“
[92861]
Hierdurch laden wir. unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 14. Dezember 1922, Nachm. 4 Uhr, in die Geschäftsräume unserer Gesellschaft zu Berlin, Budapester Straße 21, er⸗ gebenst ein
Tagesordnung:
Erhöhung des Stammfkapitals auf
zwanzig Millionen Mark. Aenderung der Satzungen, betreffend Erhöhung des Stammkapitals und der Hinterlegungsbestimmungen (§§ 4 und 17). 8
.Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Laut § 17 der Satzungen sind stimm⸗ berechtigt nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am dritten Werktage vor dem Termin der Generalversamm⸗ lung während der Geschäftsstunden bei unserer Gesellschaft oder bei
F. W. Krause & Co., Bank⸗ geschäft, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 2,
Laband, Stiehl & Co., Bank⸗ geschäft, Berlin NW. 7, Unter den Linden 75/76,
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Reichsbank genügt werden.
Berlin, den 23. November 1922.
Gebrüder Dopp Maschinen⸗ und Waggenfabrik Aktiengesellsschaft.
Der Aufsichtsrat.
109 V
Edler von der Planitz, Vorsitzender.
8
61 Essener Bürgerbräu Aktien⸗ gefellschaft, Essen a. d. Ruhr.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Mittwoch, den 3. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr, zu Essen im Geschäftsgebäude der Essener Credit⸗Anstalt stattfindenden diesjährigen ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und
des Aufsichtsrats über die Bilanz und den Betrieb des abgelaufenen Geschäftsjahrs. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Er⸗ teilung der Entlastung sowie über die Gewinnverteilung.
3. Ernennung von Rechnungsprüfern.
4. Wahl zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Erhöhung der den Mitgliedern des Aufsichtsrats zu⸗ stehenden festen Vergütung und ent⸗ sprechende Aenderung des § 17 der Satzungen.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Aktionäre, welche in der Hauptversamin⸗ lung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien späteftens fünf Tage vor der Hauptversamm⸗ lung, den Tag der Hauptversamm⸗ lung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. In der Hauptversammlung gibt jede Aktie eine Stimme.
Essen⸗Borbeck, den 21. November 1922.
Der Vorstand. W. Hofmann.
1929085 Pictoria⸗Vrauerei
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der ar Nachmittags 5 Uhr, im Parkhause zu Bochum stattfindenden
Act.⸗Gef., Bochum.
am 20. Dezember 1922, ordentlichen
Geueralverfammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung:
Bericht des Vorstands über das ab Feschäftsz age Vorschläge und Beschlußfassung über Gewinn⸗
Genehmigung oer Bilanz. verteilung Bericht Entlastung.
3. Wahl zum Aufsichtsrat Wahl der Rechnungsprüfer.
Aenderung des Gesellschaftsstatuts und Pflichten und Zusammensetzung des Aufsichtsrats. 1 Nach § 13 des Statuts gewährt jede der Generalversammlung auf Grund schriftlicher Vo versammlung kann nur derjenige Aktionär zugelassen
spätestens sieben Tage vorher bei einem Notar, der Gesellschaft kasse zu der Deutschen Bank zu der Essener
abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlage und
er Rechnungsprüfer und Beschlußfassung über Erteilung der
§§ 5, 9, 10 und 18, betreffend Rechte
Aktie eine Stimme. Stellvertretung in
Vollmacht ist zulässig. Zur General⸗
werden, welcher
Bochum, Berlin und deren Filialen, (Credit⸗Anstalt zu Essen und deren Filialen,
dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein zu Köln und dessen Filialen,
der Dresdner Bank zu Berlin und deren
Filialen,
der Reichsbankstelle zu Bochum,
dem Barmer Bankverein dessen Filialen oder
dem Banthaus Droste & Tewes in Bochum gegen Bescheinigung abgeliefert hat. Letztere gilt als
bezw. seines Vertreters. Bochum, den 23. Der Aufsichtsrat.
Alwin Sprickmann⸗Kerkerinck, Vorsitzender.
Em 8
Nathan
November1922.
Hinsberg, Fischer & Cv., Barmen, und
Legitimation des Aktionärs
Der Vorstand. Wm. Fincke.
Strauß Hüttenw
Pekanntmachung.
Vom
in den Aufsichtsrat der Gesellschaft
Betriebsrat wurde Herr C. W. Gebert, Prokurist, 8
entsandt.
Ulm, den 8. November 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Roßmann.
[92921]
Berliner Maschinenbau Actien⸗Gesfellschaf
pormals L. Schwartzkopff.
8
Bekanntmachung.
In Gemäßheit des versammlung unserer 2 Vormittags 11 ½ Uhr, anberaumt. Gegenstände der
1
22
Vorlegung des Geschäftsberichts,
27 unserer Satzung haben wir die ordentliche General⸗
22
onäre auf Donnerstag, den 21. Dezember 1922, in unserem Sitzungssaal,
Chausseestraße 23, hierselbst,
Tagesordnung werden sein:
der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr, Genehmigung der letzteren und
Erteilung der Entlastung.
Wahlen von Aussichtsratsmitgliedern.
Satzungsänderungen:
a) § 25: Anderweite Festsetzung der Ziffern im Hinblick auf die einge⸗
tretene Geldentwertung. b) 28. Die
Generalversammlungsbeschlüsse sollen
mit einfacher
Mehrheit gefaßt werden, soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften
entgegenstehen.
Die Herren Aktionäre, welche ihr
§ 26 unse 8 des Berliner Kassen⸗Vereins oder von legungsscheine, aus denen Montag, den 18. Dezember 1922
er Satzung ihre Aktien oder die von der einem deutschen die Nummern der bei den Banken
Stimmrecht ausüben wollen, haben nach Reichsbank bezw. von der Bank Notar ausgestellten Kinter⸗ Aktien ersichtlich sind, spätestens am der Gesellschaft:
der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Behrenstr. 32/33,
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, D Schickler, Mauerstr. 61, 1 gegen eine Bescheinigung bis zur
den Herren Gebrüder während der üblichen Geschäftsstunden der Generalversammlung zu hinterlegen.
Nach stattgehabter Versammlung erfolgt die Rückgabe Der Geschäftsbericht und die Bilanz können vom 2 der Gesellschaft eingesehen und nach beendeter Drucklegung bei der der Dieconto⸗Gesellschaft und den Herren Gebrüder
Gesellschaft, der Direction
Behrenstr. 43/44, Beendigung der hinterlegten Aktien.
Dezember d. J. ab bei Berliner Handels⸗
Schickler, hier, sowie bei der Gesellschaft in Empfang genommen werden.
Berlin, den 24. November 1922.
Der Aufsichtsrat. Dr. Sintenis, Vorsitzender.
seine Aktien
Frierer Eisengießerei und Maschinenfabrik vorm. Aug. Feuerstein A. G., Treer.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 11. November d. J hat die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 3 000 000 ℳ auf 6 000 000 ℳ durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lantenden Aktien über je 1000 ℳ beschlossen.
Die neuen Aktien sind vom 1. Juli 1922 ab gewinnanteilberechtigt.
Vorbehaltlich der Eintragung in das Handelsregister fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts sowie die Zahlung des Bezugspreises haben bei Vermeidung des Ausschlusses vom 1. bis zum 15. Dezember d. J. einschließlich zu erfolgen, und zwar:
bei der Gesellschaftskasse und
bei der Darmstädter & National⸗
bank, Trier,
ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, ohne Gewinnanteilbogen mit doppelt ausgefertigtem Anmeldeschein wozu Formulare bei den Bezugsstellen er⸗ hältlich sind, am Schalter während der Geschäftsstunden eingereicht werden. So⸗ weit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Be⸗ zugsstellen die übliche Bezugsgebühr be⸗ rechnen.
Ueber die Einzahlung des Bezugspreises wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher dem Einreicher zurückgegeben wird, bescheinigt. Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben.
2. Auf je ℳ 1000 alte Aktie kann eine neue Aktie über ℳ 1000 zum Kurse von 200 % frei von Stückzinsen und Schluß⸗ notenkosten bezogen werden; der Bezugs⸗ preis ist sofort bar zahlbar.
3. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins. Der Ueberbringer dieses Scheins gilt als zur Empfangnahme der neuen Aktien be⸗ rechtigt.
Trier, im November 1922.
Trierer Eisengteßerei & Maschinen⸗ fabrik vorm. Aug. Feuerstein A.⸗G. Poßberg. Hübner.
[9287113 .
Landwirtschaftliche Handels⸗ und Kredit⸗Anstalt Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1921.
W 15 38150 8 947,45
Aktiva. Kassakontoet. Postscheckkonto. . Inventarkonto.. 1 29 819 92 Wechselkonto... 5 185 — Coupons⸗ und Sortenkonto 3 518,64 Debitoren. 1 210 927 51 Banken. 114 03397 Warenkonto 1 13085
1 388 944 84
18 Passiva. Kapitalkonto.. Kreditoren Gewinn 1921.
869 247 32 19 697 52
1 388 944 84 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 160ʃ04
301 66682 130 51378 19 697 52 452 038 16
Zinsenkonto... . Unkostenkonto... Verlust in 1920. Gewinn in 1921
zember 1922,
unsere Aktionäre zu einer am Samstag, den 16. De⸗ Freiburg i. Br im Geschäftsgebäude stattfindenden außerordentlichen
[92368 “ Hiermit laden wir Nachmittags 3 Uhr, in zer Rheinischen Creditbank, Eisenbahnstraße 56, Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: „Kapitalserhöhung. 2. Satzungsänderung.
3. Verschiedenes.
Die Aktien sind spätestens bis zum 12. Dezember im Büro der Gesellschaft oder bei einem Notar oder 2 Creditbank Filiale Freiburg oder beim Bankhaus Florenz Emil & Co. K. G., Köln, zu hinterlegen.
Freiburg i. Br., den 17. November 1922.
Torsveredelungswerke Germania Artiengesellschaft.
Der Vorstand. Stuck.
1922 einschließlich bei der Rheinischen Stich
8. 885 2,
der stattgefundenen Auslos Teilschuldverschreibungen unserer 5 proz. hypothekarischen Anleibe wurden folgende Nummern gezogen: 79 94 95 141 142 143 158 159 183 194 229 284 305 348 364 367 379 448 573 587 676 707 733 753 862 874 958 976 986 1000 1053 1054 1105 1121 1147. 8 8 Die Rückzahlung obiger Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen Ein⸗ lieferung derselben und der nicht fälligen Zinsscheine vom 1. Januar 1923 ab mit einem Aufschlage von 2 Prozent bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Berlin, bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Filiale Hannover, Hannover.
Dahlhausen, im November 1922. [92899] Vereinigte Preß⸗ und Hammerwerke
Dahlhausen⸗Vielefeld, Aktiengefellschaft.
Bungardt.
7 4 s
Bei
[92915] 8 & 2 Hackethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗Werke Aktiengesellschaft. In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 10. Nodember cr. ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft Wum nom. ℳ 75 000 000, und zwar von nom. ℳ 110 000 000 auf nom. ℳ 185 000 000, durch Ausgabe von Stück 75 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je nom. 5 1000, welche vom 1. Januar 1923 ab an der Dividende teilnehmen, zu erhöhen. “ “ Die neuen Stammaklien sind von einer Bankengemeinschaft mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, den Aktionären unserer Gesellschaft ein Angebot zu machen derart, daß innerhalb einer Ausschlußfrist von mindestens zwei Wochen auf je nom. ℳ 3000 alte Stammaktien zwei neue Stammaktien über je nom. ℳ 1000 zum Kurse von 590 % zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden können. Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung der Kapitalserhöhung am 20. November 1922 in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir namens der Bankengemeinschaft die Besitzer unserer alten Stammaktien nunmehr auf, 18 Bezugsrecht auf unsere neuen Stammaktien unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die .““ zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 27. November bis 12. Dezember 1922 einschließlic 18 1 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Hamburg, Hannover, München und Nürnberg. bei der Bayerischen Vereinsbank in München und Nürnberg, bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummern olge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die alten Aktien werden abgestempelt zurückagegeben. 8 5. Der Bezugspreis von 590 % zuzüglich Schlußnotenstempel ist bei der An⸗ meldung in bar zu entrichten. 3. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln. 8 4. Die Ausgabe der bezogenen neuen Stammaktien erfolgt nach ihrer Fertig⸗ stellung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung bewirkt ist, gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldeformulars. Die Bezugsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung
zu prüsen. . ö den 25. November 1922.
Brink b. Hannover, 8 8 Hackethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗Werke Aktiengesellschaft.
[92901] Kraftwerk Iukunft
Aktiva. Bilanz am 31. März 1922. — — —
Artiengefellschaft, Weisweiler.
Effektenkonto 3 50 80 Provisionskonto . . 1 242/12 Versicherungsprovisionskonto 3 592 83 Coupons⸗ und Sortenkonto 2 819 53 Rückvers.⸗Provisionskonto. 80 878/88 Ertrag a. Betlg. und Finanz. Gesch .. . 360 000, —
452 038,16
Der Vorstand. v. Ammon. v. Ra kowski.
Vorstehende Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustberechnung per 31. Dezember 1921 Firma Landwirtschaftliche Handels⸗ und Keedit⸗Anstalt, Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 50/52, habe ich geprüft und die Zahlen mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend besunden, was ich hiermit beglaubige.
Berlin, den 9. November 1922.
Der beeidigte Bücherrevisor: Hans Franck.
Laut Besechhuß der Generalversammlung vom 21. H. vember 1922 werden aus dem Gewinn von ℳ 19 697,52 ℳ 5000 dem Reservefonds zugeführt, der Rest von ℳ 14 697,52 auf neue Rechnung vor⸗ getragen. Eine Dividende wird nicht verteilt.
6 + eEr
Der Vorstand.
92872]%
In der am gefundenen versammlung wurden Gustav Rawald, Charlottenburg, Herr Direktor Gustav Plate, Berlin in den Aufsichtsrat gewählt. Rechtsanwalt Rawald ist zum sitzenden gewählt worden.
Die Herren Dr. Fritz Schraub und Wolfram von Hanstein sind ausgeschieden
Landwirtscha tliche Handels⸗ und
Kredit⸗Anstalt Aktiengesellschaft,
8 Berlin. 88
Der Vorstand.
21. November 1922 statt⸗ außerordentlichen. General⸗ Herr Rechtsanwalt sowie neu Herr Vor⸗
Passiva. Aktienkapital . .4 000 000
V 2. Gesetzlicher Reserve⸗ 6“ 37 700˙3 fondds 59 552 b) Eisenbahnanschluß 95 39288 Obligationenanleihe. 1 920 000 c) Betriebsgebäude 2 560 1518 Abschreibungen für Zen⸗ d) Kesselanlage 2 769 391 trale und Leitungsnetz. 1 121 109 6 51 750
Leitungsnetz .. . . 1 105 193 Hypothekenkonto... 1 “ 10 000
Rückstellung für Kriegs⸗ 8 8 255
1. Darlehnszinsden.†
Kreditoren 2 192 513
20 549,23 9 000,—
1. Zentrale und Leitungs⸗ Z““ a) Grundstücke
58
Maschinenanlage .6 054 684 Laufende Obligations⸗ Wasserversorgung.. 554 760 zinsen.. ““ 1 500 000 Transformatoren u. 7. Darlehnskonto. . .. 4 000 000 1 782 955 „Rückstellung für Talon⸗ gewinnsteuer. .. Hypothekenzinsen.. 22 500 45 000 Gewinnvortrag per 31. März 1921
14 960 23031 1 14 960 230,31 Verluf rechnung am 31. März 1922. Haben. Gewinnvortrag . 20 549 23 Vertragsmäßige Vergütung V der Biag .677 692 74
Reingewinn
Soll. Gewinn⸗ und
Hypothekenzinsen.. Darlehnszinkden.. Obligationszinsen.. Abschreibungen.. Reingewin..
90 000—
179 300— 98 000
29 549 23
301 19274 Hiervon Vortrag per 31. März V
. . 90 940,238 V 698 24197 Es gelangt eine Dividende von 6 % Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: Justizrat Dr. Otto Strack in Köln, Vorsitzender, als Vertreter der Braun⸗ kohlen⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft Zukunft, Otto Kesselkaul, Geh. Regierungsrat in Bonn, stellv. Vorsitzender, Walter Dobbelmann, Bürgermelster in Stolberg, H. Frentzen, Baurat, Direktor der Ruhrtalsperren⸗Gesellschaft in Aachen, Landrat Hermann Pütz in Aachen, Landrat Joseph Graf von Spee in Schleiden, Landrat Dr. Wilhelm Romhach in Düren. Herr Bürgermeister Dr. Karl Hettlage, Eschweiler, hat infolge seiner Er⸗
1921
698 241 97
zur Verteilung. besteht nach den er
Ammon. v. Rakowski
nennnng zum Oberregierungsrat in Münster i. W. sein Amt niedergelegt.
11“ ““ 8 Lvösan
ammSens
1
Beteiligungen
zum Nr. 267.
Berlin, Sonnabend, den 25. November
sanzeiger
1. Untersuchungssache
2. Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Perkäufe, Verpachtungen, Verdinaungen 20.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellscharten.
☛ Befristete
—
Anzeigen müssen drei Tage
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 160 ℳ
—, —
—,—
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften Niederlassung ꝛc. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi
von Rechtsanwälten.
Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
. Privatanzeig
gen
1922
8
cherung.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche Kolonialgezellschaften.
[92900]
Einnahme. für die Zeit vom 1. J — — — —
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung annar bis 31. Dezember 1921. Ausgabe.
[92303]
Salzwerk Heilbronn.
In der heute für das 1921/1922 abgehaltenen 38. ordentlichen Hauptversammlung wurde die Auszahlung einer Gesamtdividende von bezw. 200 ℳ für die Aktie vom
—
Vortrag aus dem Vorjahr Ueberträge aus dem Vorjahr: Prämienreserre.. Schadenreserre.. “ “ apitalerträge: a) Zinsen aus Reichs⸗ schatzwechsel ... b) anderweitige Anlage “
M:
400
231 275
388 750 52 1 350 879
1-
50 .
90
7 0)
2 010 625
Rückversicherungsprämien Courtagen und Provisionen Verwaltungs⸗ und Agentur⸗ unkosten Schäden abzüglich Anteil der Rückversicherer ... Steuern und sonstige Ab⸗ Fabheeen Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: Prämienreserve... Schadenreserve.
„8
7
971 509
446 218 — 2 010 625 ⁄¼ Passiva.
179 261 05 112 668 [64 223 401 35
81 2 91170
74 16—
Aktiva. —
II. Bilanz am ?
Dezember 1921.
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital . . . ..
“
Sonstige Forderungen:
a) Guthaben bei anderen Vers⸗Unternehmungen b) Guthaben bei Banken Reichsschatzwechsel c) Kassenbestand 89 Irdentar 1.“ e) Verschiedene. Verlust 8
0 ο3 % 0
7 500 000
443 921 12 553 602 82 2 500 000—
TT202 2531
Atktientavital Organisationsfonds Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: Prämienreservvee.. Schadenreserre.. Sonstige Passiva:
77
50 10
Heamburg, den 22. August 1922.
„Wotan“ Allgemeine Versicherungs Lauer.
Hamburg, den 31. August 1922.
Der Aufsichtsrat.
Dr. George Melchior, Vorsitzender.
3 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den geprüften Büchern der „Wotan“ Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft,
Hamburg, wird hierdurch beglaubigt. Hamburg, den 22. August 1922. Cäsar Löhde, kaufmännischer Sachverständiger und beeidigter Bücherrevisfor.
Guthaben anderer Vers.⸗ Unternebmungen..
Kapitalrücklagekonto..
Verschiedene
10 000 000 650 000
74 655 446 218
227 378 4 8
[92302] Besitzteile.
Abschluß auf 30. Juni 1922. BVerbindlichkeiten.
Nicht eingefordertes Aktien⸗ 2*e5,““ Bergwerkseigentum.. Grundeigentium... Schachtbetriebsanlage .. Betriebs⸗ u. Wohngebäude: Mühlegebäude .... Hüttenanlagegebäude. Salinegebäude. Maschinengebäude.. Werkstättegebäude. Allgemeine Betriebs⸗ ene“ Arbeiterwohnungen .. Werksverwaltungsgebäude Direktorwohnung.. Beamtenwohnungen.. Geschäftshaus . . . .. Maschinen u. Einrichtungen: Malschinen Mühleeinrichtung.. Hüttenanlageeinrichtung. Schachtbetriebseinrichtung Salineeinrichtung . . . Werkstätteeinrichtung. Allgemeine Betriebs⸗ ISeeneööö6““ Büroeinrichtung . . . . Schlackenwäsche u.⸗Stein⸗ cb“ 4“ Dampfstraßenbahn Heil⸗ bronn — Neckargartach. Hofgut Laukenmühle.. Varente . .... Vorräte.. Wertpapiere. Sicherheiten Wechsel.. Kasse.. Schuldner
Gew
ℳ;
300 000 = 20 626 195 755 35 382
111 952 60 231 840/98 29 797 54 577 76 844
13 351
26 397
14 975 97
47 23
96 128 27 53 163
12 677 14 436 015771 53 928 50 64 856
₰
21
22
98
48
994 06
92 ’
Aktienkapital .. .. W“ Außerordentlicher Reserve⸗
FI . Werserbaltung .. . Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ , ZZ“ o“ Rückstellung für Steuer Zauf Gewinnscheine .. Rückständiger Lohn ... Unerhobene Gewinnscheine. Sicherungseintrag im Grundbuch.. S“ Reingewinn ℳ 8249 218,91 Vortrag vom
vori en
Jaht. 310 319,92
1 138 449,63
92 437 83
1
74 803 15 114 26 989
40 307 675 000 —
1
12 359 560,21 10 032 9117[— 477 000 — 132 87815 256 12905 28 684 230/06 9 498 050, —
64 378 861 1] inn⸗ und Verlustrechnung.
55
90
22 935 972 23
8 559 532 83
—
14 700 000 — 8 657 017719
1 505 590,19 3 000 000 —
1037 763,89 16 407 60 70 29 3 396 997/18 22 330, —
477 000—
Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ kosten sowie Abschreibungens50 Vortrag..
59 272 739
30
Heilbronn, den 30. Juni 1922.
Salzwerk Heilbronn.
Lichtenberger. In den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt die Herren Bankdirektor Max
Vortrag vom vorigen Jahr
Einnahmen aus Stein⸗ Hütten⸗ und Siedesalz, Mieten, Vermögen und Beteiligungen .
Rirx.
59 272 739,30
22. November d. J. an beschlossen; dieselbe kann gegen Rückgabe der
der zweiten und Nr. 1 der dritten Aktien⸗ ausgabe erhoben werden bei der Staatshauptkasse, Stuttgart, bei der Württembergischen Vereins⸗ 1 bank, Stuttgart, dei anstalt, Stuttgart, bei der Deutschen Frankfurt a. M., bei der Darmstädter und National⸗ bank, Frankfurt a. M., bei der Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. M.,
sellschaft A. G., Mannheim,
bei der Württembergischen Vereins⸗
Geschäftsjahr
20 %
der Württembergischen Bank⸗
Vereinsbank,
bei der Süddeutschen Diskonto⸗Ge⸗
[92310]
Westf. Kupfer und Messingwerke Akt.⸗
Bilanz der
ver 30. Juni 1922.
Gesf., vorm. Casp. Noell in Lüdenscheid
A
1. Grundstückekonto: Bestand 1.
Abschreibung. 2. Gebäudekonto:
2) Zugang
Dividendenscheine Nr. 35 der ersten, Nr. 3
Abschreibung.
1 ) Wohngebäudekonto: Bestand 1.
Zugang... Abschreibung .. Zugang. Abgang. Abschreibung 1
Inventar⸗ und Zugang .
bank, Zweigniederlassung in Heilbronn, bei der Handels⸗ und bank Heilbronn A. G.,
Gewerbe⸗ Heil⸗
bronn, sowie
an unserer Kasse, Paulinenstraße 18, Heilbronn.
Heilbronn, den 21. November 1922.
[90253] Die diesmalige ordentliche General⸗ versammlung findet am Dienstag, den 19. Dezember 1922, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ zimmer in Leipzig⸗Plagwitz, Karl⸗Heine⸗ Straße 30, im Erdgeschoß, statt, wir laden unsere bisherigen Aktionäre hierzu ergebenst ein. „Die Aktionäre haben sich beim Eintritt in das Versammlungszimmer durch Ein⸗ trittskarten auszuweisen. Die Anwesen⸗ heitsliste wird bei Eröffnung der Ver⸗ sammlung geschlossen. Tagesordnung: 1. Bericht über den Stand der Liquidation, 2. Ablegung der Jahresrechnung, 3. Entlastung der Liqui⸗ datoren und des Aufsichtsrats. Die Eintrittskarten können von den Aktionären gegen Rückgabe der ihnen für die eingelieferten Aktien ausgestellten Aus weiskarten bis spätestens den 13. De⸗ zember 1922, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftssimmer nach § 16 des Gesellschaftsvertrags in Empfang ge⸗ nommen werden. Leipzig⸗Plagwitz, am 23. 1922.
Leipziger Vereinsbank
in Liquidation.
Der Aufsichtsrat. d. Dr. Carl Mller, Die Liquidat oren:
Baum. Steche.
November
8 C . 22
[92279]
Leipziger Crebit⸗Bank.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 28. Oktober d. J. ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auf ℳ 30 000 000 zu erhöhen.
Die neuen, ab 1. Januar 1923 divi⸗ dendenberechtigten Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den Aktionären der Ge⸗ sellschaft ein Angebot zu machen, derart, daß auf je ℳ 2000 alte Aktien nom. ℳ 1000 neue Aktien zum Kurse von 145 % bezogen werden können. „Nachdem die erfolgte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen worden
alten Aktien auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht bei Vermeidung dessen Ver⸗ lustes bis zum 9. Dezember d. J. einschließlich in unserem Geschäfts⸗ lokal (Barfußgäßchen 11) auszuüben Bei Anmeldung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen einzureichen und 25 % des Nenn⸗ werts sowie 45 % Aufgeld ℳ 700 zuzüglich Schlußnotenstempel einzuzahlen. Die Restzahlung von 75 % ℳ 750 hat spätestens bis 15. Januar 1923 zu erfolgen. Ueber die Einzahlung wird auf einem bei Empfangnahme der neuen Aktien zurückzugebenden Anmeldeschein Kassenquittung erteilt.
mitteln wir. Leipzig, den 21. November 1922.
bronn,
ist, fordern wir hiermit die Inhaber b
Berg.⸗Märk. Bank, F besitzer Emil Rahmede, berg bei Lüdenscheid; Berga
An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts ver⸗ Lüdenscheid.
5. Anschlußgleisekonto. Wasserkraftkonto . Fuhrparkkonto: 1.
L
8 9 In
Zugang.
Abschreibung. Kasse. Postscheck⸗ und Wechselkontöo... Effektenkonto... Debitorenkonto. Avaltontet Vorrätekonto.. . Beteiligungenkonto.
1“ “
Aktienkapitalkonto: Stammaktien.. Vorzugsaktien
Obligationenkonto.
Akzeptenkonto . . . . Kreditorenkonto 1 Avalkonto Delkrederekonto: Zuweisung
₰⁸
8
§. Ordentl. Reservefondskonto
—
Werkerhaltungskonto:
Zuweisung.. Steuerkonto . . . . —j
videndenkonto . . .
* —
Fabrikgebäudekonto: Be⸗
Maschinen⸗ und Anlagenkonto: 1.
Saldo 30.
2. Talonsteuerrückstellungskonto
ktiva.
stand 1
—“ * .
.
Utensilienkonto: 1.
5J1ö56
8
„ 0 55
11921
16
Reichsbankgirokonto .
Passtva.
Obligationenzinsenkonto.
5
. “
.„ „ . 83
811“
zewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1. Juli 1921
Bruttogewinn..
Abschreibungen:
„ 2292
a) Grundstückekonto. b) Fabrikgebäudekonto.
60) 4) 0)
8)
Maschinenkonto Inventarkonto. Fuhrparkkonto.
D
Delkrederekonto
Werkerhaltungsko
Reingewinn ...
6 0% 8 4 %
4 %
8 U
Dividende von ℳ 8 00
ividende von ℳ 8 000 000
Wohngebäudekonto.
.
11““
.Juli 1921
Juli 1921
.„ „1
Funt 1900. 30. Juni
qü 2
490 000 —- 10 000
500 000 24 73
b686
8
250 000
Juli 1921
294 000, —
22 33
129
150 24 129 3670
959ʃ90
6 000 000—
ℳ 672 1 000 000,—
3 000 000—-
9 883 163 61
10 000,— 524 730, 16 293 999,— 129 367,08
22 007,48
24 700,—
ℳ 1 004 803,72
nto
1 000 000,— 2 000 000,—
11“
Verteilung des Reingewinns:
dende von ℳ 6 000 000 Vorzugsaktien für ½ Jahr Stammaktien für 1 Jahr. Stammaktien für ½ Jahr...
200 000
Tantiemen und Sondervergüätunen . .
Talonsteuerrückstellung..
31 % Superdividende von ℳ
31 %
“ 8
Saldovortrag..
5
„ „ „ „ „ 0
2 ivj 8 000 000 Stammaktien für 1 Jahr 8 Superdividende von ℳ 8 000 000 Stammaktien für ½ Jahr
WE11“ .„ „
44 000 —
293 999 — 1— 163 326/98
163 327 98
368 08
7˙08
22 007 48 22 008 48 22 007 48
1 042 314 05
—
2 000 000 —
225 263 07
10 108 426 68
ℳ
e—““
92
)
1 662 821 05 1 056 083,65 253 270—
43 457 269 94 803 013/16 83 414 984,13 —y—õ△—-:
22 000 000— 495 000— 5 240 —
29 210 995 30
2 042 314 05 80 389 45 5 000 000,— 13 426 092 37
22 770 —
6 103 622 96
83 414 984,13
180 000,— 320 000,— 160 000,—
1 398 106,06 45 000,—
2 480 000,— 1 240 000,— 280 516,90
ℳ 6 103 622,96
88 Gewinn⸗ und Verlustkonto der Westf. Kupfer⸗ und Meffingwerke Akt.⸗Ges., vorm. Casp. Noell in Lüdenscheid
Soll.
ver 30. Juni 1922.
Haben.
Sämtliche Unkosten und Betriebsausgaben, Sa⸗ läre, Löhne, Frachten, Reparaturen, Zinsen und Steuern Abschreibungen . Delkredere.. Rücklage für erhaltung.. Reingewinn
8 229 ◻
20 72
43 488 880 1 004 803 1 000 000
2 000 000 6 103 622 96
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld, Vorsitzender; Fabrik⸗ Lüdenscheid stellvertr. Vorsitzender; Bernhard Noell, Vogel⸗ ssessor Gerhard Bentz, Hagen i. W. err Paul Mengerich, Lüdenscheid; Herr Emil Bockemühl,
er⸗ und Messingwerke Akt.⸗Ges
Vom Betriebsrat: H
53 597 306 88
1 Gewinnvortrag aus 1921
2. Fabrikati
2. Fabrikationsgewinn..
3. Gewinn aus Beteili⸗ gungen, Mieten, Zinsen umd Diversen. . . ..
1
225 263 07 52 379 400 88
Bankdirektor Geo
53 597 306 88 rg Herrmann,
Najork, Frankfurt a. M., Geh. Kommerzienrat Hugo Rümelin, Heilbronn, sodann 5 Stelle des im Juli d. J. verstorbenen Herrn Finanzministers Liesching Herr Finanzminister Dr. Schall, Stuttgart, und neu hinzugewählt wurde Herr Kommerzien⸗
rat Hermann Lotz, Mannheim.
vorm. Casp. Noell.
Leipziger Credit⸗Bank. Der Vorstand. Neumeister. Schneider.