“ v11“ “
Humboldt, Köln⸗Kalk. z am 30. Juni 1922. Eööö am 30. Juni
30 zunt 1 922 8 1921 159 620 — — — 5 260 112 92 Aktienkapital:
— — 3 613 436/48 a) Stammakftien . 142 098 36 2 358 000 — b) Vorzugraktien. 138 817 22 3 618 000 —- Rücklage. Schuldverschreibungen... 8 Grundstücksgläubiger... .. Rücklage für Bogensteaur . . Rücklage für Werkerneuerung Rücklage für Außenstände .. 8 Rückständige Zinsscheine von Schuld⸗
verschreibungen ““ Rückständige Dividendenscheine Rückständige Löhne ... 8 Bürgschaftsgläubiger ℳ 19 677 581,96 Gläubiger:
Erhaltene Anzahlungen
79 669 87
Sonstige Gläubiger 35 922 61 Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
Rohgewinn 10,508 655,52
Abschreibungen. 4482 991,06
Jahresgewin
u⸗Anstal Rechnungsabschl
b rmran xer
am 30. Juni 1922 ℳ 2
umn
v“ Beilage ““ 6 2 Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. .
4 Berlin, Sonnabend, den 25. November 1922 1. Untersuchungssachen. — —
. - S.. .Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dere 6. Erwer , 1 8 2 8 8g 5 4 hen, . gl. . 5 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten
51 000 000 — 9 746 3968 Inr Pihitan. “ 11 479 746 * Verlosung ꝛc. von Werthapieten 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Aktiengesellschaften
Vermögensteile. 1921 Zugang Abgang Abschreibungen Verbindlichkeiten.
bb“; 5 100 492 92 Fabrikgrundstüccke. . . . 3 613 436 18 Hänser. 1“ 1““ 1 340 600 — bbbö1ö1ö1181A*“ 3 670 000 — Fabrikausrüstung, Maschinen und Werk⸗ 1424*“ whnnanlage66 Verkzeuge und Geräte . 65 Fuhrpark. 1 8 gCinrichtungsgegenstände.. Modelle Erworbene
Mℳ 45 000 000,— 6 000 000,—
45 000 000 —
6 000 51 000 000
11 479 746 20 1858 ‧46 35 7 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Bankausweise.
99 8 & 9& g8g Offentlicher Anzeiger. 3 411 750 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
807 666 26 3 26 1 8— 8 8 Anzei r ve. Ve. 1 gs 8 274 800 573 800 und Deutsche Kolonialgesellschaften. nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 160 ℳ 1 11. Privatanzeigen. 8 910 655, 05
922 000
2 016 000 —- 229 900 5! 8
9 500 950 0 8 91 987 40 91 987 40
— —
—
2.☛ꝙ☛. Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
—
—
3 000 000 —- 200 000
.8„
746 885— 141 606— 2 129 639 82
702 200 — 69 996—
bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Mainz, in Mannheim: bei der Süddeutschen Disconto⸗ bei der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung Mannheim,
a) ein doppelt ausgefertigtes, nach der Zahlenfolge geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,
die Stammaktionäre und Inhaber der Vorzugsaktien Serie A, ferner b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins bei den
[92917]
Kalkwerke Kahlgrund A.⸗G., Groß Blankenbach, Ufr.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. Dezember 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Justizrats Dr. Sternau, Frankfurt a. M., Goethe⸗ straße 4, stattfindenden außerordent⸗ 1 Generalversammlung einge⸗ aden.
Z1.“ 1 Patente und Lizenzen [92392]
Sächsische Wollwaren⸗Druck⸗ fabrik Akten⸗Gefellschaft vorm. Oschatz & Co., Schönheide.
Die Generalversammlung vom 28. Ok⸗ tober 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um ℳ 2 000 000 durch Aus⸗ gabe von 2000 Stück neuen Inhaberaktien zu erhöhen, welche ab 1. Juli 1922 sdividendenberechtigt sind. Das Ueber⸗ nahmekonsortium ist verpflichtet worden, Satzungs⸗ den bisherigen Aktionären ein Bezugsrecht dergestalt anzubieten, daß auf eine alte Aktie zwei neue zum Preise von 150 % bezogen werden können.
Wir fordern die bisherigen Aktionäre 2. auf, vom 25. November bis 11. De⸗ zember d. J. einschließlich unter Vor⸗ 3. legung der Mäntel der alten Aktien ihr der Aktienausgabe.
Bezugsrecht bei uns geltend zu machen, 4. Verschiedenes. 8
andernfalls ist dasfelbe erloschen. Gleich⸗ Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ zeitig ist der Bezugspreis von ℳ 1500 recht ausüben wollen, haben ihre At ien für jede neue Aktie zuzüglich des Schluß⸗ mit Nummernangabe oder den Nachweis, scheinstempels in bar zu entrichten. Er⸗ daß ihre Aktien bei einem Notar hinter⸗ folgt die Anmeldung im Wege des Brief⸗ legt worden sind, unter Berücksichtigung wechsels, so werden Provision und Spesen des § 16 der Satzungen der Gesellschaft in Anrechnung gebracht. an der Kasse der Gesellschaft oder bei
Die Mäntel der vorgelegten alten Aktien dem Bankhause Bernatz & Magath, werden abgestempelt, die neuen Aktien Frankfurt a. M., vorzulegen, wo die können nach Erscheinen gegen Quittung Stimmkarten in Empfang genommen erhoben werden. Zur Prüfung der Be⸗ werden können. rechtigung der Einreicher vorgelegter Ouit⸗-⸗ Groß Blankenbach, Ufr., den 25. No⸗ tungen sind wir berechtigt, aber nicht ver⸗ vember 1922. pflichtet. Kalkwerke Kahlgrund A.⸗G.
Zur Vermittlung des An⸗ und Verkaufs Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Bezugsrechten sind wir bereit. Magath.
Berlin, am 24. November 1922. Der Vorstand.
Hardy & Co., Rosenthal. Gesellschaft mit beschränkter Haftu
[92857]
192388] „Deutschland“ Transport⸗ & Rückversicherungs⸗ Bank Aktiengesellschaft
Mannheim.
Am Dienstag, den 12. Dezember 1922, um 12 ½ Uhr, findet im Sitzungs⸗ saale des Hovadgebäudes, Berlin, Kur⸗ fürstendamm 32, eine außerordentliche
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
[92890]
Kaliwerke Aschersleben.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
zesellschaaft zu der am 19. Dezember
1922, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin
— — W. 8, Behrenstraße 42 II, stattfindenden am 30. Juni am 30. Juni außerordentlichen Generalversamm⸗ E r
1921 1922 lung ein vorbezeichneten Stellen hinterlegen und
4 — is 3 B † Fe vorsamm⸗
431 198 351 396 475,46 1. 11““ Dem Erfordernis zu b kann auch durch
553 97 s 5 789 2 ℳM 90 000 Vorzugsaktien in ; 8: 30 118 223 07[56 395 789 24 “ Statemh⸗ Hinterlegung bei einem deutschen Notar
Frhöh Aftien, genügt werden. 688 19 1 Aschersleben, den 23. November 1922.
ℳ 142 000 000 durch Ausgabe von Kalimenke Aschersleben. a) 20 000 000 neuen boll einzu⸗ H. Zirkler. E. Riegel. zahlenden, vom 1. Januar 1922 ab [92367]
leningen Sianenaein,ven Zubaber Aktien⸗Gesellschaft Deutsches Volkshlatt, Stuttgart.
b) ℳ 12 000 000 neuen mit 25 %
einzuzahlenden, auf den Namen g
lautenden 6 % Vorzugsaktien Serie B6 Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, 14. Dezember, Nachmittags
an Stelle der in Stammaktien umzu⸗ wandelnden bisherigen Vorzugsaktien. 1 mbe
3 Uhr, im Kathol. Vereinshaus St. Vinzenz zu Stuttgart.
Das Bezugsrecht der Aktionäre sowohl für die neuen Stammaktien Tagesordnung: Bericht über die Kapitalserhöhung
als auch für die neuen Vorzugsaktien
ist ausgeschlossen. 1. 1 ¹
Bezüglich der neuen Vorzugsaktien und die Schuldaufnahme.
sollen die Bestimmungen der General⸗ 2. Weitere Kapitalserhöhung.
ersammlung vom 29. März 1922 Stuttgart, den 20. November 1922.
entsprechend Anwendung finden. Der Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die hiernach er⸗ Ministerialrat Bucher.
Zürgschaftsschuldner ℳ 19 677 581,96 “ 8292850 Merautgetsblte Versicherungsprämien. 30 33 “ Bestände 8 1
v1““ 599 199,15 8 197 357 573 60
—j.ö
163 787 601 37 363 272 259 97 13 094 188 08 2 229 884 80
527 059 861:
Ganz⸗ und halbfertige Erzeugnisse ... Zar⸗ und Wechselbestand . wn 126 596 62 V 8 53 690 † 1 Wertpapiere .. 1 1 123 692 50 Schuldner 1 1 90 967 080[64 1 V 1“
120 885 635 57 186 963 192 70 384 320 766 30 —+ 1174 874 38 I
66 286 436,42
Generalversammlung statt. Tagesordnung: 1. Wahlen zum Aussichtsrat. 2. Beschlußfassung über änderungen a) betr. Firma der Gesellschaft (§ 1), b) betr. feste Vergütung des Auf⸗ sichtsrats (§ 25). Mannheim, den 23. November 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Fuchs, Justizrat.
6 025 664 46 10 864 303 2
226 990 171 06
1 060 845 — 238 944 943 24 642 607 591 64 und Verlustrechnung.
642 607 591 64
Tagesordnung: 1. Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 4 000 000 vollbezahlte Inhaberattien. Beschlußfassung über die Abänderung des § 3 der Gesellschaftssatzungen. Beschlußfassung über die Modalitäten
226 990 171 06
Gewinn Abschrei⸗ [am 30. Juni bungen 1922 A 2₰ ℳ5 39 308 865/8 1 750 000 — 2 639 2107
Juni 1921
Aℳ 2 16 697 838/98 2 230 426 /92
1 1
. 8., 7 Vortrag “ andlungsunkosten .. ... 8 “ Zinsen für Schuldverschreibungen Betriebsüberschuß.. Sonstige Zinsen .
bschreibungen:
Häuser. v .“ “
3 111114*“*X*“ Maschinen und Werkzeugmaschinen
[92404]
Die Aktionäre der Bank für Brau⸗ Industrie, Berlin und Dresden, werden hierdurch zu der am Dienstag, den 19. Dezember 1922, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin, Fransösische Straße 33 e, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beratung und Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 43 000 000 Nennbetrag um ℳ 60 000 000 auf ℳ 103 000 000 Nennbetrag durch Ausgabe von 60 000 Stück neuen Stammaktien auf den Inhaber. Festsetzung des Zeitpunktes von dem an die neuen Aktien gewinnanteilsberechtigt sein
124 698 36 190 817 22 672 326 26 229 900 51 910 655/05
9 500—- 8
91 987 40 — —— 2 229 884 80 10 864 303 28 56 792 264/70 E ck. Basson.
70 77650 649 800— 3 379 697 02 149 999 -
205 669 34
Fabrikausrüstung, (ndSen brnee1“ 1“ Werkzeuge und Gerätea) 3 Fuhrpark Einrichtungsgegenstände... „ “
8.8 “ “ 20 850— 6 199 20
1141444X“ V
4 482 991 06
6 025 664 46 V
30 549 421 42 Der Vorstand.
30 5479 2172156 792 294 70
8
Köln⸗Kalk, den 20. November 1922.
[92336] 38 wickau⸗Dberhohndorser Steinkohlenbau⸗Verein. 58 Bei der am heutigen Tage erfolgten notariellen Auslosung von Schuld⸗
scheinen sind nachstehende Nummern gezogen worden: I. von unserer Anleihe vom Jahre 1895:
“
[92863]
Tippner's Holzfäge⸗ und Hobelwerke A.⸗G., Mittelsteine. Hierdurch gestatten wir uns, ünsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 13. Derember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssfaale des S chlesischen
wir Bankvereins Filiale der Deutschen Bank. Breslau, Albrechtstraßte 33/36, stattfindenden
[92305] Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Köln⸗Kalk.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen
E Maschinenfabrik und Eisen⸗
hiermit bekannt, daß in der heutigen ordentlichen Hauptversammlung die Herren Zankier Dr. Otto Jeidels, Berlin, Wil⸗ elm von Recklinghausen, Köln, und Bankdirektor Dr jur Georg Solm n, Köln, in den Aufsichtsrat wiedergenwalt worden sind
Neugewählt wurde Herr Rittmeister a. D.
Richard Manger, Düsseldorf. Köln⸗Kalk, den 20. November 1922.
Der Vorstand.
Eck. Basson.
92895] Westfälische Eisen⸗ & Draht⸗ werke Aktiengesellschaft, Werne bei Langendreer.
Die Aktionäre der Westfälischen Eisen
& Drahtwerke Akliengesellschaft in Werne⸗
bei Langendreer werden hiermit zu einer
am Mittwoch, den 20. Dezember
1922, Mittags 12 ½ Uhr, in Berlin,
Esplanade⸗Hotel, stattfindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Stammkapitals der
Gesellschaft von ℳ 32 000 000 um
ℳ 10 000 000 auf ℳ 42 000 000
durch Ausgabe von 10 000 Srück vom
1. Juli 1922 ab dividendenberech⸗
tigter Inhaberaktien à ℳ 1000
unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗
zugsrechts der Aktionäre, und Er⸗
mächtigung der Verwaltung, die neuen
Aftien durch gemeinsamen Beschluß des Vorstands und Aufsichtsrats im
Interesse der Gesellschaft zu ver⸗ wenden.
Beschlußfassung über die durch die Kapitalerhöhung notwendig werdenden Satzungsänderungen.
Wahl zum Aufsichtsrat.
Stümmherechtigt sind dieienigen Aktio⸗
näre, welche gemäß § 22 der Satzunzen ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Depotschein min⸗ destens fünf Tage vor dem Tage der Versammlung, den Tag der Hinterlegung nnd der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, bei folgenden Bankhäusern: in Köln:
Sal. Oppenheim jr. & Cie.,
A. Levy,
A. Schaaffhausen'scher Bankverein,
.* in Berlin:
Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft,
Carl Cahn, Deutsche Bank, Darmstädter und Nationalbank,
K. a. A.,
C. Schlesinger⸗Trier & Co., K. a. A.,
in Fran furt a. M.:
G. F. Grohé⸗Henrich & Cie., J. Dreysus & Co. 3
oder bei der Gesellschaft selbst hinter⸗
legt haben. Werne bei Langendreer, den 23. No⸗ vember 1922. 8 Der Aufsichtsrat.
außerordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spä
Tagesordnung: 1
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 57 000 000 auf ℳ 65 000 000 durch Ausgabe von 57 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1923 ab. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. . Entsprechende Aencerung des § 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags. 8 Aenderung des § 9 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags, betr. die Höchst ahl der
Zuwahl zum Aufsichtsrat. 8
Die Aktionäre die ihr Stimmrecht ausüben wollen, tens Sonnabend, den bei der Kasse der G sellschaft in Mittetsteine, bei einem deue’schen Notar, 1G 3 4 bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank,
müssen gemäß § 13 des 9. Dezember 1922,
9
814 832 882 909 943 957 1016 1042 1131 1150 1182 1183 1186 1192 1197
2174 2175 2176 2184 2211 2287 2306 2345 2370 2406 2441
Aussichtsratsmitglieder. 2
2) 60 Stücke zu 300 ℳ Nr. 33 42 59 96 142 201 202 213 359 419 430 151 464 465 467 475 506 590 604 644 663 666 679 693 699 722 778 790 18 1124 1434 1443 1448 1456 1467 1474 1480 Nr. 1592 1613 1615 1642 1650 1658 1662 1735 1885 1968 2062 2080 2091 2126 * ¹⁷2 2163
2444 2456 2462 2463 2483 2499 2506 2514 2522 2589 2597. II. von unserer Anleihe vom Jahre 1902: h 8) 67 Stücke zu 500 ℳ Nr. 49 158 177 183 194 227 273 279 288 322 373 376 377 394 400 401 431 463 470 474 482 499 511 524 556 559 580 581 7 631 672 683 731 831 865 866 932 940 984 999 1029 1058 1067 1091 1110 45 1161 1169 1181 1184 1201 1227 1231 1283 1290 1314 1316 1321 1332 345 1371 1373 1375 1379 1394 1465 1474. — 9 34 Stücke zu 1000 ℳ Nr. 1530 1542 1543 1558 1577 1580 1591 1651
1284 1296 1356 1358 1362 1378 1483. 8
b) 44 Stücke zu 500 ℳ 1748 1803 1809 1815 1868 1876
Beschlußfassung über eine Abände⸗
5.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Inhaber einer Stammaktie
forderlichen Aenderungen des Artikels 4 Absatz 1.
rung des Artikels 18. Absatz 3 er⸗ hält folgenden Zusatz: „Die Ein⸗ ziehung der Vorzugsaktien durch An⸗ kauf ist jederzeit zulässig.“
Gesonderte Abstimmung über die Umwandlung der Vorzugsaktien und die Erhöhung des Grundkapitals so⸗ wie über Abänderung des Artikels 18 Absatz 3 der Satzung gemäß § 275 Absatz 3, § 278 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. Wahlen zum Aussichtsrat.
[92866]
Eisenwerk Kraft, Berlin.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer am Dienstag, den 19. Dezember 1922, Mittags 12 Uhr, in Berlin, Bellepue⸗ straße 16/18, Esplanade⸗Hotel, stattfin⸗ denden versammlung eingeladen.
außerordentlichen General⸗
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗
sellschaft um bis zu 12 500 000 ℳ auf den Inhaber lautender ab 1. Ja⸗ nuar 1923 dividendenberechtigter
hinterlegen Tage mitteilen.
Umtansch von Aktien der Deuts schaft Artiengesellschaft und
Breslau, oder . bei der Deu chen Bank Zweigstelle Glatz, Glatz,
Mittelsteine, im November 1922. 1 Kutz, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
und die Hinterlegung der Gesellschaft spätestens bis zu diesem
— 88 IixAn
Die Auszahlung der
Zwickau gegen Rückzgabe der Zinsscheine. Die
—
bes8] Deutfch⸗Atlantische Telegraphengesellschaft.
ch⸗Südamerikanischen Telegraphengesell- Osteuropäischen Teleg aphenge ellschaft
der . 3 der Deutsch⸗Atlantischen Telegraphengesellschaft.
in Attien 1 Telegraphengesellschaft
Die Deutsch⸗Südamerikanische
sammlungen vom 30. Mai 1922 beschlossen, schluß der Liquidation auf unsere Gesellschaft geg⸗ mit voller Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1 ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom Erwerb und die entsprechende Erhöhung des Grundkapitals um⸗ beschlossen. . getragen worden ist, - graphengesellschaft Aktiengefellschaft und e zur Einlieferung ihrer Aktien und Cnpfangnahme der darauf entfallenden unserer Gesellschaft unter solgenden Bedingungen auf:
gegen Gewährung von neuen 922 zu
gesellschaft und der Osteuropäischen Telegraphengesellschaft sind mit FA. für 1922 und ff. nebst Erneuerungsscheinen vis zum 13. Dezember in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, pei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kom.⸗Ges. g. bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus S. Bleichvöder, 1 8 in Köln bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Kö bei der Dresdner Bank Filiale Kötn, 8 bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G., bei dem Bankhaus A. Levy, bei dem Banthaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., bei don Banthaus Leopold Seligmann
nommen werden kann, während der bei 2. Auf nom. ℳ 1000 Aktien gesellschaft Aktiengesellschaft graphengesellschaft werden nom. anteilscheinen für das am 1. Januar
gewährt. T unterer Ges t; lie gegen Rückgabe dieser Bescheinigung. lie verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Bescheinigung zu prufen. 3. Aktien der Deutsch⸗Südamerikanischen Telegrapbengesellschaft schaft und der Osteuropäischen Telegraphengesellschaft, zember 1922 n bezeichnet 8 § 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftios erklärt werden.
für kraftlos erklärten Allien auszugebenden neuen Aktien werden durch
hinterlegt werden. 8 Berlin, den 15. September 1922. “ Der Vorstand.
Stoecker. Dreisbach.
W. von Stumm. VPorsitzender.
Artiengesellschaft und
die Osteuropäische Telegraphengesellschaft haben in ihren ordentlichen Generalver⸗ ihr gesamtes Vermögen unter Aus⸗
übertragen. T 30. Mai 1922 hat diesen 13 500 000 Nachdem die Durchführung dieses Beschlusses in das Handelsregister ein⸗ fordern wir die Aktionäre der Deutsch⸗Südamenikanischen Tele⸗ der Osteuropäischen Telegrapbengesellschaft
1. Die Aktien der Deutsch⸗Südamerrkanischen Telegraphengesellschaft Aktien⸗= — 1 Dividenden⸗
A.,
ifũ eines Anmeldescheins, der bei den Anmeldestellen in Empfang ge⸗ LEEEET6“ jeder Stelle üblichen Kassenstunden einzureichen. der Deutsch⸗Si’dameritanischen Telegraphen⸗ oder auf nom. ℳ 1000 Aktien der Osteuropäischen Tele⸗ ℳ 1000 Aktien unserer Gesellschaft mit Gewinn⸗ 1922 begonnene Geschäftsjahr und die folgenden Die Einreicher erhalten Bescheinigungen über die ihnen zustehenden Aktien ellschalt; die Auslieferung der Aktien erfolgt haldmöglichst, jedoch nur 8 Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht
Aktiengesell⸗ welche nicht bis zum 15. De⸗ bei den oben bezeichneten Stellen eingereicht wurden, können Die an Stelle der urch uns Börsenpreis oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung ver⸗ fauft werden. Der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten gehalten oder für sie
Aktien Die
Verzinsung hört mit diesem T.
6658 1663 1670 1698 1705 1727 1749 1768 1770 1773 1978 4065 2070 2091 2113 218 2135 2148 2216 2217 2221 2233.
1838 1867 1868 1909
betreffenden Kapitalbeträge erfolgt vom 31. De⸗
¹.„J. ab bei der Vereinsbank, Abtlg. d. Allg. D. ult, lchab und der noch nicht fälligen age auf. 3 8 früher geloster Schuldscheine
Schuldscheine,
Gleichzeitig werden die Inhaber nachstehender Xe“ unserer Anleihe vom Jahre 1895: 4 Nr. 39 77 692 761 1066 1206 1220 1226 1261 1262 1263 1276 14 0 zu 300 ℳ und “
Nr. 1513 1730 2165 zu 500 ℳ,
b sowie unserer Anleihe vom Jahre 1902:
Nr. 163 180 274 540 639 737 804 1189 1369 zu 500 ℳ und Nr. 1586 2213 zu 1000 ℳ zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Rückgabe der betreffenden nebst Zinsleisten und Zinsscheinen aufgefordert. 8 Wilhelmschacht bei Zwickau, den 12. Mai 1922. Das Direktorium des Zwickau Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Vereins⸗
K. Peukert.
Cred.
„Anstalt, in
8
Schuldscheine
—
Aktien
1922
S.
Storch & Schöneberg Akt.⸗Ges. für Berghau und Hüttenbetrieb, Kirchen und Geisweid.
Bilanz am 30. Juni
Passiva.
1922 NMicht einagezahltes Aktien⸗ kapital. 18—
Bergwerksberechtsame
Grundbesitz
Anlagen
Wohnungen
Beteiligungen
öö 1
Debitoren einschließlich Reichsschatz⸗ anweisungen . . . .
Bestände an Fabrikaten Dund Materialien.
Avale ℳ 1 502 750
Soll.
5 500 000◻ 2 181 538
20 490 961/7 2 017 870/[6 1 855 230 %
Wertpapiere . .. 1
108 035 707 31 186 932
“
8 173 925 108 97 Gewiun⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1922. 1 — — E — —
ℳ
949 734
488 156 218 977
Avale
Gewinn .
eve uaeran
—
Aktienkapital... . Anleihe u— Ausgeloste Anleihe.. Reserveronds .. . Rückstellung für Talon⸗ senteeet.. Delkrederefonds .. . Rücklage zum Bau des neuen Eisenbahnan⸗ schlusses Niederschelden⸗ Gosenbach 11““ Rücklage zum Bau von Wohnungen für Werks⸗ angehsrige . . . . . Anleihezinsen.. “ Dividenden. .
ℳ 1 502 750
123 903 862 95
ℳ 1
20 000 000 1 803 000 77 520
4 000 000
84 000 1 000 000
2 000 000—
1 500 000— 18 128
28 19 509 768 2
173 925 108, 97
Haben.
Abschreibungskonto. Rücklage zum Bau Eisenbahnanschlusses schelden⸗Gosenbach
gemäf des zum
für Werksangehörige ... G8“
neuen Nieder⸗
Rücklage zum Bau von Wohnungen
8
.,70 2 8 9 500 000
2 000 000 —
. .1 500 000 — 19 509 768/ 02
Vort ag am 1. Juli 1e Rohgewinn..
32 509 768 02
v Kirchen und Geisweid, den 3. Nopember 1922.
Der Vorstand.
IJütte.
Siebekl
479 094 48 32 030 673 54
——-—
—
Aktienbuch
bei der Direction der
bei dem
bei
bei
bei
bei der Mitteldeutschen Crevditbank,
oder Vorzugsaktie Serie A und jeder im Inhaber einer auf den Namen lautenden Vorzugsaktie Serie B berechtigt. Um in der General⸗ versammlung stimmen zu können, müssen die Aktionäre sämtlicher Gattungen späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Generalversammlung
eingetragene
in Aschersleben: bei der Hauptkasse unserer Gesell⸗ schaft oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Zweigstelle Aschers⸗ leben, in Berlin: Disconto⸗ Gesellschaft,
& Co. bei dem
feld, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Darmstäpter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft uf Aktien, in Bremen:
der Direction der Discont
Gesellschaft, Filiale Bremen,
82 Bankhause Hugo J. Herz⸗
bei der Darmstädter und National⸗
bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Bremen, in Essen: der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Essen,
bei der Mitteldeutschen Creditbank,
Filiale Essen, in Franlfurt a. M.: bei der Direction der Disceonto⸗ Gesellschaft, Filiale Frauk⸗ furt a. M.,
bei der Mitteldeutschen Creditbank,
in Hannover: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hannover,
bei der Mitteldentschen Creditbank,
Filiale Hannosver, vorm. Heinr. Narjes,
bei der Darmstädter und National⸗
hank, Kommanditgesellschaft auf Abtien, Zweigniederlassung Han⸗ nover, in Magdeburg:
der Direction der Disconto⸗ hesellschaft, Filigle Magdeburg,
Filiate Magdeburg, in Mainz: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Mainz,
5
Bankhause Delbrück Schickler
Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Er⸗ mächtigung der Verwaltung, diese Aktien im Interesse der Gesellschaft zu verwenden.
.Aenderung der Gesellschaftssatzungen, welche sich aus dieser Kapitalserhöhung ergibt.
3. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
der Beschlußfassung in dieser Generalver⸗
sammlung beteiligen wollen, haben ihre
Aktien oder Hinterlegungsscheine der
Reichsbank bis zum 14. Dezember
1922 einschließlich
bei den Gesellschaftskassen in Berlin, Duisburg⸗Hochfeld und Wesel,
bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen,
bei der Darmstädter und National⸗ bank in Berlin und deren Filialen,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Filialen,
bei dem Bankhause Carl Cahn in Berlin,
bei dem Bankhause Hardy & Co. H. m. b. H. in Berlin,
Essen, bei dem Bankhause G. F. Grohé⸗ Henrich & Co. in Saarbrücken, bei dem Bankhause J. Dreyfuß & Co. in Frankfurt a. M. zu hinterlegen. Berlin W. 9, den 23. November Köthener Straße 44. Eisenmerk Kraft. Der Vorstand. Grau.
1922.
92867] Eisenwerk Kraft, VBerlin.
Auf Grund des Gesetzes über die Be⸗ rufung von Aussichtsratsmitgliedern aus den Kreisen der Arbeitnehmer in den Auf⸗ sichtsrat wurden in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 1. Obermeister Franz Zimmermann, Duisburg⸗Hochteld, 2. Walzer Johann Birk, Duisburg⸗Wan⸗ heim, gewählt. Berlin W. 9, den 20. November 1922. Köthener Straße 44. 8 Eisenwerk Kraft. Der Vorstand.
Grau.
bei der Essener Kreditanstalt in
sollen, des Ausgabekurses und der sonstigen Ausgabebedingungen. Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Uebernahme der Ausgabekosten; Ermächtigung des Vorstands zu sonst erforderlichen Einzelheiten der Ausgabe.
Beratung und Beschlußfassung über Aenderungen der Satzung:
a) zu § 5 Höhe des Grundkapitals, Eiateilung und Numerierung der Stammaktien,
b) zu § 15, betr. Bezüge des Auf⸗ sichtsrats,
c) zu § 17 Abs. 3 Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.
„Gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗
aktionäre und der Stammaktionäre zu Punkt 1 und 2.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage, Nach⸗ mittags 5 Uhr,
in Berlin: bei der Gesellschaftskasse, Französische Straße 33 e, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französische Straße 33 e, bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abt. Schinkelplatz, Berlin W. 56, bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abt. Behrenstraße, Berlin W. 8, bei der Commerz⸗ und Privatbank, bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H., in Breslau: bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Dresden: bei der Gesellschaftskasse, Waisen⸗ hausstraße 20,
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
in Frankfurt a. MN.:
bei dem Bankhause E. Ladenburg,
in Chemnitz:
Bankhause Bayer & Heinze, in Leipzig: dem Bankbause H. C. Plaut. dem Bankhause Bayer & Heinze, in München: bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Altien,
bei dem Bankhause H. Aufhänser,
in Wien:
bei der Anglo⸗Oesterreichischen Bank zu hinterlegen oder die geschehene Nieder⸗ legung der Aktien bei einer öffentlichen Behörde, einem Notar oder in einer anderen dem Aussichtsrat genügenden Weise durch Einreichung einer über die Nieder⸗ legung glaubhaft lautenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Bescheinigung nach zuweisen.
Berlin, den 23. November 1922.
Bank für Brau⸗Induftrie.
bei dem
bei bei
Dr. Krüger. Thieben. Behrend.
Süddeutsche Baumwolle⸗ Industrie in Kuchen.
Einladung zu einer außerordentlichen
Mittwoch, den 20. Dezember 1922, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Württembergischen Vereinsbank zu Stuttgart.
Tagesordnung:
I. Umwandlung der bei der Kavital⸗ erhöhung am 21. Dezember 1921 ge⸗ schaffenen 2000 Inhaberstammaktien in Namensaktien.
.Erhöhung des Grundkapitals von 8,5 Millionen Mark um 17 Millionen Mark auf 25,5 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Begebung von
1. 1000 neuen Stammaktien im Nennwert von je ℳ 10 000 an eine Bank mit der Verpflichtung, sie den alten Stammaktionären im Verhält⸗ nis ihres Aktienbesitzes zum Bezuge anzubieten (wobei vermöge Verein⸗ barung mit den Inhabern der bei der Kapitalerhöhung vom 21. Dezember 1921 zunächst nicht voll einbezahlten Aktien — oben Ziffer I — auf die alten nom. 2 Millionen Vierhunderter⸗ aktien und auf die damals voll ein⸗ bezahlten 3 Millionen Taufenderaktien je das Recht zum Bezug des doppelten Nennwertes neuer Aktien entfallen wird).
2. 600 neuen Stammaktien im Nennwert von je ℳ 10 000 an eine aus den Mitgliedern des Aufsichtsrats und Vorstands gebildete Gemeinschaft mit der Verpflichtung, die Aktien im Interesse der Gesellschaft zu verwerten.
3. 1000 neuen auf den Namen lautenden Vorzugsaktien mit be⸗ schränktem Gewinnanspruch und mehr⸗ fachem Stimmrecht an die aus den Mitgliedern des Aufsichtsrats und Vorstands gebildete Gemeinschaft.
I Abänderungen der Satzung, und zwar:
§ 5 Absf. 1: entsprechend vorstehenden Beschlüssen.
§ 9 Ziffer 2 und 4: Gewinn⸗ beteiligung der Vorzugsaktien für ein Drittel der Superdividende über 4 %.
V. Ausführungsbestimmungen:
Für sämtliche Anträge bedarf es neben eines Beschlusses der General⸗ versammlung eines in gesonderter Absummung gesaßten Beschlusses der einzelnen Aktiengattungen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, haben sich bis einschlieslich 15. Dezember 1922 über ihren Aktien⸗ besitz dadurch
Attien entweder bei der Gesellschaft selbst, bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuctgart, bei der Württembergischen Bankanstalt in Stuttgart, bei der Firma H. C. Bod⸗ mer’«n Erben in Zürich oder bei einem öffentlichen Notar hinterlegen und dort bis nach der Generalversammlung belassen. Kuchen, den 23. November 1922.
8 Der Aufsichtsrat.
Gustav Müller, Vorsitzender.
Generalversammlung, einberufen auf
auszuweisen, daß sie ihre
gießerei Saaler A.⸗G. Teningen in Baden.
8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 18. Dezember 1922, Nachmittags 2 Uhr, in unserem Geschäftszimmer in Teningen stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über: 1. Erböhung des Grundkapitals von jetzr 4000 000 ℳ bis zu 14 000000 ℳ, 2. Durchführung dieser Erhöhung auf zunächst 9 000 000 ℳ durch Ausgabe von 4000 Stück Inhaberstammaktien zu je 1000 ℳ Nennwert sowie durch Ausgabe von 1000 Stück Inhaber⸗ vorzugsaktien zu je 1000 ℳ Nenn⸗ wert mit zehnfachem Stimmrecht unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab. Die Vor⸗ zugsaktien werden im Falle der Liqui⸗ dation der Gesellschait vor den Stamm⸗ aktien zu 110 % eingelöst. Die Vor⸗ zugsaktien erhalten eine Voreugs⸗ dividende von 6 % mit Nachzahlungs⸗ pflicht. Alsdann erhalten die Stamm⸗ aktien eine Dividende bis zu 10 %. Ein etwaiger weiterer Gewinn wird unter Stamm⸗ und Vorzugsaltien im Verhältnis der Aktienzahl gleich⸗ mäßig geteilt.
.Ausgabebedingungen der neuen Aktien.
. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur
weiteren Erhöhung des Grundkapitals von 9 000 000 ℳ auf 14 000 000 ℳ innerhalb eines Jahres vom Tage dieser außerordentlichen Generalver⸗ sammlung an durch Ausgabe weiterer 4000 Stück Inhaberstammaktien zu je 1000 ℳ Nennwert und 1000 Stück gleicher Inhabervorzugsaktien (Ziffer2) zu je 1000 ℳ Nennwert mit zehn fachem Stimmrecht unter Ausschluß dee Bezugsrechts der Akrionäre und Festsetzung der Ausgabebedingungen durch den Aufsichtsrat.
a) Aenderung der Satzungen gemäß der durchgeführten Kapitalserhöhung und vorstehender Anträge.
b) Weitere Satzungsänderungen: § 3, die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
§ 14. Bestimmung des Versamm⸗ lungsortes der Generalversammlung
durch den Aussichtsrat.
Behufs Teilnahme an der General versammlung haben die Aktionäre ihre Aktien nach § 13 des Statuts bis spätestens 11. Dezember 1922, bei der Gesellschaft selbst oder bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Freiburg i. Breisgau, oder deren übrigen Filialen, oder bei der Schweizerischen Volksbank in Basel, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. An den vorgenannten Stellen werden Stimmkarten ausgehändigt.
Teniugen, den 22. November 1922.
Der Vorstand. —
Ernst Saaler.