11“ [89752] Steinkohlenbergwerr Rehburg⸗Stadt rreengefexischaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen, die am 5. Dezember 1922, 3 ½ uhr Nachmittags, in dem zu Berlin⸗Schöneberg, Hohenstaufenstraße 45, be⸗ legenen Geschäftslokal stattfinden soll.
Tagesordnung: Erh ‚öͤhung 8 Stam mkapitals.
Nach § 255 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. müssen Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung zugelassen “ wenn sie nicht später als am dritten Tage vor der Bersammlung erfolgen.
Berlin⸗Schöneberg, den 16 Nobember 1922.
Stei nkohlenbergwerk Rehburg⸗Stadt Aktiengesellscha
“ Der Vorstand.
Max Glaser. Alfred Kühn.
[89722]
Eintadung zur außerordentlichen Generalversammlung . Aktionäre der W. Jacobsen Akt jengesellschaft zu Kiel am Dienstag, den 12. Dezember 1922, Mittags 12 Uhr, in der Handelskammer zu Kiel.
1 Tagesordut ung: 1. Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 10 000 000 Nennwert auf ℳ 21 000 000 Nennwert, und zwar durch Ausgabe von 5000 auf den Inhaber lautenden Aktien à ℳ “ = ℳ 10 000 000 und 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien Lit. B mit 20 fachem Stimmrecht à N 1000 = ℳ 1 000 000. Beschlußf faffung über Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie der sonstigen Bedingungen der Akt senausgabe. 2. Satzungsänderungen, soweit sie durch 6 „Beschlußfassung zu 1 erforderlich werden, nämlich § 6 „Grundkapital“, § 32 „Stimmzahl der Aktien“. 8 Zur Teilnahme an der sind diejenigen Aktionäre be⸗ ech tigtz⸗ welche spätestens am 8. Dezember 1922 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A.⸗G. Berlin, Hamburg und Kiel, sowie bei der Bankfirma James Schwersenz & Petzal, Berlin, oder bei einem 1“ Notar die zur Teilnahme bestimmten Aktien mit Nummernverzeichnis nreichen oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen * bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Kiel, den 15. November 1922.
W. Jacobsen Arktiengesellschaft. Der Aufsichts rat. Justizrat Dr. Wittern.
189714]
Aetzen⸗Gesfellschaft Eiswerke, Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer G efec- chaft am Sonnabend, 9. Dezember 1922, Nachm. 6 Uyhr, im Conpentgarten. Tagesordnung: Beschlußfassung über die nachfolgenden Statutenänderungen ezw. Neufassung und Ersap durch einschlägige Bestimmungen. § 4 die Zahl, Er⸗ neuerung, Anstellung und Entlassung der Vorstandsmitglieder. § 5 die Vertretung der Gesellschaft durch den Vorstand, über seinen Geschäftsumfang sowie Vergütung und das Anw eifungsrecht des Aufsichtsratsvorsitzenden bezw. seines Stellvertreters an den Vorstand. § 6 das Erfordernis vorheriger Zustimmung des Aufsichtsrats⸗ vorsitzenden bei bestimmten Handlungen des Vorstands. § 7 die Zahl und Amts⸗ dauer der Aufsichtsratsmitglieder. § 8 den Aufsichtsratsvorsitzenden bezw. dessen Stellvertreter, über die Berufung der Aufsichtsratssitzungen und die Art der Beschluß⸗ fassung § 9 die Vorschrif ten, betreffend die Vergütung der Auf fsichtsratsmitglieder. § 10 die Bestimmungen über Arbeitsausschüsse, Bevollmächtigung einzelner Auf⸗ sichtsratsmi tglieder und die Art ihrer Wah § 1. die Berufung der General⸗ versammlung, den Vorsitz in derselben und die Tagesord dnung der ordentlichen Generalversammlungen. § 12 Aenderung des Absabeg? betreffend die Vertretung der Aktionäre in der Generalversammlung. § 15 Aenberung durch Einschieben der Worte „bezw. dessen Stellvertreters“ hinter die Worte „des Aufsichtsrats“ in Satz 3. § 16 die Höhe des Reservefonds und die Wetet ng des Reingewinns. § 18 Ersa des Wortes „Mortifizierung“ durch Kra tloserklärung“ und des Wortes „kompetente durch das Wort „zuständige“. § 19 die öffentlichen Vekannimach hungen der Gesellschaft. Die Einlaßkarten und Stimmzeltel zur Generalversammlung sowie der ge⸗ druckte Wortlaut der geänderten Statuten sind gegen Vorzeigung der Mäntel der alten Aktien und der Kassenquittungen über die erfolgte Einzahlung auf die neuen Aktien bet den Notaren Herren E. Th. Gabory, A. H. Martin und Dr. Rob. Martin, Schauenburger Straße 55 I, vom 4. bis 6. Dezember, nicht später als am dritten? Werktage vor der Generalversammlung in Empfang zu nehmen Hamburg, den 15. November 1922. Der Vorstand.
Neuwalzwerk Aktiengesellscha aft, Vösperde i. W.
Bezugsangebot von nom. ℳ 4 000 90 neuen
Die Generalversammlung vom 31. Oktober 1922 hat u. a. beschlossen, odas Grundkapital um nom. ℳ 4 000 000 auf den Inhaber lautende, vom 1. Juli 1922 ab dividendenberechtigte Stammaktien im Nennwerte von je ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Seae seh der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien sind an ein, unter der Führung der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Essen zu Essen, bestehendes Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, nom. ℳ 3 000 000 Stammaktien den bisherigen Stammaktionären zum Kurse von 150 % derart zum Bezuge anzubieten, daß auf se zwei alte Aktien im Nennbetrag von je ℳ 1000 je eine Sr. Aktie im Nennbetrag von ℳ 1000 in der unten näher an⸗ gegebenen Weise bezogen werden kann.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen sind, werden unsere Aktionäre hierdurch aufgefordert, recht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom
20. November bis 5. Dezember 1922 einschließlich bei der Direection der Disconto⸗Gesellschaft Essen, T dortmund und Iserlohn oder dem Bankhaus J. H. Stein, Köln, auszuüben, und zwar erfolgt der Bezug provisionsfrei, — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinl bogen mit einem ausgefertigten Anmeldeschein, für den Formulare bei den Anmelde⸗ stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels statt, so werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.
2. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis von 150 % mit
ℳ 1500 für jede bezogene Stammaktie uͤber nom. ℳ 1000 zu entrichten. Den Schlußnotenstempel trägt der beziehende Aktionär.
3. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung
erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung aus⸗ gehändigt werden Dieser Zeitpunkt wird noch bekanntgegeben. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Die Aktienurkunden, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben. Bösperde, den 15. November 1922. Neuwalzwerk Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Bilanz der Münchener Branhaus Aetien⸗Gesellschaft. Ve ereered am 30. September 1921. Passiva.
—.———2
8 ℳ Artienkapital Lit. A. 1 154 400 Lit. B 480 000 1 634 400 163 440
42 200
[89125]
[89706] Aktiva.
Grundstücke und Ge⸗ häude .
Abf chreibung .
Konto Brauerei
Königstadt A.⸗G.
9ℳ
20 0005 1 680 000[—
694 822 41
Gesetzliche Rücklage . ... Rücklages . ℳ 62 200,—
Entnahme. 20 000,.— Hypotheken 8— N533 156,70 abz. Rückzahlungen „ 17 819,10 520 337 60 (SSewinn⸗ und Verlustkonto... 14 444,81 2 374 822/41 2377822 11 Spoll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1921. Daben. — — — eeasaenn
2 .“ 2
Abschreibungen.... 20 000 V 919/20 ö1111“
14 44481 Entnahme aus Rücklage 2. 34 444 81 Berlin, den 4. Januar 1922.
Münchener Actien⸗Gesellschaft.
Der Anfsichtsrat. Der Vorstand.
. .
₰ 14 444 81 20 000—
eee
₰₰
[89451] 1 Vogtländische Congreß⸗ und Madras⸗Weberei A.⸗G., Oelsnitz.
Einladung zur Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 11. Dezember 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Darmstädter und Nationalbank in Hamburg.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Ge⸗ winnverteilung sowie Erteilung der Entlastung fr Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über Aenderung des § 6 der Statuten dahin, daß der Wortlaut dieses Paragraphen mit der beschlossenen Höhe des Grundkapitals in Uebereinstimmung gebracht wird.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 17, des Gesellschaftsver⸗ trags gebeten, ihre Aktien oder die notarielle die Nummer derselben enthaltende Be⸗ scheinigung über eine bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung bis zum 6. Dezember 1922 bei der Darm⸗ städter und Nationalbank in Ham⸗ burg zu hinterlegen.
Der Hinterlegung ist ein doppeltes Nummernverzeic chnis beizufügen, wovon eines mit dem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl zurückgegeben wird. Dieses dient als Ausweis zum Eintritt in die Versamm⸗ lung. Erfolgt die Hinterle e bei einem Notar, so muß die notarielle legungsbescheinigung spätestens am 6. D. zember 1922 der Gesellschaft he geles werden.
Oelsnitz i. V., den 15. November 1922. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Schöndorff, Vorsitzender.
[89717] Hofer Wurst⸗ & dFleischwaren⸗ sabrik, Aftiengesellschaft, Unterkotzau bei Hof (Saale). Wir laden unsere Aktionäre hierdurch 3 einer außerordentlichen General⸗
ersammlung ein, die Mittwoch, den 62 Dezember 1922, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Vogt⸗ ländischen Bank, Abteilung der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Plauen i. V., stattfindet. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals von 8 400 000 ℳ auf 15 500 000 ℳ durch Ausgabe von Lit. A 1600 Stück à 1000 ℳ, Lit. B 2000 Stück à 5000 ℳ auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien und von 10 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien à 50 000 ℳ
ihr Bezugs⸗
in Berlin,
sofern die Aktien
Dr. Krüger, Vorsitzender. Thieben. Köhler.
worauf 25 % einzuzahlen sind⸗ mit fünfzehnfachem Stimmrecht. Diese Vorzugsaktien finden im Falle der Auflösung der Gesellschaft vorzugs⸗ weise Befriedigung, bevor auf die Stammaktien etwas entfällt. Die neuen Aktien sind ab 1. Januar 1923. dividendenberechtigt. Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen Ausgabebedingungen. Das geseb iche eaceehe der seitherigen ktionäre wird auf sämtliche Aktien⸗ gattungen ausgeschlossen Umwandlung der he 100 Vor⸗ zugsaktien in Stammaktien. Gemeinsame und gesonderte Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre über Punkt 1—3. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: a) Neufassung des ersten Absatzes von § 3 über Höhe und Einteilung des Grundkapitals, b) Abänderung des § 3 Absatz 2, anstatt „100“ „10“ Vorzugsaktien, c) Abänderung des § 10 Absatz 1, Einschaltung des Wortes „mindestens“ vor 10 Aktienmäntel. 5. Verschiedenes. Die Hinterlegung der Aktien behufs Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts in der⸗
Aktienkapital.
selben muß gemäß § 12 des Gesellschafts⸗ hehos⸗ mindestens drei Tage vor
r Generalversammlung — den Tag Sersages und den der Hinterlegung nicht mitgerechnet — erfolgen, und zwar:
1. bei der Kasse der Gesellschaft,
2. bei der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Pe schen Credit⸗Anstalt, Plauen t. V.,
3. bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Hof oder
4. bei einem deutschen Notar.
Die Hinterlegungsbescheinigungen dienen als Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung.
Unterkotzan b. Hof, den 14. No⸗ vember 1922.
Hofer Wurst⸗ und Fleischwarenfabri Aktiengese lschaft. Der Aufsichtsrat. A. Seidel, 1. Vorsitzender.) Der Vorstand. S chr midt.
nbebn.
Park Hotel Aktiengesellschaft Leipzig.
In der Generalversammlusg unserer Gesel llschaft vom 10. Oktober g⸗ ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 2 000 000 ℳ um 2 000 000 ℳ auf 4 000 000 ℳ durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ mit Dioivaiden berecht igung ab 1. Juli 1922 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf eine alte Aktie von 1000 ℳ eine neue müssen, vbezogen werden kann.
Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 10. die durchgefübrte Kapitalerhöhung in das Handelsregister des Amtsgerichts Leipzig eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ stebenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 18. November bis 7. Dezember d. J. einschließlich bei der Dresdner Bank in Köln zu erfolgen. Für die Ausäbung des
Bezugsrechts wird eine Provision nicht berechnet.
Auf eine alte Aktte zu 1000 ℳ wird eine neue Aktie zu 1000 ℳ, auf die 50 % eingezahlt werden müssen, gewährt. Der Schlußnotenstempel geht zu unsern Lasten. Die Bezugsstelle ist bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
Veim⸗ Bezuge sind 50 % vom Nominalbetrage der jungen Aktien zu hinterlegen.
Bei der Einzahlung werden von der Bezugsstelle Quittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung des Drucks aus⸗ gehändigt werden. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Quittungen zu prüfen.
Leipzig, im November 1922. 8 Der Aufsichtsrat. Dr. Seidel, Vorsitzender.
[89697]
Vereinigte Cothania⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft, Gotha.
Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 2. November 1922 hat beschlossen, die bestehenden ℳ 1 000 000 bisher mit 25 % eingezahlten Vorzugsaktien durch die Gesellschaft zurückzuerwerben und in Stammaktien umzuwandeln und sodann das Stammaktienkapital von ℳ 12 000 000
auf ℳ 18 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 6000 Stück auf den Inhaber 8
Aktien zu je ℳ 1000, Die neuen Aktien nehmen an der Dividende
lautenden neuen det; 4 Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist
des Geschäftsjahres 1922 voll teil. ausgese blossen worden.
In der gleichen Generalversammlung ist weiterhin beschlossen worden, ℳ 1 200 000 neue auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien mit 7 % kumulativer Vorzugsdividende und mit zehnfachem Stimmrecht in bestimmten
Banken übernommen werden.
Die somit geschaffenen ℳ 7 000 000 neuen Stammaktien sind von einem
Bankenkonsortinm übernommen worden mit der Verpflichtung, davon ℳ 5 500 000 den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre im Auftrag des Konsortiums auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 20. November 1922 bis zum 6. Dezember 1922 zu erfolgen, und zwar I1“ bei dem Bankhaus Arons & Walter, Französische Straße 14,
Berlin W. 8, oder bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, oder in Gotha bei der Deutschen Bank, Filiale Gotha, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden.
2. Die Ausühung des Bezugs ist provisionsfrei, sofern die Aktien nach der
Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgesertigten Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei obigen Stellen erhältlich sind, am Schalter eingereicht werden. Bei Husg des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung beingen.
Auf je ℳ 2000 alte Aktien wird eine neue Aktie über ℳ 1000 zum Kurse von 250 % gewährt. Bei Ausübung des Bezugs ist der Bezugspreis von ℳ 2500 für jede Aftie zuzüglich Schlußscheinstempel bar einzuzahlen.
4. Die Attien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugs kennzeichnenden Stempelaufdruck ver⸗ sehen und zurückgegeben.
5. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmelde⸗ schein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt gemäß später zu erlassender Bekanntmachung bei derjenigen Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat. Die Bezugsstellen sind berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗
mation des Vorzeigers der Kassequittung zu prüsfen.
Gotha, im November 1922.
Vereinigte Gothania⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft. Zeyß. Hildebrandt.
189707] Uhrenfabrik vorm. T. Furtwängler Söhne A.⸗G., Furtwangen (Gaden).
Bilanz am 30. Juni 1922.
Aktiva. ℳ F*“ Geschä ftseinrichtungen: 8 a) Anlagen und Motoren.. b) Maschinen und Spezialwerkzeuge 2 105 000 c) Geräte und Einrichtungen “ 100 000 2 385 000 Vorräte.. 3 8 - —17 944 033 Greif 8 Mittel: -a) Kassenbestand.. 52 1862 b) Postscheckguthaben 29 587 6 0) Effekten .. 10 440 — ) Pebiterem. ... 5 504 912 % Patente
180 000
5 597 12
30 426 16
8 000 000 2 100 000
200 000 4 000 000 2 000 000
161 913 4 959 Lüis; 6 286 9 -
79 697 2 591 93058 45 868 201 2 637 798 50 726 161 158
Reservefonds Delkrederefonds ... Teilschuldverz hreibungen 8 S-8— e1ax00 SSJrs nA“ Bankschuld. “ 8 EEI1“ Nicht erhobene Düosdenden Reingewinn 1921/22 8 Vortrag aus 1920, 21
8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Gesamtunkosten 7110 243 936/59 Vortrag vom 1. 7. 1921 Abschreibungen u. Rücklagen 15 76 297,07Rohgewinn 1921/22 . Reingewinn..
2 6377 182g - 78
11158 02”J9 1 IS5S022 4
Die heutige XXVII. ordentliche Generalve 1 genehmigte einstimmig die drei Punkte unserer Tages ordnung. Demnach sind die 27. Dividendenscheine unserer Aktien “ “ [üä= 20 % Dividende, die jungen Akt 4 „ 4981 — 7980 mit ℳ: 100 = 10 % Dividende, bei sämtlichen Niederla ssungen der Rheinischen Creditbank und bei dem Bankhaus M. Hohenemser in Frankfurt a. M. zahlbar. Furtwangen, den 11. Rovember 1922. Der Vorstand der Uhrenfa brik I L. Furtwängler Söhne Aktiengesellschaft. Rode Stkn.n. Stehling.
Aktie zu 1000 ℳ, auf die 50 % eingezahlt werden Oktober d. J. sowie
Fällen auszugeben, w belche von den Mitgliedern der Verwaltung und den der Gesells haft nahestehenden
S80750
Einladung zur außervrdentlichen Generalversammlung der
Klapperich & Co. A. G. zu Elberfeld
auf Montag, den 11. Dezember 1922, Vorm. 11 Uhr, nach Köln, Hohen⸗ fe staufenring 64 (Piller). Tagesor dnung; g
Bericht des Vorstands über die Vorgänge im Aufsichtsrat.
Abberufung der Aufsichtsrats mitglieder Dr. Ernst Moldenhauer, Regie⸗ rungsassessor a. D. Herm. L. Dernen, Direktor Walter Körner, sämtlich zu Köln.
Geh.
Anfsichtsrat unserer Gesellschaft
[89702]
Wir geben hiermit hekannt, daß Herr Oekonomierat Jakob Walter, Leng⸗ eld i. Odenwald, durch Tod aus dem aus⸗
Roßwein.
Aktiva. anz
am 30. Juni 1922.
eschied den ist.
Zuckerfabrik Offftein.
Der “ Schumacher Max Petzold.
5 Millionen Mark auf 10 Millionen
Erböhung des Aktienkapitals um lautenden Aktien zu
Mark durch Ausgabe von 500 auf den Inhabe je 10 000 ℳ. Wahlen zum Aufsichtsrat. Abänderung der §§ 3, 4 und 17 der Satzungen Elberfe id, den 15. November 1922. Der Vorstand.
Abschluß für das Geschäftsjahr 1 Dermögensübersicht am 31. Dezember 1921.
ℳ
60 ¾ 55
113 01 2652 35 188 95
3276—
—⸗
[89729]
[85166] 1921. 11
— h
Besitz. Kassenbestand. .““ Ban kguthaben; .
Postscheckg. ithaben Scheckinkassokonto Inventarkonto:
o“
Abschreibung 20 % Kautionskonto: Hinterlegungen 3 000
Warenbestandskonto: Bestand an Schiffahrt⸗ Jahr⸗ büchern 1922, Seedienstschlüsseln und Macht rägen. 96 200 — 2 Cee 19 500 .Verlagsrechtkonto: k Verlagswert der Schiffahrt⸗Zeitung .. 325 000
Verlagswert des Schiffahrt⸗Jahrbuchs 50 000 375 000 De bitorenkonto:
Schuldner in laufender Rechnung für erschienene Inserate für Bezugsgelder für Bücher “
151 538
8 W1
81 666]1 1
16 333
65 333
50 617 47 228 869/5! 55 33793 99 37360
[89770]
Schroedl’sche Pnasee ges sellschaft
sammlung
10 ¾ Uhr, im Geschäftsꝛimmer, Berg⸗
mit dem Ersuchen, bis
1 Generalver⸗ findet Dienstag, den 2. Dezember 1922, Vormittags
eimer Straße 892a hier, statt. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2. Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des
— . 7 8
Grundstücke Gebäude .. 1 Licht⸗ und Kraftanlage 8 Maschinen u. u““ Schuhleisten. 1 1 Stanzmesser. Heizungsanlage.. Fabrikeinrichtung . Werkzeuge.. Mobilien... Modelle ꝛc. .. Nsitx
4b 862 50 98 000—- 115 000 50 000
88
25 500 — 64 642 37 500,—f 8 163 494 ¼ 2 335 625 [50
Gewinn⸗ Erusgaben. am 30. Juni
. „ *
*
Aktienkapital Hypotheken. Reservefonds Talonsteuer. Dividende. Schulden.. Reingewinn.
Verlustrechnung
9936 636,86
Einnahmen.
1922.
Aufsichtsrats. Die Aktionäre w verden hierzu eingeladen über ihren Aktienbesitz Dezember 1922
längstens 8. uf unserem Kontor sich genügend aus⸗ zuweisen, wogegen denselben die Stimm⸗- arten behändigt werden.
Der E“
Emil Roesler.
Abschreibungen.. Handlungsunkosten. (Talonsteuer 1u“ Reingewinn . ..
Heivelberg, den 16. November 1922.
7 ; 239 957 40 2 428 249 02 G 7 250 756 8 85 5ʃ17 1
159
3 432
Robßwein, den 11. Oktober 19. Höfer, Hockemeyer 8
Schkt
v 3₰ 3 380 154 55 52 1
1
ewinnvortrag..
32452 31159
Stadler Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Töpel, Aktiengesellschaft, Oberp
—Bilanzkonto per 30. Jumi 1922.
öllnitz bei Triptis.
Passiva.
9 000
Beteiligungskonto: Beteiligung bei 39 255
ö“ Vorauszahlungen ür 19282 Verlust 1919 .. 278 379 Verlust 1920 80 477 % Verlust 1921 43 489
6 5
402 —
1 595 3
—,— — —0 ◻ ☛ 92 b0
9 ) 1
Berbindlichkeiten. 1. Aktienkapital.. 2. Kreditorenkonto: Gläubiger in laufender Rechnung Vorausbezahlte Anzeigen .. Vorausbezahlte Bez ugsgelder ckstellungen
811“ 16“ .*
115 249 97 38 81880 51 973 5
wumsenanmehanannngnne
206 041 77 139 328/70
1 595 370,47 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
oararen
Soll. 8 Verlustvortrag aus den Vorjahren 1919. 2. Ahschreibungen auf Mobiliarkonto.. Allgemeine Unkosten.
Haben. Einnahmen aus Veröffentlichungen. Zinsen . 111““ Verlagswert der Schiffahrt⸗Zeitung 3 Verlagswert des Schiffahrt⸗Jahrbuchs. Verlust der Bori .. Verlust des Geschäftsjahrs 1921 ‧..
18 000 0000 8* 856 70 43 489/2⸗
1.“
2 345/ 94 1 820 571 69 üchern überein⸗
Hamburg, den 31. März 1922. Geprüft und mit den B sih 8 gefunden.
Seedienst A.⸗G. (L. S J. P. Keller, Koltermann. Fehling. .u. Bücherrevisor.
„Zransporkfader“ Nürnderg⸗Fürther vrasechceth⸗ Gefellschaft & Lader⸗ Corporation, ve
Aktiva. Bilanz per 39. Inni 192 22. calt.
b ℳ ℳ 4₰ Immobilien. 427 687 25 Aktienkapital .... 1 000 000 — e eSg en11 10 000 Hypotheken.. 257 123 % Petroleumlagerhaus 1 000 Gesetzlicher Reservefonds 1 100 000 Halle 20 000 Spezialreservefonds ... 100 000 Fuhrrequisiten. 2 Talonsteuerreservefonds.. 12 000 Decken.. Frachtschädenrückstellung. 4 551 6 321%,38 Erneuerungsfonds .. .. 80 000
raftwagen. . 200 000 Werkerhaltungskonto. . . 200 000 Wagen 13 000 — Gebühren⸗ und Steuer⸗ Geschaftsutensilien 2— reservefons 56546 884 Kautionen ... 15 400 — unerhobene Dividenden. 1 388 — Fittervorraäeee 78 500 Kreditoren 8 460 511 53 Debitoren einschl. Bankgut⸗ Unterstützungsfonds “ 145 283 —
9 841 742 96502 225 057˙2
ö“ Wohlfahrtsfonds .. 9 2
Postscheckgathaben 1u“ Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 408 658 86 1 189 973 1
170 000
Kassenbestand X“X“ 2317 306 29
Beteiligungskonto... Gewinn⸗ und 1Ekla- itleFih
125 000
2317 366 20 Habeu.
für 1 92 12 2
Für Aufwendungen: Gewinnvortrag aus 8 1 Allgemeine Unkosten 86 320 69 1920,2’1 54 713 20 Futterkosten. 3 419 336 Speditionskonto. [17 820 085/22 Reparaturen . .. 8816 659 Hausunkosten .. . 34 858 Für Abschreibungen: auf Immobilien . auf Hallen... auf Fuhrrequisiten auf Decken... auf Pferde... auf Kraftwagen auf Wagen .
auf Geschäfts⸗ ttensilien igewinn
13 227 8½ 88 85
513 964 1 408 658 ʃ8 1. ““ — 17 874 798,42 S70 42
Der in der Generalversammlung vom 14. November 1922 für das Geschäfts⸗ jahr 1921,2 22 genehmigte Gewinnanteil von 15 % = ℳ 150 für unsere alten Aktien Nr .1 — 1000) wird von heute ab gegen Ablieferung des Gewinnantei ilscheins Nr. 4 bei der Bayerischen Diseonto⸗ u. Wechselbank A. G. in Nürnberg ausbe; ahlt. 8
Die turnusgemäß aus den Bankdirektor Stefan Hirschmann, Winkler. Direktor a. D. G. vor wiedergewählt.
Nürnberg,
¶
Urbe.
Auff ichtsr rat ausgeschiedenen Mit glieder, die Herren Direktor J. Löwensohn, Fabrikbesitze -Christian Stadler Direktor J. A. Röschlein, wurden
den 15. November 1922. Der Vorstand.
Debet.
AUn Uofteeen—
Fase ened937 116““ ugang 1921/22 . .. Iübeitetm ohnhäusergrundstück Fabrtgebände 1“ Arbeiterwohnhäuser Maschinen . .. Werkzeuge .. Zugang 1921/22 Kontorutensilien. Zugang 1921/22. Kassabestand .. Effektenbestand v“ Im voraus bezahlte Feuerversicherung Pett.
1 669 25
[11 18 Fö
5 50 3512 2 8650 —10 836 80 126 80874 55 233 21 103 362 50
1 8 Hopott hek
“ -
Kreditoren 6 584 10
8 801 —
1921/22
2 583 44955 Berlustkonto bver. 30. Juni 192
Per Aktienkapiteleltl.lͤ.. D
atonstener W
Abschreibungen: 1911/12—
Reingewin...
640 000 65 000 38 493 1 50 000
1 600 1 237 659 8
1“
. 1““
Re eservefonds 1) 1. kücklage W onds I1)
4“” 7 2 22
42 286,89 17 818,09
1920/21
160 104 390 5907
2 583 449155 Kredit.
22
„ Abschreibungen: 2 % auf Fabrikgebäude .. 10 % auf Maschinen 8 1 2 % auf Arbeiterwohnhäuser. 20 % auf Werkzeuge 111 20 % auf Kontorutensilien .
„Reee“
. . 4*
Die in der heutigen Generalversammlung für das ℳ 400 pro Dividendenschein Nr. 11 bei der Gesellschaftskasse in ⁸ khause Gebr. Oberlaender, Gera, zur Auszahlung. den 13. November 1922.
Sondervergütung gelangt sofort mit und dem Bankhaus Oberpöllnitz,
öII 8 2 531 790, 03 Vortrag
Per 2
2 536 ʃ16 10 336/25 1 104/66 3 07702
764—
390 42 76
2940 19888 Geschäftsjahr 1921/22 auf 20 % festgesetzte Dividende 8 Sberpöln nitz
81 Uschaft.
1
Friedrich Töpel, Aktiengesenl Der Vorstand. W. Biedermann.
aus 192
. 2 883 849 55 56 349 33
8 2 18 H“ ℳ 200
89749]
Aktiva.
echanische Weberei Ravensbe
Bilanz am 30. Juni 1922.
erg Aktijengesellschaft, Schildesche bei
,0
30. Juni 192 1
Abschreibung 30. Juni 1922 A A
Grundstück⸗ und Gebäudekonto Maeischinentonet Beleuchtungsanlagekonto Fuhrwerkskonto... Inventarkonto . Utensilienkonts . Kassatohinte Effektenkonto . Roh⸗ und Betriebsn zm aferialien, Halb⸗ und Fertigfabrikate . Debitorenkont o einschl. Guth kaben bei Banken . 11“
Schildesche, den 11. Oktober
Gustav Dreyer.
Sol.
Schilbesche, den 10. Oktober 1922.
Heinrich Lemke, vpereid. Bücherrevisor.
te G
Konto fü Grundsch
Gew inn
Der Vor dend. S re
1922.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
. 0 Arbeiterunterstützungsfonds... 29 3 397 nsionssonds X“ j
für nicht erk hobene Di vidende
hu Kereditoren Gew innverteilungs konto
Vortrag auf neue Rechnung..
Die Pri üsungskommi is am 12. O
“ Breden sen.
2 000 000— 200 000,— 900 900,—
1100 000
nteisenungsanlagekon to 28 000
uerrücklagekonto 253 707
nto. 1831 354 98
64 *†£ 4¼%£εs. geloste Grundschuldbriefe 1 dbriefzinsenrückstellung. or 8
tOo. “
ür
9 ve 8 22 61999 00 000⁄— 41 189 30 52
21 0 anteile und Vergütungen . 8
— —
9 360
—
229 Hie Uebereinstimmung vorstehender Bi llanz mit den Bücherm der Gesegschaft bescheinigen hiermit 8
ission des Aufsichtsrats ktober 1922. Gustap Reckmann. Haben.
Abschreibungen.
Gehälter, Beleuchtung, Betriebsstofse, Fu validitäts⸗ Unkosten.. u“
Gewinnanteile und Vergtungen. .
30 % Dividende .. 1““
ℳ 290 Bonus pro Ak tie. ““
Ueberweif 1g an den Beamtenpensi onsfond
Ueberweisung
Ueberwe ng an Rücklagekonto II...
Ueberweisung an Talonsteuerrücklage 6“
Vortrag auf neue Rechnung. .. . ..
Die Dividende von Reihe 4 und Nr. 2 Reihe 1 beim zur Aus zahl ung. Von den per 1. April 1921
vor dem Verfall zu bewahren:
Schlager. Zink.
Besitzer
und Augestelltenversicherung, Krankenkasse und sonstige
an den Arbeiterunterstützungsfonds.
30 % sowie der Barmer Bank⸗Verein
— ausgelosten Grundschuldbriefen 8 präsentiert, was wir hierdurch abermals in Erinnerung bringen mit der Auffo
Nr. 168 170 171 447 449 450
2ℳ .“ 6 300 hrwerk, Feuer⸗, Un fall⸗ In⸗
7 414 948/26 341 189 600 000 400 000—
75 000—
75 000,—
200 000 0— “ 000— 4 365 957 2
““
11“
d8 .
9 480 394 83 %
Bonus Hinsberg, Fischer &
find
orderung,
51 493 597 617 618 619 620 697
349 551 211
2 415
76 9055
9 051 312
Vortrag aus 1920/21 Grundstückertragkonto. Mietetstt Zinsenkonto. ... Warenkonto (Bruttoertrag)
9 480 394 83
von ℳ 200 pro Aktie een gegen die Dividendenscheine Nr. 3
Co. vom 6. November 1922 ab
nachstehende Nummern noch nicht zur Einlösung
dieselben umgehend vorzuzeigen, um die