““ [90311] Wir geben hierdurch gemäß der Be⸗ stimmung in § 244 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß in der außerordenklichen Generalver⸗ sammlung der Frankfurter Armaturen⸗ fabrik A. G. am 19. Oktober 1922 zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden sind die Herren
1. Dr. Max Schöller in Düren,
2. Kommerzienrat Dr. Albert Weil, Handelskammerpräsident, Görlitz. Als Mitglieder des Betriebsrats sind in den Aufsichtsrat entsandt worden die
Herren 1. Monteur Carl Schneider, 2. Registraturbeamter Heinrich Knauf, beide in Frankfurt a. äöe a. M., den 12. November
Der Vorstand der 1 Frankfurter Armaturenfabrik. f50697
Hessische Automobilgefellschaft Aktiengef ellschaff Darmstadt.
Einladung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 15. Dezember 1922, Vormittags 11 nthr, im Bahn⸗ hofshotel Darmstadt stattfindenden Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußtassung über erhöhung.
2. Umwandlung der Gründeraktien in Vorzugsaktien mit sechsfachem Stimm⸗ recht.
3. Satzungsänderung.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Eintrittskarten zur General lversammlung sind bei der Gesellschaftskasse spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden gegen Hinterlegung der Aktienmäntel oder gegen Hinterlegung der Bescheinigung eines Notars, daß die Aktienmäntel bei ihm hinterlegt sind erbältlich.
Darmstadt, den 15. November 1922.
Der Vorstand der Hessischen Gatt
.
Kapitals⸗
Leufgen. Guttmann.
[90295] Maschinenfabrik Schieß Aktiengefellschaft, Düffeldorf.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft findet statt am Mittwoch, den 20. Dezember 1922, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Gebäude des Bank⸗ hauses C. G. Trinkaus, Düsseldorf.
Tagesordnung:
1. Bericht über das 16. Geschäftsjahr und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie die Verwendung des Reingewinns
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
der Generalversammlung beteiligen wollen, werden gebeten, ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung während der Geschäftsstunden
bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Zweigniederlassung Düsseldorf,
Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf, oder
im Büro unserer Gesellschaft Düsseld orf
zu hinterlegen.
Düsseldorf, den 14. November 1922
Der Aufsichtsrat. Reuter, Vorsipender. [90702] Brauerei C. W. Naumann Aktiengesellschaft
in Leipzig⸗Plagwitz.
Die Herren Akti⸗ zig. unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Dienstag,
12. Dezember 1922, Vorm.
11 Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig,
Brühl 73/77, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und des bbbö für das Ge⸗ schäftsjahr 1921/22.
2. Beschlußfassung über die Vorlagen und Erteilung der Entlastung an
in
6“
is'9 Einladung m der am Sonnabend, den 9. Dezember 1922, Mittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft, Berlin S. 59, Camphausen⸗ straße 26, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 81 000 000 ℳ auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien über je 1000 ℳ unter ge⸗ trennter Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien.
. Statutenänderungen: § 3, betreffend
Grundkapital, § 8, betreffend Zahl der Aufsichtsratsmitglieder.
8 Aufsichtsratswahl.
Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die Aktien minbdestens drei Tage vor der Geueralver⸗ sammlung bei der Dresdner Bank, Berlin, Behrenstraße 35 — 39, oder deren Niederlassungen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengeseilschaft, Berlin, Charlottenstraße 47, oder deren Niederlassungen, oder bei einem Notar oder bei der Geschäftskasse der Ge⸗ sellschaft, Berlin S. 59, Camphausen⸗ straße 26, hinterlegt werden.
Theodor Teichgraeber Aktiengefellschaft.
Der Vorstand. Fritz Landé. Dr. Wilh. Triepel.
[90692 5 Sanatorium Hochstein Aktien⸗ gefellschaft, Oberschreiberhau.
Die Aktionäre der Sanatorium Hoch⸗ stein Aktiengesellschaft laden wir zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 15 Dezember 1922, Nachmittags 5 Uhr, in den Sitzungssaal der Darmstädter und Na⸗ tionalbank, Breslau, Ring 30, hiermit er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 3 000 000 auf ℳ 6 000 000 durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lau⸗ tenden Stammaktien über je ℳ 1000 und Festsetzung der näheren Bedin⸗ gungen der Aktienausgabe.
.Aenderung der Saßungen 88 deür fagetee t. (Erhöhung der festen Vergütung Fan de von der Generalversammlung gewählten Auf⸗ sichtsratsmitglieder).
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum fünften Tage vor der Generalversammlung, Abends 6GUhr, ihre Aktien oder die über diese lautenden Depotscheine der Reichsbank oder einer Niederlassung der Darmstädter und Na⸗ tionalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien bei der G zesellschaftskasse in Ober⸗ schreiberhau oder bei einem deutschen Notar oder bei der Darmstädter und Fa asbans Kommanditgesellschaft auf Aktien, Breslau, Ring 30, mit einem doppelten Nummernverzeichnis hinterlegt
Breslau, den 17. November 1922. Sanatorium Hochstein Aktiengesellschaft.
v Aufsichtsrat. Dr. Korpulus, 8 Vorsitzender.
[90302 Köln⸗Lindenthaler Metallwerke Aktiengesellschaft, Köln⸗ Lindenthal. Aktionäre der
Hierdurch lade ich die Köln⸗Lindenthaler Metallwerke A.⸗G., Köln⸗Lindenthal, zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 14. Dezember 1922, Nachmittags 4 Uhr, in den Sitzungssaal der Rheinhandel⸗Konzern Aktiengesellschaft, Düsseldorf, Graf⸗ Adolf⸗ Straße 4, ein. Xagesordnung: Beschlußfassung über die Genehmigung eines Verschmelzungsvertrags mit der Cito⸗Werke Aktiengesellschaft, Köln⸗ Klettenberg.
Der Verschmelzungsvertrag sieht vor, daß das gesamte Vermögen der Cito⸗Werke A.⸗G., Aktiva und Passiva, unter Ausschluß der Liquidation auf die Köln⸗Lindenthaler Metallwerke
1n V Brückenbau Flender Aktiengesellschaft, Benrath.
Einladung zu einer außerordentlichen Hauptversammlung am Montag, den 18. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Esplanade⸗Hotel, Berlin.
Tagesordnung: Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die von der Reichsbank über die Aktien aus⸗ gestellten Depotscheine spätestens am fünften Tage vor der Hauptver⸗ sammlung hinterlegen
bei einem deutschen Notar oder
bei dem A. Schaaffhausen’schen
Bankverein Köln, Düsseldorf und übrigen Niederlassungen, bei der Deutschen Bank, Filiale Düsselvorf in Düsseldorf, bei dem Bankhause Herm. Schüler in Bochum, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin. Benrath, den 17. November 1922. Brückenbaun Flender, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. H. Aug Flender.
[90683
Pillkaller Kleinbahn⸗ Aktiengefellschaft.
Am Freitag, den 15. Dezember 1922, Vorm. 10 Uhr, findet im Landeshause zu Königsberg i. Pr. die ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Abschluß über das verflossene 23. Ge⸗ schäftsjahr 1921/22. 2. Genehmigung des Abschlusses. 3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. 4. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat. 5. Aufnahme einer Anleihe. 6. Zusammenlegung der Pillkaller mit den Insterburger Kleinbahnen. Bilanz und Geschäftsbericht liegen 17 Tage vorher im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Insterburg, Kornstraße 3, zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus. Amtliche Hinterlegungsstellen für die Aktien sind die Gesellschaftskasse in Insterburg, Bank der Ostp reußischen Landschaft, Geschäftsstelle 5 Insterburg, und Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin W. 64. Pillkallen / Insterburg, den 16. No⸗ vember 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Laser. Der Vorstand.
Heinrich.
und des
[90307) Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe neuer Bank⸗ noten der Bayerischen Notenbank zu München über ℳ 1000 vom
1. Oktober 1922. In nächster Zeit gelangen neue Bank⸗ noten der Bayerischen Notenbank zu ℳ 1000 zur Ausgabe. Die Noten haben eine Größe von 90 % 165 mm und 9 auf einem Papier mit wellenartigem, hell und dunkel wirkendem Wasserzeichen in Mehrfarbendruck hergestellt, Vorder⸗ und Rückseite in der Ausstattung und Farbengebung verschieden. Der Text der Vorderseite ist in blauschwarzer Farbe gedruckt und lautet:
Zahlbar mit
Tausend Mark Vom 1. April 1923 ab kann diese “ aufgerufen und unter Um⸗ tausch gegen andere Bayerische Bank⸗ noten oder gegen Reichsbanknoten ein⸗ gezogen werden. München, den 1. Oktober 1922. Dayerische Notenbank. Der Staats⸗ Für den Aufsichts⸗
kommissar: rat:
Dr. Krapf. A. Gaenßler. Direktion: Hauff.
Drausnick.
v. Notthaftft. X. Stroell. Die Schrift ist, mit Ausnahme des Ver⸗ merks über den Zeitpunkt der Aufrufung, des Orts mit Datum spwie der Unter⸗ schriftsbenennungen, in deutschen Buch⸗ staben ausgeführt. Rechts oben innerhalb der Untergrundfläche befindet sich die
[89767] Bergwerksgesellschaft Hibernia.
Gemäß § 25 der 8 ungen unserer Gesellschaft wird hierdurch eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung auf Dienstag, den 19. Dezember d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im kleinen Sitzungssaale des Preußischen Handels⸗ ministeriums, Leipziger Straße 2 zu Berlin, anberaumt.
Gegenstand der Tagesordnung:
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Herren Aktionäre, die ihre Stimmberechtigung auszuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis 15. Dezember d. J. einschtleßlich mit doppeltem Nummernverzeichnisse
bei Preußischen Staatsbank
( Berlin, oder bei Herin 0. C. G. Trinkaus, Düssel⸗ dorf, o bei der Fffener Credit⸗Anstalt, Essen, oder bei der Gesellschaftskafse in Herne zu hinterlegen.
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte
der
Hinterlegungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien an⸗ gegeben sind, hinterlegt werden.
In Fällen von Vertretung ist schrift⸗ liche Vollmacht erforderlich, welche päte⸗ stens am 18. Dezember vd. J. dem Vorstand in Herne zur Prüfung vor⸗ zulegen ist.
Herne, den 20. November 1922.
Bergwerksgesellschaft Hibernia.
von Velsen.
[90704 6 Pürgerliches Vrauhaus, Aktien⸗ gesellschaft, Insterburg.
Wir beehren uns, 8 Herren Aktio⸗ näre zu der am 7. Dezember d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft, Insterburg, Ziegel⸗ straße 12, stattfindenden Generalver⸗ sammlung zeinzuladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr nebst Vor⸗ legung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1922.
Festsetzung der Dividende.
.Entlastung des 1Vorftands Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl.
Nach § 17 unseres Statuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 4. Dezember 1922, Mittags 12 Uhr, ihre Aktien im Haupttontor unserer Gesellschaft, Insterburg, Ziegelstraße 12, bei der Deutschen Bank, Bank der Osfipr. Landschaft und deren Filialen, Vor⸗ schuß⸗Verein zu Justerburg hinterlegt oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien eingereicht haben. Eine Stund vor Beginn der Generalversamm⸗ lung findet die Auslosung unserer rest⸗ lichen Hypothekenanteilscheine, der ö I, II, III und der Ausgabe Böhmisches Brauhaus statt. Jedem Inhaber eines Anteilscheins ist die An⸗ wesenheit während Insterburg, den 17. November 1922.
Der bTö H. Röder, Vorsitzender.
und des
[90710] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversamml. ung auf Dienstag, den 12. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin S. 14, Kommandantenstraße 63/64, eingeladen.
Tagesordnnng: Aenderung, der Satzung:
a) § 5. Absatz 1 wie folgt: Das Brundkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 5 000 000 (fünf Millionen Mark) und ist in ℳ 5000 in fortlaufenden Nummern 1—–5000 versehenen Aktien zu je ℳ 1000 eingeteilt,
b) § 15 Absatz 2 wie folgt: Der Vorsitze nde des Aufsichtsrats erhält außerdem jährlich ℳ 6000, jedes Mitglied „ 3000, die auf Geschäfts⸗ unkosten zu buchen sind,
c) § 22, Absatz 3 wie folgt: so⸗ dann werden auf die Aktien 5 % Dividende verteilt; die nach Gründung
der Auslosung gestattet.
Die außerot lschaft General⸗ lversa umm⸗ lung vom 15. November 1922 hat be⸗ schlossen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre das Grund⸗ kapita! um 4 400 “ zu erhöhen durch A⸗ isgabe von 4400 auf den Inhaber fautenden, ab 1. Oktober 1922 dividenden⸗ berechtigten Aktien zum Nennwerte von je 1000 ℳ, und zwar 3960 Stamm⸗ und 140 Vorzugsaktien Die Einza blungen auf die neuen Aktien haben voll in bar zum Ausgabekurs bis zum 20. Dezember 1922 zu bge
Gemãß em Generalversammlungs⸗ beschluß biet en wir den Inhabern der alten Stamm⸗ und Vorzugsaktien einen Teil der neu auszugebenden Aktien zum Kurse von 120 % unter folgenden Be⸗ dingungen zum Bezuge an:
L“ Besitz von je Stamm⸗ oder Vorzugsaktien gewährt das Recht auf Bezug einer neuen Stamm⸗ oder Vorzugsaktie. 3
2. Das Bezugsrecht ist bei dessen Verlust innerhalb der Zeit vom 6. bis 20. Dezember 1922 bei unserer shesritht auszuüben, und zwar unter sofortiger Bezahlung des vollen Bezugs⸗ preises von je 1200 ℳ pro Aktie.
3. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind
die bekreffenden alten Stamm⸗ oder Vor⸗ zugsaktien ohne Gewinn⸗ und Erneuerungs⸗ scheine nebst einem in zwei Ausstellungen zu vollziehenden Zeichnungsschein zur Ab⸗ stempelung bei unserer Gesellschaftskasse in Nerchau einzureichen. Formulare zu den Zeichnungsscheinen werden von unserer ausgegeben.
4. Die erfolgte Bezahlung des Bezugs⸗ preises wird von unserer Gesellschaft auf der ersten Ausstellung des eingereichten Zeichnungsscheins bescheinigt. Diese wird auf Grund einer zu erlassenden besonderen Bekanntmachung auf die neuen Aktien umgetauscht.
Nerchau, den 17. November 1922.
Der Vorstand. Dr. K. Bub. Carl Hessel.
[89768] 1 Kunstanstalten May Aktiengesellschaft.
Tagesordnung für die am Dienstag, 12. De⸗ zember 1922, Vormittags 11„¼ Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden, Eingang Scheffel⸗ straße 3 II stattfindende außerordent⸗ liche Generalversammlung. 8 1 Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis 4 000 000 Mark durch Ausgabe von bis 4000 Stück neuen Stammaktien; schluß des gesetzlichen Bezugs rechts der Aktionäre; Festsetzung des Mindest kurses, zu dem die Ausgabe erfolgen soll; Festlegung der sonstigen Ausgabe⸗ Beschlußfassung über die Abänderung des Gesellsch § 4 Abs. Aenderung der Be⸗ stimmung ilen die Höhe und Zu⸗ sammensetzung des 11“ gemäß dem Beschluß zu 1. Abs. 3 Ziffer 2: Erhöhung des Stimmrechte der Vorzugsaktien. § 21 Abs. 4: Erhöhung des Stüümmrechts der Vorzugsaktien. Zu Punkt 1 und 2 der Tagesord⸗ nung bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung eines in gesonderter Al 1 zu fassenden Beschlusses je der Stammattionäre und der Vorzugsaktionäre. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, die 8 der Generalversammlung stimmen oder 6 Anträge stellen wollen, ihre Aktien spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, in Dresden:
bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt, Abteilung
Dresden,
in Frankfurt a. M.:
bei der Frankfurter Bank bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗
fünf alten
Aus⸗
zum Deutschen Rei
Nr. 263.
Dritte Beilage
1“
Berlin, Montag, den 20. November
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Unter uchungslachen.
¹ & 8
2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . 9 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. gerlht 1 EL N 41 88 8 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. — 8. 2 ¶ 9.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 160 ℳ
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktie und Deutsche Kolonialgesellschaften.
ngesellschaften
6. Erwerbs⸗ un Unfall⸗ und Bankausweis 10. Verschiedene 11.
d Wirtschaftsgenossenschaften.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Invaliditäts⸗ ꝛc. Verlichenzang. e. Bekanntmachungen.
Privatanzeigen
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
5) Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschafte [90747]
Hartwig & Vogel
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 9. Dezember 1922, 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Dresden, Rosenstraße 32, “ außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung
Tagesordnung: Beschlußfassung über Auflösung eines Kontos und Verwendung des dadurch freiwerdenden Betrags.
Diejenigen Aktionäre, Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Erneuerungs⸗ und Dividendenscheine, bezw. ihre Interims⸗ scheine oder die ihnen von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine oder Beschei⸗ ngung eines Notars oder eines deutschen Gerichts über die bei ihnen erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Hauptversammlung gemäß § 14 des Gesell chaftsvertrags während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft zu b und bis zum Schluß der Hauptversammlung da⸗ selbst zu belassen.
Dresden, den 18. November 1922. Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft.
Heinrich Vogel.
welche an der
[90715]
Färberei & chemische Wasch⸗ anftalt vormals Ed. Printz Aktien⸗Gesellschaft Karlsruhei. B.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre 19 der am Freitag, den 15. Dezember
922, Nachmittags 4 Uhr, im Fabrik⸗ Szade der Gesellschaft, Karlsruhe, Ettlinger Straße 65/67, stattfindenden außorvordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
I. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 2 650 000 durch Ausgabe von 2550 Stück Stammaktien im Nennbetrag von je 888 1000 und 100 Stück Vorzugs⸗ aktien im Nennbetrag von je ℳ9 1000, letztere mit 8 % kumulativer Vorzu gédividende und fünffachem Stimmrecht. Festsetzung der Be⸗ dingungen der Ausgabe und Be⸗ gebung.
Aenderung der §8§ und 19 der Statuten Hentspree hend den Be⸗ schlüssen zu Ziffer I der Tagesordnung. .Weitere S latutenaͤnderung, wie folgt:
1. des § 1: Aenderung der Firma.
2. des § 2: Erweiterung des Gegen⸗ stands des Unternehmens.
3. des § 10: hinsichtlich der Be⸗ stell lung des Vorstands.
4. des § 11: hinsichtlich der Be⸗ fugnisse des¹ Vorstands und der Be⸗ stellung von Prokuristen und Hand⸗ Jungsbevollmächtigten.
5. des § 13: hinsichtlich der Zu⸗ sam mensetzung des Aussichtsrats.
6 des § 14: hinsichtlich des Vorsitzes und der Sitzungen des A Aufsichtsrats.
7. des § 15: binsichtüch der Befug⸗
[90749] Heinrich Kaiser Waggonbau und Maschinenfabrik Aktien⸗
gesellschaft, Offenbach am Main.
Die Tagesordnung der am Sonn⸗ abend, den 2. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Handelsbank Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. vüls Eschenheimer An⸗ lage 40 (Volksbildungsheim), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung wird durch Punkt 6, Aufsichtsratswahl, hierdurch ergänzt.
Chemnitz, den 16. November 1922. Der Aufsichtsrat der Heinrich Kaiser Waggonbau und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.
Otto Weißenberger, Vorsitzender.
190746]
Unionbrauerei A.⸗G., Karlsruhe. Auf Grund des nunmehr in das Handels⸗ register eingetragenen Generalversamm⸗ lungsbeschlusses der Unionbrauerei vom 10. August 1922, wonach diese Gesell⸗ schaft mit der unsrigen verse chmolz en worden ist, fordern wir die Aktionäre der Union⸗ brauerei auf, ihre Aktien zum Austausch bei uns oder bei dem Bankhaus Veit L. Homburger, hier, einzureichen. Jede Unionbrauerei⸗Aktie mit Divi⸗ dendenschein 1921/22 und folgende wird in eine junge Moninger⸗Aktie mit halber Dividende 1921/22 und den folgenden Dividendenscheinen ausgetauscht. Unionbrauerei⸗Aktien, die bis zum 1. Februar 1923 nicht zum Um⸗ tausch in Moninger⸗Aktien eingereicht sind, werden entsprechend den Bestimmungen des § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt und die dachgen zu gewlhrenden Moninger⸗ ktien für Rechnung der Beteiligten ver⸗
Karlsruhe, den 18. November 1922. Branereigesellschaft vormals S. Moninger. Der Vorstand.
Rostocker Hochsee⸗Fischerei⸗ Aktien⸗Gefellschaft, Rostock.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 30. Ok⸗ tober 1922 ist beschlossen worden das Grundkapital unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Altionäre um ℳ 3 000 000 zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von Stück 3000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je ℳ 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1923 ab.
Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortiu m übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären im Verhältnis von 3:4 zum Kurse von 130 % zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die Kapitalserhöhung und deren erfolgte Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir namens des Konsortiums die alten Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 22. November bis zum 6. Dezember 1922 einschl.
in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, in Geestemünde: bei der Commers⸗ und Privat⸗Bauk Aktiengesetlschaft, Depositenkasse
14. Oktober d. J.
Metall⸗Aktiengesellschaft, Essen.
(90703]
Hotel Esplanade, Be⸗
190672]
In der Generalversammlung vom ist Herr Justizrat Dr. Heinemann zu Essen zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.
Eisen⸗ und
M. Cosmann'sche
[90 8 Filmhaus Sage⸗Aktien⸗ Iemeselschan t, Breslau.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 16. Dezember 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Geschä iftslokal der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, in Breslau, Ring 30, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das erste Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Bilanz usw. sowie Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die mit der Promo Film⸗A.⸗G., Berlin, ge⸗ schlossenen Verträge.
.Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat für Tätigkeit im ersten und bisherige Tätigkeit im zweiten Geschäftsijahr.
5. Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens bis zum; zweiten Tage vor der Ge teralversammlung ihre Aktien ohr ne Dividendenbogen oder die diesbezüglichen Depotscheine der Reichs⸗ bank in Bre Slau bei der Kasse der Gesellschaft, Breslau, Steinstraße 46, oder der Kasse der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Artien, Filiale Breslau, in Breslau, Ring 30, hinter! egt haben.
Breslau, den 18. November 1922.
Der Aufsichtsrat.
Hans Spiller, Vorsitzender.
Gerlin⸗Neuroder Kunstanstalten Aktiengesellschaft, Werlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 9. Dezember 1922, Vormittags 10 Uhr, im rlin, 16—18, stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen.
die Herren Otto Kilwinski, kautmännischer
[90227]
Bellevpuestraße 452 453 50 532 574 575 639 683 791
[90668]
Wir machen hierdurch bekannt, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Bank⸗ direktor Karl Mommsen, Berlin, gestorben ist, und daß gemäß Gesetz über die Entsendung von Betriebsratsmi gliedern in den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922
Fritz Winkler, in unseren
Angestellter, Berlin, und
Bohrer, Berlin⸗Weißensee,
Aufsichtsrat gewählt sind. Berlin, den 17. Fisbenaber 1922.
Orenstein & Koppel Aktiengesellschaft.
Orenstein.
[90708] Vereinigte Leobschützer Mü ühlen⸗ werke Aktiengesellschaft.
Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 14. Dezember 1922, Vormittags 11 ½ Uhr, im Konferenzzimmer der Gesellschaft, Leob⸗ schütz, Troppauer Straße 29.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals.
2. Aenderung der Satzungen.
3. Zuwahl eines Auffie chtsratsmitglieds
8 Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens am dritten Werktage vor der Genera! versammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Leobschütz, oder bei der Darmstädter und National⸗ bank, Niederlassung Leobschütz, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter legungs⸗ scheine der Reichsbank in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.
Leobschütz, den 17. November 1922
Der Vorstand. R. eiher
5 % ige Obli igationsan! eihe von 191³3 der Märkisches Elektrizitäts⸗ werk Aktiengesellschaft.
In der am 27. Oktober d. J. in Gegen⸗ wart eines Notars stattgefundenen 1. Aus⸗ losung wurden folgende Nummern ge⸗
zogen:
146 147 148 161 191 272 321 331 364 370 376 398 399 470 505 507 508 509 512
795 801 938 1093 1152 1175 584 1696
273 274
27050 427 451 513
939 940 1009 1010
Tagesordnung:
1. Bilanz nebst Gewinn⸗ und rechnung für das Geschäftsjahr 1921/22, Bericht des Vorstands und Aufsit ichtsrats, Verwendung des Rein⸗ gewinns und Festsetzung der Dividende.
. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
.Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe am Gewinn des laufenden
Geschäftsjahrs zur Hälfte teil⸗ nehmender, auf den Inhaber und ü 88s je ℳ 1000 lautender Stammat und den vorhandenern Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Betrags des höhungskapitals und des Ausgabe⸗ preises sowie der weiteren Modali⸗ täten.
.Entsprechende Aenderung des G esell⸗ schaftsvertrags über das Grund bkapital (§ 4) und über Vergütung des
Geestemünde,.
un Ro stock:
sichtsrats (§ 15). Ueber die Gegenstände zu 3 und 4 der
Verlust⸗
Er⸗
1206 1 1233 1847 1697 1991 1992 3372 28 2749 2820 3282 3284 3285 3987 3 4178 4327 4996 5 9333 8388 5773 5 5375 5899 6051
6131 6144 6153 6154 6˙84 6304 6 6604 6605 6746 6844 6967 7028 7062 7074 7406 7439 7440 7570 7734 7747 7843 7844 7895.
Die Auszahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt zu 100 % am 1. April 1923 kostenfrei an der Ge⸗
haftskasse sowie in Berlin bei der
1477
2320 2334
2851 3281
3305 3986
4349 4725
5401 5471 6130
heim, Geschäftsjahr 1922 entfällt
Continental Linoleum Compagnie
Aktiengesellschaft, Berlin.
In der außerordentlichen Generalver⸗
sammlung der Gesellschaft vom 29. No⸗ vember 1922 soll die Germania Linoleum⸗ gesellschaft zu Weise beschlossen werden, nom. ℳ 10 000 Stammaktien tinental Linol schaft eine neue Stammakfie der Germania
Insion mit der Werke Aktien⸗ Bietigheim in der daß auf der Con⸗ eum Compaagnie Aktiengesell⸗
Linoleum⸗Werke Aktiengesellschaft, Bietig⸗ mit Gewinnberechtignng für das
Wir erklären uns hiermit bereit, die
Aktien der Continental Linoleum Com⸗ vagnie Aktiengesellschaft mit Gewinnanteil⸗
scheinen für das Geschäffsjahr 1922 ff. zum Preise von 500 % abzüglich der üb⸗ lichen Provision, des Schlusscheinstempels und sonstiger Spesen bis zum 23. No⸗ vember 1922 zu erwerben.
Wir fordern demgemäß diejenigen Aktio⸗ näre, die von vorstehendem Angebot Ge⸗ brauch machen wollen, auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für. 1922 ff.
in Berlin: bei der Direction der Disceonto⸗ Gesells chaft⸗ ’— bei dem Bankhause Steinberg, Meckauer & Co., in Heilbronn: bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., in Mannheim: bei der Sübddentschen Gesellschaft A.⸗G., in Stuttgart: bei der Direction der Disceonto⸗ G esellschaft Filiale Stuttgart, und bei dem Bankhause Pick & Cie. bis zum 23. November 1922 ein⸗ zureichen. [90700]
Berlin, im November 1922
Direection der Disconto⸗Gesellschaft.
[90684]
Pereinigte Niegel⸗ und Schloß⸗ Fabriken, Akt.⸗Gef., Velbert (Rheinland).
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur diesjährigen 26. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 18. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 4½ Uhr, in die Bergisch⸗ Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld, hierdurch ergebenst ei mit folgenden r
Tagesordnung:
1 Bericht des Vorstands und Aufsich rats füb ber das Geschäftsjahr 1921/22 unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustres bnung
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingeminns; Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsra ts.
Satzungsänderungen:
a) Aenderung der im 9 21 Absatz 1 festgestelten Vergütung! des Auf⸗ sichtsrats von 5000 ℳ auf 80 000 ℳ.
b) Als Absatz 4 soll dem § 21 zu⸗
Disconto
Allgemeinen Elektrizitäts⸗Gesell⸗ schaft, bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein, bei dem
werden: 1 „Uebernehmen Mitglieder des Auf⸗ eine außerordentliche, be⸗ „Tätigkeit im Interesse der Sheh schaft, so kann ihnen hierfür auf Beschluß des Aussichtsrats eine besondere Vergütung zu Lasten des Handlungsunkostenkontos bewilligt werden.“ c) Im § 11 Absatz 1 sollen die
tsrats
8
den Vorstand und den Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ „ Ffrtellung
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei dem Vorstand unserer Gesell⸗ schaft, bei einem deutschen Gericht, einer Reichsbankstelle, einem deutschen Rotar oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig hinterlegen und den Hinterlegungsschein, welcher Anzahl und Nummer der hinter⸗ legten Aktien genau enthalten muß, spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung beim Vorstand unserer Gesellschaft eingereicht haben.
Die Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats versehene Geschäftsberict des Vorstands liegen in unserem Geschäft 51 Seeag Plagwitz, vchochersche Straße 79, zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Leipzig⸗Plagwitz, den 16. November
1922. Der Aufsichtsrat. Felir Thierfelder, Vorsitzender.
A.⸗G. übergeht, mit der Maßgabe, daß den Aktionaren der Cito⸗Werke A.⸗G. für je eine Aktie der Cito⸗ Werke A⸗G. eine ab 1. Oktober 1922 dividendenberechtigte Aktie der Köln⸗Lindenthaler Metallwerke A.⸗G aus der Kapitalser höhung vom 23. No⸗ vember 1922 gewährt wird. Gemäß § 21 des Statuts sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktienmäntel spätestens fünf Tage vorher bei der Gesellschaft selbst oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben; außerdem sind vom Aufsichtsrat folgende Hinterlegungsstellen bestimmt: in Berlin: Bankhaus Siegmund Pincus, W. 8, Unter den Linden 19, in Barmen: Barmer Creditbank, in Köin; Bankhaus Siegfried Simon, in Düsseldorf: e; Creditbank, Filiale Düssel⸗
infolge Kapitalserhöhung gezeichneten Aktien nehmen an dem Gewinn des⸗ jenigen Geschäftsjahres, in dem sie ausgegeben sind voll teil. d) § 22, Absatz 4 wie folgt: dann erhält der Aufsichtsrat 10 %. Zur T. Leilnahme an der Beschlußfassung sind nur⸗ diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über deren H. bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar unter Angabe der Nummern ausgestellten Hinteilegungs. scheine bis 1rSv. am dritte Werktage vor der Generals eramn. lung bei nassnen Kasse oder bei dem Marceus Nelken & Sohn,
lung zu hinterlegen, worüber den Aktionären von der Hinterlegungsstelle eine Be⸗ scheinigung ausgestellt wird, die als Legi⸗ timation für die Teilnahme an der Genera wersammlung dient. Es ist auch die Hinterlegung bei einem Notar zulässig, doch muß die darüber aus⸗ gestellte Bescheinigung die Verpflichtung des Notars enthalten, die hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung aufzubewahren. Die Aus⸗ übung des Stimmrechts ist in diesem Falle davon Eh. daß die notarielle Bescheinigung einer der im vorhergehenden Absatz bezeichneten Stellen spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung und die notarielle Bescheinigung sowie die über die erfolgte Vorlegung derselben auszufertigende Bestätigung in der Ge⸗ neralversammlung dem amtierenden Notar vorgelegt werden. Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit die schriftliche Form; sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft. Dresden, den 18. November 1922. Kunstanstalten May Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Adolf May. Schubert.
C. Döring.
Nummer in Rotdruck mit der Serien⸗ bezeichnung in schwarz, die Nummer links unten, ebenfalls in Rotdruck, ist auf der Einfassung angebracht und die Serien⸗ bezeichnung in schwarz in der Untergrund⸗ flaͤche darübergesetzt.
ie Umrahmung, welche in einem schild⸗ artigen Feld oben die Bezeichnung „Bavye⸗ rische Banknote“ trägt, ist dunkelblau, der Untergrund in Oranget on gehalten mit blauem Schutzdruck, in dem die Wert⸗ ziffer 1000 licht hervortritt. Auf der rechten Seite ist in einem Guillochenfeld ebenfalls die Ziffer 1000 eingefügt und oberhalb und unterhalb derselben die Be⸗ seichnung MARK in lateinischen großen Buchstaben.
Der Druck der Rückseite ist in braun gehalten mit einem orange Unterdruck. In der Mitte der Gutlloche befindet sich ein ausgespartes Wappenschild, das die Bape⸗ rische Raute in Blaudruck zeigt, bekrönt von den drei hellwirkenden Buchstaben BNB und auf beiden Seiten flankiert von der Wertziffer 1000. Unterhalb. 689 Rautenwappens ist in einem kleiner Ornamentschild der Strafsatz de Zaht München, den 15. November 1922.
Vayerische Notenbank.
Die Direktion,
Worte „deren Amtsdauer bis wird“ gestrichen werden.
d) Als Absatz 3 soll dem § 11 zu⸗ gefügt werden:
„Die Anstellungsverträge mit den Vorstandsmitg liedern und deren Stell⸗ vertretern werden namens der Gesell⸗ schaft von dem Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats 1ö 8
e) Dem § 18 soll folgender Nach⸗ satz angefügt werden:
„Nach jeder Ge⸗ eneralversammlung findet, auch ohne eine besondere Einladung, eine Aufsichtsratssitzung statt’“
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl der Rechnungsprüfer.
Zwecks Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktien oder eine mit deren Nummern versehene Hinterlegungs⸗ bescheinigung der Reichsbank oder eines Notars, bei der Deutschen Bank in Velbert, Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elber⸗ feld, und bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. M., spätestens 10. Dezember d. Nachmittags 5 Uhr, zu hinterlegen.
Velbert, den 15. November 1922 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
E. A. Damm.
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Tagesordnung erfolgt außer der gemein⸗ Bankhause S. Bleichröder, bei dem Aftiengesellschaft, Filiale Rostock, samen Beschlußfe assung sämtlicher Akti ionäre “ Delbrück Schickler & 58
zu erfolgen, und zwar propisionsfrei, sofera gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ ei dem Bankhau se Hardy A Co. die alten Aktien ohne Dividendenschein⸗ Vorzugsaktionäre. G. m. b. H., in Breslau bei bogen, mit einem doypelt E111.““ Die Ausübung des Stimmrechts in der für Handel und Induf⸗ wie F Pe Anmeldeschein, wofür Formulare bei d Generalvet ammleng ist davon abhängig, Breslau, vormals Breslauer Dis⸗ genannten Stellen erhältlich sind, daß die Aktien oder die über dieselben konto⸗Bank, bei 88 Dresdner Bank, der üblichen Geschäftss stunden eingereicht lautenden Depotscheine der Reichsbank Filiale Breslau, bei dem Bankhause werden. spätestens am dritten Werktage vor E. Heimann, in Frankfurt a. M. bei Soweit die Ausübung des Bezugsrechts der Generalversammlung bei der der Filtale der Bank für Handel im Wege der Korrespondenz erfolgt wird Geschäftsstelle der Gesellschaft in und Industrie, bei der Deutschen die übliche Bezugsprovision in An rrechnung Berlin, Köthener Straße 28/29, oder bei Bank Fitiale Frankfurt, bei der Di⸗ gebracht. Die alten Aktien werden ab⸗ einer der folgenden Bankste sien: 1 oEo ““ Gesellschaft, gestempelt zurückgegeben. Deutsche Bank, Berlin, Behren⸗ bei der Dresdner Bank in Francfurt Der Bezugspreis von 130 % zu⸗ — straße 9 — 13, 1 88 M., bei Banthause Gebrüder
zügl lich Schlußscheinstem pel ist bei der Darmstädter und Nationalbank Sul zbach, in Köln a. Rh. bei dem Anmeldung in bar zu entrichten. Kommanditgesellchaft auftitien,⸗ Al. S chauffhaufen schen Bankverein, Die gemäß § 61 des Kapitalverkehrs⸗ Abteiln ung Schinkelplatz, Berlin, 8b dem Bankhause A. L⸗5 evy, bei N. steuergesetzes etwa zu entrichtende Börsen⸗ Schinkelplatz 1—4, Bankhause Sal. Oppe cheim jr jr. 8 E ie.,
lassung Karlsruhe, umsatzsteuer ist von dem beziehen; ren Mitteld entsche Creditbank, Verlin, in Zürich und Basel bei der Schweize⸗ zu hinterlegen, eine Eintrittskarte Akftionär in bar mit ein⸗ oder nachzuzahlen.
Burastraße 24, rischen Kred itanstalt, gegen Einliefe⸗ zur Generalversammlung ausgefolgt wird. 3. Die Aushändi gung der neuen Aktien⸗ ’ Schlesisch er Bankverein, Filiale rung derselben und den zugehörigen Zins⸗ An Stelle der A üktien kann bis zur ge⸗ urkunden erfolgt nach deren Fert igstel Uung
der Deutschen Pank, Bre eslau, scheinen, welche später 8 am 1. April nannten Zeit auch die Bescheinigung eines bei derjen gen Stelle, bei welcher die An⸗ deponiert werden; auch ist die Hi binte er⸗ 1923 fällig werden. “ “ 1923 Notars über die bei diesem deponierten meldung erfolgt ist, nur gegen Rückgabe 6 imng bei einem de enttschen Notar zu⸗ hört die Verzinsung er vorbezeichneten Aktien 9 dem Vorstand hinterlegt der erteilten Bescheinigung: die Bezugs⸗ lässig, jedoch muß der Gesellschaft die ausgesosten Schuld dverschreibungen Fäuf. werden. (§ 19 der Statuten.) stelle ist hierbei berechtigt, aber nicht ver⸗ b dem zuvor bestimmten Berlin, den 11. November 1922. Farisr ut he, den 17. November 1922. de
Hinterlegung bis zu 8 pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers Zestpunkt nach Poewiesen werden Märkisches Glektrizitätswerk Der Vorstand. der Kassenquittung zu prüfen.
Berlin⸗ roder Kunstanstalten es Blüchel. Rostock, den 17. November Aktienge ellschaft .
Axtiengesellschaft. Der Vorstand. Budwig. Der Vo⸗ 8gg d.
nisse des Aurfsichtsrals.
8. des § 16: hinsichtlich der Ver⸗ gütung des Autsichtsrats. 9. des § 20 Abs. 1: hinsichtlich der
Abstimmung.
10. des § 21: hinsichtlich des Vor⸗ sitzes in der Generalversammlung.
11. des § 22: hinsichtlich der Bilanz⸗ auts tell ung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben — gemäß § 19 der Statu sen ihre Aktien spätestens bis 11. De⸗ zember vor 6 Uhr Abends entweder
bei der Gesellschaftskasse, 2. bei dem Bankhaus Straus & Co.,
Karlsruhe, oder
bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G., Zweignieder⸗
so⸗
Bankhause Berlin W. 8, Taubenstraße 34, hinter⸗ legen und dieselben bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die von den Hinterlegungsstellen aus⸗ gestellten Empfan gsbescheinigungen dienen als Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung.
Berlin, den 17. November 1922.
Mitteleuropälsche Erport⸗ und Import⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Gpetjes. Der Aufsichtsrat.
von Cra ve en, Vorsitzender.
orf, Rhonrfzandel⸗ Konzern Aktiengesell⸗
schaft, mheinische Handelsgesellschaft m. b. H., Oststraße 129. Der Aufsichtorat. Dr. Dicken, Vorsitzender.
L
192 2 [90692]]