omobi Handel mit Auto⸗ 8 2½ & 8 “ . s111116A42“*“ 1 “ 8
zherer Maßgabe des/ Gründer, welche sämtliche Aktien über⸗] 1. November 1922 in Kommanditgesell⸗ Automobilftemen, nen Ha 19869 N. Die Gesellschafterinnen „ ragen: Die Firmo geändert in Sondershansen. anic- Ick eingekragen weiß kehomnk- Welmar. rerrten 7. Andr. Schuller & Co. Sit: schaftsvertrages nach näherer Maßg G haben, sind: 1. Richard Klein⸗ schaft eine Eisengießerei. 1116“ Brikettwerke Magdalena Bartels und Susanne Weidt, Helmut Riecke. In das Handelsregister Abt. B ist bei gemacht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ n unser delsregister Abt. 4 München. Offene Handelsgesellschaft. sungereschien Protatan⸗ beschllggfn chen T“ 8 Bornchen 2edie 10. Gebrüder MWolf Mkt. Berolz⸗ o beid heacgengefeenen, in Rürndern, Schwerin⸗ ben 9. Nodeniber 1922. der Geiverkschaft Immenrode in sellgschaft erfolgen durch den Deutschen Band III Nr. 289 ist beuke bei der Firmia Beginn: 10. November 1922. Verlags⸗ 5. Haus der Land Ae I11] Kommandit esellschaft in heim Verkaufszentra e Zürnbperg in *† v NI 1 Seeshaupt 6 ringen in die Gesell schaf ein die ihnen Das Amtsgerich Immenrode eingetragen, daß Bergrat Reichsanzeiger. Gentner & Nocko in Weimar ein⸗ eschäft, Augustenstr, 75, IIr. Gesell. Gesellschaft mit beschräukter Haftüng. Hiu vfauser. Zazang eerdmuf Huber, Nürnberg, Königstorgraben Nr. 3. Unter at, Hanpteis der„,. . Dre⸗ 9 gehörigen Büroeinrichtungsgegenstärde 1 Hans Herold in Groß⸗Lichterfelde zum II. unter Nr. 647: „Stettiner Asse⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. chafter: Andreas Schuller und Eilhard & Co. Kommanditgesellschaft. Sitz München, 3. Johang. Jacob dieser Firma hat der Kaufniann Jacob Zweigniederlassung in Laussg r est und Loschfabrikate im Werte von 40 000 Schwerin, Mecklb [91703] Grubenvorstandsmitglied gewählt ist und kuranz⸗Makler⸗Bi Gesellschaft Weimar, den 10. November 192 dohser rlh Kaufleute 89 Mͤnchen München: Fünf weitere Kommanditisten Großhändler 8 “ 8 ste oach vhül in Mkt) Berolzheim eine Zweig⸗ ist erloschen. Die Gesellschaft ist auf⸗ Mark. Diese Sacheinlage wird von der In das Handelsregister ist zur Firma die Vorstandsmilalieder Heinri Maccv nrit nc schränkter b 1ESeG Kbüringisches Amtögericht⸗ 4 b 88 1 Meier & Co. Sitz: Mün⸗ sind eingetreten; die Einlagen von zweif König, Fabrikant. in Neckarste vecn, lederlassun seines daselbst unter der gelöst. . Gesellschaft zum angegebenen Werte über⸗ Hollmuth Dietzsch & Co., Kom⸗ in Siegen und Generaldirektor Wilhelm Stettin. Gegenstan — . chen Qofs g delsges lischaft Be. Kommanditisten sind erhöht; die Firma 5. Ernst Becker, Fabrikbesier än Offen. nider ahng e Wolf betriebenen Ge⸗ 29. Kraftfahr⸗Tranusport⸗ *½ . nommen und an den Stammeinlagen der manditgesellschaft, hier, heute ein⸗ Kain in Nikolassee ausgeschieden Ver⸗ iet7 Hvenfe. s naeheng⸗ hen. Offene Han Alsggene. Sf. 2 K nditistin ist geändert. bach⸗Burgel, und 6. Justiirat Dr. Adolf rma Seorudber Be ’ lektrischen Reparatur⸗Werkstätte Mühleisen & 1 beid Gesellschaftern A1AX“ A . lro ee, eecheeoe rmittlung von Versicherungen aller Art wiesbaden. [91222] ginn: 15. November 1922. Handel mit einer Kommanditi 8 * 3g aft München. Der schäfts (Großhandel mit elektrischen rererar e. Marplatz Nr. 44/1 velden Ese fterinnen angerechnet. getragen: Die verwitwete Frau nna Amtsgericht Sondershausen, und alle hiermit in Zusammenhang A. . 1 ceemisch fechnischen Froduhten Adlzreiter⸗ b. Architetuxhuro e. eagf cha Süzang6. Müc. ecd Rleinknecht legt in die Taschenlampen, Schwachstromartikein und Grgß in rnveng, Morpgis Sie eselschafs at gvei Seschä tsfü rer, Diebsch geb. Schwidt aus Sföperin ist den 16. November 1922. steherden Geschäfte. Stammkapibal: „In 7- Handeeregister , Ni. Jall demi schen produhten, d Klreblatt & ECie., Gese . Feßynde “ Pen pise Klei allwarer ichtet. nter dieser Firma betreiben. 88 wel emeinsam die Gesellschaft ver⸗ aus der Firma als persönlich haftender 0 &. S vilgi; wurde heute die Firma „Jose 8 s 1 Mfifr beschrünkter Haftung. Sitz München: Gesellschaft ein das⸗ ““ unter VZ Beiengesellschaft Ludwig Mühleisen und L Broß, treten. Sefchn tsführer sirh sch fi be Gesellschafter ö Ie⸗ Se — r Ffufmamn stadt“ in Wiesbaden und als deren In⸗ 39 copold Butting. Sitz: München. Hffägna des Georg Salm gelsscht neu⸗ der, Firms, J. M. Wosg en, gerPerei, a für Metalle und Hüttenprodukte in beitt n Pürnberg, sbende se. eseuschaft g Sägn kagdalena DHarals und burger Nee nn,. m. b. H. zu e. 88 exheze⸗ “ es Stefin gena Josef Wollstadt in Inhaber. Leopold Butti Kaufmann i estellter Prokurist: Erust Zeh. Hackepersgorer, Serga ztlichen Nü rg:; S r. Generalversamm⸗ tember 1922 in offene wI- Susanne Weidt, beide in Nürnberg. Die Schwerin ist als solcher eingetreten. In das Handelsregister Abt. B ist bei esfolft 444242 jesbaden eingetragen. Mhaher Eu 86. se Weinhaudlung Btachus Gesell⸗ Handelsgeschäft, mit den Uinitgieeh 88 Pmaoer 8en ” eine die Vermietung und ben An und 8 öffentlichen Bekanntmachungen F Ge⸗ Schwerin, den 10. ö 1922. der Scharzburgischen Lande sbank vereschs Fere, 8en 82 W Wiesbaden, den 10. November 1922. raße 26 /R. G. Mijʒ : Die ervesem ,h. Febamts, 2. f 375 Markung 15 000 00 durch Aus on 15 000 setzung von solchen, ferner den 53, 42. Soluhofer Steinwerk Wittig —— Arthur Klauß in Weida Prokura für die 11““ 3 lraße 26 /R. G. München: Die Gesellschal! 9. 7 . 8 ing 15 000 000 ℳ durch Ausgabe von 15 0 zun F. Betriebs⸗ 8 . 1“ 1 zur ida Pwbura für die befugt. Als nicht eincetre n 1 siraße 8. Eckl & Co. Kommandit⸗ bung vom dgehee hat gnf Vepfi 181 wnh 8r 1SPocnn Stück auf den Inhaber bautenden Aktien 1e“ 5 .; 88 Feereang, seahisteas 8eeeseh⸗ Mpenlh. üi Ihcgn. Hwexgaedera 9eh gesan ist. 1s. 8 ’ 2- Wiesbadden, [91223]
llschaft. Sitz: München. Beginn: Aenderung des Gesellsasterertreges ollein ¶r 130 neeeH und Paffiven über je 1000 ℳ und eine Aenderung des mitteln, T M. Bus 158 Nr. 19. Unter dieser Firma betreiben die BIn das Handelsregister ist zur Firma Amtsgeric ondershausen, 11A4A4*“ 1 8 W dc unh Uehe beschlossen, daß jeder Geschäftsführer allein Nr. 180 Markung Oberderf) und Passiven 8 8 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. 30. Weber X Fürsattel Gesell⸗ Maurermeister Martin Nagel und Kon⸗ Deutsche Esektrizitäts Gesellschaft den 16. November 1922. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen In unser Handelsregister B wurde heute
— “ lanz vo Ja⸗ 1 : 20. Se 1 erm 2 1 21 w 1 48.,; 5 Reicksanzeiger unter Nr. 578 eine Gesellschaft mit be⸗ missionsgeschäft, Sofienstr 6, 1. Persön⸗ vertretungsberechtigt ist. nach deg Shend der Fülhhs eeng . sn Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ schaft mit beschräukter Haftung in rad Wittig, beide in Nürnterg, cbenda die Schwerin mit beschränkter Haftung, Reichsanzeiger, e Gesellschaft mit
F 3,3 S;ss D 5 ; „vfto⸗ ; Nr. : „Sß Vitus schränkter Haftung unter der Firma - Eö . 8 Er sheim Bayern Gesell⸗ — b — 819 Das Nürnber; rberstraße Nr. 10. Der Herstell Li bogreaehisste bier, hente eingetragen: Dem He ““ III. unter Nr. 648: „Sankt 1 1 haftende Gesellschafter: Franz Eckl, 8. Erholungshe 3 ZZ1TEö— Der W er S 1, kapital beträgt nun 25 000 000 ℳ. Das Nürnberg, Farberstraße. r⸗ . Herstellun von aüthographiesteinen, er, heun igetrggen: Dem errn „ Gesellschaft mit beschränkt Haf⸗ „Auto⸗Union Gesellschaft mit be⸗ “ 7 Nlhih Paul b 1h be cheh he Fnss wecfarmn. fehrftt üng. er rt Uiaser zacheinf Grundkapitar ist nun eingeteilt in “ Ghessche eah t ist ö ’ 88 888 1. 11 Friebrich Becker in Schwerin ii tüccha andan., h ℳ18] 1] 82 sch b che t Erlchatbeeen H 891. vnhgagier E 2. . 6 t. . H ann a.“ eide i ünchen. München; Die Sesenschatefre ’een, age, für. o Do) o. festgesetzt. Stück auf den Inhaber lautende Aktien vember 1922. egenstan 8 9 „April 1922 in offener Handelsgesell⸗ erteilt, und zwar in der Art, daß dieser In üun undelsregister b e “ Se. ISS EEö11““ vom 13. Nopember 1922 hat eine werden, ist auf 3000 000 9 festzesetztz Seüc PI ist der Import und Export von insam mit einem der Geschäfksführer unter Nummer 205 die Firma „Flora Stettin. Gegenstand des Unternehmens: IBieshaden eingetragen. egenstan mwei Kommanditisten. Die personlich lung vom 18. M vgersnort. 5 Iie Fyitalteder des e rsten Aufsichtsrats über je 1000 ℳ. Die neuen Aktien wer⸗ nehmens ist der Impor und Expe Ne ft. emeinsam mit einem der eschäf sführer B v ab 1 hrs Herstellung ier e s ee, Smki des Unternehmens ist der Handel und Ver⸗ pesells enderung des Gesellschaftsvertrages nach Die Mitglieder zes ersten —uffeCZre zum Kurse 20 N gebe Waren jeder Art, insbesondere die Her⸗ 48½ Dr. Alexander Holtschmidt die Gesellschaft rechtsverbindlich zeichen Baumschulen, Park⸗ und Garten⸗ rllewum, öö rf 5 haftenden Gesellschafter sind nur gemein⸗ Aenderung icht ind: 1. Jo Nepomuk Huber, Groß⸗ den zum Kurse von 120 %% ausgegeben. Waren leber rrr, 66 “ ex 8 n⸗ La 1a 1 G b W. Beri Vims“ genannt, sowie von sonstigen trieb von Kraft⸗, Wasser⸗ und Luftfahr⸗ . Gesellschaf üherer Maßgabe des eingereichten sind: 1. Johann Nepomutk Hurber, Aae. 3989. Barth in Lauf: der In⸗ stellung von Gasbrennern und sämtlichen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kann. anlagen G. m. h. H. W. Beringer (elfikzrch und“ Vertr. 1 Fah sam zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ nhe Po s bese bändler In München, 2. Jacob König 12. J. F. Barth in Lauf: De ung — 8b Brlanche e. 1 r 1. 1 d A. X 8„, id, Uin. Edellikören und Vertrieb von solchen, zeugen sowie von Motor⸗ und Fahr⸗ ¹ P lls beschlossen. ipser in. Mupcaen, . Vrnst Hofrat Dr. G. Barth, wohnt in die metall⸗elektrotechnische Branche ein⸗ tung in Nürnberg: Dem Kaufmann Schwerin, den 11. November 1922. unf Demnick“, Seegefeld, ein 1h b 7. 8-8 I 1 mächtigt. Pro 758 52 818 8 aft Fahri ; Neckarsteinach, 3. Ernst haber, Hofrat Dr. Georg Barth, wohnt in die all⸗el 9 8 g 1 “ 9 8 desgleichen die Beteiligung an gleichen rädern und Zubehörleilen jeder Art, ferner 11. Konrad Amtmann. Sitz: g Negre, 8 G,, Beelsche6 Fehr komt it Fhacar in Offenbach⸗ nun in Lauf. ¹ schlägigen 8 G 8 derg Hafdenftnh Herbert Schneider in Nürnberg ist Pro⸗ Das Amtsgericht. senen., Unternehmens ist die Unternehmuncen. Stammkapital: 200 000 der Handel und Vertrieb von Betriebs⸗ München. Inhaber: Konrad Amtmann, München: Proknrist: Mar Müuühlberger, Bürgel, 4. Emil Kraemer, Rechtsanwalt 13. Rügamer Gesellschaft mit be⸗ LLeE“ en jeder Art zu . & Otto Fett in Nürn⸗ Schwerin, Mecklb. 916987 Nebernahme und die Fortführung der bis⸗ Mark. (eschäftsführer: Direktoren stoffen ang e.a s in Kaufmann in München. Zigarrenkfiosk, 10. Mechanische Baumwollweberei und Bankier in München. Von den mit schränkter Haftung in Nürnberg: auch verechllgt, weigniederlassungen zu er⸗ bercz, Grolandstraße 5 Unter dieser In das Handelsregister ist zur Firma herigen Baumschule J. Demnick su Seege⸗ Theodor de la Barre und Wilhelm dieses Fach einschlagenden genstanden.
1 3 2 — 5 . * b scpein. Er , srn 1“ übernehmen, leder! 8 1 mick z. 84 8 EE11““ b 1 sich die Gesellsche C 126 gros und en detail. Gekner. 24 2 Haner, Feselsschef. hwieung, insgieicheen g fhe Züni Gesollschasterver ammelang von richten und 8 an ähnlichen und gleich⸗ Firma betreiben die Kaufleute Kaspar F. Werth, hier, heute eingetragen: Die feld, ferner die Aufnahme sämtlicher Ar⸗ Burkhardt, beide in Stettin. Gesell⸗ Zu diesem Zwecke kann sich die Gesellschaft So 1’8 mit eschräukter & ng. S cken, sbeion 8 1 198⸗ “ 22 de eine Erh 8
4 2 f rth, 4 .. 3 3 tsver Nucan 8 ähnlichen Unternehmungen be⸗ 8 ’ ng 8 2 8 b 8 igen ernehmungen in jeder Form zu F eeide i en, Firma ist geändert in Ceuntral⸗Drogerie tikel, die in den Rahmen einer Baumschule schaftsvertraa vom 11. August / 1. No⸗ duch 8 8¼ 85
12. Kohlen; und Holzhandlung München: Prokurist; Dr. Fritz Rüger. bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats Stammkapitals um 30 000 ℳ 81 80 000 eera⸗nngsal⸗ zu das dns Hip t. Heise ig Nüßghberg 85 8 Würch Inh. Johs. Dammann. und Staudenzucht gehören. Ferner bgfaßt vember 1922, geschlossen auf 20 Jahre, beicigen 1“ hetrig⸗ F. 2. Kustermann Gesellschaft mit 11. Impfstoffwerk München Ge⸗ und der Revisoren, kann kei dem Gericht Mark und eine entsprechende Aenderung Stammkapital beträgt 250 000 ℳ. Sind zelsgesellschaft die Fabrikation von Sauer. Das Geschaft ist durch Kauf übergegangen sich das Unternehmen auch mit der Aus⸗ gilt auf je fünf Jahre perlängert, falls Ben heh, . it ⸗L ch t beschräukter Haftung. Sitz: Mün⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Einsicht genommen werden, von dem Prü⸗ des Gesellschaftsvertrags beschlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist kraut und den Großhandel mit Kar⸗ auf den Kaufmann Johannes Dammann führung pon Garten⸗ und Parkanlagen. nicht ein Jahr vor Beendigung der Per⸗ ee stellt. Der Gesellschäftsverir⸗ 1 chen. Der Gesellschaftsvertrag ist am Sitz München: Geschäftsführer Dr. fungsbericht der Revisoren auch bei der 14. Schnell, Krumm * Cp. in jeder für sich allein zur Vertretung der toffeln. Obst und Fiern in Schwerin. Die Gesellschaft kann andere Unter⸗ tragsdeuer Kündiagung erfolgt. Zur Ver⸗ sst 82 25 Dit b 21922 festefteli Sing 25. Oktober 1922 abgeschlossen. Gegen, Kar Pfeiffer gelöscht; neubestellter Ge. Handelstammer Heidenbeim, Nürnbers, Allersberger Str. Nr. 61. Gesellschaft berechtigt. Ge dfteführer 45. Friedrich Denzel, Hauptnieder.: Schwerin, den 14. November 1922. nehmungen gleicher oder ähnlicher Art er⸗ tretung der Gesellschaft sird die Geschäfts, ehrere G schaäftsfüh 85 5 tellte * gegg stand des Unternehmens ist der Handel schaäftsführer: Hans Lange, Direktor in —Den 14. Novpember 1922. Unter dieser Firma betreiben der sau⸗e sind sch Kaufleute Hans zeber und hatlan b München veecerlasung Das Amtsgericht. werben und sich an solchen Unternehmungen führer in Gemeinschaft miteinander oder mehegre, dfc⸗ “ Fellt. gfpis mit Kohlen, Holz, Torf und Brenn⸗ München. b Amtsgexicht Neresheim. mann Ernst Schnell in Nürnberg und die Georg Fred Fürsättel, beide in Nürnberg. - Zirnerg⸗ Der Wohnsitz des In⸗ Hees Mrenee in jeder zulässigen Rechtsform beteiligen. jeder Geschäftsführer in Gemeinschaft mit . 8 6 1 6G schäftsführ se 8vg. materialien aller Art sowie der Erwerb 2. Münchner Villenbau Gesell⸗ Obersekretär Häberle. Fabrikbesitzer. Gottlieb Krumm, Max Die öffentlichen Bekanntmachungen der habers ist nun in München. Den Kauf⸗ Schwerin, Mecklb. [91701] Sie ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu einem Prokuristen berechtiagt. Als nicht vsge s “ Die F.Igee.gggns von und die Beteiligung an gleichen oder schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Krumm und Alfred Krumm, Hintrich. 1 Gefellse aft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 3 Alvis In das Handelsregister ist heute ein⸗ errichten Das Stammkapital beträgt inetmanen wird bekanntnemacht: Die Fesellschaft ist 89 Zeit bis g ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ München; Neubestellter Geschäftsführer: 1 Remscheid, in offener Handelsgese schaf anzeiger. München ist Gesamtprokura erteilt, beide getragen die Firma Hermann Schön⸗ 120 000 ℳ. Bekanntmachungen der Gesellsckaft er⸗ 1ve 192 festgesetzt. Kündigt kapital: 300 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ Dr. Lorank Löw, Advokat in Budapest. E“ [91679] seit 1. November 1922 den Fndee Fnt 310 Stürtz & Günther in Nürn⸗ zeichnen F oder je einer mit einem hardt. Sitz: Schwerin i. M. In⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. seinar dor Gesellschafter S nct schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer 13. Kürzinger £ C .. Sitz An. Handelsregistereinträge. Erzeugnissen der Stahl⸗ und Eisen⸗ berg, Franklinstraße Nr. 6. Unter. dieser anderen Prokuristen. haber: Kaufmann Hermann Schönhardt Kaufmann Werner Beringer, Charlotten⸗ Amtsgericht Stettin, 6 Uene ereee. so verlängert sich die mit, einem Prokusristen vertretungs⸗ München; Prokurist: Alois Kürzinger. 1. Reinwand & Gottschalk in industrie sowie mit Hüttenprodukten aller irma betreiben die Glastechniker. Emil Nürnberg, den 10. November 1922. in Schwerin. burg, Landschaftsgärtner Albert Demn ick. den 11. November 1922. Gesellschaft vee wan EZ“ berechtigt Geschäftsführer: Stefan 14. H. B, Altmann. Sitz München: Nürnberg, Ottostraße Nr. 13,. Unter Art. . in Mürnberg: Stürtz und Willy Günther, beide in Das Amtsbereicht — Registergericht Schwerin, den 14. November 1922. Seezefeld. Iö — Bekanntmachungen 8. Gesellschaft Kirchmair, Direktor in München. Geänderte Firma: Bayerische Edel⸗ dieser seftraße. die Kaufleute 15. Arthur Bauer in Nürnberg: Rtürseen ebenda seit 25. Juni 1922 in 1 . Das Amtsgericht. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft Stettin. [91717] 12Se Deutschen Reichs⸗ Prokuristen: Josef Blatner., August branntwein⸗Brennerei H. B. 5 1. und Georg Gottschalk, Der persönlich haftende Gesellscha ses offener Handelsgesellschaft die Herstellung — hs⸗ Iinit beschränkter Haftung. Der Gesell’ In das Handelsregister A ist beute bei anzeiger Gzentes, Carl Juch, Ludwig Pog⸗ Eris ugun. 5 gii s badde⸗ in Nürnberg ebenda seit 15. März Arthur Bauer ist purch 98 den be, und den Vertrieb sämtlicher in die Glas⸗ Rechlinghausen. ([90078) sSchwerin, Mecklb. [91699] schaftsvertrag ist am 13. Oktober 1922 Nr. 2687 (Firma „Georg Flacke“ in’ Wiesbaden, den 10. November 1922. Schneider, Hans Schwägerl. Gesamt⸗ 15. Pschorrbräu Aktiengesellschaft 1922 in offener Handelsgesellschaft den sellschaft ausgeschieden. An seine Ste e ist technik einschlägigen Apparate und „In unser Handelsregister Abteilung B. In das Handelsregister ist heute ein⸗ festgestellt. Stettin) eingetroaeen: Der Kaufmann Das Amtsgericht Abteilung 1 prokura zu je zweien. Die Bekannt⸗ München. Sitz München: Die Handel mit chemisch⸗technischen schef nen als persönlich haftende Gesellschafterin nstrumente für Chemie, Phvysik, ist heute unter Nr. 184 die Vestische gefragen die Firmg Stein A Amelaung. Spandau, den 10. November 1922. Franz Flacke in Stettin ist in das Ge⸗ 1 machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Generalversammlung vom 11. November und Lebensmitteln sowie Vertretungen. eingetreten Helene Bauer, Kaufmanns⸗ Chrrurgie, Bakteriologie und Kranken⸗ ruckerei und Verlagsaktiengesell⸗ Sitz: Schwerin (Mecklbg.). Inhaber: Das Amtsgericht. Abteilung 7. schäft als persönlich hoftender Gesell⸗ “ 912241 anzeiger. Die Gesellschafterin, die Firma 1922 hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ 9 Johann Kühlken in Nüruberg: witwe in Nürnberg. EEEEA6“ pflege, für photographische Industrie und schaft in Recklinghausen mit dem Sitz Maurermeister Karl Friedrich Stein und 8 schafter eingetreten. Die entstandene Ve. delsregist 241 F. S. Kustermann, bringt in die Gesell⸗ vertrages nach näherer Maßgabe des ein⸗ Das Feschäft ist mit allen Aktiven und 16. Vasold & Schmitt in. Neun⸗ Elektrotechnik. 8* 2 in Recklinghausen eingetragen worden. Kaufmann Mar Amelang, beide 9 I“ [91710] offene Handelsoesellschaft hat am 1. Ja⸗ h 8 un eig eee, dig gen Euic⸗ chaft die von ihr bisher unter der Firma gereichten Protokolls beschlossen. F — kirchen a. Br. Unter dieser Firma be⸗ 8. 32. Weinland & Co. in Nürn⸗ Der Gesellschaftsvertrvag ist am Schwerin. Offene Handelsgesellschaft. ZBangau. eute unter Nr. 2257 die Firma „Erich
F. S. Kustermann betriebene Abteilung.— 16. Gebr. Schwarzhaupt. Zitz paffühen id znif hn g ectt Se treiben die Bierbrauereibesitzer Benedikt berg: Die Prokura des Georg Hübner ist 14. September 1922 festgestellt. Gegen⸗ Beginn 15. November 1922. In unser, Handelsregister B ist heute 8 Delp, Elektrotechnische Groszhand⸗ Kohlen⸗ und Holzhandlung mit den München: Prokuristen: Oskar Tausig, oriführung, auf die Firma Vasold und Johann Eduard Schmitt S — lung“ in Biebrich a. Rh. und als
ortfn⸗ 8 8 sie — Belvj 909 unter Nr. 203 die Firma Maschinen⸗ Amtsgericht Stettin, Nehlen, unpd nhftean wies sie sich im imefrckurg, Max Weiser und Fritz Kühlken, Gesellschaft mit beschränkter beide in Neunkirchen a. Br., ebenda sei erloschen. ö1 Seee. a en.⸗dees. ie sehhe e⸗ Echswerigh he. 18. Pebenben 1922. fabrik und Apparate⸗Bauanstalt den 14. November 1922. deren Inhaber der Kaufmann Erich Delp einzelnen aus der als Anlage bezeichneten Ganz Gesamtprokura je mit einem anderen Haftung“ in Nürnberg übergeganhen. it dem 25. Mai 1920 in offener Handels⸗ 33. F. D. G. W.ü Irer Gesell⸗ Geschäfte des Buch⸗ und Kunsthandels ks Paul Winkler & Co. Gesellschaft — 8 zu Biebrich a. Rh. eingetragen. 8 Bhen aus, v ala an Be, eber 192] peekür, dün Prokura des Bernhard Höhlig if gesellschaft eine Bierbrauerei. Der Bier⸗ Papier und v e. n sawie aller damit zusammenhängenden Se. 8 unh [91700] mit beschränkter Haäaftung mit dem Waldenburg, Schles. [91723])/ ꝙWiesbaden, den 11. November 1922. ergeben, zum Annahmewert von 650 000 *17. C. J. Gottschall *. Er. 85 kesche. Kühlken Gesellschaft hrauekeibesitersehesgan Funds chmi in Gast weitebrschrännaberg, Kress einschlägigen Geschäfte, ernee die Be⸗ vS; Se,Agenh⸗ ist zur Nens e. acSn)n einbesraget. prdge. ISn, nse⸗ Henhelss. 4 82 9 Das Amtsgericht. Abteilung 1. Mark ein; hiervon wird der Teilbetra München: Geänderte Firma: unst⸗ f b ; —; Neunkirchen g. Ir. 1 inzelprokura . Wllhng. in Nürn⸗ 8 tätigung an ähnlichen ÜUnterneh mungen. 9 1 ich 1 8. hi br e. . Gege )n 1 1] ist am Nopember 2 die einz h 3 1S 1 egnperw Zün t beschränkter Haftung mit dem Sie v katibor Zweigniederlassung in 1 1 1 Heinrich arens, hier, heute ein⸗ Herstellung und der Vertrieb von Ma⸗ am 4. September 1922 begonnene offene zn⸗ von 250 660 ℳ zum gleichen Betrag u ewerbehaus Josef Stöekle. n n Nic ittl. Pirkheimer Str. 55. erteilt. en: Die Zwelgni ssung in Nürn⸗ Das Grundkapital beträgt 2 000 000 ℳ getragen; In die Firma ist der Kaufmann schine hppara S .September 1922 begonnene offene wiesbaden. [91225 e Stammeinlage verrechnet, 409 900 ℳ geit. Moritz Gundersheimer. Sitz in Nürnberg, mittl. Pirkheimer Str. 55. J. Fleischauer's Söhne im berg: Die Zweigniederlassung i p ist in .0 Aktien, von denen 1000 Ptragen. n 80 Iea isi her ge üfhn in schinen und, Apparaten. Das Stamm Handelsgesellschqe „Gebrüder Gabor, „In unser Handelsregister B Nr. 567
— i Seit 8 si 9 9 G tev t ist etrichtet 888 17. . 3 ’ 1 i ho 8 - 2 4 3 8 2 3 ra⸗2 44 8 8 1 89 .Fseltschaft gestundet. Geschäfts⸗ rünchene gschaft “ Y EE “ des Unter⸗ Nüruberg: Hans Fleischauer ist durch berg, st Lifs hohn „Maschinen⸗ K& auf den Inhaber und 1000 auf den Schw⸗ ein, als persönlich haftender Gesell⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ, aldenburg⸗Altwasser eingetragen: al: 21 alte - 9. H 80 0 8 S He
‚ 88 aft ausgeschie . 1 Na “ 1. Zu Geschäftsführern sind 1. der Fa⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind die wurde heute bei der Firma „„Alll. 1 1 inj 1;4 Betrieb eines Affekuranz. Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. kzeuge⸗Fabrik Nürnberg Hein⸗ Namen lauten, zerlegt. schaf eingetreten. Das Geschäft wird hri 8 — II11“ g 87 mio dle gemeine Holz⸗Handelsgesellschaft & G v. Kommanditgesellschaft Filiale und Paul Leo Gundersheimer, Ka seglicher Art. Das Slemmla ital beträgt Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschaͤft Dem Kassier Emil Cordsen Leu in Fürth 1 aus dem Parteisekretär Wilhelm Bitter Offene Handelsge ellschaft. Beginn am worden. . . 22 chnef — gericht *Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß Müfrchen. FaupthsgHerlafgng⸗, 341 in Meünsen. silitgesellschaft mit be⸗ 300 000 ℳ. Der Feseglcaner Johann ic in den Wföpbefig. 51 Ceselshetterfn und dem Buchhalter heng Daum in 14 Re. b e. . 1egftwint. Her. 1. April 1922. 8 Der ⸗Gesellschaftsvertrag ist am “ durch Beschluß der Gesellschafter vom Beginn: 10. Juni 1922. Ben geschöft, 19. . lüüe ch München: Kühlken, Kaufmann in Nürnberg, bringt in Gertrud Gattel, schäftsinhaberin in Nürnberg ist Gesamtprokura erleilt. Pen 8 9 Fiieebausen 8 em Schwerin, den 16. November 1922. 21. September 1022 festgestellt. v 91724] 19. Oktober 1922 das Stammkapital um Gosthestr. 26. Persönlich es; Fior schräygien Hastch 8. e. Becker und die Gesellschaft ein sein bisher unter der Fhberg, mit allen im seitherigen Ge⸗ 35. Michael A. Erlanger in Nürn⸗ erleger Wilhe . in Sottrop. Das Amtsgericht. Dis Gesellschaft wird durch mindestens Anldenbus T.Sohhlee. 60 000 ℳ auf 100 000 ℳ erhöht ist. sellschafter: Florznz Emil Stich, Bankier geschäftetshrer Dr. e e⸗ Firma „Johann Kühlken“ in Rürnberg schäftsbetriebe begründeten Forderungen berg:. Gesellschafter Michael. Er⸗ Alle von der Gesellschaft ausgehenden — zwef. Geschäftsführer oder durch, einen ist nei ser gHandelsdsgilten , z, Wiesbaven, den 14. Noyember 1922. in Weiden hei Köͤln, und Dr. Hermann Johann Viehaufer ge 5Zfolier⸗Asbest⸗ betriebenes Assekuranzgeschäft mit allen und Verbindlichkeiten übergegangen, die es sen. ist durch Tod aus der Gesell⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch den schwiebus. [917061 Geschäftsführer und einen Prokuristen ist bei der Firma „Gewerkschaft de Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Wirß, Vankier in Köln-Lindenthal. Zwei 2). Süvdeutsche Heutschen Reichsanzeiger und die Reck. 3Die in unser Handelsregister unter pertreten. Die Zeichnung geschieht in der Lteinkohlenbergwerts von Kulmiz . enossenschafts⸗
88
——
2
“
† Gertrud Gattel“ langer ser 1 G ltift⸗ ¹. Jei 20. Sidden gen Otto Stein⸗ Aktiven und Passipen nach dem Stande unter der Firma „ schaft ausgeschieden. b ega. nzei in uns de 1 W ö Kommanditisten. Peskufihen I Ihe⸗ Seee o eehen. n Stein⸗ vom 1. Oktober 1922 und mit dem Rechte weiterführt 36. Fritz Neumeyer Aktiengesell⸗ iiegüussr Mestege e. . Nr. 178 eingetragene Firma Kraft * Weise, daß die Zeichnenden zu der ge⸗ r. 1932 I.“ Jie soffämtung zuf⸗ 2 af Alois Huwyler büchen als Juhaher gelöscht; nunmehriger zur Firmenfortführung. Diese Sach⸗ 19, „Elite“⸗Gesellschaft mit be⸗ schaft in Nürnberg: Dem Diplom⸗ ie Grunder der Gef . Co., Stentsch (Gesellschafter: Kaufleute schriebenen oder auf mechanischem Wege Prokt f 85 7) G lassung Munchen: Alo Huwyler, buchel e Inhg. UIMt;; 8
8 8 525 aAünn 9 2 — in; 2 es. 5 2 ; 5„ 8 . 8 1 ¹ 8 8 G 8 2 dolf Pätzold in Walden⸗ 1— 8vögb EEö1166.6 8 e 00% 1 8 h Otto Müller in Aktien übernommen haben, sind: Paut Kraft d es gntchet, bergestellten 8 den Cersellschaft id Prokura des A b Walde inze 7a. b), Hans Schubert d I . eänderten, Firma Süd⸗ einlage wurde zum Werte von 270 000 ℳ schränkter Haftung. Fabrikation ingenieur Wilhelm O 1— 5 b Pau raft un o hergestellten Firma der Gesellschaft ihre 88 38 1 Fensesgffega. gee Fhtsture 8; eeg de ionde Asveßn, Industrie übernommen, wodurch die Stammeinlage kunstgewerblicher Damen: Sport⸗ München ist Gesamtprokura mit einem 3 1. Kaufmann Hermann Lange⸗Heger⸗ Stentsch), soll burg ist erloschen. Amtsgericht Waldeu⸗ Kar Metsch, ese inil! ö 2 28
emäß § 31 Abs. 2 Namensunterschrift beifügen.
nue
q & F Steinbü⸗ bes Ge afters Johann Kühlken als be*eeidun it dem Sitze in Nürnberg, Vorstandsmitgli einem anderen mann in Bottrop, JE 1u8 Amts 8— — Gesellichoft burg, Schles. 8 oder je mit einem anderen Prokuristen. München Dtto Steinbüchel Nachf. des esellschafters Joha besceidung mit de „ Vorstandsmitglied oder H.⸗G⸗B on g gelas Die Bekanytmachungen der Gesellschaft 4““ regl ex.
Na⸗ 8 1 1en⸗ 5 t dep. enr nd b Kaufme 1 Bremer in 1— a UeIneor ; — 8
nit einem anderen un, Franz Schmidle: Franz Schmidle, geseistet gilt, Falls mehrere Geschäfts⸗ Kurtstr. 5. Der Gesellschaftsvertrag ist Prokuristen erteilt. Kaufmann Julius werden. Die Inhaber der Firma oder erfolgen im Reichsanzeiger.
8 14 „Sehha F des eaische Fanh Schuhlehen Franz ch führer bestellt werden, so kann eelecaen errichtet am 31. Oktober 1922 und be⸗ 8 Industrie⸗Versorgung Beck⸗ Fhstsor, Wilbel 1 z, deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, Spandau, den 27. Oktober 1922. Waldenburg, Sehles. [91725) Bad Ems. [91869 Handels Gese sischefi ch Offen a Phe h n eingetragener Firmen. Einzel⸗ oder Gesamtvertretungsbefugnis richtigt am 9. Nopember 1922. Die Ge⸗ mann & Porté Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann Wilhelm Heiermann in ihren etwaige Widerspruch gegen die 8 Amtsgericht. Abteilung 7. In unser Handelsregister B Bd. I1 In das Genossenschaftsregister ist be 11““ 1f. No⸗ 888 Raipgrina figlitz. Sitz eingexäꝛumt werden. Gescheftsführer ist sellschaft ist zunächst auf die Dauer von schränkter Haftung in Nüruberg, Bottrop, 8 Löschung der Firma binnen 3 Monate Nr. 5 ist am 11. November 1922 bei der der Genossenschaft Emser An⸗ und Handelsgesellschaft Beginn: 18 B. Mlüͤnchen glin der Kaufmann Oskar Kühlken in Nürn⸗ drei Jahren eingegangen. Sie kann durch Siehenkeesstraße Nr. 14. Der Gesell⸗ — T Georg Klein in Näettro. geltend zu machen. Snandau. [917121 Firma Steinkohlenbergwerk gonsu: eer1. 0hsencenscan. “ vember 1922. Handel mit d Perasilien gheier & Werner. Sitz berg. “ Beschluß der Gesellschafterversammlung schaftsvertrag ist errichtet am 25. Oktobef ZBauunternehmer Hermam Gertz aus Schwiebus, den 16. November 1922. In unser Handelsregister A ist heute lidierte Fuchs zu Weißstein, Sitz der Bad Ems (Nr 4 des Registers), am “ Senssch gcd agg 8 von München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 3. Max Otto & Co. in Nürnberg: vor Ablauf der vereinbarfen Zeit ver⸗ 1922, Gegenstand des Unternehmens ist Mecklinahaasen, bz Kri Das Amtsgericht. under Nummer 22 bei der offenen Handels⸗ Gewerkscheft Weißstein, Kreis Wal⸗ 27 September 1922 folgendes eingetragen
HFrgen ner Pernner g ¹eGefellschafter: Mnhedveas Mahr. Sit München. Die Gesellschaft, ist, aufoelöst, das Ge⸗ längert werden; der Beschluß muß auch der An. und Verkauf von Waren aller Berer esi eraar Se es bar gesellschft H. Frädrich u. Comp. deuburg, Reglerungsbezirt Breslau, worden: Die Satzung ist geändert. Ter 8 atenten, Herk sts c 8. 1r Hlchachen, 8. Stork Pointner. Sitz schäft ist unter Ausschluß der im Betriebe noch vor Ablauf der Zeit zur Eintragung in Art, Import und Export. Das Stamm⸗ Reckling ven atsihi [91707] GVelten 1. Mark folgendes eingetragen eingetragen: Durch Beschluß der é⸗ Iö 1c, . 8e. K.er a8 derstah istetler, Kaufmann in Münche n. 1 der bisherigen haber bezründeten Forde, das Handelsregister kommen⸗ Gegenstand kapital beträgt 200 000 ℳ⸗ Geschäfts. Fenen eeres Wilhelm Bitter aus In unserm Handelsregister Abt, A ist wonden: Die Firma ist erloschen. pefkenversammlvgg poß 20. Mai 1722 Bäcer und Gastwirt Iohann Kari Flöa 1”] Hauls (Beafiren). 1“ München, den 18. November 1922. ungen und Verbindlichkeiten auf den des Unternehmens ist die Herstellung und führer ist der Kaufmann Theodor Ports Rec Ulehaussn, Schulte⸗Uhlen⸗ beulle unter Nr. 190 die Firma „Alfred Spandau, den 17. November 1922. sind zu weiteren Mitgliedern des Gruben⸗ der Landwirt Karl Schäfer sind als Vor⸗
. 2„ * „ . A 2 91 .a A erlbrescericht. Kaufmann Ernst Künneth in Nürnberg der Vertrieh kunstpoller Damensport⸗ Nürnberg. Die — Bekannt⸗ Landwirt H ch 9 elis rpel“* s deren Das Amtsgericht. Abteilung 7. vorstands bestellt: 6 Direktor Dr. Fri⸗ Srofl. . 1. „Il. Fetedegung,. Das Amtsgericht Hlergssenaen der es unter unveränderter bekleidung, insbesondere von Jumper, h. Fdece 8 Gesellschaft erfolgen im bruch aus Börste bei Recklinghausen, Michaelis, Starp und als d a. 89 ch - e Fritz ftand ausgeschieden. An ihre Stelle sind
I n, de — . efle 1 1 14 er Gese Inhaber der Fleischermeister Alfred * Bierhaus in Weißstein, 7. Bergzssessor. der Landwirt Gottfried Diel, der An⸗ Aktiengesellschaft Filiate München: Neresheim. [91674] Firma weiterführt. Die Prokura der Kleidern, Jacken, Fien und Hüten aus Deutschen Reichsanze er. 8 9. Falhpirt anan Bresser aus Michaelis eingetragen worden. Spandau. 91713] Direktor Eduard Gärtner in Goitesberg, ftreicher Christian Secker und der eeh vI1“ denefde Im Handelsregister wurde heute einge⸗ Auguste Naue ist erloschen. Kunstseide, Seide und Wolle. Zur Erreichung — 38. Gebr. Sonvhelm in Nürn⸗ errsshen en. Schwiebus, den 16. November 1922. In unser Handelsrogister A jst heute Direktor Karl. Riedel in Gottesberg, wirt Christian Beisel, fämtlich in B 2. Gt el bafls⸗ e. E s s 4. H. Chrenstein & Co. in Nürn⸗ dieses Hheces kann die Gesellschaft gleiche perg, Bergstr. 19. Unter dieser Firma Den esten Aufsichtsrat bisden⸗ Das Amtsgericht. unter Nummer 839 die Firma Eswald Direktor Heinrich Meyer in Berlin. Sie “ “ 1922 hat Aenderungen Miß 1 Fessgsöhaf g⸗ nger, der Abteilung für Einzelfrmfn⸗ berg, Klaragasse 26. Unter dieser Firma oder ähnliche Unternehmungen erwerben betreiben die Kaufleute Füsftin Sondhelm 1. Kaufmann Hermann Lange⸗Heger⸗ HEFIES Rauer, Inhaber Ida Rauer, Span⸗ haben dieselben Vertretungsbefugnisse wie Em.8 den 27. September 1922. vertrags nach näherer vüahasfe Reu⸗. Bei der Firma J. M. N. vellen, betreiben die Kaufleute Hans Ohrenstein oder sich an ihnen beteiligen oder deren und Siegfried Sondhelm, beide in Nürn⸗ mann aus Bottrop, ö [88970) dau eingetragen worden, die bisherigen Vorftandsmitglieder. Amts⸗ Das Amsgerscht befkiltge Protcgals e e gganstglieder Gerberei und Lacklederfabrik in und Paul Gontoh⸗ beide en Mürdrs vertretgag 1 Fö 1ö beg ebepog seit Sefhtember 12 8 8 e. Fegrich. Fhehte nhsen. 3 8 88 Pandejoregister B ist heute die Persönlich haftender Gesellschafter ist gericht Waldenburg, Schles. L.Lel.nL bestellte prdentliche Vorgfanbemeig ereBopfi „Die Firma ist als Einzel⸗ ebenda seit 1. Oktober 1922 in offener kapital beträgt 200 000 ℳ. Sind mehrer offener Handelsgesellschaft eine etall⸗ bruch au örste bei Recklinghausen, . In (as. 9. S die Wihwe Ida Rauer, Spandau 1 Bad Ems. [91870] Dr. Otto Fischer in Berlin und Wilhelm Bopfingen: Die Firma ist Handelsgesellschaft die Herstellung von uno Geschäftsführer porhanden, so wird die 8. und Metallschmelgerei. Der 3 Gewerkschaftssekretät Josef Krimp⸗ Firma „Solbad Segeberger Terrain⸗ . aler, ’ 8 11““ 8 E1I 1 — sche Serlih nd zeFsche H2 86 aft die He 1 wäftsft 1 hand melgerei. tsserm . it beichränk . andau 17. November 1922. 1 01798 ⁄ In das Genossenschaftsregister ist bei H“ ö neuecgege brnn M8 Fien en furristtsche Personen: waren. 1 zwei Geschäftsführer oder 85 einen Ge⸗ heim. Die Gesellschaft wird durch zpei Vor⸗ . Sitz in Segeberg eingetragen 1b 11 8864 Bd. I Verein für Ems und Umgegend stellvertretende Vorstandsmitglieder:Ludw men und Fiersn ereeo. ger⸗ 5 5 Rüruberger Tiefdruck⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem 9. Aalli 8 standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ worden. 4 2 709 r. 195 ist bei der Firma Hermann se. G. m. b. H.,8 Nr. 5 und Dr. Erpst Lincke in Hambug⸗ WMar. efelschaft Sit der Gesellschaft: Haftung in Liauidation in Nürn⸗ Kaufmann Karl Heucher in Nürnberg. kerowaftun in Nürnberg, Marien: Die Generalpersammlung der Aktionäm Handel mit Grundstücken und der Bau nfer gir, 193 bei der Keramik Aktiem⸗ getragen worden. Die Firma (autet jetzt: eingetragen worden: a) die Satzung ist sthchee cg8 üsten Wofif 1 9 929 öpftugen. Getenstand des Unter⸗ berg: Die Liouidation und heeen h, e; vi Ieceftlichen Feicentmochungen, ne⸗ 8 Nr 2 . Gesellschaflsvertrag deruft der Rerfsand oder Auffichtsrat vo Faen, ea jtag beirägt 0 000 ℳ nesellschaft Velten folgendes ein⸗ ; Firtsches. — aewte, S) . S löscht. Prokuristen; Josst Sander⸗ Keirg ons: Der (erwerb und Fortbetrieb macht des neubestellten Liquidators Karl Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 25 vftellt am 4. August 1922 Gegen⸗ mindestens zwei Wochen vor der Taaung Stam tal b “ Weß 1 drenzin in Weimar etzt In- Norstandsmitglieder Martin Auster und Oskar Ernesti, je Gesomtprokura für die nehmens: Der Brmerb ve eMe ellen, Schmolz in Bamberg sind beendigt, die anzeiger ist festgestellt am 4. August. die Her durch Bekanntmachuna in den zur Ver⸗ Geschäftsrührer ist der Architekt Fran; Cetgeaeenmnedee haber. Der Frau Elsa Krenzin, geb Karl Spiege ide in B „97. TE“ ine er un der 8 Moellen, S. — an Mpict, . 93882 5. stan hmer r⸗ 20 b 8 — 1 ; Karl Alfred Hammer ist aus dem Vor⸗ 4 S. 91 Karl Spiegel, beide in Bad Ems, sind hiesige Zweigniederlassung mit einem der unter der Firma . E1 20. F. D. G. W. Pelz⸗ und Stoff⸗ stand des Unternehmens ist ie öffentlichuna vornesehenen Zeitungen. Bach in Hamburg. 11S. Dobra, daselbst ist Prokura erteilt. etreten: Aloys Papen in B Beaffanzem dsdatn 8 vngeren Sensz , vn dfene Bahat sois 8 Schwarz *. Scholl im spielhe ennzensuns,. efelgschaft 1e. 1.sn hench bon Meine. Recklinghausen, den 13. November Kehe eace e; e h. 18. Mai ö1“ 17. November 1922. WeüJaaog, dae * en 1692*. Ptelipp Kaus ee Emns “ Proturisten der Filiale. Der Vorstand gen visher zelreder Vertrieb pon Leder berg, Scheurlstr. 19. Unter dieser Firmg mit beschrünkter Haftung in Nürn⸗ Anten Die Gesellschaft ist berechtigt, 92² dns ufas 15 güäffasc Das Amtsgericht. Abteilung 7. üringischss Amtsgericht. 4 h, Bad Ems, den 2. Oktober 1922 desteht aus mindestens zwei Mitgliedern; Herstegupg und fere Lederprodukten betreiben der Kaufmann Carl Schwarz in berg. Der Gesellschaftsvertrag ist fest. Art. Die Gesellschaft ist rech Das Amtsgericht. Solange nur ein Geschäftsführer vor⸗ üssis esalin. . u.“ Das Amtsgeri 8 1 7 54* . 8 5 Ar 1ü ' L 4 8 8 1 Nau 2 8 1 9 1 8 B 32 en 8 9 . 2 8 4 4 — — — nts ri t. die Bestimmung über seine, Felasisnah⸗ 44 Mt. 1 Nl. gea. 8 ver, Nürnberg und der Elektrotechniker Paul gestellt am 7. Oktober 1922. Gegenstand 8E“ 1 aechie 2 8 handen ist. wird die Gesell chaft durch stargard. Mecklb. [917162 weimar. . [91726] Lavengis. 8 seßung, über Zahl der Vorftandsmit, und 4 Zerchöftazwei inschlagenden Scholl in Fuͤrth in Nürnbera seit 1. Ok. des Unternehmens ist die Erzeugung von licher Urt zu be 2. 8 8 B 1 [916971 diesen pertreten. Falls mebrere Geschäfts⸗ Enrm, Wilhelm Toepke, hi Handelsregister Abt. B Bd. II auerwitz. [918722 glieder und uͤber deren Pesienung erfolst s Heschäft aeigr. dis defus kober 1922 in offener Handelsneselischaft Pelz, und Stofffpielwaren. Das Stamm⸗ zu beteiligen. FeSeehheeeent seiede e AeSgeedreainer öbteilung „ sübrer oder veben dem Geschäfteführer üice Firma Wi 1-Sehan I mnreüfr Handeleree lagen worden: . n, das Genossenschaftsregister unier durch einen Personalausschuß des Auf. Waren. Die (vese⸗ 889 t, ober. 1r yger nenen e Fabrikation von kavital beträgt 250 000 ℳ. Geschäfts⸗ 100 000 ℳ. Als Geschäfftsfuhrer ist b. M unker IA. Prokuristen bestellt werden, wird die Ge⸗ ist um eändert, in 1— [r. F 1 Sn Nr. 16 ist heute bei der Elektrizitäts⸗ durch inen . b 8⸗ Ag 2 ernehn u er⸗ den Großhandel mit und Fabrikation pon ka er 5 — 8 Sa⸗ r Nr. 40 1 227 J G 8 Glas⸗Kontor Gesellschaft mit be⸗ 4 8 . 3 sichtgrai, deste . h k anfizenden ne e vsls 192 erseder Foim zu Waren der elektrotechnischen Industrie führer ist Emil Hoffmann, Kaufmann in sfeglt Car. ISE“ it, ett, ung., r. Löwen 11509. seüsschaft, durch vei Geschäftszührer der v. vSA. töFb Weimbe. genossenschaft Rakau, e. G. m. b. 1 seinem, Rei lnet rea. werge beseiligen und ihre Vertreiung zu über, sewie den Handel mit Kraftfep Fegane Nön b,8 5 n Weder in Nürnberg Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen hold Wanske in Schneidemühl“ und kurißt eansshim I Kte Fe. Togpke jun hier eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der 8.en g sen xr naa 5000 ℳ erhöht Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ nehmen. Die Gesellschaft kann sich mit Dem Kaufmann Johann Matthäus- 3. Osenr Speyer in Nürnberg, Reichsanzeiger. ols deren Inhaber der Hotelbesitzer Rein⸗ kurxlten ve Pr Gesellschaft geschiebt Stargard i. Mecklb., den 17. No⸗ Handel mit Fenster⸗, Roh, und Spiegel⸗ Die §8 11 N. * erhöht. münchen: Hrofurift: anderen Unternehmungen zu Inieressen⸗ kezsel ih Färth sf 187. iags, e 88 9er ge⸗as Nüra- 40. C. C. Sucker in Nürnberg: hold Wanske in Schneidemühl eingetragen Fcnuna; 4 gendeft,seh vember 1922. bgglas, sowie verwandten Artikeln, ferner S sind 8 —59, ne 82 48G 89 —l6 8 8 * I. :2 g ver; i d 8 8 & rund⸗ 12 5 - 1 1 2 8 2-29. Q „X b . 6 2 5 . . Fg 4 Richap 8 d 1 de 8 Ze „ 2 „ 8 . Sat5 ac 8 . 1 3 b 2 9 8 Geschäftsführer. Fital betragt 3 8 oFunmh 1922 inzeln 8 üraberger Po⸗ r ⸗ Kaufman DVeppo 29 1 9 81 28. Firma sei eifügt. zfß 5 abgeänder b ar. jens fellschaftsvert 3. Juni 1922 berg ist Einzelprokura erteilt. b g 2 3 58 18½ v Firma seinen Namen, 9 Gese 1 „ abgean b . gesellschaft. Zweigniederlassung a-8 läalled ist Richard Kleinknecht, Fabri⸗ Johannisstr. 16. Unter dieser Firma be⸗ 25. Allfeld . Comp. in Nürnberg u. ihm unter Fe⸗ger “ es mit 91702 erfolgen im Reichsanzeiger. . H95 WS reaner ner und Johannes Rocko in Weimar den 13. November 1922. cheun: Die Generalversammlung vom mitglie „rg⸗ Aus den Register⸗ reiht der Kaufmann Georg Lederer in 26. J. N. Schivemmer & Compie. schäft aufgenommen und betrer⸗ schwerin., Mechlh. 191702]% Segeberg, den 3. November 1922. getragen: .G. 4 8 gare Sehe⸗ 1““ 8 10. Mai 1922 hat die Erhöhung des kant in Bopfingen. Aus de piste 38 ; in Nüruber 3 ihm in offener Handelsgesellschaft seit In das Handelsregister ist zur Firma 8 I. unter Nr. 646: „Deutsche Ma⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Bersenbrück. [918732 Grundkapitals um 2 500 000 ℳ und die akten wird veroffentlicht: Das Clrund⸗ Nürnbers 183 Se-, ;.. n7 “ 21 mit 26 genannten 1. November 19227 eeg. Igseztus hür Buchführung und Das Amtsgericht. sckinen⸗ und Motoren⸗Gesellschaft Gefellschaftsvertrag ist abgeschlossen Fn In unser Genossenschaftsregister ist entsprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ kqpital ist eipgeeil, 1d. 880% ödek.ies wlekirischen 1Wr. und Maschinen. Firmen sind erloschen. 1“ Hellifax⸗Apparatebau Gesell⸗ Steuerwesen H. Schwanz & Co., 6 mit beschränkter Haftung“, Sitz 23. September 1998 Die Gesellschaft beute unter Nr. 23 eingetragen: Ankumer vertrages beschlossen. Die Erhöhung ist aktien von je 10 2₰¼. stand ber eht Dem Kaufmann Eduard Lampe in Rürn⸗ 27, Ludwig Maundel Kommandit⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit hier, heute eingetragen: Die Gesellschaft Segeberg. 1 [92728] Stettin. Gegenstand des Unterneh mens: wird vertreten durch zwei Geschäftsführer landwirtschaftliche Buchführungs⸗ durchgeführt. Das Grundkapital beträgt ausgegeben erden SHer Prstang egen n sngan 8Ta gefeilschaft in Nürnberg, Regensburger dem Sitze in Nüruberg, Rvonstraße ist aufgelöst. Die Firma ist 2e een. Jn das Handelsregister 4 ist die Firma Handel mit Maschinen Motoren, Oelen, 28 einen Geschäftsführer und kintn, Pee. genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nunsohr 5 000 000 ℳ. Die neuen aigf eu Anen. derm Pirektoen Der erste, 9. Lange & Co. Eifenajeberei in Straße Nr. 40. Unter dieser Firma be⸗ Nr. 17. Der Gesellschaftsvertrag ist er⸗ Schwerin, den 8. November 1922 Wilhelm Raedler, Westerrade, und Fetten und ähnlichen Bodarfsartikeln der 819 gemein Heth. Die Bekannt⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ den Inhaber und je 1000 ℳ lautenden 81 Fne de Gründern bestellt Nürnberga, Wilhelm⸗Späth⸗Straße 18. treibt der Kaufmann Ludwig Mandel in richtet am 11. September 1922. CeEn⸗ Das Amtsgericht. als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Landwirtschaft und Industrie sowie sämt⸗ machungen der sellschaft erfolgen nur im pflicht mit dem Sitz in Ankum. Gegenstand Aktien werden zu 110 % ausgegeben. Vor tand weirch von den Erher Gesellschaft Unter dieser Firma betreibt der Fabrik⸗ Fürth als persönlich haftender Gesell⸗ stand des Unternehmens ist die Fabrika⸗ — — 1— „Raedler in Westerrade eingetragen worden. lichen elektrotechnischen Artikeln. Stamm⸗ Reichsanzeiger. des Unternehmens ist: Gemeinschaftliche 4. Haufer X Sobotfa iwns iß vö.“ 11aAevap bireat Werner Lange in Mürnberg afs schafter mit fünf Kommanditisten zu tion und der Vertrieh von Handfeuerlösch⸗ schwerin. MNMeckib. 91705] Seßeherg den 18. Oktober 1922. kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Weimar, den 8 November 1922. Führung der Bücher und Steuerberatung Aktiengesellschaft. Sitz 1 Iüpchen; einsch ieß ich 8-1., n . 2. Beröffent⸗ persönlich haftender Geseslschefter wist Nürnberg in Kommanditgesellschaft seit apparaten, Neuerlölchmitteln und Eeuer⸗ In das Handeere ister ist zur Firma Das Amtsgericht. 8 Kaufmann Hans König in Stettin. Thüringisches Amtsgericht. 4 b. der Mitglieder der Genossenschaft sowie e. daet der Nenbenacrn be⸗ Gesel- Nchum- n Heutschen Reichsanzeiger Die einem Kommanditisten in Nürnberg seit 20. August 1922 die Vertretung von meldern. Das Stammkapital cagt d. E. Riecke Nachfl., hier, heute ein⸗ Gesellschaftsvertrag vom 11. September — IFörderung des Buchführungswesens und “ 8 ] 8
5 11“ 1.“ .“ “ 1 1
E1.u.“
—õ—
8