1922 / 263 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Fem persoörrlich hafkenden Gesellschafter Frich Lamprecht in Halle a. S. oder mit einem anderen Prokuristen oder Handels⸗ bvollmächtigten die Firma zu vertreten.

Bitterfeld, den 13. November 1922. Das Amtsgericht.

BIunbeuren. 89910] Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde am 11. November 922 bei der Firma Chemische Metall⸗ gravüren⸗ & Blechemballagenfabrik (6. m. b. H. in Klingenstein ein⸗ getragen: 8 1

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Nobvember 1922 wurde die Firma ge⸗ andert in „Metallgravüren⸗ . Metallwarenfabrik, Gehellschaft mit beschränkter Haftung“. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt Ernst Rau⸗ stein. Ingenieur in Ulm. § 8 des Ge⸗ sellschaftsvertrags wurde dahin abgeändert: Die Gesellschaft wird, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch einen derselben vertreten.

Amtsgericht Blanbenren.

Havel. [89912

In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 87 bei der Firma „Mrtall⸗ und Zündwareunvertriebs⸗ gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung“, Brandenburg (Havel), ein⸗ getragen: Georg Richter in Brandenburg hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt.

Brandenburg (Havel),

jober 192 2

922.

Brandenburg.,

den 30. Ok⸗ 8 898

Das Amtsgericht.

Brandenburg. Havel. (89911] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 892 die Firma „Paul chulze, Architekt“, Brandenburg

2 (Havel) und als deren Inhaber Architekt Paul Schulze ebenda eingetragen. Ge⸗ schäftszweig: Baugeschäft.

Brandenburg (Havel), den 31. Ok⸗ Das Amtsgericht. Brandenburg, Havel. (89913] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 893 die offene Handels⸗ gesellschaft „Konditorei und Café Gebrüder Röwert“, Brandenburg (Havel), eingetragen. Perfönlich haf sjende Gesellschafter: Kaufleute Otto und Ferdinand Röwert ebenda. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1921 begonnen. Brandenburg (Havel), den 2. No⸗ vember 1922. 18 8 Das Amtsgericht. kturgdorrf. Hann. 89924] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 228 die Firma Ernst Voltmer, Burgdorf, und als deren Inhaber der Tischlermeister Ernst Voltmer in Burg⸗

dorf eingetragen worden. Amtsgericht Burgdorf, den 9. November 1922.

——

——

CIoppenburg. [89925] In unser Handelsregister ist heute zur Firma Fanny Deeken in FCloppen⸗ burg eingetragen Handelsregister Abt. A Nr. 87 —: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Cloppenburg,

den 14. November 1922. 8

8 —.-

Crimmitschau. [89932]

Auf Blatt 977 des Handelsregisters, d

8 Firma Halvor Breda Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Crimmitschau, Zweignieder⸗ lassung, betreffend, ist heute eingetragen

worden: 1. Die Generaͤlversammlung vom 20, Januar 1921 hat beschlossen, das Grundkapital um fünfhunderttausend Mark zu erhöhen durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ betrage von je eintausend Mark. Diese Echöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Es beträgt nunmehr eine Million Mark und zerfallt in tausend Aktien zu je tausend, Mark. Der Gesellschaftsvertrag vom 16. Oktober 1912 ist demgemäß im § 4 Absatz 1 Satz 1 und weiter in §§ 9 und 19 durch Beschluß derselben Generalversamm⸗ lumg geändert worden. versammlung vom 3. Dezember 1921 beschlossen, das Grundkapital um fünf⸗ hunderttausend Mark zu erhöhen durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je tausend Mark. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr eine Million fünfhunderttausend Mark und ist in eintausendfünfhundert Aktien über je tausend Mark zerlegt. Der Gesellschaftsvertrag vom 16. Oktober 1912 ist demgemàß im § 4 Absatz 1 Satz 1 durch Beschluß derselben Generalversamm⸗ lung geändert worden. III. Die Be⸗ stimmung im § 6 Satz 2 des Gesellschafts⸗ vertrags vom 16. Oktober 1912 ist durch Beschkluß der Generalversammlung vom h. Januar 1921 dahin ergänzt worden, der Vorstand auch aus nur einer Person bestehen kann und diese alsdann allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist. 8 Amtsgericht Crimmitschau 22

den 15. November 1922.

——

[S. Hat

Dargun. [89933] In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma „Richard Helpap“ mit dem Niederlassungsort, Dargun und dem zimmermeister Richard Helpap als deren Inhaber eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Zimmerei, Dampfsägewerk und Holzhandlung. Dargun, den 14. November 1922.

Zweigniederlassung in Eberswalde,

Landwirt in Ellwangen.

II. Die General-

Döbeln. 1868993 Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: a) Am 29. Oktober 1922 auf Blatt 717 über die Firma Ernst Bräuning in Döbeln: Die Firma ist erloschen. b) Am 14. November 1922 auf Blatt 793 die Firma Otto Hertrich, Grosthandel mit Mühlenerzeugnissen und Lebensmitteln in Döbeln und als eren Inhaber der Kaufmann Otto Hertrich in Döbeln.

Amtsgericht Döbeln, 14. November 1922.

Domnau. [89939] In unser Handelsregister ist, heute in Abteilung A unter Nr. 41 die Firma Hermann Pahlke in Domnan und als deren cher der Schuhfabrikant Her⸗ mann Pahlke in Domnau eingetragen worden. Geschäftszweig: Schuh⸗ und Stiefelfabrikation und Schuhwaren⸗ handlung. Domnan, den 13. November 1 Preußisches Amtsgericht.

——

Rheinl. [89940] In Handelsregister wurde am 14. November 1922 bei der Firma Gebr. Hoesch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kreuzau eingetragen: Professor Dr. Kurt Hoesch in Kreuzau ist zum Geschäftsführer bestellt mit der Be⸗ fugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. 8 Amtsgericht Düren.

Inbab Inhe

Düren,

H,8672 Das

Durlach. [89941] Handelsregister A. Eingetragen am 13. November 1922 zu Firma Haus Beyer, Buchhandlung, Sitz: Durlach. Die Firma ist unter der seitherigen Be⸗ zeichnung in eine offene Handelsgesell⸗ schaft umgewandelt, die heute begonnen hat. Rudolf Beyer, Buchhändler in Karlsruhe, Olga Leopbld⸗Beyer in Nijmegen (Holland), Gertrud Beyer, Lehrerin in Halle a. S., Elsa Beyer, Lehrerin in Königsfeld (Baden), sind als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma sind nur Hans und Rudolf Beyver befugt. Amtsgericht Durlach.

[89942]

der

Eberswalde. 1 6685

In unser Handelsregister B ist bei unter Nr. 56 eingetragenen Firma Cer⸗ metall Aktiengesellschaft Berlin,

heute eingetragen worden: Kaufmann Alfred Staub ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Chemiker Dr. phil. Gabriel Mar Konrad Hoffmann in Freiberg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. 16 Eberswalde, den 14. November 1922. Das Amtsgericht. FEibenstock. [89943] Im Handelsregister ist heuse auf Blatt 383 für den Landbezirk die Firma Metallwarenfabrik Oskar Lange in Sosa und als deren Inhaber der Huf⸗ schmied Bernhard Oskar Lange in Sosa eingetragen worden. Amtsgericht Eibenstock, am 14. November 1922. [89945] Abteilung für heute ein⸗

Elwangen. Im Handelsregister, Einzelfirmen, Bd. 1 ist etragen worden: 8 8 a) tauf Blatt 290 die Firma Wilhelm Fischer in Ellwangen. Inhaber: Wilhelm Fischer, Waffenschmiedmeister in Ellwangen.

b) auf Blatt 291 die Firma Ellwanger Malzkaffeefabrik Gustav Ruch jr. in Ellwangen. Inhaber: Gustav Ruch jr., November 1922.

Ellwangen, den 10. inter.

Obersekretär D. Elmshorn. 189946] In das Handelsregister A 288 ist bei der Firma Wolf & Rebehn ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Elmshorn, den 13. November 1922. Das Amtsgericht. Emshorn. 89948] In das Handelsregister A ist unter Nr. 305 eingetragen: Firma Hans Niemand, Elmshorn. Inhaber: Kauf⸗ mann Hans Niemand in Elmshorn. Elmshorn, den 13. November 1922. Das Amtsgericht.

Elmshorn. 8 .,89947] In das Handelsregister A ist unter Nr. 306 eingetragen: Rebehn & Co., Elmshorn. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. November 1922 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind Schlachter Erast Rebehn und Kapitän Karl Dieckmann in Elmsborn. Elmshorn, den 13. November 1922. Das Amtsgericht. Esslingen. 189949] In das Handelsregister, Ahteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute ein⸗ getragen: 88 Ba der Firma Bauk für Handel und Industrie Niederlassung Eß⸗ lingen, Sitz in Darmstadt, Zweig⸗ niederlassung in Eßlingen: Kelasc. t, nach⸗ dem das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Sitz in Berlin, übergegangen ist und die Gesell⸗ schaft sich aufgelöst hat. Bei der Firma Marmorindustrie Altbach, Gesellschaft mit beschrünk⸗

189938] das Siammkapitak um 50 000 auf

100 000 erhöht. Als weiterer Ge schäftsführer ist Karl in Altbach, bestellt worden. Den 10. November 1922. Amtsgericht Eßlingen.

Obersekretär Groezinger.

Förde. [89950] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 25 einge⸗ tragenen Firmma Johaun Vogelheim, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Meggen, folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Geschäftsführer Johann Vogelheim in Meggen. Förde, den 7.

Das

8

November 1922. Amtsgericht.

Forst, Lnusitz. (89951] Im Handelsregister A ist unter Nr. 955 bei der offenen Handelsgesellschaft Firma Thomas & Wiesner in Forst ein⸗ zetragen: Die Firma lautet jetzt Oskar Wiesner, Forst i. L. Der bisherige Gesellschafter Tuckfabrikant Oskar Wiesner in Forst ist alleiniger Inhaber der Firma⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Forst (Lausitz), 13. November 1922. Das Amtsgericht.

Forst, Lausitz. [89952]

Im Handelsregister A ist unter Nr. 1074 die Firma Hirsch⸗Glas⸗Kommandit⸗ gesellschaft in Döbern, N. L., ein⸗ getragen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Anton Hirsch in Döbern. Es ist eine Kommanditisten eingetragen. Die Gesellschaft hat mit dem Tage der Eintragung begonnen. Der Frau Elisabeth Baderschneider, geb. Hirsch, in Dobern ist Prokura erteilt.

Forst (Lausitz), 15. November 1922. Das Amtsgericht. Franzburg. [89953] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist bei der Firma Vereinigte Richtenberger Kornbreunnereien vorm. J. C. Saß und J. C. Holt⸗ freter G. m. b. H. in Richtenberg folgendes eingetragen worden: Dem Kauf⸗ mann Johannes Dörfeld in Richtenberg

ist Prokura erteilt. 8 Amtsgericht Frauzburg, den 14. November 1922.

Fürstenwaldc, Sprec.

In unser Handelsregister Abt. heute unter Nr. 45 folgendes eingetragen worden: Agra, Gesellschaft für land⸗ wirtschaftlichen Betrieb und Bedarf mit beschränkter Hastung. Der Sitz der Gesellschaft ist Fürstenwalde, Spree. Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung landwirtschaftlicher Produkte, der An⸗ und Verkauf solcher so⸗ wie der An⸗ und Verkauf landwirtschaft⸗ licher Maschinen und Grundstücke. Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer sind der Kaufmann Max Ohlrich in Berlin⸗Friedenau und der Kaufmann Dr. Heinrich Thal in Berlin⸗ Schöneberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. September 1922 abgeschlossen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Geschäftsführer be⸗ fugt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Fürstenwalde, den 15. November 1922.

Gehren, Thür. [89955]

In Abt. A des Handelsregisters ist die Firma Hermann Schulz in Lange⸗ wiesen, als Inhaberin die Witwe Ida Sckulz, geb. Geißler, daselbst, und daß dem Glasschreiber Rudolf Enders, da⸗ selbst, Prokura erteilt ist, eingetragen worden.

Gehren, den 14. Noveomber

Thüringisches Amtsgericht. I.

1922.

Gehren, Thür. [89956] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma „Erste Thüringische Glasbuchstabensabrik Albert Huck in Langewiesen“ eingetragen worden, daß in das bisher von dem Glasschleiferei⸗ besitzer Albert Huck in Langewiesen allein betriebene Geschäft der Glasschleifer Huldreich Schramm und der am 25. Mai 1907 geborene Walter Huck, vertreten durch seinen Pfleger, Kaufmann Hugo Preiß in Langewiesen, als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind. Die damit begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. September 1921 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Zur Vextretung der Firma sind zurzeit die beiden Gesellschafter Albert Huck und Huldreich Schramm, jeder allein berechtigt. Gehren, den 14. November 1922. Thüringisches Amtsgericht. I. 189957] Geilenkirchen-Hünshoven.

In das Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma S. Frenkel (Nach⸗ folger Fritz Cloodt) folgendes ein⸗ getragen:

Die Ehefrau des Kaufmanns Frit Cloodt, Anna geb. Spangemacher, in Geilenkirchen ist als persönlich haftende Gesellschafterin in das Geschäft ein⸗ getreten. Die offene Gesellschaft hat am 10. November 1922 begonnen.

Gelsenkirehen.

Strähle, Kaufmann heute

7

loschen. Gera, den 1. ovember 1 Thüringisches Amtsgerich

mit beschränkter Haftung in Gelsen⸗ kirchen, l. schafterbeschluß vom 21. Oktober 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Geschäteführer sind Liquidatoren.

Gera, Eeuss. Hugo Voigtsberger in Gera, ist heute Dug 98

eingetragen worden:

2

s

Gera,

8

8 [89958] In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 255 eingetragenen

Bunge & Cie., Gesellschaft

Firma

eingetragen: Durch Gesell⸗

bisherigen

Gelsenkirchen, den 28. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

[89959] Handelsregister. 1

Bei A 1169, betr. die Firma

Nr.

Die Firma ist durch Uebergang auf die Firma Hugo Vvigtsberger, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, er⸗

14. November 1922. 1.

4

Reuss. Hauvelsregister.

Bei A Nr. 1270, betr. die Firma Moses Gottfried in Gera, ist heute eingetragen worden:

Sara verehel. Gottfried geb. Klahr, in Gera ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die

[89961]

dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. November 1922 begonnen. Gera, den 14. November 1922. Thüringisches Amtsgericht. Gera, Reuss. Handelsregister. Bei B Nr. 129, betr. die Firma Bau⸗ hütte Gera und Umgegend, Soziale Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, in Gera⸗Reuß, ist heute ein⸗ getragen worden: Dem Architekten Paul Gera ist Prokura erteilt. Gera, den 14. November 1922. Thüringisches Amtsgericht.

[89960]

Schraps in

Glauchau. 189962] Auf Blatt 918 des Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft Scheffler & Co. in Glauchau ein⸗ getragen worden. Die Gesellschafter sin der Malermeister Alfred Hugo Scheffl in Glauchau und der Kaufmann Johann Willy Henmia, daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗

9

8 e

handel mit Malerbedarfsartikeln, Farben, Lacken und Bindemitteln. Amtsgericht Glauchau, am 14. November 1922. Gmünd, Schwäbisch. (89963]

In das Handelsregister für Einzel⸗ irmen ist heute eingetragen worden die

irma Jacob Ensle, Sitz in Gmünd. Inhaber: Jacch Ensle, Fabrikanr in Gmünd. ECtuisfahrik.

Den 13. November 1922. 8 Württembergisches Amtsgericht Gmünd. Obersekretär Herterich. Görlitz. 89965] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 11. November 1922 folgendes ein⸗

getragen worden: .

Bei Nr. 199, Firma Görlitzer Ver⸗ eins⸗Möbel⸗Magazin O. Lätsch & Comp. in Görlitz: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Georg. Erbe in Görlitz übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Görlitzer Vereins⸗Möbel⸗ Magazin O. Lätsch & Comp. Inh. Gevrg Erbe. Der Frau Kaufmann Elfriede Erbe, geb. Maaß, in Görlitz ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 1535, Firma Richard

öder in Görlitz: Die Prokurg des Kaufmanns Otto Moeller ist erloschen.

Bei Nr. 1561, Firma Gebr. Laden⸗ dorff in Görlitz: Die Firma ist er⸗ loschen. 1.“

Bei Nr. 2097, Firme Fritz Linduer Blechwarenfabrik in Görlitz: Kaufmann Johannes Nossolik i ist Prokurg erteilt.

Amtsgericht Görlitz

Dem

Görlitz

Görlitz. LW1161u6“ In unser Handelsregister Abteilung A ist am 13. November 1922 bei Nr. 1074, betr. die Firma Alfred Frenzel Nachf. in Görlitz, folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Walter Krieg in Görlitz ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten Die nun⸗ mehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen. Die Prokura des Kaufmanns Walter Krieg ist er⸗ loschen. 1X“ Amtsgericht Görlit. Goldap. 4 87887 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 20 der offenen Handelsgesell⸗ schaft A. Grodzin in Goldap cein⸗ getragen, daß der Kausmann Adolf Grodzin in Goldap aus der BGesellschaft Amtsgericht Goldap,. den 7. November 1922. [89967] hiesige Handelsregister A die Firma Rudolf Rübe⸗

Goslar. In das Nr. 490, betr samen Inh. Antonie Weise, ist heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Rudolf Rübesamen, Lebensmittel⸗ großagenturen und Lebensmittel⸗ großhandlung, Goslar. Inhaber: Kaufmann Rudolf Rübesamen zu Goslar. Die Prokura des Rudolf Rübesamen ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.

Geilenkirchen, den 13. November 1922.

ter Haftung in Altbach: Durch Be⸗

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

———

schluß der Gesellschafterversammlung vom

2, September/13. Oktober 1922 wurde!

Das Amtsgericht.

V

Der Ehefrau Antonie Rübesamen, geb. Weise, ist Prokura erteilt.

Goslar. 8 9 1, delsregister A. a

In das hiesige Han Nr. 506, betr. die Firma Vereinigte Harzer Holzwerke Ostermann, Hering & Co., ist heute eingetragen: Berlin W 62, Kurfürstendamm 3, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder persönlich haftender Gesellschafter allein ermächtigt. Amtsgericht Goslar, 10. November 1922.

[89968] Handelsregister A Nr. 186, betr. die Firma W. Holzberg, ist heute eingetragen: Dem Kaufmann Erich Krause zu Goslar ist Prokura erteilt. 1 b 8 Amtsgericht Goslar, 13. November 1922.

Goslar. 6 In das hiesige

Grevenbroich. [89969] Im

hiesigen Handelsregister wurde am 4. November 1922 bei der Firma Franz Flüchten & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Elsen ein⸗ getragen:

Nach dem Beschlusse vom 13. Oktober 1922 ist Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Landesprodukten sowie Agentur und Kommissionsgeschäften. Auf Grund des Beschlusses vom 7. April 1922 ist die Dauer der Gesellschaft auf unbestimmte Zeit verlängert. Amtsgericht Grevenbroich.

Grünberg, Schles. [89970] Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 302 eingetragenen Firma Alfred Scheler Iunh. Kurt Umlauf vermerkt worden: Die Firma lautet jetzt Alfred Scheler Inh. Rosa Umlauf. Inhaberin der Firma ist die Kaufmamswitwe Rosa Umlauf, geb. Einsporn, in Grünberg. Amtsgericht Grünberg i. Schl., 13. November 1922.

Halle, Saale. 8 [89972] In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Hüttenwerke Trotha Aktiengesellschaft in Halle S.⸗ Trotha (Nr. 499 des Registers) am 8. November 1922 folgendes eingetragen worden: Dr. phil. Theodor Baer ist als Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle ist Diplomkaufmann Franz Reinecke in Halle zum Vorstand bestellt. Halle a. S., den 8. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

————ᷓ—

Hallece, Saale. s689973]

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2563 ist heute bei der Firma Hansa⸗Llond Motorpflug⸗Vertrieb Wilhelm Koppen in Halle S. ein⸗ getragen: Dem technischen Leiter Carl Kraus in Halle ist Einzelprokura erteilt.

Halle, den 10. November 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 889975] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2807 ist heute bei der Firma Otto Breuer & Co. in Halle ö Dem Kaufmann Max Niederlein in Halle ist Einzelprokura erteilt. Halle, den 10. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. [90171]

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 3255 ist heute bei der Firma Paul Güuther in Halle, S., eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Die Ehefrau des Kaufmanns Paul Günther, Martha geb. Pfeiffer, in Halle, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1922 begonnen.

Halle, den 10. November 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

—————

Halle, Saale. 689974]

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 3389 die Firma Otto Kaiser in Halle S. und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Kaiser daselbst eingetragen.

Halle, den 10. November 1922. Amtsgericht. Abteilung 19.

—,2 Das

Hameln. [89978] In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 551 heute eingetragen die Firma Georg Dreyer, Kohlengroß⸗ handlung in Hameln und als deren Inhaber der Kohlenhändler und Land⸗

wirt Goorg Dreyer in Hameln.

Amtsgericht Hameln,

den 9. November 1922

Hamm, Wesitf. Handelgsregister des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eingetragen am 11. November 1922 bei der Firma Ober & Ppopken Filiale in Hamm (A Nr. 525): Die Zweigniederlassung (Filiale) in Hamm ist aufgehoben. Die Prokura des Kaufmanns Karl Opel in Hamm ist erloschen.

Westf. Handelsregister des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eingetragen am 14. November 1922 bei der Firma Richard Aretz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hamm, Westf. (Reg. A Nr. 94): Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Juli 1922 ist das Stammkapital um

[89976]

Hamm, [89977

Amtsgericht Goslar, 10. November 1922.

900 000 auf 1 000 000 erhöht.

Bierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 20. Novembper

Nr. 263.

8

8*8* 11“

1922

22425 Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschã

ftsstelle eingegangen sein.. 2.

4) Handelsregister.

Harburg, Elbe. [89981] In unser Handelsregister B Nr. 154 ist heute bei der Gemeinnützigen Heim⸗ stätten⸗Aktiengesellschaft Harburg eingetragen: Oberbürgermeister Heinrich Denicke ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Die Prokura des Architekten Ernst Winkler ist erloschen. Amtsgericht, IX, Harburg, den 10. November 1922. Harburg, Elbe. [89982] In unser Handelsregister A Nr. 823 ist heute die Firma Carl Pein mit dem Niederlassungsort Harburg und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Pein da⸗ selbst eingetragen. Amtsgericht, IX, Harburg, den 13. November 1922. Haynau, Schles. [89983] i der Nr. 88 des Handelsregisters Abt. A ist heute folgendes eingetragen worden: 1 Die bisher eingetragene Firma „Otto Dollmeyer“ in Haynau ist durch Ein⸗ tritt von vier Kommanditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden und wird unter unveränderter Firma fort⸗ geführt. Der bisherige alleinige Firmen⸗ inhaber Kaufmann Otto Dollmeyer in ist alleiniger persönlich haftender Gesellschafter. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. Die Prokura des Kaufmanns Karl Keinert in Haynau auch für die Kommanditgesellschaft estehen. Haynau, den 11. November 1922. Daës Amtsgericht.

Haynan, Schles. 89984]

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 198 eingetragenen 5Fb Handelsgesellschaft in Firma „Oskar Weidner Inhaber Gustav Hübner u. August Kaschade“ zu Haynam eingetragen worden, daß der Kaufmann Gustav Hübner durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleich⸗ zeitig die verwitwete Frau Kaufmann Elfriede Hübner, geborene John, in Haynau in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die Firma ist in „Hübner & Kaschade“ geändert und heute unter Nr. 208 der Abteilung A des Handels⸗ registers neu eingetragen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter, und zwar jeder für sich allein, ermächtigt.

Haynau, den 11. November 1922.

Das Amtsgericht.

Heidelberg. [89985] Handelsregistereinträge.

Abt. A Bd. IV O.⸗Z. 200: Die Firma Haag, Müller & Co. in Heidelberg wurde von Amts wegen gelöscht.

Bd. V O.⸗Z. 95: Firma Josef Notz in Heidelberg⸗Kirchheim. Inhaber Josef Notz, Holzhändler in Heidelberg⸗ Kirchheim. Dem Kaufmann Hans Notz und der Walburga Notz in Heidelberg⸗ Kirchheim ist Prokura erteilt.

Abt. B Bd. III O.⸗Z. 24:. Fürma Maniei & ECo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heidelberg. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Baumaterialien aller, Art sowie Beteiligung an Unternehmungen, die Baumaterialien herstellen oder im mittelbaren oder unmittelbaren Zusammen⸗ hang damit stehen. Stammkapital: 50 000 Mark. Geschäftsführer: Karl Mantei, Kaufmann in Heidelberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 25. September 1922 festgestellt und am 7. November 1922 ge⸗ ändert. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Heidelberg, den 13. November 1922.

Das Amtsgericht. V. Heilsberg. 1 [(89986]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr die Firma Gertrud Overbeck in Heilsberg, Inhaber Frau Gertrud Overbeck, geb. Nawroth, in Heilsberg eingetragen worden. Heilsberg, den 13. November 1922. Das Amtsgericht.

Heinrichswalde, Ostpr. [89987] In unser Pandelsregister Abt. A ist bei der Firma Ludwig Klein (Nr. 131) ein⸗ etvagen worden, daß die Firma jetzt S Ludwig Klein, Fabrikation, Handel und Reparatur von Maschinen, Geräten, Kraftfahr⸗ zeugen und technischen Artikeln. Heinrichswalde, den 13. November

Das Amtsgericht. Abteilung 42.

Eildesheim. [89990]

In das Handelsregister ist am 16. No⸗ vember 1922 eingetvagen: H.⸗R. B 6 zur Firma Hildesheimer Bank, Hildes⸗ heim: Durch Beschluß der Generalver⸗ semmlung sind die §§ 5 (Grundkapital), 6 (Unterzeichnung der Aktien), 24 (Stimm⸗ recht der Aktien) der Satzung abgeändert. Das ital ist um 20 000 000

Motorfahrzeuge⸗

ist worden:

serhöht und beträgt jetzt 40 000 000 ℳ, be⸗ stehend aus auf den Inhaber lautenden Aktien in Höhe von 20 000 zu je 1000 und 4000 zu je 5000 ℳ.

Amtsgericht Hildesheim.

Hof. Handelsregister betr. [89991]

1. „Deeg & Co.“ in Hof: Offene Handelsgesellschaft seit 13. November 1922. da an diesem Tage Bäckersehefrau Marie Sophie Wendel, geb. Adler, dort, in das Geschäft des Max Deeg als Gesell⸗ schafterin eingetreten ist. 2. „Grimm & Siegel“ in Hof: Offene Handelsgesellschaft am 31. Ok⸗ tober 1922 aufgelöst, Firma erloschen. 3. „Kolb u. Sohn“ in Selb: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1917 des Kaufmanns Peter Kolb in Röthenbach b. Lauf und des Mechanikers Lorenz Kolb in Selb behufs Fahrräder⸗, und ähmaschinen⸗ handlung mit Reparaturwerkstätte. 4. „Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther Aktiengesellschaft“ in Hohenberg a. d. Eger, A.⸗G. Selb: Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokuristen besitzt Karl Röder, dort. Am 26. Oktober 1922 Grundkapitalserhöhung um höchstens 11 000 000 beschlossen; hiervon Er⸗ höhung um 7 000 000 bereits erfolgt. Ausgabekurs der neuen Inhaberstamm⸗ gktien zu je 1000 ℳ: 2 300 000 zu 100 %, 4 700 000 zu 475 %.

Hof, den 15. November 1922.

Das Amtsgericht.

Hmenau. [89992] In das Handelsregister Abt. A Bd. II

heute unter Nr. 358 eingetragen Firma Fritz Reinhardt Ver⸗ lag u. Buchhandlung für Handel u. Industrie in Ilmenau. Alleiniger Inhaber: Handelsschuldirektor Fritz Rein⸗ hardt in Ilmenau. Dem Diplomkaufmann in Ilmenau ist Einzelprokura erteilt.

Ilmenau, den 13. November 1922.

Thüringisches Amtsgericht. II.

Iserlohn. [89993 2

„In unser Handelsregister A Nr. 7

ist bei der offenen Handelsgesellschaft emper & Schulte in Iserlotn ein⸗

getragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Iserlohn, den 11. November 1922. Das Amtsgericht. Iserlohn. [89995] „In unser Handelsregister A Nr. 573 ist bei der offenen veb Friedrich W. Oventrop Arnold

Sohn in Grüne eingetragen:

Der Fabrikant Paul Oventrop zu Nutlar ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit sämtlichen Aktiven und Passiven auf den nunmehrigen allei⸗ nigen Inhaber der Firma Kaufmann Otto Oventrop in Grüne übergegangen und wer üser unveränderter Firma fort⸗ geführt.

Iserlohn, den 13. November 1922.

Das Amtsgericht.

Iserlohn. [89994] „In unser Handelsregister A Nr. 627 ist bei der offenen Iö“ Fsenschaft Kassack, Lürding & Co. in Iserlohn eingetragen:

Die Zweigniederlassung in Köln ist auf⸗ gelöst. Der Fabrikant Fritz Lürding zu Hohenlimburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Iserlohn, den 13. November 1922.

Das Amtsgericht.

Iserlohn. [89996] „In unser Handelsregister B Nr. 80 ist heute bei der Firma Karl Schlieper, Abteilung der Deutsch⸗Luxemburgi⸗ schen Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Aktiengesellschaft, Bochum, Zweig⸗ niederlassung in Grüne, folgendes ein⸗ getragen worden: 8

Dem Bürovorsteher Peter Lipphardt in Iserlohn ist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Grüne Gesamt⸗ prokura erteilt.

Iserlohn, den 13. November 1922.

Das Amtsgericht.

Itzehoe. [89997] In das Handelsregister Abt. A ist am 6. November 1922 die Firma Claus Jebsen in Itzehve und als ihr Inhaber der Kaufmann Claus Jebsen in Itzehoe eingetragen worden. Amtsgericht Itzehoe.

Jülich. [89998] Im Handelsregister wurde heute die Firma Wilhelm Kellers mit dem Sitz in Jülich und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kellers in Jülich eingetragen. Jülich, den 11. November 1922. Das Amtsgericht.

Jülich. [90000]

eingetragen, daß die Gesellschaft

offene Handelsgesellschaft ist, die 15. Mai 1922 hat.

Jülich, den 11. November 1922. Das Amtsgericht.

eine am

Jülich. [89999]

Im Handelsregister wurde die offene Hengelsgeeelse Math. & Jos. Schmitz in Jülich eingetragen. Die Gesellschafter sind Mathias und Josef Schmitz, Kaufleute in Jülich. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. November 1922 be⸗ gonnen.

Jülich, den 10. November 1922.

Das Amtsgericht.

Jülich. Im Handelsregister wurde bei der Pen. ecke e⸗ in Jülich eingetragen: Offene ndelsgesellschaft, begonnen am 27. Juli mndelsgef Jülich, den 10. November 1922. Das Amtsgericht.

[90001]

Kaiserslautern. [90002]

I. Betreff: Firma „Deutsche Waggon⸗ kuppelungsgesellschaft, G. m. b. H.“ in Kaiserslautern: Franz Jaen isch und Gottfried Zschocke sind als Gischeund führer abberufen. rch Gesellschafter⸗ beschluß vom 9. November 1 wurde der geändert und be⸗ stinmt. „Insolange nur ein Geschäfts⸗ ührer bestellt ist, ist 6” sur Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft allein befugt.“

II. Im Firmenregister wurde ein⸗ getragen: Firma „August Grill“ mit dem Sitze zu Ulmet. Firmeninhaber: August Grill, Gerber in Ulmet. Her⸗ stellung, An⸗ und Verkauf von Leder.

Kaiserslautern, 14. November 1922.

Das Amtsgericht Registergericht. Kalkberge, Mark. eneh

In unser delsregister Abteilung A Nr. 36 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „August Roggisch“ zu Kalkberge folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die einschließlich der Zweignieder⸗ assung erloschen.

Kalkberge, den 3. November 1922. Das Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. [90005] In das Handelsregister B Band VI. O.⸗Z. 35, ist zur Füine Karlsruher Sackfabrik, G. m. b. H., Karlsruhe, eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. November 1922 ist der § 7 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrags (Vergütung der Geschäftsführer) geändert worden. Karlsruhe, den 13. November 1922. Badisches Amtsgericht. B. 2.

Karlsruhe, Baden. [90004] In das Handelsregister B Band VII O.⸗Z. 27 ist zur Firma Baldur⸗Aktien⸗ Gesellschaft für gärungslose Früchte⸗ verwertung, Karlsruhe, eingetragen: der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom . September 1922 wurde beschlossen, das Grundkapital um 3 500 000 zu erhöhen.

Karlsruhe, den 13. November 1922.

Badisches Amtsgericht. B. 2.

Kiel.

G [90009] Eingetragen

in das ndelsregister Abt. A gm 10. November 1922 die Firmen: Nr. 2153. Leo Kurzbach, iel. Inhaber ist Kaufmann Leo Kurz⸗ bach, Kiel. Nr. 2154. Paul Nehls, Kiel. ist Kaufmann Paul Franz Adolf Nehls in Kiel. Bei Nr. 1932 Nehls & Kurzbach, Kiel: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma erloschen. Eine Liquidation findet nicht

statt. Amtsgericht Kiel.

G [90008] Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 13. November 1922: Nr. 432. Warentransportgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 7. Oktober/7. No⸗ vember 1922 füstgestent Gegenstand des Unternehmens ist Transport und Lagerung von Gütern aller Art. Stammkapital: 30 000 ℳ, Geschäftsführer: Kaufleute Wilhelm Christensen und Wilhelm Lud⸗ wig, beide in Kiel. Jeder Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft.

Amtsgericht Kiel.

Köln. .(89536]

In das Handelsregister ist eingetragen Abteilung A:

Am 9. November 1922: Nr. 9978 die Firma „Wilhelm Kistermann“, Köln, Hochstadenstr. 23, und als Inhaber: Wilhelm Kistermann, Kaufmann, Köln.

Nr. 9979 die Firma „Jose W. Blair⸗Urbach“, Köln, Geibelstr. 27, und als Inhaber: Jose W. Blair⸗Urbach, Kaufmann, Köln⸗Lindenthal.

Am 10. November 1922: Nr. 9980 die Firma „Josef Tielke“,

Bei der Firma Gebrüder Spehn in Jülich wurde heute im Handelsregister

Nr. 9981 die Firma „Johann Treu⸗ heit“, Köln, Breite Str. 83, und als Inhaber: Johann Treuheit, Kaufmann, Köln.

Nr. 9982 die Kommanditgesellschaft „Albert Moses Kommanditgesell⸗ schaft“, Köln, Deutz⸗Kalker Str. 109. Persönlich haftender Gesellschafter: Albert Moses, Kaufmann und Fabrikant, Köln⸗ Kalk. Die Gesellschaft hat am 16. Ok⸗ tober 1922 begonnen. Der Frau Frieda Moses, geb. Pattschull, Köln⸗Kalk, ist Prokura erteilt. Es ist ein Komman⸗ ditist vorhanden.

Nr. 2680 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Mayer & Salomon“, Köln: Der Kaufmann Hans Maver ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Nr. 2695 bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Gebr. Marx Kommandit⸗ gesellschaft“, Köln⸗Nippes: Dem Anton Bücklers, Köln⸗Ehrenfeld, und dem Christian Fischer, Köln⸗Nippes, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen nur zusammen mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter berech⸗ tigt ist, die Gesellschaft zu vertreten.

Nr. 4032 bei der Firma „Heinr. Graf & Co.“, früher Brühl, jetzt Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 5134 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Albert Ottenheimer“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Albert Otten⸗ heimer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokuren von Otto Schulze, Georg Hauck, Julius Rosenthaler, Otto Wiebe, Leo Peszer, Marx Förster, Edgar Rosen⸗ baum, Johann Drzysga, Philipp Holler, Cuno Eichler, Alfred, Albert und Her⸗ mann Schäfer bleiben bestehen.

Nr. 5733 bei der Firma „Gleumes & Co.“, Köln: Der Name der Firmen⸗ inhaberin ist jetzt: Ehefrau Margarete Algermissen, geb. Gleumes, Witwe von Hans Radünzel.

Nr. 6915 bei der Firma „Otto Krah⸗ forst“, Köln: Jakob Rick, Kaufmann, Euskirchen, und Flaude Werner Wede⸗ kind, Kaufmann Köln, sind in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 31. Ok⸗ tober 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Jakob Rick und Claude Werner Wedekind, und zwar nur gemeinschaftlich oder jeder von ihnen zu⸗ sammen mit einem Prokuristen ermäch⸗ tigt. Dem Otto Jonassohn und dem Wilhelm Münninghoff, Köln, ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen zusammen mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter Jakob Rick oder Claude Werner Wedekind oder auch beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt sind. Die Firma ist in „Vereinigte Blechwarenfabriken Otto Krahforst Nachf. und Rick & Co.“ geändert und unter Nr. 9983 der Abt. A des Handelsregisters neu ein⸗ getragen.

Nr. 6989 bei der offenen Handels⸗ gefellschaft „Geschw. Jülich“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ist ohne Liquidation übertragen auf den Kaufmann Josef Jülich, Köln. Die Prokura des Josef Fulich ist erloschen. Nr. 7085 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Geschw. Henn“, Köln⸗ Mülheim: Die GePllchaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Wil⸗ helmine Krosch ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 7563 bei der Firma „Georg Jasmatzi & Söhne Zweignieder⸗ lassung Köln“, Köln: Die Prokuren des Georg Anton Jasmatzi und des Karl Bruno Reimer, Dresden, sind erloschen. Die dem Carl Emil Paul Krinke, Dresden, erteilte Gesamtprokura ist in eine Einzelprokura umgewandelt.

Nr. 8145 bei der Firma „Hermann Pabst“, Düsseldorf, mit Zweignieder⸗

lassung in Köln: Die Zweigniederlassung

Köln ist aufgehoben und deren Firma er⸗ loschen.

Nr. 8148 bei der Kommanditgesellschaft „Rheinische Linolfabrik Gebrüder Pricken Kommanditgesellschaft“, Köln: Fabrikant Karl Pricken, Köln, ist als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden. Anton Pricken ist nunmehr allein vertretungsberechtigt. Dem Karl Pricken, Köln, ist Einzelprokura erteilt. Ein Kommanditist ist ausgeschieden und ein neuer ist eingetreten.

Nr. 8966 bei der Firma „Paul Boas“, Köln: Der Kaufmann Oskar Alexander, Köln, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten ie nunmehrige offene ls⸗ gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 be⸗

gonnen.

Nr. 9304 bei der Firma „Volkswacht⸗ buchhandlung Josef Scharmitzel“, Köln: Die Firma ist geändert in: „Buche⸗ & Musikalienhandlung Josef Scharmitzel“.

Nr. 9955 bei der Firma „Robert Baer Zweigniederlassung Köln“, Köln: Dem Josef Steiler, Köln, ist mit Beschränkung auf die Zweigniederlassung

Köln, Hauptmarkthalle, und als In⸗ haber: Josef Tielke, Kaufmann, Köln. 1u 1“ 1

Rosenwa

Köln Einzelprokura erteilt. Nr. 9971 bei der Firma „Albert 1b“, Köln: Frau Lina

Rosenwald, geb. Heidt, Köln, ist Prokura

erteilt. Abteilung B.

Nr. 41 bei der Firma „Vereinigte Ultramarinfabriken Aectiengesell⸗ schaft vormals Leverkus, Zeltner & Consorten“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1922 ist der Gesellschaftsvertrag in § 25, betreffend die Bekanntmachungen, ge⸗

ändert.

Nr. 510 bei der Firma „Helios Elektricitäts Aktiengesellschaft“, Köln: Rechtsanwalt Dr. Peter Aberer ist als Liqguidator infolge Todes ausge⸗ schieden Oberingenieur Carl Vanoni ist nunmehr gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 31. Oktober 1922 alleiniger Liquidator.

Nr 522 bei der Firma „Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wissener Eisenhütten Aktien⸗Gesell⸗ schaft“, Köln: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 3. November 1922 ist der Gesellschaftsvertrag in § 12 Abs. 1, betreffend Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, geändert Der Generaldirektor Dr. jur. Jakob Haßlacher, Duisburg⸗Ruhrort, ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied der Gesellschaft bestellt. Der Betriebsdirektor Heinrich Generotzkv. Wissen, der Betriebs⸗ direktor Emil Altland, Köln, und Direktor Heinrich Kurscheidt, Köln⸗ Deutz, sind zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Die Prokuren von Heinrich Generotzkyv, Emil Altland und einrich Kurscheidt sind erloschen.

Nr. 1495 bei der Firma „Graphische Vereinigung Chr. Gehly (Jnhaber der Firma Franz Greven) und 888 Fuhrmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Die Vertretungsbefugnis des Liguidators ist beendet und die erloschen.

Nr. 1701 bei der Firma „Schmolke Ruppert, Werkzeug⸗ und Ma⸗ schinenfabrik mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Mar Schleh hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Kaufmann David Lewin, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 1725 bei der Firma „Laurenssen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet und die Firma rloschen.

Nr. 2262 bei der Firma „A. Schaaff⸗ hausen’'scher Bankverein Aktien⸗ gesellschaft Zweigstelle Köln⸗Mül⸗ heim“, Köln⸗Mülheim: Die Prokuren von Ingo Werthammer, Willy Jansen, Wilhelm Wernsdorf, Christian Wille 1 auf die Hauptniederlassung und sämt⸗ iche Zweigniederlassungen ausgedehnt. Dem Anton Hammer, Köln, ist Prokura für die Hauptniederlassung und sämtliche Zweigniederlassungen erteilt. Die vor⸗ genannten Prokuristen sind berechtigt, jeder die Firma gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem zweiten Prokuristen zu vertreten.

Nr. 2396 bei der Firma „Mannes⸗ mann Mulag (Mptoren⸗ und Last⸗ wagen⸗Aktien⸗Gesellschaft) Zweig⸗ niederlassung Westhoven b. Töln!¹, Köln: Die Prokura des Wilhelm Brumme ist erloschen.

Nr. 3137 bei der Firma „Baustein⸗ Fabrik, Köln Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liguidators ist be⸗ endet und die Firma erloschen.

Nr. 3529 bei der Firma „Chemische Fabrik Bayenthal Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Max Schultz ist als Geschäftsführer abberufen.

Nr. 3836 bei der Firma „Martin Oebel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Oktober 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Martin Oebel, Köln, ist Liquidator.

Nr. 3889 bei der Firma „Dempewolf Maschinen⸗ und Zahnräderfabrik, Aktiengesellschaft“, Köln⸗Ehrenfeld: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28 Oktober 1922 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 15, betreffend die Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats, geändert.

Nr. 3921 bei der Firma „Gesellschaft für Hypothekenvermittlung und Immobilienverwaltung mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Oktober 1922 tritt dem Gesellschaftsvertrag als § 10 folgende Bestimmung hinzu: im Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer ist jeder Geschäftsführer allein zur Ver⸗ böstung. berechtigt. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Anton

bender, Köln, bestellt.

r. 3971 bei der Firma „Baustein Fabrik Köln Alktiengesellschaft“, Köln: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 29. Mai 1922 sind nach⸗ stehende Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags geändert: § 2, betreffend Gegenstand des Unternehmens, 3, be⸗ treffend das Grundkapital. Gegenstand des Unternehmens ist fortan Herstellun und Vertrieb von Bausteinen aller 1r und ähnlichen Waren, Handel in Bau⸗ materialien und Großhandel mit Kohlen, Brennstoffen und Eisen. erner wird

bekanntgemacht: Das Grundkapital i erlah a 1100 Irdoberakälen 8 1000 A.