88 5 . 1
Geschäfte vom 1. Oktober 1922 a6 als auf! 8 :m Feßß Hanssch in Farschlossen Rechnung der Gesellschaft geführt ange⸗ Berlin ist Prokura ertellt. ö11141414“*“ heulte unter Fo ee 5 Fasserhen. Bar⸗ Emmerich, den 13. November 1922. arbeitung von Papier zu Gebrauchsgeg⸗ heute unter berneisches Amttsaericht. R ehen werden. Die Uebernahme der Bar . No. rer “] z aftu uiter der Firma Thüringisches Amtsgericht. R. “ und der Passiven der Firma Das Amtsgericht. ständen und der Handel mit solchen beschränkter Haftung unter F
1 8 8— ö 4 1“
4 “ 8EI1A“*“ — 8— 8 8 78 8 . 8* 8 8 “ EE1 “ 8 8 8 8 8 E 8. 5 8 5 8
. oDS42]] Pro ken zur Werkrekung ber Gesell⸗ 1 ““ vW 8
zregister Abt. B ist schaft nen d. Gegenst a;d des Unternehmens ist die! Halle, Saale. 905 haber der Kaufmann Hans Berger in mann Robert Rinkel in inover, des Unkernehmens ist die Herstellung und
Nr. 272 die Gesellschaft mt. Gotha, den 10. November 19223. Uebernaf, me und Fortsetzung des bisher In das hiesige Handelsregister 2 Hannover. 8 4. Kaufmann Georg Rump in Hannover, der Verlag von litervarizchen und graphi⸗
z69 ““ ven der. 8 ind Hermann Nr. 420 ist heute bei der Firma Unter Nr. b. 9 Fgns. Ha 2* 5. Fabrikbesitzer .. sc Ses Pn Feenisten er Art, 8e ü8
28 “ 3 12 Schemel in Gu⸗ f dels⸗ hag“ Treuhand⸗Gesellschaft für noversches Versandhaus Hichert & in Hannover. den ersten Aufsichtsrat i von Buchdruckereien Litho⸗
G m 4 8s — ] v8 8 g aft zur Fabrikation Sche el in Guben in offener Handels⸗ hag 8 8 1 1 Auf 1 2 ickereien —
Willy Weidner durch die Gesellschaft ist 1 “ 84 Sö“ EEE le⸗ “ W [90541] gese Aschaft unter der Firma H. Schemel Handel und Gewerbe, Gemein⸗ Riebold mit Sitz in Hannover, bilden die vorstehend zu 1 bis 3 und 5 Fehhien. Kupfer⸗ und Lichtdruck, und die
ausgeschlossen. Die Bekanntmachungen Esens, Ostfrieslk. [90522] tragt. dreihun Ertteb fteclt d “““ Waren mit beschränkter Haftung“ In das Handelsregister Abt. B Nr. 250 l i Guben betriebenen B nützige Aktien⸗Gesellschaft Braun⸗ Päsgene 5, und als persönlich Genannten. Von den mit der Anmeldung Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen.
der Gesellschaft erfolgen nur durch den Im hiesigen Handelsregister A ist heute Geschäftsführer ““ Proku a mit dem Sitz in Gotha eingetragen ist heute 8 der Firma „Fritz Neu⸗ anad Handelsgeschäfts und aller damit zu⸗ schweig Filiale Halle in Halle, S., haftende Gesellschafter die Kaufleute der I eingereichten Schrift⸗ Das Grundkapital beträgt 3900 800
Deutschen Reichsanzeiger. eingetragen unter Nr. 132 die Firma Eogar bnißbesiter En 15 ve⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens meye Aktiengesellschaft Werk . sommenhängenden Geschäfte. eingetragen: Die Zweigniederlassung ist Friedrich Hichert und Heinz Riebold in stücken, ins esondere von dem Prüfungs⸗ Frank, eingeteilt in 5000 auf den Inhaber
IV. am 27. Oktober 1922 a) in Abt. A: Honke Evers, Esens, und als deren 88 erteilt 812n vrd F Uii Siteerse ist die Herstellung und Beschaffung sowie Briegleb, Hansen & Co.“ in Gotha, „Das Stammkapital beträgt 3 Millionen aufgehoben und die Sonderfirma erloschen. Hannover. Die offene Handelsgesellschaft bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats lautende Aktien zu je 500 Frank, und
1. Nr. 3451 bei der Firma Friedrich Inhaber der Ingenieur Honke Eilts “ “ Fleibat “ der Vertrieb und die Ausfuhr von Spiel⸗, Zweigniederlassung der Frit Neumeyer Mark. Halle, den 11. November 1922. hat am 15. Oktober begonnen. und der Revisoren, kann bei dem Amts⸗ zwar 1100 Prioritätzaktien mit Anspruch
Feld, Crene8 78: Die Gürwna kst . Evers in C ene⸗ 8 88 Sais S2. 8. 192. Kunst. und Galanteriewaren aller Art. Aktiengesellschaft in Nürnberg; ein⸗ Die Gründer, Fabrikbesitzer Fritz und Das Amtsgericht. Abteilung 19. In Abteilung B: ericht in Hannover, von dem Prüfungs⸗ auf eine Mindestdividende von 6 %, und loschen Amtsgericht Esens 8 4 odembe 22. Kunf G. 1 1
— vSess S;I 1 Hermann Schemel Gube “ “ Zu Nr. 1361, Firma Gesellschaft für bericht der Revisoren auch bei der Han⸗ im Falle der Auflösung auf Befriedigun S Frreichunge ses Zwecks die Ge⸗ getragen worden: Dipl.⸗Ing. Otto Meyer Dermann Schemel in Guben bringen ge-⸗ 8 „Zu JIISTbbT“ 13 Il der 9% 1 8 le 1g e gung 2. Nr. 4006 die Firma Martin den 15. November 1922. 11“ ö N beliche 4 München ist Sas ordentlichen Vor⸗ meinsam ein das gesamte bisher von ihnen Halle, Sanle. [90550] Papierverwertung mit beschränkter delskammer in Hannover Einsicht genom- al pari vor den Stammaktien, 2400 Simon, Elberfeld, und als Inhaber — — Friedland. Mecholb. [90527] “ gen zu b sich an standsmitglied bestellt, worden. Fabrik⸗ unter Jer Firma H. Schemel in Guben be- In das hiesige Handelsregister Abt. A Haftung: Die Prokura des Heinrich men werden. 8 Stammaktien Lit. A mit Vorrecht vor Kaufmann Martin Simon in Elberfeld. galkkenstein, Vvogtl. [90523] In unser Hendelsvegister ist heute unter Eö zu beteiligen oder direktor Dr. Paul Rieppel in München triebene Tuchfabrikations⸗ und Handels⸗ Nr. 2925 ist heute bei der offenen Han⸗ Meyer ist erloschen. Der Buchhalterin Amtsgericht Hess. Oldendorf, den Stammaktien Lit. B, nämlich An⸗ 3. Nr. 4507 die Firma Möhel⸗ und In das Handelsregister ist heute ein⸗ Nr. 276 die Fixrma Führer X Co, mit deren Vertretung m übernehmen. Das ist aus dem Vorstand ausgeschieden. geschäft nach dem Stande der Bilanz per delsgesellschaft „Vecita“, Vereinigte Wanda Thiel in Hannover ist Einzel⸗ den 13. November 1922. spruch auf Ausschütkung einer Diyidende Ausstattungsgeschäft Agnes Linn⸗ eiragen worden: dem Sitze in Frievland und als deren Stanunkapital betragt 20 000 ℳ. Be. Gotha, den 10. November 1922. 30, September 1922 mit der Firma, Cigarren und Tabak⸗Industrie L. prokura erteilt, . 11““ den, bis zu 5, 3, und im Falle der Auflöfung hoff. Elberfeld, und als Inhaber die 2 1. auf Blatt 643 die Firma Johannes alleiniger Inhaber der Landwirt und schäftsfüh sind: g Faufmam Kurt Thüringisches Amtsgericht. R. Activen und Passiven. Dettmer & Co. in Freiburg i. Br. Zu Nr. 1746, Firma „Gotenhaus“ Hilchenbach. [89989] auf Befriedigung al pari vor den Stamm⸗ Geschäftsinbaberin Agnes Annhoff in Buch in Bergen. In be ist der Kaufmann Paul Führer zu Friedland ein⸗ haftsführer (1111“ kob Eingebracht werden insbesondere sol⸗ mit Zweigniederlassung in Halle ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bei der in unserem Handelsregister aktien Lit. B, und 1500 Stammaktien v11A1A1AX“X“ “ Buchheim in Bergen. Inhaber ist der vwer 8 Grös in Gotha, Ingenieur Fakob 90537] gende 8 1A“ c—e. ven: Die Zweigniederlass ist tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Abt. B unter Nr. 27 eingetragenen Firma: Lit. B. Der Verwaltungsrat besteht Elberfeld. Kaufmann Johannes Friedrich Buchheim Hetgogen. 8 Rößler in Berlin Ingenieur Edgar Gotha. [90537] gen 9 Guben belegene Grundstücke: getragen: ie Zweigniederlassung i üteg: Durch Beschlue. 6 89 . nier Nr. 2⸗ eingetragenen in S z; I g 8 8 b) in Abt. B: Gesen- deselbst Angegebenet Geschaͤftszweig: Friedland (Mecklb.), den 14. No. Steinberg in Berlin⸗Wilmersdorf. Der In das Handelsrogister Abt. A . 2) vb istrce 2 (eingetragen im Grund⸗ aufgehoben. “ 888 6. F 8 89 Ferern b ndnferz⸗ n 88 fünf Chs ö “ fwelche e; 5 Fir . bbilten ell⸗ n. 1 1I1616“ 9.02 vember 1922 EE11““ 1u“ CX,I; 1900 eute di - Heinrich buch von Guben Band 22 B Blatt 41 Halle, den 13. November 1922 as Stammkapital um 500 ℳ erhöht Mainz — Zweigniederlassung Lohe — von der neralversammlung auf fün DBel der Firma Immo 2 Agentr un Kommission . 8 Iz s 8 ist am 5. Juli 1922 Nr. 1306 ist heute die Firma Hel vbon VDuden Zan 22 DBlat „2 7 1 . „ 8 „ “ 1 5 1 5 4.8— 2. 5 7 „227 chaft m. b. H., Elberfeld: An Stelle Ager tur und L’” gan Das Amtsgericht. Gesellschaftsvertrag s Reschlüste der Ge⸗ Teubner“ in Herbsleben und als Nr. 701 b und Band 47 Blatt 65 Lan⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. und beträgt jetzt 100 000 ℳ. ist heute folgendes eingetragen worden: Jahre gewählt werden. Er ist die oberste des Ernst Hösterey, der sein Amt als Ge⸗ & auf Blatt 644 sie Firm Fag c. fter estgestellt und durch Beschlüsse der Ge⸗ Te 8 uß der außer⸗ geschäftsleitende Behörde, kann einen be⸗ es Ernst Hösterey, eu als Gc⸗ & Co. in Falkenstein. Gesellschafter A“*“ , 1b 1 g . . om kFiebt 1 schäftsführer miedergelegt hat, ist der sind: Hedwig Emma Johanna Fülle und Friedland, Mecklb. [90528] 1922 und 1. September 1922 abgeändert händler Heinrich Teubner in Herbsleben Grundbuch von Guben Band 22 A S. 241 Halle, Saale. 8 1988l Seahg [9056]] Fedenn amamling, vdal liebigen 81 lüliebe Befugnisse A nt . Kaufmann Friedrich Kellermeier in August Richard Herbert Fülle, beide in In unser Handelsregister ist heute unter worden. Jeder Geschäftsführer ist für sich eingetragen worden. Blatt 701 a), c) Sommerfelder Straße 20 In das hiesige Handelsregister Abt. A Harburg. Elbe. See ugus “ so I““ mehrere Mitglieder übertragen und be⸗ E 2 2 1 ugust Rich 82 5 —₰ 224 4 8 worden. eder Ges 1 4 8 g 78 ”9 3390 8 58 Cxy d Igr st A Nr. 720 st um 2 9 h Mill M k 5 ch Us⸗ eich et d - P so 8 s 39 zarmen zum Geschäftsführer bestellt Falkenstein Die Gesellschaft ist am Nr. 277 die Firma Georg Schwarz, zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Gotha, den 13. November 192. (eingetragen im Grundbuch von Guben ist heute unter Nr. 3390 die offene Han- In unser Handelsregister A Nr. 772 ist um a) sechs Millionen Meark durch zeichn sejenigen Personen aus seiner worden. 1. September 1922 errichtet. Prokura ist Elektro⸗ und Maschinenbau mit dem b“ wird veröffentlicht:; Thüringisches Amtsgericht. R. Band 17 Blatt 297 Nummer 711), delsgesellschaft Erich Blasche & Cv. heute zur Kommanditgesellschaft „Har⸗ gabe von 6000 auf den Inhader lauten⸗ Mitte und außerhalb derselben, welchen die dUlIoen. 4 ( 4 92 ) . F 8 1116“ s 9 86 haah Ils ni getra⸗ 8 — l⸗ 9 2 8 6 222 . 2 7 8 7 . &ev — 2 8 ₰ . 2 41 1* 3; 44 5 on - 22 jwir 2 1 3 3 1 . 1502 r V. am 28. Oktober 1922 a) in Abt. A: ertellt dem Buchdruckereibesiter ürit Sitze in Friedland und als deren In⸗ Die “ der Gesellschaft “ G d) Schögelner Str. 2 e (eingetragen im in Halle, S., und als deren versönlich burger Mühlenbetrieb“ in Harburg den vom 1. Januar 1922 ab dividenden Vertretung der Gesellschaft nach außen und 12 r. 1735 bei der Firma Frledr. Felltrd Fünle ih Ferrsbet öö“ 1”. EA1ö“ [90544] 1 Grundbuch von Guben Band 136 Blatt haftende Gesellschafter der Kaufmann eingetragen, daß die Erhöhung der Ver⸗ berechtigten Stammaktien im Nenmn⸗ die rechtsverbindliche Unter chrift für die „Idel, Elberfeld: Das Handels⸗ gegebener Geschäftszweig: Groß⸗ und Frjedland elngetragen worden. anzeiger. In das Hendelsregister Abt. A unter—/ MNummer 3342), e, Kleine Pförtnerstr. 1 Erich Blasche und der Schneidermeister Sdeneggh 86 hier KomEieeö g u“ 1 Fesels 28 rftung der geschäft ist mit allen “ Passiven Kleinhandel mit Papieren und Papier⸗ Friedland (Mecklb.), den 14. No-⸗ Gotha, den 8. November 192⁄72 Nr. 1307 ist heute dg, e ne hiern Krceteageg, nt Ferrundu—,von “ inhg hfhaff het vafesoh dencerr1998 x“ IX, Harburg 509— auf den Namen lautenden pom 11““ und Direkioren nach dem Stande vom 1. Januar 1922 waren aller Art sowie der Erwerb, Be⸗ vember 1922. 8 Thüringisches Amtsgericht NR. Freudenstein“ in Ruhla, G. A., und IEnd 19 Blatt Nummer 767). ch 9 Novemb 2 2 rich Z 24% 1“ 5 vKe 8 g. und niit dem Rechte der teiligung und Betrieb von zur Papier⸗ Das Amtsgericht. “ als deren Inhaber der Kaufmann S 1 Der Bewertung des igehhefsten Ge⸗ b 1“; den 15. November 1922. d8 —L 1. “ die neugegründete Firma F. W. örigen Un 1 . 1— reudenstein in R A., eingetragen schäftsvermögens liegt im allgemeinen eben⸗- Halle, den 14. November 1922. — t n üb ber mit de ⸗ oder durch je ein Ver ngsrat ie qguf die neugegruͦ ndete 5 2 1 . branche gehörigen Unternehmungen; Gotha [90543] Freudenstein im Ruhla, G A., eing 9 . . 4 9 . ns kieg üg; dge 88 4 Sbes Das Amts iicht Abteilung 19 B 8 90561 ste enden Vorzugsaktien Lit. B Nr. 1 oder einen Direktor in Gemeinschaft mit Gesellschaft mit beschränkter Haj 88 auf Blatt 139, die Firma Dresdner Gandersheim. 90529] 19 14 R.⸗ vgren⸗ H ist Heute worden. 1 falls die Bilanz per 20. September 1922 Das Amtsgericht. Abteilung 19. MHeinrichswalde, Ostpr. s9 56 — bis 500 vollkom leichberechti ten . M ku ist Di G Ib 8 „ ong in Elberfeld Ubergepanaen. Die Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufaktur, Fn dos hiesiae Handelsregister ist heute In g 11“ Zotha, den 13. “ G jcdoch mit 891 vIra Ie. 8 1“ [90549] 89 818 A E“ “ s8 8 P“ Firma wird daher hier gelöscht. Aktiengesellschaft, Abteilung Oertel bei der Firma Joseph Bremer zu unter Nr. 2, - 11311ee . Thüringisches Amtsgericht. J Aungen: a) das Fabrikgrundstück Lubststr. IIS, nS. “ ve unter Nr. 149 i eingetragen u“ 1““ 5 Die B 8.8K⸗ Er der 2. Nr. 2784 bei der Firma Arthur & Co. in Falkenstein betr.: Der Ge⸗ Gandersheim ne- weehse Firma „Thüringische Sport e ist mit 700 000 ℳ bewertet gegenüber In das hiesige Handelsregister Abt. K worden: 82 ECöu Die bbböö ersolgen mt he Bohe, Elberseld: Kommanditgesellschaft ellschaftsvertrag vom 22. Dezember 1919 worden: “ 8 Gesellschaft mit dem Sitz in Gotha Soth. 90535] eeeeiinnem Bilanzwert von 314 304,75 ℳ, ist heute unter Nr. 3391 eingetragen: In Gebrüder Kattillus in Gr. Frie⸗ 1 1 ööGu. 09988 5 rucd g 2 Züricher Chronik und 16 eutschen 1. Januar 1922 mit fünf Kommandi⸗ st ’ g durch Be- Spakte 3⸗ ersaznfz Ge. eingetragen worden. Gegenstand des Gotha. 8s 9 B ist b) das Fabrikationskonto (Maschinen, Halle ist eine Zweigniederlassung der drichsdorf. Persönlich haftende Gesell⸗ rägt jetzt 280 e“ be Reichsanzeiger. Verwaltungsratsmit⸗ in den 4, 14 und u te 3: Der persönlich haftende Ge das delsregister t i G sten. schlu 8 88 Generalver ammlung vom lEfchafter Beende kior Ftesr Mauritz, Untemehmens ist der Erwerb und 6 b e 137 und unter Utensilien, Gerätschaften usw) ist mit Firma Julius Neumann mit dem Sitz schafter: 1. Kaufmann Franz Kattillus, 8 “ erfolgt üim Kurse berns Adelrich nrgolliko Zürich, 1“ „ 8 8 ⸗„ sch! — S e 1de8 8449. ellschafter B er l” Faurir, Pachh. Grundstücken zwecks heute bei der . 3 2 612 *ℳ 8n; öfjß 1 in Bernburg unter der Firma Jnlius EETETRuö Satzllus K 250 % und der Vorzugsaktien zum Pari⸗ Dr. ilhelm Nauer in Zollikon, Otto 3. Nr 3470 bei der Fixma Elber⸗ 29 Auguft 1922 laut Nearil ngro ckon rü Braunschweig, jetz L Pachtung von 8 . d Fi Vereinigte Gothania⸗ 2 612 579 ℳ bewertet gegenüber einem in Bernburg unter der Firma In 2. Kaufmann Max Kattillus, 3. Kauf⸗ 1 . v-. enn 1“ .
3. 8 bag. r29. g 922 lan — üher zu Baunschweig, jetzt zu Leipzig, SoHoff Woh re Sport⸗ der Firma „Vereinigte otha ZW“ 1O Ne Bern 3 . Ir. Una „ kurse. Die neuen Vorzugsaktien haben Müller, Fabrikant in Kaufbeuren, Hugo felder Handelshauns Färber & vom gleichen Tage abgeändert worden. ist aus der Gesellschaft 1“ (Schaffung von Wohnräumen für Sport Aktiengesellschaft“ mit dem Bilanzwert von 564 060 ℳ, c) das Recht Neumann, Bernburg Zweignieder meomnm Fritz Kattillus, sämtlich in T zug ¹ 5 1 H 1
8 8 — ; 4 g 8 4 mts ) 53 9 8 8 ellschafterversammlung vom 25. Juli deren Inhaber der Landesprodukten⸗ dungen), b) Lubststraße 1 im “ Amtsgericht Hannover, 15. 11. 1922. Nach dem Besch
8 8 2 SF ¼ Werke 4 2 ; 5 er, 8 . .: : 3 8 zwanzi ; N.8 Dur Be⸗ Gutmant Gesells tsdirekt in pelb⸗ Alber —: D auf⸗ 2ver 8 1X“ ; 8 as Grundkapital beträgt Werke, gels sse temehmen ist i 1 lassung Halle, S., errichtet. Die Ge⸗ 6. riedri f. SGffene Handels⸗ wanzigfaches Stimmrecht. Durch Be⸗ Gutmann, esellschaftsdirektor in 116“X“ “ s Pai bche hach h 8* PnPalgs 8. 1 Eh 68 Herren “ Gesellschaftsvertrag üt Sitz in Gofhea eingetragenen Aktiengesell W. C“ 18 5 sellschat 88 30 üchtet 1919 be⸗ Ceeg Ffledrschedors 2. schluß der beg. evrs. München, Ludwig Gschwindt, Bank⸗ kann Eugen Tauffe Flberfeld olge Ablebens nicht mehr M. e Paul Siebke und Wilhelm Gröber zu 6. August 1922 festgestellt. Die Ge⸗ schaft eingetragen worden: Die Firma Kse. ee 18g. sind piperse gonnen. Persönlich haftende Gesellschafte E““ versammlung vom 29. August 1922 sind direktor m München, und Dr. Viktor Prokura erteilt. . Vorstandes. Aus dem Gesellschaftsvertrag Gandersheim ist erloschen am 8. ugnd wenn der Vorstand aus wird von Amts wegen berichtigl in: wertet, d) nicht übernommen sind diverse gonnen, Persönlich hastende After 1. Juli 1922 begonnen. 1n. Vertretung von dem Gesellschaftsvertrag geändert: Karrer, Rechtsanwalt in Zürich. 86 8 84. 4 g. Allev. 2 S A; 8 5 b 1 . 1 2 2 L 11½ d. — . 9 3 21 9 † 2 5 †. ; 1—aꝙ m 1 .. vbeeree d . U n Zürich.
4. Nr. 3512 bei der offenen Handels⸗ wird noch bekanntgegeben: Gestattet das Gandersheim, den 30. Oktober 1922 sellschaft wird, wenn der Vorstand aus zereiniagte Gothanta⸗Werke Aktien⸗ Kreditoren im Nennbetroge von sind die Kaufleute Otto Neumann in der Gesellschaft ist ein jeder der Gesell⸗ 80⁄ ꝗb J1“ “ 1
EEee“ no anntgegeben: Gestattet 2 Sheim, den 20. er 1922 wohreren Personen besteht, durch zwei „Vereinigte Gothania⸗Werke Aktie 42 1““ Bern Frich Neumann in Naunho 1N. er er. § 4 (Höhe und Einteilung des Grund, Kempten, den 10. November 1922. eselsteft 1“ G““ Cerdiepe geh Iüh. die Ver⸗ Das Amtsgericht. E 129 dhrs I“ Geseüschafte⸗ bem Vüllech ““ 1“ ö“ hof ET 2. Novencher, apitalc). 8 7 Abs. 3 eas 8 98 1 1 Das Anaisnericht (Negistergericht) ö1XAX“X*X“ EI1“ undsmitglied in Gemeinschaft mit einem Köhn in Gotha ist für die Hauptnieder⸗ d. r 35 519 selbst. Dem Kaufm Hermann N Z (Nummerierung der Vorzugsaktien), § 10a Lahasd a äzchess an Schneider, in Elberfeld ist als Gesell⸗ Gewi 2 ie Stammaktien, so 1 . tandsmitglie in Gemeinscha it einen E“ f. ; Bilanzwert 182 215 ℳ. se „Dem Kaufmann Hermann Neu⸗ 1922. 2 8-JHa. 8 8 Gohgender, n beanh, Parmm Cf ae. enianenchits ahfnir Gftenseget oe Sa nc, eant 8. se⸗ 1.J0l Pretzeisen Fergeren. Hum Boesiand eit lasucgh ne denben Geeiscghafe erg Ingefemnt, wiid der Wert der Sach⸗ namn in Halle ist für die Zeignieder- Das Amtsgericht, Mbteilum 4. Pufde 811gdeke bicher e 8. 11, wunde Kempten. Angau.“Ä (80006]1 ndert in Dee & Söhne. Zur Ver⸗ 9 . e 8 EEEEETööö Die im hiesigen Handelsregister 58 bestellt der Kaufmann Karl Bauersachs in zur. der NVo dhde lied einkagen auf 1 860 000 ℳ festgestellt. lassung in Halle Prokura erteilt. I mit b un Handelsregistereintrag. dnert wer Gesellschaft sind nur die Ge. rozent, wel 11818“ getragene Firma W. NReinshagen Nach⸗ Oberhof. Als nicht eingetragen wird meinschaft mit einem Vorz b gin6⸗ Dabei wird zugunsten jedes Gründers ein Halle, den 14. November 1922. Herford [90562] Entlassung des Vorstands un Fest setzung „Vereinigte Kellereien und Sprit⸗ sellschafter Eugen und Alfred Dee, und 10 %. F 8 eda . u“ folger zu Hellenthal ist heute in bekanntgemacht: Der Vorstand besteht aus oder einem lpeeeen. ö Teilbetrag von 930 000 ℳ auf seine Das Amtsgericht. Abteilung 19. 1 andelsregister Abt. B it ee, der 88 fahriken Schönau⸗Lindan⸗Bodensee,
Ischa Fug d 2 1] an ein Zusatzgewinnan vot 3 9 Fritz Himn ““ den. 8½ꝗmꝙx*ℳ 8b 3 5⸗ Mit, mitalie de nem rokuristen eilbettag on 930 G. 8 8 In unse e gi AbI BZB n du 4: b 1 9 ernn . cühe 4 nont seder fig sich alein, ermächtm. 1b gnwähren 8. Abf 2). Jede Stammaklie“Wemefnb, Eisel, den . Lkober 1922. afltgere er eöe Ks mnhrerfn Meit; mnheed Snrc, Peschtnß der cußer. 11A1Aa4A“ dee Gesellscaft mit 2 12 1en des; 88 18. 17, 19 Afffer 8 ir Leeern fenscn eschf- r eneen
5. Nr. 4608 die offene Handelsgesell⸗ über 50 1 ine Stimme 1 I““ 8 G EE 4 “ 11u Goneralversamml irr Hermann Schemel bringt ferner alle, Saale. 8 M2 beschränk Haft ater 1 2 20 WMi 8o 8 5 e 8e 3 ; . h6 EE & Fo., Elber⸗ über “ Das Amtsgericht. einer Person, die von den Gründern be⸗ ordentlichen Generalversammlung vom ein das ihm gehörige, zu Gube⸗ 8 Hunds. In das hiesige Handelsregister Abt. A beschräste g dns 20 (Mitglieder des Aufsichtsrats, Zu⸗ versammlung vom 29. Mai 1922 wurde schaft Weller, ESimon & Co., jede Stammaktie über 1000 ℳ zwei . ⸗ 1[2. November 1922 ist das Grundkapital n das ihm gehörige, zu Guben, Hunds In das hiesige Handelsregi Abt. „Konfitürenfabrik Weber & Co., sammensetzung, Aufgabenkreis und Be⸗ 24 8 8 feld, die am 20. Oktober 1922 begonnen 1 Jede Vorzuasaktie über 1000 stimmt worden ist. Der Aufsichtsrat hat 2. November 1922 ist.B ie Erhök gasse 15 b, belegene, im Grundbuche von ist heute unter Nr. 3392 die Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ üge), i 11“ 9 e⸗ der Sitz der Hauptniederlassung von
ld, die am D. Akobe 22 Stimmen. Jede Vorzugsa. tie uüber I [90531] 8 decht der Erne iterer üund der um 7 200 000 ℳ erhöht; die Erhöhung — 9 D, Lelane, Grundbälch S5 ,ρ: 1 Gese schaf nii sche 2 Ir 8 züge), in 8 30 letzter Absatz: Aenderung Berli ch Schö bei Lind 5 hat, und als Gesellschafter: Maler Conrad Mark gewährt in den Fällen, in denen es Gee ister A 88g se 8 “ ist durchgeführt; das Grundkapital beträgt Guben — Landungen Band 80 Blatt 121. I1“ S.cher tung“ und mit dem Sitz in Herford der Stimmabgabe bei Wahlen (auch wähns bisber Ei der Seoei aeteeeec Weller, Maler Antonius Simon und sich um die Besetzung des Aufsichtsrats, A e wictt 19 200 000 ℳ. Durch Beschluß der — verzeichnete Grundstück zum Preise von als en nhaber der Kaufmann eingetragen Gegenstand des Unter⸗ ¹ 5 he Zweig assunmd 1 b erf 1u2g; 88 G Z. 78 — —n Müller und ernannten ersten, als auch weiterer von jetzt 19 200 000 ℳ. Durch Beschluß getragefr. 8 Wirt Adolf Bauscher, alle in Ebsberfeld. Aenderung der Seß . 78 Firma 2 nannren 1
70 000 ℳ. Johannes Pürschel daselbst eingetragen. nehmens ist Gründung und Betrieb einer durch Zuruf) in § 31 2 Abs. 1 (Aende⸗ war. Dementsprechend wurde der Gesell⸗
zung oder die Auflösung Schimpf in Gengenbach — einge⸗ ihm ernannter Vorstandsmitglieder sowie außerordentlichen Generalversammlung 1 Geschäftsführer sind der Fabrikbesitzer Halle, den 14. November 1922
esellsch Sg rung der Ziffernfolge), in § 33 (Hinzu⸗ 8 zn ; Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Gesellschaft handelt’ sechzehn Stimmen, 3 schaftsvertrag geändert. ugleich wurde
b d 81; I 5 Prassn esie m 2. November 1922 st ie §§ 8 3 eg Schokoladen⸗, Zuckerwaren⸗ und Kon⸗ fügr atze Abschreibun - Zr ital je wei Gesellschafter gemeinfam er“ im übrigen nur zwei Stimmen (§ 14 “ Füllus h 8 deerung 88 ““ Fritz Schemel in Guben, der Fabrilbesther Das Amtsgericht. Abteilung 19. ffitü Zuf fügung eines vüsa 8 5 Abschreihungen), beschlossen, das Grundkapital um zchig 8 ““ Pöö“ „Gengenbach ist Prokurg erteilt. Abberufung erfolgt zu notarieilem Proto⸗ (, 19 umbd eeeeee z1; Hermann Schemel in Guben. v“ I1u 4609 die Firma Conrad Doh⸗ Abs. 3). Alsdann Heicg die Vorzugs Gengenbach, den 14. November 1922. koll. Die Höhe jeder einzelnen Aktie be⸗ geändert. Als nicht eingetragen wird noch 1 Vheh Gesells
prechende ge 1.S “ licte 89 53 ;e 19 r. Hal aale p. 1en. SI ge, standsmitglieder Hermann Alexander Ver⸗ 8 . 1 - . . 2. . . 4; 4 4 . 5 Bonerch vorse 9 schaftsvertre ist am 12. Ok⸗ Ha l1e Saale. [90553] lich 9 els u-⸗2 5 8l 817 7 15 wne Fgereraegacs estatsh In b11“ 8 Pene saseee he. vos bir bisherigen Voör⸗ Jeder Geschäftsführer ist eingeln zur ist heute unter Nr. 3393 die Kommandit. Zulässig ist esfhn Erwerb von gleich⸗ Hilchenbach, den 23. Oktober 1922. Verstententttelttheds sias nnned 1. 7. Nr. 4610 die Firma “ letztere gemaß § 4 Abs. 2, als weiterer ET“ dels Sn eseilschent C“ Reichs⸗ ugsaktien von nom. 1 000 000 ℳ in In⸗ ö 5 Gesellschaft 869 1 Pfellschaft 5 d. artigen oder ähnlichen 11“; Das Amtsgericht. a 8 Belin “ I“ wald, Elbersfeld, und als Inhaber Gewinnantei verteilt, soweit nicht die. zes hiesige Handelsregister . 269e 11I1“ blöö maktien umgewandel rden Prokuristen sind der Kaufmann Clemens in ane. „ eingetragen. Beteiligung daran, deren Vertretung un Fen b vemb 922 Kaufmann Julius Ostwald in Elberfeld. 1“ 1 d- anderes be⸗ teilung ½ Nr. 81 ist heute eingetragen anzeigerz die von 1 Bökensamae b bangest en desg ee Weigel in Guben, der Kaufmam Hermann Gesellschaft hat am 20. Okiober 1922 Einrichtung von Verkaufsstellen Das NMohenstein, Ostpr 90566] 88” dr en n. 88 1B „ b) in Abt. B: schlleßt. 19 Abf. 2 u. . die Firma August Vollmer, Krebect, in der Weise, daßedis Zeicnne demens. berechtilgung 8ls Vorzussaktien für 1922 Maly in Guben. begomnen. Persönlich, haftende esell, Geschäftskapital beträgt 120 000 ℳ. Ge. IFn vnser Handelssegsster ist heute ber ö
1. Nr. 324 bei der Fen⸗. üe. unis. 8 Ibger t Falkenstein, 87 selgʒ SSaes enehn. Händler ““ und des erlöscht und ihre Gewinnberechtigung als b2- Betaeahee eno 8 Gesellschaft E““ he E“ N 5 schäftsführer sus⸗ 2 Sees,e Emil der in Abtei lung A “ Nr. & eingen Kempten angza [90569] Abelit⸗Ges. m. b. H. Elberfeld: 5. November 19222. igust Vollmer in Krebeck. schrift hinzufüge 1. 11“ ana 1922 erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Fritz Schumann in Halle, S. Es ist ein Weber sen., Kaufmann Oswa Siebrasse ei. Snn zestemborski b. 2. 4 LÜäm. 8 82 Der Techniker Fritz Abel bat das Amt als den 8 Ha küans 8 8 Prerbr I“ 68 vnsch vng n schsrals .“ Fürmno der hs, E d Gen harebh ggna Guben, 1. 1922. F es uö“ und Kaufmann Emil “ sinch ivr gars Reeereee. 8 ZA “ Geschäftsführer niedergelggt. Hlens g. [90624] und die Berqußerung von landwrrtse 2 8, Heberc grift pes Vorsigenden werden ausceeben 6000 Stück auf de Das Amtsgericht. G b“ in Herford. Die Gesellschaft wird durch „ vorden: vSS.zeen aer. 2. h.
2 Nef 500 ber der Firma Cronen⸗ v.-r-8od; in das Handelsregister 8” lichen Ergeuan sen und “ kat, nd dsa e ghe adeg I E “ 6990 E3“ Lasccs facssra Das Amtsgericht. Abteilung 19. Re escznefähg verträten. Der Ger “ Käthe Rastomborski ist 881“ 2 ,e 88 S8 berger Bandsägenfabrik Ges. m. 14. mber 1922: untsgericht Gieboldehausen, “ 111616“ echtigte Stammaktien über Gumbinnen. 1 905438] von sellschaftsvertrag ist am 11./13. November in das Geschaft als persönlich haftender Seeratvensammlung „Iuli 22 schafterbeschluß vom 25. Oktober 192 Kaack in Tarp: Die Firma ist er⸗ v; (90633] im Gesetz oder im Gefelkschaftsvertrag ab⸗ lautende, ab 1. November 1922 dividenden⸗ 11“ r offenen Handelsgesellscha i. Herford, den 13. November 1922. hat am 1. April 1922 begonnen. höl C v e, gr de. ist in Abänderung des § 1 des Gesell⸗ loschen Göppingen. [90533] 14*“ 1“ orzugsaktien über je 1000 ℳ Schäfer n. Co. folgendes eingetragen: getragen⸗ 1 Das Amtsgericht. Hohz in, O 5Ee Reerfolgt durch Zei⸗ n voꝛt
8 e.S chen. b 8 6 nd geichendes bestimmt ist, durch einmalige berechtigte Vorzugsaktien über je 100 . S HSN2 z5 81e In Abteilung A: Hohenstein, stpr., en d 8000 auf den Inhaber lauien Aktien chaftsvertrages gdie Firma Friedrich Hold Bei Nr. 122: Firma Flensburger das Handelsregister wurde heute 18.Je.Sv “ Leichs. oie Worzuasakti Durch Beschluß des hiesigen Amts⸗ In Abteilung A. 1 ber 1902 8 auf den Inhaber lauie Aktien Geöelhegrre 1n. 6. 9. Fündert worden. . Vertvicbszentrale Hel⸗ eemetrg el fur Einzelfirmen: Firma I Leara necgeng “ Fülafachem Fr 18 Cgan 1 e 15 1Ehear Ses ce. Sen⸗ Hesz. OIldendorf. [89988] Das Amtsgericht. 8n 8 849 “ 1“ 8
3. Nr. 612 die Firma M. Stern⸗ th Vath, i lensburg: Einzel⸗ 8, 1““ üind Taae vor bem einer ant —% beschränk Vorzugs⸗ Wege der einstweiligen Verfügung dem Harot . v.⸗ U.anr Ss⸗. uWILI1“ 8 Handelsregister B ist heute “ Hebs c t m 1 90 A. JIupdustrie Ges. m. b. H., Elberfeld. Spanuth, geb. Kneese, in Flenshu weh es fa rkftäͤtt sdie sämtliche Aktien übernon haben, Vorzugsaktien ist das gesetzli ezugs⸗ binnen die Befugnis zur Geschäfts⸗ loscen. . dorfer Bank in Hessisch⸗Oldendorf 1 “ 8 N . hege Ielic. “ rbliche⸗ ie sämtliche Aktien übernommen haben, Vorzugsaktien ist das gesetzliche Bezug Führ se Ner nazmach Zu Nr. 3635, Firma Hermann dorfer. 8 9 In unser Handelsregister B Nr. 5 ist Kempten, den 15. November 1922 Gesellschaftsvertrag; vom 17. Oktober Bei r. 773;: Firma Wilhelm Kunstgewerbliche Werkstätte, 8 Diplomingeni Friedrich Cark rech de Aktionär ausgeschlossen führung und die Vertretungsmacht ent⸗ EEEEEE116“ un Depositenkasse der Bank für Nieder⸗ „ ¹ 8. b aadEr bde Egg⸗ 8 *
5⸗ — 8 weüen ga. I s 1 , . t ür Gesellschaftsfirmen: sind: 1. Diplomingenieur Friedrich Ga. recht der Aktionäre ausgeschlos, oge Melloh: Die Prokura der Frau Hermine K eFrchabt ; r⸗ heute bei der Firma Moritz Ribbert, Das Amtsgericht — Registergericht. 1922. Gegenstand des Unternehmens: Petersen in Streichmühle: Persönlich 2a Ahilugg für üBelgch⸗ & Fröhlich in Charlottenburg, 2. Hofbankier worden. Die Vorzugsaktien sind in Höhe zogen. 5 Sp„g js sachsen Aktiengesellschaft in Han⸗ 4 ,
1922. Gegemn I.gn. G k n St 8 — er Fir. 8. 6 kopf & Fröh Che nburg, 2. Hofbankier worden. vorzugsabtie oin Höh 15. November geb. 5 erloschen. Aktiengesellschaft in Hohentimburg,
Fabrikation von Werkwngen und der haftende ellschafter: Mäüller Peter l. Bei der Firma P. Schöllkopf Alf Zoldschmidt in Ge 11g. 8 Konsul von 1 200 000 ℳ zu 100 %, 500 000 ℳ Gumhinnen, den 15. November 1922. Melloh, geb. Thies, ist erlo nover. Gegenstand des Unternehmens
1 899 — vaften chafter: 8 3 Cie. in Göppingen: Die Gesellse ft Alfred Golds hmidt in Gotha, 3. Konsul von 1 200 G ℳ zu 100 %, 22 Das Amtsgericht. Zu Nr. 3929 Firma Isivor Magmus: - . g 1 1 888 tragen worden⸗ 90010 Handel mit Werkzeugen, Werkzeug⸗ Petersen in ichmühle. Rechtsverhält⸗ Cie. in Göppingen . vrander Georg Mosls Leipzig, Stammakt 100 %, die restlichen Bas Mutsgeri 1 S11. b⸗ ist der Betrieb einer Bank sowie aller ie „ n Koblenz. 8 1 Hande 1 ge 36 — 1 ech gelöst, die Firma ist erloschen. Alexander Georg Moslé in Leipzig, Stammaktien zu , die restlichen “ Die Firma ist erloschen. “ „ te Prokura des Gustaw Schulze in c verer. ist ei
maschinen, Eisen und Stahl. Stamm⸗ nisse bei Handelsgesellschafben: Offene ist aufgeli F dustri E Weber⸗Andr in F furt 5 500 tar kt 220 9% 85 7ꝓ;FS ₰ damit in Zusammenhang stehenden Ge⸗ . ; f 1 ; In das hiesige Handelsregister ist ein⸗
5 “ nds 2 ₰ 9 1 Jr trie⸗ 4. Eduard Weber⸗Andrege in Frankfurt 5 500 000 ℳ ammaktien zu 95 [90556] Zu Nr. 4657, Firma Carl Friedrich p Zusjammenhang 29 Hohenlimburg ist erloschen. Derselbe ist beg. kapital: 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Handelsgesellschaft Müller Peter 23 Bei der Firma Jundha, Induß 9 5. Gehei Hofrat Julius E. eg Se Halle, Saale. 1A1AX*X“ 888 h schäfte einschließlich Beteiligung an 8 Norß .,e getragen worden:
“ 1 8 Pandelsgesell waflt. , H els Uschaft mit be⸗ a. M., 5. Geheimer Hofrat Jultus ausgegeben. — In das hiesi andelsregister Abt. A Meyer: Der Kaufmann Adolf Meyer in 1r. 1 ; Aat zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede Abteil .
Alfred Stern⸗Großmann in El⸗ sb. Petersen in Streichmühle ist in das Ge⸗ & Handelsgesellsche 9 Wag Iresd Den 0 il 15. November 1922. In das hiesige Handelsregister Abt. Fnn vu zer in anderen Unternehmungen gleicher Art. zufßhe “ ¹ Abteilung A:
vn S IIE“ 2a r Haftung in Göppingen: Alexander Wagner in Dresden. Der otha, den 15. November 1922. Nr. 3358 ist heute bei der offenen Handels⸗ nover ist in das Geschäft als persönlich lic, bestellt. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft , 7. I ber 1922 un Der Frau Alfred Stern⸗Großmann, Hed⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schränkter Haß be eften Aufsichtsrat bilden die vorstehend zu hüri 8 Amtsgericht. JNR. r. 3398 ist heute bei der offenen Hande ehsqg fa ch Das Grundkapital betrug ursprünglich; inf „Sgn N.ö 1. Am 7. November 22 unter was B. hift als p ch. . ich Gesellschafterbeschluß vom 31. Ok⸗ ersten Aufsichtsrat bilden die vorstehend Thüringisches Amtsgericht. 8 llschaft Wittenbech & Zeising haftender Gesellschafter eingetteten. Die † b b Irn1000 in Gemeinschaft mit einem anderen Vor. Nr. 1200 bei der Kommanditgesellschaft wig geb. Silberbach, ohne Bevnuif, dem schester eingetreten. Die Gesellschaft hat Durch ö“ vmnkabibal 1. 2 und 3 Bezeichneten. Die mit der gesellschaft Wittenbecher & Zeisiung 9 - Hendel ü 1 000 000 ℳ und war eingeteilt in 1000 standsmitgliede oder einem Prokuristen Nr. 12. 8 r Kommanditgesellschaft Kaufmann Karl⸗ Wilbelm Weverhoff und am 1 uar 1920 begonnen. tober 1922 wurde das ammkapite um A 8 d G. sellschaft eingereichten 11““ in Halle, S., eingetragen: Die Gesell⸗ dadurch begründete offene Handelsgese 2 Namensaktien von je 1000 ℳ. Diese Smitglied. S, 1 ste unter der Firma „Bankhaus Florenz
Fbeeg. ars eg . Jaruar 1920 begon — ℳ erhöht. Nicht Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Grimma. [90545] chaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schaft hat am 14. vember 1922 be⸗ v zu vertreten und die Firmg zu zeichnen. Emil Stich & Co.“, Filiale der Privatsekretärin Berta Windfuhr, alle B. 309: F Th. Eckmann 50 000 ℳ auf 100 000 eern Ernst Schriftstücke, insbesonder e Prüfungs⸗ * 8 ; schaft ist aufgelöst. r bisherige Gesei . waren zum Nennbetrage ausgegeben. Jetzt Wer. w ,ses 7 8 Em. ch Co.“, Filiale de. gfherfütd eii preafura ertellt nm der d. eenee Rüalic .eee. Ge. Engetvagen: v “ 118 1ö.“ Aoecgesng E“ Im Handelsregister ist eingetdagen Kr- 1I111“”“; beträgt das Grundkapital, 39 000 000 ℳ b“ Novencher Coblenz, nFüt. Agschn.. Weise, daß Frau Stern⸗Großmam in sellschafter: Der Militäranwärter Jens Schwarz und Zohann Fiung, veiee und der der Revisoren, können bei dem worden: alleiniger Inhaber der Firma. In Abteilr und ist eingeteilt in 1500 Namensaktien 2. 1 firma in Köln: Ein Kommanditist is W“ einem der beiden an⸗ ae 88 be. iceawdsergalgiüsse E“ E“ G und. der 1 Nidesgengs beonnen d8 Re⸗ ZEöö“ b efthan Halle, Fen. 10. Feäes 198 .en hr. “ T von st 10600 ℳ und 28 500 Inhaber⸗ Pee un gpei wens u deren Prokuristen zur Vertretumg berech⸗ bei Handelsgesellschaften: Offene Handels⸗ “ 1 17000 I11“ ch bei der Handelskammer 21 - ’ Das Amtsgerich eilung I. des as. ;. Haf⸗ aktien von je 1000 ℳ. Der Gesell⸗ 4½ Dr. Hermann Wirtz, Bankier in Köln⸗ veren 1 8- ö““ 1 8 Aften: . on ℳ dadurch, daß sie visoren kann auch bei der H stammer mit beschränkter Haftung in KesasStläsäses tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 5 8 9 5 De., Itzehoe. 8 Lindenthal, ist als önl tender Ge⸗ tigt ist und die beiden Prokuristen Weyer⸗ sellschaft Per Militäranwärter Jens age von je 1 2 „ e] Gotha in Gotk ingesehen werden 1 . : erch 2 be - r. schaftsvertrag ist am 28. Oktober/15. De⸗ ₰ 8 WWö“ of⸗ Lindenthal, is als persönlich haftender Ge
g. 8 “ j 45 8818 ve 9ꝓes e ihnen zustehende Forderung an die Gotha in Gotha eingeseher 8 Nerchau): Das Stammkapital ist zu⸗ IHa. n [90554] versammlung vom 2. November 1922 ist 1“ 3 Ressran! In das Handelsregister Abt. A fellschafter eingetret hoff und Windsfuhr ein jeder mur in Ge⸗ Frich mh in Flensburg ist in das Geschäft gA er I“ Hxeeb Gotha, den 8. November 1922 Sg. Ff zse fe⸗J Halle, Saale. 1 16 . ; zember 1921 festgestellt. Den Vorstand ; 5 N. 199% bie ‚lell er eingetreten.
. . ahn 8 K. in Flensbur ee. aft Gesellschaft für gelieferte Waren aus dem Gotha, den 8. obember 41924. folge Beschlusses der Gesellschafter vom 3 8. “ deloregister Abt. B der Gesellschaftsvertrag in der bisherigen . I-S ; veee.;; , Nr. 353 ist am 15. November 1922 die 2 Am 7. November 1922 1. meinschaft mit Frau Stern⸗Großmanm als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Jal 922 von je 17 000 ℳ als Sach Thüringisches Amtsgericht. R. 2Anmst 1920 bundertvierzi In das hiesige Handelsregister Abt. 1,8 a.e 1 Seche bilden Bankdirektor Ferdinand Schneider Fi Hugo Engemann in Gierath 11“ 2. Unter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt getreten. Die Gesel 3 No. Jahre 1922 von je 0 ℳ a ach⸗ G 5 8 15. August 1922 auf zweihundertvierzig⸗ Nr. 34 ist heute bei der Firmg Karamel Fassung aufgehoben und neu gefaßt. Dabei in Hannover, Kaufmann Louis Meyer in mmg ndo ns 8 Nr. 1203 die Kommanditgesellschaft unter fun Mech ee sic 1u ch getreten. Die Gesellschaft hat am 1. No einlage in dieGesellschaft einbringen. 3. Beis tausend Mark erhöht worden. und Farbmalzfabrik gesentchaft mit ist der Gegenstand des Unternehmens L ünd Buendirektor Gustav Eick⸗ ’ 8 Grevenbroich, Be der Firma „Wilhelm Grüters &
e a. S. (§ 2) geändert. Gegenstand des Unter⸗ mann in Einbeck. Zu Prokuristen sind E und als ihr In⸗ Co.“ mit dem Sitz in Koblenz⸗Lütze
venber 1922 begonnen. der F Mechanische Tricotweberei oos ag. 8 F. 219090 latt 542 4 8469 18 e e. Se;⸗ V1 8 Firma Mechanische Trieptweberei 90536 2. am 1. November 1922 auf Blatt 54 beschränkter H r j mehrere Geschäftsführer. Jeder Geschäfts⸗ Amtsgericht Flensburg. 1 89 ¹ 8 beschränkter Haftung in Ha Engemann in ersönlich haftende Gesellschafter sind die — . 5 „ 8 8 8 1 82 5 5 l. 4 Friedrich Lücke, fämtlich in Hannover. Gierath sowie ferner eingetragen worden: Kaufleute Wilhelm Grüters in Boppard
fitürenfabrik, Herstellung der Produkte § 34 (Ziffern2 hieraus und Handel mit diesen oder ähn⸗
1 aktien die in § 4 Abj. 1 festgesetzten Vor⸗
men, Elberfeld, und als Inhaber zugsgewinnanteile. 8 Rest wird unter Reisender Conrad Dohmen in Elberfeld. die Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre, an
m E“” 3 S — Göppingen, Einstein & Mayer, das Handelsregister Abt. X (Karl Keiterling in Beucha): Pro⸗ Fndetraaes Wal er . in H nehmens ist jetzt: 1. der Erwerb, der †, 4. 8 111“ ihr ich ei t WMnr⸗ 1 Nn. 8 da lsvregistcer . 8 8 1G eingetragen: Dr. Walther Beck in Halle 8 Sb beste Prelle, Hans Everding und fäbreg, girfcc ich ancn ne Deereffns in. 7 vec Weselschaft mit beschruͤntzer Gaf: a1eZ01303, it Heute die gfsene Hagdels. zura, int erkzilt dem, Kaufwenn Asbin sfrenrnets, Bh Aercher ekt in SFice Velniche ud bis rrwervng don berr,eehh bihe sürttes in Semn b ra lichen Vekanntmachungen der Gesellschaft Framenstein, Ersweb. (20528- tung in Göpingen: Max Gutmann, gesellschaft unter der Firme „Rose, Emil Keiterling in Brandis. 8 Geschäftsführer ist berechtigt, allein die baulichen Unternehmungen, die Beteiligung Die Gesellschaft wird vertreken durch Dem Kaufmann Johannes Herlasscn in und Hans Grüters in Koblenz⸗Lützel, von en nur durch den Deutschen Reichs⸗ Auf Blatt 114 des Handelsregis S Fabrikant in Göppingen, hat sein Amt Kehl , Co.“ mit dem Sitz in 3. am 14. November 1922 auf Blatt 233 Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu an Bergbau⸗ und Fabrikunternehmungen zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Föehe⸗ ist für die Zweigniederlassung in denen nur der erstgenannte zur Vertretung 111“ ““ heute die Firma Höhme &☛ Cy., Ge⸗ als Geschäftsführer niedergelegt. Zu Ge⸗ Frankenhain eingetragen worden. Per⸗ (Leipziger Bierbrauerei zu Reud⸗ zeichnen jeder Art, der Handel mit bergbauli hen Vorstandsmitglied und einen Prokuristen Itzehoe Prokura erteilt. der Firma berechtigt ist. Es sind vier ansicger, 3) Ortoer 1922 m Wt. K: sellsschaft mit beschränkter Faftung schäftsführern mit dem Recht, die esell. sönlich haftende Gesellschafter sind: nit, Riebect ae Co., Aktiengesell Halle, den 10. November 1922. und verwandten Erzeugnissen, die Vor⸗ oder durch zwei Prokuristen. Die Mit⸗ Amtsgericht Itzehoe. Kommanditisten vorhanden. Die Gesell⸗ Nr. 4344 bei der Firma F. Kart i Nechenberg. Bienenmühle und schaft gemeinsam der einjeln in Gemein⸗ 1. Glasschleifer Oito Rose, 2. Glas⸗ schaft in Grimma): Prokupa ist erteilt Das Amtsgericht. Abteilung 19. nahme von Handelsgeschäften, 2. der Er⸗ glieder des Vorstandes werden durch den “ —sschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen Külbel, Elberfeld: Die Firma ist er⸗ weiter folgendes eingetwagen worden: 8 schaft mit einem Prokuxisten gu vertreten, schleifer Ferdinand Kehl, 3. Glasschleifer dem Kaufmann Hermann Weferling in enserb und die Verwaltung von Grund⸗ ufsichtsrat bestellt, der auch die Anzahl Kaiserslautern. [90568)]/ 3. Am 8. November 1922 unter ““ Gesellschaftsvertrag ist am 20. G c. sind bestellt: Albert Ruffner und Max Franz Freitag, 4. Glasbläser Arno Gera, R. Er darf die Gesellschaft nur in Halle, Saale. [90557] stücken, 3. die Fabrikation von Asbest⸗, der Mitglieder bestimmt; ihm liegt auch I. Betreff Firma „Felsenthal u. Co.“ Nr. 1204 die Firma „Curt Nagel“ in VTam 31. Okicher 192 in Abt. B: 1922 abgeschlossen worden. Gegen das Wieck, heide Kaufleute in Göppingen. Fischer 5. Kaufmann Kurt Schubert, Gemeinschaft mit einem Vo tandsmit⸗ In das hiesige Handelzregister Abt. B Gummi⸗ und 8 Metallwaren, insbesondere der Widerruf der estellung ob. Die Ge⸗ in Kaiserslautern: Dem v. Koblenz und als deren Inhaber der Kauf⸗ 1. Nr. 611 bei, der Firma Willy des Unternehmens ist Holzwarenfabri⸗ Den 45. Notefber 1924 ümtlich in Frankenhain, Die Gesell⸗ gliede oder mit einem andern Prokuristen Nr. 375 ist heute bei der Halleschen von Stoffbüchsenpackungen und Dichtungs⸗ neralversammlungen werden vom Vor⸗ Friedrich Klaus in Kaiserslautern ist Ge⸗ mann Curt Nagel in Koblenz. Weidner (G. m. b. H. in Elberfeld: kation, Spezialität: Ansertismarnhe rerr- Amtsgericht. Göppingen. schaft hat am 9. März 1922 begonnen. vertreten. Füesorgestelee für Wohnungsein⸗ materialien. Bekanntmachungen erfolgen stand oder vom Aufsichtsrat berufen. Die samsprokura mit dem bereits bestellten 4. Am 9. November 1922 unter Der Ehefrau Wilhelm Weidner, Elisabeth Sprechmaschinengehäusen. Dis Geßo⸗ Obersekretär Wieser. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Amtsgericht Reenee. richtungen Gesellschaft mit be⸗ setzt nur im Deutschen Reichsanzeiger. Einladung erfolgt durch einmalige Be⸗ Prokuristen Paul Becehardt erteilt. Nr. 1205 die Firma „Peter Pies“ in geb. Lange, in Elberfeld ist Prokura er⸗ schaft ist zmmächst bis zum 30. Juni 1925 Sistih Kurt Schubert und als sein Stellvertreter am 15. November 1922. schrünkter Haftung in Halle ein. Zu Nr. 1732, Firma Jordan & kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ II. Im Firmenregister wurde einge⸗ Koblenz und als deren Inhaber der Kauf⸗ feit ö“ 1 1 eingegangen. Sie läuft stillschweigend Gotha. [90539] Otto Rose ermächtigt. b getragen: Durch Gesellschefterbeschluß Berger Nachf. Aktiengesellschaft anzeiger, in der „Hannoverschen Landes⸗ tragen: Firma „Franz Anslinger“, mann Peter Pies in Koblenz. eilt. auf unbestimmte Zeit weiter, wemm nicht In das Handelsregister Abt. A Nr. 13 Gotha, den 10. November 1922 Grotthan. [90546] 8 vom 7. Oktober 1922 ist die Gesellschaft Zweigniederlasffung Hannover: Die eitung“ und im Henaepersche Tage⸗ Sitz: Kriegsfeld. Firmeninhcber: 5. Am 11. November 1922 unter
se 2 2„
88 2 1 er irma Gyu kav G G 7 8 ckliͦ † 0; — h 1 Ferb Wi 2 12 32 E.I 2 02 . „ , . „ l. 8 82 , 4 5 3z6 5 +% er 9 . 8 4 2 ö F Snnhee im Juni 1925 die Auflösung ausdrücklich ist bei, der Firma „e Be Thüringisches Amtsgericht. R. In unser Handelsregister Abt. A ist aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Prokura des Erich Strauß ist erloschen. blatt“. Die öffentlichen Bekanntmachun⸗ Franz Anslinger, Küfer und Wein⸗ Nr. 1206 die offene Handelsgesellschaft ” vere h ghübner ““ beschlossen wird. Das Fee ee froth in C ba beuts 8 “ heute bei der unter Nr. 79 eingetragenen sind zu Liquidatoren bestellt. Amtsgericht Hannover, 14. 11. 1922. gen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig kommissionar in Kriegsfeld; Wein⸗ unter der Firma „Preußer & Wolff — 822 8 1Sswhie 8 ugneese;.; 4 G 4 o⸗* voörvon⸗ „ 508 „8 * N 8 99 2 ℳ 2 c Fee st tesfe 8. . 141“*“ 8 7 , ge „ 1 7 . 4 4 . aen ser 1i egben An sened⸗Steüle sgsfiber dühl der bilshater Hons, Gorhan de n Nist. esie⸗ Ggtha [90040] Firma „Nichard Hoheisel, Falkenau!, Halle, den 10. November 1922. durch einmalige Veröffentlichung, im hondlunge we. Z “ ist der Fabrikant Emil Berg in Elberfeld en. Fsb Reche v2 Bie Toürimaif hes Amtsgericht. R In das Hemdelsregister Abt. B unter eingetragen worden: Die Prokura des Das Amtsgericht. Abteilung a9. Hannover. [89980] Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht im Kaiserslautern, 15. November 1— schafter 8 rmilie Preußer, Kauffrau zum Geschäftsführer bestellt worden: seine 6 e s Stvellverlreter der 11a1“¹“ Re. 2 wurde heute bei der Aktiengesellk- Hermann Wensel . vFrlgsche. 11en .“ o581 In das Handelsregister ist heute ein⸗ Gesetz eine SI 1“ Das Amtsgericht — Registergericht. eIn ie Wolgen ganfrican. belgegn Prokura ist erloschen. 11½¶2 h 88 6381 schaft unter der Firma „Deutsche Kaufmann Josef Erbrich in Neisse Halle, Saale. . 690558] getragen: vorgeschrieben ist; außerdem sollen die Seae g Ie oblenz. Die Gesellschaft hat am 1. Ja Amtsgericht Elberßeld Lischler Mar Hegewald 18 bestellt. Cgatha. Handelsregister Abt LEEeT“ Gotha e Prokura erteilt. Amtsgericht Grottkau, In das hiesige Handelsregister Abt. A In Abteilung A: Bekanntmachungen der Gesellschaft in der Kempten. Allgäu. 190007] nuar 1922 begonnen. Zur Vertretung d 1 las b In “ Sne , Verh. vetragene Die Prokurg des Bankbeamten den 3. November 1922. Nr. 3310 ist heute bei der offenen Zu Nr. 2685, Firma Otto Messer⸗ „H “ Landeszeitung“ und im Handelsregistereintrag.. Gesellschaft sind beide Gesellschafter, jeder 1 1 — 90521 den 14. November 1922. ven⸗ erem Elektro⸗Induftrie“ in Friedrich Besler in Gotha ist erloschen. 8GEE“ Bittner & Co. in schmidt: Die Prokura des Kaufmanns „Hannoverschen Tageblatt“ erfolgen, ohne „Vereinigte Kunstanstalten, -e für sich allein, ermäͤchtigt. “ iste a tei 21 Freital “ [90525] Dietendorf und ass deren Inhaber der Den Bankbeamten Max Heß und Ernst Guben, [89971] Halle, S., eingetragen: Die Gesellschaft Eugen Müller, in BZ“ it erloschen. d38 hierpan die essselsed.. E bö 6. A 1. 8828 1922 t J 91 ist bei der Ferman Winkler . Felt1. gister ist auf Blatt 565 Kaufmann Bernhard Wurm in Dieten⸗ Hocker in Berlin und dem Dr. Alfred. BIn unser Handelsregister Abteilung B ist auffgelöst. Der bisherige Gesellschafter Zu Nr. 5474, Firma Messerschmidt kanntmachung abhängt. Die Gründer, die Jsͤ Are in ncn Ir. ist bei der Firma Winkler Im Handelsregister ist auf Blatt 585 Kaufmann Bernhard W. 2 I1ö1“”“ K 4 eh Ka jefabrikant Heinrich Bittner ist & Cv.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. sämtliche ursprüngliche Aktien übernom⸗ Hauptniederlassung in Zürich. Der Ge⸗ Nr. 267 bei der Firma „Rheinisch Fischer Internationale Transport eingetragen worden: Die Papier⸗In⸗ dorf eingetragen. Camp in Gotha ist Prokura erteilt ist beute I 8 “ der Firma. (Die Firma ist erloschen men Feben iind. 1. Rittergutsbesitzer sellschaftsvertrag ist errichtet am 22. Mai Bildkunst⸗Werkstätten für Photo 28 2 2 2 2 5 ⸗ 23 S 8 2 “ c 8 Ho 8 8. po 5 1 5 ese — D 2 9 12 nhoʒ Firmg. [Die Firma ist erloscheü. me haben, imnd: 1. eitte. Sbesit sellschaftsbertrag 1 tet 9 ““ EEE111“ Anrrls 9 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ dustrie, Gesellschaft mit beschrämkter Gaotha, den 8. November . “ Peder von EEE Ehr an⸗ ein· Halle, den 11. Rovember 1922 ne Nr. 7607 die Firma Hanz Herman Colshorn in Wiedenhausen, 1908 und abgeändert durch Beschlüsse der plakat, Illustrations⸗ und Gemälde⸗ tung in Berlin, Zweigniederlassung in Haftung in Gittersee. k 19e2 L1I111““ “ berdomih lied e. . E 11. Ben ͤX“ Das Amtsgericht. Abteilung 19. Berger mit Niederlassung in Hau⸗ 2. Rittergutsbesitzer Georg von Dannen⸗ Generalversammlungen vom 3. Oktober druck, G. m. b. H.“ in Koblenz schaftsvertrag ist am 7. November 19es“ X“; ö —— nover, Celler Strabe 9, und als In⸗ berg in Haunover⸗Waldhausen, 2. Kauf. 1908 und 14. Dezember 1909. Gegenstand Durch Beschluß der Gesellschafterversamm
Eumnerich, eingetragen worden: