—
gesellschaft
für Circus⸗ und Theaterbau.
Zu der am Samstag, den 23. De⸗ zember 1922, Vormittags 11 Uhr, u Frankfurt a. M. im Büro der Gesell⸗ schaßt, Taunusstraße 54, stattfindenden ordentlichen Peufrnalversam⸗enne laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hierdurch ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das 19. Geschäͤftsjahr 1921/22.
„Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Vengist n und Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Kasse der Gesellschaft in Frankfurt a. M., Taunusstraße 54, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und ihre Aktien hinterlegen.
“ a. M., den 28. November
Der Aufsichtsrat. 8 Justizrat Dr. Leopold Sternau,
Vorsitzender.
[54770]
Auf Grund der Ziffer 3 der Anleihe⸗ bedingungen vom Jahre 1909 kündigen wir hiermit den noch im Umlauf befind⸗ lichen Rest der ursprünglich ℳ 750 000 betragenden 4 ½ % igen Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Anleihe vom Jahre 1909 zum 30. September 1923.
Die Einlösung erfolgt vom 1. Ok⸗ tober 1923 ab gegen Räckgabe der Stücke mit den noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen und dem Erneuerungsschein bei der Kasse der Gesellschaft sowie bei der Dresdner Bank in Dresden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zum Nennwert zuzüglich 2 % Tilgungs⸗ zuschlag, mithin zu 102 %.
Die Verzinsung hört mit dem 1. Ok⸗ tober 1923 auf.
Werden später fällige Zinsscheine nicht mit eingereicht, so wird deren Betrag vom Kapitalbetrag gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine zurückbehalten.
Der Betrag zur Rückzahlung gekündigter Teilschuldverschreibungen, die binnen zehn Jahren, vom Tage der Fälligkeit ab ge⸗ rechnet, nicht zur Einlösung vorgelegt worden sind, verfällt zugunsten der Ge⸗ sellschaft.
Wir erklären uns bereit, die Einlösung der gekündigten Teilschuldverschreibungen
schon von jetzt ab, und zwar unter voller Gewährung der Zinsen bis zum 1. Oktober 1923, vorzunehmen. Dresden, den 27. November 1922.
Aktien⸗Bierbrauerei zu Reifewitz.
Beck. Klapp.
[91588 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der
Abdenburger Reeberei Aktiengesellschaft in Adenburg
auf Sonnabend, den 30. Dezember 1922, Nachmittags 4 Uhr, im „Gast⸗ haus Graf Anton Günther“ in Olden⸗ burg. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über dieselbe. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Liquidation der Gesellschaft Wahl eines Liquidators. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt. die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, einem Notar oder der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗ nk in Oldenburg hinterlegt haben. Der Vorstand. Chr. Schröder.
Moenania, Aktiengesellschaft für chemische & pharmazeutische Erzeugnisse.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die noch auf den Namen der Süd⸗ deutschen Teerprodukte⸗ & Briketfabrik A. G. lautenden Aktien innerhalb zwei
Wochen vom 1. Dezember d. J. an bei der Bank für Saar⸗& Rheinland A. G. Filiale Ludwigshafen in Lud⸗ wigshafen a. Rh. behufs Umstempelung einzureichen. 1 1 Gleichzeitig geben wir gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß in der General⸗ versammlung vom 6. September 1922 folgende Personen zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt wurden:
Alexander Glaß, Bantdirektor in Lud⸗
wigshafen a. Rh.,
Dr. Friedrich Mainzer, Rechtsanwalt in Darmstadt,
Alfred Mann, Fabrikdirektor in Lud⸗ wigshafen a. Rh.,
Bruno Möhring, Generaldirektor in Bad Nauheim, 8 Karl Probeck, Fabrikdirektor in Lud⸗
wigshafen a. Rh., Georg Rüdt, Professor in Biebrich, Ernst Schörrym, Bankdirektor in Lud⸗ wigshafen a. Rh., Dr. Eugen Weingart, Rechtsanwalt in Mannheim, Karl Zeiler, Direktor in Bensheim a. B. Mannheim, den 25. November 1922. Der Vorstand.
soger
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Jahreshauptversammlung auf Don⸗ nerstag, den 21. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, ins Kasino, Mülheim⸗Ruhr, Delle, ein, mit folgender Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichts und der Rechnung für das letzte Geschäftsjahr und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Wahl für den Aufsichtsrat.
S Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft in Kempen⸗Rhein, der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, deren Filialen Mülheim⸗Ruhr und Kempen⸗Rhein oder sonst einer Niederlassung ge⸗ nannter Bank bis zum 18. Dezember 1922 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bezw. eines deutschen Notars hinterlegen.
Kempen⸗Rhein, den 27. November 1922.
Kriftallspiegelfabrik Wittfeld & Fanssen Aktiengesellschast.
Der Aufsichteée cat. Staudt, Vorsitzender.
[94486]
Ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 28. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Büro der Ge⸗ sellschaft in Furtwangen
Tagesordnunng:
1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Juni d. J., Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. .
2. Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.
3. Neuwahl des Aussichtsrats.
Die Eintrittskarten werden von der Direktion in Furtwangen gegen Ein⸗ sendung einer Bankbescheinigung über den Aktienbesitz ausgestellt und sind diese Ge⸗ suche bis spätestens 23. Dezember d. J. bei derselben einzureichen.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats liegen vom 12. Dezember d. J. im Büro der Gesellschaft auf
Offenburg, den 25. November 1922.
Der Aufsichtsrat der
Badischen Uhrenfabrik A. G. Dr. H. Rombach, Vorsitzender.
[94942) Aktienbrauerei Zwickau⸗ Glauchau, Aktiengesellschaft in Zwickau.
Unsere Herren Gesellschafter werden hierdurch zu der auf Mittwoch, den 20. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, im „Schwanenschloß“ in Zwickau anberaumten ordentlichen 54. Haupt⸗ versammlung eingeladen mit dem Be⸗ merken, daß sie sich durch Vorzeigen ihrer Aktien oder Hinterlegungsscheine über die⸗ selben auszuweisen haben.
Die Anmeldung beginnt 10 ¾ Uhr und wird um 11 Uhr geschlossen.
Tagesordnung:
„Geschäftsbericht und Genehmigung des Abschlusses.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats.
„‚Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
„Aenderung des § 15 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betr. die feste Ver⸗ gütung des Verwaltungsrats. Aufsichtsratswahl.
Auslosung von mindestens 8 Stück Schuldscheinen zu je ℳ 500 der An⸗ leihe vom Jahre 1896 und 18 Stück dergl. der Anleihe vom Jahre 1905.
Zwickau, am 28. November 1922.
Arthur Mever, Vorsitzender des Aufsichts⸗ und Verwaltungsrats.
[92040;
Georg Liebermann Nachf. Aktien⸗ gesellschaft, Falkenau.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom 18. November 1922, ver⸗ öffentlicht in Nr. 263 des „Reichsanzeigers“, machen wir hierdurch bekannt, daß die Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. De⸗ zember 1922 wie folgt abgeändert und ergänzt wird:
1. Der Antrag der Verwaltung geht dahin, das Grundkapital um 20 Millionen Mark auf 30 Millionen Mark zu erhöhen (Ausgabe von 19 000 Stück Inhaber⸗ stammaktien Serie A und 1000 Stück Namensvorzugsaktien Serie B je zu 1000 ℳ; von den Stammaktien sollen nur 9500 Stück den Inhabern der alten Stammaktien Serie A durch Vermittlung eines Dritten angeboten werden, die rest⸗ lichen 9500 Stück zur Verfügung der Verwaltung bleiben).
2. Zu Punkt 2 der Tagesordnung wird der Antrag der Verwaltung dahin geändert werden, daß Genußscheine nur auf die alten Aktien bezogen werden können.
3. Endlich wird die Verwaltung noch den Antrag stellen, § 3 Abs. 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags zu ändern (das Erfordernis der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrollbeamten auf den Aktien soll in Wegfall kommen).
Falkenau, den 28. November 1922. Georg Liebermann Nachf. Aktien⸗ eselsschaft C. Kansler. ppe. Knorr.
Stahlfabrik Gossentin Aktien⸗ Gefellschaft Goscicino, Pomorze (Polen), früher Gossentin, Westpr.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. Dezember 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank, Danzig, Langgasse 34, stallfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1921,22. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vor⸗ stands und des Anfsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 23. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, bei einer der nachstehenden Stellen, nämlich
Gesellschaftskasse in Goscicino, Pomorze,
Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank, Danzig und Posen,
hinterlegt haben.
An Stelle der Aktien können auch Be⸗ scheinigungen über die Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei einem Notar eingereicht werden.
Goscicino, Pomorze (Polen), früher Gossentin, Westpr., den 25. No⸗ vember 1922.
Der Vorstand. Brehmer. Pfeiffer.
[94989) Süddeutscher Aoyd Transport⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. Main.
Zu der am 21. Dezember 1922, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft Frankfurt a. Main, Taunusanlage 6, Eingang Niddastraße 3, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden die Aktionäre zur Beschlußfassung über nachstehende Punkte der Tagesordnung hiermit ein⸗ geladen. 8
Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkavitals. 2. Zuwahlen zum Aussichtsrat. Dieienigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß § 29 des Statuts bis spätestens Dienstag, den 19. De⸗ zember 1922, Abends 6 Uhr, ihre Aktien und Nummernverzeichnisse bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bank⸗ haus J. L. Finck, Frankfurt a. Main, Hochstraße 34, zu hinterlegen. Frankfurt a. Main, den 29. No⸗ vember 1922. Der Anfsichtsrat. Finck, Vorsitzender. Der Vorstand. Maier.
[94488] Bezugsangebot.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 24. No⸗ vember 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 2 Millionen Mark auf 4 Millionen Mark mit der Maß⸗ gabe zu erhöhen, daß tausend Stück Inhaberaktien zu je tausend Mark zu einem Kurse von zweihundertfünfund⸗ zwanzig Prozent ausgegeben und an die bisherigen Aktionäre im Verhältnis von eins zu zwei ihrer bisherigen Aktien an⸗ geboten werden sollen. — Auf zwei alte Aktien besteht somit ein Bezugsrecht für eine neue Aktie.
Das gesetzliche Bezugsrecht der bis⸗ herigen Aktionäre auf die reestlichen tausend Stück neue Aktien wird ausge⸗ schlossen. — Der Aufsichtsrat bat diese tausend Stück bis spätestens 31. Dezember 1922 zu einem Mindestkurse von drei⸗ hundert Prozent zu verwerten.
Die zur Ausgabe gelangenden zwei Mil⸗ lionen Aktien sollen vom 1. Januar 1923 an voll dividendenberechtigt sein.
Für die Durchführung der Begebung sind folgende Bestimmungen maßgebend:
1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 1. Dezember dieses Jahres bis einschließlich 15. Dezember dieses Jahres zu er⸗ folgen bei der Westholsteinischen Bank in Heide und deren Nieverlassungen. Die Aktien sind — nach der Nummern⸗ folge geordnet — ohne Dividendenbogen mit einem Anmeldeschein, für den Vor⸗ drucke bei den Anmeldestellen erhältlich sind, am Sckalter während der üblichen Geschärtsstunden einzureichen.
2. Die Einzahlung von zweihundert⸗ fünfundzwanzig Prozent = 2250 ℳ für jede neue Aktie hat sofort bei der Zeich⸗ nung zu erfolgen. Den Schlußnoten⸗ stempel trägt die Gesellschaft.
3. Die Einreicher erhalten über die ihnen zustehenden Aktien eine Bestätigung. Die Ausgabe der Aktien selbst erfolgt nach Fertigstellung. Die alten Aktien werden bei Vorzeigung abgestempelt und zurück⸗ gegeben.
4. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Annahmestellen
Südstrand/ Föhr, den
1922. Dr. med. Gmelin
Nordsee⸗Sanatorium, A.⸗G. S.⸗R. Dr. Gmelin. C. Mensendieck. Dr. Otto Mensendieck.
r97
24.
November
E111u“
[126899]
Adolf Oesten Aktien⸗ esellschaft, Berlin. urch Beschluß des Aufsichtsrats vom
25. Oktober 1922 ist als weiteres Vor⸗
standsmitglied der Kaufmann Karl
Kayser aus Halensee bestellt worden.
Der Vorstand der Adolf Oesten
Aktiengesellschaft. Hans Braun.
Bei der am 20. November d. J. er⸗ folgten notariellen Auslosung von 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen Lit. C unserer Anleihe vom Jahre 1912 sind folgende Nummern gezogen worden:
7039 7053 7076 7079 7082 7119 7125 7175 7212 7225 7285 7310 7333 7382 7451 7453 7534 7539 7568 7575 7688 7729 7789 7814 7815 7846 7854 7868 7872 7881 7934 7954 7955 7982 7992 8011 8039 8051 8127 8140 8142 8151 8165 8166 8172 8179 8201 8260 8336 8353 8369 8383 8386 8446 8457 8463 8497 8518 8567 8571 8605 8617 8796 8838 8909 8945 8946 8993 9065 9089 9107 9232 9269 9303 9342 9387 9399 9400 9441 9444 9454 9482 9490 9538 9553 9571 9614 9689 9726 9778 9780 9818 9830 9842 9851 9857 9880 9924 9974 10021 10061 10127 10156 10210 10286 10330 10354 10367 10404 10445 10467 10475 10490 10503 10519 10524 10552 10563 10567 10683 10741 10748 1. 10773 10780 10791 10792 10800 10803 109 10869 10886 10902 10905 10908 10977.
Die Einlösung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt vom 1. März 1923 ab zum Kurse von 102 % bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, Mauerstraße, bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 9, Potsdamer Straße 127/128.
Die Verzinfung der ausgelosten Stücke hört am 28. Februar 1923 auf.
Gleichzeitig machen wir darauf auf⸗ merksam, daß aus früheren Auslosungen die Teilschuldverschreibungen
Nr. 8578 9931 10500, geküändigt zum 1. März 1918,
Nr. 7181, gekündigt zum 1. Marz 1919, 7.
Nr. 7068 7180 7825 7969 8579 8581 88 9197 10195, gekündigt zum 1. März 1920,
Nr. 7249 9195 9221 9323 9654 9686 10193, gekündigt zum 1. März 1921,
Nr. 7182 7511 7793 8435 9011 9651 9673 10665, gekündigt zum 1. März 1922
noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden sind.
Berlin, den 21. November 1922.
Niederlausitzer Kohlenwerke.
Gabelmann.
51501] Teppichmanufaktur A.⸗G.
Peuel.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am Mittwoch, den 20. Dezember 1922, Nachmittags 4 Uhr, in dem Büro des Herrn Notars Dr. Münch, Berlin NW. 7, Schadowstr., Ecke Dorotheenstr.
Tagesordnung: Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1921/22. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichterat.
. Aufsichtsratswahlen. „Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkavitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der
Aktionäre. Festsetzung des Erhöhungs⸗
kapitals, des Ausgabekurses und der
sonstigen Bedingungen. 6. Verlegung des Geschäftsjahrs. Aenderung der Statuten, entsprechend den Beschlüssen zu 5 und 6.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 16. Dezember 1922 bei der Gesell⸗ schaftskasse oder einem deutschen Notar oder der Filiale der Dresdner Bank in Bonn oder bei dem Bankhause v. Goldschmidt⸗Rothschild & Co., Berlin, Taubenstr. 16/18, hinterlegen.
Berlin, den 30. November 1922.
Dr. Libbertz, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
884582] Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin.
Unsere Kommanditisten werden hierdurch auf Mittwoch, den 20. Dezember 1922, Nachmittags 3 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung nach unserem hiesigen Geschäftshause, Behrenstraße 42 II, eingeladen.
Verhandlungsgegenstände:
I. Erhöhung des Kommanditkapitals von 610 000 000 ℳ um 290 000 000 ℳ auf 900 000 000 ℳ durch Ausgabe von 290 000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1923 ab dividendenberechtigten Kommanditanteilen zu se 1000 ℳ. Beschlußfassung über die Begebung dieser Anteile unter Aus⸗ schließung des gesetzlichen Bezugsrechts der Kommanditisten sowie über ihre Einziehbarkeit.
Beschlußfassung über Aenderungen des Statuts, insbesondere der Art. 5 (Richtigstellung der Zifferneinteilung des Kommanditkavitals, Einziehbarkeit der neuen Anteile), 6 Abs. 2 (Streichung der Worte „innerhalb der nächsten vier Monate“), 7d (Dividendenzahlung nach Maßggabe der Ein, zahlungen), 10 (Streichung des Abs. 37„, 13 Abs. 1 und Art. 15 Abs. 3 (Erweiterung der Befugnisse des Au sichtsrats wegen der Bezüge der Geschäftsinhaber, Neufassung des Satz 1 und des letzten Satzes. in Art. 13 mit einem Zusatz, betreffend Kündigung der Geschäftsinhaber), 17 Abs. 2 (Streichung der Worte „des Hauptkassierers“, 21 Avs. 1 (Fe nessägen- der Worte „und höchstens zweiundvierzig“, Streichung des
bs. 2), 29 Abs. 1 (in Satz 1 Hinzufügung der Worte „von der General⸗ versammlung gewählten“, Äenderung des Satz 3). III. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Kommanditist, zur Stimmenabgabe bei den zu fassenden Beschlüssen sind nur diejenigen Kommanditisten berechtigt, deren Anteile mindestens acht Tage vor Berufung ver General⸗ versammlung im Aktienbuche der Gesellschaft auf ihren Namen eingetragen sind und welche ihre Anteile — oder Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins — spätestens einen Tag vor der Generalversamm⸗ lung entweder bei einem Notar oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, i der Norddeutschen Bank in Hamburg oder
i dem N. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln oder
einer Filiale oder Zweigstelle der vorgenannten Banken an
anderen Plätzen oder 3 in seseheg bei der Bayerischen Disconto⸗ n. Wechsel⸗Bank A.⸗-⸗G. oder in Barmen bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. oder in Breslau, außer bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Breslau, bei dem Bankhause E. Heimann oder in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden, bei dem Bankhause Philipp Elimeyer oder in Frantfurt a. M., 1an bei der der Direction der Disconto⸗ Gefellschaft Filiale Frankfurt a. M., bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, bei dem Bankhause E. Ladenburg oder Hamburg, außer bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg oder in 1--aes i. B. bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft G., 8 bei dem Bankhause Veit L. Homburger, bei dem Banthause Straus & Co. oder
in Köln, außer bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G.,
bei dem Bankhause A. Levy, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. oder n Leivzig bei der Allg meinen Deutschen Credit⸗Anstalt und bei deren Abteilung Becker & Co. oder in Magdeburg, außer bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Magdeburg, bei dem Banthause F. A. Neubauer oder in 1v bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft .G. oder in Meiningen bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp A.⸗G. oder München, außer bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, bei der Bayerischen Vereinsbank oder in Nürnberg bei der Bayerischen Disconto⸗ und Wechsel⸗Baunk bei dem Bankhause Anton Kohn gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Berlin, den 29. November 1922. ise 1 S.see Leheeebass. ie Geschäftsinhaber: Dr. Salomonsohn. ferhh
Dr. Russell. Urbig. Dr. Sol Dr. Mosler. 8 er
Schlieper. Frank. Dr. Boner. 8
Mechanssche Treibriemenweberei und Leder⸗Treibriemenfabrik Aktiengesellschaft, Verlin.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind die Herren Bankiers Max Falk und Adolf Hanau in Düsseldorf aus⸗ geschieden.
Als neues Mitglied des Aufsichtsrats ist Herr Bankier Curt Lehmann in Berlin gewählt worden.
Berlin, den 27. November 1922.
1 Der Vorstand.
Paul Grieger. (94900]
gefellschaft, Königstein / E. In der außerordentlichen Generalver⸗ ammlung vom 13. Juli 1922 sind ein⸗ in den Aufsichtsrat zugewählt worden:
A. Herr Oberst a. D. Johannes Rothe
Exnerwerk, Aktien⸗
in Dresden,
B. Herr Direktor Erhardt Sonntag
in Dresden,
C. Herr Fabrik⸗ und Mühlenbesitzer
Guido Immerthal in Wilischtal. Der Vorstand. [94923]
[52925]
Wir kündigen die nachfolgenden Teilschuldverschreibungen:
über insgesamt 2 000 000 ℳ, ausgegeben
1. und Lit. B zu je 500 ℳ unter d
Fabrikation von Eisenbahnmaterial zu Görlitz zur Zurückzahlung
am 1. März 1923, über insgesamt 800 000 ℳ, ausgege von der früheren
1. Oktober 1923 auf.
Die Rückzahlung erfolgt Fehin Einlieferung der Teilschuldverschreibungen und 1 örige älligen Zinsscheine und Erneuerungsscheine b Teilschuldverschreibungen unter 1. mit einem Zuschlag von zwei vom Hundert des
der dazu gehörigen noch nicht
Nennwerts bei
der Deutschen Bank, Filiale Görlitz in Görlitz, dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank in
Breslau,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden,
Dresden,
unnd der Deutschen Bank in Berlin, und für die Teilschuldverschreibungen unter 2. und 3. mit einem Zuschlag von drei
vom Hundert des Nennwerts bei
der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz in
Görlitz,
der Deutschen Bank, Filiale Görlitz, in Görlitz,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, der Deutschen Bank in Berlin,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellscha
Dresden in Dresden,
der Deutschen Bank, Filiale Dresden in Dresden, und Philipp Elimeyer in Dresden. 38
Görlitz, den 28. November 1922.
Waggon⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft,
öhnke.
1 r her Aktiengesellschaft Eisengießerei in Görlitz zur Zurückzahlung am 1. Juli 1923, über insgesamt 1 500 000 ℳ, ausgegeben 1911 in Stücken zu je 1000 ℳ und 500 ℳ von der früheren Aktiengesellschaft Görlitzer Maschinen⸗ bauanstalt und Eisengießerei in Görlitz zur Zurückzahlung am
1912 in Stücken Lit. A zu je 1000 ℳ, er Firma Aktiengesellschaft für
ben 1900 in Stücken zu je 500 ℳ Maschinenbauanstalt und
ür die
Aktiengesellschaft in Berlin,
Abteilung
Görlitz.
Geyer.
Aktiva.
Juni 1922.
va.
11883 Hugo Nudolph Aktiengesellschaft. . Passi
Bilanz vom 30.
1. Grundstücke 25 500 2. Gebäude.. 188 000 3. Maschinenn.. 33 500 4. Utensilien. 1 LIvIe.... 6. Kasse und Postscheck. 7. Wertpapiere. 8. Debitoren.. 9. Waren und Material
4. Hy
136 964 37]6. 34 662 50 8 054 294/1! 5 667 534
14 140 456 98]
Gewinn⸗ und Verluystrechnung vom 30. Juni 1922.
.Aktienkapital.. 2. Reservefonds.. Spoezialreservefonds
1 5. Kreditoren Reingewin.
ℳ
2 500 000 175 000 100 000
2 500
10 468 695 894 261
potheken ..
14 140 456
Soll. Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen Provisionen, Steuern uwsw ͤäab1111““ welcher wie folgt verteilt werden
Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds ...
4 % Dividende auf ℳ 2 500 000 Aktienkapital
Zuweisung zum Spezialreservefonds . . . . .
20 % Superdividende auf ℳ 2 500 000 A.⸗K. nauf neue Rechnung ..
usw..
1 Haben. Gewinnvortrag aus 1921/22 .. nN1ä“ beeeö.“;
Die heutige Generalversammlung Gewinn⸗ und Verlustrechnung und beschloß 240 Direoende kann ab 28. November 1922 erhoben werden.
Walddorf (Sachsen), den 27. November 1922. Hugo Rudolph Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
genehmigte vorstehende
2 2
3 140 421 894 261
0
soll: . ℳ 125 000,— 6 „ 100 000,— 8 „ 100 000,— 8 „ 500 000,— 8 „ 69 261,91
1051 483 02
31 648 85 4019 764,17 70 —
1051 483,02 Bilanz sowie % Dividende zu verteilen. Diese bei unserer Gesellschaftskasse
1
[94893]
Schnellpreffenfabrik A. G. Heidelberg in Heidelberg.
Bilanz per 31. Dezember 1921.
Aktiva.
Passiva.
— 243 433 8 255 000
Aktienkapital Reservefonds Rücksteungen
Grundstücke... Gebäude.. Maschinen .. Werkzeuge u. Geräte Modelle . . . .. Elektr. Anlagen EE11“”“ Mobilien.. 1 — Schulden.. Effekten.. .[2 431 397,75] Bankschulden Waren.. 4 994 230 63]% Gewinn . Forderungen 5 610 093 Bankguthaben 91 213 Wechsel.. 1 319 527 9G Kassabestand 10 549
Obligationen
Vortrag Rechnung
8
und Verlustrechnung per
v Soll. Gewinn⸗ — —
Unerhobene Dividende..
Fällige Obligationszinfen und a gelbste Sincke..
Verteilung: Zuweisung zum Reservefonds
Zuweisung zum Divi⸗ dendenfonds. auf
ℳ 2₰
5 000 000— 20 000,— 647 695/95 64 000,— 183 000
3 992 7 799 190 32 818 803 76 503 77004
2. 0⁴ 2 80 2. 2*. 2. 8. E1] 1. . 2* 8⁴ 2³. .⁴ .⁴ .
* 8 een
us⸗ 2G 50
1ö1“”
„ % „„ 09 2272
89 6 6 6165
8 8
. . 348 000,— neue
25 770,04
b503 770,04 1
15 045 452 57 Dezember 1921. Haben.
⸗
Handlungsunkosten 892 687746
Abschreibungen “ 912 956/ 96
Gewinnvortrag . . . 22 713,23
Gewinn 1921. .481 056,81 1.1503 770004 [2 309 414 46‧
In der am 28. Oktober d. J. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, die Dividende auf 12 % festzusetzen.
schäftsijahr nur 9 Monate umfaßt (vom 1. April Ausschüttung von Dividende unzulässig. Ablauf des Geschäftsjahrs 1922 ausbezahlt.
Als weitere Mitglieder des Aufsichtsrats wurden gewählt: Dr. jur. Oskar Faber, Heidelberg, Direktor Wilhelm Limberg, Berlin⸗Grunewald. Der Vorstand.
Die Dividende wird zurückgestellt und nach
31. v11“ 5 732 22 713˙2
Vortrag . 2228 701 23
Bruttogewinn..
2309 414 15
. Da das laufende Ge⸗ 1921 bis 31. Dezember 1921), ist die
8 8
Rordfee⸗Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Hamburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung am Mitt⸗ woch, den 20. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Büro der Notare Dres Crasemann und de Chapeau⸗ rouge, Hamburg, Kl. Johannisstraße 6—9, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921/22. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung von 2000 Inhaberaktien in die gleiche Anzahl Namensaktien. 5. Aenderung der Paragraphen 18, 22 und 33 der Satzungen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am siebenten Tage vor dem 20. Dezember 1922 bis 3 Uhr Nachmittags ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Hamburg, Neß 9. hinterlegt haben. Nordsee⸗Handels⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Otto Kahrs.
[94461] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 20. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Berlin N. 39, Lindower Straße 18/19, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1921/22 “ Vorlegung des Berichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses und die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Aenderung des gesamten Gesellschaftsvertrags. Die Beschlußfassung zu Punkt 4 hat zu erfolgen:
a) in gesonderter Abstimmung so⸗ wohl der Stamm⸗ als auch der Vor⸗ zugsaktionäre,
b) in gemeinsamer Abstimmung sämtlicher Aktionäre.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank ausgestellten Depot⸗ scheine bis zum 16. Dezember 1922 bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank oder bei dem Bank⸗ hause von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., sämtlich in Berlin, oder bei dem Vorstand der Gesellschaft in Berlin gegen Empfangsbescheinigung hinterlegt haben.
Berlin, den 24. November 1922.
Mayx Hasse & Comp. Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Ernst Wallach.
Aktiva
Bilanz per 30. Juni 1922.
Vas siva.
Grundstücke und Ge⸗ EA“ Maschinen. Werkzeuge u. Geräte Mobilien... 665 ZZ Beteiligungen... Schuldner.. Kasse und Effekten Materialien und
ℳ
388 518 171 185 18 527
₰
53 58 50 74 80 4 012² 026
7 624 976
e oll.
40¹
Aktienkapital.. Obligationenanleihen. Reservefonds. Spezialreservefonds. Rückstellung für zweifelhaf derungen — Rückständige Verpflichtungen Agioverbindlichkeiten.. Gläubiger.. Unterstützungsfonds Werkerhaltung. 8 Nicht erhobene Dividenden. Anzahlungen. . Gewinnvortrag 1920/1921 41 314,49 Reingewim 1 096 234,03
. 9 90 890722 —*
ℳ
te For⸗
32 1 800 000— 624 500 109 559 80 000
50 131 389 245 15 711*
1 479 530 196 900 290 000 1 850
1 450 000
1 137 548,52
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1921/22.
7 624 976 40 Haben.
Allgemeine Unkosten Abschreibungen .. Gewinnvortrag 12% Reingewin „
1921. 41 314,49 1 096 234,03
ℳ 1 378 880 33 227
1 137 548%
Gewinnvortrag 1920/1921
Fabrikations⸗ überschuß
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bestätige ich hiermit. Stuttgart, den 23. Oktober 1922.
Oeffentlicher Bücherrevisor: Gehr.
Bantlin.
α
ℳ „₰ 41 31449
2 508 342 ,14
63
2 549 656
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt der Gewinnanteil sact 1921/1922 unserer Aktien mit ℳ 250 bei unserer Kasse hier in Aalen owie bei den Bankhäusern Paul Dirlewanger & Co., Stuttgart, Stuber & Co., Stuttgart, Württembergische Vereinsbank, Stuttgart, und deren Filialen Aalen und Ellwangen zur Auszahlung.
Aalen, den 25. Oktober 1922.
Ostertag⸗Werke Vereinigte Geldschrankfabriken A.⸗G.
Aktiva.
Inni 1922.
884889) Bayerische Schuhfabriken Aktiengesellschaft, Schweinfurt a.
Bilanz vom 30.
Passiva.
—
Fabrikanlagen Schweig
Mobilien..
Patente.. Kassenbestand u. guthaben. Effetten.. Beteiligungen. Bankguthaben. Außenstände ...
halbfertige Waren u. materialien..
und München.... Arbeiterwohnhäuser und
Grundstück Schweinfurt Neubau München.. I“ E““
Leisten und Stanzmess⸗
Modelle... Postsch
Warenbestände: fertige
nfurt
eck⸗ ..j180 190 8 50 461 25 750 . 5 341 476 19 945 510
und Roh⸗
21 646 912 48 405 307
und
Verlustrechnun
ö1“ Gesetzlicher Reservefonds.
Talonsteuerreserve... .
Grundwechselabgabe.. Arbeiterunterstützungsfonds
Gläubiger einschl. Steuern
und Abgaben ß. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1920/21
81 573,40
1921/22 3 380 621,40
Gewinn
8
20 400 000 —
7080 843,30 25 000— 20 000 — 64 125 —
17 353 144 10
48 405 30772
Soll. Gewinn⸗
Abschreibungen.. Reingewinn..
[94961]
Otto Naegele, Karosserie⸗ und
Wagenbau A. G. Stuttgart i. Liquidation.
Die Herren Aktionäre werden zu der
am 23. Dezember a. c., Nachmittags
4 Uhr, im Notariatsgebäude Stuttgart,
Breitestraße 7, Zimmer 30, stattfindenden
I. ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 30. September 1922 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Genehmigung der Bilanz usw. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Vorlage und Genehmigung Liquidationseröffnungsbilanz. Aufhebung des Beschlusses, daß zwei Liquidatoren ernannt werden sollen. Beschlußfassung über die Zahl der Liquidatoren. Beibehaltung oder Neuwahl der bisherigen Liquidatoren Verwertung des Gesellschaftsver⸗ mögens durch Veräußerung des Ver⸗ mögens im Ganzen.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, den Liquidatoren, soweit dies gesetzlich zulässig ist, bindende Anweisungen über Fortsetzung der Liquidation in anderer Weise und über die Ver⸗ wendung bezw. Anlegung der ein⸗ gehenden Gelder, zu erteilen.
8. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der Ver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben
spätestens am fünften Tag vor dem
Termin die Aktienmäntel bei unserer
Gesellschaftskasse oder der Bankfirma
Paul Dirlewanger & Co., Stuttgart,
der
Handlungsunkosten u. Zinsen
7 346 671 1 196 842 3 462 194
12 005 709
75 59 80 14
8ö1
V
[Vortrag aus 1920/21 ..
Bruttowarengewinn
88
g vom 30. Iunni 1922. Haben.
mrmm.
573
81 8 73 ˙40 11 924 135 74
2005 709,14
Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 20 % gelangt sofort zur Auszahlung in: Bamberg und Berlin: bei dem Bankhaus A. E. Wassermann, München: bei der Bayerischen Hypotheken⸗& Wechselbank A.⸗G.,
bei dem Bankhaus Tyralla, Zimmermann & Co.,
Der Vorstand.
Nürnberg: bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechselbank A.⸗G., Scchweinfurt: bei der Bayerischen Disconto⸗& Wechselbank A.⸗G.
Filiale Schweinfurt. Schweinfurt, den 25. November 1922.
[94891] Aktiva.
Bilanz zum 31. März 1922.
Grundstückea.. . Z1“ Abschreibung .. Masch. u. Kraftanlagen Abschreibung .. Fabrikationsanlagen Abschreibung.. Mobilien... Abschreibung.. Werkzeuge.. 8 Abschreibung Patente.. Warenbestand... Effekten.. Debitoren..
Verlustsald
Soll.
Bankguthaben und Kasse .. . Vorausbezahlte Versicherungen Avaldebitoren ℳ 60 000,—
ℳ
393 020 81 13 229,38 500 840,43 42 973,74 187825,88 30 007,49 1 491,70 1 490.70
36 30870 9 558,97
üier 116 225 80 379 791 457 886
134 616
26 839
₰
Aktienkapital.. Delkrederefonds Kreditoren einschl. Vorauszahlungen Avalkreditoren
43 69 39 1
43
—1— 6 913 188 94 45 451 —
. 8703 495 37 . 5 866 750 13 780
106 181 22 764 18867
12
50
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
50 000,—
20 214 188,67
Verlustvortrag. Generalunkosten.. Abschreibungen...
Hospitalstraße 12, oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis zur General⸗ versammlung dort zu belassen. Ersolgt die Hinterlegung nicht bei der Gesellschaftskasse oder der Bankfirma, so ist der Aktionär verpflichtet, die Be⸗ scheinigung der erfolgten Hinterlegung spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung bei der Gesellschaft einzureichen.
Schwetzingen,
Der Aufsichtsrat.
—
ℳ 102 681 12 980 109 97 260
13 180 051
₰
28 66
im Oktober 1922.
Der Aufsichtsrat für das laufende Geschä E. G. Miner, Rochester, N. Y., U. S. A., Vorsitzender, E. M. Hallowell, Schwetzingen, Baden, stellv Vorsitzender, W. D. Pheteplace, Rochester, N. Y., U. C. J. Porter, London,
England, Th. R. Grimwood, London, England.
50 Bruttogewinn... 88 Verlustsalddo.
8
““
ftsjahr
S. A.,
“
Pfaudler Werke A
Der Vorstandd.
1öu“] besteht aus folgenden Herren:
13 073 870 106 181
13 180 051.
5