922 ist bi Ig. [90018 [varf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft! richtek worden. Die Firma lauket künftig; trägt die Unlerschrift des Vorsitzenden des Fung vom 8. November 1922 N die Ge- Lgsipalg. tt 21 516 des Handels! ggisters mit einem anderen Prokuristen vertreten Möbelhaus Nadzit Adolf und Max Aufsichtsrates oder der sonst berechtigten †. eF. 8 8 8 N Zlat 8 des Pal vre ters 1 nem d. el ⸗ 1 U Dexrl! 3 AA Auffichts E 9 tigh
mann in Koblenz und Nikolaus Kraemer, ist heute die Firm 8 kan 5 ½Q ½ Amtsgericht Leipzi Abt ilung II1 B öffentlichung und dem der Generalver⸗ 9 „ 8 1““ Wö vumng. Lolengs. dem ven .,e. s 3 1 anntmachungen der Gesellschaft erfolgen Amtsgericht Leipzig, eilung 3, öffentlichung und dem der Beuere G 8 Studienrat in Wiesbaden, sind zu Liqui⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung kann 1 hen Reichsanzei imm 15. November 1922 sammlung muß mindestens ein Zeitraum m uU el n el un Tr iis 18 b r Maschinen⸗ und Werkzeugbau in durch den Deutschen Reichsanzeiger. a 8 8 2. 5 ng muf 8 “ —42 E n E E 8b11 EöI6“ Lerhie eutzsch, Kurze Straße 4) ein. Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, von drei Wochen liegen. Alle Bekannt 1 1
8 1 9 8 ba 14. November 1922. Leipz [90021] machungen, Erklärungen und Urkunden, die — . Amtsgericht Koblenz. getragen und weiter folgendes verlautbart am ece t Lp Pe 21 526 des 116“ vom Aufsichtsrat vollzogen werden, sollen Berlin, Dienstag, ben 21. November 1922
—yöZZ —
1— — mworden: je Unterschrift des Vorsitzenden oder 8G FIEsaeesenn,h 5 ztsvertrag i . 8 0022] ist heute die Firma Gustav Teichmann, die Unterschrift des Vorsitzenden vbe — —— Kötzschenbroda. 90570] Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Ok- Leipzig. r. ; “ schränkter Haf“’ seines Stellvertreters unter den Worten: m 8 2 4 b dn “ aga e-vag Eue““ Werkzeugen und 8 auf Blatt 17 636, betr. die Firma getragen und weiter folgendes verlautbart 1“ 11“ 5 3 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Maschunen. Die 6 1“ it “ e esellschaftsvertrag ist amr26. Auguft kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ ster Fhhb Loh * Siette Schalks. Worms, und Leo Kaufmann, Kaufmann,] mit einem Prokuristen zur Vertretung der Iggg [90055] v1A“ 88 “ get en s. als wnesgen e be⸗ ves bgnrene. Urnst Fris Geisler in 1922 abgeschlossen worden. (egenstand schen Reichsameiger. Die Attien häecs m,60, st er9, IMäeben e ercee. selseen, 1 c erfcgef dhefgre Gcrscheft Ferechütütren der Gesellschaft 8; .eepesers .“ Foafbs 1. wones Ottcbe 1922 teiligen. Das Stammkapital beträgt Leipzig eingetreten. Seine Prokura ist des Unternehmens ist die Fortführung des auf den Inhaber. 1“ Re 188 1 23 893 Arttsericht a de Fe 7 v un d.,dr Gel Petn, * ms F. Mesel, vorm norben. (Fegenftand des hunverttausend Mark. Nen Geschäfts⸗ erloschen. Die Gesellschaft ist am 1. Ok⸗ “ 88 verw. “ 80 sum ennbe e. nse Grücher. Wechler S 80* 3 a8 Amtsgerich ehgas Te. LWL Rechsan exr dos⸗ 8 2che⸗ der ns ttaden gFr. Unternehmens ist der Vertrieb und die Sn. ist Hese der Fabrikant Kurt . EEET1ö11““ he Firus 8 1“““ 1“ I. sowie Direktor Richard Schlacht, berde in Nr. 906, is beute das Erlöschen der 1gö 8 8 [90580] 9v ist gemäß her S8 8 Das Amtsgericht. daselbst) 9. November 1922 ein⸗ Herstellung landwirtschaftlicher Ma⸗ Stihde 8 “ egeben: Die Be⸗ Karl” teinle in Leipzig: Prokura Leipzig, Katharinenstr, 13, betriebenen Leipzig, bringen das unter der Firma 1 8. 5 “ b a. S., 1 8 113““ sosah. 2cc 17g boht 8 8e; “ lautet jetzt F. A. h1““ E1“ k “ der Gesellschaft erfolgen ist erteilt der Buchhalterin Anna Marie8 andelsgeschäfts, insbesondere die Fabri⸗ „Roland“ Allgemeine . 8 nnedcht Wie 1u1u·. mania Gustav Upotf WMathemever jetzt 600 000 ℳ. Du ch den Gesells 8 Him - 19 Minden Artikel, die Reparatur landwirtschaft⸗ kanntmachungen der Zenae 1“““ Hevx e e G 88 und der Großhandel mit Hüten und Finanz⸗Treuhandgesellschaft mit be-⸗ mtsgeri iegnitz, EE11“ then ses 3 Durch den Gesellschafte Bei der Firma Gebr. Marbach, mtsgericht t. W. 1 licher Maschinen und Geräte, der Ab⸗ durch den Deutschen IZ unverehel. Kunadt in Leipzig. 1t b Se 8 le ränt den 7. November 1922. in Lüdenscheid eingetragen: Die Firma beschluß vom 3. Oktober 1922 ist der Buchdruckerei und Verlag des Mei⸗ 8
—
——
1 — Amtzgericht L ig. Abtei 1 9 154, betr. die Fi aller Art und der Großhandel mit allen schränkter Haftung, Kommanditgesellschaft, 8 1 1— 2
E1.1“ Pn . Jee, 2 k ggne 1. EHnes, Sen de el ha in die Branche 8I Artikeln, Leipzig, Georgiring 9. betriebene Unter⸗ b 81 ůt 10. November 1922 11“ “ saöngen. ninger Tageblattes, hier, wurde heute Mörs. [90587]
mittelbar oder mittelbar usammen. am 14. ö Leipzig: Die Prokura des Dr. Dietrich sowie der Großhandel mit Woll⸗ und nehmen mit allen Aktiven und Passiven Lobenstein, Reuss. [90575] Daz Umntagerdcgt 22. 8 ge s. 8 72 188 9 8. ikat eingetragen: Die Firma ist geändert in BIn das Handelsregister A ist heute unter “ E“ w“ “ 90020 Roesel ist erloschen. Prokura ist erteilt Webwaren. Das Stammkapital beträgt und mit dem Rechte zur Fortführung der „In unser Handelsregister B Nr. 1, die “ lürteteiti. . snne. “ Marbach, Herzogliche Nr. 476 die Firma Gerhard Ohlmann kann die Ceag gleichartige er Lgipaig. . 190020. dem Kaufmann Hans Schneider in Leipzig. siebenhundertfünfundzwanzigtausend Mark. Firma nach dem Stande vom 30. Juni Erste weereisch⸗ Dampfbier⸗ Ludenscheid [90578] Tümereien. Mehl, Lebensmätteln, Ge⸗ Hofbuchdruckerei und Verlag des in Mörs und als deren Inhaber der Leder⸗ dara⸗ beteitigen, De hre Se. in rage vorden: 3 . . 8 8 89 . 5„ „ zwei Ge häftsführer öder dure 1 Ge⸗ und liegt, dergestal „ daß Setrie — eu ; 2 I 9b. 15 8 Wu“ 8 eining „ 2 ub 8 — 1 — 1 übernehmen. Das Stonunkgpitag beträgt 1. auf Blatt 21 517 die Firma⸗ Emil mit einem Vorstandsmitglied ver swei Fülchaft 1““ des 11.“ Uniernehmens vom 12 uch Beschluß der General. heute bei der offenen Handelsgesellschaft schaft ist berechtigt, sich an gleichen oder Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1. 8* Fesh. ist “ Karl
weihunderttaufend Mark. Zu Geschäfts⸗ Schubert in Leipzig (Hallische Str. 16). treten. treten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Juli 1922 ab für Rechnung der Aktien⸗ versammlung vom 30. Juni und 23. August Mörs, den 10. November 1922.
8 11“ Vackhaus & Koberzin in Ober⸗ ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, füͤhrern sind bestellt: Der Ingenieur Her⸗ Der Kaufmann Paul Emil Schubert in e;bö T’“ e“ geselschaft 1“ deße Ein⸗ das Grundkapilal um 600 000 ℳ brügge eingetragen: Die Gesellschaft ist seh zu erwerben und zu vertreten. “ [90052] Bas Amtsgericht.
mann Karl Wentk und der Kaufmann Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ D. ung G it veuf Teichmann lage wird auf 400 000 ℳ 3 dur sgab Stüͦ aufgelbst. Die Firma ist erloschen. tannheim, den 13. November 1922. 5 er ifl & “ Gustav Eduard Lange, banfe in Stoff⸗ und die Mustermessen in Leipzig, Gesell⸗ Raschwitz, der Z Feichrnane t n nilihn T1“ Lüdeuscheid, 10. November 1922. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. W Hecsseerts der ee Radebeul. Die Vertretung der Gesell⸗ Seiden lampenschirmen.) “ 114““ 18 “ Paul Max Rech, beide Dr. Müller und R. Schlacht je 200 Aktien höht worden ist und daß das Grund⸗ Das Amtsgericht In Abteilung B am 8. November 1922. München. Handelsregister. [90057] schaft, steht jedem der Geschäftsführer 2. auf Blatt 21, 518 die Firma “ Fritz G“ des Fried. Weiter wird bekanntgegeben: Rosa verw. zu je 1000 ℳ Nennwert, zusammen also kapital nunmehr 900 000 ℳ beträgt. Lnd heid 9 [90581] Mannheim. [90045] Zu der unter Nr. 48 eingetragenen Ge⸗ I. Neu eingetragene Firmen. selbständig zu. Aus dem Gesellschaftever. Neitzig, Elsner & Co. Komm.⸗Ges. Prauer, ie nrOdeng “ Teichmann, geb. Leithger, bringt das von 400 Aktien zu je 1000 ℳ. Gründer sind 1 Lobenstein, den 15. November 1922. Lndenscheid;-; Zum Handelsregister B. Band XXIII sellschaft in Firma Bergisches Röhren. 1. „Südkauf’“ Großteinkaufs⸗ trage wird weiter bekanntgegeben: Die in Leipzig (Dittrichring 18 a). Gesell⸗ rich Wilhelm Odendahl ist erloschen. g 11“ § adelsregister 868 Rechtsanwalt und Syndikus Dr. jur. Max Thüringisches Amtsgericht. In das Handelsregister B ist heute O.⸗Z. 29 wurde heute die Firma „Textil⸗ werk mit beschränkter Haftung mit Akttengesellschaft Bayerischer Le⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ schafter sind Conrad Oskar Fritz Reitzig “ ist erteilt an Hans Derlien in Firma Gustab öEE in Müller, Direktor Richard Schlacht, Dr. 8 ˖-— unter 1 114 die Hee e6. kontor, Gesellschaft mit beschränkter dem Sitze in Haan: Der “ bensmittelhändler. Sitz München. folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Abraham gen. Adolf, Elsner, beide Epeg.. Bl 17 540, betr. die Fir Leipelg Katharinenstr. 13, betriebene med. vet. Alfred Beck, Kaufmann Arthur 72 Lübeck. Handelsregister. [90036] schrxank 2r Haftung 7 utsche ruo ith Haftung „ in Mannheim, Rheinpark⸗ Franz de Haer in Weyer bei Ohligs ist Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni, anzeiger. in Leipzig, als persönlich haftende Gesell⸗ —, 2. an B att Iö M. Fg andels eschäft mit allen Aktiven und Schumann, Firma „Roland“, Allgemeine 8 Am 9. November 1922 ist eingetragen Fabrik“ mit dem Sitz in Lüdenscheid straße 3, eingetragen. Der Gesellschafts⸗ als Geschäftsführer abberufen 19. Oktober und 10. November 1922 ab⸗ Amtsgericht Kötzschenbroda, schafter und ein Kommarndditist. Die Ge⸗ Technische Abteilung des eßamt 8 auf ihre Stamm⸗ Revisions⸗Steuer⸗ Finanz⸗Treuhand⸗ b “ Firma Zi veren Fabrik eingetragen worden, nachdem durch Ge⸗ vertrag der Gesellschaft mit beschränkter In Abteilung A am 9 November 1922: geschlossen. Gegenstand des Untemehmens den 16. November 1922 ellschaft is 1. Oktober 1922 errichtet. für die Mustermessen in Leipzig, 8p” n in n epedfch 1n z 11164A4*“X“ 8. Zig 7 sellschaftsbeschluß vom 23. März 1922 der Haftung ist am 5. Oktober 1922 festgestellt. ter Nr e ETE“ Feerhn. den 16. 8 sellschaft ist am 1. Oktober 1922 errichtet. Besell it beschränkter Haf⸗ einlage in die Gesellschaft, ein, und zwar gesellschaft mit beschränkter Haftung, Johannes M. Pülschen, S. 1b J39, s; 8 W Unter Nr. 436 die Kommanditgesell⸗ ist a) der Erwerb und der Fortbetrieb —— Prokurg it erteilt an Berthold Friedrich eö““ Grund der für den 30. Juni 1922 Rechtsanwalt Augußt Brecht, Hedwig Lübeck: Die Fi ist erlosch „ Sitz der Gesellschaft von Berlin nach Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ schaft Felix Wehner u. Co. mit dem des unter der Firma „Großeinkaufs⸗Ge⸗ db“ 190571] Kark Nenbel in Leipzig. (Angegebener kung in Leipzig: Die Prokurg de an Frnhn, Bilaunz, die von den Ver⸗ verehel. Kahr, geb. Krüger, Abele verehel. Lübe. das Natesericht dht I. enchen verleot morden ist. Teeh don Handelsgeschaften aller Art.in Tt 8 Haan. Felix Wehner, Fabrikant sellschaft Bereeischer Lchensnaitts⸗hündler “ in die Register Geschäftszweig; Vermittlung von Ver⸗ seitz Hehrens und des De. Arnold Brauer haassschliegenden richtig anerkannt Faber geb. Biehl. Architekt Regie⸗ 8 Sger L. vemscheid, 10. November 1922. Textilwaren und Sachen, ferner in Haan, ist per önlich haftender Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in des Amtsgevichts Langendreer. sicherungsgeschäften aller Art.) ift erloschen 8 wird. Von den Passiven wird nur nicht rungsbaumeister xa. D. Dr. Fritz Kösser, Lnbeck. Handelsregister. [90037 Das Amtsgericht. die Uebernahme von Vertretungen hierin aaser 8 ist ein Kommanditist vor⸗ München bestehenden Großhandelsunter⸗ Am 19. Oktober 1922 bei der Firma 3. auf Blatt 21,519 die Firma Dr. 8 8 anf E1“ le Pörins mit übernommen die etwaige Mehrforde⸗ Kaufmann Karl Vetterlein sämtlich in 1 A 209 Nobdemb 1929 f 1 8 sowie die Beteiligung bei ähnlichen Ge. handen. nehmens, sowie der Betrieb aller mit Luvwig grau in erne: Die Firma Sotirios Papasotiriu u. Hemetrius Kart Beigh in Le ngi0 ,, Diet Pelrure rung des bisherigen, Gesellschafters Leipfig Bantier Cugen Feiedmann in K.La. Penlobenen 10e aafanse zaff. LKlene-nec., ge. Nr. 1 0689 e. Hevols Sanke Kmkarae dim I deesem Großhandelsgeschäft verwandien 4 [co 5 NM 1 1 8 D 1 1 Ber aoc 2. L as 8 b 8 8 a2I† 5 jibe or B r — Bo 8— Bichor Hisor IJuli 8* dAub a ve 38 9 8 7 2 8 . ; 2 2 1“ 8 2 8 9 8 Lll, 7 b j b Sb s de im “ Metallschmelzwerke Alexander sellschafter sind die Kaufleute Dr. So⸗ 7. auf Blatt 18 805, betr. die Firma Bilanz per 30 6 22 ergibt, und weiterhin Aklien übernommen. Mitglieder des ersten Haftung, Lübeck: Durch sellschaft mit beschränkter Hastung mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Firma erloschen ist. befugt, sich an gleichartigen TTö“ Fe deren, ander in Dortmund, 2. der schaft ist am 1. Juli 1922 errichtet. Der o Kieper ist erloschen. ” 2 zelseferte Hüte über r — Julius Haubenrei 1 1— 1 b zu Liqui⸗ 1922. Gegenstand des Unternehmens ist führer und einen Prokuristen. Die Be⸗ hütter u. Co., Gesellschaft mit be⸗ richten, b) die Erzi Ersparnisse heee hei, We 8 n Setrstan Kokuzidis ist — zufolge — 3. auf Blatt 16 8 betr. die Firma E1“ Die Füche Hethengeiscs. n 2 1 ö. die Herstellung und der Vertrieb von kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen schränkter “ Sitze in 1 “ sllulgrvon “ Zder Kaufmann Mar Welzel in Bres. Verzichts — von der Vertretung der Ge⸗ David Waldmann’s Zahn⸗Atelier Gesellsch 1 übernimmt das Handels⸗ mann in Berlin, Architekt E1161“ “ mtsgericht. Abt. II. Werkzeugen aller Art, sowie verwandter durch den Deutschen Reichsanzeiger. Haan. Der GCesellschaftsvertrag ist am verhands Bayerischer Lebensmittelhändler “ der eangcfellschaft hat am 23. Ok. sellschaft ausgeschlossen (Angegebener LCCqCqCqöP1“ isc, fuf. shecfece hiernach zum Werte von ö 1 D. Dr. Fritz Kösser, Dr 1I1““ Artikel. Das Stammkapital beträgt Manuheim, den 13. November 1922. 23. Oktober 1922 festgestellt. Gegenstand e. V. in München ( Labal“), welche Aktien lau. Dis, Geselsschaft hat m 21. Ok. gafteivelg. Vetrieh des Verlages eimer sblöster anüdenhendnann düealh SEZjen, Feschäft) hiernach Wlorung ab 1. Juli anide ver. Alfrer Bec, Faufmann Cwalb Lubeck. Handelsregister. (90038] 290 000 ℳ, Geschäftsführer sind: 1, Fü. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. des Untemehmens ist die Herstellung von der Gesellschsft besiten, durch Rück⸗ bogin 182 Ropember 1925 bei der Firma Druckerei und sonstiger verwandter schafter ausgeschieden. Heinrich Seckl 1922. Hiervon wird ein Teilbetrag von 11““ 818 Am 10. November 1922 ist eingetragen: brikant Richard Diezel, 2. Fabrillant Albert — — Hornwaren und ähnlichen Waren, ins⸗ vergütung derjenigen E“ diese Paul Roshoff, Immobilien⸗ und Fächer, insbesondere die weitere Heraus⸗ führt das 1114“ 435 000 ℳ auf die Stammeinlage der Von mit der Anmeldung ein⸗ 1. bei der Firma A. L. W. Uhlich, S. beide in Gtheneh. 3. Kaufmann Mannheim. [90043]) besondere diejenige von Stock⸗ und bei Käufen von der Ge ell chaft über die Sypothekengeschäft in Langendreer: gabe der bereits bestehenden Zeitschrift Inhaber FeIes. el⸗ Iner henr Rosa verw. Teichmann, geb. Leithger, an⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von Lübeck: Die Kaufleute Alexander und Otto Panne in Buer ( estfh. Jeder Zum Handelsregister B Band XIX Schirmgriffen, sowie der Vertrieb dieser dieser entstandenen Seeesälscn hinaus be⸗ Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 147. „Industrie und Handel in Deutschland“ 21 Pi de S gerechnet se daß diese demnach gedeckt und dem Prüfungsbericht des Vorstandes, des Georn ndgich in Füger fith 8g vegsönlich Geschätalühen “ zudie Hfs — Firna, Z Miüren im In⸗ ung Hien ge. - haben, in der Weise, daß etwaige v“ iter dem Namen „Hermes“). 2 3 G 1812 8 1 Betrag vo 000 ℳ, Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei b ; Scn 1 4 4 Gese 7 mi eschränkter sellschaft kann sich auch an ähnlichen Erübri f Beschäftsj ch Ab⸗ “ 190019)d. aaf amen ernes Leng Mar Prokura des Gustav Abolf Georg Loesche “ Tees bes Gʒhoö eingetreten. Die dadurch, begründete machungen der Gesellschaft erfolgen nur Haftung“ in Mannheim⸗Sandhofen snnfe, unntn h dfeh. Bas Srenane ge de baa dir Reeh. e gipzig. T161AA164A44“ ist erloschen. — 8 ö X“ 4“ offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. zurde heut inget . kapital beträgt 100 000 ℳ ftsi mahig das Hanbelsregifter ist heute ein⸗- Weiß. &£ Sohn Zweigniederlassung 5 82 — irma schäftes den Betrag der Stammeinlage der Prüfungsberichte der Revisoren auch bei 3 ; . 2 wur eute eingetragen: ufmann kap betragt .. Geschäftsführung gebotenen Abschreibun⸗ In das H. 9 CI116“ ime dersammnee 10. auf Blatt 15 824, betr. die Firma .oe der Pritgensesberetzte der Ureenloreee tober 1922 begonnen. 2. bei der Firma Lüdenscheid, 11. November 1922. Otto Ramth kfu M G tsfüh d: Wilhelm Texgel⸗ gasssc i Fr. getragen worden: Leipzig in Leipzig, Zweignieder⸗ ullrich, Gesellschaft mit be⸗ Rosa verw. Teichmann, geb. Leithger, der hiesigen Handelskammer Einsicht ge⸗ V 22 8 4 5 o Ramthun, Frankfurt a. WWI eschäftsführer sind: ilhelm Tegel⸗ gen, Ueberweisungen an die Reserven und 1. auf Blatt 13 574, beit. die Firma lessum der in Budapest unter der Firma schränkter Hastung in Leipzig: Die übersteigt, stundet und gewährt diese 8 nommen werden b . “ Tq Das Amtsgericht. ngenieur Heinrich Höfer, Mannheim⸗ hütter, Kaufmann, Ernst Tegelhütter, na Verteilung einer beschränkten Otio Wolff in Leipzüug, Zweignieder⸗ Max Weiß & Sohn (ungarisch Weisz 8. ku des Ke 1 Weun. Felix Gesellschaft als Darlehn. Die Bekannt⸗ Amtsgericht Leipzig⸗ Abteilung II B, 1 00E Vogler ö“ 8 Sandhofen, sind zu Geschäftsführern be⸗ Drechfler, Paul Tegelhütter, rechsler, Dividende den Mitgliedern des „Labal“ lassung: Die Prokura don Hans Tietze, Uliksa és Fia) bestohenden Hauptnieder⸗ Pra⸗ ura 5* Farl, ug 9 des vein maczungen der Gesellschaft erfolgen durch †gam 15. November 1922. — J au 8 mit be⸗ Lüdinghausen. .90577] stellt. Georg W. Mexyer und Theodor sämtlich in Haan. b nach Verhältnis ihrer jährlichen Waren⸗ LSluue dr gnd Avonf Hreyfus, Grnft lesfung. orselchaftge ind dern dausmanm den Faufleuten Feih Timplan und Alfred Vertffentlichang im Deutschen Neichs 888C“ Redlich, 2 Röllecke, Paul Ti 1s, Franz Weiß in Probstdeuben und die 1 vüe. 1 iger. I“ u“ e unter Nr. 112 die Finma einrich geschie zeschäftsführer ver . Auch werden, c) in Notfällen die gemeinnützige ETE1““ Hllee. hüln de hürr, “ Gerkrud Weiß, geb. sün Herher, beleg sarfünfig. .“ 89 G näsgericht Leipzig, Abteilung II B, Le2 2g0 [90572] Zweigniederlassung in Lübeck ist geändert Gröne, Kartoffeln⸗ und Landes⸗ Mannheim, den 14. November 1922. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt Versorgung 88 1“ loschen. Prokura ist erteilt den Kauf⸗ Berg, in Budapest. Die Gesellschaft ist ihnen EE“ schaf “ am 15. November 1922. In das Handelsregister B des unter⸗ 1 ETEE1A1““ e r. produkten⸗Großhandlung zu Lüding⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. sind, ist jeder von, ihnen Einzel⸗ Lebensmitteln durch Herbeiführung der leuten Dr. Conrad Bensberg, Wilhelm am 1 Janmar 1919 errichtet. meinschaft mit einem anderen Prokuristen ““ Amtsgerichts ist heute zu Fer 1 Gesellschaften Haasenstein & Vogler hausen und als deren Inhaber der Kauf⸗ — vertretung der Gesellschaft befugt. Abgabe von Waren durch Mit⸗ L. I1“ wnrüb. Eers. nh . Blatt 21 521 die Firma Adolf vertreten. 1u 1““ A. G. Daube & Co. mit be⸗ mann Heinrich Gröne zu Lüdinghausen Mannheim. [90046 ꝙDie Bekanntmachungen der Gesellschaft glieder Labal’ ie 8 Linde, Heinrich Brandt, Heinrich Erz, 5. auf Blatt 21 521 die Firme 8 11. auf Blatt 18 842, betr. die Firma Leipzig [90023] unter Nr. 16 eingetragenen Firma schränkt Haftun Zweignieder⸗ ₰ 8 1 m b 1 r 1 des „Labal“ an die Ver⸗ Franz Breidenbend und Josef Schmitt, Nauchverk in Leipzig (Gellertstr. 122). Bolkmann & Klepzig in Leipzig: Auf Blatt 21 527 des Handelsregisters Hessischer Bankverein, Aktiengesell⸗ 1 . Enb ch 9, gnieder⸗ eingetragen worden. Dem Kaufmann Zum Handelsregister Bü Band XX erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ braucher zum Selbstkostenpreis der Gesell⸗ imtlich in Köln. Jeder von ihnen darf Der Kaufmann Adolf Rauchwerk in Ber⸗ Die 6 sellschaft iet 6 söst 1 8. ist Lge Roland“ Re⸗ schaft Eaffel Niederlassung Lemgo, 1 2 Das Amtsgericht. Abt. II Klaes in Stolp i. Pomm. ist O.⸗Z. 9 Firma „M. Melliand, anzeiger. 8 schaft. Grundkapital: 5 000 000 ℳ, ein⸗ 1 Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit lin ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ v “ vifions⸗ unrh Treuhand⸗Aktiengesell⸗ borm. J. Lenzberg mit dem Sitze in Sl e G mtsgeric .Prokura erteilt. „ Chemische Fabrik, Aktien⸗Gesell⸗ Amtsgericht Mettmann. geteill in 5000 auf den Namen und je einem anderen Prokuristen vertreten. Die zweig: Großhandel mit Textil- und 6 12 auf Blatt 20 213, betr. die Firma schaft in Leipzig (Georgiring 9) und Lemgo eingetragen: Lnpeck. Handelsregister. [90035] Lüdinghausen, 13. November 1922. schaft“ in Mannheim wurde heute ein⸗ v1 1000 ℳ lautende Aktien; 2000 Stamm⸗ Firma lautet, künftig: Stto Wolsfs Strumpfwaren und Trikotagen.) Sächsischer Stahl⸗ und Ei handel 21 r folgendes eingetrag Bxwrden; Die Prokura der Herren: Carl Leiner 4395 19 Nist 1 : Das Amtsgericht. getragen: Minden, Westf. [90054] aktien werden zu 125 ꝛ5 ausgegeben; von Filiale Leipzig. 6. auf Blatt 40 II, betr. die Firma Göfellschaft C 1- 8 agoft 8 Plgelges sgrertrag ist un 21· Sep⸗ Willi Wurbach, Paul Krupp, Adolf 1 e9 132, W“ 922 E1 E“ Dr. Wilhelm Noebel ist als Vorstands⸗ In unser Handelsregister B Nr. 90 ist den 3000 mu zweifachem Stimmrecht bei 99 auf Blatt 17 223, betr. die Firma Rud. Sack in Leipzig: Prokura ist er⸗ tun 10 Jeip ig: Di Gef liso ft ist t 8 (ees fabgeschlossen Und am 2. No⸗ Ludewig, Max Plaut, Andreas Schmidt Beh; E Fe. . Offene eeeh l. Magdeburg. . [90041] mitglied ausgeschieden. heute die Firma F. E. Kiel, Aktien⸗ Aufsichtsratshesetzung, Satzungsänderung Variété „Drei Linden⸗ Arttengesen. teilt dem Dr.⸗Ing. Hans Müller in nufaglöft. 88 89 “ e 1955 6 5 1“ 11“ . schaft d-persönlich bs Wersenl schc fter G“ Eö“ ist heute ein⸗ eeh.-. 88 gesectschasch IG 1— “ 1 n Rägeeerct versehenen, schaft in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ Leipzig. den Daele in Düsseldorf ist als Geschäfts⸗ sland des Unternehmens ist die Ausführung Den Herren Otto Bode, Emil Marr, sind: Kaufmann Neumann Goldschmidt 5 ei den Fi : Badisches Amtsgericht. ⸗G. 4. ge Der Gesellschaftsvertrag ist am mit 6 % iger Vorzugsdividende aus⸗ vertrag vom 17. Dezember 1921 ist durch 7. auf Blatt 8421, betr. die Firma ür ; an † ännisch: Iulius Fichtel, Franz Große, Werne B. EöE. 1. C. Becker u. E. Ehrenbrecht, — 28. Oktober 1922 festgestellt. Gegenstand gestatteten Vorzugsaktien werden 2000 fü Besegin der 11“ vom F. AuWZiscterstein in führer. 11u“ Eeööö Ielins, Füchtel, Frons Sghecz 8 Irelifr Fd 3 ne. 8G ö hier, unter Nr. 2657 der Abteilung C. Mannheim. [90042] des Unternehmens ist die Uebernahme und die G aevehr zu 100 % 1089 25. Oftober 1923 laut Noiariatsprotokolls zurg ist erteilt, der Buchhalterin Maria Amtsgericht Leipzig, Abteilung 11B Urast nzbesondere Revisionen und organi⸗ Arthur Ullmann, Dr. jur. Walbes.. ö“ Magdeburg Zum Handelsregister B. Band XXII] Fortführung der von der Firma g C. zu 125 % ausgegeben. Sind mehrere von diesem Tage im § 14 abgeändert und Clisabeth unverehel. Klitzsch in Leipzig. —* 15 Nebeniher rgen ciorisch “ kaufmännischer und Niemann, Gerhard Wendel und Hermann Voß ährüitiel⸗Fabrik Lübeck: ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ O.⸗Z. 36, Firma „Josef Hoffmann Kiel in Minden betriebenen Unter⸗ Vorstandsmitglieder bestellt, so sind zwei § Za eingefügt worden. Sie darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ Sh 8 8-. satorische Fatunge Bilanzaufstellungen Löscher in Cassel ist Gesamtprokura der⸗ Die Firma ist helsschen 89 : tender Gesellschafter eingetrete. Der & Söhne, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ nehmungen und Geschäfte die Einführung Vorstandsmitglieder oder eines mit einem 8 3 auf Blatt 17 111, betr. die Firma meinschaft mit einem anderen Prokuristen 8 “ 6 Bilanzprüfungen, Beratungen, Ver⸗ gestalt erteilt worden, daß jeder von ihnen LFübek, Das A 95 rricht Abteilung II Gesellschafter Erich Ehrenbrecht ist durch niederlassung Mannheim“ in Mann⸗ von Fetten und der ndel mit ihnen, die ““ vertretungsberechtigt, doch Hugo Schneiden Aktiengesellschaft vertreten. Leipzig. 1 [90024] 8 G 1e“ n LEE“ allen Se ist, in Gemeinschaft mit einem “ . ilung II. Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; heim, als Zweigniederlassung der Firma Herstellung und der Vertrieb von Seifen, kann der Aussichtsrat einzelnen Vorstands⸗ Abteilung Richard Weidner in 8. auf Blatt 12 046, betr. die Firma In das Handelsregister ist heute ein⸗ S8 8 blegen Heiten, ferner Vermögens⸗ Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Lübeck. Hanvelsregister. [90034] statt seiner sind seine Erben die Witwe „Josef, Hoffmann & Söhne, Aktien⸗ Seifenpulvern, Waschmitteln, chemischen mitgliedern die Befugnis der Alleinver⸗ Leipzin, Zweignisderlassung: Die ein⸗ Gebr. Sünderhauf in Leipzig: Die getragen worden: Fj 1 Grundstücksverwaltungen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten b Am sa Nov⸗ be 192, ist ingetragen: Alwine Ehrenbrecht, geb. Becker, cund gesellschaft“ in Ludwigshafen a. Rh., Produkten und verwandten Waren, der tretung erteilen, was für die Vorstands⸗ getragenen 1000 Stück Vorzugsaktien sind Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ 1. auf Blatt 21 523 die Firma Werner Vestan 88E“ Nachlaßregulie⸗ und die Firma zu zeichnen. Gemäß dem . 8; 8 A i easrecht; Ursula Chrenbrecht, geboren am 9. Juli wurde heute eingetragen: Die Prokura Erwerb und die Errichtung von Anlagen, mitglieder Karl Leander und Albert in auf den Inhaber lautende Stamm⸗ schafter Richard Albeut Sünderhauf in in Leipzig (Springerstr. 8) Te 1“ u6““ bereits durchge ührten Beschluß der 1 Lüb 22 Perma. P-P aut n st Albrecht. 1913, beide in Magdeburg, in die Ge⸗ des Karl Köberlin ist erloschen. welche gleichartigen oder ähnlichen Zwecken Wilms geschehen ist. Vorstandsmit⸗ aktien umgewandelt, worden. Die General⸗ LFaha ist — insolge Ablebens — als Der, Kaufmann Hermann Otto Werner 1 DBar Ffchrung vo gs nanzlerungen vom 8. November K 5 I f.8 diesg vabgyf, sellschaft als persönlich haftende Gesell- Mannheim, den 14. November 1922. dienen, unter gleichen oder anderen Nanen, glieder; Karl Leander und Albert Wilms, versammlung vom 22. September 1922 Gefelchanie ausgeschieden. Der Gesell⸗- Pinkau in Leipzig ist. Inhaber. (An⸗ vn bt whnungndungenn Sanierungen 1921 ist das Grundkapital von 8 Mil⸗ Seumumn. h vnbee. 9 . üe hh. sent schafter eingetreten. Zur Vertretung der Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. die Beteiligung an dergleichen Unter⸗ beide in München. Der Vorstand be⸗ he. Handel mit Neu⸗ und Umgründungen, Haierungen e⸗ & Co., Lübeck. Offene Handelsgesell⸗ Gesellschaft sind nur die Gesellschafter — nehmen. Das Grundkapital beträgt steht nach Bestimmung des Aufsichtsrates
. 2 sb 5. hat die Erhöhung des Grundkapitals um schafter Guido Alfred Sünderhauf in gegebener Geschäftszweig: H ina Die Gesellschaft k⸗ ione n 12 Millionen Mark au j önli fter Be 905 000 000 600 C“ 8Falionen Mark, in Uase führt ööö als Spezialartikeln chemisch⸗technischer Her⸗ und Liquidationen. Die Gesellschaft kann lionen Mark um ö urk auf schaft. Persönlich haftende Gesellschafter Carl Becker und Otto Becker, und zwar Mannheim. [90584]]7 ℳ und zerfällt in Aktien aus einem oder mehreren Mitgliedern, die
1 8 6 der ü en sowi 20 Millionen Mark erhöht worden. 5„ 8s 8 1 ber, 2 1 z 5000 Aktien zu je 1900 ℳ zerfallend, mit⸗ alleiniger Inhaber unte bisherigen kunft.) sich an gleichen oder aͤhnlichen sowie an 20 Meillionen Meare eraglt mbe. e,. sind der Kaufmann Franz Friedrich Hein⸗ jeder für sich allein, ermächtigt. Die sregi ℳ ien zu j fsichtsrat bestellt werden. Di beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der — 9. auf Blatt 15 647, betr. die Firma brüder Hecht in Leipzig (⸗Lindenau, 8 bste sgen. sie “ “ W sind aus dem Vorstand aus⸗ Fenrobe⸗ N. 1 8 sell- 2. W. Spindler, hier, Zweig⸗ dustrie⸗Gesellschaft mit beschränkter betrage ausgegeben und bar zahlen, schließlich der Berufungen der General⸗ Gesellsch eftsvertrag vom 17. Februar 1899 Carl Seydel - Co. in Leipzig: Die Reuterstr. 65—8). Gesellschafter sind die C G Sts weigne düan .“ schaf ’ 1 Sn gannen. niederlassung der in Berlin bestehenden Haftung“ in Mannheim wurde heute soweit nicht Sacheinlagen 8 gen. Die versammlungen erfolgen außer im ist durch den gleichen Beschluß laut Firma ist erloschen. Kürschner Max Hecht, Rudolf He cht und Cäege. errigee bö1“ 8 wer Her Bankdirektor Otto Wolff in Cassel Bir Ge ellschafter⸗ se chtigtz; auptniederlassung, unter Nr. 76 derselben eingetragen: Das Stammkapital ist dem Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Deutschen Reichsanzeiger in der „Labal⸗ Notariatsprotokolls vom 22. September 10. auf Blatt 19 069, betr. die Firma Hugo Hecht, sãmtlich in Leipzig. Dier Ge⸗ beträgt Ffrrte 1 ens⸗Mark 1r. t zum ordentlichen Mitglied und die b zette. S chaf ev en e Kenf Cbec: Abteilung, daß die Gesellschaft aufgelöst Beschlusse der Gesellschafterversammlung Aktien übernommen haben, sind: 1. Fabrik⸗ zeitung“, München, und in der Zeitschrift 1920 im 8 3 abgeändert worden. Weiter Steiner & Jenisch in Leipzig: Die sellschaft ist am 1. Oktober 1922 errichtet ausah ais e Gesbif 9 bhe ten Bankdirektoren Willi Würbach und Ken Firma . uvea: 5 M zist, und die Firma sowie die Prokuren vom 6. Oktober 1922 entsprechend um besitzer Oskar Kiel sen., 2. Fabrikbesitzee „Der Bayerische Einzelhandel, München!. wird bekanntgegeben: Von den neuen Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma worden. (Angegebener Geschäftszweig: fallen . 88 8 18 Verjon Theodor Küppers in Cassel sind zu stell⸗ Her Kan⸗ menen sue JE 8 8. des Friedrich karl Albert Mesnen, Ernst 500 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt Oskar Kiel jun. 3. Frau Rudolf Leon⸗ Die Gründerin, die Großeinkaufs⸗Gesell⸗ Aktien sind 24 mhetge anf . erloschen. 1“ und Rauchwaren⸗ hmhenn, “ 188 lbsn aern 6 88 88 dertretenden Mitgliedern des Vorstands Fesehl n IööG ocg dn 1 v Edola G“ und Franz Reuter er⸗ 8 1oh 900 ö“ Ge Eee . 6 Türee mbe. Kiela “ schaft Fneee p Lebensmittelhändler mit lautende Stammaktien und 2000 Stüc itsgericht Leivzig, Abteilung II B, -). 6 8 8 g. e““ bestellt wor 2, 1as 1a. J hs h 3 en sind. Mannheim, is hesamtprokura erteilt. 4. Frau Raimund Westphal, Flisabeth geb. ränkter Haftung leistet bezügli er auf den Namen lautende Vorzugsaktien. 19299 3. auf Blatt 21 525 die Firma Holz⸗ zwei Prshitisteg, 8* weostoht I 1 CCCCAAA6A“ . ö 2gg 3. Dramfelder Kalk⸗ und Mergel⸗ Die dem Kaufmann Dr. Heinrich Lang, Kiel, in Berlin, 5. Frau Josef Mecker, von ihr “ 1 Die Stammaklien werden zum Kurse von ö weisig & Co. in Leipzig. Gesell⸗ aus mehreren d lben Vorstan vernkgliebe vom 8. November 1921 sind § 5 des Ge⸗ Gesellse haft⸗ Durch 1 ug werke, Gesellschaft mit beschräukter Mannheim, erteilte Prokura ist in eine Helene geb. Kiel, in Kreuznach Den ersten seienschegdigket dadurch, daß sie ihr bis⸗ 100 %, die Vorzugsaktien zum Nennwerte [90017] schafter sind der Ingenieur Paul Alfred von einem 88 ienden Vorstands sellschaftsvertrags gemäß der erfolgten der Generalversammlung uguß Haftung, hier, unter Nr. 722 der Ab⸗ Gesamtprokura umgewandelt. Jeder dieser Aufsichtsrat bilden die su 3, 4 und 5 her in München betriebenes Geschäft samt ausgegeben. Die Vorzugsaktien genießen Leipzig. “ 8 290170 Holzweißig als persönlich haftender Ge⸗ oder 88 hwei stell⸗ enen ““ Kapitalerhöhung und §8 15, 18 desselben 922 ist der 8 19 Abs 2 des Gesellschafts⸗ teilung B: Dem Adolf, Hoehnel in Prokuristen ist berechtigt, mit einem Pro⸗ Genannten sowie Fabrikbesitzer Rudolf der Firma mit allen Aktiven und Passiven, dieselben Rechte wie die bisherigen Vor⸗ Auf Blatt 21,522 des Handelsregisters sellschafter und eine Kommanditistin, beide mitgliedern oder von einem stel vertre enden ehn vaeenhalt des Podtokolls geändert vertrages (Vergütung der Aufsichtsrats⸗ Wis deburg ist Prokura erteilt. fuͤuristen die Firma zu zeichnen. Reönhans; ir Zütten Ind diee ee mi der ee zugsaktien. ist heute die Firma Albert Ottenheimer in Leipzig, Die Gesellschaft ist am 1.Ok⸗ Vorstandsmitgliede mit einem Prokuristen Durch Beschluß der Generalversammlung mitglieder) abgeändert; 5. bei der Firma agdeburg, den 15. November 19222. Mannheim, den 15. November 1922. direktor Josef Mecker in Kreuznach. Oskar Anstellungsverträgen auf der Grundlage T. auf Blatt 14 459, betr. die Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tober 1922 errichtet worden. (Angegebener oder von, zwei Prokuristen. Zu ordent⸗ omce. Mai 1922 sind 8 4 Satz 2, § 8 Hermann Kruse, Lübeck: Hans Hart. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Kiel sen. und jun. bringen ein; das von einer auf den 30 Juni 1922 errichteten Wotan⸗Werke, Aktiengesellschaft in tung in Leipzig (Floßplatz 6) eingetragen Geschäftszweig: GB von Schloß⸗ lichen Mitgliedern des Vorstandes sind be⸗ Abs. III; § 10, § 11 Abs. II Satz 3; mann in Lübeck ist Fefh erteilt; 6. bei — — .— der Firma F., C. Kiel in Minden be⸗ Bilanz und dem darnach festgestellten Leipzig: Die Generalpersammlung vom und weiter folgendes verlautbart worden: sicherungen und Schlössern.) “ stellt Rechtsanwalt und Syndikus Dr. lur. 6 13 Abf. IHI und III; § 13 Ziff. 1; § 15. ]s der Firma. Adolf Lichmann, Lübeck: Mannheim. 1 [90044) Mayen. [90585] triebene Geschäft nach dem Stande der Reinwert des Geschäftes in die Aktien⸗ Leiraig: Die Beneralpfersememgang voes Der Gesellscheftsvextrag ist am 4. Ok.] 4, auf Blatt 12097, betr, die Firma Max Müller und Hirektor Richald 8 19 Arj. 1 und 1V; 8 20, Abs. 2 und Her Ehefrau Leonje Wichman, geb. um Handelsregister Band ll In das Handeleregister B ist heute ilans vom 31. Dezember 1921 und er⸗ gesellschaft einbringt, dergestalt daß das Gtundkewitals um elf Millionen drei⸗ tober 1922 abgeschlossen worden. Gegen. Hugy Panse in Leipzig: Die Prokura Schlacht, beide in Leipzig; zum stel⸗ 8 22 Abf. II Satz 3 des Gesellschaftse-⸗ Meyer, in Lübeck ist Prokurg erteilt; 7, bei O.Z. 42. Firma „Elektrodetektiv unser Nr. 67 die Fixma August Bran⸗ halten dafür 6 700 000 ℳ in Aktien und Geschäft vom 1. Juli 1922 an als hundertfünfzigtausend Mark, in elftausend⸗ stand des Unternehmens ist der Hardel des Gustav Hermann Zschau ist erloschen. vertretenden Vorstandsmätglisde ist be tellt vertrages nach Inhalt des Protokolls ge⸗ De. Ge Boye & Schweighoffer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ des, Lederfabrik, Gesellschaft mit be⸗ 300 000 ℳ bar. Den Buchhaltern Walter für Rechnung der Aktiengesellschaft dreihundertfünfzig Aktien zu je taufend und die Herstellung von Eisen⸗, Stahl. Prokura ist erteilt der Frida Klara unver⸗ Bücherrevisor Curt Haubenreißer in ändert 98 Lübeck: Fetnr ermann Gumtau hat tung“ in Mannheim wurde heute ein⸗ schränkter Haftung in Mayen, ein⸗ Sträter und Adolf Berndt in Minden ist geführt gilt. Hiergegen gewährt Marf zerfallend, mithin auf zweiund⸗ und verwandten Artikeln. Die Gesellschaft ebelichten Bernhardt, in Leipzig. † Leipzig. ts 5Lemgo, den 14. November 1922. Einzelprokura; 8. bei der Firma Schu⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch den getragen worden. Gesamtprokura erteilt. Die Bekannt⸗ die Aktiengesellschaft als Entgelt 2000 dreißig Millionen Mark, beschlossen. Die . berechtigt, gleichartige oder ähnliche 5. auf Blatt 14 730, betr. die Firma Aus dem Gesellschaftsveortrage wird noch 2 Das Amtsgericht. I. 8 goll & Co., Gesellschaft mit be⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung Zweck der Gesellschaft ist Herstellung machungen der Gesellschaft erfolgen im Vorzugsaktien zum Nennwert. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ Unternehmungen zu erwerben, sich an Gustav Hartwig Granitwerke bekanntgegeben: Der Vorstand besteht 5n 1u“ schränkter Haftung, Export und Im⸗ vom 7. November 1922 aufgelöst. Der von Leder, der Vertrieb einschlägiger Roh⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die General⸗ Gründer, welche alle Aktien übernommen vertrag vom 8. November 1909 ist durch salchs Unternehmungen zu beteiligen und Beucha Gesellschaft mit beschränkter aus einer Person oder aus mehreren Mit- “ port, Lübeck: Die Liquidation ist be⸗ bisherige Geschäftsführer Ingenieur Leon materialien und fertiger Lederwaren sowie versammlungen werden vom Vorstand oder haben, sind: 1. die Großeinkaufs Gesell⸗ den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ deren Vertretung zu übernehmen. Das Haftung in Leipzig: Franz Friedrich gliedern, neben ordentlichen Vorstandsmit⸗ Liegnitz. 190574] endigt. Die Firma ist 9. bei Giler in Mannheim ist Liquidator. aller direkt oder indirekt damit zusammen⸗ Aufsichtsrat durch einmalige öffentliche Be⸗ schaft Bagyerischer Lebensmittelhändler protokolls vom 25. Oktober 1922 im § 6 Stammkapital beträgt eine Million Mark. Wilhelm Lange ist als Geschäftsführer gliedern (Direktoren) können auch n In unser Handelsregister Abt. B 1 der Firma H. W. Eschenburg, Lübeck: Mannheim, den 13. November 1922. hängender Artikel. kanntmachung einberufen Die mit der mit beschränkter Haftung in München abgendert worden. Weiter wird bekannt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ausgeschieden. .“ vertretende Vorstandsmitglieder. bestellt Nr. 77 Wahlstätter Lebensversiche: Ine Firma ist erloschen, 1 Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Anmeldung eingereichten Schriftstücke, ins. 2. Fritz Ewecker, Kaufmann in Kempten, gegeben: Von den neuen Aktien sind 10 870 sind sie mit Ausnahme von Albert Otten⸗ 6. auf Blatt 20 388, betr die Firma werden (stellv. Direktoren). Mitglieder rungsanstalt A. G. Wahlstatt iit Lübeck, Das Amtsgericht. Abteilung II. Geschäftsführer ist der Lederfabrikant besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ 3. Hans Eben, Kaufmann, 4. Georg Stück Stammaktjen und 480 Stück Vor⸗ heimer, der allein vertretungsberechtigt ist, Leipziger Pelzveredelung, Gesell⸗ des Vorstandes lordentliche und stellver⸗ peute eingetragen, daß der bisherige 1 Mannheim. [90047] August Brandes senior in Mayen. stands des Aufsichtsrats und der Revi⸗ Grwitz, Kaufmann, diese in München zugsaktien. Die Aktien lauten auf den In⸗ zur Vertretung der Gesellschaft nur zu je schaft mit beschränkter Haftung in tretende) werden durch den Vorsitzenden Direktor Hugo Kramer aus dem Vor⸗ . Lüdenscheid. 8 [90582)]% Zum Handelsregister B. Band VII r Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ok⸗ soren, können beim unterzeichneten Ge⸗ 5. Nikolaus Fuchs, Kaufmann in haber und werden zum Kurse von 220, zweien gemeinschaftlich berechtit. Zum Leipzig: Friedrich Stecher ist als Ge⸗ des Auffichtsrates im Einperständnis mit stand ausgeschieden und an seiner Stelle In das Handelsregister A Nr. 509 ist O.Z. 51 Firma „Rheinische Futter⸗ tober 1922 festgestellt. Die Gesellschaft richt, der Prüfungsbericht der Revisoren Schweinfurt, 6. Leopold Maier, Kauf⸗ ausgegeben. Die Vorzugsaktien genießen Afüen Sen ist bestellt der Kaufmann schäftsführer ausgeschieden. dem stellrvertretenden Vorsitzenden bestellt, der T plommathematiker Bruno Seidel, 1 heute bei der Firma Wilhelm Loh in mittel⸗Gesellschaft mit beschränkter wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ auch bei der Handelskammer in Minden mann in Rosenheim, 7. Otto Lun, Kauf⸗ t
; . Moch 1 G G 6 † 65 ra i 8 21) 531 1 0 osom fieat auc br. Widerruf der Be 1 1 . -.- . d s i Sch Zmi! i. * 5 8 i 5 — :; S,CTX L212 . 8 . 6 1 5 dieselben Rechte wie die bisherigen Vor⸗ ttenheimer in Köln. Prokura ist 2 Blatt 20 531, betr. die Firma diesem liegt auch der Widerruf der Be⸗ Liegnitz, zum Direkwor gewählt ist. 1 Rotthausen bei Schalksmühle i. W. Haftung“ in Mannheim wurde heute führer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ eingesehen werden. mann in München, 8. Andreas Kurzwart,
b
Amisgericht Leipzig, Abteilung II B, Hauck, c) Otto Schulze, d) Paul Clauß, In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann stimmt der Aufsichtsrat. Die Berufung den 7. November 8
zugsaktien. erteilt an a) Cuno Eichler, b) Georg Möbelhaus Adolf Radzik in Leipzig: stellung ob, die Anzahl der Mitglieder be⸗ Amtsgericht Liegnig 1.“ 1 eingetragen: Die Firma ist geändert in eingetragen: Isaac Goldstein, ee eehe führer bestellt, so sind nur zwei gemein⸗ Minden, den 3. November 1922. Kaufmann in Augsburg, 9. Jakob 8—
„Ir. Wilhelm Loh“. Der Fabrikant! Mannheim, Paul Kristeller, Kau
v““
schaftlich oder einer von ihnen zusammen Das Amtsgericht. Eberlen. Kaufmann in Tittmoning,
““ ““ 9 “ “ 1“ “ 8
am 14. Nodember 1922. e) Hans asce zu a bis c in Köln, zu Mar Radzik in Leipzig eingetreten. Die der Generalversommlung erfolgt durch g b de in Leipzig. Ein jeder von ihnen Gesellschaft ist am 1. Oktober 1922 er⸗! entlichung im Reichsanzeiger, . —