8* Rades in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 7798 Grundstücks⸗ gesellschaft Leinehaus mit beschränk⸗ ter Haftung: Rechtsanwalt Dr. Richard Feige ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Max Dallach in Berlin⸗ Baumschulenweg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 7950 Grundstücks⸗ gesellschaft Groß Lichterfelde Grund⸗ buchblatt 2874 mit beschränkter Haftung: Justizrat Dr. Franz Lipmann⸗ Wulf ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Holländer in Berlin⸗ Grunewald ist zum Geschäfstführer bestellt. — Bei Nr. 12 606 Annoncen⸗ Expedition des Kolonialkriegerdank E. V. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ministerial⸗Amtmann a. Max Huhn in Potsdam ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16 718 Grundstücksgesellschaft Havelstraße 1 mit beschränkter Haftung: Guts⸗ besitze. Max Feinberg ist nicht mehr Geschäftsführer, Direktor Georg Ecker in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — i Nr. 16 759 „Franklin“ Indnstrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Ernst Schaeffer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Ingenieur Johannes Michael Schmierer in Berlin⸗Friedenau ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 20 990 Dauermilch Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Dr. Eduard Goldstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hugo Rosen⸗ blatt in Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 22 909 Alt⸗ kunst Dr. Lorenz Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Beschluß vom 29. April 1922 ist der Gesellschafts⸗ pertrag abgeändert. Der Geschäftsführer Dr. Karl Lorenz ist von der Beschränkung des 8 181 B. G.⸗B. befreit. Bücher⸗ revisor Bernhard Dluzewski ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 26 104 Kolonsestraße 20 Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann und Hauptmann g. D. Carl Tippenhauer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bedrich Mandelik aus Preßburg (Bratislava) ist zum Geschäftsführer bhestellt.
Berlin, den 18. November 1922.
Amtzgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
—
Berlin.
eingetragen worden: Nr. 26,967. Longa⸗ rone Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftüng. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗
werb, die Verwaltung und Verwertung
des in Berlin, Lutberstraße 2, belegenen Grundstücks. Stammkapital: Geschäftsführer: Giovanni Scotti, Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist 1922 abgeschlossen. — Nr. Seide Gesellschaft schränkter Haftung, M. Zweigniederlassung Berlin.
mit be⸗
Weiterveräußerung von 8 Modewaren sowie die Beteiligung
Stamm hapital:
heim, Julius Bensinger, sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 16. An abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer treten. Der spreche 24. Januar 1922, auf die
nommen wird, geändert und neu gefaßt Als nicht eingetragen wird veröffentlicht Oeffentliche Bekanntmachungen der
ch 1 nur durch den Deutschen 89 üee⸗ 26 969. Verlag be⸗
Reichsmzeiger. — Nr. und Bühne. Gesellschaft schränkter Haftung. Sitz:
mit Berlin
Gegenstand des Unternehmens ist: Inver⸗
lagnahme und der Vertrieb von Bühnen Bühnenwerken, Broschüren und
ähnlicher Art sowie der Abschluß ander
weitiger Geschäfte, welche direkt oder in⸗
direkt mit diesem Betriebe zusammen hängen. Stammkbapital: 50 000 ℳ. Ge schäftsführer: Schriftsteller Willvy Loesse in Berlin. Die Ge sellschaft mit beschränkter Haftung.
1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft ist zu
nächst auf 5 Jahre geschlossen und ver⸗ länzert sich nach Maßgabe des § 11 des
Gesellschaftsvertrags. Als nicht einge tragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger Nr. 26 970, Laue & Co Gesellschaft mit beschränkter Haf tung. Sitz: Berlin. b Unternehmens ist der Handel mit Draht stiften. Eisendrähten und
Artikeln sowie die Vertretung von Er zeugerfirmen für diese Ware. Stamm kapital: 65 Laue, Kaufmann, Magdeburg, Charlotte Dannenberg, Berlin.
ie
chränkter Haftung. wag ist am 9. Jeder Ges tretung der
äftsführer ist allein zur
[93668] In unser Handelsregister B ist heute
50 000 ℳ. Keauf⸗ mann, Mailand. Die Gesellschaft ist eine Haftung. am 28. Juli 26 968 Samt
Mannheim, mit Gegenstand — des Unternehmens ist die Anschaffung und von Samt, Seide und an leich r ähnlichen Unternehmungen. bne900 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Leopold Kahn, Kaufmann, Mann⸗ Kaufmann, Mannheim. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Der April is befugt, die Gesellschaft selbständig zu ver⸗ Gesellschaftsvertrag ist ent⸗ nd der eingereichten Niederschrift über die Gesellschafterversammlung vom Bezug ge⸗
Ge⸗ schafterbeschluß vom 14. August 1922 ist
Waren
Gesellschaft ist eine Ge⸗ ün Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. September
Oeffentliche
Gegenstand des verwandten
000 ℳ. Geschäftsführer: Otto eg 1 ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ F. Nuttlar Gesellschaftsver⸗
Oktober 1922 abgeschlossen. er⸗
sellschaft berechtigt. Im
storbenen Gesellschafters nicht wünschens⸗ wert erscheint. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 26 971. Winterfeldt⸗Kasino Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb des Restaurants Winterfeldt⸗Kasino. Stammkapital: 260 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur Felir Okninsky in Charlottenburg. Die sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 6. Oktober 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Okninsky das im Hause Neue Winterfeldtstraße 9 befindliche Restauvant „Winterfeldt⸗Kasmo“ zum angenommenen Werte von 200 000 ℳ unter Anrechnung auf seine gleich bohe Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanziger. — Nr. 25 972. Sachsen⸗ damm 50 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung und Veräußerung des in Berlin⸗Schöneberg, Sachsen⸗ damm 50, belegenen Grundstücks. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Louis Roth in Straßburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ rertrag ist am 7. November 1922 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer, von denen jeder allein vertretungsberechtigt ist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 26 973 W. F. Mac⸗ pherson & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ mittlung von Versicherungen, Rückversiche⸗ rungen und Mitversicherungen jeder Art. Stammkevpital: 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Wilfred Frank Macpherson, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Charlottenburg. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 11. November 1922 abge⸗ schlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1225 Normal Zeit. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura Eugen Mithwoch ist erloschen. Dem Otto Grünig in Frohnau, dem Leo Kaminski in Berlin und dem Arthur Lövin in Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗ seflschaft verfritt. — Bei Nr. 3305 Sam⸗ sonwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Mar Lemcke in Berlin und dem Arthur Strasburger in Berlin ist Prokura derart erteilt, daß sie berech⸗ tigt sind, in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 7886 Silesia Finanzie⸗ rungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmanmn Hans Nowak ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Tadeus Tobolski in Berlin, Kaufmann Abram Albert Rubinstein in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 19 281 Schlackensteinindustrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Walter Schulz in Berlin und dem Kawitän a. D. John Stroh⸗ schnieder in Frankfurt a. O. ist Prokura derart erteilt, daß jeder allein vertretungs⸗ berechtiat ist. Durch Beschluß vom 30. Juni 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Aufsichtsrats geändert. Bei Nr. 19 793 Nordiska Im⸗ und (Export⸗Kompagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗
der Gesellschaftsvertrag 8ö der Vertretung (§ 6 Absatz 1 Satz 2) abge⸗ ändert. Der Kaufmann Berthold Kohen in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Der Geschäfts⸗ führer Demetrius Julius Goldberg ist allein, der Geschäftsführen Berthold „Kohen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer vertretungsberech⸗ „stigt. Bei Nr. 26 325 Warthe⸗ „straße 71 l(mit beschränkter Haftung: Kaufmann und Hauptmam Karl Tippenhauer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bedrich Mandelik in Preßburg ist zum (Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 20. November 1922.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Desigheim. 4693139] „Im Kandelsregister Abteilung für . Einzelfirmen ist heute bei der Firma .(Theodor Glock in Bönnigheim ein⸗ „getragen worden: Die Firma ist erloschen. Den 23. November 1922. . . Amtsgericht Besigheim.
Obersekretäar Auwärter.
—
Bigge. [93140] - Die offene Handelsgesellschaft F. W. Oventrop Arnold Sohn in Nuttlar ist aufgelöst. Fabrikant Paul Oventrop ist alleiniger Inhaber der Firma. Otto Oventrop in Grüne ist aus ihr ausgeschieden.
Bigge, den 18. November 1922.
Das Amtsgericht.
Bottrop. 8 193143]
Die unter Nr. A 272 des Handels⸗
registers eingetragene Firma Emil Busch
in Bottrop ist unter Umandlung in eine offene Handelsgesellschaft als Firma
Emil Busch und Co. Tabak⸗
warengroßhandlung, Agenturen
und Kommissionen mit dem
Sitze in Bottrop unter Nr. 320,
beginnend am 1. Oktober 1922, heute
eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Emil Busch und der Kaufmann Franz Braun, beide
aus Bottrop. 8
Bottrop, den 11. November 1922.
Das Amtsgericht. [93144]
Handelsregister Abt. A
Nr. 321 ist heute die offene Handels⸗
gesellschaft „Mysliwicz Nachfolger,
Inhaber Krauthammer und Häusler
in Bottrop“, und als persönlich haf⸗
tende Gesellschafter: 1. der Kaufmann
Adolf Krauthammer, 2. der Kaufmann
Osias Häusler, beide aus Bottrop, ein⸗
getragen worden. Die Gesellschaft hat am
1. November 1922 begonnen. Zur Ver⸗
tretung sind beide Gesellschafter ermächtigt. Bottrop, den 20. November 1922.
Das Amtsgericht.
Bottrop. 793145] In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 137 ist heute bei der Firma Fer⸗
dinand Schier in Osterfeld folgendes
eingetragen: Dem Kaufmann Adolf
Pullen aus Osterfeld i. W. ist Prokura
erteilt.
Bottrop, den 21. November 1922. Das Amtsgericht. Bremen. In das tragen: 8
Am 20. November 1922:
American Expreß Company mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen, als Zweigniederlassung der in Hamburg uUnter derselben Firma bestehenden Hauptniederlassung. Der Kaufmann Adrian Reaburn in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt, er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten.
„Deutsche Baustoffwerke“ Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist die Bearbeitung und die Fabrikation von Torfleicht⸗ steinen und der Einkauf und der Ver⸗ kauf von Baumaterialien, der Erwerb von Grundstücken und alle Geschäfte, die nach dem Ermessen des Aufsichtsrats
m Gegenstand des Unternehmens be⸗ timmt werden. Das Grundkapital be⸗ trägt 12 000 000 ℳ, Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. November 1922 ab⸗ Feschlagen. Vorstand sind: der Fabri⸗ kant August Wilhelm Gustav Karbe und der Architekt und Bauingenieur Carl Theodor Heinrich Richard Knack⸗ stedt, beide in Bremen wohnhaft. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Cesellschaft durch je zwei von ihnen oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat hat das Recht, beim Vor⸗ handensein mehrerer Vorstandsmit⸗ glieder einzelnen Mitgliedern die alleinige Vertretung der Gesellschaft zu übertragen. Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 1200 auf den Inhaber lautende Aktien, groß je 10 000 ℳ. Die Aktien sind zu 100 % übernommen. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, die der Aufsichtsrat bestellt. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch den Vor⸗ stand oder den Aufsichtsrat durch öffent⸗ liche Bekanntmachung innerhalb einer Frist von mindestens 17 Tagen vor dem anberaumten Termin, den Tag der Ver⸗ öffentlichung und den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, in dem Gesellschaftsblatte. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Bankier Erich Münter in Bremen, 2. Kauf⸗ mann Adolf André Heinrich Erwin Grobien in Lesum, 3. Prokurist Johann Hinrich Gätjen in Bremen, 4. Prokurist Heinrich Ferdinand Christoph in Bre⸗ men und 5. Prokurist Fritz Heinrich Wilhelm Senne in Byemen. Auf⸗ sichtsrat bilden: 1. Bankier Friedrich Wilhelm Ernst Konitzky, 2 Architekt Paul Frölich, 3. Kaufmann Max Her⸗ mann Grobien und 4. Baunternehmer Friedrich Rodiek, sämtlich in Brmen. Von den mit der Anwaldung einge⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüͤfungsberichte des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem Gerichte Einsicht genommen werden. Brücken⸗ straße 6.
Julius Aschendorff, Bremen: In⸗ haber ist der hiesice Kaufmann Isaac Mever genannt Julius Aschendorff. Geschäftsrweig: Handel in Baumwolle
Baumwollabfällen. Schubert⸗ stvaße 56.
Becker & Otten, Bremen: Die an Georg Becker erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Arthur Christians, Bremen: Die an E. K. J. Blendermann erteilte Pro⸗ kura ist am 11. November 1922 er⸗
Bottrop. In unser
[93681] Handelsregister ist einge⸗
Konrad Hoffmann,
1 8 niederlassung umgewandelt. Das Ge⸗ schäft der hiesigen Zweigniederlassung ist mit allen Aktiven und Passiven auf den Kaufmann George G. Brinckman in Bremen übergegangen. Dieser f hrt es unter der Firma G. F. Focking fort. Die an G. G. Brinckman erteilte Pro⸗ kura ist am 11. November 1922 er⸗
loschen. 3
lugust Göber Spiegel⸗Großhand⸗ lung, Bremen: Konrad Edmund Martin Hoffmann ist am 15. November 1922 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hier⸗ durch aufgelöst worden. Seitdem führt der bisherige Gsellschafter Jo⸗ hannes August Göber das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter
Firma fort.
Bremen: In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Konrad Edmund Martin Hoffmann. Geschäfts⸗ zweig: Vertretungen. Schifferstraße 6.
Amtsgericht Bremen.
Breslau. [93685] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 1323 die Vermögens⸗ verwaltung von Wallenberg⸗Pa⸗ chaly Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Schmolz bei Breslau heute eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb, die Verwaltung, Verwertung und Ausnutzung von Vermögenswerten aller Art, die sich im Besitz von Angehörigen der des Rittergutsbesitzers Carl von Wallenberg⸗Pachaly auf Schmolz be⸗ inden. Stammkapital: 99 000 ℳ. Ge⸗ chäftsführer: Rittergutsbesitzer Carl von Vallenberg⸗Pachaly auf Schmolz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Oktober 1922 festgestellt.
Breslau, den 20. November 1922.
Das Amtsgericht.
Breslaun. [93683] In unser Fnn en . aih Abteilung A
ist am 20. November 1922 eingetragen
worden:
Bei Nr. 6259, Firma Andersch & Chudy, hier: Die Prokura des Richard Gründler ist Floschka⸗ der Frau Kasimira Chudy, geb. Musidlak. Breslau, ist Pro⸗ kura erteilt.
Bei Nr. 6192: Die Firma Adam Thiele, hier, ist erloschen.
Bei Nr. 7179: Die Firma Hermann Vogt & Sohn Likörfabrik zum Schlehenvogt, hier, ist geändert in Hermann Vogt & Sohn.
Bei Nr. 9197, Firma Sally Poppel⸗ auer, hier: Ossene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Hans Lippmann, Breslau, ist in das Geschäft als persönlich hof. tender Gesellschafter eingetreten. ie Gesellschaft hat am ovember 1922 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Bei Nr. 9285, Kommanditgesell⸗ schaft J. Bienert Ostdeutsche Kohlen VWroß⸗Handels⸗Kommandit⸗ Zesellschaft, hier: Ein Kommanditist hat seine Einlage erhöht.
Nr. 9439. Firma Verkaufsbüro für Papier Bürobedarf Papierwaren Ernst Effner, Bres⸗ lau. Inhaber: Kaufmann Ernst Effner, Breslau.
Nr. 9440. Firma Hermann Springer Nachfl., Breslau. Inhaber: Kauf⸗ mann Manfred Tallert, Breslau.
Nr. 9441. Firma Heinrich Eller — Hüttenprodukte, Breslau. Inhaber: Kaufmann Heinrich Oller, Breslau.
Amtsgericht Breslau.
Breslau.
In unser
[93686] andelsregister Abteilung B Nr. 959 ist bei der Blaschke & Co Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier, heute eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Walter Heinold ist erloschen; die Gesamtprokura des einrich Sieckenius zu Breslau ist zur Einzelprokura erweitert.
Breslau, den 22. November 1922. Das Amtsgericht. Breslau. [93684] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1065 ist bei der Christian Hansen Weingrosthandlung Aktiengesell⸗ schaft, hier, heute eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 2. Oktober 1922 soll das Grundkapital um bis zu 4 Millionen Mark auf im Ganzen bis zu 9 Millionen Mark erhöht werden. Durch denselben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert. Die Abänderungen betreffen 8 — Aufsichtsrat —, § 12 a — Ein⸗ rufung der Generalversammlung und § 13 — Feststellung der Hinter⸗ legungsstellen zum Zweck der Ausübung
des Stimmrechts. Breslau, den 22. November 1922. Das Amtsgericht.
Butzbach. [93147]
In unser Handelsregister Abt. B wurde unter Nr. 20 heute folgendes eingetragen:
Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Butzbach. Gegen⸗ stand des Untemehmens: Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften. Stamm⸗ kapital: 600 000 000 ℳ
5. Emil Wittenberg, Bankdirektor in Berlin, 6. ööee rlin, 1 7. Bankdirektor De. ser eal Beheim⸗ Schwarzbach in Berlin⸗Westend, 8. Vankdirektor Paul Bernhard Charlottenburg, — . 9. Bankdirektor Siegmund Bodenheimer in Berlin, 10. Bankdirektor Dr. jur. Arthur Rosim in Berlin⸗Wilmersdorf, 1 11. Bankdirektor Georg von Simson in Berlin. — Kommanditgesellschaft auf Aktien. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August am 27. März
1898 festgestellt un 1899, 17† Februar 1900, 20. Juli 1901, 1903, 6. Juli
18. April 1903, 4. Juli li 1903, 18. März 1905, 24. Oktober 1905, 4. April 1906, 8. November 1906, 18. Juni 1908, 18. November 1919 23. März 1920, 2. August 1920 und 17. Juli 1922 sowie an letzterem Tage überhaupt die ganze Satzung neu gefaßt. Die Gesellschaft wird vertreten dur zwei persönlich haftende Gesellschafter oder von einem persönlich haftenden Gesell schafter in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. 1 Butzbach, den 18. November 1922. Hessisches Amtsgericht. Darmstadt. 1 89 In unser Handelsregister Abteilung B, wurde heute bei der Firma Darmstädter 1 und Nationalbank Komrmandilgefell⸗ schaft auf Aktien in Darmstadt ein⸗ getragen: Dr. Karl Aden, Willy Anspach, Max Bath, Wilhelm Beiersdorff, Carl Bergemann, Hans Bernhardt, Josef Birnholz, Hermann Bleck, Dr. Ludwig Bleeck, Wilhelm Bloßfeldt, diese in Berlin; Ludwig Blumhardt, Darmstadt; Werner Boehm, Gustav Böhm, Heinrich Brandt, Otto Brandt, Wilhelm Brand, Emil Braun, Ferdinand Brigelius, diese in Berlin; Carl Bruns, Erwin Burk⸗ hart, Hans Busmann, diese in Bremen; Dr. Curt Calmon, Otto Christ, Curt Claus, Julius Cohn, diese in Berlin;
Friedrich Heinrich Cornelius, Bremen; 8 Carl
Jean Andreqe in
in
ans Cortnum, Bruno Czerwinski, Ca Dehmel, Otto Deigfa Ernst Duchstein, Fritz Ehlerding, diese in Berlin; Alfons Eßlinger, Bremen; Carl Etscheid, Karl Fitting, diese in Darmstadt; Walter Berlin; Alfred Fritz, Darmstadt; Fedor Galewski, Leopold Garvens, diese in Berlin; Philipp Gelfius, Darmstadt; Wilhelm Gerking, Bremen; venb Gille, Carl Gooßen, Dr. Georg Grabkowski, Hermann von Grumkow, Peter Grüderich, Fdmund Grünwald, Hermann Grothe, Dr. Leopold Gutmann, Franz Hampp, Reinhold Heinrich, Ernst Helgenberger, Josef Heller, Anton Herrmann, Otto
irsch, Dr. Leonhard Horwitz, diese in Berlin; Carl Hovemeyer, Bremen; Hein⸗ rich Huneus, Gustav Irmer, Erich Jarck, Karl Kahle, Emil Kempe, Fritz Kleist, Erich Klose, in
e, g hess Verlin; ranz Klucken, Darmstadt; Christian Koch,
Ernst Kohn, Hermann Konrad, Alfred Kriech, Fritz Kuhn, Erich Kuhne, Hugo Emil Laaß, Adolf Lamprecht, Paul Leers, Jakob Liebermann, Hermann Loewenherz, Bernhard Marko, Ludwig Marks, Gustav Marquardt, diese in Berlin; Friedrich Meier, “ Meuter, diese in Bremen; Hans Meyer, Johannes Michno, Franz Nebel, Karl Neuland, Georg Nickel, Heinrich Nitz, diese in Berlin; Hans Ohl, Ferdinand von Olberg, diese in Darmstadt; Arthur Oppenheimer, Julius Oppenheimer, Max Oppenheimer, Max Ostrowskgy, Albert Paprzik, diese in Berlin; Lorenz Paulsen, remen; Wilhelm Petri, Darmstadt; Fritz Pollack, Berlin; Richard Raible, Darmstadt; Christian Rasch, Bremen: Hugo Reinacher, Hugo Ritter, Max Rhode, Dr. Siegfried Saalheimer, Ernst Salz⸗ burg, S” in Berlin; Heinrich Sartori, Darmstadt; Fran eggel, Bremen; Hans Siemens, Hans Sippel, SH Sommer, Erich Schmalhoff, ans Schmidt, Otto Schmidt, diese in Berlin; Hans mitz, Darmstadt; Wilhelm Schneider, Welxxc Richard r
Sheeneth Friedrich oetter, Julius Schulze, Walter Schulze, ilhelm Schulze, Julius Schwartz Dr. Kurt Cb Emil Sparre, Otto Speier⸗ mann, Paul Stern, Theodor Stern, diese in Berlin; Friedrich Stief, Bremen; Dr. Hans Stirtz, Darmstadt; Moritz Strauß, Paul Stryjewski, diese in Berlin; Fritz Thöricht, Bremen; 888 Trautmann, Erwin Trebes, Alfred Troplowitz, Martin Venzmer, rmann Vierroth, diese in Berlin; Johannes Vonderheit, Darmstadt; Arthur Wagner, Fritz Wagner, Paul Warnatzsch, Ludwig Weber, diese in Berlin; Georg Wilhelm, Darmstadt; Paul Wiske, Leon Zipfel, Dr. Richard Lachmanmn, Karl tudt, Bernhard Wolff, diese in Berlin, sind hn Prokuristen unter Beschränkung auf ie Hauptniederlassung in Berlin und die Zweigniederlassungen mit gleichlautender Firma in Bremen und Darmstadt bestellt. Jeder derselben ist berechtigt, entweder in Verbindung mit einem persoͤnlich haften⸗ den Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Darmstadt, den 17. November 1922. Hessisches Amtsgericht. Darmstadt 1.
Verantwortlicher riftleiter
8 Darkehmen.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger schen Staa n
8 —
Berlin,. Donnerstag, den 30. November
—
2☛ Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
4) Handelsregister.
In unser Nr. 135 folgendes eingetragen:
Die Firma ist geändert in: Müller Nachf. Sodehnen, Minna Müller.
Das Amtsgericht.
Dessau.
Strickwaren, schränkter Gegenstand
Gesellschaft mit Haftung in des Unternehmens und Strickwaren sowie aller
Damenkonfektion.
beträgt 50 000 ℳ.
der SEuf 1
Die Gesellschaft ist eine
beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
vertrag ist am 10. Oktober 1922
schlossen.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Dessau, den 1. November 1922.
8 Anhaltisches Amtsgericht.
nann Leon Schapiro in Dessau.
ge⸗
Dessau. 193158] Bei Nr. 70 des Handelsregisters B, wo die Firma Anhaltische Leichtstein⸗ und Platten⸗Industrie Max Kreutz⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau geführt wird, ist heute folgendes eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 12. Juli 1922 ist der Gegenstand des Unter⸗ nebhmens auch auf die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen ausgedehnt und das Stammkapital auf 200 000 ℳ erhöht. Der Gesellschaftsvertrag ist durch obigen Beschluß weiter abgeandert wie folgt: a) je 1000 ℳ eines Geschäftsanteils werden in der Generalversammlung eine Stimme gewährt, b) die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit geschlossen, c) die Veräußerung von Geschäftsanteilen bedarf der Cebm g mng der Gesellschaft. Dessan, den 4. November 1922. Anhaltisches Amtsgericht. 5 Dessau. [93154] Bei Nr. 926 Abt. A des Handels⸗ regi be. wo die, Jirmas Jee 8 Co. in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Der Geselschafter Ingenieur Johannes Taatz, früher in Dessau, jetzt in Hersfeld, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, wo⸗ durch diese aufgelost Der Schlosser⸗ meister Oskar Dietsch in Dessau führt das Geschäft als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma sört. Dessau, den 7. November 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
Dessau. [93151]
Unter Nr. 1061 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen die offene Pseehs⸗ schaft unter der Firma Passan und Ruberg, Fahrradbau, in Dessau. ellich haftende Gesell⸗ schafter sind der Schlossermeister Paul 8 an und Maschineningenieur Wilhelm 9 hat
rsönli
vg, beide in Dessau. Die Gesellschaft am 1. November 1922 begonnen. Dessau, den 7. November 1922.
Anhaltisches Amtsgpericht.
Dessau. [93156] Unter Nr. 151 Abt. B des Handels⸗ registers ist eingetragen: Die Firma Gerecke & Kulbe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Dessau. genstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Vertretungen für Ver⸗ sicherungsgesellschaften.
Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer sind der Ingenieur Wilhelm Gerecke und Kaufmann Karl Kulbe, beide in Dessau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. November 1922 aeschlosjen Jeder der Geschäfts⸗ führer ist berechtigt, die Gesellschaft zu dertreten. Zur Uebernahme von Ver⸗ tretungen Sefe es der Zustimmung beider Geschäftsführer. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: Die Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das Amtsblatt für Anhalt,
Dessau, den 7. November 1922. Anhaltisches Amtsgericht. Dessau. [93152] Bei Nr. 907 Abt A des Handels⸗ registers, wo die Firma Friedrich Karn⸗ bach in Dessau geführt wird, ist ein⸗ getragen: Der Frau Ida Karnbach, geb. Bischoff, in Dessau ist Prokura erteilt. Dessau, den 14. November 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
Dessau. “ 793153]
8 [93149, Handelsregister A ist bei
Franz Inh. 8
Darkehmen, den 17. November 1922.
[93157] 1 Unter Nr. 149 Abt. B des Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma: An⸗ haltische Werkstätte für Wirk⸗ und be⸗ Dessau. ist die Herstellung und der Verkauf von Wirk⸗ Arten Das Stammkapital Geschäftsführer ist
1n mit
Dessau.
ist erloschen.
8 Dresden. getragen worden:
zuf gesellschaft brauerei und versammlun
mögen ist als Fäg. t
2. Auf Blatt
Korn Geschäftsraum:
andelsgesellsschaft resden:
4. Auf B ist “
loschen.
rohstoffen und oft
Nachf. Max
Dresden mburg.
mit artige oder
übernehmen,
Deutschlands zu erri
Max Müller,
noch bekanntgegeben Max Müller, Ö.
Max Müller andelsgeschäft,
ᷣ
Fieneareghe
toten Inventars,
gesehen wird.
Wert ihrer Summen beträgt. Gesellschaft Deutschen
erfolge
Eberswalde. In unser bei der unter
jetzt I Eberswalde,
3. Auf Blatt 13 40
Zur weckes ist die Gesells
Dessau, den 17. November 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
Deutsche
ktiengesellschaft in Berlin währung von Aktien dieser übertragen, und es ist vereinbart, daß eine Liquidation des Vermögens der aufgelösten Gesellschaft nicht “
in Dresden.
Beth
5. Auf Blatt 15 332,
Amtsgericht Dresden, Abt. III, den 23. November 1922.
Dresden.
Auf Blatt 17 579 des Handelsreaisters
ist heute die Gesellschaft Max Martin
Franke Nachf. Max Müller Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung mit
dem Sitze in Dresden und weiter fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der bö ist am 4. Ok⸗ tober 1922 abgeschlossen worden.
8 des Unternehmenz ist der Handel mit gpier, Papierwaren, Pappen und Papier⸗ insbesondere
rweiterung des Handelsgeschäfts
der unter Max Martin Franke Müller handelsgerichtlich ein⸗ etragenen offenen Handelsgesellschaft in
Zweigniederlassung in
Erreichung
ie G chaft befugt, gleich⸗
ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu ferner Gewerbe, solchen Unternehmungen im Zusammen⸗ hang stehen, zu betreiben sowie SZeeir niederlassungen innerhalb und außerha
chten.
1 beträgt siebenhundertfünfzigtausend Mark, Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Flch h. et. sind bestellt die Kaufleute
udo Klipphahn, sämtlich in Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrage e Gesellschafter 8 RKudolf Heinzig und Erich Klipphahn legen auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein das von bisber als offene Handelsgesellschoft unter der Firma Max Martin Franke Nachf. in Dresden Zweigniederlassung in Hamburg betriebene einschließlich Werkzeuge, agen, Warenvorräte, Außenstände, des
If He
I6
baren
ffekten und Wechsel mit Aktiven und P ssiven nach dem Stande der Bilanzen vom 31. August 1922, derart, da Geschäft vom 1. September 1922 a auf Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ G — Der G diese Einlage von der Gesellschaft ange⸗ nommen wird, beträgt 750 000 ℳ. entfallen auf Max Müller 360 000 ℳ, auf Rudolf Heinzig 240 000 ℳ und auf Erich Klivphahn 150 000 ℳ, so daß der Einlagen Bekanntmachungen der nur Reichsanzeiger. raum: Rirn-st-⸗oße 17.)
Amtsgericht Dresden, Abt. III,
den 23. November 1922.
—
heldw
n
e A ist heute r. 78 eingetragenen Firma Leo Löwenstein in Eberswalde ein⸗ etragen worden, daß Löwenstein, geb. Grünfeld, nhaberin der Firma ist.
den 24. November 1922. Das Amtsgericht.
die
93155]
Bei Nr. 1004 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Versandhaus Choff Ernst Hoffmann in geführt wird, ist eingetragen: Die Firma
r [93160] In das Handelsregister ist heute ein⸗
Blatt 2162, betr. die Aktien⸗ Hofbrauhaus Actienbier⸗ Malzfabrik Dresden: Durch Beschluß der General⸗ dersan vom 24 März 1922 bat sich die Gesellschaft aufselöst.
oll. ie
ig & Co. in
resd Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
„Blatt 15 248, betr. die Firma Willy Löffler in Dresden: Die Firma
betr. die Firma . 8 Hallasch, Holzindustrie Pillnitz in Pillnitz: Die Firma ist er⸗
[93159]
Gegen⸗
der Fortbetrieb
dieses
die mit
b Das Stamm⸗
Zu inzig und Erich
wird
ihnen
mit der
aller Utensilien,
Geldes, der
das als ert, für welchen Davon die genannten
durch den (Geschäfts⸗
[93161]
Witwe Fanny in Eherswalde
Dessau
in
Ihr Ver⸗ Ganzes an die Aktien⸗ Bierbrauereien Pger Ge⸗ esellschaft
Firma Koros, Herstellung & Vertrieb von Tabaken und Zigaretten Heinrich Ko Der Kaufmann einrich Korn in Dresden ist Inhaber. Uhlandstraße 33.) 8, betr. die offene
vertrag
abgeändert. Amtsgericht Eckernförde
Eisenach. [93163] eingetragen worden: 1 i Nr. 720, Firma Otto
. Maschinenfabrik Eise⸗ die der Frau Mathilde Schwager, ieh Steinbrecher, und dem Kaufmann Wilhelm Dosch, beide in Eisenach, erteilte Prokura ist erloschen. Dem Ingenieur riedrich Schwager und dem Buchhalter David Holland, beide in Eisenach, ist Ge⸗ samtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß sie berechtigt sind, die Firma gemeinschaft⸗ lich zu vertreten und sie so zu zeichnen. 2. bei Nr. 913, Firma von Unruh & Co., Kommanditgesellschaft in Eisenach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 3. unter Nr. 917 die Firma Frtedrich Zeidler in Eisenach. Inhaber ist Kaufmann Friedrich Zeidler daselbst. 4. unter Nr. 918 die Firma Gertrud Fuchs in Mihla. Inhaber ist Frau Gertrud Fuchs verw. gew. Anders, geb. Niesner, in Mihla. Dem 85 arren⸗ ügla ist
abrikanten Gustav Fuchs in
rokura erteilt.
5. bei Nr. 23, offene Handelsgesellschaft in Firma Christ & Quark, vorm. Th. Hoffmeister & Co. in Eisenach, Zweigniederlassung der gleichen Firma in Botha: Die dem Kaufmann Richard Herling in Eisenach erteilte Prokura ist erloschen. Die dem Fräulein Emma Nube in Eisenach erteilte Gesamtprokura ist in Einzelprokura umgewandelt worden.
6. bei Nr. 289, Firma Johann Jacob Pabst in Eisenach: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Thüringisches Amtsgericht, IV, Eisenach, den 4. November 1922.
Schwa r, nach:
EIbing. (93164] In “ Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 792 eingetragenen, hier⸗ orts domizilierten Kommanditgesellschaft Bauwaren⸗ & Teerprodukte⸗Ver⸗ triebs⸗Gemeinschaft Göttner & Prestien, Kommanditgesellschaft vor⸗ mals August Schiefferdecker Filiale Elbing und C. F. Weber Aktien⸗ gesellschaft, Kommanditgesellschaft, eingetragen worden, daß die Firma C. F. Weber Ahteeng sensg gtt mit Rechts⸗ wirkung vom 18. November 1922 als persönlich haftende Gesellschafterin aus⸗ geschieden und als Kommanditistin in die Gesellschaft eingetreten und daß dem Kauf⸗ mann Erich Meyer in Stettin und dem Kaufmann Leopold Naudszus in Elbing Einzelprokura für die Gesellschaft erteilt worden ist. Elbing, den 18. November 1922 Das Amtsgericht.
Elmshorn. In das Handelsregister A 112 ist bei der Firma Gebrüder Schwarz, Elms⸗ horn, heute eingetragen: Die Firma und die Gesamtprokura der Kaufleute Heinrich Schwarz und Hans Mensing in Elmshorn sind erloschen.
Elmshorn, den 23. November 1922. .“ Das Amtsgericht.
—
BImshorn. 193166] In das hiesige Handelsregister B Nr. 41 ist heute eingetragen: Gebrüder Schwarz, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Elmshorn. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Ver⸗ trieb von Bekleidungsgegenständen aller Art, insbesondere von Sport⸗ und Auto⸗ mobilkleidung und in erster Linie die Fort⸗ führung des der Firma Gebrüder Schwarz Elmshorn bisher gehörigen Unternehmens in Elmshorn. Der Gesellschaft ist die Ausführung von Handelsgeschäften aller Art nach dem In⸗ und Auslande sowie die Beteiligung an Unternehmungen ähn⸗ licher Art SP Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 3 000 000 ℳ. Alleiniger Geschäftsführer ist der Fabri⸗ kant Heinrich Shhwarz in Elmshorn. Den Kaufleuten inrich Schwarz jun. und Johannes Mensing, beide in Elmsbhorn, ist Einzelprokura erteilt. Der Gesell⸗ schaft vantrog ist am 7./20. November 1922 estgestellt. Herr Heinrich Schwarz senior bringt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage das ihm gehörige unter der Firma „Gebrüder Schwarz Elmshorn“ in Elms⸗ horn betriebene Geschäftsunternehmen nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach der Bilanz vom 1. Oktober 1922 der⸗ gestalt ein, daß das Geschäft als vom 1. Oktober 1922 als für die Gesellschaft geführt angesehen wird. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Elmshorn, den 23. November 1922.
Das Amtsgericht.
ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung am 5. Oktober 1922
In unser Handelsregister A ist heute
Stelle des abberufenen Geschäftsführers Nicolaus Carlsen ist der Geschäftsführer Jes Jessen in Tondern zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. b [93168] Eintragung in das Handelsregister A am 20. November 1922 bei Nr, 1565, Firma Magdalene Jensen in Flens⸗ Burg: Bezeichnung der persönlich haften⸗ den Gesellschafter: Der Kaufmann Hans Markus Jensen in Flensburg. 8 T“ bei Handelsgesell⸗ schaften: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Hans Markus Jensen in Flensburg ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. November 1922 begonnen. Amtsgericht Flensburg.
Forst, Lausitz. [93169]
Im Handelsregister A ist unter Nr. 1076 die Firma Herrenmoden⸗Haus Irma Mielzynski in Forst i. L. (Inhaberin Geschäftsinhaberin Frau Witwe Irma Mielzynski in Guben) eingetragen.
Forst (Lausitz), den 20. November
1922. 8 Das Amtsgericht. Freiberg, sachsen. 193170] In das HeHelore (stet ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 1054, die Firma Her⸗ mann Wagner in Freiberg, 2. auf Blatt 1234, die Firma Paul Segewald in Colmnitz betreffend: Die Firma ist erloschen. 1 3. auf Blatt 1309 die Firma Flachs⸗ bereitungsanstalt Lichtenberg i. Erz⸗ geb. Fritz Baumann vorm. Alwin Lippmann in Lichtenberg und als deren Inhaber der Maschinenmeister Karl Fritz Baumann in Lichtenberg. Amtsgericht Freiberg, am No⸗ vember 1922.
Friedeberg. N. M. „93171]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 140 die Firma F. A. Hahn⸗ feld, Friedeberg, Nm., und als In⸗ haber der Kaufmann Franz Hahnfeld zu Friedeberg, Nm., eingetragen worden.
Der Geschäftszweig besteht hauptsächlich im Handel mit Kolonial⸗ und Delikakeß⸗ waren.
Friedeberg, Nm., den 15. November
5
—.
“ 1—
Das Amtsgericht. Fürstenwalde, Sprec. (93172] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 295 ist heute die offene Handelsgesell⸗ schaft Gock und Bennung⸗Fürsten⸗ walde, Spree, eingetragen worden. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind der Mechaniker Willi Gock und der Kaufmann Otto Bennung, beide in Fürstenwalde. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt.
Amtsgericht Fürstenwalde,
den 21. November 1922.
““
Gera, Reuss.
Handelsregister.
Unter B Nr. 144 ist heute eingetragen worden die Firma Polsterwaren⸗Ju⸗ dustrie Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Gera⸗Reuß — Zweignieder⸗ lassung der im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg mit dem Sitz in Hamburg eingetragenen Hauptnieder⸗ lassung —. 8
Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1922 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Polster⸗ waren, Möbeln und Holzwaren aller Art sowie der Betrieb aller damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte.
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt eine Million Mark, eingeteilt in tausend auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Mark.
Werden mehrere CEE“ bestellt, so bestimmt der Aufsichtsrat, ob jedes derselben allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist oder ob einzelne Vorstandsmitglieder nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung befugt sind.
Vorstand ist der Kaufmann Otto Heidemann in Gera. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Der Vorstand der Gesellschaft vom Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll bestellt. Der erste Vorstand wird von den Gründern bestellt.
Die Berufung der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Die Gründer, welche sämtliche Aktien
93179]
Franz
wird
ist heute folgendes eingetragen:
offene Handelsgesellschaft in Firma Otto Hassel zu Hamburg,
Kommanditgesellschaft in Firma Hirschmann & Co. zu Hamburg,
Heinrich Martin Schröder, Kauf⸗ mann zu Hamburg,
7. August Friedrich Jacobus Strube, Kaufmann zu Hamburg,
8. Referendar Dr. jur. Eduard Gentz Cadmus zu Hamburg.
Der erste Aufsichtsrat besteht aus:
1. Henry Cadmus, Kaufmann zu Ham⸗
burg, Martin Hirschmann, Kaufmann zu mburg, 3. Gustav Carl Kaufmann, Kaufmann zu Hamburg, 4. Walter Klinghammer, Regierungsrat zu Gera, 5. Heinrich Martin Schröder, Kauf⸗ mann zu Hamburg, 6. August Friedrich Jacobus Strube, Kaufmann zu Hamburg.
Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwerte.
Die von der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke können beim hiesigen Amts⸗ gericht, die Prüfungsberichte des Vor⸗ standes, Aufsichtsrates und der Revisoren beim Gericht der Hauptniederlassung (Amtsgericht Hamburg) eingesehen werden. Von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer in Hamburg Einsicht genommen werden.
Gera, den 20. November 1922.
Thüringisches Amtsgericht
Gera, Reuss. [93173] I Handelsregister.
Bei A Nr. 773, betr. die Firma Heleue Schüppel in Gera, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Gera, den 21. November 1922.
Thüringisches Amtsgericht.
Gera, Reuss. [93176] b Handelsregister.
Bei A Nr. 43, betr. die offene Handels⸗ gesellscheft Ernst Fr. Weißflog in Gera, ist heute eingetragen worden: Der “ Eugen Ruckdeschel jun. in Gera ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Gera, den 22. November 1922.
Thüringisches Amtsgericht.
Gera, Reuss. [93178] Handelsregister. Bei A Nr. 179, betr. die offene Handels⸗
gesellschaft Schütze & Leube in Gera⸗
Untermhaus, ist worden: Der Kaufmann Eugen Ruckdeschel jun. in Gera ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gera, den 22. November 1922. Thüringisches Amtsgericht.
heute eingetragen
Gera, Reuss. [93177] Handelsregister.
Bei B Nr. 18, betr. dei Firma Geraer
Verlagsanstalt und Druckerei, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung
in Gera, ist heute eingetragen worden:
Car! Richter ist nicht mehr Geschäfts⸗
führer.
Gera, den 22. November 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Gera, Reuss. [93174] 1 Handelsregister. Bei B. Nr. 33, hetreffend die Firma Paul Köppe & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gera ist heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Walter Koeppe in Gera ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Proku⸗ risten die Gesellschaft zu vertreten. Gera, den 22. November 1922. Thüringisches Amtsgericht. Gera, Reuss. [93175] Handelsregister. Bei B Nr. 116, betr die Firma Geraer Speditions⸗ und Lagerhaus⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gera, ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Anton Lässig ist er⸗ loschen. Den Kaufleuten Heinrich Grall und Fritz Stolle, beide in Gera, ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. Bera, den 22. November 1922. Thüringisches Amtsgericht. Glogan. “ Handelsregistereintragung vom vember 1922: Firma Emil Madel in Glogischdorf. Inhaber der Kaufmann gleichen Namens dort. 1“ Amtsgericht Glogau.
[93180]
Goch. [93184] Im Handelsregister Abt. A Nr. 228 Albert
Persönlich haftende Gesellschafter:
1. Fritz Heinrich Hinke, neralkonsul
in Bremen,
Dr. jur. August Wilhelm Strube
in Bremen, 1—
Jakob Goldschmidt, Bankdirektor in
Berlin,
4. Dr. Hjalmar Schacht, Bankdirektor in Berlin,
loschen Adolf Franke, Bremen: Inhaber ist der hiesiae Kaufmann Adoff Christof Martin Friedrich Franke. Geschöfts⸗ zweig: Zigarren⸗ und Rauchtabak⸗ fabrikation. Neuenburger Straße 5. 3. G. F. Fockina Zweigniederlassung Bremen, Bremen: Die hiesiae
Zweignisderlassung ist in eine Haupt⸗!
Blumenthal, Hann. [93141] In das Handelsregister Abteilung 4 Nr. 66 ist bei der Firma Moritz Kayser junnior in Blumenthal heute folgendes e worden: Kaufmomn Blumenthal ist Amtsgericht den 29.
Falle des Ablebens eines Gesellschafters steht dem anderen Gesellschafter oder anderen Gesellschaftern das Recht zu, die Liquidavion der Gesellschaft zu verlangen und nach digung derselben die Ge⸗ schäfte unter Ausschluß der Erben des ver⸗ storbenen Gesellschafters weiter mu führen, jalls ihm bezw. ihnen ein Zusantmen⸗
Engelen Schuhwaren⸗ und Sport⸗ versandgeschäft Goch. Inhaber ist der Kaufmann Albert Engelen in Goch. Goch, den 17. November 1922.
Das Amtsgericht.
1 andels⸗ 1“ 8 . 8
Eckernförde. 1931621 Flensburg. 2 [93167] 1. Eingetragen am 21. November 1922 in Eintragung in das Handelsregister B. 2. das Handelsregister B Nr. 8 bei der am 2. November 1922 bei Nr. 223, Kohlenhaudelsgesellschaft m. b. H. Firma Flensburger Handelsgesell⸗ 3. in Eckernförde: Der Gesellschafts⸗ schaft m. b. H. in Flensburg: An
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschaftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Verlagoanstalt. Berlin. Wilbelmtrabe M.
8
Bei Nr. 684 Abt. A des registers, wo die Firma Richard Neu⸗ haus in Dessau geführt wird, ist ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.
Dessau, den 15. November 1922.
ALAnhaltisches Amtsgericht.
übernommen haben, sind:
1. Karl Abel, Kaufmann Henry Robert Cadmus, Kau Hamburg,
Franz Victor Liebermann, Kaufmann zu Hamburg, 8
burg, ann zu
2.
Herbert Kayser in okura erteilt. lIumenthal, Hann.,
September 1922.
8