1922 / 258 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

(ssoe Payerische Wolldecken⸗Fabrik Bruckmühl Aktien⸗Gesellschaft in München.

Die außerordentl. Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 9. November

1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 6 500 000 um

6 000 000 durch Ausgabe von 3000 Stück Inhaberaktien und 3000 Stück Namens⸗

aktien auf 12 500 000 zu erhöhen.

Die neuen Inhaberaktien sind mit 25 % einbezahlt und ab 1. Oktober 1922 ividendenberechtigt. Sie wurden von einem Konsortium zum Kurse von 100 % bernommen mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien zum gleichen

urse franko Zinsen anzubieten.

8 8 Bekanntmachung.

Von dem Betriebsrat wurden in unseren Aufsichtsrat gewählt die Herren Prokurist Alwin Anschütz, Bau⸗ ingenieur, Karl Dotterer, Schlosser.

Heilbronn, im November 1922.

Der Vorstand des

Salzwerk Heilbronn.

Lichtenberger. Rix.

[88651]

[88690]

gezogen 85015 85558 89978 91855 93579 96316 97287

worden: 85055 85598 90102 91887 93580 96946

97313

Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft.

85232 85656 90358 92010 94343 96969 97314

85233 86453 90456 92430 94693 97001 97319

Bei der heutigen Verlosung sin

85336 87030

90682 92586 94703 97021 97376

85432 87113 90683 95501 97190 97409

85543 87186 91801 93098 95616 97230 97410

85547 87224 91852 93417 95617 97233 97426

folgende Nummern durch den

85548 87229

91853 93498 96004 97234 97427

Viereinhalbprozentige Anleihe Serie VIII (vom Jahre 1913) der

Notar

85557 89736 91854 93526 96315 97238 97431

[88240] N. Rella & Neffe Aktien- gefellschaft für Bauausführungen. Tagesordnung für die am 6. Dezember 1922, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Hamburg in den Räumen der Notare Dres. Crasemann u de Chapeaurouge, Kl. Johannisstraße 6, stattfindende außerordentliche General⸗ versammlung. 1. Antrag des Vorstands und des Auf⸗

10) Verschiedene Dekanntmachungen.

[88228]

Durch Tod ist am 5. November 1922 Herr Gutsbesitzer Rudolf Wentrup in Ascheberg /Westfalen aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden.

Köln, den 9. November 1922.

[88764] Zur ordentlichen Versammlung der Gesellschafter der Vereinshaus der Berliner Rechtsanwaltschaft G. m. b. H. lade ich die Gesellschafter hierdurch auf Donnerstag, den 30. November, Abends 7 Uhr, in den Sitzungssaal des Vorstands der Anwaltskammer, Blumes⸗ hof 17, ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz. Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für 1921.

[SS7787.

ein 1 vember 1922,

Hierdurch laden wir unsere Gesellschafter einer auf Sonnabend, den 25. No⸗ Vormittags 11 Uhr, nach Berlin, Hotel Esplanade, kl. Fest⸗ saal, Portal I. Bellevuestraße 16—18, mit nachstehender Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 31. August 1922. 2. Entlastung des Liquidators und des

zu

Gesellschafterversammlung (Meiningen 8 Credit⸗Actien⸗Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

[88201]

Von der Deutschen Hvpothekenbank (Meiningen) und der Preußischen Boden⸗

30 000 000 4 % ige, vor dem 1. April 1931 unkündbare und un⸗ verlosbare Pfandbriefe Serie X III und 97 000 000 4 % ige künd⸗ bare Kommunalschuldverschrei⸗ bungen der Westdeutschen Boden⸗ kreditanstalt in Köln a. Rh.

Vereinigte Strohstoff⸗ Fabriken in Dresden.

Wir fordern hiermit die Besitzer der alten Aktien auf, das ihnen zustehende ezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: Auf je zwei alte Aktien entfällt eine neue Aktie im Nennwert von 1000.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 10. November 1922.

Rheinische Pferde⸗ und Vieh⸗ 2. Beschußfassung über die Auflösung versicherungs⸗Gesellschaft a. G. der Gesellschaft und Bestellung der

Beirats.

97970 ‚Beschlußfassung über die Beendigung

98679

97894 98478

97960

98479

sichtsrats auf Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 3 Millionen Mark.

97813 98287

97893 98290

97794 98200

ö 97796

98264

97783 98170

97439 97982

97502 98094

2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses

in der Zeit vom 15. bis 30. November einschließlich 2 bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale München,

bei der Bankfirma Friedrich Johann Gutleben, München, Prinz⸗

regentenstr. 2/I oder

bei der Gesellschaftskasse in Bruckmühl zu erfolgen. Bei Geltendmachung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit einem doppelt aufgestellten Nummernverzeichnis zur Abstempelung einzureichen. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 250 zu entrichten.

Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassenquittungen erteilt, gegen

deren Rückgabe die neuen Aktien an den gleichen Stellen in der Zeit vom 1. bis 15. Januar 1923 ausgefolgt werden. 5. Die Kosten der Schlußnote trägt die Gesellschaft. In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurden neu gewählt: Herr Dr. Adolf Römer, Rentier in Stuttgart, Herr Fabrikdirektor Erwin Sannwald in Calw. Bruckmühl, den 10. November 1922. Bayerische Wolldecken⸗Fabrik Bruckmühl A.⸗G G. Weiler. C. Baur.

[88037] Tellus Artiengesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie 1 in Frankfurt a. M.

Bezugsangebot auf 20 000 000 neue Stammaktien.

Die außerordenkliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 7. November

1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 20 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 20 000 Stück vom 1, Januar 1922 ab dividenden⸗ berechtigten, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000. „Die neuen Stammaktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, sie zu den unten näher angegebenen Bedingungen den alten Stamm⸗ und Vorzugsaktionären zum Bezuge anzubieten. Nachdem die Kapitalerhöhung im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir namens des Konsortiums unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht gemäß den Be⸗ der vorerwähnten Generalversammlung unter folgenden Bedingungen aus⸗ zuüben.

1 Auf je drei alte Aktien können zwei neue zum Kurse von 450 % zu⸗ züglich 5 % Stückzinsen ab 1. Januar 1922 und der Börsenumsatzsteuer bezogen werden.

.Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 28. November 1922 einschließlich zu erfolgen, und zwar:

in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank,

bei der Dresdner Bank in Franlfurt a. M., 8 8 bei dem Bankgeschäft Gebrüder Sulzbach, in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Dresdner Bank. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine, mit einem ausgefertigten Anmeldeschein, wovon Vor⸗ drucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, soweit sie am Schalter der Bezugsstelle erfolgt. Wenn die Ausübung auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugs⸗ rechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. Der Bezugspreis von 450 % = 4500 für jede Aktie zuzüglich 5 % Stück⸗ zinsen ab 1. Januar 1922 und Börsenumsatzsteuer ist bei der Anmeldung bar einzuzahlen. Ueber die Einzahlung wird dem Einreicher eine Kassen⸗ quittung erteilt. Eine evt. Bezugsrechtssteuer geht zu Lasten des be⸗ ziehenden Aktionärs. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung und den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Die Aushändigung der neuen Aktien, über deren Erscheinen besondere Mit⸗ teilung ergeht, erfolgt gegen Rückgabe der Kassenquittung bei derjenigen Anmeldestelle, die diese Quittung ausgestelll hat, gegen Empfangs⸗ bestätigung. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Frankfurt a. M., im November 1922. Tellus Aktiengesellschaft für Bergban und Hüttenindustrie.

[88232] Aktiva.

Kassenbestand und Postscheckguthaben Bankguthaben...

(De⸗

Bilanz der Alexr Frank, Akt.⸗Ges., Köln, per 31. Mai 1922.

ℳℳ

Passiva. 3 . 5 000 000(—f7 .1 250 000—

3 503 172/77 946 317 04

nama

Artienkaptkaeaee 1Meserbefonds * 10 Schuldige Beträge (Kreditoren) Reingewinn per 31. Mai 1922, 90 der sich wie folgt Fe

Rückstellung für Körper⸗ schaftssteuer 280 000,— 4 % Dividende 200 000,— 6 % Superdividende 300 000,— Tantieme für den Aufsichtsrat.. 34 973,80 Gewinnvortrag auf neue Rechnung 131 343,24 946 317,04 8 9 699 489

Haben.

65 223 343 906

713 003 126 253 397 320 33 120

8 020 663

Außenstände EIID Mobiliar.. .. Apparate. Warenvorräte

9 699 489/81 Gewinn⸗ und Verlustkon

Spesen: 8 Allgemeines Unkostenkonto .1 054 460/ 67 eeeonth 120 533/10 Abschreibungen: Mobiliarkonto 54 108 Avparatekonto 132 440 —- Fässerkonto. 3 679 30 1 025 183/34

Reingewinn.. 83 2 390 404 56 2 390 404 56

In der ordentlichen Generalversammlung vom 2. September 1922 wurde die Bilanz wie vorstehend genehmigt und die Verteilung einer sofort zahlbaren Divi⸗ dende von 10 % beschlossen, deren Auszahlung gegen Einreichung des betreffenden Dividendenscheins mit ℳ; 100 für die Aktie bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Köln, erfolgt.

In der gleichen Generalversammlung sind sämtliche Mitglieder des ersten Aussichtsrats wiedergewählt worden und neu hinzugewählt die Herren: Wirkl. Ge⸗ heimer Oberregierungsrat a. D. Dr. Traugott Müller, Köln; Staatssekretär a. D. Wilhelm Busch, Cuchenheim; Oberbürgermeister a. D. Dr. Most, Duisburg.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Kaufmann Heinrich Warth, Köln, Vorsitzender; Dr. Karl Müller, Bonn, stellvertretender Vorsitzendex; Nechtsanwalt Dr. O. Lieven, Köln; Rechtsanwalt Dr. W. Königs, Köln; Wirkl. Geh. Ober⸗Reg.⸗Rat a. D. Dr. Müller, Köln; Staatssekretär a. D. Wilh. Busch, Cuchenheim; Oberbürgermeister a. D. Dr. Most, Duisburg. G11X1X“

Köln, den 2. September 1922.

Alex Frank Akt.⸗Ges.

Der Vorstand.

Soll.

ℳ8 2 390 404

15

(den Hinterlegungs⸗ und Versamm⸗

der Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Abteilung Behrenstraße, oder bei dem Bankhaus A. Hirte, Berlin, Markgrafenstraße 76, hinterlegt haben.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer General⸗ versammlung, die am 13. Dezember 1922, Mittags 12 Uhr, im Saale der Dresdner Kaufmannschaft in Dresden, Ostra⸗Allee 9, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 8 000 000 durch Ausgabe von 8000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000, die vom 1. Januar 1923 in voller Höhe an der Dividende teilnehmen und im übrigen mit den püthee gen Aktien gleiche Rechte haben sollen.

.Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die neuen Aktien ausgegeben werden sollen, sowie der sonstigen Modalitäten der Kapitalerhöhung, insbesondere Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ echts der Aktionäre an ein Banken⸗ konsortium mit der Verpflichtung, die neuen Aktien den bisherigen ÄAktio⸗

Bezuge anzubieten.

Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat die zur Ausführung der vorstehenden Beschlüsse erforderlichen Verein⸗ barungen namens der Gesellschaft zu treffen.

4. Aenderung von § 4 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags gemäß den vor⸗ stehenden Beschlüssen (Höhe und Zu⸗ sammensetzung des Grundkapitals) ind von § 14a (anderweite Fest⸗ setzung der festen Vergütungen an den Aufsichtsrat).

5. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts ist

davon abhängig, daß die Aktien oder

Depotscheine über solche der Reichsbank

oder öffentlicher Behörden oder von

Notaren mindestens drei Geschäfts⸗

tage vor der Generalversammlung,

mithin spätestens Freitag, den

8. Dezember, bei der Geschäftsstelle

in Coswig, Sa., oder bei einem der

Bankhäuser Dresdner Bank in

Dresden, Berlin, Frankfurt⸗Main

Gund Mainz und Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden,

in Dresden hinterlegt werden. Dresden, den 10. November 1922.

Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat [88110] Gottlieb Paul Leonhardt, Vorsitzender.

[88641] „Juhag“ Industrie⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 7. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal, Berlin, Markgrafenstraße 76, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um

lautenden Aktien (Stammaktien) zu nom. 1000 und 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu nom. 1000; Festsetzung der Dividendenberechtigung sowie des Mindestkurses und der weiteren Aus⸗ gabebedingungen für die beiden Aktien⸗ arten unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die Gewährung eines mehrfachen Stimm⸗ rechts für die Vorzugsaktien ist in Aussicht genommen.

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: § 2 (Abänderung des Gegenstands des Unternehmens), § 5 (Vornahme der durch die Kapitalserhöhung be⸗ dingten Aenderungen, insbesondere Einfügung der Bestimmungen für die Vorzugsaktien), § 9 (Verteilung des Reingewinns), § 22 (Teilnahme an Generalversammlungen), § 23 (Ein⸗ fügung einer Bestimmung über das Stimmrecht der Vorzugsaktien), § 24⸗ (Beschlußfassung in Generalversamm⸗ lungen).

Ermächtigung des Aufsichtsrats zu etwa nachträglich vom Registerrichter geforderten Fassungsänderungen. 4. Wahlen zum Autsichtsrat. Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine spätestens zwei Tage vor der Generaiversammlung

lungstag nicht mitzurechnen) bis 1 Uhr Mittags bei der Gesellschaft, Darmstädter und Nationalbank

Berlin, den 11. November 1922. Juhag“ Industrie⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Robert Gies.

nären im Verhältnis von 1: 1 zum

nom. 9 000 000 durch Ausgabe von 7000 Stück auf den Inhaber

99205

99356

99861 100128 100540 100715 101015 101295 101558 101963 102418 102586 102897 103191 103480 103552 103976 104525 105034 105293 105449 105592 105686 105882 106073 106409 106621 106816 107174 107429 107567 107807 108179

99207

99358

99939 100129 100541 100716 101030 101296 101570 101983 102429 102596 103033 103192 103481 103558 103985 104530 105142 105317 105472 105595 105689 105888 106104 106413 106631 106818 107177 107433 107582 107850 108181

99216

99370

99950 100135 100558 100749 101055 101396 101573 102234 102475 102649 103035 103260 103482 103559 104097 104701 105193 105 18 105481 105601 105694 105899 106106 106414 106633 106822 107178 107436 107604 107866 108224

99032

99249

99405 100069 100377 100620 100915 101107 101477 101716 102311 102483 102810 103145 103318 103507 103659 104349 104999 105252 105386 105535 105642 105835 105980 106244 106498 106794 106917 107347 107501 107708 107983

99083

99290

99478 100122 100414 100643 100924 101223 101491 101762 102313 102499 102840 103152 103325 103510 103830 104354 105000 105253 105393 105550 105653 105836 105982 106278 106526 106799 106943 107348 107544 107712 108101

99104

99304

99764 100125 100457 100713 100941 101229 101516 101787 102321 102508 102845 103173 103326 103519 103883 104357 105011 105280 105398 105558 105661 105840 105996 106330 106527 106801 106975 107359 107545 107720 108143

99130

99324

99838 100127 100529 100714 101013 101265 101556 101813 102368 102575 102855 103182 103476 103542 103900 104524 105012 105281 105431 105578 105677 105881 106039 106332 106531 106808 107105 107412 107546 107782 108166

98785

99218

99371 100004 100136 100580 100765 101083 101398 101603 102247 102476 102651 103036 103261 103483 103590 104116 104764 105208 105333 105492 105613 105740 105902 106225 106423 106729 106843 107180 107443 107614 107874 108230

98968 99232 99403 100059 100248 100619 100839 101106 101424 101623 102309 102480 102702 103142 103274 103506 103635 104147 104953 105240 105355 105532 105641 105806 105973 106233 106433 106779 106900 107227 107480 107639 107928

98825 99221 99401 100056 100201 100593 100774 101086 101417 101606 102256 102477 102656 103044 103270 103505 103604 104141 104934 105212 105352 105530 105633 105790 105956 106227 106432 106777 106863 107181 10747 10763 107925 108279 108308 108327 108350 108357 108359 108368 108373 108429 108448 108491 108494 108504 108545 108607 108608 108639 108659 108721 108748 108763 108773 108774 108787 108883 108901 108943 108946 108977. Diese Schuldverschreibungen gelangen am 1. April 1923 zum Nennwerte zur Rückzahlung. 1 Wir ersuchen die Inhaber, sie zur angegebenen Zeit bei unserer Hauptkasse oder folgenden Stellen: Berliner Handels⸗Gesellschaft Bankhaus S. Bleichröder Bankhaus Delbrück Schickler & Co. Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H. Darmstädter u. Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Deutsche Bank Hamburg, Köln, Leipzig, Dresdner Bank München, Direction der Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin, Breslau, Frank⸗ furt a. M., München, Bankhaus E. Heimann in Breslau, S Sulzbach in Frankfurt a. M., orddeutsche Ban 3 Bankhaus M. M. Warburg Co.] in Ham burg, A. Schaaffhausen’'scher Bankverein A.⸗G. in Köln und Aachen, Bankhaus A. Levy ; Köl Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, Bankhaus Merck, Finck & Co. in München, 1 Schweizerischer Bankverein in Basel, Zürich und Genf, Schweizerische Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf E“ welche an letzteren drei Orten in Franken zum Tageskurse erfolgt, einzuliefern. Berlin, den 31. Oktober 1922.

Allgemeine Elektricitäts⸗Gefellschaft.

in Berlin,

in Berlin, Aachen, Bres⸗ lau, Frankfurt a. M.,

8

[88667]

Elektrizitätswerk Rheinhessen Altiengesellschaft in Worms.

Elftes Geschäftsjahr 1. April 1921 bis 31. März 1922. Aktiva.

Passiva. .

18 000 000. 5 000 000 13 000 000 498 9587 180 000 4 215 962 1 000 000 74 000 110 250 304 004 403 84!] 1 262 935 2 274 233

Bilanz auf 31. März 1922.

Aktienkapital..

Betriebsanlagen: noch nicht einbezahlt

Elektrizitätsverbands⸗ Gmlageeaa

Verschiedene Anlagen..

Gaswerke.

20 237 315 2 067 890- 1 146 092

25 251 207

420 000 150 001

5 810 384 82 15 333 167 88

1“ Gesetzliche Reserve. Erneuerungsfonds.. Werkerhaltug Talonsteuerreserre.. Unterstützungskasse.. Kreditoren und Anzahlungen Santc“ Interimsbuchungen... Reingewinn⸗.

Verwaltungsgebäude und

Wehr Mobilien, Werkzeuge und

Fahrelnlgee Debitoren und Anzahlungen Kasse . 181 099,72 Guthaben .3478 619,21 Wechsel ..21 767,75 Effetsteaeaenen Farrt Interimsbuchungen...

581 486 235 544 50 41 779 45 1 1

16 324 184 75 46 324 184 75 Ausgaben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921/22. Ginnahmen.

Co, (₰ 11“n

525 978 98 65 527 92 640 220 07 1 797 729 91

Pachtabgaben. . . “”“ Abschreibungen.. Reingewinn: Vortrag vom Vorjahr. 65 527,92 Gewinn

1921/22 2 208 705,34

Gewinnvortrag . ...

Betriebsüberschuß aus Strom⸗ und Gasverkauf, Gewinn aus Installa⸗

tionen, Zinshen F5 172 634 30

26

2 274 233 5 238 162 5 238 162 22 8 „Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt für das Geschaͤftsjahr 1921/22 eine Dividende von 15 % auf 13 000 000 Aktienkapital bei der Kasse unserer Gesellschaft zur Auszahlung. WEö11“ Kommerzienrat Theodor Frank, Bankdirektor in Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und Herr Kommerzienrat Hermann Lotz, Bankdirektor in Mannheim, an seiner Stelle neu gewählt. Das turnusgemäß in diesem Jahre aus dem Aufsich Das 8 i Jah s dem Aufsichtsrat ausgeschiedene Mitglied, Herr Geheimer Justizrat Dr. K Stephan, Rechts in W H G zra r. Karl Stephan, Rechtsanwalt in Wor wurde wiedergewählt. v Ge ET11““ wurde zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. emã 4 des B.⸗R.⸗Gesetzes wurden am 4. Mai 1922 seitens des Betri naäß. 8 B.⸗R.⸗Gesetz . 2 etrie rats zu Mitgliedern des Aufsichtsrats bestimmt: hi Herr Wilhelm Schnarr, Stadtverordneter in Worms, K Kaufmann in Worms

22]⁄

Herr Hermann Korff, Worms, den 7. November 1922. Der Vorstand.

Marba.

Schoͤberl.

v

Ermächtigung des Aufsichtsrats, im Falle der Annahme des vorstehenden Antrags sub 1 die Satzung ent⸗ sprechend zu ändern.

Die Hinterlegung der Aktien bezw. der

Interimsscheine hat gemäß § 14 der Satzung bis spätestens 3. Dezember 1922 bei der Gesellschaftskasse, Ham⸗ burg, Rosenstraße 33, zu erfolgen.

Der Vorstand.

Zeiß. Dr. Drach.

genofsenschaften.

[87252]

Unsere Mitglieder werden hiermit zu der am Freitag, den 12. Januar 1923, Abends 7 Uhr, in unserem Geschäftslokal in Berlin, Lausitzer Platz 8, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

‚Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

.Bericht über die gesetzliche Revision. Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz für den 30 September 1922.

.Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz.

„‚Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands für seine Geschäftsführung.

.Festsetzung der Grenzen für den Aktiv⸗ und Passivkredit.

.Aufsichtsratswahlen.

. Erhöhung der Haftsumme und sonstige Statutenänderungen.

10, Verschiedenes.

Die Jahresrechnung und Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr liegt zur Einsicht der Mitglieder acht Tage vorher im Geschäftslokal der Genossenschaft aus.

Berlin, den 9. November 1922.

Allgemeine Privathank Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

[88678]

Hierdurch laden wir unsere Mitglieder zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung für Freitag, den 24. November cr., Nachm. 5 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 109, 3 Tr., des Berliner Rathauses mit naͤchstehender Tagesordnung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Erörterung über die Fortführung der Werkgenossenschaft als Aktiengesell⸗ schaft.

Satzungsänderung.

Vorlage der Bilanz per 31. Oktober

1922 und Genehmigung derselben.

Entlastung des Vorstands. .Entlastung des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über Liquidation.

. Wahl der Liquidatoren. Beschlußfassung zur Ermächtigung der bestellten Liquidatoren zur Annahme eines Kaufangebots.

10. Verschiedenes.

Berlin C. 2, den 13. November 1922.

Der Aufsichtsrat der Werkgenossenschaft für das Schlossergewerbe Groß⸗Berlins zu Berlin Eingetragene Genossenschaft mmit beschränkter Haftpflicht.

Ernst Pollei, Vorsitzender.

090C PE*S

7) Riederlaffung n. von Rechtsanwälten.

[86879] In die Liste der beim Amtsgericht Oschatz zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der

Rechtsanwalt Dr. jur. Wilhelm Martin

Hammer in Oschatz eingetragen worden.

Oschatz, den 6. November 1922. Das Amtsgericht.

[88680]

Der Name des Rechtsanwalts Heinrich Grottenmüller wurde wegen Auf⸗ gebung der Zulassung heute in den Rechts⸗ anwaltslisten des Oberlandesgerichts München und der Landgerichte München 1 und II gelöscht.

München, den 10. November 1922.

Der Oberlandesgerichtspräsident.

188706] Der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Mundt hier ist auf seinen Antrag in der Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte heute ge⸗ löscht worden. Quedlinburg, den 11. November 1922.

[77857]

naten an den Liquidator zu richten.

zu Köln a. Rhein.

Bekanntmachung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. August 1922 ist die Auflösung der G. m. b. H. Sandgrube Waldstraße zu Wiesbaden erfolgt und der bisherige Geschäftsführer, Steuerinspektor Dickob zu Wiesbaden, Eltviller Straße 18, zum Liguidator bestellt worden

Etwaige Ansprüche an die genannte Gesellschaft sind innerhalb drei Mo⸗

[87323D Bekanntmachung. Die Rudower Terrain⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin W. 62, Keithstraße 10, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 28. Oktober 1922. Der Liquidator der Nudower Terrain⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation:

[84772] Die „Bergische Handelsges. m. b. H. in Opladen“ ist in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Ewald Buscher in Op⸗ laden und Albert Oehlmann in Reisholz.

[80248] Die Hermann Reinhardt & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen, Philosophenweg 22, ist mit dem 1. Oktober 1922 in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Bremen, den 21. Oktober 1922.

Der Liquidator:

H. Reinhardt.

222——öö—

[88219]

Die Schönninstedter Tiefrechts⸗ verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Reinbek i. H. ist aufgelöst worden, die Gläubiger der Gesellschaft wollen sich bei derselben melden.

Reinbek, den 9. November 1922.

Die Liquidatoren.

[86446] Die Mech. Leinen⸗ und Baum⸗ wollweberei Grambusch, Drux & Co. G. m. b. H. in Süchteln (Rhld.) ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich melden bei dem Liquidator Herm. Drux, Köln⸗ Mülheim, Bachstraße 32.

[88767]

Die Firma „Agra“ Gesellschaft zur Förderung landwirtschaftlicher Be⸗ rufs⸗ und Handels⸗Interessen durch fachmännische Beratung, Vermitt⸗ lung und Abschluß von Geschäften aller Art mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. M., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Frank⸗ furt a. M., 11. 11.1922. Rudolf Sack.

[858731 Bekanntmachung. Die Süddeutsche Pensionsbetriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden

München, den 2. November 1922.

Der Liquidator

der Süddeutschen Pensionsbetriebs⸗ Gesellschaft m. b. H. in Liquidation:

Liquidatoren. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Heinitz, Geheimer Justizrat.

(88769] Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisen⸗ kasse für die Beamten der Concordia Cölnische Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die Mitglieder unserer Kasse werden zu

der am Dienstag, den 28. November

1922, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗

schäftslokale der Concordia, Maria⸗Ablaß⸗

platz 15, hier stattfindenden ordentlichen

Mitgliederversammlung hierdurch ein⸗

geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresrechnung, des Rechnungsabschlusses und des Berichts über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Pensionskasse im verflossenen Jahre.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen und über die Entlastung des Vorstands.

3. Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands, neue Mitglieder in die Kasse nicht mehr aufzunehmen.

Köln, den 13. November 1922.

Der Vorstand.

[86845]

Die Trockenmilch⸗Verwertungs⸗

Gesellschaft m. b. H. ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin W. 66, Mauerstraße 77, im

November 1922.

Der Liquidator der Trockenmilch⸗

Verwertungs⸗Gesellschaft m. b. H.

Alfred Günthel.

[86846]

Die Deutsche Condensmilch⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin W. 66, ö 1 November 1922.

Der Liquidator der Deutsche Condensmiich⸗Gesellschaft m. b. Alfred Günthel.

[88768] 8

Die ordentliche Hauptversammlung

der Gesellschaft zur Förderung deutscher Pflanzenzucht,

Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 17, findet nicht am Sonntag, den 26. November 1922, statt, sondern infolge des Toten⸗ sonntags am Sonnabend den 25. No⸗ vember 1922, Nachm. 3 Uhr, im Weinhaus „Rheingold“ Muschelsaal Berlin W. 9, Potsdamer Straße 3.

Die Tagesordnung verbleibt dieselbe wie in Nr. 254 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers veröffentlicht.

Der Vorsitzende: L. Kühle.

im

H.

der Liquidation.

Verschiedenes. Da die meisten unserer Gesellschafter Handelsfirmen oder Gesellschaften sind, so machen wir darauf aufmerksam, daß, so⸗ weit gesetzliche Vertreter (Mitinhaber, Gesellschafter, Vorstandsmitglieder, Pro⸗ kuristen) erscheinen, dieselben sich durch Auszüge aus dem Handelsregister aus⸗ weisen müssen. Soweit Bevollmächtigte oder nicht zur Alleinvertretung berechtigte Vertreter erscheinen, ist schriftliche Voll⸗ macht erforderlich.

Berlin, den 14. November 1922. Ausfuhr⸗Gesellschaft m. b. H. in Liqu. Der Liquidator.

[83941]

Die „Wilh. Hermanns G. m. b. H.“ zu Düsseldorf ist aufgelöst. Etwaige Glänbiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Stiefel, Liquidator, Düsseldorf, Schumannstraße 80.

[88688]

Die Shick Trading Corporation m. b. H. ist aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellsschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Hamburg, den 10. November 1922. Shick Trading Corporation m. b. H

Der Liquidator: 8 John H. M. Groß.

(882259) Hngarischag Allgemeine Creditbank.

Kundmachung.

Die Aktionäre der Ungarischen All⸗ gemeinen ECreditbank werden für Samstag, den 25. November 1922, Vormittags 10 Uhr, zu der in Budapest im Lokale der Bank (V., Jözfef⸗tér 3) abzuhaltenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Gegenstände der Beratung:

1. Antrag der Direktion, betreffend die Erhöhung des Aktienkapitals und die Bestimmung der Modalitäten der Ausübung des den Aktionären zu⸗ stehenden Bezugsrechts.

.Aenderung der Art. 7, 9, 40, 46, 48, 51, 54 und eventuell anderer in der Generalversammlung vorzuschlagender Artikel’ der Statuten.

Jeder Aktionär ist in der General⸗ versammlung zu einer Stimme für je zwanzig hinterlegte Aktien berechtigt.

Die stimmberechtigten Aktionäre werden hiermit eingeladen, acht Tage vor dem für die Versammlung festgesetzten Tage ihre Aktien samt Coupons

in Budapest bei der Zentrale der Ungarischen Allgemeinen Credit⸗ bank (V., Dorottya⸗utca 5), sowie bei ihren Filialen (L, Disz⸗tér 16, II., Széna⸗tér 5, III., Tavasz⸗utca 13, IV., Egyetem⸗utca 11, V., Berlini⸗

[86003]

Die Mikrofarad Technische Gesell⸗ schaft m. b. H. befindet sich seit dem 23. Oktober 1922 in Liquidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Der Liquidator: M. Sackewitz.

[86849)0) 8 6 Unsere Firma ist aufgelöst. Forde⸗ rungen bitten wir baldigst einzureichen.

Deutsche Eisenkunst G. m. b. H.,

Dr. Anton Heidemann.

Berlin SW. 61, Großbeerenstr. 17.

[54429] Steenfabrieken voorheen T Aktiva. Bilanz per 31.

erwindt & Arntz, Nijmegen.

Fl. Aktien in Portefeuille. 275 000⁄— Kassenbestand 8 4 695781 Hypotheken 1 7 55175 X““ 2 097 58 Effektehn 26 100— Debitoren und Kreditoren 1 701 399 66 ½ Weche 8 962 02 Ziegeleien in Holland. Ziegelei in Deutschland Herstellungswerk .. . Materialien.. Pferde .. .. Schiffe .. Kontormöbel Pachten ö“

Vorschüsse.

1 940 214 70 120 585/18 19 172,71 ½ 13 170/69 30 000,— 10 000—-

2 000—

1 490 207 67 ½ 78 ½

4 162 647

Verlust.

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Dezember 1921. Passiva.

1 200 000,— 6 867,05 387 500 1 372 497 05 285 180/10 101 630/[44 27713 ½ 153 98 2 748 83 8 225 5 500 792 318]

Deposito .

Hypotheken Kontokorrentsaldi Statuäre Reserve Steuler Unverteilte Dividende 1920 Frachten noch zu zahlen. Unkosten noch zu zahlen. Zinsen noch zu zahlen.. Reserve für Preisverluste Gewinnsaldo

Aktienkapital

4 162 64778 ½ Gewinn.

Fl. 186/25 10 741/83 44 000 ——- 64 72634

3 545,— 393ʃ10

792 318 20

9)915 91072 Nijmegen, den 31. Juli 1922.

Steenfabrieken v /

8 Jan

Ruhegehälter Abschreibungen.

Steuer ... Zinsen.. Fsekten Preisverluste Ziegelsteine Gewinnsaldo .

Das Amtsgericht.

39ʃ11

Konkursmassen .. .Sgn Ziegeleien in Holland. Ziegeleien in Deutschland 34 ½ Ankauf Ziegelsteine.. 9 812 35 ½ Diversen in Holland.. 4 68

———-N

h Terwindt & Arntz. Arntz.

915 91072

tér 9, VI., Andrössy⸗ut 23, und

VII., Karoly kiräly⸗ut 3), in Baja, Debrecen, Györ, Kees⸗ kemét, Pécs und Sätoralja⸗ ujhely bei den Filialen des In⸗ stituts,

Wien bei der Oesterreichischen Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe oder bei dem Bankhause S. M. v. Rothschild, Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft oder bei dem Bankhause S. Bleichröder oder bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

zu hinterlegen.

Den Aktien ist ein vom Einreicher ge⸗ fertigtes Verzeichnis beizugeben.

Ueber die hinterlegten Aktien erhält der Einreicher eine Bestätigung. Nach der Generalversammlung werden die Aktien nur gegen Rückftellung dieser Bestätigung ausgefolgt.

Die zum Eintritt in die Generalver⸗ sammlung berechtigende Legitimationskarte erhält der Einreicher bei der Hinterlegung.

Wünscht ein Aktionär sein Stimmrecht durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär auszuüben, so hat er die be⸗ lreffende Vollmacht auf der Rückseite der Legitimationskarte auszustellen und zu unterschreiben.

Budapest, den 9. November 1922.

Die Direktion.

[88200] Von der Preußischen Boden⸗Credit⸗ Actien⸗Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, 90 000 000 4 % ige, vor dem 1. April 1930 unkündbare und un⸗ verlosbare Pfandbriefe Serie XXXII und 286 000 000 4 % ige kündbare Kommunalschuld⸗ verschreibungen Serie III der Preußischen Boden⸗Credit⸗ Actien⸗Bank in Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 10. November 1922. Zulassungsstelle

in

in

[88202]

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkyv.

Von der Deutschen Hypothekenbank (Meiningen), hier, ist der Antrag gestellt worden,

110 000 000 4 % ige, vor dem 1. April 1931 unkündbare und Unver⸗ losbare Pfandbriefe( Emission 20) und 343 000 000 4 % ige künd⸗ bare Kommunalschuldverschrei⸗ bungen der Deutschen Hypo⸗ thekenbank in Meiningen

zum Börsenhandel an der hiesigen B

zuzulassen. 1

Berlin, den 10. November 1922.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopekkyv.

[88203]

Von der Norddeutschen Grund⸗Credit⸗

Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

20 000 000 4 % ige, vor dem 1. April 1931 unkündbare und un⸗ verloͤsbare Hypothekenpfandbriefe Serie x XII und 74 000 000 4 % ige kündbare Kommunalschuld⸗ verschreibungen der Norddeut⸗ schen Grund⸗Credit⸗Bank zu Weimar

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 10. November 1922.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

[88204) Bekanntmachung.

Die Darmstädter und Nationalbank

K. a. A. hierselbst hat bei uns den

Antrag gestellt,

nom. 14 000 000 junge Aktien der Carl Bödiker & Co. K. a. A. in Hamburg (14 000 Stück zu je 1000 ℳ, Nr. 16 001 30 000)

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen

Börse zuzulassen.

Bremen, den 10. November 1922. Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse.

Adolf Geber, stellv. Vorsitzer.

[88205D0) Bekanntmachung.

Die Darmstädter und Nationalbank

K. a. A., die J. F. Schröder Bank K. a. A,

die Bankverein für Nordwestdeutschland

Aktiengesellschaft und das Bankhaus Carl

F. Plump & Co., hierselbst, haben bei

uns den Antrag gestellt,

nom. 16 000 000 Aktien der Mercator⸗Oloff BremerKolonial⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft in Bremen 8 000 Stück zu je 1900 ℳ, Nr. 1— 16 000)

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen

Börse zuzulassen.

Bremen, den 10. November 1922. Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse.

Adolf Geber, stellv. Vorsitzer.

[88206] Die Deutsche Bank Filiale⸗Dresden und die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden, beide in Dresden, haben beantragt, nom. 8 500 000 neue Stamm⸗ aktien, 8500 Stück über je 1000, Nr. 14 001 22 500, der Ernemann⸗ Werke, Aktiengesellschaft in Dresden zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 10. November 1922. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.

[88208] 88

Von der Dresdner Bank in Dresden und der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Flliale Dresden in Dresden ist der Antrag gestellt worden,

5 500 000 neue Aktien, 5500 Stück über je 1000, Nr. 8441 bis 13 940, und

10 000 000 zu 5 vH verzinsliche, an erster Stelle hypothekarisch sicher⸗ gestellte, mit 102 vH rückzahlbare Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1922, 10 000 Stück über je 1000, Nr. 1 bis 10 000,

der Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn in Weißenborn (Amtsh. Freiberg)

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Dresden, den 10. November 1922. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.

Julius Heller, Vorsitzender.

[84398]

Die Flachsrösterei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wustrow i. Hann., ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Wustrowi. Hann., den 24 Oktober 922.

Der Liquidator der Flachsrösterei Gesellschaft mit beschränkter Haftung

an der Börse zu Berlin. 8 Kopetzky.

8

in Wustrow i. Hann. in Liquidation. Heinr. Lüring.