1922 / 263 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

*

barer Gardinen⸗ und Vorhanghalter.] 42 b, 17, 367 598. Hommelwerke G. m. 429, 14. 367 309. Harald Smith,

Erderforschungszwecken. 14.2.22. E. 27 683. K., 81 419. 29. 2. 20. G. 50 408. sb. H., Mannheim⸗Käferthal. Maß⸗Satz. Kopenhagen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Eyck, 21h, 3. 367 291. Wenzl Sonkup, Karls⸗ 24c, 1. 367 365. Percy St. George 34f, 22. 367 558. Georg Müller jr., 10. 8. 21. H., 86 550. Pat.⸗Anw., Magdeburg. Resonanzdämpfer bad; Vertr.: Dr. C. Schmidtlein, Pat.⸗ Kirke London: Vertr.: Pat.⸗Amwälte Schwäbisch⸗Gmünd, Uferstr. 2. Taschen⸗ 42 b, 19. 367 610. Christof Lang, für Sprechmaschinen und Fernsprecher; Amv., Berlin SW. 11. Elektrisch heiz⸗ Dr. Wirth, C. Weihe, Dr. Weil, M. M. wandhaken mit geführtem Befestigungs⸗ Engelbert Steinbacher u. Leonhard Zus. z. Pat. 367 308. 28, 12. 21. S. 456 bares Porzellangefäß. 23. 4. 19. S. 50 037. Wirth, Frankfurt a. M., Dipl.⸗Ing. stift. 29. 4. 21. M. 73 516. Albrecht, Augsburg, Oberer Graben G 326. 42g, 14. 367 387. Arthur Kowatz u. 21h, 3. 367 219 Allgemeine Elektricitäts⸗ Koehnhorn u. Dipl.⸗Ing. Noll, Berlin 34i, 7. 367 297. Rudolf Eugen Mühl⸗ Mikrometer⸗Schraublehre. 19. 7. 21. Max Kowatz, Beuthen, ö

Nr. 263.

Göttingen. Unpolarisierbare Elektrode zu bemalten Figuren aus Seife. 1. 4. 2.

Gesellschaft, Berlin. Elektrischer Flüssig⸗ SW. 11. Einrichtung zur Verbrennung schlag, Wandsbek, Feldstr. 13/15. Küchen⸗ L. 53 593. maschinentrichter aus Holz. 1. 21. keitserhitzer. 23. 9. 21. A. 36 318. von Gasgemischen in Feuerröhten eines tisch mit vIöö und Aufwasch⸗ 12 b, 20. 367 641. Ernst Hellmich, K. 78 949. x ip. 8 367 444. E“ Hangfü sen 13. 10. 8 K. 70 524. vhrichtna. . 8 . 8 67 Fen Htuftgert, Iemnesfir. F6. Fern 88 4 g 18 5 8g en.öb ——— —— rown, Boveri & Cie., Baden, weiz; Großbritannien 29. 11. 18. 34k, 10. 559. Dr. Georg Pinkus, essen von Gewindedurchmessern. 4. 4. 22. Asch & Schmoll, Leipzig. Vorrichtung 8 FeIhs. SeSn 3 Sages Vertr.- R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 24c, 7. 367 366. Ernst Friedrichs, Duis⸗ Berlin⸗Friedenau, Ortrudstr. 1. Deckel H. 89 333. 88 Regelung der Lautstärken bei Sprech⸗ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2 Elektrisch geheizter Dampfkessel. 20. 6. 20. burg, Werrastr. 24. Umsteuervorrichtung für Na tgeschirre. 28. 2. 22. P. 43 762 12 , 20. 367 720, Daimler⸗Motoren⸗ maschinen durch Veränderung des Quer⸗ A. 33 606. für Ofenanlagen mit Zugumkehr. 1. 6. 21. 341, 1. 367 370. Martin vdan Look, Gesellschaft, Stuttgart⸗ Untertürkheim. schnittes der Schalleitung. 1. 9. 21. Lecs dic 367 r Uhlendaefl F. 49 392. Fölnge lctrenheg dnesgse Meßapparat mit I für Mutter⸗ Sch. 62 754. Mihal G Berlin⸗Lichtenberg, Herzbergstr. 54. An⸗ 25a, 17. 367 635. Isaac Springthorpe, * usströmröhrchen zum Auf⸗ gewinde. 7. 1. 21. D. 845. 42g, 17. 367 388. Dénes von Mihaͤly, M g 8 3 8 . „.“ 8 II“ I1I16“ ZZZ111“ schluß für nichtmetallische elektrische Wider⸗ Germantown, Philadelphia, V. Ete Ne. stecken auf das Ausflußrohr von gewöhn⸗ 42 b, 20, 367 721. Schoͤneberger Budapest; Vertr.: Dr. H. Hederich, Pat.⸗ (Fortsetzung.) W“ n . bX“ . mikroskopische 1120. D. 38620. 62 d, 9. 367 668. Joseph Cohen, New stände, insbesondere Heizwiderstände. Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. lichen Wasserkochkesseln u. dgl. W. 7. 20. Präzisions⸗ Werkstätte Gottfried Hinz, Anw., Cassel. Einrichtung zur Auf⸗ 415 b, 13, 367 730. Maschinenfabrik abgebenden Brenüstoffkalibern. 11 9. 2 nwälte Wiple Ing. Fer 26, 122. Georges Emil⸗ Haen, 2. 8 A. eeit b Al Rer 8, ,2. 21. U. 7378. ee sScubier, F. Harmsen u. C. Meihner, Pal.⸗ H. 51 003. 2 Bing⸗S Verlin⸗Schöneberg, Grunewald Str. 83. nahme und Wiedercbe, von, Wort und „Sreinboc“ München⸗Moosburg G. m. S2n8h . Frankgeich 24 10, 18.8 N. 62,u. Dipl⸗ Ing. K. Wenbel, F i Soul, Paris, Veütr. Dr. Feit, War⸗ mit,, 1“ 8 21h, 5. 367 715. Allgemeine Elektri⸗ Ampälte, Berlin SW. 61. Schußketten⸗ 5. 367 298. Bing⸗Werke, vorm. Auswechselbare Gewir⸗ Mieß täas icd Bild. 22. 3. 21. M. 73 027. . b H., Moosburg, O.⸗B. Schubrad mit 16c, 7. 367736. Edgar Schmued, Berge⸗ furt a. M 116““ ee Paris S8. Herlin w 1. C. vb Ste Amerika 22 F at. 320 590. 42g, 19. 367 389. George Arthur Holt. veränderlicher Sabreite für Sämaschinen dorf⸗Hamburg, Wentorfer Str. 53. Spritz⸗ drehbar verbundenen Hebeln. 14. 9. 16. Kinogreifer. 19. 8. 21. L. 53 813. Frank⸗ 63, 13. 367 669. Gebr Reichstein 20

88 u. Dipl.⸗Ing Massohn, Pat⸗Anwälte, der Antriebsschnecke ermöglicht. 19.6.21.] Seiler u. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Pot.⸗Anw., Berlin W. 62 Verschluß 8 Lee dh-. 8 oIn, Pal.⸗Anl [eser eEb 3 glicht. O. 2I. 8 . 4 .* AIx LEEPö 12 5* schluß für 2 Patente. Berlin SW 68 Brrennstoffkaliberan⸗ St. 34 656. Berlin SW. 61. Kinematograph für Automobiltüren. 3. 9. 20 B. 95 782.

citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Elektrischer wirkware. 17. 1. 20. S. 52 008. Gebr. Bing A.⸗G., Nürnberg. Trichter⸗ Rachen⸗Lehren o. dgl.; Zus. z. Reflektorofen. 9, 3. 271. A. 95 015. 25 b, 1. 367 553. O. Seeberger & Co. förmiger Einsatz mit Steigrohr für Koch⸗ 5. 3. 22. Sch. 64 303. Manchester, Engl.; Vertr.: H. Neubart, mit längsgeteilter Säradwelle. 8. 6. 21. vergafer. 5. 7 21. Sch. 62 221 V 13 589 8 21 h, 7. 367 446. Heinrich Christiansen, Maschinenfabrik, Brugg, Aargau, Schweiz; töpfe zur Verhütung des Ueberkochens von 12 c, 6. 367, 456. J. Bundschah, gt.⸗Anw,“Berlin SW. 61. Behälter zum M. 74 024. 2 5367 396 V 49 98 7 X ; ; reich 31. 8. 9. 3 Pinneberg. Elektrischer Widerstandsofen, Vertr.- Dr. K. Michaelis, Pat.⸗Amw., Flüssigkeiten. 24. 5. 21. B. 99 865. Maschinenfabrik, Magdeburng. Steigungs⸗ von Sprechmaschinenplatten, 45 b, 26 367 731. Wilhelm Printz, E 85 Tsch 1 ak Kozeluh, Siocholmt 867 316. Theophil Gottheil, 5 7a, 33. 367 572. Camillo Archieri, insbesondere für Härtezwecke. Technische Berlin W. 35. Spitzenklöxpelmaschine. 341, 6. 367 371. Pr. Heberle, messer für Kraftfahrzeuge. 10. 7. 21. Briefen, Akten u. dgl. 10. 9. 21. Kettwig, Ruhr. Kunstdüngerstreumaschine e 8 88g Vertr;: Dipl.⸗ 8 s Vertr.; H. Licht, Pat.⸗Anw., Turin; Vertr.: R. Se. Pat.⸗Anw., Messt n Baumesse, Leipzig 15. 8. 20. 21. 12. 20. S. 55 020. Schweiz 23.11,20. München, Abalbertstr. 96. (Zeitkoch. B. 100 591. H§. 86 952. Rät ig, zundenfbrmigem, abklenpbaren Jyebtede 1e. Pat.⸗Anw., Magdeburg. Berlin Sw. 1. Aufspannvorrichtung für Berlin SW. 11. Schaltvorrichtung für N. 53 949. „. 8oö1. 21. C. 30 184. 25 , 1. 367 554. Carl Tober, Berlin⸗ vorrichtung, insbesondere zum Eierkochen. 42 c, 6. 367 303. Gebr. Kammerer J2h, 10. 367 390. Andreas von Selo⸗ Schlitzboden und Schieber: Zus. 1. Pat. 88 erze „18. ,6, 21 K 78 049, C 2. 4. 20. G. 50 629. Kinematographen. 28. 11. 20. A. 34 447. 639, 2. 367 585. Hermann Spring, .9. 367 490. Dr. Gustav Koch, Kre⸗ Karlshorst, Prinz⸗Adalbert⸗Str. 10. 16. 1. 20. H. 79 633. 5 G. m. b. H. Elektrotechnische Fabrik wiew, Berlin, Grünauer Str. 5. Elek⸗ 328 546. 29. 7 20. P. 40 368. S 367 737. Columbia Grapho⸗ 1 57a, 33. 367 573. Askams⸗Aerke A.G. Tilff lez Lisge, Belg. Vertr.: W. feld, Sternstr. 68. Verfahren zur Wieder⸗ Rundflechtmaschine. 26. 2. 22. T. 26 317. 341, 6. 367 372. Frau Ellen Susan München. Gerät zum Messen der Höhe tromagnetischer Antrieb für parallaktisch 45 b, 30. 367 732. Peter Barthel, Pechne 88 Aarn t. Compan, Bridge⸗ 8 sarr. 367659. Hydraulik G. m. b. 2 vormals Centralwerkstatt⸗Dessau u. Carl Schwaebsch, Pat.⸗Amv. Stuttgart. Fede⸗ hersteluna von abgemutzten elektrischen 25b, 1. 367 636. Fa. Albert Lüttring⸗ Fenegrece, Amersham 1“ von Gegenständen, Böumen, Masten, aufgestellte astronomische Geräte. 4. 5. 2. Frankfurt a. M., Stegstr. 82. Aufgebe⸗ E1AX“ 1“ Dr. H. 87 164 Famseeg . Berse Väiltenten 31.1 b“ u. dgl. Induktionsöfen. 28. 10. 20. K. 74 884. haus, Oehde b. Barmen. Endtelleranord ng ertr ng 8 eißler, Leitungen u. dgl. 23. 2. 22. K. 80 929. S. 59 649. vorrichtung für ö Vorrichtung zum Anbringen einer Kurbel 4 büsce⸗, Aufnahme⸗ 65a, 4. 367 401. Rudolf Höhle⸗Halske,

Brennabor⸗Werke, Brandenburg a. H. Schmiervorrichtung für die Nabe von ab⸗ nehmbaren Wagenrädern. 11. 9. 21. R. 53 949.

. EIe“ 8 884 d Ban 8 rqm 9 n -; 1 & 5 htung 4 1nen 1 9f, 6. 367 660. Joseph Eugène Adam, bei 1 aph 21h, 11. 367 357. Philipp Reinhardt & nunm zweifädige Klöppelmaschinen. Pat.⸗Anw., Berlin 82 ö.11. Eierkocher. 42 c, 9. 367 304. Julius Heyde u. Jo⸗ 42 k, 2 391. rich Kayser, nen, deren Füllgefäß konzentri ; 1en Hontij .. zug bei kinematograph 1““ 2I. Mur⸗ 1 Weannheim vegegetter dherlrischer .1 8*52 890 28 M. 71 500. Großbritannien hannes Heyde, rcJumn Pleiststr. 19 dar, staßt Vöhsterfr Hen webcün ö 29,72 hanghl itn . (C6Ce. 1“ 119 1 29 8 JS512-e ff Fetgan C. ’e Dfen. 21. 1. 21. S. 57 284. 28b, 27. 367 496. Richard Rieder, 19. 3. 20. otogrammetrisches Auftragegerät; 1 Bestin Hehnungen und .100 868. G . X orors. S. 11, 8 E.“ 2 2 8 33. 367 574. Peter Junk, Offen⸗5 t ettungs⸗ bzw. Ver⸗ Den. 11. 1. 217 Wrlte Reinhardt 8 Langen 5. Frontfkurt a. N. Verfahren 341, 7, 367,299. Gerolamo Spagnole, Phgtngrozarnetischo duftragegfrütZ, Sa9. aörper 44“ Feniilacr. . 10. 20. N. 84 891: dach a. It. C 66 . Cie., Mannheim. Abgedeckter elektrischer zur Gewinnung von Rindengerbstoffen. Mailand; Vertr.: Dr. P. Ferchland, 4 2c, 36. 367 384. Ludwig Luer, Osna⸗ 15. 4. 21. K. 77 199. Offenburg, Baden. Antriebsvorrichtung 76 7 3672 88 49f. rerg 18. 67518 Rohrb k rolle mit nachstellbaren Zahnkränzen. Schiffe oder untergetauchte Unterseeboote. Ofen. 3. 2. 21. W. 57 396. 16. 1. 21. R. 52 046. 8 Pat.⸗Anw., 1““ Vor⸗ brück, Schillerstr. 27. Einrichtung zum 421, 4. 367 461. Henry Roberts Webster, 1 ür zwei von einem gemeinsamen Zu⸗ 46f, 1. 367 563. Erich Holze, Oschers⸗ G. m. b. H., L Wer Sge 13. 7. 21. 2. 21 742. 14. 1. 14. H. 64 866. 21h, 12. 367 292. Moll⸗Werke Akt.⸗Ges., 30a, 4. 367 449. Telegraphie⸗Gesellschaft richtung zum Zubereiten und Ausschänken Richten von Luftfahrzeugen. 21. 2. 19. Horsforth b. Leeds Engl.; Vertr.: Dr. ührungsrohre in gemeinsamer Achse ab⸗ leben, Bode. Erplosionsturbine; Zus. z. Herstell 8 BMol üerch J r 57a, 33. 3657 575. Ernst Arel Larsson, 65a, 4. 367 471. Dr. Gustav Bauer, Chemnitz i. Sa. Vorrichtung zur m. b. H. System Stille, Berlin. Luft⸗ von warmen Getränken. 26. 1. 22. L. 47 764. .“ 1 Schmidtlein, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. zweigende drehbare Wasserverteilungs⸗ Pat. 366 314. 5. 10. 21. H. 87 293. Bers⸗ 289 on Rohrkrümmern. 28. 4. 16. Aelpdalen, Schwed.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Hamburg, Mittelweg 82, u. Fritz Kramer, Ausübung oder Erhöhung des Stauch⸗ drucktelephon für Gehörprüfungen. S. 58 7044. (42ec, 42. 367 305. C. E. List, Maschinen⸗ Auf Diffusion von Gasen durch poröse Ge⸗ rohre. 16. 4. 21. 8. 12 261. 6f 5 367 481. Dr.⸗Ing. Dr. Gustav 199 3. 367 661. Joseph Kuhne, Is Sa ee ner, dig , S2. 114“ druckes bei elektrischen Widerstands⸗ 19. 11. 19. T. 23 318. 341, 10. 367 373. Michele Tocchio. fabrik, Naumburg, Saale Verfahren zum fäße beruhendes Gasprüfgerät. 25. 3. 20. 451, 3. 367 311. Farbwerke vorm. Bauer, Hamburg, Mittelweg 82, u. Dr.⸗ Joseph Kuhne, 88 wälte, Berlin SW. 11. Vorrichtung zum Nr. 48. Probierventil und Leckanzeiger. .o. M. 76 465. 30d, 3. 367 367. Ludwig Kirsch, Fried⸗ London; Vertr⸗: Dr⸗Ing. R. Geißler, Ausbalancieren von rotierenden Körpern. W. 54 826. England 12. 7. 16. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Ing. August Kriegbaum, Nürnberg, offenen einer vegn. i. oben apsatzweisen Schalten von Bildbändern für 2. 11. 17. K. 65,047. 21h, 12. 367 358. Richard Mack, richsseld, Baden. Vortichamg zum Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. Vorrichtung 2. 12. 21. L. 54 450 421, 4. 367 507. Max Arndt, Aachen, Mittel zur Bekänwfung pflanzlicher und Stuemstr. 4. Vereinigte Dampf⸗ und K f erft ch. 6 Kinematographen. 28. 4. 20. L. 50 367. 8Fa, 15. 367 588. Oskar Denaler, Lübeck, empelhof. 8 WIö 88 Strecken und Beugen des Kniegelenks für zum Fe von G 4. 22. 42 , 2. 367 642. Allgemeine feuer⸗ Schloßstr. 34. Einrichtung zum Antrieb tierischer Schäͤdlinge; us. z. Pat. 364 848. e“ für Schiffe. Schrauben 8 dal nhegeseeter h für eöe. 22 . 8. (Seee r., 8 9 ö“ für Elektrische Widerstandsschweißmaschine. künstliche Beine. 18. 5. 21. K. 77 647. T. 26 460. England 14. 4. 21. technische G t m. b. H., Berlin. einer Gaspump eines mit dieser ver⸗ 11. 9. 21. F. 50 176. . 11“ b jteilige, währe 88 .““ I“ 12. 21. D. 832. 16. 10. 19. M. 67 160. 30d, 6. 367 368. Arnoldt van Emden, 341, 30. 367 374. Marx Jonas Berlin Sechenisgn e 1“ 451, 3. 367 465. Farbwerke vorm. 4 7a, 12. 367 397. Richard Anger, Bonn 8 Fire se lihe Zeegercen Preßvorhon 8 11131 Gcbelartiger Ge, 18 21h, 12. 367 359. The National Cash Rotterdam; Vertr.: Dr.⸗Ing. C. Molden⸗ Ritterstr. 88. Verbundknopfschlinge für instrument angezeigten Werte einer Hub⸗ eines Drucklufterzeugers. 20. 8. 21. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. g. Rh. Nöggerathstr. 8. Schrauben⸗ gehaltene Stauchmatrize 3 19. Doppelschläger i 11“” Register Company, Dayton, V. St. A.; hauer, Pat.⸗Anw., Düsseldorf. Verband⸗ Kleiderhalter, ⸗bügel u. dgl. 25. 8. 21. bewegung in deren Wurzelwerte oder A. 36 094. Schadlingsbekämpfungsmittel; Zus. 3. sicherung. 15. 11. 21. A. 36 616. K. 69 509 ““ 20. S. 54 312.ü wischendecksschiffsbetten. u“ Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, schiene. 5. 11. 21. E. 27 315. J. 21 882. Quadrate mit Hilfe einer Hebelanord⸗ 421, 13. 367 462. Johann Salize, Pat. 359 583, 10. 5, 21. F. 49 248. 4 27, 12 367 600. Schweinfurter Prä⸗ 49 . .. (a, 33. 367 745. Ludwig Horst, Berlin⸗ C. 30 940. 8 F. Harmsen u. C. Meißner, Pat.⸗An⸗ 30d, 6. 367 369. Arnoldt van Emden, 2341, 31. 367 375. Wilhelm Jude u. nung zu übersetzen 5. 4. 21. A. 35 204. Mannheim, Kleinfeldstr 37. Vorrichtung 451, 3. 367 511. Farbenfabriken vorm. cisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, 8, 1“ Sohn Wilmersdorf, Kaiser Allee 156. Lager⸗ 65 b. 2. 367 403. Mar Müller, Hamburg, wälte, Berlin SW. 61. Verfahren zum Rotterdam; Vertr.: Dr.⸗Ing. E. Molden⸗ Kurt Jude, Leipzig⸗Neuschönefeld, Neu⸗ 4 Le, 1. 367 419. Fritz Rössig, Eberbach zum Reinigen von Meßaeräten, insbeson⸗ Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln Schweinfurt. Führungsanordnung für die G. m. b. H. Abt. Henrichshütte, anordnung für die Bildbandschaltrolle von Trostbrücke 2. Schwimmdock; Zus. z. elektrischen Schweißen, bei welchem der hauer, Pat.⸗Anw., Düsseldorf. Verband städter Str. 14. Hosenstrecker. A4. 3. 21. g. N. Itette wasstsee 25. 5. 21. dere von Meßpipetten. 8. 11. 21. S. 58 071. a. Rh. Verfahren zur Erzeugung von Kugeln von Scheibenkugellagern. 4. 5. 18. hattinngen 1“ Presse zum Fertig⸗ kinematographischen Apparaten. 1. 7. 21. Pat. 350 081. 7. 5. 22. M. 66 654. elektrische Strom durch Nieten geführt schiene zur Behandlung von Knochen⸗ 8. 21 365. R. 53 080. 42m, 4. 367 599. Carl Kübler, Berlin⸗ Rauch. 5. 5. 21. F. 49 225. 53 015, 88 zerr 9 fosgfeenene G und §. 86 038. 8 8 65 b, 3. 367 404. Nicolaus Freyenhagen“ wird, welche die zu verschweißenden Teile brüchen o. dgl.: Zus. z. Pat. 367 368. J5a, 9. 367 376. Fa. Heinrich Grono, 42e, 20. 367 722. Paul Martiny, Wilmersdorf Brandenburgische Str. 41. 451, 3. 367 733 Farbwerke vorm. 7b. 14. 337 398. R. & O. Lux, Marien⸗ keacf. 8 17009 v. langen 570, 34. 367 317. Hugo Werlich, Dres⸗ Eckernförde. Hebeballonett. 28. 10. 21. mitelmander verbinden. 2. 6. 20. N. 18 8595. 15. 1. 22. E. 27 573. Oberhausen. Förderanlage. 12. 8. 21. Dresden, Eisenstuckstr Rechenmaschine. 24. 5. 19. K. 68 983. Meister Lucius 8 Brünfng, Höchst a. M. thal b. Bad Liebenstein u. Werner Ochs, 4919, 369 632. Don 9. G. 49784. den⸗Striesen, Schandauer Str. 18 b. .50 452. d6 V. St. Amerika 14. 3. 18. 308d, 10. 367 717. Adolf Zekert, Wands⸗ G. 54 541. zum heeatse r Abmessen von Flüssig⸗ 42m, 4. 367 724. Georg Schutkowski Schädlingsbekämpfungsmittelz Zus. Pat. b1“ oder Fußhebel. Megland Seee 8 L von Sen. 8 88 405. Kurt Kusch, Breslau, 862 I 18 88 feetr 8. Bruchband. 18. 2. 22. 9. 6 gone⸗ Schönfeld, keiten, im festen Verhaltnie zueinander. I Ee u 1 1“ 5es 2 8 8 1. 8 efcinenfabrik 47b, 21. 367 654. Hans Haupt, Char⸗ Anw., Cassel. Verfahren deseeist Lar 57a. 36, 367 468. Jakob Eduard Rosen⸗ 29. 1. 20. 8. 88 139. lin. Elektrischer Lichtbogenschweißapparat 30e, 16. 367 718. Felir Heinrich Aschner, wechseler. 25. 11. 21. Sch. 63 486 i. 8 t 58 LI st Eickhoff 12m, 9. 367 725. The Autokal Syn⸗ Augsburg⸗Nürnberg A. G., Augsburg. lottenburg, Bismarckstr. 81. Riemen⸗ 8. CEET“ Löffel, thal. Berlin⸗Wilmersdorf, Prager Pl. 1. 3. 36, A. Emanuel Spreekmeester eewen dhe hieip sen dat Waldemarstr. 51. Sarg. 36a, 16. 367 639. Joörgen Peter Elberfeld Ottenbrucher Str 73 ¹Raßser dicate Limited, London; Vertr.: H. Spring⸗ Fveiteftöftbeennuggekrafgäcschhe 8 8 6 8 8 8b 8 29513, Ita lien 97 g 18 G6“ 1““ F. Iee. Pat. verschiebbarem Schweißgut. 3. 9. 19. 7. 7. 21. A. 35 838. Jörgensen, Wedel, H 1 5 8 J5 587 5 3 Sparkuh „Anwälte, Schlitzspülung. 22. 6. 20. De. IJJ““ geesn Ing. 0 44 33 E“ 27 2287 16 KRrtber; S. 50 975. 30h, 3. 367 596f. Dr. Toni Hamburnger, d Bga. 2 Lelltze 899 868 Sasnhesor: Zus. . . 8 287. 6. 8. 2. Wers Hegsesn VI“ 8 460. 19 367 650. Hesch henföbre Ffscgnan 1. Böhlinaen. erzahnung. irt Et S Walther Wornee 3.; Pef. 899 946 24 5. 21. S.. 0096, * 6 8 S.5 een Hichlerfe 89. G . 15 48 85 E., 27 791. .“ 11“ S u 14. 2. 22. T. 26 27 Stark, St. . V. St. A.; Berlin, Kleiststr. 19. Kinematograph mit 98a, 8. 367, 5700. gesellschaft Benhen 13 86echser Whund Acheflcver. C11““ Vrrssland, b14““ . Ehhland S 8er ephon⸗ Auebungelentenagskraftmaschine 88nmt .2f, 2½4 67 519. Alois Glasowski, Vertr.⸗ F. A. Hoppen, Pae gam, Berlin optischem Ausgleich. 8. 4. B“ 823. für Optik und Mexhanig gesefgch 1 2, 2 2 19. p. Ler, O 6 it Ges., Berlin. Trommelgasmesser mit 14““ Schlitzspülung. 20. 4. 20. M. 69 146. Gleiwitz, O.⸗S., Zabrzer Str. 14. Metall⸗ 68 fi Vexahgen sur E“ Z7a, 37. 367 310, gg. Carl Zeiss, Jena. hausen b. Cassel. Sicherheitsschloß mit slcrens henFiverstandsschweißung. 8.6.21. Begleitstoffe; Zus., 1Pat. 362 367. Sch. 60 817. maschine, 24. 16. 20. M., 71 350 8 - v0 4AA“ Sch. 61 978. 31. 3. 20. H. 80 44g9. 364, 21. 367 503. Mar Müller, 4: 12m, 11. 367 727. Dipl.⸗Ing. Carl Turin, Ital.; Vertr.; Dr. C. dt. 47h, 3. 367 312. Friedrich Wilhelm 56 , 9. 357 664, L. Aldehoff. Iüwenderung Kinemazographen. A29 2756 8 ⸗Ing. T 6. 11be b „Eisenach. Regelung der Frisch uftzufuhr Ges. vormals Ceniralwerkstatt Dessau u. 1, Br g, Howaldstr. 5. takterplosionsmotor für Schweröle. Nassauische Str. 64. Schneckengetriebe. erlin⸗Dahlem, Gobenstr. 53. Ring⸗ 57a, 37. 357 469. Petra Akt.⸗Ges. für fabrik Akt.⸗Ges. Witzenhausen a. d. 8 19 B walzenmühle für Hartzerkleinerung. Elektromechanik, Berlin. Kinematograph Werra. Verschluß mit Gruppenzuhaltungen

G. m. b. H., Kiel. Löt⸗ oder Satinier⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Landauer Str. 11. bei Grudefeuerung. 16. 4. 21. M. 73 372. C 8* - u. Zehnerschaltvorrichtung für Rechenma⸗ ö- kolben. Brenmstempel oder ahnliches Verfahren zur Herstellung eines Anti⸗ 36a, 21. 367 504 Franz Wiese Berlin⸗ Carl Bamberg⸗Friedenau, Berlin⸗Frie⸗ schinen u. dgl. 8. 2 82. R. 55,033 e11161A1X4AXAX““ 28. 4. 21. A. 35 376 9 xph Ir 8 Geräk“ ische Widerstandshei nen e gissg iraeFtber ““ 504. Berlin⸗ denau. Trockener Gasmesser mit Metall⸗ 12 F bg.,, S. e. Ia. e. Fe2. ö19 147h, 6. 357 516. Wilhelm Robert 50c, 9 36; b. ver mit optischem Ausgleich der Bild⸗ für Steckschloͤsser mit Schließzylinder. 88 6 ““ seifes hegen Syohilisspirochäten. 19.5.21. öö Fhec 8. ö 88 Halgen. dessen Gehäuse aus drei durch die 110, 1h, gr3., Bübot Föst 169, 28 367 420. Hugo Reik, Wien; Uggla u Gunnar August Ferdinand 8 9. 8167 11“ 1- wanderung. 30. 6. 20. P. 40 141. 119. 1. 16. M. 59 037. . 2a, 2. 367 362. Actien⸗Gesellschaft für 308. 16., 367 682. Dr. G. F. Henning. mgrerg- 188 tzuführung. 1. 21. Balgen voneinander getrennten Teilen be⸗ ipl.⸗Ing neren. Pat Anw. Berlin Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin Wallgren, Härnösand, Schwed.: Vertr.: G 3 5 ens rg 1 8 [57a, 37. 367 470. Petra Akt.⸗Ges. für 68a, 25. 367 671. Bizäm Sändor, Amhkin Fabrikation. Berlin⸗Corvtuow. Chenische Fabrik. Berlin. Ce Hche Für 188. 337 378. Ulfrd Kalitte 1. 8 8 18 . 56 291. dbeine SW. I. Werrrichtung zum Verzeichnen Sw. Firib e 88 18 L.Heehsna⸗ Pat.⸗ 3 gernr A 36 voi e1111.“ Vertr.: 3. Tenenbaum u. 5 s 9 ö 85 09. * 52 8 2 5 8 6 W. * 52. Re 24 S. 2„ r; ; 8 9 ich bende Ve Anwe 8 SW. b .502 . 7 8 1 v Halte Re . . 3 t.⸗Anwa li Verfahren zur Darstellung von o-Oryazo⸗ Chloräthyl. 26. 10. 20. H., 92 853. Magdeburg, Immermannstr. 18 a. Ver⸗ Bochum, Herner Str. sch 85 85 des Zeitpunktes des Eintritts eines Vor⸗ 1 pleig Beeihenen, nee 14,11 18. triebe: Zus. 3. Pat. 380 655. 50c, 11. 367 666. Karl Handke, Augs⸗ kupplung. 22. 71J- P-40 327 ung SW. 88. (en. petöess älte . 8 1 7 0 2 . 82

farbstoffen; Zuf. z. Pat. 364 809. 28.10. 0. 31c, 13. 367 637. Westdeutsche Thomas⸗ dompfofen. 10. 5. 21. K. 77 588 f ; 1 „falles auf einem Registrierstreifen. 827 8 , burg⸗Göggingen, Lindauer Str. 25. Sieb⸗ 5 Z“ 1 1 9 CEEEETE15“* richtung zum Regeln eines Gasstromes au 4 8 8 R. 46 769. Oesterreich 5. 11 W. 57 536. Schweden 8. 11. 20. 8⸗Boggengen, auer Str. 25. Sieb. 5 Ta, 37 367 577. Aktiengesellschaft Hahn B. 97 195. 8 11. 11.21. K. 79 774. Oesterreich 19. 11. 20. Christoffer rost, insbesondere für Schleudermühlen für Optik und Mechanik, Ihringshausen 68a, 50,. 367 525. Friedrich Klapperstück,

A. 34 340. phosphat⸗ Werfe G. m. b. H., Berlin. 37 e, 13. 367 454. Fritz Heide, Essen, besti 3 8 mn 4 7517 888 ZET“ 1 in. 37e, 13. 367 454. t. Heide, sbestimmte Durchströmmenge; Zus. z. Pat. 439, 462, 32. 367 652, Hermann Wolf, 17h; 9 3867 517. Arel f r 2 Da, 2. 367 716. U - Vorrichtung zur Vermeidung der Lunker⸗ Ruhr, Bahnhofstr. 38. 2 8 Hez m. [43a, 36. 367 509. udolph Krüger, ʒ. 3 86 S. 5 n und ähnlich erkl ungsmaschinen. 2reSe. 52888 I .8 G S 1 Fhenanscs lg. schofte für bildung und Seigerung beim Gießen von E““ E“ vnr We 6. 3. 21. R. 52 713. Telegraphen⸗Bauanstalt, Berlin. Zeit⸗ Neen SEcthh. F. 8 vöG Gee ö Dr. S * 4 2 85 39 1739r ngsmaschinen 8 g Stillstandskinoprolektor. 1.12.21. Brandenburg a. H., Kurstr. 66. Tür⸗ Swee Vertr. Dr. Schmidllein, Pat.“ Blöͤcken aus Stahz oder anderen Metallen. in einer Kransäule angeordneter senk⸗ 8en . 299. undeh Lenn 89 registriervorrichtung für Arbeitsmaschinen 16 b, 18. 367 394. Joseph Vollmer, Ftemnenscheiten geecde wit 51c, 7. 367 422. Max Selbach, Pforz⸗ 5 7a, 37. 367 578. Carey⸗Gavery 114“ n üe Anw., Berlin SW. 11. Verfahren zur 115 21, W. 98 216 rechter Fördervorrichtung und heb⸗ und Engl.; Vertr.: Dr.⸗Ing. R Getler, und Fahrzeuge. 9. 4. 21. K. 77 136. Berlin, Schlüterstr. 45. Regelbare loser Riemenscheibe. 10. 8. 21. C. 30 984 heim⸗Dillstein. Vorrichtung zum Ver⸗ cate Limited, London; Vertr.: Pat⸗⸗An⸗ K. X“ Herstellung eines für den Cchsomchmuͤc⸗ auf Nieder Fran Fereeses senkbarem Auslegearm. 9. 8. 19. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Gegen⸗ nia 4128, 8g ng Fr Brennstoffpumpe fuͤr Einspritzmotoren. 47h. 13. 367 738. Jean Cotal, Puteaur, des Tones von Stahlsaiten von wälte Dr. Wirth, Dipl.⸗Ing. Weihe, 68a, 110. 367 672. Felix Nowak, Fried⸗ ö’“ EFsegFers. ee ggaen Awfarb⸗ Farme zum iehen don Dleifiguren. u 379. Allgemeine Glektrici .“ 1“] 22. 2. Nertr.c Licht, Pat⸗Anm., Berli Vöe 188 318 90251 Societaà Ano Vansire;8 Verts 2g ea 8e He h. Phalanftrmgntzg., g18, 145 .“ G““ vIe e 8 Feh E“ Bommeberg, Roffes. „3. 213 393 337. 922 3 23 M 76 88 37f, 7. 367 379. Allgemeine Elektrici⸗ A. 3. ngland 24. 5. 21. 9 F.. 8— . 8 8 95. bocie Z2. SW. 68. Elektromagnetisch be⸗ 5 1 . 2 367 36 ipl.⸗Ing. Koehnhom u. Dipl.⸗Ing. Noll, Friedrich⸗Karl⸗Str. 2, Curhaven. 8 22e, 7. 367 493. Leopold Cassella & Co. S. 29. ve 18 mhütte Bae täts⸗Gesellschaft, Berlin. Schutzhäuschen, 42f, 9. 367 45 8, Fuchs G. cs. 6s kir. SW. 11. Verfahren und Einrichtung zur nima, Turin; Vertr.: K. Hallbauer u. einflußtes Umlaufräderwechsel⸗ und ⸗wende⸗ L 367 399 Georg Pretzsch, Berlin SW. 11,. Kinematogtaph mit fessel mit zwei an 11“ G. 7,0. ih s8, 9 1 H 8 Eie C 111“ insbesondere 1 Transformatorstationen. szab. elsö magyar tizedes és sza- döö ö Dipl.⸗Ing. Heh 1“““ Berlin Sen 1 20. C. 29 256. Frank⸗ 114““ ö Ton⸗ optischem Ausgleich der Bildwanderung. gelenkten Greiferarmen. 10. 7. 21 mur Darstenane ven e dofsen. & Ese. Komen. wrl., Pernterge er. 10. 12. . A. 34 517, zados hidmérleg gyara, Waagenfabrik Nter., 8azn. Heinrich Tillmann. SW. 61. Luftspeisekammer für Ver⸗ reich 11. 1. 17. 11u“ 2. 1. 21. C 30 093. Großbritannien N. 20 115. . 6. 14. C. 25 111 waldbahn. Verfahren und Vorrichtung 37f, 7 367 455 Dr.⸗In I dmérleg gyaga, agenfabrik 43a, 42. 367 647. Heinrich Tillmann, afchi durch welche die 47h, 13. 367 7 53; 51e, 9. 367 741. Albert Werner Riebe 22 9 1 68 1u“ 25 .E. 1““ 8 CT“ 5 37f, 7. . Dr.⸗Ing. Franz u. Emerich Roder, dapest; Vertr.: 8 9 brennungskraftmaschinen, durch welche 2, 13. 39. Fa. Carl Zeiss, Jena. 55 2 1— 19 „1. 20. B 688d, 7. 367 588. Robert Blocher, Cann⸗ hen bEb han Elchen Feß 3Zentrifugenthpseg mit Folüter Dort muns Mäehschetr 59. P. ecöö r Feee E“ 8 für dufs nac F; Peraaler geführt wid 5. 1 Z. ö Z Pendeh mnebesondire 5 Ta, vC. ene 8 Fenn Koehl, Dres. statt, Königstr 8. e ö Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. Ver⸗ 3. 11XA“ Forrichtung zum Heben von Baukörpern. Halensee. Ausrückvorrichtung für Brücken⸗ 42 Len. , 2. 18er.2 Ftit Berl 2. 20. F. 46 213. Italien 19. 12. 19. 47h, 20. . Paul Bovard, Lind⸗ 88. .“ 547. den, Tzschimmerstr. . Kinnemato⸗ für Türen o. dal mit einer halbkreis⸗ fahren zur Gewinnung eines zur Farben⸗ 33a, 11. 367 556. Fa. Georg Klein, 29. 3. 22. Sch. 64 553. ee 24 2 % x 8 3 b, 30. 367 510. Hans Witt, Berlin, 46c, 6. 367 421. Mannesmann⸗Mulag thal, Schweiz: Vertr.: Alfred Plamann 5. 6. 21. R., 53 179. svrraphisches Bidfenster mit einem beooeg⸗ förmig gebogenen, von einer ür⸗ derseniyn geaameten Sioßes. 22 1. 2. dece . glei, Nenmänster. Stoc. ung 38b, 6. 87 a-h, Kefl Seömich 1Sgen, 337 45 Sa Maiorer. und „Lestwagere dnesesz. Sefrstäta enet Herst Kohl. Sin, 13, Sahr ere üschen Teii. 28, 5. 19. 868 862, V3 1 WW AE Waltershausen. Werkzeugsupport mit ge faf 5 Selbsttätige W 18 1.““ .“ achen. Spritzvergaser für Verbrennungs⸗- bsttätig veränderliches Uebersetzungs⸗ ; ¹ 888 . ntrieb 5 7a, 37. 367 581. Hans Meyer, Ludwig⸗ gebenen Stange 14. 2. 22. B 498 Berlin. Schwarzdruckf n; Zus. z. 1 H,teriefabrik Iforzbei 3 5. 20. Sch. 4. 8. 2. 20. L. 49 856 11111““ vge 6 512. Jacques E 4Sa, 4. 367 567. J Carl F. A. Schütte, S8Z85 Tonschrift bei Filmen und Vorrichtung Tintenlöscher mit wiegenförmigem Ober⸗ 364 830. 21. 12. 20. R. 51 855 Josef Olpp, Bijouteriefabrik, Pforzbeim 39 b, 6. 367 560. Farbwerke vorm. 42f, 21. 367 4599. ““ brik Schoeller & Co., G. m. b. H. 9 6 is: Vertr. Dr. W. Hauß⸗ Altdorf, Schweiz; Vertr.: C. F 53i, 4. 367 519. Rudolf Lehmann. Norbn b I2. ZEII1““ b migem S 364 830. 21. 12. 20. . . 1— 1 39 , 6. 367 560. 387 59. O Anto⸗ 8. 1— 2 ¹ anguepin, Paris; Vertr.: Dr. Schweiz; Vertr.: C. Fehlert, Zi en zum Vorführen solcher Filme. 9. 5. 21. und Unterteil. 24. 7. 19. D. 36 1 22g, 7. 367 363. Carl Wiegandt, Beck⸗ bschenbige 15 Meister Lucius & Brüning, Höchft a. M. nc Pesesart 8 18 äö ha 1eeg Pin, Nars⸗ Berlin W. 7. Anlaß⸗ G. Loubier, F. Harmsen u. E. Meißner, T 6. Verfahren M. 73 911. 1b 70e, 10. 367 673. N. B He acker, Amt Langeffesd b. Barmen. Ver⸗ F.e, 4 367 450. Ludwig Ecke Berg⸗ Verfahren zum Plastischmachen von Selbsttätige Waage, bei welcher das über⸗ dal- 1“ 2110e Fnergie u. behelf an Spritzvergasern mit Schwimmer⸗ Pat.⸗Anwälte, I SW. 61. Vor⸗ zur Her 2 lung eines Nahrungsmittels 57a, 37. 367 582. Petra Akt.⸗Ges. für Werktuiegenfabriek, Amsterdam; Vertr.: fahren zur Herstellung eines beschreib⸗ Dievenon ehes Iech. 2de, Berg⸗ Cellulosederivaten. 18. 9. 20. F. 47 681. schüsst ügegut bei j Wa gehäuse für Verbrennungsmotoren, die richtung zur Herstellung von galvanischen aus den Eiweißstoffen der Milch; Zus. Elektromechanik, Berlin. Kraftwagen mit Dipl.⸗Ing. Dr Frie Hat. Anw. 8 8 1 Dievenow b. Cammin. Haarpfeilsicherung V schüssige Wägegut bei jeder Wägung über 44a, 43. 367 728. Paul P t. M ; . Pat. 364 787. 4. 6. 20. L. . ’. ftwa⸗ 1 8 . H. Fried, Pat.⸗Anw vg M“ 8b auf Metall. 6. 1. 22. E. 27 540. Cäa 8 8 58 380. g Forstmeyer, das Sollgewicht nach selbsttätigem Oeffnen zengraben b Stadt AEel. einegt, ag. 5 Anlaßvorrichtüng angeworsch Petegerschlägene⸗ 88 1† 5 8ea b1 8 5ö19, 4 867570 EEE“ 24.2.30. P. 39 326. G SW. 61. Zeichengerät. 10. 5. 2I. 14. 12. . W. 50 8 42 + 2977 ee 3 annheim⸗ heinau, Relaisstr. 197. eines Abschlußo es abläuft. 7,28 20 8 15 . V. 8 werden. 4 11 g Sc, 4. . runo Feinbold 11—— 2 a, 8 7 583. Petra Akt.⸗Ges. für M. 19 909. 8 22h, 2. 367 293. Georg Schicht A. G. 33c, 4. 367 7119. Hans Stahl, Schrader. Stückkiesofen. 9. 10. 20. F. 47 807. O. 11 805. 1“ 7. 9. 20. geld. 4. 10. 21. P. 42 952. 18 reich 2. 5. 19. Jung, Radeberg. Ofen zum Erhiten Halle . S. Lohnbeutel. 4. 12. 19. Elektromechanik. Berlin. Profektions, z1b, 6. 367 526. Richar Fconeceh büügetelhhe 2ce, 5 387 513. Pallas⸗Apparate⸗Ge. emeilierter oder lacierter Woren mit 9245 42. 367 248 Wi eonrenfn eris ider et sgtüter Fetziedt, Llpbanh, Stubvenele Alfred Eisenstein, Leitmerit: Vertr. Dr. Kamm, insbesondere zur Vehestigun des G. m. b. H., Essen, Ruhr. Verfahren Eßmann, Altona⸗Othmarschen, Moltke⸗ ber e 1/2. vnfcaer I ellschaft m. b. H. Charlottenburg. Zu. Afektrischer Beheizung, 12.3,20. J. 20 179. Ruͤrnb g. 8658 8 Willv Bautner, Rückrollung. 1. 2. 21. P. 41,370. [1. 2. 22. V. 17 171 W A. Mestern. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Nackenhaares. 14. 7. 21. St, 34 N* zur ununterbrochenen Destillation von straße 71. Schneidenhebel, insbesonder Str3ge g82 Fackelfeuerzeug. 27. 2. 21. atzluftsteuerung fün Vergaser deg I 11X“ u selebezagfftr 62. Vor: 37a, 37. 367 584, Petra Akt. Ges. für ꝛ1 5b, 13. 367 527. Ernst Brunner & voef. Dl Nackenhage,5 „Joserh Körig, Engels⸗ Fen⸗ 9 einer Mischung von. Füinker und für Hebezewgwaagen. 2.7 21 'G6 96 893 Dau⸗ ea, 161 Gatt Ffeiffer, Nürn ö“ chinen. 10. 12. 20. Digf Hpanrd Fertdere photoropbif be. Beirüctät e ö Vorfübrungs⸗ Steinmaur, Kt. Zürich Schweiz. Vertr.: 5. 4. Sch. TLsche akei . FepIbH S 4 „Fr.. Kohlenstoff. 8. 6. 16. K. 62 441. 25 97 36, 645 Friedrich Auaust Albert . 464. . * 26. 8 r.: Dipl.⸗Ing. Dr. Landen⸗ Fbeen 8 apparat für Reihenbilder mit optischem Abraham 1“ kirchen, Rhld. Zusammenlegbarer Frisier⸗ ff. 8. 6. 16 1 8 12f, 27. 367 645. Friedrich August Albert b. Adamst 43 8 9 8 Grei 252 11 21. B. 102 at eihe ptis tahamsohn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 47 3. 4. 19. e. vgeeass 40a, 42. 367 382. The Consolid . h⸗ 8 Se erg, Adamstr. . Fackelfeuerzeug. a6 c, 6. 367 514 Kurt Volz, Heidel⸗ berger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61 Ver⸗ 5 116““ „B. 102 546. Ausgleich der Bildwanderung. 24. 3. 21 en. 26. 7 JL1“ kamm. 6. 11. 21, K. 79 735. Da, 42. 367 382. The Consolidated Eßmann, Altona⸗Othmarschen, Moltke⸗ 13. 1. 21. P. 41 282 G inri Schä Fei . 57a, 22. 367 744. Alfred Jackenkroll PeCr rung. 24. 3. 21. Fußeisen. 2½, 7. 21. B. 100 845 22 h, 4. 367 294. Chemische Fabriken 33 c, 11. 367 638. Eugdne Fritz Mining and Sinelting. Company of straße 71. Wägevorrichtung für Hebe⸗ 44b, 31. 367 649. Wi 6 berg, Weberstr. 2. Einrichtung zum Ver⸗ fahren zum Schärfen von Feilen, Raspeln Berli *Schlesisch St 29 IRelfüm. P. 41 705 IIec, 7. 367 406. Stto EFulenfeld v“ Z8e⸗ Fric en aa9 e Möentesal, Eeneber Netter . dn düf 4 889 1.“ Habedanck gasen flüssiger Betriebsstoffe mit Schau⸗ u. dgl. 19. 4. 21, E. 26 525. 31. esi 29 J20 632. ollfilm⸗ 5 . 367 400. Dr. Gustav Haber, Waldenburg, Schles. Arbeitsständer für Niederrh. Lösetnasmittel für Zelluloseester, Anw., Berlin⸗Schoneberg Werkzeug zum Dipl.⸗Ina. H. Pseiffer, Pat.⸗Anw., Char⸗ 3. Pat. 340 719. 70 8 91. C. 26 988 . Ham üeh 61.) Anreiß⸗ glas. 1. 1. 21. V. 17 236. 8 48d, 5. 367 657. Davis⸗Bournonville Fa 235 2367 466. Giovanni Riveti Frankfurt a. O., Hohenzollernstr. 10. Ein⸗ Neuanfertigung und Ausbesserun 8 von Viezerrt. Fösungsmlae 191e 68. 3,498. fehtlosen Scneiden und ellen der lotienburg. Verfahren zur Verarbeitung 429, 3. 367 385. Telogranhie⸗Gesellschaft bö“ 48., 6.387 564 Pallas Apparate Gesell- Compagnie, New Yort, V. St. A.: Haniz; Berte . Neumonm Har Kere. esragunae hung, des Körvers süir Schuhmert. 2.„3 28. G. 6 419 2h, 7. 367 364. Farbwerke vorm. Nägel. 22. 9. 21. F. 50 270. Frank⸗ von zinkhaltigem Gut. 19. 4. 21. m. b. System Hille, Berlin. Holz⸗ 45a, 21. 367 310. 2 schaft m. b. H. Charlottenburg. Spritz⸗ Vertr.⸗ Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw., Perlin SW. 68. Aufwi 8 rolle phoographische Zwecke. 21. 8. 21. 71e, 30., 367 320., Otto Habicht, Mühl⸗ Meister Lucins & Brüning, Höchst a. M. reich 21. 9. 22F. C. 30 512. schalldose für Sprechmaschinen. 15. 4. 21 Sn . Viscst due . vergaser mit selbstsaugendem Schwimmer⸗ Berlin SW. 11. Gas⸗Schneide⸗Maschine. i Bisch 5,79. für photo⸗ H. 86 708 (heim a. M. Leisten für Presten Neif K B . 9 21. 9. 20. 2 hinen. 15. 4. 21. 1 8 2 6 aphische Filme und Bildbänder. 5. 3. 21 77 8 8 8& . Leisten für Pressen zun Verfahren zum Erhöhen des Klebepunktes 33c, 12. 367 452 v Septimus 40a, 43. 367 383. Jack Hissink, Char⸗ T. 25 235. orf Ham urg. Von einem Laufrade behälter. 3. 4. 19. P. 37 631. 9. 7. 20. D. 37 962. V. St. Amerika R 192 443. 5. 3. 21. 5 9e, 1. 367 746. Dr.⸗Ing. Rudolf Haas, Kleben von Schuhwerk; us. z. 8. en eec gfamheg. 21. 12. 21. Bopty, 1eens nches Fraee gen bttentzur⸗ Kaisevamom 32. 1. 4 Tg, 4 367 306, Société Industrielle des Fännfgütäge. zaf Aasbebegindsg füs g. Feüschaft 888 E111““ Iba. is 367 568. Charles Koller u. 57a, 32. 367 467. Gottlieb Michaelis Herfsnasca nen veeeence. an Pönwen, 1s80, 8 g 8 8 Fat. 367 EE“ Mean⸗ Frbesse Patin 8 Felapeagg 11“ S z. Pat. Proges . 85 Peth, deris; Berfh. I.60 19e2 367 729. Sieghard Prinz zu Prssses ch Nonsauehgg 82 Ce ge Frenss Shaßburg. gel hertt. Celian; se, Irhntth ee e Verrichtung Feeslatfe sr deEenFelichung g6 Ang Zekrnenh Citrictung zum Presser sderwood, dersfield. omas Quastenträger. 4. 2. 20. B. 92 630 : 30. 3. 21. H. 84 873. wälte, Berlin SW. 11. Vorrichkung zur Schoenaich⸗Carolath, Rohnstock Kreis 2 P. 57972 264. Berlin SW. 68. Traggeftell für Hand⸗ 25. 10. 21, M. 75 290 MN ““ uloFnedeln an. Schnücriemen Palmer Cannell u. George Henry Ayling, Großbritanni 1 18 b 405, 1. 367 301. Arthur de Wolf. Wiede ö11“; 8. deseo oed, ohnltos cfeis 24 6 19 P. 37972. 8 . Berlin SW. 68. Traggestell für Hand⸗ 25. 10.,321.,2920,5,ep.⸗ M. 64 683. 25. 4. 22. M. 77 501. Ing. R. Geißler, Pat.⸗Amp., Berlin thal, Eifel. Tornister für Schulkinder Pat⸗Anw., Berlin SW. 48. Leicht schmelz⸗ 31. 12. 21. S. 58 483 kreich 8. 1. 21. bewirkt worauf das Saatgut von einen 1I11“ 642 880. 49a, 35. 367 315. F Lausse, Ham⸗ Hil berg, Charlottenb Schillerstr. 8 . ich; rtr.: Dipl.⸗Ing. Tenen⸗ Machinery Corporation, Paterson SW. 11. Maschine zur unmittelbaren Her⸗ bhal. c er u. dgl. 28. 3. 22. P. 43 degz. bare Legierungen, 5. 11. 21. W. 59 773 ö“ Frankreich 8. 1. 21. ö“ jaatgut von einem Explosionsmotoren; Zus. z. Pat 342 680. 35. 367 315. Franz Hausse, Ham⸗ Hilgenberg, Charlottenburg, Schillerstr. 8 baum u. Dipl.⸗Ing. Dr. Heimann, Pat.“ Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hall⸗ stelluna von Seifenriegeln aus flüssiger 33 d 9 367 900 IFobamn St 900. Großbritannien 22. 8. 21 B. 59 773. 429, 4. 367 386. David Henry Wilson, 5— Iüden rec. abgenommen wird. 29. 1. 20. Sch 57 405. 8 burg, Ferllebbefen, C111“ Fernauslösevorrichtung für photographische Anwälte, Berlin. SW. 68 .In. bauer u Dipl Ing. Bohr, Pat Anmwalt Masse mit kippbarem Maschinenkörper. Berlin Lübecke Sir W anm Freiner, 2097 2. 367597 Metallbank und biladelphia, V. St. A.; Vertt.: Dipl.⸗ 28. 8. 21. Sch. 62 741. 46c, 6. 367 653. Walther Isendahl, zeugma chine mit auf die Werkzeugspindel Kameras mit Drahtauslöser. 5. 7. 21. direkter Dampfmaschinenregler. 25. 3. 21. Berlin SW. 81 Vorrichtun 8 3. 3. A. C. 30 216. Großbritannien Stü er vriife norrder Metallurgische Gesellschaft. Akt.⸗Ges Ir. B. Kugelmann, Pat.⸗Anw., Berlin⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 191. wirkendem Natschengetriebe. 14. 9. 20. H. 86 158 S. 55 962. Frankreich 2. 3. -l.. SOrdnen von Oesen, Knöpfen Seha0 85 5. 29 8 g. für den Oberkörper. ellscheft, Akt⸗Ges., Wilmersdorf. Schalldose für Sprech⸗ (Fortsetzung in der folgenden Beilage. Spritzveraaser 1 5. 20 J 20 320. L. 51 393. 57a, 32. 367 521 Dipl.⸗Ing. Ambrosius 63 b, 28. 367 523. Aage Grö f zelg 23f, 1. 367 550. Dr. Karl Heber, Leipzig Sn 2 gs. Karl Stramm e.. 88ge 1z 18vxin an Ziihium. weishcgen. 88 8 9n 1“ 262. V. St. 89 46c, 8,28776 ghoch 2. Foc. 8 88 He dene Fee ftg vh he. Hamburg, vö,ne. F⸗ Bescna bsken 20, n.ggcchen Genbnesnden Sstol. 7. Verfahren 1. 1 8 1 ¹ . 142 . 367 5 Fe Wüng. Amer . 6. u. 8. 7, 20. teur Zénith, Lyon, Frankr.: Vertr.: Berlin⸗Steglitz, Prie richsruher Str. 5. Hilgenberg, Charlottenburg, S hillerstr. vorrichtung für Lastfal 9. 3. 18. Ssrt 7. Vetsähren und esgiemes hone Sübe, Frunnerbc fe ess d. Iens,,n,. Rebcde A. 12. —c., Sacin Pramnebeser er se ggs Drrer—e derLrticher Sitfäth ““ Kernfeifenmasse. 6. 2. 21. H. 84 154 meschine 7. 2 1. Er. 3109, M. 2 361. ffeder. .2b9. Berlin, Braunsberger Str. 46. Kniestück Direktor Dr. Tvyrol in Charlottenburg Anwäste, Berlin SW 68. Veraaser mit 49a, 49. 367 740 Bernhard Stahl⸗ zündung durch Beeinflussung des Ver⸗- 63c, 21. 367 667. Fritz Loeffler, Heidel⸗ Wien: Vertr.: Dipl . 87‧9 87 1009 281. 521. 90 81 12r., Nalchinz. 33,5011. Betendin Fevollon, 22b, 12 367 302, Fried. Krupp Akt⸗ F C CCI1e“ Verantwortlich für den Anzeigenteil E“ 88 6 Benest 1Seneine Schönhauser schlusses, pbonegranbischer Kameras berg. Moltkestr. 7, u. Dr.⸗Ing. Rudolf Pat.⸗Anw Berlin⸗Frsebeens Hrüchag. zerf⸗ Kunze, 1u.“ . . 57. 8883 88 . 3. 21. „9% 1 3 8 See 1 18 8 e Frennstoffspieg angeordneten Straße 1 eilvorrichtun ür Fräs⸗ 5. 7. 21. H. 8 I 5 55 2 8 Alag⸗ Berlinen von Srge 5. Degee eben 287. Futben 1.9. r eeg. 20 392 Kesso l” Fg- 14. 367 308. Harxald Smith, Rechdengta Me Ausgleichdüse. welche auch den Nebenver⸗ maschinen mit einer oder ee Frach 327, 32. 367 571, Marx Albrecht a 5er bünder, 22. 1 8. 6“ ten 8 sch 19 g49 Kopenhagen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 2 8 . gaser speist, 4. 6. 20. S. 53 248. Frank⸗ dauernd in Eingriff befindliche Schnecken⸗ Berlin, Cottbusser Str. 3. Obiektiv⸗ 3. 2. 20. L. 49 790. [(74a, 10. 367 321, Edmund Magerl

dur

8. A. sahren zum Verbinden von Blechen ducch Dauerpraparaten der Vitamine und ihrer mehreren Feuerungen. 19. 2. 21. Zus. z. Pat. 304 009. 3. 2. 22. werke G. m. b. H., Berlin. Rechen 16a, 27. 367 651. Alberto Ba dichtung. 21. 2. 20. G. 50 369.

.b.

23f, 1. 367 552. Fa. G. H. Kunze 42 b, 12. 367 418. Fortuna⸗Werke t.⸗A 8 b s Verlag der Geschäftsstelle (M s zc

Berfin. Verfohren 8 JR868 8. Feortuna⸗Werke, Pat.⸗Amv., Magdeburg. Resonanzde Verlag der Ges zäftsstelle engering) reich 4. 12 13 getriebe angetriebenen Arbeitsspindeln, verschluß. 20. 1. 22. A. 37 001 63e, 22. 367 524. Edwa 8 Steine W

Herchr., Purpen Aee Ner Fahe⸗ 111 ö . W1öö1“ und Fernsprecher. in Berlin. 1 16c. 6 367 735. Société du Carburgteur insbesondere zum Fräsen von Spiral⸗ 57a, 32 367 579. Cugéène Justin u. Joserh 862 2n, Pohhrd Cowen Bae e; bmee. ö 5 gh 8 189 Fe ö“ 57 691. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Zénith, Lyon, Frankr.; Vertr.: E. Peitz nuten, die eine Teilung ohne Drehung! Louis Depoit, Paris; Vertr.: Dr. Döllner Amerika: Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Clek