1922 / 258 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

mann, dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. sellschaftsvertrag ist am 29. August 1922

geschlossen. Oeffentliche Bekanntmachun⸗

Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 695.

„Pobro“ Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Srtz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung des Grundstücks Fritschestr. 45 zu Berlin⸗ Charlottenburg und anderer

Stammkavpital: 100 000 ℳ.

führer: Salomon Pollack, ingenieur, Berlin⸗Schoöneberg. sellschaft ist eine Gesellschaft schränkter Haftung. trag ist am 28. Oktober 1922 abge⸗ schlossen. Der Geschäftsführer Salomon Pollack ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Reichs⸗ anzeiger. Nr. 26 696, Zeylos⸗Ver⸗ trieb neuartiger Bedarfsartikel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb neuartiger Bedarfsartikel. Sbammkapital: 21 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufleute Karl Schwendy und Otto Kühne in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni und 1. August 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

Diplom⸗ be.

mit

sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen

Reichsanzeiger. Nr. 26 697. Veraphon Company Hanus Falk & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Metall⸗ waren, technischen Artikeln, Musikinstru⸗ menten und derlei Gegenstanden aller Art auf eigene Rechnung, in Kommissionen und Agentur sowie die Vertretung bei der Einleitung und Abwicklung derartiger Geschäfte. Stammkapital: 40 000 ℳ. Ge⸗ schaftsführer: Kaufmann Marcus Brock in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. tober 1922 abgeschlossen. Nr. 26 698. Wilhelm Schüler Ge⸗ fellschast mit beschräukter Hastung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel und Vertrieb von Leder und alle damit verbundenen Ge⸗ schäfte, ferner Export⸗ und Import⸗ heschäfte. Stammkapital: 300 000 ℳ. Ge⸗ schef tsführer: Kaufleute Wilhelm Schüler und Johannes von Lerchendorff, beide in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. September 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Nr. 28 699. „Nordia“ Export⸗ und Import⸗ Handelsgesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Abschluß von Beschäften, betreffend den Exrport und den

Cisenindustrie sowie von Erzeugnissen ver⸗ wandter Art, ferner der Enverb gleich⸗ artiger Unternehmungen und auch die Be⸗ teiligung an solchen, insbesondere in Form von Interessengemeinschaften, kapital: 100 000 ℳ. Ludwig Warnken, Ingenieur, Berlin⸗ Friebvenau. Die Gese

Uschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,. Der Gesellschaftsvertvag ist am 31. August und 24 Oktvber 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschaftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Die Gesellschaft kann aber auch einen von mehreren Geschiftsführern mit alleiniger Vertretungsbefugnis bestellen. Die Ge⸗ schäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B G.⸗B. befreit. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 8363 Sorge & Sabeck, Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Prokura ves Fräuleins Bertha Romstedt ist erloschen. Dem Dr. jur. Erich Zuckermann in Berlin ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 10 909 Orion Schleif⸗ scheibeuwerk Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Die Prokura Richard Schäfer ist erloschen. Bei Nr. 12 688 Westfälischestraße 41, Grundstücks gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Bruno Consentius ist nicht Geschäftsführer. Kaufmann Wenzel Tuma in Prag ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 919 Sesenheimerstraße 9 in Charlotten⸗ burg, Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Frau Oberbergrat Gertrud Wolff, geb. Schmitger. ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Elia Gomberg in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 19 839 A. Weiß & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch . vom 11. September 1922 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag binsichtlich der Vertretung ge⸗ ändert. Kappis und Weiß sind nicht mehr

Die Ge⸗ Der Gesellschaftsver⸗

Stamm⸗

Geschäftsführer:

in Berlin⸗Wilmers⸗

Der Ge⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 25

n. Oeffe gesellschaft mit gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den

1 Berlin. rundftücke. 8

Geschäfts⸗

mport von Handelserzeugnissen der Klein⸗

Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind

Otto Grünwald Heinrich Vellguth bestellt. ihnen ist allein vertretungs⸗

Kaufmann ingenieur Jeder von berechtigt.

und Zivil⸗ 1b Geschäöftsfübrer

Bei Nr. 20 5950 Unter⸗

richtsfilm⸗Gesellschau mit beschränk⸗

ter Haftung,

licher Filme: Durch Beschluß vom

Verlag wissenschaft⸗ 1 Nr. 26 711. „Alabama“ Grundstücks⸗

17. September 1922 ist der Gesellschafts⸗

vertrag geändert.

Es ist ein Aufsichtsrat

bestellt. Bei Nr. 22 245 „Rheinstahl“

Haudelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Heinrich Schlangen in

Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er

sellschaftsvertrag vom 29. August 1921 auf

Gese uschaf

berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem fisführer oder einem andern Pro⸗

187 „Progreß“ Verlags⸗ beschräunkter Haf⸗ tung: Kaufmann Dr. jur. Lasar Slonim in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 6 November 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

[87833] In das Handelsregister B des unter⸗

Geschäfte. Stammkapital: Geschafltsführer: Kaufmann Abraham Frankel zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Sep⸗ tember 1922 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veroffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 2 Nr. 26 712 Grundstücks⸗ gesellschaft Zimmerstraße 43/44 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 26 706. „Falawez“ Fahr⸗ zeug⸗ und Landmaschinen⸗ Werk⸗ stätten⸗Studiengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Er⸗ forschung und Verbesserung, Ausbildung und Auswertung von Einrichtungen auf dem Gebiet der Instandsetzung von Maschinen und Gerätschaften und der Be⸗ schaffung ihrer Betriebsstoffe. Stamm⸗ kapital: 30 000 ℳ., Geschäftsführer: Direktor J, F. Arlt, Cöpenick. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. August 1922 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröfsentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 26 707. Handels⸗ und Lager⸗Gesellschaft Ostpreußten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, wohin der Sitz von Königs⸗ berg i. Pr. verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit landwirt⸗ schaftlichen und gewerblichen Erzeugnissen nach, in und von Ostpreußen und Be⸗ teiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 100 000 Mark. Geschäftsführer: Friedrich Pahl in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Ge⸗

zehn Jahre geschlossen und durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Juli 1922 bezüglich des Sitzes der Gesellschaft geändert worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 26 708 Konzernbüro für Programmgestellung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 1Ssn gr für Konzerne von Varietés, Kabaretts und ähnlichen Unternehmungen usammenzustellen und die in Betracht ommenden Betriebe mit dem notwendigen künstlerischen Personal zu versorgen sowie diese in allen künstlerischen Angelegen⸗ heiten zu beraten und zu unterstüßen. Ftammfapstof. 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ fuhrer: Richard Sander, Kaufmann, Ihacs Pentie Fräulein Märvokft⸗

e

Albrecht, Handlungsgehilfin, Berlin.

ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter ggeschlossen.

gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 709. Gesellschaft für Aumund⸗ Patente mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gepenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ wertung von Herrn Heinrich Aumund ge⸗ hörigen Patenten. Stammkapital: 500 000 Mark. Geschäftsführer: Dr.⸗Ing. Hein⸗ rich Aumund, Zehlendorf. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Heinrich Aumund seine Rechte aus folgen⸗ den Deutschen Reichspatenten: Deutsches Reichsvatent Nr. 162 173 180 284, 233 879, 258 784, 312 953, 336 663, 167 256, 211 844, 241 322, 326 270, 310 229, 310 837, 311 601, 326 270, 351 710, ferner die Rechte aus folgenden Anmeldungen Deutscher Reichspatente: A. 233 879, A. 32 480, A. 37 554, A. 36 590 XI/35 b. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 490 000 festresent. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanteiger. Nr. 26 710. Deutscher Immobilienmarkt Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Finanzierung des Grundbesives in Stadt und Land sowie die Vermittlung von An⸗ und Verkäufen von Immobilien. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befuagt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmwen. Stammkwital: 90 000 ℳ. Geschäftsführer: Direktor

auch

Lankwitz.

schäftsführer bestellt, so erfolgt

Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28 September 1922 ab. Die Geschäftsführer Richard Sander und Margarete Albrecht sind nur

Reichsanzeiger. Bei Nr.

Blatt 1494 verzeichneten zu Berlin, Zimmerstraße 43/44, belegenen Grund⸗ stücks. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Hans D. berg, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Sev⸗ tember 1922 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft hat einen Geschäftsführer. Nr. 26 713. Hammer & delsgesellschaft mit

Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Vermittlung von des Metallwarenhandels, Üch Grundstücks⸗ und geschäften sowie Handel für elgene Rech⸗ nung mit Metallwaren und mit Waren des elektrotechnischen Gebiets. Stamm⸗ kapital: 200 000 ℳ. Kaufmann Manfred Hammer in Berlin⸗ Lan Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Septem⸗ ber 1922 abgeschlossen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

von Geschäften

den Gesschene aller Art, insbesondere

folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ torien und sonstigen Instituten für Bio⸗

anzeiger. Nr. 26 714. Bowker & Co. Gesellschaft Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Vermittlung von Versicherungen und Rückversicherungen aller Art ferner Finanzierungen, Waren⸗ geschäfte nach allen Ländern und sämtliche damit zusammenhängenden Hilfsgeschäfte. Stammkapital: 99000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Arnold Uhlmann zu Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Sep⸗ tember 1922 abgeschlossen. Sind zwei Ge⸗ . ie Ver⸗ tretung durch sie gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird b geg Oeffentliche Bekanntmachungen

schen Reichsanzeiger. Nr.

ter Haftung. Sitz⸗ stand des Unterneh Perkauf sowie die Verwaltun Grundstücken aller Art. 100 000 ℳ. Gottlieb Bier ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am

von

nicht eingetragen wird veroffentlicht:

sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen neten, zu Verlin,

Im⸗

1161 mobilien⸗Contor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 80 000 auf 100 000 erhöht. (Beschluß vom 2. Oktober 1922.) . , Nr. 8738 Robert Fiedler Bangeschäft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Alfred Werner ist nicht mehr Geschäftsführer. Bauunternehmer Karl Schröder in Berlin⸗Tegel ist Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 17 838 Deutsche Harzgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist fortan die eigene Ge⸗ winnung und der Ankauf von Rohharz oder anderer im lebenden oder toten Holz enthaltenen Rohstoffe sowie deren Ver⸗ arbeitung und der Verkauf der hierdurch gewonnenen Erzeugnisse. Auch kann der kommissionsweise Verkauf jener Robstoffe oder der von ihnen durch Verarbeitung ge⸗ wonnenen Erzeugnisse für dritte Personen durch die Deutsche Harzgesellschaft über⸗ nommen werden. Durch Beschluß vom 7. März 1922 ist der Gesellschaftsvertrag binsichtlich des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens und bezüglich der §§ 9, 17, 18 und 19 nach Meßgabe der Niederschrift abgeändert Bei Nr 20 242 Amo Wein⸗ und Spirituosen⸗Großhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gertrud Alexander und Wla⸗ dimir von Mitarevsky sind nicht mehr ö“ Kaufmann Emil Lehm⸗ kuhl in Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt Bei Nr. 21 941 Hannoverscher Salz⸗Export Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: 5 Beschluß vom 2 Oktober 1922 ist er Aufsichtsrats, insbesondere § 5 Nr. 2 und

zum

Gnstav Wienholtz zu Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft wit schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. September 1922 ab⸗ cveschlossen. Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, so erfolot die Vertretung durch wei Geschäftsführer oder durch einen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Als nicht einecetracen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfoloen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Ver⸗ waltung und die Verwertung von Grund⸗ stücken in Berlin und Vororten sowie der Abschluß aller damit zusammenhängenden

be⸗

8 7, geändert. Die Gesellschaft hat keinen Aufsichtsrat mehr, Wölfel ist nicht mehr Geschaftsführer. Zu Geschäftsführern sind Kaufmann Friedrich Karlson in Berlin⸗ Steglitz, Fräulein Dr. Josefine Schmitz⸗ Otto in Charlottenburg und Dr. Georg Buchelt in Berlin ernannt. Bei Nr. 22 148 Bergmann, Wilhelm & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 23 833 H. W. G. Hastrag⸗Werbegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Sieg⸗ fried Lewin ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Berlin⸗Wilmersdolf ist zum Geschäafts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 23 897 Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft

Der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ wertung des bei dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte von der Friedrichstadt Band 21

annen⸗

Co. Han⸗ beschränkter

Hypotheken⸗

Geschäftsführer:

sellschaft erfolgen nur durch den I 6 715. Grundstücks⸗Verwaltungsgesellschaft „Teltow“ Gesellschaft mit beschränk⸗ regelt der §2 der Satzung. Als nicht ein⸗ Berlin. Gegen⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche mens: Der An⸗ und Bek

28. September 1922 abgeschlossen. Als

100 000 ℳ. straße 24/25 mit beschränkter Haf⸗

mit beschränkter

Stammkapital: Geschaftsführer: Kaufmann kerlin. Die Gesellschaft

V

tung: Laut Beschluß vom 14. August

1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich

der Vertretung abgeändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Senator, Warschau, bestellt Beide Ge⸗ schäftsführer vertreten jetzt die Gesellschaft gemeinschaftlich Bei Nr. 24 722 Astro Gesellschaft

122

mit beschränkter

Haftung (Astronomische Apparate): Durch Beschluß vom

22* 2*0‿

August 1922 ist das Stammkapital 100 000 erhöht. Bei Nr. 25 974 Ludwigskirchstraße 11a Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet künftig: Grützner⸗Merckens Grundstütts⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Oktober 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich der Firma 1) ab⸗ geändert. Generaldirektor Wilhelm Perl⸗ witz ist nicht mehr Geschäftsführer. Der

Kaufmann Edaar Merckens ist zum Ge⸗ 1 n vertrieb Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

schöftsführer bestellt.

Berlin, den 6. November 1922.

Berlin. 187836.

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Nr. 26 730. Dr. Ph. Blumenthal & Co. Gesellschaft für bio⸗chemische Unternehmungen mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb sowie die Einfuhr und Ausfuhr von biologischen Präparaten, insbesondere von Heilsera⸗ und Impfstoffen, von chemischen und pharmazeutischen Pro⸗ dukten sowie von Gegenständen des sanitären Bedarfs jeglicher Art, die Ein⸗ richtung und der Betrieb von Labora⸗

chemie, Bakteriologie und ähnliche biete, die Errichtung, Erwerbung, Pachtung und sonstige Betriebsübernahme von Handelsogeschäften mit gleichem oder ähn⸗ lichem Gegenstand des Unternehmens, die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen, die Errichtung von Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ lande. Stammkapital: 100 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann und Chemiker Dr. Jacob Blumenthal zu Berlin⸗ Schöneberg. sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Seytember 1922 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Dr. Jacob Blumenthal ist von der Be⸗ schränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Der Gesellschaftsvertrag kann von jedem Gesellschafter mit einer Frist pon sechs Monaten zum Schlusse des Geschäfts⸗ jahres gekündigt werden. Das Weitere

der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 26 731. Grundstücks⸗ gesellschaft Jahnstraße 20 mit be⸗ schräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb, die Verwaltung und Verwertung des bei dem Amtsgericht Berlin⸗Tempel⸗

Zekanntmachungen

2 1 bof im Gr von der Temp Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

Haftung. des Unternehmens:

Gesellschaftsvertraa hinsichtlich des

Nr. 26 734.

Kaufmann Hugo Kantorowicz in

Vorstadt Band 20 Blatt 746 verzeich⸗ Jahnstraße 20, Ecke Urbanstraße, belevenen Grundstücks. Stammkovital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Hans Dannenbera, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschoftsvertrag ist vom 29. Sev⸗ tember 1922 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft hat einen Geschäftsführer. Nr. 26 732. Grundstürksaesellschaft Solmsstraße 34 mit beschränkter Sitz: Berlin. Gegenstand Erwerh und Ver⸗ des Hausarundstücks Solms⸗

in Berlin. Stammkewital: 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Grundstücks⸗ makler Carl Freese, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Hoftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Oktober 1922 abveschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr 26 733 Tertilhaudels esellschaft mit be⸗ schränkter HaftunaJ. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternvehmens: Der Handel mit Tertilien und Waren ähnlicher Art im Iv⸗ und Auslonde sowie Ueber⸗ nohme von Vertretungen. Stammkovital: 200 000 ℳ. Gesch’stsführer: Kaufmann Ludwiag Mehl, Wilmersdorf. Die Ge⸗ Felfscheft ist eine Geoseffscheaft mit be⸗ schränkter. Haftuna. Der Gesehschofts⸗ vertrag ist am 16 Scrtembor 19092 aßae⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestell† so erfolat d e Vertretunga durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Föäfteführer in Gemeirscheft mit einem

waltung

stroße 34

Prokuristen. Als nicht eingetragen wird sf 1

veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschoft erfoloen nur durch den Derschen Reichsanzeincer. Arthur Goetz Gesell⸗ beschrärkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegcgenstand des Unter⸗ Thmens: Papierwarenf brik und Pavieroroßbandiuna Stammkovital: 500 0 ℳ. Geschöftaführer: Kaufmann Arthur Goetz, Wilmersderf. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am

tr 1922 b⸗w. 27. Oktobe- 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschoft erfolgen nur durch den De Reichsan. sr. Nr. 26 735 Hauswirtschaft⸗ und He⸗ darfs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlitt. Gegenstand des Untervehmers: Betrieb von Geschäften des

schaft mit

Fritsche⸗ häuslichen Bedarfs, insbesondere von Ge⸗

schäften für haus wirtschaftliche

Mordka

um 50 000 auf

Die Gesellschaft ist eine Ge⸗

Waren und Lebensmitlel sowie der Erwerbd und die Einrichtung solcher Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 100 000 ℳ. Geschäftsfuhrer: Kaufmann Constantin Wieber zu Berlen, Kaufmann Walther Bendel, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung. Der Gesellschafes⸗ vertrag ist am 11. September 1922 ab⸗ geschlossen. Sind zwei Geschaftsführer be⸗ stellt, so ist ein Geschäftsführer der zu⸗ gleich Gesellschafter ist, zur alleenigen Vertretung berechtigt, ein Geschäf sführer, der nicht Gesellschafter ist, nur in Ge⸗ meinschaft mit dem anderen Geschäfts⸗ führer. Bei mehr als zwei Geschäfts⸗ führern wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schaftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 736. Ganueff & Bambekoff Maschinen⸗

Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Ankauf und Vertrieb von Arbeits⸗ und Kraftmaschinen owie von dazu gehörigen technischen Laterialien im Sn. und Auslande Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäfls⸗ führer: Kaufmann Martin Ganneff, Char⸗ lottenburg, Ingenieur Theydor Bambe⸗ koff, Charlottenburg Die Gesellschaft ist

Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ok⸗ tober 1922 abgeschlossen. Jeder der Ge⸗ schäftsführer Ganneff und Bambekoff ist zur Alleinvertretung befugt. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: 1 v; ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 26 737. Grundstücks⸗ gesellschaft Wilhelmöhavener⸗ strafe 44 mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb und die Verwal⸗ tung von Grundstücken, insbesondere des Grundstücks in Berlin, Wilhelmshavener Straße 44. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur Max Niesen⸗ feld, Wilmersdorf, Kaufmann Paul (Pinecus) Mendelsohn, Grunewald. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Oktober 1922 abge⸗ schlossen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 26 738. Kur⸗ fürstendamm 141 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ waltung des in Berlin⸗Wilmersdorf, Kurfürstendamm 141 belegenen Grund⸗ stücks. Stammkapital: 40 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Nentner Lion Weil aus Saarbrücken. Die Gesellschaft ist eine Geselschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juli bezm. 27. Oktober 1922 abgeschlossen. Als nich: eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent

„FEuropasia“

liche Bekanntmachungen der. Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 26 739. Graetz straße 00 Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und die Verwertung des Grund⸗ stücks Berlin⸗Treptow, Gkaetzstr. 66, sowie der Abschluß sonstiger hier⸗ mit Geschäͤfte.

zusammenhängender Stammkapital: 20 000 ℳ. Ges safis⸗ führer: Kaufmann Louis Rotb, Straß⸗ burg Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 2. November 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsoneicer. Bei Nr. 3412 W. A. Derrick Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: vom 4. Oktober 1922 ist der ellschaftsvertrag abgeändert. Die §§ 7, 8, 9, 10, 11 12, 14 und 15 sind) aufoehoben, neue Bestimmungen Fassung der Beschlüsse und Abtretung von Geschäftsanteilen hinzugefügt, § 17 ab⸗ geändert und § 8 (Vertretungsbefugn’8) dahin geändert, daß jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer allein vertretungsberechtigt ist. Kaufmann Josef Juncer zu Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr 4497 Felir Ehmer Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung: Firma ist gelöscht. Bei Nr. 9947 Binzstrabe 24 Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Adolf Neuberver und Josef Neuberger sind vicht mehr Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Bodrich delik aus Preßbura, z. Zt. Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Derselbe ist von der Beschränkung des 8 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 25 529 Germautfa, Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Vermittlungsgesellschaft mi⸗ beschränkter Haftung: Dem Theodor Pütz in Berlin und dem Johann Bringt⸗ in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß beide nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Kaufmandg Johannes Laue ist nicht mehr stellver⸗ tretender Geschäftsführer. Bei Nr. 24 406 Bruno Drechsler & Eo. Fabrik feiner Holzspielwaren Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Karl Budwell ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Hof⸗ heimer in Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 18 351 Abterfilm Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Alfred Mever ist nicht mehr Geschäflsfübrer.

Dig Dle

Bei Nr. 20 667 J. M. Gabler⸗ -.“

eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

über

S

8

schaft Schmidichen & Co. mit be⸗

mit beschränkter Haäaftung: Laut Be⸗

Gesellschaftsvertraa (BVeräußerung von Geschäftsanteilen) ab⸗

8 8 8

8 8

nicke Charlottenbura, bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152 Dernburg

8 8 8* 88 1 8

8

Inhaber der Kaufmann Berthold Bergen

8 8

Hande eseben⸗ ist heute bei der Firma F.

8

Alfred Pfabe und Kurt Winter erloschen

1

. 8 8

befuat ist.

Dernburg. Rbteilung A ist heute die Firma „Carl Inhaber der Kaufmann Carl Schmalle

hannes Hucke“, Baalberge, und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Jo⸗ hannes Hucke in Baalberge eingetragen.

ist am 8. November 1922 unter Nr. 81 1/Schl.,

getragen worden

Fran kfu

Abteilung K ist heute die offene Handels⸗

Ealiter

schräukter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 255 000 auf 300 000 erhöht (Beschluß vom 30. September 1922). Bei Nr. 21 111 Chemische

Fabrik Steinfurth Gesellschaft mit

beschränkter Haftung: Dr. Oskar e ist schäftsführer Bei Nr. 26 340 Ber⸗ liner Motoren⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma heißt richtig: Berliner Motoren⸗Gesell⸗

schränkter Häaftung. Bei Nr. 26 605 Grundstücks⸗Gesellschaft Berlin⸗ Steglitz Holsteinischestraße Nr. 57

schluß vom 3. November 1922 ist der bezüglich des § 5

geändert. Die Geschäftsführerin Mar⸗ garete Siehurg ist abberufen. Zur neuen Geschäftsführerin ist Witwe Anna Wer⸗

Berlin, den 7. November 1922.

8 [878383 Unter Nr. 1163 des Handelsregisters esellschaft in Firma „Gebr. Märtene“, Bernburg, eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauflente Hugo und Mar Märtens, beide in Bernhurg. Die Gesellschaft hat am 1. November 1922 begonnen Bernbura, den 6. November 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

Dernburg. Unter Nr 1164 des Handelsregisters Abtl. A ist beute die Firma „Berthold

Bergeu“, Bernburg, und als deren

[87840]

Bernburg eingetragen. Bernburg, den 6. November 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

[87837]

Dernburg. Abtl. A des

Unter Nr. 133 der

Fiedler“ in Leopoldshall ein⸗ etragen worden, daß die Prokuren von

sind. Dem Ingenieur Friedrich Szlubis in Leopoldshall ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit inem andern Prokuristen zur Vertretung

Bernburg, den 7. November 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

- [87839] Unter Nr. 1165 des Handelsregisters

Schmalle“, Bernburg, und als deren

i Bernburg eingetragen. Bernburg, den 7 November 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

DBernburg. [87841] Unter Nr. 1166 des Handelsregisters Abteilung A ist heute die Firma „Jo⸗

Bernburg, den 8. November 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

& Eo. Gesellfchaft mit be⸗

lur. nicht mehr Ge⸗

ist die Uebernahme und r. n Tran⸗porten jeder Art. Das Stammkapital beträgt 100 000 Mark. Der Gesellschaftevertrag ist am 5. Juli 1922 abgeschlossen. Geschäfts⸗ fühter sind der Direkter Friedrich Frans Böttcher in Hamburg und der Kaufmann Johann Ludwig Klindworth in Bremen. Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. Falkenstr. 33⸗34. Bremer Hubertus Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung und Verwertung von ge⸗ Apparaten, wie sie durch die irma Automatenbaugesellschaft mit beschränkter ftung zu Hannover unter dem amen „Fernschießstand Hubertus“ angefertigt und vpertrieben werden in folgenden Bezirken: Im Freistaan Bremen und Oldenburg, in demjenigen Teil der Provinz Hannover, er zwischen Weser und isenbahn Bremen— Bremerhaven liegt, einschließ⸗ lich der an der Bahn liegenden Orte und einschließlich Lehe und Bremer⸗ haven. Das Stammkapital beträgt 250 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. September 1922 abge⸗ schlossen Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Heinrich Kähler in Bremen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch minde⸗ stens wei von ihnen oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Frühlimgstraße Nr. 22. Bremer Thratergesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist, Theaterunternehmen geschäftlich und künstlerisch im gemeinnützigen Sinne zur Wohlfahrt der Bremer Bevölke⸗ rung zu führen, inebesondere sellen auch, im Sinne milder Stiftungen. den minderbemittelten Kreisen Bremens künstlerische und ethische Aufbauwerte zu Entgelten vermittelt werden, die unter den Entgelten eigentlicher Er⸗ werbsunternehmen liegen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 15. September 1922 abgeschlessen und am 23. Oktober 1922 abgeändert. Geschäftsführer sind der Direktor Johannes August Wie⸗ gand und der Direktor Dr. phil Eduard Heörnich Ichon, beide in Bremen. Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Schauspielhaus Ostertor. „Dobbenhaus Aktiengesellschaft“, Bremen: Michiel Onnes van Npen⸗ rode und Ferdinand Andree Konitzky sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Kaufmann Oltmann Anton Helm in Amsterdam ist zum Vorstand bestellt. Die an erteilte Prokura ist erloschen. N. V. Exploitatie Maatschappy „Onnes Concern“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 23. Oktcber 1922 ist der 8 8 des Ge⸗ sereh nergegen⸗ dahin abgeändert, aß, wenn mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen sind, zwei von ihnen berechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten.

Bernstadt., Sehles. [878428 In unser Handelsregister Abteilung A die Firma Adolf Lobe, Vernstadt und als deren Inhaber der andwirt Adolf Lobe in Langenhof ein⸗

Bernstadt /Schles.

DBiedenkopf. [87843] In das Handelsregister A ist unter 128 bei der Firma Gebrüder Ande in Biedenkopf folgendes einge⸗ agen worden:

Dem Kaufmann Leopold von Nida in furt am Main, Roseggerstraße 1, ist Einzelprokura erteilt. Biedenkopf, den 6. November 1922.

Das Amtsgericht.

Amtsgericht

[87844] Dischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 380 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft Wilhelm Albert in Oberneukirch (Lausitz) betr., ist beute eingetragen worden, daß 5 Fahrikant Hermann Adolf Wilhelm Nert in Oberneukirch L. S. als persön⸗ lich baftender Gesellschafter aus der Gesellschaft gusgetreten und der Fabri⸗ kan! Harry Friedrich Albert daselbst als gersönlich haftender Gesellschafter in die Gesells⸗haft eingetreten ist Amtsgericht Bischofswerda, am 8. November 1922.

Boilzenburz, Elbe. [88066

Handelshof

Michiel Onnes van Nvenrode ist als Geschäfbsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Oltmann Anton Helm in Amsterdam und der Kaufmann Johannes Carl Cunibert Jehn in Bremen sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Die an Johannes Carl Cuni⸗

bert Jehn erteilte Prokura ist erloschen. Aktiengesellschaft,

Bremen: Michiel Onnes van Npen⸗ rode und Ferdinand Andree Konitzky sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann Oltmann Anton Helm in Amsterdam ist zum Vorstand bestellt. Die an Johannes Carl Cunibert Jehn erteilte Prokura ist erloschen. Kapitän Schlüters Farben Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Oktober 1922 ist beschlessen worden, das Stammkapital um 450 000 von 50 000 auf 500 000 zu erhöhen. „Lesmonahaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Bremen: Otio Conrad Bohlmann und Johann Caspar Woltjen sind als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Boeversen in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. Stephanitorsmühle Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Müllerei, der Verkauf von Mühlenfabrikaten Getreide⸗ und Futtermitteln sowie Abschluß kauf⸗ männischer Geschäfte aller Art. Das

In das hiesige Handelsregister ist beute unter Nr. 178 die Firma „Franz Hanpt“”“ mit dem Sitze in Boizenburg (Elbe) und als deren Inhaber Franz Haupt eingetragen. Das Geschäft ist ein Kolonial⸗ warengeschäft.

Boizenburg (Elbe), den 6. November

1922 1 Mecklenburaisches Amtsgericht.

Bremen, [86028]

In das Handelgsregister ist eingetragen:

Am 31. Oktober 1922.

N. Ed Arps & Co. mit beschränk⸗

ter Haftung, Zweigniederlassung der in Hamburg bestehenden Hauptnieder⸗ lassung, Bremen. Der Kaufmann Wil⸗ helm Augustat in Bremen ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. An Carl Hein⸗ rich Hamdorff ist Prokurg erteilt.

Bremer Autotransport⸗Contor Ge⸗ sellschaft mit tung, Breme

8

beschränkter Haf⸗

Stammkapital betragt 100 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Oktober 1922 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der Müller Carl Heischmann in Bremen. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am Wall Nr. 220. W. Tietien & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gecenstand des Unteimnehmens ist der Betrieb einer Holzsägerer und Bau⸗ tischlerei, der Handel mit den in einem solchen Betriebe hergestellten Fabri⸗ katen, der Handel mit Holz und Bau⸗ materialien sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 100 000 Der Geseslschaftsvertrag ist am 10 OSk⸗ tober 1922 abgeschlossen. Geschäfts⸗ führer ist der Referendar Karl Koester in Bremen. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei von ihnen vertrefen.

Johannes Carl Cunibert Jehn

Bekanntmachu folgen durch den Deutschen anzeiger. Travemünder Straße Nr. 7.

„Tebra“ Technische Bedarfs⸗Artike! mit beschränkter Haftung, Bremen: Fn der Gesellschafterversammlung vom

4. Oktober 1922 ist beschlossen worden,

das Stammkapital um 80 000 von

20 000 auf 100 000 zu erhöhen.

In derselben Gesellschafterversammlung

ist der § 2 des EE

wie folat geändert; Gegenstand des

Unternehmens bildet der Handel mit technischen Bedarfsartikeln jeder Art sowie die Herstellung und der Vertrieb von Holzwaren jeder Art. Der Zimmer⸗ meister Hermann Tietjen in remen ist zum Gesckäftsführer bestellt. Die an Lina Sophie Luise Vvß erteilte Prekurg ist erloschen.

Textil⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Auf Grund Beschlusses der Gesell⸗ schafter pem 19. September 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst werden, Liqui⸗ dator ist der hiesige beeidigte Bücher⸗ revisor Wilhelm Kohrs.

Friedrich Busch, Vegesack: Inhaber ist der in Vegesack wohnhafte Kauf⸗ mann Johann Friedrich Busch. Vege⸗ sack, Hafenstr. 7. 8

Otto Cpping, Bremen: Das Geschäft ist von dem Kaufmann Gustav Stein⸗ hof in Bremen übernommen worden und wird von ihm unter Ausschluß der

ssiven unter unveränderter Firma rigeführt. An Ernst Steinhof ist okura erteilt.

Johaun Ehlers, Bremen. SI ist der hiesige Kaufmann Irhann Ehlers. Geschäftszweig: Agentur und Kommission. Doventorsstwg. 19.

Ernst Theodor Görland Filiale Bremen, Bremen. An Johann Dietrich genannt Heinrich Besserhoff und Dietrich Ravens, beide in mburg, ist Gesamtprokura erteilt.

Joh. Hartendorf & Co., Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 27. Oktober 1922. Gesellschafter sind die Kaufleute Hans Wilhelm Ger⸗ hard Böning in Habenhausen und Johann Christian Hartendorf in Bremen. Geschaftszweig: Fischräucherei und Marinieranstalt. Hastedter Heer⸗ straße 461.463.

Alfred Kulenkampff, Bremen. In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Alfred Gustav Eberhard Kulenkampff. Ge⸗ ee Ein⸗ und Ausfuhr. Fedel⸗ ören 38.

Heinrich Matthiesen, Bremen. In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Heln⸗ rich Detlef Matthiesen. Geschäͤfts⸗ zweig: Waren⸗Großhandel und Ver⸗ tretungen. Düsternstraße 120

„Nuva“ Gesellschaft Louis Lautz, Bremen. Kommanditgesellschaft, be⸗ onnen am 1. Juni 1922 unter Be⸗ eiligung einer Rommanwitistin. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Leuis Lautz in Bremen. Ostertorssteinweg 78. 1

Herm. H. Meyer jr. & Co., Bremen. Kommanditgesellschaft, begonnen am 25. Oktober 1922 unter L“ von zwei Kommanditisten. Persönli haftender Gesellschafter ist der hiesige Kaufmann Hermann Heinrich Meyer. Geschäftszwelig: Tabaksabrikate. Am Markt 15-16

Bernhard Rösing, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Bernhard Gustav Röstg. Geschäftszweig: Ex⸗ port⸗Vertretung. Breedenstraße 3.

Wilhelm Nengstorff, Bremen: An Johannes Stehmeyer ist Prokura er⸗ teilt.

Joh. Nohde & Co., Bremen: Fried⸗ rich Rauer und seine Ehefrau, Clara da Mathilde Selma geb. Berner, ind am 3. September 1922 als Ge⸗ ellschafter ausgeschieden und ist die offene Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem führt der bisherig Gesellschafter Ichann Rohde das Geschäft unter unveränderter Firma ort.

e Schlesinger, Bremen. In⸗ haber ist der hiesige Kolonialwaren⸗ händler Eraciem Schlesinger. Geschöfts⸗ zweig: Kolonialwaren. Nordstraße 221.

Christian Thöle, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Vagt & Bischoff, Bremen: Offene 1““ begonnen am 1. Fe⸗ ruar 1922. Gesellschafter sind der Kaufmann Hinrich Vagt und der Kauf⸗ mann Karsten Vischoff, beide wohnhaft in Bremen. Geschäftszweig: Kohlen⸗ handlung. Brüggeweg 26. .

Wilkens & Gleue, Bremen. Ossene

sind die

Handelesgesellschaft, beponnen am lember 1922. Gesellschafter hiesigen Kaufleute Karl Adolf Wilkens und Heinrich Anton Gleue. Geschäaftszweig: Perserterpiche und Kunsthandlung. Obernstraße 22⸗24. Amtsgericht Bremen. Breslan. [87845] In ha,8 1 Abteilung A ist am 2. No

Bei Nr. 6523, Firma P. & M. Bauschke, hier: Offene Handelsgesell⸗ schaft. Der Kaufmann Paul Bauschke, Vreslau, ist in das Geschäft als persoͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. November 1922 be⸗ gonnen Die Prokura des Paul Bauschke ist erloschen. 3 8

Bei Nr. 6818; Die offene Handels⸗ gesellschaft Ernst Liebrecht, hier, ist ausgelöst; die Firma ist erloschen.

Nr. 9380,. Firma Hugo Magsotsch, Breslau. Inhaber Kaufmann Hugo Magotsch, Breslau.

89

en der Gefellschaft er⸗] Nr. 9881. Reichs⸗ Breslau.

sder ausgelosten Vorzugsaktien nebst Ge⸗

vember 1922 eingetragen

irma Lonis Epstein, Inhaber Kaufmann Louis Evstein, Breslau. Nr. 9382. Firma Ostdeutscher Waren Grosthandel Paul Schneider, Breslau. Inhaber Kaufmann Paul Schneider, Breslau.

Nr. 9383. Offene Handelsgesellschaft Golombek & Co., Breslau, be⸗ 38 am 1. November 1922. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Isaak Golombek, Breslau, Georg Hoffmamn, Breslau, und Salo Golombek, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Isaak Golombek und Georg Hoffmann, und zwar jeder allein, ermächtigt.

Nr. 9384. Firma Wilhelm Glier, Breslau. Inhaber Kaufmann Wil⸗ helm Glier, Breslau.

Amtsgericht Breslau.

Eütow. Bz. Köslin. [87847]

In unser Handelsregister Abt. A jst am

November 1922 bei Nr. 57, Firma Hermaun Geiß, Bütow, folgendes ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Emil Bluhm in Lauenburg i. Pomm. ist Prokura er⸗ teilt. Die Frekars des Kaufmanns Ernst Horn in Lauenburg ist erloschen.

Amtsgericht Bütow.

Burasteinfurt.

„In unser Handelsregister Abteilung A

ist bei Nr. 202 heute eingetragen, daß die

Firma „August Bauer, Horstmar“

und die dem Kaufmann Hugo Bäumer er⸗

teilte Prokura erloschen ist. Burgsteinfurt, den 8. November 1922.

Das Amtsgericht.

[87848]

Celle. Ferneashe B Nr. 13 ist

In das heute zur Firma Kaliwerke Nieder⸗ sachsen zu Vathlingen, Aktiengesell⸗ schaft, eingerragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Oktober 1922 ist das Grundkapital von 2 500 000 um 30 500 000 erhöht. Die Erhöhung ist durch Ausgabe von 27 500 auf den In⸗ haber lautende Stammaktien über je 1000 und 3000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je 1000 ℳ, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, durchgeführt. Durch denselben Beschluß sind die §§ 4, 7, 13, 18, 20. 24, 28, 39, 40, 41 der Satzung geändert, § 4 jetzt dahin lautend:

Das Grundkapital beträgt 33 Millionen Mark, eingeteilt in 30 000 auf den In⸗ haber lautende Stammaktien zu je 1000 Mark und 3000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ.

Die Generalversammlung kann eine Erhöhung des Grundkapitals mit ein⸗ facher Stimmenmehrheit beschließen.

Bei einer Erhöhung des Aktien kapitals ist im Erhöhungsbeschlusse selbst fest⸗ zustellen, ob die Aktien auf den Inhaber oder auf den Namen lauten sollen. Trifft der Beschluß hierüber keine Bestimmung, so lauten die Aktien auf den Inhaber.

Für die Vorzugsaktien gelten folgende Bestimmungen: 1 a) Die Uebertragung der Vorzugsaktien ist nur mit Genehmigung des Vorstands böpe des Aufsichtsrats der Gesellschaft zu⸗ ässig.

b) Die Vorzugsaktien erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewinn vor den Stammaktien eine Dividende bis zu 6 %, wobei die im Laufe eines Geschäftsjahres eingezahlten Beträge anteilig berücksichtigt werden. Reicht der verteilbare Jahres⸗ gewinn zur Bezahlung dieser Vorzugs⸗ dividenden von 6 % nicht aus, so findet eine Nachzahlung der rückständig ge⸗ bliebenen Gewinnanteile aus dem Rein⸗ gewinn der folgenden Geschäftsjahre nicht statt. In den Jahren, in denen die Ge⸗ sellschaft mehr als 12 % Dividende an die Stammaktionäre zur Verteilung bringt, erhalten die Vorzugsaktien für jedes volle Prozent, das die Starnm⸗ aktionäre über 12 % erhalten, eine Nach⸗ dividende von 1 % auf das eingezahlte Kapital, jedoch nur bis zur Höchstgrenze von insgesamt 8.% einschließlich der 6 % igen Vorzugsdividende.

c) Die Gesellschaft hat das Recht, die Vorzugsaktien jederzeit nach Maßgabe des § 227 des H.⸗G.⸗B. ganz oder teilweise mit 115 % ihres Nennbetrages abzüglich etwa fehlender Einzahlungen nach voraus⸗

Cene 1 s8784 In das Handelsregister B Nr. 122 is heute eingekragen: elwerke Wietze⸗ Hornbostel. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Celle (bis⸗ her Hamburg). Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Aufsuchung, Förderung und der Vertrieb von Oelen und sonstigen Mineralien, Erwerb und Veräußerung vor Grundstücken, Errichtung von Anlagen insbesondere Bohr⸗, Fördereinrichtungen und Fabriken, Beteiligung an ande Unternehmungen, Abschluß und Ueber⸗ nahme von Ausbceutungsverträgen Uebertragung derselben an 1 Stammkapital: 100 000 ℳ, Alleiniger Geschäftsführer: Ingenieur August Burg⸗ graf in Celle.

Amtsgericht Celle, den 6. November 1922

Cöpeniclc. [87850 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 243 verzeichneten Firma Habus Gesellschaft für Siedlungs⸗ und Heimstätten⸗ bedarf mit beschränkter Hastung, Friedrichshagen, ist heute eingetragen: Das Stammkapital der Gesellschaft ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. September 1922 um 57 000 erhöht und beträgt jetzt 99 000 ℳ. Carl Hamann ist nich mehr Geschäftsführer. 8 Cöpenick, den 28. Oktober 1922 Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Crefeld. 187851]

In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma F. Knaab und Söhne in Crefeld eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist auf die Firma F. Knaab & Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, übergegangen, daher hier gelöscht.

Crefeld, den 4. November 1922.

Das Amtsgericht.

Dargun. [87452

In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma „Paul Hahn“ mit dem Niederlassungsort Dargun und dem Kaufmann Paul Hahn als deren Inhaber eingetragen worden.

Dargun, den 6. November 1922. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Darmstadt. [87852]

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 217 die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Kamm⸗ fabriken C. Winther & Co. Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Darm⸗ stadt eingetragen.

Gegenstand des Untemehmens ist Her⸗ stellung von Schildpatt⸗ und Zelluloid⸗ waren und verwandter Artikel, Handel mit ihnen und Fortführung der bisher in Bensheim unter der Firma C. Winth & Co., und der Firma Schlager & Best Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Darmstadt betriebenen Handels⸗ und Fabrikationsgeschäfte. 1

Grundkapital beträgt 4 000 000

ark.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ok⸗ tober 1922 festoestellt.

Besteht der Vorstand aus einer Per⸗ son, so wird die Gesellschaft durch diese vertreten: besteht er aus mehreren Per⸗ sonen und hat der Aufsichtsrat nicht einzelnen von ihnen die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten, ent⸗ weder von zwei Mitgliedern des Vor⸗ stands gemeinschaftlich oder einem Mit⸗ alied des Vorstands gemeinschaftlich mit einem Prokuristen oder von zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich. Fabrikant Albert Kunold und Kaufmann Fritz Tuteur, beide in Darmstadt, sind zu Vorstands mitgliedern bestellt mit der Maßgabe, daß jeder allein berechtigt sein soll, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.

Carl Touché in Darmstadt. Georg Kunold in Bensheim. Fritz Senft in Bensheim sind zu Gesamtyrokuristen bestellt mit der Maßgabe, daß je zwei von ihnen berechtigt sein sollen, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 4000 Stück Aktien im Nennbetrag von je 1000 ℳ.

Die Aktien lauten auf den Inhaber: sie sind zum Betrag von 100 % aus⸗

gegangener sechsmonatlicher Kündigung auf

gegeben. Der Vorstand besteht je nach

den Schluß eines Geschäftsjahres, frühe⸗ stens jedoch zum 31. Dezember 1926, zurückzuzahlen.

Zur Einziehung der Vorzugsaktien be⸗ darf es eines Beschlusses der General⸗ versammlung, bei welcher einfache Mehr⸗ heit der vertretenen Stimmen genügt. Die Nummern der zu kündigenden und zu tilgenden Vorzugsaktien werden von dem Vorstand nach der Generalversammlung durch das Los zu notariellem Protokoll bestimmt und bis zum 30. Juni einmal in den Gesellschaftsblättern zur Auf⸗ kündigung veröffentlicht.

Die Auszahlung findet gegen Rückgabe

winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen statt, unbeschadet des Rechts auf Erhebung der für das Kündigungsjahr noch zu erhebenden Dividende.

d) Im Falle der Auflösung der Gesell⸗ schaft haben die Vorzugsaktien Anspruch auf Auszahlung ihres Nennbetrages zu⸗ züglich 15 % Aufgeld unter Verrechnung der etwa fehlenden Einzahlungen vor den Stammaktionären. Weitere Ansprüche haben die Vorzugsaktien auf die ver⸗ bleihende Masse nicht. Diese wird unter die Stammaktionäre verteilt.

e) Jede Vorzugsaktie gewährt dem Be⸗ sitzer 10 Stimmen. Der Ausgabekurs der Siammaktien beträgt für 15 000 000 750 %, für 12 500 000 140 %, für die

der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Be⸗ stellung steht dem Aufsichtsrat zu und erfolgt zu notariellem Protokoll. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, auch stellver⸗ tretende Mitglieder des Vorstands zu er⸗ nennen. Die Generalversammlung wird von dem Aufsichtsrat oder dem Vorstand durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger einberufen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen rechtsgültig durch ein⸗ malige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht im Gesetz oder im Gesellschaftsvertrag eine mehr⸗ malige Veröffentlichung vorgeschrieben ist. Fabrikant Albert Kunold in Darm⸗ stadt brinat das ihm gehörende, in Bens⸗ heim gelegene Handels⸗ und Fabrikations geschäft in Firma C. Winther & Co., einschließlich der Fabrikgrundstücke, die sonstigen Aktiven und Passiven, ins⸗ besondere die Warenvorrate, Robstoffe und Ausstände, außerdem die sämtkliche ihm gehörenden Stammanteile des unter der Firma Schlager & Best Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Darmstadt betriebenen Handels⸗ und Fabrikations⸗ geschäfts ein. Das Einbringen des Albert Kunold beträat hiemach: a) für das Geschaft in Bensheim 2 720 965,38. ℳ, b) für hie Stammonteile der Firma Schlager & Best m. in Darmstedt

91 n

Amtsgericht Celle,

1“

Vorzugsaktien 108 %. 3. November 1922.

1 279 034,12 ℳ, zusammen 4 000 000 ℳ.