5
Kaufmann in Koblens, Bruno Mauren⸗ brecher, Kaufmann in Koblenz, Hermann Weber, Kaufmann in Arzheim, Walter Lichtenstein, Kaufmann in Inden bei
Jülich, und Julius Goldmann, Kaufmann
in Köln⸗Lindenthal. Die Gesellschaft hat
am 1. November 1917 begonnen. 2. Am 17. November 1922 unter Neumagen.
Nr. 1207 die Firma „Karl Pehl In unser Handelsre
Fabrik Elektro⸗medizinischer Appa⸗ heute bei der Firma rate und Iunstrumente“ in Koblenz⸗ Trittenheim folgendes
Neuendorf und als deren Inhaber der worden:
Techniker Karl Pehl zu K.⸗Neuendorf. Der Frau Oskar Kettenhofen, geborene
3. Am 17. November 1922 unter Pfrang, in Mehring ist Prokura erteilt.
Nr. 1208 die offene Handelsgesellschaft Neumagen, den 16. November 1922. unter der Firma „Lothar Martini“ Das Amtsgericht. in Koblenz. Persönlich Agg2 Gesel. “ schafter sind die Buchhändle othar . 1 Waftere 8 Aeltere 88 ee Martini Neumünster. . 792209
cIr 3 “ * Eingetragen in das Handelsregister 2 Jüngere, beide zu Koblenz. Die Ge⸗ Eingetragen mu. 4
1“ 9e, 190 Nr. 450 bei der Firma Muhs und Arm⸗ sellschaft hat am 1. April 1921 begonnen. * vir J7. ese be
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder brecht, Nveumünster, E116 der Gesellschafter für sich allein ermächtigt. 1922: Dem Kaufmann Richard Vogt in 4 Am 17. Novpember 1922 unter ist Prokura für obige Firma Nr. 1200 ; Firma August Fey, ertei 8 8 . „S anzeige Fber⸗a benssrilre 8 gen. Amtsgericht Neumünster. 2. auf Blatt 8119, die Firma t lenz, und als deren Inhaber der Kauf⸗ deen trassgatchh sdustrie⸗Werke Pausa, Geseclschaf
mann August Fey zu Koblenz. Neusalzacspremberg. 192210] mit beschränkter Haftung in 1889
Amtsgericht Koblenz. Auf Batt 82 des Handelsregisters, die betr.: Der Geschäftsführer Gott ol ““ Firma Gebrüder Ay in Beiersdorf Sigling ist ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ Lauenburg. Pomm. [92184] betr., ist heute eingetragen worden: Der führer ist bestellt der Kaufmann Vittor Im Handelsregister A ist unter Nr. 246 Kaufmann und Reeder Richaord Heinrich Hentschel 1g Die Prokura Viktor
die Firma Ludwig u. Co. und als deren in Dresden ist in das Handelsgeschaft ein⸗ Hentschels ist er oschen. 8
Inhaber die Kaufleute Ernst Ludwig und getreten. Er ist von der Vertretung der Amtsgericht Pausa,
Johannes Kunz, beide in Lauenburg Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die offene en 20. November 1922.
. Pomm., am 13. November 1922 ein⸗ Handelsgesellschaft ist am 1. November — getracgen. Offene Handelsgesellschaft. Die 1922 errichtet worden.
Gesellschaft hat am 16. Februar 1922 be⸗: Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg,
gonnen. am 13. November 1922.
Amtsgericht Lauenburg (Pomm.). 1“ V 2 Neustadt, Holstein. [92211]
1X“ 17 242771 [91647] 4 ste 18 98 Abt. B In das hiesige Handelsregister A ist heule unter Nr. 107 die Firma Neinhard Neustadt i. Holst., und als
geld) und § 6 (Preisfestfetzung) des Statuts eändert worden. Im übrigen hat das
totut eine neue Fassung erhalten. Die höchste Zabl der Geschäftsanteile beträgt 100, die Haftsumme 10 000 ℳ.
Iferlohn, den 15. November 1922.
Das Amtsgericht.
Johanngeorgenstadt. [91889
Auf Blatt 5 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betreffend die Gewerbe bauk Johanngeorgenstadt, i getragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht in Johann⸗ georgenstadt, ist beute eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert Die Haftsumme beträgt 5000 ℳ.
Amtsgericht Johanngeorgenstadt,
am 18. November 1922.
Klötze. [918901 In unser Genossenschaftsregister ist be der unter Nr. 32 eingetragenen Elektri⸗ zitätsgenossenschaft Kahnstieg inm Drömling und Umgegend, e. G. m. b. H. zu Kahnstieg, heute eingetragen Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. November 1922 ist die Haft summe auf 20 000 ℳ erhöht.
Klötze, den 16. November 11 Das Amtsgericht. Kölleda. 192462 In das Genossenschaftsregister wurd bei der Einkaufsgenossenschaft selb ständiger Bäcker und Konditoren zu Sölleda und Umgegend eingetragen Veröffentlichung Gen ossenschaft mit beschrän kter Haft aus dem Genossenschaftsregister. Pflich⸗ g. Kölleda eingetragen: Sges Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Saltlumme “ der Kraftwagenhalter von Frauk⸗ Kölleda⸗, surt a. Main und Umgebung. den 7. September 1922. Hermann Heinrich Leschhorn und Adolt Königsberg, Pr. [91891] Reichert sind aus dem Vorstand ausge⸗ Genossenschaftsregister des . schieren. An ihre Stelle wurden Karl; Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Baust Eingetragen ist am 14. November 1922
Der Gesfellscha Karl genossenschaft selbständiger Bäcker Wagener ist gestorben. Seine Allein⸗ und Konditoren zu Dessau, eingetra⸗ erbin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, gene Genossenschaft mit beschränkter willigt aber in die Fortführung der bis⸗ Haftpflicht in ingetragen:
stellen. Gründungsmftglieber: 1. Chlem⸗ gauer Volksbank, eingetrageng Genossen⸗ sbaft mit deschrenkter öwstich! i Liquidatton in Trostberg, 2. Heinrich Eckert, Ban in München, Pranner Straße, 3. Hermann Kammerl, Brauerei⸗ besitzer in Trostberg, 4. August Drexler, Bäckermeister in Traunstein, 5. Ludwig Heß, Kaufmann in Traunstein. Die Worms. [92270] Gründungsmitglieder haben sämtliche „Im hiesigen Handelsregister wurde heute Aktien übernommen; Gründungsmitglied bei der Firma „ETüddentsche Disconto⸗ Nr. 1: 61 Namensaktien zum Ausgabe⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft Filiale kurse von 136 % mit 49 fachem Stimm⸗ Worms“ eingetragen:; recht und fünfprozentigen Gewinnvorzugs⸗ Die Prokura von German Flierl und recht. Aufsichtsratsmitglieder: Heinrich, Dr. Ernst Mandel in Mannheim ist Eckert, Bankier in München, Dr. Otto erloschen. Ruckdeschel, Rechtsamwalt in Traunstein, Christian Lorenz in Mannheim ist Pro⸗ Dr. Mar Reschreiter, Rechtsanwalt in kura mit der Masgabe erteilt, daß er e ö“ Kammerl, Brauerei⸗ mit 88. Mitglied des Vor⸗ 1 r. 88 8 esitzer in Trostberg, Ludwig Heß, Kauf⸗ stands, einem stellvertretenden Mitglied Handelsgeschäft auf den Kaufmann Otto mann in Traunstein, Willy Kammerknecht, des Vorstands oder einem anderen Pro⸗ Major a. D. in München. Die Gef kuristen zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt ist.
R. Zimmermann in Siegen übergegangen 8 ist von Amts wegen gelöscht. Die schaft übemimmt von der Chiema
Worms, den 17. November 1922. Hessijches Amtsgericht.
Das
Ge⸗ Gottfried festgestellt.
8. 11.
mündestens 20 Tage bvor dem anberaumken Termin, den Tag der Veröffentlichung und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, in dem Gesellschamsblatt er⸗ solgt sein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden im Deutschen Reichs⸗ anzeiger veröffentlicht, die des Auffichts⸗ rats werden namens desselben von dem gögäce den oder dessen Stellvertreter er⸗ assen. .
Düren, sowie Schieferbergbau. Stammkavital beträgt 20 000
smann
Bei der Firma F. Förster in Osna⸗ Radeberg. . 55 8 . 8 brück: Seit 1. Januar 1922 Kommandit⸗ gesellschaft. Es sind drei Kommanditisten bie vorhanden. Wendt in Langen! Amtsgericht Osnabrück. worden, Gesell.
Franz ausgeschieden [92221] Fleischer Rudolf Johannes b .,2 8 8 85 E“ . 8 2 ge ist heute ein⸗ Krulis in Dresden in das Handelsgeschaft—. 3 als persönlich haftender Gesellschafter ein sehleusiun Ptreten ist, erner daß die Eirme kuntig N.e 148 fetn Siegen, den 17. November 1922 Hofmann & Krulis lautet. . E den 17. Novemb 2 Amtsgericht Radeberg, HSHugo Friedrich Anschütz zu En Das Amtsgericht. im 20. November 1922 . ugen eingetrag. „ b am 20. November . EET“ Schleusingen, den 14. November 1922,. Das Amtsgericht.
vom 19 September 1922 ist das Grund⸗ kapital um 2 000 000 ℳ erhöht und be⸗ trägt jetzt 8000 000 ℳ. . Gesellschaftsvertrags sind abgeändert. Amtsgericht Marggrabowa.
—
5 Kau
te Firuia Hof sck betr., eingelre
munn & schäftsführer ilt ist am 17. November 1922 St. Goarshausen, den⸗
Das Amtsgericht.
auf Blat. ½0 ligt ab Dessan, ein herigen Firma. Haftsumme und Geschaftsanteil Wittlich, den 17. November 1922. 4000 ,ℳ erhöbt.
Das Amtsgericht. Dessau, den 17. November 1922. Anhaltisches Auitsgericht. Döbeln. [92469] A Reg. 229/22. Im hiesigen Genossen⸗ schaftsregister öber die Firma Kornhaus Döbeln, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Groß⸗ bauchlitz ist heute eingetragen worden, daß die Haftsumme eines jeden Genossen eintausend Mark für jeden erworbenen
Geschäftsanteil beträgt. Amtsgericht Döbeln, den 21. November 1922.
Etberrfeld.
In das Genossenschaftsregister ist am 13 November 1922 unter Nr. 8 bei der Genossenschaft Konsumverein der Be⸗ amten und Arbeiter der Staats⸗ eisenbahnverwattung e. G. m. b. H. in Elberfeld eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 17. August 1922 ist unter anderen § 4 Abf. 1, 2 und 3 der Satzung abgeändert worden. Geschäfts⸗ anteil und Haftsumme betragen demnach je 1000 ℳ.
Amtsgericht Elberfeld.
Frahnklurt, HMain.
RNSnPror aleler 33» 11½ liles auf;
daß der Gesellschafter Richard - und de k
2
9 OStto 85 8 t
—, —
Wendt Daͤs
Pausa. .“ In das Handelsregister
getragen worden: 1ue“ 8 1 f die Firma F. W.
[92242]
egister A ist hente
[92208] ister A Nr. 64 ist eorg Pfrang in eingetragen
1. auf Blatt 165 F. Pfenzig Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Mühltroff und weiter folgendes: Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. November 1922 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Erzeugnissen der Textilbranche. Das Stammkapital beträgt siebenhundert⸗ füͤnfzigtausend Mark. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm Pfenzig und zum Stellvertreter des Ge⸗ schäftsführers ist der Kaufmann Erich Müller, beide in Mühltroff, bestellt. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. . In⸗
Siegen. [92247] In unser Handelsregister A Nr. 480 ist
heute bei der offenen Handelsgesellschaft in
Firma Lixfeld & Zimmermann in
Siegen folgendes eingetragen:
„Der Vermerk, daß die Firma in Otto
R. Zimmermann geändert und das
Ras [92227] In elsregister B wurde heute
eingetragen zur 6
1 schleusingen. 92240] Gaggenau, Filiale von Tis In das Handelsregister A ist te Gie., Rheinische Automobit; und eingotragen worden, daß die unter Nr. 157 Motorenfabrik Aktiengesestschaft in vemzeichnete Firma „Gruner & Co.“ u Mannheim⸗Gaggenau: Dem Rau⸗ Stützerbach, Preußischen Anteils, er⸗ mann Karl Schreiner in Gaggenau ist 1ohen ist. Prokura erteilt in der Weise, daß er be⸗ Schlensingen, den 14. November 1922, sugt ist, die Firma in Gemeinschaft mit 8 Das Amtsgericht. einem der Vorstandsmitglieder oder mit —— — einem zweiten Prokuristen zu vertreten, Schleusingen. [92243] insbesondere zu zeichnen. Die Prokuristen In das Handelsregister A ist heute bei sind zur Veräͤußerung und Belastung von der unter Nr. 172 einge ragenen offenen Grundstücken ermächtigt. Die Prokura Handelsgesellschaff in Firma „Hugo Ies Hberingenieurs Rich, Panner, in Kummer & Co.“ mü dem Site in Gaggenau und des Hermann Gottert in Srützerbach, Pr Ant. eingetragen worden, E“ icht b ein Mannheim ist erloschen. Das bisherrgs daß die Firma erloschen ist 1b nachfolger forkführe, ist von Amts wegen “ 8 E“ Mit Schleusingen, den 14. November 1922. gelöscht er Vermerk, daß die Zirma vorgekragene Grundbesit, “ Hans 8 ibe in Mann bHeim 1 jetz zunn 8 Das Amtsgericht. bisder Lirfeld & Iinme 2. S. 72 8 . “ 0 8 Nr. A. ördentlichen Mitgliede des Vorstands be⸗ 8 eeerenn, . vels der 2 in Traunstein mit . e gen en güra de is 878 Fäver. lgehan. 192245] Feaister A. Nr. 180, gewesen sei, ist von Remise, Siallung, Holzhiitte und Hof⸗ 192222] nretendes Vorstandsmitglied ausgeschieden. In unser Handelsregister Abt. A ist Sie “ 2 29”9h vember 1922 raum, Werkstätte und Waschraum zu Handelsregister Abteilung B ist Rastatt, den 14. November 19. heute unter Nr. 177 die Firma Adolf e16u“ 922. 0,062 ha, einschließlich sämtlicher auf 1 Firma „Bekri⸗ Das Amtsgericht. Pletri ch, Bruchmühle, und als deren Das Amtsgericht. diesem Grundstücke befindlicher Gebäude 1 n und Kriminal⸗ Fuhaber der Mühlengutsbesitzer Adolf 889 mit, allem Zuhehör und allem Inventar Detektiv⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Dietrich daselbst eingetragen worden. S 1AA“ sowie allem Mobiliar der Hauptnieder⸗ ter Haftung, Peine, eingetragen. “ Amtsgericht Schlochan v öö“ „Handels⸗ lassung Trostberg und der Zweignieder⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Am Nerg. deee-. — 1922. registers A eingetragene Firma Hermann lassung Teisendorf laut Aufstellung. Im trieb eines Wach⸗ und Schließinftituts “ e; iist durch Eintritt übrigen wird auf den zu Gericht ein⸗ nebst eivem Kriminaldetektivunternehmen. ns euman ttisten in eine Kommandit⸗ gereichten Eintragungsantrag Urk. Not.
—
Firma ist erloschen. Volksbank, E. G64 5. H in Liami 1b klosch 1 1 Volksbank, E. G. m. b. H. in Liqui⸗ „„ Alsdann ist heute bei der Firma Otto dation, das von dieser Biübese hiefer R. Zimmermann in Siegen unter A Firma betriebene Handelsgeschäft mit Nr. 608 des Handelsregisters folgendes Firma und mit den Aktiven und Passiven eingetragen: Der Vermert, daß der bis⸗ nach dem Stande vom 31. Dezember 1921. herige Gesellschafter der offenen Handels⸗ Miteingelegt ist insbesondere der de esellschaft; 1 1 8 Miteingelegt ist insbesondere der der vor⸗ gesellschaft in Firma Lixfeld & Zimmer⸗ genannten Genossenschaft gehörige, im mann, der Kaufmann Otto R. Zimmer⸗ Grundbuche des Amtsgerichts Traunstein 8 Ie 2 5 28 „9 — 8 1 * 9 een 11 mann, das Handelsgeschäft als Rechts⸗
Zeitz. [92273]
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 52 eingetragenen Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft in Hamburg, Filiale Zeitz, heute folgendes eingetragen worden: Dr. Otto Fischer sowie das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Wilhelm Horn, beide zu Berlin, sind zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern bestellt worden Ludwig Berliner, Berlin. Carl Goetz, Berlin, und Dr. jur. Ernst Lincke, Ham⸗ burg, sind zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden. In der Ge⸗ neralversammlung vom 4. Juli 1922 ist die Aenderung des Gesellschaftsvertrags heschlossen worden. Es wird auf den Inbalt des Beschlusses Bezug genommen. Zeitz, den 17. November 1922.
Das Amtsgericht.
20
r. 258, Wohnhaus
Peine. In das
heute unter Nr. 41 die
deg“ Bewachungs⸗
Steele. [92252] Reichenbach, Schles. 28 1 In unser Handelsregister A ist am 18. November 1922 unter Nr. 487 di offene Handelsgesellschaft Rudolf Nietz *% Cpv. in Oberlangenbielau und als
Lahr, Balleun. ” Handelsregistereintrag Lahr 9) 80 8 6 2 91 2 3Z. 62: Firma F. H. Ziegenbein, . 2 51 81 „ ¹ 8⸗ 2 g. mit beschränkter Haf⸗ Ehlers,
und Friedrich Winter gewählt.
Gesellschaft Schiochau. 192249
—
tung — lassung in Frieseuhrim.
8
Geschäfts bard Eduard Ziegenbein unter der F. H. Ziegenbein in Hamburg mit
führten
erteilt an Friedrich Wilhelm Ziegenhein,
igt, die Gesellschaft in
zu vertreten. ischaft, am 22. Juli 1909 abgeschlossen worden.
wird die Gesellschaft durch je zwei Ge⸗
gericht Lauenburg i. Pomm.
in Essen i. O.
selben wird die Firma von Amts wegen gelöscht werden.
in Hamburg, Zweiguieder⸗ des Unternehmens ist die Fortführung des der bisher von dem Gesell⸗ schafter Friedrich Wilhelm Georg Bern⸗ Firma
H. K Zweig⸗ niederlassung in Minden in Westfalen als rersönlich haftendem Gesellschafter ge⸗ Kommanditgesellschaft. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer ist Herbert Anding, Kauf⸗ mann in Hamburg. Gesamtprokura ist
Kaufmann in Hamburg, Wilhelm Hen⸗ mann, Kaufmann in Trier, Oskar Althoff, Kaufmam in Minden i. W., Hans Theodor Goldschmidt, Kaufmann in Ham⸗ burg, Wilhelm Thomsen, Kaufmann in Friesenheim. Jeder derselben ist berech⸗
Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, auch in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer
deren Inhaber Reinhard Ehlers, Kauf⸗ mann in Neustadt i. Holstein, eingetragen worden. Reustadt i. Holst., den 21. November Das Amtsgericht. 3 —öꝗönnnnnnn B Oppeiln. 8 [92217] In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 69 eingetragenen Ober⸗ schlesischen Spirituofen Vertriebs⸗ gesellschaft (O. S. G.) G. m. b. H. in Oppeln heute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. September 1922 um 1 000 000 ℳ erhöht worden und beträgt jetzt 1 220 000 Mark. Der Geschäftsführer Paul Bialek t durch den Kaufmann und Destillateur erdinand Nebel, die stellvertretenden Ge⸗ sücftfügre Johann von Manowski und Marie Bialek durch den Kaufmann Alfred Schmelz in Mährisch Ostrau ersetzt. Der stellvertretende Geschäftsführer ist nur ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer ver⸗
is ₰
Der Gesellschaftsvertrag ist Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so
schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Auch zwei Prokuristen zusammen sind be⸗ rechtigt, die Firma zu zeichnen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Hamburger Nachrichten. Lahr, den 9. November 1922. Badisches Amtsgericht. Lauenburg. Pomm. 192185] Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 1¼⁷ eingetragenen Firma Hermann Geiß am 10. November 1922 ein⸗ getragen: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Horn ist erloschen. Dem Kauf⸗ aann Emil Bluhm Lauenburg i. Pomm. ist Prokura Amts⸗
in erteilt.
Löningen. [92187]
Die hier eingetragene Firma G. Brand ist erloschen und soll im hiesigen Handelsregister gelöscht werden. Dem eingetragenen Inhaber, Joh. Gerh. Brand aus Essen i. O., zuletzt angeblich in Essen⸗Ruhr, oder dessen Rechtsnach⸗ folger wird zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist bis zum 1. April 1923 gesetzt, nach fruchtlosem Ablauf der⸗
Amtsgericht Löningen, 13. 11. 1922.
Löwenberg, Schies- [92188 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 156, betr. die Kommanditgesellschaft Eichborn & Eov. Fitiale Löwenberg i. Schl., folgendes eingetragen worden: 4 ¼ Rechtsanwalt Dr. Herbert und dem Kurt Rose, beide in ‚ist Gesampprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen der bereits bestellten oder in Zukunft noch zu bestellenden Gesamt⸗ prokuüristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Amtögericht Löwenberg j. Schl.
—— —
LycCk. 8 In das Handelsregister B ist bei der Nr. 32 eingetragenen Firma Robert Meyhvefer, Ges. m. b. H., Königsboeorg i. Pr., Zweignieder⸗ lassung Prostken, Ostpr., am 16. No⸗ vember 1922 eingetragen, daß die dem Handelsbevollmächtigten Hans Frey“ in . n erteilte Gesamtprokura er⸗ oschen ist.
unter
UAmtsgericht Luck.
— —
[92189])
tretungsberechtigt. Durch die Beschlüsse der Gesellschafterversammlung vom 6. September und 13. Oktober 1922 sind die §§ 4 und 6 des Gesellschaftsvertrages, die sich auf die Uebertragung des Ge⸗ schäftsanteils und die Bestellung der Ge⸗ schäftsführer beziehen, abgeändert, ferner s. Dauer begrenzt bis zum 15. Oktober 1924. Amtsgericht Oppeln, den 16. No⸗ vember 1922.
Oppeln. 8 719 In unser Handelsregister Abt. A is heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma S. Heilborn, Oppeln, folgendes eingetragen worden: Inhaberin der Firma ist jetzt die Kaufmannswitwe Elise Heil⸗ born, geb. Borstein, in Oppeln. Die Firma ist durch Erbgang auf Elise Heilborn als befreite Vorerbin des Nach: bafses nach dem verstorbenen Josef Heilborn und auf die beiden minder⸗ jsährigen Kinder Ernst und Walter Heilbronn übergegangen. Amtsgericht Oppeln, den 18. November 1922.
Oppenheim. 11q
In unser Handelsregister ist bei der STüddeutschen Disconto⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft Filiale Oppenheim, eingetragen worden:
Die Prokura des Germann Flierl und des Dr. Ernst Mandel in Mannheim ist erloschen. 4
Dem Christian Lorenz in Mannheim ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er gemeinsam mit einem Mitglied des Vor⸗ standes, einem stellvertretenden Mitglied des Vorstandes oder einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Prokura des Christian Lorenz erstreckt sich auf den Geschäftskreis der Hauptniederlassung Mannheim und aller Zweigniederlassungen.
Oppenheim, den 17. November 1922.
gwgessisches Amtsgericht.
*
Osuabrück. [91682]
Benzinger, Neudorf:
Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Emil Ziesel zu Hildesheim. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. November 1922 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung ihrer Firma befugt. Der Gesellschaftsvertrag befindet sich Blatt 4 der Registerakten.
Amtsgericht Peine, 17. November 1922.
Prorzhelm. 192223] Handelsregistereinträge. Firma Süddeutsche Diseconto⸗Ge⸗ sellschaft Aktiengesellschaft, Filiale Pforzheim in Pforzheim mit Hauptsitz in Mannheim: Die Prokura des Ger⸗ man Flierl und, des Dr. Ernst Mandel ist erloschen. Dem Christian Lorenz in Mannheim und dem Gustav Wagner in Pforzheim ist Prokura mit der Maßgabe nlerh, daß jeder berechtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. Die Prokurg des Christian Lorenz erstreckt sich auf die Haupt⸗ und alle Zweigniederlassungen. e Prokura des Gustav Wagner ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Pforzheim beschränkt. 8 Amtsgericht Pforzheim Philippshurg, Baden. 92224] In das Handelsregister A Band wurde eingetragen: Zu O.⸗Z. 24, Firma J. Petermann, Neudorf, Zu O.⸗Z. 119, Firma Schneider, Philippsburg, Zu 27, Firma
Hege n. Gebrüber
Die Firma ist erloschen.
Unter O.⸗Z. 128, Firma Warenhaus Friedrich Möwes, Philippsburg. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind Hedwig Golsch und Marta Golsch, beide in Philippsburg. Das seither als Zweigniederlassung geführte Geschäft ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt worden und wird durch die offene Handels⸗ gesellschaft ohne Zusatz fortgeführt. Die Gesellschafter sind je allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. März 1922 begonnen.
Unter O.-⸗Z. 129, Firma Norbert Gutmanun, Philippaburg. nhaber: Norbert Gutmann, Kaufmann in Philipps⸗
130, Firma Hammer⸗
burg. Unter O.⸗Z. d werk Gebrüder Schmitt, Wiesental. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind Josef Schmitt, Hammerschmied, Otto Schmitt, Kaufmann, beide in Wiesental. Dieselben sind je allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. September 1922 begonnen. Unter O.⸗Z. 131, Firma Becker u. Co., Mheinhausen. Offene Handels⸗
In das Handelsregister wurde am 13, November 1922 eingetragen; Firma Flora⸗Drogerie Johaun Güber in Osnabrück, Inhaber Kaufmann Johann Güber in Osnabrück
Bei der Firma N. G. Ringelmann in Osnabrück: Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1922. Der Oberstleutnant a. D. Paul Hardt in Osnabrück ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Es sind drei Kom⸗ manditisten vorhanden Die Prokura des Kaufmanns Erich Witthaus in Osnabrück ist neu erteilt
Murggrabowu. [92195]
In unser Handelsregister Abteilung 8 ist bei Nr. 11. Insterburger zyinnerei und Weberei Aktien⸗ gesollschaft, Insterburg, Zweig⸗ niederlassung Mierunsken,
am 20. November 1922 folgendes eingetragen.
Bei der Firma Marmorwerk Nieder⸗ sachsen Hage ℳ Stefener in Osna⸗ brück: Der Kaufmann Adolf Hage ist am 17. Juli 1922 durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und seine Ehefrau,
Adolf Reinhardt, Karl Reinhardt, beide
Merkel. Kaufmann in Mannheim.
gesellschaft. Gesellschafter sind: Jakob Becker, Ziegeleibesitzer in Rheinhausen,
Sägewerksbesitzer in Altlußheim, Theodor Die⸗ selben sind je allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. August 1922 begonnen. Philippsburg, den 4. November 1922. Das Amtsgericht.
Pinneberg. [92225]
In unser Handelsregister Abteilung A i ane unter Nr. 142 die Firma Haus Wiemaend Winners, Lebensmittel⸗ rosthaundlung mit dem Sitz in alstenbek und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Hans Winners in Halstenbek ein⸗ getragen worden.
sellschaft mit beschränkter Haftung i. S.
deren persönlich haftende Gesellschafter die Installateure Rudolf und Fritz Nietz, beide in Oberlangenbielau, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.
Amisgericht Reichenbach i. Schl.
— —
IIolstein. [92230,
Reinfeld, 1 ist unter
In das Handelsregister A Nr. 32 eingetragen:
Die Firma ist in Gummigroßhand⸗ lfung Rudolf Trip & Co. in Neuhof Reinfeld geändert und als dritter Gesell⸗ schafter Kaufmann Ernst Walter, Stein⸗ hof eingetreten.
Reinfeld, den 11. November 1922.
Das Amtsgericht.
Rietberg. 1492231] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma „Nordwestdeutsche. erg⸗ werks⸗ und Industriebedarfs⸗ Aktiengesellschaft zu Rietberg i. Westf.“ folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Oktober 1922 ist § 5 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Die Er⸗ höhung des Grundkapitals von vier Mil⸗ lionen Mark auf acht Millionen Mark durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ zum Kurse von 110 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, und zwar an ein Konsortium, ist beschlossen. Rietberg, den 15. November 1922. Das Amtsgericht. Rottwell. [9222 Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde heute neu ein⸗ getragen die Firma Eros G. m. b. H. mit dem Sitz in Schwenningen. Ge⸗
[92232]
des Reichsgesetzes vom 20. April 1892/ 20. Mai 1898 auf Grund des notariellen Gesellschaftsvertrags vom 26. Oktober 1922/11. November 1922. Gegenstand des Unternehmens ist die Montage von Großuͤhren sowie der Vertrieb von Uhren aller Art und sämtlicher für den Export geeigneter Erzeugnisse, ferner die Ver⸗ tretung und der Einkauf für ausländische Haäuser: zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft berechtigt, sich an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmen in Form (Kapitaleinlage, Uebernahme
Nktien, Geschäftsanteilen, gemein⸗ samer Betrieb usw.) zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Oskar Pfeiffer Kaufmann, Hermann Hummel, Kaufmann, beide in Schwenningen, in de Weise, daß jeder derselben allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sowie zur Abgabe von Willenserklärungen für die Gesell⸗ schaft befugt ist. Die Bekanntmachungen der Gefens. sft rfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Den 20. November 1922. Antsgericht Rottweil. Obersekretär Hailer.
„bor leber
von
Rügenwalde. [92238]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 43 einge⸗ tragenen Firma Louis Schennemann, Rügenwalde, der Kaufmann Erich Schennemann in Rügemvalde als In⸗ haber eingetragen worden. Rügenwalde, den 20. November 1922. Das Amtsgericht.
— ———
St. Gouarshaunsen. 39 In unser Handelsregister B ist heufe
9 2
1922529.
IAn —
unter Nr. 7
heute unter Nr. Libera, Prechlau, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Paul Libera daselbst eingetragen worden.
In unser Handelsregister Abt. A ist 178 die Firma Paul
Amtsgericht Schlochan, den 20. November 1922. [91708]
“ 1 Siegen. unter
In unser A
Handelsregister
Nr. 439 ist am 4. November 1922 bei der offenen Hande H. Erlenkamp gendes eingetragen: aufgelöst. 1 veränderter Firma von dem früheren Ge⸗
[sgesellschaft in Firma & Co. in Siegen fol⸗ Die Gesellschaft ist Das Geschaft wird unter un⸗ se 9 in Betzdorf, fortgesetzt. 18 Ir. 614 am 4. November 1922 die offene Handelsgesellschaft in Firma E. Tramberend & Söhne mit dem Sitz in Caan⸗Marienborn. Persönlech aftende Gesellschafter sind der Naufmann 88 Tramberend sen. in Werdohl, der Kaufmann Ernst Tramberend jun. in Caan⸗Marienborn und der Packer Paul Tramberend in Caan⸗Marienborn. Die Gesellschaft hat am 1. Derzember 1 20
begonnen. 18
Unter B Nr. 165 om 10. Nover † 1922 bei der Firma Vereinigte Fa⸗ briken für Labeneinrichtungen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Geisweid: Der Betriehsführer Nikolaus Nüchtern in Clafeld jst am Geschäftsführer bestellt mit der Befngnis zur selbständigen Vertretung der Gesfell⸗ schaft. 8
Unter B Nr. 314 am 1. November 1922 die Firma Eifenwerk Weser⸗ hütte, Aktiengesellschaft, Ban Oeyi⸗ bausen, mit weigniederlassung in Fusüirchen (Teecen Arnsberg) unter der Firma Eisenmerk Weser⸗ hütte, Aktiengesellschaft, Bad Oeyn⸗ hausen, Werk II Neunkirchen (Be⸗ zirk Arnsberg). Gegenstand des nter⸗ nehmens ist die Uebernahme und Fort⸗ führung der bisher unter der Firma Eisen⸗ werk Weserhütte Schuster &. Krutmever betriebenen Geschäfte, die Herstellung und der Verkauf von Eisenbauten, Maschinen und Apparaten, der Betrieb einer Eisen⸗ gießerei und aller nach dem Ermessen des Aufsichtsrats damit in Verbindung stehender Geschäfte sowie Beteiligung an anderen Unternehmungen. Das Grind⸗ kopital beträgt 10 000 000 ℳ und ist in 10 000 Aktien zu je 1000 ℳ zerlegt, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Den Vorstand bilden der Fabrikbesitzer Julius Krutmeyer, der Ingenieur Karl Kölling und der Prokurist Reinhold Berner, samt⸗ lich in Bad Oeynhausen. Der Vorstand besteht nach näherer Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats aus einer oder mehreren Per⸗ sonen, welche der Aufsichtsrat ernennt und entläßt. Der Aufsichtsrat hat das Recht, beim Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ mitglieder einzelnen von ihnen die alleinige Vertretung der Gesellschaft zu übertragen. Willenserklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, so⸗ fern der Vorstand aus mehreren Mir⸗ gliedern besteht, von je zwei Vorttanos⸗ mitgliedern oder von einem Vorstands mitglied und einem Prokuristen oder, falls der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser oder von zwei Prokuristen cb⸗ gegeben sind. Das Vorstandsmitglied Julius Krutmeyer ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
er Gesellschaftsvertrag ist am 3. Februar 914 festgestellt und abgeändert durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vorn 19. Dezember 1914 (betreffend § 23, 21. Oktober 1916 (betreffend § 22), 22. Fe⸗ bruar 1918 (betreffend §§ 15 und 16), 25. Oktober 1920 (betreffend §§ 14 und
Peter Simons
fr. 7 die Firma Schieferberg⸗ bau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Caub am Rhein, ein⸗
Iĩd des Unternehmens
lallnle
2 Karta geb. Weichsbler in Osnabrück gleichzeitig als persönlich haflende Gesel⸗
Durc) Beschluß der Generalversammlung schafterin eingetreten
Kinheberg, den 7. November 1922. △₰ „
Das Amtsgericht.
Schiefergrul
der Alleinvertrieb der Erzeugnisse Sor 1 8 8
glise Gro
22) und 10. August 1921 (betreffend §§ 5 und 13). Die Berufung der General⸗
ummlung erfolgt durch den Vorstand
ver
der den Aufsichtsrat durch öffentliche Be⸗ lmac tmachung muß
ung.
Stolp, Pomm.
der Registerakten. D
Zeitung.
nehmens ist der Erwerb
bisherige Inhaber Kaufmann Hermann
Schwarz in Kray hat die Stellung eines
persönlich haftenden Gesellschafters. Steele, den 7. November 1922. Das Amtsgericht.
Stolp, Pomm. [92249]
In unserem Handelsregister K ist heute unter Nr. 584 die Fuima „Richard Mallon, Neuruppin, Zweignieder⸗ lassung Stolp i. Pomm.“ und als ihr Inhaber der Kaufmann Richard Mallon in Neuruppin eingetragen worden. Den Kaufleuten Willi Gaster und Artur Dreßler in Stolp ist Gesamtprekura erteilt. Stolp, den 16. November 1922. Das Amtksgericht.
In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 585 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Pommersche Fahrradzentrale Gebrüder Wenda in Stoip“ einge⸗ tragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1922 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter, von denen jeder für sich zur Vertretung ermächtigt ist, sind der Kaufmann Gustav Wenda und der Mechaniker und Kaufmann Paul Wenda in Stolp. Stolp, den 17. No⸗ vember 1922. Das Amtsgericht. Titsit. [91719] 182% unser Handelsregister Abt. B ist am 5
November 1922 unter Nr. 80 die Franz Schweiger, Braun⸗ ohlenvertrieb, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Tilsit, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ und Verkauf von Heizmatertalien, insbesondere Braunkohlen. Das Stammkapital be⸗ Kaufmann Franz Schweiger und Kauf⸗ mann Otto Schäafer, beide in Tilsit. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Oktober 1922 errichtet und befindet sich Blatt 2/3 ie Bekanntmachungen Tilsiter Allgemelne
8 die
erfolgen durch Amtsgericht Tilsit. TPraunstein. Handelsregister. Neueintrag: Chiemgauer⸗Volksbank Aktiengesellschaft. Hauptniederlassung: Traunstein, Zweigniederlassung: Trost⸗ berg und Teisendorf. Vertrag dom Febhruar 1922 mit Nachtrag vom 14. Augast 1922. Gegenstand des Unter⸗ und die un⸗ veränderte Fortführung des bisher unter
191721]
den Namen „Chiemgauer⸗Volksbank ein⸗
getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Trostberg und den Zweigniederlassungen in Traun⸗ stein und Teisendorf betriebenen Unter⸗ nehmens, sohin der Betrieb von Bank⸗ geschäften aller Art. Grundkapital: 3 000 000 ℳ, eingeteilt in 3000 Aktien zu je 1000 ℳ, wovon 61 auf Namen und 2939 auf Inhaber lauten. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Besteht er aus mehreren Personen, 9 er⸗ solgt der Gesellschaft Vertretung durch bei Vorstandsmitglieder oder eines orstandsmitgliedes in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen in Bezug auf Vertretungsbefugnis den ordentlichen leich. Vorstandsmitglieder: Hans Scherer, in Trostberg, Hans Faber,
in Traunstein. Prokurist:
Mayer, Alois, Gesamrprokura derart, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft rechtsverbindlich zeichnet. Veröffentlichungsongan: Deutscher Reichs⸗ anzeiger, in dem auch die Einbexufung zur Generalversammlung erfolgt. Festsetzuvg der Zahl der Vorstandsmitglieder, deren Bestellung und Widerruf erfolgen durch den Aufsichtsrat: dieser hat auch das Recht, stellvertretende Vorstandsmitglieder zu be⸗ 8 1 8 e“
und 14. August 1922 Nr. 663 und 3352 verwiesen. Der genannten Genossen schaft werden 61 Aktien zum Kurse von 136 % einbringen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden. Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handels⸗ kammer in München eingesehen werden. Tr 1 14. Nobember 1922.
—-—
518 19
Traunstein. [91720] Gesellschaftsregister. Neueintrag infolge Sitzverlegung von Frankfurt a. M. nach Trostberg:; Phar⸗ macia Vertriebsgesellschaft für phar⸗
mazeutische Präparate mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Trostberg. Traunnstoin, 15. November 1922. Das Registergericht. Teberlingen. [92254] Zum Handelsregister Abt. A Band 1 O.⸗Z 282 wurde eingetragen die Firma Schellinger & Co., Sipplingen. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. September 1922. Persönlich haftende Gesellschafter: Friedrich Schellinger, Zimmermann, und Hieronymus Biller. Zimmermeister, beide in Sipplingen. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Holzhandel. Ueberlingen, den 18. November 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Ceberlingen. [92256] Zum Handelsregister Abt. A Band 1 O.⸗Z. 283 wurde eingetragen die Firma Ernst Scholer & Co. in Ueberlingen. Kommanditgesellschaft mit Beginn am 1. November 1922 und drei Komman⸗ ditisten. Perlönlich haftender Gesell⸗ schäfter ist Ernst Friedrich Scholer, Kauf⸗ mann in Ueberlingen, Barbelstraße 23. Dessen Ehefrau, Melly geb. Strecker, ist Prokura erteilt. Ueberlingen, den 18. November 1922. Der Gerlchtsschreiber des Amtsgerichts.
UCeberlingen. [92255] Zum Handelsregister B Band I O.⸗Z. 20. Firma „Süddeutsche Diseontogesell⸗ schaft Aktiengesellschaft Depositen⸗ kasse Überlingen“ wurde eingerlagen: Die Prokura des German Flierl und des Dr. Ernst Mandel ist erloschen. Dem Christian Lorenz in Mannheim ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied, einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt ist Die Prokura des Lorenz erstreckt sich auf den Geschäftskreis der Hauptniederlassung Mannheim und aller Zweigniederlassungen Ueberlingen, den 18. November 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 5..3
Wetzlar. [92259] Hessische Ledertreibriemenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wetzlar, H.⸗R B, 36: Die dem Kauf⸗ mann Willi Gemeling in Wetzlar erteilte Prokura ist erloschen.
Wetzlar, den 21. November 1922.
Das Amtsgericht.
witten. [92267] Eintragung in das Handelsregister B Nr. 107 bei Firma Paul Kötting & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Witten: Der Sitz der Gefellschaft ist nach Nordheim in Württemberg verlegt. Amtsgericht Witten. Wittlich. [92268] In das Handelsregister ist beute unter Nr. 1 der offenen Handelsgesell⸗
ber Dern
Wagener Söhne zu
folgendes eingetragen worden:
Zeitz. [92272] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 104 eingetragenen Firma F. W. Börner Inhaber Paul Friedrich in Crossen a. G. heute sol⸗ gendes eingetragen worden: Dem Kauf⸗ mann Paul Raäbel in Silbitz ist Prokura erteilt.
Zeitz, den 18. November 1922.
Das Amtsgericht.
22
7) Genossenschafts⸗ register.
Altona, Elbe. Eintragung [92450] ins Genossenschaftsregister. 17. November 1922.
6. Gen.⸗R. 62. Bau⸗ und Spar⸗ verein der Gemeinde Eidelstedt, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hasftpflicht, Eidelstedt: Wiegers ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Pförtner Peter Lobsien, Eidel⸗ stedt, ist in den Vorstand gewählt. Altona. Das Amtsgericht. Abteilung 6. Bad Oldesloe. [91871] Am 21. Oktober 1922/21. November 1922 wurde in das Genossenschaftsregister Nr. 20 die Satzung der Beamten⸗ Wirtschaftsgenossenschaft für Bad Oldesloe und Umgegend einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bad Oldesloe vom 10. Oktober 1922 einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Absatz im kleinen sowie Abschluß von Vergünstigungsverträgen und dergleichen, alles nur im Rahmen der eigenen Be⸗ dürfnisse der Mitglieder. Willenserklä⸗ rung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaßt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihren Namen zu der Firma beifügen. Bekanntmachungen er⸗ folgen, von zu i Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, un Oldesloer Landboten. Geschäftsjahr: das Kalenderiahr. Haft⸗ summe für den Geschäftsanteil 3000 ℳ. Höchstzahl der Geschäftsanteile 50. Vor⸗ standsmitglieder: Eisenbahnobersekretär Karl Meyer, Konrektor Karl Sambraus, Oberzollsekretär Hermann Fröndt, Büro⸗ vorsteher Georg Lattte, Justizobersekretär Heinsohn alle in Bad Osdesloe. Einsicht Liste der Genossen ist jedem ge⸗ tattet.
Amtsgericht Bad Oldeslve.
Bensberg. “ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 bei der „Schneider. genossenschaft des Landkreises Mül⸗ heim am Rhein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Berg. Gladbach“ folgendes eingetragen worden:
Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Amtsgericht Bensberg,
den 16. November 1925.
Braunfels. [92457] Bei dem Spar⸗ u. Darlehenskassen⸗ verein, E. G. m. u. H. zu Burgsolms, Kreis Wetzlar, ist das Vorstandsmitglied Heinrich Koob aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seiner Stelle der Land⸗ wirt Philipp Peter Wörner zu Burg⸗
schaft Spinnerei Eisenschmitt J. G. Dessau. Gisenschmitt
solms bestellt worden. Brannfels, den 17. November 1922. Das Amtsgericht. Unter Nr. 42 des Genossenschaftsregisters
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. November 1922 ist § 44 Absf. ! Satz 2 und Abs. 2 sowie § 34 Abs. 1 der Satzung geändert.
Frankfurt a. M., den 16. November
1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. [92479]
Gernsbach, Murgtal. Genossenschaftsregister Band II O.⸗Z. 11 — Landwirtschaftliche Ein⸗ u. Ver⸗ kaufsgenossenschaft Stausenberg, Amt Rastatt, e. G. m. b. H. in Stausenberg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. September 1922 wurde in Abänderung des § 14 Abs. 7 des Statuts die Haftsumme von 200 ℳ auf 2000 ℳ erhöht. Gernsbach, den 18. November 1922. Badisches Amtsgericht. Guhrau, Bz. Breslau. [918822 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 84 eingetragen worden: Pro⸗
bei Nr. 92 — Ostpreußische An⸗ und Verkaufsgenossenschaft e. G. m.
. H. —: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. Növember 1922 ist die Satzung geandert. Die Haftsumme ist auf 20 000 ℳ erhöht.
Am 16. November 1922 bei Nr. 155 — Einkaufsgenossenschaft der Friseur⸗ Innung Königsberg Pr. e. G. m. b. H. —: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. November 1922 ist die Satzung geändert. Die Firma lautet jetzt: Einkaufsgenossenschaft der Friseure Ostpreußens zu Königs⸗ berg i. Pr., eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Haftisumme ist auf 5000 ℳ erhöht.
Langenschwalbach. [91892] In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 14 beim Hettenhainer Spar⸗- und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Hettenhain eingetragen
vinzialgenossenschaftsbank für Schle⸗ sien, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Zweigstelle Guhrau, Sitz Breslau. Statut vom. 7. Januar 1895, neu gesaßt am 14. Junt 1916, geändert am 18. Mai 1921. Gegenstand des Unternehmens isi der Betrieb eines Bankgeschäfts zur Befrie⸗ digung des genossenschaftlichen Personal⸗ kredits und zur Regelung des Geldaus⸗ ausgleichs. Die Haftfumme beträgt 1000 ℳ für jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 300. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in der Schlesischen land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung in Breslau, bei deren Eingehen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsjahr: Kalender⸗ jahr. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1. Dirertor Carl Völkers in Breslau, 2. Direttor Erich Stiehr in Breslau, 3. Gutsbesitzer und Amtsvorsteher Hermann Just in Jägern⸗ dorf, Kreis Brieg, 4. Landschaftsdirektor Hans von Götz in Hohenbocka N. L. 5. Gemeinde⸗ und Amtsvorsteher August Jaschke in Rückers Kreis Glatz, 6. Ritter⸗ gutsbesitzer und Fabrikbesitzer Wolfgang Scherzer in Rudolphbach, Kreis Liegnitz, 7. Gutsbesitzer Josef Graber in Schön⸗ wald, Kreis Kreuzburg O. S. Einsicht der Liste der Genossen während der Dienst⸗ stunden des Gerichts.
Amtsgericht Guhrau,
den 18. November 1922. MHindenburg, O. S. [91886] Im Genossenschaftsregister Nr. 27 ist am 10. November 1922 bei dem Kolonial⸗ waren⸗Einkaufsverein Hindenburg O. S. und Umgegend, eigetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Hindenburg O. S. einge⸗ tragen worden: Die Genossenschaft führt jetzt die Firma: Edeka⸗Großhandel, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Hindenburg . S. Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 9. Ok⸗ tober 1922 sind die §§ 1 (Firma der Ge⸗ nossenschaft), 9 und 10 (Geschäftsanteile der Mitglieder), 11 (Haftsumme) und 45 (Eintrittsgeld) des Statuts geändert. Amtsgericht Hindenburg O. S.
Iserlohn. [91887] In unser Genoffenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen Ein⸗ raufsgenossenschaft selbständiger Bäckermeister zu Iserlohn, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftflicht zu Jierlohn, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlungen vom 13. September und
ist heute bei der Firma Einkaufs⸗
24, Oktober 1922 sind § 10 (Eintritts⸗
worden: Das Statut ist durch Beschluß vom 30. August 1922 geändert. 1“* den 10. November
Das Amtsgericht. —Ums
Lauenburg, Pomm. [91893]
Im Genossenschaftsregister Nr. 98 ist bei der Landwirtschaftlichen Hilfs⸗ kasse Lanenburg Pomm., e. G. m. b. H. in Lanenburg Pomm., am 2. November 1922 eingetragen: Nikolaus v. Weiher in Vietzig, Wilhelm Westvhal in Karlkow. Willi Kutz in Lauenburg (Pomm) sind zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern bestellt.
Amtsgericht Lauenburg (Pomm.).
Lobenstein, Reuss. [918942
In unser Genossenschaftsregister Nr. 4, den Bau⸗ und Sparvrrein Lobenstein, eingetragene Genoßenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Lobenstein betr, ist heute eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Juli und 7. September 1922 aufgelöst ist und zu Liquidatoren 1. der Baumeister Albin Triebel, 2. der Kupferschmiedemeister Gustay Hagen, beide in Lobenstein, be⸗ stellt sind.
Lobenstein, den 17. November 1922.
Thüringisches Amtsgericht.
——
Lebenstein,. KReuss. [91895] In das Genossenschaftsregister des ehem. Amtsgerichts Burgk, Nr. 1, den Friesauner Spar⸗ u. Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nastenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Friesen betr., ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Geschästsanteil von 10 ℳ auf 300 ℳ erhöht worden ist. Lobenstein, den 17. November 1942. Thüringisches Amtsgericht.
—.—
Löwenberg., Schles. [81896] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 26 (Elektrizitäts⸗Ge⸗ nossenschaft Langneundorf, e. G. m. b. H., Langneundorf), eingetiagen worden: Der Stellenbesitzer Robert Ueberschär ist durch Tod aus dem Vorstand geschieden; an seiner Stelle ist der Monteur Moritz Junge zu Langneundorf zum Vorstands⸗ mitglied gewählt. ee erg i. Schl., den 10. November
Das Amtsgericht.
Luckenwalde. [91897] „In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 ist heute bei dem Konsum⸗Verein „Vorwärts“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Luckenwalde folgendes eingetragen:
Durch Beichluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. September 1922 ist die
Haftsumme auf 1000 ℳ erhöht. Luckenwalde, den 18. November 1922. Das Amtsgericht.