Waldenburz, Schles. [87591]
Stuttgart. in Berlin, dessen Stelle der Kaufmann Walter
14 Hrs⸗ FFete ee der “ V zu vFeer .. bestelht gas b 1.h s Hendete eaisern Bd III 8 1 1 A. G, hier, 5. Kommerzienra Eduard zuben⸗Trarbach, den 6. November Nr. 735 ist am 4. November 1922 die 2) Abteilung für Einzelfirmen: ssation von kaufmännischen und gewerb⸗ Breuninger, hier, 6. geh Justizrat H. 1922. Firma Max Karl Dies in Walden⸗ Gent Neu folgende Firmen: lichen Geschärtsbetrieben nach diesem Dietrich in Prenzlau, 7. Masor a. D. Das Amtsgericht. burg, Hermannstraße Nr. 8, und als deren hat en C.enhgr & Hüfner, hier. In⸗ System. Die hierzu gehörigen Ein.⸗ Freiherr F. v. Gemmingen⸗Hornberg, hier, Inhaber der Kaufmann und Mechaniker 5 er: Fose Henkelmann, Kaufmann, richtungsgegenstände ann die Gesellschaft 5. Geb. Hofrat Franz Intelmann, Direktor Max Karl Diez in Obersalzbrunn ein⸗ he Gesellschaftsf. 5 selbst herstellen oder berstellen lassen. Sie der Württ. Vereinshank, bier, 9 F. Rein⸗ getragen. Geschäftszweig: Bürobedarfs⸗ ernn9 CEE“ n n sowie 2 allen 8b 5 2 Direktor 288 artikel. Amtsgericht Waldenburg, Schles. A). — : Wilhe . Zubehörteilen un Bürobedarfsartikeln bank in Berlin, r. phil. R. Schmidt, 5 - X“ E“ Willy Schorr, Kaufmann, hier, Wein. Handel treiben. Stammkaprtal: 60 000 ℳ. Direktor denl . czenen 1“] wangen. Nach dem Beschlusse der Ge. . eiden. 8* 57592] handlung. Geschäftsführer: J. P. Stiegler. Kauf⸗ Gesellschaft in Munchen, 1] Kommerzien⸗ neralversammlung vom 11. Oktober 1922 In das Handelsregister wurde ein⸗ Oskar Schweiger, hier (Seiden⸗ mann, hier. Der Sitz der Gesellschaft rat Ludwig Straus hier. Von den mit soll, das Grundkapital um 4 000 000 ℳ getragen: „Wereiniate Spinnerei und straße 63). Inhaber: Oskar Schweiger, wurde von Heilbronn nach Stuttgart ver⸗ der Anmeldung eingereichten Schriftstüch erböht werden. eberet, Geselschatmet rschsanbee Kaufmann in Innsbruck. Großbandel in legt. (Die Bekanntmachungen der Ge⸗ insbesondere —b vem Prüͤfun, sbericht des A Band II 9.3. 40: Metallhütte Haftung⸗, Sit: Weident. Opf. Die Holzkohlen, Holz, Wald⸗ und Sägerei⸗ sellschaft erfolgen im Reichsanzeiger) (Veyfesset Aufsichtsrats b bei dem Baer & Co⸗ Kommanditgesellschaft Firma ist erloschen, die Liauidation beendet. produkten. „Thurka“, Gesellschaft mit be⸗ Geticht Einsicht geno mrmien zwerken. in Hornberg. An Stelle der bisberigen. Weiden i. O., den 8. November 1922. Folgende Veränderungen bel den hiesigen schräntter Haftung. Fabrik von Folgende Veränderungen bei den hiesigen Kommanditistin sind zwei Kommanditssten] Das Amtsgericht. — Megistergericht Firmen: Nährmitteln und chemischen Prä⸗ Firmen: zusammen mit Permögenseinlagen in Höbe welnhelm. [87593] 1. C. A. Hermann, hier: Dem Willy varaten. Sitz in Stutigart (Reimns. Henkelmann & Hüfner: Die offene der bisherigen Kommanditisteneinlage ge. Die im biesigen Handelsregistet A 1ö Kaufmann, hier, ist Prokura e ;. Gesellschaft mit be⸗ Handelsgesellschaft hat sich aufgelöͤst, das zfeffn. der Gesellschaft ist nach Bd. 11 O.⸗Z. 47 eingetragene Firma rteilt. schränkter Haftung. Gesellschafts äft ist mi Ge⸗ 1 T ö““ ische Fabrik 1 Juliu⸗ buchhandlung (Erwin Nägele): Unternehmens ist die Herstellung und der gegangen. J. Einzelf. Badisches Amtsgericht. 1. Weinheim soll von Amis wegen gelöscht Gelͤscht, nachdem das Geschäft mit Aktiven Vertrieb von Nähr⸗ und Genußmitteln Koch & Plessing: Die offene Handels⸗ Ulm, Donan. [87588) werden. Ein etwaiger Widerspruch gegen und Passiven und mit dem Recht zur sowie von chemisch⸗pharmazentischen und gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma In das Handelsregister wurde heute die beabsichtigte Löschung ist binnen drei Fortführung der bisherigen Firma auf die chemisch⸗technischen Pröparaten, insbe⸗ ist erloschen. eingetragen: Monaten geltend zu machen. 2 EEC“ Verlagsbuchhand⸗ ondere durch, die Westerführung der Linoleumvertrieb Gesellschaft mit A) Abteilung für Einzelfirmen: Weinheim, den 3. November 1922. ung (Erwin Näͤgele), Geselischaft mit Fabrikationsahtellung, der Einzeffirma beschränkter Haftung (Friedrichttr. 3): 1. bei der Firma Albert Lustig in Das Amtsgericht. I. beschränkter Hastung, hier, übergegangen Thurmayr & Kaupp in Stuttgart. Weiter Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Ok. Ulim: Die Firma ist geändert in a, weecgeesgrsakeh ist. Die Prokura des Walter Obermiller ist Gegenstand des Unternehmens der tober 1922 ist § 7 des Gesellschaftsver⸗ Konfektionshaus Merkur Inh Werden, RHuhr. [83693] ist ersoschen. Großhande 2 g- FI 89* d. “ eabe In unser Handelsregister A ist bei Großhandel, die Aus⸗ und Einfuhr tyags, Geschäftsführung betr., geändert Albert Lustig“. 95 8 9 6 1 2. 5 „Das Erlöschen folgender Firmen: von Drogen, Gewürzen Kolonialwaren, worden. Arolf Hilzinger ist nicht mehr 2. die Firma Otto Frohnmayer, Ver⸗ Nr. 258 eingetragen: Das Handelsgeschäft Dentsche Gesundheits⸗Wäsche In, Bäckereie, Konditorei⸗, Cats, und Hotel⸗ Geschäftsfüher. Hu Geschätsführern, ie kretungen, Sh en da; öö beschränkter dustrie spriedrich Brem; „Merkur“ küchebedarfsartikeln. Chemikalien sowie mit dem Recht, die Gesellschaft allein zu Frohnmaver, Kaufmann in Ulm. ee. Sbürenberg h nn. Auskunftei & Inkasso⸗Geschäft die Uebernahme von Vertretungen von vertreten sind bestellt: Eugen Ftank und B) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: b. H. Mechanische Bau⸗ und Möbel⸗ J Vetter; Friedrich Schumm Geschattsunternehmungen einschlägiger Art. Friedrich Betz, Kaufleute, Inhaber der 1. bei der Firma Jpf⸗Verlag⸗ Gesell⸗ “u““ “ “ 8nc 6g. 8 Stammtapital: 300 000 ℳ. Geschäfts⸗ offenen Handelsgesellschaft Frank & Betz, schaft mit beschränkter Haftung in u egengeen. ergl. Nr. 78 des Handels⸗ b) Abteilung für Gesellschaftssirmen: führer: Hans Irson, Apotheker hier, und hier. Uim: Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ 8 lei ang9, den, NR hier (Holzstraße 14). Vereinigte Württ. Handels⸗ schäfteführers Bez⸗Not. Rupn ist beendigt, mtsgericht Werden, Ruhr. Werden, Ruhr. [83692)
Hack & Co., ; Alfons Grimm, Kaufmann hier. Jeder Offene Handelsgesellschaft seit 4 November derselben ist einzeln zur Vertretung der mühlen, Gesellschaft mit beschränkter 2. bei der Firma Eisenhandel W. Gesellschaft mit be⸗ In das hiesige Handelsregister A ist
1988 Gesellschafter: Wilhelm Hack, Gesellschaft befugt. (Die Bekannt⸗ Haftung: Nobert Nau, Kaufmann, hier, Schwaben, Kaufmann hier, Karl Calmbach, Kauf⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im ist nicht mehr Geschäftsführer. schränkter Haftung in Ulm: Für den heute bei der unter Nr. 282 eingetragenen men hier, Karl Gänzle, Zigarrenhändler Reichsanzeiger.) Der kommende Tag Aktiengesell⸗ verstorbenen Geschäftsführer Lambert Jessen Firma Behnisch 4 Co., Werden, in Schmiden. Immobilien. Gerhard Heukers & Co., Handels⸗ schaft zur Förderung wirtschaftlicher ist Karl Josef Ritzerfeld, Oberingenieur Ruhr, eingetragen, daß die Gesellschaft v.. Pohl & Söhne, hier (Hauf⸗ 1 gesellschaft mit beschränfter Haftung, und geistiger Werte: Das Vorstands⸗ in Nürnberg, als Geschäftsführer bestellt. aufgelöst und der bisherige Gesellschafter 8. ze 9) Offene Handelsgesellschaft seit Sitz in Stuttgart (Bebenhäuser Straße 2). mitalied Konradin Haußer ist ausgeschieden. 3. bei der Firma Bank für Handel August Behnisch der alleinige Inhaber 8 November 1922. Gesellschafter: Am⸗ Gesellschaft mit beschränkfer Haftung. Die Prokuren des Dr. Walter Kehler und und Industrie, Niederlassung Ulm: der Firma ist. brosius Pohl, Hofschieserdeckermeister hier. Gesellschaftsvertrag vom 7. Oktober 1922. Arnold Blickle sind erloschen. Dem Das Vermoͤgen der Gesellschaft ist als Amtsgericht Werden, Ruhr. Emil ohl, Schieferdeckermeister hier, Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Adolf Ritter, Kaufmann, hier, ist Gesamt⸗ Ganzes unter Ausschluß der Liquidation werden “ [836957 Erwin Pohl, Kaufmann hier. Bedachungs⸗ trieb von Handelsgeschätten aller Art so⸗ vrokura unter Beschränkung auf die Haupt⸗ auf die Darmstädter und Nationalbank 8 F. 8 H 1 sster B 74 if. — geschit. 1 spie die Vornahme aller damit mittelbar ntederlassung erteilt; er ist in Gemein⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin d wüiun ” ve. 18 G. m j tCe⸗ „Theodor Jansch & Co., hier oder unmittelbar in Verbindung stebenden schaft mit einem Vorstandsmitglied ver⸗ übergegangen. Die Gesellschaft ist aus. en ast 8 vae ““ (Woͤrthstraße 15). Offene Handelsgesell⸗ Haupt⸗ und Nebengeschäften, welche zur tretungsberechtigt. gelöst. sellschaft mit beschränkter Haftung schaft seit I. September 1922. Gesell⸗ Erreichung und Förderung des Gesell⸗ Reichstreuhandgesellschaft Aktien⸗ 4. bei der Firma C. D. Magirus, 88 1.Zs. “ T schaffer: Theodor Jansch, Feilenbauer in schaftszwecks erforderlich erschemen. Die gesellschaft, Zweigstelle Stuttgart, Aktiengesellschaft in Uim: Die Pio⸗ 81 ge luhr feeGr Fage. Vaihingen a. F., Siegfrsed Salomon, Beteiligung an Geschäften ähnlicher Art Sitz in Berlin: Durch Beschluß der kuta des Heinrich Bifschmann ist erloschen. sn sustes L 8 .b des Be⸗ Kaufmann in Cannstatt. Feilenfabrik. ist gestariet. Stammkapital: 4 000 000 ℳ. Generalversammlung vom 22 August Jeder der Prokuristen Ludwig Baersch, 11.“ C“ Fogt F. W. Wolf & Co., hier (Böb⸗ Jeder Gieschäftslührer ist zut Vertretung 1922 sind die §§ 2, 10. 13 (jetzt 12) und Hermann Appel, Fritz Herrmann und unz aher sest 280 000 ₰ erhöht linger Straße 14). Offene Handelsgesell⸗ der Gesellschaft allein berechtigt. Ge⸗ 16 (jetzt 15) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ August Maier kann auch in Gemeinschaft und Iens Werven.R schaft seit I. Juni 1922. Gesellschafter: schäftsführer: Gerhard Heukers und Karl ändert; § 12 ist aufgehoben und die mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ wisgerscht Werven⸗Rnhr. Fecegrich Wilhelm Wolf, Kaufmann in Vesper, Kaufleute in Heilbronn (Die §§ 13 ff sind demeutsprechend neu be⸗ schaft vertreten. Werden, Ruhr. [83694] (öhringen a. F., Heinrich Prechtl, Fa. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ziffert. Gegenstand des Unternehmens ist. Den 6. November 1922. In unser Handelsregister B ist bei brikant, hier. Prokurist: Heinrich sell⸗ solgen im Reichsanzeiger.) jeunt: 1. Die Verwaltung und Verwer⸗ Amtsgericht Ulm. Nr. 78 eingetragen: Gebrüder Schüren⸗ mann, Kaufmann, hier. In das fräher „Neue Stuttgarter“, Lebensver⸗ tung von Vermögensmassen sowie der Obersefretär Reichle. berg Gesellschaft mit beschränkter von Friedrich Wilheim Wolf unter der sicherungsbank Aktiengesellschaft, Betrieb von Bank⸗, Handels⸗ und in⸗ Un 187589, Haftung, Mechanische Bau. a. Möbel. Einzelfirma F. Wilhelm Wolf in Möb⸗ Sitz in Stuttgart. Aktiengesellschaft. dustriellen Geschäften aller Art für fremde “ Handelsregister Abt. A schreinerei, Kettwig. Gegenstand des ringen gefuͤhrte, hierher verlegte Geschaͤft Gesellschaftsvertrag vom 25. September und eigene Rechnung; usw. — Ziffer 2 soiendes ei e 8x ist Unternehmens ist Anfertigung und Vertrieb ist Heinrich Prechtl als Gesellschafter ein⸗ 1922 mit Nachtrag vom 18 Oktober 1922. ist gestrichen; die Ziffern 3—5 haben die Am 25 I 1eeg22 unter Nr. 271 von Möbeln und Schreinereiarbeiten aller die Firma „Felix Möllmann, Kartoffel⸗ Art. Stammkavpital 45 000 . Dem
187582]] A. K. B., welche in Deutschland unter 1 K. B., e and unter In das Handeltregister wurde heute dem Namen de nir ucganar omefe eingetragen: vvpertrieben werden soll. sowie die Organi⸗
Direktor der Deutschen Bank
rifüb- Schwerin, Mecklb. 87573] Soltan, Hann. Ferscs. ; — In das Handelsregister Abt. A ist
ur
Mechonischen In das Handelsregister ist zur Firma In egist 1 S.S.. in Wismar, Filiale der heute unter Nr. 139 eingetragen: Die
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ von Salzwedel na Neutetendorf bet
gesellschaft in Hamburg, Zweignieder. Soltau verlegte offene Handelsge sblschaft
lassung in Schwerin, beute eingetragen: Hermann Reinecke setzt das Geschäft
Durch Generalversammlungsbeschluß vom unter unveränderter Firma fort.
4. Juli. 1922 ist die Satzung bezüglich der Amtsgericht Soltau, den 27. 10. 1922.
geschäft ist mit dem Rechte rung der Firma von der Weberei Neumark, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Neumark, jetzt Max Spitzner, Geesellschaft mit beschränkter Haffung, erworben und die Firma auf ge⸗
Die Gesellschaft hat am 1. Septemder wiedergewählt worden. Kaufmann Richard 1922 begonnen. Schultze ist zum Geschäftsführer bestellt Neuruppin, den 26. Oktober 1922 Potsdam, den 6. November 1922.
Das Amtegericht. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Neuruppin. .“ b gh 1 “ 8 n In unser Handelsregister A Nr. 138 ei der in unserem Handelstegister A * “ ist heute bei der Firma „Emil Berge⸗ unter Nr. 570 eingetragenen “ 2 3 * F; 24 EWge 8 . 2„ mann, Feuruphin „ Inhaber Kauf⸗ b „Walter Knäbich, Kohlen engros“, am 8. Nevember 1922. 13. 15, 17. 18. 19, 20 22. 23 26 in mann Erich Euen in Neuruppin, folgen, Potsdam, ist beute folgendee eingetragen eeen vrotokoll 8 [87033 8 8 11 8 2 1 der aus dem Generalversammlungsprotokolls Sonneberg. S.-Mein. 7033] des eingetragen worden: Die Firma ist worden: Pie Gesamtprokura der Kauf⸗ Ir. er. 7 8 2*. g. ¹ 1 Süer- g RNoie Ad F been⸗ bber 89 . c Rosenberg. Westpr. [87565] Bl. 19 d. A ersichtkichen Weise geändert. In das Handelsregister A ist unter ee eere pin, den 26. Oktober 192.. 1““ und Max Neu-“. In unserem Handelsregister A ist heuse 8§ 29 fällt fort. Der bisberige § 30 erhält Nr. 479 bei der Firma D. H. Wagner “ F. vegers ober 1 Ve à18 oschen. Mar N d2 Nummer 11 bei der Firma Leopold die taufende Nummer 29: „Der Auf⸗ & Sohn in Sonneberg, Zweignieder⸗ as mtsgericht. 8 7 eee 8 6“” Pose Inhaber Kaufmann Leopold sichtsrat ist ermächtint, weitere Aenderungen lassung der gleichnamigen Firma in Neuenbürg. [97539]1 Sem d g9 nenC e 84. 88 e in Pose in Finkenstein, jest unbekannten der Satzungen, soweit sie nur die Fassung Grünhainichen i. Sa., heute ein⸗ In das Handelsregister für Gesellschafts⸗ Potsdam, ist Gesamtprokurg erteilt Aufenthalts, eingetragen worden, daß die betreffen, vorzunehmen: dem Kaufmann eimen ist heute eingetragen worden bei Potsdam, den 6 November 1922. Firma erloschen ist. Herr Leo Moritz Thum, Berlin, ist Nürnberg Prokura er⸗ Fnmen⸗-., 88 A¹* Das Amtsgericht. Abteilung 1. Rosenberg, Westpr., den 1. Noe durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗ 1. Schwarzwälder Metallwerke, Prettin. [87556]/ vember 1922. 1 schieden. Neu gewählt sind in den Vor⸗ G. m. b. H., Sit Höfen a. Enz: Im Handelsregister A 53, Wilhelm Das Amtsgericht. stand: 1. Herr Dr. Otto Fischer, Berlin, Durch Gesellschaftsbeschluß vom 10. Ok. Otte — Annaburg, ist heute eingetragen: Rottweil. [87566] dem ordentlichen Verste gsem tiglsed⸗ tober 1922 ist der Sitz der Gesellschaft Dem Kaufmann Heinrich chröter in⸗ Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ Wilhelm Horn, Berlin, bisher stellver⸗ nach Auerbach a. d. B. verlegt worden. Annabmig ist Prokura erteilt. sschaftsfirmen, wurde heute bei der Firma tretendes Vorstandsmitglied, zum ondent⸗ Ih “ mnbagf. (. Amtégericht Prettin. 8. November 1922. Köln⸗Rottwei! Altiengesellschaft, dhüen⸗ ““ 3 e. H m. b. H., Sitz Calmbach, O.⸗A. Neuen- p nschaen. 167, Hanptsiz Berlin, Zweigniederlassung Ludwig Berliner und, Cart (Foeß, deehe⸗ bürg: Der Geschäftsführer Peter Fischer 8 “ BW“ G“ Ronweir eingetragen: Durch Reschluß zu Berlin, und Hert Dr. jur. Ernst Lincke. ; Auf Blatt 425 des Handelsregistert ist „ eingetrag 6 8 hat sein Amt niedergelegt. Neuer Ge⸗ heute die Fürma Max Nitzsche in Puls⸗ der Generalversammlung vom 30. Mai Hamburg, zu stellvertretenden Vorstands⸗ . She; or Wanke, Fisch⸗ nitz M. S. und ass üb Inhaber der 1922 sind die Bestimmungen des Gesell⸗ nggesgeedt, den 31. Oktober 1922 meister in Calmbach. Kauf Karl Max Alfred Nitzsche da“ schaftsvertrags dusch Einfügung eines Ein 1 Den 7. November 1922. . teh ise h 6 . Filgungeplans für die V ktien (§ 6) Das Amtsgericht. 1 selbst eingetragen worden. Filgungeplans für die Vorzugsaktien (§ 6) 1“ h“ Angegebener Geschäftszweig: Herstellung abgeändert worden. 8 Schwerin, Hecklib. [87574] ea... und Veräußerung von Hosenträgern, Den 7. November 1922 “ In das eregister ist zur Firma Neusalz, Oder. sS 9as Strumpfhaltern und Gürteln 1 Amtsgericht Rottweil. Katluhn & Co., hier⸗ eingetragen: In unser Hinseternfistes A ist beute ö Pulsnitz, Obersefretär Hailer. z (eal;entsen bei der unter Nr. 178 eingetragenen am 1. November 1922 8 Ilse Katluhn ist die Handelsgesellschaft Kommanditgesellschaft in Firma „Neu.-. vans. ven zeer Aptei aufgelöst. Der Gesellschafter Otto jalzer Vorstenzu richterei Emil 11I1AX“ 87558] ꝙIn unser Handelsregister Abteilung B Schlosser führt das Geschäft unter der esche Kommanditgesellschaft“ ein⸗ In unser Handelsregister A ist heute ist beute bei der unter Nr. 2 eingetragenen bisherigen Firma fort 1,3;1 itgesellschaft“ ein⸗ unser Nummer 219 die offene Handels⸗ Rügenwalder Fleischkonserven⸗Fa- beerin „ getragen worden, daß die Vermögensein. gesellschaft Geschwister Freutel, Bud. brit. Gesellschaft mit beschränfter Schwerin⸗ St Oktober 1922. süge Ia. eerh eense (BperJ, den wethen, und als deren Inhaber Fräulein Haftung, in Rügenwalde heute sol⸗ Das Amtegericht. b 24 Otre 8 1922 3 „ den Anna Freutel und Fräulein Elise Freutel gendes eingetragen worden: Die Ver⸗ schwerin, HMecklb. [87575] 8 1“ in Budwethen eingetragen. tretungsbefugnis des Geschästsführerstell⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Nürtingen. [87546] Ragnit, den 6. November 1922. vertreters Kautmanns Hans Krappe ist getragen die Firma Hermann Martens. Im hiesigen Handelsregister wurde heute Das Amtsgericht. erloschen. Rügenwalde, den 6. November Sitz: Schwerin i⸗ M. Inhaber: Kauf⸗
eingetragen die Firma Richard Benken⸗ 1922. Das Amtsgericht. mwann Hermann Martens in Schwerin. [87590] —— Schwerin, ten 31. Oktober 1922.
tein, mech. Strickwarenfabrik Neuffen nn g 8 Neuffen. Inhaber der Firma ist „ t lst heute Sagan. Handelsregister ist h 1868 Das Amtsgericht. Richard Be⸗ kenstein, Fabrikant in Neuffen. eingetragen: u1u“ In unser Handelsregi. er heute un er 1 8 —— 8 1””G —n. 1922 Unter Nummer 220 die Firma Albert Nr. 333 solgendes eingetragen worden: Siegburg. * [87576] 88 A . Rürtin en Jotzat Nachfolger, Ragnit, und als Die Fuüma Paul Apelt ist geändert in In das Handelsregister ist eingetragen: Ober setels D 8 9 deren Inhaber das Fräulein Helene Paul Apelt’s Nachfolger. Inhaber Am 4. November 1922 bei der Firma Ma⸗ ersekretär Dänmling. Burblies in Ragnit. der Firma ist der Kaufmann Nathan schinenfabrik Heinrich Kellershohn Oberkirch, Baden. [87547] Unter Nummer 221 die Firma Oscar Breitbarth in Sagan. Der Uebergang und Co. Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister Abt. A wurden Nolde, Szillen, und als deren Inhaber der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Haftung in Troisdorf: Duich Gesell⸗ heute eingetragen: O.⸗Z. 186: Withelm der Kaufmann Oscar Nolde in Szillen. gründeten Forderung bei dem Erwerbe des schafterbeschluß vom 17. Oktober 1922 ist Castel, Vertrieb und Herstellung von Ragnit, den 6. November 1922. Geschäfts durch den neuen Erwerber ist das Stammkavital um 50 000 ℳ erhöht In unfer Handelsregifter B st beut⸗ Lebens⸗ und Futtermitteln und Obst⸗ Das Amtegericht. ausgeschlossen. Sagan, den 31. Oktober Es beträgt jetzt 100 000 ℳ. Martin viser Nr. 181 bei der Firma Chemische verwertung in Oberkirch. Firmen⸗ v 1922. Das Amtsgericht. Breuer, Kaufmann in Sürth, ist zum Fabrik „Hakenfelde SAktien Gesell⸗ inhaber ist Wilhelm Castel, Kaufmann in “ 187569] Geschäftsführer bestellt. ‚ stan. KRee falaenen n. s Oberkirch. O.⸗Z. 187: Gottlieb Da⸗ aitc ceerhn . Handelsregister A ist Na. Am 7. November 192²22² bei der Firma worden: 8 88 serner, Vich., Branntwein. Wein⸗ Nr. 349 die Fümg Kurt Bull⸗ osef Schneider in Sie⸗burg: In. Die Direktoren Lischka und Schenke und und Obstweinhandlung in Oberkirch. zaber der Kaufmann Artur Henning in vneenn n bga und als deren Inhaber haber ist Witwe Uhrmachermeister Josef der Prokurist Hermann Schulz sind un EI6 Sh Daferner, Girrehnen eingetragen. “ 1 der Kaufmann Kurt Bull mann in Sagan “ geborene Frohn, Beschluß des Aufsichtsrats abberufen . 6 2* g· ” 92 2 . Oberkirch, den 7. November 1922. Razgnit, den 7. November 1922. eingetragen worden. Sagan, den 1. No. Bei der Firma Deutsche Photo⸗ orher. 29 “ ist der “ S Das Amtsgericht. spember 1922 Das Amtsgericht. 4 oto⸗ direktor Mar Holländer zum alleinigen Badisches Amtzgericht. 1.244 — gravur Aktiengesellschaft in r.. eichnungsberechtiaten Vorstandsmitalied 5 87548) Kantnan. [87561]] vurg: Der Sttz der Gesellschaft ist nach einannt. 1 6
oberwelssbach. . z63 1 . 7948/1In das Handelsregister B wurde heute Düsseldorf verlegt. 8 r. 265 2 Harn g eu & Co. Nach⸗ 6“ 8. November 1922.
1 Triberg. [87587] Handelsregistereintraäͤge. B Band 11 O.⸗Z. 10: G. Wohlmuth & Co. Aktiengesellschaft in Furt⸗
„ 1
getragen worden, daß Robert Dörfler in teilt ist. 8 Sonneberg, den 16. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung
sonneberg. S.-Mein. [87577] In das Handelesregister A ist unter Nr. 578 heute die Firma Emil Stauch mit dem Sitze in Blechhammer (Ge⸗ meinde Hüttengrund) und als deren Inhaber der Fabrikant Emil Stauch daselbst eingetragen worden. Die Kauf⸗ leute Franz Stauch in Blechhammer und Julius Stauch in Amsterdam haben Einzelprokura. Geschäftszweig: Fabri⸗ kation und Exvort von Spielwaren. Sonneberg, den 6 November 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung L.
Spandau. 1 [87036]
In unser Hahsr grra ger B ist heute unter Nr. 156 bei der Firma Deutsche Judnstrie Normalien⸗Werke Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung⸗ Berlin⸗Svandau, folgendes eingetrag worden: Die Fefeüscagh ist aufelost.
Spandau, den 27. Oktober 192
Das Amtsgericht.
Spandau. 1 8 hhe⸗.
In unser Handelsregister A ist heute unser Nr. 836 die Firma Fritz May Nachf. Karl Spann, Spandau, ein⸗ getragen. Persönlich haftender esell⸗ schafter ist Kaufmann Kearl Spann,
Spandau. Spandan, den 28. Oktober 1922. as Amtsgericht.
————
Spandau.
Ragnit. In unser Handelsregister A
’
[87024]
Ragnit. [87558)
In unser Handelsregister A ist heute (unser Nummer 222 die Firma Artur Henning, Girrehnen, und als deren In⸗
Sebnitz, Sachszen. [87570] Im Handelsregister ist heute eingetragen
1. Gegenstand des Unternehmens ist die Bezeichnung 2 bis 4 erhalten.
ist die Firma
Ire 1eh. deeaegge ere h, Fam. ie Fiemg Unielbach manditgesellschaft Banz u. Höland in Meuselbach und als deren perkönlich haftende Gesellschafter Fabrikant Arthur zland und Kaufmann Walter Banz das. worden. Der Kautfmann
und der Kaufmann Narhan Sanders in Hamburg als Kom⸗ manditisten
mit einer Vermögenseinlage von se 300 000 ℳ. Die Gesellschaft hat am 26. Juli 1922 begonnen. Oberweistbach, den 7. November 1922. Thüringisches Amtsgericht. ——nsgnnönngnnnen
oberwelssbach. [87549] Im hies. Handelsregister Abt. A Nr. 264 die Firma Leonhard Langbein Nachf. in Cursdorf und als deren In. aber der Glaswarenfabrikant Hilmar Langbein und der Glaswarenfabrikant Otto Stötzer das. eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft bat am 1. Januar 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ mächtigt. Oberweißbach, den 7. November 1922. Thuüͤringisches Amtsgericht.
Pegau. [87550]
Auf Blatt 416 des hiesigen Handels⸗ registers ist beute die Firma Albin Straube in Groi sch und als deren Inhaber der Schubsabrikant Albin Straube in Groitzsch eingetragen worden. (Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Schuhfabrikation.)
Amtesgericht Pegau, den 2. November 1922. 1ee8
Plön. In das Handelsregister Abt. A Nr. 62 ist bei der Firma A. Felig in Plön am 8. November 1922 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Plön.
Pössneck. [87551]
eingetragen die Firma Badische Holz⸗ verwertungs⸗Gesellschaft
schränkter H
einschlagenden
Baden.
dorf, O. Kaufmann
Getreide, Fut vember 1922.
Dem
vertretenden
Die unter Nr. 227 des Handelsregisters
Abt. A eingetragene Firma „Sadikrei⸗ Putzmittel⸗Werke Methe A Co., Pößneck“ ist erloschen.
Pößneck, den 6. November 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.
Potsdam. 2 [87552] Im Handelsregister A ist bei der unter MNr. 579 eingetragenen offenen Handels⸗ gesehlschaft in Firma „Paul Strecker“ zu Potsdam am 7. November 1922 ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Bernhard Strecker
in Potsdam fortgesetzt. Potsdam, den 7. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Potsdam. [87553]
Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 120 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Ritz⸗ mann & Co. G. m. b. H.“ in Potsdam
Birkhofer in
tober 1922.
Reichenb
Haftung, B
nische We
schafter vom tariatsprotok
tung“.
ist beute folgendes eingetragen worden:
Frau Buckley ist als Geschästsführer nicht
1“
8
stand des Unterneh. von Holzwaren und der Handel in den kaufshaus Sebnitz, genannten Gegenständen — seiligung an anderen in das Holzgewerbe
kapital: 50 000 ℳ. Fritz Koellner Dr. Fritz Ehrh Der Gesellschaftsverfrag 22. September Tie Gesellichaft hat zwei Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird auch jeweils durch zwei Geschäftsführer vertreten. kanntmachungen der Gesellschaft, den gesetzlichen Vorschriften in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, erfolgen durch das „Rastatter Tageblatt“. Rastatt, den 31. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Reilchenbach, O. L. In das Handelsregister A ist unter Nr. 39 die Firma Max Hering in Gers⸗ L., und als deren Inhaber der Max Hering O. L., eingetragen worden. des Gewerbes ist der Großhandel mit Düngemitteln.
Reichenbach, O. Lausitz, den 4. No⸗
& Wilhelmy,
solge Ausscheidens Reichenbach, O. Lausin,
Das Amtsgericht.
Mylau betr.: Liell ist erlos 2. auf Blatt 138
3. auf Blatt
aftung in Rastatt. Gegen⸗ haus mens ist die Fabrikation künstig: Richard Schneider jr., Ein⸗
sowie
Unternehmungen. Geschäftsfü
Kaufmann in
1922 errichtet
in
ter⸗ und
Das Amtsgericht.
Reichenbach, O0. L.
In das Handelsregister B Nr. 2 ist heute bei der Firma Chemische Werke Schuster Aftiengesellschaft in Reichenbach, O. L., folgendes einge⸗ tragen worden: Direktor Dr. Karl Zach Reichenbach, O. L., ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns und Vorstandsmitglieds
Reichenbach, O. aus der Firm
—————ðℳ ach, Vogtl.
chen.
verei
Die Firma ist durch Beschluß 3. November 1922 laut No⸗ olls von diesem Tage geändert worden und lautet künftig „Max Spitzner, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
“
Neumark,
mit
die Be⸗ Stamm⸗ hrer sind: Rastatt
ardt. Kaufmann in Baden⸗
ist am worden.
Alle Be⸗ die nach
[87562]
Gersdorf,
Gegenstand
([87564)
in
ri L., ist 8. a erloschen
den 31. Ok⸗
[87563] n das Handelsregister für den Amts⸗ gerichtsbezirk Reichenbach ist heute ein⸗ getragen worden: . 1. auf Blatt 1291, die F Maschinenfabrik mit
irma Cyklon⸗ Schweldnitz. beschränkter erlin, Zweigniederlassung Die Prokura des Jesef Dachstein⸗
9, die Firma Mecha⸗ getragen: Gesell⸗ Seidel aus aut schaft mit beschränkter Haftung betr.: geschieden, die offene Handelsgesellschaft ist
vrüder Schneider. b) auf dem Blatte
worden: 2) auf dem Blatte 449
be⸗ (Richard Schneider jr. Ginkanfs. autet
Sebnitz): Die Firma vormals Ge⸗ 952 (Gustav Ludik in Sebnitz): Die Pro⸗ kura der Ida Else Ludik. hier, ist erloschen, der Inhaber Gustav Emil Ludif in Sebnitz ist ausgeschieden. Gesellschafter sind Ida Else Ludik und Frieda Erna verebel. Köbler, geb. Ludik, daselbst. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1922 errichtet
worden. 6“ Amtsgericht Sebnitz,
am 8. November 1922.
[87571] schwarzenberg, Sachsen. neten Amtsgerichts ist eingetragen worden: Am 24. Oktober 1922: 1. auf dem Blatt 688, die Firma Elly Zimmermann (Hermann Korb Nachf.) in Schwarzenberg betr., daß der Kauf⸗ mann Arthur Helmut Aümwermann in Schwarzenberg als Gesellschafter in die Firma eingetreten und die offene gesellschaft am 1. Juli 1922 worden ist. Am 25. Oktober 1922: 2. auf dem Blatt 779 die Firma. Her⸗
errichtet
schafter der Klempnermeister Ernst Her⸗
mann Guido Hecker und der Klempner Ernst Max Hecker in Bernsbach i. Erzgeb. sowie zwei Kommanditisten. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Januar 1922 errichtet
worden. Am 2. November 1922: 3. auf dem Blatt 508, die Firma
sellschaft mit beschränkter Haftung, in Schwarzenberg betr., daß das Stammkapital durch den Beschluß der Gesellschafter vom 14. März 1922 weiter um eine Million Mark, mithin auf zwei Millionen Mark, erhöht worden ist.
Amtsgericht Schwarzenberg,
am 7. November 1922.
[87572]
Im Handelsregister A
in Schweidnitz) ein⸗ Betriebsleiter Konrad Gesellschaft aus⸗
Thiel & Co. Der ist aus der
der Gesell⸗ in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt,
116t, die Firma Max Spitner in Neumark betr.: Das Handels⸗!
81
die am 1. Januar 1922 begonnen hat Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann August Thiel in Schweidnitz Beteiligt ist ein Kommanditist. Amtsgericht Schweidnitz. den 5. November 1922
————
In das Handelsregister des unterzeich⸗
folger, Haftung in Siegburg. Unternehmens: führung des bisher von der Firma Unkel⸗ in Beuel be⸗ Stamm⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saltung Gesellschaft
bach & Co.
trieben
kapital: Pean Sporecg,
külld
22. Juli schaftsführern
am
ein Prokurist
berecht
Gesellschaft mit beschränkter
Uebernahme und Nachfolger Handelsgeschäfts. 25 000 ℳ. Kaufmann in Siegburg⸗ Gesellschaftsvertrag 1922. Von mehreren sind je zwei ein Geschäftsführer gemeinsam vertretungs⸗ Der Gesellschafter Paul
en
orf. Ge⸗
oder
igt.
Sporcg leistet seine Stammeinlage derart,
daß er das bisher unter der Firma Unkel⸗
bach & Co. Nachfolger in Beuel be⸗
mann Hecker, der Klempnermeister Her⸗
Wasserstoff⸗, Sauerstoff⸗Werk, Ge⸗ .
und herige
sellschaft
triebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven Passiven und dem Rechte, die bis⸗
Firma weiterzuführen, in die Ge⸗ einbringt. Bekanntmachungen
erfolgen durch den Deutschen Neichs⸗
Die
anzeiger.
Firma Ge brüder Müller in
Siegburg. Perönlich baftende Gesell⸗ schafter: Kaufleute Hubert Müller und
Handels⸗ Hugo Hande schäftszweig ist angegeben: Einfuhr und Handel mit Lebensmitteln. 1 Die Firma Salomon
mann Hecker Kommanditgesellschaft Siegburg und als deren mit dem Sitz in Bernsbach 8 Erzgeb. mann und Ausfuhr von Waren aller Art.
Bei der Firma Rhein. Westf. Wach⸗A Nachtschutz, Johann Asbach, in Sieg⸗ burg: Die Prokura des Wilhelm Kurth ist erloschen.
6 Prokr
— Si
In
heute
8 1 ist heute bei Bank, Nr. 632 (offene Handelsgesellschaft Der § 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags und Zementwarenfabrik ist di
lung schaft über erhöh
Kurs
Sinsheim. Elsenz. 1 Hernbesre istereintrag heim): Das Geschäft ist auf den Kauf⸗ Zeitung, mann Ludwig Molt in Sinsheim, dessen richten
sSoltau. Hann.
60 000 auf den Inhaber lautende 1 Durch diesen Beschluß ist das Grundkapital um ℳ Einzelfirmen, wurde heute eingetragen die t. Die Erhöhung des Aktjenkapitals Firma Albert Creuziger in
ist erfolgt.
Offene
Müller, beide in Siegburg Als Ge⸗
legesellschaft seit 1905.
Koppel in Inhaber Kauf⸗ in Siegburg
Salomon Koppel Ein⸗
Amtsgericht Siegburg.
[87029] 4 Bd. 1
146 (Firma Agnes Molt, Sins⸗
ira erkoschen ist, übergegangen. ie
Firma ist in „Ludiwig Molt“ geändert.
nsheim, den 3. November 1922.
Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
[87031] das hiesige Handelsregister B. ist bei der Firma Westholsteinische Abteilung Soltau, eingetragen:
irch Beschluß der Generalversamm⸗ vom 30. Dezember 1921 dahin ge⸗
äͤndert: Das Grundkapital der Gesell⸗
beträgt 60 000 000 ℳ, eingeteilt in 3 Aktien je 1000 ℳ. 35 000 000
Es sind 25 000 Aktien zum
von 165 % (dazu 15 *% für Kosten)
und 10,000 Aktien zum Kurs von 101 %
8 % für Kosten) neu ausgegeben,
Haen misgericht Soltau, den 27. 10. 1922.
Gegenstand des Steele.
Fort⸗
Geschäftsführer: in Kray eingetragen, daß die
vom lung vom 31. Juli 1922 be⸗ der Oberingenieur Karl Breitenbach in gemein⸗ Kray alleiniger Liquidator ist.
und
as Amtsgericht.
[87578 ndelsregister Abteilung
22 einge⸗ Kray“
„In unfer ist heute bei der unter Nr. tragenen „Maschinenbananstalt
durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ aufgelöst und
den 3. Novemher 1922. Das Amtsgericht.
Stendal. — [87579]
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma „Hamburger Engros Lager Hermann Kuntzmann & Co., Stendal“ einge⸗ tragen: Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. Sie lautet jetzt: „Her⸗ mann Kuntzmann & Co., Stendal.“ Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann und Curt Kuntz⸗ mann, beide in Stendal. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. Zur
Steele,
sellschafter allein ermäͤchtigt. Stendal, den 4 November 1922. Das Amtsgericht.
Stendal. [87580]
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 406 eingetragenen Firma „Martain & Basigkow, Stendal“ eingetragen: Inhaber der Fuͤma ist Kaufmann Paul Lange in Stendal.
Stendal, den 9. November 1922.
Das Amtsgericht.
Stollberg, Erzgeb. [87581]
Auf Blatt 624 des hiesigen Handels⸗ tegisters ist heute die offene Handelsgesell⸗ sschaft „Verlagsgesellschaft Glück Auf⸗ Keller & Koptke, Tageblatt, Lenzeiger, Nachrichten, Neuesfte Nach⸗ und Generalanzeiger des Oelsnitz⸗Luganer Kohlengebietes“ in Oelsnitz i. E. eingetragen worden. Gesellschafter: Buchdruckereibesitzer Ernst Paul Keller in Stollberg und Paul Felix Kopke in Oelsnitz i. E. Die Gesellschaft ist am 12. Oktober 1922 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Verlag und Druck des in der Firma bezeichneten Tage⸗ blatts, Anzeigers, Nachrichten, Neueste Nachrichten und Geeneralanzeigers Glück Auf des Oelsnitz⸗Lugauer Kohlengebiets. Seäͤchsisches Amtsgericht Stollberg, den 7. November 1922.
Stuttgart. 487037 In das Handelsregister, Abteilung für
Walden⸗ buch. Inhaber der Firma ist Albert Creuziger, Fabrikant in Waldenbuch. Den 3. November 1922. Amtsgericht Stuttgart Amt. Hbersekretär Gottwik.
Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗-
getreten; die Firma ist geändert.
E. Schweizerbart’'sche Verlags⸗ buchhandlung — Erwin RNägele — Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sin in Einttgart (Johannesstraße 3). E l(llschaft mit beschränkter Hefegg. C ellschaftsvertrag vom 5. Oktober 1922, Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Fortbetrieb des bisber von Frau Elisabeth Nägele unter der Firma E. Schweizerbart'sche Verlagsbuch⸗ handlung — Erwin Nägele — in Stutt⸗ gart betriebenen Verlags. Stammkapital 150 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein be⸗ rechtiat, die Gesellschaft zu vertreten. Geschäftsführer: Frau Elisabeth geb Sprösser, Witwe des Erwin Näpele, Verlagsbuchhändlers hier, und Walter Obermiller, Verlagsbuchhändler hier. (Die Gesellschafter leisten ihre Stamm⸗ einlagen wie folgt: Frau Elisabeth Nägele hier bringt das von ihr bisber unter der Einzelfirma E. Schweizer⸗ bart'sche Verlagsbuchhandlung — Erwin Nägese — betriebene Geschaft mit Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 1. Januar 1922 und mit dem Recht zur Ferigcbzuns der bisherigen Fitma in die Fesellschaft als Sacheinlage zum fest⸗ gesetzten Wert von 150 000. ℳ ein. Hier⸗ von werden 100 000 ℳ auf ihre Stamm⸗ einage verrechnet, während der Rest von 50 000 ℳ an den Gesellschafter Walter Obermiller hier abgetreten wird, welcher diese Forderung mit seiner Stammeinlage in gleicher Höhe verrechnet. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger).
Süd⸗West⸗Schuh, Einkaufsgesell⸗ schaft von Schuhgroßhandelsfirmen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart (Kriegerstraße 2). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 16. Oktober 1922. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ meinschaftliche Einkauf von Schuhwaten durch die Gesellschafter zum Zwecke der Erreichung wirtschaftlicher Vorleile. Es können daher nur Schuhgroßhandelsfirmen Gesellschafter werden. Stammkapital: 600 000 ℳ. Jedem Gesellschafter steht das Recht zu, die Gesellschaft auf den Schluß eines Kalenderiahres nach Maß⸗ gabe des Gesellschaftsvertrags zu kündigen. Geschäftsführer: Heinrich Sußmann und Julius Henle, Kaufleute hier, von denen jeder einzeln berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. (Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.)
Taylorix⸗Organisation, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart (Alexanderstraße 141/143). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 11. Oktober 192] mit Abänderungen vom 24. Juni und 12. September 1922. Gegenstand des Unternehmens ist die Einführung der patentierten Rufs Schweizer Buchhaltung
Versicherung des Menschenlebens, ins⸗ besondere die Versicherung von Kavitalien und Renten für den Fall des Todes und der Erreichung eines bestimmten Lebens⸗ alters sowie die Versicherung für den Fall der Erwerbsunfähigfett (Invaldität). 2. Geschäftsgebiet ist das Deutsche Reich. Mit Zustimmung der deutschen Aufsichts⸗ bebörde kann die Bank ihren Geschälts⸗ betrieb auf das Ausland ausdehnen. 3 Die Bank kann Rückversicherungen gewähren und für sich selbst Rückversicherungen bei anderen Gesellschaften nehmen. Grund⸗ kapital: 13 500 000 ℳ. Die Gesellschaft⸗ wird vertreter: 1. allein durch den Vor⸗ stand, sofern er aus einer Person besteht, oder den Generaldirektor, 2. gemein⸗ schaftlich durch a) zwei Vorstandsmitglieder, b) ein Vorstandsmitglied mit einem Pro⸗ kuristen. Ein Vorstandsstellvertreter steht binsichtlich der Vertretungsmacht einem Vorstandsmitgl'ed, welches nicht Ge⸗ neraldireftor ist, gleich; ein Vor⸗
Treuhand Aktien⸗
Schwäbische gesellschaft: Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Direktor Hermann Mavyer, hier, ist setzt udentliches Vor⸗ standsmitglied mit Einzelvertretungs⸗ betugnis.
Stuttgarter Ziegelei Aktiengesell⸗ schaft: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands Karl Lemmé ist bestellt: Karl Liebich, Kaufmann, hier.
Ferner wurde eingetragen am 21. Ok⸗ fober 1922 zur Firma: Contessa Nettel Aktiengesellschaft: Die Prokura des Max Mundel ist erloschen. Weiteter Gesamtprokutist: Wilhelm Eberle, Kauf⸗ mann, hier, mit dem Recht, in Gemein⸗ schaft mit einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder einem weiteren Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Den 4. November 1922.
Amtsgericht Stuttgart Stadt. Obersekretär Heller. Anmerkung: Die Klammern bedeuten
tandsstellvertreter kaun die Bank, auch wenn der Vorstand aus einer Person besteht, nicht allein vertreten. Zu Mitgliedern des Vorstands find bestellt: Geh. Kommerzienrat Dr. jur. Walter veibbrand hier, als Generaldirektor; Dr. math. Karl Wagner, Leopold Meper, Rechtsanwalt August Dörr, Hans Parthier hier, als Direktoren; Dr. jur. Arno Eber⸗ hard, Ernst Heubach, Hermann Kühne, Dr. phil. Albert Lohmüller, Richard Möbius, Regierungsrat a. D. Reinhold Scholl, hier, als Vorstandsstellvertreter. (Das Grundkapital ist eingeteilt in 2400 Aktien Serie A (Staͤmmaktien) und 300 Attien Serie B (Vorzugsaktien) zu fe 5000 ℳ. Die Stammaktien lauten auf den Inhaber, die Vorzugsaktien lauten auf den Namen. Letztere haben sechsfaches Stimmrecht bei den Wahlen zum Auf⸗ sichtsrat und bei der Beschlußfassung über eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags oder die Auflösung der Bank. Sämtliche Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Vorstandsmit⸗ glieder und die Vorstandsstellvertreter be⸗ stellt künftig der Aussichtsrat. Bei Vor⸗ hande nsein mehrerer Vorstandemit⸗ glieder kann der Aussichtsrat ein Mitalied zum Oberleiter des Gesamt⸗ geschafts (Generaldirektor) bestellen Die Bekanntmachungen der Gesellschaft einschließlich der Berufung der General⸗ versammlung erfolgen durch Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Dr. Paul Jordan, 2. Adolf Kling, 3. Alexander Mundorff, 4. Wilhelm Sprügel, 5. Gottfried Staib, sämtlich Bankprokuristen in Stuttgart. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Rechtsanwalt Heinrich v. Kraut,
bier, 2, Kommerzienrat Dr. Georg v Doertenbach, hier, 3. Alfred Blinzig,
„nicht eingetragen“.
Tilsit. [87583]
In unser Handelzregister Abt. B ist am 1. November 1922 bei der unter Nr. 29 eingetragenen ellstofffabrik Waldhof⸗Mannheim, Zweignieder⸗ lassung in Tilsit mit der Firma Zell⸗ stofffabrik Waldhof⸗Tilsit eingetragen: Direktor Jakob Wagner, Mannheim, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗
stellt. Amtsgericht Tilsit.
Tiisit. [87584]
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 2. November 1922 bei der unter Nr. 41 eingetragenen Wach⸗ und Schließ⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Tilsit eingetragen: Direftor Artur Fritzler ist zum alleinigen Geschärtsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Oktober 1922 (Nr. 428, Not.⸗Reg. Fuchs) ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗
geänderz. 1 Amtsgericht Tilsit.
Tönning. [87585 Eintragung bei Nr. 32 des Handels⸗
registers A Firma Hinrich Steimle in
Tönning: Die Witwe Maria Amalie
Sieimle, geb. Andresen in Tönning ist
aus der Gesellschaft ausgeschieden.
önning, den 6. November 1922. Das Amtsgericht.
1“
Traben-Trarbach. [87586]
In unser Handelsregister B Nr. I1 ist heute bei der Fuma „Moselselttrllerei Traben“, Gesellschaft mit beschräntter Haftung, solgendes eingetragen worden: Der Ernst Renter, Kaufmann zu Düsseldorf, ist als Geschästsführer abberufen und an
August Herzbruch zu Sprockhövel. Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗
handlung“ zu Unna und als deren In⸗ der Kaufmann Felix Möllmann zu nna.
Am 25. Oktober 1922 unter Nr. 272 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Frese A Hering“ mit dem Sitz in Dellwig. Persönlich schafter derselben sind der Klempnermeister Karl Frese und der Elektriker Rudolf Hering, beide zu Dellwig b. Langschede. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 dhee Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft Gemeinschaft berechtigt.
Am 3. November 1922 zu der unter
Nr. 210 eingetragenen Firma „Jakob
Wolff“ zu Unna: Die Firma ift erloschen. In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen: Am 28. Oktober 1922 zu der unter Nr. 54 eingetragenen Firma „Lager⸗ hausgesellschaft mit beschränkter
Haftung“ zu Unna: Dem Kaufmann
Julius Schmidt zu Unna ist Prokura erteilt. Am 31. Oktober 1922 zu der unter
Nr. 23 eingetragenen Firma „Molkerei
Unna Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Unna: Der bisherige Ge⸗ sellschaftsperträg ist aufgehoben und ist der neue Gesellschaftsvertrag am 13. Juni 1922 festgestellt. Schmidt zu Unna ist Prokura erteilt. Am 31. Oktober 1922 unter Nr. 78 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Westfälische Maschinen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Unna. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Maschinen, insbesondere.
haftende Gesell⸗
sind nur beide Gesellschafter in
Dem Kaufmann Julius
von Maschinen für Bergwerks⸗ und Hütten⸗
betrieb. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. August 1922 abgeschlossen worden Das Stammkavital beträgt 300 000 ℳ. Die Geschäftsführer sind: Kaufmann Otto Papenberg zu Unna, Kaufmann Friedrich KFörmann zu Witten und 8ö
ie
führer gemeinschaftlich vertreten. Am 4. November 1922 zu der unter Nr. 22 eingetragenen Firma „Union Gesellschaft für Metallindustrie mit beschränkter Haftung“ zu Frönden⸗ berg: Das Stammkapital ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 16. Sep⸗ tember 1920 und 17. Oktober 1922 um 9 700 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 10 000 000 ℳ. Amtsgericht Unna.
Waldenburg, Schles. In unser Handelsregister A Bd. I11. Nr. 734 ist am 2. November 1922 die Firma „Fritz Alex, Dittersbach“ und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Alex in Dittersbach eingetragen Amtsgericht Waldenburg, Schles.
187 590] Würrburg.
Würzburg.
Schreiner Albert Schürenberg zu Kettwig ist Prokura erteilt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. September 1922 fest⸗ gestellt. Geschäftsführer ist Schreiner Max Schürenberg zu Kertwig. Unbeschadet seiner Befugnis zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft nach außen, darf der Geschäfts⸗ führer ohne Zustimmung der Gesellschafts⸗
versammlung, die mit einfacher Stimmen⸗
mehrbeit beschließt, nur solche Rechts⸗ geschäftr abschließen, bei denen der Gegen⸗
siand den Betrag von 50 000 ℳ nicht
übersteigt. Amtsgericht Werden, Ruhr.
wertheim. [87594] Handelsregistereintrag O.⸗Z 38, Firma Lorenz König, Freudenberg: Theodor Broßler, Küfer in Kirschfurt, setziger In⸗ haber der Firma. Wertheim, den 3. No⸗ vember 1922. Das Amtsgericht.
Wittenberg, Bz. Halle. [87595]
Im Handelsregister A ist heute bei der unser Nr. 207 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Theodor Hendrich & Comp. in Witzenberg folgendes ein⸗ getragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Karl Schulz⸗ Netzer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Wittenberg, den 6. November 1922.
Das Amtsgericht. 1“
Würzburg. [87615] Engen Bestle, Sitz Würzburg. In⸗ haber Eugen Bestle, Kaufmann in Würz⸗ burg. Geschäftszweig: Handel mit Fisch⸗ marinaden und Räucherwaren. Geschäfts⸗ räume: Rottendorser Straße 13 ½. Würzburg, den 20. Okrober 1922. Registeramt Würzburg.
Würrzrburg. [87616]
Regina Fexer, Sitz Kitzingen. In⸗ haber: Regina Fexer, geb. Lenz, Witwe von Georg Fexer, Landesproduktenbändlerin in Kitzingen. Geschäftszweig: Großhandel mit Obst, Gemüse und Kartoffeln sowie Gärtnerei
Würzburg, den 20. Oktober 1922.
Retisteramt Würzbutg.
[87617]
Josef Hofmann, Sitz Würzburg. Inhaber; Josef Hosmann. Landesprodukten⸗ händler in Würzburg, Prokurist: Amalie Hofmann, geb. Rau, Ehefrau des Firmen⸗ inhabers in Würzburg. Geschäftszweig: Großhandel mit Obst, Kartoffeln und landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Ge⸗
1
schäftsräume: Domerschulstraßte 13. Würzburg, den 20. Oktober 1922. Registeramt Würzburg.
[87597]
Sebastian Pfriem, Sitz Würzburg. Die von dem Kaufmann Sebhastian Pirten in Würzburg unter obiger Firma be⸗ triebene Futtermittet⸗ und Landesprodukten⸗ großhandlung wird von dem gen. Pfriem