1922 / 267 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[92887] Fabrik für Gummilösung A.⸗G. vormals Otto Kurth Offenbach a. M.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. Dezember 1922, Vormittags 11 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Herrn Justiz⸗ rat Dr. Hassel, Frankfurt a. M., Schweizer Straße 1, anberaumten dieszjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

a) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts über das letzte Geschäftsjahr.

b) B schlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

c) Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

Die Aktien oder die über die Hinter⸗ legung derselben sich verhaltenden Depot⸗ scheine sind gemäß § 20 des Statuts bis zum 27. Dezember 1922 bei dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen.

Offeubach g. M., 23. November 1922.

Fabrik sür Gummilösung A.⸗G.

ormals Otto Kurch Offenbach a. M.

Der Anfsichtsrat. Justizrat Hellraeth.

Königstadt Aktien⸗Geseüschaft für Grunostücke und Fnduftrie.

Zu der am Dienstag, den 19. De⸗ zember 1922, 11 ½ Uhr Vormittags, im Sitzungssaale des Banfhauses Gebr.

rnhold, Berlin, Französische Straße 33e, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammkung werden die Aktionäre hierdurch eingeladen.

Tagevordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1921/22 sowie des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats hierzu.

2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und der vom Vorstande vorgeschlagenen Gewinnverteilung.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ wand und Aussichtsrat.

4. Satzungsänderung § 5, betr. Höhe des Grundkapitals gemäß der be⸗ schlossenen Kapitalserhöhung.

5. Aufsichtsratswahlen.

Gemäß § 23 der Satzungen haben die Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die darüber lautenden Reichsbankdepotscheine oder die von einem deutschen Notar beglaubigten Hinterlegungsscheine mit doppeltem Nummernverzeichnis bis Sonnabend, den 16. Dezember 1922, Abends 6 Uhr, bei

dem Bankhause Gebr. Dresden und Berlin,

der Bank für Brau⸗Industrie, Berlin und Dresden oder

der Deutschen Bank, Berlin, zu hinterlegen.

Berlin, den 23. November 1922

Der Aufsichtsrat. Hans Arnhold.

Arnhold,

f92369'

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der im Hotel Bristol hierselbst, Unter den Linden 5/6 a, am 15. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung: Beschlußfasung über die Erhöhung des Grundkapitals:

a) um nom. 8 200 000 durch Ausgabe von 8200 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien Lit. C über je nom. 1000, die unächst den vierten Teil der auf die Stammaktien Lit. A zur Verteilung

gelangenden Dividende erhalten und

vom 1. April 1930 ab den Stamm⸗ aktien Lit. A auch hinsichtlich der

Dividende gleichberechtigt sind,

b) um nom. 3 300 000 durch Ausgabe von 3300 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien Lit. A zu je nom. 1000.

Die sämtlichen neuen Aktien nehmen vom 1. April 1922 ab an der Divi⸗

dende teil, die Aktien Lit. C jedoch mit der unter a erwähnten Ein⸗ schränkung.

Festsetzung des Mindestkurses und

der stee Bedingungen für die

Ausgabe der neuen Aktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts

der Aktionäre und Ermächtigung des

Vorstands und Aussichtsrats zur Festietzung der weiteren Modalitäten der Kapitalserhöhung.

.Gesonderte Abstimmung der Inhaber: a) der Vorzugsaktien, b) der Stamm⸗ aktien üben Punkt 1 der Tagesordnung. Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

a) des § 6 infolge Abänderung des Grundkapitals und durch Einfüͤgung

eines Passus am Schluß des Ab⸗ satzes 1, wonach bei Kapitalserhöhungen wegen des Zeitpunkts des Beginns der Dividendenberechtigung und wegen der Gewinnbeteiligung der neuen

Aktien von der Vorschrift des § 214

Absatz 2 H.⸗G.⸗B. abweichende Be⸗

stimmungen getroffen werden können,

b) § 6 erhält einen neuen Absatz über die Rechte der Aktien Lit. A und Lit. C,

c) § 17 erhält einen Zusatz, daß die angegebene Anzahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder sich versteht „abgesehen von den kraft Gesetzes dem Auf⸗ sichtsrat angehörenden Mitgliedern“,

d) in § 19 soll es „Auf Antrag des Vorstands oder dreier

Mitglieder des Aufsichtsrats usw.“.

b 1 e) Die Bestimmung in § 20 Abs. 1 wegen der Unterzeichnung der Auf⸗ sichtsratssitzungsprotokolle soll dahin geändert werden, daß es genügt, wenn das Protokoll „vom Leiter der Verhandlungen und dem Protokoll⸗ führer“ unterzeichnet wird.

f) Der § 21 soll wie folgt geändert werden:

1. Lit. e kommt in Fortfall,

2. Lit. f desgl.,

3. Lit. n desgl.,

4. Lit. g die Worte „die Besoldung usw.“ bis einschl. „oder“ kommen in Fortfall,

5. Lit. k soll lediglich lauten: „zur Vornahme von Neubauten“,

6. als neue Litera wird angefügt: „zu allen denjenigen Rechtsge schätten und sonstigen Maßnabmen, hinsicht⸗ lich deren der Aufsichtsrat dies je⸗ weilig bestimmt“, 1

7. Im letzten Absatz (ohne Litera) sollen die Worte „ferner über usw.“ bis einschließlich „beträgt“ in Fortfall kommen.

g) § 22. Die feste Vergütung der Milglieder des Aufsichtsrats soll vom 1. April 1922 ab anstatt 4000 zwanzigtausend Mark und anstatt 8000 vierzigtaufend Mark betragen.

h) § 25 letzter Absatz soll folgenden Wortlaut erbalten: Ueber die An⸗ meldung erhält der Aktionär einen Ausweis für die Generalversamm⸗ lung“.

i) § 27. in Fortfall.

k) Im § 28 werden die Worte „und den anwesenden Direktions⸗ milgliedern“ gestrichen.

1) § 34, Ziffer 3, erhält folgenden Zusatz die Stammaftien Lit. C jedoch für die Zeit vom 1. April 1922 bis 31. März 1930 nur ein Prozent“.

§ 34, Ziffer 4, Lit. b, erhält fol⸗ genden Zusatz „wobei auf jede Stammaktie Lit. C für die Zeit vom 1. April 1922 bis 31. März 1930. nur der vierte Teil der jeweilig auf die Stammaktie Lit. A zur Aus⸗ schüttung gelangenden Dividende entfällt“. 6

Bescolußfassung über die Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornabme von Fassungsänderungen des Statuts.

Aktionäre, welche ihre Aktien oder den

darüber ausgesiellten Depotschein der Reichsbank oder eines Notars nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätesens am dritten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei

Herren Koppel & Co., Bankgeschäft, Berlin, Pariser Platz 6,

Herren Braun & Co., Berlin, Eich⸗

Der letzte Absatz kommt

24 hormstraße 5, Herrn Abraham Schlesinger, Berlin, Mittelstraße 2—4 Maen leaße 2 der Kasse der Gesollschaft, Berlin, Dorotheenstraße 47, 1 binterlegt haben, sind nach Maßgabe der Statuten zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt. Berlin, den 23. November 1922.

3 87 5.01 5 8 8 * Hotelbetriebs⸗Aktiengefellschaft &ꝓ 8 8 2 Conrad Uhl’s Hoteil

Bristol⸗Cenfralhotel.

Der Aufsichtsrat. 8 Meinhard, Vorsitzender.

[92405] Byk Guldenwerke Chemische Fabrik Artiengesellschaft. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 21. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin W., Behrenstr. 68/69, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung geladen.

Die

Tagesordnung: 1

1. Erstattung des Geschästsberichts,

2. Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1921/22 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung sowie über die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 16. De⸗ zember 1922

in Berlin

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei dem Bankhause Hagen & Co.,

in Leipzig .

bei der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf

Aktien, Filiale Leipzig,

bei der Dentschen Bank, Leipzig,

unter Beifügung eines doppelt ausgefer⸗

tigten Nummernverzeichnisses ihre Aktien

oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗

Filiale

lescheine der Reichsbank oder der Bank des

Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars bis zum Schlusse der General⸗ versammlung hinterlegen. Bevollmächtigte haben schriftliche Vollmacht einzureichen, die in der Verwahrung der Gesellschaft bleibt. 1 Im übrigen wird auf unsere Satzungen Bezug genommen. Berlin, den 23. November 1922. Byk Guldenwerke Chemische Fabrik b Aktiengesellschaft. A. J. Bloemendal. Paul Gulden.

““ [90881]

.

92

Kriegskreditbank München Aktiengesellschaft i. L.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zur

Teilnahme an der am Montag, den

18. Dezember 1920, Nachmittags

5 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats

München II, Neuhauser Straße 6, statt⸗

findenden IX. ordentlichen General⸗

versammlung unserer Gesellschaft ein⸗ zuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das zweite Liquidationsjahr 1921/22 und Bericht des Liquidators.

2 Vorlage der Schlußrechnung.

3. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt. Als

Ausweis dient die Eintraqaung im Aktien⸗

buch, worüber den Aktionären Bestätigung

zugeht.

München, den 17. November 1922. Kriegskreditbank München Aktiengesellschaft i. L.

Der Liquidator: Banerische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Dr. Weber.

[92893]

Westdeutsche Marmor⸗ und Granit⸗ werke A.⸗G., Dortmund. Ausgabe neuer Aktien.

Die am 23. November 1922 stattge⸗ fundene außerordentliche Generalversamm⸗ lung hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 2 000 000 auf 4000 000 durch Ausgabe von 1900 Inhaberaktien mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Oktober 1922 und 100 Vorzugsaktien mit einer Dividende von 12 % und 20 fachem Stimmrecht zu

erhöhen.

Wir fordern hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das ihnen ein⸗ geräumte Bezugsrecht unter nachfolgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermei dung des Verlustes desselben bis zum 4. De⸗ zember 1922 bei dem Dortmunder Bank⸗Verein, Zweigaustalt des Bar⸗ mer Bank⸗Vereins Hinsberg, Fischer & Co., Dortmund, auszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief⸗ wechsels erfolgt, wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.

2. Auf vier alte Aktien entfallen drei neue Aktien über je 1000 nom. zum Kurse von 175 %.

3. Zugleich mit der Einreichung der alten Altien ist der Bezugspreis von 1750 zuzüglich 5 % Stückzinsen vom stempel in bar voll zu entrichten.

4. Der Dortmunder Bank⸗Verein über⸗ nimmt auch die Vermittlung des An⸗ und Verkauss von Bezugsrechten einzelner Aktien.

5. Die neuen Aktien gelangen sofort nach Fertigstellung bei der Bezugsstelle zur Ausgabe.

Dortmund, den 23. November 1922. Westdeutsche Marmor⸗ und Granit⸗

werke A.⸗G., Dortmund. [92906]

Drpurin⸗Werk, Chemische Fabrik, v 2 19— 92 22

Aktiengelellschaft in Esfen.

Die Aktsonäre des Orpurin⸗Werkes,

Chemische Fabrik, Aktiengesellschaft, laden wir zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 3. Jannar 1923, Nachm. 3 Uhr, in die Geschäftsräume des Rechtsanwalts und Notars Dr. Paul Sommer, Essen, Rüttenscheider Straße 551, hiermit ein. Tagesordnung:

.Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Betrieb des Unter⸗ nehmens.

2. Erhöhung des Aktienkapitals auf 12 500 000 durch Ausgabe von 10 000 Stück Aktien (Inhaberaktien) zum Nennbetrag von je 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Fest⸗ setzung des Mindestkurses und Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats, die neuen Aktien an ein Konsortium zu begeben.

. Abänderung des § 3 Aoöbs. 1 der Satzung, wodurch das Grundkapital auf 12 500 000 Aktien (Inhaber⸗ aktien) festgesetzt wird.

4. Beschaffung von Betriebsmitteln und Aufnahme einer Hypothek auf das Grundstück der Gesellschaft.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am zwoeiten Werk⸗ tage vor dem Tage der General⸗ versammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet) bis 6 Uhr Abends ihren Interimsschein bei der Gesellschaft, der Reichsbank oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem Notar ist der Hinterlegungsschein bis zu der gleichen Fritt bei der Gesell⸗ schaft zu Händen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Kausfmann Josef Windhausen in Duisburg, Reasschul⸗ straße 84, niederzulegen. Auf § 25 des Statuts wird Bezug genommen. Essen, den 22. November 1922. Der Aufsichtsrat.

——

192891]

1. Oktober 1922 ab und der Schlußschein⸗

Dülkener Baumwollspinnerei Aktiengesellschaft, Dülken.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Altionäre unserer Ge⸗ sellschaft findet am Dienstag, den 19. Dezember 1922, Vormittags

11 Uhr, in Köln in den Geschäftsräumen

des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins

A.⸗G., Köln, statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfosung über die Verwendung des Ueberschusses.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben späte⸗

stens fünf Tage vorher ihre Aktien bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

Verein A.⸗G., Köln, oder bei der Firma

Delbrück, von der Hendt & Co.,

Köln, oder bei unserer Gesellschafts⸗

kasse zu hinterlegen. Die Hinterlegung

eines Depotscheins, ausgestellt von der

Reichsbank oder von einem deutschen

Notar, hat die gleiche Wirkung wie die

der Aktien selbst.

Dülken, den 23. November 1922.

Der Vorstand Alfred Haasen.

[92914] Balkan⸗Kohlenhandels⸗ Aktiengesellschaft.

Unsere Aknonäͤre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 20. Dezember 1922, 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Caesar Wollheim, Berlin W. 8, Französische Straße 60/61, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordunng:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗

rats über die 1921 er Bilanz.

Feststellung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

.Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts sin die Aktien (Zwischenscheine) spätestens am 15. Dezember bei Caesar Woll⸗ heim oder Dresdner Bank oder Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft, sämtlich Berlin, oder einem Notar innerhalb des Deutschen Reichs zu hinterlegen.

Berlin W. 8, Französische Straße 60/61, den 21. November 1922.

Der Aufsichtsrat.

Zwirnerei und Nähfaden⸗ fabritk Göggingen.

In der außerordenklichen Generalver⸗ sammlung vom 21. November 1922 wüurde beschlossen, 10 000 Stück auf den In⸗ haber lautende Genußscheine zu je 3000 auszugeben. Den Aktionären ist das Be⸗ zugsrecht in der Weise eingeräumt worden, daß auf jede Aktie zu 1500 je zwei Genußscheine zu 3000 bezogen werden können. Jeder Genußschein zu 3000 gewährt dem Inhaber vom Geschäftsjahr

Betrag als Gewinnanteil, wie solcher von der ordentlichen Genera lversammlun als Dividende für jede Aktie zu 1508 jeweils festgesetzt wird.

Wir fordern hiermit die Inhaber der Altien unserer Gesellschaft auf, das Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Auf jede Aktie zu 1500 können zwei Genußscheine zu je 3000 bezogen werden.

Bei Vermeidung des Verlustes des Be⸗ zugsrechts muß der Bezug in der Zeit vom 27. November bis einschl. 15. Dezember 1922 erfolgen.

Zu diesem Zwecke sind vie Aktien ohne Gewinnanteilscheimbogen unter Einreichung eines doppelt ausgefertigten, nach der Nummernfolge der Aktien geordneten An⸗ meldescheins, wovon Vordrucke bei den Bezugesstellen erhältlich sind, zur Ab⸗ stempelung einzureichen, und zwar bei

dem Banthaus Friedr. Schmid &

Co. in Augsburg,

der Deutschen Bank Filiale Augs⸗

der Bayerischen Vereinsbank Fi⸗

liale Augsburg Abt. Handels⸗ banfk.

Bei der Anmeldung ist der volle No⸗ minalbetrag für jeden Genußschein mit 3000 zins⸗ und börsenumsatzsteuerfrei einzuzahlen. Bei Ausübung des Bezugs⸗ rechts auf dem Wege der Korresp ondenz wird seitens der Bezugsstellen die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.

Ueber die Einzahlung wird auf einem der Anmeldescheine qunltiert. Die einge⸗ reichten Aktien werden nach der Abstempe⸗ lung zurückgegeben. Die Ausbändigung der Genußscheine erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der Quittung bei den Ausgabestellen. Bei diesen kann auch bei Anmeldung des Bezugsrechts ein Abdruck der Beschlüsse über die Rechte der Genußscheine, die Modalitäten der Heimzahlung derselben und deren Aus⸗ fertigung bezogen werden.

Göggingen, den 22. November 1922.

Zwirnerei A Nähfadenfabrik

1922 an das Anrecht auf den gleichen

[92889]

zu

zu

re

Josef Windhausen, Vorsitzenden

Göggingen. Böu t.

Wir unserer Gesellschaft zu der am 19. De⸗ zember 1922,

1.

Gattungen 8 Werktage vor der Generalversamm⸗ lung vor 6

Hinterlegung bei einem genügt werden, jedoch sin die bezeichneten Frist bei der Gesellschaftskass einzureichen.

Koliwerke Satzdeffurth b Aktiengesellschast.

laden hiermit die Aktionäre

Vormittags 10 Uhr, W. 8, Behrenstraße 42 II,

Berlin anßerordentlichen Ge⸗

tfindenden

neralversammlung ein.

Verhandlungsgegenstände: Beschlußfassung über Umwandlung von 7 000 000 Vorzugsaktien in auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien und Erhöhung des Aktien⸗ kapitals von 77 000 000 auf „ℳ 110 000 000 durch Ausgabe von

a) 23 000 000 neuen voll ein⸗ zuzahlenden vom 1. Januar 1922 ab gewinnberechtigten auf den Inhaber lautenden Stammaktien,

b) 10 000 000 neuen mit 25 %, einzuzahlenden auf den Namen lautenden 6 % Vorzugsaktien an Stelle der in Stammaktien umzuwandelnden bis⸗ herigen Varzugsaktien.

Das Bezunsrecht der Aktionäre au die vorerwähnten Stamm⸗ und Vorzugsaftien ist ausgeschlossen.

Bezüglich der neuen Vorzugsaktien sollen die Bestimmungen der General⸗ versammlung vom 29. März 1922 entsprechend Anwendung finden.

Beschlußfassung über die hiernach erforderlichen Aenderungen des § 5

der Satzung. Abänderung des § 6 der Satzung. Absatz 2 erhält folgenden Zusatz: „Die Einziehung der Vorzugsaktien durch Ankauf ist jederzeit zulässig.“ Gesonderte Abstimmung über die Umwandlung der YVorzugsaktien und die Erhöhung des Grundkapitals so⸗ wie über die Abänderung des §6 der Satzung gemäß § 275 Absatz 3, § 278 Absatz 2 H⸗G.⸗B.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur sammlung is aktie und jeder Inhaber einer auf den Namen lautenden Vorzugsaktie berechtigt. Um in der Generalversammlung stimmen

Teilnahme an der Generalver⸗ st jeder Inhaber einer Stamm⸗

können, müssen die Aktionäre beider spätestens am dritten

Uhr Abends 1 in Satzdetfurth: bei der Gesellschaftskasse’.,““ in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Attien, be der Fesenerg und Privat⸗ an X.,* B., bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., bei dem Bankhause HSngo J. Herz⸗

feld, bei 18 Mitteldemschen Creditbank⸗

in Frankfurt a. M.:

bei der Direction der Dis Gesellschaft, Filiale Frank furt a. M.,

bei der Darmstädter und Mational bank, Filiale Frankfurt a. M..,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.G., Filiale Frank⸗ furt a. M

291.

bei der Mitteldentschen Creditbank, 8

bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗

bach, in Hildesheim: bei der Direction der Diseconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hitdesheim, bei der Milteldeutschen Creditbank, Filiale Hildesheim, in Köln: b bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein A. G. bei der Darmstädter und National⸗ bank, Filiale Köln, 8 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Köln, bei der Mitteldenischen Creditbank, Filiale Köln, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Darmstädter und National⸗ bank, Filiale Leipzig, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Leipzig. B bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Leipzig, in Mannheim: bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A. G., bei der Darmstädter und National⸗ bank, Filiale Mannheim, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Mannheim, bei der Mitteldentschen Creditbank Filiale Mannheim, a) ein doppelt ausgefertigtes, nach de

8

Zahlenfolge geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien eiu⸗

ichen, b) die Aktien oder die darüber lauten

den Hinterlegungsscheine der Reichsban bei legen. scheinigungen dienen als Einlaßkarte zur Generalversammlung.

Stellen hinter⸗ Be⸗

vorbezeichneten . Die hieruüber ausgestellten

den

Dem Erfordernis zu b kann auch durch deutschen Notar d in diesem Falle

in der

Hinterlegungsscheine vor.

Salzdetfurth, den 23. November 1922. Kaliwerke Salzderfurth Actiengesellschaft. er Vorsitzende ves Aunfsichtsrats Dr. Salomonsohn

Löwenbrauerei vorm. Peie Dverbeck (Aktiengesellschaft),

Dorlmund.

Zu der am Dienstag, den 19. De⸗ Bemnber 1922, Vormittags 11 Uhr, Geschäftslokal der Dortmunder Union⸗ rauerei Act⸗Ges. zu Dortmund statt⸗ denden oördentlichen Generalver⸗ sammlung beehren wir uns einzuladen.

Stimmberechtigt sind diesenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien spätestens acht Enge vor der Generalversammlung

bei dem Gesellschaftsvorstand,

bei der dortmunder Union⸗Brauerei Aect.⸗Ges. oder

bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegen und darüber Bescheinigung beibringen. Findet die Hinterlegung bei einem Notar statt, dann muß dieselbe unter Beifügung des entsprechenden Nummer⸗ verzeichnisses spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung dem Gesellschafts⸗ vorstand schriftlich angezeigt werden.

Tagesordnung:

1. Vorlage der das Geschäftsjahr 1921/22 betreffenden Verwaltungs⸗ und Revi⸗ sionsberichte sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Bilanz, über Verwendung des Reingewinns und über Entlastung der Verwaltung.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat und für die Revisionskommission

Dortmund, den 23. November 1922. Der Aufsichtsrat. Schweckendieck, Kommerzienrat.

[92911] C. W. Jasche Aktien⸗Gefellschaft Steinhagen i. W.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Donnerstag, den 14. Dezember 1922, Vormittags 11 ½ h., im Hotel „Kaiser⸗ hof“ zu Bielefeld stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 6 000 000 auf 12 000 000 durch Ausgabe von 6000 Inhaberaktien zum Nennbetrage von je 1000 mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Januar 1923.

Beschlußfassung über Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts und über die Begebung der jungen Aktien an ein Konsortium zum Kurse von 120 %. Abänderung des § 4 der Satzung (betr. Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals gemäß dem Beschluß zu 1).

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Dieienigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 20 der Gesellschaftssatzung ihre Aktien spätestens am dritten Tage nor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Steinhagen i. W. oder einem deuischen Notar oder bei der Darmstödter & Nationalbank, Zweig⸗ niederlassung Bielefeid, zu hinterlegen und zwei Tage vor der General⸗ versainmlung der Gesellschaft die er⸗ folgte Hinterlegung nachzuweisen.

Steinhagen i. W., den 24. November

Der Aufsichtsrat. Otto Tasche, Vorsitzender. [92395] Maschinenfabrie Sangerhaufen Arzlengesellschaft. Ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 19. Dezember 1922. Vormittags 10 ½ Uhr, im Fabrik⸗ gebäude zu Sangerhausen. Tagesordnung:

.Vorlegung des Jahresberichts, der Jahresrechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1921 bis 30. September 1922.

2. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Bilanz sowie Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahyl.

¹. Beschlußfassung über Ausgabe von pier Millionen Mark 6 % Vorzugs⸗ aktien mit dreifachem Stimmrecht unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Einzelheiten.

Beschlußfassung üher Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 5 und § 25. (Aenderung ent⸗ sprechend dem Beschluß zu Nr. 4 Höhe des Aktienkapitals und Stimm⸗ recht —). § 14 (Wahl des Aufsichtsrats). § 15 (Beschlußfähigkeit des Auf⸗ § 17 (Rechte des Aufsichtsrats).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generaiver⸗ sammlung während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden ihre Aktien entweder

bei der Gesellschaftskasse in Sanger⸗ hausen oder

bei der Deutschen Bank in Berlin

oder

bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Halle a. S. und Sangerhausen oder

bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗

Rothschild & Co., Berlin,

niedergelegt haben. Der Hinterlegungs⸗ schein dient als Einlaßkarte.

Saugerhausen, den 23. November 1922.

Der Vorstand.

der Generalversammlung gegen Rückgabe 1

1““

[92862] —4 Gebr. Steeman A.⸗G., Aachen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 18. Dezember 1922, Mittags 12 Uhr, im Hotel Bellevue in Dresden stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechuung für das Geschäftsjahr 1921/22.

.Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Aufsichtsratswahlen.

.Beschlußfassung über die Verpachtung des Unternehmens.

6. Verschiedenes.

Zu Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am sechsten Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft oder gemäß § 14 unserer Statuten hinterlegt haben.

Aachen, den 21. November 1922.

Der Aufsichtsrat.

[92865]

Deutsche Effecten⸗ und Wechfel⸗GHank.

Die Aktionäre der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank werden hiermit zu der am Donnerstag, den 21. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, in unserem Banklokal zu Frankfurt a. M. statt⸗ findenden außervrdentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis Mark 60 000 000 auf bis zu 150 000 000 durch Ausgabe von Inhaberstücken im Nennwert von je 1200 mit für das Jahr

923.

Beschlußfassung über die Festsetzung des Mindestkurses der Aktienausgabe und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung alter von der General⸗ versammlung nicht beschlossenen Be⸗ gebungsmodalitäten.

„Beschlußfassung über die durch diese Kapitalerhöhung sich ergebenden Aenderungen des Statuts, ins⸗ besondere des § 3 (Höhe des Grund⸗ kapitals).

Gemäß § 26 der Statuten haben Aktio⸗ näre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, bis spätestens am 16. Dezember 1922 ihre Aktien bei unserer Gesellschaft oder einem deut⸗ schen Notar zu hinterlegen und letzteren⸗ falls den die Nummern der Aktien ent⸗ haltenden Hinterlegungsschein des Notars bis spätestens am 18. Dezember 1922 uns in Verwahrung zu geben. Die Aktionäre empfangen dagegen die Eintrittskarte zur Generalversammlung, und werden die hinterlegten Aktien nach

aus⸗ Hinter⸗

der

Hinterlegungsscheine wieder . 8⸗ geliefert.

Die Formulare der fertigung einzureichen sind, werden in unserem Banklokale ausgegeben.

Frankfurt a. M., den 24. November

1922. Der Vorstand der Deutschen Efsecten⸗ und Wechsel⸗ Bank.

[92400]

Dortmunder Union⸗Brauerei vg8 583 8 Actien⸗Gesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag. den 19. Dezember 1922, Mittags 12 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesell⸗

legungsscheine, welche in doppelter Aus⸗

4 Uhr, in Falkenstein i. Vgtl. im

[91830] 1 8 Hannosversche Treuhand⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 11. Dezember 1922, Nachmittags 6 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume unserer Gesellschaft nach Han⸗ nover, Weinstraße 18 part., ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußtassung über die Einziehung des restlichen Aktienkapitals gemäß § 4 Abs. 4 Satz 3 der Satzungen.

2. Zuwahl zum Aussichtsrat.

3. Verschiedenes.

Der Gesellschaft gegenüber sind alle im Aktienbuche eingetragenen Aktionäre ohne weiteres legitimiert.

Hannover, den 21. November 1922.

Der Vorstand. Dr. Schaefer. Brandt.

[90270]

Wagren⸗Credit⸗Anstalt

2 2 in Hamburg. Außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 13. Dezember 1922, 12 ½ Uhr Nachm., im Sitzungssaal der Gesellschaft, Mönkebergstraße 18 II. Tagesordnung:

Antrag des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands auf Aenderung der Statuten, näm⸗ lich Aenderung des § 3 (betreffend das Grundkapital), des § 4 (betreffend Ein⸗ lösung verlorener Dividendenscheine), des § 6 (betreffend Befugnisse des Vorstands), des § 9 (betreffend Amtsdauer und Wieder⸗ wahl ausscheidender Aufsichtsratsmitglieder und betreffend die an den Aufsichtsrat zu zahlende feste Vergütung), der §§ 12 und 13 (betreffend Geschäftsordnung und Be⸗ fugnisse des Aufsichtsrats sowie Bekannt⸗ machungen des Aufsichtsrats), des § 2 (betreffend Beschlußfassungen in der Ge⸗ neralversammlung), des § 23 (betreffend Verteilung des Reingewinns sowie Tantieme des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands) sowie des § 26 (betreffend die Ge⸗ sellschaftsblätter), ferner Streichung des § 24 (betreffend den Reservefonds) und endlich eine Reihe von Aenderungen, die lediglich die Fassung, namentlich die Aus⸗ merzung von Fremdwörtern, betreffen.

Der Wortlaut der Anträge ist bei der Gesellschaft einzusehen, auch stehen den Aktionären auf Verlangen Abdrücke zur Verfügung.

Die Aktionäre, welche in dieser Ver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten vom 8. bis 12. Dezember d. J. einschließlich bei den Notaren Dres. von Syhdow, Remé, Ratijen und Bartels, Große Bäckerstraße 13/15, gegen Vorzeigung ihrer Aktien Eintritts⸗ karten und Stimmzettel.

Der Borstand.

Gustav Freydag. Hermann Wich.

[91753]

Vogtländische Credit⸗Anstalt

Artiengesellschaft. Die Aktionäre der Vogtländischen Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 15. Dezember 1922, Nachmittags im Hotel „Pohlandt“ stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Genehmigung eines Verschmelzungsvertrags, wonach das Vermögen der Vogtländischen Credit⸗ Anstalt Aktiengesellschaft ohne Li⸗ guidation auf die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft über⸗ geht und die Aktionäre der Vogt⸗ (ndischen Credit⸗Anstalt Aktiengesell⸗ schaft für je 1000 Nennbetrag ihrer

schaft zu Dortmund eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über den Betrieb des verflossenen Geschäfts⸗ jahres.

Bericht des Aufsichtsrats über die Bilanz und Vorschläge zur Gewinn⸗ verteilung.

3. Antrag auf Erteilung der Entlastung.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen unserer Aktionäre

berechtigt, welche mindestens bis zum

16. Dezember d. J., Abends 6 Uhr,

entweder ihre Aktien bei der Gesell⸗

schaftskasse deponiert haben oder die

geschehene Niederlegung derselben bei:

der Deutschen Bank in Berlin und veren Filialen in Aachen, Cassel, Köln, Frankfurt a. Main, Hamburg, Hannober, Paderborn und Trier, 1

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,

der Essener Credit⸗Anstalt Dortmund und in Essen⸗Ruhr,

der Filiale der Dresdner Bank in Hnnnover,

dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein A.⸗G. in Köln,

dem Dortmunder Bank⸗Verein, Zweiganstalt des Barmer Bank⸗ Vereins, Hinsberg, Fischer & So. in Dortmund,

dem Bankgeschäft Wiskott & Co. in Dortmund oder

einem deutschen Notar

spätestens bis zu dem vorgenannten Zeit⸗

punkt durch Bescheinigung bei der Gesell⸗

schaftskasse nachgewiesen haben.

Dortmund, den 23. November 1922.

Der Aufsichtsrat.

in

Eichel. Rothe.

Emil Paderstein, Kommerzienrat.

etien einschließlich Dividendenschein für das Jahr 1922 neue Aktien der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschoft im Nennbetrage von 1000 Mark mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923 und außerdem eine bare Zuzahlung von 30 % auf den rer Aktien erhalten.

gli Teilnahme und Stimm⸗ berechtigung verweisen wir auf § 25 des Statuts und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausühen wollen, ihre Aktien ebenso wie die Bescheinigung über Hinterlegung von Aktien bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also bis einschließlich den 12. De⸗ zember 1922, während der übli schäftsstunden, und zwar:

in Berlin bei der Commerz⸗ nd Privat⸗Bank Aktiengeselilschaft, Leipzig bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig,

Chemnitz und Dresden bei den dorligen Filialen der Commerz⸗ und Privat⸗Bauk Aktiengesell⸗ schaft,

beim Chemnitzer Bankverein,

sowie an unseren Kassen in Falken⸗ stein, Plauen, Adorf, Auerbach, Bad Elster. Gllefeld, Elsterberg, Georgenthul, Klingenthal, Lengen⸗ feld, Markneukirchen, Retzschkau, Oelsnitz, Neichenbach, Rodewisch, Rothenkirchen, Schöneck, Treuen, Zeulenroda zu hinterlegen haben.

Pop

Ge⸗

Falkenstein i. Vgtl., den 23. No⸗ vember 1922 Credit⸗ Austalt

Lange. Witschas. Oehm

Artiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 16. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, stattfindenden Gene⸗ ralversammlung auf das Büro des Notariats II, Baden⸗Baden, ein.

Tagesordnung:

1. Kapitalerhöhung:

Ausgabe von ℳ5 000 000 Stamm⸗ aktien und 500 000 Vorzugsaktien.

2. Festsetzung der Modalitäten.

3. Statutenänderung.

Die Aktien sind gemäß unserer Statuten drei Werktage vor der General⸗ versammlung bei einem Notar oder bei dem Bankhause C. Th. Herrmann & Cie., Baden⸗Baden, zu deponieren.

Baden⸗Oos, der 22. November 1922.

Stella A.⸗G., Oos⸗Baden.

Der Vorstand. Marxr. Köbele.

(910860 Dampfziegelei Schmiedeberg Aktien⸗Gesellschaft, Zad Schmiedeberg.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 6. September 1922 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von 2 000 000 auf 5 000 900 zu er⸗ höhen durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je % 1000, welche vom 1. Oktober 1922 ab dividenden⸗ berechtigt sind. Die neuen Aktien sind von der Bankfirma Seifert & Schmidt in Grimma mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, davon 2 000 000 den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten.

Für die Ausübung des Bezugsrechts der alten Aktionäre gelten folgende Be⸗ stimmungen:

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 15. Dezember 1922 (einschließlich) auszuüben, und zwar dadurch, daß es bei der Bankfirma Seifert & Schmidt in Grimma i. Sa. angemeldet wird. Die Aktionäre, die das Bezugsrecht auszuüben wünschen, haben die Mäntel ihrer Aktien, auf die das Be⸗ zugsrecht geltend gemacht wird, mit der Anmeldung einzureichen.

2. Auf je eine alte Aktie kann eine neue Aktie bezogen werden.

3. Der Bezugspreis von 125 % = 1250 für jede neue Aktie sowie der Schlußnotenstempel sind bei der An⸗ meldung bar zu bezahlen.

4. Die Aktienmäntel, die bei Aus⸗ übung des Bezugsrechts eingereicht werden, werden mit einem Stempelvermerk über die erfolgte Ausübung des Bezugsrechts versehen.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach ihrer Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung

6. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs don Bezugsrechten übernimmt die Bankfirma Seifert & Schmidt in Grimma.

Bad Schmiedeberg, den 21. No⸗ vember 1922.

Dampfziegelei Schmiedeberg A.⸗G.

—·ʒ———-—

Crebitbank Mitlelrhein igefellschaft g. Aktien,

U 3. 58

Kommandi Koblenz.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom November 1922 hat beschlossen, das Aktienkom⸗ manditkapital um zehn Millionen Mark zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von zehntauzend Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je eintausend Mark. Die neuen Aktien sind vom 1. Januar 1923 an dividenden⸗ berechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortinm übernommen worden mit der Ver⸗ pflichtung, den alten Aktionären auf je eine alte Aktie eine neue zum Kurse von 125 % zum Bezuge anzubieten. Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß ins Handels⸗ register eingetragen worden

¹ X.

ist, fordern wir hiermit die Inhaber alter Aktien auf, ihr beschlußgemäßes Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

a) Die Anmeldungen zum Bezuge haben bei Vermeidung des Verlustes des Be⸗ zugsrechts bis zum 20. Dezember 1922 bei unserer Bank, Haupt⸗ niederlassung in Koblenz. Rhein⸗ straße 6, oder bei dem Bankhause Franz Josef Marg; in Köin, Wallrasplatz, zu erfolgen.

b) Bei der Anmeldung sind zum Nach⸗ weise des Aktienbesitzes, auf den das Be⸗ zugsrecht ausgeübt werden soll, der An⸗ meldestelle die Mäntel der Aktien unter Beifügung eines doppelten, nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses einzureichen

c) Diejenigen Aktien, auf die das Be⸗ zugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdruck versehen und zurück⸗ gereicht.

d) Die Einzahlungen auf die neuen Aktien, und zwar 1250 für jede Aktie zuzüglich eines Schlußnotenstempels von

12,50, ist bis spätestens 10. Ja⸗

nuar 1923 bei verjenigen Stelle zu bewirtken, bei der die An⸗ meldung für den Bezug der neuen Aktien erfolgt ist. Die Ausreichung der neuen Aktienurkunden erfolgt Zug um Zug gegen Einzahlung des obenerwähnten Betrags. dse) Die Anmeldestellen sind bereit, die Veräußerung von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln. Koblenz, im November 1922,. Creditbank Mittelrhein Kom.⸗Ges. a. A. Köln, im November 1922. ZBankhaus Frauz Jofef

Ma

e Chemnitz, Johannisplatz 4, stattfindenden

Kom.⸗Ges.

(92365] 8

8 111““

8 der Generalversammlung vom 30. März 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 450 000 dadurch herabzusetzen, daß je 50 Aktien zu 41 Aftien zusammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 25. April 1922 in das Handelsregister eingetragen worden.

Unter Hinweis auf diesen Beschluß fordern wir hiermit gemäß § 289 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Berlin, den 23. November 1922.

Der Vorstand der „Dinos“ Automobil⸗Werke,

Aktiengesellschaft.

Götte. Barényi.

[92053]

Die Generalversammlung vom 14. Ok⸗ tober 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von Mark 1000 000 auf 2 200 000 zu er. höhen durch Ausgabe von 1200 auf den Inhaber lautenden ab 1. Juli 1922 divi⸗ dendenberechtigten Aktien zu je 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre

Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗

sortium übernommen worden mit der Ver⸗ 8 pflichtung, den alten Aktionären einen Teilbetrag von 1 000 000 dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf jede alte Aktie eine neue Aktie zum Kurse von 250 % zuzüglich Schlußscheinstempel be⸗ zogen werden kann. Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir namens des Uebernahmekonsortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 15. Dezember 1922 bei dem Bant⸗ hause Ludwig Tillmann, Hamburg, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 8

2. Auf 1000 alte Aktien können 1000 neue Aktien bezogen werden. Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis von 250 % sowie der Schluß⸗ notenstempel zu entrichten.

3. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen in Be⸗ gleitung eines doppelt ausgefertigten An⸗ meldescheins, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, nach der Nummernfolge geordnet einzureichen. So⸗ weit die Ausübung des Bezugsrechts tele⸗ graphisch oder im Wege des Schrift⸗ wechsels erfolgt, wird die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung gebracht.

4. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht ist, werden abge⸗ stempelt zurückgegeben. Ueber die Ein⸗ zahlung wird auf einem der beiden An⸗ meldescheine Quittung erteilt.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins bei Bezugsstelle

Hamburg, im November 1922.

8 Hanseatische Notruf⸗ Aktiengesellschast, Hamburg.

[91750]

82 9 Chemnitzer Bank⸗Verein. Die Aktionäre des Chemnitzer Bank⸗ 2 werden hierdurch zu einer am

Freitag, den 15. Dezember 1922, Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Chemnitzer Bank⸗Vereins zu

E Vereins

t außerordentlichen Generalversamm⸗ lüung eingeladen.

Tagesorduung:

Beschlußfassung über Genehmigung

eines Verschmelzungsvertrags, wona das Vermögen des Chemnitzer Bank⸗ Vereins ohne Liquidation auf die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft übergeht und die Aktionäre des Chemnitzer Bank⸗Vereins für se 1000 Nennbetrag ihrer Aktien einschließlich Dividendenschein für das Jahr 1922 neue Aktien der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft im Nennbetrage von 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1923 und außerdem eine bare Zuzahlung von 30 % auf den Nenn⸗ wert ihrer Aktien erhalten.

Wegen der Teilnahme und Stimm⸗ berechtigung verweisen wir auf § 22 des Gesellschaftsvertrags und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung be⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung von Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden an einer unserer Kassen in Chemnitz und Dresden sowie bei unseren sämtlichen Zweiganstalten, ferner

in Berlin:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank, in Leipzig: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig, bei der Deutschen Bank Filia Leipzig, in Falkenstein i. V. und in Plauen i. V.: 8 bei der Vogtländischen Credit⸗An⸗ stalt Aktiengesellschaft zu hinterlegen haben.

Chemnitz, den 23. November 1922.

Die Direktion des Chemnitzer Bank⸗Vereins. Weißenberger. Dannhof