1922 / 267 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Emplastrum

Emplastrum Picis . 2

Emplastrum Picis irritang.. . . Emulsio Olei Jecoris Aselli... . Emulsio Olei Jecoris Aselli composita.

Tuminal- Vatriaum 2750 PHocarpinam salieylicum .. 1 b v““ 1⸗8 ,840

. 288 8 J““ 2 53,—. Mark Gleichzeitig wird auf Grund des 8 1 des Gesetzes üb . Pilocarpinum sulfuricum 5 Tinctura Opii crocata G 1 die b 3 ein Enteignungsverfahren Juli 8 perri Zici Mauasi Stück 6,40 inctu ZE“ b 10 g 340,— . . Tonne 1922 (Gesetzsamml. S. 211) bestimmt, daß die Vorschrift dieses . Punlae Ferri carbonici Blaudii 8. Tinctura Opii simplex 3,20 —„ Gesetzes bei der Ausübung des vorstehend 2. 889

9

Lysidin 150 %) Lysidin bitartaricum .

Magnesium boro-citricumF . 1 Pilujae Ferri carbonici Blaudii Saccharo 1 Magnesium citriꝛumm v111““ Sbäsctae ““ Trigemin 8 8 1“ g 398,— 100 Stück 1 trie 8 8 rvescens 2 - ¹ 2 . 4 . C 1 Magnesium citrieum effe rvescens Pilslae Gnajacoli Saccharo obductae 0,05 10 Stück Wrional.. Magnesium glycerino-phosphoricum 1 1 g 2 8 1 1 Piperazin .— 8585*

Mastisol ZZE1111“ Prota rgol 0, 1

8 25— 8 1150,— eignungsrechts Anwendung zu finden hat. 1“ 222, 1450,— 0,08 0 Berlin, den 11. November 1922. Das Preußische Staatsministerium. 1 5760,— 705 0 3 endorff. Siering. Hirtsiefer. Hämatit und G 345,—

575,— 3 ½ —4 8 Finanzministerium.

8 G Die Re ntmeisterstelle bei der staatlichen Kreiskasse in

1450— 25 Grünberg ist zum 1. April 1923 zu besetzen. Meldungen

11 bbssbis 1. Februar 1923 an den Negierungspräsidenten in Liegnitz durch den vorgesetzten Regierungspräsidenten.

9 2

22 J2 88 J 99 90 98

Epirenan solutum (0,1 %)

2

99 9

2 8 7)

Enchinin tannicum. Eulatin. Eumy drin.

8

—₰ 8,

—₰½

9 8 Mel roösatuimn Try paflavin

8nwvä 1.“ 8 8 Pulvis a6rophorus d B let 1 8. n 1 aun Pulvis aéropborus anglicus . 1 Gat 8 1 rypaflavin pro injectione Nethylenum caeruleum . 8 8 8 85 1

Merh⸗ W“ Pulwis atrophorus laxans.. 1 8 8 2 2 ea 2 1 . 515 . 3 ¹ 4 dep 8

Mixtara oleoso- balsumica Pulvis Tpecacuanhae opiatus . .

1 2„ 8 1t 1 16 Pulvis Magnesiae cum Rheo 1 1b b 79 9841 29 22 10 Pulvis salicylicus cum Talco 1 2) 92 72 10 Pulvis temperans. Pyelon Pyralorin

9 585

—έ - —O— —8OO— e —- S—

1 1 1 0

*

2 92 082 -2 92

Euphorine .. . Euphyllin... Europhen.. .

98 N 92 N. 92 92 2.

2„

82 Tumenol pulv..

28

5 1““ Tumenol venale. Tumenol-Ammonium Tumenolsulfonum I833“

Unguentum Argenti coliordalis

—₰—½ —.—

5

bei allen Sorten pro Wagen ohne Unterschied der Lade⸗ 8

9 8 8 Mixtura sulfurica acida Mixtura vulneraria acida.

99 Extractum

.„

92 92 92

menge. v . 650,— Analysenangabe Ministerium für Handel und Gewerbe. Besondere Preisbestimmungen:

eunbe is u““ für den Handel ist in den Grundpreisen bereits zember 85 ngc ic stlstene o - i preife eet vbe. Verwaltung des Gewerbeaufsichtsamts dortselbst beauftragt 1922 einschließlich. 1 .“ worden. 8 Düsseldorf, den 23. November 1922.

Eisenwirtschaftsbund. 1 8 Ministerium für Landwirtschaft, Domänen

E. Poensgen, Vorsitzender. und Forsten.

6“ 3 Dem Tierarzt Schmidt in Lagow / Neumark ist Verordnung Kreistterarztstele des Kreises 1b 31, über Höchstsätze in der Erwerbslosenfürforge. Glowitz (Regierungsbezirk Köslin) übertragen

2 2 2 Uranium ebiSu bherh Vom 18. November 1922. Vasolimentum

G116 005 95 22„ 0 2 0 2 * 2 - * Vasolimentum Acidi salicylici (2 %) . . Auf Grund des § 9 Abs. 4 der Verordnung über Er⸗ Ministerium für Wi 1. enschaft, Kunst öö Acidi salicylici (10 %) . . g 1“ vgen 1. November 1921 (NEBl. S. 1337 8 und Volksbildung. asolimentum Chloroformii 2 in der Fassun er Veror 21. März’ 1922 (N.0 8 ; 1 Vasolimentum ““ 1297 5 7 S. 280) ich Neice- Techanchan Richin e16 G 8 G Vasolimentum Hydrargyri 3 29: minister der Fi zon Zusßi r Tez . Hochschule Berlin ernannt worden. 1“ ster der Finanzen und mit Zustimmung des Reichsrats, Der bisherige Kreisschulrat Dr. Renker in Geldern ist Vasolimentum jodatum (6 %) ö“ 1 zum Regierungs⸗ und Schulrat ernannt und der Regierung Vasolimentum jodatum (10 % .. . . . 8 Die Höchstsätze der Erwerbslosenunterstützung betragen in Düsseldorf überwiesen worden. 1 Vasoltmentum jodaethylatum (6 Jod) . b in den Orten der Ortsklassen Die Wahl der Studienrätin Böttcher an dem städtischen S jodaethylatum (10 % Jod) 1b . B C] D und E Lyzeum nebst Studienanstalt in Unter Barmen zur Ober⸗ asolimentum Jodoformil (3 %). studienrätin an dieser Schule ist bestätigt worden.

90 72 0

22 27 86 14

—sS=

„* 29 192 8 Monochlorphenolum (Para) IWZ“ Natrium bicarbonicum ...

* 2

929 08 92

Extracbum Belladonnae.

S DOS=eWo:i S-—

+ S -—OOSSSOeð-O— O OSV-

n9 2 Unguentum camphoratum . Unguentum carbolisatum Unguentum Cerussae camphoratum. UnghenGihosrint Unguentum Hydrargyri cinereum. u“ Unguentum Hydrargyri cinereum (10 %) . Unguentum Hy drargyri cinereum in globulis Unguentum leniens.. Unguentum Paraffini. Unguentum Wilkinsonii

4 27 22 8 8 Extractum Belladonnae s

92

88

„„ „) E115 bbö8

27 2 Pyramidon

27 9 7) Extractum Chinae fluidum .

S

Natrium citricum neutrale . Natrium hypophosphorosum Natrium nitricaum..

0

„CE11414“*“

Pyramidon camphoricum

Extractum Chinae fluidum Nanning. Extractum Damianae fluidum. Extractum Ferri pomati . . . Extractum Filicis . ..

Extractum Hyoscyami

98 98 9.2 92 22 72 752 9

21 22 Pyramidon salicylicum

2 92 08 J2 92 92 92

———-9-— —6 SSS

S

9„ . .

90 92 09 98 02 -2 92 02 02 02 982 02 92 92 92 982 2⁵

2 2 * . 20 20 Natrium nucleinicum. .. Natrium phenylpropiolicum Natrium silicicum siccum-. Natrium sulforichthyolicum

—— S

Pyrazolonum dimethylaminophenyldimethy- sierl’˙u”nmnm 2 g Reagentien: Cedernöl. eingedcktt. . Esbachsche Lösuuug Fehlingsche Löfung, gebrauchsfertig.. . Fehlingsche Lösung I (Kupfersulfatlösung).. Fehlingsche Lösung II. (alkalische Kalium⸗ natriumtartratlösun) Nylandersche Lösung. ulfosalicylsäure.. KRCS81IdO Rhizoma Rhei.

n 8“ Rodagen . . . .. Saccharum Uvarum Sa0OI Sal Carolinum factitium

—₰½

—— —-—-— —-— —- —— S

09 92

—₰½

7) Extractum Hyoscyami

2) 2) Extractum Opii ..

8 86

.

S —₰

5 2 Natrum causticum fusum Nirvanol . . ..

Novargan.

*

98½ 02 08 92 ℛ☛ 98 92 o 98 J82 98 9

98 4 8.

.2

227 21 . Extractum Rhei..

8 00 G2 g2 92

.

Novitan.

ö1“

8 Extractum Rhei compositum 5

ö. . 10 4 was folgt:

2 2 . 9 20

Novocain 8 1““

Novocain nitricum

85 565 27

9„

Extractum Strychni.

CE116““ Ferrum citrie8um ammoniatum . Ferrum citricum effervescens... Ferrum glycerino-phosphoricum .. Ferrum pulveratum .

S 8 22 92 992 92 992 9

a2a aaau

„„

Oleum Amygdalarum .

1. für männliche Personen: a) über 21 Jahre, sofern sie nich im Haushalt eines anderen leben 140 125 115 b) über 58 Jahre, sofern sie im Haushalt eines anderen leben. 100 90 80 . 8 0) öb1111“ 45 40 VII. Nachtrag 2. für weibliche Personen: ur Bekanntmachung zur Verordnung ü

Oleum Amygdalarum aetherer Oleum Anethi. 1 Oljeum Calaimn 6 Oleum camphoratum . .

Vasolimentum Kreosoti (5 %). Vasolimentum Mentholi (2 %) Vasolimentum Mentholi (10 %) Vasolimentum Mentholi (25 %) Vasolimentum spissum

22 „99 2

Flores Graminum .. Formaldehyd solutus 1 22 82 10

Sa] Ems factitium

—h- —DB —- —-—DOSSSSS 62 02 92 02 90 02 02 02 02 9.8 92 92 992

8 8869 59

- 886 Oleum camphoratum forte .

0„ „, 2„, 202

5 5 Fructus Carvi . . 10 Gastrosan.. . 1 Gelanthum . 8 10

2 „9 L111 . „⸗

vari 8 27 2 1 Swoerinam .. 18 Oleum Chamomillae aethereum 68 . . . 1

2* 5) 27

9. Sr. 5 100 . Oleum Chamomillae romanae aethereum Glyeerinum (Spez. O Oleum NJecoris Asell , . .... 10 Glrecsal.. Guajacolum... 1 Heleninum album 0,1 EZä1“ 1 Herbes Galcecpsidis CCC7 11“] (C66 Heroin hydrochloricum-. O900 8 88 CI

86 8 8 II“ 86 8 Hexamethylentetraminum 1“ 1 Oleum Majoranae . Hexophan v11A1A1X“ .„ 0 1 Oleum Olivarum . . Hexophan-Natrium . . . . 1 g 109,— 8 8 Holocatnum hydrochloricoum .. 0,01 8 8. 0,1 g Oleum Petroselini . Hydrastininum hydrochloricum . 0,01 g 8 Oleum Rapae ...

I113“ 8

8 + DOB —- —O-—-—D —- —- —- -—-

78 92 98 92 92 92 92 02 92 92 92 02 92 -2

iber di über 21 Jahre, s. 1 schaftsstellen im Haushalt eines anderen leben 110 b Mai 192 Gs 9. S 7 b11“ 100 vom 31. Mai 1920 (RCBl. 1920 S. 1107). dem Haushalt eines anderen leben 60 8 In Ergänzung der Bekanntmachung vom 29. Juli 1920 v11116“ . zur Verordnung über die Aufbringung der Mittel für die 3, als Familienzuschläge für Kohlenwirtschaftsstellen vom 31. Mai 1920 bestimme ich mit ö16161611186“ Ermächtigung des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe b) die Kinder und sonstige unter⸗ 8 und im Einvernehmen mit den beteili Landesr seri nit den beteiligten Landesregierungen

Di ür den Bereich der Preußischen Land istelle folgen Diese Verordnung tritt am 20. November 1922 in Kraft. Die §§! 8 5 e4“

; 2 dieser chhung erhalten f 8 .. Berlin, den 18. November 1922. Fassung: ö

Yohimbinum hydrocllloricum pro usu Der 2“ Steinkobl § 1. 8 1““ e“ 3 Steinkohlen 2 8 Steinkohlenbriketts 1 10,— für die Tonne, 1 v1“ Braunkohlenbriketts 7 1 Bekanntmachung, Böhm. Braunkohle 1 betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen Diese Sätze werden für die nach dem 1. November d. J. durch die Hessische Landeshypothekenbank. zugeführten Brennstoffmengen erhoben. Auf Grund 88 E des hessischen Staats⸗ § 5 Absatz 2. Diess Bekanntmachung tr „ꝗrFa ministeriums vom 17. Januar 1903, Reg.⸗Bl. S. 23, wird der Wird die Zahlung nicht innerhalh dieser Frist bewirkt, erfole vember 1922 ab d Kre ee tritt mit Wirkung vom B. No⸗ Hessischen Landeshypothekenbank zu Darmstadt die Mahnung gegen eine Sondergebühr von 90 ; bleibt auch 8 Ausgabe von auf den Inhaber lautenden, zu 6 vH verzinslichen Mahnung erfolglos, so werden die zu zahlenden Beiträge nach den Kommunalschuldverschreibungen im Gesamtbetrage von 20 Mil⸗ Grundsätzen über die Beitreibung öffentlicher Abgaben beigetrieben. lionen Mark (Reihen XXXIX bis XXXXII) nebst zugehörigen in, den 21. November 1922. Zinsscheinen genehmigt. Die Rückzahlung ist bis zum 2. Januar Preußische Landeskohlenstelle 1929 ausgeschlossen. Die Stückeeinteilung für jede Reihe Röhrig. 3 zu je 5 000 000 ist folgende: XX“ 8b Stück Buchstabe G zu 10000 = 1 100 000 ekanntmachung des Eisenwirtschaftsbundes. 900 89 g 5 8 88 8 : 21 . 1“ 94 2 „N 8 2 88 C Auf Grund der Verordnungen des Reichswirtschaftsministers 600 C 8 1000 8 600 000 vom 1. April 1920 und 15. Dezember 1921 über die Regelung. Darmstadt, den 17. November 1922. der Eisenwirtschaft sind vom Eisenwirtschaftsbund mit Wirkung Hessisches Ministerium der Finanz 0 ab 24. November 1922 folgende H öchstpreise für Roheisen, ssisch .““ Nichtamtliches Ferromangan und Ferrosilizium festgesetzt worden: Henrich. 6

1u 8 a) über 21 Jahte, sofern sie nicht der Mittel für die Kohlenwirt Salacetol Veronal-Natrium

Salipyrin

S S

89, 8 Seh c““

92 02 92 92 902 92 92 98 92 02 NR 9

18,— 147,— 41,— 82,— 81,— 41,50 342,— 352,— 365,— 374,— 41,50 342,— 358,— 91,— 11,— 89,— 38,— 315,— 129,— 7,80 65,— 540,— 81,— 41,50 342,— 5.20 43,50 360,— 7 ““ Sozojodolsäure.. 10,5 190 Sozojodol-Zink... 192,— 8 . . .. 1599,— Sparternum sulfuricum j Spiritus camphoratus.

2 292

9

8 SaOJJ.

9„

672 08 92 92 92 98 92 92 92 -2 092 92 92 98 982 98 92 98

98 98 9N

Vinum camphoratum lseinschl. Weinsteuer) .. Vinum Chinae ferratum (einschl. Weinsteuer) Vinum Condurango ferratum (einschl. Wein⸗

=

2 n u à2 2 2 0

82 98 -

2

““ Vinum ferratum (einschl. Weinsteuer) Vinum Pepsini (ausschl. Weinsteuer)

SE8S

- 8S——

29 2

Falophen . . . . . . . Sapo glycerinatus liquidus Sapo medicatus pulv.. .

Oleum Jecoris Aselli aromaticum . Oleum Jecoris Aselli ferratum . Oleum Jecoris Aselli ferro-jodatum Oleum Jecoris Aselli favum

8 92 92 3 —- 8888 D₰ —+½ —ySS2=SS 2 00 02 02 G.S 92 02

&.2 98 982 92 9-2N 90 9 98 58 98

34 3 7 92 299 Nohimbinum hydrochloricum

92 92 Caà 9.2 92 G

2

2„ 99 Sapo unguinosus

82 8

9

978 2 8

5 8 8

2

8 9 . Oleum Jecoris Aselli jodatum. Hleum Lauri ..5 8 Oleum Lavandulae.

0 5 0 00

Scharlach-R medicinale Agfa

8 22 27 Seomnen“

—₰

—öOS=ßB-—

8

Sirupus Hypophosphitum com positus Sirupus Kalii sulfoguajacolici. . Sirupus Kalii sulfokreosotici . 2 Sirupus Thymi compositus. . 8 666“ Sozojodol-Kalium..

9 99 Zincum chloratum

92 9 6666 8

98 &

89 2 2 2

—₰ d0

&.☛£ 32 92 90

8E11“ . Oleum Lini . . 12

5 11n

DX

9) 11“] 8 0

1 Zincum permanganicum.

S

72 92 08 09 98 00 08 90

22 2) . 2 . .

8 92 90 92 92 92 92 92 9

9

8 2 92 -2 92 02 98 972 -2 02 92 00

„naakaekbk5

GG“ „. 2„ Sozojodol-Lithium ..

27 99 Sozojodol-Natrium .

J

2

98 9,2 J2 2

2*

„„

Hypnal g Oleum Ricini. Ichthargan . . 3 u EEW1.“ 1 g 8 1 Infusum Sennae compositum [6 Olenm Ricini aromaticum 1“ 11 Oleum Rusci .. ö 01 g. 109, Oleum Rutae ..

8 I Oleum Santali . . Jodothyrin.. ) 6 8 Jodum trichloratum 1 g 155 Oleum Sassafras . S.Anebeen“ 1 g 52 Oleum Valerianae . Kali causticum fusum . g 10 Oleum Vaselini flavum Kalium citricum.. 1 32 Kalium jodicum.. 2 6, Oleum Zängiberis Kalium nitricum. .

8 6 ““ Omorol. Kalium sulfoguajacolicum

.„ .

„*

88 1 Sozojodol-Queksilber

2

92 92 92 92 9

. 2

80 69

—₰

5 —- —- —- —-

92 02 02 092 02 02 02 00 992 92 92 00 02 92 92 -2 -2 9-2 92 92 92 92 92 -2 00

88Z11

„„%

8

27 2 821 8. Spiros Strychninum nitricum

Deutsches Reich.

ni 8 8 8 Cr. 8 Der Reichsrat versammelte sich heute zu einer Voll⸗ dicreise Frachtgrundlage Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 77 sisung; vorher hielten der Ausschuß für Verkehrswesen, die e ang des Reichs gesetzblatts Teil 1 enthält: dhesee Nusschüsse für Volkswirtschaft und für Rechtspflege, 8 Verordnung über künstliche Düngemittel vom 11. No⸗ ““ 64“ und für Haushalt vember 922 und 3 8 Rechnung esen owie ie vereinigten Ausschüsse für Gjeßereiroheifen I. . . . . 197 529 Oberhausen eine Verordnung über Zuschläge zu den Eichgebühren vom Voltswirtschaft und für Verkehrswesen Sizungen. Gießereiroheisen II. . . 107 695 14. November 1922. Siegerländer Zusatzeisen, hheit 198 732 Berlin, den 24. November 1922. A“ Nach einer im Reichsversicherungsamt gefertigten Zu⸗ . melier 198 982 Gesetzsammlungsamt. Krüer. ö find den Landesversicherungs⸗ Kalterblasenes Zusatzeisen der kleinen ansta⸗ 8* und Sonderanstalten in dem letzten Kalender⸗ FFesertäber e 1 viertelahre vom 1. Juli bis 30. September 1922 b 1 II““ 8 11X““ 32 800 Invalidenrenten, 3374 Krankenrenten, 11 025 Alters⸗ . grau 8 G“ renten, 8028 Witwen⸗ und Witwerrenten, 335 Witwenkranken⸗ Siegerländer Zessemereisen 6 1 g 1A1“ renten, 8427 Waiser renten festgesetzt worden. Von den bisher „Puddeleisen. . 102 034 11“ tmachung, überhaupt bewilltgten Renten liefen am 1. Oktober 1922 Staßleisen. Slegerländer Qualität 102 034 betreffend den Bezugspreis der Preu 1 noch 1 043 189 Invalidenrenten, 55 320 Krankenrenten Stahleisen mit, v“ 1 129 8 Si Gesetzsammlung. 210S Altersrenten, 133 064 Witwen⸗ und Witwerrenten, Ste 5. 1 . 0,2 9 . ö 16 097 8 45 Witw r bvonr 524 5468 Man 5 8g Spiegeleisen mit 6—8 % Mangan. 110 934 Vom 13. November 1922. Wttn eraeerrgn Wai enrenten. Im . Z1111““ In Abänderung der Bekanntmachun 88 Ser 1“¹“ re hat sich der Bestand an Invalidenrenten 15—19 % ’1I“ g der Bekanntmachung vom 18. September um 7075, an Altersrenten um 4407, an Witwen⸗ und Witwer⸗ Gießereiroheisen III. uxemburg 1922 (Gesetzsamml. S. 295) wird der Bezugspreis für das renten um 6216, an Waisenrenten um 1401 erhöht der eßereire 1 ger e S ’1 . erhöht und der 11“ erste Vierteljahr 1923 auf 500 festgesetzt Bestand an Krankenrenten um 4161, an Witwenkrankenrenten Gießereiroheisen IV, Luxemburger Berlin, den 13. November 1922. um 49 vermindert.

Gäehereiräheisen V, 1 Luxemburger ““ ü G 1 Se Braun. G 8 Für Zah nzemente sind die Ausfuhrmindestpreise geändert. Näheres durch die Außenhandelsstelle Chemie in Berlin W. 10.

„„ * Strychninum sulfuricum

92 79 Sulfonalumnm

61

52 92

Opium pulv.

5

9 7) 2 Kalium sulfokreosoticum Lanolinum 8 1

27 2 86

-

89ööö11.

Sulfur praecipitatum

5 . * Opttiorean Orthoform hydrochloricum

892 9.8 02 92 92 98 328 D92 92 98 92 J.

9

9 . 82

8

1 9 8 8 Suprarenin

11“¹

Suprarenin bitartaricum

8

0 „292 822

91 Linimentum ammoniato-camphoratum

2

7

—₰ 8

2) Orthoform novum

92 982 9

88

u 6 Ovaria siccata. 9) 8403.Z“ Pantopen.

2 n

8 grau⸗ Linimentum ammoniatum

0

9.£ 98 92 9 90

2) 2) *⁴ Suprarenin boricuum .

—₰ 21 2

27 . Hoö116 . Linimentum Capsici compositu 8 Linimentum restitutorium . . . . Linimentum saponato-ammoniatum

Suprarenin hydrochloricum solutum (0,1 %) 6 8 6

8 8 8

Paraffinum liqu

idum 172 8 2

2„ Paraffinum solidum . . ... Paranephrin solutum (0,1 %) .

2) 2) 2) . Linimentum saponato-camphoratam Tannigen. Linimentum terebinthinatum .. .

Liquor Ammonii anisatus .

. Tannobromin E11“ I“ Pastilli Hydrargyri bichlorati, enthaltend Tartarus boraxatus

0,5 g Hydrargyrum bichloratum Partarus depuratus

090 92 J0 92 92 9 92 9.

22 2 9„ F Liquor Carbonis detergens. ; 24,50 1 8 8 204,— Pastilli Hydrargyri bichlorati, enthaltend 7,20 1 g Hydrargyrum bichloratum 60,— 8 b. 125,— D

9,90 9) 6

82,— Peptonum siccum sine 322,— Pergenol..

10,50 Peroninum

85,— 8 8

SI568

9„ 27 2 Liquor Cresoli saponatus ..

* 1

8 88 4 Tartarus natronatus Tartarus stibiatus .

1131]” Liquor Ferri albnminatit..

A

102 793 ab Grenze

9„ 2 Liquor Ferri albuminati saccharatus Liquor Ferri peptonati .

8 *

. Terebinthina . Terebinthina laricina. W Theobromino-natrium aceticnm . Theobromino-natrium benzofcum Theobromino-natrium salicy licum

98

92 92 92 -2 92 92 98 492

2 2„

6 18 „„ 8 3 6 6663 8 . 1 . Liquor Ferri peptonati cum Chinino Liquor Ferri peptonati cum Mangano

Temperroheisen von der Duisburger

Kupferhütte grau, großes Format 128 469 ab Werk D d b Si Ee gtraäalul, 2 . 20 8 De 0 S ; pjor Ferromangan, 80 % g . . . . . . ‧)260 576 Der Stadtgemeinde Siegen wird hierdurch auf Grund

8 50 % ig . . . . . . 216 982 Oberhausen 9 Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. 221) das Mit Wirkung vom 25. November wird eine Ausfuhr⸗ 11I1“ 478] ab Werk techt verliehen, das zur Vergrößerung der städtischen Klär⸗ mindestpreisliste für Zelluloid⸗Füllfederhalter mit anlage, insbesondere zur Anlage eines Gemüsefeldes mit Kanal⸗ goldplattierter Feder unter der Bezeichnung Z. Fu. 1

abwässerberieselung erforderliche, in der Gemarkung Nieder⸗ herausgegeben. Ferner erscheint mit Wirkung vom 1. De⸗ 8S b Preise für Ferromangan basieren auf einem Kurse von e. Gemeinde deaes gelegene, in dem Lageplan zember eine Neubearbeitung der Ausfuhrmindestpreisliste für 50 fuͤr ein englisches Pfund; sie erhöhen oder ermäßigen 1.:2500 vom 3. September 1922 mit einem grünroten Farb⸗ Vulcanfiber unter der Bezeichnung Vt. 4, die eine teilweise sich um b streifen umränderte Grundeigentum im Wege der Enteignung Herabsetzung der Preise enthält. Nähere Auskunft erteilt die 8,50 bei Ferromangan 80 %, zu erwerben oder, soweit dies ausreicht, mit einer dauernden Außenhandelsstelle für Schnitz⸗ und Formerstoffe und Knöpfe

u.“ Beschräntung zu belasten. Auf staatliche Grundstücke und staat- SW. 68, Schützenstraße 63. jeden Punkt, um den sich der Durchschnittsgeldturs für November liche Rechte an fremden Grundstücken findet dieses Recht keine nach oben oder unten ändert. Anwendung.

92 02 90 92 D2 92 02 02 90 982 02 02 02 02 92 98 02 98 2 82

98 -G2 92 92 92 92 02 92 D92 92 92 92 -2 08 -2 02 92 92 9.2 92 92 92 0.

8 90 2

0 2

111 „„ Liquor Fe saccharati cum Mangano

98

9) 2 Theobrominum 1e* Theocino-natrium aceticum ““

8 Phenacetinum 0,

8 8 Liquor Ferri sulfurici oxy dati 8 Liquor Formaldehydi saponatus 5 G6 6 10 Phenosalyllll . 1 Phenylum salicylicum 1 0,1 18 5 1 3,50 II6 8 8 ““ 10 110,— Thiol liqui dum Pilocarpinum hy drochloricum 0,01 8 38,— 8 8 28 0,1 g 316,— Thiol siccum .

2 21

27 912 Liquor Kali caustici.

22 7) 385 Liquor Natri caustici.

2)

98 98 -92 02 G

2 Luminal-.

982

auvausSsa uaa

902 02 92 02 02 98 92 90 02 92 92 9.

W111“