[94032] 1gh,Sean- Kommanditgesell
- „ 0 . Schieferbau⸗Aktien⸗Gesellschaft hlagg auf Artien. „Nuttlar“ in Nuttlar a. d. Ruhr. Außerordentliche Seseeweeeamn. Zu der am 14. Dezember er, Nach⸗ lung am 21. bvi eg ü9 mittags 4 Uhr. im Sauerländer Hor mittags 211 u .“ 5 in Bestwig stattfindenden anßerordent⸗ der “ Berlin, Markg 8 Generalversammlung laden wir straße 73. ] 8 de Aktionäre . st ein Tagesordnung: Erhöhung FW re. Fgagesordnung: kapitals von zwei auf zehn Millionen Erhöhung des Aktienkapitals um Mart. — Entsprechende . ℳ 875 000. Der Nennwert der der Satzungen. — Zuwahl zum Auf⸗ Aktien soll auf ℳ 2000 erhöht werden sichtsrat. ä. und dementsprechende Aenderung des Berlin, den Cee Waßense 1922. 8 § 5 der Satzungen. ““ üiri “ Nuttlar, den 27. November 1922. Jüulius Kali 8 Der Vorstand.
193362] DYNAG Aktiengesellschaft für Dynamo und Motorenbau in Frankfurt a. M.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre 1 zu der am Freitag, den 22. Dezember 1922 in Frankfurt a M., im Geschäfts⸗ lofal unserer Gesellschaft, Weißfrauen⸗ straße Nr. 16, III. Stock, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft ein.
[93639]
Anhalt⸗Dessauische Landesbank.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 21. Dezember 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Bankgebäudes zu Dessau statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 20 des Gesellschaftsver⸗ trages ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine ihrer bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinter⸗ legten Aktien spätestens am 18. De⸗ zember 1922 3 8 unserem Geschäftslokale in [94003 Dessau, — bei unseren Filialen in Ballenstedt, 1“ Bernburg, Cöthen, Finsterwalde, e Torgau, Wittenberg, Zerbst, Maschmen “ bei unseren Wechseltuben und De⸗ Gespanne “ positenkassen in Bad Schmiede⸗ be-. derg, Bez. Halle, Calbe a. d. Grundstück Hafenstraße. Sanle. Coswig i. Anhalt, Dahme Neubau Hasenstraße i. d. Mark. Elsterwerda, Herz⸗ Effekten “ berg a. d. Elster, Hoyerswerda, Debitoren 3 8 Jeßnitz, Ki in N.⸗L., Lieben⸗ Debitbren . . Jeßnitz, Kirchhain „ b Kasse: werda, Mühlberg a. d. Elbe, Barbestand . 15 457,81 Oranienbaum, Raguhn, Roßlau, Gurbaben auf Sg9g Postschecktonto 56 745,84 bei der Firma Dingel & Co., Magde⸗ Iee 8 Reichsbank⸗
girokonto . 95 551 58
Warenvorrätea..
Kaiser⸗Otto Aktiengesellschaft Vereinigte Deutsche Nahrungsmittelsabriken, Heilbronn ag. Neckar.
1 Die Aktionäre der Kaiser⸗Otto Aktiengesellschaft Vereinigte Deutsche Nahrungs⸗ mittelfabriken, Heilbronn a. Neckar, laden wir hiermit zu gine. Aeees Generalversammlung ein auf Donnerstag, den 21. Dezember 1922, 2,15 Uhr Nachmittags, nach Stuttgart, Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Stuttgart, Olgabau.
8 Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals um 24,5 Millionen auf 40 Millionen Mark
durch Ausgabe von 24 500 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nenn⸗
betrage von je ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 1 Uebergabe der Aktien an ein Konsortium mit der Verpflichtung, den alten Aktionären 14 900 Aktien im Verhältnis von 1:1 zum Kurse von 250 % anzubieten, während der Rest von 9600 Aktien im Interesse der Gesellschaft Verwendung bezw. Verwertung finden soll. Aenderung der Satzungen der Gesellschaft:
a) § 4 hinsichtlich der Höhe des Grundkavitals der Gesellschaft nach
Maßgabe der gefaßten Beschlüsse und hinsichtlich der Namensaktien durch Gewährung von dreißigfachem Stimmrecht anstatt dem bisherigen zehn⸗
fachen Stimmrecht unter Beschränkung auf die steuerfreien Fälle,
.b) § 10 durch Erhöhung der Höchstzahl des Aufsichtsrats von zehn auf
zwölf Mitglieder.
4. Zuwahl bezw. Abruf von Aufsichtsratsmitgliedern.
Ueber Punkt 1 und 3 a findet neben der Beschlußfassung der gesamten Ver⸗ sammlung getrennte Beschlußfassung der einzelnen Aktiengattungen statt. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversamm ung beteiligen wollen,
haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Stuttgart oder Heilbronn, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim oder Heilbronn, oder bei der Handels⸗ A& Gewerbebank, Heilbronn, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem
Notar ist der Hinterlegungsschein spätestens am Tage der Generalversammlung in der Generalversammlung vorzulegen.
Heilbronn a. Neckar, den 25. November 1922. „Kiaiser⸗Otto Aktiengesellschaft Vereinigte Deutsche Nahrungsmittelfabriken. A. von Magirus, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Bilanz am 30. Juni 1922.
weee Alctiengeselschast Chromo in Altenburg, 6. A.
Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden für Freitag, den 22. Dezember 1922, Nachm. 1 Uhr, zur 34. ordentlichen Generalversammlung nach dem Hotel „Europäischer Hof“ in Altenburg eingeladen.
Tagesordnung: .Vortrag des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts über das Ge⸗
schäftsjahr vom 1. Oktober 1921 bis 30. September 1922.
Bericht des Aufsichtsrats, Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands
und des Aufsichtsrats.
Verteilung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 1 500 000 bis auf ℳ 10 000 000 durch Ausgabe von höchstens 8500 Stück auf den
8 Tagesordnung: Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000 Nennwert unter Ausschluß des 1. Porlegung der Bilanz für das am esetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionäre. Festsetzung der Bedingungen
30. Juni 1922 abgelaufene Geschäfts⸗ fi 1
22 abgel ür die Ausgabe der neuen Aktien. jahr nebst Bericht des Aussschtsrats Abänderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Grundkapitals) und des Vorstands sowie Genehmi⸗
— entsprechend dem Beschluß zu Nr. 4.
gung der Rechnungsablage und Bilanz. Abänderung des Gesellschaftsvertrags 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ aa2a) §8 bis 13, betr. Vertretung der Gesellschaft durch die Vorstands⸗
sichtsratzs. mitglieder, Anstellung der Vorstandsmitglieder und Prokuristen, Zeichnungs⸗ Die enigen Aktionäre, welche an der Gene⸗ befugnis der Prokuristen, Geschäftsführung des Vorstands und Vergütung ralversammlung teilzunehmen wünschen, desselben, müssen ihre Aktien spätestens am b) § 15 Abs. 1: Abänderung der Bezüge des Aufsichtsrats, dritten Werktage vor dem Tage c) § 16 Abs. 2: Ersetzung des Wortes „zwei“ durch drei“, der Generalversammlung bei der d) § 18, betr. die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Gesellschaft oder bei einem Notar gegen Generalversammlung, eine dementsprechende Bescheinigung hinter⸗ eo,) § 22, betr. die Niederschrift über die Generalversammlung, legen und bis zur Beendigung der Gene⸗ L“ Frmächtigung des Aufsichtsrats zu Aenderungen der Satzung, soweit ralversammlung hinterlegt lassen. Im
sie nur die Fassung betreffen. Falle der Hinterlegung bei einem Notar
tterleg 2 N 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. ist dessen Bescheinigung über die bis zur Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, Beendigung der Generalversammlung er⸗
8 2 haben dem das Protokoll führenden Notar beim Eintritt in das Versammlungslokal folgte Hinterlegung spätestens am entweder ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine — oder einen bis spätestens zweiten Werktage vor dem Tage den 21. Dezember 1922 ausgestellten Hinterlegungsschein eines Notars, einer der Generalversammlung innerhalb öffentlichen Behörde, der Reichsbank, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, der üblichen Geschäftsstunden bei dem Aktiengesellschaft in Dresden, Berlin und Altenburg, S. A., der Filiale Vorstand einzureichen und bis zur Be⸗ der Sächsischen Bank in Reichenbach i. V. oder der Actiengesellschaft Secsgüns der Generalversammlung zu Chromo in Altenburg, S.⸗A., zu stbergeben.
hinterlegen.
nt Altenburg, am 25. November 1922. Frankfurt a. M., den 28. November 8 “
Der Vorstand. 1922. Otto Lingke. DINAG Aktiengesellschaft — für Dynamo und Motorenban in Frankfurt a. M. Hugo Krebs.
ohlen⸗Abbau⸗Verein „Zum Fortschritt“ in Meufelwitz S.⸗A.
Die außerordentliche Hauptversammlung der Aktionäre des Pmxeelfnsn. Abbau⸗Vereins „Zum Fortschritt“ in Meuselwitz vom 13. November 19 2 hat beschlossen, das Grundkapital von ℳ 6 456 000 um ℳ 6 486 000 auf ℳ 12 912 000 durch Ausgabe von 5380 auf den Inhaber lautenden Aktien über se ℳ 1200 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Juli 1922 ab am Gewinn teil und sind im übrigen nach Verhältnis der Akftienbeträge mit den alten Aktien gleichberecht nenen Aktien sind an ein Bankenkonsortium begeben worden mit der Nerpflie ung, dieselben den Aktionären des „Braunkohlen⸗Abbau⸗Vereins Zum Fortschritt“ zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die
Lew.
durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister des Amts⸗
b bi 31lS- wir die Aktionäre im Auftrage des ichts Meuselwitz eingetragen ist, fordern nar rage PFrichts —e unter folgenden Bedingungen auszuüben:
82 rtiums auf, das Bezugsrecht “ des veuger htt hat 8 der.eshe des Ausschlusses is zum 15. Dezember 1922 zu erfolgen, und zwar: “ g der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig⸗ bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke & Co. in Altenburg, b 4 “ bei dem Bankhause C. G. “ 88 Crimmitschau, 8 der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden. Fübesg ehneübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen provisions’ rei, soweit sie im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden diese die übliche Bezugsprovision berechnen Auf je ℳ 1200 alte Aktien wird eine neue Aktie über ℳ 1200 zum Kurse von 120 % zuzüͤglich Schlußnotenstempels gewährt. Bei Ausübung des Bezugs ist der Bezugspreis bar zu erlegen. Beträge “ von weniger als ℳ 1200 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, den Ver⸗ und Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck z gegeben. 5. L der neuen Aktienurkunden erfolgt nach der Fertigstellung bei derjenigen ech. öö ausgestellt hat. G elwitz, den 24. November 1922. 8 Braunkohlen. hhau⸗erein „Jun⸗ Fortschritt“. ruse.
2 500 000 1 250 000 50 000 1 250 000 96 825 1 500 000 150 000 8
Bilanz am 30. September 1922.
KH A . 100 000 - Aktienkapital. 1— [Reservefonds.. 1 Talonsteuer. . 1— Disvpositionsfonds 1— Steuerreserve I. 110 590 30 Steuerreserve II. 1 — CErneuerungsfonds 164 243 — 25 336 306 63
Pferdeerneuerungskonto Dividende: B 8 19 19/20 270,— b 1 1920/21 .. .1 575b.— 1 845— Akzept u“ 260 654 05 Neeftren . [25 956 456/41 Vortrag aus 8 1920721 . 29 312,88 . Reingewinn . 2 817 978.02 2 847 290 90
bur bei 2 Firma F. A. Neubauer, Magdeburg, bei be üma Paul Schauseil & Co., Halle a. d. Saale und deren Filialen in Bitterfeld, Delitzsch, Eilenburg und Gräfenhainichen, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Dresdner Bank in Berlin, Generalunkosten... bei der Allgemeinen Deutschen v“ Credit⸗Anstalt, Leipzig, Talonsteuererhöhung.. während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ Zuweisungen: schäftsstunden einzureichen. Han den Reservefonds. Tagesordnung: an den Steuerreserve⸗ 1. Erhöhung des Aktienkapitals um 1““ ℳ 50 000 000 auf ℳ 100 000 000 an den Dispositionsfonds durch Ausgabe von ℳ 50 000 000. Abschreibungen: neuen Aktien, Festsetzung der näheren auf Automobile Bedingungen für die Ausgabe der auf Neubau Hafenstraße neuen Attien. auf Zwangsanleihe... 2. Statutenänderung: auf Beteiligung Klein⸗ § 6 Absatz 1, betreffend Betrag wohnungsbau.. .. und Einteilung des Grundkapitals. Vortrag 8 Aufsichtsratswahlen. 1— 1920/21 29 312,88 Dessan, den 25 November 1922. Reingewinn 2 817 978,02 Der Aufsichtsrat der Anhalt Dessauischen Landesbank. W. Due, Vorsitzender.
167 755 23 . 9 991 171 20 35 870 071ʃ36 Gewinn⸗ und Verlustkonto — b 1J 6 225 787 22 Gewinnvortrag aus 1920/21 29 312 8 526 405]1!Kursgewinndn . 10 387 25 000— Zweifelhafte Außenstände: Einagänge aus 1 050.000 früheren Ab⸗
schreibungen 77 103,42 1 500 000 — Neue Ver⸗ 1 100 000
luste . 27 520,65 426 652
1 413 104/09 137 200 -
75 000
[93627.
8 —
35 870 07136
am 30. September 1922.
Maiwald.
86
aBilanz des Köln⸗
Neuefsener Bergwerksvereins
am 30. Juni 1922.
11“ 60 232 27454 9639 71715
Aktiva.
An Grundbesitz und Werksanlagen
abzüglich Abschreibungen Betriebs⸗ und Rohmaterialien, Fertigfabrikatt „ Kassenbestand. 116“ Wechsel⸗ und Scheckbestand. e und Beteiligungen 8o 26 415 749 G j Debitoren: Anzahlungen ... Kommandätgeselschast auf Aktien in laufender Rechnung . 235 391 510 245 620 637 in Mainz. Gscic 959 157 252 Einladung zu der am 16. Dezember 8 eeekeee 1922, Vormittags 11 ½ Uhr, im Kasino „Hof zum Gutenberg“ in Mainz stattfindenden 15. ordentlichen General⸗ versammlung. Tauagesordnung:
1. Bericht der Geschäftsinhaber und des
Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr 1921/22. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Be⸗ schlußtassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Geschäftsorgane.
Beschlußtassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 100 000 000. auf ℳ 200 000 000 durch Ausgabe von 100 000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien à ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre; Festsetzung I1
der Begebungsmodalitäten. 459 120 263 95
Aenderung der Statuten hinsichtlich —, folgender Paragraphen: — 600 466 218 10
1 Absatz 2, betreffend die Person 8 8 ’
[93978] 8 Den von uns einberufenen außerordentlichen Generalversammlungen foll ie Genehmigung eines Fusionsvertrages mit der Commerz⸗ und Privat⸗Bank . gesellschaft zur Beschlußfassung unterbreitet werden, wonach gegen je Nom 100 F. 9 Aktien des Chemnitzer Bank⸗Vereins, der Löbauer Bank und der Vogtländis hen Eredit⸗Anstalt nom. 1000 ℳ neue, ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigte Altien der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft und auf nom. 3000 ℳ Aktien des Hessischen Bankvereins, der Thüringischen Landesbank und des Bankvereins Göttingen nom 2000 ℳ neue Aktien der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft mit Dwidendenberechtigung ab 1. Januar 1923 gewährt werden sollen. Außerdem erfolgt auf je 1000 ℳ Nennwert zu gewährender Commerzbank⸗Aktien eine Barvergütung von 30 %; bei den Aktien des Hessischen Bankvereins, die halbe Deessenden⸗ berechtigung haben, eine solche von 15 % auf die dagegen zu gewährenden Commerz⸗ bank⸗Aktien. Den Aktionären unserer Gesellschaften wird Gelegenheit gegeben, durch Ver⸗ mittlung eines uns nahestehenden Konsortfums schon jetzt ihre Aktien gegen bestehende, an der Börse eingeführte Aktien der Commerz⸗ und Privat⸗T ank Aktien⸗ gesellschaft mit Dividendenschein für das laufende Geschäftsjahr 1922 umzutanschen. Die Auslieferung der von dem Konsortium zu gewährenden Aktien der G ommäerg⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft erfolgt exklusive Bezugsrecht nach Ablauf der den Aktionären der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft einzu⸗ räumenden Bezugsfrist. . 1 Aktionäre, die von vorsteheadem Umtauschangebot Gebrauch machen wollen, haben ihre Aktien mit laufendem Dividendenschein bis spätestens den 9. De⸗ zember 1922 ““ S bei unseren Niederlassungen ode⸗ 788 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft und ihren Niederlassungen 11“ mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. Außer dem zu entrichtenden Schlußscheinstempel⸗ kommen irgendwelche Gebühren nicht in Anrechnung. Die Aushändigung der Commerz⸗ und Pripat⸗ Bank⸗Aktien erfolgt auf besondere Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung E.“ 2, ., 1 2ir, a. zu 1000 ℳ Nr. 170 231 249 Die betreffenden öö ö aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ 459 547 552 576 579 739 741 1768 195 timation des Einreichers der Bescheinigung zu prüfen. . [29291 861 873 936 1052 1117 1221 385 Chemnitzer Vank⸗Verein. Löbauer Bank. 1816. 1919 1978 199 Vogtländische Credit⸗Anstalt Hessischer Bankverein 2928 2233 2943 2318 Aktiengesellschaft. Aktiengesellschaft. 3393 3444 688 — 8 8 6 Katiing 20962 36* 72 Thüringische Landesbank Bankverein Göttingen 963 39, Aktiengefellschast.
Artiva. ℳ Schacht Anna, einschließlich der Felder, Betriebseinrichtun gen, Grundeigentum, Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen, Konsum⸗ anstalt üund Verwaltunaenebuude“ Schacht Carl, einschließlich der Felder, Betriebseinrichtungen, Grundeigentum, Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen .. . .. Schächte Emscher I/1I, einschließlich der Felder, Betriebs⸗ einrichtungen, Grundeigentum, Ledigenheim, Beamten⸗ und Arstet d d ö 6*“ Schacht Emil, einschließlich der Betriebseinrichtungen . ... Schächte Heinrich und Fritz, einschließlich der Felder, Be⸗ I1 triebseinrichtungen, Ledigenheim, Beamten⸗ und Arbeiter⸗ Noßanhaacacacac “““ 6 584 087 31 Kokerei Carl mit Nebenproduktenanlage .... 740 826 93 Kokerei Emscher 1/I1I1 mit Nebenproduktenanlage . . . . . . 1 320 394 79 Kokerei Emil mit Nebenproduktenanlage. .... .. 637 227 75 Kokereien Heinrich II/ Fritz 11 mit Nebenproduktenanlage 1 475 570951 o 4“ “ 525 600,— C144* 627 463 20 Grundstückskonto. . . 6 712 865 42 Bergwerksanlagen Trier 49 702 380 62 81 307 388 75 4 702 234 / 80 55 336 330/60
[93609] Julius Sichel & Co.
49 58277 4 54] 40 17 221 03
11 128 585
Effektenzinsen ... . V66“*“ Im Vorfjahre auf Debitoren zurückgestellte .. . Ueberschuß an Warer onto
2 957 612 88 3 935 438 91
4 997 876 36 1 085 044 57
210 450 —
15 004 943 74 “ 1 8 Passiva
Aktienkapital: Stammaktien .
Vorzugsaktien . 6
Referveiondss .
Teilschuldverschreibungen Em. 1
119 250 000 120 000 000
61 331 004
— — —
2 847 290 1 I1“ 5 326 439 32
15 326 439 32 Halle a. S., den 31. Oktober 1922. Fr. Hensel & Haenert Aktkengesellsschaft. 5 Schulze. Jühling. 1 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1922 mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Geschäftsbüchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit. 1 *A. Immeke, Revisor und Sachverständiger für kaufmannische Buchführung. In den Aufsichtsrat wurde Herr Bankdirektor August Koltzer, Halle,
wiedergewͤhlt.
und 1902 1920 1922
“ 6
Wertberichtigung . 4
Heinr. Ehrhardt⸗Fonds ... 8
Delkredere⸗ und Garantiefonds . . . . ..
Sicherheit für im früheren feindlichen Aus⸗
land gestellte Kautionen . 8
Patente⸗ und Gebrauchsmusterrückstellung
Webeiterlöbne
Teilschuldverschreibungentilgung . . . . ..
noch nicht eingelöste Zins⸗ und Dividenden⸗
FeAAe“ 3 16
W5 1 .
Kreditoren, Bankschulden.... 7 467 581 7 Anzahlungen usw.. . 43 052 842 64
8 000 000 in laufender Rechnung. 427 516 4663:
6 565 365 „ Gewinnvortrag aus 1920/1921 .
758 000 Gewinn aus 1921/192 . 311 995
34 171 592 7 322 247 232 439 1
1 129 650 2 889 528
2 554 000 25 000 000 50 000 000
—
33
77 554 000
1 208 897 64 551 285/49 14 734 734/47
5 506 030,—
3 134 910 62 5 177 21214 16 181 891 45
35 000,—
1 802 071 66 26 415 749 95
[93634] Communal⸗Bank für Sachsen.
Bei der am 20. November 1922 er⸗ folgten notariellen Auslosung von An⸗ lehnsscheinen unserer Bank sind kol⸗ gende zur Rückzahlung am 2. Ja⸗ nuar 1923 gezogen worden: 1 4 % Anlehnsscheine Serie V III. Lit. AA zu 3000 ℳ Nr. 82 99 104 7 27 388 7 3 155 271 3 413 In
.„ . 8
16“
Materialien⸗ und Produktenbestände
eili 14*
Sonstige Aktiva: ib“ WIWö“ Bank⸗ und sonstige Guthaben Pebt
[93991]
Laeis⸗Werke Aktiengesellschaft, Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1922. 8 825 049/46
927 656 38
106 296,25 819 121,35 665 392,87 529 4593,48
Trier
Passiva.
Aktienkapital.. . 548 036 890 01
Reservefonds. .. Hypotheken .. Wohlfahrtskassen Buchschulden (einschl Bankschulden). Anzahlungen auf Verkäufe... Delkredererückstel⸗ lungen..6 Rückgestellte Löhne und Steuern . Gewinn Bürgschaften ℳ 303 000,—
Grundstücke und Gebäude. ab Abschreibungen...
V 13 487 554,89 7 897 393 08 — 7 897 5c
959 157 232,1! Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1922. 2 — — ☛ — ———
Soll.
1540 1705 1789 2082 2100 2241 2431 2674 2680 3007 3380 3393
eines Geschäftsinhabers. Aktienkapital:
§ 5, Aenderungen der Bestimmungen tawhable * 2 2* 2
. 1 Seae Motore und 75 000 000, 885 472,50
Grundkapital der Gesell⸗ Vorzugsaktien 1. Reihe.. 8 4 000 000,— § 22, Uebernahme der Anfsichts⸗ 1 v16166“ Ee la hee X“ ratstantiemensteuer durch die Gesell⸗ te ,1AX“ 1 G 2 368 286 schaft. 8 Spezialreservefondeses . ... 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Reservefonds für Unglücksfälle, Brand⸗ 54 159 262 09 Diejenigen Aktionäre, welche an Amortisationskonto. . . . öu“ der Generalversammlung teilzunehmen Bergschädenkonto. 1 [3 487 554 89 wünschen, haben ihre Aktien gemäß § 30 Beamtenunterstützungsfonds
3 — — sder Satzungen spätestens drei Tage Delkrederekonto.. 79 654 82079 zuvor: Werkerhaltungskonto . . .
Fritz⸗Winkhaus⸗Fonds ..
Dividendenreste aus 1920/21. Dividendenreste aus früheren Jahren LELa ““
Arbeitsmaschinen, Zubehör. ab Abschreibungen „
94 000 000 —
51 000 200,— 1 466 941 [34 1 521 789 29
57 585 086/11
76 939 369/23 1 234 719/87
3 13 711 53
“ 8 000 000—
1 000 000, — 440 775— 343 328 —
240 338 275 51 533 883 995
66 582 222 2½
————ÿ— —
ℳ
4075 4325 4475 4523 4524 4537
4682. 1 Allgemeine 8 Se Lit. B zu 500 ℳ Nr. 44 66 70 145 triebs⸗ und Ge⸗ 1 157 400 407 454 508 632 695 786 816 schäftseinrichtung 2 904 1001 1083 1131 1167 1220 1319 1383 ab Abschreibungen „ 91 805,72 1419 1541 1561 1791 1824 1856 1876 Materialienbestände, Halb⸗ und Tagesordnung: 78 2762 82848 2959 3034 3037 Buchrorderungen (einschl. Bank⸗ 17 029 260,06 ages : b 8 8 3302 3472 3535 3609. v 28 230 % 1. Erhöhung des Gesellschastskapitals um nominal ℳ 9 .e Bäuthaben, ..... ... gG 1⸗ 16,5 Millionen, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts durch scheine kann gegen Einlieferung derselben ö .“ 31 999 7* pe Busa. ve g f de à ℳ 1000, und der dazu ehörigen Zinsscheine vom Kassebestand.. “ 138 708,12 3 1
1868 Fig zaf 89 Namen lautende Aktien à ℳ 1000. 2. Jannar 192⅔ a 8 Bürgschaften ℳ 303 000,— Mes — iüen soitn wogagen he. be 1“ Deutschen 1 61 380 818666 61 380 818[66
; lle 1 halten Die Namensaktien sollen achtfaches Stimmrecht erhalten, woge bei der Allgemeinen Der 88 “ Hapen mit einer Dividende bis zu 5 % erst nach den Inhaberaktien be Credit⸗Anstalt in Leipzig und Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3
An Abschreibungen . . „, 11“
Fe Ischuldverschreibungenzinfen . . . . . ... . ...... Handlungsunkosten, Zinsen, Steuern, Provisionen und Wohlfahrts⸗ 5 259 928,78
ausgaben . . .. 8 8 227 626,11
3646 3709 3988 4070 1943 4350 4432 Aktiengefellschaft.
sonstige Schäden
93643 Einladung. 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden lichen Generalversammlung auf Donnerstag, Vormittags 10 Uhr, Stuttgart, Friedrichstraße 55,
Gewinnvortrag aus 1920/1921 . Gerzin aus 1921/1922 —
hiermit zu einer außekordent⸗ den 21. Dezember 1922, Sitzungssaal, eingeladen.
67
in Mainz: bei Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, bei Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp., bei Bankhaus Kronenberger & Co., 8 in Frankfurt a. M.: e
Haben. Gewinnvortrag aus 1920/1921 . eingegangene Divideneen. Fabrikationsüberschigßyg .
5 259 928 121 122 .[74 273 770ʃ01
79 654 820779 auf den Ab⸗
78
— — — —
Inhaber lautende Stammaktien
Nettoüberschuß.
Die Dividende ist ab 25. November 1922 zahlbar
Westbank Aktiengesellschaft,
friedigt werden. 8 . Statutenänderung durch andere redaktionelle Fassung der Statuten sow
ie
bei der Direction
deren sämtlichen Niederlassungen, der Disconto⸗
1 379 764 32
ℳ 3 6 174 22739
schnitt 1921/22 der Vorzugsaktien mit 90 und der Stammaktien solgenden Stellen:
in Berlin: e
mit ℳ 75 bei
in Basel: bei Bank von Elsaß & Lothringen,
600 466 218 ,10 v ““
——
Verlustkonto.
Gewinn⸗ und
bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank, bei der Firma Delbrück Schickler & Co., bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Firma C. Schlesinger, Trier & Co., in Düsseldorf: bei Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, bei Darmstädter und Nationalbank bei Firma C. G. Trinkaus, bei Gesellschaftskasse, in Essen a. d. Ruhr bei der bei der
Zinsen und Steuern Abschreibungen.. Gewingi ...
Betriebsergebnisse . achliche Aenderungen: der v“ g. (hend,g Eö“ in der Einteilung des Grundkapitals, E1ö“ wehnih b) Wegfall des bisher bestehenden Verwaltungsausschusses ih is. Ee4“*“ *“ “ 4 % Anlehnsscheine Serie ng. “ 8 8 Die planmäßig am 2. Januar 1923 zu c) Herabsetzung der Amtsdauer des Aufsichtsrats von vier auf ein amortisierenden ““ T“ des Erfordernisses qualifizierter Mehrheit bei der Efecnsue sehben gens dra8e8 ng Beschlußtassung in der Generalversummlung auf diejenigen Fälle, in denen I 2 er⸗ Gesetz zwingend vorgeschrieben ist, 18 1“ es vi ö der Bestimmungen, betreffend „Rechnungs⸗ Neoe ses i⸗ legung, Ermittlung und Verteilung des Reingewinns — 8 32 bis 34 der 4 % Sere N1 L., . 8u 1000 1 bisherigen Statuten —, insbesondere, betreffend die neu auszugebenden Nr. 180Serig 2 16 pit 1. 800 ℳ N. ien mit mehrfachem Stimmrecht. . 1 Nr. 559 600 703 967 991. Restaus⸗ Nae ieataas besonderer Bestimmungen für den Fan nal pe 1. Juli 1922. und Liguidation der Gesellschaft, im Anschluß an die diesbezüglichen g. tz⸗ 4 9 Ser vinj Er 8 87 oa⸗ ichen Bestimmungen. 1 114““ 988. 0gcb78 Nah. 8n 28 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teilnahme e. 195 671.1902 1905 2046 2092 3367 versammlung berechtigt diejenigen Aktionäre, welche spätestens am zweiten Wer . 721 8916 4142 4296 4110 4182 tage vor der einbernfenen Generalversammlung bis .⸗ 8751,3816090 % Nr. 42 171 282 455 bei der Gesellschaftskasse in Mössingen oder bei einer der unten bezeich⸗vdit, 10 50005 1223 2116 2124 2757 e Stellen 3 8 Arx. 1“ 3138 3467 3479 3707 3835. neten 92 ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, J b 1I1I1 b) ihre Aktien oder die darüber laufenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ Nn 494. .- 1060 . Nte 881 bank oder einem Bankhaus über die in Verwahrung gegebenen Aftien “ dir. 1120 1300 1301 1821 94,8 4888. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einen Lit. B zu 500 ℳ Nr. 8 804 decte wnacne 1 iedri Die Inhab vorstehender Anlehns⸗ beöge. G. H. Keller’s Söhne, Stammhaus, Friedrich⸗ saüchit veh ger “ heet Sgd,deceene Füninae “ der Reichsbank oder den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungs⸗ Die Aktien sind mit doppeltem, die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder termine von der Verzinsung ausge⸗ eines Notars mit einem Nummernverzeichnis einzureichen. schlossenen Anlehnsscheine zu erheben. Mössingen, den 27. November 1922. n Leipzig, den 23. Rovember 1922. Baustein⸗ u. Zementwerk Mössingen A. G. Communal⸗Banuk sür achsen. rf Po Schoen. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Petersen. Dr S h0 Dr. W. Spitta. P. Jllig. “
1 904 934 67
2 889 528 40% I“
6 174 22739
I11 41 801 679 96 2 280 000,—
in Berlin: bei Darmstädter und Nationalbank bei Arndt, Dreifus & Co., in Düsseldorf: bei Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp., bei Banthaus Siegfried Falk, in Köln: bei Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A., bei A. Schaaffhausen’'scher Bank⸗ Saldovortrag . . . . . . . . . . . . . vesei. ve va Dividende auf Hoesch⸗Aktien.. bei Bank von Flsaß à, Lothringen, Anteil aus dem Interessengemeinschaftsvertrag in Metz: bei Bank von Elsaß & Lothringen, in München: bei Darmstädter und Nationalbank,
K. G. a. A., b bei Bankhaus Friedrich Johann 5 Gutleben, in Nürnberg: bei Bayerische Diskonto⸗& Wechsel⸗ bank A.⸗G., in Saarbrücken: bei Bank für Saar & Rheinland, in Straßburg: bei Bank von Elsaß & Lothringen zu hinterlegen. — Mainz, den 25. November 1922. Die Geschäftsinhaber: Dr. phil. h. c. Alfred Ganz. Ludwig Heinrichsdorff. Karl Roehle.
Soll. Diievenklonto.“ DPisttafnnbo .... 1 . Saldo: Dividende 50 % von ℳ 75 000 000,— . 6 % „ „ 4 000 000,— Tantiete. “
Trier, im Oktober 1 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Heinrichsdorff, stellv. Vorsitzender. Frik. Schaefer. b
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns
und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden
ℳ 37 500 000,— 240 000,—
3 842 222,22
25 000 000,—
der der der der
66 582 22222
18
geprüf worden. Trier, den 17. November 1922. “ Treuhandvereinigung vereidigter kaufmännischer 8 zu Trier G. m. b. H. Dahm. Beschluß der heutigen ordentlichen ersa g ist die für 82 erste Geschäftsjabr vom 1. Juli 1921 bis 30. Juni 1922 au zwanzig Prozent = ℳ 200 für die Aktie festgesetzt worden. I 2 8. zahlbar gegen Rückgabe der ersten Gewinnanteilscheine, und zwar bei folgen Stellen: “ bei unserer Gesellschaftskasse in Trier, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Trier, in Trier, oder bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln, oder bei der Westbank Akt.⸗Ges. in Frankfurt a. Main. —. Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt und setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Generaldirektor L. Heinrichsdorff in Rheinbrohl, Max Laeis in Keier Generaldirektor Luitwin von Boch in Mettlach a. d. Saar, Bankdirektor Fritz Dick⸗ hHaut in Frankfurt a. Main, Generaldirektor Dr. Ganz in Mainz, Gensfasdirertce Oliver Jaeger in 8. Dr. 9” e in München, Direktor Karl Röhle in Mainz, Generaldirektor Zapf in Köln⸗Mülheim. “ 1 Als CPecglader res Betriebsrats gehören dem Aufsichtsrat an die Herren: Fortunato Bridi in Trier und Jakob Bollbach in Trier. Trier a. d. Mosel, den 23. November 1922. 8— Laeis⸗Werke Aktiengesellschaft, Trier. Der Vorstand.
110 663 902
Haben. 8 020 000 1 080 000— 101 563 902/18 110 663 902718 In der Generalversammlung des Köln⸗Neuessener Bergwerksvereins wurde heute für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1921v bis 30. Juni 1922 die Verteilung einer Dividende von 50 % auf ℳ 75 000 000 Stammaktien und von 6 % auf ℳ 4 000 000 Vorzugsaktien 1. Reihe beschlossen. Die Dividendenscheine für das Geschäftsjahr 1921/1922 werden vom 24. November d. J. ab, und zwar die Reihen: VI Nr. 52 der Aktien über ℳ 600 (Nr. 1 — 9000) mit ℳ; 300, VI Nr. 52 der Aktien über ℳ 1200 (Nr. 9001. bis 9500) und I Nr. 3 der Aktien über ℳ 1200 (Nr. 18 501 — 28 500) mit je ℳ 600, II Nr. 11 und I Nr. 3 der Aktien üöber ℳ 1500 (Nr. 9501 — 18 500) mit se ℳ 750, I1 Nr. 3 der Aktien über ℳ 1000 (Nr. 28 501 — 42 000) und 1 Nr. 1 der Aktien über ℳ 1000 (Nr. 46 001 — 76 000) mit je ℳ 500 von den in der Einladung zur Generalversammlung aufgeführten Banken eingelöst. Die Herren Mitglieder des Aufsichtsrats Dr. jur. G. v. Mallingrodt, Köln, Kommerzienrat Aug. v. Waldthausen, Düsseldorf, Geh. Kommerzienrat Dr. h. c. L. Hagen, Köln, und Bankdirektor Dr. Solmssen, Köln, wurden wiedergewählt. E.⸗Altenessen, den 23. November 192222. 8 Der Vorstand. Winkhau
Sachverständiger
—
Generalversammlung ist die b
Durch
Dividende
an der General⸗
2⁷
11“ Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Essen, in Frankfurt a. M.: Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank, Filiale Frankfurt a. M.,
bei der Mitteldeutschen Creditbank,FV
bei der Firma Gebr. Sulzbach, “
dei der Firma J. Dreyfus & Co., “
in Köln: bei der Firma Delbrück, von der Heydt & Co in Wiesbaden: bei der Deutschen Bank, Filiale Wiesbaden, bei der Mitteldeutschen Creditbank. 8 In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Herr Geh. Kommerzienrat Konful
Dr. h. ce. Richard Brosien, Mannheim, an Stelle des turnusgemäß ausscheidenden Herrn Geh Regierungsrat Professor Dr. Hermann Paasche, Neckargemünd i. Baden, serner Herr Bankdirektor Dr. Karl Wuppermann, Düsseldorf, an Stelle des ver⸗ starbenen Herrn Bankdirektor Walter Bürhaus, Düsseldorf, für die Amtsdauer des etzteren.
3 Die ebenfalls turnusgemäß ausscheidenden Herren Generaldirektor a. D. Beitter, Düsseldorf, und Bankier Dr. Gustaf Ratjen, Berlin, wurden wiedergewählt. 8 Düsseldorf, den 23. November 1922. 1
Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik. Der Vorstand. Pottboff. Beitter. 8
El