1 1 1b 8 35621 b bevollmächtigter: Rechtsanwalt P. Ber-. 2776 2784 2851 2860 2888 29. .““ B 1 ist dem Polizeileutnant Walter Geor durch einen bei diesem Gerichte zu⸗] [94196] Oeffentliche Zustellung. [93562] Oeffentliche Zustellung er e b g egen den Kauf⸗ 3000 3054 3105 3 1 2 2950 2951 und Beträge sowie des Termins, an] Der — ins 3 Polizeileu g b vee Eb — Krösch N. Der Roberl Luithardt. Klaviermechaniker hard in Rostock, klagt geg 105 3118 3149 3273 3395 welc Rück f s Der Anspruch aus diesem Iimnsschein H48 97 2 00 Hermann Meyer in Münster, geboren am gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Hr “ b en⸗ in. aa. in Entigart Böblinger Straße 13, ver, mann Erich Schröder, unbekannten und 3421. 11““ vflchen. 88 2eF Ferfolgen soll, erlischt mit dem Ablauf von vier Jahren 208 21 2 228 2q 8 8 * 5— es CC zn 300 ℳ Nr. 100 124 0 2 3 2 Zß 5 h ig tret 1 assen. münster, Prozeßbe ollmc ch lg † Rech 2 Sti „ ½ 898 8 — 8 8 5 . . 9 i † B F. 8 8 — 8 8 8 s onr† 8 ekannkgema ¼ Di s Be 8 2 1 S 8 8 * 0) 7 93 1 2 2 7 382 38 3* M 2. 23 1 — in Glltersloh, gestattet, an mächtigten vertreer 1 8 922. anwalt Justizrat Reese in Kiel, klagt treten durch Rechtsanwalt Dr. W. Blaich Aufent halts, früher in Rethwisch bei 88 Lit. C à 2250 Reichsmark oder machung erfol 888 i M ige Helonnn, vom Schluß des Jates, ab, in welchen, 119 395 664 678 721 787 790 819 Stelle des Familiennamens Meyer den Braunschweig, den 27. November 1922. anwalt Justiz e t in S ne Ehefrau Doberan i. M., auf Schadensersatz wegen 2000 Kronen: Nr. 45 5 200 . gt drei Monate vor dem der Zinsanspruch slig den i 326 828 3 19 27 . 7, 8 7 36 48 2 18 15 8 he Krösche, früher in Neumünster, jetzt un⸗ Ann “ an, 1 1 „ Antr Zahlung von 90 000 ℳ nebst Lit. EEö“ Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger“, dieser Frist der Stad⸗ dem Ablauf 021 024 .b 098 122 139 153 191 204 59 61 63 69 74 79 86 90 98 91 Phünster, den 23. November 1922. [9454618 Oeffentliche Haer nengze drich befannten Aufenthalis; auf Grund bös. helanntem Aufenthaltsabgeleand 1903 Se anf Zazngneenn bdet we 8 4900 Aonen- 9. Reichsmark oder dem Amisblatt der Regierung n egies. die e ser Fenscheene menede s hst 248 238 24 208, 835 292 4235 445 102 105 162 197 810 51918 125 191 1 23. 2 . 1 2 1 Schiffskochs Diedr sausn 18 2 882 4 1 91, . Zi 902 9 3 8 D —+ Mr. 2 II 5 don 8 E g⸗ 11“ Iin 8 D gelegt wird. † 46 83 521 5058 —5 KAr, Zeie 599 8 2. 2 † g8. he... Ernst Füraie Zurthmann, Ckarlotte welgen EEEETEE“ v Pentheam, Stuligart geschlossene klagten zur mündlichen 88 des 195 “ 85 G “ Anzeiger der Erfolgt die Vorlegung, so verjöbrt. 682 886 2 785 252 223 718 9 ö14X“ L 2 9 1 vheehes 29 heklag en z . Wied ) ing der ha 5⸗ 6 2* Samt 1 4 *n streits p ie dritte ivil amme Die Verzin I“ 8 ; blad He ain. Wird die Ans r. ir rhe 2 81 . T 9 6326 8 8 399 —70 w 20. 21. 193547]1 Bekanntmachung. e 1. B hes ET“ lichen Gemeinschaft A. Hertckesban. Die vüs 8 v 1n EEb1u. Eö“ “ ees 8.nhn ü8b 1.e. 2 BZIö“ Tilgung der — durch Ankauf von Seeee eac, Fensh deS nech . 15 d pF Ttr.) II. 3 ½ %oige Rentenbriefe. Eööö“ Hlnzcrinister hat 8 Rechtss ITb1“ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ zusprechen, daß Betl 1“ siock uf den 31. Jannar 1923, Die Rückzahlu 999 age auf. Schuldverschreibungen bewirkt, so ist legung steht eeF . Bor⸗ Nr. 12 27 392. 58 82 & 10 1 230 Buchst. L zu 3000 ℳ Nr. 37 105 r pr s . 8 1 — gremen klagt gegen ihren Ehemann, v ꝗ N, handl des Rechtsstreits vor an der Scheidung trägt, und ladet Rosto⸗ 2 1 „ 48 8 1 ng erfn gt kostenfrei bet: dieses unter 2 IV“ gung steh die gerichtliche Geltend⸗ 242 249 B7 314 331 334 410 415 438 297 322 342 2 592 5 79 8 dem Postboten Wladislaus Stefanowicz remen, † geꝗ 2 unn, lichen Verhandlung des Rechtsstreits ve ö] I N V ittags 10 Uhr, mit der Aufforde Stockholms Inteckninas⸗ dieses unter Angabe des Betrags der an⸗ machung des Anspruchs aus der s 42 249 20 218. 321 334 410 419 438 [297 322 342 413 528 571 734 764 859 - e⸗ früher in Bremen, setzt unbekannten Auf⸗ ie drikte Zivilkammer des Landge chts in die Beklagte zur mündlichen Verhandlung orm g' 3 7 1 8 1 S Intr nings⸗Garanti⸗ gekauften Schuldv FaAEHS2! chung des 7 nspruchs aus Urkunde 474 512 568 588 595 598 627 699 702 954 997 122 2 2 g 5 in Oberhausen, geboren am 12. Juni 1895 e. die dritte Zwiltanm⸗ EE die Ziw⸗ er 11 sich durch einen bei diesem Gerichte aktiebolag in Stockt sten Schuldverschreibungen alsbald gleich. üeX⸗Heth ereecbeee“ 11“ 1 enthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Kiel den 26. März 1923, Vor⸗ des Rechtsstreits vor die Zivilkammer rung, sic r en g in Stockholm, nach dem Ankauf in glei Weis 9 762 814 &ohß 888 891 902 928 956 977 503 515 568 578 589 605 6 zu Moschin, Kreis Schrimm, die Er. Antrage die am 16. Juni 1920 in Bremen zusttags 26. März 1923, Boe⸗ des Landgerichts zu Stuttgart auf Sams. zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Attiebnlaget Norrlandsbanken in kanntzumachen Ge gleicher Weise be⸗ 1021 026 043 118 175 976 07 344 319 Böchte 8 896 9,⁵8 mäͤchtigung erteilt, an Stelle des Fa⸗ Antrage, .— E mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, des Landgerichts zu Srulrgange nächti treten zu lassen. Stockhol 1 in kanntzumachen. Geht eines der vorbe⸗ Provinz girr 3909 828 1 82 .. . 7- ai 328 Zuchft. . . WI“ namen Steffenz zu führen. Tei 1848. 8 ; zurbien gelassenen Rechtsanwalt als Prozebbevon⸗ 8 6 Feg en. 8 Mecklenburg⸗Schwerinsches Landgericht. Stockholm, 8 Stelle von der Stadtgemeinde Höchst am Erneuerung .. 11““ 1 200 244 265 320 338 474 503 515 . feil zu erklären, ihm auch die Kosten des mächtigten vertreten zu lassen diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu e g Sg⸗ Main Genehmigun à Maig⸗ vu neuerungsschein 111 126 144 163 186 189 209 239 241 613 Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Rechtsstreits au Fesüät 2 mächtigten vertreten zu lassen. die 2 der Dresd ; kain mit Genehmigung des Regierungs⸗ für die Zinsscheinreihe N. 265 284 377 410 4 6 464 476 495 K Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den Kiel, den 24. November 1922 bestellen. Dresdner Bank in Berlin präsidenten ein anderes Bl beftimmt. S insscheinreihe Nrᷓ. zur 265 284 377 410 412 460 464 476 492 5 21 26 36 8 — 4 . 8 †Kiel, den 24. 922. tellen 2 — übri 8 deres Blatt bestimmt. Schuldverschreibung Sr;, wen . 84 377 419 412 460 464 476 495 Buchst. 0 zu 75 ℳ Nr. 21 26 36 “ Betiogten zur⸗ mündlichen, Verba dng Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. IZ 88 “ 1022 —— — . deutschen 8 zu dem Tage, an welchem hiernach Fene 7 8 82 888 8 85 89 584 15 631 638 681 40 45 55 56 68 72 73 74 75 78 83 85 52 EGI“ es Rechtsstreits vor das Landgericht, er Geri reiber andge : . 8 vSsv. Fe7 as Kapital entrichten is ; I11“”“ he 1922. . te Ausgabe, 747 776 851 921 980 3031 037 055 113 86 101 108 111 114 122 127 12 Am 27. November 1920 ist in Branden⸗ Z :tom . ichts⸗ 1 Ir dem TEEEFI Kapital zu entrichten ist, wird es in Buchstabe . . . N. üb 70 188 256 283 86 394 B e bungr nye xbhter des Gottlob Abolt gebät bergescho . Die Ehefr Alr. .. b. (93563] Oeffentliche Zustellung. 4 1 9 . Folgende in früh NIa e, eute an gerechnet, mit gegen dessen Rückgabe z 6 28 . 641 ,577 .l das aeh a 3 168 1 76 177 29 8 b 3 ; (Freitag, den 2. Februar 1923, Vorm. ꝓP Schleswig, Prozeßbevoll⸗Frodrsch⸗ e . „in früheren Verlosungen 6 % (buchstäblich: sechs Prozent) jührlich Schuldvershreibnae gabe zu der obigen 776 882 944 954 977 981 995 997 4000 178 179 181 182 185 186 Kärsten, für tot erklärt durch Urteil des 8 8, b. Aufforderung, einen bei Piepgras, in Schleswrg, Proze Zbegr⸗ Friedrich Neun, Schneider in Höllrich. 8 gezogene Obligationen h nicht (buchstäblich: sechs Prozent) jährlich Schuldverschreibung die Reihe 031 056 06 27 193 238 299 303 195 196 ² 172 18 286 389 170 Amtsgerichts 1v vom 9 Juni De ächüigker: Rechlsemwant Ralhhe in sen⸗ Kläger, vertreten “ TG von Wertpapieren. Einlösung ee — ö ve abl der Zinf 6 von Zinsscheinen für die Fabke 9388 35 . . Fi2. 7. n- 25 537 1 . 3 928 . 38 32 349 1882, und der Albertine Karoline Friederike „u bestelle “ er Ffentl agt geg Schiffszimmerer ein⸗ Schloß in Würzburg, erhebt gegen seine 8 TEZIIsKo Reissmar Die Auszahlung der Zinsen und des . 19 bis Ende.. 556 56 c1X““ 8824 1 1 ; bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen e, beck bh Ellerbek bei Schlo 15 „ 7 — 88 à 450 Reichsmark oder Kapitals erf N5 7 L2 I 9 Sb C 6888 2 570 573 5757 84 635 254 255 263 264 266 26 2579 572 Kärsten, geb. Kressin, gestorben am 1ö1ö1n“ „[vold Schwanbeck, früher in Ehllerbet Ehefrau Pauline Neun, geb. Grunow 400 en: Nr. 75 982 1489 apitals erfolgt gegen Rückgabe der fällie ees . 1114A“ 264 266 267 268 272 273 12 Maj 1920. gestorben. 8gs sind nur “ dieser Auszug der Klage Kiel, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Aufenthalts, dis Beklagte, 8 ine der Stadt Kreuznach Wu““ “ „ gewordenen Zinsscheine bezw dieser Schulde 86 Feeee Sc. 2 87 886 6957 771 772 72 72 786 277 280 283 284 286 288 291 292 297 ihre Erben mütterlicherseits bekannt, nicht hiec..w öwae den 23. November 1922 Grund böswilligen Verlassens Verletzung Klage beim Landgericht Würzburg mit Ame Uescgesn der städtischen Schulden⸗ 800 Kronen: Nr. 429 785 1910“und „9 er verschreibung bei der Stadtsparkasse zu haber der Schuldverschreib 1* 152 5 88s 99. 899 I“ 138 298 301 32 303 305 311 312 313 315 8 8 “ ““ 7 fe der 8 9 ts HFreib r es Landg S. ehewidri en N er Haltens mit dem An rage, ;„ 1 8 8798S. 4 8 Be⸗ ngs n 8 ĩ 8 . „ 1 1be 22. un zwar au Hhin der nach 9 Fj †„v; 8 2 9 55; den⸗ 86 Slgdt Hoöoc 482 4 —0 9 1 9 8 862 3 339 340 8 bekannten Erben werden aufgefordert, ihr 1 g en, wird aus alleinigem Verschulden der ver losung derjenigen Kreuznacher Anleihe Finanzkammer. Fälligkeitstermins Fäcteitte 1 kech widersprochen hat. In diesem 902 917 924 960 970 983 6012 016 050 % Die ausgelosten Stücke werden vom G 9 „Zeit. it Fall sowie beim Verlust des Erneuerungs⸗ 075 215 247 266 298 331 429 442 1. April 1923 ab bei der hiesigen
“ 2 Sbr. 5 ie Ehe der Parteien zu scheiden und den †f schij ze ie Kost Norsg Erbrecht bis zum 1. Februar 1923 [94193] Oeffentliche Zustellung. die Ehe der Parteien zu scheiden un klagten geschieden, Beklagte hat die Kosten „ei Vorschri Aller⸗ 8 ung. die B 8 “ geschieden, 229 eine, welche nach Vorschrift des Aller⸗ — der Empvfangnahme des Kavit in⸗ schei anzumelden. Die Ehefrau Max Schuck, Maria geb. Beklagten für schuldig an der Scheidung des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger 1888 358 er zur Empfangnahme des Kavitals ein⸗ scheins die Zinsschein In⸗ 452 458 463 544 551 584 664 667 Klosters B denburg (Havel), den 24. No⸗ Wiekop. in Hamborn⸗Marxrlob, Henrietten⸗ zu erllären. Die Klägerin ladet den 8 Beklagte 8 ff 7. Fe⸗ höchsten Erlasses vom 1. kai 1888 am 82886 3 8 gereichten Schuldverschreibung sind auch 85 merpen de⸗ Zinsscheine dem In. 452 458 4638 544 551 564 664 667, 717 Nentenbanskafse, 0.2, Klosterstraße 76 1, randenburg (Havel), den No lefop L 8 . r” 1 1 ladet die Beklagte zu dem au 7 Apr⸗ 23 Til Mit Ermächt d 1 ; 18 erschreidung haber der Schuldverschreib änd 40 751 805 836 968 997 7034 3 1 S1 vember 1922. straße 30, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung bruar 1923, Vorm. 9 Uhr, im 1. April 1923 gung Sö Staatsminist v Preußischen die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren wenn er die Schuldo eezung ausgehändigt 718 740 751 805 836 968 997 7034 086 und bei der Preußischen Staatsbank 8 Das Amtsgericht. anwalt Dahlbender in Duisburg⸗Ruhrort, des Rechtsstreits voßt die 1 Sitzungssaal 138 des Landgerichts Würzburg sind, einde Noneher 1ahc a, Nr 1l anf Ge vbTöu he bierfnnc E zurückzuliefern. Für Höchst am Main dern sches gäng 18 8 r. 5 g. — 352 8 8eaegg aüc⸗ Berlin W. 56, ein⸗ R2ee e- Landgerichts in Kiel auf den rs mandlichen V mter “ 96 2 1 8 (90 des Bürgerlichen die fehlenden Zinsscheine wird der2 Der Magistrat der Stadi Saustem FPhain 690 717 750 CbbPee zur mündlichen Verhandlung anberaumten 20 74 80 99 133 137 148 163 203 264 Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Ver⸗ vom Kapital abgezogen. Beeras Der Magistrat de stg en 899 8 85 8 88 8966 . dh 865 His Regtengciefes ZEE11““ 37 875 890 919 928 8019 ( 3 165 gehörigen Zinsscheinbogen, enthaltend:
8 —— klagt gegen ihren Ehemann, den berufslosen kammer des 8 1 [93537] Aufgebot. b üher in 8 jetzt 26. März 1923, Vormittags 10 Uhr, Termin mi d 36 — fü 1 Das Amtsgericht in Hamburg hat beute 8 Uc firübertdin Hennboan 16⸗ 8 der Afforderung sich durch einen bei Lermin mit der Aufforderung, 5 b 280 291 352 356 365 401 422 423 426 ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen: Der Anspruch aus dieser Schuldver⸗ moel des Stadiß folgendes Aufgebot erlassen: In Sachen, B . auf Ebe⸗ diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Würsöurg. .“ 111“ 453 460. ber 500 ℳ Nr. 590 Eilesbache 18. 8 ohse r 1899 der schreibung erlischt mit deö (Trockenstempel des Stadtsiegels.) 191 199 256 262 267 287 315 318 319 zu X bis D die Zinsscheine der Reihe 10 so gendes den iachlaß des untenbezeichneten „att 111“ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Bür, 6 Buchstabe B über 50 Nr. 59 Stadt Höchst am Main im Regjerungs⸗ dreißig Jahren nach dem Rückzahln ngs. [93088 367 368 369 370 411 417 419 485 547 Nr. 2 bis 16 nebst Erneuerungsschei Norstor 86 eh zh Heidung. klägerin le den Be⸗ als Prozes Umächtig estellen. nchnahee u9 879 gag 8 zirk Wi die ; b“ zem Rückzahlungs: [930888 Bekanntmach 566 591 595 600 627 633 648 6 375 AA bi PEEöö Verstorbenen, Antragsteller: Oscar Hep⸗ el ündlichen Verhandlung des lassen 3 bestellen 1 610 616 634 636 642 679 688 698 702 bezirk Wiesbaden die Genehmigung termin, wenn nicht die Schuld ntmachung. 566 595 600 627 633 648 649 675 zu AA bis DD die Zinsscheine de ““ 1F..e 8 ½ klagten zur mündlichen Berhandlung des lassen. 1 1 4 Würzburg, den 22. November 1922. 2 7 74 802 811 916 925 zur Ausgabe von 8 8 . 4 e S zuldverschrei⸗ Bei der heutigen Verlosun on 1677 680 753 755 829 883 915 Neojß ; . der “ b“ 1e. hö“ Zeswehanseacter 88 1922. ichts. Die Gerich tsschreiberei. des Landgerichts. 88 988 89½ 1180 1002 1069 1076 1095 schr⸗ ibungen auf den öö 8 1.er Bechs Ebo1 der Provinz ee- 88 976 1929 88 88 E his 16 nebst Er⸗ Rechtsanwälte Dres. Bolzen und Crase⸗ 2. I2.e. 8 geärasasr essce gse6 [93087] 1103 1115 1119 1122 1147 1199 1238 zum Betrage von 30 000 000 ℳ, Ei “ . ir burg sind gezogen worden: 090 142 179 189 211 267 272 296 317 L bis 0 d gin Hei Reihe⸗ mannsamwerden alle Nachloßgläubiger des it Maür8nedg 11“ 94198 Oeffentliche Zustellun Oeffentliche Zustellung und Ladung. 1251 1254 1270 1281 1331 1354 1406 in Buchstaben: Dreißig Millionen Eensbsang L e 1. 4 ige Nentenbriefe. 321 382 408 127 133 497 489 313 522 ‧—A. 1 netst .ee .n 1 am 29. April 1862 zu Gadebusch ge⸗ bö sich Der Deusefe Ottr 1“ in In Sachen Cichschmid, Karl Bor., 1480 1484 1493. Mart“, zur Beschaffung der Mittel zwei Fa 29 verjährt der Anspeuch in Buchst. A zu 3000 ℳ (1000 Tlr.) 537 551 575 620 625 661 752 812 872 sowie mit einem Nummernver elchmis zur borenen, zuletzt in Hamburg, Bogen. 1“ PSerchtd önnachligten Magdeburg elszeßbevollmächtigte: Rechts⸗ undhel. der Schmiedmeisterstochter Elisa- Die Inhaber dieser Anleihescheine 2 ö 8 faahe . v1I 11g vg r- 889 g 87 877) 1053 883 895 919 926 929 935 991 10023 Cinlösung vorzulegen⸗ Segchgägee straße 14, wohnhaft gewesenen und da⸗ 91 1 alb. eßbed e ncghde vglis “ Magde⸗ betha Eichschmid in Unterholzen vertreten ““ ersucht, dieselben am 1. April Die 8 uldverschreibungen sind nach Der. Vorke ept 1 Fr. 4⸗ 3, 404 418 3937 541 58. 702 848 032 055 061 085 117 139 173 182 198 Vom 1. April 1923 ab werden die selbst am 26. Juni 1922 verstorbenen zu “ anchersekratär klagt seine Ehefrau Emma durch den Vormund Josef Eichschmid, 1923 bei der hiesigen Stadtkasse oder 8 11u“ Muster auszufertigen, g * 111“ 8 8 Snb . 803 884 935 239 275 289 291 306 361 387 414 498 ausgelosten Rentenbriefe nicht meyr ver⸗ 8 aufmanns Otto Hesse aufgefordert, als Gerichtsschreiber des Landgerichts Wichmann, geb. Tanz, früher in Erfurt, (Se , h Unech . b der Dresdner Bank in ee nnch 1. F verzinsen und Urkunde gleich. 662 817 935 992 n388 284 c8 888 636 2 an. 542 eer 567 599 608 621 636 zinst, sie verjähren nach 10 Jahren ibre Forderungen spätestens in dem auf Drs Duisburg. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund gegen Pro st, Johann, 88 82 na. M. zum Nückempfang der Darle öns⸗ 888 . estgeste en; ilgungsplane mit Bei den Zinsscheinen beträgt die Vor⸗ 657 736 883 5002 020 085 105 378 8 563 723 727 755 759 784 791 806 zum Vorteil der Rentenbank. Freliag, den 2. Ffebruar 19238, legt an egs9geeg⸗heumft dem Antrage Bopving. zurzeit n Südaneniia, Aren. summe verzuitgenm ie Ausgatzung des Zeginn des auf ihre Becebung folgenden legungetrst Rier Jare. Stz bepinnt sür 148 364 813 796 88, 996,9885 18 192,132 v X“ Vormittags ½. Uhr, anberaumten 19352 „„., auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die tinien, nähere Adresse ur unt, Be⸗ Nennwerts erfolgt an diesem! age an die “ h. Ankauf oder Ver⸗ die Zinsscheine mit dem Sch J114*4*n 259 313 372 418 ie Direktion der Rentenbank Aufgebotstermine, Ziviliustizgebäude, Sie⸗ Frau Elise Kutlhaum, ebn Beklagte zur mündlichen Verhandlung des klagter, mwegen F der ö“ Vorzeiger Aus⸗† bböö CC 3,5 vH Jahres, in welchem die für dütesle, des 8 n- hee öes g 889 8882798 8 xa. . 188 499 504 574 601 603 636 für die Provinz Brandenburg. vekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 144, in Landau (Pfalz), Prozeß bevo b sierer; Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer und des S 18, Ver un 8 ls 8 ljeserung derselben nebst den füͤr die fernere ör. etil 8 er Snune s der Zinsen bestunmte Zeit eintritt. 10¼ 425 570 608 724 726 e 986 999 867 889 888 889 748 273 782 825 828 anzumelden. Die Le For⸗ E1 Fcteg Sa. F es des Landgerichts in Magdeburg auf den “ 92 hricht Pfarriir ee . Zeit beigegebenen 1.““ zu tilgen getilgten Schuldverschreibungen, Das Aufgebot und die Kraftloserklärung 9074 292 301 302 320 409 484 507 694 “ fb5 953 975 983 mn——õ — srrunch üg den grunges der Forderung Ari, frü b“ 1923, Vormittags Klageh zunt dem Antrage, durch Urteil zu Anweifung zur Empfangnahme der vierten w . Vorstehende Genehmigung wird gbhanden gekommener oder vernichete: 760 314 832 h78 981 991 101418 776 309 11 284 243 240 394) 281 378 235 2 standes und des 8 rundes 9 t g i. vli her Ver. 9 ½ nihr, mit der Aufforderung, sich durch m “ er vurch Uaß der Reibe Zinsscheine. losten Anleibhe⸗ bTbT dag bh 8 unter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vor⸗ 248 356 479 562 568 592 815 900 992 297 362 416 421 438 450 492 2098 513 5) Kommanditgesell⸗ zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke unbekannten Drien, zur mündlichen Vets einen bei diesem Gerichte fugelassenen Beklagte der V vesd seshec des Tedingung erteilt, daß die Venzinfung schrift der 88 1001 ff. der Zivilprozeß. 11109 122 188 354 425 619 675 689 530 543 551 823 633 670 698 678 723 1 1 sind in Urschrift. oder in Abschrift bei. handlung des CEhescheidungsre 89. ichts Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Beklagte v EEfabeih Fich scheine hört mit dem 1. Atrit. 19 ge 88 g d. “ die Rück⸗ ordnung. 833 910 12103 168 174 177 226 334 746 77. 28 B1AXX“ schasten auf Aktien, Aktien⸗ zufügen. Nachlaßgläubiger, welche sich vor die erste Zivilkammer des Landgerichts vertreten zu lassen. Schmiedmeisterstochter Elisabeth. 88 Kreuznach, den 13. November 19²2 zahlung gekündigter Schuldverschreibungn Zinsscheine können weder aufgehoten 344 346 421 463 621 846 870 1“ 40 nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, zu Freiburg i. Br. auf den 19. Januar Magdeburg, den 24. November 1922. schmid in Unterholzen am 19. Inn 1 82 Der Bürgermeister: in deutscher Reichswährung vor⸗ noch für kraftlos erklärt werden. Doch 13036 073 109 v 155 166 88 984 *4 101 107 125 195 217 245 296 333 gefellschaften und Deutsche r 5 + 1; Pe.; 88 Pfsichtteils⸗ 8 1 2 Aüm . 8 ;2 b 1 j 5 † gen ver je G * : 1 . 8 1ö1“u“ AA 102 14 8 v 356] 32 8 38 8 2 2 C I1h “ neöonncgeeden erecFfeaseünsohn tinh den Attengen Zhdafet dor dr, 878 9 ,cenh e dit deti e ewr üenialgesellschatten. nchehh vermächnicser wmd Aagtgen te. Zunsgi cn, enena wnnsen ssachen , — =Ie 2. der Vellogze at schuldic, anghir Klage, ,98,]„) e“ 862 14142 172 278 329 475 486 551 781 783 786 839 843 854 856 869 934 Die Bekanntmach ü 1 insoweit Befriedigung verlangen, als sich Freiburg, den 21. November 1922. 5 SDie Deftentes be. Zu debn Wietfeld Kindes, das ist 19. Juli 1922, bis zu dessen Verlosung von Anleihescheinen der Inhaber der Schuldverschreibungen frist 8 der Stopterdähnige hefesenchc⸗ 18019 916 199 825 8 8 ZA“ 181 Verin von Werwpabieren' defige zodig . S eneg eri 9„ 2 ; . 4 S e Mieck, leb. [81, ₰ 89 5 8 ã 3 4 5 5 . S. V6 5 ojs 2 8 5 : Po 7 62 2 2 2 089 8 222 378 92 13 4 215 2 28 V 881 7 j nach Befriedigung die wecten Fesehle ench Der Eö1“ J in Braunschweig, Hedwigstraße 10. Prozeß⸗ dedcc, lagtetn 16. L1“ öö 8 I1u“ 1922 statt⸗ W“ bö“ seitens des anzeigt, nach Ablauf dieser Frist der Betrag 617 691 693 732 777 824 8282 10688 408 19 w. 8 5 5 “ 8 susschließtich in Untar⸗ Bläubiger noch 9. e d. Freiburg. Z.⸗K. L. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bünger drei ö verau2800 28 Se. Sncg Fen glfun. 1 In. Watfe de I der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung 106 125 204 233 301 308 310 314 339 832 837 840 918 315 686 690 abteilung 2. 1 aftc üedse dang9 ls N. “ [93557] See Zustellung. b in Masdehorg, leg gegen ““ Sha. 80 z 8 88 — e Seeeesentch. bdeh de . mihngg, 1.“ d 8 8 8 aege. ist aus⸗ 382 404 436 442 485 505 687 799 924 15019 060 064 087 144 1n 178 [94419] 1AX“ e :m Iro⸗ Die Ehefrau Maria Bremer, geb. mann, den. Kusiker Olto Rieck, früher in 3. der See 8 veg 8 di Preußis Sat ECTII1.“ geschlossen, wenn der abhanden gelommene 966 17003 049 11. 252 278 31 97 20: 213 242 262 296 8511ee teil entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ Scharles, in Düsseldof⸗Oberkassel, Steffen. Magdeburg. jetzt unbekannten Aufenthalls, stres zu tragen, 4. das Nenen wird⸗ “ EEEEEEE“ 82089 11- chen Staatsanzeiger bekannt zu Schein der städtischen Sparkasse oder 339 356 28 28⁄ nnt 828 28½ 288 848 lr 298 28 248 ö 82 888 ““ gesetzlich zulässig, für vorläufig vollstr nlei Fve den vorgenannten Banken zur Einlösung 18006 055 253 312 416 473 701 707 640 654 869 888 868 21- 289 305 813 Meitgne⸗ 18n. 1“ 8 1 40 6. 8 6959 . 2 Geheimer Kommerzienrat Canthal in
keit. Füͤr die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ straß 31 1 Prozeßbevollmächtigter: auf Grund des § 1567 B. G.⸗B. auf - ö ; SA b S., II. Ausgab e auf Berlin, d O 22 hag “ 1“ ladet den erklärt. Zwecks wefih. Zustellung 4 Ulerhö stg Pave⸗ E“ Sszühn en 23. ktober 1922. vorgelegt oder der Anspruch aus dem 744 803 822 828 847 19072 076 096 814 8 25 87 3 * wird hiermit Klageauszug bekann gemacht Grund aller öchsten Privileg 3 Zugjeich für den Finanzminister. Schein gerichtlich geltend gemacht worden 118 150 201 253 301 464 506 523 986 860 58b 08. 999. i 286 8 — -1gs 88 N üur d n 8 ’ 4 b 1 54 091 105 120 otsdam, den 28. November 1922.
rechten, Vermächtnissen und Auflagen so⸗ Rechtsanwalt Dr. Aumüller in Greifs⸗ Chescheidung. Die Klägerin
wie für die Gläubiger, denen die Erben s verlagt PEEEEETECEET Boflagte 8 bliche Verhandlun 1 sür 1 2 4 zald, klagt gegen den Maler Wilhelm Beklagten zur mündlichen Verhandlung g nlzc Verhand⸗ 7. September 1889 (3 ½ %: Der Minister J ist 6 di
e 4 . 1 * † 33 4 8 „ „M., (- Rechis. 42 Se. ₰ 4 83₰ 8 4 1 8 9 NMqh 95 94 (S 8 7 . „ 8b 8 2 Ab 8 8 gung oder 580 748 754 860 22 92 3 76 17 5 25 * 9. 5 8
nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, (Fetreuer Eckhardt, jetzt unbekannten kammer des Landgerichts in Magdeburg, lung 1 L“ S 8 11“ Bb (Unterschrift.) die gerichtliche Geltendmachung nach dem 195 197 229 239 222 29078 812 182* 305 820 198 389 238 183 218 231 Brü a enezis eigh
er gjeder “ tan ““ Aufenthalts, 8— dem Fet ag6 auf G“ . 1811 1 penune. Fäe “ 1 Amigs gs 889 nde. Frist Reblgt ist. Der Anspruch 377 418 424 474 529 553 584 615 639 436 437 511 533 541 802 074 49 359 F. rüning & Sohn
9 s Nach b en n Erb⸗ Scheidun de Fhe wegen Verletzung auf den 22. Fe ruar 923, or⸗ r. ) „ 8 8 u“ 28 lich! 2 ’. 354 32 b 2 1 1 320 3 ; n ier . ren. 1 652 687 691. 2 89 796 75 3 957 1G 2 1
teil entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ chelicher Fpflichten und Chebruchs. de mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, e11““ 3309 uchstage 8 vn dee 88 e 6“ 1“ Wiit dieser, Sfchuldverschreibung sint. Huchst. 1 u 1509 7 (6590 Tlr.) d12 82 888 89 998 92 841 963 988 Aktiengesellschaft.
keit haftet. “ ö Klägerin ladet den Beklagten zur sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ v 11“ 9 Provinz CEI“ halbjährliche Zinsscheine bis zum Schlusse Nr. 34 174 526 636 697 724 731. 1051 978 17001 012 019 050 9 1 94422 8n
Hamburg, den 1. November mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 1 n Buchstabe —C Nr. 708 736 777 808 Hessen⸗Nassan 8 esvadens “ “ die ferneren 084 281 418 428 434 508 621 708 789 167 169 221 274 310 347 409 412 - 2— Anleihe vom April 1912
willigt. 5 8 . 8 8 Ge; . Zinsscheine werden füur. .) jährige 922 925 934 2 915 016 074 077 42 W v1“ paee 5 912
Pfarrrirchen, den 22. November 1922. 846, 979, 1065, 1086 1098 1127 1161 Schuldverschreibung 111544““ 881 89 826 Za EEö1“
3 42 9 566 707 782 875 68 . 736 839 852 90 93 8 i 923 hiermit auf. Diese
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. vor die erste E“ pen. nscigese ber 1922 194191] in Greifswald auf den 3. Februar 1923, agdepurg, den 27. November 1922. Zer Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 1177 1195 1221 1274 1290 1341 1355 der Stadt Höchst am Main, 1 te Ausgabe, gabe ei Rei insschei Oeffentliche Bekanntmachung. Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde Der Gerichteschreiber des Landgerichts. Dver Seb. Sgxx EE156 B ““ Ausgabe, gabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen 896 3151 185 315 317 388 43 9 957 972 981 18032 035 038 Anzeige erfo NR ff g Plarrkirchen. 1360 1476 über 500 ℳ. Buchstabee Nᷓrᷓ. ℳ erfolgt bei der Stadtbuchhalterei der 657 711 739 742 776 786 288 830 887 2386 18½ 188 202 285,, 845 388 39 vesee Feaan⸗ .“ ne — 2. 7 02 50 2 25 330 345 8 Leipe ₰ 1 achdem die 82 eipz 9
Durch Ausschlußurteil vom 24. No⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte “ Zuch 8 52 45 1561 Reichswähr S 5 Nai vember 1922 ist der am 9. Dezember 1889 zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ [94199] Oeffentliche Zustellung. [94201] Buchstabe d Pr. 1528 16869; “ Stadtgemeinde Höchst am Main und den 4002 066 116. 124 173 206 259 316 381 412 431 444 462 495 560 575 598 Zeitung“ ihr Erscheinen eingestellt
2. — SA ze 5 74 1596 1641 1654 1690 1759 1761 Ausgefertigt auf Grund d it E 8 t nge 1 in Po g zule a Schenken⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Der Oberstaatsanwalt beim Landgericht. Durch die öffentlich zugestellte Erklärung 1574 1 596 r. Brund der mit Er⸗ vorgenannten Banken gegen Ablieferung 363 384 393 466 469 570 7 81⁸ 42 15. 1111“ w . 8 ühne geleneache brsen b egeß 86. Glecfehwaned den 20. 1922. in Meseritz klagt gegen den Kaufmann vom 27. Juni 1922 haben wir Ihnen im über 200 ℳ. 1 8 veah enh des Staatsministeriums er⸗ des der älteren Zinsscheinreihe 888 924 943 389 68 8 89 8 88 ½ . 603 634 636 650 657 674 717 722 Cheimnitz, den 24. November 1922. wesene Gefreite Stephan Mrowinski G Kretzmann, (früberen Arbeiter) Gustav Emil Otto Namen und in G der von uns 114“ 1 8 11““ 88 E1“” sofern nicht 894 6184 325 560 567 577 583 gi8 842 89 8 85 6⁄ Actien 1 Lagerbier⸗Brauerei für tot erklärt. Als Todestag ist der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Anklam aus Landsberg a. W., zuletzt in vertretenen verwitweten Frau Baronin . 31 D 88S 1922 hört tober 1922 (Reichs. om 23. Ok⸗ der Inhaber der uldverschreibung bei 709 741 780 7000 025 060 082 086 148 161 213 219 221 ö1“ . 8 8 8 †, „ It. 3. F. 13. 2: 1 — —— ( ütz, Kr. Schwerin a. W. onhaft, S Reibnitz Erfüllung der von Mit dem Dezember 1922 hb. ober 1922 (Reichs⸗ und Preußischer dem Magistrat der Stadt Höch Mai 3 8 2573 39 8 1522 I 11In 221 222 231 248 273 3 2 1618111414A4A i. 1u —Scloh Chemuis. ö6“ N116“ * Die Ehefrau Marie Cecilie Werner, vsst tung, daß er sich der Bigamie geberin am 8. Oktober 1920 hinsichtlich auf. Die Einlösung der Stücke ge⸗ In Gemäßheit der von dem Bezirks⸗ Falle sowie beim Verluste des Erneue⸗ t. OC u 300 8 4183 504 506 523 541 549 596 669 715 *91976 44 pember Amtsgericht “ ö “ durch zandig ““ ; 1 dem Aüeane e Eßnimmereinrichtung 888 8— seis 88 85 Saadeeenhesn die. 6. Beecseungsbetgrcs Featehen werden die 543 3 “ 8e 88 88 “ 8— Stettiner Speicher⸗Verein. —ö Rechtsanwalt Dr. Oldenburg, klagt gegen die uöschen Anklam und der Augufte Mietsvertrags der in dem Hause Achen⸗ selbst, bei den im⸗ häusern H. F. Leh⸗ ehmigten Beschüsse der städtischen Inhaber der Schuldverschreibung ausge⸗ 516 1066 136 176 308 463 545 841 033 046 Ee 3 ,999 20000 ie He ionaͤre b 8 8 8 g8 b Ir⸗ 2 zwisch Ankla. Auguste 2 ͤb ber 1 1 Achell⸗ oje . Se. 8.2enne⸗ ge⸗ 816 1066 136 176 308 463 545 641 033 046 049 071 147 157 178 201 27 Die Herren Aktionäre werden zu der 194192] Oeffentliche Zustellung. ihren Ehemann Ernst Alfons Werner, 2i. 5Ankl eborenen Giebel, jetzt traße 6 befindlichen Wohnung ver⸗ mann und Reinhold Steckner sowie Körperschaften vom 18. September/ händigt, wenn er die Schuldverschrei 818 8 204 PL1111A“ 147 157 178 201 277 Dienste S. S In Sachen des Handlungsreisenden unbek. Aufenthalts, aus § 1568 B. G.⸗B. “ Verehelichten Wojak, in Zechow bei bachsas Sbe dae Verpflichtungen bei der Filiale der Bank für Handel 21. September 1922 wegen Aufnahme vorlegt. h “ 587 98 CEE11““ 421 572 284 289 319 354 370 375 439 485 491 1922, 98 nihr “ hSe 8 Paul Reinholz in Berlin, Weidenweg 66, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien Landsberg, a. W. am 20. Rovember 1919 eine Frist von drei Wochen gemäß § 326 und Industrie in Halle a. S., außer⸗ einer Anleihe von 30 000 000 ℳ (buch⸗ Zur Sicherheit der hierdurch einge⸗ 291 357 662 671 766 8 81. 137 1522 947 555 604 606 616 632 675 682 Amtszimmer des Notars “ Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ zu scheiden und den Beklagten sür den vor dem Standesamt in Schwerin a. W. B. G.⸗B. mit der Erklärung gesetzt, daß dem bei dem Bankgeschäft Altenburg stäblich: dreißig Millionen Mark) be⸗ gangenen Verpflichtungen haftet die Stadt 414 435 493 572 653 877 5005 173 889 ö“ 779 784 800 843 853 hier. Königsplatz Nr. 18, stattfinde 88 anwalt Boronow in Berlin W. 57, allein schuldigen Teil zu erklären geschlossene Ehe für nichtig zu erklären. Ihre Leistung nach Ablauf der Frist ab⸗ & Lindemaun, hierselbst. kennt sich der Magistrat der Stadt Höchst Höchst am Main mit ihrem Vermögen 114 492 542 051 744 781 817 822 Ii 927 856 95 21003 009 011 017 021 außerordentlichen fcasäht it hehanc Großgörschenstraße 40, gegen seine Ehe⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur Der Kläger ladet den Beklagten zur gelehnt und die Rechte aus § 326 B. G.⸗B. Naumburg a. S., den 15. Juni 1922. M. Main namens der Stadt Höchst am und ihrer Steuerkraft. 959 961 965 975 6057 132 310 375 86 276 58 19b 18 138 170 189 196 lung hiermit eingeladen. 8 frau Elise geb. Ghee 152565** mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits geltend gemacht werden. Die Fristsetzung Der Magistrat. ültige LEI sedeh 3 Dessen zu Urkunde haben wir diese 602 776 7042 084 127 142 144 754 460 161 6 474 898 8b 9 8 88* Tagesordnung: 8 4 New York 22 82 * Lan 44 2. 2 8 4 9 Iprl g s. v G 0 8 3 3 8 Schl. ver 2 ne ens sferti 5 48 28 270 8 8 580 8 8 8 2 +†00 3 7 8 8 Sor 5 8 s. 84 Feheth nge Resenberg, jept unbekannten daa eLen hSüchgustiigebhude, Sieveting⸗ ver die, zwfite Zivilkammer, ges Fare, feaeähasier. a. Names,unacht. ,98584. 1 des Glubigers unkündbaren Darlehens⸗ Fteekeunt unter unserer Mnterschettt ..6 ““ 753 783 808 836 „ euerversicherung der Gehäude. senennna!tset der Kläger gegen das die Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ 6. Februar 1923, Vormittags H Uhr, geberin treten wir deshalb von den am MMo. moer 4 % mwelche mit 60 0 (buchstäblich: sechs Prozent) Der Magistrat ain, den..... 1922. 304 336 385 628 688 658 678 843 574 928 974 22008 013 041 059 061 079 de Jingelen Vorlegung der Akrien durch scheidung, ha der Kläͤger gegenoe 88. 1l. 1 nittag Se Gericht mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ 8. Oktober 1920 mit Ihnen getroffenen 1905 sährlich 8 9 d : sechs Prozent) Der Magistrat der Stadt Höchst am Main. 880 10030 105 109 218 319 323 441] 081 108 116 127 182 165 220 224 233 den Unterzeichneten entgegenzunehmen Klage abweisende Urteil der 39. Zivil⸗ forderung, einen bei dem gedschlen Serer dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu Abmachungen hierdurch zurück. von . ihrlich zu verzinsen und zum Kurse von Ausgefertigt: 454 550 563 581 585 599 631 697 708 234 250 270 285 298 300 322 311 350 Stettin, den 28. Novembe b kammer des Landgerichts I in Berlin vom zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Berlin, den 17. Ottober 1922 Von den am 1. April 1905 ausge⸗ 102 % (buchstaͤblich: einhundertzwei Pro⸗ — 811 829 863 918 924 940 1706461 12 1es v1“ Der Vorst 8. Tul 1 8 “ dei. Ve⸗ ö “ Zustellung wird dieser Auszug der Klage Siebert, Rechtsanwalt. ö C“ der Stadt † 1922 11“ 1seg ege sönn Jahe 8 eneRiah Regierungsbezirk 198 248 447 404 610 674 608— 713 825 549 551 588 518 F . s Georg Saehn. mündlichen Verzandlugg gof Be⸗ dieser Kuszug der Pfage eeea-eee bekanntgemacht. 94000] weyfep Mulalmö sind in Gegenwart des notarius seit⸗ e Schuldverschreib essen⸗Nassau. Wiesbaden. 895 12041 081 087 339 411 458 484 518 637 639 651 654 693 710 712 732 752 [945770] rufung wird die Beklagte vor den Hamburg, den 21. November 1922. See den 91. 8 ber 1922 [94202] Oeffentliche Zustellung. publicus 2 ifizierte — ern eitens der Stadt Höchst am Main un⸗ Zinsschein.. Reik A 16“” 651 654 693 710 717 732 752 1. 1 ahungvlenet des Kommergercchts in Der Gerichthsretber des Landgerichös esgritz bfceizer bes andgericht „Jeud de ekencen anageee che dadgishr nastchen ahen e prin1923 Uiasvbar. 2 . e s — Berli W. 57, Elßholzstraße 32 Unterschrift.) 11’“” “ eb. Laqua, in Oberglogau, Langestraße 88, “ 8 88. 8 Die ganze Schuld wir 8 öchst 19 ; F q 111A“ 3 934 951 953 956 958 8 3 . deanne 309, au ben 13. Mlhrz 1es, 94 oe) S 1gen ges 1 94554] Oeffentliche Zustellu Atäcrein Preregtegohmügtsgter: Recs. beut era urgeszach Ferncsmwarne de nebnntgsemg saccncplmnr durch Ehechn25.e A2aate, Saghitebe. —.14080 077182 194 3299 ,889. 1,9.22 582 00 8 de 8n, 388,138 8,98 689 Maschinenfabrik u. Eisengießerei. vnnner 80 Uhr, mit dem Hüaweis ge⸗ (94195 Offfentliche Zustenung. d Die geonves Acheiteis, Adolt Eitts, anwalt Egrisch in Oberglogan, klagt 9a01 400 aronen. Rr Richmar3Z, 9750 auszulosender Schuldverschreibungen oder Nr. gber 0” Bugstabe. 5„ 179 929 692 98 634 d16 910 15198 999 196 129 141 119 318 328 148 180 Withen. aden, daß sie sich durch einen bei dem eꝗ¶er Leacghueg 8—e, Frau des Arbeiters Ador, Silte, ihren Ehemann, den Schmied Paul 3 ronen⸗ 276 ,5723 785 830 107 durch Ankauf von Schulbverschreibunge Zinsen über ... % 479 528, 553 560 634 646 910 15023 195 200 209 211 213 218 223 246 261/ Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ laden, daß sie s Koch in Hamburg, vertreten durch Rechts⸗ Helene geb. Toelstede, in Rüstringen ; in S ; 369 443 511 634 704 723 785 830 107 2 schreibungen Zinsen über J4— 165 167 662 706 708 736 839 893 285 286 288 305 333 351 359 377 Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ erufungsgericht zugelassenen Rechts⸗ 5. LEo11A1X“X*“; eeeeeeeeeeeraeeh. zuletzt in Oberglogau, jetzt 112 9 9He 5 4140 549 vom 1. Januar 1924 a ätestens bis Inhaber dieses Iinstese 706, 708 736 839 893 285 286 288 305 333 351 359 377 386 den hier der am Freitag, der B gsg zugelass anwälte Dres. Koyemann, Gabain und Börsenstraße 118, Prozef bevollmächtigte 3 8352 1130 1195 1214 1252 1445 1490 1549 ₰ b spätestens bis Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt 16028 208 236 30 31 468 517 535 38 2472 bg ags agg Ia ü1 — durch zu der am Freitag, den “ Vmnehr in Hambung, tlagt gegen seine Rech anwulte Br. Meyer, Chtermann, unbetannten Aufenthalte, Betlagten auf 1634 1687 1720 1769 1790 1887 187 J en gschtnge des abres, Lha getilotß Legen dessen Rbefset Senaschene gaspfängt 8,8078,203 23 ,307, 491, 2, 78¹ 239 390 406 481 894 8609 887 888 849 ü62 ,2 mereeber 1. J., Nachmimnags assen muß. Fbrsron Anna Sophla Maria Koch, geb. Wegmann in Oldenburg, klagt gegen aiozuna des 9. Verwaltung und Nutz⸗ 1925 1955 2004 2008 2019 2064 2072 wdiesem Zwecke wird ein Tilgungsstock ..... ... ab die Zinsen der vorbe⸗ 200 237 277 307 407 459 487 492 506 544 548 561 564 568 602 616 618 Uhr, im Verwaltungsgehäude z „1; or. . ' * 64³ 8 W 0 2*5 „ e 8 8 1 192* 9 8 9 2090 28 , :2 * 5 828 88½ ,2 8 —2 2 8 49 6 544 548 k 64 56 8 2 8 8 541 2 evr gSgebe de zu Berlin, den 25. November 1922. Käker, z. Zt. unbekannten Aufenthalts⸗ ihren vorgenannten Ehemann, früher in nießung des Mannes, mit dem Antrage, 2099 2131 2132 2188 2220 2227 2261 gebildet, welchem jährlich wenigstens 3 ½ % nannten Schuldverschreibung für das Halb⸗ 639 696 740 765 790 981 18007 ds g. 5 888 6 898 603 889 848 621 Witten stattfindenden ordentlichen Ge⸗ 20 SZipils d 8 Ibwe 1 88 EEEE1 — SShPeeniessdyer treck fe 2 Sicherheits⸗ 5229 5239 5 6 277 8 jtal 0 d 3 es 38 . 88 CE11.““ b 9 68. 6 707 ’1 b 11 8 7 — . Feeah des 20. Zwvilsenats des Kammergerichts. B. G⸗B. mit dem Antrage, die Ehbe mit dem Antrage, die Ebe der Parteien estrrar⸗ 1“ Berrbalkung 2519 2539 2545 2559 2560 2572 2577 nleihekapitals sowie die Zinsen von den-. . . ten mit ℳ 741 799 952 19025 026 047 068 089 765 768 772 785 796 800 802 810 878 1. Vorl Tagesordnung: 194545] Oessentliche Zustellung. der Parteien zu scheiden, die Betlagte zu scheiden und den Beklagten für den inbIe 8 uc; 828 . 8 Vorlage des Geschäftsberichts und der e (pobr, 8 So Ni 6S [für 8 j ldi Tei 3 2 sch di Tei z erkläre Di 2 — Die Ehefrau des Arbeiters Nikolaus für den allein schuldigen Teil zu er⸗ allein schuldigen Teil zu erklären. Die gebrachten Gut der Klägerin aufzuheben.
EEE1“ Z0Fp valturg 2595 2637 2693 2710 2767 2793 2859 getilgten Schuldverschreibungen zuzuführen 8 201 333 410 423 480 753 802 839 964 841 858 861 865 881 886 889 92 il 5 und Nutzniezung des Beklagten am ein⸗ 2965 3036 3099 3213 3226 3250 3263 fins Ausl ieht in dem M Höchst am Main, den, ten. . 771 20014 013 039 209 241 311 378 92. 920 813 89ℳ 2403, 889 88 03 8 Blang nehst Gzewian, und Pertust⸗ “ des, Arge benae 8. pnd 1 gesen desVersg Fügeag bede ver Beilagien zur münd. Fermin zur mündlichen Verhandlung des b 888 86; 26888 S 1188 2133 Juni- EEEET1ö1ö“” n dem eongse Der Magistrat der Stadt Höchst am Main. o I 743 746 889 967 061 070 072 080 083 084 097 103 113 Pöehnans, her v 1922 sowie Oberlutter, Steinfeld Nr. 4, Prozeßbevoll⸗ aufzuerlegen. Kläger ladet die Beklagte zur lichen Verhandlun des Rechtsstreits vor Rechtsstrats ist auf den 1. Februar 3754 3. 2387 9 1876 Main brebt sercg ds Recht da sempel des Sttdis 9 , s ch 18 d0e 21 18 9 * T1“s erasRatäis einfeld Proz g ger lo gte z dlung b 8 Rechtsstreits ist auf den 1. Februar 4197 4206 4309 4387 4393 4445 4476 am Main bleibt jedoch das Recht vorbe⸗ (Trockenstempel des Stadtsiegels.) 483 550 553 22090 143 325 452 516] 249 236 132 838 258 185 2928 25⁷ 382 8 vu 8
2 5 2 b nd, Aufsichtsrat und Bevoll⸗
mächtigter! Rechtsanwalt Kothe in Königs⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits die II. Zivilkammer des Landgerichts in 1923. Vor: II1I1“ 11A161*A“ 4 553 2 dutter, lagt gegen ihren genannten Ehe⸗ vor das de 6G. Zivil⸗ Oldenburg auf den 15. “ 1923, v““ ggee e und 4488. J 8. bülten 888 E14“ 1““ E“ “ 1 8 8 S8 23078 109 112 170 286 287 289 302. mächtigte mann, früber in Oberlutter, jetzt unbe⸗ kammer 7 (Ziviliustizgebaude, Sieveking⸗- Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ 11ö1““ “”“ Lit. B à 2 eichsmark o h1A1“*“ 1927 1) Ueber die Höhe des Betrages der 202 249 2 3 326 403 404 478 543 Buchst. AA Nr. 7 53 Se f
V „scübe ber „jet .88 8. 9⸗2 tta d1 n mit, ufforde, unter Bekanntmachung diefes Auszuges a 1 ) Reichsma ode auch sämtliche noch im Umlau “ “ 18 9 8 8bEö11 1“ . üuchst. AA zu 3000 ℳ Nr. 7 53 3. Wahlen zum Aufsichts eeetgea. mit dem Antrage auf platz), v. 7. Februar Vor⸗ rung, einen hei dem Seene Ge richte der Klage zwecks öffentlicher Zustellung W“ 136 88 26 d Schuldverschreibungen G E11“*“ e 188 8 98* 6. 88 89257. 24030 109 101 341 598 665 863 884 942 1321 Die Aktionaͤre, .v Vers Ceescch duns g3105 78,1987 lurat 1den enrn he Lenhs,acgtene Gerichte duge. Zeecke der veanaltg dn Zuszellung vud geladen, 398 408 411 469 998 572,8041790 1285 1 Fündigen. Die durch verstärkte Tilgung lungen geführt werde en uoch Berdand⸗ 331 899 977 791 298 843 893 89, 619 872 895 717 880, 8809 006 009.158 lalletnns bis den beben üüre Unern B. 5.B. — 1 w — b „ Zw — . 5 9 M ., — 2 93 8 8 * ers 2 d 8 4 6 1 8 4 5 7 8 9 842 1 2 7 7 06 8 07 46 8 8 g
Segten. Verhandlung lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. 8EETEEö“ 316 18 8n 1548 11““ ebenfalls dem sim X“ Banken 879 “ 135 203 212 356 145 148 195 644 661 733 843 848 4095 eeee. 880 6 UMhr v. . EECe erste Zivil⸗ der Effentlichen Zustellung wird beaic ii e. J.“ LZ1““ 954 2085 2112 8 z 219 188 2226 Die ausgelosten, sowie die gekündigte 3) Die 3 iugebenden Zins⸗ 771 815 825 39 v .“ Witien hinte begen. kammer des Landgerichts in Braunschweig zug aus der Klage hekanntgemacht. Sidenburg, den 24. November 1922 [94200] Oeffentliche Instellung. 1924 2085 2115 2150 2190 2209 2553 cSchuldverschreibungen werde 114141414141414644A4*4*“ Witten, den 27 Robember 1892.,9⸗ auf den 235. Januar 1923, Vor⸗ Hamburg, den 20. November 1922. Ihnten, Justizobersekretär, Die Gesanglehrerin Margarete Buß in 2277 2286 2292 2335 2422 2436 8 richn 5 dhrer Puchst 8 unter Be⸗ scheine wind im Benehmen mit den 296 322 350 375 380 394 449 546 598 Buchst. BB zu 1500 ℳ Nr. 23. “ -r 1. mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung,! Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Gerichtsschreiber des Landgerichts. Bad Lieebenzell, Villa Friede, Prozeß⸗ 2545 2563 2585 2719 2765 ö“ leinzelnen Banken festgesettt. 646 652 666 736 828 865 866 935 9471172 332. dünnebes Wall⸗
8 8 ““ 28 I . 8 8
* 111“
8