Pat. Anw, Berlin SW. 61. Eiss. Ignn für ““ 8.9. 20.
Paul Knappe, eee
Ges., Essen, Ruhr. Kugelgelenk. 2. 6. 21. K. 78 160.
2 366 938 Dipl.⸗Ing. 1 Pg M 14. Nach⸗
[ Wi ndmüller, 1 Klauenkupplung. 4
15 830. Oe Cematg. er Zlesh 9.
Sazugn
47e, 15. ” Shammet⸗Werk G. m. b. H. “ Sies
Fhhres. Dynamo⸗ . b. H., Berlin. . 3. A1. N. 20 971.
.366 871. Norma⸗Compagnie, 82 mn. b. H., Cannstatt, Dr. Frg. Kirner, Stutte 6 helm Stahl
gigobers . Str.
Paul Lindenberg, „Fürther Str. 1 18 z. Pat. 366 941. lo 1 8 — fche bit Hommelwerke ( G. m. Mannheim⸗Kiserthal. um Ausgleich der Temperatur Rereislüsc und Werkstück. 22. 1. 22.
FTh. 367 009. Dr.⸗J Rumpler, Berlin⸗Johannistha Reib⸗ und Anfräsmaschine.
1-a, 42. 866 808 Man Apparate G. m. (Bop 1e cütage. 6 9. 2 Pat. 360 023.
367 010. Dixt Ing. Georg Samu iel, Berlin, Möckernstr. chwalben chwanzförmig ein⸗ aus Schnellstahl. 19. 1. 21. Dipl.⸗Ing. Georg
Be
bela steien Scohuelö
r, “ Selbsttätige “ rehzahl der 1 abhängiger Wirkung.
8 1Sb Lager mit von der D
Maschinen und
Nℳ. . A—. 6 C . 367 182. Norma⸗C vnncSenee Fserhleh i. Bad.
G. m b. H, Cannstatt, Dr.⸗Ing. J Kirner, Stuttgart, Birkenstr. 6, u. helm Stahlecker, Bismarckstr. 69, s Selbsttätige Schmierung sür Lager; umlaufender,
“ Umdrehungs⸗ bohrer mit
Pset ege Kopf
Friedländertorpl. Nraichmeerzitrichfim 4. 3. 21. 8. 55 561 Hans Grade,
Schmmieipunpe⸗ Abalbert Besta,
doppelwandiges Rehr
6 ncgabecn G Be 66
festigung von enfest arbeitsstäh 8
S15 Roy, Ben⸗
Vorrichtung zum hobeln des achsial und radial sich ver⸗ engenden Kaliber⸗ Fepüenh 88 an 1. zum nn loser
Duisbu rg⸗ Pelleringstr. 10.
Schmiedeelsernes zur Fotgseingh 8 Ab⸗ oder Heiß
Metallschlauchf Pfolihenm vorm 8 Witzenmann G. Begpehsandfge
Hermann Brenige. Fgtevernmwn Feenzaumgshne. 3
49f, 6. 366 876. Marx Z2glg⸗ har Tuckermannstr. 2 Müindesscher EC
Mar 8 Verf bran zur Vollgum mireifen.
William Hofmann, Fo⸗ ffurt a. M., Neuenhainer Str. Andrückvor richtung
Walzenstühlen,
Me tallsch lauch.
Mülheim, Rabr Na- 47. Muffe 23. 10. 19. St. 32 929. 366 803. 8 Fitzpatri ¹.
9 9 v w Hu. at. rohrverbindung zus 3. 9
burg, 8 A.
M F 1 Warschauer, 2 Magringen
Sätäethadne
Mahlwalzen
Eduard Friehrich, Cerl. Fopea. Str.
sgitgire Nhrdb⸗bicnaich Tribe, Lon⸗ deeea 1 a,978 Schlagmühie ög mehreren Lö Wanderrichtung des Mahlgutes an Durzmgser zunehmenden Mahltammern. 1 367 250. Emamnel Moor, sülrstent dbrich Resonanzbodenanordnung 9. 8 u.““ 11. 21.
don; Vertr.: Dr.⸗Ing. 8 „Berlin S94” I indung.
Ce 8 4. 18*
abin dhten dr es. ach gofer
Karl Th ecde 38.2, zsch⸗ Matktlecberg
fen Le ee⸗
1 ü Perricheeli von Pei ae 818 U⸗ sörnibem Querschnitt. 1
Baldur PiFhoferte⸗ fabrik Akt. Fes. Fennkfurk. a.
WCWETIö 1
18 366 685 dees aa Kochendörfer, Ftutigart Fftlst⸗ 9. Lö für 359 262. 9. 3. 22.
9. „Stahl⸗ & Draht⸗ Röslau G. m. b. H. Röslau i. Bay.
X 21. St. 34 316.
Alfred Frühfahrt, Röderstr. 53. hlweisen Herstellen von Kontaktgruppen, “ r ah.
367 586. Reinhold Lei pzig⸗ Stötteritz. “ Fost.⸗ „Str. 86 Ziehharmomika, 21. R. 5
M. 73. 198. bomgas 9
27. Fumenuel Hippolyte Roussan, parig Thannhäuser, Pat.⸗ lin Nir. 2z. ur einer e aus Baumrinde. 51 066. Frankreich 2 367 005. vre⸗ Ing. Alexander Finkenberg.
Musikinstrument.
2 Berlin Lichtenberg artigen Ma richtung zum wa in trumente. Vernhard Dräger, Vorrichtung zum E1111“ 5 20 D. 38 734.
5. Société des Mitsug⸗ 88 et öhone⸗ Denis. Vertr.:
Fet 345 177,
Machine L CChicago. B Vertr.: C. Arndt u. Dr. „Ing. v-St Braunschweig. Herste⸗ lung durch einen aden bersenbener Nähte.
Nähma ät.
Bfeeaige G nebeneinander
e. Qu BerlinWilmeredorf Pariserstr, 3. 5 SFnecköngelriebe A. 366 658. Siemens.S.
Kcite
Fczm Fonpang, V. St. 2 Siemensstadt . (Au düfestr, 22. Nehmaschine mit mehreren Schrauben⸗ 9⸗ U. 7200.
aee 686“ Chieago, . S .Arndt u. Dr. Ing. L Braunschweig.
tbenvesen und vorri ung 89.
88 itciogse 8 . 8C. Seialms Nähmaß chine Fenthung 52 he. spes ur simftellun 8
zu ihr gehörigen T 8 Fas.- Manu⸗
V Verge⸗ Dr. v cSt d. Pat.⸗Anwalt Band⸗ und Huthalter fi maschinen zum Fmnabe 5 Sch 1n. von Pitege en an
n, C. Sentzng, 89 806. Schmidt & Wacner, Rollem⸗Fohnrad⸗ 1 255 2. 20. Sch. 57 598.
367 060. Hans Grad de, Bork Andrückvorrichtung für Reib⸗ 8. 20. S. 8 065. 17. 9, 19. G. 499 131. Machine C vmnpoanr, Ehicago, Vertr.; C. Arnd t u. Dr.⸗Ing. Bock raunschweig. mit oberem und unterem Sto einem mi itwirkenden Stoffdrücker. 14.12.20.
vee rhett ebe.
Rasmussen, Braunschweig, *† dstr. Kupplung mit in derselben Achse öö treibender und getriebener Welle. 25.1.21.
Carl Wilhelm
Nähma chine fschieber und R. 52 114.
Gustav Hemecker Hohenlimburg. ervorbringung von Vber AS,- auf Metallen.
Rudolf Bleißner,
t Jeland; Vertr.: So Anw., Berlin SW. 18* zum selbsttätig igen 8. von Fedezunkebrecung
Großbritannien
wee leäha che
söhg ma Emen Cüstrin⸗ Neustadt. stellung von Emaillen, Glasuren, Fritten sowie Umstigen metallur
ischen Gemengen 5 ürung, 9 Ver⸗
V11 1s Fahr auf 3
chinenfabrik (vorm. schin Akt.⸗Ges., Plauen i. g. Stich⸗
11 zur Herstellung von defahaht auf der vielnädligen Stick⸗
367 190. Wilhelm Verfahren zum lhessche den von Luftblasen aus breiigen oder Käi essige N. wie Schokolade o. dgl.
Siuse Ruübeng, R. Mailand, . Vertr.:
— Griesheim⸗ Elektron, Schutzüberzüge sesermilegierungen.
8 & Co.
4-a, 10. 2., ,0 jks Akt. Ges., Wien. Wraloh
Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. E. Meißmer, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Maschine zum Herstellen von einseitig umgebördelten Pappringen. 2. 9. 21. R. 53 864. 54a, 12. 366 759. Harry Bridgman Smith⸗ Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Verfahren zum Herstellen von mit Papier beklebten Pappschachteln. 22. 8. 20. S. 54 050. 54b, 1. 366 663. Max Dünnebier u. Alfred Winkler, Neuwied a. Rh. Brief⸗ umschlagwa abegfaltma schine in Verbindung mit einer Schlußklappengummiermaschine;
bbh öbö590. 81138 505
54 b, 2. 366 664. Emil Rothe, Beffen⸗ dorf⸗ O.⸗A. Oberndorf, Wttbg. Metall⸗ S schluß für Briefumschläge. 7. 9. 20. 34 b, 78 366 665. Fa. Arnold Dohmen, Krefeld. Lohntüte. 25. 9. 21. D. 40 467. 548, 4. 367 258. Alphonse Grimonprez u. Henry Petit, Paris; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. Maschine zum Faͤlzen und In⸗ einanderlegen von Zi arettenpapier. 19. 4. 21. G. 53 586. Belgien 18. 3. 21. 54d, 4. 367 259. Alphonse Grin nonprez u. Henry Petit, Paris; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. Vorrichtung zum Erleichtern des Ingangsetzens von Maschinen zum Schneiden, Falzen und Ineinanderlegen von Zi igarettenpapier. 16, 4 1. G. 56 094. Belgien 18. 3. 21.
54f. 367 061. 8. Nirschy Ott, Budapest; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat. Anw. Berlin SW. 61. Verfahren zur Herstellung von überkragenden Hohl⸗ rahmen 88 auf Holzleisten befestigter Pappe. IIö1 b
54g, 2. 367 260. Fa. Ado If Wies el, Berlin. E Tafel sär Adressen. 22. 2. 22. W. 60 546.
54g, 3. 367 110. Marcus Hartmann u. Heinrich Decker, g Ausstellungs⸗ rahmen für auswechselbare Bilder o. dgl. K 18. 12. 20. H. 83 521.
54g, 7. 367 261. Viktor Homola, Buda pest Vertr.; Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, „Anw., Berlin SW 61. Reklame⸗ Porrichtung mit ü dre nme Reklameträger. 16. H. 87 750. Ungarn 22. 6. 21.
54g, 12 367 013. Alfred Chemnitz, Köln⸗Deutz, Helenenwallstr. 6. Selbst⸗ leuchtendes Zeichen, insbesondere für Reklamezwecke. 9. 11. 20. C. 29 866. 55 b, 1. 366 701. Dr. Erik Ludvig Rinman, Diursholm, Schwed.; Vertr.: J. Tenenbgum u. Dr. H. Heimann, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. Verfahren zur Vorbehandlung des zellulosehaltigen Roh⸗ stoffes bei der Herstellung von Zellulose. 27. 11.19. R. 48 893. Schweden 16. 8. 19. 55c, 9. 366 809. Robert Joseph Norr. (London; Vertr.: Pat.⸗Anwälte
Ing. Caminer, Berlin W. 62, u. Hor. .
Ing. Wentzel, Frankfurt a. M. Raffineur Feinmühle) für die Papierfabrikation. 12. 6. 18. M. 63 357. 55 b, 21. 367 062. Georg Rommel, Warmbrunn i. Rsgeb. Pappenmaschine mit Formatwalze. 10. 12. 21. R. 54 621. 55d, 22. 366 810. Paul Erkens, Düren, Rhld. Langsiebpapiermaschine zur Her⸗ 0. stellung von ch ce oßen Papieren mit Wasserzeichen. 5. 2. E. 26 204. 55f, 16. 366 811. Bergmann, Hildesheim, Sachsenring 18. Verfahren zur Herstellung von Papier mit durch⸗ laufenden durchscheinenden Stellen für Fensterbriefumschläge, Lohnbeutel u. dgl. 8. 12. 21. B. 102 651. .57a, 1. 366 666. Viktor Wolny, Han⸗ nover, Manteuffelstr. 2. Vorrichtung zur Einstellung photographischer Kammern. 27. 11. 21. W. 59 940. 577a, 2. 366 812. Emil Reusch, Frank⸗ furt a. M., Scheidwaldstr. 66. Photo⸗ graphische Handkamera. 1.4.22. R. 55 522. 57 a, 4. 366 667. Dipl.⸗Ing. Emil . Jourdan, Berlin, Königgrätzer Str. 100. “ zur Herstellung stereoskopischer Aufnahmen. 8. 20. J. 20 369. Fa, 7. 366 668. „Inag’ Int ernationale Aerogeodätische Gesellschaft m. b. H., ¹Berlin. Vorrichtung zur photographischen [Aufnahme von Reihenbildern auf Platten, besonders für Flugzeugkameras. 30. 1. 17 G. 44 803. 57 a, 7. 366 813. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Rönt⸗ genkassette. 27. 1. 21. S. 55 417. 57a, 11. 366 669. Franz Schwabe, Hamborn a. Rh., Overbruckstr. 59. Anzeigevorrichtung für photographische Kassetten. 17. 1. 22. Sch. 63 909. 57a, 36. 367 014. Ludwig Horst, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 156. Verfahren zum Erzeugen von Bildern ; für Dreifarbenkinematographie. 23. 10. 21. „H. 87 g88 57a, 366 670. Willy Schütz, Essen⸗ West, Fns⸗ 19, 1 1. Hermwann Blum⸗ berg, Essen, Wiesenstr. 48. Vorrichtung zum selbsttätigen Einschalten der Saal⸗ Se. e;, in Lichtspieltheatern. 24.7.19. Fa, 37. 366 671. Harold Workman, Glasgow, Engl.: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Werner u. Dipl.⸗Ing. Wurm, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. Antrieh für Kinematographen. 16. 12. 20. W. 56 981. Großbritannien 16. 12. 19. .57a, 37. 366 943. Walter Heil, Berlin⸗ Steglitz, Albrechtstr. 72. Kinematograph mit selbsttätiger Verstellung des Belich⸗ tungsschlitzes auf beliebige Zeitdauer. 5. 7. 21, H. 86 107. bar 37. 367 015. Eugen Reiß, Zeh⸗ lendorf. Wannseebahn, Wilhelmstr. Verfahren zur gleichzeitiaen lacfat me und Wiedergabe von Lichtbildern und Schallwellen: Zus. z. Pat. 358 808. 23. 9. 20. R. 51 159. 57a, 37. 367 111. Fried. Krupp Akt.⸗
. Ges., Essen, Ruhr. Einzahnrad, ins⸗
für Malteserkreuzgetriebe von Lichtspielapparaten. 20 4. 21 12 Sa, . 867112. Kurt Steinitz, Bit terfeld, Weststr. 105 Verfaheen zum Vervielfältigen und Vorführen von Wer ken der Literatur; Zus. z. Pat. 357 188. 30. 7. 20. St. 33 452. 1 37d, 6. 367 016. Efha Raster⸗Werk G. m. b. H., München. Verfahren zur Anwendung von Kornrastern. 11. 5. 19. H. 770831 59a, 8. 366 672. Paul André Guninard, Paris; Vertr.: Dr. Schmidtlein, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. Pumpe mit einer durchgehenden ungekröpften Welle und zwei kreisenden Doppelkolben. 4. 3. W. G. 50 445. 60, 1. 366 944. Maschinenfabvik „West⸗ falia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. ⸗ rvaftregler. 26. 7. 21. M. 74 589. 60, 2. 367 129. Fa. F. Alb. Kampf, Quedlinburg. Leistungsregler. 23. 11.21. §. „79 930. val lo-Peraa t, Seine, 2öIöö Wertr. Dr.Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. RNahmenloses Schiebefenster. 5. 2. 2. K 80 762. 63c, 11. 366 673. The Nogrady Diffe⸗ rential Co., Wichita, Kansas, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. Ca⸗ miner, Berlin W. 62, 2u. Dipl.⸗Ing. Wentzel, Frankfurt a. M. Selbsttätige 113““ für Ausgleichgetriebe von Kraftfahrzeugen. 14. 8. 20. N. 19 129. 63ec, 20. 366 880. Heinrich Victor Graßmann, Wal ldmichelbach Baden. Lenk⸗ gestänge für federnde Lenkachsen von Motorwagen. 25. 12. 20. G. 52 657. 63c, 21. 366 881. Dur⸗Automobil⸗ Werke, Akt.⸗Ges., Wahren b. 8. Ieeh Motorwagenrahmen. 6. 9. 21. D. 40 37 63e, 21l. 366 882. Ie Mulag (Motoren⸗ und vefnvegen a. Ges.), Aachen. Einrichtung zum selbst⸗ täti tigen Um⸗ bzw. Aussa alten der Kipp⸗ vorrichtung für den aagenkasten von Kraftfahrzeugen. 18. 6. 20. M. 69 662. 63c, 21. 366 883. Mannesmann⸗Mulag Mulag (Motoren⸗ und Lastwagen⸗Akt.⸗ Aachen. Vorrichtung zum Verriegeln des nach drei Seiten kip Ladekastens von Kraftfahrzeugen. 6.21. M. 74 245. 63c, 21. 366 884. Stein⸗ krüger u. Paul Stein krüger, Barop b. Dortmund. Kippvorrichtung für auf dem Untergestell in zwei Reihen nebenein⸗ ander und unabhängig voneinander ange⸗ ordneten Ladekasten von Kraftfahrzeugen. 24. 9. 20. St. 33 624 63c, 21. 367 278. Aktiengesellschaft Adolph Saurer, Arbon, Schweiz; Vertr.: 6 O. Siedentopf, Dipl.⸗Ing. Fritze u. Dipl.⸗Ing. Bertram, at.⸗Anwälte Berlin Sw. 68. Motorkippwagen mi abklappbaren Wänden. 25 2. 20 S. 52 350. Schweiz 16. 10. 19. 63-c, 22. 366 885. Louis Kriéger, 2 Paris; Vertr.: M. Wagner, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Abfederung des Unter⸗ gestells bei Kraftfahrgeugen durch Quer⸗ febern unter Fortlassung besonderer Rad⸗ achsen. 3. 7. 20. K. 73 676. Frank⸗ reich 15. u. 22. 7. 19. 63c, 22. 366 886. George Louis René ean hüefsnes Bordeaux; Vertr.: Dipl.⸗ Dr. Oettinger, Pat.⸗Anw., Berlin W 61. Luftfederung, insbesondere für Kraf ahr 99 8 21. M. 72 453. Frankreic 63c, 22. 367 192, Ulysse Texier, Poi⸗ tiers; Vertr.: Dipl.⸗Ing. K. Walther, Pat.⸗ Anw., Berlin⸗ Friedenau. Abf ede⸗ rung, insbesondere für Kraftfahrzeuge. 8 88 21. T. 25 990.
24. 366 945. Alexis Kellner, Char⸗ Lueat, Kaiserin⸗ Augusta⸗Alle⸗ 101. Feststellvorrichtung ugleich für Wind⸗ und Regenschutzse 6 8 zeugen. 12. 6. 21. St. 63c, 26. 366 587. ge0 6288 Hilde⸗ brandt, Pa a a. M., Kronprinzen⸗ straße 252. bwehrvorri hlung an Kraft⸗ vxgen, 29. †. 21. H. 86 026
63c, 2. 366 588, Mavybach⸗Motoren⸗ bau G. m. b. H. Fri kedrichshafen a. B. Kühlerluftschraubenantrieb 1 Kraftfahr⸗ zeuge. 8 8. 20. M. 70 4
63c, 26. 366 589. 258 Heater and 8 tturing Company, Cleveland, Ohio, V A.; Vertr.: 1 Hat Füe Berlin 2 SW. 6 Heiz örper für Kraftfahrzeuge. 10. 27. 20. P. 40 262 V. St. Amerika 18. 16 8 19.
63c, 26. 366 590. Dr.⸗Ing. Edmund Rumpler, Berlin⸗Johannisthal, Flugpl. Schmutzfä ünger für Kraftfahrzeuge. 28. 2. 20. R. 49 652.
638d, 2. 367 017. hes Broulhiet, Le Nond⸗ Soint, Ftienne, Loire, Frankr.; Vertr.: F. Ft.7g u. Dr. Sell, Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin? SW. 68. Scheiben⸗ rad aus Vollgummi: Zus. z. Pat. 358 471. 31. 5. 22 22. B. 105 049. Frankreich 30. 1. 22. 638, 2. 367 018. peter Theisen, Sedan⸗ straße 2 u. Franz Theisen, Arrenberger Straße 18, Elberfeld. Scheiben rad für Luftschlauchb ereifung. 16. 7. 20. T. 24 229: 63d, 4. 367 063. Wilhelm Krahn, Hamburg, Fuhl lsbütteler Str. 141. Rad⸗ Fgeichenspanner 23. 2. 22. K. 80 999. 638, 7. 367 064. Auto⸗Räder⸗ u. Te fabrit Max He ering, nebur a1 089 Verschlußmuttersi cheru 20. A. 34 261.
63, 7. 367 065. Auto⸗Räder⸗ u. Felgen⸗ fabrik Max Hering, Ronmröma, S.⸗A. Verschlußmuttersicherung; 3 . c. Pat. 367 064. 22. 10. 21. A. 4958. 63d, 10. 366 675. ö“ Boris von Lopbeod. Berlin, Viktoria⸗Luise⸗ platz 1. Pneumatische Mabe mit Zonznder.
Zus. z. Pat. 344 197. S- 9. 21. 8 93 353. 63e, 1. 367 019. Fer nando Barcena de⸗ Andres, Vigo, Span.; Vertr.: O.
ig.
Arendt, Pat.⸗Amv., Berlin W. Läßtr
at. Annadl 8 Ben SW. 68. “ Formen von Lauf decken. 2 England 11. 8. 6 e, 10. 367 2683. Lmitsd, London;
dhe vuncg, Rüßher
nichtuing zum Farnien und Vul kanisieren
Reifenmän tel Schale 1 8 England 4.
L9 S387 020- Franz Royeck, Gos⸗ W 9 aschenmündung.
Paul Möbius, Ham⸗ lechdose. 17. 12. 21.
3. 367 264. Gerhard Grg u. Gotthardt, Ber bdi ;
Fage, 1ee
1 urüchd dch en des Bi er res ins
Hurhan. Sütofrifa Verfr. 4 veig be timmnden
Ch shan⸗ Görisch, Vorrichtung an
oshua Aaron —
r vich ung zum Ab 8291obE
n Ranz⸗ t.
367 266. Johannes Blath
drey⸗ Sfferba a. M., Mittelseest
Spundlochvers
64c, 32. .38 7 9 Köln a. Rh.,
ubert vec. ntaleonstr. 22.
mit mehreren Svetag. .20. A. 34 35
Max IöMedinske, Chausseestr. Fran endorf⸗ Stettin. Abfüllen einer üssigkeit Lomenge.
. 8 385, 192. Hans Völk, Pch. E“ 4. Faltboot⸗Boben. 7. 3.22
Francesco Aliquo, Pat.⸗ Vorrichtung zur von Torpedos ers des an⸗ 8 11. 6. 21. A. 35 646.
11. 5. 20
I Wehi⸗ SW.
selbsttäti gen Ziel eung unter Ausnutzung! öu“
55f, 6. .“ blittersdorf
schranbenantrih 3. 22. B. 104 035. gs 8. 3671 194. Edg⸗ ar Duerr, Bobdon,
Amp.ü Berlin SV. Hi. Drebflügen insbe “
Id Burger, Klein⸗ Semaher Schleppkihm⸗
Wasserfahrzeuge. D. 40 647. Enlal 31. 12. 20. Malcolm Hendog rankr.; Vertr: Dr.⸗In um Schleifen von Linsen, 8 England 7. 8. 29, 8 n 8 8 Aktiebolaget Spenehe gawescbehn Gothenburg, Zimmermann u. 1 Jourdan, Pat.⸗Anwälte, Biblin SW. 11. Maschine zum Schleifen kegeliger ” 9 Räecea, an Ke e. 2
auswechselbare Eßbe 15. 12. 21
7Oa, 1. 366 8 Eduard Schmid⸗ mer, Gräfelfing b. in gdn Mit einer Josef Pawerhel, Föüten dünnen Verstärkungshülle versehene Lnsenahel Schleifen von dgensäten für Tetsg. ästrgeg ete: Da
8 367 023. Carl Rosak, Berlin,
Wull lenweberst r. Vorrichtung Verhindern einer vweiterhearbeitung d des Werkstückes Err
ert tigmaßes an Schleifmaschinen der Cahte2ise gn gegen ü
Perfstüc⸗ oder um g Oesterreich 21. 3. 21. geb. Brandt, Berlin, Sch wartzkopffstr. 18.
Innenseite der Tür Fsir eng.. Sferbetsselaz LP
Schnauder,
Aktiengesell chaft 9 für Optik und Mechanik Fhringshausen b.
Aus mitein⸗ verbundenen,
E inzelscheiben S.ee. ifasmgssköfe.
Für versch edene 6 Leisbes Sicherheitsschloß.
n., 366 888. 1.Nasta. “
Vetsti⸗ Sv. 61. e dißa Jüöe emsage u. be dS2ge
Gecge etten⸗
e “ Berlin. Fäheungs. Alasmportigtung
D.
88458 382 366 678. Hans Dorn, Berlin⸗ Friedenau, Lefevrestr. 13. Verriege ungs⸗ und E11116“ für T „uf. z. Pat. 366 677. 13. 3. 19.
999, 366 679. Hans Dorn, Berlin⸗ Lefevrestr. 13. Verriegelun s⸗ una. Faän ae für Türen, 8 er
5 Zuf z. Pat. 366 677.
Türen, Fenster
red Hochb aum, “ nerstr. ausgebildete
erlin⸗ vicbte n Alarmangr istspunkten Zuhal uhgctnngs. „ und Sperrplatten.
—
6ga, 0. 8s 9tg. Achille Constan⸗
taras, Kolonaki, Athen, u. Jourdain Frpdas, Ineboli, Kleinasien; Vertr.: R. 8 Korm, at.⸗Anw., Berlin SW. 11. Fernöffner für Türen u. dgl. 21. 10. 20.
29 745. Groß britannien 28. 10. 19. Sa, 45. 367 113. Hans Arquint München, Rambergstr 2. Lürschloß F. für Rechts⸗ und Linksschließen mit schießen der Falle. 1. 6. 21. A. 35 551.
68a, 50. Hermann Arold sen., Halle 7 S., “ “ Sicherheiksschloß. 898. 50. 366 3924 Friedrich 85
tück, Brrndenüdurg a. H., Kurstr. Kürschloß, mit e für die Fabte
53. 3686 947. Stefan Fessl, Wien; Vertr.: R. Schmehlik u. C. Satlow, Fes »Anwälte, Berlin SW. 61. Stlan,
r ver are Titögel 181 21.
v.18 99. Oesterreich 1 a, 74. 366 594. Karl Weier, Jahn⸗ Haff 7, u. Richard Manthei, Junostr. 4,
serlin⸗Hermsdorf. Schnappei els chloß
mit durch Sölüssel lösbarer 8 des Riegels. 5. 21. W.
68a, 774. 286 762. Albert Daus, Flensburg, 6. iede— an Türen
D. 41 222.
68a, 74. 366 891. Auguste Se
16. à 22.
Fencdt. Hoemoder. Lavesstr. 79. ge.
IB 7. 9. 21. G. 54 749.
9. 366 680. Damm & Lad
Velbert, Rhld. ylin 3; Pegt 330 328. 19891; Werschlog,. 1 vr 1
Sa, 87. 366 959. Panzer Akt. 1e
Berlin. Femo⸗sperge von Riegelwerken.
9 792.
89. 366 892. Aktien gesell aft
Hahn für Optik und Nrehan Ihringshausen b. Cass el. 9 gn 2 ½ “ chloß. 89,027
9 98. I2” gesenschaft 89 für 8 und Mechanik Cassel, ringshausen b. Cassel⸗ Koßftenschloß Verbindemg mit Stiftzn di 1
dene an hie. 81 z. Pat. 88 A. 35 017 382, 299 . .366 894. Aktien gesell 8.
ahn für Optik und Mechanbe set, Ihringshausen b. Cassel. Kastensc oß be 15
mit icherheitss 15 ß; 3 366 892. 9. 11. M. 67416. S8a, 89. 966 195 Uetzengeenscs
Hern für Optik und Mechani
ringshausen b. Cassel. ve
mit Sicherheitsschloß; 8 92 366 892. 9. 11. 20. ün. 9 97Q. 366 948. Hip 88 Cau⸗
laert, Brüssel; Vehe⸗ M. Mossig, Fet⸗ Anw., Berlin SW. 29. Schubl Lalge. 8
vete—en mit Sperrhebeln. 15. 3. 21. C. 30 276.
68a, 8 366 949. Ludwig Loska, Neuberf b. Mähr. trau; Vertr.:
Dr. Fried N Nnw. Berlin SW. 61.
Scfrsrcgln 5 ü-- §. 51 426. SSa, 1 8 Beatiglaba, Tschechoslowakei; Vertr.: Dr. H. Göller, Pat.⸗Anw., Stuttgart. Handfe el mit zwei Fesselringen 7. 9. 21. P. 42 806. Tschechoslowakei 30. 10. 20. 89, 18. 367 114. e ger, Ohligs. Aus wei gegeneinander feder keln bestehender h8s 1 ueben und
366 390 sef Plankenauer,
nden Schen⸗
Klingen.
Einsatzmine für Schreib⸗ und Zeichenstifte.
29. 11. 21. Sch. 63 534.
70a, 2. 366 595. Tjalling thoe Schwartzenberg, Berlin, Altonaer Str. 2. Doppelschreibstift nt
Mine. 11. 4. 22.
70a, 2 2. 366 682. ah Company, Chicago, V. St. . . Dr. Döllner, Seiler u. Maemecke Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. S iesegseen, mit verschieb⸗ barer Mine. 21. W. 58 143.
St. Amerika 28. 10. 14.
70 b, 3. 366 683. Max Jäger, Forssa, Schwoed.; ; Vertr.: Springmam, en. Sparkuhle, Pat. Anwälte, Berlin SW. ;ͤ1. Uümsteckharer Federhalter gfü⸗ mehrfarbige Tinten. 3. 7. 21. J., 21 703.
18 366 88 211n Koväcs, Lindenst 108. Selbsttätiger “ für Stahlfedern. K. 71 933.
708, 4. 367 066. Wilhelm Henrisch, Foänct Fülheder Michelm, Henrisch,
0b, 4. 367 067. Julius L. Ecnel,
Arlington, New Ferser, V. Vertr.: Dr.⸗I Ing. R Berlin n6 11. Fülsederhatter. 26. 6. 20. 7068, 5. 7386 186, Max Stark Stutt⸗ gart, Diemershalde 25. Füllschreibstift. 258. 8. 21. St. 34 888.
70e, 10. 366 763. Automat Indust 85 G. n. b. H. Wien; Vertr.: Dipl.⸗ S. Fels, at.⸗Anw., Berlin SW. 67.
heißler, Pat.⸗Anw., Amerika 28. 4. 14.
Zeiche engerät 8 Nullftell hang gegn 8”8
die Meßrolle. 30. 1. 20.
Oesterreich 19. 1. 20.
71a, 17. 366 764. Douglas von Amhem Veelin, Epaiger G. Str. 23. Schuh⸗
werk. 3. 8. 2
19. 187 068. düntte Shoe
Machiners 2 Cervoration, öö u.
Boston,
St. A.; Vertr.: K. Hall⸗
beuer u. Wius teg: A. Bohr, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 61. Wendes uhsohle aus geformter und beüfrantrter zummi⸗
9. 367 069. P.hrn Feneeredorff Feöper Bunzlaus S 8 8 Korsett⸗ 7 6. 21. L. 53 3 367 024. Richard Lautrich n.
zen Pilz, Herrenhaide b. Burgstädt
Auf den Fußboden zu stellender Sün.
Löglins Acbeitsständer. 17. 11
2; 367 025. Maschinenfabrik
2. 12. 21. S Sitie
Pegges Akt.⸗Ges., Frankfurk g. 198. gu⸗. 22* Windstwcbhme.
Verfahren und Mittel zum Einbinden 9 ““
U-förmigen mit ,z Flfckeit s e d0 ’ Rohres. 12. 5.
Alfred Starke, Apparat zum Anzeigen gpender Wetter, bestehend aus einem in das eine, an eine sauelle angeschlo ssene Zündkerze eingebaut ist, welche die in das Gehäuse eventuell eintretenden Ä. Wetter zur Ent⸗ 21. 8 34 756.
5 28 792. 9an g⸗. Beckum i. V. Verfahren, getrennt naß Frenulihrg; und flüssige Sch gemeinschaftliche zut verar eiten.
Bear hencendeng dkraftma . 21.62 vin8 Wale⸗ rtmann, an 85 eles, b-r
bolde Paea Amväͤlse. — X. Decken von Süümesse. 1.
27Chnrstae Adant, Tubize, irt, Greven⸗ zmbarer Ein⸗
2SS Sa.
üü. Engh b k.n. SW. 61 n vsebese 88 Oherleders 1e 89
Marius Meihiltus
Serensen Br1e228 b. Rungsted, Dänem.;
: M. Mossig, Pat.⸗
SW 29. Ma chine zum Ueberholen des 19. S. 50 414.
3687 027. Reece Sbe Magji.
8489 Korn, Pat. — Lesstenspanner oder maschine mit Glättvorrichtung. V. St. Amerika 14. 8. 19. arl Probst, Helm⸗ rnerlage für 188
22. P 4
Friedrich W 888 Vorrichtung
Cönisches Labo⸗ ratorium für Tonindustrie
industrie⸗Zeitung Peof. Dr. H. sneach, &
Uiigung weißer üussc Zementwaren.
zündung bringt. 9 4. 366 951. Gesellschaft
d. kelemave m. b. 5; um Anzeigen von
Iuö“ “ 8. 23e, Wilhelm Berges,
n des Shene von 58 en, bei der die unzentrisch laufende Welle bei ihrer Senkung einen . Signalstromkreis schließt. B. 101 3816.
74, 5. 366 689. R. “ Kiel, 4. Vorricht ung des Wavmlaufens von bei einer bestimmten keesh. und zum Suͤllsetzen der Maschine bei einer stimmten höheren Temperatur.
748, 2. 306 8986. Karl Höhl, Duisburg. Fechen dung mittels
74d, 5. 366 897. Robert . Att . Schallerzeuger. 8.
75b, 29 29 898 dr 1.89 Paris; Vertr ipl.⸗ 1 t. Amv., Berlin SW. 61. Weife 89 zur Herstellung mehrfarbiger Ziergegen⸗ tände aus va e Fefshn. 19
75e, 7. 856 506.
8. 9 3671122 Vertr.: Ludwig
Zzucerbrote Schleudern. 2. 6. 22 Belgien 2. 5. 22.
h Berichtigung.
Reichsmweige
R. 54 1229 mee
g) Verlängerung der Schutzrechte h28 Grund des Gesetzes, betr. eine ver⸗ längerte Schutzdauer bei brauchsmustern usw., vom 27. April 1920. 365 432 365 588. 6 1 . 363 820 364 822 364 883. 18a. 359 774. 21h. 364 452. 364 549, 39b. 364 361. 362 953 365 133. Sla. 364 864.
3) Gebrauchs⸗ muster.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen. 828 859. 830 293
fahren zur Bes zuf Zis 9 un
mw., Berlin 8 in. 88
5 Gmesomrert, 1— 8 Sövween zum Brennen von Magnesit, Kalk u. dgl. und zum Fükome⸗ neren von Frc⸗ 25 B Dr
Keng 2. JI. 1922
heißen:
366 766. K stedt⸗ Werkstück⸗ Pre verkklebepressen, 2
Ges., Ervsomens 58 ren zum Brennen * Zement, im Senfnt.
386 600. Dipl.⸗Ing. e Steinsäge. 18.10.21.
Emil Weiß, Pforz⸗ Bohrkaliber fü
zum Anzeigen Patenten und Ge⸗
Stuttgart. Reuchlinstr. 22. 8 nenlagern
zum Auspreff en von e Schuh⸗ rk. 8.21. W.
8990 Schmucker, Vorrichtung
4g. 366 451.
Am Poppitz 8 Beüee kleben von Schuhsohlen. 2. 6. 21.
71 e, 31. 8 768. United Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston, V. St. 1. Vertr; Hallbauer u. Dipl. Ing. Berlin SW. 61. en von Scheztäinge en aus
Wagnerstr. 21 vrlen 1r weiche Steine.
3 William Rose u. Ro 8 Brothers (Gainsborough) v—2 Ge ebcus⸗ G. Hirschfeld, Pat. ⸗Anw., Vorrichtung zum und “ a be; ge gruppe C. 2-
Feeen fh. I. 1. ö.
SIn; 15. 367 272. Heinrich u“ n str.
qus S Eirod
Z. . 8i6 Sparta, Shg. 8
Ve Hans Berlin sW. 61. Vers sandkiste oder F.n2 mit Einlagen von wabenartigem Aufbau
Verpacken 11 . E. 25 463.
8 367 209. Jacob B.
1 Köln⸗Klettenberg, Luxemburger
oder mehr Lecht nes hn.
stehender stetiger Förderer. 21. . 21 610
Vorrichtung zur
Pat. »Anwälte,
1 Stoffe St. Amerika 11. 3. 15.
366 950. The Singer Manu⸗ P e C ompand, Elizabeth, V
Gests 8 8 “ von Pas
arsten u. D:. n. e. Sr. Berli in SW. 11. Jlahne E. Riben von Knöpfen.
Otto Miestraj,
Frankreich 13. „Irnnh diah her
Se.Ano. Berlin W. 9. be Hofh 88 ur Heeas Fehnitgetne
823 220. 826 167
301 bis 900 asschließl 779 814.
E. Richard Dietzsch, Geyer i. S. Strumpf aus ö mit Düerna6t in der F 5.
Tß
Befeng. 9 *
bers
Berlin, Lennestr. I Auswechseln von Zündhütcheni in
.Be⸗ verschiedener Kaliber. 22. 88 auf 8
. 1 20. K. 7.
se. 2 18,3 992 Leipsige er Taꝛ Manier Alexander
itzappargt. 30. 5. 22. 2 56 8 Frvthers 2¹ Compand Limited rn Herbarze Crol:
80⸗ Oes 4
Za. 830 28. v„ “ Nürnberg⸗ Erlenstegen, 8 korsett. 19. 10, 22 L. 50 661. Za. 830 695. Ea ee Se ‚sschoner. 31. 7. 22 Za. 830 877. Waldenburg i i. halter. 21. 10. 8
.Keeirnbgna.
P Wechselstromläukewerk, eine Längenänderun ungsklöppelfeder eine Einste un nkerschwingung auf 8 örnrerschwmung des ETE“ werden kann.
8 7. 1I 10. 367 030. Friedrich Schröder, Hannover, Scheffelstr. 6. Elektromagne⸗ tisch auslösbarer optis e8. Uaghefondege für Taubstumme.
aul ükichter
Resonanz mi
St “ 887.
Altstadt Vorhemd⸗
vanz Schröder, Köln⸗ aftr. 20. Hosen⸗
os es Fse.
Donaustauf mit Fersen⸗ 706.
3 b. 830 619. Wilbhelm Widdel Hainhölzerstr. 44. wae aee
10. pper
pat “ zum Oeffnen mp. 43 407. Groß⸗
7 195. Karl Kemmnitz, Grün⸗ . lhah Redlstangenreiniger. 13.10.21.
e Ruttmann,
Reinigen. 24. 22 21. britannien 19. 2. 21.
cher Pendel⸗ Feetat. 9. 22. Sch. 7 ver0 429. Nethan
K “ a8 3. hae “
ea; Bete 8. 8.
Hildesheim, Rosenh hagen 8 vr eobfs ch Fövbe
Weckvorrichtung, bei welcher einen Signalstromkreis schließt, in ö ’ von einem Bettinsassen beeinflußter 298 12. 20.
vöce⸗ Srerteage d8hn- Weckuh r mit, ichtbarem Sgroa 8 das eckerwerk, welches nnch. Fisbaftvornczung, romkreises für betätigt.
7 72. 87 0.,, og tricitäts⸗Gese
1Sutzan Römerstr. 28 19. R. 47 549.
Gera⸗ Reuß Schillerstr. 23. oder anderer Vielflächner aus nheücfe gendem Material mit oder iffern oder Schallöcher für
. Hugo KHevreuther, skenstein i. V. Kugelspiel. 9
8 8. 366 598. Karl Jasmeiss, Düss el. konzentrischen Begelcheigrit
1”
Eberhard Rieß,
367 117. Gebr. 1gg Essen, — 2esxeeee Konh 834. 8 I⸗ S20 Preßluftpumpe 5 Kartoffeln u. dgl.
366 8855 Dr.⸗Ing. ve Ehl⸗ Dortmurn and, Hamburger Str. 1 elwipper mit durch den ersten . 2. einfahrenden Wage emg. Sperrhebel. NI 70.
oder — klin br.,h. elspiele.
8 drv
eigrich Schus. 16 10. 10. 22.
18 Berlin, I 2.
b06 1880 610 Eugen Nitzs ische, ao-qhssecssen E
88 Miysche
E- esg von wüeheg
asgt laufene
- St.
Boygvaben Allgemeine Fler. 7 880 Berlin. S chaltungs be. 8 üonsuhren, e ppele mschrnean finspulsg icklung bei ihrem L Geiwpänecta 113,5 188 die sämtlichen übrigen veäranel
ae bine enArr „Ges. vorm. 1; Grafenberg. 8. 1 2₰q Antrieb.
86. 2 199. Dipl.⸗J S üewräreäis .
Fie- 8
Ampv., . W. Lagern und accang von insbe Seh
ege. 27. 829 nagc, Sswald
8 n. 29. 10. 20. P. 40 859. Fa. Max Busse, Schnuraufziehvorricht 2.
N. 20g8 Neitzel, Offenburg 1 B. L30n. tung zur löebaren festigung von gns en und anderen
Kleidungsstück. 12.
mann es; Verden, 22. P. 37 339 ntin eczefin. eclin.
,3 820. Adolf Friederichs, usammenlegbare 21. F. 48 646. 4. The Goodbear 88 8 Phechben Company, Akron, Ohio, V St. A.; Vertr.: J. Api W ille für Luftschiffe.
V. St. Amerika 25. 10. 18.
77h, 4. 366 8
mitteln m
Zec. 330 227 Aller. Druck
sbch erselde
3. 830 380. Fritz Schnithapparat . 16. 10. 22.
Wettiner 8 47.
Ulrich Hoffmann, Str. 14. veregfhdenrt jeder Lichtart passendem,
askun t. Gef. 8.5 b. * 2 Bercn hlampe aus Glas.
28. 9,329 704. J. Bü “ leichterung 8 Lesens 3 führten Briefkopien und Wlfcht aus. von Wertpapieren. 30. 9. 22. B. 100 276. Elektrotechnische Börnecke & Borchart,
Eö“ Ruhr. Gasdruckregler. 17. 8. 22.
“ hn „Kriegstr. 77. 1 rernedr 23. 45. 830 S. Luisen⸗Ufer günder. 2. 10. 4g. 830 315. Frit 88n gRagg, i. S. Gasreguliervorri
Fb. 830 596. “ Stangenschrämmaschine
Seiltrommel nach beiden bedienendem E. 28 873.
Pschan schaltetm
74a, 21. 367 115. E“ cao. alterelais, insze onder assensicherungen. 2
Kenl Haas, Berlin⸗ agen, Lindenallee 25. Durch
“ 1. und vicn.. Sic 21. 7. La, 2. 367 033.
Fhöm Str. .s ur 2 286 9 oegen Cinbrnc,
367 268. Vikt Seen 2 g ebes;e Ir-
Sirlenr eeg pacht. 22.
Füstäf e ür elektrische K B. 102 9
74a, en2-
88,8 F. 6
2 G. 8” 443.
387 119 de 2ir 8n Massohn, 78 The Fhhspear Tire A Leg oet ngen Akron Föio⸗
b lgiteg. F. E.
Amerika 11. 9. 29. St vIm Fhahhene Fir⸗ hand fücse C ei gheh
oß 1 8 mmer, Berlin, om T Fterr gar, B ve. 9 29.10,9223
i 18
Seeö Ko In der Ketten⸗ 1 5
hle den Kettenknebel d.negnn Alarmvorrichtung
Feeg, hn lögerwcie Türöffnung.
74a, 25. 367 034. S Altho gitter mit bei Bewegu pichle senem Alarm
8 5 29. 29 W. 8 S6b Nagag 16. 10. 19.
145 v The Varioplane Com⸗ ; Vertr.: A. Elliot, W. 48. Tra lac
renfabrit vorm. L. eezranae Söhne 2
Bade 5. 20. ch. ee Fraggseafan. 31.
Karl Mäder u. Marken bildchenwe sbenn mit beweglichem
Ernst Klapp, Sber-
Srlzareri für Uhren.
1 Alexander Behm, ung 88 Ounechn Kurzzeitmesser.
mkreis. 17. 11. 5 7Aa, 2. 367 269. ger tat. 1e
trische A e von See u. dgl. B. 270. Ludolf Ströd 8 Halle a. S., Saen 33. 89 einer Argahl nebeneinander Leitungsdrähte vorhang. 2. 8. 21. St. 34 814. 7Aa, 27. 367 035. Wilhelm Beverbach, vermannstal 67, u. 9 Pemhur⸗
vitz Inidt, ösevorrichtung füt.
Tap, 5 357 090 Rudoff Blaser, Prag. Mafchoflowakes Dipl.
Pat.⸗Anw., Berlin sW 88.
otssorm für Füachence
S99. 15. 38 89 Luftschiffbau G. H. u. hün Jargy, 88 Richtung 8 g
Le ca⸗ Faft sphe bar Ze velin
Vorr⸗ ichtung dim Auf⸗ aigen und 89 fen
. 15. 366 98. 8h209 Mortimer u. Faberjc Potten, Dover, Engl.: Ing. Riese, Pat.⸗Anw., Eharlotien⸗ vo zeigevorrichtung für die Landung von Lu ftfahrzeugen. 10. 7. 20. M. 700588 England 27. 3. 16.
367 197, Geka⸗Werke Ofr bach Dr. Gottlieb Krebs, Offenbach a. M. 8e von metall⸗ Fackeln von Pat. 360 275.
2. Gesellschaft hal Behtenteneng m. 8 K. Frthäsern H
tätten Witten, Sepeat “ Abtrittspülvorr
Spünl ssten. b. va aen
366 698. Cohen 4 Weberei Apparate⸗Fabrik Laces⸗ set. Schwyz, Vertr.:
Heerscher Sathke
selbsttätiger “ 14. 8. 21. C. 30
.366 602. Ernst Stoffel, Bar⸗ 6 , Fürstenstr. 16. basn. von
SFa, 1. 367 071. Fer⸗ Hanns, Döbeln i. Sa. Schraubstock. 25 825, 5. .366 9 3. Kurt Theune, Berlin, nge mit scheiben⸗ 8 und ähn⸗
v den; 81
Fepegisge 8 Füre. Fritz .Drmel.
I“ be
881 89 ahhögg
Sccherbeits⸗
a Werstübr. üüffpelemane⸗ hoff, Maschinen · „22. 8 it einem die Seefentbe i M. n Alarm⸗ oder “ bei b hig h h denen die Sperrung des Schced oltene durch Anziehen eines Zugerganz, 8e ei⸗ geführt wird. 5. 5. 21. Sch. 6
37. 887,880 Menoe de etcc⸗
Pat. Frrge⸗ Se Scbbsttätiger
Gelenkkette ahngesperre. sacquardkarten. 12. 5. 22. Zahngesp 1] S Feijserbtmer, Fruchthallstr. V88. um Aufhängen von Feer Bergwerken und ähnlichen 23. . 2. .
Farses. Gei vi. 8
Verfahren zur
biobe Seahehe- för migem Kopf 19
britgerijen 71 21. MFgt. S S nüͤrun 366 686. Georg g 3
Bloch, Böb⸗ lingen s. Cleftrischer Gäsdruch
braoe —
bach. 5 fe⸗, We .
Büüketeen.” 88c, 88 9567 120. Irtanmn Hansel, Neiße⸗