s
8— “ 3 1 vi“
“ 8 .“ 2 “ “ 8 regaang a. Man. Geselschfter.] Hegensend dn ezenehnens e ee . S. echangf 8. o die fs; Foncwiegag Beanh Gases Cacen sqfaher b Genehxsceft A be Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 8 Bücs vwtt sich gtit Fear Fsse er Fer eserBeser Kaee weeeere er förite sbts 2eee n bees sert aabnsi pern ecewwehee um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsan ““ 11111611“
“ S
eide Kohlenhändler, zu Hamburg. Ländern, insbesondere dem Osten namen Sthamer. Vorstandsmitgliedern und Dr. Ludwig “ ur
Die offene Hanrgelsgesellschaft hat! Europas. 1b Bezüglich der Gesellschafter ist durch Wilhelm Gruber, zu Hamburg, 88 dc, Mlaricn vdigbn⸗ 98 “ Nr 267 — 4 8
eeceeaaelch des Geselschestrse, Die Gesguscaft i beregtit sch mn, emeh Jöggern uf ge m eh Ser; Wala gdanheegh e eneg ne tal. und Walter Febagich Mihfüane Se . . Verlin. Sonnabend, den 25. November 1922
Bezüglich des Gesellschafters Krog, anderen mit ihrem Gegenstand im Zu-. tember 1922 erfolgte Eintragung in das Willy Eduard Kegel zu Beuel, zu f de⸗ Hamburg, sämtlich Kaufleute. 2 — — meseeebecerhetmvkah. 1 “
mann ist durch einen Vermerk auf sammenhang stehenden Unternehmungen Güterrechtsregister hingewiesen worden. vertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ x wirh bekanntgemacht: Die 2☛ Befristete Anzei — 3 — — — — —
eine am 20. Januar 1914 erfolgte in jeder zulässigen Form zu beteiligen Heinrich Hartung. Inhaber: Heinrich stellt worden. 8 C. F.] öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ efristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
Fintragung in 8 Güterrechtsregist b 8 e Seeee. Gesellschoft Fertnag, beeidigter Bücherrevisor, zu 8 Iedd g 8 Ihu 8. eüzee erfolgen un „Hamburger
. iußewiesen worden. 8 zundeigt dr. gg Hamtsn. ä Fremdenblatt“. d 3 licher landwirtschaftlicher Maschinen und; Kiel: Die 8 8 4½⁴ 207 bEuu Svnd; ; 3. 41. 4) Han elsregister. Geräte, aller technischen Bedarfsartikel Nissen Dies Peoeejcene ntgfre dnh Dr. ese 8r99, . 5 vv ö“
Friedrich August Mau, geschäften aller Art von und nach allen infolge
Wessel & Boesen. Bezüglich des beträgt 14 000 000 ℳ, eingeteilt in Carnis Gesellschaft mit beschränkter teilten h öe Dentsche Schuhfabrik Aktien⸗Gesell⸗ und Elektromotoren, ferner Beteiligung Paul Diete & Co., Kiel. Offene kura ist erteilt dem Direktor Boleslaus Von den mit der Anmeldung ein⸗
Gesellschafters Boesen ist durch einen 1400 auf den Inhaber lautende Aktien] Haftung. Die Prokura des R. von der Hauptnieder und ammlu Vermerk auf eine am 6. November zu zje 10 000 ℳ. Stosch ist erloschen. weigniederlassungen zu Schiffbek und 1 Fheneesg 192 Hannover [91638] an Fi Das F sellschaf f ; 1 1 er 4 [91638; an Firmen der gleichen Branche. Das Handelsgesellschaft. Kaufmann Erich Hey⸗ Benas in Dresden. Der Sitz der 55 gereichten Schriftstücken, insbesondere von
1922 erfolgte Eintragung in das Sind mehrere Vorstandsmitglieder Apotheker Wilmanns & Russ. Ge⸗ aarburg beschränkt. vSn . der “ vW““ “ der gleichen Br — G ft. F Peg eegsolgtaster ving pis en worden. bestellt, so wird die Gesellschaft e je sellschafter: Gustav Gottfried Johannes Prokura unter Beschränkung auf den ist bisscer e vIee auf 8 Handelsregister ist heute ein⸗ Chterns. 20 000 ℳ. Allei⸗ mann in Berlin⸗Schöneberg ist in das schaft ist nach Dresden verlegt, weshalb dem Prüfungsbericht des Vorstands und Robert Eckmann. Diese Firma ist zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ Theodor Wilmanns, Apotheker, und Betrieb der Hauptniederlassung und den 15 200 ℳ durch Ausgabe von ; 1ö“ Abteil ülr Geschäftsführer ist der Kaufmann Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ die Firma hier in Wegfall kommt. des Aufsichtsrats, kann bei dem unter⸗ erloschen. lich oder durch ein Vorstandsmitglied i: Otto August Russ, Kaufmann, beide der Zweigniederlassungen zu Schiffbek 13900 auf den Inhaber lautenden au N h. bteilung. “ 59 Flemming in Hannover. Der Ge⸗ schafter ethge ge Die Gesellschaft hat 9. auf Blatt 19 192, betr. die Firma zeichneten Gericht Einsicht genommen H. G. Conrad Uebel. Das Geschäft Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu Hamburg. und Harburg ist erteilt an 9 Stammaktien zu je 1000 ℳ sowie die Fchhzvit 28 8,8 Jul us 8 8 se HL am 3. Oktober 1922 am 1. November 1922 begonnen. Benno Wahrenberg in Leipzig: In werden. C G kei d: Ar Tõ „ 5. 22 nnen. ie Firma in (. E14“ vn. EEI Eeli Söhne, Kiel. Offene Handelsgesellschaft. Lei 1 rg in Leipzig ein⸗ 2 22 bach und Otto Carl Gustav Reinecke, Vorstand: Adolf Hugo Tölcke, Kauf⸗ am ovember egonne ershinnea äst See zu zeichnen. Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. „Zu Nr. 3353, Firma Norddeutsche sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder Persönlich Häfee Gesellschofser sint Füin. . Geselsetben 18 Fin⸗ am 18. November 1922. Industriegesellschaft Schaefer & durch einen Geschäftsführer zusammen mit Johannes Ströh, Ehefrau vember 1922 errichtet. Die Firma lautet Leipzig [91651]
Keaufleute, zu Volksdorf, übernommen mann, zu Hamburg. Steidler & Co. Gesellschafter: Pavel Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. worden. erner wird bekanntgemacht: Die Steidler und Milan Kodidek, Kauf⸗ eerner wird bekanntgemacht: 2 dve2 el 1 I““ 1“ 3 — 9 eistern nes St 2 38 ve Aktien Das Grundkapital ber Ges en Kohlrausch: Die Firma ist in eine einem Prokuristen. Die Bekanntmachungen Martha Ströh, geb. Diercksen, Architekt künftig: B. Wahrenberg & Co. Auf Blatt 21 537 des Handelsregister
Die offene Handelsgesellschaft hat am öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ leute, zu Hamburg. mn den neuen ’ werden 8 000 ingeteilt in 1— “ öö“ ver r 8 n 5 Di 1. Nie offcne nen begonnen und setzt sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Die offene Handelsgesellscheft hat 26 530 000 ℳ Stammaktien zur Aus⸗ 5 1“ 5* 1000 ½ Kom nanditgesellschaft umgewandelt. Es der Gesellschaft erfolgen nur durch den Walter Ströh, Kaufmann Hermann 10. auf Blatt 7550, betr, die Firma ist heute die Firma Verwertun das Geschäft unt veränderter Firma — 15. November 1922 begonnen. führung der geschlossenen Fusionsver⸗ . 9ef 2 ist ein Kommanditist vorhanden. Die Deutschen Reichsanzeiger. Ströh, alle in Kiel. Die Gesellschaft hat Julius Süß in Leipzig Carl Friedrich schemi Produkte . as Geschäft unter unveränderter Firn amhee 1 F. Inhaber: Ju tre dt 100 Vorzugsaktien Lit. A 2 Le 1000 ℳ Gesellschaft hat am 16. Oktober 1922 Amtsgericht Hannover, 17. 11. 1922. am 1. Januar 1922 bego Zur V Julius Süß is tg LnIrr rich chemischer Produkte Alex Blancke fort. “ 1 Der Vorstand der Gesellschaft besteht J. Wilhelm Harden. Inhaber: Jürgen äge verw 8 estlichen 2 470 000 ℳ und 100½ Vorzugsaktien Lit, B zu je .11. ““ 8 69 1“ ur ä Julius Süß ist —, infolge; blebens — Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ündeten Verbindlichkeiten d. edern. 6 ammg 1“ G hHaber. Trei iguie 6 Han⸗ „Ver. 1 8 30— 8 E 8 8111“—“ Suß in D. eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗
üere vg- zünt- eavnar] ie egtgease ennane etre ecga Fege nenchee Fnence es, aecnSesiohen ch ogh hics esgehe Fieevesgei. Ariescn Ftheese helse es, Hichs enevneaner n benr aee Rieühit ee hcgi esesse, he. da,n wgp ere egens e seeilanmse dämge Ehefrau Gruhle, geb. Uebel, vvVTZEö“ Generalversamm⸗ 39 11““ E“ Sms num Kurse von 100 aues⸗ E“ die daede, der Iah. 8 “ “ beöö .“ In Abteilung A: Max Kistenmacher, Kicl. 8 nhaber ist eaibekc Cet in Leipzig: Fisrgins “ 8. he EE“ lung der Aktionäre erfolgt durg, Be. Ernsi Pilz., Inhaber. Ernst August, gegeben. 3 üch scelee werfengesensschaft. 1“ 11.1“ Zu Nr. 35, Firna Norddeutsche Gäriner Johannes Heinrcch Max Kisten⸗ erteilt dem Kaufmann Friedrich Wilhelm stand des Untemehmens ist die Verwer⸗ der neuen 5000 Stü Die lassung Hannover 2 a erteilt. Gummi⸗ und Asbest⸗Manufactur macher in Kiel. Nr. 2158. Stender & Schmidt in Leipzig. — tung von verseifbaren und mineralischen Vollbehr, Handelsvertreter, Kiel. 12. auf Blatt 19 868, betr. die Firma Oelen, Fetten, Wachsen, Braunkohlen⸗
Wiggo Berg⸗IJversen. Inhaber: kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Heinrich Pilz, Kaufmann, zu Hamburg. Die Ausgabe w ge ek. macht: nE. 7145, *; 5 Wgo Berg⸗Iversen, Kaufmann, zu W Helmuth Lengner. Prokura ist erteilt Vorzugsaktien Lit. C erfolgt zum Kurse E1““ erfolgt C8n Nr. Jh 8n Müller & Eggeling: Die Liquidation Doh 2* 128 “ 1 Hamburg. Die Gründer, welche sämtliche Aktien an Ernst Albert Hermann Michaelis, von 100 . “ Kurse von 100 Q% 8 1“ Sneg id.e deg; Bülles⸗ ist beendet, die Firma erloschen, Sffene Handelsgesellschaft. Persönlich Wirtschaftlicher Schutzverband für teerprodukten und ähnlichen Erzeugnissen Hutter Schmid. In diese offene übernommen haben, sind: zu Altona. 1 . Vorzugsaktie Lit. C hat zwölf⸗ Deutsche Nähfaden Alktiengesell⸗ f 1b K Tternfeld 8 t Eit in Hau⸗ „Zu Nr. 2952, Firma Friedrich haftende Gesellschafter sind Kaufleute Karl die Serriéré’sche Schule, Gesellschaft der chemischen Groß ndustrie. Die Gesell⸗ ndelsgesellschaft ist Sydney Glead⸗ 1. die offene Handelsgesellschaft, in Simon Francz. Prokura ist erteist an faches Stimmrecht, sofern es sich um die schaft der Generalversammlung G Aenidienstr. 2 ] öS Küster: Die Firma ist erloschen. Johannes Heinrich Stender und Mar mit beschränkter Haftung in Leipzig: schaft ist befugt, zur Erreichung dieses ill, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge⸗ Firma Hachfeld, Fischer & Co., zu. Moritz Valk van der Hak, zu Lokstedt. Besetzung des Aufsichtsrats, die Aende⸗ 8 Artionare dem 19. September 1922 9 hs⸗ Gr. “ “ 9 3 Zu Nr. 6698 Firma Geberbing & Johann Hermann Vollbehr in Kiel. Die Das Stammkapital ist durch Beschluß der Zwecks e a sellschafter eingetreten. Hamburg, J. D. Hollmann. Prokura ist erteilt, ʒrung des Gesellschaftsvertrags oder die st die Erhöhung des Grundkapitals Bäüflesfeld “ üllcard Just: Der bisherige Gesellschafter Kauf. Gesellschaft hat am 85. Januar 1921 be⸗ Gesellschafter vom 9. Mai 1921 auf fünf⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Die Gesellschaft wird unter unter⸗ 2. Carl Magust Robert Hachfeld, an Kurt Berthold Emil Hollmann. Auflösung der Gesellschaft handelt. 8 Gesellschaft um einen Betrag bis 8 “ 8 16 88 11““ mann Julius Geberding in Rostock ist gonnen. Nr. 2159. Gustav Töpfer, undachtzigtausend Mark erhöht worden. Unternehmungen zu beteiligen und deren äanderter Firma fortgesetzt. Kaufmann, zu Hamburg, Heinrich Bock. Inhaber: Heinrich Die Vorzugsaktien Lit. C erhalten *19 000 000 ℳ auf bis zu 20 000 000 8 nbefsmsellschaft 8 12 b alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Kiel. Inhaber ist Kaufmann Gustav Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ Frank & Co. Aus dieser offenen 3. George Otto Höhabn Kaufmann, Johann Bock, Kaufmann, zu Hamburg. nach der auf die Vorrechtsaktien Lit. A Mark Lorch Ausgabe von bis zu 4000 1 aft hat a Nove sellschaft ist aufgelöst. Töpfer in Kiel. Der Chefrau Emilie gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls kapital beträgt eine Million Mark 8- andelsgesellschaft ist der Gesell⸗ u Hamburg, Otto & Schmidt. Gesellschafter: Alwin ausgeschütteten Dividende von dem zur if den Inhaber lautenden Stamm⸗ 1 ün er“ Nir. 7610 die Firma Eruft 8,Unter Nr 7613 die Firma Otto Töpfer, geb. Noack in Kiel ist Prokura vom 9. Mai 1921 entsprechend abgeändert Eescheftsführer ist bestellt der Kaufmann chafter vensche ausgeschieden; gleich⸗ 4. Walter Fritz Bode, Kaufmann, zu, Emil Alfred Otto, zu Eidelstedt, und. Verteilung an die Aktionäre ver⸗ aktien zu je 1000 ℳ und von bis zu Hartwie nut Niederlassung in Han⸗ Leinemann mit Niederlassung in Han⸗ cteilt. Nr. 2160. Baugeschäft Richard worden. Carl Krienitz in Leipzig zeitig sind Berthold, Gotthold Schmid Reval, Johannes Max Schmidt, zu Hamburg, bleibenden Reingewinn eine Dividende 3000 den Inhaber lautenden U eefatfte 41. I Haber nover, Callinsti. 5, und als Inhaber Siun, Kiel. Inhaber ist Bauunter⸗ 13. auf Blatt 11 337, betr. die Firma Weiter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ und Hermann Reinhard Oskar Voss, 5. Eduard Johannes Lindes, Kauf⸗ Kanufleute. von 6 % mit Vorzugsrecht vor den Stammaktien zu je 5000 ℳ beschlossen de ee sman Genßt Hastd ieg ö“ der Kaufmann Otto Leinemann in Han⸗ nehmer 2 hat. Christian Ludwig Sinn Georg Otto Schneider Gesellschaft kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Kaufleute, zu Hamburg, als Gesell⸗ mann, zu Hamburg, Die offene Handelsgesellscheft hat. Stammaktien. Falls der Reingewinn ehhe S b“ 1 g in Pan⸗nover. b 86 kr 2161. Friedrich Iwersen, mit beschränkter Haftung in Leipzig: nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. scafter eingetreten. 6. Arnulf Bräutigam, Kaufmann, zu, am 15, November 1922 begonnen. eines Geschäftsiahres zur Deckung der Die Kapitalserhöhung ist in Höhe 8 Unter Nr. 7611 die Firma Herbert Unter Nr. 7614 die Firma Alfred 8 Inhaber ist Kaufmann Gottfried Das Stammkapital ist durch Beschluß der Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B Die Gesellschaft wird unter unver⸗ Hamburg. Altmetall und Eisenhandel Aktien⸗ Vorzugsdividende nicht ausreicht, er⸗ von 19 000 000 ℳ geolh⸗ 8 8 Riediet sfirn u““ Lahrz mit Niederlassung in Haunnover, eter Friedrich Iwersen in Kiel. Abt. 8 Gesellschafter vom 24. Juli 1922 auf zwei he“ V änderter Firma fortgesetzt. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum gesellschaft. A. Cohn und M. C. H. halten die Vorzugsaktien aus dem In Gemäßheit der von der 588 2 Alt 88 sier Seer.. c6 GG Fontainstr. 21 a, und als Inhaber der Ir. 214. Häute⸗ und Felle⸗Verwer⸗ Millionen Mark erhöht und die Satzung 3 Huss & Julisch. Diese offene Handels. Kurse von 110 %. Blohm sind aus dem Vorstand aus⸗ Reingewinn spaterer Geschäftsjahre, Eehrralversammlung erteilten Er⸗ 2₰ hab⸗ 8 Kete etsehsttett B. Just Konditor Alfred Lahrz in Hannover. tung, Gesellschaft mit beschränkter entsprechend geändert worden. 8 — gesellschaft ist aufgelöst worden; das Der erste Aufsichtsrat besteht aus: geschieden. bevor auf die Stammaktien etwas ent⸗ mächtigung hat der Aufsichtsrat die E I11“ ; Unter Nr. 7615 die Firma Gebrüder Sa . Det Geschäftsführer 14. auf Blatt 20 613, betr. die Firma München. Handelsregister. [91672] Geschäft ist von dem Gesellschafter 1. Alfred Heinrich Martin, Notar, Hermann Levita und John Rends⸗ fällt, die rückständigen Vorzugsdivi⸗ Aenderung des § 6 des Gesell schafts⸗ I 11“ Abteilung B: Hoffmann mit Sitz in Hannover, SHes ö ist ausgeschieden. Nr. 277. Zieger & Wiegand Aktiengesell⸗ I. Neu eingetragene Firmen. Huss mit Aktiven und Passiven über⸗ 2. Leopold Ferdinand Heinrich Jaritz, burg, beide zu Hamburg, sind zu Vor⸗ denden nachgezahlt. Das Nachbezugs⸗ vertroags vorgenommen Zu Nr 95 Firma Westfalia Kohlen⸗ Engelbosteler Damm 21 und als per⸗ fcheht ecgea Baumaterialien⸗Gesell⸗ schaft in Leipzig: Die General⸗1. Bayerische Schmirgel⸗Gesell⸗ nommen worden und wird von ihm Kaufmann standsmitaliedern bestellt worden. recht für den älteren Jahrgang geht n Grundkapital der Gesellschaft handelsgesellschaft mit beschränkter sönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ e haft, Besellschaft mit beschränkter versammlung vom 25 Oktober 1922 hat schaft mit beschränkter Haftung. unter unveränderter Firma fortgesetzt. 3. Isidoros Assael, Kaufmann, Schön Weinberga & Cv. Bezüalich stets demjenigen für den jüngeren vor. errägt 20 000 000 ℳ, eingeteilt in Paftung: Drh Beschluß der Gesell⸗ leute Adolf Hoffmann und Bruno Hoff Hafsn Kaufmann Gaber ist als die Erhöhung des Grundkapitals um drei Sitz: München. Der Gesellschaftsvertrag Ernst John. Die an H. F. R. Boer sämtlich zu Hamburg. des Gesellschafters Schön ist durch Im Falle der Auflösung der Gesell⸗ 1400“ Stammaktien zu je b EEE““ Iuni 1922 mann in Hannover. Die offene Handels⸗ äö ausgeschieden. Nr. 388. Millionen fünfhunderttausend Mark, in ist am 14. September und 13. November erteilte Prokura ist erloschep. Von den mit der Anmeldumg der Ge⸗ einen Vermerk auf eine am 14. No- schaft ist aus der Auflüsungsmasse den 3000 Stammaktien zu je 5000 ℳ und r der Gesellschafteb erag geänderk in den gesellschaft hat am 1. November 1922 ats. Freilicht⸗ Reklame, Gesell⸗ dreitausendfünfhundert Aktien zu je tausend 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ — Schriftstücken, vember 1922 erfolate Eintragung in Inhabern der Vorrechtsaktien Lit. A 900 Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. 8 gr 8 8 8 1 ö begontien. schaft vmit beschränkter Haftung, Mark zerfallend, mithin auf sechs Mil⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ z 8§ 3 und 8 (Geg nter Nr 7616 die sürms Mathilde iel: Durch Beschluß vom 14. Oktober lionen fünfhunderttausend Mark, be⸗ trieb von Schmirgelfabrikaten; Scheiben,
Andressen & Sohn. Diese offene sellschaft eingereichten Güterrechtsregister hingewiesen der N t zu zahlen. Als den 8 Güterrechtsregif gewie vorweg der Nennwert zu zahlen. Als⸗ 5 ti n vbmens Sta api Straf⸗ 29* 1922 ;zst die Ges p Fs . 8 1 2 B 3 das Geschäft ist von dem Gesellschafter des Vorstands und des Auf “ e G“ h. Feerengei ar prtn Wethaf Tegethoff het. Niederlassung in Han⸗ I982 e e r schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Schmirgelleinen, irgelxoier, Mahl⸗ Pfeiffer mit Aktiven und Passiven kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ Ficks & Co., Zweigniederlassung der zugsaktien Lit. C zunächst den auf den Ferner wird bekanntgemacht: Die und Lieferung von Vrennstoffen). Der nover, Reuterstr. 2, und als Inhaberin bisberige Geschäftsführer Schwarz ist Gesellschaftsvertrag vom 18. Oktober 1921 steinen sowie der Handel in allen ein⸗ übernommen worden und wird von nommen werden⸗ gleichlautenden Firma zu Mannheim. Nenmvert ihrer Vorzugsaktien in. Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt Gegenstand des Unternehmens ist erweitert Fräulein Mathilde Tegethoff in Han⸗ ““ ist durch den gleichen Beschluß laut schlägigen Rohmaterialien, verwandten ihm unter unveränderter Firma fort⸗ 17. November. Gesellschafter: Carl Joseph Ficks, zu lten Betrag zuzüglich eines Zu⸗ ag. Wn Beschlusses der General⸗ auf den Handel mit sonstigen Brenn⸗ nover. Dem Kaufmann Wilhelm Gonder⸗ Amtsgericht Kiel Notariatsprotokolls von diesem Tage in technischen Artikeln und Maschinen, gesetzt. Inlius Meyer. Inhaber: Heinrich Hamburag, und Joseph Ficks, zu Mann⸗ logs von 10 % und zuzüglich 6 % versommlung der Aktionäre vom tafeeden, Haage Stammtapital beträgt mann in Hanno er 88 Prokura erteilt. v“ §§ 3 und 11 abgeändert worden. Oelen und; etten. Stammkapital: 35 000 Hamburg -American Ship- Julius Meyer, Kaufmann, zu Hamburg. heim, Kaufleute. Stückzinsen seit Beendigung des letzten 6. November 1922 zum Nennwerte. - 4 498 900 ℳ. Wilhelm Touraine ist als Unter Nr. 7617 die Firma August Leipzig. [91649] Weiter wird bekanntgegeben: Die Aktien Mark. Sin mehrere Geschäftsführer be⸗ b ing Agency Ferdinand Bezüglich des Inhabers ist durch Die offene Handelsgesellschaft hat der Liquidation voraufgegangenen Ge⸗ Hugo Schneider Alktien esellschaft 48 Geschäftsfühter aus esch een ’ Jördens Uniform⸗Fabrik mit Nieder⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ lauten auf den Inhaber. Sie werden zum stelt, sind zwei oder einer mit einem Erchlendorf. Das Geschäft ist von einen Vermerk auf eine am 20. De⸗ am 15. Oktober 1922 begonnen. schäftsjahres sowie etwaige rückstãndige Exportlager Hamburg, Zweignieder⸗ Zu Nr. 110, Firma Commerz⸗ und lassung in Hannover, Friedrichstr. 1 B. getragen worden: 1“ Kurse von 118 % ausgegeben. Die Be⸗ Prokuristen PFrtretuns erechtigt Ge⸗ Rappolt & Söhne. Einzelprokura ist. Dipidende aus den Neen9 2n lassung der Firma 8 Schneider Privat⸗ Vank Aktiengefenlf und als Inhaberin Witwe Minna 1. auf Blatt 21 533 die Firma Otto rufung der Generalversammlung erfolgt “ Nachickert
andelsgesellschaft ist aufgelöst worden; insbesondere von dem Prüfungsberichte, das 1 H ges P schlsrais worden. dann erhalten die Inhaber der Vor⸗
Tarl Georg Adolph Martin, Kauf⸗ zember 1904 erfolgte Eintragung in das 8 ohne. 1 b 8 chaft und 8 1 Hamburg, übernommen. Pner 190terolgt⸗ ae . NeN9e g eg erteilt dem bisherigen Gesamtproku⸗ An dem weiteren Erlös nehmen die Mriengesellschaft, zu Paunsdorf. Filiale Hannover: In der - Nee. g Rust, in Hannover. Dem Schrecker in Leipzig (Aeußere Bayersche durch den Aufsichtsrat oder Vorstand brikdirekto nd wird von ihm unter der Josef Pascalidis. Inhaber: Josef risten Otto Heinrich Eduard von Trier. Vorzugsaktien nicht teil; In der Generalversammlung der versammlung der Aktionäre vom 4. Juli Kaufmann Hermann Jördens in Han⸗ Straße 34). Der Kaufmann Emil Otto mittels Einlad'ma in den Gesellschafts⸗ schäftsführerin, beide in München. Ge⸗ Hamburg-American Pascalidis, Kaufmann, zu Hamburg. Die an F. H. J. C. Fürböter erteilte Ex⸗ und Importgesellschaft Haase Affonäre vom 22. September 1822 ist 1 1922 ist die Aenderung des Gesellschafts⸗ nover ist Prokura erteilt. Waldemar Schrecker in Leipzi ist In blattern. Die Einladung muß die Taces, schäftslokal. Arnulfftr. 26 Agency Carl Martin Rosenquest A& Co. Gesellschafter: „Gesamtprokura ist erloschen. & Co. mit beschräͤnkier Hastung.é. die Erhöhung des Crundkapitals der ertrags in Gemäßheit der notariellen r., Abteilung B. haber. (Angegebener Geschzfts eeig: vrdnung enthalten und hat mindestens —1, „Müuchener Goldankauf“ Ge⸗
fortgesetzt Hermann Rosenquest, Kaufmann, und Lütgens & Reimers. Der Inhaber Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ 6 lls 8 “ 26 000 000 ℳ auf b Beurkundung beschlossen worden Leo Zu Nr 1572, Firma Niederdeutsche Handel mit Nüls⸗ und Grubenholz i 1g: 20 Tagce vor dem Tage der Versammlung sellschaft mit beschränkter Haftung. zesamgprokurg it Frtilt an, Cheftau iaric 88 Ophelia Rosen. Z. 8. A. 8. Huldermamg i em , Mai burg. A14A4“ —.. durch Ausgabe von Moritz Thum ist aus dem Vorstand, cus. eitung mückerein und Verlag 2. auf Blatt 21,331 die Firma Ber⸗ du rsolgen., 1“ h888 Johannes Heinrich Friedrich Ferdinan uest, geb. Kruse, beide zu Hamburg. 1922 ves⸗ ; Der essellscha ag nden eschieden. Otto Fische d Wilhelrn ige zaft: Nach dem bereits einigte Großhand ims⸗ Amtsgericht Leipzig, Abteilung , verkrge 8 4. November 2 abge⸗ Johannes He quest, geb s de, 9 Emil Mar Warnholtz, Kaufmann, zu 3. November 192 abgeschlossen worden. 24 000 auf den Inhaber laute geschieden tto Fischer und Wilhelm durcheefs ten Le der (henekelser⸗ Sihchs 1“ b z 1929ng fchlossen ..
mann,
Stro Alt Rahlstedt, und Di 1 sgesellsch 8 — 8 See schen G Strablendes,n. 8 1 De Alenf Hecdelagese I16 Hamburg übernommen worden und Gegenstand des Unternehmens ist der öö“ öö b Hüee esh 1 Fassicde⸗ sammlung vom 10. Juli 1922 ist das (Lindenau, Gutsmuthsstr. 3 — 7). Gesell ist der An⸗ und Verkauf von Edelmetallen 28e Avois, wkener a. Ce. müt de. Zeuüglicz der Gefelschafter ist zurchg Firna Lütan.““ mrerördener, Zefciez doh, Hendelenestsftte ane “ ke 1hgc üesdeh, dier zg. iteeesspinckenn sosberiraenten Vor. Cgundkwital un 4 4000 ℳ durc Aus; schater süid die Kaußeute, Arihus, Ser⸗ Cen ogeien jege Art zacbesssdere von S 8 Be⸗ ; 1 9 1 Firma fortgesetzt. Art, insbesondere der Han 8 standsmitali osrs 8 e von 3900 neuen Aktien zu je in Himsteht Louis Aeuft fe . (Gold. Stammkapital: 150 000 ℳ Si an er Geet baftr⸗ 1 2. No⸗ 1914 1“ Juls. Heinemann. Diese offene chemisch⸗technischen und verwandten venä ser “ “ 14“ heit Aecrien⸗Gesell⸗ Lark und 500 Vorzugsaktien nn 8 1000 “ T Nugest Fhsit ha⸗ 1 Lospzig. 1X14A4“ chaftsfül ter destelkt. t ”” vember 1922 ist der Gesellschaftsver⸗ rechtsregister hingewiesen worden Handelsgesellschaft ist aufgelböst worden. Produkten. 1600 . g 6 Febeter lautende schaft für Betoön⸗ und Monierban Mark erhöht. Das Grundkapital beträgt Goebel sämtlich In dep e. 6. Gefal Auf Blatt 21 536 des Handelsregisters allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ trag in Gemäßheit der notariellen Be⸗ Ulrich 4 Maier. Gesellschafter: Otto Liguidation sindet nicbt statt. Zur Erreichung und Förderung der S kin S 8 di entsprechende Abteilung Hannover: Durch den jetzt 5 000 000 ℳ und ist eingeteilt in schaft ist am 1. Se tember 1922 eüh er ist heute die Firma Zigarettenfabrik führer: Karl Konrad, Dentist in Mün⸗ 8 d eändert und u. a. bestimmt August Ulrich und Karl Ludwi Maier Die Gesellschafter haben sich aus⸗ Zwecke der Gesellschaft ist dieselbe be⸗ Stamma I 21 des Gef ll⸗ bereits durchgeführten Beschluß der 4500 Aktien und 500 Vorzugsaktien, (Angegebene Geschafton “ errichtet. Triumph Aktiengesellschaft in schen. Die Bekanntmachungen erfolgen im g Kanfleute zu Hamburg g. Saer., einandergefeßt. rechtigt, sich an anderen Unternehmungen Aenderung des i2a a v E1““ 24 Seiober sämtlich auf den Namen lautend, zu je Rrit gesh s e nh. szweig: Großhandel Leipzig (⸗Gohlis, Kirchwen 4) eingetragen Baverischen Staatsanzeiger. Geschäfts⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat Das Geschäft ist unter Iegseh e zu bekeiligen, Grundstücke, Gebäude und söö ist erfolgt. 1922 ist der § 5 des Gesellschaftsvertrags 1000 ℳ Die neuen Aktien werden zu 3. Bl att 21935 die Firme h. tte 9he e üö verlautbart worden: lokal: Brienner Str. 9.
. hseeeexxxbbbeneeeeeee eehe n he gen Das Grundkapital der Gesellschaft geändert worden. Die Aenderung betrifft 125 ., die Vorzugsaktien zum Nennwert verw. Segall in Leipzig (Nikolai⸗ 16er 1922 nleesch offär nic an 8 N. Gefellschaft mit peschtäntten Bat.
stellt, so sind je zwei von ihnen E. am 1. November 1922 begonnen. m Gesch 1 . 1 zun e⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft, in äußern, zu mieten und zu vermieten 8 8 51*9 die S6 ine Grund⸗ ausgegeben. Die Vorzugsaktien erhalten straße 6) 8 1 V b beträgt 51 000 000 ℳ, eingeteilt in die Höhe und Einteilung des Grund aus dem verteilbaren Jahresgewinn vor⸗ straße 6). Babette verw. Segall, geb. vember 1922 abgeändert worden. Gezen⸗ tung. Sitz: München. Der Gesfell⸗
meinschaftlich zur Vertretung der Maas & Sohn. Gesellschafter: Ferdi⸗ 1 ei lion csel 1 sellschaft befugt. nand Karl Heinrich Maas und Carl, Firma Juls. Heinemann Aktiengeselk“ und Agenturen zu errichten und wieder lautende kapitals. Das Grundkapital ist um - — b Stoll, in Leipzig ist Inh⸗ (An⸗ stand des 13-219 8 vPehafn facichelm Tippenhauer, zu richtig Karl Richard Maas, Kaufleute, schaft, übergegangen. aufzulösen. Fi b Ieheber 1 12; 15 000 000 ℳ auf 30 290 900 ℳ erhöht weg einen Gewinnanteil von 6 % und gegebener Feegige tt. Inbazenine, tand des Unternehmens ist die Her⸗ schaftsvertrag ist am 11. November 1922 Hambur Wund Emil Christian zu Hamburg. 3 Die Firma ist erloschen. Las Stammkapital der Gesellschaft tammapien g nde V zaktie worden. Es zerfallt jetzt in 30000 In⸗ sind am weiteren Gewinn nicht beteiligt. Manufatturwaren. zweig: Handel mit stellung und der Vertrieb von Zigaretten. abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Fheobolb. Heinrich Liermann, zu 8 Die offene Handelsgesellschaft hat Vrreinsbank in Hamburg. Die Pro⸗ betxrägt 1 000 000 ℳ. I dga, begisha hahe atten äͤber e 1000 ℳVB —Sie haben ein zehnfaches Stimmrecht bei⸗ v Bkant i, 878 bett .. as Grundkapital beträgt eine Million nehmens ist die Finaunzierung von Unter⸗ Winsen a. d. Luhe, Kaufleute, find zu am 15, November 1922 begonnen kura des H. Stehn ist erloschen. Geschäftsführer: Otto se, Kauf au wird bekanntgemacht: Die Unter Nr. 1767 die Firma Hannover⸗ Wahl zum Aufsichtsrat, Aenderung der Schultze⸗Wolterstorff Gesellschaft Watr. in tausend Aktien zu je tausend nehmungen aller⸗Art und der Betrieb von weiteren Geschäftsführern bestellt Max A. Krüger. Das Beschäft ist Jute⸗Spinnerei und Weberri, Ham. mann 5 Hamburg, der berechtigt ist, Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt sche Gummisohlen⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ Satzungen, Wahl zum Ausschuß und Auf⸗ mit beschränkter Haftung in Leipzig: ft 8. “ 8u möhrere. Vor⸗ EE131“ aller Art. Stamm⸗ worden. von Paul Davidis, Kaufmann, zu burg⸗Harburg. Die Gesellschaft ist die Gesellschaft allein zu vertreten. Kurse von 190 %, die der neuen schaft mit beschränkter Haftung mit lösung der Gesellschaft, sonst nur ein⸗ Die Prokura des Dr. jur. Alexander tandsmitglieder bestellt so, ist jedes kapital: 100 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ 8 v ootscha Hamburg übernommen worden und anusgelöst. erner wird bekanntgemacht: Die Por u üi on Kuts von 100 % Sitz in Hannover, Alexanderstr. 7. faches Stimmrecht. Durch den gleichen Friedrich Wilhelm von Rambach ist der berechtigt. die Gesellschaft allein zu ver⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer “ wird von ihm unter unveränderter AFk; der see aeeeigeh92 des 5 111“ der I. “ Ferzustarien heen die Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ e 18 der. gh seeh t eeftech ge. loschen 7 on Rambach ist er⸗ gheten. 6 ö“ ist “ der 8 eigem. Prolnristen 1““ 8 3 8 Firm⸗ tgese 2 2 vom 2. September 1922 i jellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 1 8 11“ 1 trieb v G ssohl und Gummi⸗ ändert in den 8 (Grundkapital), 15 5. auf Blatt 21 12 1 K Eö Guido Uhlemann in Leinzig. tigt. häftsführer: Franz Kaufmann Maatschappi; Bykantor Firma fortgesetzt. 8 sonare 2 b 1 leichen Rechte wie die bisherigen Vor⸗ trieb von Gummisohlen und Gum (Grundt . 5. auf Blatt 21 121, betr. die Firma Weit d berar en Der B 8 8 r n. . apniz EB. beschlossen worden, das Vermögen der anzeiger⸗ g 1 ö.“ vüie Er — früher 14 — (Vorzugsaktien). 16 — (G 8-. 1S 1 Weiter wird bekanntgegeben: Der Vor⸗ Kaufmann in München. Die Bekannt⸗ EEE“ b11““ ’ als Se Femnah, Fusione⸗ Fesegiich Sb. Aebezanter Iöhgscglen, Der Inhaber J. Th. E 8 1111“ Feüher 18¼ 1 Beifgsung, 17 12 früher Sen. en gn 2r2 ae N d gand n becteg ine Beftent 1 lat breren Beicnnworn rrfo ghercafind k Varchsen Fir m n 8* Felte B 6b072] vertrages vom 2. Augu 22 gegen roßhandlung m eschränkter S. Ebel. mhe „ E. auch Betries aller mit diesen Geschafts: 16 — Vorstand), 20. — früher 22 — Geschäftsführer ist der Techniker Ferdi Personen. Seine ellung erfolgt darch Staatsanzeiger. Geschäftslokal: Balde⸗ schap Transatlantische früheren Inhabers sind nicht über Gewährung von Aktien an die zu Ham⸗ aftung. Der Sitz der Gesellschaft Ebel ist am 16. Juli 1922 verstorben; auch Betrieb aller ese be (Verfassung des Aufsichtsrats), 21 Geschäftsführer ist der Techniker Ferdinand den Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die straße 4 Handels- Maatschappij, zu nommen worden. 1 S bhb sten de Aktien esellschaft in ist H c. 8 das Geschäft wird von Witwe Franziska betrieben im Zusammenhang stehender frühe sgg Obln — Feldberg in Leipzig bestellt. Berufung der Generalversammlung der] 4. Kunstgewerbliches 2 F Rotterdam. Die an G. Daniels er⸗ Emil Oberdiek. Prokura ist erteilt an urg etgibend. Aktiengesellschaft, in ist Hamburg. G Wichelmine Elise Cbel, geb. Thomke Geschäfte. Das Stammkapital beträgt früher 23 — (Obliegenheiten des Auf., 6. auf Blatt 17396, betr. die Firma Aktionärz 7 g nmung Kunsta⸗ bliches Atelier Fa⸗ 3 b Wi darl seutsche Jute⸗Spinnerei Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 1 b be linder⸗ — 20 000 ℳ. Alleiniger Geschäftsführer ist sichtsrats), 23 — früher 25.— (bare Aus⸗ Radium⸗ & 8217 detr, die Firma Aktionäre erfolgt seitens des Vorstands varger & Co. mit beschränkter Haf⸗ teilte Prokura ist erloschen. Wilhelm Karl Bernhard Bull. Firma or . 88 LGG1 Herta Dorotea Anna Ebel (minder⸗ — 20 000 ℳ. Alleiniger Geschäftsführer ist †f rI re Aus: Rarium⸗ & Metallindustrie Union oder des Au grats Fffentlich Siz.: Ming. E11“ 1 8 , Weberei, deren Firma in Ver⸗ 1. November 1922 abgeschlossen worden. Hert der Kaufmann Carl Theidel ver. lagen), 24 (Aufsichtsrat), 25 — früher 26 Preus⸗ P in Leipzi u oder des Aufsichtsrats durch öffentliche tung. Sitz: München. Der Gesell⸗ Carl Pernd. Inhaber: Hermann Jo⸗ Maas, Ulrich & Co. Diese offene und Spi Webe 1 s 3 ahrig), Edgar Gustav Otto Ebel der Kaufmann Carl Theidel in Hannover. ruher 6 Preußner & Petzold in Leipzig: Die Bek ng. Zwi em Tage 5 is 1“ S 8 ini te Jute⸗S innereien und Webe⸗ Ge gen tand de Unternehmens ist der 1 rig 778 1 12 1 8 9 8 D 1 2* 8 8 r O „ ²— (C eneralver ammlun . 30 “ her o e p „ eBe anntmachung. Zwischen dem Tage der schaftsvertrag ist am 11. Nov 22 hannes Carl Herud, Kaufmann, zu Hnde g esenschon. si Frschlct Förden. veien Nen Sellscaft geändert ist, Großshemnde mit Schuhwaten aller Art. (minderjährig) und Siegfried Wilhelm ZTTöb F “ Ben gmaglung, der Gefrüt. ngetragene Verfretunzgbeschränkung, nach Bekanntmachung und dem Tage der abgeschlossen. Gerensirnd des enee vembugs metallgesellschaßt mit be⸗ Die Gesellschafter haben sich aus⸗ Ausschluß der Liguidation zu Shemmrapital der Gesellschaft Fhan. Fe saes Le de reee . Amtsgericht Hannover, 16. 11. 1922 hng 31,— 8 . Ss — mäajet Uad Tantce Srsenscefe Gee t. en ühn 1A“ 8 Uebernahme und der 6 8 5„ 6 ’ übertragen. trägt ℳ. 8 SSa a 8 “ rüher 35 — (Generalversammlung), 39 nu teirschafelich de. I“ 8 iebzehn Tagen liegen wobei Fortbetrieb des bisher im Anwe aul⸗ “ ve b nhg eingedergelebe ist erloschen Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ sochaft lebend, unter unverändert Firma ꝗꝑ ‚zrannover [91639] — früher 41 — (Rechnungsjahr), 45 2 11““ vertreten dürfen, ist der Tag der Berufung und der Tag der bachstraße 92, IV, in Manenesen Kanl. ist aufgelöst worden. Liqusdator ist: 9 Dies Weberei. Die in der Generalver⸗ stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, ortgesetzt. 1 nd Handelsregister ist heute ein⸗ früher 43 — (Gewinaverteilung) es sind Peggefalten ½ 5102 “ Generalversammlung nicht mitgerechnet Favarger betriebenen kunstgewerblich ge. Dähn & Hamann. Diese offene Han⸗ 11X1“ ferner die Paragraphen teilweise um⸗ Maxtaf Blatt LIs betr. die Firma sind. Alle von der Gesellschaft aus⸗ Ateliers sowie die Errichtun e Maximilian Schlott Beton⸗ und gehenden öffentlichen Bekanntmachungen Ateliers unter gleicher Firma gg Mün.
Be G Ihn fmann, Andreas Avramikos & Co. 5 1 Berghan öberham Ihnen, Kaufmnenn, Woßzene Handelsgeselschaßt it aufar st, sommäung, der Artonäre gom 2. Sev; bie Geselschaft allein a0 dertreieg, , bcae senschast ist gugeisst wochen vefescem: 1e mteiln V tember 1922 beschlossene Erhöhung des Geschäftsfühver: Friedrich Fosep 1 In Abteilung A: numeriert, einzelne Parggraphen ge⸗ Kunststeinarbeiten Gesellschaft mit cgeschehen rechtsgültia durch einmalige chen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Sind
J. D. Brockdorff & Co. Reederei worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ EFrurdkapstals der Gesellschaft Beh Honb Alfred Behr, zu Liquidation findet nicht statt. Die Ge⸗ In A 1 strich d es ist der Gesellsch d Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sellschafter Avramikos mit Aktiven und Grundkabitals der Gese⸗ e umnmg“ faS — m Zu Nr. 687, Firma Otto Wittekind: strichen, und es i der Gesellschaftsvertrag beschränkter Haftung in Leipzig: Der Veröffentlich im 8 ichs⸗ meh iftsfü 3 Ie ns deeeg Johannes Springer, Pessüen eee . “ 8 18 1 8 b W“ — Eenie, Fakheni Halle sellschafter fsefn sich 1eehe rgesetzt. 25 Firgla E“ Wirhel 11166“ E1“ ist b voessge der ö faat h See . EEE11“ f 6 Kaufmann, zu Lokstedt, ist zum weiteren von ihm unter unveränderter Firma Gesellschafts⸗ . Saale, .Di Das 8b 89 9 chaft, in Firma Zu Nr. 3301, Firma Wilhelm vesteht Jeht aus i Vor⸗ Gesellschafter vom 14. September 1922 ic ie sie ellschafts. führerin: 82 eschäfts⸗ Ferchufhertcn. bestellt worden. fortgesetzt. ver eees hae dec⸗ geändert un wen. zi erlich. mird, haes .. Ge. Uliven, Hamann sel chaft. inrfirm Lüders: Die Firma ist erloschen. Die fia 8s he e “ laut Notariatsprotokolls von diesem Tage G b Seg heel. Ile Fhabiee Kunstmalerin in Durch Beschlüsse vom 17. Oktober v e ““ .esr. beteagt 65 8 8 schaft Eisratlichen erlann ig n12 . Ee eeaa — 1“ Lüders ist 2 ö Gesr 2 öö 1“ und Beschluß der Gesellschafter vom schaftsfirma vorschreibt. Erläßt der Auf⸗ söattsfftreria Sir Füchseenen 1 8 F 1922 und 30. Oktober 1922 sind das mit Zweigniederlassung zu amburg. trã ee““ 5 * Die an J. Müller, J. F. A. . Zu Nr. 4490, Firma Hannoversche get⸗ IEmie * ,3. November 1922 laut gerichtlichen sichtsrat die Bekanntmachung, so soll der Annahmewert von 19 000 CENEaemn 8 kopital der Gesellschaft um Prokura ist erteilt an Karl Hahndorf, 1500 auf den Inhaber lautende Vor⸗ Fremdenblatt“. — ö 2 Klemmzwingenfabrik Wittekind & 5 Haftung mit Sitz in Hannover, Protokolls von demselben Tage i Fir se Beze 9 1 der Annahmewert von 19 000 ℳ ein die ge⸗ Fsmamtehätal, ez0069 trheht Beilteeciegncee, , Fiema ü e“ Hocge.,; 8. Sberte. 18 Bünnemwann⸗ Dis Geselschaft ist auf. Halnst⸗ E1““ L. Hns der nbess esnesltti mwrden dne higseneeif deden. dn Hee, e eeee i des Fausbach ie di 1, 4 und 6 des Gesell⸗ L. Paul Selbach. Diese Firma ist er⸗ 2& 8 8 2 ¹ an I e⸗ nꝗes gelöst. Die Firma ist erloschen. feßhs ilt Fan gtt. at mtlscher Bie tdauer d ellschaft ist un⸗ zeichnet in der Weise, dar 2 EA— E“ in Gemäßheit der 888 loschen. 8 Stammaktien Lit. B zu je 1000 ℳ und schränkter Haftung. r Sitz der B richtsschrei Unter Nr. 7612 die Firma Seiden⸗ Baustoffe, wie Kalk. Zement, Gips, kera⸗ deseh Hanl veDie 8 Ver. seihgete n henh bin Fichnende nse lessotich beftetens 19 Aleheste. riellen Beurkundung geändert und u. a. Emil Harder & Co. Prokura ist 5000 auf den Inhaber lautende Vor⸗ Gepelischas e . 18 175 Shd Mesen Cö Wil⸗ hischent encas, . . tretungsbestimmung, nach der zur Ver⸗ Aktien lauten auf den Inhaber! Sie 8 “ & Ran. Sit: n b 5 linger mit Niederlassung in Hannover. er Art. S Sta apital betragt tretung der Gesellschaft die C. äfts⸗- w 8 . 9 5 s Jövg bae g schaft die Geschäfts⸗ werden zum Nennbetrage ausgegeben. chen. Offene Handelsgesellschaft Beginn:
bestimmt worden: erteilt an Graf Alexander Tiesenhausen, zugsaktien Lit. C zu je 1000 “ ur 2 Z linger 1 ver er 2 8 ital bet t in derselben Generalversammlung ist 19. Oktober 1922 abgeschlossen und am Abteilung für das Handelsregister. Deisterstr. 52, und als Inhaber der Kauf⸗ 135 000 ℳ. Alleiniger Geschiftsführer führer gemeinsam oder jeder von ihnen in Gründer sin? Betriebsleiter. Alfred 9. November Lederwarengroßband 1 2 9U. L L dhan 8E
Die Firma der Gesellschaft lautet zu Reval. 8 — ist Kauf isti nunmehr: Brockdorff & Co. Ge⸗ Die Prokura des H. C. M. Hoff⸗ die Aenderung des Gesellschaftsvertrags 9. November 1922 geändert worden. — mmann Wilhelm Willinger in Hannover ist der Kaufmann Christian Ahrens in Gemeinschaft mit eine ss „Schmidt in d Ref 8 8 Feüschaf mit beschränkter Haf: mann s erloschen. in Gemäßheit der notariellen Beurkun⸗ des Tö ist üe 1 I In Abteilung B: Hannzver, Der Gesellschaftsvertrag ist “ n 1““ ch. Sehmirt n nacg7 . g 8 . lung, Augsburger Sir 12, Gesellschgfter: Andreas Hansen. Die Prokura des dung beschlossen und u. a. bestimmt schluß von Handelsgeschäften allr] Verantwortlicher Schriftleiter Unter Nd. 1768 die Firma Land⸗ am 24. Oktober 1922 geschlossen schäftsführer Robert Arthur Schaaf ist Hermann Rocholl, Kauf wnname ag Hans Leierer und Fritz Rau, Kaufleute b Art, insbesondere Import von Roh⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. mafchinen⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mir Amtsgericht Hannover, 18. 11. 1922. ausgescheden. Die Prokuristen Robert hof, Prokurist Bruno Laubsch fametich Prod. D H 8 8 1 — autzsch, sẽ 1 3. Chem. od. r. Hans
tung. 8 Die Geschäftsführer Brockdorff und W. Rohwedder ist durch Tod worden:⸗ 688. lottenb . 1 llschaft mi Die Firme der Gesellschaft lautet: kakao, Kopra und gnderen westafrika Verantwortlich für den Anzeigenteil: beschränkter Haftung mit Sitz ig ö „Curt Erich Schlott und Feodor Robert in Dresden Sie haben sämtliche Aktien Scheidemandel Sitz: Münch [91645] Finke dürfen die Gesellschaft auch je mit übernommen Mitglieder des ersten Auf⸗ haber: Dr. Hans . Ge.
ringer sind jeder allein berechtigt, die erloschen. 11 1 1 Freregefhei verhelene verctit Profurg sgt erteilt an Carl Cbristien Veretnihte Inne⸗Svinmerrien und nischen Hrdesneenenenne Gesenschaft, Fe. Der Vorsteher der Geschastsstete Hannover, Sertrostr. 2 Gegenstand des 5el.üü Aerien⸗Geselschant Aur, dgedne za gnben Heffgaard.Nislsen, des In. Hermonn Theodor Heinrich, Mette, beiragt 100000 ℳ. 11““ Uatertehmert it hüe Vertraung, von, öinizeaungen in 898 Handelrefiftr en andethn hrofüristen vertreien. Her sichtsrets sin Fabritzesiter Mar Fischer. gbemiker in Minchen Herstegung unß st Damburg. habers S. Gumpei ist durch einen Ver⸗ zu iburg, Dr. Jacob Ritter, zu Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ Verlag der Geschäftsstelle Mengering) lengen sowi 8 ber Wertrieb fämt⸗ Nr. 723 Polasch 52 Abt. A. Eet der Gesellschaft ist nach Böhlitz⸗ Fabrikbesiter Karl Mar Avibtzsch, Rechts. Vertrieb chemischer Produkte, Cels und Der Gesellschaftsvertrag ist am merk auf eine am 11. November 1922 Hamburg, Febannes Emil Franz folgt durch zwei Geschäftsführer ge⸗ in Berlin. 723. e ohmann, Ehrenberg verlegt worden. anwalt und Notar Horst Trummler und Fette, Knorrstr. 101. . 26. Oktober 1922 festgestellt worden erfolgte Eintragung in das Güterrechts. Theodor Rickel, zu Harburg, Ernst meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 1 Mcister hingewiesen worden. Hermann Reichenbach, zu Beuel, Hei l Verlagsanstalt. Berlin, Wilbelmstraße M.
8 4 -rreeng u.“
922