Hypothekenobligationen der
Danske Landmandsbank Hypo⸗ thek⸗ og Vekselbank Aktieselskab, 188682] Kopenhagen.
Zur Einlösung am 1. 1922 thekenobligationen I. Serie gezogen worden:
Lit. A à Kr. 2000 Nr. 263 363 746 872 1044 1069 1227 1349 1603 1644 1675 1727 (2066 ½2), 2266 2367 2455 2511 2610 2693 2777 2916 3272 3303 3580 3619 3696.
Lit. B à Kr. 1000 Nr. 37 223 276 08 741 759 760 777 948 1384 1513 932 2087 2139 2241 2270 2390.
Lit. C à Kr. 400 Nr. 51 492 574
610 636 648 653 (860 7⁄22).
Lit. D à Kr. 200 Nr. 81 120 358 (377 ½ 2) 640 906 946.
Die in Klammern angeführten früher gezogenen Obligationen sind noch nicht zur Einlösung gelangt.
Die Rückzahlung geschieht mit:
für jede Obligation Kr. 2000 = ℳ .von Kr. 2000 Kr. 1000 = ℳ von Kr. 1000 Kr. 400 = ℳ von Kr. 400 Kr. 200 = ℳ . von Kr. 200 und zwar: 3
2250. 1125 450 225
in Berlin: bei Herrn S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Hamburg: bei Herren L. Behrens & Söhne, in Franktfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft. Kopenhagen, September 1922. Die Direktion.
—,. —
8
Gewertschaft Hürtherberg, Braunkohlenbergwerk & Prikett⸗
fabrik, Hermülheim. Unsere Teiltschulvverschreibungen aus dem Jahre 1906 folgender Nummern 15 17 18 21 23 25 27 28 30 31 33 34 35 37 38 41 43 47 48 49 50 53 54 57 59 64 65 67 69 72 74 97 100 102 106 120 127 128 133 134 135 138 140 142 143 144 145 147 150 152 1538 157 159 161 227 232 233 236 239 245 250 251 252 253 255 259 260 266 267 268 271278 274 275 277 2278 279 281 282 284 285 290 291 292 295 300 303 305 312 314 315 320 324 32 328 330 332. 985 88 37 338 340 345 346 347 34 351 355 356 357 359 370 372 373 377 8818 399 402 403 405 406 409 412 413 415 416 421 430 431 438 439 442 445 446 448 449 462 463 464 466 486 489 492 493 494 496 497 502 594 596 598 599 600 609 615 624 625 626 627 628 632 654 657 659 660 662 669 671 672 673 675 691 704 708 709 710 711 712 731 732 736 737 742 743 748 749 750 763 775 792 798 799 801 803 807. 809 818 819 820 827 828 829 904 906 908 910 912 914 919 920 921 923 925 926 931 932 934 935 937. 938 942 943 945 947 949 953 958 961 966 968 971
959 963 965 974 976 978 979 980 1021 1026 1028 1029 1031 1032 1033 1036 1039 1040 1041 1042 1043 1049 1060 1061 1064
1050 1051 1052 1066 1068 1069 1070 1073 1081 1095 1098 1101
1088 1090 1094 1137 1138 1140
1104 1108 1109 1141 1145 1149 1150 1152 1154 1157 1166 1169 1171 1173
1158 1159 1160 1175 1178 1179 1180 1182 1185 1189 1190 1191 1193 1194 1195 1196 kündigen wir hbiermit zum Rückkauf auf den 1. Juli 1923. Diese Stücke sind vom 1. Juli 1923 ab bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A. G. in Köln zahlbar, gegen Aus⸗ händigung der Teilschuldverschreibungen nebst den zugehörigen über den Fälligkeits⸗ tag hinauslaufenden Zins⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen. Die Verzinsung der zurückgekausten Teilschuldverschreibungen endet mit dem 30. Juni 1923. Restantenliste. Noch folgende Stücke sind zur lösung zu bringen: Aus der Verlosung Nrn. 39 270 417. Aus der Verlosung vom 1. Juli 1922 Nrn. 24 55 118 272 318 414. Der Vorstand. [88183]
160 248 262 276 286 310 8 339 354 371 400 411 425
444
898 350 368 398 408 420 441 455 491 550 614 631 666 694
22
747 797 815 902 918 930 941 956 969 1025 1035 1046 1062 1074 1099 1139
503 612 629 663 693 713 745 795 812 90] 915 929 940 954
Ein⸗
vom 1. Juli 1921
5) Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Lt. Beschl. d. Gen⸗Vers. v. 23. 10. 1922 ist die Zahl der Aussichtsratsmitglieder von fünf auf sieben erhöht worden. Den Aufsichtörat bilden z. Zt. die Herren: 1. Gutsbes. E. Jauch, Schönhagen, Vors., 2. Hofbes. H. Merdhorst, Brodersbv. stellvertr. Vors., 3. Kaufmann J. W. Braack, Dörphof, 4. Hofpächter E. Brauer, Kopverby, 5. Bankdir. H. Bruhn, Heide (Holst.), 6. Kanfmann P. H. Jochimfen, Süderbrarup. 7. Hofbes. H. Magnussen, Dörphof. [88654]
Karby, den 24. Oktober 1922.
Dörphofer Spar⸗ und Leihkasse.
““
0 — Januar sind die folgenden 3 ½ % Hypo⸗
[88236] Nachtrag.
Der Betriebsobmann Herr Spindler ist in den Aufsichtsrat der A.⸗G. als Ver⸗ treter der Arbeiterschaft aufgenommen worden.
Württ. Gold⸗ & Silberwaren⸗ sabrit A.⸗G.
V.: Ferner.
8*
[88238] 8 Wir bringen hiermit zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß Herr W A. J de Winkel in Arnheim infolge Niederlegung seines Amts aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. . Barmen, den 11. November 1922.
Barmer ECrebitbank.
[882370 Bekanntmachung. Dresdner Chromo⸗ & Kunst⸗ druck⸗Papier abrik Krause & Waumann Aktiengesellschaft Heidenau⸗Süd Bezirk Dresden.
Wir geben hbiermit bekannt, daß das in unseren Aufsichtsrat entsandte Betriebs⸗ ratsmitglied Herr Mar Urwank, Pap⸗ Masch.⸗Gehilfe, Heidenau, aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden und an seine Stelle Herr Albin Wintler, Bauarbeiter, Heidenau, getreten ist.
Heidenau⸗Süd, am 11.November 1922. Dreodner Chromo⸗ & Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause & Baumann Aktiengesellschaft.
C. Schmeil. Glafey.
[88659]) Bekanntmachung.
Wir geben hiermit folgende Aende⸗ rungen in der Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrats unserer Gesellschaft bekannt:
Eingelreten am 1. Juli 1922: Herr Generaldirektor Fritz Harney in Nauen.
Ausgeschieden am 19. August 1922 durch Tod: Herr Geheimer Keommerzienrat Gustav Adt in Bad Orb.
Eingetreten als Vertreter des Betriebs⸗ rats: Herr Kaufmann Adolf Helbig, Herr Vorarbeiter Jakob Mickert, beide in Frankenthal. Frankenthal, den 10. November 1922.
Zuckerfabrik Frankenthal. [88106]
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag. den 15. De⸗ zember 1922, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Werk Ulm statt.
Tagesordnung:
1. Regularien.
2. Erhöhung des Aktienkapitals.
3. Satzungsänderungen §§ 3 und 12.
Süddeutsche Wetzsteinwerke A.⸗G., Ulm.
Der Vorstand.
[88655]) „Ceres“ Akiengesellschaft in Niehuns (Wassersleben).
Veränderung in den Personen des Auf⸗ sichtsrats:
A) Ausgeschieden: Hofbesitzer Julius Clausen in Bau, Rechtsanwalt Werner Liedke in Plön, Kanzleiassistent Georg
Gondesen in Flensburg.
) Eingetreten: Kaufmann Mathias Zachariassen, Kaufmann Peter Skött, Bank⸗ direktor Oluf Ohlsen, sämtliche in Flens⸗
burg. Der Vorstand. Petersen.
[88657]
M. Niebermayr, Papierwaren⸗ fabrik A.⸗G., Rosenheim. In der a. o. Generalversammlung vom 6. Oktober 1922 wurde als weiteres Mit⸗ glied des Aufsichtsrats Herr Ludwig Hönigsberger, Fabrikant in Bayreuth,
bestellt. Rosenheim, den 7. Oktober 1922. Der Vorstand. Julius Niedermayr.
8653] Elektrizitätswerk Eisenach. Die neuen Dividendenscheinbogen unserer Aktien, Dioidendenscheine für die Jahre 1922 — 1931, sind gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Altiengesellschaft Filiale Eisenach in Empfang zu nehmen. Eisenach, den 13. November 1922. Elektrizitätswerk Cisenach.
Ueberseeische Handels⸗ Aktiengeselischaft zu Hamburg.
Zu der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 24. Oktober 1922 hatten die Aufsichtsratsmitglieder Dr. W. Türpen, Bankier Max Marcus und Prosessor Dr. Otto Warburg ihren Rück⸗ tritt erklärt. Genannte drei Herren wurden in gleicher Versammlung wieder⸗ gewählt, und zwar mit Amtsantritt am 1. Dezember 1922.
Der Vorstand. Möller. H. Seebach. (886 8'
Steinwerke A.⸗O. Holzhaufen⸗ Hohenstein, Sitz Wiesbaden.
In der Generalversammlung vom 30. September 1922 wurde folgende Aende⸗ rung im Aussichtsrat beschlossen:
Die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder wird auf fünf erhöht. Herr Bankdirektor Max Coblenz zu Saarbrücken, Direktor der Banque Nationale de Crédit, Saar⸗ brücken, wird zum Mitglied des Auf⸗ sichtsrats gewählt.
Der Vorstand.
2
(88652] Elitewerke Aktiengesellschaft, Brand⸗Erbisdorf, Sa.
Auf Grund des Gesetzes über die Ent. sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichlsrat vom 15. Februar 1922 sind die Herren Kurt Heyne, Dreher, Brand⸗Erbisdorf, und Emil Riebold, Buchhalter, Reichenbrand b. Chemnitz, in
[88747] Ilmebahngesellschaft. .
Die auf Mittwoch, den 22. No⸗ vember 1922, Nachmittags 2 Uhr, anberaumte außerordentliche General⸗ versammlung wird hiermit aufgehoben und die Aktionäre anderweit hierdurch eingeladen, am Freitag, den 8. De⸗ zember 1922, Nachmittags 2 Uhr, im Langhagenschen Gasthause zu Einbeck, Altendorfer Straße, zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung zu erscheinen.
Wegen Legitimation zur Abgabe der Stimmen wird auf § 20 des Gesellschafts⸗ vertrags verwiesen.
Die vorschriftsmäßige Hinterlegung der Aktien hat bei den Filialen: Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hannover, Hildesheimer Bank vpor⸗ mals Bankhaus Joseph Kaiser in Ein⸗ beck oder bei der Gesellschaftskasse in Dassel am dritten Werktage vor der Versammlung zu geschehen.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die weitere Betriebsführung der Ilmebahn vom 1. April 1923 ab, und zwar: a) durch Abschluß eines Betriebsvertrags mit der Reichsbahn oder b) mit einer rivatgesellschaft oder c) in eigene Betriebsführung, in diesem Falle durch 1. Ausgabe von neuen Aktien, 2. Aufnahme von Darlehen. 2. Abänderung der §§ 4, 5 und 29 der Satzungen. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Einbeck, den 9. November 1922. Der Aufsichtsrat. von Engel.
[88751]
Deutsche Seesischhandels⸗ Aktiengesellschaft.
Einladung zu der am Dienstag, den 12. Dezember d. J., Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Bankhause M. M. Warburg & Co., Hamburg, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1921/22.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
die an der
884591] 1 Gemeinnützige Heimstätten⸗Aktien⸗ gesellschaft Mülheim⸗Ruhr üi. Liqu. In der Generalversammlung vem 18. Oktober 1922 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern hiermit gemäß § 297 H⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin⸗Steglitz, den 28. Oktober 1922. Die Liquidatoren: Fick. Kletke.
84590] Die Auflösung des Consum⸗Verein Laurahütte O./S. Akt. Ges. in Laura⸗ hütte wurde am 30. Juni 1922. beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ersucht, ihre Forderungen bei dem zu Niquidatoren ernannten Vorstand des Vereins einzureichen. Laurahütte, den 30. Oktober 1922. Consum⸗Verein Laurahütt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ludwig. Hermann
Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf.
Hierdurch machen wir folgende Aende⸗
rungen in der Zusammensetzung unseres
Aufsichtsrats bekannt:
Herr Bankier Ernst Boeddinghaus in
Berlin ist gestorben. Herr Kaufmann
Richard Staudt in Buenos⸗Aires ist aus⸗
geschieden. Unsere außerordentliche Ge⸗
neralversammlung vom 3. November hat
an 1h Stelle in den Aufsichtsrat ge⸗
wählt:
Herrn Rechtsanwalt Dr. Hermann Fischer, Charlottenburg,
Herrn Fabrikdirektor Emil Wetßel, Niederschmalkalden.
Düsseldorf, den 8. November 1922.
Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. Krieger. ppa. Walther.
[88755]
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Nord⸗ deutsche Geldschrank⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft aug Sovnnabend, den 9. Dezember 1922, Abends 6 ¼ Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Carl Friedrich 17g in Bremen, Langen⸗
straße 139/140, Stock l. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals um 6 000 000 ℳ durch Ausgabe von 6000 Stammaktien zum Nennbetrage von je 1000 ℳ unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre und ent⸗ sprechende Aenderung des § 5 der Satzung.
2. Neuwahl des Aufsichtsrats.
3. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft
Diejenigen Aktionäre,
Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien gemäß § 14 der Statuten bei der Gesellschaftskasse in Cuxhaven oder bei dem Bankhause M. M. Warburg in Hamburg oder bei der Vereinsbank in Hamburg oder Cuxhaven oder bei dem Bankhause E. Ealmann in Hamburg oder Cux⸗ haven oder bei einem Notar bis zum 9. Dezember zu hinterlegen und dafür die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Cuxhaven, den 13. November 1922. Der Aufsichtsrat. M. W. Kochen, Vorsitzender.
[88750] Bekanntmachung. 1 Allgemeine Gas⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zum Sonnabend, den 2. De⸗ zember d. J., Vormittags 10 Uhr⸗ zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung im Sitzungszimmer unseres Geschästshauses, Franckestraße a, ein.
Tagesordnung:
1. Antrag des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands auf Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 12 000 000 ℳ durch Ausgabe von 10 000 neuen Inhaber⸗ aktien zum Nennbetrage von je 1200 ℳ und um 1 000 000 ℳ durch Ausgabe von 1000 Inhabervorzugs⸗ aktien zum Nennbetrage von je 1000 ℳ mit sechsfachem Stimmrecht und Vorzugsdividende sowie über die Durchführung und einzelnen Be⸗ dingungen der Kapitalserhöhung, ins⸗ besondere die Begebung der neuen Aktien; Festsetzung des Ausgabekurses, des Ausschlusses des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts und anderweite Regelung des Bezugsrechts der Aktionäre.
Aenderung des Geesellschaftsvertrags,
soweit dies durch die Beschlußfassung zu 1 der Tagesordnung erforderlich wird.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben die Aktien — ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen — oder den Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar er⸗ folgte Hinterlegung spätesteus am dritten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsständen bei der Gesellschaftskasse in Magdeburg oder den Bankhäusern S. Bleichröder oder S. Simonson in Berlin oder Zuckschwerdt & Beuchel oder der All⸗ gemeinen deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale in Magdeburg, oder einer Ver⸗ walrung unserer Zweiggeschäfte mit doppeltem Nummernverzeichnis zu hinter⸗ legen.
Sie Inhaber der Vorzugsaktien sind von der Hinterlegung befreit.
Magdeburg, den 14. November 1922.
WMöete
Allgemeine Gas⸗Netien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.
nach Hamburg.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die spätestens am 5. Dezember bei der Bankfirma Carl F. Plump & Co. in Bremen, Börsenhof, ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein über eine bei einer anderen Bank, einer öffentlichen Be⸗ hörde oder einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung eingereicht haben.
Rorddeutsche Geldschrank⸗Fabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Carl W. Klees.
[88105] Dr. Karl Schweitzer Nähr⸗ mittelwerk Altiengesellschaft
Eßlingen a. N.
Die Herren Akkionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiernit zu der Montag, den 11. Dezember 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Gerichtsnotars Rahn in Eßlingen Ritter Zimmer 18, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.
Tagesordnung: 1. Antrag des Aufsichtsrats und des
Vorstands auf Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um 5 Mil⸗ lionen auf acht Millionen durch Aus⸗ gabe von 600 Stück Vorzugsaktien mit fünffachem Stimmrecht à ℳ 1000 und 4400 Stück Stammaktien à ℳ 1000, je mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Januer 1923. Das ge⸗ setzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird auegeschlossen, mit der Maß⸗ gabe, daß von den fünf Millionen Mark jungen Aklien 3 ½ Millionen Mark junge Aktien von einem Kon⸗ sortium unter Führung des Bank⸗ hauses Ernft Eberspächer, Eßlingen, übernommen werden mit der Ver⸗ pflichtung, den alten Aktionären ein Bezugsrecht im Verhältnis von 1:1 anzubieten. Der Restbetrag bis zu fünf Millionen Mark bleibt dem Vorstand und Aufsichtsrat zur best⸗ möglichen Verwertung überlassen.
.Abänderung des § 4 der Satzungen,
wie er durch die Kapitalserhöhung bedingt wird.
.Mebernahme der Tantiemensteuer auf
die Gesellschaft.
. Sonstiges.
Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen haben die Mäntel ihrer Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder beim Bankhaus Ernst Eberspächer in Eßlingen oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinter⸗ legen gegen Empfangnahme von Stimm⸗ karten.
Eßlingen, den 11. November 1922.
Der Aufsichtsrat.
IM. Melliand, Chemssche Fabrik,
Aktien⸗Gefellschaft.
In der am 20. September 1922 ab⸗
gehaltenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft wurde zum weiteren Mitglied des Aufsichtsrats Herr Bankier Dr. Ernst Picard in Frank⸗ furt a. M. gewählt.
Mannheim, den 11. November 1922.
Der Vorstand.
M. Melliand. 88648]
[88647] 1 Der Aufsichtsrat der unterzeichneten Aktiengesellschaften besteht jetzt je aus fol⸗ genden Mitgliedern: 1. Rudolf Schmidt, Berlin. Vorsitzender, 2. Maijor a. D. Ernst Neugebauer, Koblenz, stellvertr. Vorsitzender, 3. Frau Josy Ibing, Koblenz, 4. Justizrat Dr. Dahlem, Niederlahn⸗ stein. Niederlahnstein, Schwarzhausen, den 10. November 1922. G. S. Schmidt Drahtwerke A.⸗O. Niederlahnstein. S ch midt. Drahtwerk Hohenrhein A.⸗GC Niederlahnstein. Schmidt. Thuringia A.⸗G. Schwarzhausen. Schmidt.
[88758. Schraplauer Kalkwerke. Berichtigung. 8 In der unter dem 9. d. M. erfolgten Bekanntmachung ist abzuändern: Punkt 1 der Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 6 400 900 auf den Inkhaber lautenden Stammaktien. Das gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre ist
ausgeschlossen. Schraplan, den 13. November 1922.
Schraplauer Kalkwerke Atziengesellschaft.
er Aufsichtsrat. Schurig, (88097]
Am Sonnabend, den 2. Dezember 1922, Vormittags 10 Uhr, findet im Geschäftshause der Hirection der Disconto⸗ Gesellschafst zu Berlin, Unter den Linden 35 I, die sechste Auslosung der am 1. April 1923 zu 105 % rückzahl⸗ baren 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1913 in Höhe von 202 000 ℳ
tatt. Nach § 7 der Anleihebedingungen sind die durch Girokette ausgewiesenen Gläubiger der Teilschuldverschreibungen berechtigt, der Ziehung beizuwohnen.
Mumsdorf, Bez. Halle a. 14. November 1922.
Phönix Aktiengesellschast
für Braunkohlenverwertung. Kurt Bähr.
Vorsitzender.
S.,
[88705] Hammer Branerei „Mark“ in Liquidation, Hamm i. W.
Die auf Dienstag, den 21. No⸗ vember d. J. einberufene General⸗ versammlung findet nicht statt.
Die Aktionäre der Hammer Brauere „Mark“ in Liquidation, Hamm i. W., werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 5. Dezember 1922, Abends 6 ½ Uhr, in die Klubgesellschaft zu Hamm i. W., Markt 5, eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz per 31. zember 1921. Vorlage der 81 tober 1922.
„‚Bericht der Revisoren.
.Entlastungserteilung.
„Beschlußfassung über die Verteilun
des Gesellschaftsvermögens.
6. Verschiedenes. b Hamm i. W., den 13. November 1922. Hammer Brauerei „Mark“ in Liquidation.
Dr. Varnholt. [88674]
Foseph Fritz & Co. Agroßhandlung Aktien⸗ gesellschaft, Trier. Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 11. Dezember 1922, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, in die Geschäftsräume der Handelskammer zu Trier, Kaiser⸗
straße 27. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandds. 2. Erhöhung des Grundkavpvitals um ℳ 10 000 000 durch Ausgabe neuer Aktien, Festsetzung des Ausgabe⸗ kurses und der sonstigen Bedingungen der Begebung. b
3. Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Generalve sammlung teilzunehmen beabsichti wollen ihre Aktien spätestens 1 Tage vor der Generalversammlung hinterlegen in Trier bei der Deutschen Bank Filiale Trier.
Hierdurch wird die gesetzliche Er⸗ mächtigung zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.
Die Hinterlegung eines Devpotscheins der Reichsbank hat dieselbe Wirkung wie die der Aktie selbst.
Trier, den 10. November 1922.
Bilanz per
den Aufsichtsrat gewählt worden.
“ C. Florin.
IAlfred Eberspächer, Vorsitzender.
Der Vorstand.
den
vor der
8
gegebenen Stellen ausgehändigt wurde.
Hotels „Zur grünen Linde“
aber die geschehene Niederlegung bei einem
nachzuweisen.
„Magdeburger Hof“ hierdurch ein.
gemäß § 21
sammlung innerhalb der üblichen Ge⸗
Delitzscher Schoroladentabrik Akt. Gef. vorm. Gebrüder Böhme, Delitzsch.
Die Aktionäre unserer Geesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 11. Dezember 1922, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Räumen des
bierselbst
stattfindenden außevordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen ü 280 . Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals. Diejenigen Aktionäre, welche an der⸗ selben teilzunehmen wünschen, haben ge⸗ mäß § 15 des Gesellschaftsvertrags spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder
dentschen Notar durch Bescheinigung
Delitzsch, den 13. November 1922. Der Vorstand.
Albert Böhme.
18879] Chemische Fabrik Buckau in Magbeburg.
Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 5. De⸗ zember 1922, Nachmittags 3 Uhr, zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung nach Magdeburg, Hotel
8 Ta gesordnung:
2 Zuwahlen zum Autsichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars nebst einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis 5 21 unseres Gesellschaftsvertrags
schäftestunden bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft in Hamburg, Berlin, Magdeburg oder deren anderen Nieverlassungen, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 66, Mauer⸗ straße 61/65, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 68/69, bei den Herren Braun & Co., Berlin W. 9. Eichhornstraße 5, gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei der Hinterlegungsstelle ausgefertigt. Magdeburg, den 13. November 1922. Der Vorstand. Rasmussen, Kirschbaum, Gordes⸗,
[88759] „222
Gesellschaft der Rümelinger⸗ St. Ingberter Hochötfen und Stahlwerke in Liqusdation. *½ fkyge ½ 282* 2 22 2
Gefellschaftssitz in Rümelingen.
Gemäß Art. 150 des Lux. Gesetzes vom 10. August 1915 werden die Herren Aktionäre der Gesellschaft Rümelingen⸗ St. Ingbert in Licuidation zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ berufen, die am 5. Dezember 1922, um 6 Uhr Nachmitiags, im Hotel Brasseur zu Luxemburg stattfindet.
Tagesordnung:
1. Bericht des Liquidationsrates über
den Gang der Liquidation während
des Jahres 1921/22.
2. Genehmigung der Liquidationsbilanz
auf den 30. Juni 1922.
3. Verschiedenes.
Der Liquidationsrat macht die Herren Aktionäre auf Art. 41 der Statuten auf⸗ merksam. G
Dieser Artikel lautet:
Zehn Tage vor der Versammlung müssen die Inhaber von Aktien diese am Gesellschaftssitz oder bei den bekannt⸗
egebenen Banken gegen Empfangs⸗ chein hinterlegen. *Dieser Schein gilt als Eintrittskarte. Der Bevollmächtigte eines Aktionärs muß wenigstens drei Tage Versammlung dem Liqui⸗ dationsrat seine Vollmachten bekannt⸗ geben sowie die Zahl der Aktien seines Auftraggebers angeben. Er wird zur Versammlung zugelassen nach Vorzeigen seiner Vollmachten sowie der Depot⸗ quittung, welche durch eine der unten an⸗
Die Aktien sind zu hinterlegen: in Rümelingen: beim Gesellschafts sitz, in Luxemburg: 1 bei der Internationalen Bank, bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft, bei der Soclété Luxem- bourgcoise de Crédit ecet de Dépôts, succ. de MM. Wer- Hng-Lambert et Cie., in Brüssel: bei der Bangue de BEruxelles, in Lüttich: beim Crédit Général LiCgeois, bei der Banque Lliégeoise, in Deutschland: bei der Saar⸗Aktiengesellschaft in St. Ingbert, bei der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Kütten⸗Aktien⸗ gesellschaft in Dortmund, beim Bankhaus Ferdinand Hauck, Frankfurt am Main. Rümelingen, den 10. November 1922.
[88746] Adelsbeimer Elektricitäts⸗ werk Aktiengesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur Teilnahme an der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, 11. De⸗ zember 1922, Nachmittags 1 ½ Uhr, in die Kanzlei des Notariats in Adelsheim höflich eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom 1. Juli 1921 bis 30. Juni 1922.
.Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung für Vorstand und Aufsichtsrat sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4 Wünsche und Anträge.
Nach § 18 unserer Satzungen haben Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien zwei Tage vor der Versammlung bei Max. Meyer, Bankgeschäft in Heilbronn, oder beim Vorschußverein Adelsheim zu hinterlegen. Die Bilanz liegt vom 27. November ab in unserem Geschäftslokale sowie bei Max. Meyer, Bankgeschäft in Heil⸗ vronn, zur Einsicht der Aktionäre auf.
Adelsheim, den 12. November 1922.
Der Vorstand. Dr. Weng.
[88766] Meguin A. G., 6 Butzbach (Hessen).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 22. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 2. Dezember 1922, Vormittags 10 Uhr, nach Butzbach. Hessen, Hotel Hessischer Hof, ergebenst eingeladen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 23 der Satzung ihren Aktien⸗ besitz spütestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 3 Uhr Nachmittags bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer der nachstehend an⸗
geführten Banken: Gebr. Röchling, Berlin W. 8, Unter den Linden 17/18 I. Frank⸗ furt a. M., Saarbrücken und Saarlonis,
Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 61/65,
Lazard Speyer⸗Ellissen, furt a. Main,
zu hinterlegen.
Tagesordnung: 1. Bericht
Frank⸗
des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921/22
2. Beschlußfassung über:
a) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
b) Verwendung des Reingewinns,
c) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Erhöhung des Grundkapitals, Aus⸗ gabe von Vorzugsaktien mit mehr⸗ fachem Stimmrecht; Feststellung der Einzelheiten für die Ausstattung der neuen Aktien; Begebung der neu zu schaffenden Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Vornahme von Satzungsänderungen, die vorstehenden Punkte betreffend.
4. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. ” Hessen, den 13. November
1 +2
Der Aufsichtsrat. Dr. Weinlig, Vorsitzender.
753] Einladung außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung der Pharmaceutischen Immunotherapeutisches Institnt Ludwig Wilhelm Gans A.⸗G. Die Aitionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 9. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen unserer Gesell⸗ schaft, Oberursel, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
[8
2*½ 9* ur
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 5 000 000 ℳ auf insgesamt 10 000 000 ℳ durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Inhaber und je 1000 ℳ lautenden neuen Stammaktien unter Ausschluß des gefetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie über entsprechende Aenderung des § 3 der Satzungen.
2. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
die ihre Aktien spätestens am zweiten
Werktage vor der Generalversamm⸗
lung bei der Gesellschaftskasse in
Oberursel, . in Berlin bei den Bankhäusern E. L. Friedmann & Co. und J. Drey⸗ fus & Co.,
in Frankfurt bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt,
in Breslau bei dem Bankhaus E. Hei⸗ mann oder
bei einem veutschen Rotar
interlegen.
Berlin, den 11. November 1922.
Der Aufsichtsrat. 6
[88099] 8
Die Herren Aktionäre der L. A.
Die Riedinger Maschinen⸗ und
Bronzewaren⸗Fabrik
mit zu der am Dienstag, den 12. De⸗ zember 1922, Vormittags 10 Uhr, in Augsburg im Hotel 3 Mohren statt⸗ findenden 35. ordentlichen General⸗ versammlung mit dem Beifügen einge⸗ laden, daß nach § 16 des Gesellschafts⸗ vertrags jeder Aktionär zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt ist, welcher sich spätestens drei Werktage vor derselben über den Besitz einer
Aktie ausgewiesen hat. Der Ausweis hat
bis spätestens einschließlich 7. De⸗
zember 1922 während der üblichen Ge⸗ schättsstunden entweder in unseren Ge⸗ schäftsräumen oder bei der Bayerischen
Disconto⸗ & Wechsel⸗Bark A.⸗G.,
Angsburg, oder der Mitteldeutschen
Creditbank Filiale Angsburg vorm.
Gebrüder Klopfer in Augsburg oder
der Bankfirma Magx Henning in
Angsburg zu erfolgen. Bei genannten
Stellen kann vom 27. November 1822
ab der Geschäftsbericht in Empfang ge⸗
nommen werden. Tagesordnung:
1. Berichterstattung der Verwaltung.
2. Vorlage des Rechnungsabschlusses und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Verlofung von nom. ℳ 10 000 4 % Hypothekarobligationen und nom. ℳ 85 000 4 ½ % zu 102 rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen.
Augsburg, den 13. November 1922.
Der Aufsichtsrat der
L. A. Riedinger Maschinen⸗ und Bronzewaren⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Richard Buz, Vorsitzender. Fewerbe⸗und Handelsbank, Aktiengefellschaft, Halle.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Mittwoch,
den 6. Dezember 1922, Nachmittags
5 Uhr, im großen Saale des „Neumarkt⸗
schützenhauses“, Halle, Harz 41, statt⸗
findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 12 Millionen Mark durch Ausgabe von 10 000 Aktien über je ℳ 1200. Festsetzung der Ausgabebedingungen.
2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, betr. § 4 Grundkapital.
3. Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an dieser Versammlung
Aktien⸗Gesellschaft Augsburg werden hier⸗
[88691]
Sübbeutsche Disconto⸗Gefetlschaft
A.⸗G., Mannheim.
Die Urkunden über die auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 16. Januar 1922 aus⸗ zugebenden neuen Aktien sind fertiggestellt und können gegen Rückgabe der Kassen⸗ quittungen, die mit einem Empfangs⸗ vermerk zu versehen sind, bei denjenigen Stellen in Empfang genommen werden, bei denen das Bezugsrecht ausgeübt worden ist.
Mannheim, im November 1922.
Südbdentsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. [88112]
Oberlungwitzer Handschuhfabrik Altiengesellschaft, Oberlungwitz i. Sa.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre für Montag, den 11. Dezember 1922, Vormittags 10 Uhr, zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Chemnitz,
Poststraße 45, ergebenst ein. Tagesorduung:
1. Beschlußfassung über Erböhung des Aktienkapitals um insgesamt Mark 4 000 000 auf ℳ 6 000 000 durch Ausgabe von 4000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je nom. ℳ 1000. Festsetzung des Aus⸗ gabekurses der neuen Aktien und Be⸗ schlußfassung über sonstige Moda⸗ litäten der Kapitalserhöhung.
2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags
§ 3. Aenderung der Grundkapitals⸗
3. Zuwahlen zum Aufsichterat.
Aktionäre, welche an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen
schaftsvertrags a) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars, b) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien spätestens am 7. Dezember 1922 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Oberlungwitz oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder deren Filia len während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Oberlungwitz, den 14. November 1922. Oberlungwitzer Handschuhfabrik Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. Gerhard Pfotenhaue
[88677] Excelsior Fahrrad⸗Werke
sind gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine spätestens 72 Stun⸗ den vor der Stunde der General⸗ versammlung an unseren Kassen während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. An Stelle der Aktien können von der Reichsbank oder einem Notar er⸗ teilte Bescheinigungen über die Hinter⸗ legung von Aktien der Gesellschaft bis zur Beendigung der Generalversammlung den Hinterlegungsstellen eingereicht werden. Halle, den 11. November 1922. Der Anfsichtsrat. Grote. Stadtrat a. D. Der Vorstand.
Hocker. Lopitzsch. Liebing. 88760] . Mitteldeutsche Gummiwaren
2 1 2 *ꝙ
fabrik Louis Peter A.⸗G., 9
Frankfurt a. M. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 8. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale Frankfurt zu Frankfurt a. M., Kaiserstraße Nr. 16, stattfindenden anßer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 80 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um weitere bis zu 80 Millionen Mark, wobei ebenfalls das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden soll.
3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.
4. Aenderung der Satzungen gemäß der Beschlüsse der Ziffern 1 bis 3.
Es findet außer der gemeinschaftlichen Abstimmung auch gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre statt. Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktionäre ihre Aktien bis spätestens am Dienstag, den 5. De⸗ zember 1922, bei dem Vorstand der Gesellschaft, einem Notar, der Deut⸗ schen Bank Filiale Frankfurt oder dem Bankhause Otto Hirsch & Co., Frankfurt a. M., gegen eine Bescheini⸗ gung, welche als Ausweis gilt, bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung bis spätestens Mittwoch, den 6. De⸗ zember 1922, bei dem Vorstand bis zur Beendigung der Generalvter⸗ sammlung zu hinterlegen.
Frankfurt a. M., den 13. November
Der Liquidati
N. Caro, Vorsitzender.
8
Gebr. Conrab & Patz A.⸗G. Brandenburg a. H.
Hierdurch beehren wir uns unsere Aktio⸗
näre zu der am Dienstag, den 5. De⸗
zember 1922, Nachmittags 1 Uhr,
im Sitzungszimmer des Brandenburger
Bank⸗Vereins E. G. m. b. H in Branden⸗
burg (Havel) statrfindenden 16. ordent⸗
lichen Generalversammlung unserer
Gesellschaft einzuladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ schluß für 1921/22, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.
„Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands für das abgel aufene Geschäfts⸗ jahr.
Wahl zum Aufsichtsrat.
Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 8 750 000 durch Ausgabe von 8750 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 16. September 1922 ab divi⸗ dendenberechtigten jungen Stammaktien über je nom. ℳ 1000 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der. Aktionäre, Festsetzung des Mindest⸗ kurses und Ermächtigung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats zur Be⸗ ebung der Aktien und Festsetzung der Bedingungen dieser Begebung.
.Aenderung der Satzungen dieser Kapitalserhöhung. Erhöhung des Stimmrechts der be⸗ stehenden ℳ 3 500 000 Vorzugsaktien in den Fällen der Besetzung des Auf⸗ sichtsrats, der Aenderung der Satzungen und der Auflösung der Gesfellschaft.
.Aenderung der Satzungen infolge der Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.
„Erhöhung des Tantiemesatzes für die Mitglieder des Aufsichtsrats, unter Abänderung des § 36 der Satzungen.
Zu Punkt 4 und 5 der Tages⸗ ordnung findet neben dem Beschlusse der Generalversammlung je eine ge⸗ sonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre und der Vorzugsaktionäre statt. Zu Punkt 6 und 7 der Tages⸗ ordnung findet neben dem Beschlusse der Generalversammlung eine ge⸗ sonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre statt. b
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind nach § 25 der
Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche spätestens bis Sonnabend,
den 2. Dezember 1922, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei dem
Brandenburger Bank⸗Verein, bei der
Dresdner Bank und deren übrigen
Niederlasfsfungen oder bei einem
dentschen Notar hinterlegt haben.
Brandenburg (Havel), den 13. No⸗
vember 1922.
infolge
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. 1 Münster.
wollen, haben gemäß § 20 unseres Gesell⸗
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der Dienstag, den 5. Dezember 1922, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, Kohl⸗ markt 7/13, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 5 000 000 durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Inhaber lautende, vom 1. Januar 1923 ab dividenden⸗ berechtigte Aktien über je ℳ 1000, und zwar 4500 Stück Stammaktien und 500 Stück Vorzugsaktien unter Ausschluß des direkten gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur Fest⸗ setzung der Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe und zur Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags sowie ge⸗ sonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre über diese Kapitalerhöhung.
2. anderweitige Festsetzung des § 18 des Gesellschaftsvertrags, durch welchen jedem Mitglied des Aufsichtsrats außer der in § 18 bestimmten Tantieme eine feste jährliche Vergütung zuteil wird, und zwar bereits mit Wirkung für das Geschäftsjahr 1922.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor dem General⸗ versammlungstage ihre Aktien bei der Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, Kohlmarkt 7/13, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. I8
Der Vorstand der
Aetijengefelschaft in Tübe
bn Kirsten. Boll.
[88646]
Kieler Bank.
Bezug von neuen Aktien.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 1. November d. J. hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von 15 Mil⸗ lionen Mark um 15 Millionen Mark auf 30 Millionen Mark durch Ausgabe von 2500 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 6000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
Die neuauszugebenden Aktien im Be⸗ trage von ℳ 15 000 000, die ab 1. Ja⸗ nuar 1923 voll dividendenberechtigt sind, sind von der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ burg in Hamburg übernommen wordern mit der Verpflichtung, den alten Aktionären auf ℳ 6000 alte Aktien eine neue Aktie über ℳ 6000 zum Bezuge anzubieten.
Nachdem der Beschluß der Kapital⸗ erhöhung sowie die Durchführung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir im Auftrage der Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht aus⸗ zuüben.
Die Ausübung des Bezugsrechts kann bei Vermeidung des Aueschlusses in d Zeit vom 15. November bis 15. De⸗ zember d. J. einschlieselich
. in Kiei bei der Kieler Bank,
2. in Berlin bei der Deutschen Bank,
3 in Hamburg bei der Deutsche:
Bank Filiale Hamburg während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden erfolgen, und zwar provi⸗ sionsfrei, sofern die Aktien ohne Divi⸗ dendenscheinbogen, nach der Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei den Anmeldestellen erhältlich sind, am Schalter eingereicht werden. Soweit dies nicht ge⸗ schieht, sondern die Bezugsstellen zur Aus⸗ übung des Bezugsrechts vom Beziehenden beauftragt werden, werden sie für ihre Mühewaltung die übliche Provision be⸗ rechnen 1
Auf alte Aktien im Gesamtbetrage von ℳ 6000 kann eine neue Aktie von ℳ 6000 zum Kurse von 160 % zuzüglich halbem Schlußscheinstempel bezogen werden. Be⸗ träge alter Aktien unter ℳ 6000 bleiben unberücksichtigt; die Bezugsstellen sind indes bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Die alten Aktien werden abgestempelt und alsbald zurückgegeben.
Sofort bei Ausübung des Bezugsrechts ist der volle Nennwert zuzüglich 60 % Aufgeld, also zusammen 160 % = ℳ 9600 für sede neue Aktie, und der halbe Schluß⸗ scheinstempel einzuzahlen. Eine etwaige Steuer auf die Einräumung von Bezugs⸗ rechten hat der beziehende Aktionär an⸗ teilig zu tragen.
Die Zahlungen werden auf der zweiten Ausfertigung des Anmeldescheins quittiert Gegen Rückgabe der quittierten zweiten Ausfertigung werden die neuen Aktien nach ihrer Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung ge leistet ist, ausgehändigt. Die Bezugs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Gleichzeitig werden diejenigen, welch neue Aktien zu beziehen beabsichtigen, ohn im Besitze von Bezugsrechten von alten Aktien zu sein, aufgefordert, in der gleichen Zeit ihre Anmeldung einzureichen. Ver spätet eingehende Anmeldungen werden keine Berücksichtigung finden. 8
An sich zu berücksichtigende Anmeldungen gelten als nicht erfolgt, wenn nicht inner⸗ halb dreier Tage nach besonderer Auf⸗ forderung die der Anmeldung entsprechende Zeichnungsscheine vollzogen und die nach diesen Zeichnungsscheinen zu zahlenden Be⸗ träge bar entrichtet werden.
iel, im November 1922.
„Der Aufsichtsrat der Kieler B A. Sartori, Vorsitzender.