1†
im Durchschnitt hem 6 Gofdmar wenn man hen Aus läͤndische Banknoter vom 16. E““ Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. ner f aft d chne 8 A beitnebhme 8* 82 “ S “ Süie ver 88 E “ 8 “ 1 b „Geld vnih Hamburg, 15. November. (W. T. B.) (Börsenschlußkurse.) “ sdn “ E11““ A 1 I6“ Amerikanische Banknoten 9- eg 7476 25 7513 Deutsch⸗Australische Dampfschin⸗Gesellschaf, 4100,00 bis 4750,00 bez., Es wurde einstimmig beschlossen, den Vorstand des Reschswirtschats, Belgiiche 14A4*““ ““ rats fan, veranlassen, von der Rreicheregietung, Unterlagen über das Daͤnssche ö11I1““ 1518,80 1802,00 ber, Vereinigte Elbe ciffabrt. 7576 00 bis 7685,60 bez 9 b Sg „ner . . 802, . — einig Slbele 8 x g u winche tliche Wirkung der Kohlensteuer Englische große 3 . 33659,— Schantunababn —,— G., —,— B., Brasilianische Bank 20 100,00 bis Inbezug auf die Gütertariferhöhung bei der Eisenbahn u Abschn. zu 1u. darunter 331. 15 33608,85 20 500,00 bez., Commerz⸗ und Privat. Bank 1520,00 bis 1625,00 bez., wurde von einem Arbeitgebervertreter der Indstrie hervorgehoben Fennisch. 8 .1 181,9 1“ Nereinsbanl 995,00 bis 1050,00 bez., Alsen⸗Portland⸗Zement 7750,00 11“”“ 11“ 46 1 1I1““ 2 Französische 87,75 1 b 90 b Analb.⸗ Contine⸗ 3100,0 is 8300,0 Abbest 1 daß die Gütertarife zurzett der Kauftraft des Geldes im Inlande Hollaͤndische 1I1““ 39510 d806 *1859,00 bah “ 8935 9 ““ en Donnerstag, den 16. November zi9 ½ 1 ho 3 „„ X 2 88 3 Ialinbo 2 b 5209, U Pbnamn He! 8 „ 8 bETT“ “ Eisens “ 8 dend bims g Ftalienische . 335,15 336 855 3690,00 bez. Gerbstof RNenner — — G. Norddeutsche Zutesvinnerei “ 8 — EU nehmervertrete gan ze d hinzu I11 378 5999, C5. 5 bstof 288 13 Weoeuklche 1 1 8 ar zu, Norwegische 11““ 1376,55 1383,45 —,— bez., Merck Guano 5800,00 bis 6050,00 bez. Harburg⸗Wiener 1. Untersuchungssachen. 9 /& 8 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
daß diese niedrigen Personentarife eine ungesunde Konkurrenz Oesterreichiig 8 neue (1000-100 000 K 30 für die Straßen⸗ und Kleinbahnen bedeuten. Es wurde vor⸗ Sefterr bhische “ 9 “ 1 9,40 Gumm. 3645,00 bis 3950,00 bez. Kaolo —,— G. .— B. Sloman 2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 4 ⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. geschlagen, einen Aufschub der Güteztariferhöbung bis etwa R. mänüsche 5 8 9 Kr.). 51 1 peter G., —,— G., —,— B., Otavi⸗Minen⸗ 1 Verkäuf Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. gennl 1 Exr U 21 er. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9: 4 1— 8 8 3 bes Rüume 1 8 1 8 . . . 40, 420, 2 11“ ., —,— 8 Ner 81 5 W rt 9 B k 6 9 ise zum 15. Dezember 1922 zu verlangen. Dem widersprachen Arbeit⸗ unter 500 L “ 9. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 111“*“ 5 8 8 7142 115. aler Lei . . ,F —, NM 5. Nope 5 82 P st v. 1] A 5 . 1. “ — Be 8. 1 Frankfurt a. M., 15. November. (W. T. B.) Oesterr. mmo Ak 8 t 1 1 5 1 esen sch B 1 . n; “ N“ mageses düce Schmedische . 1985,00 1995,00 Krepit 1175 00, Badische Anilin 6700,00, Chem Griesheim 5000,00, 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespattenen Einheitszeile 160 ℳ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen 111 868 EEE1ö ööe 6 g. 25 1S Höchster Farbwerke 5060,00, Holzverkohlungs⸗Industrie Konstanz 1 8 — öIö1ö“ h111A“ 8. vanische h11I1141X“ 22,8 60,00, Deutsche Gold⸗ und Silberscheideanstalt 5050,00, Adlerweree daß der dadurch entstehende Fehlvetrag im Eisenbahnhaushalt un⸗ Fchechpelor S v 1“ 1“ I11“ Deutsche Gold⸗ und Silber eanstall 5 mperwerke 3 b sei, wenn damit ein keisabbau im Inlaud beim Cintreten Lschecho⸗flom. Staatsnot., neue (100 Kr. u. darüber) 229,40 230,60 Klever 1260,00 Hilpert Armaturen 1300, Pokorny u. Wittetind ☛☛ MBMefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2.42½ der Stabilisierung er; telt werden könne hne Widerspruch n 1b zihe, 9 — unter 100 Kr. .. 229 30 230,60 2950,00, Aschaffenburg Zellstoft 6100,00, Pbil. Holzmann 2200,00, 8 darauf jolge nde 6 ntschli jeßung “ 88 “ 2,77 2,79 Wayß u. Frevtaa 5800,00, Lothringer Zement 2000,00, Zuckertabrik . w Der wirtschaftspolitische und finanzpolitische Ausschuß des 8 Wagbause! “ 3 % v Silberanleihe 30 800,00. 1 Artikel 525 Abteilung III Nr. 1 für den 6. 600 ℳ mit 5 % verzinsliche Buch⸗ Der bezeichnete Verschollene wird auf, führt jetzt den Familiennamen Hirsch⸗ Reichswirtschaftsrats bittet die Reichsr esjerung und die maßgebenden 8 1 8 Wien, 105. 8 dovem ber. „W. “ B. 2 Feiertag. 1. verstorbenen Kaufmann Karl Vervier in hypothek Thalheim 1 499. ggeford dert, sich späfestens in dem auf Schweigger. “ Wirtschaftskreise, in Anbetracht der schwebenden Währungsstützungs⸗ In der gestrigen Börsenbeilage muf es unter der Abteilung E 1“ November (. 8 B.) Notzerungen der Dehisen. 1— 2 . Haaren eingetragene Hypothek von 7. 390 ℳ mit 5 % verzinsliche Buch⸗ den 27. Funi 1923, Vormittags Berlin⸗Schöneberg, den 9. No⸗ und Stabilisierungsaktionen sofort Maßnahmen zu tre ffen. die eine zBankdiskont⸗ richt tig heißen 2 Berlin 10 (Lombard 11) statt ntrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 12,32 ½ Berlin 0,43 ⅛, “ chen 8000 ℳ beantragt. Der Inhaber der hypothek Oberneuching VI 417. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, vember 1922. .. 5,80, Kopenhagen 6,35 Stockholm 8.42 ½, Zürich . 9C*s. Urkunde wird aufgefordert, spätestens in 8. 476 ℳ mit 5 % verzinsliche Buch⸗ Zimmer Nr. 9, anberaumten Aufgebots⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 14. 1 4
— —
gewaltsame Angleichung der Preise für die Urstoffe und Verkehrs⸗ 8 bezw. 9. 1 8 1g 5,39., 3 mittel an die Kurse für ausländische Wechsel zu verhindern ge⸗ —. Die mit Wirkung ab 16. November beschlossene Erhöhung 4, London 1,40 ½ New York 31,45, Wien 0,042 ¾, Marknoten 189127] dem auf den 8. März 1923, Vor⸗ opes Oberneuching VII 11. termine zu melden, wiorigen falls die Todes⸗ Sgeagesh eignet sind. 8 der Kohlenpreise hat laut hiesiger Meldung des „W. T. B.“ eine ent⸗ 4 ½, Pol luisch R oten . 8 2,09 ½. 8 Ign der Strafsache gegen Krause wird mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ 5. 1105 ℳ mit 5 % verzinsliche Buch⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche (89145] Beschluß.
n der Erörterung wurde ferner die Ernährungslage sprechende Erhöhung der Stickstoffpreise im Gefolge. Die neuen Lon don, 14. November. (W. B.) 4 % fundierte Kriegs⸗ 8 der Musketier Otto Krause von der zeichne ten Gericht, Augustastraße 89, “ the ek Oberne Luching VII 9. Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗
gestadt da die Reichsbank sich nach der Note vom 13. November Preise für Stickstoffd ünger betragen für alle E16“ anleihe 87 %, 399 Kriegsanleihe8 931% s. 4 % Siegesanleihe 88 7%. 15. Komp. Inf⸗Regts. 2 in Allenstein, Zimmer 9, anberaumten Autgebotstermin 128 ℳ 57 3 mit 5 % verzinsliche schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die schen Staatsregierung, betreffend die 1922 bereit erklärt hat, sich an der Stützungtaktion mit einem Betrag vom 16. November ab für das Kilogramm Stickstoff: im Schwefelsauren London, 15. November. (W.T.B.) Silber 32,75, Silber auf . geboren am 25. Degember 1904, für seine Rechte anzumelden und die Urkunde B. ah hypothek euching II 336. Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Aenderung von Familiennamen vom 3. No⸗ 2 500 Millionen Goldmark zu beteiligen und dieses Gold oft als Ammoniak nicht gedarrt und nicht gemahlen 822,60 ℳ agevdartt und Rieserung 32 n B. 1 — fahnenflüchtsg erklärt. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. Die unter b bezeichneten Personen bezw. termine dem Gericht Anzei ge- zu machen. vember 1919 — Gesetzammlung S. 177 —2
Hilfe bei einer Hungersnot bezeichnet worden ist. Von der gemahlen 842,30 ℳ, im Salzsauren Ammoniak 822,60 ℳ, im Kali⸗ Par 18, 15 (W. T B.) Devisenkurse. Deutschland Allenstein, den 11. November 1922. erklärung der Urkunde erfolgen wird. deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert. Bergen a. Rg., den 31. Oktober 1922. und der allg. Verfügung vom 21. April bE g ernannte Mitglieder machten einmal darauf auf⸗ ammonsalpeter 822,60 ℳ. Daneben wird der Kaligehalt mit den 0,20, Amerika 14.95 Belgien 93,10 England 66,88. Haan⸗ Das Amtsgericht. Aachen, den 9. November 1922. spätestens in dem bei dem unterfertigten Das .— 1920, betreffend die Erteilung der Er⸗ merksam, da aß die erung beste I gegen ö Hungers⸗ in r ge ehe ge. E 1“ en F Italien 68,40, Schweiz 275,00, Spanien 228 50, Däne⸗ 89128] Füsehes Das Amtsgericht. Abteilung 13. Gerichte auf Dienstag, den 16. Ja⸗ mächtigung ZE not sei, da sie ermögliche, die notwendigen Nahrungsmittel aus dem in Rechnung geste im Natronsalpeter 992,50 ℳ, im Kalkstickston mark .. 8 3 1 F De 8 — nuar 1923, Vormittags 10 Uhr, wird der am kovember geborene Auslan e bereinzunehmen, und ferner, daß die Getreideernte wahr. 731 50 ℳ. Hie neuen Stickstoffpreise betragen bei dem heutigen Zuͤrich 15 November. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin 1 8 Fäner 1“ Geoeeiedann, (8913. Aufgebot. anssrath dggeestestacee ihre? Rechte z E“ avte, Helmuth Enders, gesetlich ver⸗ scheinlich zu niedrig eingeschätzt worden sei. Vor allem wurde die Stande der Mark nur etwa ein Drittel des Weltmarktpreises 0,07†. Wien 0,9073, Prag 17,30 Holland 213,70, New York 544,50, h 88 8 8. g, gehoen . Das Amtsgericht, Hinterlequngsste lle, in anzumelden, widrigenfalls sie mit denselben „Der Kötter Huber! Epping zu Dumpte, treten durch seinen Vater, den Regierungs⸗ Güte der Kartoffelernte, 39 Millionen Tonnen, 50 vH mehr als im 8 be. Zugrundelegung, der vom Eisenwirtschaftsbund festg esetzten- London 24,35, Paris 36,20, Italien 25,10, Brüssel 33,75, Kopen⸗ 8g 2* .“ Meiderich, Frankfurt a. Oder hat d das Aufgebot von ausgeschlossen werden. Gemeinde Borghorst, hat beantragt, den kanzleidiätar Hugo Ender rs. Arnsberg i W., Vorjahre, hbervorgehoben. Die Erfahrungen der Kriegszeit hätten Anrechnungssätze für die ab 16. November 1922 in Krast tretende hagen 110,10. Stockholm 146,30, Christiania 100,10, Madrid 83,00, ö 6 “ 1922. 300 ℳ nebst 74,99 ℳ Zinsen, die von Erding, den 10. November 192 verschollenen 1 Bernard Hermann Jägerstraße 27, ermächtigt, statt seine gelehrt, daß man sich mit einer guten Kartoffelernte üiber eine schlechte Kohlenpreiserhöhung von 5897 ℳ (Preis für Feltörderkoble)) ab Buenos Aires 1,96 ¼, Budarest 0,22, Bukarest —,—, Agram 222,50 Vrüinster⸗ W., b ovember 1922. der verehelichten Mühlenmeister Bauer Amtsgericht Erding. Thtes, früher zu Borghorst, zuletzt wohn⸗ aherigen Vornamen die Vornamen Getreldcernte hinwezbelfen könne. Nebergroße Belorgnisse wegen der 16. November 14 011 ℳ (bisher 8114. ℳ) stellen sich laut Meldung Warschau 0,03 ½. 1 T“ Louise geborenen Knisvpel, in Drossen am . 1“ 86 Zö Der Frieprich Martin Anton zu führen. Ernahrung seien daher nicht gerechtfertigt. des „W. T B.“ aus Oüsseldorf die P1“ ab 16. No⸗ Amsterdam, 15. November. (W.T. B.) Devisenkurfe. Londoen 189129) 8. Mai 1891 behufs Herbeiführung der bezeichnete. Verschollene wird aufge⸗ 9 Fritzlar, den 12. September 1922.
— Der Außenhandelskontrolausschuß des Vorläufigen vember 1922 für 1000 kg mit bekannter Frachtgrundlage wie folgt: 11,37, Berlin 0,0345, Paris 16,95, Schweiz 46,80, Wien 0,0037 ½, Der Oberkanonier (Schreiber) Josef Löschung der Kunzkeschen Hypothek⸗ enposten [894153 Anfgebot. 6 fordert, sich spätestens in dem auf den Das Amtsgericht. Reichswirtschaftsrats bielt heute eine Stzung. Thomas⸗ Siemens⸗Martins⸗ Kopenhagen 51,50, Stockholm 68,55. Christiania 47,00, New Vork Pittlik der 3 Batterie Artillerieregiments 3 Ober Uhndon Nr. 70 —– 77 und 87 hinter⸗; „Der T “ 42 ö1“
ahaeegech handelsgüter handelsgüter 254,75, Brüssel 15,85. Madrid 38,80 Italien 11,47 ¼, Budapest zu Schwei dnitz, get voren den 27. August legt worden sind, beantragt. Die Be⸗ in Gu immersbach, Zeppelinstraße, hat als vor dem unterzei ichneten Gericht, Zimmer 1886 3 b “ Rohblöcke. 161 600 173 700 —.—,. Prag 8,05 — 8,15, Helsingfors 6,25 — 6,75 1899 zu Klein Darkowitz, Kreis Ratibor, teiligten haben ihre Ansprüche und Rechte Vorstand der 2 Düervergischen Baugenossen⸗ Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermine zu Durch die Entscheidung des Herrn
Der Siedlungsausschuß des Preußischen Land⸗- Vork wee 178 000 191 700 1 Amsterdam 15. November. (W. T. B.) 5 % Niederländische 1 1“ Antr “ waktschaft det 88 89 lg ehn 8 88 schaft GZö6ö Gummersbach melden, widrigenfalls die Todeserklärung Justizministers 8 om 1. November 1922 tags benet gestern den Entwurf eines Ausführungs⸗ Knüppel. 88 700 Staatsanleihe von 1918 88,25, 3 % Niederländische Staats⸗ ““ für fahnenfl ichtig eitert. ftrae Ir 8 6 8 6 das Aufgebot Briefes über die im erfolgen wird. An alle, welche Auskunft ist die minderjährige Anna Magdalena gesetzes zum Reichsheimstättengesetz. Heimstätten im Platin.. 193 200 208 200 anleihe 623 ⁄16., 3 % Deutsche Reichsanleihe Januar⸗Juli⸗Coupon 8 eees itz, den 10. November 1922. irn ö n 2 Grundbuch von Gimborn in Artikel 1563 über Leben oder Tod des Verschollenen zu Dorothea Gräsle (Gräßle) 89 Frank⸗ Sinne dieses Geetzes sind Wohnheimstätten und Heimstätten⸗ Formeisen. 216 700 v 1 Königlich Niederländ Petroleum 412,00, Holland⸗Amerika⸗ Das Amtsgericht. 1922, 1 tt 18 12 Uhr. es Pde in Abteilung I1I Nr. 1 zugunsten der erteilen vermögen, ergeht die Auff orderung, furt a. M., geboren am 25. April 1906 gärten. Der Entwurf bezeichnet die Behörden, die bei Stabeisen.. 219 200 234 200 (Linie 118,00, Atchison, Topeka & Santa Fé —,—, Rock Island 8 d ö sie An. Landesversicherungsanstalt eingetragene spätestensi im Aufgebotstermine dem Gericht ebendort, ermächtigt worden, an Stelle der Verwaltung des Heimstättenwesens mitwirken, legt Universaleisen. 237 900 254 300 —,—, Southern Pacific 98 50, Southern Railway 24,50, Union — nnen 18g di St. atskasse aus defchl üe § vpothek von 5500 ℳ beantragt. Der Anzeige zu machen. des Familiennamens Gräsle (Gr. äßle) den Sonderrechte der Heimstätten fest und enthält eine große Bandeisen.. 258 700 275 100 Pacific 146,25 Anaconda 99,00, United States Steel Corp. 108,00. I b““ eausgeschlossen nhaber der Urkunde wird aufgefordert, Burgsteinfurt, den 31. Oktober 1922. Familiennamen Onth zu führen. Reihe von Bestimmungen über die Erbfolge. Nach der Begründung “ 235 000 251 000 Matt. “ “ rfurt a. Obder, den 9. N b sFatestens in dem auf den 12. April Das Amtsgericht. Köln, den 8. November 1922. sucht das Ausführungsgesetz durch besondere neue Vorschriften die Grobbleche 5 mm u. darst Ber 247 300 264 700 1“ Kovenhagen, 15. November. (W. T. B.) Devifenkurse. 1 2) Aufgebote Per⸗ 198 ur Oder, den 9. November 1923 3, Vormittags 10 Uhr, vor den Das Ametsgericht. Abteilung 1. Heimstätten zu fördern. In der Aussprache wurden jedoch nament⸗ Mittelbleche 3 bis unter London 22,10, New York 495,00, Hamburg 9e Paris 33 00, 8 11 8 Das Amtsgericht. unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ „½ 89140] Lufgebot. 189146] 8“ lich auf seiten der Rechten lebhafte Bedenken Fn gegen die Art, 5 mm 278 800 296 600 Antwerpen 30,75, Zürich 91,00, Amsterdam 194,25, Stockholm 8 lust⸗ 3 H 681 b 8b ert 4 b gebotst ermine seine Rechte anzumelden und Der E11143““ Im Schulte zu Durch Ermächtigung des Herrn Justiz⸗ in der der Entwurf diese Aufgaben löse. Man hob hervor, der Ent⸗ “ bis unter 3 1 mm 311 900 329 700 133,00. Christiania 91,25, Helsingfors 12,45, Prag 15,85. 8 ve. bg. 1891341 Aufgebot die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Essen, als Abwesenheitsnkleger des Hugo ministers vom 7. November 1922 führt wurf enthalte starke Eingriffe in das Selbst tverwaltungsrecht der Ge⸗ einbleche unter 1 mm.. 332 000 348 200 Stock holm, 1 8 3 a⸗ 8 8 K rraftloserklärung der Urkunde erfolgen Hoffrohne, hat aneta. Se die unverehelichte Katharina Feußner
— 3 2 5. November. (W. T. B.) Devisenkurse. London 8 p. D chr. Carl Augn “ rtlichen S “ 1 8 1 ““ * 24,05, Brüssel 22.,25, schweiz. Plas 8 8οα8 8 Der Tischlermeister Johann Carl August wir 6 8 ganen der örtlichen G Ze bstverwaltung würden wich — Die Hamburger Handels⸗ Bank, Kommandit tgesellschaft auf 16,64, Berlin 0,05 ½, P aris, 24,05, Brüssel 22,25, schweiz. Plätze Zuste In 8* u. bex Woetzel in Berne hat das Aufgebot der rsbach, den 8. November 1922. schollenen Hugo Wilhelm Hoffrohne, Sohn in Goßtelden, Kreis Marburg, geboren 8 T ,
8 5 f G 8 1 Ir! 20 9 235 2 ½ 7 . ¹ 8 “ ö 8 ö hö 8 7c sie für Aktien, Hamburg, übernahm von der Finandeputation der Freie 68, 40, Amsterdemn 146,89, Kopenhagen Christiania 68,90, .“ Hypothekenurkunde über die im Grundbuch Das Amts 1 des Metzgermeisters Friedrich Hoffrohne zu am 12. Juni 1886 in Sterzhaufen, Kreis le Ko 168 ele 88 88 An. Auch die Art der Regelung, der Erbfolge, Hansestadt Bremen eine 4 ½ % Bremer Staatsanl! Washington 373,00, Helsingfors 9,36. Drag 12,00 8 74980] Zwangsversteigerung. der Gemeinde Berne Art. 778 in Abt. 111 as Amts gerich Essen, geboren am 18. September 1890 Marburg, an Stelle des Familiennamens ö“ A bE1“ 7 8“ als verfehlt bezeichnet⸗ in Höhe von hundert Milli tonen Mark, tilgbar vom b 1h. “ B. Devisenkurse. London Im Wege der Zwangsvollstreckung soll unter Nr. 1 für die Witwe des weil. (89416 luf⸗ . zu Essen, zuletzt wohnhart in Essen, „Feußner“ den Familiennamen „Krieger“. chuß Spezialheratung ein. 1. Januar 1925 ab mit 2 vH jährlich. 8 .“ 24,22, Hamburg 0,08, Paris 36,00, New VYort 542,00, Amsterdam m. 8. Dezember 1922, Vormittags Hausmanns Bernhard Federichg boopmann, .5941 — 5 u ot. denkreditanstalt, II. W Nr. 26 —28, verschollen Marburg (Lahn), den 11. November 213 00, Zürich 100,00, Helsingsocs 13,75, Antwerpen 33,50, Stock⸗ 3 10 ⅞ Utzr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ Gretchen Elise Rebecka geb. Grashorn, „ Die Schweizerische Bodenkreditansta seit dem J 1903 für tot zu erklären. 1922. Das Amtsgericht. Verkehr swesen. “ “ 1“] holm 146,00, Kopenhagen 110,00, Prag 17,50. platz, Zi mmer Nr. 30, 1 Treppe, ver⸗ zu Hannover am 3. November 1888 1““ in 1“ Der 1 Verschollene dabüsn . s 28 K 8 8 8 3 fteigert 9 das im Grundbuche von 2 2 t Fhrei Veorstand, Profetteyoremesg ich spätestens i f Bei dem Publikum besteht vielfach die Fhüfesstns daß Pakete Kurse der Federal Reservebank, New York, 1 steiger 88 dge EEEA“A“ getrager ne Hypothek von 6000 ℳ beantragt Rechtsꝛnwälte Justizrat Stahl und Dr. fordert. sich spätestens in dem auf den Dem am 23. September 1898 zu die mit rem Verlangen der Cilbestel! zur Post gegeben vom 9. November 1922. vom 10. November 1922. Berlin (Wedding) Band 131 Blatt 8089 Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Reinecke in Hagen, hat das Aufgebot des 25. Mai 1923. Vormittags 11 Uhr, Braubanerschaft 1 geborenen 8 ge . 8 2 ong 26. Ju z 2 1 9 zuf 5 8 19 N. 8 es boen 6 jc⸗ 2 jger 8 1 2 werden, schneller als andere Pakete betarb werden. Dies ist 1 G.⸗M. = 8 0,238 216 293 815 1 G.⸗M. = * 0,238 216 293 815 Berichte von auswärtigen Warenmär kten. bb Eicenfümerin, 1 gefordert, spätestens in dem auf den verloren gegang eenen Hoporhekenbriefs über vor dem unterzeichneten Gericht, Zweigert⸗ Foset Poloczek. Zt. Bergmann zu S verder 1 G.⸗M. Fr. Fr. 3,70⸗5 1Sää 1922, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ 6. Juni 1923, Vormittags 10 Uhr, G 1 straße 52, Zimmer 142, anberaumten Auf⸗ E Feifan denbete stra 7, im nicht der Fall. Die Eilpakete werden zusammen mit V.⸗M. = 7 Fr. 3,705 1 G.⸗M. = Fr. Fr. 8 705 92 4 I W SA ₰ “ 88 Ssfls 8 die im Grundbuch von Haspe Band 19 K. : 1 . elm⸗T eifang, Buͤddent bergstraße Nr. 9 den gewöhnlichen 9 9g — vielfach unter B enutzung der Erkgater 1 G.⸗M. = Velg. Fr. 4 065 1 G.M. = Belg Fr. 3990 8 8 npeh 8 1 14. 11“ B.) M. a 28 Pnhs teigerungsvern nerkls: “ llsck 8 füre Grund. por dem unterzeich neten Gericht an⸗ Blatt Nr. 161 9 Abteil ung III Nr. 5 gebotstermine zu melden, widrigenfalls die ist seitens des Herrn Justizministers nach d. 8 1 ee 9 8 WVZ 11““ satz Pallen, Einfuhr 90 allen. dovem verlieferung 8 besitzverwertung m. b. H. in Berlin) ein⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte 9 Todeserklärung erfolgen wird. An alle, 1.525 1“ 1 2 züge — vpersandt; NBo 9 1 G.⸗M. = Port. Escudos 4, 86 M = ee. m g b rung . 1 8 beraumten otste e Antr st⸗ “ eserklärung olg vird. An alle, G vBomm 3. 8 922 18. Güterz 7 versandt; die “ vor den gewöhnlichen 1G M. Po g L 71 öö = Port Escudos 4,436 15,08, Dezemberlieferung 14,88, Januarlieserung 14,72. — Ameri⸗ Fetragene Grundstück in Berlin, Gen ber anzumeld en und die Urkunde vorzulegen, zugunsten der Antrag stellerin eingetragene welche über Leben oder Tod des Ver⸗ zer Urkund 1. Oktober! ö Paketen besteht allein darin, daß die Eilpakete anstatt mit der regel⸗ G.⸗ P.⸗M. 1598,76 1 G.⸗M. = P.⸗M. 1804,669 kanische 20 —40 Punkte, b lianische 202 kte, 10 P ₰ henthaltend: Vorderwohnhaus mit „ Hypothek von 65 000 ℳ beantragt. Der [2 † 1 5 e den Familiennamen Tilgner zu mäßigen Bestellung sogleich nach der Ankunft den Empfängern durch 1 he unkte, brasilianische Punkte, ägyptische Punkte 8 1“ Vor -e-; S”hemant widrigenfalls die Kraftloserklärung der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert schollenen Auskunft zu S1g len vermögen, fübren. di — 8 2 g chts erg nit Rück⸗ E 3 EE11161“*“” 889, dern e besonderen Boten zugestellt werden. Soll Paketen eine beschlennigte z November. (W. L. öͤher. 1b fünrae 186 htten. dr ase 1 1“ ppätestens in dem auf den 7. März ööö ö im “ Lüdinghausen, den 10 November 1922. Beförderung zuteil werden, sind sie als „dringend“ auf⸗ u1 8 A11A““ ke (W. B.) Großhandels. Fene 20, Parzelle 901/73, 10˙3 28 qm 8 Das A 18 icht. 1923, Vormittags 10 Uhr, vor den 88 Das Amtsgericht. zuliefern. Dringende Pakete unterliegen der dreifachen Freigebührp reise in Berlinim Verkehrmi 1 dem Einzelhan del, “ E1“ as Amtsgerich unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. machen. 8 8 8 füär KPhnliche Pafete loicJ MBriofs 8 1 offiziell festgestellt durch den Landesverband Berlin und Br anden 8 groß, Grunds⸗ euermutterrolle und zhe⸗ v 1 9 8 2 9 8, Essen, den 30 Oktober 1922. 8 89147] fuͤr gewöhnliche Pakete und werden gleich den Briefsendungen mit C“ 1A“ 8 randen⸗ bäudesteuerrolle Nr. 3878 N. uͤtzungswert L [89135] Auf gebot. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Das Amtzgericht. ö Die minderjährige Marie Anna Rott⸗ den schnellsten Beförderungsgelegenheiten abgesandt. “ G99 “ F everban de di⸗ es . den ig 6h. W 47 des M inisterialblatts für die Preußische “ 88 8 Die unter 2 bezeichneten Grundstücks⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, ““ boff in Osnabrück, ““ am 8. Januar FS. V., 2 48 in. ie reise verstehen sich r ½ kg ab Lager innere V erwaltung“, herausgegeben im Preußischen Ministerium Berlin, den 27. September 1922 eigentümer haben das Aufgebot zum Zwecke widrigenfalls die Krastloserklärung der 9141 1912 e führt an Stelle des F nilien Berlin. Gerstenflocken, lose —,— bis —, — ℳ, Gerstengraupen, des Innern am 15. November 1922, hat folgenden Inhalt: Persön⸗ 1I1¹ ht 8 lir⸗Wedding. Abteilung 6. der Ausschließung der unter b bezei ichneten Urkunde erfolgen wird. 8 1. “ “ aͤn 1“ “ 1— lose 273,50 —279,00 ℳ, Gerstengrütze, lose 273,50--275,50 ℳ, Hafer⸗ liche Angelegenheiten. — Allgeme ine Verwaltungssachen. Vf. 20. 10. 22. “ Hppothekgläubiger mit ihren unter c be⸗ Haspe, den 9. November 1922 Der Schrankenwärter Josef Janowski namens Rotthoff den Familiennamen Handel ““ flocken, lose 264,75 — 266,00 ℳ, Hafergrütze, lose 265,75 — 267,00 ℳ, Ruhegehaltsempfänger im Auslande. Vf. 31. 10. 22, Eisenbahnfahr⸗ [89412] Beschluß. zeichneten Rechten gemäß § 1170 B. G.⸗B. Das Amtsgericht t in Allenstein, Zimmerstraßt 34, hat be. Zauer. Handel und Gewerbe. (Hafermehl, “ ℳ, Karioffelstärkemehl 125, 00— 135,00 116““ Bjienstter sen. Wf. 4. 11 92. Peam tendien te weornfen.. S C des Konditors Taver beantragt, 3 gantragt, den verschollenen Arbeiter, früäheren Berlin, den 1. November 1922. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Majisflocken, lose —,— bis —,— ℳ, Maisgrieß 228,25 — 229,50 ℳ, esetz. b 10. 22, Tagegelder für Dienstreisen. Vf. 4. 11. 22 1 1X1X“X“X“ a) Grrundstückseigentümer: [89417] Garnisonbauboten in Allenstein, Franz Der Justizminister. 8 „r 199092. Maismehl 223,25 — 224,50 ℳ, Maispuder, lose 262. 50 — 264,00 ℳ 8 9, asses 1AA*“ . “ 1“ 1 8 u ;& „5, Fidei Janowski, geberen am 6. Januar 1858 Veröffentlicht: am 14. November 1922: Leea 89. Zeurlaub b. 8 Regierungsassessoren. Vf. 3. 11. 22, Größe und chreibung des 4 % ig bayerischen Johann Auerweck, Gütler in Burghol Gräflich von Loe'’sches Fidei⸗ . 5 92 S 9 1 erschreihung des o igen rische gholz, 9 9 9 8 den 9. November 1922 —y —— Mafkaroni, lose 317,00— 3 320,00 ℳ, Schnittnudeln, lose 250,00 Finmobnertahl der Kreise. Vr. 6. 11. 22, Reg.⸗Amtsblätter. Staatseisenbahnanlehens vom 1. November Nitus Auerwech Gütler in Moosinning kommiß, Schloß Wissen, Nieder⸗ in Allenftein, zuletzt wohnhaft 8 Essen, Osnabrück. V618b “ Rüberevier Sbe rschl lesisches Repier C II“ Burmareis 293,00 dis 8. 11. 22, Bezugnahme auf d. MBliV. Vf. 8. 11. 22, Ab⸗ 1908 8 1706 Kat⸗ Nr. 17 054 zu b Wiol Johann, Gütler in Moosinni ng⸗ rhein: Durch Beschluß vom 4. November Viehofer Chaussee 30, verschollen seit dem Das Amtsgericht. erse ee bie 90 ( ) ,ℳ; d. . r9 8 8 1 SüBUG-* 9* —* 5 — 96' 29 8 1 1 3 1, S 8 „ ₰ 889 II Xo WMmmeng, * 1 2 9 3 s 9 4 füj . 8 128 — 295,00 ℳ, glas. Tafelreis 297,00 — 440,00 ℳ, grober Bruch⸗ “ Vf. 9. 11. 22 für staatswissenschaftl. 5000 ℳ am 24. Dezember 1919 erlassene, Andreas Rückerl, Gütler in Goldach, 1922 ist 1. mit sosortiger Wirksamkeit ein “ “ 8888489
Anzah! Lage is 2 244,00 ₰ı eis s — 237, Reis⸗ 1 g am 24. De . ““ zahl der Wagen reis 204,50 — 244,00 ℳ, Reismehl, lose 233,00 — 237,00 ℳ, Reis⸗ Fortbild. — Angelegenheiten der Kommunalverbände. Vf. 4. 11. 22, im Deutschen Reichsanzeiger vom 2. Ja⸗ Johann Wagner, Gütler in Moosin⸗ Waldgut gebildet worden aus den im Serd E1““ ; . Der Landwirt Friedrich Konrad 1 8 gefordert, sich spätestens in dem auf Albring in Gaste, Kreis Osnabrüͤck ge⸗
1 grieß, lose 244,00—247,00 ℳ, Ringäpfel, amerik. 1100,00 — 1385,00 ℳ, Stand d. Kommunalbeamten⸗Besoldun g elung. — Polizei G 20 Nr. 97 eröffentlicht . Beschluß abgegrenzten Teilen des Fid
Gestellt... 22 835 4 9 550,00 — 2950,0 I11““ amten⸗ Besoldung 8 ung. olizei⸗ nuar 1920 unter Nr. 97171 veröffentlichte ningermoos, Beschluß abgegrenzten 2 8” en des Fidei⸗ 5 g⸗ 8 ztta⸗ s O
Nicht gestelt b681 589 80 20 18 1I“ ö WEö“ Fe1. n. der Fns . 19. 3 22, g 18 zum Zahlungssperre wird aufgehoben. Peter Zehetmaier, Gütler in Vorder⸗ kommisses und des Allods, 2. ist, nachdem F ns 1“ boren am 20 dletg 8 zu ücher.
59 8 8 8 au Republikschutzges. — Vf. 1. 22, ot. — Vf 7. 11. 22, Mmüneck 3. November 1922. 9 ie Minis Justi d für Landwirt⸗ S eI 1. 22. sfe volljähri
1 Beladen zurück⸗ 350,00 — 545, 00. , Korinthen, 1921 Ernte 1320, 00— 1380,00. ℳ, Rosinen Hemonstkationen am 4. 7. 1922. Vrf 12. b 22 g fang 3 8 “ 8 November 1922. 11“ K Gütl die 2 . 19) 888 3 8 Zweigertstraße 52, Zimmer 142, anbe⸗ dar⸗ Kreis J 6 licht Friede er Wil⸗ gelite tiup. carab., 1921 Ernte 750,00 — 950,00 ℳ, Sultaninen in Kisten, 1921 8 Gefangenen Amtsgericht München Streitgericht. Bartholomäus Kramt ner, bütler in schaft durch rlaß vom tober 1922 zaumten Aufgebotstermine iu melden ochter, die unverehelichte Friederike Wi
sammeltransporte. — Einrichtung, Behörden. Beamte: Im all⸗ M — 8 Niederneuching, die Auflösung des Fideikommisses geneh⸗ raum isge E“ 88 helmine Hildegard Ahring in Gaste, ge⸗
widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 1901 zu Gafte
·8 g 7
Ernte? 140,00-2610,00. ℳ, Mandeln bittere 1120,00-1310,00, ℳ — andeln, gemeinen. Vf. 6. 11. 22, Anschaff. d. W 89 eag. G ; Meo b Vf. 22, Anschaff. d. Werkes „Das preuß. Schutzpol.⸗ [89403] akob Huber, Gütler in Nieder⸗ migt i der die allmähliche Auflösung an⸗ . Ina boren am 25. März — Telegraphische An 4¹G ablun g. 8 lüßer ““ 7* C 92⁸ 085“ “ 00 Beamt⸗Ges.“ — Anstellung, Gebührnisse. Vf. 9 111. 22. Nachweis. d. „Abhanden gekommen: ℳ 1000 ordnende Familienschlufz vom 16. August wird. An alle, welche Auskunft über Leben führen an Stelie des Familiennamens ] — 1390 SSn 1650,00 Mar ea⸗ feffer 5 1900,00— 1987 86 Pfeffer Schutzpol⸗ Beamten mit 12 u. mehr Dienstjahren. — Vf. 6. 11. 22, An⸗ Commerz⸗ und Privat⸗Bank⸗ Aktie 9. Joachim Knallinger, Gütler in Ober⸗ 1922 bestätigt worden. und Tod des Verschollenen zu erteilen Ahring den Familiennamen Weitkamp. 1 — 2 Kaffee prime roh 00 ℳ Kaffee stellung i d. preuß. Land djägerei. Vf 6. 1. 292 v. 3 Nr 175 098. neuching, Das Auflöst ingsamt für Familiengüter vermögen, ergeht die Aufforderung, spͤ⸗ Diese Nenderung des Familienna imens er⸗
16. Noven ber 15. Nov 8 855 8 8 1— 8 1 3 o g Novy Rovember su Fte eß 1854,00 18 Ea 8 1 6 00—2 19'g 9. Prüfungeergeb. — Vf. 6. 11. 22 Fahrkost. b. Urlaubsre isen v. Land⸗ 84 Berlin, den 15. 11.1922. (Wp. 330/22.) 1 Josef Vinzenz, Güͤtler in Nieder⸗ Düsseldorf. teltens im eeööG dem Gericht streckt sich auf die Ehefrau und diejenigen Amsterd.⸗Rotterd 972,55 Vrief Geld 1“ 5,00 . 8 G“ ssen 278,00 — 303,25 ℳ, sägereibeamten. — Vf. 6. 11. 22, Umzugskostenvorschüsse f. Land⸗ Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. neuching. 1“ Anzeige zu machen. 8 8 minder Aörgen Finer dee. . k. I 1n. 8 2972 2987,45 2962, 2967,40 zei üzengrieß “ 89 00 ℳ, Linsen 3170-389,0 ℳ, Purelard jägermeister auf Probe. — Vf. 2. 11. 22, Ofenbeihilfen. — 8 “ 1 b) Hypothekgläubiger: 1 [89137] Essen, den 30. Oktober 1922. nannten, die unter seiner elterlichen Ge⸗ I“ — 1300,00 — 1310,00 ℳ, rratenschmalz 1260,00 — 1270,00 ℳ, Speck, Bekleidung, Ausrüstung, Ausbiltung, Vf. 4. 11. 22, Preise f. 89413] Aufgebot. Johann Pfeffer, Hrivatie er von Unter⸗ Das Amtsgericht Thedinghausen hat Das Amtsgericht. walt stehen und seinen bisherigen Namen
2—
((Papierpeso). 2733,15 2746,85 2713,2 2726,80 salzen, fett 1265, 00- 12 75,00 ℳ Corned beef 12/6 1lbs per Kiste 56 290 Betleid.⸗ uvsw Stü⸗ 8 zs Die W 8 s D. Karl Brüͤsf w 466 51 4 8 Betleid⸗ vsw Stücke. — Vf. 4. 11. 22, Bettwäsche f. d. Schutzpol. Die Witwe Böürgermeister a. D. Kar endline eute nachstehendes Aufgebot erlassen: tragen. Brüssel u. Antw. 463, 466,17 28329 481,15 bis 56 88. ℳ, Marmelade 122,00 — 275,00 ℳ, Kunsthonig 139,00 bis — Vf. 6. 11. 22, D ienstkleid⸗Zuschüsse f. 8 c doli che s. Middeldorf, Maria geb. Giesen, Rentnerin, sendling, h chsteh 8- ig s . 20] Aufgebot. Berlin, den 3 November 1922.
. [894 e 1 . 8 8 22, ängnisbeamten. 84 1 in Pfeffer, Privatier von Unter⸗ Der Halbmeier Johann Meyer, genannt 88 F. Christiania.. 1391,50 1398,50 1371,56 1378,44 145,00 ℳ „ Auslandszucker raffiniert 434, 00— 472 00 ℳ, Kernseife — Vf. 6. 11. 22 Pol, Beamte, die noch Pol.⸗Schule besucht und deren Töchter Ottilie, Martha und Pfeffer, Privat on U in Jardingbausen, 82 unverehe lichee Martha Ueberrück in Der Justizminifter E1166“ nd 1 528,82 1506,22 1513,78 —,— ℳ. haben. — Vf. 22, St ammpersonal der Pol.⸗Schulen. — Vf. Zobanna ohne Stand, alle in Aachen, Elise v. Melül Rechnungskommissärs⸗ Aufgebot zum den henzschließung Beuthen a. D., Begirk Liegnitz, Glogauer Veröffentlicht: 8 btockholm un 8 — — 8 = Nj ,9 1 r0 4 NM. 4 8— 78 2 92 11-6bb 3 89 9 9 As ( 8 88 8 ’. Gothenburg . — 2005,00 2009 ,96 2020,04 8 11. 22, Funcharn d. Lebrer für de allgemeinbildenden Umerrict g Wit helmstraße “ 8 Aufgebot witwe von München.,. des Eigentümers des in Bahlumer Feld⸗ “ “ Osnabrück, den 9. November 1922. Helsingfors 16“ 1 187 47 186 53 187 47 K a r t offelp re i s e der Notierungskommission des Deutschen * le 18 18 8 Sgf Ften ese Land jäger ei. “ 1 it 16 LEE11“X“ Anton und Maria Maier, B ers ma dr B „Zwischen Lanc gen⸗ Fee ühn M ülser die eecgFllene Das Amtgericht. Ftali 19/87 3431 186 chafts 1 Freise fuür Speisekarkoftein in „ erde. — Sozic ürsorge. Vf. 31. 10. 22, Entlass. v. Kriegs⸗ Oodvothekenbriele beantragt . e dhi⸗ von Niederdi und Pahlförth“ Abt. XIII von Plan eantrag “ — wS1ehn. h 345,87 343,14 344,86 8. ndwirts chafts “ Erzeugerpreise für Speisekartoffeln in p,s⸗, 3 2 5 8 1 bb; . eheleute ederding, d on lan e 9 eee. h 33815 25 33984,779 33565,85 33734,15 8 ab Verladestation. beschädigten. Vf. 30. 10. 22, Verwaltungakosten⸗ 1 im E1414““ 1 d. 12 Franziska und Therese Angermeier, Nr. 382 zu 1 ha 69 74 am beantragt. n 81, Bhen hlzge L1““ [89423] Bekanntmachung. gelbfleisch veserg. bei, Tilgungsdarlehen. — Personenstandsg angelegenheiten. kel 414 Abt. IIT der 1 Fl Gütleiskinder von Jemaning, Der im Grundbuche von Bahlum Bd. II sant wol i Namslau, Schles. für tot „ Der minderjährigen äte Dietrich in Vf. 3 11. 22, Standesamtsurk. aus Polen. — Paß⸗ u. Fremden⸗ Bd. 9 Arn n “ 1. Bernhard Krämer, Simon Lang, Bl. 87 S. 85 ff. eingetragene frühere; 1 8b“ Die bezeichnete V Veaöhen Groszschocher Windort, geboten aß 8 13. Mai 1915 zu Rückmarsdorf, ist durch
Schweiz.. 1376,55 1383,45 1366,57 373,43 Berlin, 14. November: 450 — 480 450 — 480 55⁰0 W 8 8 b 88 2 3 8 3. . 1 “ e“ 1147,12 115288 1129/66 1ig ba Hamburg, 13. November: 575 — 620 500 — 525 650 — 690 Abgaben. 5. 11./15. 6 /23. 8/14. 9. 22, Entschädig. d. Ge⸗ I“ GCG g 8. Mar Blumenthal, Kaufmann von 8 Mai 1886 in Jardinghausen verstorben. auf den 9 Juni 1923, Vormittags Verfügung des Preußischen Justiz⸗ ““ 3619958 3634,07 3591,00 3609,00 Königsberg, Pr., 10. Nvp.: meinden 1 Mitwirk. b. d. Sieherreranlag — Bau⸗ u. Verkehrs⸗ 1328 Fnbbn 1r Yir 4 6. München, An seine Rechtsnachfolger ergeht die Auf⸗ 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri 3 ministeriums vom 10. April 1922 an Rio de Janeiro 57,85 862,15 842. 83 847,12 Allenstein, 10. November: 500 — 550 470 — 490 550 — 575 Zuständigkeit Wasser rhaudirefkionen in Königsberg u. Br 26 8 283 Abt. Aürr isr Max Blumenthal, Kaufmann von forderung, Rechte an dem Grundstück bis Zimmer Nr. 10, anberaumten Aufgebots⸗ Stelle des Familiennamens Dietrich der E A“ 9,77 9,83 9,83 Stettin, 10. November: 470 460 535 Gee — 11e d. Reichswasserstraßen. C1 idel u. für Uter ar 30689 8n München, spätestens in dem auf Donnerstag, den “ zu melden widrigenfalls die Köobes. Familienname Vetter beigelegt worden. Prag — 235,65 236,85 239,60 Stettin, 14. November: 470 460 550 ehen “ 22, Berkehr mit Knallorken. Neu⸗ “ Surk 8 9. Max Plumenthal, Kaufmann von 18. Jauuar 1923, Vormittags erklärung erfolgen wird. An alle, welche Schkeuditz, den 25 Okltober 1922 Jgoslawien Hannover, 13. November: 930 480 530 116“ aüigefordeng, pätegtend n München, h 19 Uhr, 88 dem unterzeichneten Gericht Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ Das Amtsgericht. 6 t E 96 ₰; „ 4 Aůt8t nme b 2 —— 10, Franz Nüßl, Simon Fuchs, P privatiere anberaumte u Autgebotstermine anz umeld den, schollenen zu erteilen vermögen, ergeht [89149]
1.“ 3 N ber: 4: 1 den S. März 1923, Vorm. 11 Uhr, 8 idrigenfalls ihre Ausschließzung erfolgen 0 . nh. ng 116,80 3,70 117,30 E 8 ööe 88 18 vppor dem unterzeic hneten Gericht, Augusta⸗ von “ Landshut. Is ihre Ausschließung erfraes te Aufforde eung im Aufgebots⸗ erc Der Müller Franz Salewskv. 2. der 8 18 8 4 8 2* 4 - ürb 8 . . . b 8 s0 ner 2 rc 1 8 2 8 “ 18 9 ¹ m 1 Lricht 8 * Uin 3 Köln, Rh., 10. November: Rheinische gelbe 600, weiße 500. Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Tyrol. Charlottenburg. ssmaße 89, Zimmer 9, anberaumten Auf . 25 fl. öe Buchhyvothek, Thebdinghausen, den 10. November kermin deentges icht 1 eger b “
Budapest . . . . ,99 3,01 3 3,01 (Sos. 8 5˙⁷ 3 gebotstermine ihre Rechte e anzumelden und 8 Moosinning 1922. en 2 en 1e6e*“ . 8 52,39 München, 6/1I1. November: Weiße und rote aus Oberhavern1 erantwortlich für den Anzei jenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle 8 die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls de ngnue Der Gerichtsschreiber 8 den 10. November 1922. Familiennamens Salewski den Familien⸗ 8 namen Haffner.
a Mark je Zentne New York. 7506,18 27543, 82 7496,21 7533,79 weiße rote
h““ 498,77 b5901,28 491,26 493,74 Kartoffeln 8 Litwe Meidd ingetragene H 8 . * . polizei Uebersicht d. Rtche isesichtvermerksgebühren. — Steuern u. 1 3 Witwe Meir ddeldorf eingetragene Hypo⸗ 6 von 8 Figentun ieses Grundstücks ist . gebüh Steuern u Handelsleute von München, Eigentumer dieses Grundstücks ist am wird aufgefordert, sich saͤtestens in dem
92
Konstantinopel. ä 1“ — 50 — 400 50 — 8 3 ftl 5 der 1 pel 350 — 400, aus Niederbavern 350 — 420, aus Oberpfalz 350 — 400, aus Rechnungsrat Mengering in Berlin. 1. Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen 9 25. fl. unverzinsliche Buchhypothek, 1891441 Witten, den 9. November 192 „ 8
Schwaben 360 — 420, aus Mittelfranken 350 — 400, zus Oberfranken 19 b Die Elektro lytkupfern vtvg n 4 81 2 fr eingetragen im Gr.⸗B. f. Moosinning [89418] Aufgebot. Der Postaushelfer Karl Martin Walter Das Amtsgericht. . 8 r. Vereinigung Verbraucher in München und Nürnber seitens Frze aus Druck der No Buch Das 8 bteilung 13 für deutsche Clektrolvtkupfernotis stellte sich laut Berliner Meldung nächster Umgebung deefe Großftädte wenden öö .“ F Sbefuser n ““ 8. Hes. Vhenee. e 3. 100 ℳ mit 5 % verzinsliche Buch⸗ Koos in Hamburg, vertreten durch Justizrat 1899 in Linden, Kreis Bunzlau, führt 89150) 238 713 2 1 “ “ [ 189414] Aufgebot. hypothek nebst 10 ℳ Kaution Moosin⸗ Jacobi in Bergen a. R., hat beantragt, jetzt den F. amiliennamen Zirpke. — Die Geschwister 1. Alwine Emilie Hafkh, Hearen, geHaupistraße 48, vertreten 4. 102 ℳ, 14 ℳ 46 9%, 60 u. 15 ℳ Hermann August Koos, geboren am e Peest rsssEhege dasa, Hafki, sämtlich in Witten wohnhaft, 8 1u“ das Aufgebot des angeblich verloren⸗ VII 471. haft in Breege, von dort 1901 zur See Der Referent im Reichsministerium für Hafki den Familiennamen Bosch. 8 8 egangenen Hypothekenbriefs über die im 5. 95 ℳ 76 mit 5 % tersnsliche . . . und später in Australien auf⸗ Ernährung und Landwirtschaft Dr phil. Witten, den 11 November 1922.
350 — 410, Unterfranken 320 — 360. Belief Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. .“ vemb 92⸗ haroenn Füsene Sefernne. der 1 8 Alachen, den 9. November 1922. X 284. Der Cisenbahnwerthelfer Hermann Cierpka in Breslau, geboren am 30 Mai — des „W. T. B.“ am 15. “ auf 246 586 ℳ (am 14. November und sonstiger Leistungen entsprechende Aufschläge auf vorgenannt Wil 8 NA. v1. 1“ W 88 5 8 8 eriebesizer Walter Münker ning. X 359. den verschollenen Scemann Hellmuth Amtsgericht Breslau. 2. Kranführer August Hafki, 3. Erna b und Erste, Zweite und Dritte, Zentral⸗ Oabelbanse 1 durch R.⸗A. Dr. van Kann in Aachen hbat Zwangshypotheken Notzing XVI 359, 20. März 1886 in Breege, zuletzt wohn⸗ [89143] führen an Stelle des Famil⸗ ennamenz von Haaren, Band II Buchdypothel Notzing III 177. zältlich gewesen, für tot zu erklären. Erwin Hirsch in Berlin⸗Schöneberg Das Amtsgericht.