1922 / 264 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Aktiengesellschaft Bad Neuenahr in Nenenahr. Ausgabe neuer Aktien. b ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft Bad in Neuenahr vom 18. November 1922 hat beschlossen:

„Das Grundkapital von 3 000 300 wird durch Ausgabe von 5000 Stück neuen Stammaktien im Nennwerte von je 1200 um 6 000 000 auf 9 000 300 erhöht.

Die Besitzer der alten Stammaktien sind berechtigt, auf je 1200 dieser Aktien zwei neue Aktien im Nennwerte von je 1200 zu beziehen.

4 Die neuen Stammaktien lauten auf Namen; sie werden zum Kurse von 150 % ausgegeben; die sämtlichen mit der Ausgabe verbundenen Kosten und Stempelabgaben trägt die Gesellschaft.

Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1923 an am Gewinn der Ge⸗ fellschaft teil.“. 8

In Ausführung dieses Beschlusses ersuchen wir unsere Herren Aktionäre, ihr Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:

¹. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 6. De⸗ 1922 einschließlich auf unserem Büro im Badehause zu Neuenahr

u erfolgen.

2. Der Besitz von je 1200 der alten Stammaktien berechtigt zum Bezuge von zwei neuen Stammaktien im Nennwerte von je 1200. 8

3. Bei der Zeichnung sind die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit zwei Zeichnungsscheinen einzuliefern.

4. Der Zeichnungskurs ist 150 % = 1800 für das Stück.

5. Die Einzahlung hat am 2. Januar 1923 zu erfolgen. Für frühere ahlungen werden 10 % Zinsen p. a. vergütet

6. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Bescheinigungen ausgestellt,

5 Rückgabe die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt, nachdem die Vollzahlung geleistet ist. 3

Nenenahr, den 18. November 1922. 8 8

Aktiengesellschaft Bad Nenenahr. Rütten.

Sjo le

Neuenahr

[91374] Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. Pfandbriefkündigung.

Unsere 4 % igen unverlosbaren Pfandbriefe der Serie I Jahrgang 1900 kündigen wir hiermit den Inhabern zur Heimzahlung am 1. März 1923.

Unsere 4 % igen verlosbaren Pfandbriefe der Serien 29, 30, 31 und 32 Jahrgänge 1892. 1893, 1894 und 1900 kündigen wir den Inhabern zur Heimzahlung am 1. Juni 1923.

Der Nennwert der gekündigten Pfandbriefe kann gegen Rücklieferung der betreffenden Stücke nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen sowohl bei unserer Hauptkasse, als auch bei unseren sämtlichen Einlösungsstellen erhoben werden, und zwar bei den zum 1. März 1923 gekündigten unverlosbaren Pfandbriefen vom 28. Februar 1923 an, bei den zum 1. Juni 1923 gekündigten verlos⸗ baren Pfandbriefen vom 31. Mai 1923 an. 8

Am 1. Mürz 1923 treten die gekündigten unverlosbaren Pfand⸗ briefe der Serie 1, am 1. Juni 1923 die gekündigten verlosbaren Pfandbriefe der Serien 29, 30, 31 und 32 außer Verzinsung.

Auf Namen umgeschriebene Pfandbriefe können nur gegen vollständig ge⸗ nügende Abquittierung durch den in unseren Büchern eingetragenen Eigentümer zur Auszahlung gelangen. 1 u“

München, den 20. November 1922. Die Bankdirektion.

[91260]

Schloßgartenbaun⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 18. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des neuen Hauptbahnhofs in Stuttgart (Turm 4. Stock, Fahrstuhl) stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktienmäntel bis spätestens 14. Dezember bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft, Königstraße 1, ehemaliger Marstall, oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Stuttgart oder Christian Pfeiffer A.⸗G. daselbst, oder Deutsche Länderbank A.⸗G. in Berlin oder bei einem Notar hinterlegt. Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung ist als Nachweis der Teilnahme⸗ erechtigung spätestens bei Beginn der Generalversammlung vorzulegen.

Tagesordnung: Entgegennahme der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Berichts des Vorstands nebst den dazu gehörenden Bemerkungen des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen. Erhöhung des Grundkapitals von 26 Millionen Mark um bis zu 0 Millionen Mark durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ, Festsetzung der näheren Bestimmungen über Aus⸗ gabe der neuen Aktien event. Schaffung weiterer Vorzugsaktien unter getrennter Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien und in Ver⸗ bindung damit Aenderung des § 5 des Gesellschaftsvertrags. Stuttgart, den 18. November 1922.

Der Vorstand.

bo Hildesheimer Bank, Hildesheim.

Die außerordentliche Generalversammlung der Hildesheimer Bank, Hildesheim, vom 14. November 1922 bat beschlossen, das Grundkapital der Bank von Mark 20 000 000 um 20 000 000 auf 40 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 4000 neuen, auf den Inhaber lautenden, für das Geschäftsjahr 1923 voll dividendenberechtigten Aktien über je 5000.

Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrecht der Aktionäre von der Deutschen Bank, Berlin, mit der Verpflichtung übernommen acehäh. sie den Inhabern, der alten Aktien der Hildesheimer Bank zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir namens der Uebernehmerin der Aktien unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei. Vermeidung des Ausschlusses bis zum 12. Dezember 1922 einschlicßzlich zu erfolgen, und zwar

bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim und ihren Nieder⸗ lassungen in Clausthal, Duderstadt, Einbeck, Elze, Goslar, Harzburg, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell schaft auf Aktien, in Braunschreig bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig, in Göttingen bei dem Bankverein Göttingen A.⸗G., in 1 88 der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen ank, in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank. Zgwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Aktien nach der Nummernfolge g rdnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür die bei den Stellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts ist bei der Hildesheimer Bank und ihren Niederlassungen sowie an den Schaltern der übrigen Bezugsstellen provisionsfrei; soweit bei den letzteren die Ausübung des Bezugsrechts jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden diese die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.

Auf je 5000 alte Aktien wird eine neue Aktie über 5000 zum Kurse von 250 % zuzüglich Schlußsche instempel gewährt. Bei Ausübung des Bezuges ist der Bezugspreis bar zu zahlen.

Denjenigen Aktionären, die alte Aktien im Rennwert von weniger als 5000. besitzen, wird voraussichtlich die Ausübung des Bezuges dadurch ermöglicht werden können, daß an sie anstatt neuer Aktien alte Aktien im Nennwert von je 1000 mit Dividendenscheinen für 1923 ff. ausgereicht werden.

8 Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare be⸗ scheinigt; gegen dessen Rückgabe erfolgt die Aushändigung der neuen Aktien nach deren Fertigstellung laut besonderer Bekanntmachung bei derienigen Stelle, bei der die An⸗ meldung erfolgt ist. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenguittung zu prüfen.

Hildesheim, im November 1922.

Hildesheimer Bank.

vEegsbe

[91251] Gebrüder Schorn Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 9. Dezember 1922, Nachmittags 3 Uhr, nach Jena, Hotel Weimarischer Hof, altdeutsches Zimmer, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 4 Millionen Mark auf 7 Millionen Mark durch Ausgabe von 4000 Stammaktien zu je 1000 ℳ.

.Beschlußfassung über die weitere Er⸗ höhung des Grundkapitals um 500 000 auf 7 500 000 durch Schaffung von 500 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je 1000. Den Vorzugsaktien soll achtfaches Stimmrecht und eine Vor⸗ zugsdividende von 7 % mit Nach⸗ zahlungspflicht eingeräumt werden, während sie darüber hinaus keinen Anspruch auf Anteil am Reingewinn haben. Die Einziehung der Vorzugs⸗ aktien ist zum Kurs von 112 % zuzüglich 7 % laufender Stückzinsen gestattet. In der Liquidation sind die Vorzugsaktien vor den Stamm⸗ aktien bevorrechtigt.

Festsetzung der Begebungsbedingungen für die Stamm⸗ und Vorzugsaktien. Beschlußfassung über Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

.Anträge auf Aenderung bezw. Er⸗ gänzung des Gefellschaftsvertrags zu §§ 4 und 32 entsprechend der obigen Beschlußfassung unter 1 und 2 über die Höhe des Grundkapitals, das Stimmrecht der Vorzugsaktien, deren Einziehung, Zahlung der Vorzugs⸗ dividende bei der Gewinnverteilung und Einfügung von Bestimmungen über Bevorrechtigung bei der Liqui⸗ dation.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versfammlung bei dem Vorstand angemeldet haben. „Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinter⸗ legungen und Ausstellung von Be⸗ scheinigungen darüber sind der Vorstand unserer Gesellschaft in Jena, ein Notar, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien⸗ gesellschaft in Meiningen und deren Filialen und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.

Jena, den 18. November 1922.

Der Aufsichtsrat. Dr. Benz, Vorsitzender.

TCfs. Emder Heringsfischerei Act.⸗Gef.

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 15. Juni 1921/22.

Debet.

An Werkerhaltungskonto. Dividendenkonto: 5 % Dividende mit 30 % Superdividende a. 2 Mill. Aktien⸗ kavitalbl Tantiemekonto: Vergütung a. d. Auf⸗ sichtsret Vortrag auf neue Rech⸗

850 000

700 000,—

37 390—

1152722C 1702 667 50

Kredit. Betriebsüberschuß ein⸗ schließlich Vortrag aus voriger Rechnung. 1 702 667/50 Status pro 15. Juni 1922.

Aktiva. Kapitalkonti d. 14 Logger 147 182 53

Per

inkl. 5 Dampflogger Dampfer Pomi Kapitalkto. 1 Fischereigerätekonto 408 862/60 Böttchereikonto .. . . . 356 014 32 8 Betriebskontii 1 168 409 38 Immobilienkonto.. 8 365 03 14a6* 57 735 36 Effektenkontoo 483 033 90 Beteiligungskonto 124 897, 09 Loggerersatzbau- und Aus⸗

rüstungskonto.. 2 266 19205 5 020 693

Aktienkapitalkonto . . . Gesetzl. Reservefondskonto. Dividendenkonto, rückst... Dividendenkonto p. 1921/22 Nebenreservefondskonto.. Erneuerungsfondskonto.. Pensionsfondskonto, wird besonders verwaltet. Schuldbuchkonto p. Saldo. Tantiemekonto.. Werkerhaltungskonto.. . Vortrag auf neue Rechnung

2 000 000 200 000 34 494 700 000 116 723 125 000—

841 808 %

37 390 850 000 115 277

5 020 693 26

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Bilanz ist in der General⸗ versammlung vom 8. November 1922 ge⸗ nehmigt. Die Dividende ist zahlbar bei der Emder Bank, Zmeiganstalt der Osnabrücker Bank, hier, oder

an unserm Kontor.

Emder Heringssischerei Act.⸗Ges.

Hermann Meyer Aktiengesellschaft Textilmeyer), Köln am Rhein. Die neuen 30 000 Stück Aktien aus unserer Emission

vom 28. Juni 1922 sind erschienen und können bei

Ernst Moser & Co., Berlin W. 8, (Friedrichstraße 85, während der üblichen Geschäftsstunden in Empfang nommen werden. B 8 Hermann Meyer Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[90886]

2 2

Fabrik von Heyden, Aktiengesellschaft.

Die am 7. Nobember d. J. abgehaltene außerordentliche Hauptversammlung der Chemischen Fabrik von Heyden, Aktiengesellschaft, in Radebeul hat u. a. be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um ℳ; 103 000 000 durch Ausgabe von 103 000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 zu erhöhen. Die neuen Stammaktien sind für das Geschäftsijahr 1922 zur Hälfte gewinnanteilberechtigt, haben aber im übrigen mit den bisherigen Stammaktien voll⸗ ständig gleiche Rechte. Die Erhöhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister eingetragen worden. Die neuen Stammaktien sind an die Dresdner Bank in Dresden fest begeben worden mit der Maßgabe, daß hiervon 99 000 000 den Besitzern der bisherigen Stammaktien zum Kurse von 250 %, frei von Stückzinsen, zum Bezuge anzubieten sind.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Stammaktien auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1. Auf je 2000 bisherige Stammaktien können 3000 neue Stamm⸗ aktien zum Kurse von 250 % bezogen werden.

.Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des

Verlusts bis zum 14. De⸗ zember d. J. einschließlich an den Wochentagen während der Geschäftsstunden 3

in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig, in Stuttgart bei der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, auszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Bei brieflichem Bezuge wird die Bezugsstelle die übliche Provision in An⸗ rechnung bringen. Der Bezugspreis von 250 % ist mit 2500 für jede neue Stammaktie zugleich mit der Einreichung bar zu bezahlen. Den Schlußscheinstempel sowie eine etwaige Steuer auf die Ausübung von Bezugsrechten trägt der beziehende Aktionär. Die bisherigen Stammaktien werden abgestempelt zurückgegeben. 3. Die Aushändigung der neuen Stammaktien erfolgt nach deren Fertig⸗ sstellung gegen Rückgabe des Anmeldescheins. Riadebeul Dresden, den 18. November 1922. Chemische Fabrik von Heyden, Aktiengesellschaft.

[91378] Licht⸗ und Kraftwerke der Moselkreise Aktiengesellschaft.

Aktiva. Bilanz auf 31. Dezember 1021. o 1 495 303

105 000 533 218 1 681 238 (07 300 156 9 657

37 320

4 161 892,18 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1921.

5 454 587 59]⁄ Gewinnvortrag . 163 416 358Betriebs 115 563 79 188 241 95 5 921 809 68 5 921 809/68

Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung wird für das Geschäfts⸗ jahr 1921 eine Dividende von 15 % verteilt.

Die turnusgemäß in diesem Jahre aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mit⸗ glieder Herr Dr.⸗Ing. h. c. Oscar Bühring, Direktor, Mannheim, und Herr Gustav Nied, Direktor, Mannheim, wurden wiedergewählt. 3

Als Delegierte des Betriebsrats sind in den Aufsichtsrat eingetreten: Herr Pen. ““ Zählerprüfer, Lieser, Herr Heinrich Faust, Bezirksmonteur, Traben⸗ Trarbach.

Berncastel⸗Cues, den 14. November 1922.

Der Vorstand. [91380]

Lokalbahn Deggendorf⸗Metten A.⸗G.

Bilanz per 31. Dezember 1921.

Chemische

Dresdner Bank.

Passivg. 1 000 000 21 600— 201 355 130 000 2 582 875 23

Aktienkapital. . Gesetzliche Rücklage Erneuerungsrücklagen 8 Werlerhaltung .. S Bürgschaften und Hinter⸗ Ie Reingewinn.

Betriebsanlagen Mobilien, Fahrzeuge und VWII“ Außenstände .“ Kasse und Bankguthaben. Wertpapiere .... Bürgschaften und Hinter⸗ legungen.

38 420— 188 241 95

1161 802 18

Ausgaben. Einnahmen.

Betriebsausgaben

Allgemeine Unkosten Abschreibungen.. Reingewinn ...

Aktiva. Bahnanlagenkonto: Ausgaben für Grunderwerbungen, Ober⸗ und Unterbau 144*“ 111134“4““ Betriebsmittelkonto: Ausgaben für 2 Lokomotiven, 2 Personen⸗ und 7 Güter⸗ Abschreibungen.... Matertalteeeseeee 44“ Immobilienkonto: Wert von 6 kleinen, nicht zum Bahn⸗ körper gehörigen Grundparzelean.. Effektenkonto: 8 12 4 % Pfandbriefen h424*“ 11 966 Kaution bei der Staatseisenbahnverwaltung hinterlegt 3 146/6 1““ v 111““ 8

449 927 7 000

442 927 6

66 138 15 000— 51 138

1 050

der Bayer.

15 112 575

47 928

559 770

215 000 310 000

Herlost. .. 2 25 000 285 000 Couponskonto (unerhobene Zinsen) V 50 Amortisationsfondskonto.... 8 2 636 6: Erneuerungsfondskonto... 42 Reservefondsköontoba... .“ 849 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 56 190 44

559 770/8 Haben.

Passiva. Aktienkapitalkonto. 11“ Prioritätenkonto..

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

39 742 291 067

330 810

Betriebsausgabenkonto Vortrag auf neue Rechnung

Saldo vom Vorjahr.

7. 274 620 8 Betriebseinnahmenkonto.

330 810 66 Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. ““

üblichen

[912553 W. A. Scholken Stärke⸗ und Eyrup⸗Fabriken Aktiengesellschaft.

Unsere Aktionäre laden wir zur Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 12. Dezember 1922, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Sitzungssaal der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 32, Eingang B, II Treppen, ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1921/22. 8

.Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Erhöhung des Grundkapitals auf 13 200 000 durch Ausgabe von 8 800 000 auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien mit Gewinnberechtigung vom 1. September 1922 ab. Fest⸗ setzung des Mindestkurses sowie der Bedingungen, zu denen die Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗

zugsrechts der Aktionäre begeben

werden sollen.

.Abänderung der Satzung:

a) H 5, entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 5 der Tagesordnung, pb) durch Einfügung einer Vor⸗ schrift, daß bei Kapitalserhöhungen

die Gewinnverteilung abweichend

von § 214 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. be⸗

stimmt werden kann 6),

c) durch Einfügung einer Vor⸗ schrift, wonach die Gesellschaft berech⸗ tigt ist, Schuldverschreibungen bis zur Höhe des Nennbetrages des jeweiligen Grundkapitals auszugeben 9),

14) in § 15 Absatz 2 Zeile 6 werden

an Stelle des Wortes „in“ die Worte „mit dem Schluß“ gesetzt,

e) in § 17 wird der letzte Satz des Absatzes 1 gestrichen.

†) in § 18 Absatz 1 Zeile 6 wird das Wort „zwei“ durch „drei ersetzt. in Absatz 3 Zeile 2 wird das Wor „drei“ durch „fünf“ ersetzt und in Zeile 5 werden hinter dem Wort „Fällen“ die Worte „nach Ermessen des Vorsitzenden oder seines Stell⸗ vertreters“ eingefügt,

g) in 5 19 wird Absatz 2 und in Absatz 3 Punkt g gestrichen; die Be⸗ fugnisse des Vorstands werden er⸗ weitert,

h) in § 31 werden in Zeile 5 u. 6 die Worte „Nennwerts der Aktien“ durch die Worte „auf die Stamm⸗ aktien eingezahlten Grundkapitals“ ersetzt.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Sonn⸗ abend, den 9. Dezember 1922 bis 3 Uhr Nachmittags, bei der Gefell⸗ schaftskasse in Brandenburg (Havel) oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder bei der Ruppiner Bank e. G. m. b. H. in Neuruppin ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Brandenburg (Havel), den 18. No⸗ vember 1922.

W. A. Scholten Stärke⸗ und Syrup⸗Fabriken Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Best.

[91372]

Kraftwerke Westsachsen, Aktiengesellschaft in Zwickan.

Die neuen Zinsscheinbogen zu unseren 4 ½ % Teilschuldverschreibungen

von 1912 gelangen gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine vom 20. d. M. ab 1 in Dresden: bei dem Bankhause Philipp Elimeyer,

bei der Dresdner Bank,

in Leipzig: in Berlin: kostenfrei zur Ausgabe. beizufügen. Zwickan i. Sa., den 18. Novemb Der V Hille.

bei der Dresdner Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Zwickau: bei der Dresdner Bank Filiale Zwickau

Den Erneuerungsscheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis

er 1922. orstand. Grohmann.

[90733] Aktiva.

Bilanz am 31. Juli 1922.

Passiva.

Werkanlage . . .. Kasse und. Debitoren. Lagervorräte 1“

Pachtges. Zuschuß.

157 410— 339 794 45 1 477 04

817 438 62

Debet. Gowinn⸗ und 2

318 757,13]Aktienkapital .. ..

Verlustrechnung.

50 000,— 693 849/12 9 427 96

5 847 80

Anleihe und Kreditore

Dir Vorträaka Reservefondskonto . . Abschreibungskonto .. 56 20848 Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 105 26

817 438/62 Kredit.

1 155 51005

Betriebsunkosten...

Abschreibungskonto.... 6 421 50

Bilanzkonto, Gewin .. 2 105 26

1 164 036/81

Bremen, im Oktober 1922. Der sichtsrat. Emil Matthiessen.

Betriebseinnahmen.

1 164 036/81

1164 036 81

Vorstand. R. Dunkel. Der Auf⸗ Der Dividendenschein Nr. 16 unserer

Aktien wird mit 40 bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,

Bremen, eingelöst. 3 Gaswerk Ermsleben a.

Harz Aktiengesellschaft.

[90734]

Attiva. Liquidations⸗Schlußbilanz am 1. Septbr. 1922. Passiva.

31 500,—

I“

1500— Gewinn⸗ und Verlustrechn

Per Anleihekonto. . . . Liquid.⸗Konto 40 396,76 —— Verlust 9 396,76

ung am 1. Septbr. 1922.

Kredit.

9 891 96

——

9891 96 Wir machen hierdurch bekannt, daß

habern der Aktien werden noch weitere 350 pro Aktie gegen

Aktienmantels ausgezahlt. Bremen, im September 1922. Der Liquidator: R. Dunkel. Gaswerk Königshofen i’/Gr.

Per Feeriohh’0d0 495 20 Liquidationskonto

Verlust 9 39675 9 891,96 ist. Den In⸗ Rückgabe des

die Liquidation beendet

Der Aufsichtsrat. Carl Francke jun. Aktiengesellschaft in Liquidation.

[8 8671] Aktiva.

Bilanz am 30. Juni 1922.

Passiva.

Grundstück und Gebäude: Kappel I. 1.X“

Hausgrundstück: Puen 1 ... Sieben Betriebsanlagekonten Wä1 116146 Wechsel 8

Kasse E6 Effekten 2 273 20137 Debitoren 33 238 366 Vermietete Maschinen.. 1 8 49 203 777/]45

Aℳb

729 200 265 600—

1 13 700 17 650

2 12 579 955 86 097

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

WIö Aktienkapituaa 7 500 000—f Kautionen .. . . . .11 766 114 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungskonto... 974 359 Nicht erhobene Dividende. 28 929 Gesetzliche Reserbre 5 546 103 Spezialreservreʒ.. 300 000 Dividendenergänzungskonto 300 000 Werkerhaltungskonto .. 600 000 Kreditoren, einschließlich Anzahlunzen auf be⸗ stellte Maschinen.

.[13 629 138 97 Gewinn⸗ und Verlustkonto

8 559 132 49 203 777 /45 Haben.

8 883 11019

Steuern und soziale Lasten 5 940 199007

Abschreibungen .. . . . Agio, Skonto und Verlust

Nettogewin.. 32 1

Röder.

19 214 069 94 Chemnitz⸗Kappel, am 26. September 1922.

258 83

Fabrikationskonto. . 621 811 11

u.“ und Mietzins ...

831 62799 8

EEEö“ 214 069 94 19 212 069

Moschinentaheit Kappel.

Verse.

[88672]

Maschinenfabrik Kappel.

Die von der heutigen Generalversamm⸗ lung für das Betriebsjahr 1921/22 fest⸗ gesetzte Dividende von 40 %

120 auf eine Aktie à 300,

.1111“ gelangt von jetzt ab bei der

Dresdner Bank in Berlin, Dresden

und Chemnitz, 3

Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt, Abt. Dresden in Dresden, dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz oder 8 an unserer Gesellschaftskasse, hier, gegen Abgabe der Dividendenscheine Nr. 1 Serie VI (Aktie zu 300),

I1I 161

1“ 1200) zur Auszahlung.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht für das laufende Geschäftsjahr aus:

Herrn P. M. Schiersand, Chemnitz, Vorsitzender,

Herrn Ernst Petasch jr.,

stellv. Vorsitzender,

Herrn Paul Körner, Plauen i. V.,

Heen Carl Siems, Plaue b. Flöha Sa.,

Herrn Rich. Th. Koerner, Chemnitz.

Senst den 8. November

Maschinenfabrik Kappel. Hammer. Röder. Verse.

Chemnitz,

19

[[91405] Zieger & Wiegand Akt.⸗Ges., Lespzig⸗Volkmarsdorf.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. Oktober 1922 wurde Herr Geheimer Kommerzienrat Otto Weißen⸗

in den Aufsichtsrat gewählt: berger, Dresden.

[90732 Aktiva.

Bilanz am 30. Juni 1922.

Passiva.

Grundstücks⸗ Gaswerks⸗ u. Elektrizitätsanlagen . . Kasse, Debitoren u. Lager. Vorausbezahlte Assekuranz

8

639 905,14 Anleihe, Grundschuld u. 799 112 589%ꝙK 2 800— Res.⸗Fonds,

Aktienkapital 1u“

Ern.⸗Kt. u. Uhe GSGewinn⸗ u. Verlustkonto

Debet.

1 441 817 72 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

225 00—

1092 51385

66 293,89 58 009,98

12181772

Kredit.

Betriebsunkosten u. Zinsen Abschreibungen... Gewiah 1221

Bremen, im November 1922. Der Vorstand. R. Dunkel.

die Aktie abzügl. Kapitalertragesteuer K. a. A., Bremen, bei der Ver burg, sowie in unserem Büro in

Bürgermeister Sievers in Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke

1154 91188 Betriebseinnahmen .... 12 798,10 58 009 98

996

Der Dividendenschein Nr. 13 zu unseren Aktien

Der Aufsichtsrat unserer Gesellsch Francke, D. Schnurbusch, Carl Francke jun. in Bremen, Wittenburg i. Meckl.

Wittenburg (Mecktb.) Aktieng

Der Aufsichtsrat.

bei der Darmstädter und

einsbank in

Senator D

8

1 225 Fühss 1

1 225 719,96

Willy Francke.

wird mit 200 für Nationalbank Wismar, Agentur Witten⸗ Bremen, am Seefelde, eingelöst. ellschaft besteht aus folgenden Herren: Willy

ornheim und

esellschaft.

[91409] Aktiva.

Bilanz per 31. März 1922.

Passiva.

[91245] Frankenthaler Volksbank Akt.⸗Gef., Frankenthal (Pfalz).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 9. Dezember d. J., Nachm. 2 ½ Uhr, in unserem Bankgebäude hier stattfindenden anßerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen

Tagesorduung:

1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft von 6 000 000 auf 15 000 000 durch Ausgabe von 9000 Inhaberaktien über je 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre sowie Be⸗ schluß über die Einzelheiten der Aktienausgabe.

Beschluß über die durch die Erhöhung des Aktienkapitals bedingte Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags.

. Aenderung des § 23 des Gesellschafts⸗ vertrags (feste Vergütung an die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats).

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien mindestens zwei

Werktage vor der Versammlung

bei dem Vorstand oder einem Notar

zu hinterlegen.

Frankenthal, den 18. November 1922.

Der Aufsichtsrat.

Wilhelm Klumpp, Veorsitzender.

[91392] Porzellanfabrik Fraureuth Aktiengesellschaft.

Ausgabe neuer Aktien.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom Sep⸗ tember d. J. hat die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 5 800 000 ℳ, also von 11 350 000 auf 17 150 000 ℳ, durch Ausgabe von 5500 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 und 300 Stück auf den Namen lautenden neuen Vorzugsaktien über je 1000 beide Gattungen mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1922 beschlossen. Nachdem diese Beschlüsse in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schafl zum Bezuge der neuen Aktien unter folgen den Bedingungen auf: 1. Das Bezugsrecht ist bei Ver⸗ meidung des Verlustes desselben vom 9. November 1922 bis 6. De zember 1922 einschl. bei . dem Chemnitzer Bankverein in

Chemnitz und seinen Filialen, der Lewinsky Retzlaff & Co. Bank⸗

kommanditgesellschaft auf Artien

in Berlin W. 8, Taubenstraße 23, auszuüben, und zwar unter Einreichung der alten Aktien ohne Dividendenschein⸗ bogen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung bringen.

2. Der Besitz von drei Stück alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie à 1000 à 760 %.

3. Die alten Aktien werden nach er⸗ folgter Abstempelung sofort zurückgegeben.

4. Zugleich mit der Einreichung der alten Aktie ist an die Einreichungsstelle für jede neue Aktie der Nennbetrag von 1000 zuzüglich 5 % Zinsen hieraus ab 1. Juli 1922 bis zum Zahlungstage, ferner das Aufgeld von 6600 sowie der Betrag des Schlußnotenstempels gegen Kassaquittung in bar zu entrichten.

5. Fine etwaige Bezugsrechtssteuer hat Aktionär zu tragen.

6. Die neuen Aktien gelangen nach Fertigstellung bei derserben Stelle zur Ausgabe, bei die Einzahlungen eleistet worden sind. G Fraureuth, den 8. November 1922. 1 Der Vorstand.

der beziehende

Eisenbahnanlage....

(Grundstücke, Ge⸗ bäude, Straßen, Brücken, Eisen⸗ 1“ bahnanlage) . . 5 727 533 Hypotheken ... 6 395 “”“ 61 079 Fondskonto .. 348 040 8 Entpfändungskonto 2 040 000–—18 Debitorenkonto.. Utensilien konto Kirchenbaukonto. Kleinhausbaukonto

1 660 8 327 075/89 41 46350

9 395 145 41 Gewinn⸗

Debet.

g. Grundstückskonto Akt tal Schuldverschreibungen:

Aufgelaufene,

4 298 8

841 896 Bankschuld Piterimskonte Gewinn⸗ und Verlustkonto..

mientapttk6

1““ hiervon sind eingelöst 1 000 000 zu 102 zurückzahlbar . .. noch nicht fällige Zinsen der Schuldverschreibungen ällige, noch nicht eingelöste Zins⸗ 111“

8 11

und Verlustkonto.

7öS 4 500 000

2 040 000

33 333

16 005—

491 279 47

1 994 872 41

319 655 20

9395 145,41 Kredit.

Wc0“ Handlungsunkostenkonto. Zinsenkonto o“

Neuhof, den 1. April 1922.

von Industrie⸗ Nippold.

b

368 733 132 70302% verkäufen und aus dem 78 614 639% 319 882 Gewinn aus Fondskonto

899 706—

II 150 / Gewinn aus Grundstücks⸗

Gutet

und Hafen⸗Geländen. Victor L. Friedburg.

vℳ 3₰

897 621 2 085,—

899 706,—

Aktiengesellschaft für Erwerb und Verwertung

(97585]

Vermögenswerte.

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Heudeber

Abschluß am 31. März 1922.

Verbind

Mattierzoll.

lichkeiten.

mvennam n

Hypotheken .. Mitbenutzungsrecht Bahn⸗ hof Mattierzoll .. .

Beteiligungen.. ... Kautionseffekten..

Spezialreservefondsanlage 32 399 703 42 294 914 93 Kreditoren.. 109 128 85

27 086

9ʃ65

d Verlustrechnung am 31. März 1922

Materaleeen Debitoren.. Bankguthaben... Barbestad. 8 2 711 41 Gewinn⸗

Soll.

1 782 25070 72 728 9G

20 000 4 000 1 285

Aktienkapitalaal. WWW3“ GMtbe83“ Datlehn .. .. Betriebserhaltungskonto Erneuerungsfonds 125Spezialreservefonds Gesetzl. Reservefonds.

Reingewin..

1 218 000,— 335 031/ 60 122 517 95 100 000

31 000 256 769/[02 1 346 59 56 748 62 589 299771 705 26

27965 8 Haben.

Zinsen. FIntblin Hypothekenzinsen Rücklage für 1921/22:

Erneuerungsfonde ..

Gesetzl. Reservefonds.

Spezialreservefonds ... Abschreibung auf Bahnanlage Vortrag auf neue Rechnung. 8

Merseburg, den 29. August

9 374, 58 Vortrag aus 1920/21 7 827 20 Kursgewinn.

2 467 8

16 880/47 Betriebsüberschuß 8 ““

297 000 37 50 7 50

6- 000

705 26

337 83251 1922.

Der Vorstand. Ohlendorf.

[90728]

Vermögenswerte. Abschluß a

Kleinbahn⸗Aktiengesellf

Verbin

m 31. März 1922.

chaft Könnern⸗Rothenburg.

dlichkeiten.

Eisenbahnantage . . . . . Anschlußgleis Bertram.. Kautionseffekten... Beteiligungen .. . . .. Erneuerungsfondsanlagekto. Matertalien Vorschässe... Forderungen.. Bankguthaben.. Kassenbestand.

2 11

Soll. Gewinn⸗

711 86

3 100 7 600

2 325 87 86264 853 10

333 018]75

190 892900

071 1 279 149 33 J Verlustrechnung am 31. März

Aktienkapitat. Erneuerungsfonds.. . Spezialreservefonds .. Gesetzl. Reservefonds. . Brückenerhaltungsfonds Betriebserhaltungskonto Schuldeee Reingewinn..

700 000,—- 27 32776 39 70

1279 140 33

1922. Haben.

Unkosten . .. .. ’8*“ Rücklage für 1921/22: Erneuerungsfonds . . . Brückenerhaltungsfonds. Spezialreservefonds .. Gesetzl. Reservefonds. Abschreibungen .. . .. Betriebserhaltungskonto . Reingewinn. . . . .

*

Merseburg, den 16. August

In der Generalversammlung Direktor Busse Herr Direktor Hein Herrn Landrat Thiele Herr Landrat

gewählt worden.

3 904 70 Gewinnvortrag aus 1920/21 127 J u““ 11X“

33 769— 15 000—- 283 72 1 41862 27 675 80 000 29 032,59

191 210,92

2 362,56

1922.

Der Vorstand. Ohlendorf.

191 210 92

am 20. Oktober 1922 sind an Stelle des Herrn

rich Danneil in H Müller, Halle (Saale), in

Hettstedt und an Stelle des

Aufsichtsraꝛ