1922 / 264 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

425 899

084 125 152 182 198 295 308 339 427 597 685 709 734 781 791 890 916 993 9021 056 100 147 150 158 201 255 271 447. 463 497 525 652 660 762 765 838 865 872 932 956 10 061 115 142 148 169 181 198 221 284 337 383 421 429 445 489 495 505 573 612 631 673 684 713 759 800 824 871 876 883 885 891 929 934 937 11006 012 035 103 106 140 158 173 200 203 222 223 226 235 240 241 246 250 257 287 294 297 304

Buchst. AR zu 1500 (500 Tkyv.) Nr. 98 103 205 226 310 318 408 482 548 675 789 927 1009 037 101 135 177 201 309 310 311 343 422 453 543 545 589 595 693 728 763 800 895 973 2045 060 062 221 278 331 376 415 463 524 529 540 552 554 566 609 817 847 860 864 906 916 945 966 985 3017 031 062 126 128 130 141 160 169 174 302 356 394 423 429

443 445 452 453 469 471 474 488 509.

Buchst. C zu 300 (100 Tlr.)

Nr. 76 77 88 106 227 304 309 378 450 ,91706)

468 507 537 602 603 812 846 861 978

1052 061 141 154 194 246 249 250 277] 990 2012

341 453 471 474 823 838 842 018 0299, 069 163 315 419 441 645 65, 712 812 982 3017 288 364 433 482 512 565 585 659 681 714 790 4023 065 122 206 222 269 286 334 342 41] 567 612 619 635 739 920 934 973 5021 076 097 221 247 300 553 7 640 765 781 804 868 962 979 6032 037 079 145 179 2006 276 326 340 394 661 729 749 759 827 899 92 990 1 024 052 100 128 33 1 500 539 580 620 623 664 950 979 982 991 092 108 217 235 278 329 345 403 509 535 v35 840 962 991 196 208 279 305 308 371 373 517 518 524 531 538 553 595 754 832 889 945 10 000 034 071 085 210 212 265, 271 396 510 580 595 745 757 § 814 852 908 11 007 075 161 297 351 388 482 605 716 992 12 013 026 045 127 149 169 283 289 407 452 482 598 673 675 728 741 788 812 848 876 881 952 954 999 13 120 226 231 280 330 413 479 514 636 682 841 894 898 14 028 058 122 177 240 252 297 374 492 512 563 596. 664 679 694 735 738 749 785 852 862 864 902 906 908 910 920 941 970 976 15107 147 150 273 292 300 305 309 34 367 438 459 465 537 558 559 611 53 631 681 722 807 823 870 885 902 23 952 959 960 16000 005 014 036 37 090 093 104 120 174 189 208 213 240 246 302 318 330 342 363 399 134 436 495 515 530 594 603 629 639 3 675 699 710 718 730 736 744 750 764 770 784 796 812 822 832 891 922 945 946 991 998 17037 046 52 074 086 087 092 099 109 110 122 129 131

156 175.

Buchst. D zu 775 (25 Nr. 49 314 429 453 466 716 77. 61 973 992 996 1046 066 107 307 481 609 759 791 2052 071 166 201 293 308 468 469 471 564 575 630 644 709 725 807 82 879 912 987 3269 285 362 387 39. 209 363 558 590 701 762 803 841 942 997 5077 081 166 206 399 446 612 662 674 753 804 826 827 921 937 995 6005 009 022 039 079 141 304 418 455 564 583 632 787 797 830 900 981 995 7139 185 345 379 413 416 594 597 618 630 646 647 721 776 793 955 957 959 976 8014 037 057 071 089 278 285 290 336 440 536 637 701 737 776 845 989 9062 066 118 178 188 310 402 445 496. 560 577 653 714 747 823 854 986 992 10004 074 082 198 221 279 444 512 523 739 775 801 841 11012 041 052 066 167 234 262 371 419 430 460 540 586 631 633 634 671 714 803 804 872 945 12017 026 118 140 188 189 205 260 303 340 417 442 459 491 500 540 555 570 612 731 741 745 784 814 822 831 835 847 891 925 936 997 1 3072 080 099 111 154 159 186 240 258 284 287 306 319 33. 361: 370 423 449 503 507 520 532 537 564 598 618 648 671 683 703 713 799 766 799 806 824 831 890 895 907 920 926 939 948 957 960 Gee 051 055 058 089 104 109 120.

III. 4 % ige Rentenbriefe Buchst. AA bis DD.

Buchst. A& zu 3000 Nr. 24 418 612 637 645 848 914 1053 149 312 457 557 776 888 941 2000 061 190 329 333 404 455 467 503 668 683 902 922 950 966 977.

Buchst. BB zu 1500 Nr. 130 150 274 329 431 637 719.

Buchst. CC zu 300 Nr. 185 390 429 599 805 809 844 893 894 927.

Buchst. DD zu 75 Nr. 10 38 39 73 88 106 122 124.

Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Zinsscheinen

zu I1 Reihe IV Nr. 16 ITI X 2,/16 „IIIͤ II 4/16 und Erneuerungsscheinen vom 1. April 1923 ab bei unserer Kasse hierselbst, Augustaplatz 5, bei der Rentenbankkasse in Berlin, Klosterstraße 76 I, oder bei der Preußischen Staatsbauk (See⸗ handlung) in Berlin W. 56, Mark⸗ grafenstraße 38, in Empfang zu nehmen.

Vom 1. April 1923 Mℳ hört die Ve zinsung dieser Rentenbriefe auf.

Stettin, den 14. November 1922.

Direktion der Rentenbank.

542 174 591 089 382 707 989 440 890 082 397 952 20]

212 620 091 383 729 998 493 921 108 479 984 394 648 8003 473 9030 464 765 191 678 052 817 224—

2243

702

Tlr.) 861

1 84 93⸗ 792 867 868 940 4042 057

527 direktor Hans Nesselmann,

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[91368 In den Aufsichtsrat untenstehender Aktiengesellschaft wurden hingewählt die Herren: 1. Ernst Braden, Direktor in Tutzing, 2. Heinrich Grützner, Bankier in München, 3. Arthur Laubereau, Major a. D. in München. München, den 19. April 1922. Münchener Pappe⸗ & Pavpier⸗

verarhestungs⸗Werk A. G. Der Vorstand. Pitschi.

Transoceagnische Handels⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft, Hamburg.

In der Generalversammlung vom 30. September 1922 wurden an Stelle des satzungsmäßig ausscheidenden ersten Aufsichtsrats die Herren Rechtsanwalt Theodor Heinrich Martin Kümpel und Herr Oskar Langerud wieder und die Herren Aage Brockdorff, Hamburg, Oskar Blich, Hamburg. und Hialmar Löwlie, Kristiania. hinzugewählt.

Bankdirektor Dr. Hjalmar Schacht, Berlin⸗Zehlendorf ist aus unserm Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Hinzugewählt ist Rechtsanwalt Dr. R. O. Frankfurter, Berlin⸗Abilmersdorf. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus Generaldirektor Paul Litwin, Berlin⸗Wilmersdorf, Dr jur. Fritz Noebe, Berlin⸗Schöneberg, Justizrat Dr. R. O. Frankfurter, Berlin⸗Wilmersdorf.

Berlin, den 15. Nopember 1922. Hansa⸗Westfalia Handels A. G. Gerlin W. 62, Keithftraße 19. 90724]

Paplerfabrik Scheuerfeld Aktien⸗ gefellschaft, Scheuerfeld⸗Sieg. wir bekannt, daß fol⸗ gende Betriebsratmitglieder in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft delegiert worden sind: August Fröhlich, Wallmen⸗ roth. Ferner als Ersatzleute: 1. August Vortmann, Scheuerfeld, 2. Karl Eder,

Scheuerfeld. Scheuerfeld, den 17. November 1922. R. Wahl.

—.—

Hierdurch geben

Den.

91560] Aktiengefellschast Bautzen i. Sa. In der Generalversammlung vom 21. August 1922 sind die Herren Bank⸗ Zittau, und Fabrikdirektor Johann Reichert. Bautzen, und in der Generalversammlung vom 3. Oktober 1922 ist Herr Kaufmann Wilh. Lupu Groß, Bukarest, in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden. Bautzen, den 18. November 1922. Der Vorstand. Sprenger.

[90726

p PBau⸗Aktiengesellschaft Königstraße Stuttgart.

Neuwahl des Auffichtsrats:

Vorsitzender: Arch. Oskar Walz Zürich.

Mitglieder: Hermann Mörschner, Justitiar, Stuttgart, Ernst Schuler, Architekt, Stuttgart.

Der Aufsichtsrat bestellte als Vorstand:

1. Hofwerkmeister Otto Hartung, Cann⸗

statt.

2. Erwin Mayer, Stuttgart.

Jedes Vorstandsmitglied vertritt allein die Gesellschaft.

J. A. des Anfsichtsrats: E. Mayer.

[91423]

Pernburger Saalmühlen. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 15. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach dem Sitzungs⸗ saal der Filiale der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Bernburg ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 11 000 000 durch Ausgabe von 11 000 Inhaber⸗ aktien über je 1000 ℳ, ferner Be⸗ schluß über die Einzelheiten der Aktienausgabe.

2. Beschlußfassung über Richtigstellung der Grundkapitalsziffer im Gesell⸗ schaftsvertrage.

Dieienigen Aktionäre, die sich an der

Generalversammlung und Abstimmung beteiligen wollen, haben dieses gemäß § 27 des Gesellschaftsvertrags spätestens bis zum 12. Dezember d. J. unter Nen⸗ nung der Anzahl und Nummern ihrer Aktien bei der Firma Bernburger Saal⸗ mühlen in Bernburg schriftlich an⸗ zumelden.

Bernburg, den 16. November 1922.

Bernburger Saalmühlen.

Der Aufsichtsrat.

H. Lange, Vorsitzender.

Der Vorstand. 8— H. Popp. B. Heiner.

ö Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg A. G., Augsburg.

Herr Generaldirektor Carl Winkler Bern, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Der Vorstand. Buz. Endres.

[91537]

Hieler Landmaschinen Aktiengefellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag. den 8. Dezember d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer der Handels⸗ u. Gewerbebank e. G. m. b. H., Kiel. abzu⸗ haltenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals von drei Millionen auf sechs Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur Fest⸗ setzung der Modalitäten und des Emissionskurses der neuen Aktien gemäß § 5 der Satzung.

„Aenderung der Satzung: § 9 Abs. 1,

§ 14 Ziffer 1, § 21 Abs. b, § 26 Abs. 1.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, in Kiel bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Handels⸗ u. Gewerbebank e. G. m. b. H. zu hinterlegen.

Kiel, den 17. November 1922.

Der Aufsichtsrat. Th. Pajunk, Vorsitzender.

[91533]

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Dienstag, den 12. Dezember a. c., Vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Frankfurt a. M.⸗Süd, Hainerweg 129, stattfindenden

außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: . 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Stammkavitals von vier Millionen auf zehn Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von 5750 Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts, und von 250 Vorzugsaktien A mit Bezugsrecht der bisherigen Vor⸗ zugsaktionäre A.

2. Beschlußfassung über die Art der Be⸗ gebung. Aenderung der nachfolgenden Satzungs⸗ bestimmungen:

§ 3. Aenderung des Grundkapitals gemäß der neuen Erhöhung; Aende⸗ rung der Rechte der Vorzugsaktien A: Erhöhung des 16 fachen auf 20 faches Stimmrecht; vorzugsweise Befriedi⸗ gung bei der Liquidation vor den übrigen Aktien, dagegen Dividendenberechti⸗ gung erst nach Zuteilung von 6 % Dividende auf die übrigen Aktien; Verbot der Veräußerung ohne Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrats.

Umwandlung der Vorzugsaktien B in Stammaktien.

§ 4. Aenderung der Ausfertigung der Aktienstücke.

§ 12. Aenderung des Stimm⸗ rechts auf Grund der neuen Be⸗ schlüsse.

§ 15 Ziffer 1 Abs. 2. Aenderung, betr. Beschlußfähigkeit der General⸗ versammlung.

§ 19. Aenderung der festen Be⸗ züge des Aufsichtsrats.

§ 20. Abs. 3. Aenderung, betr. Einberufung der Aufsichtsratssitzungen.

§ 21. Neuer Zusatz, betr. Um⸗ wandlung der Gold⸗ in Papier⸗ währung.

22. Aenderung, betr. Bestellung des Vorstands.

27. Aenderung gemäß Beschlüsse.

Neben der Abstimmung der General⸗ versammlung finden gesonderte Ab⸗ stimmungen der Vorzugsaktionäre A und B sowie der Stammaktionäre statt, soweit deren gegenseitige Rechte durch die Aenderungen berührt werden.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts hat min⸗ destens drei Tage vor der Gene⸗ ralversammlung, den Tag der Ge⸗ neralversammlung nicht mitgerech⸗ net, bei der Gesellschaftskafse oder dem Bankhaus L. & E. Wertheimber, Frankfurt a. M., oder der Commerz⸗ & Privatbank A. G. Filiale Frank⸗ furt a. M. bezw. deren sonstigen Niederlassungen oder bei einem Notar zu erfolgen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist uns spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, die betreffende Hinter⸗ legungsurkunde einzusenden, und werden wir dagegen eine Eintrittskarte zur Gene⸗ ralversammlung zur Verfügung stellen. a. M., den 20. November 922.

Voltohm, Seil⸗ & Kabel⸗ werke Akt. Ges.

Ernst Hahn.

neuer

[90725]

Am 15 November 1 wurden Herr Johann Olbrich, Kaufmann in Mevxiko (Citv), und Herr Alfred Hirschberg, Ge⸗ sellschaftsdirektor in München in unseren Aufsichtsrat gewählt. 1

Bayerische Handels⸗Aktien⸗

Gesellschaft München.

Rottenkolber.

NM N

[91575] 3

Wir geben bekannt, daß Herr Dir. Walter Gerstel aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist und an seine Stelle Herr Bankier Dr. Kurt Goldschmidt gewählt wurde.

Haucke & Kuntze, A. G.,

Parsümerie⸗ & Feinseisenfabrlt, Berlin S0. 26, Waldemarftr. 43.

[917

29] B J. N. Eberle & Cie. Aktiengesellichaft in Augsburg.

Hiermit werden die Herren Aktionäre der J. N. Eberle & Cie. A. G., Augs⸗ burg, zu der am Freitag, den 15. De⸗ zember 1922, Vormittags 9 ½¼ Uhr, im Kontorgebäude der Gesellschaft in Augsburg⸗Pferfee stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals von

a) bisher 22 000 000 Stamm⸗ aktien auf 48 000 000 durch Aus⸗ gabe von 26 000 000 Stammaktien,

b) bisher 2 000 000 Vorzugs⸗ aktien mit 15 fachem Stimmrecht auf 4 000 000 durch Ausgabe von 2 000 000 Aktien gleichen Vor⸗ rechts.

Ferner über die Einzelheiten der Aktienausgabe unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts, endlich im Zusammenhang damit die Aenderung des § 4 der Satzungen (Grundkapital⸗ ziffer).

Hierzu gesonderte Abstimmung der verschiedenen Aktiengattungen. Beschlußfassung über die Beteiligung der durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 7. Juli 1922 ge⸗ schaffenen Stammaktien am vollen Gewinn des Jahres 1922. .Aenderung der Statuten, und zwar § 11 (keine Ausländer im Aufsichts⸗ rat), § 15 Ziffer 3, 7 und 8 (Ein⸗ räumung erweiterter Besugnisse an den Vorstand).

IV. Beschlußfassung über die Vergütung an den Aufsichtsrat.

Nach § 18 Absatz 2 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am fünften Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Dresdner Wank Filiale Angs⸗ burg in Angsburg oder bei der Ge⸗ sellschaftslasse hinterlegt haben oder eine ausreichende Bestätigung über den Besitz der Aktien nebst Nummernver⸗ zeichnis vorweisen.

Der Aufsichtsrat.

Adolf Ammon, Vorsitzender.

[91535

51 8

Terrain⸗Aktiengefellschaft

Herzogpark München⸗Gern in München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

ur X̃XII. prdentlichen General⸗

g

8.

z versammlung auf Montag, den 11. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Notariats München II, Neuhauser Straße 6/II, öfl. eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921/22, Beschlußfassung hierüber sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat. Antrag auf Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals um 550 000 infolge Rückzahlung und auf Streichung des 1. Absatzes des § 20 der Satzungen; Aenderung der Fassung dieses Para⸗ graphen. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 2 750 000 durch Ausgabe von 2750 Stück In⸗ haberaktien zu je 1000 Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.

5. Aenderung der Satzungen:

a) § 2 Gegenstand des Unter⸗ nehmens, Streichung der Worte: „mit gleichen und ähnlichen Zwecken“.

b) § 3 Grundkapital.

c) § 6 Streichung der Worte: „Unter notarieller Beurkundung“.

d) § 10 Bezüge des Aufsichtsrats.

.Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen formeller Art.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen und dort ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 16 der Statuten ihre Aktien entweder durch Vorzeigung derselben oder durch Vorlage eines Hinterlegungsscheins mit Nummern⸗

he

der Generalversammlung bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale München, Lenbachplatz 4, oder bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank Frankfurt a. M. an⸗ melden.

unter

verzeichnis spätestens drei Tage vor

vbenzollerische Landesbahn. In den Aufsichtsrat der Hohenzolle⸗ srischen Landesbahn A. G. sind als Ver⸗ treter der Arbeitnehmer eingetreten Anton Bruder, Lokomotivführer, und Karl Lenz Schlosser, beide in Gammertingen. Sigmaringen, den 15. November 1922 Der Vorstand. Leibbrand.

90750] Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Vank, München.

Gemäß der §§ 19 und 21 des Statuts ergeht hiermit an die Aktionäre die Ein⸗ ladung zur Teilnahme an der am Sams⸗ tag, den 16. Dezember 1922, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Bankgebäude

außcrordentlichen Generalversamm

lung.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

4A) 1. Erhöhung des Grundkapitals von 406 000 000 auf 625 000 000 durch Ausgabe von

a) 100 000 Stück auf den Inhaber lautenden, voll einzuzahlenden Stamm⸗ aktien zu je 1000,

b) 100 000 Stück auf den Inhaber lautenden, vorerst mit 25 % einzu⸗ zahlenden Stammaktien zu ije 1000,

c) 19 000 Stück auf den Namen lautenden, mit 25 % einzuzahlenden, im übrigen den bisherigen Vorzugs⸗ aktien gleichgestellten Vorzugsaktien à 1000.

2. Die 100 000 Stück voll ein⸗ zuzahlenden neuen Stammaktien sind durch ein Konsortium zu übernehmen und den bisherigen Stammaktionären nicht unter 225 % zuzüglich Schluß⸗ notenstempel in der Weise anzubieten, daß auf je vier alte Stammaktien àꝗ 1000 eine neue Aktie à 1000 oder auf je 14 alte Stammaktien à fl. 500 drei neue Aktien à 1000 entfallen.

Zur sachgemäßen Begebung der 100 000 Stück mit 25 % einzuzahlen⸗ den Aktien sowie der Vorzugsaktien wird die Bankverwaltung ermächtigt.

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen.

Regelung der mit vorstehenden Be⸗

schlüssen zusammenhängenden Einzel⸗ punkte, insbesondere auch entsprechende Abänderung der §§ 4 und 6 des Statuts. Zusatz zu § 17 des Statuts des In⸗ halts, daß die gesetzlichen Rechte und Pflichten des Aussichtsrats unberührt bleiben. 8

Ferner Aenderung des § 23 des Statuts dahin, daß zu Beschlüssen über Kavitalserhöhung oder ⸗herab⸗ setzung einfache Mehrheit der ver⸗ tretenen Stimmen genügt.

C) Aufsichtsratswahl.

Die Anmeldung zur Legitimation über den Besitz an Aktien und die Ahgabe der Karten zur Teilnahme an der General⸗ versammlung findet vom 21. November 1922 ab statt:

in Müunchen: in nnserem Bankgebände (Zim⸗ mer 74), an der Theatinerstraße 11/II,

in Augsburg: bei der Bayerischen Disconto⸗

& Wechsel⸗Bank und bei der Bayerischen Notenbank⸗

Filiale,

in Barmen: beim Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp., in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft und bei Hardy & Co.,

G. m. b. H.,

in Frankfurt a. M.:

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Hof: bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank und bei dem Bankhause Karl Schmidt, in Landshut: bei unserer eigenen Filiale, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Nürnberg: bei der Baäyerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank, bei der Bayerischen Filiale, und

bei dem Bankhause Anton Kohn.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind berechtigt:

1. diejenigen Namensaktionäre, welche ihren Aktienbesitz bis spätestens 20. November 1922 einschließlich im Aktienbuch der Bank auf ihren Namen umschreiben ließen und welche bis spä⸗ testens 13. Dezember 1922 ein⸗ schließlich ihre Aktien unter Uebergabe eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses entweder vorgezeigt oder deren Besitz nachgewiesen haben;

2. dieienigen Inhaberaktionäre, welche spätestens am 13. Dezember 1922 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den obengenannten Bankstellen ihre Aktien oder einen mit der Angabe der Aktien⸗ nummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt haben.

Soweit zu obigen Punkten der Tages⸗ ordnung nach dem Gesetz neben dem Beschluß der Generalversammlung eine gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ aktionäre und der Stammaktionäre er⸗ forderlich ist, wird diese erfolgen. Dies gilt insbesondere für die Punkte, welche die Kapitalserhöhung betreffen.

München, den 21. November 1922.

Notenbank,

München, den 18. November

1922. Der Vorstand G“

Die Direktion. 1““

Theatinerstraße 11/I dahier, stattfindenden

.

Nr. 264.

zum Deutschen Reichsanzei

eite Beilage ger und Preußischen

Berlin, Dienstag, den 21. November

Staatsanzeiger

1922

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 160

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

.Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

——

Befristete Anzeigen müffen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l

5) Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[91364) Generalversammlung vom 22. Dezember 1921.

Die bisherigen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats legen ihre Aemter sämtlich nieder. Es wurde darauf beschlossen, die Herren Rechtsanwalt Dr. Willi Abraham⸗ sohn, Berlin, David Schratter, Berlin, und Dr. Willi Caro, Berlin, bis zum Jahre 1926 zu Mitglieder des Aufsichts⸗ rats zu wählen.

Berlin, den 22. Dezember 1921.

Continentale Handels Aktiengefellschaft.

Der Vorstand. Zadek. Dr. Goldschlag.

[91420] Möbel⸗ und Apparateban⸗ Aktiengefellschaft, Charlotten⸗

burg, Am Lützow 9.

Im Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Charlottenburg, Am Lützow 9, wird zum 9. Dezember 1922, Mittags 12 mUthr, eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung einberufen mit folgender Tagesordnung:

Abberufung und Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Sternberg.

[91371]

Aus unserem Aufsichtsrat ist Heen Fabrikbesitzer Karl Kunze, Buchholz, Sa., ausgeschieden und an dessen Stelle Herr Fabrikbesitzer Friedrich Herold, Buch⸗ holz, Sa., hinzugewählt worden.

Erzgebirgische Textilwerke Aktiengesellschaft, Cranzahl i. Sa. [91395] 8 L. 9. Bittner A.⸗G., München.

Gemäß § 70 des Betriebsrätegesetzes hat der Betriebsrat unserer Gesellschaft folgende Mitglieder in unseren Aufsichts⸗ rat gewählt: 1. Josef Eitzenberger, Techniker, München, Geyerstraße 16/IV, 2. Josef Pongratz. Mechaniker, Pasing b. München, Sandstraße 9.

[91361] Einladung.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 15. Dezember 1922, Vor⸗

mittags 11 Uhr, zu Euskirchen (Rhein⸗

land) im Hotel Joisten stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands über die Geschäftslage. Beschlußfassung über Kapitals⸗ erhöhung,

a) um höchstens 30 Millionen Mark durch Ausgabe von höchstens 30 000 Stammaktien à 1000 nominal, welche auf den Inhaber lauten,

b) um höchstens 5 Millionen Mark durch Ausgabe von höchstens 5000 Vorzugsaktien à 1000 nominal, welche auf den Inhaber lauten, mit mehrfachem Stimmrecht.

Zu a und b unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Festsetzung der Modalitäten. Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

§ 3 (Höhe und Grundkapitals).

6 (Vorstand, Prokuristen und Vertretungsbefugnisse).

§ 10 (Aufsichtsratsvergütungsver⸗ teilung). 8

(Einberufung des Aufsichts⸗

8 88

§ 14 (Stimmrecht). § 17 (Gewinnverteilung).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 9. Dezember er. bis 6 Uhr Abends bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Köln am Rhein

Einteilung des

ri

[91259]

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Vereinigten Brauereien Waldshuter Löwenbrauerei £ Säckinger Trompeterbrän A.⸗G. in Waldshut findet am Mittwoch, den 13. Dezember 1922, Vormittags 10 Uhr, im Büro des Herrn Dr. Isidor Rosenfeld, Mannheim, M. 1, 2, statt. Wegen Hinterlegung der Aktien verweisen wir auf § 8 der Statuten und bemerken, daß als weitere Hinterlegungsstelle die Rheinische Creditbank Niederlassung in Donaueschingen in Betracht fͤllt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ lage der Jahresbilanz 192¼/1922.

2. Beschlußfassung hierüber sowie Ent⸗ 1 des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. 1

Der Aufsichtsrat. Dr. J. Rosenfeld.

Wir laden die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Montag, am 18. De⸗ zember 1922, Vormittags 10 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Schladen stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung hiermit ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von 5 000 000 um 7 000 000 auf 12 000 000 durch Ausgabe von ab 1. Januar 1923. dividendenberechtigten 6400 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien über je 1000 und 600 Stück neuen auf den Namen lautenden Vor⸗ zugsaktien über je 1000, letztere ausgestattet mit fünffachem Stimm⸗ recht und im übrigen mit den bereits ausgegebenen Vorzugsaktien gleich⸗ berechtigt.

Beschlußfassung über die Berechti⸗ gung der Gesellschaft, die neuen Vor⸗ zugsaktien zu 115 % einzuziehen, und Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auszugeben sind, sowie der sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung.

2. Getrennte Beschlußfassung der Stamm⸗

über die zu Punkt 1 angekündigten Gegenstände. .Beschlußfassung über Aenderung des

rung der Grundkapitalsziffer und Zer⸗ legung des Grundkapitals gemäß der zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung gefaßten Beschlüsse).

§ 15 (Aenderung der Bestimmungen über Ernennung und Widerruf der Bestellung von Vorstandsmitgliedern und Einfügung von Bestimmungen über Erteilung von Prokuren und Generalvollmachten sowie über An⸗ stellung von Beamten in gehobener Stellung).

§ 16 (Streichung von Absatz 2). * § 22 (Streichung der Worte unter c: „oder Anschaffungen bei einem Voranschlage von mehr als 10000“, der Worte unter d: „oder in denen der jährliche Pacht⸗ oder Mietzins auf mehr als 3000 festgesetzt wird“, Wegfall der Bestimmungen unter i und k und Ersetzung der Ordnungsbuchstaben 1 durch i und m durch k).

§ 23 (Zusatz zu Absatz 1 des In⸗ halts, daß es zur Wahrung des Rechts der Vorzugsaktionäre auf Teilnahme an der Generalversammlung nicht der Hinterlegung ihrer Aktien bedarf, vielmehr die Bezugnahme auf das Aktienbuch genügt.

.Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen, welche lediglich die Fassung der Beschlüsse und der Satzung betreffen, vorzunehmen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben gemäß § 23 unseres Gesellschafts⸗

vertrags ihre Aktien spätestens am

15. Dezember d. J. bis nach Ab⸗

haltung der Generalversammlung

bei der Darmstädter und National⸗ bank, Berlin (Behrenstr.) und Braunschweig, oder

bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, Dresden, oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G., Leipzig, oder

bei der Hildesheimer Bank, Hildes⸗ heim, oder

a) ein Nummernverzeichnis der zur

Teilnahme/ bestimmten Aktien einreichen, zu

hinterlegen, worüber von der Hinter⸗

b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ legungsstelle eine Bescheinigung ausgestellt

den Hinterlegungsscheine der Reichsbank einreichen. . töln, den 21. November 1922.

Hermann Meyer Aktiengesellschaft.

Der Norstand. Arthur Meyer. Otto Ferda.

nahme an

V

Der Aussichtsrat.

.

wird die als Legitimation fuͤr die Teil⸗ der Generalversammlung dient. Schladen, den 18. November 1922.

F. Dippe, Maschinenfabrik, Altiengesellschaft.

[90789] Paul Erttel, Vorsitzender.

aktionäre und der Vorzugsaktionäre „Magdeburg“ zu Neuhaldensleben

Gesellschaftsvertrags in § 7 (Aende⸗

bei der Gesellschaftskasse zu Schladen

[91413] Mülheimer Wohnstätten⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Mülheim⸗Ruhr.

Gemäß § 15 unserer Satzungen laden wir hierdurch unsere Aktionäre zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Montag, den 11. De⸗ zember, Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Rathaus, Zimmer 108, ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge schäftsjahr 1921 mit dem Bericht des Vorstands und Aussichtsrats.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Verschiedenes.

Der Vorstand. ppa. Nonnenberg.

222]

Aktionäre der Firma J. H. Sweering & Co., A. G. in Ibben⸗ büren, werden hierdurch zu der am 9. Dezember 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Continental in Münster (Westfalen) stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Bilanz 1921/22, Gewinnverteilung und Ent⸗ lastung des Vorstands sichtsrats.

2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern und des geschäftsführenden Ausschusses.

3. Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bei einem Notar, einer öffentlichen Sparkasse, der Osnabrücker Bank, der Essener Creditansta’t und dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. bezw. deren Filialen ausgestellte Bescheinigung spätestens am Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft niederlegen.

Ibbenbüren, den 18. November 1922.

Der Aufsichtsrat.

[91414]

Bergschloß⸗Aktien⸗Brauerei

in Liquidation.

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktio näre zu der am Sonnabend, den 9. De⸗ zember 1922, Nachmittags 6 Uhr, im Büro des Notars Herrn Dr. Felix Münzer in Berlin, Französische Straße 24, tattfindenden 36. ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1921/22.

.Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über Ausschüttung einer Li⸗ quidationsrate und Erteilung der Ent⸗ lastung.

3. Abberufung eines Liquidators.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind laut § 10 unseres Statuts die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 7. Dezember 1922, Nachmittags 6 Uhr, bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin W. 8, oder einem dentschen Notar hinterlegt haben.

Neuhaldensleben, den 20. November

Der Aufsichtsrat. Th. Scheller, Vorsitzender.

6513096] Dresdner Chromo⸗ & Kunst⸗ druck⸗Papiersabrik Krause & Baumann Aktjengesellschaft Heldenau⸗Süd, Bezirk Dresden. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren Horrat Wilhelm Hartmann, Berlin, Willy Oßwald, Di⸗

Vorsitzender,

Kommerzienrat rektor der Deutschen Bank Filiale Dresden, stellvertretender Vorsitzender, Dresden,

Rechtsanwalt und Notar Oberjustizrat Dr. Felix Popper, Dresden,

Dr. Gustav Stresemann, Berlin,

Generaldirektor Dr. Philibert Brand, Berlin,

Jacob Goldschmidt, Berlin, Geschäfts⸗ inhaber der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Gutmann,

Berlin, Berlin, Direktor der Dresdner Bank,

Herbert Max Möbius, Korrespondent, Dresden, Albin Winkler, Bauarbeiter, Heidenau, Heidenau⸗Süd, Bezirk Dresden, am 11. November 1922. Dresdner Chromo⸗ & Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause & Baumann Aktiengesellschaft.

C. Schmeil. Glafey.

und Auf⸗

[90887] Actien⸗Stärke⸗Fabrik Radenbeck.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 11. Dezember 1922, 2 Uhr Nachmittags, im Reh⸗ feldtschen Gasthause ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht, Vorlegung der Jahres⸗ rechnung, Beschlußfassung über Ver⸗ eilung des Gewinns und Genehmi⸗ ung, sodann Entlastung des Vor⸗ tands und des Aufsichtsrats. 8 Neuwahl für drei ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglieder.

3. Umschreibung von Aktien.

Der Vorstand. Jürgens. Benecke. Rehfeldt. [91532]

Hannoversche Spar⸗ und Leih⸗Vank Altiengesellschaft, Rotenburg i. Hann.

Die Tagesordnung der zum 8. De⸗ zember 1922, 11 ½ Uhr Vormittags, einberufenen in Rotenburg i. Hann. im „Rotenburger Hof“ stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ist abgeändert und lautet jetzt: Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch die Ausgabe von 5000 auf den Namen lautende Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimm⸗ echt von je 1000 sowie 2400 auf den Namen lautende Stammaktien von je 1000 und 12 600 auf den Inhaber lautende Stammaktien von 000 ℳ.

Festsetzung der zweckentsprechenden Maßnahmen, insbesondere: Mindest⸗ ausgabekurs, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Begebung er neuzuschaffenden Aktien an ein Konsortium und Festsetzung der Ver⸗ pflichtungen des Konsortiums.

2. Beschlußfassung über Abänderungen des Gesellschaftsvertrags:

a) Abänderung des § 5, betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals, emäß dem Beschluß zu 1,

b) der § 5 erhält den Zufatz:

Die auf den Namen lautenden Vorzugsaktien können nur mit Ge⸗ nehmung des Aussichtsrats auf einen

anderen Namen übertragen werden.

3 Verschiedenes.

Rotenburg i. Hannover, den 20. No⸗ vember 1922. 8

Der Vorstand.

Richter.

[91534] Schuhfabrik Kyrania Aktien⸗ gefellschaft, Kirn a. d. Nahe.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 16. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Deut⸗ schen Handelsbank Aktiengesellschaft, Frank⸗ furt a. M., Eschenheimer Anlage 40/41 (Volksbildungsheim), stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗

berichts für das Geschäftsjahr 1921/22 sowie des Berichts des Aufsichtsrats, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Rein⸗ gewinns.

.Beschlußfassung über Entlastung von

Aufsichtsrat und Vorstand.

.Beschlußfassung über Erhöhung des

Grundkapitals bis zu 7 500 000 durch Ausgabe der entsprechenden Anzahl von auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts sowie entsprechende Aenderung des § 4 der Satzungen.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Bezugsrechts ist erforderlich, daß die Berechtigten ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage bis nach Beendigung der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaft, einer Bank oder einem deutschen Notar hinterlegen Die Hinterlegungsbescheinigung der Bank oder des Notars, welche die Aktien⸗ nummern und die Bestätigung enthalten muß, daß die Aktien bis nach Beendigung der Generalversammlung hinterlegt bleiben, ist spätestens am zweiten Werktage vor dem Versammlungstage dem Vorstand bis nach Beendigung der Ge⸗ neralversammlung in Verwahr zu geben, dagegen werden von ihm Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Höhe der Stimmzahl ausgehändigt.

Kirn a. d. Nahe, den 20. November 1922.

Der Vorstand der Schuhfabrik Kyrania Akt.⸗Ges. b““

Sächsische Glasfabrik, Aktiengesellschaft.

In unseren Aufsichtsrat sind zufolge des Aufsichtsratsgesetzes vom 15. Februar 1922 als Betriebsratsmitglieder ein⸗ getreten: Herr Glasmachermeister Willy⸗ Neunert, Radeberg, Herr Buchhalter Friedrich Preuß, Radeberg. [90720]

Radeberg, den 13. November 1922.

Der Vorstand. Crienitz. Escher. Walter [90892]

Bürger u. Engelbrän A.⸗G.,

Memmingen.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 15. Dez. 1922, Nachm. 3 Uhr, im Beratungs⸗ zimmer der Brauerei stattfindenden 11. ordentlichen Generalbersammlung eingeladen.

Hirsch.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats sowie Vorlage der Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und

Aufsichtsrats. 1 23, betreffs Au

8 4. Aenderung des § sichtsratsvergütung.

5. Neuwahl und Zuwahl von Aufsichts⸗

ratsmitgliedern.

Aktienanmeldung bis spätestens 13. Dez. 1922 nach § 28 der Satzung bei unserer Gesellschaftskasse oder den Filialen der Bayer. Vereinsbank.

Der Aufsichtsrat. J. Forster. Der Vorstand. A. Sayle. H. Bilgram.

[95782] Karosseriewerke Gienapp Aktiengesellschaft in Hamburg.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Dienstag, den 19. Dezember 1922, Vorm. 11 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma August Sanders & Co. in Hamburg, Alter Wall 10, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um 10 200 000 durch Ausgabe von 9000 Stammaktien und 1200 Vor⸗ zugsaktien mit zehnfachem Stimm⸗ recht zu je 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näate.

.Entfprechende Aenderung des § 3 des

Statuts.

Ergänzung des Statuts hinsichtlich der Gewinnverteilung unter den Vor⸗ zugs⸗ und den Stammaktie

Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußfassung in dieser Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einen Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebs einem doppelten Nummernverzeichnis spä testens am 15. Dezember 1922 be der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei dem Bankhause Alexander Levy in Hamburg, Alsterdamm 33, zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrat.

Ludwig Sanders, Vorsitzender.

2 Hierdurch laden wir unsere Aktionär zu einer außerordentlichen General versammlung auf den 16. Dezembe 1922, Nachmittags 3 Uhr, in die Geschäftsräume des Notars Henschel, hier Friedrichstraße 72, ein zur Beschlußfassun über folgende Tagesordnung: b Neue Fassung der §§ 1—9 des Gesellschaftsvertrags sowie inhaltliche Aenderung des § 6, wonach alle Beschlüsse mit 1⁄⸗Mehrheit des ver⸗ tretenen Aktienkapitals rechtswirksam gefaßt werden können, auch solche, zu denen gesetzlich ¼⸗Mehrheit er⸗ forderlich sein würde. Ferner zeigen wir an, daß die Auf⸗ sichtsratsmitglieder Kommerzienrat Wenge⸗ roff, Direktor Becker, Kaufmann Oyser⸗ mann, Ingenieur Landsberg abberufen sind Zu Aufsichtsratsmitgliedern sind bestellt: 1. Bankprokurist Heinrich Marx in Berlin⸗Halensee, Hektorstraße 19,

2. Apotheker Fritz Mode in Charlotten⸗ burg, Kaiserdamm 21,

3. Kaufmann Aswey Misroch in Char⸗ lottenburg, Kurfürstendamm 252,

4. Kaufmann Isaak Misroch in Berlin⸗ Schöneberg, Bamberger Straße 38,

5. Direktor Arnold Bvstrizki in Char⸗ lottenburg, Kurfürstendamm 54.

Berlin, den 19. November 1922.

des

8

Sphinx Fiüm⸗Aktiengefellschaft.