarnpses eene für flüssige Brenn⸗ stoffe. 12. 10. 21. E. 88 1. Keller, Sulgen, Seügveisdcn Urtr; swl. Ing. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin W. 62. Brenner für Gas und el. 13. 7. 21. N. 20 123. Schweiz 26. 11. 20. 4g, 42. 367 203. August Blatter, Augs⸗ hurg, Marstr. B. 31. Verfahren zum Be⸗ festigen von Brenmerköpfen ae Speck⸗ stein o. dgl. in einer Brennerhülse aus Metall. 8. 5. 20. B. 93 982. 4g, 43. 367 210. Alois Hofmann, Böb⸗ lingen. Mischventil, insbesondere für Gaslötkolben. 25. 2. 21. H. 84 426. 4g, 44. 366 778. Paul Bornkessel, Frohnau, Mark. Geblüseb· renner. 30. 7. 20 B. 95 354. 4g, 44. 366 779. Emil Frank⸗ furt a. M., Eichwaldstr. 32. üse 6 autogene Schneidbrenner. 30. 9. 21. G. 54 931. 4g, 49. 366 705. Zlius Pintsch Akt.⸗ Ges., Berlin. Nügesba k⸗Außenlampe. 24. 12. 21. P. 4 4g, 51. 366 788,4 8n Hebel, Berlin, Swinemünder Straße 87, u. Richard Herfurth, Neukölln, Schudomastraße 50. Gasmi isch chdüse für Brenner aller Art. 24. 4. 21. H. 85 181. 498, 51. 366 707. Jean Schulmever, Franfurt a. M., Niedenau 58, u. Peter Hildmann, Klein Schwalbach. Brenner ur Durch⸗ ing des Verfrzrens, nach P 5 353 367; 2ö9 z. Pat. 353 367. LE111 . 7 Förn⸗ Ungemach, Ro⸗ stock, Lujsenstr. 3. Gas⸗Doppelsparbren⸗ ner für Gaskocher. 15. 6. 20. U. 7079. 5 b, 1. 367 281. Alois Greil, Gladbegk Westf. Ceste ndrebbohenas gin⸗ mit Dreh⸗ . 16 8. 21. 54 608. 5 b, 7. 366 837. Ernst ge gibot. Berlin, Paulftr. 18. Gesteinbohrer mit aus⸗ wechselbarer Bohrerklinge. 7. 5. 22. St. 35 727. 5 b, 9. 366 708. Maschinenfabrik falia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. nehmerhülse mit Hubnut

Se, 3.

1” 8 alia“ at8 1ge2. Gelenkerchen Stangen⸗ üe ate s⸗ 21. 9. 21. M. 75 202.

5 b, 14. 366 838. Roklrt Stolz, Weis⸗ stein i. Schl. Kolbenvorschubvorri Fag 83 Gestein⸗Bohrhämmer. 16. 12.

34 204.

5b. 14. 366 839. Josef Winzen Gahmen b. Lünen. Vorrichtung zur zung des selbsttätigen Vor chubes von Bohr⸗ rrg. auf Bohrhammerträgern. 15. 7. 20. W. 55 794.

5, 83. 367 211. Anschütz & Co., Neu⸗ mühlen b. Kiel. Bohrgerät zur Herstel⸗ lung senkrechter Bohrlöcher. 3. 11. 17.

A. 29 835. 5d, 9. 366 709. F. W. Moll Söhne, Maschinenfabrik, zitten, Ruhr. Be⸗ E für Bergwerke. 28. 7. 21. 5 d, 9. 366 781. Gewerkschaft Friedrich Thyssen, Hamborn, Rhein. Vorrichtung zur len. inderun von CI mmsttels Besteinsstaub. 12.4.22 56 343 5d, 9. 3667 782. Karl Laska, Bochum, Sorstener, Sr 443. ahrbarer Staub⸗ streuer. 2. 22, L. 55 047. 7a, 9. 28 5082. Wilhelm Boehm, Ber⸗ lin, Gotzkowskystr. 20. Verfahren zur Herstellung von feinen iumbän⸗ dern oder Zus.. Pat. 304 371. 28 §. 9. 16. B. 82 526. Ia. 12. B.83 19 Heinrich Stüting, Witten, Ruhr, Breddestr. 26. Verfahren zum Herunterwalzen von Röhren. 18.7.18.

St. 31 326.

7a, 12. 367 282. Heinrich Stüting, Witten, Ruhr, Breddestr. 26. Walz⸗ verfahren; Zus. z. Pat. 365 076. 1. 4, 16. Ft. N. 366 840. Fritz Fritsche

a, ritz Fri „Herms- dorf u. Kynast. Vorrichtung zum Aus⸗ heben, Einlegen und Fortschaffen der Ealg bon Walzenstühlen. 15. 7. 21. 8. F. 37. 366 841. Oskar Vogt u. Ernst Erdmann, Stuttgart. Verfahren zur Her⸗ stellung von Türdrückern aus einem Rohr⸗ stück. 31. 8. 20. V. 15 821.

7 d, 2. 566 783. Christian Fenhrrnn Stuttgart, Rotestr. 34. Werkzeug zum Wickeln von Schraubenfedern. 19. 7. 21.

H. 86 285. 7d, 6. 366 963. Theodor Denzle, Pforzheim, Leopoldstr. 7. Vorrichtung zum fortlaufenden der Stoßfugen chgfürmig u. dgl. gesch cssene⸗ Glieder aus Volldraht für Taschengeflecht, Ketten u. dgl. 17. 12. 21. D. 40 887. Sa, 23. 366 711. Josef Olig, Montabaur. Lbah ngJafeeree slie⸗ 68 föhcn 1ea eön 98 liegenden Garnspannwalzen u jeb⸗ un Flottenbecken. 3. 5. 21.

O. 12 283. S8b, 4. 367 038. Fritz Stuckmann, Gronau, Westf. u. Zittauer Maschinen⸗ fabrik Akt.⸗Ges., Zittau i. S. Vorri sctung ür Gewebespannmaschinen zur Ueber⸗ ührung der Gewebebahn von der Ein⸗ führungsvorrichtung in die eigentliche E1ö1“ 6. 7. 21. St. 34 711. 366 604. Kettling & Braun, Crimmilschau i. Sa. Dekatiermaschine. 17. 2. 21. K. 76 410. Sb, 18. 366 605. Alfred Stein, Görlitz, Konsulstr. 38. Vorrichtung zum selbst⸗ tätigen Abheben des oberen Preßteiles hir Mulden⸗ und Walzenpressen. 8. 1. St. 33 984. Sb, 30. 366 606. Samuel een. New York, V. St. A.; Vertr.: Lamberts, Hat.⸗Anw., Berlin SW. 61. G. Lan chtung zum Strecken und Trocknen von schlauch⸗ bemifn Geweben. 4. 9. 20. C. 29 602. d, 12. 366 964. Karl Sautter, Bad Oeynhausen. Haltevorrichtung für Wͤsche beim Auswringen. 17,. 5. 22. S. 60 083. 8d, 12. 366 965. Karl Sautter, Bad Dehnhgusen. Haltevorrichtung für Wäsche beim Ausroringen. 17. 5. 22. S. 60 084. Se, 3. 366 607. Avpparatebau⸗Akt. Ges. Kracker & Co Nürnberg. Staubsauger. 4. 9. 21., A. 36 206. 366 608. Jakob Fohlen, Saar⸗ brücken, Faktoreistr. 1. Handstaubsauger. 6. 4. 22. F. 51 512. Se, 3. 366 609. The Hoover Suction Sweeper Co., Ltd., London; Vertr.: Dr. Breitenbach, Pat. Anw., Düsseldorf. Staubsauger. 1111 .81 610. . St. Amerika 9. 10. 16, 14. 3., 25. 4., 23. 12. 18, 12. 5. u. 16. 10. 19. S8f, 5. 366 610. Hans Willi Mettler, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: M. Mossig. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. Vesrh zum Falten von Ss 4. 12. M. 75 921. 2. 20. Sg. 367 039. Man. 8S920. Berlin, Grüner Weg 1. Spindelpresse zum und plissierter Stosfe. Sh, 7. 85 283. Johannes Schlen, Hangelar b. Bonn a. Rh. Verfahren zur Herstellung von Kunstmassen bezw. soffen. 20 Sch. 57 774. 8. 3. 367 212. William Beach . Welleslo, Mass., V. St. A.; Ve Dipl. „‚Ing. G. Benjamin, Pat.⸗A nw., Berlin SW. 11. e rfahren, e 8 v u nacäg ren, 15 d. ngland 9. - da . Mha.. 96 20 Dresben, Stollestr. 54. Rotierende Süege eibendraht⸗ bürste. 8. 10. 20. B. 96 2. 10a, 23. 367 073. Dr. Si Lei Chemnitz i. Sa., Weststr. 111. * sahren und Ofen zum fi

8 Schiefer, Torf u. dgl. 6 0o 66 8 10c, 6. 8367 213. Franz Reuter, Berlin, Wittenbergpl. 98 ö zur Ver⸗ edlung wasserhalt tiger fossiler Brennstoffe

dürcs 2usgs bosischer erbindungen R. 52 099.

88 367 083. Fa. Wilhelm Willig, datzoe Feststellvorrichtung 12

0

8

Ile,

Ix 11.

8

] 2.

NI 82

in Karkeipesten Schiebladen usw. 6. .21. W. 59 332.

28. 367 214. Fa. Wilhelm Willig, Hannover. Karteikasten mit herabklapp⸗ barer Seitenwand; Zus. z. Pat. 342 411. 30. 8. 21. W. 59. 255. 12a, 2. 367 215. George. Arthur Buhl, Sn V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ enj emin, Pat. Amv., Berlin 8 sis Verjch 28 ben esdemmffen ü eiten u erstäubun 18 3. issiggeig

8. Berlin, ügerex. 88 6 zur innu 121ee ee— 4 ub mable Paris, Ch Alexandre Seine, Dr. Leopold Etienne, Loire u.

von

von

zurbevoie, Scheffler, St.

I ore Sartory, Strasbour ; Ver E. Lamber 88

Verlln. u. Dr. Paul Brrsch

ts, Pat.⸗Anw. 8, 8 zur ng, Konzentrie⸗ und . er oder 2. r81Ss.

un iler, Rath enow. restlosen hes rützung der

/ mit den gasen igrnenenm 23. 10. 19.

Societé d'Ptudes

m PIndustrie, Genf, Düring, Pat.⸗

Verfahren und

Destilla⸗ Pöspgreiten. mittels vee Be⸗ 8 S. 54 080.

unmd Eindickapparat. 8 10. 20. V. 15 905.

25 828 Dr. Paul Vageler, Berlin. Kurfürstendamm 14/15. Kler⸗

128, 1. 366 966. Franz Rudol If. Hübel, Cöthen i. Anh. Vorrichtung zum Trennen Flgssakehez, ö Dichta. 1 ve, 1. 366 700. Prym & Co., Stol⸗ berg, Rhld. Starkwandige, mit durch⸗ 1aen deff unsen ver⸗ 2 88 u“ örper. 25. 11. 20. 41 004. 1. 366 823. Fritz Sengh Berlin, Fren. Ef Gkenaßler, Pl. 7. Füll⸗

S. 8 s Deutsc Naschinen⸗ fabrik 2 Akt.⸗Ges., Duisburg. Vorrichtung und Verfahren zum Ausscheiden von Staub o. dgl. aus unter sich verschiedenen 86 Daggse usmw. mittels Filter.

41 280.

S 2. 366 968. Deutsche Maschinen⸗ fabrik Akt. Ges., Duisburg. Vorrichtung zur Druckmittelzufuhr bei der I

von Filterflächen. 15. 10. 20. W. 56 448 12e, 4. 367 040. George Salj Hur

chings, Richmond, nia, St. A Verkr.: Dr.⸗Ing. Fe t Pat.⸗ Amv., Berlin SW. 8 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellun von Emul⸗ sionen. 27. 8. 21. H. 86 741. V. St. Amerika 24. 11 19. 12g, 1. 366 842. Traugott Kalinowsky, Heidelberg, Kaiserstr. 15. Perse ihren zum Eeseheshhen Behandeln chemischer Stoffe in festem und flüssigem Zu tande mit Gasen und Dämpfen in töfen oder Reaktionstürmen. b-

K. 69 311. 12g, 1, 366 843. Rudolf Köhler, Prag⸗Kgl. Weinberge; Vertr.: Dr. L. Foltscho, Pet. Ampb., Berlin W. 8. otierender Autoklav. 7. 9. 20. K. 74 325. Seserrach 2. 9. 18. 12i, 15. 366 901. Dipl.⸗Ing. Herbert Fsüe. Darmstadt, Merkinsstr. 36. Ver⸗ ahren zur Durchführung von Reaktionen mit Hilfe stiller Entlbadungen, Glimm⸗ entladungen oder aus beiden kombinierten C. Ftlteh g en in Gasen, Dämpfen usw.

10, 5. 21. F. 49 280. 12i, 16. 366 712. Badische Anilin⸗ & Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Verfahren zur Darstellung Fen Sticck⸗ oxyden aus Ammoniak. 4. 16. B. 81 388. 12i, 18. 366 902. Dr. Erich Tiede, Belle⸗Alliance⸗Str. 40, u. Friedrich Richter, Bochumer Str. 18, Berlin. Verfahren 8. 258 reiner Sulfide. 12 8. 21. 68 2

1²2 85 366 713. Chemische Fabrik auf thletien (vorm. E. Schering), Berlin. Verfahren zur Herstellung, von Sulfuryl⸗ lorß aus schwefliger Säurg 1 G. lor in Gegenwart von Kohle; 8ul 13 364 519. 20. 7. 19. C. 28 19

2i, 21. 366 714. 118., Söhne u. Dr. Otto Zeitschel, Hamburg⸗ Billbrook, Verfahren uvn⸗ Gewinnung des Schwefels aus Sulfitablaugen.

11. 19. D. 36 755.

12i, 26. 966 715. Bebisch⸗ Anilin⸗ &R Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Kont aktvorrichtung für die Orydation von Ammoniak mittels Sauerstoffs bzw. Luft und ähnliche kataly ische Gas⸗ reaktionen. 13. 1. 15. B. 78 834. 12i, 26. 366 716. Dr. Max Buchner, Fmnioder⸗Aleend Schellingstr. 1. Ver⸗ T

hren r Bindun thetis Seitefen durch Sahe 8 rüische S

S28* 18 3366 717. J. Mi ael & Co., Berlin. Verfahren zur Abscheidt ung des Vanadins aus solches enthaltenden Erzen, Füttenprodukten Wu“ 15,3.19. St. 31805. 121, 6, Dr. Heinrich Hampel, Fern- Lene.se 6. Verfahren zur

erstellung von Natronsalpeter. 4. 1 8.2.

de

H. 88 344. I2i, 15. 368 824. Compagnie Beauchamps (Socisté inrymen Heris; Vertr.: E. Peitz u. Dipl.⸗Ing afsohn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Ver⸗ fahren zur Herstellung wass erhaltiger Soda in Form don Blöcken, Platten, Stangen usw. de 2. 20. C. 28 780.

11.

867 18s. 9. Camile Deguide, Seine st Hise, Frankr; Vertr.:

ser

körper. 12e, 2. 366 921.

111“

E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Verfahren zur ununterbrochenen Ge⸗ winnung von Barythydrat. 19. 11. 21. D. 40 714. Frankreich 13. 1. 21. 12m, 7. 367 134. Verzinigie Alu⸗ miniumwerke A.⸗ G. u. Wilhelm Fulda, Lautawerk, Lausitz. h b zur

rftellun von Aluminiumsulfat aus Tonerdehydrat; Zus. z. Pat. 354 328. 3. 12. 21. V. 17 062. 12 b, 1. 366 611. Alfred Wöhler, Hamburg, Mönckebergstr. 9. Verfahren zur Herstellung hochwertiger Kohlen⸗ wasserstoffe aus fettigen oder öligen Rück⸗ önden Zus. z. Pat. 362 740. 6. 10. 17.

12%, 5. 1,337 204. Deutsche Petroleum⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. Ver hren zur 2 eg; von Methylalkohol. 7. 5. 20. S8ps 1. 367 084. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Verfahren zur Darstellung von Atrivin⸗ 1I Zus. z. Pat. 364 032. 8. 1. 21.

F 4.

13 d, 3. 366 844. Mies * Pokrz) ywnicki, Brüssel;

Fehlert, Loubier, F. H S E. Meißner Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. Dampfüberhiber ir Lokomotiv⸗ Schiffs⸗ oder Lokomohilte el. 19. 6. 21. 42 325. 13d, 11. 366 903. Franz Seiffert & Co., Akt. Ges., Berlin. 12 hur

Wüblung ü überhitzten Dampfes 88

14a, 17. 367 135. R. Wolf Akt.⸗Ges., 1 Magdeburg⸗ Buckau. Verbunddampfmaschine

mit Wechselstrom⸗Hochdruckzylinder und eichstrom⸗Niederdruckzylinder. 30. 9. 21.

W. 59 521.

14 b, 8. 366 825. Julius Herrmann, Lüdinghausen i. W. Maschine mit im Gehäuse sich und gleitendem

Kolben von unrundem Querschnitt. 3.1.20.

79 527. 4c, 7. 366 826. Allgemeine Elektri⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtur zur. Regelung von 1 Se e tureg mi üsensegmenten 0. A. 36 348. 14c, 10. 8, 211 Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. Aufstellung einer Turbine auf ihrem Fundament. 27. 2. 21. M. 72 693. 14c, 10. 367 275. Dr.⸗Ing. Karl 8 Röder, Mülhem, Ruhr, Föhen weg 31. Läufer für oder Gasturbinen. 25. 1 N 8gSe, V. St. Amerika

66 . 213. 366 845. International C General Electrie Company, Incorporated, New Vor Percgn Dipl.⸗I Ing. G. Ben⸗ igmin Dipl.⸗JI ng. Unwalte⸗ Zg SW. 88 weidruckturbine. 4. 20 512. .St. Amerika 14. 6. 22* 14d, 22. 366 955. Armand Beailly, Paris; Vertr.: Dr. E. Müller, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 68. Umsteuerung für Lokomotiven. 2. 12. 20. B. 97 145. Frankreich 31. 10. 19. I4e, 4. 367 284. Frankfurter Ma⸗ schinenbau⸗A. G. vorm. okorny) & Wittekind, Frankfurt a. Anlaßvor⸗ richtung für Mehrzylinderkraftmaschinen Fil umlaufendem Steuerschieber. 1. 3. 22.

51 258.

149, 3. 366 970. Worthington Pump J and Machinery Corporation, New York, B. St. A.; Vertr.: H. Springmann, C.

Herse u. F. Sparkühle, Pat.

erlin SW. 61. Regelungsvorrichtun für Dampfmaschinen zum e eh te Antrieb von Kolbenpumpen. 1. 686 W. 55 345. V. St. Amerika 3. 4. 18. 14g, 3. 367 1385. Cockburns Limited, David Cockburn u. Donald Mac Nicol, Clydesdale, Schottl.; Vertr.: O. T Volff,

Dummer u. Dipl. ⸗Ing. Ifferte, Pat.⸗ Anwälte, Dresden. Abstellvorrichtung für Kraftmaschinen. 21. 8. 21. C. 31 042. IAg, 9. 367 041. Georg Schönfeld, Berlin, Schöneberger Str. 32. Antriebs⸗ vorrichtung für Auslaßsteuerorgan an

Lokomotivzylindern mit Mantelauslaß. 18. 7. 20. Sch. 58 849 I4h, 4. 367 137. R. Wolf Akt. Ges. Fecodebhg⸗ Buckau. Ausschaltbarer, von Feuergasen beheizter Zwischenüberhitzer (für Ko enbemn maschinen, insbesondere

r Verbunblokemo n. N. 9. 81.

9 511.

15a, 13. 366 904. Charles Ashton Henry Bullock London; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. Pfeiffer, Pat.⸗Anw., Charlottenburg. Handsetzvorrichtung mit schptmg. bar ge⸗ lggerten Typenrinnen. 20. 4. 99 2 Großbritannien 20. 1. 21.

T50, 17. 367 085. Merventhalgs Lino⸗ type Company, Broo n. V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗Ing. B. Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. gasibeens ür Matrizen⸗ 97 und Zeilengießmase inen. 28. 6. 21 M. 74 287. V. St. Amerika 3. 7. 20. 15a, 21. 366 612. Otto Wolters, Magde⸗ burg, Alte Ulrichstr. 15 a. Element zur Ausführung des Verfahrens nach Patent 364 704; Jus. z. Pat. 364 704. 22. 1. 21.

W. 57 29

158, 82 367 138. Fa. J. inrich Spoerl, Paff sders Dru e für Gummldruch 3. 22. S. 59 115 15 d, 10. 367 139. Bohn & Herber. Maschinenfabrik und Eisengießerei, ge. burg. Flachformschnellpresse mit Kurbe getriebe, Eisenbahn⸗ oder Schlitten⸗ ewegung und Gegengewicht für den Karren. 22. 5. 21. B. 99 791. 15, 13. 367 140. Fa. Geor Spieß. Leipzig⸗Reudnitz Seiten⸗ und Biehmarko 88 Bogenan leger. 3. 12. 20. S. 54 906. 15d, 16. 367 141. Georg Kathe, Heidenau, Bez. Dresden. Vrricran zum Erzielen eines unterbrochenen Vor⸗1 schubes von St an Maschinen zur mehrfach Feeng Bearbeitung solcher Bahnen 29. 3. 909. K. 72 470. 15, 18. 7 1192 George William Mascord, London; Vertr.: A. Ohnimus, Pat.⸗Anw., Falaühe 2 8. Ralaxians⸗

72

ümgapf. und

Werche imer, Pat.⸗

81

maschine für Schön⸗ 12. 10. 20. M. 71 035. 15d, 19. 366 847. Geo Kathe, Nebdenn Bez. Dresden. Verfahren zum drucken von endlosen, gleichmäßig zu⸗ geführten Papierbahnen auf mehreren ortsfest gelagerten Druckwerken in be⸗ liebigen Formaber 13. 2. 20. K. 72 004. 15d, 2 367 143. Carl Funcke, Ott⸗ veise Saar. Vorrichtung für Zylinder⸗ presst en zur Verhütung des Abschmutens g bedruckten Nuf gee durch Aufstäuben von Talkum. 2. 22 51 262. 15d, 31. 367 144. Challes René Pas⸗ ier, Paris; Vertr.: Fehlert, G. Loubier, F. Harmfen u. 88 Meißner, Pat.⸗ Arwälte, Berlin SW. 61. Farbwerk für Rotationsdruckmaschinen für auswechsel⸗ bare Jergvaang verschiedener Größe. 6. 7. D. P. 40 198. Fumkreich 3 3. 4. 19. 15, 38. 366 848. Max Rockstroh, Klein Sedlitz b. Pirna. Walzenwagen⸗ ausrücker für Tiegeldruckpressen mit um das Druckfundament der Presse um⸗ laufendem Walzenwagen. 12. 11. 21.

2 54 376. 15d, 38. 367 086. Paul Leibiger, eipzig, Ludwigstr. 99. Kurbels leifen⸗ antrieb für die Bewegung des Walzen⸗ wagens bei Teegeddruchpreffen E11 8 53 291. 15d, 38. 367 145. Vicum & Co., Druckereima chinenwerkstätte, Erfurt. An⸗ trieb des Farbwalzenwagens an Tiegel⸗ druck ress en mit t Jhe enbem Tiegel. 16. 12. 21. V. 170 159, 16. 366 1082 Mercedes Büro⸗ Maschinen und Waffen⸗Werke, Mehlis. i. Th. Tabulator. 23. 10. 20. M. 71 262. 15g, 16. 366 718. Albert Immervoll, Pien; Vertr.: R. Schmehlik u. Dipl.⸗ Satlow, Pat.⸗Anwälte, Berlin

S 61. Dezimaltabulator für Schreib⸗ maschinen. 25. 3. 21. J. 21 369. Oester⸗ reich 16. 3. 20. 15g, 18. 366 846. Julius Krause, Leipzig, Langestr. 32. für Buchstaben und Silben. 20. 8.

K. 78 841. 158, 20. 366 614. Bell Telephone Manufacturing Company Société Anonyme, Antwerpen; Vertr.: Dipl.⸗ ng. Kuge lmann, Pat. „Anw., Berlin⸗ Wilmersdorf. Verfab⸗ ren zum Chi iffrieren und Cgtc iffrieren von Fernschriften; ne 355 393. 56.6.20. B. 94 390.

A. . Amerika 4. 12. 18. 458, 25. 366 615. In C. Olivetti &

Ivrea, Ital.; Vertr.: Dipl.⸗ 86 eösehan⸗ at.⸗Anw., Ferlin SW. 6 Typenhebelbewegungsvorrichtung

323 Ar

Schreibmaschinen; Zus z. Pat. ven; 0.

6. 12. 19. 1 159, 25. 366 616. Arnold Offenhauer, Leipzig, Hospitalstr. 19. Typenhebel⸗ schre ibmas ins 1. 10, 20. 8. 11888. 15g, 25. 366 719. Underwood Type⸗ writer Company, New York, V. St. A.; Vertr.: Dr. ng. Specht, at.⸗Anw., Hamburg. Schreibmaschine. EE11742 6881. V. St. Amerika 4. 8. 15g, 26. 366 720. Albert Immervoll, Wien; Vertr.: R. Schmehlik u. Dipl.⸗ Ing. Satlow, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Schreibmaschine mit umschalt⸗ verem Typenhebell⸗ agersegment. 25. 3. 21. 21 368. Oesterreich 16. 3. 20.

759, 27 366 617. Ernst Saxer, Köln, Bismarkstr. 23. Hemmvorrschtun⸗ für die öö Pev gang, , 2 apier⸗

55 6

wagens. 16. g.

und Widerdruck

Fömpeg, New York, V. St Vertr.: Dr.⸗Ing. Specht, at.⸗Anw., Fnggg. mee Specht. 13.

6919. V. St. Amerika 7. 2. 17. 15g, 27. 366 722. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaen icke Akt.⸗Ges., Schönau b. Chemnitz. Kupplung des Schaltrades mit 14. 11. 20. W. 15g, 32. 366 8618 1zesion Navarre, Boulogne s. Seine, Frankr.; Vertr.: C. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Vorrichtung zur Bemeütharmachun der Beendigung der Aöcten Zeile einer Eeite. 31. 3. 21. N. 19 801. Frankreich 29.3.19. 15g, 32. 38 619. Triumph⸗Werke Nürnberg Akt. Ges., Nürnberg. Rand⸗

teller. 13. 2. 21. T. 24 981. 15g, 32. 366 723. Fried. Krupp Akt.⸗ Ges., Essen, Ruhr. Schreibmaschine.

19. 40. 20. K. 74 815. 15g, 32. 366 724. Triumph⸗Werke 78 Zeilen⸗ 23. 2. 21 25 038.

Nürnberg Akt.⸗Ge sperrvorrichtung.

The Bar⸗Lock Limited, „Bar⸗Lock“

15g, 34. 366 725. X hcforiter Gee

Vertr.: Meffert u. Berlin SW. 68.

dinas, ndon;

8 Pet⸗ „Anwälte,

Söhrcalaschft⸗ mit leicht auslösbarer zwischen dem Fewieribgre und dem Gestell. 7. 4. 20. . 93 509. Großbritanni en 27. 3. 19.

15g, 35. 366 620. Underwood. Type⸗ writer Company, New eer V. St. A.; Vertr.: Dr. „Ing. R. Specht, Pat. Anw., amburg. Scheeihmase 21. 1. 20 U. 6873. V. St. Amerika 5. 2. f. Anspr. E nu f. Anspr. 5,

6 8—11. 366 726. heteenägad 8Me⸗

t Papierwagenantried 3

15g, 37. 366 905. qhve mesd Ty 8. writer Company, New York, V. St,. Vertr.: Dr.⸗Ing. Specht, Pat.⸗Anw. Hamburg. arbbandbewegungsmechanis⸗ mus für Schreibmaschinen. 28. 1. 20. Uu. 6893. V. St. Amerika 30. 9. 15. 15g, 45. 366 622. Feim Lüthje, Neumühlen⸗Dietrichsdor eff. erfahren und Einrichtung zur Herstellung von Schrift⸗ 1 Schreibmaschinen. 11. 11. 20. 15g, 45. 366 623. Hermann neider, Stuttgart⸗Wangen Nähter Iö1“ Markus Meyer, Bielef eld, Mellerstr. 10. Taschenschrei maschine. Lb16“ Sch. 62 271.

17a, 2. 367 146. Apeldoornsche e ge fabriek en Metaalgieterij Loog Landaal, Apeldoorn, Holl.; Pat.⸗ Amälte Dr. Wirth, Bopt⸗ Weibe⸗ Dr. Weil, M. Wirth, 88 a. M., u. Dipl.⸗Ing. Koehnhorn. Berlin SW. 11. Kompressorzylinder für mit zwei Ver⸗ bönat er hen . arbeitende Kälte⸗ maschinenanlagen. 22. 10. 18. A. 31 617. Holland 8. 4. 18. 18 17a, 18. 366 728. Bergedorfer Eisen⸗ werk Akt.⸗Ges. Bergedorf. Berieselungs⸗ SPme ür Kältemaschinen mit Solespeicher. 21. 1. 22. B. 103 248. 17, 5. 367 147. Christian G“ Düss eldorf. Grafenberg, set

fahren zum Reinigen von Pg. tie her. kondensatoren. 6. 11. 19. H. 78 937. 178, 5. 367 148. Ville Liebrecht, Essen, S 84. Rohrbündeldichtung mittels Stopfbüchsen (Dichtungsringen) 8 Wärmeaustauschvorrichtungen. 26. 10. 20

L. 51 596.

17d, 7. 367 074. Sociéts Anonyme pour l'Exploitation des Procédés Maurice Leblanc⸗Vickers, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwalte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. Weihe, Weil, M. Wirth, Frank⸗ furt a. M. Verrichtung zur Stabilisis⸗ rung von Dampfejektoren. 8. 11. 16. S. 45 969. Frankreich 13. 12. 15. 17f, 11. 367 087. Fr. August Neidig, Maschinenfabrik, Mannheim. Röhren⸗ Wärmeaustauschvorrichtung mit Zentral⸗ rohr. 31. 5. 21, N. 19 975.

1Sa, 1. 366 906. b5 Bergperks⸗ und Hütten⸗ Akt.⸗Ges. u. Dr Alfred Spieker, Stolberg. Verfahren zur Nutzbarmachung von metall⸗, blei⸗, zink⸗, zinn⸗ und kupferhaltigem oder emaillier⸗ tem Eisenschrott. 21. 10. 21. R. 54 204. 18a, 2. 367 149. Magnet⸗Werk G. m. b. H. Eisenach, Eisenach. Vorrichtung zur Herstellmg von Briketts aus Metall⸗ spänen durch Pressung unter Erhi hbue Zus. z. Pat. 315 989. 28.

1Sa, 3. 866 827. Leonhard Treuheit, Elberfeld, Varresbecker Str. 129. Ver⸗ fahren zur Erzeugung von Eisen im Kupolofen unter alleiniger Verarbeitung eisenhaftiger Schlacken. 16.4.20. L2844 18b, 20. 367 150. George Henry Wooby, 5 zunburv. Engl.; Vertr.: r.⸗Ing. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin Fiy 11. Ne. eißter Eisenlegierung. 18, 2. 21 W. 57 542. Großbritannien 28. r20. 1Sc, 1. 366 828. Christer 9822 Sand⸗ berg, London; Vertr.: M. Wagner, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. Verfahren des Härtens und Anlassens von Kohlenstoff⸗ stahl in einem einzigen Arbeitsgang. 5. 8. 15. S. 44 198. 18c, 10. 366 907. Facçoneisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt & Cie. Akt. „Ges., Dipl.⸗ Ing. Hugo Bansen u. Carl Luhn, Trois⸗ dorf. Iee 11. 6. 20. F. 46 964. ISece, 367 220. Heinrich Hecker, dBotenweg 14, u. Bender & Främbs H Hagen i. W. Ofenanlage zum Erwärmen von Blöcken, Knüppeln o. dgl. mit besonders beheiztem Schweiß⸗ ü S 22. 8. 20. H. 82 171. 3. 366 908. Forges de Bellecourt, Herzets Anonyme, Manage, Belg.; : Haveviann, Pat. Anw., Nürn⸗ ildung eiserner Pr.⸗,eahnen ohne Schrägstäbe. 11. 12. T. F. 48 187. 20a, 14. 366 971. Dipl.⸗Ing. Ernst Hell. Bernsdorf, O.⸗L. Fangvorrichtung Ketten⸗ und Seilbahnen mit Fang⸗ kopf zum Festhalten des Zugorgaus am Wagengreifer. 2. 4. 21. H. 84 896. 20 b, 18. 367 042. Wilhelm Müller, Essen, Ruhr, Zweigertstr. 15. Vorrichtung zum gemeinsamen Schmieren von Kol⸗ benstangen, Kolbenschieberstangen, Gleit⸗ backen usw. an Lokomotiven oder ähn⸗ lichen Maschinen von einer Stelle aus. 15. 10. 20. M. 71 050. 20c, 35. 366 729. Max Roß, Berlin, Kopernikusstr. 13, u. Georg Woelky, Köln a. Rh., Neue Landgasse 1. Vagceiesne zum gleichzeitigen zwangsweisen Schließen und Verriegeln der Türen 1 8b bahnwagens. 10. 9. 20. R. 51 0 208, 15. 366 849. Wittener El eßbrm⸗ Gießerei G. m. b. Witten, Ruhr.

Kugellager für Förderwagenradsätze. 9, 7. N1. W

. J. 58 738. 20i, 5. 367 285. Frminius Vertriebs⸗ gesellschaft m. b. H. Coswig i. Sa. Pric ,cbetenschs. 4. 22. A. 37 472.

-366 909. Hasler A.⸗G. vormals Telegraphen⸗ Werkstäatte von G. Hasler,

15g, 35. writer Company, New York, V Vertr.: Dr.⸗J Ing. Specht, Pat. „Anw., Hamhurg. Vorrichtung zum genauen vheesichesn einzulegender Papierblätter. 2. 20. U. 6900. V. St. Amerika 85 LET“ 15g, 37. 366 621. haperafeh Type⸗ writer Company, New York, V St. A.; Vertr.: Dr.⸗Ing. Specht, Pat.⸗Anw Frnsse Schreibmaschine. 27. 11. 29.

15g, 37. 366 727. Underwood Type⸗ writer Compang, New Vork, V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗Ing. Specht, Pat. „Anw. Hamburg. Umstellvorrichtung für die Pubbegegung des Farbbandes. 3. 6. 20

Berlin S. 11. Wegschranke mit Schlag⸗ baum.

Bern; Vertr.: W. Zimmermann u. Dipl.⸗Ing. E. Jourdan, Pat.⸗Anwälte, 16. 4. 22. H. 89 481. Schweiz 20. 4. 21.

201l, 5. 367 043. Allgemeine Elektri⸗ citäts⸗ Gesellschaft. B Berlin. Handbediente Steuerung für Trangformatorstufenschal⸗ tung, insbe grie; für Bahnfahrzeuge. 3. 2. 22. A. 397065.

201, 2. 357088. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Zugster uerun ng mitiels Hilfsmotoren f für den Antrieb der Anl asser; Zus. z. Pat. 305 520. 15. 6. 19. S. 50 352.

201, 24. 367 089. Siemens⸗Schuckert⸗

v mittels

Koehnhorn u. Dipl.⸗In SW. 11. des Schleuderns gekuppelten Triebachsen bei Cehrzengen

201, 2. citäts⸗Gesellschaft, Berlin. tung h ußmotoren, betriebe. 201, Förderanlagen⸗ Ernst el m. Saarbrücken. Selbsttätige Förderbahn mit elektrischem Einzelantrieb wagen. Zla, 25. 366 1910. werke G. m. b. H., Berlin. anordnung gedämpften

4. ne⸗ Tischtele

Instrumente u. dgl., phonappar ate.

Telephon⸗ u.

Pat. 365 520. Aktienges Flellschaft 2

Hüssemeheen für den Untrieb der Sebasser Zus.

366 956.

6. 7. 20. S 201, 27. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schwei Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal⸗ CEinrichtung zur

derns einzeln vI . 1 in Reihe geschalteten N 201, 27. 366 972. Gottlieb Me⸗ farth u. Socists Anonyme Söcheron, Genf. Dr. Wirth, C. Ea Dr. Weil⸗

Herdäteng des Schleu⸗ eer Achsen von Fahrzeugen mit otoren. A. 30 614. des Ateliers de Schweiz: Vertr.: Pat Dipl.⸗Ing g. Berlin Einrichtung zum Unterdrücken der mechanisch un⸗ elektrischen M. 71 764.

Allgemeine Elektri⸗ Schalteinrich⸗ Schleudern von in Gleichstromreihen⸗ 88 Bahn⸗

für H.

M. Wirth, Fregfür.s a.

18 12. 2. 1¹30. 11. 29 367 041.

gegen das geschalteten

8

e üf a

28. 4. 21. 30. 366 973.

Förder⸗

der G. 56 363. Deutsche Telephon⸗ Schaltungs⸗ un⸗ 7229

16. 4. 22

für Telephonie Schwingungen. D. 38 057.

nae. 39. 366 624. Hans Sauter, Stutt⸗

art, Neue 10. Am Gehäuse hons de aus⸗

jiehbarer Schnurhalter. 29.

2 39. 366 784. Dictograph Proßucts Forporation,

2 ew ew York; Vertr.: Pat.⸗ Wirth, Dipl. „Ing. Weihe, Dr. Weil, M Wirth, Frankfurt a. M., u. Dipl. Ing. Koehnhorn u. Noll, Berlin SW. 11. Leitungsaufroller für elektrische insbesondere Tele⸗ 12. 5. 21. P. 39 643. Z1a, 45. 366 625. Naamlooze Vennoot he de Nederlandse 1 Thermo⸗Telephoon Maatschappij, Utre Holland; Vertr.: 8. Seicgde. Di vng. g Fritz e u. D 828 Bertram, ger nwälte, Berlin Ie 68. Uebervachungs⸗Schaltung für Verstärker in Femsprechleitungen. 22.9.20 N. 19 229. 1 8 Za, 59. 366 850. S. Siedle & S Telegraphenwerke, Furt wangen, Bad. Schwarzwald. Schaltungs⸗ anordnung für mehrere an einer gemein⸗ samen Leitung Signal⸗ ode Sprechstellen mit wahlweisem Anruf. 17. 2.20. S. 52 283. 8 21a, 65. 367 090. Western Elgctri Compang. Limited, London; Vertr.: Ernst Dillan Siemensstadt b. Berlin, Siemens straße 2 5. Schaltungsanordnung für Fern sprechanlagen mit Gruppen von Ver⸗ bindungsleitungen zwischen einem Zweig oamt und einem Hauptamt. 23. 4. 20. B. 93 735. V. St. Amerika 11. 14. 19. Zla, 65. 367 091. Weste Companx, Limited, London; Vertr.: Dillan, Siemenss stadt b. Berlin, Seene. straße 25. Fernsprechanlage mit Wählern berschiebener Betriebsart. B. 93 980. V. St. Amerika 5. 6. 19. Zla, 68. 366 829. Siemens 8& Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Schal⸗ tungsanorbnung mil einer oder ee Vakuum⸗ Glußka thodenröhren 8 Ver⸗ Se von Wechselströmen. 11. 11.17.

Zla, 68. 367 092. C. Lorenz Akt.⸗Ges. Berlin⸗Tempelhof, u. Otto Scheller Berlin⸗Lichterfelde, Albrechtstr. 12. Schutz⸗ vorrichtung Rahmenantennen für störende Feer. 4. 9. 19. L. 48 826. Ie. 71. 366 730. Gesellschoft für draht⸗ Telegraphie m. b. H., Berlin. An ordnung zur Anzeige bsw. Rückänderung der Wellenabweichung eines Senders von der gewollten Frequenz. 3.8.21. G. 54 487. 21a, 71. 366 911. Gesell schaft für draht⸗ lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Wellen⸗ messer mit Kathodenröhre. 3. 8. 21. 21b, 14. 367 151. Dr. Ladislaus von Rhorer, Budapest; Dr. . Michaelis, Pat. „Anw., Berlin W. 35. Be hohen Temperaturen wirken des Brennstoff⸗ element. 3. 3. 20. R. 49 693 21c, 1. 366 974. Dr. M kax Platsch. Zschornewitz b. Bi tierfeld Verfahren zur Ferseelunf von Formstücken aus Koks und ohlen aller Art ohne Verwendung be⸗ sonderer Bindemittel. 11. 6. 20. P. 40 024. 2le, 5. 366 851. Deutsche Telephon⸗ werke G. m. b. H., Berlin. Kabel für Hochfreguenztel raphie und ööö 22. 3. 22. 440. Lle, 18. Dz⸗ 152. Rupert Schmauz, Diciosanmartin, Rumän.; Vertr: Dr. S. Lustig, Pat.⸗Anw., Breslau. Verbindung für strom⸗ und wa rende Rohre. 20, 5. 21. Sch. 61 814. 21 c, 27. 366 912. Fritz Dohmen Remscheid, Mittelstr. 2. Leiste zur 688 lohme voen Leitungsklemmen. 6. 3. 2

21c, 29. 366 852. Gebrüder Kramp Elektrotechnisches Feschäft Münster i. W Fres eeltigung für hschalter. 17.4.21

21 ce, 32. 366 853. William Jacob

Pritchett Sydney, Austral.;

Wl. b Glowacki 8 „Anw., Berlin 61. Schieberscha 10. 9. 21.

1 39. 366 854. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Vorrichtung zum lten eisenhalt tiger Spulen an

Wechselz romspannungen. 92. 2 A. 37 197.

Anwälte Dr.

werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin.

L e, 40. 367 221. Clemens Paulus, Müshesscr. 6, u. Christian Feih mann, 4 11““