1922 / 257 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1 ede⸗ burg mit beschränkter Haftpflicht, Wil-⸗ und dem Kaufmann Richard Willscheid in] Die Bekanntmachungen der Genossen⸗] der Landwirt Bernard Dings zu Rhede⸗ Flensburg. 1u 1“ V12 krer, ihelensburg ein 8 Würzburg seit 1. Oktober 1922 in offener schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet brügge als Vorstandsmitglied gewählt, . 68 8 Genossenschaft Consum⸗ getragen n zorden. Das Statut ist am Handelsgesellschaft unter der Firma von zwei Vorstandsmitgl iedern, und werden Borken (Westf.), 3. November 1922. register ber der⸗ sburg und Um⸗ 21. Oktober 1922 festgestellt. Gegenstan Sebastian Pfriem & Co. mit dem durch die Lipp. Tageszeitung ver öffentlicht. Preußisches Amtsgericht verein für Flensbu g. mlensbur des Unternehmens ist die Beschaffung vo Sitz gürzburg wei hr je Sollte diese Zeitung eingehen, so tritt an 1““ 2313 gegend e. G. m. b. H. in Meus ver E1““ Furmg Sebastian Piriem ist erloschen, deren Stelle der Lipp. Staatsanzeiger Im Genossenschaftsregister Nr. 17 bei Durch Beschluß der Generalversammlung Eisenbahn Wilbelmsburg angehorigen

Würzburg, den 24. Oktober 1922. ssolange, bis die Generalversammlung eine dem Lichtenwaldau'er Spar⸗ und Zom 29. September 1922 sind die §§ 53, Bediensteten, gleichviel, ob sie Mitglied Nr. 257.

55 und 58 des Statuts abaeandert. der Genossenschaft sind oder nicht. Die 4

Registeramt Würzburg. andere Zeitung bestimmt hat. 8 Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. 53 und 58 des S ver G 1““ B14—229 e 8 ü13 111..Ln Die Willenserklärung und Zeichnung in Lichtenwaldan ist heute eingetragen Amtsgerscht Flensburg. Haftsumme beträgt 300 ℳ. Be

Warzburg. 67601] für die Genossenschaft erfolgt durch zwei worden, daß Gustav Bittermann aus dem 8— machungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen eein ☛☚

11L

Cari August Nieten & Co. Zweig⸗ Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ Vorstande ausgeschieden und an seine Freienwailde. oder. [87355) zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, von niederlassung Würzburg. Dem Kauf⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Sielle der Gutsbesitzer Gustav Tschierske In unser Genossenschaftsregister ist denen der eine der Vorsitzende oder dessen nann Friedrich Walfber in „Würzburg zu der Firma der Genossenschaft ihre in Lichtenwaldau gewählt worden ist. under Nr. 38 folgendes eingetragen Stellvertreter sein muß, oder durch den 7 G is⸗ [Löningen. 77687371]) Die Bekanntmachungen erfolgen durch Die Einsicht der Liste der Genossen ist Fchwerin. Mecklb. nd dem Kaufmann August Meßmer in Namensunterschrift zufügen „Amtsgericht Bunzlau, den 26 Oktober 1922. worden: Aufsichtsrat, durch öffentlichen Aushang enD en 19 2 In das Genossenschaftsregister ist heute das Centralvolksblatt in Arnsberg und während der Dienststunden des Gerichts. In das Genossenschaftsregister ist zur Mannheim ist Gesamtprokura derart er⸗ Vorstandsmitglieder sind: 12 der Leib⸗- 6 187344] %Edeia Großhandel, eingetragene bei den einzelnen Dienststellen und Ein⸗ sregister ist 3

erart 9 1 I1 d 5 die Elektrizitätsgenossenschaft, ein⸗ bei dessen Eingang im Deutschen Reichs⸗ jedem gestattet. 8 Nirma Einkaufsgenossen S 8 eeilt, daß sie in Gemeinschaft mit 8. züchter Friedrich Luttmann in Sonneborn Calmw. zeute Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ rückung in der Wilhelmeburger Zeitung⸗ register. getragene Genossenschaft mit be⸗ anzeiger.. 8 b Amtsgericht Norden, 3 viner 8 anderen Hrokariten er Venketungs und Nr. 15, 2. der Schmiedemeifter Füdwig Im Genehe⸗ 2u. Konsumverein pflicht, in Freienwalde a. O. Gegen⸗ Willenserklärungen des Vorstandes ersolgen schränkter Haftpflicht zu Benstrup, ein⸗ Vorstandsmitglieder sind: Zimmermann den 24. Oktober 1922. Genossenschaft mit beschränkter Feichnung der Gesellzchaft beiugt sir. Giebel daselbst, 3. der Landwirt Heinrich dei dem Undgegend. e. G. m. b. H. stand des Unternebmens ist: J. der Ein⸗ durch zwei Mitglieder. Die Zeichnunz Kolberg. [87366] getragen. Gegenstand des Unternehmens Fran; Schäser, Vorsitzender, Maurer Ohl 11““ 87384] Haftpflicht heute eingetragen: Durch Ge⸗ Würzburg, den 30. Oktober 1922. Pöpper daselbst. CCCNuaaf gemeinschaftliche geschieht, indem zwei Mitglieder, von Im Genossenschaftsregister ist heute bei ist: 1. der Bau und die Unterhaltung Josef Vannahme, stellvertretender Vor⸗ e e *27384] seralversammlungsbeschluß vom 4. August bE“ Pe Pier CE nsicht der eiste der Genossen in Canw, zingelragen: . persanm, Rechnung und deren Abgabe zum Hon. denen der eine der Vorsibende eder essre, de.Jänter g e hrreagneten Cenofsn. somes Heisnebes au gemeinsame diech. Fenrer. Rottenmenser, Fatz, Zeenbaub,enfer wnf wnde Fsr g etssendenen 182an. 1ng g-bic veineat:

[87603]) während der Dienststunden des Gerichts Durch Beschlug, 5 1922 wurde die delsbetriebe an die Mitglieder; 2. die Stellvertreter sein muß, der Firma .“ schaft m. b. H. in Firma „Hinter⸗ nung, 2. der gemeinfame Bezug elektrischer Kassierer, Fabrikarbeiter Jobann Mäckeler, mnen vgn . vir. b Haftsumme statt 500 2000 ℳ, Ge⸗

ist jedem gestattet. lung vom 30. April 1922 Crrichtung dem Kolonialwarenhandel Namensunterschriften hinzufügen. Vor⸗ pommerscher Stall“ in Kolberg fol⸗ Energie und deren Abgabe an die Mit⸗ stellvertretender Kassierer, Landwirt Franz 1 CE“ schäftsanteil statt 10 50 ℳ. &C 8

Wurzburg. Erste Würzburger Dampfwasch⸗ 2 ; u“ - 920 Hafts für jeden Geschäftsanteil von Fz rl s lichen t 1 8 8 in 1 Schriftfü 1 sef tw . üttinaer. Sitz Würz Uiverdissen, den 1. November 1922. Haftsumme für seden Geschafts ienender Anl nd Betriebe zur För⸗ standsmitglieder sind Weichensteller August gendes eingetragen worden: Der § 40 glieder, 3. der gemeinsame Bezug von Plümpe, Schriftführer, Maurer Josef 1 xi ktober 1922 unstalt Johann Rüttinger, Sitz Würz SS h *. dienender Anlagen u. 1 L“ stan smitg 1 11“ 8 gende gelragen we „N 209 5 22 iSa 3 ipe, S hrer, Mauren Jose 5 EE Schwerin, den 26. Oktober 1922. 22 Sosef sppisches Amtsgericht. I 8” 500 9 6 höb n der Gene⸗ derung des Erwerbes und der Wirtschaft Licht, Vorarbeiter Hinrich Cohrs, Eisen⸗ Abs. 1 des Statuts ist dahin ab⸗ eändert, landwirtschaftlichen. Maschinen und Mo⸗ 1 stellvertretender Schriftführer, Sakeris zu Zottwitz S as Amtsgericht. Vumpivaschanstaltsbesitzer 163 ö1“ cgscfrebegslerBtezscs⸗ 85089] ral- 2 er 5 LE11“ 1922 ibrer Mitglieder; 3. die Förderung der bahnaushelfer Walter Nauber Eisen⸗ 1 daß das Geschäftsjahr vom 1. April bis toren und deren leihweise Ueberlassung an sämtlich in Echthausen. 84 G n St lemner 8 gaeschied V 8 üttinger, nsbach. [85089] ralversammlung vom 17. S Fg. bahnaushelfer Wilhelm Käbel, sämtlich 3 31. März läuft. die Mitglieder, 4. die gemeinsame Er⸗ Urkunden und Verträge sind vom Vor⸗ SFteile de Saee ehkegee, her. 87395]

Würzburg. Der Johanna Rüttinger, geb. 8 d. 1“ CC“ —“. schäftsantei Interessen des Kleinhandels. 2 1 Liste cht 1 itgli itgliede Gutsbesitzers 8 8 Genossens if Würzburg 1 b. Genossenschaftsregistereinträge. die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil 1 20 000 ℳ; die in Wilhelmsburg. Die Einsicht der Liste Amtsgericht Kolberg⸗ richtung der Anschlußanlagen nach ein⸗ sitzenden und zwei Vorstandsmitgliedern C“ beute d Eeneh ssebsttoreh aes ist witz, ist Butsbesitzer Rein⸗ heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen

Stadler. Ehefrau des Firmeninhabers, in 1 lüsg- f 7 erhöht und die Die Haftsumme beträgt 20 00. 3 e 1 itli t Stadler. Ebe 88 . Bei der Molkereigenossenschaft von 500 auf 1000, erhöht und die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt der Genossen ist während der Dienst⸗ den 1. November 1922. heitlichen Bedingungen und gemeinsamer zu zeichen. hold Hiers II., Mesl in d 8 (Bezug von Motoren. Haftsumme 50 ℳ, Die Einsicht der Liste der Genossen ist Vorstand gewablt. E und Svargenossenschaft 2 H für Schwiebus un mgegend, ein⸗

Würzburg ist Prokura erteilt. Oberampfrach, e. G. m. n. H.: In Zahl der für jedes Mitglied zugelassenen n ist we ürsburg ist Proturg, ö11922. er pfrach, e. G. m. u. H.: In ahl der für je Müilg zug 8 stunden des Gerichts jedem gestattet. 8 1 4 Würzburg; den 3 G Generalversammlung Poh 15. Otk⸗ Geschäftsanteile von 10 auf 5 herabgesetzt, Vorstand besteht aus: Max Amtsgericht, IX, Harburg⸗ .“ Krossemn, Oder. 187347] böchste Zahl der Geschaftsanteile 25. während der Dienststunden des Gerichts . 52 teramt Würzburg. 1“ sc. ferner in. Pefft Bedur, Kaufmann, Freienwalde g. O., den 4. November 1922. die Cea ang vom 85 eea E hc 1. Zeller Johann Fels, jedem gestattet. Ohlau, 98 151 1922. getragene Genossenschaft mit be⸗ ürzburg. [87604) Genossenschaft. beschlossen., Feen gua 8 nrich Stahl zum Ge⸗ Fritz Matthees, Kaufmann, Freien⸗ u 1922 ist mit dem Sitze in Braschen, Benstrup, Vorsitzender, 2. Zeller Heinrich Neheim, den 21. Oktober 1922 Ieö sihränkter Haftpflicht“ vermerkt: Die L11“ Anstalt Gesellschaft sind die drei bisherigen Vorstandsmit⸗ schäftsführer un Vorstandsmitglied be⸗ Fri 1 latth 8 3 meidelberg. 187360] Lreis Krossen a. O., eine Genossenschaft Tabben, daselbit. 3 Zeller Adolf Koner⸗ Das Amtsgericht 0s 87385] Haftsumme beträgt jetzt 2000 ℳ. Die 7-. esenschaft glieder Karl Trump, Friedr. Kettemann stellt: Heinrich Heß, Kaufmann in Die Genossenschaftsregistereintrag Bd. I. der Firma „Elektrizitäts⸗ und ding, daselbst, 4. Ei iekgers, E 17,380] Pekannt a erfo im Schwi mit beschränkter Haftung Gemünden, aubee Fert Eande den 7. November 1922 Satzung vom 16. Oktober 1922. enehen cur Firma Konsumverein vehcregas hisgaflens 1 83 1es diee e elbg, 4. Ggher Georg veisse [873781 In unser Genossenschaftsregister ist bei 2 ekanntmachungen erfolgen im Schwie⸗ Siee Seder n eschäftsführer 5 2. Bei der Pelkevelgensslenschatt Württembergisches Amtsgericht. E“ b für 889 1cg7e ebe die gene Genossenschaft mit be⸗ selbst. Statul Augufe 4922 1 88 Eggg deer. e.ge.7h8 ist P hv .“ efugnis Geschäftsführer Ferdi LeZZT“ 1 schrift „E Heutsche C dtragene Genossenschaft mi schrändter Haftpflicht zu Braschen, Die Bek⸗ en erfolgen unter der Elektrizitätsgenossenschaft, C. G. Uales. 1352 eswasets hen. d1aß .e 3. November 1922 Schneider und Carl Länge ist beendigt. . 1⸗ arolath [87345] schau“ unter der Firma der Genossenschaft. 16 e schrankter 1 zu schen, Die Bekanntmachungen erfolgen unter b. H. ij wi i m 6. N. ber 1922 ei daß Schwiebus, den 3. November 1922. Sd. 1 Ss ss7 1 Generalbversammlung vom 15. Oktober Carolath. öö Iö“ ““ e. 8 Il. schränkter Haftpflicht in Leimen. „Kr. Crossen“ errichtet und am 30. Ok⸗ 8 chaft zeicnet m. b. H. in Mogwitz, heute eingetragen dm e 19 vnd i dee C““ Das Amtsgeri Nunmehriger Geschäftsführer: Mar 6 1“ ForrIn unser Genossenschaftsregister ist Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ f Generalversamml ECE11 „am 39. Ok⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet worden: 2 ickiscch die §§ 13 und 44 des Statuts dahin ab⸗ Das Neht Pericht. 1 6“ Kar 1922 wurde die Auflösung der Genossen In unser Genossenschaftsregt zeschäftsjahr vom. 1 des Durch Beschluß der Generalversammlung kober 1922, unter Nr. 93 in unser Ge⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern, in der orden: Paul Kunze und Leo Nickisch die 88 16 und 4 des; atuts dahin ab⸗ xZöööu er 19sg. Franz Butz, Bürgermeister in Ornbau, lehnskasse, e. B. m. u. L. SI 2 er zvwdom summe auf 2000 erhöht. . Gegenst mens i ; en vzeiung, as Der Avpothekenbesitzer Georg Prahl in le Geschäftsanteil auf 2 und In unserm Genossenschaftsregister ise isteramt Wuͤrzburg b alther Rolkereibesitzer in Bielawe, beute eingetragen worden: Hein⸗ mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 1iga g tt g den Frhiovember 1922. Befgerce des J“ ist Bau weise in den Oldenburgischen Anzeigen. Mogwitz ist in 88 Wrstbnd gewählt die Geschäftsanteile auf 3000 er⸗ Heutesbei nes N. chaftsregifter ist B“ 187806) Angtacchu. rich Fröhlich und Wilhelm Seifert sind ssiee ihre Namensunterschrift der Firma a Amtsgericht. V 1111“ I Aptil b. März. worden. Amtsgericht Reisse, 28. 10. 2 höht sind. schwiehnser Wirtschaftone ein an Üürrburg. 1 12 Ansbach. 1A“ urd Ve g e s Ene die Willenserklärung und Zeichnung muß b 2e, 28. 10. 22. 9. Amtsgericht Osterode, Of „Schwiebuser Wirtschafts z Eisemann & Co, Sig Gemünden. Ansbach, den 2. November 1922. aus dem Vorstand ausgeschieden und an beifügen. Liste der Geettossen ist 1 Rhein. (87361] 8 and die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ durch zwei Vorstandsmit sed folgen. * ü8 F“ misgericht Osterode, Ostpr. Schwiebus, eingetragene Genossen⸗ EEE8. Das Amtsgericht rer Stelle Hermann Hoffmann aus Neꝛu Die Einsicht der Liste der Genossen ist Meinsbergs, Rheinl. 1“ hesenee „aneer. durch zwei Vorstandsmitglieder erseigen⸗ Nemnenbhrn. 187379 fir it beschränkte ftpfli zburg. 28 1 . S. ; 8 atte bei dem Kirchhovener Spar⸗ un chaftlichen Maschinen und Geräten. gnenden der Firma der Genossen haft ihre bei der Gewerbebank N. In das Genossenschaftsregister wurde vermerkt: Die Ge ossenschaft ist durch Würzburg. Barmon. 3 1 [87338) Bielawe in den Vorstand ewählt. 9 stattet. bei Kir 8 ¹ H VI16 x 2 ;5; er e ‚bebank euen urg, 8 2ze⸗ mchaftsreg-⸗ Beschl d 8 ralve steramt Würz In unser Genossenschaftsregister wurde Amtsgericht Earolath, 3. November 1922. Freienwalde g. O., den 6. N vem⸗ Darlehnskassenverein c. G. m. n. H. dliahlu en F x888 Namensunterschrift beifügen. Während e. G. m. b. H., Sitz Neuenbürg, ein⸗ heute bei der Landwirtschaftlichen An⸗ 688 Wir gerich 21922 in Kirchhoven eingetragen: Aus dem ie b. 2 Zahl der Geschäftsanteile 250. der Dienststunden des Gerichts ist die getragen worden: In der Generalver⸗ und Verkaufsgenossenschaft e. G. m. Voörslandomitglieher sind e noren. 8 Schwiebus, den 3. November 1922.

WMürzburg. 1 187606] heute unter Nr. 60 eingetragen die Ge⸗₰ 111“ 2 be⸗ 1 schi hics Vorstandsmitglieder 1 Gebrüvder Korb, Sitz Würzburg. büen nschaft Verl⸗ krenes fenehtt (87350]) Das Amtsgericht. Vorstand sind ausgeschieden: 1. Mathias andsmitglieder find⸗ WWis e Einsicht der Liste der Genossen jedem ge⸗ sammlung vom 15. Juli 1922 sind die b. H. in Pillkallen eingetragen; In den Die ofene Handelsgesellichaft hat sich uibune’ eingetragene Czenossen. In kas hiesige Genofsenzchagenn ister 16“ 1673b6] Jütten, 2. Gerhard Kreutzer, 3. Hubert Bogel, Bauer, Ferdinand Schulz, Gast⸗ stattet. Sttatuten teilweise abgeändert worden. Vorstand wurde an Stelle des Guts⸗ vugelöst. Die Firma ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Nr. (5. iste, heute, wie Genossenschaft Fürtn. Eaxern. (87356] Houben; an ihre Stelle sind in den Vor. wirt, Alfred Hahn, Gärtner, sämtlich in Amtsgericht Löningen. SDie Haftsumme für einen Genossen be. besißers Farnsteiner der Gutsbesitzer Willd Das Amtsgeri Würzburg, den 31. Oktober 1922 Barmen. Gegenstand des Unternehmens: „Rheinkauf“, Bezugsgenossenschaft Genossenschaftsregistereintrag⸗ 8. stand gewählt: 1. Heinrich von Helden zu Braschen. 1 den 24. Oktober 1922. strägt 5000 ℳ. Micheel in Paslöpen gewählt. Lebensmittelhändler von ECre Darlehenskassenverein Altmanns⸗ Endebruch, 2. Hubert Janzen, Schreiner⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der ütren. —— [87372] een 7. November 1922. Pillkallen, den 2. November 1922. Sonneberg, S.-Mein. [87397]

8949 Herstellung Firme in dem landwirtschastlichen Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute Württ. Amtsgericht Nenenbürg Das Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist unter

b A Tages⸗ feid und Umgegend, eingetragene hausen c. G. m. u. H. —. Aus⸗ meister zu Vinn, 3. Johann Aufsfeld Würzburtz, 1 1876089 zeitungen, Zeitschriften und Büchern, G 7 mit beschränkter Haft⸗ goschiede Vorstandsmit lied: Jakob A IFr 8 8 nos enschaftsblatt zu Neuwied. 5 G S 7 ü f Gebr. Gapner, e8 1 2 zürzburg. ö“ 89 1““ E“ wsesee 8 Saft. 88 LE“ Vorstonds⸗ 6 November 1922. ; Feschaftsjabr sauft vom 1. April 9 EEöböö sea , Obersekretär Dürr. g Fa sc 187ag7 E und Offene Handelsgesellschaft seir 1. Augu (möglichst billigen Preisen sowie der Ver⸗ Der Zweck der Genossenschaft ist die mitglied: Michael Engelhardt in Alt⸗ Amts ericht 8 bis 31. März jeden Jahres. Die Willens⸗ 1 1 folg Neuruppin [87380] In das enossenschaftsregister wurde Ts in Mengersgereuth, 1922. Gesellschafter: Josef Götzner, trieb von Buchhandlungsartiteln. Haft⸗ Ferverang des Ermwerbs und der Wirt⸗ caas eäe . Das 8 6 erklarungen des Vorstands erfolgen durch getragen worden: . 8 In unser Genossensc aftsregister 9 9 heute bei dem Pillkaller Spar⸗ und 8. G. m. b. H. in Mengersgereuth⸗ Pfstgee ba öö“ Mvrac I ö schaft ibrer Mitglieder, insbesondere 8. Fürth, den 7. ö 1enn icht g 9 .— des Reichs venosse ichesis dneh E11“ die eibrnn Müboßhede ss⸗ des,Sahcneadscgstcten der ist heute bei der Sbardand Darlehns⸗ vG Beabe chcesplun eide in Würzburg. 5 2 G . Groß⸗ Vorsta 5 8* ar den Einkauf von Waren auf gemein ame Das Amtsgericht egis ergericht. us B at 1 des? ceichsg. 4 ges iel 1 indem dies ver Firma ihre Genossenschaft bis um Betr e von kasse, e. G. m. u. H. in Manker 4 1: 8 3 er⸗ 7 8 E L Lralbersan 8 handel mit Obst und Gemüse. Geschäfts⸗ sekretär, Barmen, Fakob Koch Exredient, Rech derselben zum veee-eggGg registers, die Gewerbebank Ostlaufitz. Namensunterschrist beifügen. sensg 88 Zee aftsef des ei den: 1““ riame. Meinaägchen 3. 1. 192. Aee n1en veen. Reherteng, Güg. Nüechagng und an getehistter, aie eravon, eesee sner ne seingeeragene Genosienca iü,z.x, Pen anfegerist Listatr. Genesen n we. 1 keftezemn. denh Thn ügfs, Zehcernet ih den zcs en 8 vhe Versads, purde ag Stelke desw1nd 78 en Shes eihec, en, nühder Würzburg, den 31. ober 1922. feld. Statut vom 4. 2 vEEI881“ ägt? 3 Je e. In das Genossenschaftsr it heute schränkter Haftpflicht, in trah; in den Dienststunden jed estatter. 8 b 8 . erhz f arrers Garmeister der Superintendent un des Statuts abgeändert worden. secsjeramt Würzburg. Bejannkmachungen erfolgen durch die Haftfumme hasgar,5079 Seicedern eite eingetragen, umter Nr. 34: Weide⸗ schevek be Herrnhut betr, ist, hetir in 1en ee g. dnden, zegon hestgre :022, sesung dee. Lesac. . e08ee thht. anpin, den 21. Oktober 1922 Brcg Käneh ir Pittalen gerbi 11“ hütöcen. 187609) „Note Tribüne“, Barmen, im? kalle ihres erwerben. Vorstandsmitglieder sind: 1. Wil⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ eingetragen worden: Der Landwirt Maxr Das Amtsgericht er öht nen Genossen auf ) sin Des Amtsgericht 1t Pilikallen, den 2. November 1922. vember bis 14. November. Die Haft⸗ Maag Sichen & Co., Sitz Würz⸗ Pinnchene 9909o ah 18 üdecher helm Rupp, Kaufmann, 2. Leo Düster, vasteta 8.b ““ Bartsch in Oberruppersdorf ist Mitglid 7348 gegen, den 6. Nodember 1922 ln Das Amtsgericht. summe- beträgt für jeden Geschäftsanteil S S Co., Siß, Wurz. Publikationsorgans durch den „Reichs⸗ K. E11“ Seufen’ pflicht, in Dambeck. S. 1 tands. Kreossen. Oder. 8 8 sch s ; be vurg. Offene Handelsgesells aft seit anzeiger“. Das Geschäftsjahr lauft vom eeeang vnd ei. Hefraan. Srushen. 89* August 1922 in s11. Gegenstand des de Herrnhut, den 2. ZZ1“ In EEEEE16u6565 37, Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister Nr. 37, Rastatt. 187388] Sonneberg, den 7. November 1922. 1eS I 11ö“ 3 Füli 1“ 6. E“ 28 eriolgen. ge. Unterne mens LC1““ vember 1922. zefr, die Elecktrizitäts⸗Genossenschaft senich e7a agch as Ein. und Verkaufs⸗ 8S . C Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IL. Sichel und’ 2, s ns andsmitglieder können in Gemeinscha ꝙI mitali tung und Betrieb einer Viehweide so⸗ b 8 82 G. m. b. H. i t unser Genossenschaftsregister enossenscha r das Metall⸗ 9 1“ in Würzburg. T“ miteinander die Genossenschaft vertreten; 1 öö16 wie gemeinschaftliche Bullenhaltung. Hirschberg. schles. [87363] 8 88b 88. heute bei dem Wirgeser Spar⸗ und gewerde⸗ öö. Genossen⸗ genossenschaft e. gs m. b. H. in Ra⸗ gtadtlengsfeld. [87398. werengroßbandluna, Geschäftsräume: Do⸗ die Zeichnung der Firma geschieht, 8 gegeichnet vom 1. ser ten den desselben, Der Vorstand esteht Fh drei - „In den Vorstand des veeeg er Vorstand ausgeschiedenen Kossäten Karl Creditverein Raiffeisenbank einge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, 885 Beschlus ger cochse Genshenicaless „Nr. 2, minitanergan, den 31. Oktober 1922. dies Zeichnenden zu der Firms der Ge⸗ zube er Verbandszeitschrit „Der freie gliedern. Seine Willenserklärung und Spar⸗ und Darlehnskassenvereins f. Kchbolz zu Tammendorf der Pastor tragene Genossenschaft mit un⸗ Neuruppin, ist heute folgendes einge. wurde die in 8 14 Ziffer7 des Statut 11““ Würzburg, den 31. Oktober . nossenschaft ihre Namensunterschrift hin⸗ Handele, wenn diese eingeht, bis zur Be⸗ Zeichnung für die Genossenschaft muß G. m. u. H. in Hartau ist an Stellae Wilhelm Arndt daselbst getreten ist. beschränkter Haftpflicht in Wirges tragen: Gegenstand des Unternehmens ist .S-. 8 in 8. Ziffer 7 des Statuts m. u. S.; in Ochsen ist eingetragen Registeramt Würzburg. zuszgen, 8 Einsicht der Liste der Ge⸗ 8, diese eingeht, ze⸗ zurch mindestens zwei Mitglieder erfolgen. des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedem Krossen, Oder, den 4. November 1922. Nr. 47 des Registers eingetragen worden: fetzt: Ein⸗ und Verkauf der zum Be⸗ bEbEE“ vehs 8b b8. santec icte e vburg. 87610] nossen ist während 8 8 üauue“ Würzburg . Vorstande ausgeschieden und an seine handwerkes und verwandter Gewerbe er⸗ Statuts ist geändert. ssir Ochsen und umliegende Höfe.

1“ Sn 8 des 88 veuncen Die Willens⸗ Die öffentlichen er. Maiwald der Seh 8 Heinrih Das Amtsgericht. Landwirt Johann Wolt ist aus dem kriebe des Nußbaum A Schenk, Sitz Würz⸗ Gerschts jedem gestattet. „„ Fferklärungen des Vorstands erfolgen durch folgen unter der Firma der Benossenschaft, Kanbach in Hartau eingetreten; E 1873 der Heinri f Raft 3 ber 1922 1— 31. Oktober 1922 erklärung b gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Hirschberg, den 1. November 19222. Krossen, Oder. [87349] Stelle Rektor Heinrich Schnupp ge⸗ forderlichen Rohstoffe, Halb⸗ und Ganz⸗ Rastatt, den 31. Oktober 1922. elingetragene Genossenschaft mit un⸗

b1 fene Handelsgesellschaft seit: Barmen, den b 8 i Mitgli s Bei 1 8 senschaftsregister; . V 2* vurg. Offene Han sch Das Amtsgericht. mindestens zwei Mitglieder. Die Zeich in Meckl. Genossenschaftsblatt. Beim Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister Nr. 79, treten. fabrikate, Werkzeuge und Materialien Das Amtsgericht. Llgr Biae Haftpflicht. Das bis⸗

.

8n 1922. Gesellschafter: Franz : 489 2 jtalieder 8 1 8 88 EEEEEE1“ * f 1 8 . 8 1Fesh e 4 „7 . 8 vess und Georg Schenk, beide üetteerrla (87339] d-s e ge ae a enschat. d e g.ne Eingehen dieses Blattes tritt an dessen zelr, die Elektrizitätss und Ma⸗ Montabaur, den 4. November 1922. sowie Verkauf fertiger Fabrikate der Mit. Rietberg. [87389] öe“ ist durch r Jec Kaufleute in Würzburg. Geschäftszweig: .e. erINAae ehafrsregister ist heute untersch ift beifügen. Die Einsicht der 3 In das Genossenschaftsregister ist unter en u gerie 1 1 . Hefdiossencs Eietet te.. 2 . 5 8 In das genossenschaflstegyter 1 eute unter ri eifug 85 8 86&f 32 8 5 2 zu In 0 2 enossensch g . 8 inge ge 22 8 8 dor Fe 4 to 5 tr 5 beschlos nes Statut erse t. 8 egensta ht sfehenede Her dem Konsumverein Mühlbeck, Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Sh. ns Felche J“ öö““ Nr. 45 bei der II Hans Ia eeh,zist negenens Ze 1“ E 8* 1“ P ö. des öö“ st 8b tretung i. 8 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ stunden jedem gestattet. ST er derzeitige Vorstand besteht aus dem wirtschaftlicher Bezugsverein e. G. vom 15. Oktober 1922 die Haftsumme Schles. e. G. m. b. H. Der Direktor teiligung der Mitglieder am Reservefonds, schaft Westerwiehe, eingetragene zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗

schäftsräume: Innerer Graben 31/33. 88.SA-g.; ; 8 8 4 Fre 8 5. 3 922. TDs 1 4 5 8 8 2 e 8 2 27 * B 2 b E11“ 14 ; 8 E.g geg den 31. Oktober 1922. schränkter Haftpflicht in Mühlbeck Erefeld, den 25. Oktober 1922 Hänsser Gustav Hildebrandt, dem Büdner m. b. H. Kremperheide und, Um. auf 2000 erhöht und ferner § 37 der Heinrich Negwer und der Kassierer Franz sins geändert. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Eelege e vBI1u“

eingetragen: T Be er Ge⸗ Das Amtsgericht. 5 : u Kremperheide am 7. No⸗ Satzung geände in, den 26 Z“ sterwi ist h eiterer Einri degisteramt Würzburg. ““ E 1873 ritz Schult und Tö11“ genceroig Durch n - 6. November 1922. Buchmann sind aus dem Vorstand Neurnuppin, den 26. Oktober 1922 pflicht zu Westerwiehe ist heute fol. weiterer Einrichtungen zur v 18- tuts (Ge Crefeld. (873511 Jaap, sämtlich zu Dambeck. Hie Hant Beschluß der Genetalrer ammlung vom Krossen a. O.”, den 6. November 1922. geschieden und an ihre Stelle der Kauf⸗ Das Amtsgericht. gendes eingetragen worden⸗ Mitglieder.

n. Feutemg vember 1922 eingetragen worden: Förderung der wirtschaftlichen Lage der würzburg. L687611] 1922 ist § 58 des Statuts (Geschäfts⸗* Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 6 summe beträgt für ieden Geschäftsanteil Bes⸗ EE“ gür Das Amtsgericht. 1“ M 5 u““ Bekanntmachungen erfolgen 2. Marx & Co., Zweignieder⸗ anteil) und § 62 (Haftsumme) geändert. ist heute bei der landwirtschaftlichen dreitausend Rark die Höchstzahl der Ge⸗ 19. Au 7 8 Hosttwmme ste EW““ 8 s W 1 s- Freren Aalug der Gfigeg i n unter der Firma im Landwirtschaftlichen lassung Würzburg. Offene Handels⸗ Die Haftumme beträgt 1500 ℳ. Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft schäftsanteile dreißig. Die Einsicht der jeden eschäftsanteil auf erhöhl andeck, Schles. [87367] ählt; 18 K. frall 8 68 ittes V Im Genossenschaftsverzeichn 8 ist bei Zister 6 des Statuts abgeä dert Di Eenossenschaftsblatt in Neuwied. Die Aesrzen Tepiember 1922. Ge. Wirterfeld den 27. Oktober 1922 6. 3 ZTö ist i zeschafts⸗ worden. In unser Genossenschaftsregister ist, bei ählt; als,Kontrolleur und drittes Bor. der Kreis⸗Elektrizitätsgenossenschaft Haft fas seden Geschaftsanteil de. Willensertlä des Vorstands erfolgen gesellschaft seit 27. Sepiember 18 itterfeld den Crefeld⸗Bockum e. G. m. b. H. mit Liste der Genossen ist in den Geschäfts⸗ . icht 1 Sen 13 8 jeiräts, standsmitglied ist gewählt der Guts⸗ dt O. S Haftsumme fuͤr jeden Geschäftsanteil be⸗ wiche naindestene drer E1314“ fellschafter: Sigmund Marx, Kaufmann Das Amtsgericht. dem Sitze in Crefeld⸗Bockum eingetragen stunden des Gerichts jedem gestattet, Amtsgericht Itzehve. Gn.⸗R. 13 betreffend die Elektrizitäts⸗ inspektor a. D. Oskar Kuvpisch hier Ses e6“; ““ in Königheim i. B., und Arthur Marv;, „2401— worden: Grabow (Mecklb.), den 31. Ottober Karlsruhe, Baden [87365]=5 gensssenschaft e. „. m. t. Münsterberg Schles., den2 November Meseissien 18821 g2 Rietberg, den 30. Oktober 1922. 4“ Faurmann ir Brnte Sgaainens, neekteng fe egerchee airaid els lac aa dehen 999 ℳheg gh r.e Ir das Gensssenschaftsregister Bandlil Kungendgef, heutf folgendes eingegragen 1922. Das Amtegercck. Barstgndend gecnn de Tef Namilc Da. ee Großbandel mit Getreide, Futtermitteln Bei dem Naffenerfurther Kirchspiels ;m 20. April 1922 ist § 39 der Das Amisgericht. 2 . F. Sitz worden: Die Genossen urch Be⸗—,—, —— 1 EEöe ,— nenden der Firma ihre Namensunterschrift und Geschäftsrsume: Scel. Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. Das Gzeschäfisjahr ist Das Amtsgerich 8 O.⸗Z. 13 ist T nge schluß der Generalversammlung vom Neckarbischoisheim. (8. 378 Fee e Lehrer in Rosenberg O. S. Rudolstadt. 187390/ hbeifügen. bergsftraße 6. Die Hauptniederlassung be⸗ in Nassenerfurth (Nr. 5 des Gen.⸗Reg) das Kalenderjahr. Grottkan. [87358) „Postschuhmach . e Eenn. 21. Oktober 1922 aufgelöst. Liquidatoren „Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 1 Amtsgericht Neustadt, Oberschles., den: BIm Genossenschaftsregister ist heute zur! Stadtlengsfeld, den 31. Oktober 1922. andet sich in Königheim in Baden. ist heute eingetrage: 8 lgcs Laxgyrrice Würzburg, den 31. Oktober 1922. Der Landwirt Heinrich Hetzel in Nassener⸗ . ste

H 29*

Stelle bis zur nächsten Generalversamm⸗ Itzehoe. [87364] schinengenossenschaft E. G. m. b. H. Das Amtsgericht. ö § 35 des Statuts, betreffend Bei der in unserem Genossenschafts⸗

v 189 In unser Genossenschaftsregister ist heute getragene Genossenschaft mit be⸗ ee Gutsbesitzer Franz Klein, Gasthaus⸗ Fa. Flinsbacher Spar⸗ u. Darlehens⸗ 31. Oktober 1922. Ziegenzucht⸗Genossenschaft S rza⸗ Thüring Erefeld, dn L unter Nr. 57 die Genossenschaft „Edeka, schränkter Fis frtcghe Karlsruhe. bestbeg ine zu kasseoverein eingetragene Genossen⸗- vordgen. [87383] 31. m. 8. H. nEechasss Eeae .“ 2 ven Wärzburg. furth ist aus dem Morstand ausgeschieden 1gadsae „2, Großhandel, eingerragene Genossen⸗ sgeger tand be. dla nene ee Amtegericht Landeck, den 31. Oktober schaft mit unbeschränkter Haftpflicht J. das hiesige Genossenschaftsregister bahn) eingetragen worden: Die Ver⸗ Stelnach. s.-Mein. (87399] 1 Fikas ee 187612] und an seine Stelle der Landwirt Georg Eddelak. .86887352] schaft mit beschränkter Haftpflicht eang des Schuhwerks der Mitalieder der w 1922. zu Flinsbach wurde eingetragen: Die ist heute unter Nr. 33⁄ eingetragen tretungsbefugnis der Liauidatoren ist be⸗ . Im hiesigen Ghenossenschaftsregister ist Wuürsburg.. 9. I(Heimrich Kniese in Nassenerfurth getreten. In das hiesige Genossenschaftsregister mit dem Sitz in Grottkau eingetragen Geno enschaft und der Familienangehörigen Eenossenschaft ist durch Beschluß der Gemeinnützige P che 8 Sied⸗ endet. Die Firma ist erloschen. bei dem Konsum, und Propuktiv⸗ Zellonit⸗Werk, Chemische Farben. HeBorken 1. H., den 6. November 1922. unker Nr. 12 ist hei der Genossenschaft worden. Nach dem Statut vom 1. Sep. der Genossen. Haftsumme: 300 ℳ, Höchst Leer, Ostfriesl. ,1873681 Generalversammlung vom 24. Sepiember lun sgenvsse nsch acreingetragene Rudolstadt, den 6. November 1922 erein n. Lackfabrik Gesellschaft mir ve. Das Amtsgericht. untee hien Licht⸗Genossenschafevde⸗ tember 1922 ist der Gegenstand des ahl der Geschäftsanteile: 10, Vorstand Ierzas Benossenschaftsregister ii Heute 1929 aufgelöth Rilteim Nuß, Karl lurngosenussent Geil bescherter Haie Thüringisches Amtsgericht Rfolgendes eingetragen worden. schränkter Haftung, Sitz Zell am üe 2 r. e . m. u. Nachschußzpflicht in Unternehmens der Einkauf von Waren Friedrich Nicklas, Oberpostinsrektor, Karl w der „unter Ar 41 eingetrogenen Ge. Wenger und Pernzord Frank, Landwirte velsche n iarien cnne esatut Ma⸗ eSesiaists Sste Main. Der Geselschaftsvertrag ist vom gorken,. Wentr. (87840] Eddelat“, heute folgendes eingetragen: auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Hennenberger, Postdirektor, Karl Lehmann noossenschaft „Sattler⸗Bezugs⸗ und in Flinshach sind Liquidatoren.“ 6 84 911S Narsebafe. st 108 Feaen Rügtrömee , cgaftsreginle drnbrers dae ehn, N.ae l. ün. 4. September 1922. —*In unser Genossenschaftsregister ist bei, Die Genossenschaft ist durch Beschluß Abgabe zum Handelsbetriebe an die Mit. Oberpostsekretär, Friedrich Waffenschmidt⸗ Lieferungsgenossenschaft, einge. NMeckarbischofsheim, der 4 No⸗ n des Unternehmen geist der C vverh2 8e116* Fegenstand des Unternehmens ist die dersunter Nr. 1 eingetragenen Genossen, der Generalversammlung vom 22. Sept⸗ glieder, die Errichtung dem Kolonial⸗ Postsekretär, alle in Karleruhe. Statu tragene Genpssenschaft mit be⸗ vember 1922. hen Ceonb nd B. ner fs Pacht vincgensdtz. . c e d. wahsset. . ehellung, somwie der Vertrieb von den nter Zöerüiche Bezugs⸗ und kember 1922 aufgelöst. Die bisberigen warentandel dienender Anlagen und Be; vong 27. Oktober 1922. Die Bekannt⸗ scchränkter Haftpflicht in Leer“, ein⸗ Badisches Amtsgericht. voer auf andere Weife zur be efeHae sete e“ emischen Erzeugnissen, Farben, Lacken Absat⸗henofsenschaft Rhedebrügge, Vorstandsmitglieder somie Maurer Claus triebe zur Förderung des Erwerbes und machungen der Genossenschaft erfolgy, Weetragen: veheim. 187876) Merasrber er (enissenfänft. Be⸗ schaft der Schuhmacher, eingetra⸗ daselbst als Kassierer gewählt worden. und dergleichen. 1“ eingetragene Füchssen sehen mit be. Schaar und Rentner Nicolaus Heuer in der Wirtschast ihrer Mitglieder, die För⸗ unter der Firma im „Residenzanzeiger“ 1 Nach vollständiger Verteilung des Ge—. In unser Genossenschaftsregister ist bei schasßun 8 endwirtschastlichen Bebe ts. enns Genostenschaft mit beschränkter, Steinach S.⸗M., den 24. Oktober 1922. Das Stammkapital heträgt 100 000 schränkter Haftpflicht zu Rhede. Eddelak sind Liquidatoren. 8 derung der Interessen des Kleinhandels. Karlsruhe. Die Willenserklärung und nessenschaftsvermögens ist die Vollmacht der unter Nr. 10 eingetragenen Genossen⸗ schecuncwert, Absatz landwirlsch Füücher 8 P berog einhundertiausend Mark —. Die Be. brügne“, heute folgendes eingetragen: Eddelak, den 6. November 1922. Die Haftsumme beträgt 5000 für jeden Zeichnung für die Genossenschaft mußz der Liqutvatoren und die Firma erloschen. schaft Haushaltungsverein, eingetr. 8 eugnisse, Ausfübru eednw 1A4“ 87 kaauhacgen. 1 n. erfolgen Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Das Amtsgericht. Geschäftsanteil, die bn Zahl der Ge. durch see, Peiteaech.. .. Amusgericht Leer, den 4. November 1922. Gen. mit beschr. Hastpflicht zu Re⸗ Ureuneste, s hnce sea Net e ericht Rüstringen, den 31. Dk⸗ Senunfet.g ssenschaftsregist 8 88 durch den Deutschen Reichsanzeiger. 30. Apri ist der § 38 dSsse sschäftsanteile 10. Vorstandsmitglieder wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver⸗ 11““ e, hei gendes einge : Neee E13“ gen, den 1. Geschäftsfütrer ist Ludwig Seufert, noha 4 88 W 1 Flensburs. ...(87353] find: der Kaufmann Erich Schoebe, der bindlichkeit haben soll. Das Geschäftsjabr Leer, Ostfrieal. 157809] bee⸗ Glöezansegt und die Haftsumme beeensgenne Un Bo I anee, MeeKhehe —e ö 2 Zell 11h. daß der Geschäftsanteil von 8 (drei) Fde nden in heeg elgr⸗s Kaufmann Johann Galle und der 1 ha vom 1. tote g 28 18 In das EE“ 8 st. heute jed es Genossen wird auf 500 erhöbt Reanhg lnde Czefahr. gemeinschaftliche Schwedt. [87392] „Altmärkische Zuchtviehhalle zu Würzburg, den 31. Oktober 1922. . 8 ark erhöht register bei der Sievdlungss * mann Alois Paul, sämtlich in Grottkau. 30. September des nächsten Jahres. Dears zu der unter Nr. 24 eingetrage Ge⸗ gemä 1 2 isse der 6 alber. TWies 161 ; In dem Genossenschaftsregister des. Stendal, einget Registeramt Würzburg. Wertamn 9 Sdinbage ng Ne Satzung schaft der Kriegsbeschädigien und Die Bekanntmachungen erfolgen unter der erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tag nossenschaft „Genoffenschafts⸗Molkerei semas dem, Bsa Bcgs n 11 höchste Helglemae Fträgt Undrneicneten Gelhi dieefsdem anier schaft mit veschräntter Haftpflicht, in 5 Heschz i⸗ de. G. m. b. H. in Flens⸗ fauer Zeitung oder in der Deutschen register und endigt mit dem nachstfolgenden schaft , g 11“ 8 Amtsgericht. Porstandsmitglieder sind: b en⸗Verein, ei 8888ZooqEZA““ s vecheftzantell von 300 erh auer 3 9 Das Amtsgericht Vorstandsmitglieder sind: Schuhmacher⸗ 15ens s 86. P unbeschratterer Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗

1 - tung 1.“ 30,S Di insicht eiste in Backemoor“, eingetragen: fts⸗ vondert) Mark auf 2000 (zweitausend) burg: 27. Oktober 1922: 118“ in Berlin durch den 30. September. Die Einsicht der List 5 8 echt Gränef ge¹ 377] mei Ol i in Marienh rauf ieh ei 7) Genossenscha handerh, 8. ist. ) Bei Nr. 101 am 27. Oktober 1922:2 orstand. Das Geschäftsjahr beginnt am der Genossen ist während der Dienststunden Der Landwirt Albrecht Grünefeld aus Neneim. p st ter Shhn. 8el arisngafs Haftpflicht in Vierraden⸗ folgendes kauf und Betrieh einer Viehhalle zwecks 111“ .“

Stendal, eingetragene Genossen⸗

8 vember 1922. Vertretungsbefugnis: An Stelle der aus⸗ 1 jat Dezember. Gerichts jedem gestattet. Backemoor und R. Janssen aus Nettel. In unser Genossenschaftsregister i 8 zc 5 nerkt w 3 8IV

Borken (Westf.), den 3. November 1922. g lied Otto 1. Januar und endigt am 31. Dezember. des Gerichts jede gest hurg sind aus dem ausgeschieden heute unter Nr. 30 die Genossenschaft Landgebräucher Göcke Seeba in Tüüche, vermerkt vorden; ; 3 ie sieacat 29000 1eg.

V A 1 1 Hermann Kummerow ist an Stelle des höchstzulässige Zahl de 8 Geschäfts 7 5 I1Gg . r -— 2

ausgeschiedenen Franz Keller als Vor⸗ 8S.g 8 16 * ne or⸗ anteile 50. Die Mitglieder des Vor⸗

9 8 8 7 G 4 lossenen Vorstandsmitglieder Die Wilenserklä 8 8 6. November 1922. äch i 8 s - Preußisches Amtsgericht. gesch s Wilbelm An⸗ Die Uenserklärungen des. Vorstandes a 748 Möbembg. 8 unts an ihre Stelle der Landwirt unter der Firma „Pächtervereinigung, Böttcher Emmo Ostermann in Marien⸗ 59 1 standsmitglied getreten.

regifter. 116. rause, Willy Kasch und . folgen durch mindestens zwei Mitglieder; 1 8 b 8 n 1.7887] norken, Weser- 887341] dresen sind der Kaufmann Max Jacobsen, dn Zeichnung geschtebt in 8 Welse, daß 87346 J. H. Hinken und der Landwirt M. Ley eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht“ hafe, Arbeiter Cornelius Schipvper in 9 8 s senschafttregister ist. In unser Genossenschaftsregister ist bel der Lehrer Andreas Jessen und der Hoch⸗ die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ I1“ getreten. zu Echthausen eingetragen. ant⸗Schott, Arbeiter Rolf Peters in. Schwedt, den 7. November 1922 stands sind; Landwirt Johannes Schern⸗ In das hiesige Genossenschafttregister i In uns 1 Zeichnende I. er: In das hiesige Genossenschaftsregiste 1 8 22. Das Statut ist am 3. September 1922 Upgant⸗Schott, Postschaffner Bontie 11“ vbeaeher. 1988. in Fis 1 itz Gille i heute unter Nr. 9 eingetragen: der unter Nr. 1 eingetragenen LSeh⸗ W“ b Pen nn veelich in nossenschaft ihre Nomensanterschrig . ist am 6. November 1922, unter Nr. 25, Amtégericht Leer, den 6. November 1922. festgestellt Ggege ea be deemehmens Reechagen in Tiüche 3 Das Amtsgericht. 5 in Fischhes⸗ Feiß Seg 8 F. „und Mahl⸗ schaft „Bäuerliche Bezugs⸗ un Flensburg, in den Vorstand gewäahlt. fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen bei ö“ versh. vn . 8 ; Feas. Z 4 111 - haft vnde g agene Genosjsenschaft mit be⸗ der Genossenschaft Landwirtschaftliche de estattet. Amtsgericht Grottkan felse 3 1 In unser ssens r Nr. 1 stücken zur ung an die Mit⸗ von zwei Vorstandemi gliedern unter⸗ Im Genossenschaftsregister ist heute bei? üller in Dessau, Gutsbesitzer August ä. bescenber Sencleht farcnrnen Soeeesg 3 Rhede⸗ Hauptgenossenschaft eingetragene sedern, geanten Angeger m. u. H.“ in Kapellen folgendes ein⸗ Schneiderbezirksgenossenschaft E. glieder und die Unterstützung der Mit⸗ zeichneten Firma der Genossenschaft im Nr. 50 (Eisenbahn⸗Bauverein Müller in Brunau. ö mit dem Sitze in Sonneborn. brügge“ heute folgendes eingetragen: Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Süssse4 getragen worden: 1. is b 1 G. m. b. H. Liegnitz ist heute die Er⸗ glieder durch Rat und Tat. 8 Ostfriesischen Kurier in Norden, Schweidnitz e. G. m. b. H.) einge⸗ erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Ge enstand des Unternehmens ist das An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen pflicht in Flensburg: Vertreturqs. Harburg. EIbe. [87359] Michael Dahlem 1one dem Vor. höhung der Haftsumme von 300 auf Die Haftsumme beträgt 5000 ℳ. Der Willenserklärungen des Vorstands er⸗ tragen: Die Liquidation ist beendet. Die schaft in der „Altmärkischen Tageszeitung Dreschen von Getreide und das Ver⸗ Vorstaudsmitgliedes Gottfried Vieth ist defugnis: Die Vertretungsbefngnis der Dn unser Genossenschaftsregister Nr. 8 stand ausgeschieden, len vö“ 16“*“ Geschäftzantell betrugt 100 . Die tolgen durc, die Nameneunterschrifte weier Firme ist erloschen⸗ in Stendal. und der Fandwirischefflichen bien desselben auf gemeinschaftliche der Lehrer Heinrich Tillmann zu Rhede⸗ Ligujdatoren it beendigt. Die Firma ist ist beute der Kohlen⸗Konsum⸗Verein Stelle Iöhaun Hahtentz Febeiter und Amtsgericht Liegnitz, Höchszahl der Geschäftsanteile ist auf Vorstandsmitglieder unter Hinzufügung Amtsgericht Schweidmit, Wochenschrift für die Provin; Sachsen zu ma en für Eisenbahnbedienstete Wilhelms. Winzer in Kapellen. bl den 1. November 1922. fünf festgesetzt. u“ der Firma. 1b dem 5. November 1922. Halle a. S.“ Die Willenserklärungen des

9 nd Gefahr. as Genossen⸗ brügge und an Stelle des ausscheidenden erloschen. u“ ej 8 mechaslczut 19. Oktober 18 Vorstandsmitaliedes Hermann Sühling Amtsgericht Flensburg⸗ burg, eingetragene Genossenschaft vüesg ger ste