1922 / 269 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

88

Erhsbung des Grundkapftals auf drei Millionen

Durlach. 5

Handelsregister. Fingeftkage, zu Süd⸗ deutsche Diskontoge ellschaft A. G. Filiale Durlach am 17. November 1922. Die Prokura des German Flierl

nd Dr. Ernst Mandel in Mannheim so⸗ und Wily P 8 lach ist erloschen.

ie Willy Paul in Dur

wie Willy Pau b

Christian Lorenz, Mannheim, und Otto Eversmeier, Durlach, sind ven mit Beschränkung auf Filiale Dur ach, derart

““

1.

veröffenklichk: Oeffenkliche Bekannl · machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Nr. 26 919. Steinstraße 5, Hrund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken, in erster Reihe des Grund⸗ stücis Steinstraße 5 z Berlin⸗Steglitz. ihre Nutzung durch Vermietung, ihre Weiterveräußerung und die Vornahme aller hiermit in Verbindung stehenden Rechtsgeschäfte. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Bankier Arthur Herr⸗ mann in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Ge⸗ sellschaft ist eine aerüe; mit be⸗ schränkter Haftung. er Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. September 1922 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen

der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Re

ichsanzeiger. Nr. 26 920. Wein⸗ und Likörstuben Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Schreiberhau. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Gast⸗ und Schankstätten und verwandten Gewerben sowie Beteiligung an solchen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Bürgermeister a. D. Fritz Hellmann in Berlin und Kaufmann Max Aßmann in Hamburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag

ist am 25. Oktober 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, die nur gemeinschaftlich vertretungsberechtigt sind. Der Geschäftsführer Ulmann ist von den Beschränkungen des 8 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger, Nr. 26 921. Szabaria Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ wertung von Grundstücken Stammkapital: 80 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur Carl Polgar in Budapest. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9 November 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 26 929. Thüringer Kunstwerkstätte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung und der Handel mit kunst⸗ gewerblichen Gegenständen jeder Art, der Erwerb ähnlicher Unternehmungen oder die Beteiligung an solchen sowie über⸗ haupt die Durchführung aller damit in Zusommenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 350 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann eer Teichen, Wil⸗ helmshorst b. Michendorf i. M. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 2. und 10. November 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung zur durch zwei Geschäftsführer oder hurch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit

Ingenteur, Kommanditgesellschaft in Biberach: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgetreten.

4. Neu die Firma Vinzenz Schlachter in Maselheim, Inhaber Vinzen; Schlachter, Holzhändler in Maselheim, S.⸗-A. Bibevach a. Riß.

Den 22. November 1922. 1 Württ. Amtsgericht Biberach a. Riß. Obersekretär Germann

92606] ʒKronach: O.⸗Z. 1251 von wei Süddeutsche Mark in Dder Generalversammlung Aktiengesell⸗ vom 26. Oktober 1922 beschlossen. schaft Filiale Bruchsal eingetragen: Erhöhung ist durchgeführt; das 12 Die Prokura des German Flierl, Dr. kapital beträgt letzt 3 000 000 6 Ernst Mandel in Mannheim und Casimir § 4 des Gesellschaftsvertrags ist geändert. Mertens in Bruchsal ist erloschen. z werden 1000 Stück auf den Inhaber Christian Lorenz in Mannheim und Kurse

lautende Aktien von je 1000 zum Jacob Herrmann in Bruchsal ist Prokura von 190 % ausgegeben. Coburg, 20. No⸗ erteilt, ersterem für den Geschäftskreis der

vember 1922. as Registergericht. als Prokuristen bestellt, daß sie mit einem rauptniederlassung Mannheim und aller Crailsheim. [92624] anderen Zeichnungsberechtigten zusammen Zweigniederlassungen, letzterem für die

n das Handelsregister Abteilung für zeichnen. Amtsgericht Durlach. Filiale Bruchsal. Jeder der Prokuristen

Gesellschaftsfirmen wurde heute ein⸗ ist gemeinsam mit einem Mitglied des

Bruchsalk. Im Handelsregister

wurde zu 87- rma Disconto⸗Gesellschaft

eite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deut Nr. 269.

Befristete

8

chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1922

Berlin, Dienstag, den 28. November

Anzei zeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Bischofswerda, sachsen. Auf Blatt 473

3 des Handelsregisters ist heute die Firma Maschinenbauanstalt Max Janke (Inh. Janke jr. und Kurze) mit dem Sitz in Bischofs⸗ werda eingetragen worden.

Gesellschafter sind der Schlosser Alwin Jeanke in Bischofswerda und der Schlosser Alwin Kurze in Großharthau. Die Gesellschaft hat am 1. September 1922 begonnen. Amtsgericht Bischofswerda,

am 18. November 192.

Firmen der Niederlassungen

Nain und Berlin zu 8

B 374. Frankfurter Handelsbank Aktiengesellschaft vormals Frank⸗ furter Viehmarktsbank: Den Kauf⸗ leuten Heinrich Jäckel und Faver Fuf. hammer, beide zu Frankfurt a. M., ist Prokura derart erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede zeichnungsberechtigt ist.

Frankfurt a. M., den 17. November

worden, daß dem Kaufmann s Ullri 1113““ in ünn hean Perdac en ist. Amtsgericht Glatz, den 20. November 1922.

Am 15. November 1922:

Unter Nr 414 die Firma Beton⸗ steinwerke Th. Benning & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Hagen. Gegenstand: Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Herstellung von Betonsteinen und sonstigen Kunst⸗ steinen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an solchen Unternehmen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 300 000 ℳ. Gesellschafts⸗ vertrag vom 3. Oktober 1922. Geschäfts⸗ führer mit dem Recht der Einzelvertre⸗ tung: Ingenieur Wilhelm Buchholz, Hagen, Kaufmann Benedikt von Lockstädt, Hohenlimburg. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am 17. November 1922: Bei Nr. 17, Henden & Käufer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung n. Hagen: Der Geschäftsführer August Koch zu Hagen ist abberufen und der Ingenieur Reinhold Schriever zu Hagen zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 265. Gesellschaft für inter⸗ nationale Transvorte mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Hagen zu Hagen: Die Zweig⸗

Heilsberg. 92670

In unser Handelsregister B i 1n unter Nr. 7, Torfbruch Neuendorf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Heilsberg, eingetragen: Curt Böhmert ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden und an seiner Stelle Kaufmann lans Drews in Heilsberg zum Geschäfts⸗

ilsberg, den 6. November 1922. Pas Amtsgericht.

[92659] In unser Handelsregister Abteilung 2 ist auf Blatt 10, die Firma Vereins⸗ brauerei zu Greiz, Aktiengesell⸗ schaft betreffend, heute eingetragen

Heilsberg. [92671] In unser Handelsregister A ist heuts

unter Nr. 142 die Firma Franz Hoh⸗

mann in Heilsberg, Inhaber Kondi⸗

toreibesitzer Franz Hohmann hierselbst

eingetragen worden. 8 Heilsberg, den 17. November 1922.

Das Anmtsgericht.

[92593] ist bei der G. m.

Blankenburg., Harz. Im hiesigen Handelsregister

Firma Gewerkschaft Saxonia,

b. H. in Hüttenrode, eingetragen:

Das Stammkapital ist durch notariellen

Vertrag vom 4. Oktober 1922 auf 80 000

Mark erhöht. Fabrikant Heinrich Eckardt aus Sal⸗ zungen i. Thür. ist in die Gesellschaft

eingetreten. 8 § 5 des Gesellschaftsvertrags ist auf⸗ gehoben und § 6 dahin abgeändert, daß die Gesellschaft durch einen oder zwei Ge⸗ schäftsführer, von denen ein ijeder zur Ver⸗ tretung befugt ist, vertreten wird. Kdaufmanm Oskar Wacker aus Ilmenau und Fabrikant Heinrich Eckardt aus Sal⸗ zungen sind zu Geschäftsführern bestellt. Blankenburg a. Harz, den 14 No⸗ vember 1922. Das Amtsgericht.

mankenhain, Thüir. (92595] In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei der unter Nr. 55 eingetragenen Firma Dr. Starckes Sanatorium und Heilanstalt, Bad Berka (Ilm), fol⸗ gendes eingetvagen worden: Die Firma ist erloschen.

Blankenhain, den 20. November 1922. Thüringisches Amtsgericht.

Herzberg, Elster. [92672] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 98 die Firma Kurl Andreas (Inh Willy Andreas) in Falkenberg, Bez. 1 88 121g Inhaber der Kauf⸗

a zilly Andreas in 7 b - IE1“ in Falkenberg, Bez. Herzberg, Elster, den 20. November

1922. Das Amtsgericht.

Fraustadt. 92648 übes In das Handelsregister B ist 5 8 über⸗ der „Landwirtschaftlichen Handels⸗ Dem Aktien⸗Gesellschaft in Glogau, Kaufmann Hans Heinzke zu PAA 1““ 1“ gendes eingetragen worden: Direktor August Scholz in Greiz bestellt *r228⸗09 F. Phacer ar d. Offene Seih deaens Henänia Baensch, Glogau, Die dem Kaufmann Adolf Rösler in niederlassung ist aufgehoben Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Pün⸗ stadt, Max Sto ogau, Erich Lux, Frau⸗ Greiz erteilte Einzelprokura ist erloschen Am 18 November 1922: e14““ 1 Lüben, ist Prokura Den Kaufleuten Adolf Rösler, Max Bei Nr. 390, Direction der Dis⸗ Näft als persfönlich haftender esell. 1““ dee alt, daß ein jeder von ihnen Eckstein und Hermann Jürs sämtlich in conty⸗Gesellschaft Filiale Ha en höster alin lersen Dc eselschaf Sat heessgeäst ung der 88 schaft in Ge⸗ Greiz, ist Gesamtprokura erteilt der⸗ (Westf.) zu Hagen: Hermann Woe d 1114“ za mit orstandsmitglied gestalt, daß sie die Gesellschaft nur mit in Essen ist für die Feeh Fet 111“ 8b anderen Prokuristen be⸗ einem Mh des Vorstands oder mit Hagen satzungsgemäße Gesamtprokurg Z“ Ffch ist. einem ) 8 zei Lt 988 J Cie.: Aentegericht Fraustadt, 24. Oktober 1922. können. Etkei it Hagen (Westf.) ““ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ L“ 111“ Fraustadt. [92649]) lung vom 16. September 1922 ersamm —— Fleichusitin er ist der 1 f 8 Im Handelsregister B ist heute bei Statuten hinsichtlich 8 sind 8 Kaupert zu Franrhrrs a. N. G Glfase 114“ b 5 Geselsbag 4 be. n88 egnen⸗ Kaupert zu Fran⸗ ell- heschränkter setz 6 Gr b 1 önlich haftender CC“ W. Eberle, H söheng, bezn feunhnaitalge ““ ,1. Fraustadt, folgendes eingetragen der Gesellschaft), 12 (Anzahl schäft ist ohne Uebernahme der Forderun. Durch Beschluß vom 4. April 1922 i 11“ gen und Verbindlichkeiten auf den hiesigen das Stammkapital u 150 D““ ö Karl Rothermel ..“ erhöht, Peos d5 vbgschtegset, Ze Fiens, Laues sestz Adohf Hume Umnisgericht grauftagt, Uceg Weihe wesrdert wardenne ersicht⸗ 8 8 ene echoro⸗ den 2. November 1922. Alle Erklärungen, Gesell⸗ e* schaft verpflichten und für dieselbe ver⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß bindlich sein sollen, müssen von zwei Vo 1111“ 8. standsmitgliedern oder von einem V r⸗ 1922 ü das Stammkapital um 2 500 000 der Firma David Mandelbaum in standsmitglied und einem Prokuristen Mark auf 3 800 000 erhöht worden Friedland i. M. eingetragen: Die oder von zwei Prokuristen der Ge fl. 811532 „Bisa, Vaugesellschaft Frleulnbe e schaft aemeinschaftlich abnegeben werden. industrieller Fabrikanlagen Gesell⸗ Friedland, Mecklb., 23. November 1922. Die Zeichnung der Firma F“ i ee Das Amtsgericht. der Weise, daß der bzw. die 3 Dem Kaufmann Georg Leiser zu Frank. Eöö furt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Die Gera, Reuss. sbrift, 111““ dieses Werü nie gro. in erhältnis an⸗

Prokura des Kauf Handelsregist e Prokura des Kau zirth i 8 register. 1 3 Kaufmanns Fritz Wirth ist Unter 8. Nr. 1547 ist beute die Firma deutenden Zusatz.

8 92636] getragen die Firma Rehberger Durlach. 8 9 . & Gehring, offene Handelsgesellschaft Handelsregister. Eingetragen am 22. No⸗ ) d 8 E“ seit 1. November 1922. Betrieb eines vember 1922: Wilhelme 4 an e sregister. Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung ITö Wund Sägewerks in Sohn. Sitz: Dur ücbe 3 8 1” F der Gesellschaft berechtigt G Prailsheim. Gesellschafter sind: Ernst gesellschaft, die mit der Eintragung in de Frankfurt. Main. 92645] de Bruchsal, den 17 November 1922. Rehberger, Zimmermeier⸗ und Säge⸗ vnnes hat, Varlogles, b Uers sentchung Badisches Amtsgericht. werksbesitzer, und Kar pring, Zimmer⸗ haften esellschafter: Wichrin Tan 2 aus dem Handelsregister. aMela Bass ecrsiaeibcca 1 meister und Sägewerksbesitzer, eide in Kaufmann in Durlach, Emil Kappler, NW11.“*“ 8 Bückeburg. [92608] weisten, nn Jurs Vertretung der Gesell⸗ Kaufmann in Durlach. Angegebener Ge⸗ vurg. Ofsene badelseselschaft vent In unser Handelsregister Abt. A ist schaft ist jeder Gesellschafter allein schäftszweig: Lebens⸗ und .“ v bVss 14 Firm⸗ 78 9 8 8 großhandlung. Amtsgericht Durlach. sellschefter sn⸗ 1“ Kin ei, Kohlen⸗Groß⸗ und Klein⸗ Hen 21. November 1922. G ö11“ Obermeier zu Elberfeld und Adolf Hum⸗ 1922. handlung“ in Bückeburg, und als deren Amtsgericht Crailsheim. Eberswalde. [92637] EEE11 b V 1 Inhaber, der Koblenhändler Ludwig Whersekrelür Plocher. In unser Handelsregister A ist heute Berttler und Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. v“ Kinkeldei in Bückeburg eingetragen geäcrSgerd 8 unter Nr. die Firma „Stadtmühle zu Frankfurt a. M., ist Cinzelproküra er. 1. e ert in: Ver⸗ worden. Der Chefrau des Inhabers der Dlepholz 92628] Biesenthal, Juhaber Buthenhoff be . zelprokura er⸗ Frankfurt. Sder. 190647) Lins vere Göloschthalbraueret⸗ Firma, Hermine Kinkeldei, geb. Thon, Pen ieftges Handelsregister A 18 heute Christ in Biesenthal eingetragen X 9705. K. Wolf & Co. Offe In unser Handelsregister A ist heute 1 Die Generalver⸗ dort st Prokura erteilt. unter Nr 173 die Firma Alfred Heim⸗ worden. Persönlich haftende Gefelscie⸗ Handelsgesellschaft seit 1 2a unter Nr. 1030 die Firma Paul Faust⸗ beschlofsen I 3 September 1922 hat Bückeburg, den 16. November 1922. bach, Viehhandlung Diepholz, und 1. Mühlenbesitzer Erich Buthenhoff in Hersael6 haftende Gesellschaft er 1922. mann mit dem Holzhändler Paul Faust⸗ Göltfchalbar urchführung des mit der Das Amtsgericht. II a. als deren Inhaber der Viehhändler Alfred Biesenthal 2. Müuͤhlenbesitzer 8 ie hiesigen Kaufleute Karl vcß böbbe Ev 8 schafs 8 öee. Bückepurg. [92607] Heimbach in Diephol⸗ 11“ 1922. gübnf in Temhlini asf hat am e1.⸗ da⸗ C 1 nehmens ist der Hande mif nter⸗ schmel ungsvertrags vom 12. August 1922 1“ 15o sch aonnen Die Prok 1gn9 & Co.: Frankfurt a. O., den 17. November 8 rundkapital um 1 000 000 zu be der unter Nr. 121 (ingetraanen Famd. rxesa [92632] Eberswalde, den 20. November 1922. 11 st-e 1 v d zwar durch Ausgabe von F ücs w11nen; 1 Fosrans Handelsregister ist heute ein. Das Amtsgerich 8500 1d heis Wultf Das Das Amtsgericht. Aktien über suf, hen 1 ung“ zu ickeburg, folgen ein⸗ 84.8900 in; 179 5 bebehde 8 etragen worden: 8 Geschäft ist ohne Uebernahm For⸗ Bezugsrech getragen Peahee haberin hat das G f 1. fa Blatt 15 847, betr. die Gesell⸗ Eckernförde. [92638] derungen und ve Nleberzahme, 88 888 Die bisherige Inhoberin nee De⸗ schaft Ideal⸗Record⸗Industrie Ge⸗ Eingetragen am 20. November 1922 in Kaufmann Ernst Kister, hie W schäft auf ihren Sohn, den Kaufmann Uschaßft it besch äneter Haftung das Handelsregister A Nr. 165 bei der d „hier, die bböhung Grundkapitals is hüg se W Auf Gund des Befchlusfes Firma Felix Lichhorn & böh . 8960 Ferdinand Haas: e4““ beträgt nun⸗ v 1“ tter unver⸗ der Gesellschafterverse na vom 2. No⸗ Eckernförde: Dem Kaufmann Hußo 1 ör 200 8. änderter Firme fort. dena säljchafterrersendnlund von,tae in Eckernförde t durch einst⸗ Als weiteres Vorstandsmitglied ist der Stammkapital weilige Verfügung des Landgerichts Kiel h ammer Handelssachen vom

Die dem Kaukmann August Barkhausen

in Bückchurg erteilte Prokura ist erloschen.

Bückeburg, den 18. November 1922. Das Amtsgericht. IIa.

Burzdorf, Hann. [92609] In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1 1 Unter Abt. A Nr. 229 die Firma Hermann Melliu in Burgdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Mellin in Buradorf. Zu Abt. B Nr. 44 bei der Firma Keramische Hütte A. G. in Sehnde: Der Bergwerksdirektor Georg Zschocke in Sehnde ist als Vorstand abberufen; der Apotheker Albert Schmidt in Hannover ist als alleiniger Vorstand bestellt. Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 20. November 1922.

Hochheim, Main. [92675 In unser Handelsregister A ist 5 Nr. 26 bei der Firma Hans Gallo in a. M. heute folce ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Hochheim a. M., den 16. November

1922. Das Amtsgericht.

Höchst, Main. [92676] Veröffentlichung 8 aus dem Handelsregister. Höchster Feilenwerke, Aktien⸗ gesellschaft, Höchst a. M.⸗Unter⸗ liederbach: Dem Fabrikarbeiter Franz Fischer zu Unterliederbach ist derart Pro⸗ ura erteilt, daß er die Firma in Ge⸗ kaee mit einem Vorstandsmitgliede h einem anderen Prokuristen zeichnen Höchst a. M., den 10. Nov Preußisches Amtsgericht. Feenür n

Hof. Handelsregister betr. [9267

11. Josef Fleischmann in 8e * g Inhaber:

nternehmer Jos h

Geschäftszweig: Bauges 2. Holzwarenfabrik Ar Arzberg Hans N. Rieß & Co. in vfenerge 8 8 düens. 8. b 1922 des Kaufmannk Den eP höber

vom gleichen Tage das

um achtzigtausend Mark, sonach auf ein⸗ hunderttausend Mark, erhöht worden. 2. auf Blatt 5646, betr. die Firma

Alfred Habbicht in Nieversedlitz: sind als persön⸗

In das Handelsgeschäft p sich haftende Gesellschafter eingetreten die Kaufleute Fritz Heinrich Koch und Hans Richard Oertel, beide in Niedersedlitz. Die dadurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 14. Oktober 1922 be⸗ gonnen.

3. auf Blatt 17 576 die offene Han⸗ delsgesellschaft Oehme & Müller mit dem Sitz in Dresden. Gesellschafter sind der Ingenieur Ernst Walther Oehme und der Kaufmann Srit⸗ rl Müller, beide in Dresden. ie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1921 begonnen. (Ge⸗ schäftszweig: Vertretung von eleftrischen Spezialfirmen und Handel mit Elektro⸗ maschinen ⸗Bedarfsartikeln. Geschäfts⸗ raum: Sternstraße 15.)

4. auf Blatt 17 577 die Firma Arthur Mentz in Dresden. Der Kaufmann Arthur Gustav Max Mentz in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Großhandel mit Papier und Agenturen, chäfts⸗ raum: Leipziger Straße 175.) . 5. auf Blatt 11 002, betr. die Firma Wilhelm Ruschin Hotel Wettin in Dresden: Die Firma ist erloschen. 6. auf Blatt 13 976, bett. die Firma

1922 die Befugnis zur Ge⸗ schäftsführung und die Vertretungsmacht, die ihm als alleinigen persönlich haftenden Gesellschafter der Kommanditgesellschaft Felir Lichhorn & Co. in Eckernförde zu⸗ steht, entzogen. Amtsgericht Eckernförde.

—.————

Eibenstock. 8 [9263 9 Im Handelsregister ist. heute auf Blatt 165 für den Landbezirk Firma E. R. Schurig in Schöuheide ein⸗ getragen worden:

ür 17. November

Hall, Schwäbisch. 92665] Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute eingetragen: Firma Optima⸗Maschinenfabrik Bühler & Beutelspacher, Sitz Hall. Offene Handelsgesellschaft zur Herstellung und zum Vertriebe automatischer Präzisions⸗ abfüllmaschinen sowie einschlägiger Ma⸗ schinen und Apparate. Gesellschafter: Otto Bühler, Kaufmann, hier, und Gottlob Beutelspacher, Mechanikermeister in Fellbach. Die Gesellschaft hat am 15. September 1922 begonnen. Hall, den 21. November 1922. Württembergisches Amtsgericht Hall. Notar.⸗Prakt. Sättele.

[92596]

Blaubeuren. 28 Abteilung für

Im Handelsregister, Eimelfirmen, wurde am 17. Novdember 1922 bei der Firma „Kronenbräu Blaubeuren, Marie Mayer“, ein⸗ getragen: Der Wortlaut der Firma wurde Ländert in „Kronenbräu & Malz⸗ kaffeefabrik Blaubeuren, Marie Mayer“. Adolf Maver, Bvanereibesitzer in Blaubeuren, ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Blaubeuren.

In das Handelsgeschäft sind eingetreten: 9 st Robert Schurig

a) der Kaufmann Ernst

b. b) der Feufthens . Walter Schurig, beide in Schönheide. Die Gesellschoft ist am 1. Juli 1922 errichtet worden. Die Prokura des Kauf⸗ manns Ernst Robert Schurig . in Schönheide ist erloschen. . Amtsgericht Eibenstock, am 18. November 1922.

Erfurt. 1 In unser Handelsregister A unter Nr. 1931 bei der Firma „Platina Werke, Ernst Schuchardt“ mit den Sitze in Erfurt ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Platina Werk Karl Hagenmüller“. Alleiniger Inhaber ist der Ingenieur

Calw. [92610] Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde beute bei der Teinacher Holzindustrie Aktiengesellschaft in Teinachtal, Gemeinde Sommen⸗ hardt, eingetragen: 8 Die an ar Schwinghammer und Karl Lang erteilten. Prokuren sind er⸗ loschen. Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 4. November 1922 ist Paul Wolfarth, Faufmann in Teinach, als weiteres Vor⸗ standsmitglied bestellt. Beide Vorstands⸗

Meclklb. [92650] ndelsreagister ist heute bei

Friedland. In unser

Döblingen. [92597] [92643 Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute bei der Firma Otto Mieth, Verlag, Ges. m. beschr. Haf⸗ tung in Böblingen, eingetragen: t Der Sitz der Gesellschaft ist von Böb⸗ lingen nach Stuttgart verlegt worden.

Hanau. [92666 In unser Handelsregister Abt. B 9 heute folgendes eingetragen worden:

1. Firma „Richard Pelz, Filiale der Tuch & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Hanau: Das

zberg in

922

erloschen. b

einem LEE38 Als nicht eingetragen wird veröffent

icht: Oeffentliche Bekannt⸗

Den 22. November 1922.

der Ge

mitglieder

sind zur alleinigen Vertretung

Wilhelm Karl Ruschin in

Dresden:

Karl Hagenmüller in bei Waltershausen. Der Uebergang der in

B 2168.

Frankfurter Armaturen

Marie Gärtner in Gera (Schloß⸗

Greiz, den 21. November 1922. 8

unter dieser Firma betriebene Handels⸗

8 Nikol Rieß dort, und des Wagners Martin Kastner

geschäft ist auf Frau Bella Ephraim, ge⸗ borene Heß, in Hanau übergegangen. Diese führt das Geschäft unter der ab⸗ geänderten Firma „Richard Pelz“ in Hanau als Einzelkaufmann fort. Die b 1 Nr. 993 des Handelsregisters Abtei 1

vener, g ung K eingetragen 2. Aktiengesellschaft in Firma „G. D. Pracker Söhne Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Hanau: Durch Beschluß der General⸗

Amtsgericht Böblingen. Obersekretär Glaß.

2

Gesellschaft berechtigt. Den 21. November 1922. 8 Württembergisches Amtsgericht.

Camburg, Saale. [92611] Zuckerfabrik Camburg A. G. Für den verstorbenen Landwirt G. Köhler, Mollschütz, wurde Rittergutsbesitzer Dr. Hans Eckert. Auerstädt, in den Vorstand gewählt. Durch Beschluß der G.⸗V. vom 29. Juni 1922 sind die Statuten nach Maßgabe der dem Beurkundungsvrotokoll beigefügten Anlagen

in Hohenberg zufs Fabrikati Großhandel von Hol S allen vrd Fabrikationslokal: Hohenberg a. E 1 3. Groetschel & Co., Handstickerei⸗ fabrikaion, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hof: Gesell⸗ dat am 18 November 1922 aufgelöst j er 2* J. * 4 PE 8 Kauid der bisherige Geschäfts⸗

Hof, den 21. November 1922.

Das Amtsgericht.

Fabrik Aktien⸗Gesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 19. Oktober 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um 9 000 000 zu erhöhen. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr 18 000 000 ℳ. Die Er⸗ Fehegng ist 8ee d Ausgabe von 8 neuen Inhaberaktien über je 1000 ; ““ vom 19. Oktober 1922 konto⸗Gesellschaft Akt. Ges Fiñ 1 hat beschlossen den § 3 des Gesellschefts⸗ Gernsbach in Gernsbach: Ddß 88 0 : Die Pro⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. L Nationale Finanz⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 10 578 Orgacid Chemische Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Arthur Assenheim ist nicht mehr Geschäftsführer. Profe sor Dr.⸗Ing. Karl Quasebart in Berlin 1; zum Ge⸗ schäftsführer bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft mit einem anderen Geschäfts⸗

straße 9) und als deren alleinige In⸗ Thüringisches Amtsgericht haberin Marie verehelichte Gärtmer, 85 Otto, daselbst eingetragen worden. Unter⸗ Gruüunberg, Schles [92660]

nehmen: Handel mit Tapisseri 8 IW 1 Im Handelsregister Abt. B ist heute bei hür Aralszeticht 22. nachstehenden “” Nr. 53, Cognak⸗ Hür. 9 . Brennerei Jul. Dürr⸗Delamarre, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Nr. 47, Richard Grempler Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 51, Hermann Freyer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Nr. 50, Adolfo Prieß & Co.

Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Ahteilung III. den 21. November 1922.

dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Vecbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl Hagenmüller ausgeschlossen. Erfurt, den 16. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 14.

[92841] A ist heute

[92598 Handelsregister wurde ein⸗

Abteilung A: . am 17. November 1922 die Kommanditgesellschaft Buetgen &. Co., Kommanditgesellschaft in Bonn, Bahnhofstraße 34. Die persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter, die Bankdirektoren

Bonn. In das getragen:

Nr. 1984

[92633] 17 578 des Handelsregisters Gesellschaft „Trahaa“ d Handelsgesellschaft na mit dem ter folgendes

Dresden. Auf Blatt. ist heute die Trausport⸗ un mit beschränkter Haftu Sitz in Dresden und wei eingetragen worden: 3 Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. No⸗

Gernsbach, Murgtal. [92652]

Erfurt. 1 In unser Handelsregister he

unter Nr. 2027 die Firma „Chemische

Werke Heinrich Gerstenberg“ mit

führer oder einem Prokuri Bei Nr. 13 077 Sca leih Gesellschaft mit Haftung: Kaufmann Gustav A. 88 nicht mehr Geschäftsführer. Nr. 16 132 Riemer Schulz beschränkter

schaft mit beschr. Kaufmann Gustav Schulz Geschäftsführer. Bei Nr.

Verwaltungsgesellschaft Charlotten⸗ mit be⸗

burg Berlinerstraße 57 schränkter Haftung: dran Bostrizki, geb. Gutglück, i

Geschäftsführerin. Kaufmann Stein in Berlin bestellt. Dem Kallmann Kljat

Berlin⸗Halensee ist Prokura erteilt.

1 Musica⸗Film

Bei Nr. 20 18. beschränkter

schaft mit Komponist Carlo Emerich Geschäftsführer. Arthur Petzold, handlung Gesellschaft schränkter Haftung Kliemke ist nicht mehr Geschä Kaufmann Arthur Petzold in um Geschäftsführer bestellt. Hir. 25 444 Lechner Co. schaft mit bes Kaufmann Viktor Fschaftefühger. Kau Lechner in Berlin ist zum bestellt. Berlin, 17. November 1922.

h

fmann

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Biberach a. d. Riss.

Eintrag im Handelsregzister.

1. Bei der Firma Figel offene Handelsgesellschaft Die Gesellschaft ist erloschen.

2. Bei der Sohn, offene

Biberach: Der Gesellschafter

Schutz, Kaufmann in Biberach, ist infolge

Todes aus der Gesellschaft à. Bei der Frhene Ped.

sten zu vertreten. la Film Ver⸗ beschränkter

Haftung: ist zicht. mehr

nicht mehr ist zum Geschäftsführer

Haftung: ist nicht Nr. Tabakwarengrosß⸗ mit : Kaufmann Alfred

Haftung: zechner ist nicht mehr

Geschaͤftsführer

in Biberach: ist aufgelöst. Die Firma

Firma Julins Schutz A. Handelsgesellschaft

Bahner Bei Gesell⸗

8 878

Sarah Abram schko in Gesell⸗

mehr

2 028

be⸗ tsführer. eerlin ist Bei Gesell⸗

Walter

[92591]

le,

Hüg

Gustav Buetge beide in Bonn, a Nhagegn nu 5 Kommanditist

beteiligt.

Firma Carl G brücke 14. Carl Grosch zu

Firma Farbe

Inhaber ist der

irma W chaft mit be

schaft von Kiel chäftsführer K.

eingetvagen Bäumler in mit Getreide, und als Bäumler in Fl

Brauns

in Julius

chieden.

In das hi

gingetragen wo

üller,

Die Gesellschaft hat am 15. No vember 1922 begonnen. Nr. 1986 am 18, November 1922 di rosch zu Bonn, Sterntor⸗ Inhaber ist der Obsthändler Nr. 1985 am 18. November 1922 die Josef Roggen⸗ Meckenheimer Straße 3. sef Roggen⸗ Josef Roggen⸗

dorf in Bonn,

dorf zu Bonn. Der Ehefrau dorf, Helene geborene Krieger, ist Prokura erteilt.

Abteilung B: November 1922 die chränkter Haftung in eizung, Gesell⸗ mit sell⸗ Der Ge⸗ Heinrich Willer⸗

Nr. 616 am 15. Gesellschaft mit bes illerscheidt H

dem Sitze in Beuel, wohin die

8 scheidt wohnt in Beuel. Amtsgericht, Abteilung

Braunschweig. Im Zandelgrenit

8

Inhaber

chweig, den 18. November Amtsgericht Riddagshausen. Bredstedt. (92600] esux Handelsregister heute unter Nr. 69 die Firma Peter A Clausen, Breklum, warenhändler Peter A. Clausen, Breklum,

Bredstedt, 8. Das

n und sind zur Fenhean en

r ind bei der Gesellschaf

en

Bonn. nhaus

89]

o

Kaufmann

in Bon

schränkter Hemung Ge

verlegt wurde.

9, Bonn.

ter A 112 die irma Futter⸗ und

echtorf.

L

T:

den 14. November 1922. Amtsgericht.

Eberhard Mexver, zur Vertretung der ermächtigt.

[92599] ist heute einrich Flechtorf, Handelsgeschäft Düngemitteln, der Kaufmann Heinrich

1922.

Kolondal⸗

e cene.

land, Aktien,

und

n

Das

ist Nr. burg.

Export, st

Eintr

Firma

heute zur

Firma H

vom 29. Juni 1922 geändert worden. 2 Eingetragen in das Handelsregister B Nr. 1 am 18. Novem Camburg, Saale, den 1

Thüringisches Amtsger

In das Handelsregister B Nr. 86 ist Nationalbank für Deutsch⸗ Knmmanditgesellschaft Zweigniederlassung in Celle eingetragen: Die Firma laitet jetzt: Nationalbank, gesellschaft auf Aktien, Zweignieder⸗ lassung Celle. 1921 beschlossene Zussatz Die am 17. Juli 1922 beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapita Grundkapital 600 000 000 ℳ. Generalversammlung vom 17. sind die §§ 1, 2, 5, 44 a bis e, 46 ändert und die ganze Die Prokura des He

erloschen. Amtsgericht Celle,

den

Cloppenbur In unser H

114

9

0.

Coburg.

Ger

einrich Deeken, Inhaber: Deeken in Clopvenburg. 1. Kartoffelgroßhandlung, Handel Hülsenfrüchten. Landesprodukten, mit Kunstdünger. Den 14. November 1922. Amtsgericht Cloppenburg.

ber 1922. 6. 11. 1922. icht.

[92612]

auf lle,

Darmstädter Kommandit⸗

Der am 26. November ist weagefallen.

ls ist erfolgt. beträgt jetzt Beschluß der Juli 1922 14, 17 bis 19, 21, 35, 37, 38, 40, 42, 43, bis 48 der Satzung ge⸗ Sazung neu gefaßt. inrich Töteberg ist

Durch

16. November 1922.

unbelsregister Abteilung A eingetragen: Cloppen⸗ Kaufmann Heinrich Geschäftszweig: Import und Wachs

mit Honig, 3. Handel

[92618] im Ges.⸗Reg. Kronach zur

[92617]

vember 1922 abgeschl stand des Unternehmens ist eines Reise⸗ und Pessagebüros, Transport⸗, Handels⸗ geschäfts. Das Stammkapital

einhunderttaufendd Mark. Zum schäftsführer ist Willy Ernst Borack in Dresden.

öffentlichen Bekanntmachungen der

sellschaft

anzeiger erfola

brücker Straße 3 b.)

Amtsgericht Dresden, Abteilung den 21. November 1922.

Düben.

ist heute unter Nr. 7 die beschränkter Häaftung in Firma Dübener Zementsteinwaren mit dem Sitze in D eingetragen worden. 2 trag ist am 23. August, abgeschlossen worden.

geschäfts und einer Das Stammkapital beträͤagt 300 Der Gesellschafter Albert 8.

hat auf das Stammkapital folg lagen gemacht: a) ein von der

Duͤben gekauftes Gelände an Söllichauer Straße in Größe von 7 % Morgen, d), Baugerät und material. Die Einlagen sind mit und 40 000 angerechnet. Be machungen der Gesellschaft erfolgen den Reichsanzeiger. Die sind der Bauunternehmer Bielig, 2. der Kaufmann Erwin B. 3 der Konditoreibesitzer sämtlich von hier.

hende

Geschäftsführer erforderlich reichend.

Düben, den 17. November 1922.

r. Kühnlenz Akt.⸗Ges. in

Das Amtsgericht.

ossen worden. Gegen⸗ s ist der Betrieb internat. und Kommissions⸗ beträgt Ge⸗ bestellt der Kaufmann

durch den Deutschen Reig en. (Geschäktsraum: Königs⸗

dem Sitze in Erfurt⸗Nord und als deren alleiniger Inhaber der edaegeheg Heinrich Gerstenberg in onstadt ein⸗

getragen worden. Erfurt, den 16. November 1922. Abteilung 14.

Es wird noch bekanntgegeben, daß die

eichs⸗

III,

[92634] In unser Handelsregister Abteilung B Gesellschaft mit Duzefa fabrik“ üben a. d. Mulde Der Gesellschaftsver⸗ 23. Oktober 1922 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bau⸗ Zementsteinfabrik.

ℳ.

in Düben

Ein⸗ Stadt der etwa

Bau⸗

18 000

kannt⸗ durch

Geschäftsführer Albert

öttger,

Adolf Vetter, Zur Vertretung der (Gesellschaft sind die Unterschriften

zweier aus-

Das Amtsgericht. Erfurt. . [926441 Irn unser Handelsregister A unter Nr. 2028 ist beute die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „L. Sterzing 4& Co. Fabrik landw. Maschinen“ mit dem Sitz in Erfurt eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Schlossermeister Louis Sterzing, der Kaufmann Richard Lundershausen und der Reisende Erich Hegert, sämtlich in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 13. November 1922 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Richard Lundershausen in Erfurt

berechtigt. den 16. November 1922.

Erfurt, 6G Das Amtsgericht. Abteilung 14. Erfurt. [92642]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2029 die Firma „Wilhelm Bucher, Werkstätten für künstliche Glieder“ mit dem Sitze in Erfurt und als deren Inhaber der Fabrikant Wilhelm Bucher in Erfurt eingetragen worden.

Erfurt, den 17. November 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Torol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle

Rechnungsrat Mengering in Verlin.

Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin

Druck der Novddeutschen Buckèruckerei 2 Verlogsanstalt, Berlin, Wilbelmstraße

Mit Waremeichenbeilags Nr. 108 A u. B)

vertrages der erfolgten Kapitalserhöhung entsprechend zu ändern. 8 1669 Hainer Jsrael & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma der Gesellschaft ist geändert in Hainer, Hinkel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Karl Riedel, Georg Emmel und August Reichow sind als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Karl Hinkel, Ferdinand Dick⸗ bardt und Rudolf Hainer sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt Die Prokura des Rudolf Hainer ist erloschen. B 2467. Sternwerke Aktiengesell⸗ schaft Fabrik elektrischer Apparate: Die Generalversammlung vom 6. Oktober 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um 4000 000 zu erhöhen. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 6 000 000 ℳ. Die Erhöhung ist ersolgt durch Ausgabe von 4000 neuen Pn⸗ haberaktien über je 1000 zum Kurs von 112 %. Durch Beschluß der Generalver⸗ bmmlung vom 6. Oktober 1922 ist § 6 Abs. 1 (Grundkapital) des gecist, e. vertrages geändert worden. B 864. G. Schanzenbach & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 16. Oktober Pe2 ist das Stammkapital um 5 000 000 2 ark auf 6 000 000 erhöht worden. urch Beschluß vom 16. Oktober ¹922 ist § 4 (Stammkapital) des Gesellschafts⸗ dertrages geändert worden. bh 1195. Mitteldentsche Creditbank: Die Vorstandsmitglieder Herren Karl Mommsen in Berlin und Theodor Wolfensberger in Frankfurt a. M sind gus dem Vorstand ausgeschieden Den segmten Wilbelm Dönne und Viktor Kaiser, beide in Franffurt a. M. ist Pro⸗ kura mit Beschränkung auf den Geschafts⸗ Hetrieb der Niederlassungen Frankfurt a. Mein und Berlin dernestalt erteilt worden, daß seder derselben befugt ist, in Gemein⸗ sen mit einem Vorstandsmitglied oder Rellvertretenden Vorstandsmitglied die

Glatz, und als deren

In unser Handelsregister A ist

Nr. 397 die Firma Alfred 1 dö.1.g Glatz, und als deren Inhaber der Kauf⸗ msarn Alfred Negwer in Glatz eingetragen vorden. 8

Glatz.

bei Nr 31, Flachsv 8 1 NIa0 eredelung

kura des German Flierl und des Dr Ernst Mandel in Mannheim ist erloschen. Christian Lorenz in Mannheim ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er gemeinsam mit einem Mitglied des Vor⸗ . einem stellvertretenden Mitglied es Vorstands oder einem andern Proku⸗ risten zur Zeichnung der Firma be⸗ rechfigt 118 ernsbach, den 18. November 1922. Badisches Amtsgericht.

Glatz. [92655 In unserem Handelsregister K ist aae. bei der Nr. 9, Firma „Hugo

Gesellschaft

tung, Nr. 52, Bodega

Haftung, eingetragen worden:

Fnegce han 9 Oktober 1922 Fräulein Anna Mania in Grünb Geschäftsführer neben Ottomar Neug be⸗ stent worden. mtsgericht Grünberg i. Schl. den 13. November 12 * 8

Guben. 792694 In unser Handelsregister A ist 24

Drosdatius“, Glatz, als jetziger In⸗ haber die verwitwete Valcska Drosdatius, geborene Teuscher, in Glatz eingetragen worden. Dem Avotheker Drosdatius in Glatz ist Prokura

erteil Amtsgericht Glatz, den 4. November 1922

U.

Glatz. [92654]

Im Handelsregister A ist heute unter

Nr. 398 die Firma 1 Hartlieb,

Inhaber der Kauf⸗

mann Joseph Fren in Glat 88 getragen worden.

Amtsgericht Glatz,

den 20. November 1922. 8

Glatz. [92653] s

s

9

Amtsgericht Glatz, den 20. November 1922. 1 1 [92656 In unser Handelsregister B ist 1806 letien⸗

8 Gum

vember 1922 bei 8 1 8 Lchnabel der F.efie e em

Gummersbach ist prckose erteilt.

Hagen, Westf.

Metallgieserei Gesellschaft mit be⸗

Metallaießerei

aller Art. Gesellschaftsvertraa vom 7. / 10. Oktober

Fischer, Hagen. Kaufmann Emil Schlö

Elberfeld. Jeder Geschäftsführer Föläfer. vertretunasberechtiat. der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗

Nr. 168, Firma F. R. Knorr, Guben,

eingetragen: Die Firma ist gelöscht

uben, den 17. November 1922. Das Amtsgericht.

mersbach. [92661] Handelsregistereintragung vom 20. No⸗ in Gummersbach:

Kaufmann osef Müller in

Amtsgericht Gummersbach.

[92663 In unser Handelsregister Abt. B 8 ingeh. 16. h

m 13. November 1922:

Unter Nr. 413 die Firma Hagener

chränkter Haftung zu Hagen. Gegen⸗ tand: Einrichtung und Betrieb 88 und Verkauf der her⸗ sowie anderer Metallwaren Stammkapital: 50 000 ℳ.

estellten 922. Geschäftsführer: Architekt Jesef

Bekanntmachungen

Ullersdorf, eingetragen

schen Reichsanzeiger.

mit beschränkter Haf⸗ ale espallola Gesellschaft mit beschränkter

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ist das

2 der

versammlung vom 24. August 1922 ist di Erhöhung des Grundkapitals um m Betrag von 1 000 000 beschlossen worden. Diese Erhöhung ist erfolat. Das Grundkapital beträgt jetzt 2 000 000 und ist zerlegt in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien. Die über die Erhöhung von 1 Million lautenden Aktien sind zu 120 % ausgegeben. § 6 des Gesellschafts⸗ vertrags ist entsprechend geändert. Hanau, den 10 November 1922. Das Amtsgericht. 4.

Harburg. Elbe. [92668] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: 1. Nr. 829 die Firma Peter Mohr mit dem Nieederlassunasort Wilhelmsburg und als deren Inhaber Kolonialwarenbändler Peter Mohr daselbst, 2. die Firma Hermann Greve mit dem Niederlassungsort Harburg und als deren Inhaber der Kolonialwaren⸗ händler Hermann Greve dasesbst. Amtsgericht, IX, Harburg,

den 20. November 1922.

Heidenheim, Brenz. 92669 Sh, Handelsregister, Abteilung 81 Finzeffirmen, ist heute bei der Firma Avotheke Giengen a. Brz. Paul Riß in Giengen a. Brz. eingetragen werden: Der bisherige Firmeninhaber ist 111 Das Geschäft ist mit der irmo auf seine Erben nämlich: 1. die Witwe Emllie Riß. geb. Shieß, und die Kinder, 2. Luise Wüst geb. Riß, Witwe ec Wilbelm Wüst, Hauvtlehrers, 8 Gertrud Riß, geb. am 15. Juni 1904. ömtlich in Giengen a. Brz. in ungeteilter Der Litwe Emilie Riß st i ini Vertretunasbefugnis zu. E“ Den 20. November 1922. Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

Obersekretär Bühner.

Inhaber Köln. Ehrenfeld

Hohenstein-Ernstth al. Auf Blatt 113 des hiesigen 8 registers für die Dörfer, die Firma Günther in Gersdorf betr., st heute eingetragen wore ß die Firnn erloschen isr mtsgereicht Hohenstein⸗Ernstt Eeeööö.

Holzminden. Im hiesigen Handelsregister bei der Firma Habermann & e A. G., Zweigniederlassung olzminden, eingetragen daß dem Oberingenieur Gerhard von Seggere und gh Baurat Fritz Bröking, beide in Kiel, Prokura erteilt ist. Jeder von ihnen bb5 mit einem Vorstands⸗ 1 zur Ve 1 rtretung der Gesellschaft Holzminden, den 16. November 19. Das Amtsgericht. Kamenz, Sachsen. 92680 Auf dem für die Firma 88 22 Krausche in Kamenz Blatt Nr. 28 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Buchdruckerei und uch⸗

handlung nebst Verlag des zer Tageblattes C.e. 1.”ogn.

lautet. Amtsgericht Kamenz, den 17. November 1922.

92679] ist heute uckes⸗

Köln. 9218 In das Handelsregister i 89

vember 1922 ee

Abteilung A:

Nr. 9986 die Firma „Jacvb Bau⸗

mann“, Frechen, Hauptstr. 7, und als Kau n. Köln⸗

Jacob Baumann, Katrus, Handelsgesellschaft

S L4 ist Prokura erteilt. Nr. 9987 die offene Hand

van Tilburg“, Köln,