1922 / 264 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1 5 1“ 8 . v111“ 1“ 1“ 8 8 S 11““ 8

Franz aufmann 1 2. S he Wäschefabrikation! Josef Eilbofkt, Rechtsanwalt, und Hanns versa ng vom 6. Oktober 1922 ist! Neuwied. 16“ [90600] uonder ber krma „Glaswarenfabrik Blech⸗ Vertrekung zu übernehmen. Das] Rechte ein für den Uebernahmepreis von Plauen, Vogtl. [90074]] 5. Unter Nr. 112 die Fiema Johannes in Moosburg, 12. Fritz Landes, Kauf⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Diese sind zusammen vertretungsberechtigt. worden und beträgt jetzt eine Million heute unter Nr. 571 8 feicbene. e r Chi egeichäfts unter der⸗ Geschäftsführer sind der Direktor Max melfeder und Ehefrau Schümmelfeder, geb. getragen worden: 8 deren Inhaber der Kaufmann Johannes mann, 13. Dr. Michael Siegel, Rechts⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. No—. 10. Fritz Neumeyer Aktiengesell⸗ Mark. Willy Hermann, Kaufmann in Nik. Siebert in ns hann se 8 mit 88 Zusaß: „Gesell. Stein in Breslau und Direktor Erich Eichhorn, beide in Neuenkirchen (Olden. 9 auf dem Blatte der Firma „Ryb. Mierau in Pr. Friedland. anwalt, diese in München, 14 Hans Alt, vember 1922 abgeschlossen. Gegenstand schaft Werk München: Prokurist: Erkelenz, ist zum weiteren Geschäfts⸗ deren Inhaber der 5] Sahn schaft mi deeschrän 82 Haftung Bur Er⸗ Meyer in Berlin. Jeder Geschäftsführer burg), sind zu Geschäftsführern bestellt mit 85 isch Söhne“ in Plauen, Nr. 160: 6. Unter Nr. 113 die Firma Wilhelm Kaufmann in Lindau 1. B. Die Mit⸗ des Unternehmens ist die Fabrikation und Withelm Otto Müller, Gesamtprokura führer bestellt. Nikolaus Siebert in Neuwied⸗ 89 ö e Zwecks ist die Gesellschaft ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu der Befugnis, ö für sich allein Die Firma lautet künftig „Nob. Zöbisch Braun, Pr. Friedland, und als deren glieder des ersten Auffichtsrats sind die der Vertrieb von Textilerzeugnissen. mit einem Vorstandsmitglied oder einem Am 31. Oktober 1922. straße 24, eingetragen worden.B 22 1 Unt bns gleichartige oder ähnliche vertreten. Die Zeichnung der Firma ge⸗ berechtigt ist, di ellschaft zu vertreten Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Inhaber der Kaufmann Wilhelm Braun Gründer Nr. 2, 3, 4, 6, 8, 13, 14 und Stammkapital: 150 000 ℳ. Sind mehrere anderen Prokuristen. Prokura des Ernst. Nr. 265 die Firma „Fels & Co. Neuwied, den J. Oktober 1922. erwerden, sich, an schieht in der Weise, daß die Zeich⸗ und zu verpflichten. 1 1 Haftung“. Das Hendesgegchaf ist mit 8 Friedland. 1 August Melchner, Geschäftsführer des Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder A. Dansauer gelöscht. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Amtsgericht. 1. oder deren Ver⸗ nenden zu der auf geschriebenem oder Am 15. November 1922 die Firma sämtlichen Aktiven und Passiben 8 . Unter Nr. 114 die Firma Adolf Landesverbandes Bayerischer Lebens⸗ einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ 11. Grundstücksgesellschaft West⸗ tung“ in M.⸗Gladbach: Gegenstand Stcs 1“ 8 mechmischem Weße hergestellten Firma Obst⸗ und Blumenkultur Glückauf, Gesellschaft übergegan en. Der Gesell Börstinger, Pr. Fedlaees und als mittelhändler e. V. in München, und berechtigt. Geschäftsführer: Georg Falter⸗ end Gesellschaft mit beschränkter des Unte he mens ist die Uebernahme und Neuwied. 190599] Geschaft Fülin 1Fabeikbesi der Gesellschaft ihre Namensunterschrift Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaftsvertrag ist am 21. September 1922 deren Inhaber der Mühlenbesiher Adolf Karl Theodor Senger, Geschäftsführer meier, Kaufmann in München. Die Be⸗ Haftung. Sitz München: Prokurist: der Fortbetrieb der von den Beteiligten In das bhiesige Handelsregister A ist G üer eern. abritkosher Wilhelm beifügen. Oeffentliche Bekanntmachungen tung in Ellerbeck, Pest Wissingen. abgeschlossen und am 30. Oktober 1922 ab⸗- Börstinger in Pr. Friedland. 1 der Arbeitsgemeinschaft des Bayerischen kanntmachungen erfolgen in der München⸗ Rudolf Knab. Julius u. Heinrich Fels unter der Firma heute unter Nr. 573 die Firma Marx Relhfer in Sibe rikbesitzer Wilhelm der Gesellschaft, deren „Gesellschafts⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 25. Sep⸗ geän ert worden. Gegenstand des Unter⸗ 8. Unter Nr. 115 die Firma Alfred Einzelhandels in München. Von den Augsburger Abendzeitung. Der Gesell⸗ 12. Gebr. Klein. Sitz München: Fels 8& Co“ betriebenen Baumwoll⸗ und & Geisinger in Neuwied und als per⸗ Ge Uüschaf 8 vertrag am 5. Oktober 1922 festgestellt tember 1922 festgestellt. Gegenstand des nehmens ist die Nebernahme und der Leske, Pr. Friedland, und als deren mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ schafter und Geschäftsführer Georg Falter⸗ Valentin Klein als Inhaber gelöscht; EEE der Kunst⸗ sönlich haftende Gesellschafter 1. der 8 ellschaftsvertrag ist am 19. Juni ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Unternehmens ist der Erwerb, die Er⸗ Fe der bisher unter der der Zigarrenhändler Alfred stücken, insbesondere vom Prüfungsbericht meier legt sum Annahmewert von 30 000 nunmehrige Inhaber in Erbengemein⸗ baumwollfabrik und der

andel mit Roh⸗ Zimmergeselle Johann Marx in Neuwied, E“ eedeer der beiden Ge⸗ Amtsgericht Oppeln, den 8. November haltung und Ausnutzung des Obstguts Rob. Zöbisch Söhne in Plauen i. V. be⸗ Leske in Pr. Friedland. des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Mark ein seine Rechte aus den von ihm schaft: Gustav Klein, Privatier in Mün⸗ produkten aller Art sowie die Uebernahme enesfürgße 23 a, und 2. der Zimmer⸗ schäfts w2.1 allein vertretungs⸗ und 1922. Glückauf in Ellerbeck, Landkreis Osna⸗ triebenen Bleicherei, Färberei und 9. Unter Nr. 116 die Firma Elli Revisoren, kann bei Gericht, von dem der abgeschlossenen. Agenturverträgen. Ge⸗ chen, Katharina Schießleder, Oberlandes⸗ und Beteiligung an verwandten Betrieben meister Johann Geisinger in Neuwied, tigt. Die Zeichnung ge⸗- 114“ 8 brück. Die Gesellschaft ist berechtigt, äͤhn. Appreturanstalt. Das Stammkapital be⸗ Nichter, Pr. Friedland, und als deren Revisoren auch bei der Handelskammer segeschlos Agnesstt. 8. b gerichtsratswitwe in München, Peter und Errichtung von Iweigniedertg unghen. Engerserlandstr. 100 a, ““ geszere Ke⸗ üg. deh dfr u g. ear une Handelsregister Abt 1e. liche Usemhebmuggen ge (Doer In oder hägt, E““ . Elli Richter in Ihöen” .. . e 1 ger. 6. 2, IMns 11“ vEI1““ vital 1 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ Die o ndelsgesellschaft 88, e echanisch . r Handelsregister Abteilung ich an solchen zu beteiligen. Das Stamm⸗ Mark. Zu Geschäftsführern sind die Kauf⸗ Pr. dland. München Einsicht genommen werden. 13. Maul & Cie. Sitz München. Klein, Bahninspektor a. D. in Linden tammkapital Die offene Handelsgesellschaf ergestellten Firma der Gesellschaft seinen 8 eute unter Nr. 508 die Firma Erste schifn beträgt 200 000 ℳ. Zur Deckung leute und Fabrikbe itzer Richard 3 Köuf⸗ 10. Unter Nr. 117 die Firma G. H.

Geschäftslokal: Brunnstr. 3. Siehe Offene Handelsgesellschaft. Beginn: hardt, Ella Pöhlmann, Ingenieursgattin führer ind die Kaufleute Geb Fels und 1. Oktober 1922 begonnen. Zur Ver⸗ b 1 8 N. 29* 8 8 tbe x 4 G 24 Avpri 9 ebeeeeel. in Nürnbera Yama Eschel Kauf⸗ Heinrich Fels in M.⸗Gladbach. Der 268 Gesellschaft ist jeder Gesella Namen beifügt. Ueber die Vertretungs⸗ Groschowitzer Zementwaren⸗ und seiner SIIICöö der Kaufmann Robert Paul Zöbisch und Robert Enno Westphal, Pr. Friedland, und als ungen grg 1 hesöis LL eeig fretcnes dc, hesa et. a⸗ . osnabrück seinen im Zöbisch in Planen B. bestellt. Jeder deren Inhaberin Frau Hulda Westphal in

2. S 4 zehner, Büro⸗ heizungsanl 23. Gesell⸗ sgattin i zorra, Margareta 5 „(Gesellschaftsvertrag ist am 25. September schafter unbeschränkt ermächtigt. ] berechtigung anderer Geschäftsführer oder Kunststeinfabrik Franz Kupka, Gro⸗ Ernst Wieman in Osnal h Pla 1 . z —5 hfizungsan agen V ö1“ Hathi 8995 schaft vint Sind mehrere Geschäfts⸗ den 10. Oktober 19222. Prokuristen entscheidet die Gesellschafts⸗ schowitz, und als deren Inhaber der Grundbuch von Ellerbeck, Amtsgericht Os⸗ der Geschäftsführer ist nur in Gemein⸗ Pr. Friedland. 1 mit beschränkter Haftung. Sitz Moöftene, Jossf Walch Hufmcnn n Klein, Barbava Klein, diese Geschäfts⸗ führer destelt so vertritt jeder von ihnen Das Amtsgericht. 1. 8 versammlung, und wenn ein Aufsichtsrat Kaufmann Franz Kupfa in Groschowitz nabrück, Band II Blatt 12 und 15 und schaft mit einem anderen Geschäftsführer 11. Unter Nr. 118 die Firma A. Höft⸗ ee de eeiichaltsbertrag geschaheseeheber in Feroß Karolmenferd führerstöchter in Nürnberg, Heinrich selbständig die Gesellschaft. Die Ge⸗ vorhanden ist, dieser. Ihm liegt dann eingetragen worden. Amtsgericht Oppeln, Band 1 Blatt 27 eingetragenen Grund⸗ oder mit einem Prokuristen berechtigt, die mann⸗ Nachf. Pantoffelfabrikant am 27. September und 30. Oktober 1922 14. Hintermaur & Co. Sitz Klein, Geschäftsführerssohn in Nürnberg Cefttefübrer Julius Fels und Heinrich v 1ed [90506 auch die tellung der Prokuristen ob. den 14. November 1922. besitz, groß 8 ha 74 a 76 gm zum Werte Gesellschaft zu vertreten. Den Kaufleuten und Heee Pr. Friedland, ann cloffen. Cezenstand der Unter. München. Offene Handelsgesellscheft und Else Alt, Förstersgattin in Fels bringen als Gessellschafter 6 ihre 2 rn 8 1. esi Hendeloremffter A isl Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ von 100 ein, aber ohne das auf der Paul Emil Wagner und Robert Enno und als deren Inhaber der Pantoffel⸗ nehmens ist die Fabrikation, der An⸗ und Beginn: 15. November 1922. Vermitt⸗ Schnabelweid Stammeinlagen in die Gesellschaft ein r N. diche vie Firma. Jakob licht: Der Gesellschafter Wilhelm Rolefs p gepe. 190609] Besitzung befindliche Mobiliar und In⸗ Gustav Zöbisch in Plaue i. B., denen fabrikant Ernst Schenkluhn in Pr. Fried⸗ Verkauf, der Export und Import von lung von Immobilien Hypotheken und 13. Hermann Krauter & Söhne. die bisher von ihnen unter der Firma Wi rir. in Engers ”n Rhein und in Sitzendorf bringt zur Erfüllung seiner In unser Handelsregister Abteilung A ventar, und mit der im Grundbuch ein⸗ bisher Gesamtprokura erteilt war, ist Pro⸗ land. 8 1 Einrichtungs⸗ und Bedarfsartikeln für Darlehen. Hotterstr. 71. Gesellschafter: Sitz München: Offene Handelsgesell⸗ „Fels K. Co. in M.⸗Gladbach“ betriebene Inbhab der Fabrikant Jakob Stammeinlage sein von ihm unter der ist heute unter Nr. 509 die Firma getragenen Belastung (Holzfuhrwege⸗ kura in der Weise erteilt, das jeder von 12. Unter Nr. 119 die Firma Wel. Intern’ ggen und die Errichtung von Kaufleute in München. 85 iinhaber: Hermann Kraute Kauf⸗ und Passiven gemäß der dem Geselllchafts⸗ 2 8 8 Feden gabrikationsgeschaft mit dem und Hu rf Grans Fchauder, ode; mehreee afrte evrer inß eschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ vö111 8 8* In⸗ d C“ & Söhne. ha in Hermenn Köauter sen, enf. G beigefügten Bilanz vom 1. Januar r Eet t eelsen g, eeh Recht der Pegesso der Firma mit Sppeln, 88 als deren Inhaber der mehrere Geschaftsführer bestellt, so sind sie sellschaft berechtigt ist. shelm D B“ b fande. Stammkapital: 50000 ℳ. Der Sitz München. Ofsene Handelsgesell⸗ Krauter. 3 1922 mit dem Rechte der Fortführung der De 2 71. g . 1, Zubehör und gesamten Warenlager ohne Kaufmann Franz Schander. in Oppeln zu 6 weien vertretungsberechtigt. Zum Ferner wird noch bekanntgegeben: Die mtsgerich r. Friedland,

8 1 Prokura ertei Außenstände und Passiven nach dem Stand eingetragen worden. Amtsgericht Oppeln, Ge sführer ist der Diplom⸗Landwirt Kaufleute und Fabrikbesitzer Richard den 10. November 1922. 8

2

7

Feschäftsführer Heinri 8 2 chaft. Beginn: 15. Nove 2. Her⸗ 6 Läö ¹ irma. Der Wert dieser Sacheinlage 8 nd; ’1 1 C f Geschäftsführer Heinrich Stolz ist allein, 8 aft. Beginn: 15. November 1922. Her 14. H. Lämmle & Cov. Sitz er Neuwied, den 12. Oktober 1922. vom 30. Juni 1922 sowie sein in Unter⸗ den 14. November 1922. Fritz Koch in Ellerbeck bestellt. Die Be⸗ Zöbisch, Robert Paul Zöbisch, Rovert —öy—

Anton Lehner nur mit ersterem ver⸗ stellung und Vertrieb von elektrischen München: Seit 1. November 1922 vffene eträgt eine Million Mark. Die Be⸗ Das Amtsgericht. 1 veißbach⸗Bl 8 zb 85 asb iat. Geschäftsfü Hein⸗ izappa Preyfir 2 Gefell⸗ delsgesellschaft. Ge dtor. (Ema⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 1 weißbach⸗Blechhammer gelegenes Haus kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Emo Zöbisch, der Kaufmann Rudolf Radeberg. [90618] tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Hein 92 raten. Preysingstr. 24. Gesell⸗ Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Ema⸗ ka g fash verehel. Im hiesigen senan ister ist heute auf

ich S III W Stei bisher Alleininhaber im Deutschen Reichsanzeiger. und Fabrikgrundstück, eingetragen in der Oppeln. b [90611] durch den Deutschen Reichsanzeiger. Zöbisch, Frau Char Ha 2

9 kia GHäfeffng n 11 Prkarrise Macner ns 1 nuel Stenme ge ferbisher 1 2b Am 1 November 1922 zu derselben Neuwied. [90598] Mutterrolle von Unterweißbach unter 8 unser Handelsregister Abteilung A Amtsgericht Osnabrück. ammen, geb. Zöbisch, und Frau Anna Blatt 308, die Firma Eduard Böttcher

Ingenieur in München. Der Gesell⸗ Wagner, Elektrotechniker, alle in München 88 Firma: Dem Kaufmann Waldemar Busch In das hiesige Handelsregister A ist Nr. 229 als die Parzellen 215/176, ist heute unter Nr. 510 die offene Elfriede verehel. Seidel, geb. Zöbisch, in Radeberg betr.,

6h. b nchet J heute unter Nr. 574 die Firma Peter 197/183, 231/1,8, 1899/0.183, 196/180 Handelsgeselschaft runte; der Firma Osterode, Oatpr. [90614] sämtlich in Plauen i. B., die drei legt⸗ daß der Bierhändler Willy ber

Pafter zeschäftsfü Lehner Die G schafte 5. . Ges in M.⸗Gladbach ist Prokura erteilt. 0 2 1 8 84 1 2 schafter und Geschäftsführer Anton Lehner München. Die Feselschafter Georg 15. Jroxyl⸗Werk⸗Gesellschaft mit in w e Bebr. Kupka, Oppeln, eingekragen In unser Handelsregister ist bei Nr. 92, genannten als Erben des am 4. Novem Radeberg ausgeschieden und somit die Ge⸗

e hs. 1 e ünde lschaf 988Z 2 üAnbier H Sn Sr z 6 2 .⸗ 8 in Gönn 1 und in der Gebäudesteuerrolle unter c dte neheedgete. Se2 . 1u und Fean, gacher sind, ban de 1111“ Sitz München: Amtsgericht M.⸗Gladbach Nr. 111, mit allen 1 ebauten und worden, Gesellschafter sind: Ingenieus Firma Gustav Gladtke, Osterode, 1921 in Plauen verstorbenen Gesell⸗ sellschaft eus est ist sowie daß der Ge⸗ das von hm betri Fachgesche setet g Ge G schaft ausgeschlossen. . 1g gterpergmmtlung vom Münsterberg, Schles [90589 hard 1 in Gönnersdorf eingetragen sonstigen Maschinen, wie sie gehen und Karl Kupka und Techniker Franz Kupka, Ostpr., am 11. November 1922 folgendes schafters Robert Alfred Zöbisch, brirgen sellschafter Marx Aüöttcher das Handels⸗ Büromaschinen, d. h. die Buüro⸗ und 16. Alfred Weymann, Spezial⸗ 2. Oktober 1922 hat Aenderungen des Mümesteen r“ Fdr-h6. Jull . d liegen, dergestalt in die Gefellschaft ein, beide in Oppeln. Die Gesellschaft hat eingetragen; Dem Kaufmann Otto Gladtke ols. Sacheinlage das o enerwähnte geschäft unter der bisherigen Firma ohne IB K diß, 688 Sfe r 11“ 885 Rüheren, vicg 22 58, Si. 1r . S 88 Fahard daß dos Ge chäft vom 1. Juli 1922 an am, 1. Oktober 1922 begonnen. Amts⸗ und dem Kaufmann Walter Gladtke in Handelsgeschäft mit sümtlichen Aktiven der Wktiven Passiven als Frsatzteilen und die Kundschaft um einer esellschaft mit beschränkter Haf⸗ gabe des eingereichten Protokolls be⸗ senschaft m. b. H. M .in. mersdorf 2 . 5 v“ XX“ mit ön 1“ d Pas seinen Stammanteil übersteigenden Be⸗ tung. Sitz München. Der Gesell⸗ schlossen, insbesondere hinsichtlich der Der Geschäftsanteil und die Haftsumme Simon Langhard, daselbst, ist dergestalt als guf Rech P gffchr gericht Oppeln, den 14. November 1922. itrgpor. 1—“ zleben denn n⸗ Pescen igschtieblic⸗ ä fonrtfühgt und weiter, daß acg v n8e Seh 16 Uühm P der SFaf Shertong ist en s Hüeea; Srsabastand fe E 1 8 e- sst zuf üntausead vhies4ecSgr. beercde Ah Her fr sih er Woarenfager ug 8. Oppeln [90612] hdan 8 e vemeieschafeh opro b EEö“ 18 sich haus ¹ Knücgmict jadeber Teil von 12 500 auf seine gleichhohe abgeschlossen. Gegenstank bes Unter⸗ die Uebernahme von Vermögensverwal⸗ Gen. Bers, Belchl. bv. 0. Zueee. *zei berechtigt i b ügg; 8 „be 2 28 1 mM 1““ lich Pro⸗ 8 18en Amtsgerl . Stammeinlage angerochnet, während der nohmens ist hauptsächlich die Vermitt⸗ tungen, die Beteiligung an und der Er⸗ tember 1922. Münsterberg, Schlesien, Neuwied, den 19. Oktober 1922. Fehataeh mit 240 000 ℳ, ist⸗ hee eh. öteütune 8. una fühneh 18 E 38 E“ 8 am 16. November 1922. Rest nach außeramtlicher Vereinbarung lung von Automobilversicherungen, Die werb von Handels⸗ und Industrieunter⸗ 8. November 1922. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 1. 300 900 lastol Groschpwitzer Betonmarenfabrir Osterode Ostpr., den 11 1991 List in I ihre 8* 1116““ Eee 18..L. 8 vV Gesellschaft 88 ledoch 1 e füchmungen ee Vit iod 88 Nendamm 90590] mh☚bhꝙ 8 . und die von der Gesellschaft übernommen Josef Pfitzner, Oppeln⸗Groschowitz 1922. 8 8 Stammeinlagen dergestalt in die Gesell⸗ ir g veee; . [90619] erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. rungen jeder Art zu vermitteln. Stamm⸗ schaͤftsführer bestellt, ist jeder allein ver. Nn⸗ Hrndelsgrfellschfftt J. F. Nuwled. (90601] wird, beträgt der Gesamtwert der Sach⸗ und als deren Inhaber der Betonwaren-. Das Amtsgericht schaft ein, daß das Geschäft vom „af Blat: 161 des hiesigen Handels⸗ Hofsmennste, enschatr sühibal 8 00- v EeFhalh 11“ 188 Ge⸗ O veb. ndelsdegister 9 Im hiesigen Herdeheier üs vSers eeinlage Rolcss 50 000 ℳ. ffabrikant Zosef Pfigner in Malino ein. 1. Oktober 1921 ab als auf Rechnung der vegiseers, die sirms 18 g 3. Nordland⸗ Film, ellschaft führer ist allein vertretungsberechtigt. „8. vrehes erwuleuns ee 11“ delsregister Nr. 509 Firma Heinrich C. Köllmann E“ 8 7 Pfitzner in 2. Ses zee goführt engesehen wird Der £ Co. iEin Reichenaun betr., ist heu mit beschränkter Hasftung. Sitz Geschäftsführer; Alfred Weymann, Kauf⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. à 15 ist aufgelöst. Kaufmann Karl S Eöö“ ebö ent⸗ Obermainvacgh L 1922. Ven JIS Oppeln, osterode Detpr. 8 ö G gefisch ns gheaar edefsögt eingetr⸗ en worden: München. Der Gesellschaftsvertrag ist mann in Berlin, und Hedwi⸗ Mahla, Geschäftsführer Felir Maeser gelöscht; Ottow jetzt alleiniger Inhaber. Die Frau dielen⸗Verkaufskontor Neuwied qEEqqE““ v8“ Ir unser ndelgregister : nh n 1 600 000 ℳ; s Gesellschaft Hüber⸗ Der Lederhändler öu“ Augsten in am 7. stovember Rechtsamwaltsgattin in München. Ge⸗ ce, F eh Heyne nun ordentlicher Ge⸗ vanc; SS geb. Lemkbe, z Neudamm a. Rhein folgendes eingetragen worden: Wöö“ [90007] wOppein. [90613] 1. obenaen ehn Einlage für diesen Wert. Die Haindorf ist in die sellschaft ein⸗ 111 6 11““ Mün⸗ schih Schneider & ECie Amtsgericht Neudanum. Der Chefrau des 8 Im Handelsregister wurde heute bei der ʒIn unser Handelsregister Abt. ist rode, Ostpr., und als deren Inhaber die Stammeinlagen der erwähnten Gesell⸗ seceget⸗ IPen bee. Frrtfenas e 815 885 nordischen Dindern, ferner die Ver⸗ chen. Inhaber: Arthur Strauß, Kauf⸗ Siß München: Gesellschafterin Marie 1b Eseb.. 58 isi Prokur⸗ es Firma Gebrüder Gvebels in Oden⸗ heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Kaufleute Georg Philipsohn und Bruno schafter gelten damit als geleistet. sschlie Sgs 8 Rar skar Augsten 1 wertung von Gebrauchsmustern und Pa⸗ mann in München. Handel mil Edel⸗ Schneider gelöscht. Nenudamm. [90591] led, ug. Be L 3 irchen eingetragen, daß die offene Aktiengesellschaft Oppelner Port⸗ Schulz aus Osterode eingetragen. Die b) auf dem Blatte der Firma Deutsche . Sung Bernig von der Vertretun d

des

. zHnl;c. * 7 8 ; Ir. b teilt. zoesellschaft A jer land⸗Cement⸗Fabriken vorm. F. Fi ift ei efellschaft Orthopädische Werre Gesellschaft 888 tenten aus der Filmbranche und ähnlichen metallen. Dachauer Str. 9, I. 17. Carl Bocks Nachf. Sitz Die Filiale Wilhelm H. Treichel, d, den 20. Oktober 1922. Handelsgesellschaft durch Aufnahme zweier 8 1 . F. Firma ist eine offene Handelsgesellschaft Gesellschaft fällt weg. Branchen. Stammkapital: 50 000 ℳ. 18. G. Heinrich Feiler. Ge Mün⸗ München: Christoph Karl Julius Inh. & Neuwied, den 2. Olt GG“ 8 beschränkter Werk f

Kommanditisten in eine Kommanditgesell⸗ W. Grundmann in Oppeln ein⸗ und hat am 11. November 1922 begonnen. ü5 3838 Haftung r Amtsgericht Reichenau, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, chen. Inhaber: Gotthilf Heinrich Feiler, Rinnebach als Inhaber gelöscht; nun⸗ A 157 in Neudamm ist jetzt Haupt⸗ schaft umgewandelt ist, die am 1. Januar Fetrace dem ö Amtsgericht Osterode, Ostpr. 8 b-. am 11. November 1922. sind zwei oder einer mit einem Pro⸗ Juwelier und Goldschmied in München. mehrigep Inhaber; Heinrich Becker, Kauf⸗ niederlassung. [90597] aöö. vis dngen en anb“s nech,. EE Orth ävdiehr W deme f nsch ft 3 —— kuristen vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ Pendel mit Juvelen, Edelmetall und mann in München. Forderungen und Amtsgericht Nendamm. Neuwied. ; B be Odenkirchen, den 6. November 1922. vember 1922 erhält § 5 Abs. 1, 2 und 3 Prorzhelim. 8 [90071]]% 8 68 48 2 88 % 8 befte 8 . S 90620 führer: Ragnar Julius von Mentzer, Brillanten. Schwanthalerstr. 1. Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Fesecestcht Lärass gctva Im hiesigen Handelsregister B wurde ““ Preußisches Amtsgericht. des Gesellschaftsstatuts Fassung: mügeeher⸗ Ahete. mit kschrän er Hastung bestehenden Remscheid. U 1 Rittmeister a. D. in Bad Reichenhall, II. Veränderungen 18. Brekom, Gesellschaft mit be⸗ Nenhaldensleben. [90592] heute unter Nr. 144 die Firma Tefa Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ 1. irma Wacker & Stahl in Hauptnirderlassung, Nr. 3971: Der In das Handelsregister ist eingetragen: und Dr. Anoust Lang, Kaufmann in 1. Verbands⸗Giro⸗ Gesellschaft schränkter Haftung, Spezialfabrik In das Handelsregister ist eingetvagen Baumaterialien⸗Gesellschaft mit be⸗ Odenkirchen. 1 [90606] trägt 9 000 000 und ist eingeteilt in: Pforzheim Brüderstr. 1, Die Gesell⸗ Medizinglrat Dr. Aloys vensprengen in 21 am 2. November 1922 bei der Firma München. Geschäftslokal: Gollierstr. 40. mit beschränkter Haftung. Sitz für Elektroheizung. Sitz München: worden: schränkter Haftung Neuwied einge⸗ Im slegigen Handelsregister wurde a), 8400 000 Stammaktien, und zwar schaf ist aufgelöst. Der bisherige Ge ell. Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäftsführer Bodmanu⸗ Werkzeug⸗ Compagnie, 4. Winter & Co. Sitz München. München: Die Gesellschafterversamm⸗ hrokuren des Karl Schwellner und Franz a) Abteilung A am 14. d. M:: 8. heute bei der Firma Odenkirchener 687 Stammaktien à 500 Taler —343 500 schafter Eugen Stahl ist alleiniger In⸗ bestellt. Fomenmnehsgefellschee in Remscheid Offene Handelsgesellschaft. Beginn: lungen vom 15. Oktober scef und 7. Ok⸗ Hartl gelöscht. Bei der unter Nr. 27 verzeichneten stand des Unternchmens ist der Maschinenbauanstalt, Gesellschaft Taler 2 1 980 00 8 Stamm⸗ haber der Firmg. c) auf dem Blatte der nm e Abt. 4): Den Kaufleuten 12. November 1922. Herstellung und Ver⸗ tober 1922 haben die Erhöhung des 19. Hoiel⸗Aktien⸗Gesellschaft. Sitz Firma G. C. Petry in Alwensleben, Handel mit Baumaterialien aller Art, mit beschränkter Haftung in Oden⸗ aktien à 200 Taler 450 200 Taler 2. Firma W. Frey & Co. in Planener Elektricstäts⸗Gesellschaft Walter Sogemann und Carl Hunke zu trieb von kosmetischen Artikeln und Par⸗ Stammkapitals um 950 000 auf München: Die in der Generalversomm⸗ daß der Kaufmann Otto Brennecke in insbesondere mit Bimserzeugnissen. Das kirrchen folgendes eingetragen: X“ Ni zoschrEnttes Helang in en aae E“ Gesaeegun a fümerien, Schyrenstr. 7. Gesellschafter: 1 000 000 beschlossen. lung vom 28. April 1922 beschlossene Dorf Alvensleben jetiger Inhaber der Sbammkapital beträgt hundertbausen . Durch Beschluß vom 21. September à. 100 Taler —. 206 300 Taler. samtprokura der Kaufseute Otto Kuhnle Nr. 3811: ver Geschäftsführer Marx Ers“ jeder von ihnen die Gesellschaft Johann Hans Winter und Oskar Göbel, 2. Süddeutsche Ein⸗ und Aus⸗ Grundkapitalserhöhung ist zum Restbetrag Firma ist. Mark. Kaufmann Theodor Folck in 1922 ist.: 1., das Stammkapital von 618 900 ℳ, 3600 Stammaktien à 1500 und Emil Schmidt, ist erloschen. Den in ist ausgeschieden. .emeinschaftlich mit emmem persönlich haf⸗ Kaufleute in München. fuhr⸗Gesellschaft mit beschränkter von 2 000 000 rerhe ührt. Die b) Abteilung B am 13. d. M.: Neuwied ist alleiniger Geschäftsführer. 45 000 auf 210 000 erhöht, 2. der 5 400 000 ℳ, b) 600 000 Vor⸗ Kaufleuten Otto Kuhnle und Walter Pc auf dem 8 der Firma benden Gesellschafter oder mit einem Pro⸗ 5. Atlantis⸗Verlag Richard Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ Eö“ vom 5. Oktober 1922 1. Bei der unter Nr. 10 verzeichneten Den Gesalseh vee⸗ 6tSg⸗ 1 Getedesettg etnc 3 ab⸗ sgsgctsen. und 1“ bügzattien ög in Pforzheim ist Einzelprokura öhn in Fiehes. e C“ övvööö Scheit Si München. Inhaber: schafterversamml vom 30. September hat die weitere Erhöhung des Grund⸗ Kleinbahnaktiengesellsch Neu⸗ 1922 festgestellt. ver Besellschafter geändert. Die Kündigung ist vom 1. Ja- 3,330 8 8 S. 8: 3 f t ist mit 1. Mai 1“ 1.“ das 8 3 1 1“ ih 1 99- 5 1 8. 1.eaa 81n⸗ in Neu⸗ ist bepechtigt, das Gesellschaftsverhältnis nuar 1923 auf fünf Jahre 1““ Aktien lauten auf den Inhaber. Die n3. Firma Friedrich Röhm in Die Gesellschaft ist mit dem 1. Mai 1921] Hasenclever K Co. Elektrv⸗ München. Kunstverlag, Vertretungen und schaftsvertrags nach näherer Maßwabe des schlossen. Die Erhöhung ist zu diesem haldensleben: Durch den Beschluß der sum Ende eines Geschäftsnahres zu kün-. Sdennirchen, den 8. November 1922. Vorzug n K.rcst. zem Hförcheins dem Blatte der Fi O gehaas he rra, e eena ed.gGhie⸗ Handel mit Kunsterzeugnissen, Schelling⸗ eingereichten Protokolls beschlossen. Neu. Betrag durchgeführt. Das Grundkapital Generalversammlung vom 19. August digen. Die Kündigung hat spätestens am Preußisches Amtsgericht. um Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, Kaufmann Friedrich Nöhm in 1“ auf dem Blatte der Firma Otto sönlich haftender Gesellschafter ist Guido 5 beestellter Geschäftsführer: Uültene Naß beträgt nunmehr 20 000 000 ℳ. Der Ge⸗ 1922 ist die Gesellschaft ohne Aquidation 1. Juli des betwffenden Jahres, und war —— der⸗Aenderung der Statuten oder der (Angegebener Geschäftszweig: muck⸗ Grüner in Plauen, Nr. 2483: Die Hasenclever, Kaufmann in Remscheid. eße Zeno Hepp. Sitz München. in München. 8 sellschoftsvertrag ist dementsprechend ge⸗ aufgelöst. 88 mittels eingeschriebenen Briefes da. ef. 1- Ohligs. teoooe Küflssupg der Ce ehschett Fentele, gecn. rrenge ghendeenh. Dim iff ghinene Reth Vehcde be . in⸗ München Z(ressel. Sit Mun⸗ ndert. Von den neuen, auf 8 Fnhabe. eeht . ze Rr. 17 veveichnenen lamn. Bekanntmachungen, der efell⸗ Eintragungen in das Handelsregister. foches, in allen übrigen Fällen einfaches Bruno Bader in Pforzheim ist Prokura 1 1 sind in t am 15. Oktober 1922 begonnen. Es München. Großhandel mit Eier und chen: Prokurist: Valentin Fh.. und je 1000 lautenden Aktien werden Kleinbahnaktiengesellschaft Garde⸗ haft erfolgen nur durch den Deutschen 1. Am 31. Oktober 1922: Flmmrecht und baben vof den Abrigen erteilt. *† .„ Iies Handelsgeschäft fingetreten, von der sind eei Fonnde et essnt e 1.“ 31 4. Bayerische Finanz Beratung 2000 zu 100 %, 2333 zu 100 %, 1500 zu legen Neuhaldensleben in Neu⸗ Reichsanzeiger. Abt. X Nr. 520: Die Kommandit⸗ Aktien ein Vorrecht auf einen Gewinn. 4. Die Firma Wilhelm Renuter in Vertretung der Gesellschaft aher aus⸗ Dem Fabrikanten Walter Haseneclever in - Voersbüͤhne Dr. Hermann Aktiengesellschaft. Sitz München: e ö 295 & 18GGe ehen. haldensleben, daß laut Beschluß der gh. Sr 8 veelcbat g, S Walter, bE E1313* 1. veimn ist eloscen, nr in Pforz se Brshe. 1922 9⸗ E vv;c.; 1 veerale b2 8 Fi Dimmler Münchner Werkstätte für Vorstand Emil von Chlingensperg auf 20. iodellhans d Ficht! Seida. Generalversammlung vom 19. August 8 sgeric &. Co. in ligs. Persönlich haften 18. ils 1 6 icht hei . 3 8. BII1“ 1) auf Blatt 4090 die Firma K Müll & Thr⸗ 8 er st. Sit München. In⸗ Bere elöscht. Neubestell Vor : Sitz München: Anny Fichtl als In⸗ 92 u. A bs 1“ 1 Gesellschafter ist der Konditormeister des Vorzugsgewinnantei s von o ni 9t heim, Zerrennerstr. 6. 2 Inhaber ist 8 auf : g 1 76 urt Er Thienes m Remscheid L“ Seie Schrift⸗ Karb va 8 haberin gelöscht; nunmehrige Inhaberin 1nh de0, Cn fea eln unp de gorce Neuwied. [90602] Walter Lamm aus Ohligs. Die Gesell⸗ Su, soh sind die 5 fehlenden Ge⸗ Faufmann öö in Pforzheim. 2 gee; 88. das, (Nr. 1301 der Abt. A): Die Kommandit⸗ steller in Muͤnchen. Theaterdekorationen, München. Poldi Holzbauer, Geschäftsinhaberin in geführt ist, das Erundkapital jetzt Im hiesigen Handelsregister B wurde schaft hat am 1. September 1922 be⸗ CC“ 86 UUe XX““ F ue Inhabe d ö efellschaft ü.Saee⸗ Uelenchtung Koftüme und Verlag. 5. Münchener Lichtsvpielkunst, München. Forderungen und Verbindlich⸗ 3 310 000 beträgt. Die neuen, auf den heute unter Nr. 143 die Firma Hanf:f I uGuaen. Fin Kommanditift ist an der Reingewinn def e“ Iche hagblungh Renckly, . K. verezel. Delsgner, geb. Kreisel⸗ defäce 9 dof Fögertlgeh eeeannen er Türkenstr. 22. Prokurist; Heinz Knab. Alkijengesellschaft. Sitz München; keiten sind nicht übernommen. Inhaber lautenden Aktien von je 1000 taler Grauwacke⸗Werke Gesellschaft BGesellschaf beteiligt. vores in gihle. Dd etwfscen Se. nc,m erhewe Aie ees erecc“ Ietenftr. 583 beririn. Sie rünchen. Vorstandsmitglieer Ilbdor Fett und 888 Peter Windbauer. S werden zum Nennwerte ausgegeben mit beschränkter Haftung imbach 2. Am 8. November 1922:. winnanteilrückstände werden auf den Ge⸗ in Pforzheim, Altst. trcencoen 29. Prokura er 81 8 4091 dd 1 Ii vommanditist ist ausgeschieden. Inhaber: Hans Hecbeelen eabes euß Milton D. öe gelöscht. wessüchen: Prokura des Hans Schubert Neuhaldensleben, den 14. November bei Gegenstand EEE1““ 8 ge eeig ““ eeseeech,eln Csel Fafter sißd in Plauen ea Föma Mar va.ehas veeene 19922, 98 kaufmann in München. Großhandel mi 6. Herpra⸗Film Gesellschaft mit gelccht.. 1 1922. des Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ 1 Fertheh 3 vis wirb A 8 dem Vorrecht auf 6 % Ge⸗ einrich Kunzmann in Pforzhei Offen der Kaufmann Richard Pauf. Max werke Iulins Lindenbe⸗ in Rem⸗ Blechwaren aller Art und Handel, mit beschränkter Haftung. Sitz München: 9,22. Jordan £ Berger Nachf. Das Amtsgericht. kauf von Steinmaterialien jeglicher Art, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ wird. Außer dem orkelht cuf , 0, ge. Handelszesell n rbember 1922. Schürer daselbst ¹ r werke Fulins Lindemherh, in, Rem⸗ SSFea Sbena .25. Geschäftsführer Fritz P zmändtl ge. Aktiengesellschaft Zweigniederlassun 8n n er die Fe. -Anbe tung mit dem Sitz in Ohligs. Gegen⸗ winnanteil mit achzahlungsrecht haben Handelsgese schaft seit 1. September 1922. er daselbst. 1 3 scheid⸗Hasten (Nr. 14 der Abt. A): Die C“ lschte vI116“ München: Prokura des Erich Strauß Neumünster Uerssek stand des Unternehmens ist die Fabri, die Vorzugsakten ZE 88 esete . ö lt,em 8bö Pasenh ““ waltnugsgesellschaft mit beschränk. 7. Großeinkaufsgesellschaft Baye⸗ gelöscht,, Eingetvagen in das Hendelsregister A sellschaft kann sich an Unternehmungen kation von Stahlwaren, der Groshandel Reingewinn. „Gleichtzitin ist 8,22, 55 vbalt und Handlung) Dem saufmand Be Felentt aute, heheen Siir Nölbein. . ..... . ter Haftung. Sitz München. Der rischer Lebensmittelhündler mit be⸗ bschungen Flge afpicen 1 9 16 Nove nber 1922 ber de Fünlicher Art beteiligen. Das Stamm. I vEö EE1“ Artikelr, das Stimmrecht der n 1“ 11.“ WL1““ vneb gh he nceeg. üees zoso p; stpe - 8 26 SH. 21 Sp Ff . . F 1 9 he 8 Lil C 8 . Sir g rS 2 8 4 „2,⸗ 88 s potns 28 82 H C9* ie V etu 8 9 Ierk. 88 3 8 4 7 7 . 2 3 1 EbEETT11“ . . S 8 . 4 Berks 5 kagnie, Gesellschaftsvertrag ist am 6. November schränkter Haftung. Sitz München: Franz Faver Kilian & Co. Firma Nordische Berlagsamstalt R. kapital beträgt 21 68 6 vretretanagen ahee 14 November 1922. Amtsgericht Pforzheim. 8e 29 t: Stickereifabrikation, Kommanditgesellschaft in Remricheis

rich Krueger Handelsregister Dos Amtsgericht. 1.

1922 abgeschlossen. Gegenstand des Die Gesellschafterversammlung vom 7. No⸗ Sitz München: Die Gesellschaft ist auf- Hieronymus in Neumünster: Die Mark. Heinrich Hoßdorf, Ka 1b erst . Spit d .NI 8 ens ist Frwerb ie Ver⸗ p 922 hat die Auflösung der Ge⸗ gelöst. F; ½ 8& vüe ei Sehge s; bei Neuwied, ill snr 88, nehmungen. Das Stammkagpital beträgt 8 8 8 1“ Fe : Spitzen- und (Nr. 1309 der Abt. A): Alois Bodmann W ö. elgerf 1982 e“ 2 2. Kamm Plötz. Sitz München: in er EEEEEA“ Frimneah ber en gn, . 100 000 ℳ, Zu Geschöftsführern sind be⸗ Oenabrück. „.90067] Pzamen, Vogtl. „90073] ; A 80. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Stammkapital: 100 000 ℳ. Sind mehrere die Aenderung der Firma beschlossen. Diese 8 HBEE1“ Frex ünch führer Mar Schaaf erteilte Prokura am 20. Mai 1921 festgestellt und bezüglich 1 hen 88 Mauflente ecge Nolden, in In. dr. 3.“ 132 blcechssen . ; Züth 9r „oseK. beanlgg ISEhx b5 Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein lautet nun: „Grobal“, vormalige 3. Gebrüder Schrag. Sitz München: hleibt für diese Firma bestehen des Sitzes der Gesellschaft bisher Bewg⸗ Köln und August Obendorf jr. in Ohligs- Am 31. Ottober 1922à, k 1 1 aschinenfabrik (vorm. J. C. 4& kahmer, g sch gtungsberechti Geschäftsführer: Großei 8⸗ G 3 zaye⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. ees mnünft sen⸗Oberplei e1uößp Weyer. Der Gesellschaftsvertrag ist fest. brücker Actien⸗Bierbrauerei zu Os⸗ H. Dietrich) Actien⸗Gesellschaft“ in —— in Remscheid (Nr. 9 der Abt. B): Durch Peüretunscheregftig. gesanefiheer. Srchernceses cefelchaft. „s he. Ds (Blovaimt hoemmeimanr. Sitz Uinüserihe Reumünster. RFöneedeele e. dnahenh, Sehds. . Fbtoam 1h. Fhelschaßgevertiag it Hestz nabruüch; Nach dem Beschlu er Genefal. Planen N90) 1283 des Hanbelgregistert Txemzlan, 1e0616, Zeschluß der Feieralsfrsammmlunge sis in München. Die Bekanntmachungen schränkter Haftung in Liquidation. München. Neuss [90594] führer Joseph Maagh zu MWer vee. Firma und Sitz) am 27. Mai und am versammlung vom 23. Oktober 1927 soll ist heute eingetragen worden: In unser Handelsregister Abteilung A geündert die Paragraphen des Gesell⸗ erfolgen im Bayerischen Staatsanzeiger. huihatsre Der bisherige Geschästsführer. Friedrich Banmeister Waren⸗ In unser H⸗R. B 173 ist heute bei Oberpleis ist mit Wr 19. Jult 1922 abneänderk. Die Gesell⸗ das Grundkapital um 1 200,000 durch a) BDie Generalversammlung vom Nr. 302 ist bei der Firma Sponholz . schaftsvertrages: 1n. (Aufsichtsratsmit⸗ Geschäftslokal: Liebigstr. 37. Prokura des Albert Wilms gelöscht. Nun großhandel, Agentur & Commission der Firma Lack⸗ & Farben Inr. tober 1922 abberufen. ¶Hie Betannt⸗ schaft wird vertreten durch einen oder Ausgabe von 1200 Stück Inhaberaktien zu 24. Oktober 1922 hat beschlogen. das Co. (vormals H. Herz) eingetragen glieder), 15 (Aufsichtsratssitzungen ). 10. Jakob Scheidmeir. Sitz Aktiengesellschaft. Siehe oben 1 1. Mie shach. S 1922 dustrie, Gesellschaft mit beschränkter machungen der Gesellschaft erfolgen rur mehrereig Geseräfe faeenn shere. Er⸗ 10d,a⸗ Tböt weean e gehä lus Fkundfapitalg en, Eesten 8 imen Fhehsr des phe weitere Kommanditisten ereer adehe en „“ ij en. : Jakob Scheidmeir Haged H 1sges Iden 15. November Ha uns 1 uß. ; 1 zurck ö1“ chäftsführer i rechtigt, die Gesell⸗ lgt; al betragt le kark durch Au⸗ n achtzehntausend eingetreten sind. L schaft“, . Rich. 1. Mhhber Jashs, Hascan ai eetscher Agothenen üersenen. Das Amtsgericht. - Reusy, folgendes eingetragen schaft zu vertreten und für die Gesell⸗ 2,400 000 ℳ. Die neuen Aktien sind zu auf den Inhaber lautende Eehehnrarbied 8 Amtsgericht Prenzlau Lindenberg in Remscheid (Nr. 123 der Geflügel, Eier, Butter und Schmalz. schaft. Zweigniederlassung München: ces sts Asssaheos .“ Gesellschaft ist 15 De Das Amtsg⸗ schaft zu zeichnen. Die Bekanntmachungen 400 vom Hundert ausgegeben. 1 1 von je eintausend Mark, mithin auf ein⸗ Abt. B):; Auf Grund Beschlusses der Ge⸗ Obere B eidenstr 8 1 Die Generalversammlung vom 18 Sep⸗ M.-Gladbacl [90058] Keufn G. 8 Hea 8 N Hüsas ai6 1 der Gesellschaft erfolgen nur durch das Am 11. November 1922 die Firma hundert Millionen Mark zu erhöhen und 1 nevalversammlung vom 10. Oktober 19202 Ile Enbatzerisches Ingenieur⸗ tember 1922 hat Erbehung des den bach. ister ist einget 8 Faneher Sto u 49 Broich 9 Neuß, Fersee iieh 8 Amtsblatt der Regierung in Düsseldorf. Organo Therapeutische Werke Ge⸗ die 5 prozentigen Vorzugsaktien im Be⸗- Pr. Friedlanqd. [90617] ist vas Grundkapital um 36 auf 60 Mil⸗ & Kommissionsbüro Gesellschaft mit Grundkapitals um 63 000 000 und die Sde Feneeeeecx aße 49, ist zum Liquidator Oberweissbach. 1 [90604] Amtsgericht Ohligs. sellschaft mit beschränkter Haftung. trage von zwei Millionen Mark in In unser Handelsregister sind ein⸗ lionen Mark erhöht worden, und zwar Bräuk 1 8 9 F,SH bestellt. . Im hiesigen Handelsregister Abt. 4 Bk. Sitz Osnabrück. Der Gesellschafts⸗ Stammaktien umzuwandeln; diese Er⸗ getragen worden: durch Ausgabe von 21 000 auf den In⸗

—— 8

848 8 8 1 z Mont 8 9. †oj 82 . Tr. 2ns Ast. sur, Ring, Ghlnswerk oppeln. aooes, vereg it an 18 Sküoser 1922 sest. Shuggaehar kechitslsn efrfoatz er Hazrüher. Arelländie adeehs durt lühs Aaniendeg, Stammägchen, ster 1 vember 1922 abgeschlossen. Gegenstand durchgeführt 2 as. Grmbkapikal berragt Schückens?“ i en a. 8 Das Amtsgericht. SHeureka Kretzschmar, Fehlhaber a 8 r unser Handelsregister Abt. B ist gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Gesellschaftsvextrag ist dementsprechend in Hohl, Pr. Friedland, und als deren 1000 zum Kurse von 230 9% für 16, C“ fss der EEEE13““ 9 88 Frann 8 h. 5 81— 190505 C“ 8 Hb“ heute unter Nr. 80 die .“ mit —E“ 8 811 Vefünten wegini- X V8 11 8 8 Insberg den 8. Kurt Höhl H 885 2 ür 8e E. b Cbeitung und Ausfüh ische „Aktier eshi. M s. 8 8 3 8 81 xE d. Fevritant Arthur Holand ist beschränkter tung unter der Firma nischer Organo⸗Therapeutischer Präpa⸗ laut Notariatsprotokolls von dem⸗ in Pr. Friedland. auf den aber lautenden Vor⸗ E1 een, eu tsn anf ses 8 c hd, s ist p 5851 Fe EEeETEI1öö“” In unser Handelsregister A wurde bei aug der Gesellschaft ausgeschieden. cranfte⸗ 8 Vachpappenfabriken rate, insbesondere des Präparats Animasa. sälu⸗ Tage abgeändert worden. 2. Unter Nr. 109 die Firma Otto zugsaktien über je 1000 zum Nenn⸗ licher Kommissionen und Vertretungen, wert auszugebende Vorzu zaktien mit den⸗ Main I NG v pn 5 unter Nr. 148 eingetvagenen Firma Oberweißbach, den 26. Oktober 1922. Gaßmann & Nothmann, Gesell: Das Stammkapital betragt 520 000 ℳ. b) Die Prokura des Ingenieurs Alfred Doepke, Stretzin, und als deren In⸗ wert. Ferner sind durch obigen Beschluß 3. Vermittlung von An⸗ und Verkäufen selben Sonderrechten 8 die dicberigen, straße 32. in en. 1en vache enhas. g EEöö“ xö“ schaft mit beschränkter Haftung mit Er cenhhr Cfaseine 8- 8 Fenen I“ Alerand A“X“ 8 ] 8 geunch on Maschinen, Apm ä CCZCCC14““ aufmanns C dem Sitz in Oppeln, eingetragen worden. bringt Conrad Schümmelfeder sein bis⸗ %) Dem Kaufmann Oscar Alerxander Stretzin. 1 5. (Grund orzugsaktien), 33 Gbten. g 1.. 8. S F“ de 1 7. Vepember Persen⸗ Levj 28 Neuß ist erloschen. Ohberweissbach. [90605] een Sibed 845 . ist die her unter der Firma Organo Therapeu⸗ Roholh Antonius Bauer in Plauen ist 3. Un. Nr. 110 die Firma Bernhard (Verteilung des Reingewinnes), 35 (Liqui⸗ kapital: 20 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ 57 000 Stammaktien dite B, von denen Gußt Pe sse vae Che ee Offene Fereslege etschatr. Ernst Levi WIm hiesigen Handelsregister Abt. B Herstellung und der Vertrieb von Dach⸗ tische Werke in Neuenkirchen (Oldeynburg) Prokura erteilt. Mirau, Pr. Friedland, und als deren dationserlos) und ist ein neuer § ba über chäftsführer bestellt, ist jeder allein ver⸗ 10 000 nün Nenmwert. 2 000 zu 165 v bel 19, en ej . o⸗ Kanfmagn Wil⸗ ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ Nr. 23 ist die Firma Glaswarensabrik pappen, Teerprodukten und anderen ein⸗ betriebenes Geschäft auf Grund der Bilanz Weiter wird bekanntgegeben, daß die Inhaber der B“ Bernhard Vorzugsaktien eingeschaltet. EEE1“ Geschäftsführer: Julius und 22 000 zu 150 * aus 62 eee. Kee 22 8 bach. Geschäfts⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ Blechhammer, Gesellschaft mit be⸗ schlägigen Erzeugnissen. Zur Erreichung vom 30. September 1922 mit allen neuen Aktien zum Kurse von 300 % aus⸗ Mierau in Pr. Friedland. 5. am 9. November 1922 bei der Firma Rieder, Kaufmann in Diessen a. A. Die Prokura des e Wageg gelöscht. eAebeiln 1““ den EEöu“ sellscheft hat am 1. Januar 1922 be⸗ schränkter Haftung in Unterweiß⸗ dieses Zweckes ist die Gesellschaft auch Aktiven und Passiven aber unter Aus⸗ gegeben werden. 4. Unter Nr. 111 die Firma Otto Wilhelm Staller in Remscheid Bekanntmachungen erfolgen im Bave⸗ 9 Industrie⸗Vemland Akkien gefell⸗ Nr. 111 Au der Fir 8 3 bach⸗Blechhammer eingetragen worden. befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ schluß der ihm alls dem Vertrage mit em Amtsgericht Plauen, Eilgner, Pr. Friedland, und als deren (Nr. 1584 der Abt. A); Dem Kaufmann nischen Stsatsans ger. cGeschäftetokalt; sgheast. Sls München. Die Gefell. Schoer Ga me h. pe Mheciad. dens, deS19. Jabsmeccet. RFascher, Suaa der eselöaft hdis He., nehmungen zu erwerben, sich on solchen Dr. Funk in Köln vom 2,7. Desember den 15. November 1922 Inhaber der Uhrmacher Oito Tilgner in Friedrich Cgurtz in Lüttvinghausen ist Landsberger Str. 80. schaft ist st. Liquidatoren: Dr.! bach: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ - 8 aler - EE en Füchce mungen zu beteiligen und deren 1920 und 21. Oktober 1921 zustehedenn 8 Frvebland. Hroken vX“