1922 / 258 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[88038] Hermann C. Starck Kommanditgesellschaft auf Aktien 9 1 zu Verlin.

Zu der am 4. Dezember 4922. Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal! des Hotels Continental zu Berlin, Neustädtische Kiichstraße 6/7, stattsindenden waesteitätezäbestesata werden die Kommanditiften unserer Gesellschaft

t eingeladen.

Zweite Beilage . *% zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen emec

Nr. 258. erlin, Dienstag, den 14. Rovember

1. o Offentlicher Anzeiger.

2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80—. (vom 15. November 1922 ab 160 ℳ).

wnde Nhorn⸗Jüterwerke Ig Aktiengefellschaft in München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 6. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, in das Sitzungszimmer des Notariats München XVII, Karlsplatz 10, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von 22 000 000 durch Ausgabe von 1700 Inhaberaktien über je 10 000 und 5000 Inhaberaktien über je 1000.

.Beschlußfassung über Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, über Einzelheiten der Aktienausgabe und über Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats, sämtliche zur Durchführung der Kapitalserhöhung erforderlichen Maß⸗ nahmen zu treffen

.Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags in § 5 Absatz 1 (Ri chtigstellung der Grund⸗ kapitalsziffer), § 5 Absatz 3 (redaktio⸗ nelle Aenderungen), § 18 Absatz 5 (Streichung), § 20 Absatz 1 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats), § 23.

enrenmnengumg zusher & bo.

8 Erlangen.

In der zuherordentlichen Generalversammlung der Schreibwarenfabrik Zucker & Co. A.⸗G., Erlangen, vom 11. Oktober 1922 wurde beschlossen, das Aktienkapital unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts um den

E 2 000 000,—

ab 1. Juli 1922 dividendenberechtigter Aktien zu erhöhen. Hiervon sind

¼l ;1900 000,— Stammaktien, 100 000,— 6 % ige Vorzugsaktien.

Die Einzahlung hat in voller Höhe in bar zu erfolgen.

Die neuen Stammaktien wurden von der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank A.⸗G., Nürnberg, mit der Verpflichtung übernommen, hiervon 1 500 000,— den Inhabern der alten Aktien in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je 1000,— alte Aktien 1000,— junge Aktien zum Kurse von 150 züuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden können.

Nachdem die beschlossene Kapitalerhöhung durchgeführt und in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Inhaber der alten Aktien auf, das ihnen gewährte Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Erwerbs⸗ und Wirtschafts ehse e18 7 g 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Tagesordnung: Vorlegung des Berichts der persönlich haftenden Gesellschafter sowie der Bitanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921/22. 3 S ßfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung .Beschlußfassung über die Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über die dem ersten Aufsichtsrat zu gewährende Vergütung Genehmigung des Erwerbs von Geschäftsanteilen der Zinnwerke Wilhelms⸗ buig G. m. b. H. in Wilhelmsburg Elbe) Wahl zum Aufsichtsrat 243 Abs. 2 und 3 H⸗G.⸗B.). Die Kommanditisten welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben bis zum 1 Dezember 1922 bei der Gesellschaft in Berlin, Bellepuestraße 13, oder bei der Hamburger Handelsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Hamburg, Mönkedamm 13, oder bei dem Bankhaus Gebrüder Stern in Dortmund a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen, Hihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars zu hinterlegen Berlin, den 13. November 1922.

4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften aut Aktien u. Aktiengesellschaften. 11. Privatanzeigen.

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5) Kommanditgesellschaften a. Aktien u. Aktiengefellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verinst von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen resp. die Dividendenscheine für das Geschäftsjahr 1921/22 in Be⸗ gleitung eines einfach auszufertigenden Anmeldeschreibens einzureichen, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Be⸗

88699] Thode'sche Papierfabrik Aktiengesellschaft Hainsberg, Bez. Dresden.

188670 8 In der am 7 November d J. statt⸗ gefundenen 71. ordentlichen Generalver⸗

Overbayerische Zellftoff und Papierfabriken wce gesefche. Aschaffenburg. sammlung sind folgende Herren in unseren

Aftiva. Bilanz ver 80. Jun 1922. Laflve. Auffichtsgat zugenväblt nacen: ene

Herr Buchhändler Richard

Hermann C. Starck Kommanditgesellschaft auf Aktien. Herm. C. Starck. Dr. Timmermann.

[8824!

Chemische Fabriken Oker und Braunschweig A.⸗G. Oker am Harz.

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 7. No⸗ vember 1922 ist beschlossen worden, das Grundkavital unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre um 5 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 2500 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 mit Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. Mai 1922 ab und 2500 Stück auf Namen lautenden Vorzugsaklien zu je 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Mai 1922 ab, auf die zunäckst nur 25 % eingezahlt werden.

Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je 3000 alte Aktien 2000 neue Aktien zum Kurse von 200 % bezogen werden

Nachdem die Kapitalserhöhung und deren erfolgte Durchführung in das Handeleregi ster eingetragen worden sind, fordern wir namens des Konsortiums die alten Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 30. Nopember 1922

bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt, A.⸗G., Braunschweig, und dem Bankhause D. Meyersfeld, Braunsch weig, gu und zwar provisionsfrei, sofern das Bezugsrecht am Bankschalter aus⸗ geübt wird

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Die alten Altien werden abgestempelt zurückgegeben.

Der Bezugspreis von 200 % zuzüglich Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.

3. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist.

Oker a. H., den 10. November 1922.

Chemische Fabriken Oker und Brannschweig A.⸗G., Oker a. H.

(88069“) Baherische Granit⸗Aktiengesellschaft.

Nachdem die Beschlüsse der Generalversammlung vom 30. Oktober 1922 in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, das ihnen eingeräumte Bezugsrecht auf ℳ; 3 700 000 neue ab 1. Januar 1922 dividenden⸗ berechtigte Aktien unter nachfolgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Die Ausübung des Bezugsrechis hat bei Vermeidung des Verlustes des⸗ felben in der Zeit vom 14. November bis einschließlich 30. No⸗ vember 1922

in München bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien, Filiale München,

in Regensburg bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien, Niederl. Regensburg, uner Einreichung der alten Aktien ohne Dividendenbogen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftestunden auszuüben und zwar provisions⸗ frei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit zwei gleich⸗ lautenden Anmeldescheinen am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Der Besitz von 1000 alte Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie à 1000 à 220 %–. Bei Ausübung des Bezuasrechts ist der ö jeder Aktie mit 2200 zuzüglich Schlußscheinstempel zu bezahlen. Interimsscheine werden nicht ausgegeben. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein Quittung erteilt. Gegen Rückgabe der Einzahlungsquittung erfolgt seinerzeit die Aushändigung der jungen Aktien 4. Die Bezugestellen sind bereit, den An⸗ und Verfauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Regensburg, den 14. November 1922. Bayerische Granit⸗Aktiengesellschaft.

[86336] Nordsee⸗Handels⸗Aktiengesellschaft.

Debet. Gewinn. und Verlustkonto per 30. Sebtember 1921. Kredit. G

50 340 6 498 4 61683

555'[5 1 771 16

15 499

79 280 4 00

49 826 37

133 107]* Bilanz vper 30. September 1921.

Kassa, Bank⸗ und Post⸗ scheckguthaben.... 282 044/08 Verschiedene Schuldner. 4 972 123 Lagerbestand .. 569 444 Büroeinrichtungskonto 170 000 Lichtanlagekonto 16 000 ernsprechanlagekonto. . 12 000 wee; p Klischeekonto Modellkonto

Per Gesamtertrag abzügl. Betriebs⸗ und Hand⸗ lungskosten..

Für Abschreibungen auf: Büroeinrichtungskonto Lichtanlagekonto. . Fernsprechanlagekonto Werkzeugkonto.. Klischeeckonto. . Modellkonto

133 107 :

Talonsteuerkonto Delkrederekonto

133 107 26 Passiva.

2 000 000 - 2 000 000 1 967 788 4 000 49 826

Aktiva.

Aktienkapital...

Schuldverschreibungen

Verschiedene Gläubiger

Talonsteuerrücklage..

Deltrederetonto 1““

5021 61435 [60216 Hamburg, den 6. Dezember 1921. f

Mit den Pchanch ne

.“ Auffichtsrat. . .Kahrs. fgliche⸗ und Upepinstimmend befunden. Dezember 1921.

Absatz 1 (redaktionelle Aenderungen). Zur Teilnabme an der außerordentlichen Generalversammlung sind diefenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem 6. Dezember 1922, bis 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse, dem Bankhause Merck Finck & Co., München. der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Müachen, der Bayerischen Vereinsbank, München, oder der Schweizerischen Bankgesell⸗ schaft in Baden, Schweiz, entweder ihre Aktien hinterlegt oder eine die Num⸗ mern der Aktien enthaltende Bescheini⸗ gung über Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar eingereicht haben. Isaria⸗Zählerwerke, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Ed. Bloch, Vorsitzender.

[88643]

Hafenmühle in Frankfurt a. M., Aktiengesellschaft zu Franksurt a. M.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. September

1922 hat beschlossen, das Grundkap tal der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 12 000 Stück neuen Stamm⸗ aftien zu je nominal! 1000 auf 24 000 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber, sie sind mit Diyvidendenberechtigung vom 1. Juli 1922 ausgestattet und den alten Akftien völlig gleichberechtigt. Sie sind einem unter Führung des Bankhauses Baß & Herz in Frankfurt a. M. stehenden Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung überlassen worden, sie den Besitzern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nominal 1000 alte Aktien eine neue Aktie über nominal 1000 zum Kurse von 150 % gegen Erstattung des Schluß⸗ notenstempels sowie einer etwaigen Be⸗ zugsrechtssteuer bezogen werden kann.

Nachdem die beschlossene und durch⸗ eführte Kapitalerhöhung in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir die Besitzer der alten Aktien auf, das uhnen zustehende Bezugsrecht unter fol⸗ genden Bedingungen auszuüben:

1. Auf je eine alte Aktie kann eine neue Aktie zum Nennwerte von se 1000 zum Preise von 150 % zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel, frei von Stückzinsen, be⸗ zogen werden. Eine eventl. Bezugsrechts⸗ steuer hat der beziehende Aktionär zu tragen. 2. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 14. November bis einschließlich 28. November 1922 in Frankfurt a. M.

hause Baß & 88n bei dem Bankhause Jac. S. H. Stern während der übli Hen Feschäftsstunden zu geschehen und ist provisionsfrei, sotern die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem ordnungsgemäß ausgefüllten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief⸗ wechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die eingereichten Aktienmäntel⸗ werden abgestempelt und dem Einreicher mit dem zweiten Teile des Anmeldescheins, auf welchem die geleistete Einzahlung quittiert ist, zurückgegeben. 3. Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennwvert zuzüglich des Aufgeldes von 50 % mit zusammen 1500 für eine neue Aktie sowie der Schlußscheinstempel zu entrichten. Die Erhebung einer etwaigen Bezugsrechtssteuer bleibt vorbe⸗ halten 4. Die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ folgt nach Fertigstellung ebenfalls durch die gleichen Bezugsstellen in Frankfurt a. M. nach vorheriger Mekanntmachung gegen Rückgabe des im Besitze des Ein⸗ reichers verbliebenen zweiten Teils des Anmeldescheins Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs

Bezugsrechten übernehmen die An⸗ 5 eldestellen.

188 Frankfurt a. M., den 9. November

Hafenmühle in Frankfurt a. M.,

bei dem Bank⸗

8 Pee Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. November 1922 bis einschließlich 28. November 1922

zu erfolgen, und zwar: in Nürnberg bei Bank A.⸗G., in Erlangen bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank

A.⸗G. Filiale Erlangen,

in München bei der Bayerischen

Bank.

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, sind, nach Nummern geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit doppelt aus⸗ gefertigten Anmel ldescheinen und arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nissen (Formulare hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich) einzureichen und werden nach Abstempelung zurückgegeben.

Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen provisionsfrei. Soweit die Ausübung jedoch im Wege der Korrespondenz

der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗

Hypotheken⸗ und Wechsel⸗

erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Ansatz gebracht. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind für jede Aktie 1500,— und der Schlußscheinstempel zu bezahlen. Den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten vermitteln die Bezugsstellen. Erlangen, den 13. November 1922.

Seree

Zucker 8 Ee. A.⸗G.

vcsrn Wegelin 8 Hübner Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft, Halle a. d. S.

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft zu Montag, den 4. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Handelskammer zu Halle a. S., Fraͤnckestraße 5, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um bis 21 000 000 durch Aus⸗ gabe von Stammaktien. Festsetzung der Ausgabebedingungen. 2. Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien und Beschränkung

des Mehrstimmenrechts auf bestimmte Fälle. . Besondere Abstimmung der Vorzugsaktien und der Stammaktien über Punkt 1 und 2. 4. ö des Gesellschaftsvertrags entsprechend den Punkten und?

Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis gemäß § 18 des

Statuts in Halle a. S. beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kämpf & Co. oder bei der SZö oder in Berlin bei der Dresdner Bank s spätestens zum 1. Dezember 1922, Abends 6 uhr, hinterlegt haben. Halle a. S., den 13. November 1922 Der Auffichtsrat. Albert Herzfeld, Vorsitzender.

(88673] Vereinigte Lausitzer Glaswerke Aktiengesells haft. Aktiva. VBilanz per 3 30. Juni 1922. assiva.

2* 1 961 173 30 000 000— 2 172 780,94

Grundstücke. Gebäude Oefen... Anschlußgleise 1 Maschinen ... Elektrische Anlage Inventar. Mobiliar ... Formen.. Fuhrpark . Waren Effekten.

öI— 98Aktienkapital. Reservefonds. 8 Werkerhaltung .. . Rückstellung für in Aus⸗ führung begriffene Ersatzanlagen.. Hypotheken... 2 Gläubiger Gerxinn . ..

8 000 000—- 825 630,66 52 462 999 7 11 286 895 50

11 559 425 10 441 543 754 064 842 093 64 Schuldver 56 728 951. 77 Bankgut⸗

haben 27 181 676,71 83 910 628 48

110 748 306/80 Ausgaben. Gewinn⸗ u. Verlustrechn

2

ung ver 30. Juni 19

Ginhanhman. s

Allgemeine Unkosten Voöertkra Steuern.. Geschäftsgewinn... Gewinn .. 3 5 89575 23 995 801 26 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden Personen: Kommerzienrat Dr. P. Mamroth, Berlin, Vorsitzender, Dr. Alfred? gut Schermeisel i. Neum., siellv. Vorsitzender, Bankier Fri Direktor Jakob Goldschmidt, Direktor Max Haller, Dr. W. Meinhardt, Berlin Direklor August Pfeffer, J. Schweig, Weißwaßser O. L., Carl Friedrich von Siemens, Dr. Gustav Sintenis, Berlin. in den Aufsichtsrat entsandt wurden: Kurt Höregott, Berlin, kaufm.

Andreage, Berlin,

Siemensstadt, Angestellter,

Hamburg⸗ den 1

Ernst Hoffmann, Weißwasser, O. L, Glas Smachermeister. Berlin und Weißwasser, O. L., im November 1922. böö

I 748 30 68 80

52 171/19 23 943 63007

23 995 80,26 erliner, Ritter⸗

Verlin, Rechtsanwalt Berlin, Fabrikbesitzer

Auf Grund des Betriebsrätegesetzes vom Betriebsrat

K v ̊ ˙₰ 2 Verpachtete Fabrikanlagen in Redenfelden und Miesbach: 2) Grundstücke und Waldbesitz b) Wasserkräfte.. c) Kanal⸗ und Wehranlagen 8 d) Fabrik⸗ und Wohngebäude 0) Maschinen. Apparate, Bahnver⸗ bindung, Drahtseilbahn usw. 8) Reserveteile, Utensilien, Westzeunge usw. 16 Konten —. Bestände: Debitoren und Beteiligungen 12 310

Aktienkapital: Vorzugsaktien 1 983 000,— Stammaktien... 17 000. 2 000 000

Reservesonds . . 200 000 4 ½ % Teilschuldverschreibungen aus dem Jahre 1916 .3 601 000 Abschreibungs⸗ u. Ueberteuerungskonto 3 000 000,— Humzeilung 1921 1133 6 000 000,— 9 000 000

13 128

Hypotheken in Redentelden. 433 503

285 860 46 350 000,— 40 694 /83

1 752 74406

1072 93594

16 Kreditoren und Rückstellungen für auegeiofte Schubd 355 28 verschreibungen und Zinsen uwu.. .

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn im Jahre 1921/22. 213 175,19 351 800,05

Zuzüglich Gewinnvortrag 1921 3 564 975

15 812 606 —redit. Generalunkosten ““ 16143 90483 Gewinnvortrag aus 1921. 351 800 05 Anleihe⸗ und Hypothekenzinsen 8 171 919/98 ““ und sonrstige Einnahmen 8 000 000—- Zuweisung an das Abschreibungs⸗ und Ueberteuerungs⸗ 8 8 8 8 6“ 6 000 000 Gewinn 1921/22 * 213 175,19 Zuzüglich Vortrag ber 1 Jul 1821 . 351 800,05 564 975 24 8 351 800 8 351 800 05

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Komme rzienrat Paul Seifert, Wieshaden, Borsthender⸗ Bank⸗ direktor Ludwig Kauffmann, Königsberg i. Pr., stellv. Vorsitzender, Oberbürgermeister Altenberg, Memel, Dr. Kurt Albert, Dässeldorf Fabrikdirektor Erich Fischer, Biebrich a. h, Dr. fur. A. von Heyden, Bankdirektor, a. M., Kommerzie nrat Freih. Dr. R. v. Michel⸗Raulino, Bamberg, Kommerzienrat Wilhelm Pfeiffer, - Willi Schacht, Weimar, Bankdirektor G. Wiß, Frankfurt a. M. Lüschaffenburg⸗ den 11. November 1922. Oberbayerische Zellstoff und Papierfabriken F R. Ilgner. Nauck b

15 822 60657 Gewinn⸗ und Lerrugetonth ver 80. Juni 1922.

[88698] Akli va.

Passiva. 5 3₰ 22 500 000⁄—7 2 500 0007—- 5 137 290 2 000 000 78 900,— 38 000 20 054 046 90 40

1 Bilanz am 20. Juni 1922.

̊ 2 s.

820 000 8 2 938 325,57 3 758 8 2 1 258 325 2 30 50— 5 000,— 190 000— 40 000 878 000—

Stammaktien.. Vorzussaktien. . . . ... Reservefonds 16“ 5 % Teilschuldverschreibungen 4 % Teilschuldverschreibungen -L“ Verbindlichkeiten . 8 Einzulösende Dividendenscheine. Einzulösende Obligationscoupons... . Einzulösende Gewinnanteilscheine und Coupons . 1“ 1719 994/10 Gewinnvortrag aus 1920/21 8 5791w Buchgewinn durch von Gewinn⸗ 797 994,10]18 88 anteilscheinen 41 200 —0 Rohgewinn 1921/22 ,391 042 90

422 329,78 5 440 740/40 v’ Ahs 2 544 630,15 2 896 110

Grundstücke. Gebäude ..

Zugang. 90/˙85

Abschreibung Arbeiterkolonie Abschreibung Wasserkrasft.. Abschreibung Maschmen Hugang

13 163 69 875

12 724

80

8 494 50

Abschreibung.. Elekir ische Kraftanlage 1“

Abschreibung Eisenbahn.. unang ...

10 000— 14 694 1 24 094/1 24 093616 20 000,— 216 888 40 8 Abschreibung 4 236 887 40 rerde und Wagen Neubau .. Kassa Wechsel. Kautionen . Außenstände vpotheken. orrate: ) Rohstoffe b) Papier

Abschreiblking.. Geräte und Mobilien Zuganglg

30 482 309 64 30 000 -

12 432 424 54 4 635 77180

55 300 11120 P 300 111 Gewinn⸗ und Verl⸗ lrechnung am 30. Juni 1922. Haben.

Soll.

J. 8 494

41 200 12 649 730 3 664

Gewinnvortrag aus 1920/21 .

Buchgewinn durch Tilgung von Gewinn⸗ anteilscheinen

Fabrikationsüberschuß

Pacht⸗ und Mieterträgnisse..

7 158 4935.

Handlungs⸗ und⸗Betriebsunkosten. 492 103 855,—

wpotheken⸗ und Obligationszinsen

bschre bungen: Gebeiiia.. Arbeiterkolonie. Wasserkraft.. Maschinen.. Elektrische Kraftanlage

Eisenbahn . Geräte und Mobilien .236 8874

Hrit vinn. 1

1 258 32 77 40 000 797 99410 182 329 78 24 09310

2 544 630 2 8961 102 2 703 088 97

15

s2 703 088 Hainsberg, den 15. Oktober 1922

Thode'’sche Papierfabrik Aktien⸗Gefellschaft zu Hainsberg. Dr. von Otto. ppa. Joh. Müller. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher in Uebereinstimmung gefunden. Dresden, im Oktober 1922. . Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Kreidl. Fischer.

Leipzig, Kreuzstraße 14, Herr Buchhändler Kurt Wolf, München, Luisenstraße 31. Hainsberg, Bez. Dresden, den 13. No⸗ vember 1922 Thode’ sche Papierfabrik Aktien⸗ gesellschaft zu Hainsberg. Bez. Dresden. Günther von Otto. Kurt Hartung.

Dr.

[88700] Thode'sche Papierfabrik hr.e ent.

zu Hainsberg, Sa.

Laut Beschlus der 71. ordentlichen Generalversammlung vom 7. November 1922 werden die Coupons

Nr. 15 und 46 der Aktien zu 300 (Serie 2601 —5600) mit 25 % = 75 Nr. 5 der Aktien zu 1000 (Serie 1 270) mit 25 % = 250 Nr. 3 der Aktien zu 1000 (Serie 271 700) mit 25 % = 250 Nr. 2 der Aktien zu 1000 (Serie 701 2300) mit 25 % = 250 Nr. 1 der Aktien zu 1000 (Serie 5601 8000) mit 25 % = 250 Nr. 1 der Aktien zu 1000 (Serie 9201 18 600) mit 12 ½ % = 125 ab Mittwoch, den 15. November 1922, bei der Allgemeinen Deutschen Fredit⸗

anstalt Abtg. Dresden, Chemnitzer Bankverein in Dresden

und dem Bankhaus George Meyer, Leipzig,

Neumarkt 40, eingelöst. Im übrigen verweisen wir auf die Bezugsbekanntmachung, wonach die Divi⸗ dendenscheine auch zum Bezuge junger Aktien verwendet werden können den 14. November 1 922.

Thode'sche Papierfabrik Akt. Ges.

zu Hainsberg. Bez. Dresden.

Dr. Günther von Otto. Kurt Hartung

Thode’'sche Papierfabrik Aktiengesellschaft zu Hainsberg, Bez. Dresden.

Verkaufs

zugsrechts im Wege der Korrespondenz werden die Bezugsstellen die Be⸗ ngen in Anrechnung bringe 3. Der Besitz von je nom. fünfzig alten Stammaktien über je 300 berechtigt zum Bezuge von drei jungen Stamm⸗ aktien über je 1000, ebenso der Besitz von je fünf alten Stammaktien über je 1000 zum Bezuge einer neuen Stamm⸗ aktie zu 1000 zum Kurse von 200 % zuzüglich Schlußscheinstempel ohne Ver⸗ rechnung von Stückzinsen. Die Einzahlung von 200 % = 2000 auf jede bezogene junge Aktie zuzügl. des Schlußschein⸗ stempels ist bei der Anmeldung sofort ir bar zu entrichten. 4. Ferner berechtigt der Besitz von a) 5 Dividendenscheinen vollberechtigter Aktien Nr. 1 2300, 5601 8000 zum Bezuge einer jungen Aktie zu 1000, 10 Dividendenscheinen halbdividenden⸗ Aktien Nr. 9201 18 600 u 1000 zum Bezuge einer jungen Aerie zu 1000, 50 Dwidendenscheinen vollberechtigter Aktien zu je 300 Nr. 2601 —5600 zum Bezuge von drei jungen Aktien zu 1000, wober Kapitalertragssteuer und Schluß⸗ scheinstempel seitens des Beziehenden zu entrichten sind, während der Bezug im übrigen kostenlos stattfindet. 5. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem, die Ausübung des Bezugsrechts gekennzeichneten Stempelaufdruck versehen, zurückgegeben. Ueber die geleisteten Ein⸗ zahlungen werden zunächst Kassenquittungen erteilt. 6. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung bei derjenigen Stelle. welche die Be⸗ scheinigung ausgestellt hat Die Vermittlung des An⸗ und von Bezugsrechten ein⸗ zelner Aktien und Dividendenscheinen übernehmen die Anmeldestellen. Hainsberg, Bez. Dresden, den 7. No⸗ vember 1922 Thode’ sche Papierfabrik Aktien⸗ gesellschaft. Dr. Günther von Otto. Kurt Hartung.

b)

0)

(88650]

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 7. November 19223 hat die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 15 000 000 von 45 000 000 auf 60 000 000 durch Ausgabe von 12 000 Stammaktien zu je 1000 und 3000 Vorzugsaktien zu je 1000 mit achtfachem Stimmrecht be⸗ schlossen. Die jungen Stammaktien und Vorzugsaktien sollen mit Dividende pro 1922/23 ausgestattet sein. Die neuen Stammaktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre =— einem Konsortium mit der Vervpflichtung überlassen worden, einen Teilbetrag den seitherigen Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je fünf alte Aktien über je nom. 1000 eine junge Aktie und auf je 50 alte Aktien über je nom. 300 drei junge Aktien zu je nom. 1000 zum Kurse von 200 % zuzüglich Schlußscheinstemwpel ohne Berechnung von Stückzinsen bezogen werden können, und einen weiteren Teilbetrag den dividenden⸗ beieeeccn Aktionären derart anzubeeten,

gegen Einreichung von Dividenden⸗ scheindr für das Geschäftsjahr 1921/22 in Höhe von insgesamt 1250 je eine junge Aktie über 1000 unter Zahlung des Schlußscheinstempels und der Kavpital⸗ ertragssteuer im übrigen kostenlos bezogen werden kann.

Nachdem die 2 Beschlüsse und ihre Durch⸗ führung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit namens des genannten Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen unter den folgenden Bedingungen auf:

Die Ausuͤbung des Bezugsrechts het bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. bis einschließlich 28. November 1922

in Dresden bei der Allgemeinen

Deutschen Creditanstalt Abtei⸗

lung Dresden und dem Chem⸗ nitzer Bankverein Filiale

Dresden,

in Leipzig bei dem Bankhause George

Meyer während der bei diesen Stellen üblichen

Luna⸗Park⸗Grundstücks⸗Aktsen⸗ gesellschaft, Berlin⸗Halentee.

Der Fabrikant Alfred Duskes in Berlin⸗ Grunewald, Jagowstraße 12, ist zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.

[88664] Fakob Krebs, Tuchfabrik Aktien⸗Geselllschaft, Anrath.

Abschluß vom 30. Juni 1922.

Soll. Grundstücke Gebalbde. .. Maschinen Fuhrwerk. Kassa. Wechsel Debitoren Bestände .

Sxln

15 000

15 997* 658

6 222 967 7 102 625

14 049 748 ¼

902

E

Haben. Aktienkapital... Reservefonds .. Werkerhaltungskonto Kreditoren . Gecinn .

2 000 000 64 376 600 000 10 440 727 944 644%

14 049 748

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1922.

5 725 912 257 505 57 500 64 376 200 000 944 644 7 249 938

7 249 938/8 7 249 938 Anrath, den 6. November 1922. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Soll. greawweees kosten. Iöö Abschreibungen . Reservefonds.. Werkerhaltungskonto Gerhlitnk . . ...

Haben. Fabrikationskonto.

Geschäftsstunden zu erfolgen.