1922 / 268 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

dem Antrag auf Scheidung der Ebe, und in Hamburg, Zivilkammer 7 (Zivilfustiz⸗ woch, den 28. Februar 1923, Bor⸗ Aufferderung, sich durch einen bei diesem dreißig Mark) nebst 5 % Zinsen seit dem den Beklagten für allein schuldig zu er⸗ gebäude, Sievekingplatz), auf den 24. Ja, mittags 9 Uhr, Sitzungssaal 91/1, Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Zals 1. Auguft 1922 an den Kig8r.. .. ren. Die Klägerin ladet den Beklagten nuar 1923, Vormittags 9 i Uhr, mit Justizpalast, mit der Aufforderung, einen Pro⸗ eßbevollmächtigten vertreten zu lassen. mündlichen Verhandlung des Hechtsstreit⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ der Aufforderung, einen bei dem gedachten bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ Wiesbaden, den 13. November 1922. wird die Beklagte vor dos Ammtsgericht streits vor die 17. Zivilkammer des Land⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Berlin⸗Schöneberg Grunewald! raße 66/67, gerichts I in Berlin, Grunerstraße, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 92433] Oeffentliche Zunstellung. auf den 27. Februar 1923, Zimmer II. e 25, auf den 23. Fe⸗ wird dieser Auszug aus der Klage bekannt⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage *Ernst Weiß, geb. am 20. Juni 19 N 88 9 Uhr, geladen. 5 88 8 bruar 1923, Vormittags 10 Uhr, gemacht bekanntgemacht n ““ Berlin⸗Schöneberg, den 7. No⸗ N. 3 mit der Aufforderung, sich durch einen bei Hamburg, den 21. November 1922. München, den 20. November 1922. n Stuttgart, vertreten durch den 2 vember 1922. = Berlin, M 4 9 8 zorichte 4 2 a 4 Mor (zorij 8s eibe Land e; 9 8 5 S- 8 . 6 88 diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts bevollmäöchtigter: Obersekretär Schwegler Hopke, Justizobersekretär Aufer, 88¼ ) S9EOeb 1 . fgeb 7 8 5 ufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

b ächti waen. we. ve- München I. f FErnst S

8 qööö“ vertreten zu 92423] Oeffentliche Iustellung. 8 Mänchen 838 bier, klagt gegen Ernst Strohbeck, led. d4 esnssas 1“ „Zustellungen u. dergl. 2₰ 9

ö“ 18 Die Ehefrau Anna Chdia Binder, geb. 93079] Oeffentliche Zustellung. Fabrikarbeiter, bisher in Eannstatt, Hall- (93085) Oeffentliche Zustellung. 8. Herkäͤufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

x 55 Bank, Stuttgart, Seidenstraße 44, ver⸗ Der Nachtwachtbeamte Friedrich Loth straße 59, jetzt mit unbekanntem Aufent⸗ Der Kaufmann Bernhard Sanitz, 85 L ꝛc. von Wertpapieren. 1 Ex nN 1 Eer; 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 92 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 4 88 8 ch

.. Verschiedene Bekanntmachungen.

88 Seemövanihs I. Seen 1 28 Rechtsanwälte Dres. hier, IZeö“ halt Eb1A“ be⸗ Friedrichshagen, Friedrichstraße 52, ver⸗ und Peutsche Ken 8 [93071] Oeffentliche Zustellung. Möring, runtsch und Bohnert, klagt dunk hier, klagt gegen die Gertrud Loth, antragt, ur vorläufig vollstreckbares treten durch den Rechtsanwalt Horn, 8 1 utsche Kolonialgesellschaften. nzeigenpreis ; Die Frau Helene Kloß, geb erb, in gegen ihren Ehemann Eugen Binder, geb. Kubitzki, früher in Hohennauen, wegen Urteil für Recht zu erkennen, der Beklagte Friedrichshagen, klagt gegen den Gastwirt —— 8 116 zeigenp den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 160 11. Privatanzeigen. ö eesa, e. 21, Prozeß⸗ ö §§ 1565 Ehebruchs, mit dem Antrag, 19 Ehe der 86 sa.d,⸗ dem I als Wilhelm Allack, fruͤber. . friỹ 11““ emgcgl düt Batc Eeseerae E bevollmächtigter: Rechtsanwalt Werner und 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage, Parteien zu scheiden, die Beklagte für Unterhaltsrente mit Wirkung vom Tage Friedrichshagen, jetzt unbekannten Auf⸗ e tete A 8 Herr in Berlin, klagt gegen ihren Ehe⸗ die Ehe der Parteien zu scheiden, den Be⸗ schuldig an der Scheidung zu erklären. Der der Klagezustellung an bis zur Voll⸗ enthalts, 8 Behauptung, daß ihm nzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. klagten für den E1ö1“ zu Kläger ladet die ö mündlichen zeung pes 16. W in der Beklagte für gelieferte 1 den . - Fev früher in Kamitz i. Schl., jetzt unbekannten erklären und ihm auch die Kosten des Verhandlung des Rechtsstreits vor die Vierteljahrsraten auf 1. Febrnar, 1. Mai, Betrag von 19 225 nebst Zinsen ver⸗ 8 4 P 1 1 2 4014 4037 4039 4063 4069 4076 99⸗ 1 5 II ““ Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ Rechtsstreits aufzuerlegen. Klägerin ladet 4. Zivilkammer des Landgerichts hier auf 1. August und 1. November vorauszahl⸗ xhulden mit dem Antrage auf kosten⸗ * erlo un K. 4088 4131 4294 4299 4326 4349 88 321Ib . 8 8s 682 402 422 433 457 473 488 611 613 634 bank (Seehandlung) ebenda, Mark⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhand den 19. Februar 1923, Vormittags bare Geldrente von jährlich 12 000 pflichtige und gegen Sicherheitsleistung von W 5 4402 4414 4417 4455 4537 4542 4561 767 825 874 385 968 975 8007 8 9— 698 699 730 731 792 818 882 895 grafenstraße 38, an den Wochentagen klagten zur mündlichen Verhandlung des lung des Rechtsstreits vor das Land⸗ 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei zwölftausend Mark —, und zwar die rück⸗ vorläufig vollstreckbare Verurteilung des er papieren. 4574 4617 4669 4681 4694 4761 4778 176 242 351 488 542 606 720 747 926 910 925 966 971 975 992 999 1019 von 9—12 Uhr Vorm. in Empfang zu Rechtsstreits vor die 20. Zivilkammer gericht in Hamburg, Zivilkammer I. (Ziwil⸗ dem gevachten Gerichte zugelassenen Anwalt ständigen Beträge sofort zu bezahlen und Beklagten zur Zahlung eines Teilbetrages Die Bekanntmachungen über den 4789 4800 4808 4827 4862 4875 4878 875 924 9005 296 540 560 643 88 8 093 162 186 217 259 290 293 294 nehmen. Den Inhabern von ausgelosten des Landgerichts I in Berlin auf den lustizgebäude, Sievekingplatz), auf den zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. von 9225 nebst 5 % Zinsen seit dem Verlust von Wertpapieren befin⸗ 4888 4899 4933 4951 4956 4968 4970 706 720 775 777 789 887 10035 094 407 422 484 217 570 604 628 und gekündigten Rentenbriefen steht es auch 8. Februar 1923, Vormittags 31. Januar 1923, Vormittags Zustellung wird dieser Auszug der Klage Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ 27. September 1922. Der Kläger ladet den sich ausschließlich in HITer. 4973 4987 4996. 210 267 290 308 394 486 543 568 s 5 641 660 726 771 778 806 867 888 frei, diese mit der Post an die genannten 10 Uhr, 11, 8— 10, mit der Aufforderung, 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei bekanntgemacht. handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ abteilung 2 5018 5060 5094 5115 5125 5127 5150 632 644 720 893 911 930 963 965 8 96 911 917 938 959 2003 024 060 Rentenbankkassen bezw. die Kasse der See⸗ sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt Potsdam, den 23. November 1922. gericht Stuttgart⸗Cannstatt in Cannstatt, lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht 1I11 5353 5365 5377 5457 5490/1 5523 5549 986 11234 284 289 300 370 629 658 989 194 224 257 272 277 300 303 308 handlung portofrei einzusenden und den gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ zu bestellen. Zum Zwecke der zffentlichen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Wilhelmstraße 10, Sitzungssaal, auf in Cöpenick auf den 10. Februar 1923, 7140526] 1 5605 5644 5755 5764 5771 5797 5818 678 684 706 781 796 891 983 13 1 898 18 416 433 443 494 Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung mächtigten vertreten zu lassen. Zustellung wird dieser Auszug aus der (93080] ꝗOeff ntliche Zust Zustellun Montag, den 29. Januar 1923, 10 Uhr Vorm., Zimmer 35. Zum 3 Betrifft: Aufkündigung der ans⸗ 5827 5874 5908 5942 5945 5947. 12113 203 204 311 346 396 407 983 508 514 521 526 527 549 583 584 609 des Geldbetrags auf gleichem Wege, jedoch Berlin, den 21. November 1922. Klage bekanntgemacht. dG 18 S Fe 5 1 Ebefrau e Froh⸗ Vorm. 11 Uhr, geladen. C. 640,/22. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ggelosten Anleihescheine des Kreises 6021 6108 6109 6178 6182 6246 6261 595 653 655 679 690 754 802 824 29 1“ 814 845 857 864 932 990 auf Gefahr und Kosten des Empfängers (Unterschrift), Hamburg, den 21. November 1922. b5se Zie 8 d Kolber . Cannstatt, den 20. November 1922. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Groß Wartenberg 8 6265 6289 6311 6317 6331 6352 6359 891 950 993 13049 137 209 223 8 3002 028 934 070 085 090 093 095 erfolge. Vom 1. April 1923 ab hört die Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. fer 6, Kr vfisressa 83, ch zesbebollmäch⸗ W. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. 3 C. 2716. 22. 8 Bei der heute gemäß den Bestimmungen 6409 6452 6469 6490 6495 6496 6514 290 324 345 385 394 419 529 534 635 108 38 127 223 272 182 289 189 S. vergiegse 11“ Aeghsbcchees Brrhert erst 20, 2* C nach S * ; 9h .e 1 8* 1 8 1o 38533 8 584 585 g2 8 4 n 39 929 23 2- 32* 465 84 4 8 n [93072] Oeffentliche Zustellung. [92425] Oeffentliche Zustellung. tigter: Rechtsanwalt Nagel in Stade, Obersekretär Straubinger. Cöpenick, den 18. November 1922. h deer Privilegiis vom 14. November 1831 8 885 6591 6661 6669 744 858 879 907 950 988 14017 082 572 630 663 629 703 723 727 799 28 198 1 Wert,d 8 beie 1 Die Schlosserfrau Bertha Beck, geborene Die Ehefrau Pelagia Krause, geb. gegen ihren Ehemann, den Maler Heinrich [92432] (L. 8.) V. Justizobersekretän. und 22. September 1886 stattgefundenen 6761 6781 6811 66726 6738 6742 199 208 270 311 340 364 429. 781 790 792 815 823 828 840 862 941 . e 543 5 Marziniak, in Sterkrade, Mazenberg⸗ Frohböse, 3. Zt. unbekannten Aufent. In Sachen der minderjährigen Elsbeth Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Auslosung der zum 2. Januar 1923 6948 6964 6971 86. 6893 6902/3 6942 71 Stück Buchst. B zu 1500 960 4037 061 063 064 110 118 136 Hie ueg ührn g8s 8-e.he. Pe zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ straße Nr. 25, Prozeßbevollmächtigter: halts, früher in Stade, Bürgerstraße 7, Else Elisabeth Zettlau, vertreten durch 5 2 einzulösenden Groß Wartenberger An⸗ 7000 (500 Tlr.) Nr. 7 75 92 117 207 252 164 200 202 209 233 246 257 260 266 brief . 8 88 rat Möhlis in Breslau, klagt gegen ihren Rechtsanwalt J.⸗R. Boegershausen in wohnhaft, wegen Scheidung, ladet die ihren Vormund, den Schlächter Paul [93086] Oeffentliche Instellung. 5 leihescheine II. und III. Ausgabe 7284/9 792 7099 7121 7128 7180 7191 296 482 489 525 677 735 758 879 921 294 326 339 372 373 409 410 415 418 briefe tritt nach den Bettimmungen 6 Eheman Schlof Edwin 2 Hi 8 5 de ;9 Ebe. Ssageri Bekxk gten zur mündlichen Schulz in Friedeber schbruch, Prozeß⸗ Der Zigarrenfabrikant Julius Möller sind im Beisein eines Notars nachste n 7284/5 7287 7313 7356 7373 7391 7395 957 1121 165 207 281 3 385 474 520 450 47 88 519 2 9h *1 ec⸗ § 44 q. a. O. binnen zehn Jahren ein. hemann, Schlosser Edwin Beck, zuletzt Hildesbeim, klagt gegen ihren Ehe⸗ Klägerin den T klagten 3 Schulz Friedebergf Prozeß⸗. 2. 8 zchtigter: Recht N. 8 hende 7406 7429 7490 7492 En 318 385 474 520 450 470 488 500 501 512 532 540 555 Hierbe chen wi leich darau in Breslau, setzt unbekannten Aufenthalts, mann Franz August Krause, früher in Verhandlung des Rechtsstreits vor die bevollmächtigter: Rechtsanwalt Schulz in in Itzehoe, Prozeßbevollmächtigter: echts⸗ Nummern im Werte von 22 200 ge⸗ 7674 7678 7 7798 7505 7602 7622 533 550 562 619 651 685 755 759 785 560 567 569 584 613 639 647 683 729 Fe maß die N 8es. sler nach Maßgabe der in der Klageschrift Evern, Kreis Burgdorf wohnhaft, jetzt dritte Zivilkammer des Landgerichts in Schwiebus, gegen den Arbeiter Emil anwalt Voß in Itzehoe, klagt gegen den zogen worden, und zwar: 7802 7806 787 7758 7763 7765 7795 826 945 960 975 2061 118 214 569 631 768 793 796 801 825 859 898 940 955 di Ei⸗ ““ vom 8. November 1922 aufgestellten Be⸗ unbekannten Aufenthalts, aus § 1567 Stade auf den 22. Februar 1923, Kalisch, jetzt unbekannten Aufenthalts, Gastwirt Johannes Lembke, 22) von den am 31. Dezember 1881 7996 d 74 7907 7915 7935 7959 656 725 998 3035 041 219 244 354 381 964 973 975 5023 050 054 086 097 öö 83 Finlösung noch üiht hauptung wegen Ehebruchs, mit dem An⸗ Abf. 2 B. G.⸗B., mit dem Antrage, die Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ früher in Gräditz in Schwiebus, wegen Aufenthalts, fr füher in Ftzeboe. vnhen 5 ausgefertigten Kreisanleihescheinen 8002 3004 8054 8 456 498 508 536 569 709 726 781 821 139 164 173 187 194 200 210 218 219 ö“ ““ In lrich trag auf Ehescheidung. Die Klägerin Ehe der Parteien zu scheiden und den forderung, sich durch einen bei diesem Unterhaltsforderung, wird der Beklagte zur Behauptung, daß der Beklagte i 89 ür II. Ausgabe: 8128 8131 Ras 8111 8114 828 4021 134 180 276 282 385 387 481 237 244 259 269 270 302 318 349 368 be 1“ g u“ ünbe Stükergt. 1 ladet den Beklagten zur mündlichen Beklagten für schuldig zu erklären. Die Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits im Jahre . für käͤuflich Seg „Buchstabe A Nr. 79 10 80 41 44 63 3253 8968 8295 8 177 8188 8193 8215 496 529. 386 403 404 420 425 433 437 456 504 euü. 88 ee 8 9 88 Verhandlung des Rechtsstreits vor die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. vor das Amtsgericht Schwiebus auf den Waren 811. s schulde, 1 113 05 8 über je 1000 ℳ, 6 Stück = 6000 ℳ, 8389 8303 8305 13316 8333 8343 362 Stück Buchst. C zu 300 518 523 538 602 603 628 635 650 705 In She erlosungstabelle zweite Zivilkammer des Landgerichts in lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Stade, den 20. November 1922. 22. Januar 1923, Vormittags Antrage an Zahlung von I111 dlich Buchstabe E Nr. 145 über 500 ℳ, 8493 8510 8525 8395 4 8481 8487 (100 Tlr.) Nr. 19 115 122 351 387 714 743 782 788 82 ¼ 843 881 886 891 licht werd 8 Die Eintessu⸗ E1““ Rreslau auf den 17. April 1923, die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 9 Uhr, geladen. In diesem Termin nebst 4 % rozefzinsen. 86 üns 1 Stück = 500 ℳ, 8670 8736 8785 88 8825 8662 405 472 531 644 710 875 888 932 1207 897 901 924 928 946 960 987 8 briefe 1 Vorschritt 8 de Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ Hildesheim auf den 20. Februar 1923, 3 Saeehe seE. g wird die Klägerin beantragen: Der Be⸗ Verhandlung des 1““ 1 8 Buchstabe C Nr. 172 187 über je 8963 66 752 8821 8867 8876 371 445 569 604 659 662 703 750 838 62 Stück Buchst. M zu 1500 bis 5 he I .“ ücber 18. forderung, sich durch einen bei diesem Vormittags 9 2, Uhr, mit der Aufforderung, [93081] Oeffentliche Zustellung. klagte wird verurteilt: 1. der Klägerin Beklagte vor das Amtsgericht n 155 .“ 200 ℳ, 2 Stück = 400 ℳ, 11A“ 873 2553 689 691 3014 171 258 469 Nr. 35 64 68 83 111 208 214 225 335 3 1“ deeePtese acsassenen Rechteanwalt als sich durch EE1113“ Näherin Frau Elise Polzin. geb. von ihrer Geburt an bis zur Vollendung auf Freitag, den 26. Januar 1 23‧.. b) von den am 30. Juni 1888 14“ 9988 9083 9090 9094 9102 638 646 712 739 829 4070 102 193 358 337 338 363 402 470 478 491 566 369 16eg öö“ 24. Oktober Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 111314“ ihres 16. eine e 1922 u 9273 9275 85 8 8. 1 8 888 6 66 873 901 916 917 581 599 628 634 636 685 692 707 722 Nichtbankiers haben B 2. R. 335/22. üchtigten vertreten zu lassen. zevollmachtigter; Mechisanmele Lie im voraus zu entrichtende Geldrente von 7 1 8 .Ausgabe: 11131“”“ 424 2 86 202 328 329 697 838 863 763 776 778 805 825 829 837 846 873 papieren ei 88 Sgbe hbe sen. . 1922. Stettin, klagt zegen hren Ebemann, den pierteliäbrlich 490 -ℳ, und zwar die vück. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte⸗ „Buchstabe A Nr. 126 10 115 12 113 9429 9440 9438 9191 9513 9544 9532 6074 094 148 300 331 127 410 660 18. .. 8e 9. 802 994 386 1915 971 878 Ehtsentnee t eee Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Maschinisten Bruno Polzin, unbekannten ständigen Beträge sofort, die künftig fällig 8 b über je 1000 ℳ, 5 Stück = 5000 ℳ, 9590 9668 9685 9692 9698/9 9736 836 916 7020 082 093 188 611 622 848 046 048 053 072 074 076 079 107 139 ö nis 83 der Verordnung 1 e Aufenthalts, früher in Strafanstalt in werdenden am 22. April, 22 Juli, 22. Ok⸗ [92426] Oeffentliche Zustellung. Buchstabe 1 Nr. 191 214 168 255 9788 9852 9900 9905 9907 9951 9978. 965 978 8084 087 112 129 245 262 296 142 146 152 267 28 79 107 139 beizufügen. 1 8 [93073]) Oeffentliche Zustellung. [93076) Oeffentliche Zustellung. Raugard, auf Grund der 88 1565, loßer und 22. Januar jedes Jahres zu Bayerisches Transvort⸗ Comptoir über je 500 ., 4 Stuc 2000 ℳ, „,10033 10037 10048 10092 10155 376 413 513 539 571 615 666 730 ö Königsverg, den 15. November 1922. Diövedetfl he ei dm Ireneagresper, Die Chefran Anns Dalig in Flens. 1568 B. G⸗B. mit dem Antrag auf zahlen, 2 die Kosten des Rechtsstreits zu Schenker & Cie. in München, Kläͤgerin, Buchstabe C. Nr. 391 285 321 über 10194 10202 10240 10331 10365 10384 797 814 9039 547 077 080 198 160 213 Nr 25 29 89 42 81015 10 18 180 146 für Reür Pnn den, entenbant geb. Nicke!, in Breslau, Prozeßbevollmäch⸗ burg. Prozeßbevollmäaͤchtig jer: Rechtsanwalt Ehescheidung. Die Klägerin ladet den 1 Das Urteil ist vorläuf 1s vertreten durch Rechtsanwalt J.⸗R. Dr. je 200 ℳ, 3 Stück = 600 ℳ. 8 10390 10397 10446 10465 10512 10526 500 509 580 662 687 699 786 305 sf bJ“ 8 130 140 für die Provinzen Ost⸗ und West⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Leipziger, ebenda, Baumgärtel in Kiel, klagt gegen den Beklagten zur mündlichen Verhandlung streckbar Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Disvpeker in München, klagt gegen Dr⸗ Nachdem der Kreisausschuß die Kündi⸗ 10536 10546 10603 10606 10620 10676 817 853 920 10043 049 115 141 159 148 449 155 47 g 321 343 392 417 preußen. klagt gegen ihren Ehemann, Friseur Arbeiter Karl Dalig, früher in Thorn des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer stellun wird diese Ladung bekanntgemacht. L. Frost, Professor an der Handelshoch⸗ gung sämtlicher in umtauf besinv⸗ 10690 10697 10735 10763 10795 10884 244 261 342 352 381 430 441 517 540 735 743 320 1161“ pessNöc spegsb-h Gustav Vesper, zurzeit unbekannten Auf⸗ in Polen, jetzt unbekannten Aufenthalts, des Landgerichts in Stettin, Albrecht⸗ Schawiebus den 20 Heenmber 1922 sschule in Budapest, zurzeit unbekannten lichen Kreisobligationen der 11. Aus⸗ 10019 10930 10988. 543 371 924 9413 946 988 11010 971 88 864 889 88 887 898 966 (9201] Auslosung enthalts, früher in Breslau, auf Grund der auf Grund böswilligen Verlassens, mit straße 3a, Zimmer 23, auf den 10. Fe⸗ Der Gerichtsschreiber des Nhts Aaenthalts Bellagten, nicht vertreten, 1ee] 11010 11023 11043 11060 11091 019 113 153 179 269 301 498 8 81 568 Se 988 10¹12 021 034 066 070 von Rentenbriefen der Provinzen Behauptung, daß der Beklagte Ehebruch dem Antrage, die Ehe der Parteien zu bruar 1923, Vormittags 9 Uhr, mit . 4AlaasMirtaabd gertets auf Grund Verwahrungsvertrags, mit dem sonderer Verhandlung noch alle vorhandenen 11093 11099 11112 11115 11152 11188 593 696 803 871 872 984 12197 229 187 97 8 5 144 150 166 171 176 179 Sachsen und Hannover. treibe, mit dem Antrag auf Scheidung scheiden und den Beklagten für den der Aufforderung, sich durch einen bei [92006] Oeffentliche Zustellung. Antrage, zu erkennen: I. Beklagter ist 1“ Kreisanleihescheine nezogen und n 11205 11215 128331120 11275/6 238 354 363 366 385 444 497 5429 6 85 197 201! 260 273 291 33 1 341 344 Zum 1. April 1923 sind folgende der Ehe und Erklärung des Beklagten schuldigen Teil zu erklären. Die diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Der Maschinenoberpußer Rudolf Müller schuldig, an Klageteil 11 701 10 3 A Buchstabe A Nr. 96 89 42 46 68 11301 11315 11326 11386 11401 11405 644 680 705 717 752 S1r- 840 614 ee 368 499 529 573 584 588 Nummern gezogen worden: für den schuldigen Teil. Die Klägerin Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu in Oebisfelde⸗K., als Vormund des am nebst 10 % Zinsen seit 28 Oktober 1922 b üͤber je 1000 ℳ, 5 Stück = 5000 ℳ, 11440 11530 11539 11616 1163¹ 11634 13063 219 258 442 562 643 716 764 823 88 86 746 761 796 818 [T. 4 % Rentenbriefe der Provinz Verhandlung des Rechtsstreits vor die die III. Zivilkammer des Landgerichts in —bStettin, den 17. November 1922. Müller daselbst, Prozeßbevollmächtigter: 10 % Zinsen seit 28. Oktober 1922 zu be⸗ ö je 500 ℳ. 3 Stück 1566 11764 11816 11818 /9 11906 11928 377 462 470 487 719 745 292 ] 88 Se MS. 1781J und Aà—EE. fünfte Ziviskammer des Landgerichts in Kiel auf den 19. März 1923, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: Justizobersekretär Busse, Weferlingen, zahlen, I1. Beklaater hat die Kosten des Buchstabe & Nr. 168 242 327 190 11930/1 11934 11940 11956 11970 797 907 912 931 948 15031 062 145 477 98 59 8 361 391 40 409 470 ꝑBuchst. A zu 3000 (1000 Tlr.) Breslau, auf den 3. März 1923, mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Berwaldt, Rechnungsrat. fkagt gegen den Schachtarbeiter Fritz Rechtsstreits zu tragen, III. das Urteil ist 226 246 über je 200 ℳ, 6 Stück = 11981 11986. 14 Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ 1“ Deubler, früher zu Walbeck, unter der eventuell gegen Sicherheitsleistung vor⸗ 1200 ℳ. 12042 12044 12046 12 12109 613 615 706 743 744 799 841 909 927 990 JJZ1“ 894 941 838 881 1169 595 626 695 772 793 888 forderung, sich durch einen bei diesem gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ [93082] Oeffentliche Zustellung. Behauptung, daß der Beklagte der Er⸗ läufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet Indem vorstehend bezeichnete 3 ½ % 2112 12155 12195 12209 12232 12249 16061 104 114 144 207 335 461 497 197 183 184 975 2225 396 587 720 786 789 3017 Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als mächtigten vertreten zu lassen. Der Karl Most, Hausierhändler in zeuger seines Mündels sei, mit dem An⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Anleihescheine zum 2. Januar 1923 12309 12319 12350 12359 12371 12381 514 640 781 814 823 898 17161 211 380 416 420 1 8— 18. 8 336 106 172 361 521 542 560 621 948 951 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Kiel, den 21. November 1922. Ludwigsburg, vertreten durch Rechtsanwalt trage auf Zahlung einer Unterhaltsrente des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer P hiermit gekündigt aeegteen Sfc 12402 12456 12486 12514 12516 241 296 331 340 360 558 622 629 658 37] 594 S88 624 444 503 532 559 560 4050 091 092 190 294 374 461 555 558 Breslau, den 20. November 1922. Der Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Karow in Ludwigsburg, klagt gegen seine von 3000 pro Vierteljahr seit 1. De⸗ des Landgerichts München I auf Montag⸗ Ppp Inhaber derselben aufgefordert den enn⸗ 2556 12631 12634 12662 12709 12712 665 754 771 773 834 844 871 893 953 813 840 816 847 875 . 188 294 634 70 3 752 970 5034 281 360 398 Gerichtsschreiber des Landgerichts. 5. R. [930771 Oef entliche Zustell Chefrau, Elise Most, geb. Roth, mit un⸗ zember 1921 ab. Der Kläger ladet den den 12. Februar 1923, Vormittags 1 wert gegen Zurücklieferung der Anleihe⸗ 12752 2811 12904 12928 12974 12999. 18254 270 286 292 297 330 362 114 964 996 11““ 882 904 949 153 536 572 758 777 882 898 959 6051 kE“ 1930777—Seffentliche, Hutenang. as, hekanntem Aufenthalt abwesend mit dem Beklggten zus mündlichen Verbandlung 9, ügr, Sitzungssaal 85,/ 1, mit der 1 scheine, die letzteren, in kursfähigem Zu⸗ 1 13032 13011 13065, 13101 436 478 491 515 329 598w567 392 618 229 292 291 297 302 304 811 341 825 ,488 388b 391 109 95 30 206 is 1048 93079 O sche Zustell de hefrau, Angs ,be oflmächtiater: Antrag: „Die zwischen den Parteien vor des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Aufforderung, einen bei diesem Gerichte stande nebst Zinssceinanweisung und den 13. 13157 13249 13312 13317 13333 707 727 789 792 953 19110 149 166 365 369 381 412 434 445 468 341 342 266 333 394 422 480 588 593 618 622 1 E““ EEE1“ 11.““ dem Stande henmten nn. Stüttgart em Weferlingen auf den 9. Januar 1923, zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß.. bC1“] rx1““ 18139 13447 3805 13535 13539 192 229 283 382 454 473 485 561 670 29 309 9 372 886 8 86 8 z16 88s 886 412 516 537 750 794 EEAE“ Fee ns. un in Lüneburg, 14. Juni 1919 geschlossene Ehe wird Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der bevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke 8e 11 Aus abe die Sieschelne 3664 3738 13759 13769 687 743 810 20036 095 067 089 143 612 698 654 663 667 672 582 998 516 8982 22¹ 54 221 301 386 418 469 MMog 3 ) . d 8 8 8 2 8 8 3 1 Ausgaͤbe - dr 1 8 8 8* Feeims 8 4 2 1 8 * 1. 3 z. 663 32 7% 772 275 27;,17. 7 2 5 1 8 11131“*”“ dlagt genec gbrar wegen alleinigen E g 6 Heem ea3 enanh wird 5.8 Auszug der öffentlichen Zustellung wird dieser Reihe Nr. 20 Iöö 86: 3815 13842 13848 253 261 282 32008 222 243 253 188 988 779 886 926 961 R1 972 989 5013 862 901 990 1794849 52 0961 8 5905 89. 8. ö1 5 8 3 Be ) 3 . 9 2 1““ ; d⸗ 3 8 5 3912 13 396 7 50 2 577 59227 792 vhe⸗ 1 88 5 2 9859 4 4 8 5 Eüa 8 von WL ün Breslau, klagt Pegen Grund der §§ 1568 he1g B. G.⸗B. Fsphen L1“ 1 1922 1““ oI“ deec. g VI]13085 13996 3912 13916 13960 6 88 8 g 2* .“ 86 S 425 483 526 674 888 8— 796 88 ihren Ehemann, Gelegenheitsarbeiter Ernst mit dem Antrage au Fhescheidung auf 88 die Bekla te zur mündlichen Ver⸗ C gen, Jusß 8] 1 er 8 81c Der G ichtsschreiber des Land erichts J eih kr. 20 und ZAlnssch ein nweisung, 14007 14037 14046 140523 11A“ S 8 d 1- 903 2106 G 7 Stück Buchst. O zu 75 Nr. 15 954 12025 156 298 320 825 321 298 Franke, früher in Brockau, jetzt unbe⸗ Kosten und aus Verschulden des Be⸗ bandlu des Rochtstreits vor die Zivil⸗ Lollier, Justizoberse weag⸗ 1“ vom 2. Januar 1923 ab mit Aus⸗ 14127 14130 14136 14149 14162 14183 492 187 272 277 349 365 386 441 484 37 53. 82 94 105 139 199 215 220 225 435 482 523 552 561 832 555 893 972 nnten Aufenthalts, nach Maßgabe der klagten, ev. auf Wiederherstellung der ehe⸗ Aelunge des Feecheit en aa⸗ Gerichtsschreiber des Amtsge chts. 92428] Oeffer Zustellung. nahme der Sonn⸗ und Feiertage bei der 14198 239 14249 14272 14291 1438 497 553 618 652 678 692 703 770 833 242 274 283 312 332 380 389 407 416 1 078 157 222 269 297 in der Klageschrift vom 7. November 1922 lichen Gemeinschaft. Die Klägerin ladet 8 11““ See [93084] Oeffentliche Zustellung. 1hes e. Sece sch Zastener 8 Nürn⸗ 1b 8 Kreiskommunalkasse hierfelbst in 1unl3 11199 14505 18912 G 1467. 88 g6 98* 98 080 092 097 431 459 488 500 516 561 571 588 590 18 22818, 22,259, 783 287 8 aufgestellten Behauptungen wegen schwerer den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 1923, Vorm. 9 Uhr vitt 198 Auf⸗ Die Buchhalterin Frieda Ukrich und der berg, vertreten durch Rechtsanwalt Justiz⸗ Empfang zu nebhmen. 14694 14702 14743 14755 14778 147 8 252 259 335 328 428 485 494 500 607 609 631 741 784 800 860 864 868 14033 124 232 318 340 397 499 598 Verletzung der durch die Ehe begründeten handlung des Rechtsstreits vor die zweite f ö“ bei diesem Gerichte zu-⸗ Kaufmann Hermann Ulrich, beide in Berlin, rat Dr. Siberstein in Nürnberg, klagt 1 Vom 2. Jannar 1923 ab findet 14830 14881 14882 14939 A“ 573 601 627 67* ZI 879 882 902 955 963 964 994 1002 049 594 701 815 828 978 15085 158 397 Pflichten, mit dem Antrag auf Ehe⸗ Zivilkammer des Landgerichts in Lüne⸗ öö““ Z Prenzlauerstraße 51, Antragsgegner, Prozeß⸗ ge 11114“ Willi und eine weitere Verzinsung der hiermit ge- Die Rück; 6. ; 334 Stück Buchst. D zu 75 052 076 080 091 100 181 217 262 296 406 49 1 737 796 806 9 Pflichten, 8 9 elassenen Anwalt zu bestellen Prenzlo raße 51, Antragsgegner, Prozeß⸗ gegen die Ingenieurseheleute Willi und 8 L1.“ p die Rückzahlung der verlosten Teil⸗ (25 Tlr 95 51 80 975 8 88 267 296 406 499 614 737 796 806 909 1607 scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ burg auf den 13. Februar 1923, Vor⸗ 9 Stuttgart den 92. November 1922 bevollmächtigter: Rechtsanwalt von Werner Helene Schmidt, zuletzt in Nürnberg, 8 kündigten Kreisanleihescheine nicht mehr ihuleve ee 1 L11“ Tlr.) Nr. 95 211 422 439 717 317 350 379 416 417 460 484 457 555 092 104 186 191 205 226 315 317 8 ündlichen Verhandl d 9 mit der Auff Hart ben X in Ses, g. 8E rr. r2 3 statt. Der Wert der etwa nicht zurück⸗ chuldveischreibungen erso gt vom 1. April 824 856 924 972 1276 574 700 953 562 586 591 615 621 740 753 755 792 359 373 374 38 e“ 317 334 Nagten zur mündlichen Verhandlung des mittags, 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, Der Gerichisschreiber des Landgerichts, in Berlin, Sommerstraie 5, klagen gegen nun unbekannten Aufenthalts, wegen insschei LCEö 1923 ab mit einem Aufschlag von 3 2082 083 185 328 366 451 487 562 586 591 615 621 740 753 755 792 359 373 374 382 403 Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ E11“ g öis. den Tischler Hermann Ulrich, früher in Forderung, mit dem Antrage, zu erkennen: gegebenen Zinsscheine wird bei der Aus⸗ vsat S vert, alss t. . 1030. ö 185 328 366 451 487 534 849 883 888 894 905 928 930 982 2011/ Buchst. B zu 1500 (500 Tlr.) des Landgerichts in Breslau auf den lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Berlin, Blumenstraße 66 bei Jeske, zuletzt I. Die Beklagten sind als Gesamtschuldner hesning Foß Nentashert in Abeug geßrecht 300 85 794, 3301 646 831 4154 274 020 096 104 113 145 154 178 189 243 Nr 25 26 252 319 358 481 486 906 24. April 1923, Vormittags 9 Uhr, mächtigten vertreten zu lassen. [92429% Bekanntmachung. unbekannten Aufenthalts, Antragsteller, schuldig, an den Kläger 11 000 nebst werden. K. A. 4526. ““ bei dem Bankhause J. H Stein 468 8 622 801 5117 196 282 453 305 313 317 341 364 388 408 422 425 604 786 824 826 882 892 1007 032 mit der Aufforderung, sich durch einen bei- Lüneburg, den 17. November 1922. In Sachen Neuner, Jakob, Bader in auf Grund der §§ 927/936 Z.⸗P.⸗O. mit 4 % Zinsen hieraus vom 23. November Groß Pnrtesng. den 3. Juni 1922. bei dem Bankhause Delbrück vo: 914 905 G 8 681 712 791 426 447 4690 480 508 514 516 525 535 083 125 442 810 816 827 872 2019 diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Winböring, Kläger, vertreten durch Rechts⸗ dem Antrage: 1. die einstweilige Vechraghnnc 1921 ab zu bezahlen und die Kosten des de 5 Frelvanseschusfes der Heydt & Co., 345 390 Cs 9 Z 8 4 576 Sa 8 898* 828 88 703 711, 033 074 080 146 212 230 254 264 377 2. Das Urtei bei der Dresdner Bank in Köln, 865 949 7085 095 236 248 431 453 952 953 974 978 990 3001 005 010 032 481 89 861 831 889

als Prozeßbhevollmächtigten vertreten zu [930781 Oeffentlie anwalt Dr. Ruckdeschel in Traunstein, vom 14. Juni 1921, soweit sie den An⸗ Rechtsstreits zu tragen. [93078] Oeffentliche Zustellung. 2, Kaufmann Hermann Föst Sicherbeitsleistung für vor⸗ v. Reinersdorff. in Düsseldorf: 986 7 92 97 23 128 035 n Düss : 86 S007 022 041 097 098 123 128 035 071 094 107 112 166 172 208 212 190 296 314 381 435 545 873 925 939

Breslan, den 20. November 1922 Die Ehefrau des Klempners Philipp Wind Nennee, ce⸗ 1“ lite e Leirißt außzuhe en, 2. dem Antrag⸗ läuf llstreckb klärt. Kläger ladet be eslan, den 20. November 1922. Helene geb. Kar in B Winhöring, Beklagte, z. Zt. unbeka Ulrich, betrifft, heven, 2. dem z. läufig vollstreckbar erklärt. Kläger lade 12 9085 E“ 8 733 398, 209, 4. 85 183 8 199 21 188 1 Ber srnhtzsch eiter des Landger⸗ chts. 8 (Herlen 2686 11131“ Aufenthalts, wegen Ehescheidung, wurde steller die Kosten des Verfahrens auf⸗ die Beklagten zur mündlichen Verhandlung 1b9] sütei 1 1“ üffelwden sce Bank Filiale 88 8 602 d 18 8 892 G 337 341 386 960. [93075] Oeffentliche Zustellung. Heine in Lüneburg, klagt gegen ihren Ehe⸗ die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt zuerlegen, 3. das Urteil für 1. des Rechtsstreits vor die vierte Zivillammer . asselsteiner Eisenwerks⸗ in Berlin: 199 242 269 282 406 483 570 617 808 615 622 641 649 664 694 66g 988 , Becht. KC. ..60 dol Hestenahch Jöec Flea, Sbenla mom den Klenner biliv Carl; zuleai dnde i ug Etdandhereeen Foülsnemer Ueszendling Sesellschaft m. b. H., bei dem Banihause Delbrück Schickler 386 920 779 10018 033 992 115 155 761 773 803 114““ Städels. wohnhaft in Uelzen, jetzt unbekannten die öffen ze Sitzung der ersten Ziv a 8 J11,8E 2. Februar 923, es⸗ 8 , y.⸗ . & Cpo. 3 183 222 284 368 398 525 1 9 5 8 253 986 749 (8 90¼ 092 131 183 gel dI hesh gifngchiigts⸗ Haheeöbett, 8 d6. msss des §. 1568 des Landgerichts Traunstein vom Donners⸗ 25/21, wird der Antragsteller Hermann 9 uhr, Sitzungssaal Nr. 276/1I des Rasselstein b / Neuwied. Rasselstein b. Neuwied, im No⸗ 1gs 89 8 837 8s 8 9527 .“ Rechtsanwälte Justizrat Dr. Berg und B. G.⸗B, mit dem Antrag auf Ehe⸗ tag, den S. März 1923, Vormittags Ulrich vor das Feit gen g in Berlin⸗ Gerichtsgebäudes an der Fürther Straze, % Teilschuldverschreibungen vember 1922. 11015 161 164 169 200 341 345 348 Abzuliefern mit Zinsschei S.Reihe 2 529 319 700 739 795 8 Sr. Volkath in Frankfurt a. M. klagt scheidung aus Verschulden und auf Kosten 9 Uhr, bestimmt, wozu Beklagte durch Mitte, Abteilung 9 11141“ mit der Aufforderung, einen bei diesem ““ von 1920. Rasselsteiner Eisenwerks⸗Gesellschaft 398 402 495 525 542 553 704 739 800 ꝙNr. 13 16 nse - 16 gegen ihren Chemann, früher in Frank⸗ des Beklagten. Die Klägerin ladet den den Rechtsanwalt des Klägers mit der straße 18, Zgeg 1923] 1 P.ss Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu In der am 31. Oktober 1922 vor dem m. b. H. 826 915 992 12027 057 280 289 394 44 Stück Buchst ,83000 2 g11. CCEPö“ furt a. M., auf Grund des § 1567 Abs. 2 Beklagten zur mündlichen Verhandlung Aufforderung geladen wird, rechtzeitig auf den 20. März 1923, Vormittags ihrer Vertretun aufzustellen. Zwecks Notar Dr. Josef Krauß, Köln, statt⸗ Der Vorstand. 456 469 489 501 566 648 662 674 749 Nr. 35 156 242 98 367 175 572 623 35* 1502 325098e 886, 7027 227, 301 Nr. 2 auf Chescheidung und ladet den des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer] enleg beim Landgericht Traunstein zu. 10⁄ 1he 14. November 1922 öffentlicher Zustellung wird dieser Ausszug gesundenen Berlofung sind nachstehende Carl Remy. H. Främbs. 786 794 843 864 906 908 956 970 982 653 771 920 1206 342 491 555 595 598 107 I1 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Landgerichts in Lüneburg auf den gelassenen Rechtsanwalt, zu ibrer Ver. Berlin⸗ vin. ven 8 8 verich 22. der Klage bekanntgemacht. Teilschu dverschreibungen zur Rückzahlung —— 984 13075 163 272 309 339 472 483 661 861 923 958 980 2007 010 350 311 230 8 8 88 des Rechtsstreits vor die vierte Zivil⸗ 13. Februar 1923, Vormittags tretung zu bestellen. Der Anwalt des Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Nürnberg, den 21. November 1922. am 1. April 192 gezogen worden: [92010] . 502 534 645 673 838 916 953 958 965 366 429 686 752 846 895 967 980 3151 37 8 e kammer des Landgerichts in Frankfurt a. M. 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Klägers wird beantragen, zu [91998] Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 7 14 42, 51 90 107 123 156 183 201 Bei der nach den Bestimmungen der 990 14127 147 192 344 402 479 483 164 170 228 245 382 775 7 8 792 793 F auf den 16. Februar 1923, Vor⸗ einen bei diesem Gericht zugelassenen Die Ehe der Streitsteile wird aus Ver⸗ 1 Der Kaufmann Gustas Mendel sohn in 1 231 283 324 333 365 416 454 481 496 §§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 524 719 801 806 813 838 846 934 16 Stück B. chst. Bn 1500 10252 460 646 741 801 830 901 11124¼ schulden der Beklagten geschieden. Die Kaufmann G 2 sohn in 504 530 594 604 606 614 623 634 666 2. März 1850 und nach unserer Bekannt⸗ 15073 145 190 275 375 434 663 685 91066 6 48 819 846 888 868 888 1225 928, 819 652 677 708 709 731 734 739 784 807 873 machung vom 10. v. M. heute statt⸗ 690 791 16052 086 222 235 245 259 18 9 1 835 91808 88 18 1.,2903 289 885 6 2 909 0 1 ¼α 235 282 339

mittags 3 Uhr, mit 1 Aufforde⸗ 8 Prozeßberollmächtigten Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits Peniin⸗Schöneherg, Bohjenfr Straße 1⸗ .

rung, sich durch einen hei diesem Ge⸗ vertreten zu lassen. b7 84 8 Kläger, Prozeßbevollmächtigter. Rechts⸗ b 875 935

zu tragen und zu erstatten. 1“”“ 875 935/6 947. getundenen öffentlichen Verlofung von 287 305 322 368 438 476 503 504 555 G E11““ 4) Verlosung V. 1006 1048 1985 1097 1103 1122 1211 Rentenbriefen der Provinzen Ost⸗ 559 628 651 695 686 68 720 790 392 8 24 itt 860193 179 28 39⁰ 289 38 117593720198 478697,584 1688

richte zugelassenen Rechtsanwalt als Lüneburg, den 18. November 1922. 1 8 1 üee 7-. 8 5 don 21 9 or 19220 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Traunstein, den 21. November 1922. vrger Sch. eberger Ufer 28 1 906 1048 1 10 1 W. 35, Schöneberger Ufer 28, klagt gegen 1224 1254 1307 1351 1365 1371 1399 und Westpreußen sind zum 1. April 796 817 924 9325 17049 128 306 320 583 652 703 752 925 1037 092 157 288 088 113 390 496 510 610 626 5.

ontag, den 27. Novembe ““ 1922

vormund Schlipf in Backnang, Prozeß⸗ Doas Amtsgericht. Ahtei 3 Das Amtsgericht. Abteilung 3. 1. Untersuchungssachen.

——ᷓ—

Quil, in Breslau, Vorwerkstraße 69. Pro⸗

209 210 283 332 434 498 593 804 827 930 2241 325 428 665 727 3317 458

Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Frankfur de 3. Nove Ferwy fg he vnh⸗ Frankfurt a. M., den 16. November [92427] Oeffentliche Zustellung.

Die Gerichtsschreiberei des Landgerichts. das Fräulein Gerwrud Dinkelbach, setzt 7 1 . Blummoser, Bahette, Kutschersehefraun [93083] Oeffentliche Zustellung. undekannten Auhenthalte, von Wertpapieren. 18. öö“ 1sss 188 11A“ 1 S In 89 984 F888:1978 876 898 728 777 15233 361 500 527 583 822 Die Frau Berta Vökker, geb. Höhn, in Wilmersdorf, Kaiser⸗Allee 31, Beklagte, 93093] 1762 1798 1824 1836 1841 1862 1872 Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe 10 304 372 472 475 552 727 767 775 796 617 753 842 862 3027. 598 11 - 88

02 570 94 286

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. undKleberin in München, Gollierplatz 10/I!, ter der Behaupt daß die Beklagt unter der Behauptung, daß Beklagte 99. . 35 E 6 3 1 3 5 3 Pe ; 918 02 r 88 86 2 Gewerkschaft Neu⸗Sollstedt, 1894 1923 1935 1955 1969 1980 1990. Nr. 2— 16 und Erneuerungsscheinen. 810 909 918 937 993 19006 013 019 28 Stück Buchst. DD zu 75 307 318 336 389 776 777 889 931

[92422] Oeffentliche Zustellung. Klägerin, mndurch e eitasasc e. vererirmma Friedländer & Kveber in Berl⸗ Die Chefrau Maria Auguste Lindner. Gg. Krauß II. in München, klagt gegen bevo mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat der Firma Friedländer K Koeber in Berlin 2000 2003 2022 2028 2029 2 230 Stück B . 6 0822 32 409 466 507 52 318 86 6 geb. Segenschewski, Hamburg, vertreten Blummoser, Martin, Kutscher, zuletzt in Dr. Seligsohn und Brasch in Wies⸗ für gelieferte Wäsche 1537 ℳ. seintausend⸗ Kalifal ber werk 8 8 ““ 21ne 8880 (1990 JI 82 206 8 294 868 18. 8 708 511 529 538 Nr. 99 318 467 586 623 630 719 755 18210 213 299 317 363 367 370 durch Rechtsanwalt Dr. Werner Kauff⸗† München, Gollierplatz 10/I I., zurzeit baden, klagt gegen den Fuhrmann fünfhundertsiebenunddreißig Mark) ver⸗ 3 g ee . 2193 2214 2223 2240 2322 2384 2389 324 391 404 445 639 763 919 1114 376 903 920 9 8 680 702 738 784 864 758 780 873 911 1027 417 486 495 629 615 648 726 739 846 907 19017 mann, Hamburg, klagt gegen ihren Ehe⸗ unbekannten Aufenthafts. Beklagter, nicht Michael Völker, mit unbekanntem schulde und diese Forderung an den Klaͤger Der Umtausch der zweiten Reihe 222402 2412 24418 2472 2498 2522 2576 126 164 347 387 527 601 605 616 756 198 8 4 254 ö4“ mann Hermann Carl Friedrich Wilhelm vertreten, wegen Ehescheidung 1568 Aufenthalt, auf Grund böswilligen Ver⸗ abgetreten worden sei und unter der Be⸗ Zinsscheine unserer 5 ½igen Obli⸗ 828 2597 2603 2722 2750 2754 2791 2861 779 856 2005 107 113 143 180 304 125 279 117 28⁷ 8 be 8 . Sesee1“ Lindner, 3 Zt. unbekannten Aufenthalts. B. G.⸗B.), mit dem Antrage, zu erkennen: lassens, mit dem Antrage, die Che hauptung, daß die Beklagte dem Kläger gationsanleihe von 1912 erfolgt gegen 2893/4 2905 2913 2947. 18 330 482 569 652 682 906 955 958 622 690 736 121 578 881 888 588 Sü88 A 11““ dinrdüa67 Rr.2 1968 .,G.⸗B., 1 Die Ebe der Stceurteile wird aus Ver. der Parteien zu scheiden nid der Be. 2c, Provssicn von dem won geshä⸗ Rückgabe des der ersten Zinsscheinreibe -e—eeeh n0e;, 39-3 n 3213 3929 3233 37205 9294 250 368 897 988 629 815 11.,3800 Rentenbiefe Buch 1““ mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu schulden des Beklagten geschieden, 11. der klagten für den schuldigen Teil zu erklären. klagten durch Veräußerung ihres Geschäfts, beigefügten Erneuerungsscheins ab 5. De⸗ 3265 3276 9285 3305 3315 3324 3415 875 876 895 909 4017 115 176 198 abzuli Rentenbriefe Buchst. 1—0, rung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen 253 262 266 414 415 443 453 511 593 scheiden, den Beklagten für allein schuldig Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits Die Klägerin ladet den Beklagten zur Grunewaldstraße 72, erzielten Kaufpreises zember d. J. nur bei der Direction 33418 3449 3475 3506 3574 3593 3608 259 271 359 570 575 600 672 702 751 e89, . Zinsscheinen Reihe 4 Rückgabe der Rentenbriefe vom 1. April 157 829 335 868 923 925 999 22027 zu erklären und ihm die Kosten des zu tragen. Die Klägerin ladet den Be⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits verschulde, mit dem Antrage auf kosten⸗ der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin 3615 3641 3670 36906 3699 3705 3710 855 893 998 5025 049 066 153 230 k und Erneuerungsschein. 1923 ab bei unserer Kasse hierselbst, 095 307 432 513 559 661 755 230963 Rechtsstreits aufzuerlegen. Klägerin ladet klagten zur mündlichen Verhandlung des vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts pflichtige und gegen Sicherheitsleistung für W. 8. 8S 3230 3734 3739 3713 3748 3777 3780 321 358 424 659 699 730 732 796 878 11““ Buchstabe L. zu 3000 Tragheimer Pulverstraße 5, bezw. bei der 442 541 599 638 643 812 24048 067 Rechag ereten zur mündlichen Verhand. Rechtsstreits vor die erste, Zwilkammer in, Wiesbaden auf den 19. Feörnar vorlausig vollstreckvare Verurteilung von 1“ 7. 8788 3392 3848 3945 3902 3889 384 998 :48 841 e d. daee eaee aae 87 299 581 821 845 188 598 . . den Nen Rechtsftreits vor das Landericht des Landgerichts München 1 auf Mitt. 1928, Bormittags 9 ½ Uhr, mit der 5247 (sünctausenzuweihundert Der Grubenvorstand. 8088 302. 2 8905 3830 G„,9... . ö““ 950

38 ““ v 600 62 X“ 1“ 996 250 52 094

w ““

1