42ec, 2. Sch. 65 523. Karl Schneider, Frankfurt a. M., Kleiststr. 20, u. Richard uhr, Offenbach a. M., Ieg⸗ Hasen⸗* bachstr. 250. Stativfuß. 724. 7. 22. 4 **d, 3. B. 99 351. Brdische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Vore richtung zur Ueberführung von Diagramm⸗ kurven registr rierender Meßinstrumente in planimetrierfähige F Form. 21. 4. 21. 4 Te, 2. C. 30 036. Compagnie pour la Fabrication des Compteurs et Matériel d'Usines à Gaz, Paris; Vertr.: H. Licht, Pat. „Amwpv., SW. 11. Wasser Pesser. 8 1. Frankreich 9. 1. 2f, 22. A. 37 7660. Askania Ser1. 109. K Centialwerkstatt⸗Dessau und Carl Bamberg⸗Friedenau, Berlin⸗Friedenau. Eötvössche Drehwaage. 5,. 5. 22. 42f, 22. A. 37 661. Askanig Werke A.⸗G. vormals Centralwerkstatt⸗Dessau und Carl Bamberg⸗Fuiedenau, Berlimn⸗Friedenau. Cölwörche Drehwaage; Zus. z. Pat. 343 620, 5. 5. 22. 1 42g, 3. T. 25 963. Telegrap hie⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. System Stiue, Berlin. Sprechmasch mnenschalldose mit Roh rstutzen. 8111 4 29, 7. 35 959. Josef Stehle 8& “ Fenibas Württbg. Elektrischer Ant rieb für Federtricb mnchaaschenen 28 7 92. ꝛa, 14. Sch. 61 700. Otto Scheller, Besnne chterfelde, Albrechtstr. 12. Schall⸗ leitung mit mehreren Einzeltrichtern. 185 2] 42g, 19. R. 53 663. Oscar Johan Christian Riis, Holte, Dänem.; Vertr.: A. Elkiot, Pat. Anw. Berlin SW. 48. Be⸗ hälter zur Aufbewahrung von Sprech⸗ öWG 6. 8. 21. Dänemark 6. 21 4 2m, 12. R. 47 484. Karl Viktor, Rudin, Stockholm; Vertr.: E. Utescher, Pat.⸗Anw., Hamburg. Vorrichtung an Rechenmaschinen zur Zurückführung der Kurvenscheiben in die Nullage; Zus. z. Anm. R. 46 564. 11. 4. 19. Schweden 26. 8. 18. 4 228u, 14. T. 24 813. Adaptable Code Condenfers London; Vertr.: H. Springmann, Herse, Fr. Sparkuhle, Pat.⸗Amvälte, 86,8 n W. 61. Veor richtung zum mechanischen Chiffrieren und ““ 7. 1. 21. England 198 . 13. O. 10 826. Optische Anstalt 8* 9. Goerz, Akt.⸗Ges., HBe- 7g nau. Geschgwindigkei eme ser. 12. 18. 4 2o, 13. O. 10 827. Opti dn. Anstalt C. P. Goerz, Akt. Ges., Berlin⸗Friede⸗ nau. Geschavindi sgeit tsmesser mit Visier⸗ einrichtung. 11. 18. “ 8 11,3, Fent n⸗ Ernest oseph, vose aw, a. atchewan, Janadat Vertr.: Dr. „Ing. R. Geißler, Pat.⸗Amv., Berlin SW. 11. Ortsanzeiger für Fahrzeuge. . 7. 20. V. St. Amerika 6. 1. 15, ., 6. 15, 24. 2. 19. 429, ½. B. 101 486. Jullus Brendle, Zürich; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maeniecke, Pat.⸗Anwaͤlte Berlin SW. 61. Beücgaaäraen mit einem durch ein Zeitschaltwerk schalt⸗ 38 Siemhelwerk. 1 . 21. Schweiz 43a, 41. P. 38 954. John Noyden Fee New York; Vertr.: R. 2 Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Maschine zum Summieren und Drucken der An⸗ gaben gelochter Karten in Tabellenform. 24. 12. 19. V. St. Amerika 27. 8. 18. 4 4a, 28. H. 84 712. Otto Halder, Memmingen. Schloß zur Sicherung von Wornschnallen. 14. 3. 21. A a, 43. L. 55 173. Mar Lohs, Reichen⸗ brand. b. Chemnitz. Metallmünze aus einem aluminiumplattierten Eisen⸗ obder See. 16. 3. 22. J5a, 5. L. 51 473. Kuhl & Lippitz, Kommandit⸗Gesellschaft, Fabrik für land⸗ wirtschaftliche Maschinen und Eisen⸗ gießerei, Jauer, Bez. Liegnitz. Durch Menschenkraft betriebene Zugmaschine zur Fortbewegung und zum Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen. 4. 10. 20. 45ec, 21. G. 56 132. Friedrich Gensert, Bielefeld, Friedrichstr. 8. Vorrichtung zum Bef feestigen der Rechenzähne für Mäh⸗ maschinen. 23. 3. 45e, 2. V. 16 882 Friedrich Vooes, Nürnberg, Humk boldtstr. 5. Dreschmaschine für Klee. 23. 5. 21. 45i, 15. G. 253 466. Eugene Garnier, Lyon, Frankr.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 48. Aus Eckständern und diese verbindenden Querstücken be⸗ stehende Vorrichtung zum Beschlagen von Tieren. 8 3. 21. Frankreich 13. 7. 16. 46c, 6. 20 933. Walther Isendahl. zerlin⸗ Wilmersdorf, Kaiserallee 191. Speiverzaten für Verbrennungskraft⸗ maschinen; Zus. z Pat. 306 062. 6. 11. 20. 4 6c, 6. J. I16 23. Walther Isendahl, Berlin⸗Wilmersdorf⸗ Kaiserallee 191. Spritzvergaser für Verbrennunaskraft⸗ Fe Zus. z. Anm. J. 20 320. 46ec, 17. K. 77 643. Eugen Kugler, Radevormwald. Zündkerze für Ver⸗ brennungskraftmaschinen. 13. . 46e, 20. W. 58 890. Jakob W agner, Windorf, Niederbay. Zusätzliche Küh vor⸗ richtung für kleinere Erplosionskvaft⸗ maschinen mit Luftkühlung. 18. 7. 21. 47 , 12. A. 35 993. Hilding Knutsson Angström, Malmö. Schwed; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Cl. Clemente, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. Vorrichtung zur Auf⸗ nahme des Achsialdruckes in Kugel⸗ oder T- 18. 1 b K. 78 864. Fried. Krupp Akt.⸗ eagfen Ruhr. Käfig für Rollenlager. 4 7 b, 12. M. 77 731. Artur Michael, El sberhed, Nordstr. 27. Kugeldrucklager.
10
47 b, 12. R. 48 092. Dr.⸗Ing. Ednund Rumpler, Berlin⸗Johannisthal. Mehr⸗ reihiges Ku 21. 7. 19.
4Sa, 14. P. 41 602. Robert Pfäffle,
47 5b, 12. W. 57 22), Fulif Wessel ppot b. Hanzla: Vertr.: 8. sv Ehs. Berlin SW 61. Rollenkorb. 2 1. 21. La0. 12 W. 60 095, Robert Wedel, Berlin, Ramlerstr. 36. Walzlager. 15.7.22. 17c, 17. S. 57 402. Siemens⸗ Shenshtt erke-G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ lin. Vorrichtung zur selbsttätigen Nach⸗ stellung von Bremsgestängen und Brems⸗ 29. 8. 21. Oesterreich d 1. 8 17f, 20. S. 56 935. Hermann Spengel, Luckenwalde, Schwimmer für unter Druck siedende Flüssigkeiten. 8. 7. 21. 17 f, 24 A. 34 806. Eduard Aufricht, Oderfurt⸗Mähren; Vertr.: Dipl⸗Ing. F Jansen, Pat. Anmw⸗ Leipzig. Stopf⸗ büchsenpackung. 25. 1. 51. 191. 1. H. 87 516. Johannes Julius August Heyde u. Albin Ernst Johannes Heyde, Dresden, Kleiststr. 10. Einrichtung zur genau gleich großen Uebertragung von Winkelbewegungen aus einer Ebene in eine andere 29 10. 21 47h, 7. L. 48 509. Salomon Lebensart,† Wien: Vertr.: Dipl.⸗Ing. J. Spisbach, Pat.⸗Anw. Berlin⸗Friedenau. Umlauf⸗ rädergetriebe. 5. 7. 19. 4Sa, 4. R. 54 511. Gustav Redtke, Ber⸗ lin⸗Wi ilmersdorf, Gieselerstr. 15. Kohlen⸗ anode. 28. 11. 21. 1Sa, 5. C. 29 831. Dr. Alexander Classen, Aachen, Temwlergraben 57. Verfahren zur Erzeuqung glänzender Metallüberzüge auf Metallen. 13. 11. 20.
Schwenningen a. N. Verfahren zur Her⸗ stellung von Schmuckoegenständen. 2. 3. 21. 49f, 10. O. 12 900. Carl Ohlerich, Rode⸗ berg. Werkzeug zum Entfernen der Ein⸗ beulungen in Milchtransportkannen. 21. 3. D.
149f, 18. E. 26 646. Mar Engelmann, Berlin⸗L Lichtenbera, Gärtnerstr. 29. Ver⸗ fahren, um zerbrochene Bohrer oder ähn⸗ liche Werkzeuge durch Schweißung wieder Muceff zu machen. 23. 5. 21.
50c, 11. P. 44 529. Fa. G. Polysius, Heftzn. Schezaemnühie zum Brechen und Grobschroten von Gut aller Art mit einem den Mühlenraum vom Einführungstrichter trennenden Aufoaberost. 4. 7. 22.
50d, 6. R. 56 468. Reuther, Nürn⸗ berg⸗Doos, Fürtherstr. 356/358. Deck⸗ platte für die Durchgangsöffnung oder
Führung für eine Pendelwelle. 28. 7. 22 5 Ce, 4. H. 89 438. Theodor Hunsen, Hminover, Mendelsohnstr. 29. Staub⸗ filteranlage, in der die Staubluft durch eine zwischen Filtergehäuse und Staub⸗ luftleitung eingeschaltete Saug⸗ oder Druchvorrichtung gedrückt wird. 10. 4. 22. 51e, 27. M. 78 654. Dipl.⸗Ing. Hesn. 8 rich Meidinger, Schwenningen a. N., Salinenstr. 10. Mundharmonika. Zuf⸗ 1 Pat. 339 327. 10. 8. 22,
53 /c, 5. M. 74 290. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz. Verkr., Th Jimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 189 Vorrich htung zur Halt barmachung von pflanzlichen Stoffen aller Art durch Durch⸗ leiten eines elektrischen Stromes. 28. 6. 21. Schweiz 13, 6. 21.
539, 4. G. 55 156. Gärtner & Aurich, Dresden. Verfahren zur Dauerfutter⸗ bereitung durch Behandlung des Gutes mit dem elektrischen Strom. 31. 10. 21. 53g, 4. G. 55 309. Gärtner & Aurich, Dresden. Verfahren zur Haltharmachung von planzlichen Stoffen; Zus. z. Pat. 357 409, 28. 11. 21.
53 k, 1. D. 37 741. Robert Douglas, Rochester, New York, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte, Dr. S. Hamburger, SW. 61, u. M. d2. Wagner, SW. II, eec Bersachen zur Gewinnung einer für d
Her
10. 6. Frankreich ¹
54b, 8 S. 54 865. La ddea Gaut, Woffson⸗
Blancan et Cie., Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Vorrichtung zur schnellen Trocknung von Fensterbrief⸗ umschlägen. 27. 11. 20. Frankreich 7. 10. 20.
dahl, Hamburg, Hasselbrooker Str. 34. 7 klamnevorrichtung mit vor Schauffächen einstellbaren, die Buchstaben, Bilder o. dgl. enthaltenden Tafeln. 27. 3. 22 5ü4g, 7. L. 55 506. Ed. Liesegang, Düsseldorf, Volmerswerther Str. 21 Vorrichtung zum Vorführen einer Reihe von Triebwerksbildern. 29. 4. 22. 54g, 8. H. 89 877. eetin Hoppensack, Dresden, Gabelsbe rgerstr. Fahrbare Reklamevorrichtun mit “ Aufbau und e. I. 17., 5, 22. 54g, 9. G. 56 709. Leopold Grünhut, Wien; Vertr.: Dr. Alexander Hartte, Rechtsanw., Berlin. Lichtreklamevoörrich⸗ tung. 27. 5. 22. 54g, ¹0. W. 60 752. Arthur Fhech, g Peterstr. 9, u. Georg Müller, Febzer 8. Nürnberg. Elektromagnetise &. alt⸗ vorrichtung für “ richtungen. 18. 549,2 L. 55 410. Ernst Löwe, Berlin⸗ Schöneberg, Gustav⸗Müller⸗Str. 20 a. utzvorrichtung gegen Diebstahl für un⸗ Len sichtiat ausliegende Bücher. 10. 4. 22. 55a, N. 20 128. Georg Nenzel, Fne. g dean Schles. Befestigung von
Scheiben festgekl emmten Körpern, insbe⸗ sondere von Holzschleifersteinen. 18. 7. 21. 55a, 1. N. 20 994. Georg Nenzel, Warmbrunn, Schles. Befestigung von umlaufenden, auf der Welle Zwischen Scheiben festgeklemmten Körpem, insbe⸗ sondere von S] Zus. z. Unm. N. 20 128. 6. 4.
55a, 1. N. 21 211. 2. Nenzel, Warmbrunn, Schles. Befestigung von umlaufenden, auf der Welle zwischen
festgeklemmten Körpern, daen
ender⸗ von Helichleirtginen . 20 128, 22. 22.
3 1 Vamboo Limiteb, Lordon, R. Geißler, Vorrichtung zum von Bambusrohr und ähzlichem Kohstaff fün die Papi frbette esr 16. 2
Otto Abt, Düssel⸗ Papierstof Wö
Daubinet,
Ing g.
SW. 1
Seydlitzstr. 22. mit Ma lungsbeschleund 55f, 4. D. 40 869. mhegahinplg 1, u. Bogumil Zarnowiecki, Frankfurt a. fahren zur Herstellung gemusterter Paviere auf 8 Papie 21.
8. 16 966. Veifa⸗Werke, 8
z Hepihenr g. M., Berlin⸗Lichterfelde,
23 B. Verfahren zur unauffalligen Kennzeichnun papieren, Do
Nr n tadh fel⸗
umenten und anderen Sen. Pat. 337 818.ñ 29. 10. 21. 6. F. Wickels Metall⸗ papier⸗Werke G. m. b. H., Fürth . B. Blatimetal- Pr Lägeverfahren mit Hilfe
Friedrich L. Kappel, Film⸗Um⸗
Pr⸗ rigepapier. K 57 a, 371. . 78 443. “
vFeebeüschen zur Hersis uns oder Vorführung von kinematographischen und Petogkepch schen Flngh me 22. Dr. Erich Hensch ke, Marlenbader
Fhhmargendorf Verfahren zur eh bgestuften haetegele⸗ rkeilen.
57 2 8
Rapid G. m. b. H., T Verbinden von Fauebe fezen an Fülmbehandlungsmaschinen 1
“ Vorrichtung
1“ Pa ths. Cinéma, iabcisemenge Paths E. Peitz u. „Massohn, Pat. „Anwälte. Einrichtung zur Be⸗ Hoen Flmes Zus. 8 P. 40 492. reich 22. 12. Arthur Wil⸗ 8 mi, Beuthen. O. S., Gustav⸗ Freytag⸗
tmungsgerät ecghcfeahs
8 Gustav Winkler, ehionponf, Nh sichabn Goethestr. 87. Zweirad⸗Kraftwagen mit drehbaren Querachs und um eine aufrechte Achse s schwenkbaren Falbecdern 3. 2. .
angeordneten
Paul Bonting, Mösorwagen mi
Oskar Just u asteurstr. 11. Vor. n von Fahrzeug⸗
. 1oe. Fice. 1ec Bfsenbach a. Nn5 Gr.
Wechs Ieß iebes dienende Stange. „. 39 300.
8g ans e h.
Kraftch rzeugen
Valentin Dut⸗ „ u. Constant Jambert, Fecme des eee par Ablis, E. Lamberts, Pat.⸗Anw. Benlin
Durch Kabel here 1108. der wh von 8 8 r a fohrheuge.
63e, 17 B. 2ih 165 Manzel acheig. Caben Paris; at.⸗ Anw,, Verlirn es Antriebsrades Motorfahrzeugen tellung von Jams, 1c.rgs t. drehbar angeordnete Fübmgas⸗ und Stütz⸗ Gelees 8 dgl. geeigneten . Pgktinlosung. Eür für die Kette.
eisketten für
Alben de Virel u.
r. r. Arthur Ary “ Vorrichtung des Kühlwa -. Frgftfahrhen en.
Hene, Detroit. Rüichigm. aüß, 4. D. 41 481 Johannes Din c. 8
um Anzeigen der 95 K& vö
8 8. 86. Fühern 8ee . 2 vermann 8enag veeneh enfcheie Köln⸗ Chrenfeld. reduzierventil insbesondere F lüssigkeiten. Felix Füchortsche Frankenstein i. Korken zieher mi Vorrichtung zum Sg von Korken⸗ stücken aus der Flas
—0. „ 8 b. Breslau. Abheben des Deckels von Büchsen
22, b Ernst Mai, Vorrichtung
] 9” aschine zum
der Schneiden
220550, Wilhelm Müller, Berlin⸗ S 1. a03 sicgbern⸗ 5 15. Befestigung polierender op
Ve bert, Rhld. B. 105 852.
d Ss Kassf
8 179 Lhi helzn Batz
ß.
8 Sgoe5, Brtaälna Hei ligen haus, jederr. oßsperrung umlaufenden, auf der Welle zwischen 31.
Berlin⸗ Riedezschonhansen, Auswechselbarer Sloßsat. 29 Hermann Bode, Hannover, G9. 9ssa⸗ Damm 73. Fern⸗ schloß. und Riegelwerkspindel für Geld⸗ Wertbehälter u. dgl.
Max Dietrich, Oügrhoberberg 51.
S. 57 550. 2Wllbelm Si
S “ dsriegel⸗
Zus. 8 Köln a. Rh., Alteburger Wall 31. Ver⸗
einigt üre. Türentriegler und schließer. 14. 3 68d, 7. L. 55 044. Lorenz Lechner, Freuendienst⸗ Kirchweidach i. Bay. Feder⸗ kürschließer in Form eines Fitschbandes. 25 22 68d, 30. Sch. 65 659. August Schmied, Merseburg. Selbsttätige Fensterfeststell⸗ vorrichtung. 8. 8. 22. T1a, 24. G. 57 649. Max Götze, Hamover, Fiesterstr. 6. Kinlegestucke für Gummil laufflecke. 10. 7 la, 24. R. 8 953 Wilhelm G. Rudolph, Frankfurt a. M., Nesenstr. Gummiabsatz. 26. 1. 22. 1 71 b, 11. K. 76 433. Gustav Karuth, Gluckstraße u Caroline Mavywald, geb. Feiler, Diagonalstr. 9. Hamburg. Leicht auswechselbare Schutzbekleidung für Schuh⸗ sohlen., 19, 2. 21. 74a, 24. K. 78 141. A. Kalthoff Söhne, 9 jen i. W. Einem Türriegel o, dgl. an⸗ 888b Kontafthori üticp A. 6. 21. nse 7 39,325, A Dittmer & Co. m. 53 Verfahren zum Prag. und Bedrucken von Flaschenver⸗ schlußkapseln aus Blech. 19. 3. 21. 76 b, 1. T. 24 719. The Turner Machine Co. Inc., Danburg, V. 2 A.; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat⸗Anw., Verlin SW. 11. Reißwolf. 10. 12. 20. V. St. Amerika 11. 12. 19. 76 b, 29. T. 25 954. Emanuel Georges Trypani, Adana, Asiatische Türkei; Vertr.:
(G. Debreur u. A. Weickmann, Pat.⸗ Anwälte, München. Vorrichtung zum
Beledern von Walzen. 26. 10. 21. 778, H. 87 107. Johannes Höhne, Bückehurg. Spiell brett mit reißzwecken⸗ .ö. Fiauren. 21, 9. 1
78, 10. B. 104 029. Charles Eugene
Bebauk, Cleveland, Ohio, V. St,. A.;
Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F.] sels Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Spie 77. 5. 72.
V. St. Amerika 8. 9.
2778, 12. S, 58 847, Betty Seck, geb. Ganslmayr, Berlin⸗Wilmersdorf. Prinz⸗ regentenstr. 79. Gese ellschaftsspiel mit einer
Drehscheibe. 10. 2. 22
778, 15. B. 103 97 8 Hugo Brennecke, Halle a. S., Ernestusstr. 7. Pferdewe tt.
rennspiel. 1¹. 3 22
778, 15. L. 54 797. Nicolaus Lamotte, Neu Ulm 8 ⸗ Siegstr. 3. Wettrenn⸗
spiel. 1†
77f, 2. M. 2⁄% 239. Gebr. Märklin 8 Cie., Göppingen, Württ. Kreiselantriebs⸗
vorrichtung. 31. 12. 21.
77 h, 4. B. 104 233. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Act.⸗Ges., Berlin. Ein⸗ richtung zur Verhütung von Selbst⸗
zündungen bei Luftschiffen; Zuf. z. Anm. 40 405. 25. 3. 22 vel 6. R. 8) 9592 Edmund Rumpler,
Göggingen b. e Zwei⸗ Propeller⸗
Ankriek. 25.
77 h, 6. S. 55 140. Socists des Moteurs
Salmson, Systoͤme Canton⸗Unne, Paris:
Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. Befestigung von Fol schranben
Ibe „Luftfahrzeuge auf Metallnaben 2. 20. Frankreich 20. 1. 20.
vnl2 15. D. 40 405. Berlin⸗ Anhaltische Maschinenbau Act.⸗Ges., Berlin. Ein⸗ richtung zur Verhütung von Selbst⸗
zündungen bei duft ciften 12. 9. 21. 77)„, 15. R. 51 661. Carl A. Richter
Knielingen b. Karlsruhe. Auf starren Luftschiffen angeordnete Startvorrichtung
für Flugzeuge und Lufttorpedos. 13. 2. 19.
Se, 1. T. 21 089. Sprengluft⸗ Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin. Verfahren zur
Herstellung eines Sprengstoffträgers. 10. 10. 168 78e, 3. 27 581. Wilhelm Eschbach,
Troisdorf 3 Köln a. Rh. Verfahren zum Zünden einer Reihe von Sprengschüssen
mittels ke ellebez Zeitzünder: Zus. z. Pat. 310 048. 16.
78e, 4. 8 77h0. Josef Stonia, Hindenburg O.⸗S., Hochgesandtstr. 8. lanpettersicerg. Zündapparat. 14.7.21.
78e, 5. S. 45 368. Sprengluft⸗Gesell⸗
: schaft m. b. H., Berlin. Sprengverfahren und Herstellung von Sprengladungen und
Spreng stoffen oder patronen. 29. 5. 16.
.78 57 133. Dr. Robert Kremann u. Josef Lorber, Graz; Vertr.: L. M.
Wohl lgemuth, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48.
zerfahren zur Herstellung pyrophorer
ffenlegierungen, durch Elekt trolyse. 15. 12.13. 80a, 15. G. 53 791. Christian Groll,
Nürnberg, Fürltber Str. 83 b. Lehmstein⸗
presse. 9. 5. 21.
S0a, 21. E. 26 678. Leonhard Nicola
Emonts⸗botz, Aachen, Louifenstr. 12.
Revolverpresse mit Doppelpressung zur
Herstellung von Felmi iegeln: z. Pat. 357 941. 22. 2. 8 gus. †. Fr
S0a, 33. P. The⸗ Pioneer
ang aeturin Company, Waterloo V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗ Anwälte Dipl.⸗
Ing. H. Caminer, Berlin W. 62, u. Dipl.⸗ Ing. Wentzel, Frankfurt a. M. Vor⸗ richtung zur Herstellung der glocken⸗
förmigen Enden von Kanalisati onsröhren. 28. 8. 19. P. St. Amexika 8. 1. 17.
86a, 34. K. 77 712. C. Keller & Co. G. m. b. H., Laggenbeck, Krs. Tecklenburg.
Rahmen für Strangpressen zur Aufnahme
der abgeschnittenen; ormlinge. 25. 5. 21
80a, 53. H. 80 881. The Hume Pipe K Concrete Construction Company Limited, London; Vertr.: Hans Heimann. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Maschine zur : Hesste ellung von Rohren, Rohrstücken u. dgl. aus Zement oder ähnl ichen form⸗ baren Massen durch Fliehkraft in kreisen⸗
den Formen. 4. 5. 20. England 25. 9. 13. 80c, 5. B. 97 006. Dr. Alexandre Bigor, Paris; Vertr.: Pat. „Anwälte Pr. R. Wirth, Dipl.⸗J Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil u. M. M. Wirth, Frankfurt a. M. Dipl.⸗Ing. T. R. Koehnhorn u. Dipl.⸗ Ing. E. Noll, Berlin SW. 11. Verfahren zum Betreiben von Tunnelöfen und Ofen
dafür. 20. 11. 20. Nankreich 6. 9. I1. 1 Dipl.⸗Ing. Richard
Schröder, Berlin, Neue Ansbacher Str. 9 Verfahren zur Herstellung von Förder⸗ bändern aus Drahtgewebe. 25. 1. 21. 81e, 7. G. 56 168. Friedrich Gambichler,
Nürnberg, Meuschelstr. 38. 38 — ge⸗
95
g Becherf örderer. 27. 3. 2 8 ecih 72 330. Maäschinenbau⸗ Akt.⸗Ges. H. Flottmann & Comp., Herne i W. Schüttelrut schenantrieb⸗ 1 128 Sie, 29. L. 55 157. Emerich Lackner u Ianat Umitsch, Graz: Vertr.; Dipl.⸗ Ing. J. Ingrisch, Pat. Anw., Barmen. Vorrichtung sur 898 des Fort⸗ bewegens von Lasten. 3. vie⸗ 5. B. 88 042. Baugesellschaft Möbus & Co., G. m. b. H., Charlotten⸗ burg. Ve cfahren zum Verlegen der wasser⸗ dichten Einlage bei Wänden von Unter⸗ pf flastertunneln. IAö 12 185
86e, 22 Sch. 64 467. Flli. Schwarzen⸗
bach & e⸗ Seveso⸗San Pietro.
Vertr.: Goldberg, Pat.⸗Anw., Werlin SW. Schübemwechseleinrichtung für Webstühle. 25. 3. 22. Schweiz 18. 3. 22. 86d, 2 A. 28 751. American Warp⸗ Drawing Machine Geä Boston, Mass., V. St. A; Vextr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Verfahren und Maschine um Einziehen der Polfäden in die röhren⸗ srmheae Polfadenführer für Tevppich⸗ knüpfstühle. 16. 11. 16.
86f. J. 22 833. Franz Feim gchar Ma⸗ schinenfahrik u. Eisengießerei, Saalfeld i. Thür. Vorrichtung für Metalltuch⸗ anb Drabvvelstühe zum Ausstreichen des webes. 10.
87a, 5. B. 98 971. Joseph Bon⸗ mariage. Parls; Vertr.: Dr. G. Döͤllner, M. Seiler u. E. Mgemecke, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 61. Klemmvorrichtung für I11111 30. 3. 21. Belgien S7a, 7 M. 76 092. Albert Meyen⸗ burg, Charlottfenburg, Gervinusstr. 18. Verstellbarer Schraubenschlüssel mit seit⸗ lich angebrachter Stellschnecke. 16. 12.21. Sa8a, 10. K. 83 216. Karl Kladek, Deszk u. Josef Elgecz, Szeged, Ung.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. Selbsttätige Hebe⸗ und Senkvorrichtung für Wasserräder. 4. 9. 22.
b) Zurücknahme von Anmeldungen.
a) Die folgenden Anmeldungen sind 099 Patentsucher zurückgenommen.
15 d. B. 98 773. Vorrichtung für Reiberpressen zur Herstellung von Um⸗ Sge mittels Umdruckplatten. 21g. F. 47 872. Einrichtung zum Kapazitätsausgleich in Fernsprechleitungen durch “ 16. 2. 22. 39b. 47 568. Verfahren 5 Er⸗ höhung 8 Weichheit von Feh öoseester⸗
massen und ⸗lacken. 2. 11.7
b) Wegen Nichtzahlung 88 vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gekten solgende Anmeldungen als zurück⸗ genomm 4g. 88 61 616,. Dampfbrenner für Hängelicht mit auf⸗ und absteigendem Misch⸗ und Brennerrohr, 6. 4. 20.
49 St. 19 335. Spiritus⸗Herzlampe. 80 7l. 2.
10 b. Sch. 63 134. Verfahren zur Her⸗ stellung von Braunkohlen⸗ oder Torf⸗ briketten. 26. 6. 22.
215. F. 45 890. Verfahren zum Be⸗ trieb galvonischer Elemente. 22. 6. 22. 21 b. W. 55 259. Galvanisches Füll⸗ element. 11. 5. 22.
30g. J. 20 345. Beweaglich angeordnete Streuvorrichtung für Pressen, insbesondere für Tahfettiermaschinen. 22. 6. 22,
421. F. 49 235. Selbsttätiger Flüssig⸗ keitsmeß⸗ und Prüfapvarat. 15. 6. 22. 53c. V. 14 708. Verfeahren zur Ken⸗ servierung von Knollengewächsen. Obst, Getreide u. dal. 8. 6. 22. 65a. N. 21 098. Einrichtung zur Kennt⸗ lichmachung von Schiffahrtsstraßen und anderen bestimmten Orten auf See. 17. 8. 20.
71 a. G. 56 466. Einlegestücke für Gummilaufflecke. 24. 7. 22. Erneut be⸗ kanntgemacht unter G. 57 648.
75 b. V. 15 455. Verfahren zur stellung von gleichmäßig dicken Kolloid⸗ schichten. 9. 3. 22.
77 b. D. 31 460. Masse als Eis lgersatz für künstliche Eisbahnen. 31. 7. 22
77 b. D. 35 472. Verfahren zur Her⸗ stellung künstlicher Eighahnen. 31. 7. 92. 77 b. D. 35 473. Verfahren zur Hen⸗ stellung künstlicher Eisdahnen. 31. 7. 22. 77 b. D. 35 512. Verfahren zur Her⸗ stellung von Kunsteisbahnen 17. 7. 77 b, D. 95 513, Masse für Kunst⸗ eisbahnen. 31. 7. 2
7 7h. W. 52 419. ohenluftfahne für Dampfbetrieb mit unter innerem rnn stehendem Rumpf oder Rumpfteil. 8. 6. 79 b. F. 48 482. enh zum Rollen von Zigaretten. 19. 6.
80 b. St. 33 213. SeRhren zur Her⸗ belunm von Steinen und Baumassen aus
Lehm 81 6 . Schraubenschlüͤssel.
Das bI bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schuͤtzes gelten als nicht eingetreten.
c) Verfagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekanntgemachten. Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wi kungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ getreten. 36a. S. 51 206. Grudeofen. 7. 10. 20. 5 a. S. 56 444. Nietmaschine zum Ein⸗
setzen von Hohl⸗ und Ieeichitnieten in Leder o. dI. 1. 12
63k. C. 29 087. Antrieb für Miotorrüder, E“ u. dgl. 23. 3. 22.
“ *
d) Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ stände sind den Nachgenannten Patente Shtelh ie in der Patentrolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ halten haben. Das beigefügte Datum be⸗
atents. Am Schluß ist jedesmal das lengeichen angegeben. „K”* = auf Grund der Verordnung über
brlen den Beginn der Dauer des
8 den Ausschluß der Oef I. ür
Datente und Gebrauchsmuster vom 8. ruar 1917 ohne voraufgegangene Bekanvt⸗ machung der Anmeldung erteilt.
Nr. 8935 849 850 901 308 193
308 439 367 291 bis 367 750. la, 11. 367 533.“ Olof Nilsso n Rikof,
“ ourne. Engl.; Vertr.: l- ⸗Ing.
Landeskroener, Pat. „Anw., Dresden⸗A. Feösme chine für Sand o. dgl. 11.5.20. 50 144. Großbritannien 10. 6. 14.
—. 367 687. Hallesche Teigteil⸗,
und Mischmaschinenfabrik, Hallesche Fnet. uee F. Herbst & Co., Halle S. Knet⸗ und sschmaschine für
81 Teige, 7. 7. 14. H. 67 00
. 10. 367 423. Aladar Wittenberg, Renc zn B. 6. 29. ehen⸗ und Srrunpficha⸗ 24 8221. Aihen;, 11
367 483 William Henry
I New York, B. t. A.; Vertr.:
Pat.⸗ Anwälte Dipl⸗ Ing. Caminer, Berlin . 62, u. Dipl.⸗Ing. Wentzel, Frank⸗ zurt a. M. osenträger. 13. 11. 19. St. 32 560
c, 23. 367 424. Carl Miedbrodt,
Wai idmannslust, Am Diangpl. 1. Regler
hür Gas⸗ oder Flüssigkeitsmengen. .12. 21. A. 75 985 c, 27. 367 602. Naamlooze Vennoot⸗ chap Fechnisch Bureau vorheen Nell & Stutterheim, Haag; Vertr.: J. Tenen⸗
baum u. Dr. H. Heimann, hat⸗ Anwälte,
Berlin SW. 61. Gaszufu rreguliervor⸗
Jichtung 3. 3. 22. N. 20 870. Holland 12. 11.
49, 46. 367 425. Carl Reiß, Berlin, Warschauer Str. 37/38. Gasregeldüse.
g, 54. 367 476. Hu o Schneider Akt.⸗ FFi⸗ Leipzig⸗Paunsd 22. Abwärts ge⸗ richtete Petroleumglühlichtlampe mit vom Schornstein abgetrennter Frischluft⸗ kammer. 16. 5. 22. Sch. 64 930. 5b, 12, 367 688. Fritz Kecel, Alvers⸗ dorf, Kr. Helmstedt. Verfahren und Vorrichtung zur Steigerung der Förder⸗ hilinmp⸗ 88 Braunkohlentagebau. 11.5.21. 7 536 6d, 3. 367 427. Johann Heinrich Horst, Bingen a. Nh. Verfahren zum Ent⸗ färben von Wein, 31. 7. 21. H. 86 431. 6d, 3. 367 603. Johann Salize, Bache arach. Vorrichtung sem Mischen von Wein mit der schwefligen Säure beim Einfüllen in 179 geschwefeltes Faß. 17. 4. 21. S. 56 2 Fa, 4. 367 534. Ganen Shearer Hamil⸗ ton, Motherwell, u. Thomas Thomson, Fosctomn, Schottl.; Vertr.: Dr.⸗J d. Specht, Pat.⸗ Anw., Htbütse. 21ge; walzwerk mit übereinander angeordneten, in entgegengesebter Richtung zu einander hin⸗ und hergehenden Platten. 3. 2. 22. H. 88 611. 7a, 15. 367 535. Heinrich Botterbusch jun., Duisburg⸗ Nuhrort, Neumarkt 8. Kuppelmuffe für „Walzwerkobeiriebe 8. 11. 91. B. 102 25 9 7 b, 7. 367 342. Josef Priborsky, Rodaun b. Wien; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Vorrichtung zum Schweißen von Quernähten an Siederohren o. dgl. 31. 3. 21. P. 41 796. Hesterreich 10. 6. 18. 8 12. 367 604. Pierre Dufresse, Lyon, 8r eph Prodhomme, enge Vertr.: ng. Trautmann u. Dipl. Ing. Kleinfchnüdt, Pat.⸗Anwälte, Berlin gw. 11. Verfahren zur Herstellung von Küchengeschirren u- dal. aus Verbund⸗ metall. 12. 10. 20. D. 38 427. 7c, 11. 367 605. Carl Ettl, Kispest b. Budapest; Vertr.: H. Licht, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Maschine mit an einer umlaufenden Messfertrommel sitzenden Schneidmessern zum Schneiden von prismenförmigen Nägeln aus einem Metal Ustreifen, dessen Breite der Nagel⸗ länge gleich oder annähernd gleich ist. 3. 21. E, 26 302. Ungarn 31. 5. 20, Sm, 3. 367 689. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver⸗ fahren zur Erzeugung echter Färbungen. 29. 4. 17. B 83 714. Sm, 10. 367 690. Acetien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. 90 Verfahren zum Färben von Pelzen, à Haaren, Federn u. dgal. 15. 2. 18. A. 30 182. 9, 2. 367 691. Wibo Arnold Boswyk, Arnhem, Holland; Vertr.: A. Pieoner, Hat. „Anw., Essen. Bürste. 15. 2. 21. 3. 98 475. Holland 19. 2. 20. 102, 4. 367 415. Raoul’ Cravau, Forest⸗lez⸗Bruxelles, Bela.; Vertr.: E. amberts, Pat. „Anw., Berlin SW. 61. Verbundkoksofen mit Zuagumkehr und in der Längsrichtung der Einzelöfen unter der Ofensohle agelögten einräumigen 2
4. 6. 21. R. 53 151.
Wärmespeichern. 2. 12. 20. C. 29 990
Belgien 20. 11,. 10a, 17. 679 428. Peter Krauth, Feuerbach b. Stuttgart. Einrichtung zum Löschen von Retortenkoks bei gleichzeitiger Gewinnung von heißem Nutzwasser zum Speisen von Dampfkesseln usw. 17. 6. 21. K. 78 035. 1 0a, 30. 367 536. Meguin A.⸗G. u. Wilhelm Müller, Butzbach, O. Hessen. Werfahren und Drehretorte zum Ver⸗ 1 chwelen bituminöser Stoffe, wie Kohle, elschiefer u. dgl. bei niederer Temperatur w unter gleichzeitiger Verdichtung des Schwelgutes. 5. 9. 20. M. 70 603. 10c, 7. 367 484. Siemens⸗Schuckert⸗2 werke G. m. b. H., Siemensstadt b. geaseah Einrichtung 1 Entwässern
“
und gleichzeitigen voahs Mägtans Magfen Jtung 18, N insbesondere Torf, durch Siebtrommeln mit Unterteilungswänden; Pat. 348 195. 30,. 12. 20. S. 55 148. E 5. Siemens⸗Schuckert⸗ Siemensstadt b. zum En twässern 1 gleichzeitigen Formen breiiger Massen, insbesondere Torf, durch Schleudern in Siebtrommeln mit Nnta , un .. Zus. z. Pat. 348 195.
utbarmachung ver in Fehvwosen helm Rohn, Hanau a. M. Metalle und
Oesterreich 22. 10. 18. I 8 Philipp Müller 9. Wasserreiniger
vng nhe 9. Lennsg. Vakuumenkladungen.
Johannes Michael Sohmieret 8 1 n Glimmlampen⸗ Verfahren zur “ eines Schutzüberzuges an der See. der Elektroden von Vakuum⸗ Sch. 61 135.
Erich Merf. Snae Kaiser⸗Witheln⸗Stre. ladungsröhre; Zus. z.
Schleudern in enth altenen
e⸗ e
e z. Pat. 345 161.
G. m. b. H., Stuttgart. mit Filter und in seinen unteren Teil mündenden Kesselschlammleitungen. 10.8.18. M. 63 751
14d, 14. 367 693.
Llc, . 28 615. Siemens⸗Schuckert⸗ Ge Siemensstadt b.
bfücrung für ea S nn.S8
.H., Berlin.
o. Sa09. 27. 7
Nosenthal & Co. Akt.⸗ Ges Isolatorenketten, trische See-d i. ung der der Leitung zu⸗ lieder vermindert wird.
Gumprecht & Co., ““ ng.
Estner 8;
Dampfspeicher mit veränderlichem Prna⸗
Düign 2 ant⸗ Beü. 9
Wagner u. Dr. „Ing. Pegn Pat. E Berlin SW. 11. Fern⸗ und Berschlußs chieber. Großbritannien 3. 3. 2p, 1 Jung, S Farbwalzenvor⸗ wirimer, aür Huce 8 Steindruckpressen.
LCouis Osterwald, Bo genzuführung für
Een 1. Bay.
chen die elek⸗ Pat. 451 285. 238.
8 Rudolf Engcels, Berlin, Neue Ansbacher Str. entladungsröhre.
werkoͤbau 3e. Pri draulische
6. Feststellvor⸗ en Zahnstangenantrieb des Vorderan schlages an Pappscheren. 5. 3. 22.
110,10. 8,367 486. Julius Levy, Berlin, Friedrichstr. 20. Federnde Briefklammer mit Fin- c zur ee n Merk⸗
no Mär⸗ Ober E
Leipzig, Kron a
richtung für L gengen — La T 8 eane
n, pat⸗ Anwalte, Saulenisolator. eranß eich 29. 10. 20. Siemens Elektro⸗
3. Siemens⸗Schuckert⸗ Siemensstadt Gleichrichter mit Glühkathode 8 Glasgefäß. — .367 627. Dr. Frit Schröier. „ Schmargendorf, Ventilröhre mit selb⸗
z. Pat. 320 483. 1a- 18. 367 489. pany, Washington,
G. m. b. H., SW. EEI1ö M. 22 476. Eiecsrn P
Ramstadt b. mit umlegbaren Bügeln.
305 193 88 Seee 7 schmidt A.⸗G., Esse und Einrichtung zur- Säuren aus wässrigen Gemischen durch gerlängert nach b des S 1 des Gesetzes, betr. eine ver⸗ kängerte Schutzdauer bei Patenten und Ge⸗ brauche szmustern usw., vom 27. April 1920. 15. 9. 16. B. 82 450. 12 5, 367 606. j Saarstr. 6. 1S g von Schmelzflüssen. 24. 3.
“ Karl Niessen, Pasing Verfahren zum Entfernen der ““ aus Extraktoren.
Wilhelm Rudolph, 8, Cölbe, Ban
10. 9. 20. 8 54 187. 2ic, 22. 307249
G Straße 15/16.
ständiger Entladung.
* 417. Gleichrichter Gesell⸗
H. Berlin, u. Fgritz Klee⸗ Verfän. Südende, 2 Finführung des Stromleiters thoden bei Glasgefäßen von Ryechiber. dampf⸗ ⸗Gleichrichtern o. dgl.
367 440. Siemens⸗S b. H., Siemensstadt b. Elektrodeneinführung fü 9.- z. Pat. 363 569. 2. 8.
Siemens⸗Schuckert⸗ Siemensstadt b. übereinander
158, 82 367 695.
Joh sst “ vorm. ohannesstr.
wcam zum ges von Wide 1.
gᷓ Möhren, Sigsdess nt
Melchior Pre nen a. S., Jacgftad; Str. 4.
Can⸗ Gold Clas
Hai da, A. Eftace Leipzig, wenechn längsgetelltem
Fried. Krupp 8'8 3
1 whaeatiger Dresde hn Wallstr. 1
DH druckmaschinen mit hin⸗ und hergehendem
F. . uhn, 6 Seh ce . Fsafübn,
15e, 10. 367 431. Leipzig⸗Leutz sch. Triebwerk mit Steuer⸗ kurve für den ungleichförmigen Antrieb Förderhänder oder Förderrollen des selbsttätigen Bogen⸗ E1öA.“ für .“ u.
Kleim & Ungerer, Selbsttätige si 8.,21. K. 78 678
Foa enpergstf. 1 Hakenstr. 13, bortmug
Druckschlitten. Sen barrichtung
Kleim & Ungerer, u chalter.
leren, Berlin⸗ kuumgefäße: 1 47
Aus dn etens ringförmigen Anoden und steh Elektroden⸗ Zus. z. Pat. 319 516. 8. 12. 18.
Anlegetisches von
geschichteten . Trennstücken
1 1 5 8 9 hee- 354. Zeitschalter.
vor München. 8 0. 229 490. Leipzlg⸗Lfutsch. an . . 2. Siemens⸗Schuckert⸗ G. m. b. H., Siemensstadt b. b . t lüftungseinrichtung für Quecksilberdampf⸗ gleichrichter oder ähnliche mit einem dau⸗ ernden hohen Vakuum arbeitende Appa⸗ 5 9 2. S. 53 372. Siemens⸗Schuckert⸗ „Siemensstadt b. Berlin. Metalldampfäleichrichter; Zus Pat. 342 911. 6
eatsnman rrichtung mit un⸗ öö Durchfluß des Lösungs⸗ in senkrechter Richtung. 16. 8. 21.
337 609. Thyssen & Co., Akt.⸗ Abteilung Maschinenfabrik, Mül⸗ G. Aaschinenfah 26. 7. 21.
ne mit einem “ 5
p Luley, Frank⸗ rrichtung zum
Berlin 15 . D. 40 293. V. S
21e, 89. 367 548. Krupp Akt.⸗ Ueberstromschutz⸗
J geschalteten Motoren. 27. S. I.
367 355. Allgemeine Elek⸗ behg. Gesells schaft,
5g,? 367 698. Phil furt a. M. Nesesth. 91. Beschrei ben lichen ennegen 15g, 37. 367 Nürnberg, Gertrudstr Umkehrvorrichtung für das Farch von Fere anafe hen
120. Dr.
23, 3. 21. R. 5
Se heh Amerika 2. 10. 2 beim, Wöbr.
699. befei dnes . Selbsttätige
SS für . Farbwerke vorm. Ucher Lucius & Brüning, Höchst a. M. zum gleichmäßigen Verteilen ssigkeit in Waschtürmen oder olonnen. 4. 10.20. F. 47 809.
Meister Lucius & Becn hg. Höchst a M. Vorrichtung zur FAee von
Secttasiie ges ren 9 8 8+
Siemen 8⸗ „Schuckert⸗ Siemensstadt Starkf stzomeinfüßrung für Herlm’e 12 219, 12. 367
Vorrichtung der Waschflü
Destillations e
21d, 6. 367 705. The Hoover Suction Sweeper Co. Ltd., London; 812 Breitenbach, Elektromotor mi dechen gemigem Gehzͤuse, Feldmagnet auf einer Aus⸗
Amerika 14. 367 434. Pfrir, Fbem
Fabrj k G. m. b. H. Tase dinece,
“ eesterreich 19. 2. 2 Burchard Thoens, Pork; dnnn- Dr. Döllner, Seiler Pat.⸗Anwälte, v Verfahren zur Käkteerzeugung unter Anwendung von und Ab⸗ mhtien, 14. 1. 20. 367 432. Heinseh Koppers, Moltkestr. 29. Verfahren einrichtüͤng zur Umsetzu em R Roheisen mit Gen.
18 b, 20. 367 613. Cvelops Steel Com⸗ pany, New York; mann, E. Herse u. Fr. Spark Anwäͤlte, Berlin SW. 61. Stahllegierung. 1
V. St. Amerska 6 19. 8 Dr. Fritz Spitzer, 12. Härtemittel 6. 20.
Siemens⸗Schuckert⸗ Siemensstadt b. 3 . zur Kondensation des Quecksilberdampfes in Metalldampfgleich⸗
219, 13. 367 629 Leo Schüler n. Fabrik
Berlin, Müllerftr. Wechselstrom · Pleichicher
Sch. 60 534. 219, 14. 367 630. vhadn s8 Forschungs⸗ Hamburg. Verfahren tatischen Elektrizität der Atmosphäre in Wechselstrom 1bS Feggeags Zuf. z. Pat. 357 083. 24. 2
Erze eugung
in dem der
dhir. Fün. 16 a. Feüfhe⸗ dessesben
tellung von Eülmhvünb 774 DI.
Goldschmidt Verfahren zur Ser hähag von Schwese hwafierfioff.1 13. 99,
Dr.
Mechanischer mit schwin endem 333 074. 18.
A. „G. Efs en.
3 aria⸗Zäblerwerke München. veeste aus Preßspan, Glimmer oder ähnlich zu ver⸗ arbeitendem Material für Elektromagnete.
319, 2. 367 435. A. Feoh. Diüpl. ⸗Ing. S. Heri in SsW. 61.
institut G. m. b.
Eefüte 23, Beeker. Pherfohemn und Vor⸗ zur Umwandlung
zur Herstellung FFhlanszareshagche⸗ aus Ver⸗ 15. 12. 20. Sch. 60 210. 367 537 Siemens & Halske tadt b. Berlin. sgn. — künstlichem
vrferc Stickstoff⸗fü Düsenanord⸗
Nicht l. g. de 8 Ges. Siemens Ftashgaeg⸗ Ree e be athaben. Röntgenröhre fer Röntgenbilder. 16.5.20. M. 52 1 367 708. Siemens & Siemensstadt Fhntheheshn. 2
Wullenweherstr. eretznchnae
und Stahl.
7n 4. 367 541. Kurt Mattk haei, Leipzig, 1.“ 52. Gleisoberbau. 2. 10. 20.
Fried. Krupp Akt.⸗ 6f Essen, Ruhr. Fenensch ghe mit um⸗ Zwangschiene. 8
Siemens⸗Schuckert⸗ werfe G. m. 6 5 Seenzmataee Berlin. Hubelektromagnete.
3 Telephon⸗Apparat⸗ Fabrik E. See ach & Co. G. 8 H An gemeinsamer Trag⸗ elektromagnetische Relais mit parallel dem Kern anzeordneten U⸗förmigen Ankern. 8 867 618. Siemens & f. lske Akt.⸗Ges., Siemens tadt b. Berlin. Abhängigkeit von dem
Unterschreiten eines
Innh. Akt. „Ges., nung zur Zerstäubung rhn Ine schmelzlauge mitte Preßaases;
nt. 365 023.
Ankerfül hrung
Gebbert
c Schall Akt. „Ges., Erlangen. Sͤb mit hohem Vakuum, dei welcher die odenstrahlen ljerenden Körpern ver⸗
18. 8. 87 413 . 3903 901 9* Essen, Verfahren zur Kohlenwasserstoff Maßgabe des
Ha, 20. 367 701. I16“ vbsentns von E und Ferlüngert Gesetes, betr. es⸗ verlängerte Schutzdauer bei Patenten und (ge feuche en,hehe uss. vom 27.
1 20, 18 tsab⸗ institut G. 8 vange 2” dehvb. Darfte ung on Formalde y
“ 488. Dr. Max Enderli Karlöruhe i. B., Kaiserallee 123.
fahren zur Darstellung ormigt: Zus. z. Pat. 365 012. G. 24 592
. 367 538. Rhenania Verein Cbernscer Zatrita A. G. u. Dr. B
Verfahren zur gewvinnung, von. vi tonitril. 129, 17, 367611. 8 Sfeb. G.
Charlotte tenburg. angeordnete . 1 isolierten oder
21g, 17. 367 709. Dr. Friedrich Dessauer, e Str. 42. Ver⸗ von en 88
be. 252 367 542. Theodor Bußmann, „Klementinenstr. 49. richtung zur Bef festigun
gu; auf hölzernen Schwellen. 17. 9. 19.
20a, 14. 367 348. Deutsche Maschinen⸗ fabrik A. G., Duisburg. Unterstützungstrommeln für die von Giereransagen.
367 349. Sggis Anonyme Otis⸗Pifre, Abrobanfoh Pat. „Anw., Berkin SW. 47
Schleppsystem mit schräg zum Schlepper Fssgjine em Schlepptau. Frankreich 22. 4. 20. National Maleae Fastings Compano, Clevel land, S.S
Sterzel, Dr fahren zur Ana Nntestnagh,
Sterzel, Dresden, . Str. 42. 8 fahren zur Unterfuchung von zusammen⸗ gesetzten Stoffen auf Grund E“ beim Durchgang von
von Gruben⸗
Plausoms Forschungs⸗ Ueberschreiten oder requenzwertes entgegengesetzte W
13. 2. 21. S. 50 398
4. 367619. Société Frangaise Radio⸗
8. lect rique, Paxis; Vertr.: C v. Ossowski,
he Relais mit 11. 10. 21. S. 57 838. 6. 367 620. 38-anhge Hesg. & Erlangen. Finrichtung
Ausweichbare hervor urufen.
von Natalunk Reiniger, Gebbert
ereerrehsesah⸗
& Schall Akt.⸗Ges., richtung zum wahweisen Betriebe von Röntgenröhren mit starken oder schwächeren Wechselstromquelle aus unter Benutzung eines umlaufenden FeSlde ngaegseich schtchs⸗ Saso*
21g, 18. 367 632. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Betriebe von Roöntgenröhren, bei der betriebsmäßig die beiden Pole un⸗ gefähr die e. b1. Wag. gegen Erde
Meiniger, Gebbert
g, Schan Akt.⸗Ges., Hei izstromversorgung Vakuumröhren unter gitung. giges Transformators.
Siemens & Halske Sienenslebe Sel böftce ; r Se⸗ angetriehene Sea itigchsderr Pat. 332 601.
21g, 8. 367 621. Mischinfe llstr.
23. 10. 20.
Strömen von
Ham burg. Berbindung einer sangn tigen
Peanntrime k von Recangs et. Siemens & Halske
henylharn⸗ * p en
367 5392 vorm. esdier Lücius & Brüning, Hochst a. M. Darstellung von aroma⸗
lek dinnd fervorri chtung. 89 kemaghefü „ 33 367 543. Wefhangouse Bremsen⸗
W. 54 244. Eng⸗ 367 544. Orenstein & Koppel
Sicherhei isins tbeung d Signal⸗
Prgoltäigerse⸗ 86 u
30 ell schaft m. b. g Bes heh
einrichtung. 7. 1.
land 10. 11.
Otto Singer, Eee. 7. Gleksrolbtischer Unter⸗ Verfahren zur n Diaphragma mit Boh⸗
Fscheh Vanadinverbindungen.
367 344. Leopold Cassellg & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. ihren zur DBarstellung von schwefel⸗ und begenengfev gan
rungen besttzt. 1. G. 1 219, 9. 367 622. Veisa⸗Werke Alt.⸗ Frankfurt a. 8 richtung für Fenarchu anaesel der umlaufenden wandung von 20. 4. 20. V.
Dr. 1n,139 F. G. m. b. H. WVerlin, u. Adam Schicka, Berlin⸗ Reinickendorf Regelbarer
* Schall richtung zum Betrlebe 82 oder mehrerer Stromwege aufweisender elektrischer Ent⸗ gpuasrbreg. 21. 10. 16. R. 43 833. 21 Reiniger, Gebbert
FS Weicheg. Vir1018 Zus. z. Pat. 362
38. 367 703.
Abschlußvor⸗
Siemens & Halske Akt. „Ges., Siemensstadt b. Berlin. Selbst⸗ fätige dlerfrische Schaktung für döTnsg. z. Pat. 354 642.
Bernhard Prümers, Weimar, Eerterstr 18. Alarmsignal aus⸗
Farceethesesaeilchge für GCres rnend.esenndenl 7.
.wene & Schall sFettna. zum Beiriebe pon 1
Dipl. Ing. K. A Sterzel, Dresden, Zwickauer Str. 42. Be⸗ wegliches Schutzsystem für Hochspannungs⸗ Betriebe von 18. 12. 19. St. Karl Mohs. M. Gervinusftr. 10. Ver⸗ der Wirkung radio⸗
der omah Fer. . Ca ella & 2. 20. R. 49 537 82 G. m. b 85 Frank⸗ urt g. M. ahren zur Darstellung von schwefel⸗ und Heesateevet
Residenzstr.
Kondenfator, dessen feste und bewegliche Elektroden aus ineinandergeschichteten Hauben neksclesesn Phrghen.
vig. 89 367 624. G. m. b. H. u. Heinrich Schiefer ein, Drehkondensator F Verbindung der 1. 10. 20. H. 82 628
drahtlose Telegrarhie m. b. Einrichtn g an Kathodenröhren.
Lig, 11. 367 438. Dr. Waltber Kossel, üben. Baden, u. Dr. Wil. München, 5. Entladungs⸗
tickstoffhaltigem der gromazschen
8 367 316. beches 82 G. m. b. Hee fahren zur Dars fell un nercaptanen.,
konzentrischen cntsentabrer.
la, 25. 367 416. Gesellschaft für draht⸗ lose Telearaphie m. b. H., Berlin. Schal⸗ tung zur Nachrichtenübertragung auf Frei⸗ leitüͤngen durch überlagerte Hochfrequenz⸗ ströme 10. 4. 20 G. 50 685.
3 350. Erwin Achenbach, Altona⸗Othmarschen, Maragarethenstr. 44 Cadmium ⸗Elektrode ůj
44 e zur Erhöhun aktiver Substanzen. 1 36 479. Dones von Wicals
agtel. Nerfahren lur Herstell lichtempfindlichen Zellen mit einem aus kondensatorförmig zusammengestellten Elektroden bestehenden Zellenträger. 6. 11. 20. M. 1 219, 20. 367 634. „Erda“ Akt.⸗Ges.,
888 go-Aninsami. festen Platten. Gefellschaft für
. cus Fansing, Dortmund⸗ . Deutschestr. 38. Groß⸗ Passe ga genm gusiganghite⸗ el; Pat. 353 554
1 5 Hans 1 : C. 128 e G. Loubier, F. Femfer u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Verfahren und Vorrich⸗
Vacuumschmelze
Berlin SW. 61. G. m. b. H.,