in Di 5 8 Zinsen, Die Gründer der Gesellschaft, die sümd⸗ mithi illonen zweihundert⸗ [92621]]: Bombach in Dieburg als Pächter überge⸗ in Höhe von 40 000 ℳ. nebst 5 % Zin ee14“; — B 262t. K. 1 u“ asexer Mimsen Ier den S. Handelsregister A ünter hangen. 9 das Er bc vmer Pers bit⸗ hn Fn. . 125 88 eine dem. lice W W Juvenes Ser.Ie ahe rnise vlcichn. d8 Keufmamn Albert Henre- SGegenstand - nntemeöme 8 m vr nexen E K. 88 8b neuen Aktien find 100 als Vorzugsaktien Nr. 721 verzeichneten Firma Colonial⸗ herigen Firma jortführt. Die Hachtzent ““ sten des Flurstücks Ruhrort . ter. Haftung. Gesellschaft mit be. Frankfurt a. M., den 18 Nov rwerb und Weiterbetrieb der im Besitz In unser Handelsregister Abt. A ist durch mindestens i Geschäftsführ zoes t zi grhöhun 8 ng T. Willi endigt am 27. Februar 1943, oder, falls dienstbarkeit zugunsten des Flurstucks grolr, D. Karl Hanebeck schränkt 227, 92. — 1 M., den 18. November des Kaufmanns Bruno Brandt befind⸗ eingetragen: ndeste zwei Geschäftsführ ausgestattet. Die beschlossene Erhöhung waren und Butterhandlung dig b Inhabern des 2. Bankdirektor a. D. Karl Hanebeck zu er Haftung gemäß Gesellschafts⸗ 1922. oder durch einen Geschäftsführer zu⸗ 6 6 zavi e Söz ingetragen: P. terben sollte, mit dem 1440 t, die den persönlichen Inhabern 2 ꝙ* vert 26 8 19025 — — lichen Eisengroßhandlung, Firma Carl Am 10. November 1922: I esbrmr ün des Grundkapitals ist erfolgt. Dement, Krenz, Cöpenick, ist heute eingetragen: Pächter vorher verz 1 hte Grundstücks berechtigt, über Duisburg⸗Meiderich, ertrag vom 12. September 1922 Gegen⸗ Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. B b 8 1 mn 10. November 1922: sammen mit einem Prokuristen brechend ist § 31 ch ie Firma la : Colonial⸗ Zeitpunkt seines Todes. letzteren Grundstücks rechtigt, 1“ Fritz Ionf. Duisburg⸗ steand des U. ““ „Gege — g 1 eilung 16. randt. Insbesondere hat die Gesell⸗ Unter Nr. 1583 die Gertt nem Prok ¹ sprechend ist § 3 des Gesellschaftsvertrags Die Firma lautet jetzt C al: Zeltp 8 inen Teil des belasteten Grundstücks zu Kaufmann Fritz Jansen zu Duisdurg stan 8 nternehmens ist die An⸗ sch Sewv, 3 Firma Ho Unter Nr. 1772 die Firma Fahrrad bgedndert worde tti Großhandlund T. Willi’— Dieburg, 18. November 1922. einen Teil des belasteten Grundstücks 2 8 fertigung k vorbli e. . b haft den Handel mit sämtlichen Bedarfs⸗ Lünenschloß Gmil Ruof B UI 8 — Se hene “ g Das Amtsgericht. fahren und zu gehen; ¹) die Verpflichtung Feh osef Dickmann, daselbst Leeee . M Se “ Fgitzlar. [91031] artikeln für Landwirtschaft und Industrie, und als deren Inhaber der S.eee öe Gesellschaft EE gegenüber der Stadtgemeinde Dresden 4. Kaufmann Sefees dasechst he.der Ptaenkauba. 5 2 . Hareeleregister B ist unter und Haus⸗ und Ruoff zu Hagen. Fannover Haim Heleen 89. 8e 5 , . 88 1 al: 0 ℳ. Nr. 11 folgendes einget grden: Küchengeraten zu betreiben. . p hrPalnholher Str. 69. Gegen⸗ 1. Fr⸗ ““ 9 1 8 Ferner hat Unter Nr. 1534 die Firma Fritz stand des Unternehmens ist Anschaffung
hisberigen beiden Aktiengattungen. Die Cöpenick, den 4. November 1922. en. b Flun⸗ Kaufmann 1 tellter.
SvS. 8 eti Das 2 Ab 5. „8 1. den geplanten Neubau auf dem Flu 3 hea b 8 CW IInI 1 Se Lücheng⸗ - Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt Das Amtsgericht. Abteilung 5 Dresden. [92631] Bankier Dr. Fritz Kuhr, daselbst, Erflchäftsführerin: Frau Marion Antonig Sp. die Gesellschaf den Handel mit Luxus. Ziegenfeuter zu Hagen und als deren und Veräußerung von Fahrräder
; 2 Berun hrradern und
18 aller Art. Da⸗
de b vvebee g 2 re. 8 (22631] stück 1440 c sofort zu beginnen und b , The 2f 8. 2. um Kurse von 125 % Pezugsprei für Auf Blatt 17575 des Handelsregisters spätestens Ende des Jahres 1923 das Kaufmann Bernhard Kortüm zu Sem Sturm, geb. Speyer, Frankfurt Sp. 2: Düngerhandel Gesellschaft waren und Ausfuhrartikeln aller Art zu Inhaber der Kaufmann Fritz — verwandten Art ehil
Aktionä ꝛ%), di Vor⸗ Cöpenick. [92623] Haragen 8 2 . 8 i9 a. M. Falls mehr als ein Geschäfts⸗ mif beswees 8 se ftil t E“ Be.s der im Handelsregiste Acurle ö“ Sebesen EE ö KHuisburg, Hubert Strak m fübrer egten shbr el⸗ en gefüchats. urcen schraünerch, Faltapg, ““ Ceee e Ee. öx Hmndgengsg en Carl Stammkapital beirsgt 990 000 ℳ Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, Nr. 335 verzeichneten Firma Seskar Dresden und weiter folgendes ein⸗ Woh 9 follen für Angestellte des Lobberich, 1 durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich brikation chami Du aS zusammenhängend Geschäfte d sn agen, ist Prokurg erteilt. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ den 18. November 1922. Fahrenkrug Nachf. zu Berlin⸗Nieder⸗ getragen worden; Wohnungen so en n 1ehn 18 Kaufmann Heinz Unger zu Düssel⸗ vertreten. Bekanntmachungen erfolgen im Beteilon chemischer Düngemittel und die Henden n wahrzu⸗ Am 13. November 1922: mann A. Karl Bahlke in Hannover schöneweide ist heute eingetragen: Dem ell tsvertrag ist am 13. April Unternehmens der auferin ven⸗ 8 Reichsanzeiger. eteiligung an solchen Unternehmungen. men. 1 1 Bei Nr. 1427, Firma Bald & Der Gesell 8. Chemnitz [92613]1 Kaufmann Arnold Hoegg zu Berlin und 199e eg eRlhe “ it. Nobember den, von denen wiederum “ he 10 vrsenrist Heinz Vogel zu Krefeld, 1 B 2627. Verwollungs⸗Akti 1 Sp. 4: 1890 0 ℳ. De “ ist befugt, Grundstücke Fpüßhlr zu Hagen: Dem Kaufmann vember smhbaffeefns i. .. . OQ¶¶ .CCZͤZIͤIͤöIIIIͤ1114“ getragen worden: schöneweide ist Gesamtprokurg erten stand des Unternehmens ist: a) die Er⸗ Fl tstücken 1440 c und 1440 t zu er⸗ Düsseldorf. 8 . Alktiengesellschaft gemäß Gesellschaftsver⸗ mann Fritzlar Grohkauf⸗ verfügen, ebenso Zweigniederlassungen im Unt Nr. 1535 die Fi 8 durch den Deutschen Reichsanzeiger,
1. auf Blatt 7596, betr. die offene Cöpenick, den 6. November 1922. richtung und der Betrieb von Garagen Rehte A4.“ 88 Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor⸗ trag vom 13. Oktober 1922 s S 27. S. ; 8 J Fev inter Nr. 1535 die Firma Wilhelm Unter Nr. 1773 die Firma Gebr. “ s 1 Si 2 . ichtenden Vordergebäude, normale Bau- 2 8 ober 1922 eingetragen Sp. 7: Gesellschaft mit beschränkter In⸗ und Auslande zu errichten sowie sich Brückner zu Hagen und als der 8 b Hrindelsgesellschaft in Firma Sigler e Das Amtsgericht. Abteilung 5. um Zwecke der Unterbringung von Kraft, und Wirtschaftsverhältnisse vormegesetzt, stehend zu 1., 2. und 11. gemannten Per⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens Haftung. Der Gesellschaft g. ist an anderen Uinternehzmungen im In⸗ und haber d ibesiter Wi x Gesellschast mit be⸗ Redlich in Chemnitz: Die Gesellschaft aas b sahr zügen aller Art; b) die Herstellung und irtschaftsverhältnisse vormeg ö ist die Ausarbeitung und die Verwe Ig. Der Gesellschaftsvertrag ist Ausl 2 8 er der Hotelbesitzer Wilhelm Brückner schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ .I1n - 1 . Fri 7 . [92622 8 ites spätestens bis zum Beginn des Jahres sonen. 8 . „ g und die Verwertung am 14. Mai 1922 festgestellt. uslande zu beteiligen oder solche ganz zu zu Hagen. er 8 ist aufgelöst. Der Gesellschofter 8 Cöpenichk. 192622] und der Betrieb von Wohn⸗ 8 Arbeits e. bezugsfertig auszuführen und darin Von den mit der däeedee esne Een b Teptilveredelungsverfahren, der Jeder der ee etgestel ist befugt, erwerben. Die Gesellschaft ist auch be⸗ zu Hag Am 14. Novpember 1922: 33. Gegenstand
eingereichten Sarifth Srwerb und die Vergebung von Lizenzen. die Gesellschaft allein zu vertreten und die rechtigt, das Unternehmen als ganzes zu Bei Nr. ” Kommanditgesellschaft von den “ g
Redlich ist am 4. März 1922 gestorben. In das Handelsregister B ist heute räumen, insbesondere zum Zwecke der 19 9 zung der Baumöglichkeit schaft EI11“ fü schäft Nr. 251 die Gesellschaft mit be⸗ 2 3 f der bei voller Ausnutzung der Bmmöglichkeit endr üfun 6 C F vne — Eöear 4 3 ally Sigler führt das Handelsgeschäft unter Nr. 251 die Gesellsschaf Beherbergung von süetheune und der tunlichst viele Wohnungen herzustellen besondere von dem Prüfungsbericht des Das Grundkapital beträgt 5 000 000 ℳ, Gesellschaft allein zu zeichnen. veräußern. Windhövel & Töschmann zu Hagen: Grebenstein hierselbst in offener Handels⸗
8 2 eini abe sch änkt 8 H tu Kastner & Kühne⸗ ; en; d ;„ * st. 3 8 e⸗ ei 4 ; 5 4 c : 3 8 . . . 2 Alleiqghchabedeggr,. die Kommandit⸗ eee; 1 „Lrftumn nee hrgpamdlung, E1“ Irscen 1 8 Fe E11“ Nnee b 89 dem 8 Lö“ E11“” e 18 “ eE Deer gelöl chaft ist Hen gesellschaft hier unter der Firma Gebr ellschaft in Firma M. Emil Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und Zubehörteilen für Kraftfahrzeuge; nisse sind nicht anzusehen — .s, Prüfungsbericht der Revisoren auch bei 1. die Farbwerke P aft erfolgen durch den Deutschen ee gesellschaft umgewandelt. Kaufmann Paul Grebenstein betriebenen Fabrik in Koffer⸗ gesellschaft in Firma M. O — 1 (ESn un ubehorte ⸗Kraftfahrz uhr de geheure weitere Preis⸗ Prüfungsberi 8 - ee Farbwerke vorm. Meister, Lucius Reichsanzeige trreis. Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ zerlegt. ch Elberfeld ist G - nen Fabrik in Koffer⸗ : okur⸗ u tun Sitz in Cöpenick einge⸗ F 2 ter⸗ ruhen oder ungeheure. . be. 3 uhrort 1 , 1 chsanzeiger und „Fritzlarer Kreis⸗ 1 g och zu Elberfeld ist in die Gesellschaft und 2. ve asc 8 rath, in Chemnitz. nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ solchen. Das Grundkapital beträgt drei pflichtung 8 ns käufe 88obeb Amtsgericht Duisburg. mit beschränkter Haft b11“ 1 .„ Juli 1902. kti 8 nhab “ ten. Die Gesellscha at am an gleichen und ähnlichen Unternehmungen “ je F. I; 5 f tin ferin die Flurstuͤcke Eö aftung, Stuttgart Amtsgericht Fritzlar aktien von dem jährlichen Reingewinn 1. April 1922 begonnen. Zur Vertretung 1 ; 82 3. auf Blatt 7839, betr. die Firma äußerung von Lebensmitteln aller Art, Millionen Mark, zerfallend in dreitausend mmung der Ver Faufe 3. Fabrikant Albert ten Brink, Arlen bei Gritzlar. 6 % ausgezahlt. Der noch verbleibend dee lee⸗. ,öIeee. g jeder Art und in jeder Form einschließlich 1m in C itz: Prokura ist namentlich Butter, Margarine, Schmalz Stü aber lautende Aktien 1440 c und 1440 t nicht weiter verx. 92640 Sing EE. öö1““ erbleibende der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter solcher, die Roh. od isfsstoffe für nurt Uhlig, in Shemmit: Prgruig, ht namnegtlih Hutter Meirgernr, ealnun Stüch, auf den Jgbahcf loutendeodleig zuern. Die,Arfiengeelchaft,hpchft Phrighe-dessrezister B Nr. 21 10 Nan Hincen, e. Fabrigireftor Wilbelm dmung. gchwubiocen. (Hesss) lecenen des Rencewinns delangt an die Kaefleute Paugt Windbevel und Zahannez solche ever zbalete 8e 9al. effene gäet in c sammenhängenden Geschäfte. Des Steef n. erklärungen der Gesellschaft erfolgen, 81 S. herses⸗Werfe Alteneselfcafs Sen⸗ Handelseehäfänaft Holz⸗Unton⸗ E“ gelinan “ 8 In 8 (Handelaregjste für Einzel⸗ 85 der Stammaktien zur Aus⸗ nbschgann⸗ e1a2 -8 De. nuans I“ oder vertreiben Ge. “ 313. 3 ¹ 9 ¹ 81 6 2 stan 1 er⸗ Ur duo nlag unt . . üg. “ 54 8 l. 8 irmen is t in rde 2 . 8 9 8 ech 1 Firma 8 9 . “ †r auf Blatt 7980 dis offene Hadele, scpital deträg., 100 90 9., eer esen. wenn der Borstanz aus mehreeen wef gendes: Zunächst übernimmt die neue Ge⸗ Aktiengesellschaft“ in Ellrich folgendes Gründer haben alle Aktien übernommen. der Firma E “ JZede Vorzugsaktie gewährt 8 Stimmen, ist geändert in Mähmesserfabrik Koch, seher “ Heschäftch
gesellschaft in Firma Schmitz ℳ Eiselt scscftopertras ist am 2. Oktober 19 sonen besteht, durch zwei Vorstandsmit sellschaft die auf den Grundstücken auf⸗ eingetragen: Willy Henze ist aus — Hr Ausgabe der Aktien Krfgggte zum Hauptniederlafsfung in Pforzheim, jedoch nur bei “ ndhövel —. Föschmgun, Hogen. Otis Grebenstein in Hamnoyer. Der Ge . enderung des Unter Nr. 1536 die Firma Hotel elschaftsvern ist am 6. Oktober 1922 geschlossen. &.
8 S Er 1J2 , Kühnemund in Cöpenick. Sind mehrere B1 8n Mitglied des Vorstandes ist erwähnten Verträge samt den Hypotheken⸗ A II1 rg 1“ Lef ich sind: a) Kom⸗ wweigniederlasfung ist aufgehoben. Gegenstandes des Unternehmens, Auf⸗ Deutsches Haus Carl Knäpper zu nd mehrere Geschäte. Shemnit la1t g223, bet, die Firma Ceschäftefubrer vochanden, so wird die bestellt der Hirektor, Dr. Otto Eenfen in sigsen eit dem 1. Aprit 1022 als verson Vertand Petcürh der Generalversemm. b'e nekton Hrich otto im Stuttgart, Den 20. November 1922, nahme eines anderen Unternehmens, Be. Hagen und, als deren Inhaber der fübrer bestellt, so wird die Gesellschaft beschränkter Haftung in Chemnitz: schaftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ist bestellt der Kaufmann Alfred Kurt unc. Lader Firmg Presto⸗Werke Aktien⸗ Satzung geändert: Veit⸗Gysin in Liestal, Schweiz. Zu 1a .1 aeh aft, Aufls 8 d Unter Nr. 1537 die Firma Od Inen solchen in Gemeinschoft mit einem 92; häftsführer 2 If fü in Geme t mit einem Pro⸗ Cisenschmidt in Dresden. einbringenden Firma Presto⸗Werke Aktien⸗ Se. en; 3 Vo llt. 4 & Zum schaft, Auflösung oder Verkauf und ter Ser. st, ha ene eem. eee vertresen. — Gsas —ZZ1464“ Fv.. 505* ; zffentlicht: li gek J11“ Schriftstü bird no ft, Einb rine 1 . nd wi dir L5 „ 188 C2ꝙ fü 85 1 5 nn e; 8170, betr. die Firma G 58 en bst 8. 8 11“ Ge⸗ 160 co angerechnet werden. Von den mit der Csellschaft Febhnrden nnd 8 .“ 6 . Jeder der⸗ sasfidaen LLCEE 8dn Nennwerte ausgegeben. Siegfried Müller zu Hagen. bef e.e vNG.s, I“ F. Düic Lindner Gesellschaft mit 8 b en Heuischen Retch gpalger. 1922 sellschaft befteht rus eigem 111.“ deee gen Srrs .dehen v ües Ermese anf pie 2 serurkunden gesichert. gültigen Se der ghenare deth, Bur st 1a Gust. Hanber⸗ Akälengese 1 a de, Bhelee t Unter 2n. i, zeovfe Fi2n: Albert ishitker Sana nb ves Grebenstein schränkter Haftung in Cpemnit: Die Chpenick, den 9. November 1922. nordentlichen oder stelpertretenden Mlit. gem Prüfungsberichte des Vorstandes, des „Der Aufsichtssat konn die Bestellung schaft sind die Unterschriften zweier Vor. schaft, Sitz in Schwäb. Gmünd. 1. das der Firma Carl Brandt gehörende Harig zu Hagen und als deren Inhaber shaft EE Bestimmungen über die Vertretung der Das Amtsgericht. Abteilung 5. gliedern, je nach Bestimmung des Auf⸗ 5 hPcihgs den 89 F an 8 des (. des Vorsands) na ch vorheriger Zu- standsmitglieder oder eines Vorstandsmnnit⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Inventar, soweit es aus der Brh und der Kaufmann Albert Harig zu Hagen. schaft zu vertreten. Die Gesellschaft ind neu geregelt worden (Be⸗ [926 sichtsrates, der auch die Borstandsmt⸗ 88 “ 8 Feric dem⸗ stimmung der Generalversammlung jeder- .“ und eines Prokuristen erforderlich Herstellung und der Vertrieb von Silber⸗ Ladeneinri tung, dem Lastwagen mit Unter Nr. 1539 die Firma Fritz F “ schluß der Gesellschafter vom 4. November Cöpenick. 1 [92619] glieder bestellt. Die Berufung jeder LE111“ be dehiefiggen zeit ohne Grundangabe widerrufen. Indes steht es der Sx etten, Silberwaren, versilberten Gegen. Pferden, den Lastschlitten und dem Last⸗ Kreuschner Hagen und als deren obengexannte chäft mit Firma und 1922). Sie lauten jetzt: Jeder Geschäfts- In das Handelsregister A Nr. 751 ist Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ jenigen der tevisoren au i hiesige Dem Vorstandsmitalied ist in der Ge⸗ frei, einzelnen Vorstandsmitali g ständen, wie überhaupt von Metall⸗ und 88 1 8. allen Aktiven u führer ist befugt, die Gesellschaft allein heute die Firma lalter Scholz, malige Bekanntmachung im Deutschen Handelskammer Einsicht genommen wer⸗ 1 s Gelegenheit zur Recht zur 1.gg geichn oö Edelmetallgegenständen aller Art, ins⸗ zutomobil besteht. 2. masr ö “ keufman Fritz Kreuschner “ . 8 1
weger in Chemnitz.
5
F Siß - ; ; d8 üftsraum: Li 2) neralversammlung 2 1 1 t 1 Brennstofsgandiung, mit dem Sice Reichäanzeiger derart, daß zwischen dem vin. .öschecsraune e snalgsen Aür. Stellungnahmf su geben 69 — kagen. Die Bestimmungen, über, die besondere auch die Fortführung des bisher lager, 3. sämtliche ausstehende Wechsel, misgericht Hagen (Westf.). seden don ihnen auf 490 000 1ℳ festgeseben 8 Se wefcn
schen Reichs⸗
zu vertreten. 1 8 52 — ie Fi b - Cöpenick ls deren In⸗ T Be und dem der Amtsgericht Dresden, Abteilung III, 1 ; 8 8 1 1 G 2 GC 1,Fe et .hiea esen vaft Shelen Scholz ber ööI“ 1 st von den 20. November 1922. Im 8 1 82 Eöö5 i bfr Uvoestandsmleglieder finden 88LI e1“ Hinterlegungen, Kassenbestände und Bank⸗ Bekanntmachungen der Vöö“ E“ “ daß die Höce 1“” ieüber reten 5 „Vorstandsmit⸗ nehmeng. Die Gesellschaft 88 9 8 uthaben, wie sie durch die Zwischenbilanz Hannover. [92667] erfolgen nur durch den Deuts⸗ 89 Chemnitz: Gesamtprokura für Cöpenick, den 10. November 1922. machungen der Gesellschaft erfolgen durch Dresden. [92630] glieder des ben Fee een sind, von dem I b.nges Akti ordentliche Unternehmungen be- ober ahnlicher er. Firma Carl Brandt am 30. Juni In das Handeleregister ist heute ein⸗ anzeiger. dFeraterdit. FierEeie aerde zen Frcten vr e as ed t esar chaimsszich ee Meere eeeeeee dem Kaufmann Georg Lewens in Chem⸗ r92 lauten auf den IFnhaber und werden ie Fidegs Vermittkungsgesellschaft mit strichen. Jahres am Sitz der Gesellschaft statt und kann ve zur Erreichung ihres Ge⸗ dem Buchwert eingesetzt und gelten als Zu Nr. 72, Firma Wilh. Eichhorn: P e.lech näche en, Fchen. v lsregi 11“ 8 besch 8 kter 8 fi ,8g gne de Sitze i Die Vergütung für die Mitglieder des wird von dem Aufsichtsrat oder von dem sellschaftsnweckes Geschäfte jeder Art ab⸗ fest übernommen, 4 die Bank⸗ und Die Witwe S füb: 8 EUn dis. Föh mit einem nicht zur Allein⸗ ei der im Handelsregister B unter Gründer der Gesellschaft sind: Ieee. mit Site n tsrats (§ 18) beträgt jetzt Vorstand durch einmaliges Ausschreiben schließen oder betreiben. Das Grund. Warenschulden der Fi r inicker ört jetzt nach Hildesheim. 92673] vertretung berechtigten Vorstandsmitglied Nr. 38 eingetragenen Firma R. Frister 1. die Aktiengesellschaft Prestowerke Dresden und weiter folgendes eingetragen Fefsiese 8 ℳ. Dem gesetzlichen dem Deutschen eeö“ kapital beträgt 1 Million Mark. Der Fen vhoenwwet e “ Beerg. Z1X“ . ermögensstücke abzüglich der Ooßer Winicker sen. und der Marie Ohr H.⸗R. A 1 zur Fiemg Kaffee⸗ 1
oder einem andern Prokuristen zu ver⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin, Zweig⸗ Aktiengesellschaft in Chemnit, worden: „Reservefonds sind mindestens 5 ℳ des indestens drei Wochen vor dem Ver⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juli 1922 geführten nieteriasung Verlin⸗Sverscöne. 2. die Artiengeselschafttr ignebil. Der (99.scaftewerfheg in an 28. . hü haaatzms 6 Feslis en Höhe n fammlungstage erschienen sein muß, oder, festgestellt worden. 8 Gesellschaft wird unter 4 aufgeführten Schulden beträgt ist erloschen. Dem Major a. D. Bodo rösterei Hildesia Gebr Warnecke
treten 2. ge. 3 16;48 8 8 6 1 5, g ns weide, ist heute ei gen: Rudol Werke Aktiengesellschaft in Leipzig⸗ tober 1922 abgeschlossen worden. Der9 xen 1 E 1 b ührte 4 . der Kaufmann Karl Wilhbelm Hans Neu⸗ Kramme in Berlin⸗ darlshorst, Oskar 3. der Direktor Walter erlän mitlung des Verkaufs von Gegenstän mindestens“ 5 % (8 2 Abs,. 2 Ziff 2)-. berufen. Bekanntmachungen erfolgen im mehreren Personen besteht, entweder durch Stammaktien. Der Gesamtaufwand fü K. zaft ist aufgelöst. bisherige Mit⸗ vgics. r Berlin⸗ Sh t Pro⸗ Fb aller Art, b) Uebernahme von Ver⸗ „minde 8 4 R w rfolgen im ve eiln.⸗ aicse b — wfwand für Zu Nr. 3581, Firma Kappmeyer &£ inhaber, der 1 8 — vesilbir See ign egein be eill in; der Pfatoih 8' 8 4. ebeghe bhd enor 1 Dr. Jo⸗ hseneen. c) 8eh 8158 Moüpblichen Sürich, e 88 .“ Senr iffftt der 88 Fei iadg falsegitlsden eez vecchen 1 dishen . Frfebsen H 419 Rohern 88e⸗ Ni 8 Feenczi CgFeni Sp 2 Fen stgef deg Gestat anereasg Ses. Ehr 8 Joha il⸗ ih üächtigt ist, Gemein nnes Krüger in Dresden, nternehmungen, deren Arbeitsstellen b ETTTEITö“ e.. 11eg t 1. 2 „Firma Spau⸗ veränderter Firma allei Hel Cbeharh. 8.3 S ohagne dhe mit 6 eMorsandemttaliede oder üb 5. 8 Aktienge ellschaft Europäischer den Angehörigen der der Zweit⸗Fides nahe⸗ [926450 “ 8 Aem CC““ des E“ Fpatäget Feer 1. bcs 5 beiasr oder grus: Der Kaufmann Helmut Müller H.⸗R. A 397 8 bin forh. Jacob⸗ E“ (Kunstgewerbliches einem ö ree seber. DPofs Kehience egischaff Pn Dresden 31 sehenden fFreise 8he “ Frankfant, na chun gen 1 unterzeichneten Gericht Einsicht bas mit der Maßgabe, daß je zwei 1ghe S bestellt neral⸗ . Nesgober 88 82 Uögp deefertefe Ee ist eine Kom⸗ Alelier für Handglasmaletei und Kunsi, teten, Die Prokum des Guil Michek Bie neündergüigtieder des Aufsichs⸗ Stodten, Deutschlands Filzalen einu aus vem Handelsregister. mmen werden. ur Vertretung der Gesellichaft berechtigt; Die Gesellschaft wird vertreten a) wenn Die daburch begründete ossene Landels. 1922 eergerenl tnee donen Robemnber 1 3 2 ) omm . 2 8 d 88 1 8 b 8 8 8 8 2628 ,Fi0 „ 8 8 8 4 . de 22 gegründet 1 : 8 (Benha gec 2 Firma Tittes ist Hrloschem, den 11. November 1922. 85 8 8 88 richten, sich an gleichen Unternehmungen X 8610. Adolf Richter: Die Firma Gefelschahetagra gü e- dod sen destene ne bss dseutr. 8 8c aus Becsen hefch esellschaft hat am 1. November 192 8. . A 303 e . &. rhnid in Chemnitz und als In⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 5. 1 ö S Dr. Johannes n 1e Ferte gec 8 ist enIa. Albert Hanck. Offene tung. Gesellschaft mit esc.vanetse 888 muß in Gmünd. Die Aktien sind in aus mehreren Fsersonan vFehh b’ S. 7924, Firma Carl Grü bosten⸗ Hildesheim: Fe Firma ist er⸗ 8 ieb Ti — rüger in Dresden, Inehmen. Da ammkapital beträgt 9242. Amhh JE. N. 9G 9ꝗbSp — Der . Zu Nr. 7524, ner: loschen. f. von Tities zus it Fre 9 irmen: Chemnitz, . Üührer bestellt, so ist zur Zeichnung der ri ecker ünb nehmens: Die Herstellu 1 „ Nennwert von d ündern üb üe ein 1 gethoff ist er⸗ Institut, Kartell Deutscher Aus⸗ Geschäft von Tittes säscapen mit Frau Neu eingetraßene Firmen; 1 Direkt Oswald Seyfert in Firma die Unterschrift zweier Geschäfts. Dorff, beide zu Frankfurt a. M., sind in Herstellung und der Ver⸗ rt von den Gründern übernommen Prokuristen, e) in beiden Fällen jedoch loschen. kunfterteil D Therese verw. Schmidt, geb. Schäfer, in „Josef Schuster“. Sitz Spiegelau. Wirertor gyr 8 ir e Höftgführor 6 bäft als perfönlich haftende Ge⸗ auf von Metallwaren jeder Art sowie der worden. Fabrikant Friedrich Hauber in auch durch zwei Gesamtprokuristen. Unter Nr. 7618 di ; Hase er, eutsche Detektiv⸗ 6 8 . ber: Schuster, Josef, Sägewerkbesitzer Glauchau, führer oder eines Geschäftsführers und das zeschäft als p 2. III Bel. 1 2¹ E Sg 1 nter r. 8 die Firma Hans Zeiung Peter Divé ildes . Cöhenn Eb1ö1““ 1 eshasie dech in 4. Dixtter Franz Erich von Woedtke gies Prokrristn —“ FkenEe. shnesErafeh 3 ingetrtter. Sit Geselschfe nettich 1133““ ichgne 5W“ 1ö16“ Tiegreense ör.a “ “ Sebcber Privatdetektiv eter Fe (erwaren und verwandten Artikeln, Sägewerk und Holzwollenfabrik. in Leipzig. „schäftsführer i este ans Planitz in hat am 1. — 8 1” Die seetg⸗ bringt das von ihm unter der Fär e ist. Hauber in Gmünd betriebene Ge⸗ Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein 1 ng in Hannover, tr. un ildesheim. 1 8, 8 C Hi r“. Sitz Grafenan. Die Aktiengesellschaft Presto⸗Werke Dresden. A 9542. H. Obe 5 zilbelm F 9 b — 8 ie Ge t als Inhaber der Ingenieur Hans Wed- H.⸗R. B 142 erh irdes⸗ 8 81098 8638 die Firma Max Iaber. “ ge ö in Aktiengesellschaft in Chemnitz bringt in Amtsgericht Dresden, Abteilung III, niederlassung. zu Fronkfurt g. M. inauf. h deln Erggt, in ranffuss 8 M. 1. 1 sen Firm nit “ Hee 8 G e1““ dig 8 Dem fmann heimer Wach⸗ und Lghes andns. ngeisein Chemni und als Inhaber Grafenau; Mühlen⸗, 8 Nahdeghesdhstas⸗ . Gö an-n. den 20. November 1922. süeh. e seg nrs de ve fiun nebst Zubehör mit Akuven “ Gelellschakt be. d. detehen mnit den 28 Bekanntmachungen der Gesellschaft Für Adler in Hannover ist Prokura Geenn- 9 hg ee ens. Durch Emi örni 1 Kolonialwarenhandlung. Der Kauf⸗ Flurstück 1440 t urhuche “ Wieg 88 n S Sep 2 Einbri ilan ichs⸗ lsc — 5 cfrerbe Gluch vem ob der Feüterenn chnat e Fe “ eond dam Dresden⸗Alstadt, eingetragen auf Duisburg. [92629] 1 S8 d 1ser Peant E11“ 1922 ver igh ach e Sefhnt geg un Felaen dach es Reichs⸗ und Preußischen BUnter Nr. 7619 die Firma Wilhelm 1922 sind die Statuten abgeändert. Der (Verggenfchaten, Uhrichstr. 28, Fageristen Fris, Limmer. beide, in Bi, 1161 des hrugbuces sü des gor 1In das Hatelsretister Aat. 8. Nr. 1043 5. “ 8. IFocz, ee V. a. Geschäst vom 1. Dficbe 1622 vb daß das übermommen und heerfär Aklien im Die Berusung der Generalversammlung Bealand vrns hebesecse. . .. 1et e aus⸗ — di Br ist je Ei tei nali önigliche Stadtgericht Dresden, ist am 17. Noventber 1922 die Firm ha . berige „ Reck “ 8 1 — 6 vren “ 1 1 recht⸗Str. 34, hieden. Die Gesellschaft w Las “ in6. „nen ö se 1b “ das een tück Flurstück 1440 c Schiffahrts⸗ und Handelsbank schafter Kaspar Hermann Job ist alleiniger Der Gefchnung, . teegesehem, 9 kic glzichen 1““ 88 her. Arienar⸗ erfalgt. sobash dern 188 und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm noch durch zwei Geschäftsführer pens der Kaufmann d gander Firma: craftwerk 81991959 des Flarouches . . . eee öö Ruhr⸗ Inpabes. der Frmg., ult &. Co.: Die 187 500 ℳ festgesetzt und auf —eg Eüt Fehrt De des Aufsichtsrats aus einer stonn Mitteilung an diese ö üüee; E1 F Dub „v Prrebmegcber crig, b. Fris Theodor Li etz E Co.“. Sitz Spieg : auf Bl. 8. ⸗s Grundbuch⸗ getragen worden. 1““ 1““ 3 V 1“ e 1 inmalz 1 b 8 Duben⸗ . ie Firma lau Be⸗ Fritz Theodor Lindemann da elbst. (Handel Petzoldt & Co.“. Sitz Fiegelan getragen auf T. 84 des Sru eazo gerich! 2 Gezeuft ö or. 85 h ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige einlage angerechnet, so daß diese damit ge⸗ oder mehreren Personen. Die Vorstands⸗ durch einmalige Bekanntmachung im kropp & Schöne ha Siß 3. e wachungs⸗ und Krimi 1⸗ mit Garn Baunvwolle, olle und Seide, Dem Kaufmann Friedrich Empter in das vormalige Konig iche Secl gerich 1 Gegen) an des Ün 588. hmens 8 8 e 1 Rich d Schramm ist leistet ist. Die Gesellschaft wird durch ie mitglieder werden durch den Aufsichtsrat Reichsanzeiger. Eli it in 8 an⸗ 8 m nal⸗ etektiv⸗ Ulmehftr. ün Einzelprokura erteilt. Dresden, c) sämtliche auf diesen Grund⸗ Betrieb von Bank⸗ und Börsengeschäften Gesellschafter. Richard. b zeschäftsfü 8 „ Fri 8 nover, Elisenstr. 35, und als persönlich Institut Hilzuwa, Gesellschaft mit u 8 8640 die Firma Rudolf 1ö 8 S ee 1922. stücken E“ und in Angriff ge⸗ jeglicher Art. Die Gesellschaft ist be⸗ alleiniger Inhaber der Firma. u C “ bher -e 1g L vfra⸗ 1. e essrlga im haftende Eeelsegafer Kaufmann Karl beschränkter Haftung. Der Gegen⸗ xriscz in Chemnitz und als Inhaber Das Amtsgericht. Se öö SB 8 sugt sich 9 andern Unternehmungen Kaf 88 Seh Fohxe eder t Prokuristen vertreten. Geschäftsfüͤhrer liche Bekanntmachung im Reichsanzeiger binnen, g rchenbror 8 enp. Wecheim 5 de ö“ 5 Be⸗ der Kaufmann erdol Gottfried 1— 8 d 28 ve * er 7 “ 22 89 ö““ Kanh smlin die Gesellschaft als persönlich sind: 1. Wilhelm Ernst, Kaufmann zu unter Mitteilung der Tagesordnung ein⸗ 2. verw. Frau Marie Brandt, geb. nover Ie ofene illy sehesecnschuft 88 8 minaldetektivunternehmens Trisch, daselbst. (Handel in wollenen und Deggendorf. [92625] 31l. März 1922. Die Firma Presto⸗ Da Engetveirk “*“ zesellsche he dFrankfurt a. M., 2. Frau Elisabeth Neu⸗ berufen. Zwischen dem Tag der Ausgabe enning, aus Gumbinnen, 5 g t mnfrr. 11u 6. „Optische Werke Aktiengesellschaft verpflichtet sich Mark. Der Bankier Dr. Fritz Kuhr in va Picäter eigersgn Kauf⸗ 8 geb. Ernst, 8 Bad Soden 8 Ts. der öffentlichen Bekanntmachung und dem 3. He. Otto Trampnan aus he 8EE“ CEEqqqäöa
“
8
Faumwollenen Spinnstoffen und Garnen, Neu eingetragene Firma der Gesells Tag der G wersamml ss K b P
— — 9 1 1 Bre-b 98 auer der Gesellschaft wird auf zehn Tag der Generalversammlung müssen Königsberg i. Pr. 770 di 1 änkte 1 . rir . Fjerb nstans N üe. Duisgegiscfteverisag iit im 29. Anguf V z 84 8. — 888 82 Unter Nr. 1770 die Firma Carl⸗ schränkter Haftung, Hildesheim.
markt Natt 8641 die Firma Jo⸗ schränkter Haftung“. Sit Zwiesel. Eigentum an den beiden Grundstücken der Ge svertragc 8ö “ Jahre festgesetzt. Jeder Gesellschaft mindestens 20 Tage liegen, den Tag der 4. Kaufmannsfrau Margarete Trampnau 8 1 Shess s 1 1“ in Chemnitz undwals ee- Ersenshaftevefgran 9 S fönt. Bieehörungene 88* “ ö Gefslischaf aueeschiceg. Wertheimer, 18s e ünighn E“ v und üben Tag her Versammlung 5 8 i. Pr. 8 Fe 89 C denftgg, dif stermehmen 1 Se.n e Inhe ann Johannes Kar 22 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ schaffen, daß die Auflassung 8u don 3 meh Personen, vird die Ge⸗ . . Heinrich Hen resp. Bilanzen sich in zwei aufein⸗ nicht eingerechnet. Kaufmann ichard Liphardt aus n. Besellsche e . hßsben dre Ffuf Vertreiung in Garn, nehmens ist: Optisch⸗mechanische In⸗ bisherigen Eigentümerin Stadtgemeinde sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder E131“ Demn kfadeufgh anderfolgenden Venh sichaztn zmei Baflin Die öffentlichen Bekanntmachungen der Me el ich ph 8 EEEö er Str.. 2 Gegen⸗ öe 8n sommisssoncgescft sowie Be⸗ Werke Aktiengesellschaft in Chemnitz er⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ 9 Gera Grundstücksgesell⸗ den Reichsanzeiger. Dem Kaufmghch anzeiger. Die Gründer sind: 1. Feeei Gründern übernommen. Zum Vorstand Bedarfsartikeln. des tammt᷑ ddnf be. führer: Kaufleute Hermann rhie whein
14. auf Blatt 8642 die Firma Dietrich schlägigen fremden Erzeugnissen, 2 ktiengef — ber, b m G in Chemuitz und als Inhaber teiligung an und Vertretung von ver⸗ folgt. Hierbei übernimmt die Gesellschaft treten. 2624. 2a, 8. 8 1 Wishelm Max Ernst in Bad S zauber, Fabrikant, 2. Mina Hauber, geb. ist der Kaufmann Bruno Brandt aus Be 1 Herm W“ Dietrich Weiner, daselbst. wandten Unternehmungen sowie Er⸗ sämtliche Rechte und Pflichten, die aus Ferner wird bekanntgemacht: Das schaft mit beschränkter Haftung i. Te. ist Prokura dergestalt erteilt 8 Hee Fabrikantenwitwe, 3. Else Gumbinnen bestellt. Der Aufsichtsrat JII“ Car 8 Chch Neer. Kristen ü Hlid ,. .
Fnehes nxe. Fort⸗ rich Zweigniederlassungen. Das den Verträgen über das Grundstück zu a Grundkapital zerfällt in 2000 auf den In⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ inse 8 g Lgeg 8. 1G sülenumer 88 1828 bn 888 Chtung, pf al befrhgr 20 Ua 888 Ge⸗ vom 86* März 1922 ung über das Grund⸗ haber lautende Aktien über je 1000 ℳ, hach Gesssczett errag vemg . s 8 EC1““ 7* Ge⸗ ge. Hräechle, Fe ceg ech fee. sügt Frau Marie Brandt ans 885 in be 1 8ö.z-. fts⸗ e vs b- Uürer ü 8 schteingetr FGGer: S 1 auf⸗ ftüc 25. Oktob ie die zum N sgegeber den. 1922, Gegenstan n nen 8 . Gosellt 1 Fabrikant in Hei 2 b 18“ hha ist am 11. November 1922 ge⸗ etun gt. ’ Eduard Weiner unter der nichteingetra⸗ schäftsführer: Schaffranek, Otto, Kauf⸗ stück zu b vom 25. Oktober 1921, die die zum Nennbetrage ausgegeben werden. 1922, Gegenstand de B 1863. Elektra Gefbn t, ist mit Fabrikant in vhlossen Sind mehrere eete 5 Lfhlege uabe 6 eiza
Roßmarkt 6.) Fabrik Zwiesel, Gesellschaft mit be⸗ hierbei, der neuen lktiengesellschaft das Duisburg⸗Ruhrort ist Vorstandsmitglied men Salomon Mayerfeld ist aus der
we. 1 1 Heubach, 5. Eugen Schott Gumbinnen 1 3 8 8 8 — „ wischen den bisherigen Eigentümern und Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ die Errichtung von Gebäuden, die Ver⸗ 4 ist in Gmü it fmann Otto — 1 shaßl Iünn C. ewer hetristeien gr Ih 889 G slilschar 11353 beisn dew bfcheFhgen, Aktiengesellschaft folgen rechtsgültig drch 1Se Ver⸗ waltung von Grundstücken und die Be⸗ “ or Füung stgen 88 C“ Uafüchga, 8 8 em aherm dup⸗ ““ SEc k drch sche Selgangeie. t enbes f. Blatt 8643 die Firma Erich Reichsanzeiger. geschlossen worden sind, sich ergeben. Die öffentliching im Deutschen Reichs⸗ bauung von solchen für eigene und für Elektra Vogel efeilschast märt be⸗ 1. Rudolf Bergmeister, Bankvor ang in 3. dem Kaufmann Richard. Liphardt aus b111“ Kümpvfe in Burkhardtsdorf (bisher in Veränderung bei einer eingetragenen noch diesen Verträgen übernommenen anzeiger, soweit nicht das Gesetz oder der fremde Rechnung. Die Gesellschaft ist be⸗ schränkter Haftung. Aloys Hohmann Schwäb. Gmünd, 2. Alfred “ Memel rrin ie F. wga9 Dresden) und als Inhaber der Kaufmann Firma: „Tobias Bauer“.Sitz Zwiesel: Pflichten sind folgende: a) eine dem Gesellschaftsvertrag mehrmalige Bekannt⸗ rechtigt, Grundstücke 8 erwerben und zu ist als Geschäftsführer ausgeschieden enn Nechtsanwalt in Stuttgart, 3. Julius Den Robert Medet-9o ung De. Seue seser wns Vanzelogafehe nhgam. He nmenre erane eng Erich Robert Kämdfe in ver enfmer Nunmehriger Inhaber Heinrich Bauer, Grundstück Flurstück 1440 t des Flur⸗ machung vorschreibt. Die Bekannt⸗ pachten und über solche zu verfügen. B 227. Hüresh Angemeine Unfall Schneider, Fabrikant in Heubach .⸗A. Bhubba, beiden aus Gumbinnen, is beiccantie. Hatzang nsceh, un a de gaedeaencgegheh, elehna (Fabrik tion und ndel in Strumpf⸗ Kaufmann in Zwiesel. buches I für Dresden⸗Altstadt aufhaftende machungen des Vorstands sind mit der Stammkapital 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ und Haftpflicht⸗Versicherungs Gmünd Von den mit der Anmeldung, Gesamtprokura erteilt Franewer⸗ Fächarae nbenend 3, ans. Aöebeneeshaeee- heeecehen, Faren. Puekh btcbon Obere — Deggendorf, den 21. November 1922. jährliche Rente von 42,28 ℳ, für die Firma der Gesellschaft und der Unter⸗ führer: Carl Sichel, „Rechtsanwalt, Aktiengesellschaft Zwelg nan der Firma eingereichten Schriftstücken., Von den bei der Anmeldung ein⸗ Heonban⸗ — vrne Fe. scheg, Hochceias e de“⸗in en er. strrhe 67) 8 Das Amtsgericht. Sächsische Landeskulturrentenbank: b) eine schrift des Vertretungsberechtigten zu ver⸗ Frankfurt g. M. Hekanntmachungen lassung in Frankfurt a. M.n 8 org insbesondere von dem Prüfumscbelicht des gereichten Schriftstücken, insbesondere von esengcn g ehee Prmrersems ain den 0 degeserae ae enfram⸗ 8 — ie f Blatt 8644 die offene Handels⸗ — dem Grundstück Flurstück 1440 c des sehen, die des Aufsichtsrats mit der Firma erfolgen im Reichsanzeiger. 1 Stelten ist als stellvertretendes Di Se Vorstands, des Aufsichtsrals und der Re⸗ dem Prüfungsberichte des Vorstands, des ECEEEEEqEETö“ zeeZen Relschaft in Firma Elektro Reform Dieburg [92627] Flurbuches I für Dresden⸗Altstadt auf⸗ unter Hinzufügung der Worte „Der Auf. B 2625. Dr. Bauer & Cie. Edel⸗ mitalied ausgeschieden 8 8* äbke . visoren kann bei dem hiesigen Gericht Ein⸗ Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei Kaufgenn Wichelm Flengie hier gehören. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Seo. Münzuer & Cvrnin Chemnitz. Ge. In unser Handelsregister wurde bei der haftende jährliche Rente von 39,76 ℳ für sichtsrat“ und mit der Unterschrift des metallscheide Gesellschaft mit be⸗ heodor warz e 99” sind sicht, genommen werden, von dem dem hiesigen Amtsgericht Einsicht ge⸗ 94 Grundstücke Goethestr, Epuler. bemb⸗r 1922 festgesiegt. BGegenstand sfellschafter sind der Ingenieur Ernst Firma Apotheke in Dieburg, die Sächsische Landeskulturrentenbank; Vorsitzenden oder seines Stellvertreters schränkter Haftung. Gesellschaft mit zu stellvertretenden Direktoren ernannt 8 Prüfungsbericht der Revisoren auch bei nommen werden. Der rifungsberich voner Lagstraff und am Bokemcole be. des Unternepmens k Fessha . hcha Münzner in Chemnitz und. die Wilhelm Hinkel zu Dieburg, einge⸗ c) eine demselben Grundstück Flurstück unter der Bezeichnung als solcher. Die beschränkter Haftung gemäß Gesellschafts⸗ B 187 Gütersammelstelle d 8 „ der Handelskammer Heidenheim der Revisoren kann auch bei der Handels⸗ legenen Grundstücke sowie der Betrieb handel mit Wein, Weinlogerung. Wein⸗ offene Handelsgesellschaft in Firma Ungers tragen: 1 1440 c des Flurbuches I für Dresden⸗Alt⸗ Generalversammlungen werden vom Vor⸗ vertrag vom 13. Oktober und 3. November einigten Spediteure Gesellsch 8 uns Den 2. Neovember 1922. kammer in Insterburg eingesehen werden v2 Bedee eeslmnaagen secs darg senmensang süleen gsahe .“† Sähne in Schönheide i. C. Die Gesell. a) am 12. Nopember 1922: Inhaber stadt aufhaftende Hypothek mit der zu⸗ stand oder Aufsichtsrat mit einer Ein. 1922. Gegenstand des Unternehmens ist beschränkter Haftung: Durch wefcel Württ, Amtsgericht Gmünd. Gumbinnen, den 15. November 1922. und Handelaunternehmungen, sei es durch kamen hec stebenden Geschäfte. schaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen. der Firma sind die Erben des früheren grunde liegenden versönlichen Forderung der ladungsfrist von 20 Tagen einberufen, und die Bearbeitung und Verarbeitung von vom 3. Oktober 1922 ist das Stan⸗ 2. Obersekretär Herterich Das Amtsgericht. (aeae densn e eeengrs ras 8 188 Nüer hae d hes Die Gesellschafterin Ungers Söhne ist von Firmeninhabers Wilhelm Hinkel: dessen Sparkasse der Stadt Dresden in Höhe zwar, sofern nicht im Gesetz oder im Ge. Edelmetallen und der Handel in Hplchen kapital um 16 000 ℳ auf 128 000 ℳ ear Kasseh 1 In das Handelsregister A 78 ist bei heeeeecriht eg eneee, ee Ie der Vertretung der Gesellschaft aus. Witwe Marta geb. Wagner, jetzt EChefrau von 60 000 ℳ nebst 4 ½ % Zinsen seit sellschaftsvertrag Abweichendes bestimmt Artikeln. Das Stammkapital beträgt, erhöht worden. Durch Beschluß vom G bi beag; 92662] der Firma Carl Brandt folgendes I. Unternehmungen des gowerbsmäßigen M FrZE eschlossen. (Fabrikation und Handel in des Johs. Bombach in Dieburg zu und 1. April 1922: d) eine demselben Grund⸗ ist, durch einmalige öffentliche Bekannt- 20 000 ℳ. Geschäftsführer mit der Be⸗*9 3. Oktober 1922 sind die 88 9, 11 om Gumbpinnen. [92662]]be 1 6 9 Grundstücksbandels ist ausgeschlossen. aus⸗ ind. Der Vorstand der Ge⸗ lektrischen paraten und Maschinen, Georg Friedrich Hellmuth Hinkel daselbst stück Flurstück 1440 c des Flur⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger. fugnis zur Ninvertegtung 8 8 des Gesellschaftsvertrags geändert ö n.a dechms en deneiihabe “ Die Firma ist von der Aktiengesell Pleün Iagefegftgssrairast 3 9008 . Lrsett. nldeht, e einem aen eee; 2 1 buches 68 brosdon⸗Altstadt auf⸗ D Vorstand wird vo Aufsichtsrat jechniker b Pissauke, K nz, S;. IFeer ch 8 . ehevar 22 8 Tage . Fir. r Arlleuz r e — Mitgliet di ie i i Adelsbergstr. 32. zu 1 buches I für Dresden⸗Altstadt auf⸗ Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat zu kechniker fred. Pissgu Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Abt. B unter Nr. 21 die Aktiengesellschaft schaft „Carl Brandt⸗Aktien⸗Gesellschaft mannsfrau Maöchilde li hi 8 Ereerene de ec we. de bestelt Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Deutlchen Meichsanzeiger.
b 4. Z8 8 2* 1 2 “ 1 1“
Amtsgericht emnitz Abteilung E, b) am 18. November 1922: Geschäft haftende Hypothek mit der zugrunde notariellem Protokoll bestellt und besteht 2. Dr. Hermann Bauer, Frankfurt a. M. vertre e die Ges haft gemeinschaft⸗ deüeeche 8 b 2 FöIAII6 vegügr F 8 8 1
5 geren 20. November 1922 und Firma sind durch Pachtvertrag vom ne persönlichen Forderung des je nach dessen Bestimmungen aus einer Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ bestreteg, ss die 8 EEEEE 811 des venn N. — Aschoff, in Hannover. Der Ge esche ts⸗ werden.
127. Juli 1921 auf den Apotheker Johannes Fabrikanten Rudolf Müller in Dresden oder mehreren Personen. Ignoeigen “ Echröter ünd als Geschäftsführer aus⸗] getragen. gn 4 Das Umtsger “ - — Lrem Gerchils Nlötaae KiEaisle erfolgen 8 8 5 8 8 8 lers 2 218* 2 im
—y