A 9489. Zie Band Ses. 82 h- Sgen eeeeee; Schlea. e 11 - Hegel eefenlchan hat am g5 — der Geschofboerkrag⸗ . 8 „Adco“ Adam Conrady: Lucas, Freiburg. In ist 5 ndelsregistereintragung. be .November 1922 begonnen. . nisse abzuschließen. 1 2 18 “ “ halierin Lydia Holländer zu Frankfurt Lucas, Kaufmann und Kunstgewerbler, Beger Goldberger Vorwerke, In. Richardz ehier Sg. nbaher⸗ oI11 vv 88 maeh Adolf “ di Ggenstann des Unternehmens sind] Gegenstand des Unternehmens sind Hauptniederlassung in Mannheim Karlarul 8 91088] g. . Eirgelprorura erzilt. E fics 5uns “ EEE“ “ Spiering, Kaufmann, zu baerö ö einge 1“ Hamburg ö““ 6 an und 16 von die Einfuhr von Rab soffen, Futter⸗, unter der Firma „Süddeutsche In 8as Handelsregister A 8 8 4 998 nan uth: In⸗ „Kaiserstra 5 eer, ⸗ 8 9 q. In lautenbos⸗ 2 8 SF. 8 8 1 tge maße amenbe g 9 2 8 6 ; ; . 8 15 18. . 4 elsreg st ein⸗ haber dee. F d- Kohlenhändler Freiburg, den 14. November 1922. berg, Schl., den 17. November 1922. e; Inhaber: Hein⸗ Stammaktien zu je „ 8. ö2 e“ & Co. Diese Firma 88 von Geschäften aller Ark B “ de. Wi ener E“ BZ“ getragen⸗ d III O.-Z. 231 Iö Ferdinand Auth hier. Das Amtsgericht. I. rich Sorg, Kaufmann, zu Hamburg. auf den Inhaber laute rz bien 8 888 8 8 ie mit den vorbezeichneten in Ver⸗ Industrieerzeugniss 2'; * 8 9 Zand O.⸗Z. 231 zur Firma ge 9699 E Bein⸗ & Cel⸗ Grossenhain. [916292 Rud. Richard Seidler. Inhaber: 8 1000 ℳ. G Hamburger Musik⸗Akademie und bindung stehen oder sie zu fördern ge⸗ bven nee Ceae alle Flierl und des Dr. Ernst Mandel Geschwister Moos, Karlsruhe: Hed⸗ luloidwareufabrik Strasburger & Freiburg. Schles. [91620 Imn das Handelsr ister ist ein * Ludwig 6 Seidler, Kauf⸗ Besteht der Vorstand 8 EE öö“ ns fammntewikal ber Grbhaftee “ be . ist aus dem Geschäft aus⸗ Oppenheimer. Inhaber der von Offen⸗ In das indelsregister ist am 11. No⸗ worden; a) Am 15. November 1922:2 mann, zu Hamburg. b Mitgliedern, so kann der Vorsitzend “ Dr. eder Gesellschafter ist berechtigt, die beirägt 1 600 000 ℳ I H heim. D. chieden. “ Hach g. M. nach hier v Fi - 2i 5 66 ie Fi F. Theodor Zezügli Inhabers ist dur fsichtsrats in Gemeinschaft mit Carl Wiltzelm Günther Rieniets, In⸗ llsche Fi Tftaßij ist berechtigt, gemeinsam mit einem Vor⸗ Zu Band IV O.⸗Z. 130 zur Firma 8g “ waseen8; ““ R 19, Ahe. B ehr Blatt e⸗ ETEöö “ ist CB““ am 8 verch ds Aufsichitret e meh⸗ 8 s einer Musikschule und Fnfebenn, 1geeep . 1 “ . e. “ 95 Steigerwald & Conh. Peil⸗ C . b 8 8 8 6 If. (Ki rag s Güter ü 9 E e. ze 8 8 3 DHambur. 2 — † 8 12 †&1 8 , 4q g. ands glied nd t 9 ojmjedorlassun 8 Den Kaufleuten Lion Strasburger und zabrik Königszelt, Gesellschaft mit . dem Höö JG Lö’ reren der Vorszansee ete. 89 18. 1 Oito Gluthe In das Geschäft ist Wal⸗ 9 “ di 1925 She zur Auf⸗ Prokura ist erteilt an Wilhelm Prokuristen die Firma zu “ 88 “ : vn 8 Fera Ehmana, 8 89 L“ 822 C“ 8g; S. ag. 1922: Fendafn9) 509 betr die E. iag Kühnel. Die an C. Lüdecke⸗ E“ und 8 ter Oskar Gustav Georg Spengemann, Flung zu⸗ nicht 88 at digt ginensolch⸗ Mann. 8 II. Im Firmenregi ter wurde einge⸗ der offenen Handelsgesellschaft ist auf⸗ fliben in Geme nschaft mit nem anderen — d Schlegiece derr 1925 Frma Fandelsmuͤhlenvereinigung Schriefer erteilte ist erloschen. weiche Vorstandsmitglioder allein oder “ Hamburg, als Gesell⸗ als auf unbestimmte Zeit verlängert Feichen 1141“ S berhen e sars!,henn E.“ “ —— 2 erm! bü 8 1 4 22 8 „ G 8 . . 7 3 de8 1“ 1 8 scho eingetreten. . Ach⸗ — * 8 U 3 1333 ach . „ Sitz: ’1 5 9 : Walt Fo Rudo A th 8 Gesamkprokuristen äageeceg. sentdasaütnr Gegenstand des Unter⸗ . 1- 122 “ gge rokura ist erteilt an gemeinsam 18 “ öööö Die offene Handelsgesellschaft W““ ude ist von Söas Gesenichaststeer sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. Schragenheim, Kaufmann, in Kassers⸗ S ilkenroth, in “ 2 nehmeng ist dit Ferften ngh n- g 88n derch Beschlu der Gesellschafter vom Heinrich Christians. In das Feseget stancge dinof ve-. e EECE“ degonnen und sett Kündigungsfrist auf S Schluß seden Gesellschafter Sally Becker ö E1““ ogu 9.3. “ Firms hie en W. 8 8 ; tober 192 36 „, mit⸗ is rt 8 1— 8 FS isti deyer, 2* unter unveränderter 6 äftsjahrs p ; SE“ bI1I11“““ — 9 EEEEEE1“ ruhe: Nb 92. 8 Fr. R. Andreae & A teiligung an Unternehmungen des. gleichen 6 r1eS⸗009 ö “ s. “ “ “ Ahh Cöritz m. n Fert Finma fort. 8 febi frürn Zzur Aiftenun da . bringt das von ihm unter der 8 “ Franziska Schragenheim, Die Gesellschoft ist aufgelöst. Der bis⸗ CTö1I““ f ;oder eines ähnlichen Gzeschäftenoeiges 55 Veselischaficwertra⸗ vom 21. Dezember als Gesell bhafter eingetreten. 1 eeh Mhehe gufmann z Rhens William Spakowsky. Inhaber: Wil⸗ Das Leemmi pikal der Gesellschaft Fehhar. ner et det en Fele ührte geb. Mann, in Kaiserslautern, ist Prokura herige Gesellschafter Mar Kachur ist böe 8 ahe Eöö am Rhein, und Emil Katzerbach, Kauf⸗ C““ Spakowsky, Kauf⸗ beträgt 50 000 ℳ. Grund I L 30. 8.S erteilt. Im Firmenregister wurde einge⸗ mamn,; mburg. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ 1922 in die Gesellschaft ein. Das Ge⸗ tvagen: Firme. Richard Limbacher“, geb. Bastian, Karloruhe.
Weber. Offene Handelsgesellschaft seit Erwerb einschlägiger Patente und Schu 1. 1““ 1; Pers 188 rechte, sowie 9— han⸗ Eö15 Notariatsprotokolls von demselben Tage in am 11. November 1922 begonnen und d Dixektor, zu Koblenz; jeder Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleu Flektrizitäts⸗? 2 b 22 begonne mann und Direktor, 6; jeder 8 Naul e. vx b 8 meh Frar Rudolf Andrege und Alwin Weber. seßung 8 G Zöhlei en 5 abgeändert worden. 2. Auf Blatt 526: setzt das Geschäft unter unveränderter p. “ allein vertretungsberechtigt. Paul Wegner. Prokura ist erteilt an stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, schäft d Sall F, e “ 1 — At Karlsruhr 85 Franz “ Läppl 8 allen in ieses einschlagend 5 emm Martin Hontmel Dampf⸗ I“ o0 — ich bekanntgemacht: Ehefrau Mathilde Caroline Wil⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten scha er y Becker gilt Sitz: Alsenz. Inhaber: Richard Lim⸗ Zu Band VII O.⸗Z. 55 zur Firma 4A 9702. “ ch “ 5 Arbeiten. Das Stammkapital beträgt Die, Firgzassa in Erasja. Der Müller ³ ne for. . Co. Bezüglich des wir nns rsse helmine Wegner, geb. Schwveizer Bescheftsführer: Friß Geors Benn vom 1. Oktober 1922 an als für Rech⸗ bacher, Kaufmanm in Alsenz. — Mehl⸗, Hermann Cohen, Karlsruhe: Die 8 ist der Kaufmann Heinrich Löpple 1050 000 ℳ. Aneiniger ister Martin Walther Hommel in Gesellschafters Rappude ist durch einen ih öfsentlchen Sckehm Sents dan F. August Meyer. Inhaber: Franz usch und Ernst Reiner, K. 2 “ Futtermittelt Getreider, Kabak. uns Firma it geindert in Derm. Cohen *† 9703, Persicaner & Co e itg Diehitor &. gücaosfdan 1 S Stasfa it Inbaber Ungegebener Ge. Vermerk auf eine am 7. November “ “ Zacob August Meyer, Kaufmann, zu I ““ II“ hiher. “ ist 8 Bigegehe 16 . xaa w. nib. ie Gesellschaft ist auf unde⸗ F. 881 Ipemet 5 8 üter⸗ keichsanzeiger. g2p 1 Hamburg. “ 1 . ¹ ¹ estgesetzt worden, und Kaiserslautern, 16. November 1922. O.⸗Z. 79 zur Firma Maschinen⸗ Handelzgesellschaft seit 1. November 1922. stimmte Zeit frrichtet. Nach Ablauf her 115*“* Handel vv GG“ Der Vorstmo der Gesellschaft besteht Delstese von Danchelwaun. Ge⸗ “ Zie weird dieser He dem, I. ö. Das Amtsgericht — Registergericht. veririebs⸗Gesellschaft Erlenbach & Persönlich haftende Gesellschafter sind die ersten S s Geschäftsjahre ist jeder Ge⸗m 89, Febecde K 4 1ö h Bezüglich des aus einer oder mehreren reichs beutschen sellschabter: Emil Karl Fllerrich- Dier⸗ 2 Fuülic .“ enreg fa en 51 d. Sally Becker als voll eingezahlte I11“ Faludi, Karlsruhe; Die Gesellschaft velce CC1“1“ Mlume Ericaen, sellschaster berechtigt. die ge 1” kee 8 Gesellschafters Rappüde ist e einen Personen, vom Aufsichtsvat er⸗ Deistung, zu Hamburg, und Carl Lud⸗ anzeiger Dense Chn ercJe ace Fge mit be⸗ Kaiserslazmtern [91083] * aufgelöst Der bisherige Gesellschafter 1 2„ 5 ., AFPfr. 8 8 t. 5 8 TSkannte . ID9IW. F 4 X. EEE Ie ge. n ’“ nu 68 1 meinsam zur Ver⸗ 8 dealbblcheger Frist 3 bafts Guben. [91631] Vermerk auf eine am 7. November na Se Vr fr der Generalversomm⸗ wig Wilhelm Walther Freiherr von Hansa Elektromotoren⸗Fabrik Ak⸗ sc Haftu 8 Sitz der Im Gesellschaftsregister wurde einge⸗ 4 Faludi ist alleiniger Inhaber 113““ 8 säccne gaas 8 nssen Krger Ge 89 In er Handelgregister A ist bei 1922 erfolgte Eintragung in das lun seer Aiiorcare erfolgt mindestens Danckelmann, zu Groß Flotbek Kauf. tiengesellschaft. In der Generalver⸗ Gfelschaft it keFezas 978 it tragen: die Aktiengesellschaft „Pfälzische g 185 Fi. d Sit Frankfurt a. M., den 18. November jahres 14 kündigen. Machen in diesem Nr. 100, Firma G. Leßzhafft⸗Neuzelle Ehcterressesesgista⸗ hingewiesen worden. S vor dem Tage der Ver⸗ 3 eute. 1 sammlung der Aktionäre vom 7. Ok⸗ Der Gesellschaftsvertiug ist am Möbelfabrik Aktiengesellschaft“ mit Beiertheimer Cthtgfabrik Reiser . 1922. Folle die anderen Gesellschafter von dem Buch⸗ b. und R.S-Snnc bees,oi ki co Es. hae ist eee durch Veröffentlichung im ö 1ev hat am Ee “ Cehößung 8 1ee; 2. November 1922 abgeschlossen worden. delehis 9. EE“ 88 Angelberger, Karlsruhe⸗Beiertheim. materialien⸗Handlung chlaben, erteilt an Leo rzanowski. Deutschen Reichsanzeiger. der mber 1922 begonnen. 8 r Gesellschaft um 000 Gegenstand des Unternehmens ist sgbe e i am. 28. 8, persönlich haflende Gesellschafter: Gustab SEric e. genstand des Unter⸗ Reiser, Techniker, Pforzheim, Friedrich
Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. Uebernahmerecht nach § 11 Gebrauch, so Hand — 1 1 1 p 1 1 ünb. 8 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Emil Dorner. Prokura ist erteilt an Bekanntmas der Tag der Ge⸗ Ewald F. Hirsch. Inhaber: Ewald Mark auf 10 000 000 ℳ durch Ausgabe mp und Export von War vea. il die Kün igung als nicht erfolgt. Vuben, den 17 November 29 Bekanntm anchung und 38 g Ferdinand Hirsch, Kaufmann, zu Ham⸗ von 4000 auf den Inhaber lautenden den EEETb “ nehmens ist die Fabrikation und der Angelberger, Kaufmann Karlsruhe⸗
; Ge⸗ Hans Richard Schuller, zu Altona. 9 nd hierbei nicht dn. 1 “ Frankfurt, Oder. [91025 ffentliche se enn euce . Das Amtsgericht. Flicke & Thiele. Der Inhaber A. H. “ “ burg. Aktien zu je 1000 ℳ sowie die ent⸗ Bas Stammkapital der Gesellschaft Handel mit Möbeln, insbesondere die Fort⸗ Beiertheim. Offene Handelsgesellschaft.
im Deutschen Rei - In unser Handelsregister A ist heute bei sellschaft erfolgen im ut 8 ec gha licke ist am 3. Oktober 1915 ver⸗ Albert F. W. Drews Zweignieder⸗ prechende Aenderung des § 4 des Ge⸗ ; führung des von der Kommanditgesellschaft Die Gesellfchaf 9 8 38 Nr. 405, bekreffend die Firma Fraenkelv angeiger. Amtsgericht Freiburg i. Schl. Eie In62s 1 ist Zweig 1 — beträgt 500 000 ℳ. „Pfälzische Möbelfabrik Müller & Co.“ b“ hat am 1. Oktober 1922
EI Die Gründer der Gesellschaft sind: 4 6 Zwe ö“ 4 en. orben; das Geschäft ist für Rechnung Wi I1“ der G lassung Hamburg, Zwelgniederlassun sellschaftsvertrags beschlossen worden. S zttsfũ 6 — ; . 86 Witwe Henriette Meyer, geb. von 8 b L 8 ssung e 1 Sind mehrere Geschäftsführer be- — E “ 98 b8““ Freienwe140, Oder. 191621] In er Handelgregi 88 A ist bei Er C Vedrich Bruck, zu Rhens, “ F. W. Drews, P E“ ist Erfolgt. stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt Fefichenen Ffgtitenter. H.3. 196 Firma und Sitz: Les Frangfurt s. der, ehrcetcen gag. vSn Agsestung. 4. nfekes Fandels⸗ uben, “ 1OEö“ den Friedrich 2. Fpris Christian Meyer, Kaufmann, 1, Kain a. Rhe. Die Niederlassumg st beroa 19 000 000. ℳ àr, See ifgcheht die he,aft lei e, Frsent Llelc,”der kingice Uegerrehenwngee . hehe Ge 11ö1“ 3 4 ; 86 2 8hcl⸗ 2 Rhe⸗ ¹.,g9. Noh. nach Hamn 889 f LETö. 8 1 Geschäfbsführer: Charles He ing⸗ 8 5 Sen. 1 aftende Gesellschafter: Leo Baum scheiden “ efhähe Fgrhens —h. Feanr. n Gerc Baeb⸗ in . 1I.ee .“ Pönimn zu Hamburg, über⸗ E Mever, Kaufmam, u egt und 111142*“ 8 d0d gu 1n Inhaber lautende Aktien weg. Kaufmann, zu. 1e 6 c8 Ss “ Pellebiger beufmenn. Ferizaube 1 “ 1 Bot ve int. b 6 1 g ib en 17., Nover 8 1. Koblenz,. JI1A“ unter der II11“ 2 Ferner wird bekanntgemacht: jie flf⸗- e,⸗ .ze e aan penheimer, Kaufmann daselbst. Offene 8 Tö“ a. Das Amtsgericht. de Hefsgee eah lagnh 168 ö Margarete Lichtenschlag, geb. G“ W. drews . Aneete 88 18. Fe rh gererht. 89. S öö der Ge· Elscet aitehenaen “ Aließen 2 esellschaft. Die Gesellschaft hat . 9 A. 1 8 2 5 8 5 8 1 g ve Ddg t vorden. H d0' ) 8 22 5 3 so choe g 9 ; 20 5 3. 4 1 7 1 8 C. am 8 opbemb 922 beg nen. GC ⸗ Frankfurt a. O., den 11. November dohemoußen “ a vem⸗ Gub . setzt das Geschäft unter unveränderter “ oeb. Brxum, Gerike, Bahr & Cv. Aus dieser ene Sen - EW e erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Die Feselischaft kann Zweigniederlassungen handel . “ Masche⸗ be19. wa „ den 6. In unser Handelbregister Abteilung A Firma fort. 8 Wiesbaden keyer, üah offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sch . 33 8 Gefellschaft mit be⸗ Der Gerichtsschreiber im In⸗ und Ausland unter der gl. ichen Möbelbeschlägen und Möbeln). 922. Das Amtsgericht. b unter 102 518 die “ Fe im Fesctäcbetscen pree ften Samtliche Aktien sird von den bE I“ egegescheden, Ghfeirfcecr F u“ Sitz der des Amtsgerichts in reeö ö “ ken 197 “ und Sitz: Karl g; do e 2 a. n⸗ orderungen un rbi ) 1 11 8 . 4X. es. das Ge e 8 g. ; 5 ; P - 000 , ge⸗ Bi 8 1 . he. Füin auf⸗ “ ntke, Guben, und deren g Gründern überwommen, welche dagegen Friedrich Wilhelm Vincemt “ Der Gesellschaftsvertrag ist am Abteilung für b2s Handelerogifter. ischler arlsruhe Einzelkauf
geb. Edel.
— orderungen 1 teilt in 4 600 000 ℳ auf den Inhaber lau⸗ 1 B. 1 A l tk ni ht übern mmen worden. . 8 ; 2 ei 8 auf m er lau ann: B Ko S2 nt.e h.ees⸗. daz 82 ,— ö del B Säs- ee, v Hebalwware 5 Pileter Sonder, Prokura ist erteilt N. “ 5 Fe Kaufmann, 8 Bremen, als Gesell⸗ 1ö dheeschiogen S Harburg. Elbe [91640] 859 1800 5 80,99 . nne Fonbh mite Brcbenceesgerh. 2 — 1 das Han ister B Nr. 5 Egbert Spiker. E11A1XAX“ 3 vff 16 chafter eingetreten. Gegenstand des Unternehmens sind 8 Fü.e. betrage von e % und 40 au ikeln. 1e S. mane n Fesellicha lütnnr heute bei der Oberschlesischen Eifen⸗ ges 8122 den 17, November 1922. Frit Weber. Prokura it erteilt an ³& Co.“ in. Rhens betriebene 6hg- 8 Die vffene Handelsgesellschaft hat am der Ankauf und die Fortführung des „In unser Handelsregister A. ist heute den Namen lautende Aktien der Gattung B0 O.⸗ irma und Sitz: Karks⸗ Eip in F eiburg betr.: w A industrie Aktiengesellschaft für Das Amtsgericht. Friedrich Wilhelm Söder. Handelsgesellschaft, einschließlich 8 1. November 1922 begonnen und setzt unter der Firma „Gebrüder Ullmann⸗ na ö“ “ 2 arenfabrik 2 b schts 18n Senlichen Bergban und Hülttenbetrieb in Keitnn Bäthge. Durch rechts⸗ Unter der Firma Rhemser Mireee ee Geschäft unter unveränderter Firma (lleiniger Inhaber G. J. Kersken) u Gustab Beusebenge mit dem Nieder. Aktien sind zum Nennbetrage ausgegeben Nievergelt, Karlsruhe. Einzelkauf⸗ 3 der 4 ’ i⸗ 1 Juli 1922 ssung Mannheim zu Peenhent 8 hnke & Cy. Di H. P. F. Holler elchäfts. “ 8 zn Zlum⸗ Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung Karlsruhe 8 rundkapital um 2 Millionen rl er. Dem Faupefemn ann W f In fer E1.6.““ bah v sehenben Zweigniederlassung mit allen 99 Re an H. P. F. Ho S ; berg daselbst. Dem Händler Richard fal he. 8 8* ; 3 — . cha 296 Zweimiederlastung umß . rteilte Prokura ist erlosche as Stammkapital der Gesellschaft egseleltein: ard der Firma bedarf es, falls mehrere Vor. O.⸗Z. 199 Fir d Sitz: Knopf höht werden. Die Lveee. 5 hS wch, Gesamtenkurg in den 88 Nr. 1. Commerz, uns ateczank, msst die Gesells bef aufwelsst escläs Akti neo Passiven in die Aktien⸗ “ 8 S8 82 nseleit in Harburg ist Prokura erteilt. st 2 2 irma und Sitz: Knopf, nden das Grundkapital jetzt erteilt, da in Gemeinschaft mit einem Ak chaft tiven und asswen Ad. Haͤmm & Co. Fili . beträgt 2 000 000 ℳ. ¹ standsmitglieder vorhanden sind, des Zu⸗- Beser & Cir., Ke he⸗ Mübl! Pheaüse en Mark Feqöndäacct Feneösß⸗ anderen “ der SArrbalre ö““ ““ brock & Co. Prokura bT“ “ er⸗ 8 bhe, 18 Feum⸗ b 1“ 1u1“ Kersken, e Sgeegfanden dver Fenal⸗ vee Wecündcetr 12. g.Ss. zuen. erfönlich dofaae chehtisch schr. Dinch den Beschluß der Genexalver⸗ Prokuristen, die Eesellschefs vertreten indegfrenäre vom 4. Juli 1922 ist die sst erteilt an Carl Adolph Hermann folgt zum Kurse d 120 %, die der d. Hamm & Co., zu Düsseidorf. Kaefrnenn., aud e kan vaeg und als deren Iahaber der Fuhr. Vorstandem sgliebes ode. 1 oder eines Georg Peter Knopf, Monteur, Karle⸗ — deren darf. Amts⸗ 1 3 8 3 folgt zum Kurse von 9 %, Die an E. A. L 8 Ferner wird bekanntgemacht: Die vg — orstandsmitgliedes oder Stellvertreters ruhe⸗Mühll F N “; Aꝑ “ 5 1 bas — 8 e Die ugsaktien hal “ Frokura ist erloscher ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ „. de. Miederlaß 8. ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedem des Fuchs, Elekiromonteur, Eggenstein ter Erhöhung des Gvundkapi ab⸗ Hr sc. der. worden. Dr. Otto Fischer sowie schränkter b zu Bremer⸗ auf einen sechspwentigen Vorzugsge⸗ Gimen vorura fur di anzeiger mit dem Niederlassungsort Harburg und Vorstands oder einzelnen Prokuristen die Offene FEggenstein. r 627] ’ “ t 1 bö d — n sechsprozentig 2 88 zelpro di nieder⸗ Inbaber NM ren 1 ien n die O Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ geümert. EPerti⸗ eregister Abt 1 igee 85 n. Perri-. n, mit Zweigniederlassung zu winmantsil. Außerdem erhalten die Vor⸗ lass 8 t 3 9 et Sweignieder. Spebit Kersken Gesellschaft mit be⸗ als deren Inh der Kaufmann Wilhelm Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein sch ftehb t 8 12. Juli 192 Die nemen Arten sad n per e. n In. l4,2 dentelsneter oteflura X. sied Wichelec Horh sechem “ nugsaktien arf je 3 % Gewinmnan beil, lassung ist erkeilt an Hubert. Bürr. schränkter Fastung. Der Sit der Huth deselbst. denemn erreeenb. Schansch ghäger. ee Beselichas düeer dech weer worden und lauten auf den In⸗ 18e 8 folgendes ein⸗ 18 Sn .“ — ta e. 8 sössgern Is gett sh Ef. der über 6 hincis af die 8 EEI111““ v Her⸗ Aö Ne..n 8 Fhnte we. a Fevefkand 1n Morase; Dieser 6 sur “ haber. agen F 8 Berli Goet Berli Dr.j 2 vg5 aktien entfällt, einen weiteren Gewin „h Solbisky, Ahrendt & Co mit be⸗ er Gesellschaftsvertrag ist am den 17. mbe ’ alleinigen Vertretung berechtigt. Proku⸗ arlsruhe, den 17. November 1922 Frelb de 20. Okrober 1922 Bet Nr. 44. delsgesellschaft rlin Karl 2 in vns r; nrr. urch Tod beendigt. anteil von je 1 %. Eine Nachzahlung 18“* chränkte 6 ie ProF 26. Oktober 1922 abgeschlossen worden. 11“ risten: 1. Heinrich Reinhardt, Bau⸗ Badisches Amtsgeri Ser g. “ W. Spindler u Berlin m weig⸗ Ernst Lincke Ia Pepaan ind zu stellver⸗ Jordan & Besgen. Le Aktien⸗ 2 mden Feminnanteil der Vorzugsaktien 8 3 sch 8 nng. Wwe hand b⸗ hese 198 eFes en Hermsdorf, Kynagt. d169 kechniter, 2. griß Seeit⸗ fieFrrie Mzc adisches Amtsgericht. B. 2. Undsmilglies 1 clich . der Erwerb und die Fortführung des Im Handelsregister K ist unter Nr. 244 in Bubenheim, Gesamtprokura. Mitalieder Kempten, Allgäün [89534]
Anrtsgericht. I. 1 geben ich B“ 4“ Die vs ö Vo bestellt bese schanrde ere Flnrgecffuge, findet nicht statt vanbels ese icha. Kerbrama, nitt de2g Eh sf ug 3 aft ist aufgelöst und die Ffirma er- wor es Vorstandsmitglie 1 Di orzugsakti ind mit ehn⸗ 1“ uft unter der Firma De Vries & C e Firma Thea Stie ermsdorf des Aufsichtsrats: 1. Alfred Mo⸗ abrik⸗ †
““ Rel vnaaenc. deace 1114*“” Fons B Pgge d enn (Fwcha) dachs dcn bezcräen zes eedegerden 8we eeeeeeee nics⸗Eaht gaer 48 Cäsar Hu un Flle: a) Wahlen zum Aufsichts⸗ 1 8 . Sr. 1e;. Speditionsgeschäfts, dessen alleini ¹ Thea Stieff aus Hermsdorf (Kynast) ein⸗ Rosenfeld, Rechtsanwalt daselbst, 3. Jo⸗ Dnr 5 adt Hamburg O.⸗Z. 43 wurde ei 8 Spindler Aktiengeselllschaft in Berlin — Walther 882 Kaufleute, zu Ham gende Fälle: a) Wahlen zum sch 1 Walther Bathel, Kaufmann, zu Ham⸗- & Eee eeeegere den. Amtsgericht Herms⸗ Mü 8 bt, 3. ZSo⸗ Otto Langenmayr“, Sitz: Kempten 2 8 „58. . “ 6 t. b) Erhöhungen des Aktienkapitals, 8 br schäftsfü 1m Inhaber G. J. Kersken ist. getragen worden. misgeri erms⸗ hanna üller, geb. Löwenstein, Witwe Inhaber 1 8 5. n2dre ch, Shergn, venge. übxveßfen. 17rz, offene Handelsgesell Guhrau, Bz. Breslau. 1ee burg, sind zu Vo senas ngl hem, eh Hesance be Liquidation oder .“ “ zum Geschäftsführer bestellt Das Stammkapital 8 Gesellschaft dorf (Kynast), den 11. November 1922. von Leopold Müller, 2 Worms. Gesell⸗ 1 u Brauerei⸗
tung mit Sitz in Freiburg i. Br. betr.: schaft Dehn & Co. in Görlitz: Die bece I TEE 88 ““ 18S ööö“ die Verschmelzung der Gesellschaft, . „Elektrohilfe“ mit beschränkter Haf⸗ be e t. 8,900000. ℳ9. Irenn. vI [91642] schaftsegsnder⸗ A Müller, 2. Jo-⸗ Kempten, den 13. November 1922.
Fauememn a. D. Rolf Bauer, Freibung, Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 2 „Herbert Ernst Glaser, Inh. weber. Kaufleute, u Hamburg, zu stell⸗ eböö “ Beschluß vom 1. w Tä. In das Handelsregister B Nr. 2 ist zu 4. Frib Steides, a bae N 88 Das Amtsgericht — Registergericht.
Fchf seinen Wunsch als Geschäftsführer Gesellschafter Walter Reulecke ist allei Glaser & Sonka“ in Guhrau ein⸗ vertretenden Voörstan smitgliedern be⸗ Der eeste Auffchtsrat bestoht as: de Ser, ebeir des Aesbelsher „Ferner wird bekanntgemacht: Die der Firma Dampfziegelei Großen⸗ obgenannt. 4 550 000 ℳ des Grund⸗ Kgln “ 87521
edze a⸗ niger Inhaber der irma. 6 getragen worden: Die Handelsgesellschaft stellt worden. 8 1. Heinrich Lichtenschlag, Reichsbank⸗ 8 “ 5 11“ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ wieden, ”. m. b. H., in Großen⸗ kapitals sind durch Sacheinlagen gedeckt, Di 8 8 8 [87521] Freiburg, den 7. November 1922. Bei Nr. 1853, Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Die an C. H. Schröder, A. W. H. direkt Köln Beurkundung geändert und u. a. be sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ wieden eingetragen worden: Durch Ver⸗ und zwar haben eingeleat: die obgenannten Gen e untenbezeichneten, im Handels⸗ und
1 Das Amtsgericht. I. in Firma Norddeutsches Elektro⸗ „Herbert Ernst Glaser Inh F. Groth und R. H. Leinweber er⸗ “ 1); g Bankdirekt stimmt worden: ö“ anzeiger hen Reichs⸗ ag vom 30. September 1922 ist der Ge⸗ Jakob Müller, Witwe Johanna Müll Genossenschaftsregister des Amtsgerichts
8 eettn motorenwerk Hamburg Zweig⸗ §. Sonka“. Der bisherige Gesell⸗ teilten Prokuren 1g” erloschen. 2. “ 1 nng mehrere. Geschäftsführer be⸗ Heinrich Reuter & Co., Gesell⸗ sellschaftsvertrag dahin geändert worden, Heinrich Reinhardt ind Fritz Steitz aer Feln ““ Firmen und Genossen⸗
Freiburg, Breisgau. Sn02s. niederlassung ee- Die inlage Felen Kau m Johann Sonka in Prokura unter Zeschränkung au den 3 Walter Sommerhatbe, Bankdirektor, 9 1öö 1de, Se segsäpft 1 schaft mit beschränkter Haftung. daß der Aufsichtsrat in Wegfall ge⸗ von ihnen in der Form der (e.n 1a 1e8 sollen von Amts wegen gelöscht
In das Handelsregister B. Band I n EET11“ Guhrau ist 7 15 WEöö Firma. 88 13 ist er- um Kcblen; b. “ Weschäftsführer b 18. 9 Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ B cht Hess. Oldendorf Flelschaft vüfesneh irma Pläbzische Die Inhaber derselben und deren O. Z. 93 wurde eingetragen: ei deren den; Amtsgeri uhran, eilt an Theodor Willy Leykum, zu 15 ember. 11“ G gurg. 1 8 „ Möbelfabrik Müller & Co.“ in Harxheim. 1 era 2 derer Indische Lebensmittelgesellschaft Kommanditisten sind ausgeschieden und den 17. November 1922. Altona, und Adoll Penschow. Hamburger 2. egenfeel.Hertrlebe⸗ v’“ des Ge⸗ Der. Gesellschaftsvertrag ist am ob“ Zell betriebene Geschäft mit Aktiven und “ 1. cge, ee e.. L. Gottlieb mit beschränkter Haftung zwei sind eingetreten. 1 — Fürst Bismarck⸗Quelle im Sachsen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schäftsführers Lütgens ist beendigt 30. September 1922 abgeschlossen e 8 -91643 Passiven, ferner Jakob Müller, obgenennt, gegen die Löschung dieser Firmen und Ge⸗ Nr. 2129 die Firma⸗ ffritz 191685 walde Gesellschaft mit beschränk⸗ tung. Durch Beschluß vom 20. Ok⸗ Prokura ist erteilt an Abram Marx⸗ worden. IAnxbMFezags. M 8070 8 1 die ihm gehörigen, im Grundbuch für nossenschaften binnen vrei Monaten
Vegenstand des Unternehmens ist der m. Dandelsregister à Nr. 64- ist um Bubenbeim Hand I Blatt 162 einge. sbas⸗ oder zu Protokoll des Gerichts⸗
Freiburg, EI 821 Fbogn. Geschäft und Firma ist auf
mit Sitz in Freiburg i. Br. betr.: Das Unter Nr. Guhran, Bz. Breslau. I b- Zlommbhiest, st an 00. wernht öeisn Inde h, Phhesse ven wnsei Ferüs öchgsen e wasden, Feüfaeh, de hi das Geschäft Fer He. tcser 1922 ist das Stammtapital der aolin Handel mit Progen, Chemik 100 Rocdember 1922 die offene Handels. tragenen, in der S inde Buß afterbesch s vom 19. Dkto⸗ 8 vt-zaen , : 8 1 Besellschaf 8 1 f ien⸗ 8 andel m gen, Chemikali ; 57 bels- tragenen, in der Steuergemeinde 2 „schreibers 5ee schafterbeschlusses vom heute unter Nr. 8 eingetragen worden dend wem Rechte zur Fortfüöhrung der Gesellschaft um 950 000 ℳ gauf Aktiengesellschaft für Warenbedarf. ö vndgen⸗ emikalien und gefellschaft in Firma Siegmund Mio⸗ heim gelegenen 8 8e Gefellschafts⸗ “ widrigenfalls
schafts dec0“1 n echöht, dasselbe beträgt Unter Nr. 2130 die Fiemg Richard Firma und Sitz; Ofrdeutsche Handels⸗ e. 1 000 000 ℳ erhöht sowie der § 5 des rokurg ist ertei Friedrich Hei ees 1 1 . b 8 1 7- 200 000 2% öh 2 8 ta ist erteilt an Friedrich Hein⸗ 8 1 onik C — ö Freiburg, den 8. No in ECörsi ränkter Haftung in C 5 i bra 1 Heinri bellguth, Gesellschaft mit is, die Gese in Gemein err 7s. Hesel ind bie Ko. 8 öu“ . 3493. E Zal Das Amtsgericht. I. g tsgericht Görtitz schr Breslan. Gegenstand des ÜUnter. & Aktiengesellschaft übernommen 5veschränkier Faßtung. An Stell des miat EETö Sind mehrere eghefheflchter be⸗ Gesecgscsfteg, sad e⸗ eeg F. Gattung :1. Jakob Müller 4 150 000 , Bürgers, “ büeafelder, We 88 mtogerich k. sfceehmeng: Großhandelsgeschäͤfte jeder Art worden.. “ T. J. L. Chlers ist Wernex Röher., üJ teten. ⁊R⁊ DNMw¹*²* Freiburg, Breisgau. 91029] orlit [91626] schn Erzeugung, Verarbeitung und Ver⸗ Die Ghseg lift anfgeast,warden. Kwufmann, zu Hamburg, zum Geschäfts⸗ Hermann Duschka. Inhaber: Mathäus 8 Geschithssüheeg 8 gemeinschaftlich gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft 1c 6.; Mitali 3 Fritz - Ernst Kersten. In das Handelsregister A ein⸗- Görlitz. loregi Abteilung B jeb der Rohstoffe und Fertigfabrikate, Zum Liquidator ist Friedrich 23 hm, führer bestellt worden. Ernst Hermann Duschka, zu Hamburg. oder durch einen C. Lschägeslhrfr in Ge⸗ sst jeder 8 ellschafter ermächtigt. Amts⸗ e ve Auffichisre r andes Nr. 6509. Carl Vogel. getragen: — In ener Fendeseweiges kegnsZ1 Erwerb anderer Unternehnurngen, Beteili⸗- Kaufmann, zu amburg, bestellt Wilckens, Heinemann ECvp. mit Star Handelsgesellschaft mit be.: meinschaft mit einem rokuristen ver⸗ gericht Hin enburg, O. G. 8 1. Fnn ufsi szeret estellt; die Zahl Nr. 7340. Hönig & Behrens. Band VIII O.⸗Z. 109: Firma Sophie ist am u kovember g. bei gang an solchen und Errichtung von worden. 1 1 beschränkter Haftung. Die Liquida⸗ 2 schränkter Haftung. Der Sitz der treten. rich 1en ss ewe 88 Amitghjeder g 228 Vor⸗ Nr. 7560. Fhislen & Leidig. Schweizer Witwe, Freiburg. In⸗ treeh. di Sühns Gef vsa ann dar igniederlassungen. Stammkapital: Durch C 1 17. August tion ist beendigt und die Firma er⸗ Gesellschaft ist Hamburg. 1 Geschäftsführer: Heinrich Reuter und Hindenburg, O. 8 [91644] e rsam 8 fe gesoht Her. Nr. 8498. A. Dean Oddy. haberin ist Joseph Schweizer Witwe, “ e. Wenzi 108 000 ℳ, Geschäftsführer; Kaufmann 112 I le öö E. loschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am Arthur Levy, Kaufleute, zu Hamburg. Im Handelsregister Nr. 2 ist rat ber Wortand ö ufsichts. Nr. 8658. Marx & Barbier Zweig⸗ Sophie ge. Föschen Freähacg (ogp fg⸗ “ Füefs 2. i Guühau, der, 73 Aumühle Gefellscheft “ wefler⸗Proferttons⸗Gesenlchaßt wai „Fovenber 1932 bheschissen rden 1““ Vorstand ducch elsnafigbtatna. 1Her agg gein, ee. 8. Go⸗ waren, Obst, Gemuse, w . ea 1 1 8 ve. — 8 8 15Sb es9e 8 * peschränkter Haftung. Die Liquida⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der chen Bekanntmachungen der Ge⸗ Firma Oberschlesische Bierbrauerei we ir 2 x11““ . “ “X“ 88 ö dr. Feseglcheftfrber⸗ 88 ö“ d. Gr. “ Fritz ist beendigt und die Firma er⸗ 8 B -g Harherzgeschften vüen Art. -.eh. erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Aktiengesellschaft, Albteilung der E“ Nr. 8800. Feitungnn, d. C99, 8½ Oberpaur, 8 Zw08 * r 1 her- gPege & Cpv. Aktiengefells oschen. . “ Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die nzeiger. Ostwerke Aktiengesellschaft, Hinden⸗ Alle 5 f 1 ntmachun E11“ ve. —1— “ e 89 boftandj “ kellal en 190, 10, 2 28999. A icht Guhrau WEEb1123“ Treibriemen⸗Industrie „Dido“ Ge⸗ b Feüfhest unter Einhaltung einer Der Ersälscha ter Reuter bringt in burg O, eingetragen worden: Gemäß een E1“ ä ag. ö“ Gesgheh lung. Gesell Gesellschafter sind die Kaufleute Sber. Mark, Durch denselben Beschluß ist § 5 vm tegee vvember 1923 warck⸗Quelle im Sachsenwalde sellschaft mit beschränkter Haftung. sechsmonatlichen Kündigungsfrist auf den die Gesellschaft Waren, Doogen und dem schon durchgeführten Beschlusse der gemäß hierzu berufenen Gesellschaftsorgane m. b. H .“ “ Feerdenr. Ludwigebing. . Ober⸗ des Gesell 8. svertrags vom 22. No⸗ 1 1“ Zweigniederlassung der Firma Rhenfer Prokuva ist erteilt an Walter Wis⸗ 31. Dezember 1925 schriftlich zur Auf⸗ Chemikalien ein, deren Wert auf Aktionärversammlung vom 6. Dezember mit der fatzungsgemäß verordneten Unter⸗ Nr. 9048. Verlag Otto L . paur. Fresburg, und Alfreh .vember fass in bezug auf die Höhe des H mb [90559] Mineralbrunnen Fritz Meyer hefe August Specht, mit der Maß⸗ ösung zu kündigen. Erfolgt eine solche 50 000 ℳ festgestellt ist, und Außen⸗ 1921 ist das Grundkapital erhöht um schrift durch Einrückung, im Deutschen stelle Köln a. h 6. Otto Loren Ih Fererxce 2r 1 gabe, daß er berechtigt ist, die Firma Kündigung nicht, so gilt die Gesellschaft stände, welche ihm unter der bisher 60 000 000 ℳ Stamm⸗ und um Reichsanzeiger. Jede Aktie gewährt eine Nr. 9081. Thomé & Co. Kommandit⸗ 31 800 000 ℳ Vorzugsaktien, soll um die Stimme. Bei Abstimmungen, welche die Gesellschaft. 8
—
aft he .S ber 1910 begon⸗ 2 chaft hat am 1. Septendfr gs Amtsgericht Görlitz. 31. Oktober 1922. a. Rhein. gZesell 8 8 fod Eg e Der Sitz der Gesellschaft ist RFhens Geschäftsführer zu zeichnen. ind ist von jedem Gesellschafter unter 9s 1 gg. am Rhein. 1 Gesellschafter: Finhaltung einer sechsmonatlichen Heinrich Reuter entstanden sind, im ziehung herabgesetzt werden und beträgt der Sas thc des die Auflösung der Gesell⸗ palast G. m. b. H. 8 Co. 88
paur, Kempten. Die offene Handelsgesell⸗ 8 * - “ Gö1ö““ E tenamka fal geändert. Eintragungen in das Handelsregister. Co. ““ zu Rhens der Gesellschaft gemeinsam mit einem ls auf unbestimmte Zeit verlängert von ihm in Hamburg betriebenen, — Fen ich bate⸗ eingetragenen Firma Vorzugsaktien Nr. 1 bis 1000 durch Ein. Besetzung des Aufsichtsrats, die Aenderun Nr. 9110. Variété⸗Theater Friesen⸗
nen. (Modewaren, Kaiserstraße 126.) G s 8 Stöver & von Hacht. Diese o
Band 1V O.⸗Z. 91; Firma J. Biele⸗ . d 3” 8 n betr.w Kom⸗ Görlitz. [91625)] Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.
Bornost & Apel. e. 3 1 b 8 elds Verlag, Freiburg, Kündigungsfrist auf den Schluß jeden RNominalbetrage von 150 000 ℳ, für ett 151 200 000 ℳ. Durch Beschluß der schaft zum Gegenstande haben, gewährt jede Nr. 9189. Weichert 8 Schneider
f . . D rrLn 1 . . or 9 . 1 d Fordi † ; . ; . Han 1 ie Li jon ist been Der Gesellschaftsvertra⸗ t Johann Jacob Bornost und Ferdinand u 1 uß 289 e. — 15 neggedschehe en 1.e e he⸗ Uenio cher gcr. 9t. 4002 11 8 igt und dee Pern 1922, sesteeül va ist am Wildelm Carl Hemnry Apel, Kanfleute Fepitftfit, zer Geschäftssahre ““ Ferne see ecessench c eö. einber 35 FFaeiegl „Bei Nr. 9334. C. James White d 25 ibura. i chen 5 b 2 1 8 Gegenstand des Unterneb s sind zu Hamburg. 1 22 — X u g. 921 ist na nhalt der Niederschrift die künftigen apitalserhöhungen durch Aus. Nr. 9569. E. 1 de9 dnc Möger Fre dang. 1Fgse 69 Ornel Feselschaft erroae. Arthur Eöö Max die öö memenie san “ offene Handelsgesellschaft hat am 8 8 öö der Gesellschaft E164““ 18 üs. hnd “ bime Fiier S er 8. der Gaktung, 8 erhäßt 18 Amennuer, S Eö 8 8 ; r düm⸗ in 8 1 Rhein er der „November 1922 begonnen. ag ¹ ’. “ ag dem Gesellscha zugsaktien (§ 5), Stimmre eer Aktien si as Stimmrech er ien der 1 3. Hanf'sche Rek 5 8 Fahrrad⸗Industrie Ammermann & Paul Hilbrig & Co. in Görlitz, Arthur Suchantke, Kaufmann, zu Ham⸗ des in Rhens am Rhein unter der Fri vpe Birkner. Diese Firma ist Sind mehrere Geschäftsführer be. Reuter als voll eingezahlte Stamm⸗ (§ 21) geändert. Durch Beschluß der Gattung B in demselben Verhältnis, in Nr. 1ö. Henf c E 8 so ist jeder von ihnen berechtigt, einlage angerechnet. Generalversammlung vom 24. März 1922 dem die Summe der neu einzureichende Nr. 1420. Allerheiligenbräu Brau und
Co., Kommanditgesellschaft, Frei⸗ folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ burg. 8 3 Firma Fhenser Fri 8 stellt burg, betr.: Ein Kommanditist ist aus⸗ schluß des Landgerichts zu Görlitz vom Hans Carl Petersen. Pebe er: Hans leyer 8 ‧* bestehenden Mineral⸗ hen. de Gesellschaft allein zu vertreten. 2ae9, hee eiese Firma sowie die sind die 68 11 (Höchstzahl der dre see Frnen bes Wellng an der der bei.
geschi in neuer. itist ist ein- 1. r 1922 ist dem önli Stadel Carl Petersen, Kaufmann, zu brunnenbetriebs, mit Geschäftsstelle in Paul Horn. Diese Kommanditgesell⸗ Ascha 8 e 19. . 8
6 2 C“ 1 dig 1 b , sha 18 plich Peters f 8 ““ ic chaft ist aufgelost dns vhgeseh. 8 F “ Andres, Mann erteilte Prokura E¹“ 8 12 (Seuna,ge e 88 denen Aktien der Gattung B steht. — Von Nr. 1437. Cardinal G. m. b. H.
Tnter, Freiburg, hat Prokura. Hilbrig in Görlitz die Geschäftsführung Carl G. Schroeder. Inhaber: Carl Firma gehörigen Beteiligungen sowie ist von Witwe Johanna Katharina 38. - kurg ht: Di 8 9 Geschaäft ist mit Aktiven und schtzratsvorsitzenden),— 3 (Des b üsse des den mit. der Fen . eingereichten Nr. 1700. Yost ⸗Schreibmaschinen
gr. F . Jatz geocgirma Schoko⸗ und die Vertretungsmacht bis zur rechts. Friedrich Gustav Schroeder, Kaufmann, die Vornahme aller einschlägigen Ge⸗ Elisabeih Minna Korn, geb. Strosahl, Ferner mad, ekanntgemacht: ie n. S ist mit tiven un Aufs Ptsrats. ohne Zusammenberufung eee insbesondere von dem Prü⸗ G. m. b. H.
ladefabrik Babenia, Merck & Arens, kraͤftigen Entscheivung des Rechtsstreits zu Hamburg. — schäfte. zu Hannover, mit Aktiven und Pafsiven — sfentlichen Be anntmachungen der Ge⸗ passtben dem Stande vom 30. Sep⸗ und § 14 (Befugnisse des Aufsichtsrats) fungsberichte des Vorstands, des Aufsichts. Nr. 1853. Crefelder Terrain⸗Ver⸗
Freiburg, betr.: Auf Grund sbbeiliger Fritz und Walter Heisch gegen Hilbrig Lorenz, Köster & Co. Gesellschafter: Die Gesellschaft ist berechtigt, sich übernommen worden und wird von ihr sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ tember 8. B 8 Cie vhssen chaft 88 bh Satzung N-gs Amtsgericht Hin⸗ rats und der Revisoren, kann auf der Ge⸗ wertungs⸗G. m. b. H.
Verfügung des Landgerichts Freiburg vom beim Lan ericht Görlitz (5. O. 412/22) Johannes Edmund Eduard Lorenz, zu bei anderen Unternehmungen in jeder unter unveründerter Eu1 8 8 asnheiges 111X1“ Faes. 2; er e9. schaft mit be⸗ denburg, O. S. richtsschreiberei des Registergerichts, von Nr. 2079. Michael Apparate⸗K Arma⸗
17. Okiober 1922 ist die Befugnis des Ge⸗ auf Auflösung der Gesellschaft entzogen Hamaburg, Robert Lebrecht Waldemar Form m beteiligen oder solche zu er⸗ Die an Witwe Horn, geb. Strosahl, . Haftu bee . 238 Deee fchat min be⸗ 91084 dem Prüfungsberichte der Revisoren auch turen⸗Bauanstalt G. m. b. H.
sellschafters Karl Heinrich Arens, Frei⸗ worden. Köster, zu Ahrensburg, und Otto werben und mit gleichartigen. Unter. erteilte Prokurg ist erloschen. E 8 892. Feieg et gg- crüͤnkt 88 Faftun ee es 8 vTö ttsche i ee “ a. Rh. 5— G Fheinkiesbaggerei G.n 59.
burg; zur Geschäftsführung und Vertretung] Frrse ct Pöeüs. Nicolaus Johannes Elvere, iu Ham.] Uhmungin Verträce iher, (Kschifit, loscen, — “ Gesellschaft ist LHamburg. Eesellschaft ist Hamburg. wefelffschaft dereloe d e. glchh, eensmecen, Te. Nhepee wiIn 9 1 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am Der Gesellschaftsvertrag ist am Filiale Kaiserslautern, i Das Amtsgericht — Registergericht. Nr. 2810. 8 n G. m. b. H.
der Firma bis auf weiteres beehict.. —— burg, sämtlich Kaufleute. —1 üübrung im gemeinschaftlichen Intere 8* 4 ö 14“ 1922 abgeschlossen worden. 2. November 1922 abgeschlossen worden. niederlassung in hatsersls eher. — 5 Nr. g. Du vnt & Co. m. b. H.
1“ 1“