— Aktien, die die zum Ersatz durch neue [92928] G [93351 8
8 1“ 1“ 88 8 8 Am 2. November 1922 hat die Ge⸗ Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen Dr. Adolf Hölken Aktien⸗ Mpenania, Aktiengesellschaft für emische und . 1 “ 30 922. 1 8 192932] neralversammlung die Herabsetzung des und der Gefellschaft nicht zur Verwertung Charl b 8 ““ 88 2 8 . —e 2— — ünaArs Peäeachäöe b - G Grundkapitals durch Zusammenlegung zur Verfügung gestellt sind, werden für gesellschaft, Char ottenburg. 8 pharmazeutische Erzeugnisse, Mannheim. Grundstücke W 1”““ ℳ 8 — 2* Ueberland⸗Zentrale Helmstebdt der Aktien im Verhältnis von vierzig zu fraftlos erklärt. Unter Hinweis auf die 7 8 Herren Aktionäre “ In der Generalversammlung vom 6. September 1921 sind folgende Bilanz sowie 2— Weark I1 1“ 595 507,48 An General⸗ und Handlungsunkosten: Gehälter, Aktiengefellschaft. einer beschlossen. Wir fordern die Aktio⸗ Herabsetzung des Aktienkapitals werden schaft werden hiermit zu der am 22. De⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt worden: C.“ üccke 16ö6“ . 764 34750 Steuern, Reisespesen, Versicherungsprämien, Patent. — gündigung der 4 ½ % Teilschuld⸗ näre auf, dazu die Aktien bei dem Bor⸗ Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, zember 1922, 11 Uhr Vormittags, Aktiv Bilanz per 30. Juni 1922 Passiva. Grundstücke Wert 111 . 56 600 — 1 ETT er 254 060 69 vescs elbnhe 8 . stand der Gesellschaft, Herrn Beck⸗ ihre Ansprüche ebenfalls bei Herrn Beck⸗ in Prien, Hotel Kampenwand, statt⸗ Altlva. X. 1.2 r. KeAcn Ne 8 Fabrik⸗ und Verwaltungsgebäude: 1“ 1111“ öb ( 233 068 Fehaäß 8 9 ZEE mann, Berlin, Barbarossastraße 47, bis mann in gleicher Frist anzumelden. findenden außerordentlichen General⸗ ℳ% . 5 Werl 1 ℳ Zinsen 68Z88 1 764 856 5 I r g Rück 1Saa- gc spätestens gse; gbs öööe versammlung Grundstück und Gebäude. Fr. 97 Aktien .“ 13 Ss amm 1. Suli 1921 3478 880 ZEEE11“ .. g 9 1 Big⸗ 1 ünatiüng⸗ 15. einzureichen. Aktien, die nicht recht⸗ Aktiengese aft, Eisenach. LTagesordnung: Maschinen . . 2 496 462,710 Agio.. 30 400 Bugang. . . . . ... ..1771766 ETTö 1“ Jun 23 1 zeitig eingereicht werden, oder eingereichte Der Vorstand. Beckmann. 1. Beschluß über die Erhöhung des Feuerungsanlagen. 64 2077 — Hypotheken. 440 000 5 % Abschreib 3 991 519,86 Aichseisungn., 1 5 % und 100 % 690 784/86 Se han. 8 5 % Abschreibung † 100 % Febäude, Werk 2 5 % und 100 % .. 182 045 — rung der Obligationen ne icht — 1 b . . 182 045 g der Obligationen nebst nicht ver⸗
Stammkapitals von 2 700 000 um Gleisanschluß .. 350 000 Schulden.. 2275 167 eee“ 690 784,86 1 32 351— Gebäude, Werk 3 5 % und 100 % 126 897/41 follenen und Erneuerungs⸗
192368] Einladung 841 092 50 Bankschulden . 2839 116 9209 2 8 N; n 20 Inß⸗ r jo 5a eng . 20 55IMost* Foaol 5 5 4 G 8 1H. 8 1 8 EEI11“ 2 1 l 8
Ausgabe von 130 Inhaberaktien Faßmaterial. . 60 539 [25 Restkaufgeld . 1 274 240 Bestand Werk 1. 1 Betriebsmaschinen und . ransmissionen 100 % 994 61097 scheinen bei der Hildesheimer Bank
estand am 1. Juli 19212 916 380,— Werkzeugmaschinen 100 % . 3 290 241 50 in Hildesheim und dem Bankhause
[92864]
1
111⁸
1 300 000 auf 4 000 000 ℳ durch Fässer..
eee 92S einAv 9n
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu einer am Samstag, den 16. De 8109000 ℳ zum Nennwerie unter g 8 270 Privatk 33 374 E“ CvS d; 1 er. 6 8 8 6 Aussch uß des Bezugsrechts der 2 ⸗Heizmaterial . 52 De le ere Rhe .H32 9000 der Rheinischen Creditbank, Eisenbahnstraße 56, stattfindenden außerordentlichen näre Emballagen 736 800 Delkredere Darmstadt ..301 079/50 8* 888 “ Generalversammlung ergebenst ein. Einzelbeiten über die Begeb “ . für Aufsichts 1 1 1052 605— . Rie men “ 187 595 27 . Mit dem 1. Juni 1923 hört die Ver⸗ einzelheiten über die Begebung der Kesselwagen. 301 800 — Tantieme für Aufsichtsrat 1 “ 8 z V Werkzeuge 100 % 4715 423966 8 dem 1. 3 he 1 1“ . Aktien nach Durchführung der Kapital⸗ Fuhrpark’.. 100 000— und Vorstand 2246 605— 9 8 “ + 100 % 8 “ 8 lchnungen 160 1 750 1 auf. 1. Kapitalserhöhung. 3 rhöhung. 8 IIj 1 0 245 30 Reingewinn 4 1“ 548 452 81 “ 82 045,— 1 1” de te un Zelchnung N. 890 1.““ 0 42 edt, m Noven 22. 2. Satzungsänderung. 2. Wabtenszum Aufsichtsrat. öö. 329 14119 Asrsldentn,, 300 600 Werk 101 8 8Onn“ “ xe“ 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Postscheck.. 63 279 49 Bestand am 1. Juli 19212 168 630,— “ 3488 427 46 Aktiengesellschaft. Die Aktien snd soctettens bis zum 12. Dezember 1922 einschlieszlich lung sind deeenien Airehne tencdnen eehüböeber 985 782 50 F111.“ “ u“ Der Vorstand. im Büro der Gesellschaft oder bei einem Notax oder bei der Rheinischen welche spätestens am fünften Werk⸗ Außenstände 2 11 709 64 veipe Hieherelanlage: . Fe. 2., . 4 Jha5- ; P - Fmil Sti 43. br. 1b 1 8 8 3 287 097,„41 a) Gebäude 5 % und 100 %% .. 560 885ʃ10 [93349] Creditbank Filiale Freiburg oder beim Bankhaus Florenz Emil Stich tage vor dem Tage der außter⸗ Waren ... 10 861 378 565 7% Abschreibn 100 ° bal %: 9 8 8 18 8 1 ale Frei 1 Warer 8 o Abschreibung † 70 Werkzeugmaschinen, Licht⸗ und Kraftanlage Spiegel⸗Industrie und Glashandels⸗ & Co. K. G., Köln, zu hinterlegen. 1 ordentlichen Generalversammlung: Musterschutz .. . .. 550 000 “ “ 2 gma „Licht, und Kraftanlage, 1 Industrie und E Freiburg i. Br., den 17. November 1922 ein Nuꝛ verzeichnis der zur Apalf ℳ 200 000 8 8 g. Zugang . 126 897,41 160 200 — Inpentar, Werkzeuge, Formkästen, Form⸗ A.⸗G. ladet ihre Aktionäre zu einer außer⸗ 8 g i. Br., . 922. a) ein Nummernverzeichnis der zur Avalkonto ℳ Beiriebsmaschinen und Transmisslonen: 8 in maschinen, Modelle, Laboratorium 100 % 1 468 979 6 ordentlichen, zum 19. Dezember
— 1 v 8
Torsveredelungswerke Germania Aktiengesellschaft. Tesnedme estmmmten Artien Rinrehen,, 2788 02 1 Bestand am 1. Juli 1921 ... 727 230 e) Elektroofen 100 ℳ%. . 608 581371s 797 48292 1922, Nachmittags g Uhr, in den Der Vorstand, Hinterlegungsscheine der Reichsbank 1 Mannheim, den 6. September 1922.. Sugaagg .. 267 38197 Reingewinn.. 22 179 551 75 Geschäftsräumen, Prinzenstraße 19, statt⸗
Stuck. Scheehen. LTö “ Reichsbank oder 9 Der Vorstanb hater, “ findenden Generalversammlung ein.
c) ihre Aktien bei der Commerz⸗ &. v. Scheidt. Die fenbach. 1“ 8 100 % Abschreibung.. 994 61097 1 ge 1 Grtlastst Vorstands [93395] Einladung zur Privatbank A. G., Berlin, goder Fi⸗ Soll. Gewinn. und Verlustrechnung ver 30. Juni 1922. Haben. 2 Werkzeugmaschinen; I“ 1““ 1” “ 8 Entlastung 1— “ ds. außerordentlichen Generalversammlung der 881 vöö ö 4X4XqXppp““ 88 11“*“ 1Se am 1. Juli 1921 9 870 —80 [, Rohgewinn .... 64 065 45479 3. Wahl neuer Aufsichtsratsmitglieder. 2.28. Ernstenhurdn, den 27. Rovember Generalunkosten .. . . . 1 463 567,14 Bruttogewinn. 2 258 624,95 gang (1313.231 „ Diskont und Agio .. 203 768 76 4. Uebernahme der Firmen Schulvater
DI en en preng D wer e 9 er 14“ Tantieme für Aufsichtsrat ““ 3 43360150 “ 8 675 052 50 & Weberbauer, Hans Wachsmann.
1922. 8 248 605 — ““ 143 32 64 675 05250 5. Verschiedenes.
2 5 3 und Vorstand 9 a1 V 8 1 „ „ 3 2 Por 5 2— 8 8 8 ’. Aktiengesellschaft, Hamburg Se av,eeig. eg eage euts-e. nananckan e,: ,: GG0 0JZ ee c““ dee gtiee, ue n Ber Cengar 4 2 982, Uodent „ Uhr, 1m Weschäf Vorsitzender des Aufstchtstats⸗ 2258 624900 2258 624 95 100 % Abschreiburng ö 90 241 50 — e F1 1reng ge wa gtrr versäammkung ihr Stimutreczt au66 Dienstag, den 21. Dezember 1922, Vormittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ Vorkbs 8 1 .““ Elektrische Licht, und Kraftanlage: Vogtländischen Maschinenfabrik (vorm. J. C. & H Dietrich), wollen, haben spätestens am dritten
“ Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage 100 % . 646 347 [366 Jacquier & Securius, Berlin.
lokale der Gesellschaft, Hamburg, Brodschrangen 8. [93305] Mannheim, den 6. September 1922. 8 Bf 2SEn 3 8 2 Werkiage vor der Versammlung bei Tagesordnung: 8b Cöln⸗Lindenthaler Metallwerke Der Vorstand. öeS- am 1. Juli 1921 ‧. 2 Aktiengesfellschaft. der Gesellschaft kasse ihre Aktien zu
1. Erhöhung des Grundkapitals um 4 Millionen Mark auf 7 Millionen gsgG v g v. Scheidt. Die fenbach. 1 h“ 93 36 5 Köhler. Bauer. hinterlegen oder sich durch Depositenscheine Mark durch Ausgabe von 4000 Stück Inhaberaktien über je 1000 ℳ. A.⸗G., Cöln⸗Lindenthal. - “ 775 328 55 Die Nebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst des Gewinn⸗ und Verlust⸗ auszuweisen, in denen von einem Rotar Modalitäten der Aktienausgabe. Hierdurch lade ich die Aktionäre der (92953] Generalversammlung. C“* Abschreibung. 646 347 ,36 — kontos mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern oder einer Behörde die Hinterlegung von Satzungsänderungen: Cöln⸗Lindenthaler Metallwerke Aktien⸗ Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der auf den 19. Dezember d. J.⸗ Riemen: der Vogtländischen Maschinen äbrik (vormals J. C. & H. Dietrich) Aktiengesellschaft Aktien unter Angabe der Nummern be⸗
a) In § 4 Abs. 1 werden die Worte „eine größere norddeutsche gesellschaft, Cöln⸗Lindenthal, zur ordent: Vormittags 11 Uhr, in Düsseldorf, Hotel Monopol, stattfindenden ordentlichen 2 Bestand am 1. Juli 192 1— 1 sin Plauen i. V. bestätigen wir hiermit. sscheinigt wird. und süddeutsche Zeitung“ gestrichen. lichen Generalversammlung auf Don⸗ Generalversammlung ergebenst ein. 8 1b öö“ 187 595 Leipzig, den 24. Oktober 1922. Berlin, den 25. November 1922.
b) § 5 wird lauten: „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nerstag, den 14. Dezember 1922, “ Tagesordnung: —-—57 Se Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Spiegel⸗Industrie & Glasbandel . 7 Millionen Mark und ist in 7000 Aktien über je 1000 ℳ zerlegt.- Nachmittags 5 Uhr, in den Sitzungs⸗ Genehmigung des Geschäftsberichts, Bilanz. Gewinn⸗ und Verlust⸗ w 100 % Abschreibung.... 1 8 Muth. Erdmann. 1.“
c) § 10. Der Absatz 2 wird wie folgt geändert: „Die Mitglieder saal der Rheinhandelkonzern Aktiengesell⸗ rechnung. Werkzeuge⸗ und Fabrikationseinri Ht 888 Die festgesetzte Dividende wird von heute ab wie folgt ausgezahlt: Aktien⸗Gesellschaft. des Vorstands und die Prokuristen werden durch den Vorsitzer des Auf⸗ schaft, Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 2. Genehmigung der von der Verwaltung vorgeschlagenen Gewinnverteilung. 1 Bestans zm 1 Se. ungen: 5 % Dividende auf ℳ 2 000 000 Vorzugsnamensaktien, Aktien⸗Nr. 1 — 2000, Aufsichtsrat. Vorstand. setrscate oder dessen Stellvertreter bestellt. Der Absatz 3 wird Nr. 4, ein. 8 3. Entlastung von vssa EEe“ 8 et Zugang b . 38 Gewinnanteilschein Nr. 27, Rechtsanwalt Levy. Schulvater. gestrichen. Tagesordnung: 4. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 6000 neuen Stamm⸗ 11“¹“ .Ke aegac 2. 6 % Dividende auf ℳ 20 000 000 6 % ige Vorzugsaktien, Nr. 1— 20 000, .
d) § 13 Abs. 2 wird wie folgt geändert: „Der Vorsitzer des Auf⸗ 1. Vorlage 88” Bilanz nebst Gewinn⸗ aktien 1000 Vorzugsaktien, Festsetzung der Uebernahme⸗ und 1oehe, 8 5 2229 1 Gewindaneilschein Nr. 27, 10 ge zug [93352] 1 8 sichtsrats oder dessen Stellvertreter und Verlustrechnung sowie Bericht Ausgabebedingungen. b 100 % Abschreibung. . 23 96 25 % Dividende für das volle Geschäftsjahr auf ℳ 20 000 000 Stammaktien Saar⸗Handelsbank Aktiengefell⸗ ) § 14 Abs. 1 wird wie folgt geändert: „Die Vergütung des Vor⸗ des Aufsichtsrats. Aenderung der Statuten: a) des § 6, b) des § 24, °) des § 28 Modelle und Zeichnungen: 1t zu ℳ 1000, Nr. 1 — 20 000, Gewinnanteilschein Nr. 27, bezw. 10, bezw. 27, bezw. 3, stands bestimmt der Vorsitzer des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter.“ .Beschlußfassung über die Bilanz und derselben. Bestand am 1. Juli 1921 1 bezw. 20, bezw. 27, 1 “ 1 schaft, 6 8 In . ä . sttcgen „drei“ oie Worte „von der 22 Dfiargeng 58 ö 1 Düsseldorf, den 25. November 1922. 6 111* . 1 750 420 26 25 % Dividende für das halbe Geschäftsjahr auf ℳ 20 000 000 Stammaktien Banque Commerciale de
zeneralversammlung gewählte“ eingefügt. 8 3. Entlastung des orstands un e . 2 8 1 —— e ℳ 1000, Nr. 20 001 — 40 000, Gewi nteilschei 27, : 3423
g) in §17 Abs. 1 hinter „die“ werden die Worte „von der General⸗ Auffichtsrats. Oelwerke Gebrüder Vöhl Aktiengesellschaft. 100 % Abschreibung I“ 8 zu 1 E1““ eööö“ Augem. Deutsche la Sarre Société Anonyme,
versammlung gewählten“ eingefügt. Abs. 5 wird wie folgt geändert: Die 4. Abänderung der Satzung: in § 14 soll (3306 b Wasserleit “ ——2 Credit⸗Anstalt), Saarbrücken. Aufsichtsratstantiemesteuer sowie alle erwaigen vom Gesetzgeber noch zu im ersten Absatz die Zahl 9 in die 1933061 8 22 I heeee.—.“]; 1 Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, MWir laden hiermit die Aktionäre unserer beschließenden Steuern trägt die Gesellschaft. 18 “ Zahl 12 geändert werden. M Kirschner & Co A 269 München. ö““ 8 9 670¹ in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Gesellschaft zu der am 15. Dezember h) in § 18 Abf. 1 werden hinter „aus“ die Worte „seiner Mitte 5. Wahl zum Aufsichtsrat. 4 *9 8 9„ 8 h 1116 1 8 Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, 1922, Vormittags 11 Uhr, im Hotel
gestrichen und ersetzt durch die Worte „aus der Zahl der von der General. Gemäß § 21 des Statuts sind die⸗ terfortigt Aufsichter et hiermit die Aktionäre — 9 621112 in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank und deren Filialen. Meßmer, Saarbrit stattfind versammlung gewählten Mitglieder“. In Abf. Jhinter Zzwei⸗ werden die senigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre 1 Unter fercer Fat. sad., hiehähtt Hie Berrzznüs 100 % Abschreibung . 8 9 670,11 3 — Plauen j. We den 20. November 1en k IF o Worte „von der Generalversammlung gewählte“ eingefügt. In Abs 6 Aktienmäntel spätestens fünf Tage vor zu der am en aͤg, 5 2 8e3 1 S . 2 31 Fußsr „ Inventar und Automobile: b Bogtländische Maschinenfabrik lung ein. hinter „drei“ wurden die Worte „von der Generalversammlung gewählte“ der Versammlung bei der Gesellschaft 3 Uhr, in den Räumen des Notariats Mün jen II, Neuhausfer⸗ 4₰ Bestand am 1. Juli 1921 1 550 800 46cvorm. J. C. & H. Dietrich) Aktiengesellschaft. Tagesordnung: 8 aii 0 Abf. d heißt es anstatt „ℳ 35 000" „ℳ 5000 Gold⸗ 7- 08 en büecsrgegt Straße 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. e6** 2 041 472‧ “ Der Vorstand. e 1. Erhöhung des Grundkapikals von 2 . 2 nsta „ „“ 90 olD⸗ . 2. zerden ud 0 ufsichtsra 1 3 2 32 8 d 5 9000 5 8 . 3 mark⸗, in Ab1 sat ig 50000.*,ℳ 5000 Goldmark’“, statt ℳ 10 000“ 1 8 Hanlertegungssseler zu. Tagesordnung: “ 8. 798 84748 Ausgeschieden sind “ ffichtztat vrserer Gesellschaft die Herren: 18 9099900 4 “ „ℳ 2000 Goldmark“, in Abs. m shen 84 68 Fee . gelassen: 8 e. Geschäftsbericht, Genehmigung der Jahresbilanz und Ge⸗ I 1 82 Regierungsrat Dr. Janzer, Mannheim, Bankdirektor H. Hermannsdörfer. Mannheim. 2. Festsetzung der näheren Bedingungen k) § 2 al 2 : „Der Aufsichtsrat kann für einzelne 2 Sie 21 “ 11 3 stir 8 MRorsft⸗ Aufsichtsrats 16 8 18 3 488.428 46 Neu i n Aufsichtsra urder je F gewählt: Generaldirektor g. 6 69 D öö 2 1n) LE1“ Pg; resse T glatten Geschäfts⸗ 1 vüctentn Linden 19 winnverteilung, Eßtlastaßg. des 88 Aufsichtsrats, 8 100 % Abschreibung . . . 3 488 427 46 vG 1“ ““ Dr. 8 h v Fr Aktien. ganges besondere Ausschüsse einsetzen, die aus mindestens drei Mitgliedern“ in Barmen: Varmer Creditbank, Kapitalserhöhung, Neuw IMlen zum lufsichtsra 1“ Feitbänke und Schraubstöche: V Der Aufsichtsrat der Vogtländischen Maschinenfabrik A.⸗G. setzt sich aus 4. “ b besteben und für die Zeit ihrer Einsetzung innerhalb des ihnen zugewiesenen] in Köln; Bankhaus Siegfriev Simon, Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß Bestand am 1. Juli 1921 .. folgenden Herren zusammen: Diejenigen Aktionäre, welche in der Aufgabenkreises die Funktion des Aufsichtsrats wahrnehmen. Der Auf⸗ in Düfseldorf: Barmer Credit⸗ bis f ätestens 15 Dezember cr. die Aktien oder ein “”“] 26 Bankdirektor Max Najork, Frankfurt a. M., Vorsitzender, Generaldirektor Generalversammlung stimmen der Ankreie. sichtsr i einem Ausschuß die Geschäste wieder auf den bank Filiale Düsseldorf 8 pätef “ . Agü .“ —, 5 8 ul Zabel, Mannhei G Verkenen Gereralbdireeetetetet “ h S. sichtsrat kann jederzeit von einem Aussch Vesch 8 ank Filig i0 notarielles oder amtliches Zeugnis über den Besitz derselben ““ 76 573 53 Paul Zabel, Mannheim, stellv. Vorsitzender, Generaldirektor Dr. Brennecke, Thale stellen wvollen, werden gemäß § 23 der Gesamtaufsichtsrat übernehmen. 1 “ “ Rheinhandel⸗Konzern A.⸗G., nötc 2 5 ; j 98 8 IOD% Abschreihung .. . . 76 572 63 a. Harz, Fabrikant A. L. Lorenz, Plauen, Kaufmann Albert Ottenheimer, Köln, Statuten gebeten, ihre Aktien spätestens 1½ 2 ü. sechsten“ „dritten“ Abs. 2 b Düsseldorf ei der Deutf Bank, Filiale München, Lenbachplatz, 26 — 8 .EEEEE“ . 1u“ ““ a, Statuten gebeten, ihre Attien spätestens ¹) § 22, Abs. 2 heißt es anstatt „sechsten“ „dritten“, in Abs. 22bb Duüsseldorf, “ bei der Deu schen me⸗ 1A““ Waren und Materialien: Vorräte an fertige—8 ——— — Kaufmann Albert Rothschild, Frankfurt a. M., Gustav Schlieper, Geschäftsinhaber am zweiten Werktage vor der an⸗ anstatt „6“* „3“. 11“ 1 Rheinische Handelsgesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt werden. 8 und halbfertigen Fabrikaten und Materialien. 939 79 der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Lohnbuchhalter Alfred Schneider, Plauen, Schlosser beraumten Generalversammlug an m) In § 28 Abs. 1 werden hinter „sonstiges“ die Worte „von der G. m. b. H., Düsseldorf. I 9 8 b 1922 1 Gießereianlage: Albert Schwarz, Plauen, Direktor O. Seyfert, Chemnitz, Bankdirektor Louis der Gesellschaftskass bei eine GI““ “ 1 Düsseldorf, den 23. November 122. Mlünchen, den 21. Nopember 2. eßereianlage: . “*“ schaftskasse oder bei einem Generalversammlung gewähltes eingefügt. 181 üssen orf, den 3. Nobembe 2. 2 a) Gebäude: 3 b Unglaub, Plauen. Notar zu hinterlegen. n) 89 H 8n Abs. 6 Se Wort „kostenfrei gestrichen. d ver Ffsieezst. 8 Der Auf ichtsrat. Bestand am 1. Juli 1921 195 485 — Plauen, den 20. November 1922. G Saarbrücken, den 23. November 1922. 0) Der § 33 wird gestrichen. ““ r. Dicken, Vorsitzender. “ Justizrat Dr. Beit. .“ 2* F Der Vorstand. 8 “ 8 vembe 8 * S9. 88 1 1“ Justiz Or. ’ 8 TP1161664* 8 er Vorstand. p) In § 34 Abs. 2 c hinter „die“ werden die Worte von der — b Köhler. Bauer. Schlachter. Scheib I1ö1“ hFItg. rrees 939 „ . 1 g 746 595,10 1 82 7 — eibe. Lvy. Gerane .“ “ welche an den General⸗ n 3 1 ssch [93436] 1 S sr 3 h 8 8 6 9 ddersheim 5 % Abschreibung + 100 % c 192936] 1 8 ebrüder Stollwerck kriengesellschaft — “ olle zt . der Aktiengesellschaft für chemische j raun A.⸗ e 21 wbbööö88190 G 84 4 Akt 9 . ersammlungen teilnehmen wollen, spätestens acht Tage vor der Versammlung 2 engeseu vemesch. onfervenfgbri 8 D-H. 2 N A.⸗O., sel ⸗ Zugang 1 b 8 . 1 der Gesellschaft, Hamburg, Brodschrangen 8, oder bei dem gesetzlich zulüsfigen und pharmazeutische Erzeugnisse. 8 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Montag, p) Betriebs⸗ und Hilfsmaschinen, Licht⸗ und Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1922. Passiva. Stellen oder bei dem Bankhaus J. F. Schröder Kommannitgesellschaft auf Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden den 18. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, in Worms im Sitzungssaale 1 “ Kraftanlage, Inventar, Werkzeuge, Form⸗ . “ .“ ö116“ 5 — iktien, Bremen, die Aftien zu deponieren. Die Hinterlegungsscheine der gesetzlich iermit zu der Sumstag, deu 16. De⸗ der Handesskammer Festhausstraße 20, stattfindenden austerordentlichen General⸗ tästen, Formmaschinen, Modelle, Labora⸗ Grundstücke ... .. 4038 218 lässigen Stellen sind ebenfalls zum gleichen Termine der Gesellschaftskasse einzu⸗ zember 1922, Rachm. 3 Uhr, im versamminng ein. Fium: Eöö“ 1 “ 4129 052 — Vorzugsaktien . . . . . .. 7 000 000— eichen. stand Parkhotel in Mannheim stattfindenden 8 11“ Tagesordnung: rocte der Vorzugs⸗ u“ Juli 1921. 1 8 579112 Gleisanlage.. 4— LCeilschuldverschreibungen.. 25 000 000 — .“ Der Vorstand. außerordentlichen Generalversamm⸗ 1. Abänderung der §§ 3 und 31, betreffs die Berechtigungen Vorzugs⸗ 8 aängsgs 11111“ 1 Masechiten und Iventau 1— †R¶Gesetzliche Rücklage ... 1 752 24650 1“ n eegele en ¹ aktien und des § 14, betreffs Ve agesse des Töects erecgenben Grund 1 1288 98810 1 SöS. Gebrauchsmufter und Musterschutz 1 1— Dividendenergänzungsfonds. 1 1 000 000 — 1[92933] Tagesordnung: 2. Erhöhung des gegenwärtig 42 Millionen Mar⸗ 1 1 100 % Abschreibungen .1 468 979 16 Beteiligungen und Wertpapiere.. . 8 7 410 408 52] Vorzugsaktientilgungsfonds .. 8 400 000 — . 14 Aktienkapitals bis kapitals um: 5 Elek . b ͤ8 ͤ8,],o111A4X4*X“ “ 8 1 — schaft 81 winkel (R Id 1. Erhöhung des Aktienkapitals um l 1 1 00 Ne t mit 7 0% c) Elektroofen: We 09 004 782 Hypothe 1 1 1“ Krastwagen⸗Aktien⸗Gefellschaf , oh M. . zu 13 Millionen Mark Stammaktien 2) ℳ 1200 000 Vorzugsaktien von je ℳ 1000 Nennwert mit 7 % EPLEu“¹“ “ Schuldner .. .. ““ 88 392 799 12 Spareinlagen und Kauti 1 . 8278 3 Millionen 2. b 19 1 58 Be mü 1. Juli 1921 1,— 9; . . C1““ 88 392 799 Spareinlagen und Kautionen . . . . Aktiva. Bitanz am 30. Juni 1922. Pafsiva. and um bis zu 1 Mlllion Mark Vorzugsdividende und fünfzehnfachem Stimmrecht in den Fällen der Fugang . . . . . .. .66815 8 6161616464646116161““ X“ ——₰ — 11111“*“ Vorzugsaktien durch Neuausgabe ent⸗ Wahlen um Aufsichtsrat, der Aenderung der Statuten und der Auflösung 8085 5 1 Schecks und Wechsel .. 1 718990, Guthaben von Tochterhäufern und sonstigen Grundstücke 200 000 — Aktienkapitalkonto 6 000 000— sprechender Aktien. G der Gesellschaft; diese Vorzugsaktien sind den bisherigen Vorzugsaktien 100 % Abschreibung 8gs 381,87 185 720 Giro⸗ und Bankguthaben 7 848 081,02/ 11 309 905 LE“ 98 964 299 11 (GPrundstn. . . — d Artientage .. 8 8 c* Ae, I,Se, p 3 ,he leichgestellt⸗ 8 10 u“ . 381, 8 8 85 720— 8 8 8 n — 9 piis Sipi 8 A1“ S2n 388 —Re skon 90— 2. Beschlußfassung über die Modalitäten gleichgest. 8 4 18 e8“ P 1 8 8 Dr 772 570.— Unbezahlte Dividenee. 8 090/ — Gebäude 1 1313“ 88 Söö 4 808 Se E1u1u“ die Gewinnanteil⸗ 8 b) ℳ 51 800 000 Stammaktien von je ℳ 1000 Nennwert, welche den 8 d) Gießereirohmaterialien ... 11 159 882883 Avale ℳ 772 570, Talonsteuer “ 8 000,— Nee “ 88 59 716,45 berechtigung er neuen Aktien und 8 alten Stammaktien gleichberechtigt sind “ 8, . Inhaber Kassebestand: I11111““ 307 695 48 Avale ℳ 772 570,— 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto] 1 318 8732 über Fussc n des gesetzlichen E4“” 6““ * 11“ 8 1 2 18 19886 8 CC““ 406 5 e- gn 1 1“ “ 8 5 1 Bezugsrechts der Aktionäre 8 Festsetz der dr 6 e ü- 2 8⸗ — 9 „ bẽ b ich diskont. 2 398 162 Vor rag au 9221 ℳ 8 542,22 Postscheck, Kasse, Bank. 76 t 8 8 3 9 §§ 5 (Kapital), 10 d’) Festsetzung der Bedingungen der Begebung der Aktien, unter Aus⸗ 8 Wertpapiere und Kautionen. 19 678 — b Gewinn in 1921/22 „ 10 110 430,30 “ (Bestellung des Vorstands), 12 (Be⸗ sschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 1 b „ Beteiltgungen. . 220 0002 324 285 171 12 324285 712 Paren.. .. 11.“.“ stellung von Prokuristen), 14 bis 23 Ioe) Aenderung der §§ 3 und 31 der Statuten nach Maßgabe der Be⸗ „ Außenstände abzüglich Rückstellung 1 6 6 n 5 324 285 171/42 8 324 285 171 42 11 190 589 ʃ66 8 (Aufsichtsrat, Zahl, Rechte und Ver⸗ schlüsse zu a —d. 1 8 8 1t Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. Soll und Verlustkonto am 30. Juni 1922. i dnsee der Mitglieder nsw.), 24* Bei der Beschlußfassung über die vorstehenden Anträge, abgesehen von 8 8 8 — v 8 “ v11““ 11X“ 1 - mu umnIMksnmsasmneg.e —õ———g— — (B . ff „ der Generalversammlung) der Satzungen bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung eines in 8C⸗ Haben 89 N. riebs d Verwo t aPs 99 8 . 5 0920 945 ₰ “ 1 7 8 „ Berufung der Generalverse 86 2 Abfr⸗ g Bosch. S d Vorzugsaktionäre gemäß 4 ; 8 Vertriebs⸗ und Verwaltungskosten . 73 238 73184 Gewinnvortrag aus 19221 .. 406 542 22 — 537 964 Vortrag aus 1920/21 8 36 (Gewinnverteilung). sonderer Abstimmung gefaßten Beschlusses der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre g. b Per e 2d 000- 066; 8 3 Abschreibungen 12 047 423 70 Bruttoüberschuß 95 584 085 84 Gehälterkonto.. .. 237 984 20 Vortrag aus 19⸗ [ e S Die Abstimmungen zu den Punkten 1 H.⸗G.⸗B. §§ 275 und 278. Stammaktien. 8 9000,— 88 FüASR1““ L111ö“ 1A6“ mhcicehgteeaehes Bes⸗ Unkostenkonto .. . .. 1 104 282 85 Betriebskonto . . 1278 50 ⁄1 “ wg. Fee. seitens der In⸗ Diesenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, 1X“ 20 000 000,— 40 000 000 — “ “ . g 572 52 Steuernkontoo 359 766 89 haber von Stammaktien und seitens der haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vorher bei einer der folgenden 5 % ige Vorzugsaktien.. 200 000 — w1““ — üjr. Fecewribungen 2 21 bs 892 Inhaber von Vorzugsaktien sowie dann Stellen zu hinterlegen und bis zum PI.k.r zu belassen: 6 % ige Vorzugsaktien.. 20 000 000 — [22 000 000 — 62 000 000—- 95 990 628,06 192 8 1995 990 628/06 Vortrag aus 1920/21. 2 876 92 se . ller Aktionär einsam 1. in Pfeddersheim bei der Gesellschaft selbst, 1“*“ —öFöB 8 Vorsteh Bilan;⸗ s Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver Juni 1922 in un “ 1 “ 21/9 20 eitens aller Aktionäre gemeinsam. 8 — I 11XAX“A“*“ ; 3 0 Obligat leihe 0000505— 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1922 ist von uns geprüft und mit den ordnungs⸗ Reingewinn pro 1921/22. 1 315 996,29 b — Die Aktionäre, welche an der General⸗ 2. in Worms bei der Rheinischen ECreditbank Filiale ,vIens 8 .“ 8 85g 605 — 10 000 000 — mäßig geführten Buüͤchern in Uebereinstimmung gefunden worden. geprüf 1 3176 381 2323 1 3176 381 [23 versammlung teilnehmen wollen, haben der “ ““ 98s. 1b 0 b —— 1 Köln, den 11. November 1922. 8 zer schäftstahr nach § 26 des Gefellschaftsvertrags ihre in M im bei der Rheinischen Cr Eünd⸗ 1“”“] 8 492 800—- inisch⸗Westfäli 28 In der heutigen C“ Sr v h 1“ 8b 1“ G., “ 31 * Sg 27 Rheinisch 8 se “ A.⸗G. 92 22 w rde Ver n einer ipi ende von 5 % =— T5 ℳ pro 2 2 r 7 8 8 VGert⸗ F 888 2 I 1 8 8 5 nsc: 42 eirbels. 5 44 7 L1115“ 8 8 9058 2eg. 4 8 1 ,2 oör. Lhaoc⸗ 8 8 “ ”nd, asaehe ns sofort gegen Einreichung der Dividenden⸗ tage vor der Generalversammtung 1. bei allen sonstigen ETöö“ “ I Spezialrefervefonds.. 234 799 20 Die Dividende für unsere Vorzugsaktien gelangt mit ℳ 60— abzüglich 10 % ““ scheine Fr 2 “ — den Tag der Hinterlegung 9 9 E Fssslis a. M. bei den Bankhäusern M. g- 88 ede1en.⸗ ö 8 1 185 828 40 gegen Einreichung des Talons außer an unserer Gesellschaftskasse auch bei folgenden Bankhäusern: as W1u.“ z zs gilialr . schen 2 n/. dHer 2* s icht L. Ladenburg, 8 8 1 Kautionen (Monteure) ... A. Schaaffhausen’scher Bankverein A.⸗G., Köl d Düsseldorf; 5 „ Nati g ei der Ber Märkischen Bank (Filiale der Deutschen Bank), den Tag der Versammlung nicht G ga “ 85b ₰ Ka⸗ 8 89885 Sch Hy. B v 2. ., in un üfseldorf; Darmstädter A Nationalbank b t S. eresl” P sch mitgerechnet — bei der Gelellschaft “ 1 Deutschen Bank und der Direction der Rückstellungen für Löhne, 8 — 1 Komm.⸗Ges. auf Aktien, Berlin und deren Filialen; Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin: Dem Aufsichtsrat gehören zurzeit an die Herren: Heinrich Fingerhut, Bch⸗ oder einem dentschen Notar zu binter⸗ . 8 Disconto esel schaft, Saue wiltele Braetnsebteetg⸗ Montagen, Gas Wasser “ 1 188 99650 Berliner Handelsgesellschaft, Berlin; Essener Credit⸗Anstalt, Essen und, Dortmund; Deutsche winkel, Vorsitzender, Bankvirektor Clabes, Elberfeld, stellvertretender Vorsitzender, legen. Als weitere Hüetter ehan ge y“ 88 115 g St der e Füe. E1“ .““ V1 1 Te. und deren Filialen; von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Elberfeld; J. H. Stein, 6 eg v geram Be Karl Fi 3 W n ist die Bank für Saar, und Rhein⸗ „Dieselbe Wirkung hat die Hirn gung bei einem Notar; er eab. nicht eingelöste Obligationszinsscheine. 19 öln; Sal. Oppenheim jun. & Co., Köln Kaufmann vstgepdes, Bergmann, Bonn, Kaufmann Karl Fingerhut, Vohwinfel, ist die jgshafen daß die Bescheinigung hierüber, mit Nummern versehen, spätestens am zweiten Tage WEWF 1 dr.„ — hüns 2 Kaufmann 2 Kreling. Essen, Fabrikdirektor Fritz Meschenmoser, Vohwinkel land A. G., Filiale Ludwigshafen daß die Lescheinigung bierüber, mit 11u1“ G hg; Perbindlichteiten .. .... . .... zur Auszahlung. “ b Feuseneenn Angon — Enessse 9 9 a 98 a. Rh., bestimmt. vor dem Versammlungstage bei einer der Anmeldestellen eingereicht worden ist. Anzahlungen auf bestellte noch zu liefernde Die nach dem Turnus ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herren Gehei K ienrat Max M Gewerke J. W. Niesen, en. 1 8 best eb 1„ 1999 Pfeddersheim, den 24. November 1922 1b 8 2 I“ G 3 Lurnn 1 9 ren eimer Kommerzienra ax ueller und b Vohwintkel, den 17. November 1922. — Mannheim, den 23. November 1922 Pfeddersheim, den 2 . efflchesrat . 1116161“ . 22 183 36. Bankdirektor Georg von Simson wurden wiedergewählt. 5 8 De sichtsrat. 8 2,e 0 8 2 8 „ Re . 2 9 55175 1 sichts ʒ 3 h — 8 8 “ Der Vorstand. der Aufsichtsee 8 g. Klein, Geheimer Justitrat, I. Vorsitzender. 8 In“ - . E1A1X“.“ 75 et den Aufsichtsrat auf G und des Betriebsratsgesetzes sind getreten die Herren Hermann Waecker und
“ 8 Schäffer. Dr. We ugart, Versitzender. — Köln, den 23. November
Se
Brren
6“
—
B1.“
ℳ 2* Stammaktlen . .. 19 000 000 —
9 89 32 2 9
———
82
Der Vorstand.