8 . 8 18 1“ 1 8 “ 1] sellschaft mit beschränkter Haftung,] 2.8 2 — 1 8 che am 1. November 1921. Per⸗. 1. Durch Beschluß der ordentlichen in Dutoburg eingetragen 8 ung Fef nann Josef Weilers in Duis⸗ Gegenstand des Unkernehmens ist die Rothschild zu Fankfurk a M. ist Enzel-/ 2. Gladschleiferet Seubert &
I11““” — 2. Hersurn, eh,en 8 1“ eshfuches sönlich haftende Gesellschafter Mechauiker Generalversammlung om 7. Juni 1922 Gegenstand des Unternehmens ist die 3. Reeder Alexander Brinkmann in 2 en des 1estanssebung, 2 prokürg erteilt Salomon Gesellschaft mit beschränk Borcherding. Geschäftszweig: Holz⸗ vertretenden Vorstand 192
8 — 1 n Josef Wilke, ist das Statut der Gesellschaft in dem ae —8 e. — b en . 1 1 1 A 1261. Gebrüder Rothschild: Dem ter Haftung, Sitz Fürth, Erlanger maller., Agentur u. Kommission. stellt EbEE1“ “ ih Fewejn gei e. hecde erzens. vnd Fasteegtelie faner 4. Fanheung.Mühgre, , weal. Hedetemnt, verartigen and ainsche lasn. Seasf eeng sh Fricnr,er Fhene bs nee Eböö Sn ine⸗ h . (Satz mit Bezug die E. . 285. Semik ausgabe von Aktien), 8 3 der Betrieb von sonstigen Handels⸗ heim⸗Ruhr 3 „ (Fr 1b . Pc-gn ur 3 Weißenburger Straße 18. Deutsche Margarine und Speise atzungen abgeändert. Am Nr. 9128. Firma Felix ausg 4 Abs. 1 2 stigen Ruhr, 1 1 nutzung von Patenten und Lizen an Einzelprokura erteilt. 922
it Vee Geschaft 129ö25; 8 e eme raigh. Call Jablonka hat efruneseseh EEEE“ lelsbhng vorc, gen Forstande h ra 8 3 9gae viwr beträgt 300 000 ℳ desegen vufsczezegden gheng “ C eehaeg 8 24.29 Fehethe SAeec, , e ven hin Ffa-ng. Nas 281 Bremen: Das Geschaä r Firma 2 5d Oktober 1922 ist be⸗ aufgehört, Vorstandsmitglied zu sein. Hüttenbedarf, Breslau. Inhabe en Mitgliederzahl), §§ 18, 19 (Befug⸗ 8 schftsfan ... 2 8 n ng ein Zaragebetriebes, mann Wilhelm Meles zu Fvanksurt wurde am 16. November 1922 im Ge⸗ Richard Pietschmann in Bremen ist mit lung vom 390. Oktober 19 n ühar Amtsgericht Breslau. Kaufmann Felix Semik, Breslau. dessen M 1g eßss ööö—” Geschäfts hrer sind die Kaufleute 1, 2 und 5 genannten Personen. Erwerb von Grundstücken und Grund⸗ a. M. ist Einzelprokur erteilt sellschaftsregister für Fürth Bd. VI Nr. 27 den Aktiven abgesehen von den aus⸗ schlossen worden, das Grund Wital um Nr. 9429. Firma Carl Kretzschmar, nisse des Aufsichtsratsvorsihe Erfatz der Gustav Reichenberg und Heinz Platz in Von den mit der Anmeldung ein⸗ stücksrechten und die Beteiligung an B 96523. Martin Foll Gesellschaft einger d. . G a he4 Hee 9-— 2 32 000 000 ℳ auf 4 2 — Carl (Vergütung des Aufsichtsrats, Ersatz der Duisburg. ereichten Schriftstücken, insbesondere d 1 ü2 323. M n Zo esellschaft eingetragen. Gegenstand des Unternehmens stehenden Forderungen, jedoch unter Aus. 43 000 000 ℳ von ha Die Er⸗ Breslau. (921031 Breslau. Inhaber Kaufmann tstehenden Kosten und Auslagen), § 25 1 Dem Walt ini 5 2 nsbesondere dem anderen Unternehmungen in jeder Form. mit beschränkter Haftung. ell⸗ ist das Schleifen und Facetieren von schluß der Passiven von dieser Firma 75 000 000 ℳ zu erhöhen. führt daß In unser Handelsregister Ahteilung B Kretzschmar, Breslau. G ents ehen 28 en efies geindert biw. D er Schillineky und Engel⸗ Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ Das Stammkapital beträgt 120 000 ℳ. schaft mit beschränkter Haftung äß ock⸗, ¼ Weiß⸗, Kristall⸗ und Schwarz⸗ übernommen worden. höhung ist nürch durchgeführ Aktien Nr. 1063 ist bei der Flachsröste Kon⸗ Nr. 9430. Ofsfene Handelsgesellschaft Generalvers amm an de War Fedter bert Albers, beide in Duisburg, ist Pro⸗ sichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul Gesellschaftsvertrag vom 20 Oklobe⸗ glas sowie der Vertrieb dieser Erzeu nift Erwin Heine & Co., Bremen: 18 000 auf den In “ 8 stadt Gesellschaft mit beschräukter Rohprodukten Verwertung Odertor ergänzt. 88 Walter Gerndt in Berlin⸗ derart erteilt, daß sie a be. untergeichneten Gericht Einsicht genommen Se⸗ in Duisburg. — haun 1922. Gegenstand des Unternehmens ist endlich auch die tellung und e Erwin Heine ist am 1. November 1922 goß 1000 ℳ “ g- 8 Haftung, hier, heute eingetragen worden: Inh. A. Schönfeld & Polst, Bres⸗ in Berlin schen 8 ich zur Vertretung der Gesellschaft de⸗ werden; auch ist der Revisorenbericht bei de Greiff in Duisburg, dem Dr. Hanns der Großhandel in und die Aus⸗ und Ein⸗ trieb anderweitiger Waren, welche direkt als Gesellschafter ausgeschieden und die Inhaber lautende Aktien grotz se &† ich Beschluß der Generalversammlung lau, begonnen am 1. Oktober 1922. Per⸗ Steglitz, ist erlosche in „Dom⸗ fugt sind. der Handelskammer in Duisburg⸗Ruhrort Wetie in Duisbur und dem Hermann fuhr von ischen oder indirekt hiermit zusammenhä v Peneibesescent becdaie gruf 19909, *,* Kunse de-egrn vom 88 Feher s9 ist nen. 683 fürlic e“ F; Zi it rende.,n.; 8 cet. 29.2e pete cht ertwose ne Fermn bö “ 879., ehngen e m, d..-e.—e Feemnägsch beehe efagcho 85 2 eenmkeheta der” hühehaencge. gerdst nn vin Bremen das Geschäft Generalversammlung ist der § 5 Abs. 1 Gesellschaft von Breslau nach irnesedee, mühen 1 Pol Krüger, beide schaft’. Das Statut der Gesellschaft ist der beiden Gesellschafter, ist zur alleini 1 “ ien zur Ver⸗ Martin Zoll hringt in Anrechmmg auf trä ℳ (einhundertfünfunddreißig⸗ Hartmann in Bremen das Geschäft ve⸗ ftg . S. S., verlegt. Der (⸗esellschaftsvertrag mann Hedwig Polst, geb. Krüger, beide schaft Vas, S. Gesellschaft) und sellschafter ist zur alleinigen — tretung der Gese schaft befugt sind. seine Stammeinlage das von ihm unter tausend Mark). Jeder der Geschäͤfts⸗ unter Uebernahme der Aktiven und 88 ECC1“ folgt ge⸗ Fienifprechend der Verlegung des Sibes in Breslau. 1 9 (Eit Fechaclh 88 h Ber he Ch sefunt.⸗ Duisburg. 1 Der Gesellschaftsvertrag i am 24. Ok⸗ der Firma Weriin Zoll zu h . aster fahter sst alenn 88 esch 1 1“ 29 0009000 ℳ (schreibe fünfundsiebenzig 8 g. ] vember 1922 .n. . Ansne Peresleseseeg. schlus der außerordentlichen 8 folgen durch den Deutschen Rleichs. m8 1918en 88 Ee 12 bei 1chie egfegtcge d spurg. Ari beer gesß Tö 8 ö 8 ort. 1 Wilf; 9h ift Breslau, den 14. November 1922. P. W. E. 2 vTö i 1922 geändert. b 2 . iven u siven ein. .se irma einer Namensunter⸗ Henh EE“ 1 funegatsange Veen 89 5. 189092 Das Amtsgericht. — Fegenge. gn Core degüsber ve forhan n Rceas denienferazaafich 8 anzeiger. 111““ 8 UFnm.n. 9 enh e weisge 21 8 “ 8. se 4 b. Pe F. eh. ofs cher. aaa Fühen 8 ne dr ber Inhnhaberin ist die Hefrau Kauf⸗ — e ; ; 3 ; bersönlich haf 2. G scha⸗ Kauf⸗ 2g 5. Juli 1922 3 Niede in gers, 8 . ] trägt na 4 eesetzli uflösund 1 jg manns Robert August Carl Grobe, getazen ⸗ ee. unh In Breslau. [92098] leute Erdwin Amsinc. Richard Nathan Pnealveggaunclaph “ 8 blden, Co. in Duisburg eingetragen worden: In das Feedebärrgi ter Abt. A 81 323 892 ns 2oe enek Fehae Fesel chaft 88 Tünden nicd, gs Helene Auguste Amalie Marie, geb. „ eneidardt Gesellschaft In unser Handelsregister Abteilung A und Alfred Blüthgen, sämtlich in süso 8 Meillionen, erhöht werden. Duisburg. [916041 Es ist ein Kommanditist ausgeschieden ist am 14. November 1922 bei der Firma der Gesamtwert dieser Sacheinlage, die Die Kündigung darf innerhalb der ersten Gloede, in Bremen, Dobentorsstein⸗ Lende beschränkter Haftung, Bre⸗ ist eingetragen worden: Breslau. oesellscheft. Dommitzsch, den 30. September/1., In das Handelsregister Abt. A und die Einlage eines anderen Komman. August Gähringer in Duisburg ein⸗ auf die Stammeinlage der Herrn in 7 Jahre, das laufende Geschäftsjahr für meg 82. nit ets dere,ehehe ersemmn⸗ Am 16. November 1922: Nr. 9432. Offene Handelsgesellse 9 18. November 1922 “ Nr. 3137 ist am 7. November 1922 bei ditisten erhöht. 8 Fürchen, worden: Die Prokura Emil Zoll verrechnet wird, 436 400,40 ℳ. Die voll gerechnet, ni 7889 een. Von da an Carl A. Iben, Bremen: An Arend “ Oktober 1922 ist be. Bei Nr. 7227; Die Firma Arthur Pohl & Weinert, e 8 . Das Amtsgericht. 3 der hrs Handelsgesellschaft Schuck Amtsgericht Duisburg. illich ist erloschen. ellschaft wird durch einen oder mehrere steht sie jedem Gesellschafter zu, jedoch “ t. schlossen worzen. das Stammkapital Scharte Baugeschäft, hier, ist ge⸗ gonnen am 1. Hktober 1922. Persönlich ““ i “ Amtsgericht Dutsburg. EescFtafüber vertreten. Zur Zeichming immer nur für den Schluß eines Ge⸗ Kropp & Co., Bremen: Fefimnait. um 8000 000. ℳ von 4 000 000 ℳ andert in Arthur Scharte. aftende Gesallschafte 8 emxeide x 8 192125 † e eirogen meefgen ist aufgelöst. Di Duisburg. b a Du1 er Firma ist, wenn mehrere Geschäfts⸗ schäftsiahres und mit sechsmonatiger gesellschaft, begonnen am 8 November auf 12 000 00 ℳ zu erhöhen. Bei Nr. 7899. Die Firma Max ohl und Erich inert, Düren, Rheinl. üt “ — bend ie 8 zeselh 8 fust a8mn gelöst. ie In das Harndelsregister t. B Du. Fe- 8 [91592] füher bestellt find, die Unterschrift zweier Kündigungsfrist mittels einges riebenen 1922 unter Beteiligung eines Fömerehh. ZJordan & Berger Nachf. Aktien⸗ Mendel, hier, ist erloschen. Die Pro⸗ Breslau. 8 ditgesellschaft In das Handelsregis v Wwe eiden Gesellschafter smd Liquidatoren und Nr. 1000 ist am 10. November 1922 bei In andelsregister Abt. B Nr. 299 Geschäftsführer und, wenn Prokuisten be⸗ Briefes an die Gesellschafter. Die Ge⸗ ditisten. Persönlich haftende Gesell⸗ Ir Ulschaft. Zweigniederlassung kurg des Max Mendel ist erloschnn. Nr. 9433. Kommanditgesellschaft 18. November 1922 bei der Firma nur gemeinsam vertretungsberechtigt. der Firma Gesellschaft für maschinelle ist am 14. mber 1922 bei der Firma stellt sind, die Unterschrift zweier Ge⸗ sellschafter Eduard ert und Hans schafterin ist die Chefrau des Kaufmanns Pse chaft. F 8 rag Bei Nr. 8444: Die offene Handels. Grunderwerbs und Verwertungs⸗ J. P. Kockelkorn &£ Vaahsen in Amtsgericht Dutsburg. Druckentwässerung mit beschränkter Reich „& Müller, Gesellschaft mit chäftsführer oder eines F.EMRens Se⸗ Salomon bringen in die Gesellschaft das Diedrich Kropp, Anna Adelheid Bremen, lte Prokura ift loschen. gsellschaft Schlesische Metallwaren kommanditgesellschaft Leopold Püren eingetragen: Dem Kaufmann hi FeeäesMöehsged Haftung in Duisburg eingetragen beschränkter Haftung, Technisches und eines Prokuristen erforderlich ihnen zu gleichen Bruchteilen gehörige Katharine gen. Käthe, geb. Hesse, in 76. 8 vg Photo⸗ eer e. Fabrik und Bronzebildgießereis Grzewza & Le e Br8. ö Peter Papst in Düren ist Einzelprokura Duisburg. [91610] worden: Büro in Duisburg eingetragen worden: schäftsführer sind: 1. ber Kaufmann Amwesen Hs. Nr. 17 Erlanger Skraße in Bremen An Diedeich Kropp und „Boehnasche Gesellschaft mit be. Schmitz & Co., hier, ist aufgelost. am 24. Auust 1922. Persönlich haften⸗ erteilt, Die Prokura des Walter Draheim In das“ Handelsrogister Abt. 4„ Alfred Erich Roller ist als Geschäfts⸗ „0ien irfenler Laündert, , Ruhr⸗ Martin Zoll, 2 der Kaufman Hans Fürthe bestehend que Pl. Nr. g0411 Herbert Moritz ist Prokura erteilt. scrn ” 2en Haftung“ Bremen: Der bisherige Gesellschafter Fabrikbesitzer der öö Kaufmann Leopold ist erloschen. b 1b11 Nr. 1402 ist am 7. November 1922 bei führer abberufen und die Direktoren Jo⸗ kohlengesellschaft mit beschränkter Zoll, beide Fumbhert deh der. Wohnhaus mit Wirtschaftslokalitäten, Wall 194. o,G. nd Beschlusses der Gesell. Franz Schmidt, Klein Tschansch, ist Grzewza, Breslau. Drei Kommanditisten. Amtsgericht Düren. der offenen Handelsgesellschaft Georg hannes Hausmanm umd Keinrich Eh⸗ Haftung. Nach dem Beschlusse der Ge⸗ selben ist allein . Be⸗ Verkaufsladen. Abortanbau, bewohnbares Johaun Kriete s Hu “ 1Ie 1922 ist die alleiniger 8n 5 we T6- Nehes Amtsgericht Breslau. Eeeeehses esf idem 8 Weckert . in Duisburg ein⸗ dorff, beit 7 Duicburg, zu Geschäfts⸗ E“ kanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ See Waf haus F-. vvrt Wirt⸗ Die an H. Kirchhoff, A. E. Borne⸗ SSeoE,e fgelös Sgca 2 Liqui⸗ lautet jetzt Schmitz Co. Di — — vnr. einl. 921253656 getragen worden: führern bestellt. 107922 er Han mi hlen, haupt⸗ anzeiger. arten m mmerhalle und Hof⸗ mann und C. Chlers erteilte Gesamt⸗ “ e. Sesa b samtprokura des Heinrich Tilgner, welche Preslau. [92104] - “ ee. Das Geschäft ist unter Ausschluß der Amtsgericht Duisburg. 55 Ruhrkohlen, und 8..⸗ Brenn. dg..n Chem Chemisch⸗Me⸗ raum zu 0,042 ha sowie die ihnen gemein⸗ prokura ist erloschen. An Hugo Fritsche etoren sird der lnothege g Georg zur Cinzelprokura erweitert ist, bleibt für “In unser Handelsregister Abteilung B 18 November 1922 bei, der Firma in dem Betriebe begründeten Verbindlich⸗ ,g⸗ aller Art st Unter⸗ tallurgische Gefel aft mit be⸗ scüttich gehörigen, in diesem Anwesen in Hamburg, Cuno Seidenberg gen. Robert Anschütz, beide in Bremen. ie Einzelfirma bestehen. 88 Nr. 1173 * bei der Gewerkschaft Dürener Metalltuchfabrik, Joh. . keiten und Forderungen auf die Elektro⸗ Duisburg. nehmens. 1 schränkter Haftumg: Steinlauf be ndlichen Maschinen ein. Der Wert Appel in Berlin, Otto Kocpe in Ef. Normag Norddeutsche Maschinen Am. 17. November 1922: Evelinensglück hier heute eingetragen Wilh. Andr. Kufferath & Co., Ge⸗ V techniker Peter Schüller und Karl Till. In das Handelsregister Abt. B Nr. 1034 Amtsgericht Dutsburg. st als Geschäftsführer ausgeschieden, dieses, Einhringens wird auf 299 000 ℳ sert und Karl Chlers in Bremen ist, und Apparatebau Gesellschaft mir Vei Nrg 788, cffene Handels eelscheft worden; Dr.⸗Ing. Hans G. Meißner zu sellschaft mit beschränkter Haftung E1“ ist am 10. November 1922 die Firma Durch Beschluß pom 26. Oktober 1922 ist feftoesett: davon treffen 249 000 auf Prokurg erteilt. beschränkter Haftung, Bremen: Bernh. Jos. Grund, hier: Die Ge⸗ Breslau ist aus dem Grubenvorstan In Düren eingetragen: Durch Beschluß Die Firma lautet jetzt: Georg C. 1r * Dinkelbach, Gesellschaft Puisburg. 1629 dem § 8 des Eesellfchaftsvertrogs ein Ab⸗ den G. “ und 50 000 ℳ auf die Matthiessen & Günther, Bremen: Ge dästa d des Unternehmens ist der samtprokura des Gustav Hennig ist er⸗ ausgeschieden. der Gesellschafterversammlung vom 2. Sep⸗ Weckert & Co. Nachf. Schüller & mit beschränkter Haftung in Duis⸗ In das Handelsregister Abt, B Nr. 297 satz 2, betr. Geschaftsordnung. beigefügt Maschinen. Abrechnung am Ge⸗ Die an Helene Strohm erteilte Pro⸗ Begen ten M. schinen und Apparaten loschen. Dem Kurt Schaefer, Breslau, Irezkau, den 18. November 1922. * ber 1922 ist das Stammkapital um Tillmann. Die neue offene Handels, burg eingetragen worden. ist am 14. November 1922 bei der Firma worden. Dem Kaufmann Siegfried gen. 1 299 000 ℳ über⸗ 8 ist erloschen. An He aller Fer see. de Handel mit Ma⸗ ist ETTö1.“ da bö Das Umtsgecicht. 700 G00 ℳ auf 1 500 000 ℳ erhöbt. 1 - hat am 12. September 1922 Gegenstand des Unternehmens ist der vnnrcerlan. veee p̃igmi Cehn zu Frankfurt a. N. ist Pro⸗ Emmt 9 - selscet als pe 8 Nichd. Krauß, Bremen: n Hermann 11“ v er da⸗ gemeinschaftlich mit je einem b. — 2 zgericht Düren. “ unen. 1 18 ndel mi 1 - unkter ftung kura erteilt worden 8 erin t Herren Ficke, Carl Kühn und “ Mever 8S e g bisherigen Prokuristen Wilhelm Fne “ [92105] öbö Amtsgericht Duisburg. neüeege e ecn ic 85 DPuisburg b. worden: schaftlich mit beer.. inß Salomon die auf dem Anwesen sst Gesamtprolura erteilt. Je zwei von schäfte. Das Stammkapital betrogt mann, Ernst Kuhgekt, Georg Marogugso, In unser Handelsgregister Abteitung B Igr127] Hösisfageer ünd die Gbefrau Watbib⸗ liche au e shehr dt als Geschäfis, ätzeführem oder mit einem andexen Meecdh etcerfochecengen in reüüg ihnen sind zeichnungsberechtigt. 500 000 887¾ Der Gesellschaftsvertrag Carl Karte und Ric ard Beer zur e Nr. 1179 ist bei der Lloydreisebüro Düren, Rhein . 2 Duisburg. 91605] u 9 geb. Tovote, in Duisbur⸗ und der Uhrer enggeschce en. Prokuristen ichnungsberechtigt ist. ℳ mit den Zinsen daraus. Der
Nob. Lehmkuhl, Bremen: Die an H. e 8 eschloss tretung der Gesellschaft und Zeichnung „ schränkter „ In das Handelsregister wurde am In das Handelsregister Abt. B Nr. 864 durg und der mtsgericht Dutsburg. 8eStz Aihenecs vom amtwertsanschl “ K. C. Strohm erteilte Prokura ist er⸗ 8 1. I“ - der Fenea b 6 ttmei Bb Se esehnnea n 18. November 1922 eingetragen die Firma ist am 7. November 1922 bei der Firma 1 CEEI““ schaft mit L S.ehen. verbleibende Rest von 89890 ℳ wird 8 loschen Geschäftsführer sin er Kaufn Bei Nr. 4004: Der Rittmeister a. D. tung h eeschtedenen Geschäfts⸗ Rheineisen⸗Handelsgesellschaft mit Transportgesellschaft Damco mit Der Gesellschaft t. Duisburg. Durch Beschluß 16. Ok sst die Stammeinlagen der Herren Seubert
Emil Matthiessen, Bremen: Die an Feecee Mlihosst lrenlan d e Herbert Ruediger, Breslau, ist 1 8 Un Steleg ves ö Vern. beschränkter Haftung 88 88 86 beschränkter Haftung in Duisburg⸗ tobee 12 elshaf ntrog d. ng , Hr. In das Handelsregister Abt. B EE“ S90 e ds der umd Salomon angerechnet, wodurch diese 8 5 ( ¹ 3 rz ige eu 8 do! T. 4 1 8 5 0 G S9o s f 2 ’1 2 * 88 2 8 . . 6 34 9 s 1 ) 1 . A 2 „ Jü 8 G . 1 7 5 .
8. 8 C. Strohm erteilte Prokura ist horst. Wenn mehrere Ke ; 11“ versanihh haf. hausen ist “ Kanfm xe. Feschic⸗ EEö6“ 8 Rheinischen 1“ n Förasf ifr. vnr. ö Vertretung der 59 Che ar epenfee, den⸗ 1n9 0-- “ öht —, rs. . Ftilgt iae. S.9c bösggeer, sud Han⸗ 3 eg 1b bestellt sind, wird die Gesellschaft durch attes, A haftor wingetrete Werner zu Breslau zum Geschäftsführer r⸗ zebr. Faber, Ges. m. b. H. in he ,c g Renschac. Fenee Krumbi 8 dut en. 18. Detsber 1928 1 Bayper
Rudolf Meyerkort, Bremen: An Fvrei von ihnen oder durch einen Gd⸗ tender Gesellschafter eingetreten, bestellt. Eisenwerk Gebr. Faber, Ges. m. d. H. in DHuisburg⸗Meiderich ist zum weiteren Ge⸗ Amtsgericht Duisburg. rumbiegel & Cv. mit beschränkter Gesellschaftsvertegs der erfolgten Sahern. Eduard Seubert Fdi Hane e eswmeha in Pänthurg 86 schaftsführer und einen Prokuristen ver⸗ En “ besene en delsgefellschaft. Vreslau, den 18. November 1922. Diüben; 1 demn⸗ 6 lsen E11“ Eefisflhrer E& 5 der Ge⸗ Se in Duisburg eingetragen Kapitelberhöhung, prechend geändert Sngmen, Glasschleifereigeschaͤftsinhaber
rpcse r Dental⸗Depot Finn B. füafl⸗ -EEEEE“ Der Kaufmann Heinrich 17 Das Amtsgericht. 8c Norbbeutschen Eisen⸗ und öö unter füßere. der “ Es. Handelsregister Gegenstand des Unternehmens ist der H -S Zeise, 18 92. Bayerische Spiegelglasfabriken Rasmussen, Bremen: Die an L. See⸗ Iagn ge,638, .Breslau, ist in das Geschäft als persön⸗ Ges. m. b. H. in Velten, Mark, her⸗ befugnis, sind zur Vertretung gemeinsam Nr. 1035 ist am 10. November 1922 die Handel, An⸗ und Verkauf von Eisen, ins⸗ beide Frankfurt a. M., ist Gesamt echmann⸗Kupfer Aktiengesellschaft, hausen erteilte Prokuta ist erloschen. ola 12e Schifssbedarf⸗Gesellschaft lich heftinder Gesellschafter- einge 19235 n. WFr. Hoya gestellten Produkte, der Han 8 mit einem anderen Geschäftsfühver oder Fifma Emil Zenz, Gesellschaft mit besondere Schrott, die Beteiligung an prokurg erkeilt, 1 h, Blumenstr. 16. Durch An Frieda Mindermann ist Prokura er⸗„vweeschrankter Haf Vremen: Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 Druchhansen, EE. Mohlm. sonstigen Erzeugnissen des Eisenmarktes einem Prokuristen befugt. eschränkter 8 in Duisb ühnlichen Unternehmungen sowie die Be. B 19070. Carolus⸗Druck rr. Beschluß der Generalversammlung vom mit beschränkter Haftung, Bremen: begonn In unser Handelsregister Abteilung A d der Abschluß von Handelsgeschäften A icht Dui 8 g, in urg arbeitung von Eisen Ven St kavital . arolu ruckerei vor⸗ 3. November 1922 ist Gru 3
teilt. Max Karl August Reichow ist mit dem beggerehi. 7909. Die Kommanditgesell⸗ ist heute unter Nr. 1, eingetragen: unde der r Skammkapital be⸗ vrkogeri⸗ ui sbatrg. eingetragen worden. betränt L00 . mmkapital mals Auton Heil, Gesellschaft mit um 32 eeeeseene Pier
Ernst. Priehn & Co. Bremen: 12 Plug st 1902 als Geschäftsführer ei Nr. 7909. Vie ier 88 auf⸗ Progerie Dr. med. Wilhelm Hovp⸗ sonstiger Art. Gesellschaftsvertra egenstand des Unternehmens ist der igh 300,000 ℳ%. beschränkter Haftung: Redakteur um 32 900 000 ℳ (zweiunddreiß il. Dietrich Kropp ist am 7. November saied 8 schaft Richter & Co., . Viljen. Inhaber: Dr. med. lägt 300 000 ℳ. Der 8198 lst stellls Duisburg. 92 Großhandel mit Salz, Oelen und Fetten „ Geschäftsführer ist der Kaufmann Lutwig Lehnen ist als Geschäftsführer lionen neunhunderttausend Mark) auf 1922 als Gesellschafter ausgeschieden. Nac7 “ nschaft, gelöst. Das Geschäft ist unter der bis⸗ mann in 111 ““ jist am 15, November 1922 festgestell. In das Handelsregister Abt. B Nr. 534 und ähnlichen Artikeln im In⸗ und Aus⸗ Rudolf Krumbiegel in Duisburg. v 8. Der 8* ktor A uner 51 500 000 ℳ (einundfünfzig Millionen
611“ 2 e. Export⸗Aktiengesellschaft, 3 uf den Kaufmann Bert⸗ Wilhelm Hoopmann in Vilsen. häftsführern sind bestellt die L““ — u u Der Gesell 3 obberufen. rektor Albert Klein⸗ fünfhu Began, ccer hee Bet. Pe⸗aeeen Cerlet ce e. Ratehe her⸗dicleen aciemnei, decgtzhaher,ven Züeinen wer Feehtangeecnp ennsee ßte c IZ11 n. as D. S 8 ehmens erstellu . — 2 er; d 2 er⸗ öt. 2 — 5 . 8 5 d vse. „ 8 tsfüh V 1 1 2
ö 1 68 G Vertricb 88 „Bita L Ein⸗ Pfsläee 1Ze HBehn Fe 8 We. nidegaenehannder ceelstee desattn e “ G Hefts füöeer 3 üns Keufmann bec ersen Relbascaft 8 WG“ ge 745 Aktiengesellschaft: ver Feseülge “ Kropp ist Prokura erteilt. d Ausfuhr von Waren aller Art, ins⸗ losch des Geschifis begründeten Forde⸗ iht [92107]] Hitre Besantmachungen der Gesel⸗ 3 mil Zenz in Duisburg und der Dr. phil. icht Dulé bu Franz Wetzlar ist als Vorstandsmitglied Inhaber 1 en
“ Moritz erteilte Prokura bleibt Se. echrnischer Erzeugnisse, sowie triebe des Geschä ’ Fiecde Bützow. 1 ist. ie Bekann gen. Reichs Das Stammkapital ist auf Grund des Karl Drewes in Mülheim⸗Ruhr. mtisgericht Duisburg. Arseeschieden. Dr. Hans st hhaber lautenden Stammaktien zu ie in K t menhar zandels⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem —BIn unser Handelsregister ist heute zur schaft erfolgen im Deutschen Reichdes Befc] usses der llschafterver Bese vdentzalleg mum 1000 ℳ erfolgt Kurse von 107 9%
ö. & Winters, Bremen. dle Ermit aafangmeabeönsendin Hacao. g Fe “ vitma lib. Sechen 1,8. . Eiai bmaner tsgericht Düren (Rhld.) 78 31 Mai 1922 8 20ce uglung 22 ehn Eesegischafterrgg. 18, eft. P elberisber u. [92141] nüchn. 375 n e.enicen 2. de90 1dnee⸗ den Ne er Offene Handelsgesellschaft, begonnen am üch h an anderen gleichen oder ähn⸗ mann. Verthotd cheee,” Frma Cise setragen worden, daß der Kaufmann af. Amtsgeri en (Rhld.). 000 ℳ erhöht. gestellt. ben Geschäftsführer ist allein .eee eregister Abt. A ist für Zahnbedarf, Berlin, mit Zweig⸗ gosteioeen Ako fachem Stimmrecht aus⸗ 28. Oktober 1922. Gefellschafter sind sich auch an and Je Fo Bei Nr. 828 7⁄¼ Die Fir Else Hollien zu Buͤtzow in das Handelsgeschäf Dr. Otto Pistorius in Dortmund ist zur Vertretung der ü 19 ft berechtigt. heute unter Nr. 90 die Firma Franz niederlassumg Frank „ 8* F. gestatteten Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ 28. Dlkt 2. Zillih lichen Unternehmungen in jeder Form Nitsche, hier, ist erloschen. als persoͤnli ftender Gesellschafter ein⸗ 85, 9 etung ellschaft berechtigt. Limbach, Eitorf, und als de assung Frankfurt a. M.: Gemaß erfolgt um N die hiesigen Kaufleute Wilhelm (Willi beteili Das Grundkapital be⸗- ne 09 9 79:. Die offene Handels⸗ als persön ““ Duisburg. [91589] um weiteren Geschäftsführer bestellt. ie Veröffentlichungen der Gesellschaft e ö den schon durchgeführten Beschlüssen vo c Has Nemmbvert Carl Conrad Schröder und Hans] fre -O000 . Der Gesellschafts⸗ 8 e’Grünfeld getreten ist. In das Handelsregister Abt. B Nr. 982 Amtsgericht Duisburg. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. der Kaufmann Franz Josef Limbach zu 13. 8— und 8 August 1922 ist 88 4. Gönninger & Loos, Sitz Ziru⸗
GFduard Winters. Am Wall 158/160. bräßt ist am 1. November 1922 ab⸗ eseltchnft Sasulga bisherige Gesell: aie nunmehr aus den Kaufleuten ir an 28. Oktober 1922 bei der Firma Amtsgericht Duisburg. Eitorf eingetragen worden. Grundkapital um 9 000 000 ℳ dorf, Baustr. 3. Unter dieser Firma
EEEE11““ vefeagre 1 Viteneerklarwenen sind “ Grünfed, Bres⸗ Albert, Fßeteh Hund, Saelf 1 r 8 Schiffahrts⸗ und Speditions⸗Aktien⸗ Duisburg. 915 esg Eitorf, den 16. November 1922. 9 000 000 ℳ erhöht. Durch die Bef mcünf betreiben der Meiallnen tefabeiesert acob vSean “ für die Gesellschaft verbindlich, wenn „. he 8 884”
ufn — eꝗrch Damec isburg⸗ In das Handelsregist bt. B Duisbur [91612 Das Amtsgericht. I. der Generaldersomtm. Gönninger und die Metallwaren abri⸗
1 auf chalt lich, haber der Firma. 8 1922 b und wird unter gesellschaft Damcov zu Duis as andelsregister 1 g. B6 2] Genervalversampelung am 13. und kantenwitwe Babet f f beschränkter Haftung, Bremen. † einem Vorstandsmitalted ab⸗ lam, ist 1-; 1 slau. 1. alha göegonnen agfa Zur Ruhrort eingetragen worden: Nr. 1032 ist am 9. November 1922 die „In das Handelsregister Abt. A Nr, 1615 25, Auguft 1922 ist § 4 der Sabung ge⸗ seit 1, Mär .eö. Gegenstand des Unternehmens ist die sie ge I. eee ist Kauf⸗ Amtsgericht Breslau unveränderter Firma Fertgefs e. Hur Der Kaufmann Franz Bonnekamp zu siere „Globus“ Aktiengesellschaft esn 11. Rovember 1922 bei der Firma Elbing. da] 8 n 8 8ge 8 8 “ va3 n8 aft i 2 ei & Silberhütte Brau⸗ 12 8
Anfertigung und der Ankauf von elm Kück in B 8 21001 Vertretung der Gesellschaft Seeburn⸗Meiderich ist zum weiteren ir Schiffahrt und Handel Franz Lehne, Chemisch⸗techmi „In unser delsregister Abt Aesne cettern und sonstigen Apotheker⸗ Töö ssängelest negh Breslau. [92100] beiden Gesellschafter ermächtigt. Duisburg⸗Meiderich 5 hiffah H l in Duis 3 hne, hemisch⸗technische 1 28n8
eg.Meide ist ö“ 1— b t am 20. Nodember bei der unter nung und Vertretung der Firma is sg 1 ter Abteilung B beiden 8 2 Vorstandsmitgliede bestellt mit der Er urg eingetragen worden. rodukte Nachf. in Duisburg einge⸗ 1 3 lter bach Aktiengesell . Wes⸗ Aewe mrifer “ den Inhaber 99 fsnt 8 NSng n sef. Hen he Hoch. a”d ““ wüctntn, He⸗ Fesseglehe. 51 112 Eeselschafteperteag, -. 8g tr ebi E 9 der K. h “ ditsch I vomzgi Ri gs erseasenahc eaghesccersd 5 Füeücg 8 artikeln äͤglichen Geb s kaufenden Nummern is er. Pfefban⸗ Aktiengesellschaft, ier, A andern Vorstandsmitgliede oder mit 1 Juni, 5. i eember un etziger Inh ist au n „ o. —⸗ artin Dentler Film⸗ rth, den der Wiederverkauf an die Gesellschafter 2. Aktien aa e 1000 ℳ und 180 iefbat JE11“ — kuristen zu vertreten. 27. Oktober 1922 tgestellt worden. Franz in Duisburg. Die Firma getragen worden, daß das Geschäft unter aktiengesellschaft Zweigniederla⸗ „ 17. November 1922. und, soweit zulässig, auch an dritte lautende und mit fort⸗ heute Cingetrage nglun der ö Burgstädt. [92108] Prokr ö Duisburg. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ lautet jetzt: Franz Lehne, Chemisch⸗ Beicsanhan der Firma in eine offene Fraukfurt: Sn Besciuß dee stge acen — Registergericht. Personen zum Ipecke des u“ laufenden Nummern 101 bis 280 ver⸗ C geäite vom 28. Oktober 1922 ist Auf Blatt 770 des hiesigen Fl V und Verkauf, die pachtweise Uebernahme technische Produkte. der Ke gfeclschaft vrnese und daß vevalversammlumg vom 27. Mai 1922 ist derkaufs. Das Stammfcpital eträg sehene Aktien zu je 5000 ℳ. Die daen Grundkapital um 13 Millionen Mark registers, die Firma 8I e * nisburg. 91590] 3 und die Erbauung von Lagerhäusern, Lade⸗ Amtsgericht Duisburg. 8 Fenn 1e Fnaee in Elbing § 5 (Geschäftsjahr) des Gesellschaftsver⸗ HNambur 1 60 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag Aktien sind zu 100 % übernommen. auf 30 Millionen Mark erhöht durch Wirkmaschinenfabrik, A niepgese te In das Handelsregister Abt. A Nr. 2131 und Löschmaschinen für Güter jeder Art — Geses gece 5 5 hersen ich haftender frags geändert worden Eintragungen im das Handels [91636] E“ n19 abgeßchl alant Der Vorstand besteht. Sn 815 Be⸗ Ausgabe von 13 000 auf den Nhabe 58 8 “ ist heute 3. November 1922 bei der nas. owie von “ kund ö “ 87199 CMlcheftes einge regsovember 1922 1921.be a. M., den 14. November 16. November 1922 register. Geschäftsführer ist der 2o S timmung des Aufsichtsrats aus min⸗ soute St ktien über je 1 ℳ. gende 8 b & Schmitz, Niederlassung NRaumlichkeiten, die Vermietung solcher n da sregister DWI 1 8 1 . - “ Sethrchsfae -Sesr stel sücenas einer Person, die durch den Auf⸗ seutenden VBesellschaftsvertrags ist ent⸗ die Generalverscmmlung vom Ish “ 5. Duisburg eingetragen gi-zas g. un die Be⸗ Nr. 2199 ist am 11. November 1922 die Das Amtsgericht. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16 2Sagen., ½ 898 K.Sesellschafter: mehrere Geschäftsführer bestellt, so sichtsrat ernannt und entlassen wird. here der Kapitalserhöhung abgeändert. tober 1922 hat laut Notariatsprotokolls “ förderung von Gütern, Ankauf, Bau, Firma Friedrich Clemens in Duis⸗ 1““ 854 aufmann, zu wird die Gesellschaft durch zwei von Die Generalversammlung wird durch Breslau, den 16. November 1922. vom gleichen Tage die Erhö ung des w Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Verkauf, pachtweise Uebernahme und Ver⸗ burg⸗Ruhrort und als deren Inhaber FIeSa. Vogtl. [92148 - aeg n. rtha Stern, zu Ham⸗ ihnen, oder durch einen Geschäftsführer den Vorstand oder Aufsichtsrat durch Das Amtsgericht. Grundkapitals um drei Millionen Mark, bisherige Gesellschafter Wilhelm Schmitz mietung von Binnenfahrzeugen jeder Art, der Kaufmann Friedrich Clemens in „ In das Handelsregister ist heute au Fürth, Bavyxern [91623] 8. del und einen Prokuristen vertreten.. Be⸗ Fffentliche Bekanntmachung mit einer d-hstisAk as arha zerfallend in dreihundert Inhabervorzugs⸗ is Aehn. er Inhaber der Firma. die Uebernahme der mit der Einlagerung, Duisburg⸗Ruhrort eingetragen worden Blaätt 645 die Firma Richard Paul Handelgeeglstereinträge am 2 Nove. en 22 .I. kanntmachungen der Wesele vi erfolgen Frist von mindestens 20 Tagen vor dem Breslan. [92102] aktien b vüe eintausend. Mark, sowie zwei⸗ is 8 Feben Hautmann iin Essen ist Aufbewahrung und Beförderung von Amtsgericht Dutsburg. Möckel in Dorfstadt und als deren In. 1. „Handex“ Handels⸗ und Exp S memn 28 8 egonnen. durch die „Bremer 8 kachrichten“. anberaumten Termin, den Tag der Ver⸗ In unser Handelsregister Abteilung B tausendsiebenhundert Jahaberstammaktien Prokura erteilt unter Beschränkung auf Waren verbundenen Verrichtungen, Spe⸗ aber der Kaufmann Richard Paul gesells aft mit beschränkter Haf⸗ ist nry Harras g. ’ee Woltmershauser Str. 258. Aktien⸗ öffentlichung und den Tag der General⸗ Nr. 909 ist Hr der Schlesische Bieh⸗ von de eintausend Mark, mithin auf vier den Betrieb der Zweigniederlassung in ditionen aller Art sowie die Ausgabe von Duisburg. [91598] Möckel, dasgleht eingetragen worden. An⸗ tung, Sitz Fürth, Marienstr. 39. Diese mhurg, als EGes ee. zu Bremer Liquidationskasse Aktien! versammlung nicht mitgerechnet, be⸗ zentrale Gesellschaft mit beschränkter Millionen Mark, beschlosson. e; belehnbaren und verwertbaren Lager⸗ In das Händelsxegister Abt. B Nr. 650 senfbene Ge ftszweis: Sticereifabri, Gesellschgft mit heschränkter Haftung, er. Hetteten. “ gesellschaft, Bremen: Fn 84 rufen. Bekanntmachungen der Gesell. Hastung, hier, heute eingetragen worden: „Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ vhi ntsgeri ht Duisburg. scheinen „die Beleihung von s am 13. November 1922 bei der Firma kation, Wäschekonfektion und Handel mit richtet durch Gesellschaftsvertrag vom Die offene delsgesell “ denn Gesebpenbe⸗ schaft erfolgen vdurch 88 Demglchen Gemäß dem dur vesüheten, Feschlug der ber taf ist e ela, Cenenitgercheg e. . Waren. aftbel h. ö jeglicher Ar b. 8 FFascgae für Feeeee ans mit Terxti ween, icht Falkenstet 12. Oktober 1922, Urk. des Not. Fürth II am 15 Föenber nlgpese⸗ schaft a9 Fs. gc z Ies. Reichsanzeiger. Gründer der Gesell⸗ ordentliche esellschafterversamm⸗ § 3 Abs. 1 des C 8 1 91591. schlu Vermittlung von Ver⸗ beschränkter Haftung in Duisburg⸗ Amtsgeri enstetn, G.⸗R. Nr. 2681, ist — ä 8 Fertvegse gemaß oedebgeander, e. schaft, wftce Fltihn, 1889 Wö“ Fuli 1922 is das Slamm, gezadert herde, 20. Novencher 192 2. In do besdeserezise nbt. 4 9 31% qcerungageschäften. Das Grundkapital . enfeteoem wonens 1 den 17. November 1922. ” p de⸗ Besctschef seea gte nrge siit ga Flchat, “ 8 des Unterehmens ist ferner: sohafr;en haben, sind: 1., Fabeikdire lung omn 749 500 ℳ auf 787 8 et, den 20. Novem 1 922 die offene eträg † as Stammkapital ist auf Grund des d. VI Nr. ’ 8 (Co 8 eeubagdgescheste und, Geshiste ahn, Wilhelm zHeineich Hermann (glese: erbobt., 8 5 des Geselschaftaverkrags is Des Amtsgerich. 11“ Der Vorlian desteht aus dem Reder Beschlusseg der Gefcgggefenh sances Pranlerqr g,Eresa. ee. Ulsuoh Fefnsen es pesenetnens steetsensst w Paf peenem Fecse n Tsäae eae ett irea dmegt K6 6 .. Feoss 2 w G“ Wicheich entsprechend der Erhöhung des Stamm⸗ enibeg eingetragen worden. Alexander Brinkmann in Duisburg⸗Ruhr⸗ vom 10. Dezember 1920 um 2 310 000 ℳ Veröffentlichungen rrmann De 22 2 4 ir ü82 ₰ 1 do Lange . 2 2 ’1 —
ndel und Export in Sp 11 392⁴ 2 Betrieb der Gesellschaft eignen. Der Sskar Ernst Schüßler, 4. der Kauf. Breslau, den 17. November 1922 n das Handelsregister A unter 8. Salomon Mlülheim⸗Ruhr Dem Dr. Karl Kost in Essen⸗Ruhr ist A 7930. Fu Geißler: Die di ie 2nProkura ist erloschen. v Heegn ⸗ : O Ernstü. Slér, X. are. 8 17. bember . „ 87 n 1 an⸗ 5 „Sc . . 8 . 8 930. 8 e Ueb 2 Faufmann “ Bücdg Hg— mann Friedrich Wilhelm Dietrich Das Amtsgericht. ist heute eingetragen die Firi. Ostrü⸗ 1 e .SSe;. Nürmaseh 8 u6.— b Die Gesellschaft wird, wenn der Vor⸗ derart Prokura erteilt, daß er nur e Firma ist d E““ rt g Ber eae- dKes RMoawe Seng. Fr. Braum hhI118“” Kümpel und 5. der Apotheker Johannes — Fleischwerke, Otto. Strüber in Geldn, and aus mehreren Mitgliedern besteht, schaftlich mit einem Geschäftsführer die ü 7818. C. Hardt & Cv.: Die Ge⸗ keiligung an Industrie⸗ und Handels⸗ 8 8 I1
b 1 Sr. rehse. kapitals abgeändert. Celle 8 29 Persönlich haftende Gesellschafter sind oort und dem Kaufmann Otto Schöter in erhöht und agt s t 8 325 000 ℳ. ans dem &Fther. Felber. und Haushaltun kege nan eese⸗ “ 12 d. Eernfes “ Ner. N₰ t o0
mitglied bestellt. Johann Jost Georg Theodor Stüffer, samklich in Bremen. Breslan. [92099] Eschede und als deren Inhaber Fabrikant burg. Die Gesellschaft hat am Oktober urch zwei Vorstandsmitglieder vertreten. Gesellschaft vertreten kann. fen 8 —ec. Der bisberige Ge, unternehmungen. Das Stammkapital der Ebmn. 8 eeee 2e
Becker ist als stellvertretendes Vor⸗ Den Aufsichtsrat bilden; 1. Rechts⸗ BKeslaa. Handelsregister Abteilung A ¶ Otto Strüber in Eschede. 1922 begonnen. Das Grundkapital zerfällt in 250 auf den Durch den Beschluß der Gesell . rmann Stirnweis ist Ge *& Cv. standsmitglied zuszeschieden. umwalt und Notar Dt, iur. Hermann it unnser Hebeneen 1822 eingeirsgen Amäsgericht Celle, 16. November 1922. Amtsgericht Duisburg. Inhaber lautende Aktien über je 1000 ℳ, verfammlung dn schteen dese 1 alein ser Ighaber der Firma. kt gesseiehüft aketach 7790 Fer Eg beee.e. gn
— 1 zundertfünfzigtausend Mark). igni ; vees .“ Heinrich Eduard Storch, 2. Kaufmann worden: die zum Nennbetrag ausgegeben werden. die 88 7, 8, 14 und 18 des Gesellf afts⸗ Hosmann * Co.: Die Pro⸗ Geschäfts shiat a send Mart) Meer der ö“ 1e
3 n worden: 2. andelsgesellsce — 92121] Duisburg. 91588] alle Artien ifr— 1 is Rosenthal; ertretung nzkowia nCÖ——“ afterversammlun om 31. ktober 7.6 9.⸗ 9q zmtli b * S por 195 “ p 1* 8 2 2 ist am 4. v ; . 2 . 8 - . 8 othar Kurzhals, Kauf⸗ ⸗zgse aeöhee. 5 Hans Storch, sämtlich in Bremen. hegonnen am 1. September 1921. Per⸗ registers, wo die Firma essau⸗ Nr. Snr Bohl r Vorstand wird durch den Aufsichts⸗ 1921 ist dem Gesellschaftsvertrag der § 21 Dem Kaufmann Geora B. Roth und der unterschrift zu zeich Ab in⸗Wi 11“ 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst . st der Anmeldung ein⸗ eg0. Im 2. Frpllschof 3 n Wörlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft offene Handelsgesellschaft Leib & Bohle rat bestellt und besteht; — b 1 V * 1 „‚zu zeichnen. gesehen von leute, zu Berlin⸗ ilmersdorf. ;—1114144““ eg neine; a. Aur. er⸗ von dem Prüfungsbericht des Vorstands Schröter, beide in Breslau. . wird, ist eingetragen: Der Eisenbahn⸗, Person 1I11“ ersonen. versammlung vom 23. Juni 1922 sind die Fraäͤulein Dora Bonneß und dem Fräulein Die Kündigun 1 5 ür bi vn mann August Heinrich Hasenkamg. und Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht —Ier 9h26. Offene Handelsgesellschaft direktor Volpertus Koch in Deffau ist die Kaufleute Samuel Leib und Gustap I Die Bekamntmachungen der Gesellschaft §§ 13, 17 und 19 des Gesellschaftsvertrags Sücsbesh Hemrich, Lur zu Fwangen 4 Habre, danre däenng derhersten ienhehe 25 5 ger eshecln
ee Einsicht genommen werden. Humboldt⸗ Cdelmetalleinkauf Gebr. Büntig, zum stellvertretenden Vorstandsmitglied Bohle zu geeg. am 1. Mai 102 erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ geändert. rokura derart erteilt, daß beide voll gerechnet, nic frfosger. on da an Adolph ingsth 6 1 . 88 2 esellschafter zu, jedoch f
eesegg (vers straße 68. 1 u“ Breslau, begonnen am 1. Oktober 1922. gewählt. Die Gesellschaft! üt anzeiger. Amtsgericht Duisburg. gemeinschaftlich zeichnungsberechtl ind. steht si
ve . 1952 1 wegrsallchenne Amtsgericht Bremen. Persönlich bastengs Gesellschafter Uhr. Dessau, den 15. November 1922. begonnen. 69 Eö ist ie Generalversammlungen werden von 4 9 1 7909. Frantfurser -. e; 12 8 a. legch d 1 verkrag gemäß [42] abgeändert. Dr. jur. .„ , macher Bertold Büntig, “ und Anhaltisches Amtsgericht. Feneh as Salevurg⸗ dem Aufsichtsrat durch Bekanntmachung Duisburg. 1 [916031 Butzer & Raeppel: Leopold Seidl ist schäftsiahres und mit sechsmonatiger rokura st erteilt an Georg Kirst. Otto Fischer in Berlin sowie das büs. Breslau. ces; Kaufmann Gustav Büntig, . heh. 11u“ [92124] — — im Deutschen Reichzanzeiger einberufken. In das Handelsregister Abt. B als Liauidator abberufen, An dessen Stelle Kündigungsfrist mittels eingeschriebenen C. F. A. Peerne. & Sohn 8 herige stellvertretende erande In unser Handelsregister Abteilung B Pankow. Zur Vertretung der Gesellschaft Dommitzsch. Nlder 8 [91587] 8 Die Gründer der Gesellschaft, die ämt⸗ Nr. 1037 ist am 13. November 1922 die ist der Ingenieur Heinrich nker Briefes an die Gesellschafter. Geschäfts. Geschäft ist don Carl Wiltehm Abades Wilhelm Horn in Ber 69 sind nu nen⸗ 1029 ü⸗ 22 bEe. n. sind Püre beide Gesellschafter gemeinsam t Fnser Fmndfls “ In das F- Handelsregister Abt. B 8 n 1e4““; Ten neungen 8eerns hen caßt i v e. rm. Lügudatgr dl Fa. die Faufleus Jean Lieberth Preuss, Kaufmann, zu Hamburg Aher ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ dustrie⸗ und Handels⸗ engesell⸗ ermä it2, ter. Zer. . eingerrsgen(n. znnefellschaft Nü. 1031 ist am 4. Nobember 1922 die 3 Jo 2 2 Altsta⸗ o.: Dem Kauf⸗ in Nürnberg, Jose jedermeher und nommen worden und wird v rdeimn 2 Berlin, t, hier, e worden: Am Nr. 9427. Offene ndelsgesellschaft mitzscher Tonwerke Aktiengesellschaf tr. 1031 i 16 burg⸗Meiderich, lburg eingetragen worde . 1 v 5 gen 8 ¹wol „wird von ihm stenlr Ckudwig Berlinenng Sersn, Paschr hge⸗ 16enhet Sgen⸗ Beschluß der Skladnikiewicz & Mike⸗ Breslau, Dommitzsch“ folgendes eingetragen: Firma Reichenberg und Platz, Ge⸗ 8 8 iee Acden mann Dr. Friedrich Carl genannt Frit Hans Zeis in saed. 88 unter unveränderter Firma sortgesetzt.
8 8 — —— 8
+ 7