3 8
m 2 8 8 i er . 55 e A 2 , 1. elche ich im Bes nger 1 1 nicht n. ehr Geschcficführ 38 scheierernh agt 8 & 8 1 D 9 1 i ktor t I 11 siüImers 9 Gefellscha t ür Industrie⸗ u. fern S gcf 2 Ner . 1 „ 5 2 8₰ 8 - ‚ 88 898 88 1 1 8 1 b
ämpf und 4 4 I8 nenhang damit ergeben. a 5 sei zein eilt Herren ofmann, Kä f
2 8 org von Simson, Bank⸗ Hüttenprodukte mit beschränkter Zusammenhang 90 600 ℳ Die Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.
orf, und Ge 4
8 1 8.&„ 8% ⸗ 9Q 98 .“ . 8 1“ 2 2 tal beträgt 10 ; Strö . . idt ist erloschen. tsch N 8 8 d St 1S FSASggggen
in Berlin. Gesamtprokura unter Haftung mit dem Sitze in CC Geschäftsführer, 1 iisah Sächaet, Fegabahner S scha 89 Vollrath 4 ““ zum Deu en E an el er un reu 1 en aa anze Geb
Vestzes lum auf den Betrieb der Zweig, Zeltnerstrabe 28 1922 fest, welche nur gemeinsam zur Vertretung der sellschaf In der Gesellschafter⸗ gesellschaft in Nürnberg, G 1922
. 1 “ 1 2 Iin BE schäftof in Nürnberg: ₰ eee de ftraf aftsvertrag ist am N 269 18 nieberlassung Nürnberg, ist, erteilt an vertrag am. ef nepof dt zunzchst aaf esellschaft befugs sind Geschefgegedeen versammlung vom 12, Mai 1 ö““ hrafe , Den ees8. ssenben og r. . Berlin, Dienstag, den 28. November Güstarn sern Biu, Popp die Zeit bis 31. Dezemder 1921 (. sn .Zafen Pants Kirsinger, Brauerei-vein, (örhöhung des, Sienene Renderung richtek, Gegenstand des Untzrnehmens ist n7s ö1““ — — Leinnicerg, fümilich in Nürn⸗ 5 “ vor besiter ig Gießen Ne ö. 22 esan caftsvertrags vach 2,8 d Hersteluga umd n Gerranken und 2☛☚ Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschä nd 1— . Wn.; Fhe mindestens sjech LE111“ „ der Gesellschaft erfolgen des Gesellschafls 8 schlossen. Lebens⸗ un b Mero. und zwar in der Weise, daß jeder 8 after 1u“ o gilt sie als kanntmachungen der eeallsch es eingereichten otokolls beschlosser S tehenden Waren 8 ¹ 8 8” berechtigt ist, in Gemeinschae “ Gegen⸗ im Deutschen “ Uzelmaun⸗ Sind Ges Zäftsführer bestallt I. ent In Igfhnens slt rwerb und 8 ho Angegebene Weschäftezmeige zu 4: Groß⸗ Veräußerung an Nichtgründer von der in Stuttgart, seinem Ansuchen gemäß Möbelfabrik Bertrand und Preisendanz mit einem persönlich haftenden stand des Unternehmens ist Herstellung 17. Gottliec bensmittelgrosthaudels⸗ ist jeder allein zur “ der 8 orthetrieb des bisher von der Firma 4) Handelsregister Handel mit Garnen, Wolle und Terxtil⸗ Genehmigung des Aussichtsrats abhängig vom Amte enthoben und Gustav Ohl jr., in Offenburg als Gegenwert für Sach⸗ schafter oder einem anderen . und Handel mit Industrie⸗ und Hütten⸗ Baur, 8nr beschrändter Haftung schaft berechtigt. Johann Buchner. ts⸗ C Vollrath & Co. betriebenen Fabri⸗ „ waren und Vertretungen in diesen Ar⸗ ist. Bei einer Erhöhung des Akrienkaritals Kaufmann in Stuttgart, als weiteres leistungen in Höhe von 999 700 ℳ über⸗ die Gesellschaft zu vertreten. Die Ter p 8. der Vertrieb von Erzeugn sen gesellschaft mit 84 Nür berg, obere Ernst Buchner sind nicht mehr Geschäf kations⸗ und Handelsgeschäfts. Da 0 tikeln, zu 5: Fabrikation von Lederwaren, ist im Beschlusse hierüber selbst sestzusetzen. Mitglied des Vorstands mit der Maßgabe lassen. §§ 3, 8 und 12 der Satzungen rufung der Generalversammlung erfolgt vioduder. und die Erwerbung und Ver⸗ mit dem SFibe I nEelschaftsver⸗ führer. Als weiterer Geschä tsführer Gru⸗ dkapital beträgt 5 000 000 ℳ und PpeHn. delsreaister [92219] zu 6: Großhandel mit Textilwaren, zu 7: ob die Aktien auf den Inhaber oder auf hestellt, daß derselbe mit dem Vorstands⸗ sind geändert.) durch den Aufsichtsrat oder die persönlich aller Ar von Patent⸗ und Schutzrechten, Baustraße Nr. 14. Der Gese ober 1922. wurde bestellt der Privatier Mathias Grun⸗ teilt in 5000 Inhaberaktien zu je „In unser Han Alsregister Abt. B istAgentur und Kommissionsgeschaft in den Namen lauten sollen. Trifft der Be⸗ mitglied Schreiber zur Vertretung und Sulz a. N., den 20. November 1922. haftenden Gesellschafter mittels Bekannt⸗ 8G 8 “ Waren betreffen. trag ist errichtet am 19. Okte zuer von Oexle in Nürnberg. b ist b Gründer der Aktiengesellschaft heute unter Nr. 82 die Gesellschaft mit Garnen, Wolle und Geweben aller Art, schluß hierüber keine Bestimmung, so Zeichnung der Gesellschaft berechtigt ist. Württembergisches Amtsgericht. machung im Deutschen Reichsanzeiger. we che. die bezeich no Förderung des Ge⸗ Die Gesellschaft ist auf die Dauer von —23 Südost Eisenhandelsgesell⸗ 1000 abrikbesiter. August Ertheiler. b beschränkter Haftung in Firma Beku⸗ zu 8: Vertretungen in Wollen. lauten die Aktien auf den Inhaber. 2. Die Firma G. Schrembs & Co. Obersekretär Hahn. Ses,I F erfolgen auch die Zur Erreichung und Forde 3 it zꝛechn Jahren eingegangen. Sie verlängert I. änkter Haftung in sind Fabrikbesi 8 G ie Kauf⸗ Beton⸗ und Kunststein⸗Industrie Amtsgericht Rei bach Der 2 este 4 — Off Handelsgesell⸗ Im gleichen Blatte 9 8 llschaftszweckes kann die Gesellschaft zehn Jahre geg ünf Jahre, wenn schaft mit beschrän Haft Duektor Heinrich Seressé und die Kauf Gesellsch 3 trie gerich chenbach, Der Vorstand besteht aus einer oder in Feuerbach. Offene Handelsgesell übrigen öffentlichen Bekanntmachungen 8.S we. im Inlande und sich jeweils um weitere 1 84 Ge⸗ Nürnberg: An Stelle des v Anton Hofmann, Eduard Kamp schast ith 26e S2n am 18. November 1922. mehreren Personen. Die Mitglieder des schaft seit 1. Novemver 1922. Gesell⸗ Celzen, Bz. Hanu. 192257] 88 Cesellschaft Mezger Nuslönde errichten, Grundstuͤcke erwerben nieft. sfchs v “ bLöö Geschäftsführers. en urr⸗ und Karl Stahlschmidt, sämtlich in Nürn⸗ 8 EE“ I “ 8 “ Vorstands werden durch den Aufsichtsrat schafter sind: 1. Georg Schrembs, Fabri⸗ In das Handelregister Abteilung B ist 7. Soluhofer Steinwerk * 829 *oder veräußern und sich an anderen Unter⸗ ellschaf 8 au kündigt wird. Gegenstand Oberingenieur Kar den ifteftührer be⸗ berg. Die sämtlichen Aktien, wurden von 111146“ ndolst adt. “ 192234] bestellt, dem auch der Widerruf der Be⸗ kant in Feuerbach. 2. Emil Hessenthaler, folgendes eingetragen: 1 1 Kommanditgesellschaft in Nürnt 6 nehmungen beteiligen und deren, Ver⸗. 888” st der Vertrieb von berg zum ordentlichen Gescha 1 den Gründern zum Nennbetrag. öecgS Kunststeinfabrikation, die Cö Nr. 149 igeng delsregister Abt. A vsnung felisis Die Bestellung und der Feö in Feuerbach Unter Nr. 5 zur Uelzener Bier⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge⸗ tretung übernehmen. Das Stammkapital des Unter⸗ Dellkatessen, Konserven stellt. 8 nommen. Der Mitgründer August Er ee111454““ tr. 144 1 eute zur Firma Herrm. Widerruf erfolgen zu notariellem Protokoll. Die Firma Rehm & Messerle in brauerci⸗Gesellschaft, Uelzen: Dem Fft ist mit allen Aktiven und Passiven üng Sind mehrere Ge⸗ Kolonialwaren, De ssen, 34 Gesellschaft für ndustrie⸗ 1 ; 1 esellschaft das von fen Baumaterialien, sowie Voigt, Schaala, offene Handelsgesell⸗ Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor, Vaihingen a. F. Offene Handelsgesell, Kausmann Bernhard Busche in Uelzen .““ Firma „Solnhofer Steinwerke begg adhr geseit so wird die Gesell⸗ Südfrüchten (Aht. ” 18 1 Hüttenprodukte mit beschränk⸗ E. Vollrath & Co. der “ aller domit verwandten schaft, eingetragen worden: handen, so vertreten diese die Gesellsckaft schaft seit 1. Oktober 1922. Gesellschafter ist dergestalt Prokura erteilt. daß er Aktiengesellschaft“ in Nürnberg mit dem debee zwei Geschäftsführer in Ge⸗ und Toiletteartikeln 8 TTö’ ter Hastung in Liquidation in Nürn⸗ bisher betriebene Fabrikations⸗ und Fefriscgione, und 16“ Die Die Prokura der Frau Marie Voigt, einzeln, sofern nicht die Generalversammlung sind: 1. Wilhelm Rehm, Kau mann in berechtigt ist, zusammen mit dem Brauerei⸗ Rechte der Firmenfortführung über⸗ meinschaft oder durch einen Geschäftsführer sellschaft ist “ u erwerben, sich berg: Die Liquidation und die Ver⸗ Handelsgeschäft mit dem Rechte zur Fort⸗ 1 Hesenh 8 8* Frebhtah . Eterb⸗ zur geb. Barop, und der Frau Margarete anders beschließt. Zum Vorstand ist der Vaihingen a. F., 2. Julius Messerle, direktor Paul Heidrich in Uelzen als gegangen. zusammen mit einem Prokuristen ver⸗ gleicher und an ereilie 15 8 deren Ver⸗ tretungsmacht des Liquidators ist beendigt. ührung der Firma mit Aktiven und vesc 88 En Füern d G Voigt, geb. Barop, ist erloschen. Die Fabrikant Eugen Sachßenröder in Schöneck Mechaniker in Rohr a. F. 8 Vorstand der Uelzener Bierbrauereigesell⸗ Solnhofer Steinwertke Aktien⸗ 1 ten. Geschäftsführer ist Eugen Beck⸗ an solchen zu beteiligen gerStamm. Die Firma ist erloschen. fübenng. ein, insbesondere mit den Ma⸗ 9 che er Erreichung der gedachten Zwecke offene Hande!agesellschaft ist in eine Kom⸗ i. Vgtl bestellt. Die Bekanntmachungen 4. Bei der Firma August Stein⸗ schaft in Uelzen oder einem anderen Pro⸗ 8. Folnhofer g Sitze in Nürn⸗ 6. Kaufmann in Nürnberg. Die Be⸗ “ zu übernehmen. IECC 30 Seecst & Vogt Import⸗Export schinen fertigen und halbfertigen Fabri⸗ ienen; sie darf sich bei Iäderen Unter⸗ manditgesellschaft umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ haeuser, Automatenwerk in Feuer⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten. gesellschaft Der Gesellschafts⸗ ee der Gesellschaft erfolgen kapital beträgt. 96. fmann in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ katen Rohmaterialien, Fässern, Gebinden nehmungen beteiligen und Handelsgeschäfte ist in „Porzellanfabrik Herrmann schen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ bach. Mit Wirkung vom 31. August 1922 Unter Nr. 33 ist die Firma Bürsten⸗ berg, Rennweg 86. 114 Auguft 1922 im D. utschen Reichsanzeiger. Gottlieb Laurer, Gefelffcha ein tung, Zweigniederlassung Nürn⸗ und Flaschen aller Art, Mobilien, Außen⸗ M 1igs Art betreiben, welche im Interesse der Boigt in Schaala bei Rudolstadt“ anzeiger. Der Autsichtsrat kann die Be⸗ ist der persönlich haftende Gesellschafter fabrik Niedersachsen, G. m. b. H. vertraß ist errichtet 9 11““ Jalter Hempel in Nürnberg, rnhe bringt in die Gese Groß⸗ berg, Hauptmererlassung in Mann⸗ stn den usw., nach dem Stande der dem Gesellschaft liegen. Auch kann sie Zweig⸗ geändert. Es sind zwei Kommanditisten kanntmachungen noch in anderen Blättern Hans Kuhn. Kautmann in Stuttgart, aus in Uelzen eingetragen. Stamm avital⸗ mit Nachtrag vom el 1 s ist der Be⸗ 119 ö Inhaber Alfred Reime sein bisher von ihm heim: Gesamtprokura ist erteilt den ve Uschaftsvertrag beigefügten Bilanz niederlassungen, Kommanditen und Agen⸗ vorhanden. Die versönlich haftenden beschließen, ohne daß die Wirksamkeit der der Gesellschaft ausgetreten und der Alfons 200 000. ℳ. Geschäftssührer: Friedrich Gegenstand BE rzeugung, arl Reime in handelsgeschäft mit x8b8 Getfeascafts. Kaufleuten Gustav Kopp in Nürnberg und vehe 31. Dezember 1921 derart, daß von h turen im Auslande errichten. Der Gesellschafter sind die Fabrikbesitzer Richard Bekanntmachungen hiervon abhängt. Die Wenger. Divlomingenieur in Stuttgart, Rüter, Kaufmann, Uelzen, Mitinhaber der ttieb “ Veräußerung von 89 Sass Gesellschafter in das von Passiven auf 8 8n llcb rnahmebilanz Albert Haug in Mannheim, und zwar in diesem Tage an die Geschäfte als für Gesellschaftsvertrag ist am 12. Oktober und Willv Voigt in Schaala. Berufung der Generalversammlung erfolgt als persönlich haftender Gesellschafter in Gesellschaft in Firma F. Rüter & Sehn “ Platten für ge⸗ hi 1 obiger Firma betriebene Ge⸗ vertrag 8 Diese Sacheinlage der Weise, daß jeder derselben zusammen Rechnung der Aktzengesellschaft geführt 1922 gc Das Stammkapital be. Rudolstadt, den 16 November 1922. durch öffentliche Bekanntmachung durch die Gesellschaft eingetreten. Die Einlage in Uelzen, Schuhstraße 5. Der Gesell⸗ Lithograp ehee Belage, insbesondere schaft a ssgenommen und betreibt es mit für den 1. Juli 1922. Diese . mit einem anderen Prokuristen zur Ver“⸗ gelten. Von den Grundstücken sid in⸗ trägt 300 000 ℳ. Zur Dechong seiner Thüringisches Amtsgericht. den Vorstand, bei dessen Verhinderung der seitherigen Kommanditistin wurde auf schaftsvertrag ist am 2. November 1922 werbliche Zwecke un des den gleichen “ Handelsgesellschaft seit wird von der Sesenschaft züch durch die tretung der Gesellschaft berechtigt ist. desß nur eingelegt: Haus Nr. J Stammeinlage bringt der Gesellschafter die oder Ablehnung durch den Vorsitzenden 560 000 ℳ erhöht. Eine weitere Kom⸗ sestgestellt. Gesellschaft mit beschränkter die Weikerführung. “ Soln⸗ ihm 8 ö eiter. Die Prokura von 200 000 ℳ übernommen, wo uen 9 Liegenschafts⸗ und Hypotheken⸗ vesöe rcße Pl. Nr. 672 St.⸗G. — Brieg⸗Schüsselndorfer Kies⸗ und Beton⸗ Rudolstadt [922337 des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an manditistin ist mit einer Einlage von Haftung. Die Gesellschaft ist auf fünf Zwecken Kommandit⸗ HHE W Stammeinlage des Gesellschgfters ” efellschaft Urania Gesellschaft mit NMirnbe 8., Haus Nr. 5 Treiberg werke, G. m. b. H. in Brieg⸗Schüsseln⸗ Rudolstactt. iszer A 922331 der Generalversammlung, sind diejenigen 400 000 ℳ eingetreten. Jahre unkündhar. Nach diesem Zeitraume hofel 11“ Die Gesell⸗ des Karl ve Rupprecht mit dem als geleistet gilt. Beim E“ beschräntter Haftung in Nürnverg: Hrgbe g016 „⁄i. Nürnberg S., Haus Nr. 4 dorf, in die Gesellschaft ein: 3 Schlaatische b Im 8 EE11“ Nr. 199 ist Aktionäre berechtigt, welche spätestens am B) Abteilung für Einzelfirmen: ist jeder Gesellschafter bei Einhaltung r elschäft⸗, Echbi 1 Grundstücke für ihre Sb- h Nürnberg Weidenkellerstraße mehrerer Geschäftsführen S durch In der Gesellschafterversammlung vom Weberéplat Pl. Nr. 1019 und 1019 ¾¼ C ““ 2 8 Fö Ruvolstadt, eingetra 85 zweiten Werktage vor der Generalver⸗ 1. Die Firma Theodor Scharr in einer sechsmonatigen Kündigungsfrist zum h 88.. Zweigniederlassungen Fs dieser Firma betreiben die 1“ enhc der, dgc, e Sklober 1972 wurde dne Iha St⸗G. Nürnberg 8, Hgus 88 3 und gf fußeeferne “ S Firmvo s I age den: Die b1 bei 88 FZ1 Bank, e. Vaihingen 89. “ der W“ E 1 e sich an ande Unter⸗ uflsube Ie d Wilhelm Rupprecht, zwei Geschafts! 1 it einem des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Wöhrder Hauptstraße Pl. Nr. 8 St⸗ 1 Stij 11“ 2.[9 Rubvotstadt, den 16. November 1922. m. b. H. in Auerbach i. V, oder bei ist Theodor arr, Kaufmann in Vai⸗ berechtigt. Das Geschäftsjahr ist das zu errichten und sich an deeea ichen Kaufleute JZean umnd Ier jt 8 sschäftsführer in Gemeinschaft mit einem de .Handels⸗Gesell⸗ Sor⸗ 8 uhrpark nuf Stück gußeiserne Unterlagsvlatten, Rudolstadt, den 16. November 1922. anderen in der öffentlichen Bekanntmachung hingen a. F Kalenderjahr. Das erste Geschäftsjahr um⸗ öä 1 ahnlicem bö Nürnberg eerenaad te elscha 9 rokuristen. Den beiden ersten Geshä. sstens L eseschaft mit be⸗ „Lastkraft 4 Schlagtische für dopp. Biberschwanz⸗ Thüringisches Amtsgericht. zu bezeichnenden Stellen N. u 9 Bei der Firma Otto Roth in faßt die Zeit vom S 1922 bis G üdtapier. beträgt 3500 000 ℳ vemhes, Franzweschaft. sfführern 8 pünn pelman e feurcgast schränkter Hastung. Gegenstand des weger aheger. verschiedene Brüsenchage 8“ 1131“ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Feuerbach. Dem 1. Wilhelm Bertsch, zum 31. Dezember 1923. eaen ist eingeteilt in 3500 auf den orenz Hoseneder in Nürnberg: ledoch die eehe Geschäfts⸗ Unternehmens ist nun der Großhandel in und fünf Pferde. Mit eingelegt sind dir Stei boch 1“ Rudolstadt. 1[92237) Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die Kausfmann in Zuffenhausen, 2. Otto Amtsgericht Uelzen, 16. November 1922. Inhaber lautende Aktien über je 1000 ℳ. Der Inhaber Lorenz Hoseneder hat den allein zu vertre Uit di Kaufleute Gottlieb technischen und anderen Bedarfzartikeln, sämtlichen Warenzeichen und Schutzrecht, vn or, bE.“ Soeor 828 98 elte Im Handelsregister Abt. A ist heute darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei Giersch, Kausfmann in Stuttaart, ist Fründer der Aktiengesellschaft sind: ö“ ermann Hoseneder in Nürn⸗ führer sind bestellt ie Kichelrn Uzelmann⸗ die Uebernahme und der Verkauf ein⸗ aller Art, dagegen von der Einlage aus. es ders nh aht 5 SS M; gs⸗ eingetragen worden: der Reichsbank hinterlegen. Dem Er⸗ Gesamtprokura erteilt derart, daß sie ge⸗ “ Kirschbaum, Fabrikbesiter in berg als Gesellschafter in das von ihm vaurer und Johann 11gg. Die öffent⸗ schlägiger Warenlager und Geschäfte sowie genommen die in der Anlage III zum filence “ 8 1000 Zu Nr. 486: Verlag Gesundes fordernis zu b kann auch durch Hinter⸗ meinschaftlich zur Firmenzeichnung be⸗ L Vally Neubauer, General⸗ S biger Firma betriebene Geschäft Baur, beide LETI ger Gesellschqft die Uebernahme von Vertretungen und Gesellschaftsvertrag aufgeführten Groß⸗ stein ressen (Sos em Thomann), dazu Leben, Inh. of. med. Wilhelm legung der Aktien bei einem deutschen rechtigt sind. eingetragen: Fücmegce nee in München, Elisabeth, 1“ und betreibt es mit ihm in lichen “ Vermittlungen aller Art. pfragnerei⸗Realrechte sowie endlich die E1.““ 1 Ugteslsaable he, Hotz in Finkenmühle: Die Firma Notar genügt werden. 4 3. Bei der Firma F. Hascher Söhne A) Abteilung für Einzelfirmen: Ruth⸗ Erika Ingeborg, Viktoria Luise offener Handelsgesellschaft seit 1. Januar öö uisberg in Nürnberg: 32. Eder & Sohn in Nürnberg: Eirrichtung des Privatkontors. Der esirstegf Seepn-Jo Kpw 6 lautet jetzt: Verlag Gefundes Leben Gründer der Aktiengesellschaft sind: in Möhringen a. F. Die Firma ist Neu, folgende Firmen: Eva Marie Neubauer, minderjährige 1919 welter. Die seitherige Prokura des “ — st erloschen, ebenso die Pro⸗ Der Gesellschafter Max Eder ist durch Reinwert dieser Sacheinlage wird au 4 81. 1- Knichebelproffe iin Fußboden⸗ Inh. Karl Dietz, Rudolstadt, und der a) Bankdirektor Emil Wolf in Auer⸗ infolge Aufgabe des Geschäfts erloschen. C. Nußbaumer, Spezerei & Mann⸗ Generaldirektorskinder. in München, Hermann Hoseneder ist erloschen. I“ Lindner Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden, die 3 496 000 ℳ festgesetzt. dem Einleger platt n“ mit bG Form Raßzmen und Buchbändler Karl Dietz daselbst ist In⸗ bach i. VB, b) Privatmann Camillo 4. Bei der Firma Withelm Rehm, fakturwarengeschäft in Aulendorf. Jakob Metzger, Fabhrikbesitzer in Nürn⸗ 0138 Großbhandelsgesellschaft für Fn Fohaun Kolb & Co. in Nürn⸗ Gesellschaft ist aufgelöst, Das Geschäft ist werden dafür 3496 Aktien gewährt. Der “ Fazbenmühle komplett mit haber der Firma. 1 Schubert in Dittersdorf, c) Fabrikant Elektrotechnisches Geschäft in Vai⸗ Inhaber: Eugen Nußbaumer, Kaufmann ßerg. Robert Süssespeck, Fabrikbesitzer Berg⸗ & Hüttenprodukte Bächler, 8 Talgasse Nr 6. Unter dieser mit sämtlichen im bisherigen Geschäfts⸗ Vorstand, der vom Vorsitenden des Auf “ Eö13“ Nr. 496: Melchior Kupfer⸗ Franz Meinlschmidt in Auerbach i. V., bingen a. F. Die Firma wurde ge⸗ in Aulendorf. — S. Gesellschaftsfirmen. in Forth, Siegfried Mezger, Fobrik. & Leberle mit dem Sitze in Nürnberg, berg, c⸗ der Vernicklungsanstalts⸗ betriebe begrundeten Forderungen und sichtsrats ernannt und abberufen wir boris 500 ., Die Gesellscheft ve schmied Verlag in Rudolstadt: Der d) Fahrikant Eugen Sackßenröder in löscht, da dieselbe an die offene Handels⸗ Alfons Nußbaumer in Aulendorf, besiher in Nürnberg, und die Firma] Celtisstr. Nr. 17. Unter dieser Firma be⸗ S an Kolb und der Kaufmann Verbindlichkeiten auf den Gesellschafter besteht aus einem oder mehreren Mir⸗ vwei Geschäftsführern 1““ Buchhändler Karl Dietz daselbst ist In⸗ Schöneck i. V., e) Rittergutebesitzer Carl gesellschaft „Rehm & Messerle“ in Vai⸗ Hant gamnendsh. Müsg,scgen, S den, treiben die Faufleuten Hußo Beehcen sm Ffisg Gpper beide in vFö Wilhelm Eder übergegangen, der es unter gliedern. Die Gesellschaft wird, went zw iftsführern, z. Zt. 8 in 1b 8 9
Georg Fehn, Gustav Frankenau, Hans sütes
—
ftsstelle eingegangen sein. M᷑l
Waldsee, Württ. [92258] In das Handelsregister wurde heute
3 6 1 Aktier — 8 in Nürnberg. Die, sämtlichen Aktien gzürnberg und Franz Leberle
3 mechanische Wollwarenfabrik, Inhaber haber der Firma.
8 8 Gründungsmitgliedern 5 ber 1922 in offener seit I. Oktober 1922 in offener
werden von den Grundt 24es; ch; November 1922 i en
1 Friedrich Wolf in Dittersdorf. Die hingen übergegangen ist e““ be „ . 8 ff 2* 1„ „ „ 44 82 ) 1 b U 1 8 ube 8 Anris. uns;eän rafer Pewa ne esf gnß mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, tannten Hoffmang und ienek, gemeinsem, Rudolstadt, den 16 November 1922 Gründen haben, bis auf 160000 ℳ Aktien, Den’ 17. Novembe. 1922. ““ 1 3 h .“ 1“ nSe. Hülehren “ 13“ ” üh Fichnen Sie jst n befugt oder Thüringisches Amtsgericht. die 8 Auerbacher Bank, e. G. m. b. H. Amt gericht Stuttgart⸗Amt. Hermann Birkenmaier in Waldsee, 11““ E1“ Handelsgesellschaft die Verwertung von G Nurnberg, Pillenreutherstr. 46. Unter stellvertretende EEE11“ 8 6- mehteren Geschäftsführern das Recht der — in Auerbach i. V., als Aktionärin ge⸗ Obersekretär Gottwik. Landesproduktenhandlung. Inhaber Her⸗ “ Spaeih 8 Metagtrückftäen. 2* ““ 29 Raab und Beer, Beton⸗ und dieser Ferma 1 der Hiöpldhi eiga⸗ 18 Pr nüesches “ Vor⸗ freinigen Geschäftsführung zu übertragen. Rudolstadt. [92235] “ 8ö vetan 1.“ “ Gastwirt und Landes⸗ Fe ierz ane Ehcn Ze neate. Cresmetat an tengeaneg. Sile mit be⸗ Edmund Bernhardt in Wien die Fabrrta⸗ einem Prokunsten, verzerte. alle Si F1t Fzes Feche nur Im Handelsregister Abt. A Nr. 503 Aktien übernommen Zu Mitgliedern des produktenhändler in Waldsee. “ hres “ 1“ bET“ Sitze in tion und den Vertrieb von Feuerzeugen, sitzende des Aufsichtsrats kann Shen 88 Fünd Prskagisteg hehelt. 19, st jeder Ehen ist mah zur Firbne Thüringer Holz⸗ Aufsichtsrats sind bestellt: Bantdirektor Stuttgart-Cannstatt. 92251)] Max Halder in Otter swang, Landes⸗ Fezerreeacszgliaszerg en de erner, vFragescatt görcbetg Flec 83. Der Gesell. Rajerappazsten urd vhnlichene eigari hselnen, diesga 1e schäftsführer oder mit nem anderen Pro⸗ kunst Rock & Jaumann, Innaber Emil Wolf in Auerbach i. V., Fabrikant. In das Handelsregister wurde am vrodukfenhandlung, Inhaber Max Halder, Fürnecgee errnanahräkentene en Artiengesenschart „Ziveignieder: Nürmberg, On. am 1. No⸗ 34. Metallwarenfabrik Carl Recht der “ kuristen die Gesellschaft zu vertreter und Becker & Tondowsli, Rudolstadt, Franz Meinlschmidt in Auerhach i. V. 21. November 1922 in Abteisung Gesell⸗ Landwirt und Landesproduktenhändler in de üten F vns er es henced nfsmrgein g0 neg.ne; lener-169, Gegenstand des Unter⸗ Hessemer in Nüruberg: Das Geschäft Vorstand ist der 11“ 8 die Firma zu zeichren. Geschäftsführer eingetragen worden: Die Firma lauter Privatmann 1 Camillo Schubert in schaftsfirmen eingetragen: Otterswang. 3 mit Aktiven, Passiven und dem Mechte] Hauptniederlassung in Hamburg: Der vember 688 Prosektierung von Beton⸗ ist unter Ausschluß aller im bisherigen Handelsrichter August Ertheiler mn. chte iind der Generaldirekteor Karl Hoffmann in jetzt: Thüringer Holzkunst Rock & Dittersdorf, Buchhändler Carl. Schipke 1. neu: Stoll K Schäfer in Cann⸗ B) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 8. N dene ec anttsg e “ 18 Eig 98 8 aien des Hoch⸗ und Tief⸗ Betriebe begründeten Forderungen und berg. Als Prokuristen, mit 16 Sse Oppeln und der Keremann Hivpolyot Jaumann Inh. Michael Tondowski, n Auerbach i. P., Rittergutsbesitzer Carl statt. Offene Handelsgesellschft seit. Bei der Firma C. Nußbaumer, Spe⸗ “ 8 söeracr 20 n üe, Zen te enehe sch der stüischen. Berech. Verbindlichtelten, mit. Wirkungr neich die Gesellschaft je zu zweien zDcekto n Bienek in Breszlau. Bekanntmachungen Rudolstadt. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Wolf in Dittersdorf. 1. April 1922. Pianofabrikation. Ge⸗ zerei & Manufakinrwarengeschäft die aigse nrtegeh e Vstam 8 2. Okiozer 1917, 30. Jont 1920227. Jan 16g öG kklipen Detaillierungen, 29. Juli 1922 auf den Kaufmann Friedrich sind ernannt die fih 188 - der Gesellscaft erfolgen durch den Kaufmann Michael Tondowskt ist alleiniger Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags sellschafter: Albert Stoll, Klaviertechniker, in Anlendorf: Die offene Handeleg⸗sell⸗ eaeh⸗ üt ersiiten Aae 8 i ö Ahehseb. n 8 78 is “ Ausführung von Grieb 81 Wiehen gs dem Die Ahitone ss hibt h. Finrece Heutschen Reichs nzeiger. Amtsgericht Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist v Sachfenröder nd Johannes Schäfer, Privatier, beide schatt hat sich aurgelöst, das Gesc, t ist taitheer. aise aen de 3esereagnie and Fantib uz deg bie. Betne und de auten des Hoch⸗ Firmenfortführung übergegangen. I†— Karl Staheschufdr, Aufsichts ehö Oppeln, den 16. November 1922. aufgelöst. Der Mitgründer C Sachßenröder in Cannstatt: mit der Firma auf den Gesellschafter Eugen ’ nabrehi. 5 führt die Uebernahme und Fortführung des bis⸗ Beton⸗ ur. L11“ Firma ist nun geändert in 1; berg. Dem ersten Aafsichterat, gengen ö — “ Rudolstadt, den 17. November 1922. als alleiniger Inhaber der Firma Cugen 2 neu: Weiß & Co. in Cannstatt, Nußbaumer allein übergegangen. — S. SFeas.gae Fhaces siene fr Fengzchr gegt 88e BöeaesBerdc üng aller für vas Beion. Cried efemer Metallwarenfabrik an: Direktor Leinri th P Dr⸗ Josef Thüringisches Amtsgericht. Sachßenröder in Schöneck 1. V. bringt offene Handelsgesellschaft seit 1. Mar 1922. Einzelfirmen.
8 1öZenceemnce 8 . eat e ts eh. Sean 8 uns Eisenbeivnbatfach einschlägigen Bau. Carl Hessemer Nüruberg“. Die Pro⸗ Fustizrat Emil. Joseph 8 Bank. Reichenbach. Vagtl. [92229] “ b dieses Handelsgeschäft gemäß G Metallstanzerei und Beschlägefabrikation. Den 17. November 1922. Bürchaneseunneracn en. Re gwen 11“ Seisicher 19. und Baugeräten sowie kura Eö“ anlten Gun. Mäniften gtra Kohn Bankier und In das Handelgregister für den Amts⸗ Andolstadt 1922396] EE1ö“ vom “ ai Gesellschafter: August Weiß, Mechaniker, Amtsgericht Waldsee. Gesellschast zum eeFüstaründern Cucen Lagerüngs⸗, Reegerei. und Derschepiefem de 8 Be dstü 35. Jung & Halle in uberg: direktor, Dr. Riche 12See „„ ,1; aer “ ;7 “ 81 32236]111922 auf Grundlage der zum 31. Mörz (und Berthold Stern, Kaufmann, beide hier:; Notariatspraktikant Ru do Uüccre e Fitset, Fit eher Act ans aber nch deen gireechesona amn Brugähedsrigen, Gu⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschaäft Dr. Ernst Stiegler, Direktor, sämtlich öG“ ist heute einge⸗- Im Handelsregister. Abt. A Nr. 503 jst 1922 aufgestellten Einbringungsbilanz mits “ng Lertbden Fü ma Lcichtmetall Werke . lph Kirschbaum, Vally, Elisabeth, Ruth, Geschäftszweige msammenhängenden Ausarbeitung vanr Abgabe Eisenbeton⸗ ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters in Nürnberg. Die Berufung der General⸗ Auf F A“ 8 11A“ Beita Fngebn⸗ Wikkorin, ich, 18 Trankport.⸗ und sonstigen Geschäften zu achten des Beton⸗ und. Ei (Jakob Jung mit allen Aktiven und versammlung erfolgt durch den Vorstand Auf Bla 9, die 7 F. A.
üe 689 9 IJakob ebßc ans t Ges Vire 2 Eva Marie Neubauer, — akob Met
ö † pi zu sammen
und Robert Süssespeck hierfür zu
2 89 Gesellschaft mit beschränkter Haftung wiesbade 1 1 EI. Rock u. Jaumann, Rudolstadt⸗Volk⸗ sammen 572 777 ℳ 37 und Passiven von katt: Gesaritp v“ esbaden. [92261] hes nstand des Unternehmens lo — f fii ctsrat 8 8 Ketzel in Netzschkau betr.: Ein Kom⸗ † 5 LLIZ“ gets 923 5570,3525uns Lasiven von in Cannstatt: Gesarmtprokura zur Ver⸗ In unser Handelsregister A Nr. 454 11“ 1“ fen⸗ anr ae gaen enerercertt e ennaa. ten Fachcetat Hnsee, manditist ist ausgeschieden. sisd e worden: 8 1“ zusammen 272 777 6 g7„in die Akriengefel. tretung der Gesellschaft in Gemeinschaftt wurde heute bei der Filene „Heinrich kieen genahet. Z e Srccgelene Smeegnne Füf öb Frricneagnc. Finanzierung von Gescheften, ganz F. 48ö Hauptnieder b übrigen Bekannt. 2 Auf Blatt 1080, die Firma Dr. Rock TTö““ “ Ihis, g 1“ ” Blum“ in Wiesbaden eingetragen, daß sg 8 d8e dem 899 G und. aeisn IIs nf. 88 — 10 vweit dem Beton⸗ und 5 ihle IS SSe 89 2 w 26 lübr B 1 Stockmanns Eisenvillen Ferramat. S. 2 2 G 8 “ Dlatt 302⁄ kbes 8 * zweiten Prokurssten ist 1811 ber⸗ das Handelsgeschäft mit Vermögen un ssa. Seieche vg vnhes 11““ mnehr vIVv oder mittel⸗ lassung in Berlin, Sweigniederlassung machungen der II vor h .n Getellschalt mit heschränktern Haftung & Tondomwski, Rudolstadt. Persönlich buchs für Schöneck i. V eingetragene ingenieur Hans Kaiser in Cannstatt, Schulden gg ohne C hhe- W 188 ene. dücihe . dag it eneet, be 0 14““ Das Stamm⸗ in Nüruberg, F A. Walter Von Fenpümet g “ Prüfungs in Reichenbach i. V. betr.: Die Gesell⸗ ““ 1 E“ C Ueberschuß N b 2. Hermann Mahle, Kaufmann, in Gesellschaft mit beschränkter Hartung in “ säch. 00) ℳ und stcencfan nde Anion kcpital betrs 2 schäfts⸗ dieser Firma hat der Kaufmann Walter Schriftstücken, insbeso “ M art ist enezst. (Ernst Albin Ubr⸗ Sally Becker in Saalfeld, 2. Kaufmann bilanz als Ueberschuß der Aktiven über Stut gart; dir Heinrich N. E14. ben. nö sea Zr 0 de .enes set g ans vaen Leeschinc Emil Hunger in Nürnberg eine Zweig⸗ bericht des Vorstands, Aufsichtsrats und schaft ist aufgelöst. Ernst Albin Uhl⸗ Michael Tondowski, daselvst. Offene die Passiven verbleibende Betrag von— g8 Firma „Heinrich Blum Gesellschaft mit heim Pl. Nr. 363 1/2, 364, 2. 363; icber je 1000 ℳ. Der Vorstand besteht führer 8 genie 3810 1/17, 391 1/8, 313 1/27%, 363, über
8 In Mürmberg. Die öffentlichen Bekannt⸗ niederlassung seines in Berlin unter der der Revisoren, kann auf der G 4“ Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat 300 000 ℳ bildet den Einlagenwert. Das ei der Firma A. Frank & Söhne, beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in 6 18 367. 770 1/14, 1/12, 1/15, 1¼16, S8 einer T“ Pestenen L vesolschaft erfolgen im gleichen Firma bestehenden Geschäfts — schreiberei des Registergerichts, von dem efch. -
106 1⁄13, 1,17, 11177˙1,19“1/20: Bestellung des Vorstands erfolgt durch de
1/9, 1/13, 1/17, 1/18, 1/11, 1/19, 1/20; —
g29 Zweigniederlassung in Obertürkheim Wiesbaden übergegangen ist. Gleichzeiti ;7 ; ; g S 922 b Der Unternehmen gilt als vom 1. April 1922 522—8. EEEE11““ n Wiesbaden übergegangen ist. Gleichzeitig schäft hreib 6 88 8 Darnt, am 17. Oktober 19 egonnen Der Unternehmen gilt als vom 1. Apri 22 Obertürkheim: Die ra des 6 J1u“ 3 8 eichsanzeiger kaufmännische Agenturen — errichtet. Bericht der Revisoren auch 89 der 8 1 “ Albin Curt Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ für Rechnung der Aktiengesellschaft be⸗ vricdebs Julins Wind ser⸗ “ 4“ öe 1 Anwesen Haus Aufsichtsrgt. Besteht der Vorstand aus Rei eerse ao⸗ Rosenmann 37. C. Conradry in Nürnberg: Handelskammer Nürnberg insicht ge⸗ 3 Auf B tt 1139 die Fi ma Sächsische schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ trieben. Der frühere Inhaber des Unter⸗ Dem Eugen Esterriedt, Kaufmann in schränkter 8. ft 1 ö“ Sei 8 Steuergemeinde Rengoveg. Aunsse v mehreren Mitaliedern, so erfolgt die Ver⸗ “ It Inhaber akob Die Prokura des Josef Stampfer ist er⸗ nommen werden. für Fabrik Farbenfabriken 8 Füeoh J. G E ““ die Gesellschaft ist aus⸗ nehmens und Mitgründer Eugen Sachßen⸗ Stuttgart, ist Einzelprokura unter Be⸗ Blum Gesellschaft e Pr. 56. Nenmven nnrhen die zuf diesem iretung der Gesellschaff entweder Lurch avei ine senmann hat N st loschen 44. Handelsgesellschaft für Fabrik⸗ - IB .. I. geschlossen Zur Vertretung der Gesell⸗ röder übernimmt der Aktiengesellschaft schränkung EA I e EE g rde diesem tretung der Gese 5 83. Rosen hat den Kaufmann August loschen. 1 3 . Schulz Aktiengesellschaft betr.: Die ͤS Gese simmt Aktiengezel ränkung auf die Zweigniederlasung Haftung⸗ it dem Sigein Küe ünber Mit übernommen wurden die auf N Vorstandsmitalieder oder ein Vorstands⸗ Rosenmann a 8 eell 38. Paul Conrad in Nürnberg: bedarf mit beschränkter Haftung mit 5 een b 2 Junj 1925 schaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt. gegenüber die Gewähr für den Eingang Obertürkheim erteilt; - d. 5 2. 8 H potheken. Dem Vorstands s —: . „ P Kleinlein in Burgfarnba⸗ als Gese „ b 1— 1 W . zstr. 25 Generalversammlung vom 12 Juni 1922 1 dolstad 8 17,9 üls 1z. Se. ingang Ob beim erteilt; 1111 Snundhesis ißentenehor Direft tgfied in Gemeinschaft mit einem een schafter; 1 er D 48 ist nach München dem Sitze in Nürnberg, Flusstr. 25. 8 1 1 1 ; Rudolstadt, den 17. November 1922. der Außenstände in der Höhe, wie die 5. bei der W 292; ; R—s ; 2½ 5 an: Direktor mitalied in 1 4 ; t das von ihm unter obiger Der Sitz der Firma † 8 bat die Erhöhung des Grundkapitals um 4“ 1 W 4 8 5. bei er Firma „Wegweiser“ ist der weitere Betrieb der Holzhandlung ersten Aufsichtsrat gehören an: M., kuristen. Auch beim Vorhandensein schafter in do Geschäft aufgenommen verlegt Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am [575 00 zn 15750 Stß f dern Thüringisches Amtsgericht. Außenstände in der Bilanz vom 31. März Hausmittelgesellsch it beschränk⸗ Heinri det “ i kerer Vo jtal; — s 8 Unt „117575 000 ℳ in 1575 Stück auf den In⸗ 5 ea e ss a Hausmittelgesellschaft mit beschränk⸗ Heinrich Blum hier Die Gesellschaft Dr. albert Hahn in Fransherher. in mehrerer Vorstandsmitalzeder ist der Auf⸗ Firma befriebene Ereschaft ausg Däum & Reif Gesellschaft 9. N. ber 1922. Gegenstand des Unter⸗- 75 0 auf 8 8 1922 bewertet sind, sowie ferner dafür e An Stosle * 8 vVer. Die Hesellsche Fu 8 b ng inze s CCE11 Ein⸗ z . — ind, sowie serner daur, ter Haftung in Cannstatt: An Stelle 4 1G szw hö. Jesh. — Sec Bankier in mitaliedern die 8oo1 Rosilwerk Rosen⸗ berg: Marie Däumler ist nicht mehr EG 8— Pebehe füe de drei Millionen zinhunderifünktigtausend „In das Handelsregister Abt. A ist zu brinoungebilen, aufgefütrt nict vorhandin 1AX“ n Ge dänen in Nürnberg, ar Spaeth, Ve Albert zu erteilen. Vorstand ist der Kauffman 5 8 Die Prokura des Geschäftsführerin Bedarf von Fabriken, Muhlen, 9 q beschlossen; die E höhung ist Nr. 356 bei der Firma Ehrle & sind. ie iengesellscha ritt in alle Elisabethe Klauck, geb. Schröter, in beträ t 700 000 8G 8 G schäf 8 Nürnbera, und Justizrat r. 8 8 h Fleck in Hamburg. Gesamt⸗ mann &K Co. werter. b 1 ber⸗ er & Viannay in werken oder ähnlichen Betrieben. Die Mark ee; e⸗ lo en; ie Erhö⸗ zu K9 1 Pla ert in Nä erstille ein agen: Rechte und Pflichten aus den bisher für 5 1 — 7 7 be rägt , ℳ. Zu Ge aäftsfübrern stebt je na ir 1 2 „ Pur's. 3 ist je erteilt on Anau 1 22. U “ 8 886 2 8 st eb D 8 Geschäft m Zwecke ihres e äfts rie zu er⸗ 2 — U 2. M 922 1 — 8 Näl rstille 95 dert schlossenen Beträgen ein. Alle vorhandenen —D rsokrotã 8& „ N ½ 88 eegg 1 Karl 2 an: ts 1 Persone Pöednfi terde inrig Frlebri f in Rürnberg: Die Einlage des Kom⸗ Sengenberger ist gestorben. Das vI 8 1 tariatsurkunde vom gleichen Tage in. § 3 Nahe geandert. 88 1— 4 eeee Obersekretär Kiesel. zu Wiesbaden, bestellt. Dem Kaufmann Hans n. S der ist Feschene E er, beide itis vurde erhöht Tq Cste. 3 Zwei abgeändert worden. Weiter wird leannt. Schmalkalden, den 10. November 1922. Handlungsbüche — 6 d2 Blerte zu Wiesbaden ist derart Prokur diiessestcnura, e Zseheng de isar Hugo Schrzder, beide in Ham. meznitistgän G 5 iebe begründet Forderungen gleicher oder besonderer Firma Zmweig⸗ Seaeeere 8 Das Am sgericht. Abteil 1 hält die Gesellschaft. Sersh ite zu Wiesbe erart Prokura Dee erste Vorstand wird durch Cäsar Hugo 1 ggn⸗ inweber i 233. Nürnberger Verlagsgesell⸗ schäftsbetriebe begründeten Forderungen g!. e sů . alaeebb as Am esgericht Abteilung 1. Fält die G Breits zue Wietaren ii tetan Prehtr zuläfsig. Der erste Vorstan Gesellschaft Robert Hermann Leinweber in 23. 8 vberge A. ag t f den Kaufmann derlassungen zu errichten und sich bei geg 49 18 Die bei der Anmeldung der Gesellschaft dJrtein, 8 Ee — ellschaft hurg, und Robert He⸗ v - ukter Haftung in und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann nie ch Feaehea, as b — melduvng der “ enes, ers ihn 1 “ shaaverg. 96⸗ neieger Ge dfis. Heinrich Friedrich Sengen erger in Rürn. andereg Untemnehngene 2n00,0 en d0n 1a, gasg sag. de Firms Alma Schöneck. vogu. 92246] girgereichten Schritstücke, insbesondere der Seenad, Niössgen Handelsregister, Aer. . e, üelscsesgreren n um Bhtcien wird rechtsverbindlich e be⸗ sammlung erfolat durch den Aufsichtsrat Nürnberg: 7 alsekretär b üͤbergegangen, der es unter unver⸗ Das Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. 4. Aumf M EEEE“ ns larpgister in 99 2285] Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ „m. hief 8 er, Abt. f. Der Gef tsvertrag is 6 Oktober der Vorftand eus einer Peche st 64 en Vorstand mittels einmäkigen Be⸗ führer ist bestelt der znderter Fema wezterführt Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Lübbe in Reichenbach i. V. — Zwickauer hüas Lendet “ 20. No⸗ sichtsrats, der Gründer und der von der Ges⸗Firmen, wurde heute bei der Firma 1922 festgestelt Heinrich Blum sen. 1 Bobol . 1 2 an der 2¼ C 2 0 . IJüurrnher de 5! 2249 5 1 hre . 6 8 9 5 „ 8 hüa 3 5 1 8 922 an B 5 ötsre F steht, 88 d Fäh nt⸗ “ im Deutschen Fe 8 W 189 “ Holzbearbei⸗ Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ ist jeder von ihnen allein berechtigt, die Straße 34 und als Inhaber die un⸗ vember auf Blat eingetragen IIT zmitg chen Blatte erfolgen 24. L. . b —
k. Revi i Möbelfabrik Bertrand vertritt die Gesellschaft allein. Heinrich Lũ Handelskammer Plauen bestellten Repi⸗ Süddeutsche Möbelfat ertrand vertritt fellscha⸗ Heintich e — G 1 — 1 8 — Febva 8 zftap⸗ verebel. Maria Martha Alma Lübbe worden: 1 v1 Finbri 6 und Baum, Arttiengesellschaft, Sitz: Blum jun. und Karl Blum vertreten die durch nen, Fortendemüiglierts angideni, sbrd Fle tungsmaschinen Nürnberg in Nürn⸗ und Monierbau Abteilung Nürn⸗ Gesellschaft zu vertreten. Geschäftsführer daselbst. Die Firma Etnis⸗ und Taschenfabrik soren sowie der Einbrinqungs⸗ und Ge⸗ Sulz a. N., eingetragen: Die von der Gesellschaft nur gemeinsam oder leder von venr pees - Bersecgdenitglied, urd auch ale sbriege egatl er Beimn⸗ verg: Die Gefellschaft ist aufgelöst, Die berg in Nürnberg, Hauptniederlassung sind der vbell sigermfefer JLWW 5. Auf Blatt 1392. die Firma Ernst Eugen Sachßenröder, Aktiengesell⸗ e“ bei dem 7g. außerordentlichen Generalversammlung vom ihnen zusammen mit einem Prokurissen oder durc 2b ö ½& 9 8 E. Uh 1 . . 8 Rlu 0 n v 12 . 8 28 8 094.. 1 8 2 8 1 8 — 2 5 2 324 er SX Sf3 W. g ü vorj 9 8 be 866 86 8 5 22 89 1 yne 8 sal 1 8 1 ü8 ““ 1186, 8,8 -8e⸗ “ v 82s enes ö 1ee 5 Fonfachne Gefenlsschaftsvertro Bauer in Neumark — Werdauer schaft in Schöneck i. V. Der Gefell⸗ EE“ bei e EE“ 2. November 1922 beschlossene Artien, Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: “ hesneg 8 8 n Feeäact Feeee elogcha⸗ M Aktiengesellschaft “ Cobecdrnealg 2m 18 009 000 S 16 Rovemder 1922 wurde die Firmta I Straße 131 — und als Inhaber der schaftsvertrag ist am 22. Mai 1922 ab⸗ — 8 ske — Stellvertreter sind befugt, einzelnen Vor⸗ g, W 3 . Nr. 7. geser isterloctag Maver 8 8 . 1 en der Kaufmann Han
kapitalserhöhung um 3 100 000 ℳ durch Die Bekanntmachungen erfolge , Sgs ch G u Plauen eingesehen werden. 31 1 3 8 ngen erfolgen im 4 7 8 2 en d das . 22 . u“ 3 on 3 9 R 8 3 9 Ho Fondsmitaliedern die Alleinvertretmgs⸗ Firma betrei schäftsinh ür Metalle und Hüttenprodukte in Mark durch Ausgabe von 15 000 auf den geändert in Meier, Kißkalt & Lang⸗ Kaufmann Ernst Heinrich Bauer in geschlossen. Gegenstand des Unternehmens 8.. Amtstericht Schöneck i. VB. Zeichnung von 3100 auf den Inhaber Deutschen Reichsanzeiger. Heinrich Blum dsmi 2 8 82 2. 7 ö stand i Frank und der Furagegeschäftsinhaber 1
1 ist die Herstellung und der Vertrieb von Fobrikbesiter Seafried Mener in Nürn⸗ Paul Lehner. beide in Nürnberg, ebenda
—
1
dukt: EI w-; ; änkter Römersgrün. — ’1 nd der Voe 50 P 99 lautenden Aktien über je 1000 ℳ ist er⸗ sen. hat in die Gesellschaft die Holzhand⸗
ürnberg: Gesamtprokura P Fveaee IeHeret lägtnde Artien t e h 1 i0 “ mit beschränkt 6. Amf Blatt 1393, die Firma Emil Etuis und Taschen für Musikinstrumente den 20. November 1922. folgt. 6Das Grundkapital beträgt nun⸗ lung Heinrich Blum mit Vermögen und General-] feit 1. Mai 1922 in offener Handelsgesell⸗ kollektipzeichnungsberrchtigten vwarstVor. vertrags beschlossen. Die Erbohung ist 45. G löscht wurden die Firmen: Georg Rohleder in Nenmark — Nr. 123 — und verwandte Artikelunter Fortführung des 1 92250]1—mebhr 6,200 000 ℳ, (Das Grundkavital Schulden nach dem Stande vom 1. Januar
berg. Die Berufung der eerden sehüft de mdel mit Alteisen und Alt⸗ mitglied oder einem stellvertretenden Vor, ver 5 Pas d indkapital beträgt nun Gelo h8- nich Schlennert, und als Inbaber der Kaufmann Emil gesamten bisher von Herrn Cugen Sachßen⸗ Stutkgart. 88 [92250] ist eingeteilt in 6200 Stück auf den In⸗ 1922 und mit den Geschäftsergebnissen seit
versammlung erfolgt durch den Patfbehden schaft den Hande standsmitglied oder einem Prokuristen ist SIeghon. ke drst eingeteilt in 30 000 Conrad, Paul däüae 0n n. Blett⸗ Richard Rohleder daselbst. röder unter der Firma Eugen Sachsen⸗ In das Handelsregister wurde heute baber lautenden Aktien, von je 1000 ℳ, diesem Tage, jedoch ohne Lieegenschatten.
des Aufsichtsrats oder dessen Stell⸗ me ... berger Weizenbierbraue⸗ erteilt dem Kaufmann Eenst Obmann in 3976 8 lautende Aktien über je Verkaufsstelle der mittelfränki 1 ric 7. Auf Blatt 1394, die Firma Arno röder in Schöneck i. V. betriebenen Handels⸗ eingetragen: welche die Nummern 1 bis 6200 tragen. als Sacheinlage zum festgesetzten Wert
vertreter oder den Vorstand durch üper s 8 Ki zinaer, Gesellschaft mit Nürnberg. 8 2. Vvvö n Aktien sind zum goldschläger Victor Snah Ge — Bonitz in Mylau i. V. — Markt 15 — geschäfts. Das Stammkapital beträgt: A) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Die neuen Aktien sind vom 1. Januar von 862 075,64 ℳ, von denen 490 000 ℳ
malige Bekanntmachung im Deutschen rei H nt e. mit dem Sitze 26. Wippar Nürnberger Tabak⸗ 1000 ℳ. 140,, vu n Benzing, Hermann C. 0—G 3* t. bor und als Inhaber der Kaufmann Curt fünfhunderttausend Mark, eingeteilt in 8zb Bei der Firma Feuerbacher 1922 an gewinnanteilsberechtigt und im auf die Stammeinlage des Blum an⸗
Reichsanzeiger. Im gleichen Blatie er⸗ 8den. * Der Gesellschaftsvertrag haus Gesellschaft mit beschränkter Kisss En Lollrath 86o. in Nürn⸗ Egersdörfer, s 8 Eie erg. Nürn⸗ Arno Bonitz daselbst. 500 Aktien zu 1000 ℳ. Die Attien Spiralbohrer. & Wertzengfabrit übrigen den alten Aktien gleichgestellt; sie gerechnet werden, in die Gesellschaft ein⸗
folgen auch aühe 8haseeht ea, Pe⸗ 21. September 1922. Haftung in Nürnberg: In “ 1egg Das Geschäft ist mit bom Rechte Eö Sa8” 8v Fuxa engs 8. Auf Blatt 1395 die Firma Robert auf den Fntch. mit der EE““ 8 ö 6 werden zum Kurs von 130 ausgegeben. gebracht. Heinrich Blum jun. und Karl
8 .VBVoQn L. „ 2 7 2 . mber 9* . 4 A2.: 4: 5 8b 4 5 4 NP „ IJ aß 3 V e es Bes 3 68 9„. oöts Is 0 0. No⸗
EE eingereichten Schrift⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die (gern . hencg. P des 8§ 12 der zur ee der Fixma samt Aktiven Berlin verlegt. In Nürnberg befindet aeless in öö - “ ö E 8 sc 8 8 .
Flücken, insbesondere . Prsfeng gerscht Peiteekübee der Piser 98 Fen gien. Satzung beschlossen. Sind mehrere Ge⸗ und Passiven nach dem Stande der Bilanz sich nun eine Zweigniederlassun raße 66, un 2 Kaußd 1; 1
des Vorstands, Aufsichtsrats und der zinger in Gießen betriehenen Werze
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre Blum haben von ihren Forderungen an
ie Fi Robert Seyfert daselbst. Aktien umzuwandeln sind, und daß ihre! standsmitglied Hugo Schenk, Kaufmann e eeelle disceg gien r n Seee. 196 de. ee.. . 888 ; ichtsschreibereib ei in Nürnbera, der Vertrieb des schäftsführer bestellt, so ind snei 8 Ge⸗ vesn ner, aus d Af n b “ 1T He 88 11“ ““ b dX“ IIVö Iun auf Revisoren, kann gu der Behegfäcoehrscht orse ernestellen Pieres sooie alle da⸗ scaftsfübrer oder ein Seschests grerggr, züürnbern nach näberer. Masmabe des heis Das Amteoern .““ . 8 Revisoren auch bei der Han Askammer mit msammenhängenden Nebengewerbe, Gesellschoft berechtigt. Adolf den Registerakten befindlichen Gesell⸗ — Rürnberg Einsicht eehatatrin werden.