Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb Riemen⸗ verbindern und Kleineisenwaren. Das Stammkapital beträgt 90 000 ℳ — neunzigtausend Mark —. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist vom 20. September 1922 mit Nachtrag vom 3. November 1922. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer gerichtlich und außergerichtlich ver⸗ treten. Geschäftsführer ist Franz Xaver Lankes, Kunstmühlbesitzer in Cham. Stellvertretender Geschäftsführer ist Mar Luckner, Gastwirt in Cham.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Der Gesellschafter Josef Lankes, Techniker in Cham, bringt als Sachein⸗ lage im Anschlage von 30 000 ℳ — dreißigtausend Mark — seine zum Deut⸗ schen Reichspatentamte angemeldete Er⸗ findung des von der Gesellschaft her⸗ zustellenden Riemenverbinders ein und überträgt alle seine Rechte aus dieser Er⸗ findung auf die Gesellschaft.
Amberg, den 8. November 1922.
Expreßwerke Aktiengesellschaft. Sitz: Neumarkt i. H.: Dem Kaufmann Gustaw Troska in Neumarkt i. O. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem an⸗ deren Gesamtprokuristen zu zeichnen.
Amberg, den 10. November 1922.
Deutsche Werke Aktiengesellschaft Werk Amberg. Sitz: Amberg. Sitz der Hauptniederlassung: Berlin. Weitere Vorstandsmitglieder: Direktor Hans Hartmann in Berlin und Direktor Walter Buchen in Spandau. Die Prokura des Georg Polack in Berlin ist erloschen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni bzw. 28. September 1922 8 die §§ 11, 13 IV Absatz 2, 15 Ab⸗ atz 1, 17 und 18 Absatz 3 des Gesell⸗ schaftsvertrages abgeändert worden. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vor⸗ stand nur aus einer Person besteht, durch diese oder durch diese und einen Proku⸗ risten, wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch zwei Vorstandsmit⸗ glicder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die übrigen Aenderungen hetreffen außer bloßen Aenderung der Fassung die Be⸗ stellung von Prokuristen und Handlungs⸗ bevollmächtigten und deren Ausweis, die Zeichnung der Firma, die Bekannt⸗ machungen des Vorstandes und die Be⸗ rufung der Generalversammlung.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Generalversammlungen sollen durch den Vorstand oder den Vorsitzenden des Aufsichtsrates berufen werden. Die Einladung erfolgt durch einmalige Be⸗ kanntmachung, die mindestens 20 Tage vor dem Versammlungstermine erfolgt und die zur Verhandlung bestimmten Gevenstände im allgemeinen ankündigen muß. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern (ordentlichen oder stellvertretenden). Die Bestimmung über die Zusammensetzung des Vorstandes, über die Zahl der Vorstandsmitglieder und deren Geschäftskreis, ihre Bestellung sowie der Abschluß der Anstellungsver⸗ träge erfolgt durch den Personalausschuß des Aufsichksrates, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt.
Amberg, den 13. November 1922.
Das Registergericht
von
Aschaffenburg. [89477] „Lon & Chamottewerke Goller * Co.“ in Kleinostheim: Der Gesell⸗ schafter Richard Goller ist ausgeschieden und hierdurch die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Alleininhaber des Geschäfts ist nun der bisherige Gesellschafter Eduard Bong, Fabrikant in Süchteln, der es unter unveränderter Firma weiterführt. Aschaffenburg, den 14. Novpember 1922. Das Amtsgericht — Registergericht. Bad Harzburg. [89478] In das hiesige Handelsregister A Band II Blatt 272 ist heute unter Nr. 218 die Firma Willi Kammerhoff, als deren Inhaber der Kaufmann Willi Koammerhof, hier, und als Ort der Nieder⸗ lassung Bad Harzburz eingetragen. Bad Harzburg, den 11. November 1922. Das Amtsgericht
Barmen. [89479]
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Am 6. November 1922:
A 3405 die Kommanditgesellschaft Alfred Haacke Kom. Ges. in Bar⸗ men, Fingscheidstr. 10, und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Alfred Haacke daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. November 1922 Ienn. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. 1
X 3406 die Firma Paul Friedrich in Barmen, Allce 74, und als deren Inhaber der Fabrikant Paul Friedrich in Elberfeld.
B 108 bei der Firma Peter Holz⸗ richter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Dem Kaufmann Heinrich Becker in Barmen ist satzungs⸗ gemüße Gesamtfprokura erteilt. Die Pro⸗ üühs des F. August Demessieur ist er⸗
3 337 bei der Firma Westdeutsche Drukerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterver⸗ sammlungsbeschluß aufgelöst. Der, bis⸗ herige Geschäftsführer Schulrat Friedrich Linz in Barmen ist Liquidator.
B 446 bei der Firma Vereinigte Tertilwerke Mann & Reinhard Aktiengesellschaft in Barmen: Gustav Adolf Reinhard und Walter Schlieper sind gus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Den Kaufleuten inrich Landau und Hans Stratmann, beide in
Barmen wohnhaft, ist satzunggemäße Ge⸗ samtprokura exteilt. G Am 7. November 1922:
2810 bei der Firma Kaiser &£ Dicke in Barmen: Den Kaufleuten Emil Koch, Walter Blomberg und Fritz Hopfe, alle in Barmen, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß je zwei von ihnen gemeinsam die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen.
Am 8. November 1922:
A 3234 bei der Firma Carl Jäger in Barmen: Der Kontoristin Agnes Feldkemper in Elberfeld ist Prokura erteilt.
A 2713 bei der Firma August Mann Co. in Barmen: Kommanditgesell⸗ schaft seit 1. November 1922. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Firma lautet jetzt: August Mann & Co. Kommanditgesellschaft in Barmen: Dem Fabrikanten Wilhelm Holzrichter in Barmen ist Prokura erteilt. Die Prokura der Margarethe Albrecht ist erloschen.
Amtsgericht Barmen. Bergheim, Erft. [89480]
Im Handelsregister A Nr. 9 ist bei der offenen Handelsgesellscheft Kronen & Schmitz zu Bedburg heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bergheim, Erft, den 7. November 19
Das Amtsgericht.
00 22
Berlin. [89485]
In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 62 999. Wil⸗ helm Jaeckel, Berlin. Inhaber: Wil⸗ helm Jaeckel, Kaufmann, Berlin. Pro⸗ kurist: Dr. Richard Lehmann, Berlin. — Nr. 63 000. Graber, Hertner & Co., Commandit ⸗ Gesellschaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit dem 1. Oktober 1922. Persoͤnlich haftende Gesselhschester sind nur die Kaufleute Conrad Graber, Dr. jur. Jakob Hertner, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die persönlich haftenden Gesellschafter Conrad Grüper und Dr. jur. Jakob Hertner ge⸗ meinschaftlich miteinander ermächtigt. Ein Kommanditist ist eingetreten. — Nr. 63 001. Gamaschenfabrikation Samuel Jacob, Berlin. Inhaber: Samuel Jacob, Kaufmann⸗ Berlin. — Nr. 63 002. Arthur W. Frindt, Berlin. Inhaber: Arthur Waldemar Frindt, Kaufmann, Berlin. — Nr. 63 003. John Küttner Tabak⸗ und Ziga⸗
rettenfabrik, Berlin. Inhaber: John
Küttner, Kaufmann, Berlin. — Nr. 63 004. Handelsgesellschaft landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse Wagser & Cv., Brealau, mit Zweigniederlassung unter gleicher Firma in Berlin. Kommandit⸗ gesellschaft seit dem 1. Januar 1922. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Wagner, Moritz Wagner, Breslau, Waldemar Wagner, Berlin⸗Wilmersdorf. Eine Kom⸗ man. tiftin . beteiligt. — Nr. 63 005. Buttergroßhandlung Zentralmarkt⸗ halle von Nakorski & Bredlan, Verlin. dem 15. Oktober sind die Kaufleute Romann von Ra⸗ korski, Berlin⸗Grunewald, Wilhelm Bredlau, Berlin⸗Cöpenick. — Nr. 63 006. Hermann Bergmann, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf. Inhaber: Hermann Bevomann, Fabrikant Berlin⸗Zehlendorf. — Nr. 63 007. Bornstein & Siegert, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. September 1922. Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Bornstein, Neu⸗ kölln, Fritz Siegert, Berlin. — Nr. 6 008. Gebrüder Förder, Verlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 12. Juli 1922. Gesellschafter sbi die Kaufleute Leo Förder, Rudolf För⸗ der, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesell⸗ 88 gemeinschafklich oder ein Gesell⸗ chafter gemeinschaftlich mit einem Proku⸗ risten ermächtigt. — Nr. 63 009. Vohl⸗ mann & Günther, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 11. Oktober 1922. Gesellschafter sind die Kaufleute Acolf Günther, Berlin, Karl Bohlmann, Berlin⸗Schlachtensee. — Nr. 63 010. Walter Bank, Berlin. Inhaber: Walter Bank, Ingenieur, Berlin. — Bei Nr. 288 Helfft & Friedländer, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 24. April 1922. Die verechel. Kauffrau Hedwig Helfft, geborene Michaelis, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Die Prokura der Hedwig Helfft, geb. Michaelis, ist erloschen. — Bei Nr. 1745 Karolinenthaler Metall⸗ werke Gallus z& Wolf, Berlin: In⸗ haber jetzt: Josef Kleiner, Fabrikant, Prag⸗Karolinenthal. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 53 704 Egon Berliner, Berlin⸗Schöneberg: Die Firma lautet jetzt: Arthur Herzberg & Co. Sitz jetzt: Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 18. Oktober 1922. Der Kaufmann Arthur Herzberg, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schafts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Bei Nr. 10 440 Heinrich Hamel, Eos⸗ Parfümerie und Hertha⸗Wachs⸗ waren Kaufhaus und Versandhans, Verlin: Der bisherige Gesellschafter Werner Hamel ist alleiniger Inhaber der irmg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. —- si Nr. 13 619 O. H. Krohn, Berlin: Die Niederlassung ist nach Schweidnitz verlegt. — Bei Nr. 18 624 S. Karger Verlagsbuchhandlung, Berlin: Dem Curt Dünnebeil, Berlin⸗Lichterfelde, ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit dem Prokuristen Dr. Heinz Karger zur Vertretung der Firma ermäch⸗
Berlin: bleibt auch für die offene Handelsgesell
Charlottenburg:
Berlin⸗Britz. — Nr. 63 039. Dr.
Breslau,
Offene Handelsgesellschaft seit Gesellschafter
kigt ist. — Bei Nr. 22 424 M. Gärtne Die Prokurg der Käthe Krebs schaft bestehen. — Bei Nr 33 860 Axel Jüuncker, Verlag, Berlin: Der Gesell⸗ schafter Axel Juncker ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. — Bei Nr. 34 961 Georg Grünbaum Holzeommissivn, Charlottenburg: Die Firma laute fortan: Georg Grünbaum, Holz⸗ makler. — Bei Nr. 55 445 Sam Brodsky u. Co., Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 54 129 Japhet, Sundheimer & Co., Berlin: Die Gesamtprokura des Kurt Gans ist er⸗ loschen. Dem Hermann Bröchtel, Berlin, ist Gesamiprokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ uristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigk ist. — Bei Nr. 36 503 Her⸗ mann Beyer, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Hermann Beyer ist alleini⸗ ger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Richard Haesecke, Berlin, ist Prokura certeilt. Bei Nr. 55 953 Kubisch ̃ Sorich, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Georg Sorich ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Bei Nr. 58 198 von Hunnius, Bertram & Co., Der Gesellschafter Friedrich Baron von Staal ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 62 270 Heuer, Dähne & Co., Berlin: Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan die Gesellschafter Theodor Heuer oder Richard Dähne in Gemein⸗ chaft mit dem Gesellschafter Saly Meyer oder Saly Mexyer gemeinschaftlich mit Theodor Heuer oder Richard Dähne er⸗ mächtigt. — Gelöscht ist: Nr. 9215 Siegfried Joseph, Berlin. Berlin, den 31. Oktober 1922.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Berlin.
[89484]
In das Handelsregister A ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 63 037. Wilhelm Handwerk, Handelsvertretung, Berlin⸗Pankow. Inhaber ist Wil⸗ helm Handwerk, Handelsvertreter, Berlin⸗ Pankow. — Nr. 63 068. Juras & Sperber, Berlin. 1 Handels⸗ gesellschaft seit 1. November 1922. Ge⸗ sellschafter sind,. Karl Sperber, Geflügel⸗ händler, Berlin, und Ww. Henriette Jurgs, geb. Berg, Geflügelhändlerin, Apel⸗ baum & Garfunkel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kommansdöt⸗ gesellschaft, Berlin. Kommanditgesell⸗
schaft seit 1. Februar 1922. Hersznlich
haftende Gesellschafterin ist: Dr. Apel⸗ bgum & Garfunkel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Vier Kom⸗ manditisten sind beteiligt. — Nr. 63 040. Fritz Bergmann, Berlin. Inhaber ist grih Bergmann, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. — Nr. 63 041. Bulgar⸗ Export A. Nutovfski . Co., Berlin. Handelsgesellschaft seit 17. Ok⸗ tober 1922. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Alfred Rutofski und Alexander Lazanoff, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter Emlalceattich ermächtigt. — Nr. 63 642. Habethal & Co., Berlin⸗ Lichtenberg. Offene Handelsgesellschaft seit 31. Oktober 1922. Gesellschafter sind die Kaufleute Erich Hahethal, Berlin, und Friedrich Zielke, Berlin⸗Lichtenberg. — Nr. 63 043. CEhrhardt & Kraemer, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1922. Gesellschafter sind die Kaufleute August Ehrhardt, Berlin, und Peter Kraemer, Berlin⸗Steglitz. — Bei Nr. 4510 Buchdruckerei Alb. Sayffaerth (Otto Fleck), Berlin⸗ Schöneberg: Inhaber ist jetzt: Paul⸗ Herlitz, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Paul Herlitz ausgeschlossen. — Bei Nr. 28 469 Chemische Fabrik „Rixdorf“ Hoeckert u. Michalzwsky, Neukölln: Die Prokura des Martin Loewenthal ist erloschen. — Bei Nr. 33 216 Paul Bruhn, Berlin: In⸗ haber ist jetzt: Wilhelm Galonska, Kauf⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 45 234 Hein⸗ rich Gvetz, Berlin: Die Prokura des Heinrich Neuhaus ist erloschen. — Bei Nr. 46 5905 „Diamant“ Zigaretten⸗ fabrik Carl Wiesenthal, Berlin: Dem Otto Seidel, Berlin⸗Lichtenberg, und dem Johannes Seltmann, Berlin⸗Steglitz, ist Gesamtprokura erteilt. — Bei Nr. 55 807 Elektro⸗Norzellan, Kom⸗ manditesesellschaft, Albrecht & Co., Berlin⸗Friedenau: Eine Kommandit⸗ einlage ist erhöht. — Bei Nr. 56 373 Heinrich Türnheim, Kabel und Metall Kommanditgefellschaft, Berlin: Die Firmg lautet jetzt: Kabel
u. Metall Kmdt.⸗Ges. H. Türnheim.
Eine Kommanditeinlane ist erhöht. — Bei Nr. 62 990 Albrecht & Pauli Berliner Raunchwaren⸗Färberei, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Berliner⸗Nauch⸗ waren⸗Färberei Albrecht & Pauli. — Bei Nr. 49 0h19 Banmann ¶ Sadler, Berlin⸗Mariendorf: Die Ge⸗ sellschaft ist aufselöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Gelöscht sind: Nr. 48 954 Auntamoabilbau und Handelszesell⸗ schaft Fritz & Schwieger, Berlin. Mr. 51 330 Carl Ehrbardt, Berlin. Nr. 61 751 Eklestrieitäts⸗Werkstötte Hamschei Brodsky, Berlin⸗ WFriedenan. Nr. 54 730 Haeseki⸗Film Emil Haeseki, Berlin. Nr. 58 657. Giefela⸗ Schreibmaschinen⸗ Werk Günther & Co., Berlin. Nr. 62 280 Carl Ludwig Albrecht, Berlin. Berlin, den 4. November 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
„ Berl in.
4
In das Handelsregister Abteilung 4 ist heute eingetrꝛagen worden: Nr. 63 055. Carl Lähn, Verlin⸗Lichtenberg. In⸗ haber: Carl Lähn, Kaufmann, ebenda. — Nr. 63 056, Lam und Wynperle, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 20. September 1922. Gesellschafter sind die Kaufleute Salomon Lam, Berlin, Jacob Nathan Wonperle, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt. — Nr. 63 057. Märkische Schraubenfabrik Neubaur & Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 24. Juni 1922. Gesell⸗ schafter sind: Edith Neubaur, geb. Lichten⸗ stein, Berlin⸗Halensee, Otto Grünthal, Diplomingenieur, Berlin. — Nr. 63 058. Pharmacos⸗Drogerie Gaston Blum, Berlin. Inhaber: Gaston Leon Blum, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Prokura: Hugo Repenning, Berlin⸗Pankow. — Nr. 63 059. Arnold von Przybylski & Co., Berlin⸗Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai 1921. Gesellschafter sind: Arnold von Przybylski, Chemiker, P. Aron Arschinowitz, Kauf⸗ mann, beide Berlin⸗Grunewald. — Nr. 63 060. Walter Schenkluhn, Verlin ⸗ Wilmersdorf. Inhaber: Walter Schenkluhn, Kaufmann, ebenda. — Nr. 63 061. Schmidt & Kernke, Metallmakler, Berlin⸗Wilmersdorf. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ok⸗ tober 1922. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Georg Schmidt, Berlin⸗Schöneberg, Erich Kernke, Berlin⸗Grunewald. — Bei Nr. 774 Ernst J. Meyer, Berlin: Die Prokurag des Hans Seiler ist er⸗ loschen. Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist Her⸗ mann Bröcker, Berlin⸗Friedenau. — Bei Nr. 6201 Max Rosenthal Mäntel⸗ fabrik, Berlin: Jetzt offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Januar 1922. Der Kaufmann Fritz Rosenthal, Charlotten⸗ burg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Friedrich gen. Fritz Rosen⸗ fhal ist erloschen. — Bei Nr. 10 621 Lachmann Pincus, Berlin: Die Prokura des Martin Cohn ist erloschen. — Bei Nr. 11 054 F. Langer & Co., Berlin: Prokura: Richard Gadebusch, Lüben. — Bei Nr. 11 886 Levy, Hirsch⸗ heim & Co., Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1922. Der Kaufmann Arnold Wangenheim, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 38 499 Winterfeld & Häntschke, Berlin⸗Treptow: Der bisherige. Gesellschafter,. Buchdruckerei⸗ besitzer Ernst Häntschke ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelbst. — Bei Nr. 39 608 Max Ohn⸗ tein, Verlin: Der Kaufmann Mar Ohnstein ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Jetzt Kommanditgesellschaft seit dem 1. Januar 1922. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt. — Bei Nr. 41 664 Neues Juristisches Leihinstitut und Antiquariat Fritz Haber, Berlin: Inhaber jetzt: Haron Shamash, Kauf⸗ mann, Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Havon Shamash ausgeschlossen. — Bei Nr. 49 123 Helene Samuel, Berlin: Inhaber jetzt: Julius Samuel, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Prokura des Julins Samuel ist erleschen. — Bei Nr,. 57 733 W. Noël & Cie., Berlin: Die Prokura des Wilhelm Eduard Sachse ist erloschen. — Bei Nr. 59 702 Hermann Sänger, Berlin⸗ Halenser: Die Firma lautet jetzt: Ge⸗ brüder Sänger. Jetzt offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 11. Oktober 1922. Der Kaufmann Kurt Sänger ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. — Bei Nr. 60 138 Hans F. Liebhardt, Charlotten⸗ burg: Gesamtprokuristen mit einem anderen Prokuristen sind: Dr. James Dresdner, Berlin, Cilly Leibholz, Berlin⸗ Halensee. — Bei Nr. 47 551 Meseritzer & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 56 955 Lis⸗ man Waller & Dietrich, Berlin: Der Sitz der hiesigen Zweigniederlassung ist nach Leipzig verlegt. — Gelöscht die Firmen: Nr. 236 185
Inh. Hugo Baumgarten, Berlin. Nr. 40 682 Martha Rosenberg, Neu⸗ kölln. b zitäts⸗Werkstätte Schulim Brodsky, Berlin⸗ Schöneberg.
Berlin, den 7. November 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. [89481]
In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 63 062. Walk & Grün. Hauptniederlassung: Nürnberg. Zweigniederlassung: Berlin unter der Firma Walk & Grün Zweigniederlassung Berlin. Offene Handelsgesellschaft feit dem 30. Oktober 1921. Gesellschafter sind Karl Walk, Bankier, Berlin, Wilhelm Grün, Bankier, Nürnberg. — Nr. 63 063. Weis, Walbaum & Co. Komman⸗ ditgesellschaft, Berlin. Kommandit⸗ gesellschaft seit dem 1. Auaust 1922.-Ge⸗ sellschafter sind Gerhard Weis, Ingenieur, Berlin⸗Johannisthal, Fritz Walbaum, Ingenieur, Berlin⸗Tempelhof. Ein Kom⸗ manditist ist beteilicdt. — Nr. 63 067. „Nordspedlag“ Norddeutsches Spe⸗ ditions⸗ und Lagergeschäft Richard Cuerlin, Berlin. Richard Guerlin, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 527 Mar Weile, Berlin:
—
Siere Haudelsgesellschaft seit dem 6. No⸗
vember Schlesinger, Bealin, ist in das Geschaft als persönlich eingetreten. Sechkefinger ist erloschen. — Bei Nr. 2984 Georg RNeustadt, kura des Eugen Margoninsky und des Alfred Margoninsky ist erloschen. — Bei Nr. n, 2 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Schwalbe ist Firma. — Bei Nr. 11 139 Meyer — mann & Co. Nachfolger, Berlin: Inhaber jetzt: Fritz mann, Berlin. Der Uebergang der in dem
Nr.
Möbel & Waren⸗Credithaus Schlesisches Tor
Nr. 48 660 Westliche Elektri⸗
beamte Charlottenburg, 5. der Dr. jur. Fritz von Bruck zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. der Rechts⸗
1922. Der Kaufmann Alfred Gesellschafter
haftender fie. Alfred
Prokura des
Die Dle
Verlin: Die Pro⸗
2„
8375 F. Schütthelm, Berlin: Kaufmann Friedrich Inhaber der Heinrich, Wolt⸗
alleiniger Erben vormals G. Kauf⸗
Wolkmann,
des Geschäfts begründeten
Betriebe
Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fritz
Woltmann ausgeschlossen — Bei 16 839 Eduard Loewenthal, Berlin⸗Wilwersdorf: Inhaber, jetzt: Wilhelm Bodlaender, Kaufmann, Berlin⸗Schmargendorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilbelm Bodlaender ausgeschlossen. — Bei Nr. 27 767 Paul Sauer Berliner Buchdruckwalzen⸗ Gieß⸗ anstalt und Walzenmasse⸗Fabrik, Berlin: Die Prokura der Gertrud Schwerin ist erloschen. — Bei Nr. 37 861 Dora Noack, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellehafter Julins Altmann ist allein iger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 43 592 Nord⸗ wind & Co., Berlin: Offene Handels⸗ sesellschaft seit dem 6. November 1922. Der Kaufmann Wilhelm Morgenstern, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Neberagang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und YVer⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft jst aus⸗ geschlossen. — Bei Nr. 55 419 Auqgust Töpfer & Cy., Berlin: Prokura: Karl Hahndorf, Berlin⸗Friedenau. — Bei Nr. 58 677 Lewmkowitz & ECy., Berlin⸗Wilmersdorf: Der Apotbeker Rudolf Lewkowitz ist aus der Gesellschoft ausgeschieden. Gleichzeitig sind der Kauf⸗ mann FErich Kluge, Charlottenhburg, und Else Bromberg, Berlin, in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur Erich Kluge und Else Bromberg ermächtigt. — Bei Nr. 58 783 Salo Weißmann, Berlin: Prokura: Luise Hennig, geb. Duckert, Neukölln. — Bei Nr. 50 668 Ziesing & Kranuse Inbhaber Landau, Taube & Schäfer, Berlin: Die Firma lautet jetzt Fiesing Kraufe. Inhaber Landan £ Taube. Der Zigarrenfabrikant Franz Schaefer ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. — Bei Nr. 61 832 Werbe⸗ dienst Gesellschaft mit beschräukter SFaftung, Kommanditgesellschaft, Berlin: Zwei Kommanditisten sind eingetreten. — Folgende Firmen sind ⸗erloschen: Nr. 26 380 Ama⸗ dens Waaner, Verlin. Nr. 29 897 Dr. Saulmann & Co., Berlin⸗ Wilmersdorf. Nr. 53 931 Stief & Cv., Berlin. Nr. 58 573 Lich’ sofele Ereelsior Arthur Baumann. Veorlin. Berlin, den 8. November 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. — [89488]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 26 740 Libertas Export⸗ und Import ⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Ausfuhrhandel mit Rohstoffen und mit ganz⸗ und halbfertigen Fabrikaten Rohstoff verarbeitender In⸗ dustrien sowie die Vornahme und Finan⸗ zierung aller mit diesen Zwecken zu⸗ sammenhängenden Handelsgeschäfte. Grundkapital: 1 000 000 ℳ. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Oktober 1922 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder,. gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitalied und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: a) Rittergutsbesitzer * Generalkonsul Abraham Henoch in⸗ Berlin, b). Kauf⸗ mann Vincent Carl Lehnen in Berlin⸗ Charlottenburg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich Berlin, Matthäikirch⸗ straße 17. as Grundkapital zerfällt in 200 Inhaberaktien über je 5000 ℳ, die zum Kurse von 110 vom Hundert aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand der Ge⸗ sellschaft besteht nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus emem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu bestellenden Mit⸗ gliedern. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand mittels einmaliger Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1, die Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin in Firma „Mercantil⸗ bank Aktiengesellschaft“, 2. die Gesellschaft zu Berlin in Firma „Deutsche Bohr⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“, 3. der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Dr. Robert Levin zu Berlin, 4. der Bank⸗ Otto Puttkammer zu Berlin⸗ Bankbeamte
anwalt Justizrat Hermann Danziger zu
Berlin, 2. das Mitglied des Vorstands der „R. Frister Aktiengesellschaft“ zu Berlin,
3. der Großkaufmann Gottlob Britsch zu
Franz Burgheim zu Berlin,
peröffentlicht: Die“ sich in Berlin W., Köthener Straße 44. Das Grundkapital zerfällt in 5000 In⸗ haberaktien über je 10 000 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der aus einer oder mehreren Personen bestehende
Aufsichtsrat bestellt,. b Vorstands⸗ Er ist befugt, stell⸗ Vorstandsmitglieder zu er⸗ Die Berufung der Generalver⸗ sammlung ekfal. durch den Aufsichtsrat tand unter Angabe von Zeit, DOrt und Tagesordnung der Versammlung. 2 mindestens 17 Tage vor dem anberaumten Termin, den
welcher
vdertretende
oder den Vor
Die
2. Kaufmann Bernhar
Braunschweig, 3. Heidmann in Berlin⸗Tempelhof. der Anmeldung der
gesollschaft 8 8 Gegenstand des Unternehmens ist materialien und Erwerb der zur Erreichung des Zwecks der Gesellschaft dienlichen An⸗ lagen 6 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1922 fest⸗
„Berlin.
Die mik der Anmeldung eingereichten
stende und des
bedarfs⸗Aktiengesellschaft. Berlin.
Handels
die Gesellschaft zu allen
des Gesellschaftszwecks notwendig
stücken, zur Beteiligung an
senssnschaftzpern igen mit anderen
aller Art neue In
au jeder Art Bankgeschäfte zu handeln. Grundkapital: Aktiengesellschaft. Der
rokuristen vertreten. estellt: Kaufmann Berlin.
Vorstand wird vom auch die Zahl der
mitglieder festsetzt.
nennen.
Bekanntmachung muß Tag der Veröffentlichung und der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, ver⸗ öffentlicht sein. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Die Gründer, welche alle
Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗
mann Gustav Madjoke sa Berlin⸗Steglitz,
Decker zu Neu⸗ kölln, 3. Kaufmann Conrad Berndt zu Berlin, 4. Landwirt Bogislav von
Swieykowoki in Eberswalde, 5. Dr. jur. Hia Mariantschik in Charlottenburg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Rechtsanwalt
Dr. jur. Alexander Wolfson in Berlin,
echtsanwalt Dr. Roderich Huch zu Kaufmann Gustav Die mit Gesellschaft ein⸗ ereichten Schriftstücke, insbesondere der rüfungsbericht des Vorstands und des
Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ Eeben werden.
26 742. Aktien⸗ wohin der Havel, verlent
— Unter Nr. Brikettwerke Berlin, Werder.
ereinigte von
andel mit Briketts und anderen Heiz⸗
und Grundstücke. Grundkapital:
eestellt und am 18. Juli 1922 Zesteht der Vorstand aus
geändert. mehreren
Personen, so wird die Gesellschaft durch einzelne zur Alleinvertretung ermächtigte Vorstandsmitglieder oder durch vwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Nitglied und einen Prokuristen vertreien. Zum Georg Witschel, Charlottenburg. Als nicht eingetragen wird noch veröfsentlicht: Die Geschäftsstelle damm 229. 6000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ. Die Bekanntmachungen der folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. des Aufsichtsrats bzw. dessen Stellvertreter hat das Recht der Ernennung und Ab⸗ Frufung der Vorstandsmitglieder. 1 Generalver kanntmachung rufen. — Bei Boden ⸗
Vorstand ist bestellt Kaufmann
befindet sich Kurfürsten⸗ Das Grundkapital zerfällt in
GCsges er⸗
Der Vorsißende
Die sammlungen werden durch Be⸗ im Gesellschaftsblatt be⸗
Nr. 3987 Cöpenicker Aktiengesellschaft Wolfs⸗ garten, Sitz Berlin: Privatmann Ewald Utz in Berlin ist nicht mehr Vor⸗ stand. Zum Vorstand ist bestellt: Walter Koschatzky, Kaufmann, in Berlin. — Bei Nr. 4240 Gisela⸗Verein, Lebens⸗ und
Aussteuer⸗Versicherungs⸗Anstalt auf Zweigniederlassung t Simon Siephan Goller, Wien, ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. — Bei Nr. 17 613 Aktiengesell⸗ Durch der Generalversammlung vom 27. Oktober 1922 sind die §§ 9, 12 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Aende⸗ rungen betreffen Bestellung, Zusammen⸗ cetzung und Beschlußfähigkeit des Auf⸗ 15 709 Hanusa ransport Aktiengesellschaft, Filiale Berlin: Die Prokura der Hedwig Pfeiffer ist erloschen. — Bei Nr. 18 648 Anglo⸗ 18 Handelsgesellschaft Aktien⸗ esellschaft, Sitz Verlin: Die von der Oktober 1922 beschlossene Satzungsänderung; serner
Gegenseitigkeit, Berlin: Direktorstellvertreter
Dr. Cassirer & Co. schaft, Sitz Charlottenburg: Beschluß
Uestehse. — Bei Nr
Indise
neralversammlung am 20.
der Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ 8 Aufsichtsrats, können bei em Gericht eingesehen werden. — Unter Nr. 26 741 Internationale Induftrie⸗ Sitz: Gegenstand des Uen die Stützung und Finanzierung aller weige der Industrie und des gewerblichen sowie Fabrikation und Handel seder Art, der mit industriellen Bekrieben im Zusammenhang steht, im Inlande wie im Auslande. Innerhalb 9. ist Geschäften und
Maßnahmen berechtigt, die zur Füeich oder nüplich erscheinen, insbesondere zum Er⸗ werbh und zur Veräußerung von Grund⸗ fremden Unternehmungen gleicher oder verwandter Art; sowie zum Abschluß von Interessen⸗ Ge⸗ ellschaften. Die Reselnschaft ist berechtigt, ustrieunternehmungen
zu errichten, an Finanzierungen existie⸗ render Unternehmungen teilzunehmen und ver⸗ 50 000 000 ℳ. Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. September 1922 fest⸗ gestellt und am 11. Oktober 1922 geändert. esteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ neg, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied gemeinschaftlich mit einem 5 Zum Vorstand ist Ifrael Babuschkin,
Als nicht eingetragen wird noch ftsstelle befindet
von 150 % bezogen werde gesamte Grundkapital 20 000 Inhaberaktien über je — Bei Nr. 24 869 Berliner Nord⸗
straße 76, Berlin: Kaufmann Max Karpowitz ist nicht Vorstand Anker, Berlin. tuum Sitz Berlin: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalverfamm⸗ lung vom 23. Oktober 1922 ist Grundkapital um 89 000 000 ℳ erhöht worden. Durch Be⸗ schluß 23. Oktober 1922 17 des worden. Die Aenderungen betreffen Ueber⸗ tragung der Namensaktien (§ 3) Befug⸗ cg des Aufsschtsrats (§§ 6, 10), Be⸗ ¶
(§ 17). Ferner die von derselben General⸗ versammlung änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: erhöhung werden ausgegeben unter Aus⸗
Prokuristen William A
chaft mit dem an vertreten. 2 Funke und Leon
5 000 000 ℳ erhöht worden.
schluß der Generalversammlung
des Gesellschaftsvertrags geändert.
ralversammlung (§ 14), Gewinnverteilun
versammlung beschlossene
veröffentlicht:
schluß des gesetzlichen Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom
1700 Inhaberstammaktien. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 2400
Bei Nr. 23 344 Deutsche Industrie Aktien⸗Gesellschaft. Sitz Berlin: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. September 1922 ist das Grundkapital um 10 000 000 ℳ auf 20 000 000 ℳ erhöht worden. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Oktober 1922 ab zum Kurse von 135 vH 10 000 Inhaber⸗ äaktien über je 1000 ℳ. Die neuen Aktien sind den Inhabern der bisherigen Aktien in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß binnen einer Frist von zwei Wochen nach erfolgter Eintragung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister auf eine bisherige Aktie eine neue Aktie zum Kurse n kann. Das jetzt in 1000 ℳ.
Wald⸗
zerfällt
üdbahn Alktiengesellschaft, Sitz gerlin: Zum weiteren Vorstandzmit⸗
glied ist bestellt Kaufmann Franz Rgaz
in Berlin⸗Zehlendorf⸗West. — Bei
Nr. 24 949 Ost⸗West Handels⸗ und
Aktiengesellschaft, Sitz
Industrie
Berlin: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26, Oktober 1922 ist der § 7 des Gesellschaftsvertrages, betr. Zustimmung des Aufsichtsrats für den Vorstand, geändert. — Bayrisches Viertel Aktiengesellschaft,
Regierungshaumeister a. D. Malachowski in Berlin Vorstandsmitgalied. bestellt Kaufmann Stanislaus Neudina, Berlin⸗Charlottenburg. — Bei
Bei Nr. 25 443 Grundstücks⸗ Sitz Berlin:
ist nicht mehr Zum Vorstand ist
Nr. 26 373 Grunderwerb Neue Friedrich⸗ Aktiengesellsehaft, Sitz
mehr Vorstandsmitglied. Zum ist bestellt Kaufmann Georg — Bei Nr. 26 542 Mu⸗ Darlehns⸗Aktiengesellschaft,
das 32 000 000 ℳ auf der Generalversammlung vom sind die §§ 3, 6, 10,
Gesellschaftsvertrags gendert
ußfassung der Generalversammlung
beschlossene Sahungs⸗ Auf die Grundkapitals⸗
schluß des geseblichen Bezugsrechts der
Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom Tage der Einzahlung ab zum Nennbetrage 22 000
Namensaktien und 10 0090 In⸗ haberaktien über je 1000 ℳ. Der Vor⸗ sitende des
Recht der Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder sowie ihrer
Stellvertreter und schließt auch die An⸗
stellungsverträge mit den Vorstandsmit⸗ gliedern ab. Das gesamte Grundkapital zerfällt jett in 40 000 Namensaktien und 10 000 Inhaoberaktien über je 1000 ℳ. — Bei Nr. 12 761 T. Neukrantz Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: Der Liouidator Eduard Hampel ist abberufen. Berlin, den 8. November 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
———
Berlin.
Nr. 26 753. Nadio Wirtschaftsdienst, schaft mit beschränkter Sitz: Berlin. G. nehmens ist die Beschaffun
worden: Gesell⸗
und
lammkap ital:
oh, Berlin, 2. Reginald Witler, Berlin⸗Schöneberg, 3. Alex Falkenstein, Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Ein jeder von ihnen ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem der Markus oder Walter Goldschmidt zu vertreten. Letztere ind auch ermächtigt, ein jeder in Gemein⸗ Heien die Gesellschaft zu Die Prokuren des Hermann
Walter, beide in Berlin, und des Marcet Hardy in Wannsee sind erloschen. — Bei Nr. 20 074 Koks⸗Ein⸗ kaufs⸗Vereinigung Aktiengefellschaft, Sitz Charlottenburg: Gemäß dem be⸗ reits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. September 1922 ist das Grundkapital um 1 700 000 ℳ auf Durch Be⸗ b vom 20. September sind die §§ 5, 9, 14, 21 Die Aenderungen betreffen Grundkapital (§ 5), Aufsichtsrat (§ 9), Teilnahme an Gene⸗
(§ 21); ferner die von derselben General⸗ Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben unter Aus⸗ Bezugsrechts der
1. April 1922 ab zum Kurse von 110 vH
Namens⸗, 2300 Inhaberstammaktien und 300 Vorzugsaktien über je 1000 ℳ. —
Flbrer: 9 Berlin⸗Wilmersdorf.
Nr. 26 754. Kompagnie schräukter Haftung. Gegenstand des
der Vertrieb von das Ausland, insbesondere Farben, welche von der
Gesellschaft Sitz:
100 000 ℳ. Hutmacher,
Stammkapital: führer: Arthur Berlin, Ludwig Cohn,
beschränkter Haftung. vertrag ist am 30. September 23. Oktober 1922 abgeschlossen.
anzeiger. — Nr. 26 755. straße 29 mit beschränkter Haftung. Verlin. Berlin,
wertung des in
anderer Grundstücke innerhalb schäftsführer: Kaufmann — mann a. D. Carl Tippenhauer in Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun Gesellschaftsvertrag ist am 10. 1922 abhbgeschlossen. Carl Tippenhauer ist von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit.
ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗
kehr Haftung.
Hermann
Aufsichtsrats — im Falle seiner Verhinderung der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats — hat das
s89487]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Transatlantic
Haftung. Gegenstand des Unter⸗ Ver⸗ breitung von Wirtschaftsnachrichten für resse, Handel, Industrie und Bankwesen. 100 000 ℳ. Geschäfts⸗
sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Saucke, Anskunft und Kommission im Deutsch⸗russischen Gesellschaft mit beschrünkter Sitz: Verlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Auskunft und der Kommissionshandel im deutsch⸗ russischen Handelsverkehr. Stammkapital: 40 000 ℳ. Geschäftsfüͤhrer: Ingenigur Nikolaus Lunin in Charlottenburg. Die Feenschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Oktober 1922 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche 2 machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 26 757. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkau von Grundstücken. Stammkapital: 20 Mark. Geschäftsführer: Architekt Hans Rupeks in Berlin⸗Lichtenberg. Die Ge⸗ selschaßt ist eine Gesellschaf mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5, November 1922 ab⸗ 88 en. Der Geschäftsführer ist nach Plaßgabe des § 7 des Gesellschafts⸗ vertrages von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 10 742 Pankow, Berlinerstraße 114 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. August und 28. September 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Ver⸗ tretung der Gesellschaft (§ 5) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich vertretungsberechtigt. Die Geschäfts⸗ ührer sind von den Beschränkungen des § 181. B. G.⸗B. befreit. Der Kaufmann David Aschner ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Kaufleute Pinkus Gewürz und Fischl Kleingrub sind zu Geschäftsführern be⸗ tellt. — Bei Nr. 18 036 Otto Münche⸗ erg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Paul Haring ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 18 931 Maxim⸗Importing and Trading Corporation Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Syndikus Dr. Arthur Just ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 19 135 Wolf Haftung: Durch Beschluß vom 30. Ok⸗ tober 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertretung geändert. Fräulein Käthe Wolff, jetzige Chefrau Rosenbaum, ist nicht mehr Geschafts⸗ führer. Zum 1.112 ist der Rechtsanwalt Gustav Blumberg in Berlin ernannt mit der Befugnis, die Ge⸗ ellschaft allein zu vertreten. — kr. 21 130 „Sphinx“ Schuhfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:
Durch Beschluß vom 26. Juli 1922 ist hinsichtlich des (betr.
der Gesellschaftsvertra 8 9 des Gesellschaftsvertrages Kündigung der Gesellschaft) geändert. Kaufmann Carl Melchert ist zum ordent⸗ lichen Geschäftsführer ernannt. — Bei Nr. 21 266 „Zentrum“ Reklame Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Kaufleute Kurt Hofmann und Günther Thaer sind nicht mehr Ge⸗ schaͤftsführer. — Bei Nr. 25 534 Leopold Singer & Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Das Stammkapital ist um zwei Millionen auf vier Millionen Mark erhöht. Durch Be⸗
Uluß vom 16. September 1922 ist der
des Bei 1 Mitteleuropäische Industrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft Kaufmann August Koch ist nicht mehr Geschätts⸗ Ingenieur Richard Machenbach bestellt. 26 115 Odofrili Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter
hin fichtlich
zesellschaftsvertrag abgeänder.’. —
Stammkapitals Nr. 21 597
mit beschränkter Haftung: führer.
in Berlin ist zum Geschäftsführer — Bei Nr.
Redakteur Kurt Borsdorff in Die Gesellschaft ist Feine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. - Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. bzw. 25. Oktober 1922 abgeschlossen. — Malax⸗Farben Export Berlin. mit be⸗ Berlin. Unternehmens ist Stofffarben in derjenigen irma Malax⸗Farben Inh. Martin Alexander zu Berlin⸗Wilmersdorf hergestellt werden. Geschäfts⸗ Lüssow &. Incenictr. Fandelsgesellschaft seit 1. Oktober 1922. Dr. chem., Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Der Gesellschafts⸗ und Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 1 Schönlein⸗ Grundstücksgesellschaft Sitz: Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ Schönlein⸗ straße 29, belegenen Grundstücks Ansee Groß⸗ Berlins. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ und Haupt⸗
8 Der Oktober Der Geschäftsführer
63 082.
Reichsanzeiger. — Nr. 26 756. Lunin & Handelsber⸗
Strauß,
Dem Christian Dotsch, Neukölln, dem Otto Fellmann, Berlin, ist Gesamt⸗ Bekannt⸗ prokura erteilt derart, daß sie gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt si Ludwig Will, Berlin: Jetzt Inhaber: Walter Charlottenhurg. — Fa erg: Paul. — Bei Nr. 54 400 Siegfried Nothmann, Berlin⸗Schöneberg: Die Prokura des Harry Fanty 1t erloschen. — Folgende
Turnwald Grundstücks⸗
Anstalt, Berlin. Teichert, Berlin.
nehmens ist der Erwerb wertung des Straße
Markus Aurbach, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
vertrag ist am 14. September 1922 ab⸗ geschlossen. einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗
Gesellschaft mit beschränkter
Bei
14“ Haftung: Professor Dr.
4
nicht mehr Geschäftsführer
Berlin, den 8. No ember 1922.
99482] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 63 075. G. Lieben & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 20. Oktober 1922. Gesellschafter; Julius Pasewaldt, Kaufmann, Berlin⸗Zehlendorf⸗ Mitte, Georg Lieben, Fleischermeister, Berlin⸗Steglitz. — Nr. 63 076. Geovrg Co., Verlin. Offene
Besellschafter: Georg Lüssow, Kaufmann, Berlin⸗Pankow, Humbert Hensel, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 63 077. Hanns Reuter Spezial⸗Jabrik für Spiel⸗ warenneuheiten, Verlin. Inhaber: Hanns Reuter, Kaufmann und Fabrikant. Berlin. — Nr. 63 078. Ludwig Reich⸗ mann, Berlin. Inhaber: Ludwig Reichmann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 63 079. Wilhelm RNeisz, Berlin. In⸗
haber: Wilhelm Reiß, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf. — Nr.
63 080. Carl Samaus & Co., Charlottenburg. Offene Handelsgesellschaft seit 4. August 1922. Gesellschafter: Oskar Stange,
Kaufmann, Berlin, Carl Samann, Kauf⸗
mann, Thaplottanbasg, — Nr. 63 081. Max Schimpke, Berlin⸗Schlachten⸗ see. Inhaber: Max Schimpke, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schlachtensee. — Nr. „Schuh⸗Baum“”“ Ernst Witt, Berlin. mann, Berlin. — Steinhagen, Inhaber: Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. Thüringer & Lausitzer Glasmanu⸗ faktur Klützke & Strauß, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 30. Ok⸗ tober 1922. Gesellschafter: Franz Klützke. Kaufmann, Grünheide i. Mark, Georg Kaufmann, Charlottenburg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Bei Nr. 1804 Abraham Schle⸗ singer, Berlin: Gesamtprokurist mit einem der anderen Gesamtprokuristen: Felix Schwarz, Berlin⸗Schöneberg. —
Nr. 63,083. 3 Berlin⸗Wilmersdorf.
üst Prokura erteilt Pran.
Inhaber: Ernst Witt, Kauf⸗ Max Hahn Gesellschaft mit beschränkter Max Steinhagen, Kaufmann Haftung: 63 084. „Vefa“
Bei Nr. 20 670 C. H. Mewis, Berlin: und
sind. — Bei Nr. 24 080
Hildebrand, Diplomingenieur, Bei Nr. 32 831 % Ehrhart, Lichten⸗ Die Firma lautet jetzt: Otto
Firmen sind gelöscht: May'’sche Verlags⸗
Nr. 55 595 Haus
Berlin, den 9. November 1922.
Nr. 11 858
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin, [89486] In unser Handelsregister B ist heute
eingetragen worden: Nr. 26 777. „Lietzen⸗
burgerstraße 7“ Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. VBerlin. Gegenstand des Unter⸗ und die Ver⸗ Grundstücks Lietzenburger 7 zu Charlottenburg. Stamm⸗ kapital: 300 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann, Berlin.
Der Gesellschafts⸗
Die Gesellschaft wird durch
treten. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung durch seden Geschäftsführer selbständig. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger. — Nr. 26 778. J. Littwitz &
Jähnig Gesellschaft mit beschränkter Haftung. des Unternehmens ist die Herstellung von Kinder⸗, Mädchen⸗ und Backfischkleidern
Sitz: Berlin. Gegenstand
sowie der Handel mit diesen Gegenständen. Zur Erreichung dieses Zwecks kann die Gesellschaft sich auch an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen oder solche erwerben. Stammkapital: 1 000 000 Mark. Geschäftsführer: Jaques Littwitz
Kaufmann, Berlin, Johannes Jähnig,
Kaufmann, Berlin, Frau Ilse Littwitz.
geb. Joseph, Berlin, Frau Frieda Jähnig, geb. Scharnow. Berlin, sind zu Pro⸗ kuristen mit der Maßgabe bestellt, daß die erstere nur in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Johannes Jähnig, die letztere nur in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ schäftsführer Jaques Littwitz zur Ver⸗ tretung der Creeisehels und Zeichnung der Firmg befugt ist. ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftuna
Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Ok⸗ tober 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung mindestens durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Beschäfls⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Die Gesellschaft endigt am 31. März 1926. Wird sie jedoch nicht 6 Monate vor Ablauf gekündigt, so ver⸗ längert sich das Gesellschaftsverhältnis jeweilig auf die Zeit von 3 Jahren Weitere Kündigungsbedingungen sind in den §§ 5 und 6 des Gesellschaftsvertrags enthalten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 8044 Schack Gebrüder Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Werner Schack in Berlin⸗Charlottenburg und dem
ändert.
Kaufmann Benjamin 6 bestellt, und zwar mit der Maßzgabe, 22 entweder Herr Benjamin Iscovitch zu
Wemhöner oder Herrn Benjamin Istobilch zusammen die Gesellschaft vertreten. — 25 686 schaft Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Sep⸗ tember 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Umfanges der Vertretungs⸗ macht des Geschäftsführers (§ 5) dahin ergänzt, daß der Geschäftsführer von Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit ist.
getragen
schen
schaft Gesellschaft Haftung. des Unternehmens: Der Maschinen für die chemische, pharmazeu⸗ tische,
Stammkapital:
Walter Hildebrandt in Berlin⸗Halensee
„ daß sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft befugt sind. — Bei Nr. 13 640 Paap Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist abgeändert in: Paro Tauhufeisen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist fortan der Betrieh eines technischen Büros, Uebernahme von technischen Vertretungen aller Art und gewerbliche Verwertung von technischen Patenten und Schutzrechten, insbesondere die Herstellung und der Ver⸗ trieb der durch Deutsches Reichspatent Nummer 356 322 und Deutsches Reichs⸗ gebrauchsmuster Nummer 783 823 patent⸗ amtlich geschützten aro Tauhufeisen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Ok⸗ tober 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma (§ 1), des Gegen⸗ standes des Unternehmens (§ 2) und der Veräußerung von Geschäftsanteilen (§ 5) abgeändert und hinsichtlich der §§ 8 —12 ergänzt. Die Gesellschafter können die Gesellschaft mit dreimonatiger Frist nach Maßgabe der Ziffer III des Gesellschafter⸗ beschlusses vom 9. Oktober 1922 kündigen. Der Techniker Martin Paap ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Rudolf Reim in Berlin und der Diplom⸗ ingenieur Walter Paap in Berlin⸗Lichten⸗ rade sind zu Geschäftsführern bestellt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen pie Gesellschaft allein zu vertrejen berechtigt ist. — Bei Nr. 13 284 Stakdard⸗Film⸗ Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung: Kaufmann Max Rakow ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 20 371 „Wefa“ Wildenhahn, Nomkopf &
Die Firma ist geändert in Romkopf & Hahn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 2. Oktober 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich ber Firma geändert, — Bei Nr. 24 447 Paul Timme Nachflg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Timme & Hammer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist um 430 000 ℳ auf 480 000 ℳ erhöht. Durch Beschluß vom 7. September 1922 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich der Firma, des Stammkapitals und der Vertretung ge⸗ ert. Paul Timme ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. An seiner Stelle ist der Iscovitch zum Ge⸗
ammen mit Herrn Fritz mit Fräulein Wally Timme Bei Nr. ova Grund⸗Gesell⸗ beschränkter Haftung:
Pettenkova mit
der
Berlin, den 9. November 1922.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. [89490] Im Handelsregister B ist heute ein⸗ worden: Nr. 26 793. Japan Traring Company Gesellschaft mit hbeschränkter Haftung. Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist der Ex⸗ port von Waren aller Art nach Japan
sowie die Uebernahme und Ausführung von Agenturen und Kommissionsgeschäften
für japanrsche Importeure. Stammkapital:
120 000 ℳ. Geschäftsführer. Kaufmann Dr. jur. Walter Eitzen in Charlotten⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist an 25. August 1922
abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft
beträgt fünf Jahre, und zwar vom 1. Sep⸗ tember 1922 ab gerechnet. Sie verlängert sich jedesmal um weitere drei Jahre, wenn die Gesellschaft nicht von einem Gesell⸗ schafter sechs Monate vor Ablauf mittels eines an die Gesellschaft zu richtenden
eingeschriebenen Briefes aufgekündigt wird.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ Reichsan eiger. — Nr. 26 764. „Chemag“ Maschinen Handelsgesell⸗ mit beschränkter Sitz: Berlin. Gegenstand Vertrieb von
tische, kosmetische und Nahrungsmittel⸗ industrie sowie die Beteiligung an ähn⸗ lichen oder gleichartigen Unternehmungen. 8 30 000 ℳ. Geschaͤfts⸗ führer: Maschinenfabrikant Carl Cutin, Berlin, Frau Elise Kubusch, geb. Kreft, Wilmersdorf Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschvankter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Sep⸗ tember 1922 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Eutin die vollständige Einrichtung seiner in Char⸗ lottenburg, Knobelsdorffstraße 53, be⸗ triebenen Maschinenwerkstatt. Der Wert dieser eeve ist auf 15 000 ℳ fest⸗ gesetzt. effenkliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Nr. 26 765. Dr. med. A. Henschel & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fabrikation und der Vertrieb kosmetischer und chemisch⸗pharmazeuti⸗ 1 Präparate. Stammkapital: 40 000 ark. Geschäftsführer: Die praktischen Aerzte Dres. Adalbert Henschel Hans Rosenthal, beide in Berlin.
und
Die