1
n I 1 1 Lkrebn e dlnn Se 8 93202]2 Vorzugsaktien zu je 1500 ℳ, sämtlich auf Hörker ist Prokura — auch für di d: 1. Kommerziem Li 93181]7] Görlitz eingetragen worden. Die Gesell. Vorzugsaktien mit achtzehnfachem Stimm⸗ Hanan, 8n V gsartien zu g Die Aus G P d für die sind: 1. Kommerzienrat Kurt Lindner,soder des Aufsichtsrats überlassen, ob sie Landeshut, Schles. 8 gb hat am 1 Dklober 1921 begonnen. recht und mit 6 % Vorzugsdividende, und- In unser Handelsregister ist heute den Fn ee in en 2 erteilt. 2. Bankdirektor Mar Koepchen, 3. Bank⸗ die Einladung außerdem in dna egse Eintragungen im Handelsregister am Amts wegen: Die Firma ist erloschen. eingetragen: Ferner ist daselbst am 18. November zwar vom 1. Juli 1922 ab, ausgestattet folgendes eingetragen - denest en erselg n 1 gter, S. 2 8 “ 1922. direktor Friedrich 2 sche, 4. Landwirt für Musikinstrumentenbau einrücken 15. November 1922 Unter A Nir 248: Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, A, Abteilung für Einzelfirmen: 1. Bei 1922 eingetragen worden, daß der Fabrik⸗ sind. Es besteht Nachzahlungspflicht und “ 6 8 “ g es as mtsgericht. Werner Palm, 5. Fa rikbesitzer Bernhard lassen wollen. Sofern der Aufsichtsrat Kunsthorn⸗ und Bijouterieindustrie am 23. November 1922. der Firma Gustav Feucht in Göp⸗ besitzer Cduard Hirt am 19. Juli 1922 Bevorrechtigung bei der Liquidation. Das 4. Offene Hande sgesel schaf ih. Biie wohhf ches Stimmrecht nach Maßgabe der IHof. Handelsregister betr. s93207 Kaselitz, zu 1 bis 3 zu Sondershausen, nicht selbst die g-. eg ene 9 nach Knirsch & Friedrich mit dem Sitze in pingen: Gelöscht, nachdem das Geschäft aus der Gesellschaft ausgeschieden und der gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre bleibt „RNeidig u. Paul 88 8 ““ 8 eg Durch den gleichen Beschluß ist 8 „Adolf B g„. ster Ob 8 207] sa 4 zu Wiegersdorf, zu 5 zu Nieder⸗ Zeit und Ort festsetzt, sind die Mit⸗ Landeshut: Inhaber Fabrikdirektor Leipzig. [93225] mit Firma sowie mit allen Aktiven und Fabrikbesiter Hans Wenger in Görlitz auch hier ausgeschlossen. Die Stamm⸗ Fuwelenmonteur rmns Pau Hinder Wie Gestellschaftevertrag geändert bezüglich A.⸗G.“ Hof: Inhaber:; i. achswerfen. Die Gründer haben sämt⸗ alseder des Aufsichtsrats vom Vorstande Ernst Kuirsch und Bijoutier Gustav. Auf Blatt 14 873 des ndelsregisters Passiven auf die neugegründete Gustao mit Wirkung vom 1. August 1922 ab in aktien sind zum Kurs von 400 3 und ist aus NE. Krenlileslanse 8. der 68 (Grundkapital), 10 (Stimmrecht), IBenen, ee ee liche Aktien übernommen. Vorstand ist mindestens zwei Wochen vorher durch ein. Friedrich, hier. Offene Handelsgesellschaft. betr. die Firma Heine & Co. Aktien⸗ geucht Aktiengesellschaft in Göppingen die Gesellschaft als persoönlich haftender die Vorzugsaktien zum Kurs von 100 % Firma ist “ büxin fell. 15 Generalversammlung) Kraftfab Bas 89 dl gr. “ der Fabrikbesitzer Bernhard Kaselitz in geschriebenen Brief zu laden. Die Be⸗ Die Gesellschaft hat am 15. September gesellschaft in Leipzig⸗ ist heute ein⸗ ubergegangen ist. Siehe Gesellschafts⸗ Gesellschafter eingetreten ist. ausgegeben. Gleichzeitig ist di, Alfexs Dandelsgesell⸗ b hg 151, Fi Hackethal Draht . nfifasröeug andlung mit Reparatur⸗ Niedersachswerfen. Dem Landwirt Werner kanntmachungen der Gesellschaft ergehen 1922 begonnen. Das Geschäftsjahr läuft getragen worden: — G schaft in de „Gebr. Neidig“ mit dem Zu Nr, 451, Firmg Ha werkstätte alm in Wie . dem Alfred Rutt⸗ nur im Deutschen Reichsanzeiger, vorbe⸗ 1 vom 1. Oktober samn 1. Oktober. Zur. Die Generalversammlung vom 17. No⸗
Göppingen. in Letvzig, eingekragen worden: Vom In das Handelsregister wurde heute
irmen. 2. Be irma Otto Preß⸗ Amtsgericht Görlitz. Gotha, den 17. November 1922. schaft i 2 + zu Nr. 1 Firme Pcrerdenraaf: tte. 8 — 1“ wencaft ’8 — — Thüringisches Amtsgericht, R. Sitze in wardie biß 8 V11’ 8“ 8 EEETEbEb koff daselbst, dem Gotthard Breuer in hältlich der Befugnis des Aufsichtsrats Vertretung der Gesellschaft ist jeder der vember 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ Josef Walz, Fabrikank in Salach, als Ge- Görlitz. [93183] 8 Friedrich Neidig, ö. ex dic ers “ 8 Generalversammlung vom 10. No⸗ 1 8 sand⸗Geschaͤst Ch. istia eee Niedersachswerfen ücb dem Wilhelm und des Vorstands e auch in Fach⸗ Gesellschafter berechtigt, soweit der Wert kapitals um dreiundzwanzig Millionen sellschafter eingetreten. Siehe Gesell. In unser Handelsregister Abt. A ist Gotha. 793191] werkmeister ühelh i ei 1- tlich di 55 1922 ist das Grundkapital der Ge⸗ 8 Hof: Erlosch hristian Traeger“ in Büttner daselbst ist Prokura erteilt. Die blättern zu veröffentlichen. Das Grund⸗ einer Angelegenheit 8 Gegenstand von Mark, zerfallend in dreitausend Vorzugs⸗ schaftsfirmen. am 18. November 1922 folgendes ein⸗ In das Handelsregister Abt. A unter Kaufmann Paul eidsg. a 6 fl felichaft 75 000 000 ℳ durch Ausgabe 8 Obe en. kisches Sei Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch kapital 1 eingeteilt in 200 auf den In⸗ 5000 ℳ übersteigt, aber nur in Gemein⸗ aktien und zwanzigtausend Stammaktien B, Abteilung für Gesellschaftsfirmen: getragen worden: Nr. 1311 ist heute die Firma „Max als persönlich be 84 1821625 se iche 000 8 auf den Inhaber lauten⸗ 6 vei. ische enhep. das derzeitig einzige Vorstandsmitalied haber lautende Aktien zu je 10 000 ℳ. schaft mit dem anderen Gesellschafter oder zu je tausend Mark, mithin auf achtund⸗ 1. Bei der Firun Gebrüder Böh⸗ Bei Nr. 303, Kommanditgesellschaft Kotzan“ in Gotha und als deren In⸗ schaftern besteht und 2. Juli 8n 98 St Lg zu je 1000 ℳ erhöht 5 8 vea. & Porst“ in Kaselitz in emeinschaft mit einem Pro⸗ Dieselben sind zum Nennbetrag aus⸗ mit einem etwa anzustellenden Prokuristen. vierzig Millionen Mark zerfallend in ringer, Gesellschaft mit beschränkter Eichborn & Co. Fillale Görlitz in baber der Ingenieur Max Kotzan in Gotha begonnen hat, neu Hagetkägen llfch s. in 8— .“ E beträgt jetzt 15. 9. E115 ecflelschaf seit fristen oder durch zwei Prokuristen. Die gegeben. In Anrechnung auf die über⸗ — Unter B Nr. 24: am 16. November sechstaufend Vorzugsaktien und zweiund⸗ Haftung in Göppingen: Die Prokura Görlitz: Den Bankangestellten Rechts⸗ eingetragen worden. —2. Offene Han els eselsag . 8,n; Su erlgt 24 0. p ember 288 ber aufleute Chrn. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Kom⸗ nommenen Aktien werden die sämtlichen 1922: Deutsche Kunst⸗ und Kultur⸗ vierzigtausend Stammaktien zu je tausend W1 anwalt Dr. Herbert Schmidt in Breslau Gotha, den 18. November 1922. Firma „Patent Bur. 8 1 18 8 Ihhhe “ Sasger g 688 Max Porst, dort, behufs merzienrat Kurt Lindnerg Bankdirektor Geschäftsanteile bei der Pianofortefabrik gesellschaft Beuediktiner⸗Konvent Mark, beschlossen. Diese Erhöhung ist Göppingen, ist erloschen. Dem Direktor und Curt Rose 1 e. ist Faut. Thüringisches Amtsgericht, R. öö1“ Geaan, ei Ge⸗ H zu e 1000 ℳ und 2000 auf CI1“ ’ Vig. “ bnd es 2 6” 4 1e mit 2 ö 89 * b. H. 7 e bereits durchgeführt. Der Gesellschafts⸗ Albert Groll, Kaufmann in Göppingen, prokura derart erteilt, daß jeder von 8 beorg St 8 I“ g Aktien Lit. B zu j *“ 9 27 E. Igi. shausen. chränkter Haftung in Kirchheim u. T. ersdorf, Gutsante! Hrüßau. vertrag vom 30. Mai 1911 ist durch den d- E— ens * ee-R e s n. nit eigen ande en ogths. 893190] Fet ist aufgelöst. Die Firma ist den Jühahes a. ee. 8 3 9 t “ “ “ isgebzacht. deren Hammkeg an Gegenstand des Unternehmens ist Föͤrde⸗ gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls is Fertre G6G hal its bestellt lkunft . In da register A un loschen. . 1“ eeö11 ’. 8 6 - g8⸗ 5 1 üfts⸗ c issen⸗ bov 922 i 5 3 ab⸗ nis zur Vertretung der Gesellschaft gemein⸗ bereits bestellten oder in Zukunft zu g Abteilung B: erfolgt zum Kurse von 520 %. Durch den in „Kurt Müller & Co., Gesellschaft bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats anteile sehen⸗ 1. 8 e geesfe schast 52 Llact und 5 öö 8re 2 11“
des Friedrich Stützel, Kaufmanns in
am mi 1 Prokuris stellenden Gesamtprokuristen die Gesell⸗ Nr. 1312 ist heute die Firma „Guido à Abt 1 lus. ; sellschaftsver⸗ . 6,3 8e e uflicht
sem mit Finena anderen “ schaft zu vertreten berechtigt ist. Heyer“ in Gera und als deren Inhaber Gesellschaft mit beschränkter Haftung gleichen Hrschlt ist Her, EcFfellschäs ha 1 beschräukter Haftung“ abgeändert, und der Revisoren, können während der der Firma Louis Ri & Cie in Ham. Kultur, Unterstützung dohinzielender Hierzu wird noch betasenx übrigens nicht allein zur Vertretung der Bei Nr. 963, Firma Görlitzer der Thermometerfabrikant Guido Herer in in Firma „MWaschtnen⸗ Seh b trag Fander in Nafsichtsrats) 8 a von 21 009 m 79 000 auf Hiensebenedeg auf der Gerichtsschreiberei hburg, 2000 ℳ dem Heinrich Kaim, 3000 Fenft. insbesondere durch neuen Aktien lauten auf den Inhaber. Die Gesellschaft berechtigt ist. 2. Bei der Ziegeleimaschinenfabrik Scholze & Gera eingetragen worden. 8 Stahlbedarf Handelsgese lichs, nn 24* ( 1 . Aü Hannover, .“ Uschastsznn 12. Juli 1922 erhoht. Zur einge ehen werden, von dem Prüfungs⸗ Mark dem Ernst Kaim. Die Gründer Förderung unbemittelter, talentvoller Vorzugsaktien werden zum Nennbetrage, Kommanditgesellschft Earl Veit in Geißler in Görlitz: Die Prokura des Gotha, den 18. November 1922. beschränkter in Mär, 8 des 85 N ee 9e 1922 8 va schaftspertretung 9S ein Geschäͤfts⸗ hericht der Revisoren kann auch bei der der Gesellschaft sind 1. die Firma Louis Deutschen, Erwerb, Ausbeutung oder die Stammaktien zum Kurse von 380 ℳ% Löppingen: Mit Wirkung vom 1. Ja⸗ Fräulein Elsa Steinert ist erloschen und Thüringisches Amtsgericht, R. Der Gesellschaftsvertrag it ag. 8 782 den 20. No 2 . 1“ w87 Am 24. Juli 1922 wurde Handelskammer Einsicht genommen Ritz & Cie. in Hamburg, 2. die Firma Ueberlassung dazu geeigneter Mittel. ausgegeben nuar 1922 ab ist ein weiterer Komman⸗ der Frau Clara Geißler Einzelprokura — ö ags 13. April 188 fel ge 8 üt: 1. 8. [93200] ”ne ft es keclschaftsvecfrages das Wort Ilfeld, d 1 % Naam looze Vennootschap Mercator Stammtkwital 20 000 ℳ. Die Geschäfts. Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, ditist einsetreten, 3. Firma Ottv Prest. erteilt gtha. V (1921 Sengestan dee enelnshnecs, . d ang enn. . nes is h. .. Söeen geora gmausan c e gägenndert. Amtsgericht Ilseld, den 10. Oktober 1922. Industrie en Handel Maatschwpis in lührer, sind: Jobann Prochasfa, Karl am 28. November 1072.
mar in Salach. Offene Handelsgesell.- Unter Nr. 2131 die offene Hundels. In das Handelsregister Abt. A ist heute Handel mit Maschinen, d ““ In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1 8- 8g trauß“ in Schönwald, Amsterdam, 3. der Hospianofortefabrikant Schlachta, Kloster Grüßau. Gesellschaft schaft seit 8. November 1922. Gesell⸗ gesellschaft in Firma Pollak & Sänger unter Nr. 1313 die Firma „Gotthardt Werkzeagen in neuew . ge n⸗ 88 getragen: 8 1 Sir Selb: Apotheker Georg Insterburg. „ 93210] Franz Kaim, 4. der Hofpiano⸗ mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Leipzig 193227] schafter: Otto Preßmar und Josef Walz, mit dem Sitz in Penzig, O. L., und Hildebrandt“ in Gierstädt und als Zustande sowie Patt 1. niseder führun In Abteilung A: e 1. as. dort. Geschͤ tszweig: Apotheke In das Handelsregister A 73 ist bei der fortefabrikant Ernst Karl Gottlob Kaim, sellschaftsvertrag ist, am 29. September . EEEEöö 1 hee ae beide Fabrikanten in Salach. Fabrikation als persönlich haftende Gesellschefter die deren Inhaber der Landwirt Gotthardt materialien, 2. Erwer nnj 8 † Zu Nr. 6539 Firma Otto Ever “ s Far 88z und Chemikalierhandlung. Firma S. Eichelbaum am 1. November 5. der Pianofortefabrikant Franz Heinrich 1922 festgestellt. Jedor Geschöftsführer gelragen worden:
und Vertrieb von Strickwaren. Siehe Kaufleute Rudolf Pollak und Reinhard Hildebrandt in Gierstädt eingetragen sowie FFT“ üin öö 8 Molkerei und Landesprodukte: . echanische Buntweberet 1922 eingetragen: Kaim, zu 3 bis 5 in Kirchheim u. T. vertritt für sich allein die Gesellschaft und—1 zuf Blatt 21 545 die Firma Berka Eimelfirmen. 4. Firma Gustav Feucht, Sönger, beide in Penzig, O. L. Die Ge⸗ worden. dem zu 1 benen 8 n 18 Das Geschäft ist zur Fortführung De Aietten⸗ eier 81S. . Münchberg, Das Handelsgeschäft ist auf die Kauf⸗ Dieselben haben sämtliche Aktien über⸗ ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Kantorowitsch in Leipzig (Funkenbur Aktiengesellschaft in Göppingen. sellschaft hat am 1. März 1922 begonnen. Gotha, den 18. November 1922. Veugrünbphgen 8 ger Fefhs eschaͤßten unveränderter Firma dem Kaufmann 8 1 . A⸗ iengesellschaft“ in Münchberg: leute Arthur Ebhardt und Wilhelm Fror⸗ nommen. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ Die Geschäftsführer dürfen ohne Ge⸗ straße 18). Der Kaufmann Verka Aktiengesellschaft auf Grund Vertrags Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Thüringisches Amtsgericht, R. 3. der Betrie von SSnee Uenb 1 den Janssen Everwien in Hannover über⸗ kach Fem notariellen Gelellschaftsvertrag mann in Königsberg übergegangen, welche sichtsrats sind: 1. Louis Alfred Ritz, nehmigung der Gesellschaft nicht Geschäfts⸗ Kantorowitsch in Leipzig ist Inhaber (An⸗ vom 7. Oktober 1922. Der Zweck der Ge⸗ beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ 1u“ 1931891 1¹“ “ 8hg; die ihm erteilte Prokura ist er⸗ be 11e 1 “ L1 in 8 1nnae 9½ Fegebener Geschäftsgveig: Großhandel un vE11“ 8 YVer⸗ mächtigt. Sotha. 1 8 1 EEEEETET1 „ loschen. 8 8 Unternehmens: ung hardt und Co. vormals S. Eichel⸗ Maximilian ästner, aufmann in belassen oder veräußern, Miet⸗ und Pacht⸗ Hnen. 8 ehH dersehung hr. “ Amtsgericht Görlitz. In das Handelsregister Abt. A ist heute folgen im Ne chsag sies sasple in 2 Zu Nr. 6864 Firma Königswarter der bisher von der Firma 23. Sim. baum“ weiterführen. 1 Amsterdam, 3. Ernst Karl Gottlob Kaim, verträge auf mehr als ein Eesr ab. “ 1 ed. 6. 6 Hand Betrieb aller damit im Zusammenhang ““ nunter Nr. 1314 die Firma „August Blättern, die 8 Sg dhüat & Ebell, Chemische Fabrik Kom⸗ Ee dort betrieben en me anischen Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Hofpianofortefabrikant in Kirchheim, schließen, Angestellte mit mebr als 2000 ℳ 2, auf Blatt 21,5 3 die Firma Jacob ““ EEE— eqass cdap. r[93186] Hollstein“ in Schwarzhausen und Der Sitz der Gesellschaft lhn gan PWantg. manditgesellschaft: Dem Dr.⸗Ing. Buntweberei, wie auch Beteiligung an Insterburg, sie hat am 1. Mai 1922 4 Richard Rudolf Ritz, Kaufmann in Jahresgehalt und Prokuristen anstellen & Co. in Leipzig (Reichsstr. 27) Ge⸗ führung der bisher unter der Firma „In unser Handelsregister Abteilung A als deren Inhaber der Pfetlen abrikanm furt a. M 1n 88 be gn⸗ Karl Eyrainer und den Kaufleuten anderen Unternehmungen gleiche; oder ver. begonnen. Dem Fräulein Anna Kaschull Hamburg, 5. Hugo Jorge Plesch, Kauf⸗ Ider entlassen. Im Fall der Auflösung sellschafter sind die Kaufleute Max Jacob Gustav Feucht mechanische Buntweberei ist unter Nr. 207 die offene Handels⸗ August Hollstein in Schwarzhausen ein⸗ S 1r 30. Seeptemgver g 8 3 Walter Klages und Georg Se wandter Art. Grundkapital: 6 500 000 ℳ, ist Prokura erteilt. mann in Hamburg. Von den mit der sind Liquidatoren alle Gesellschafter ge⸗ und David Uhrmacher gen Freud e in Göppingen, von Frau Emilie Weiß esellschaft Courvossier & Loetke, getragen worden, sowie ferner: dem Gesells 1- 868 28, Zu tegecneets sämtlich in Hannover, ist Gesamwprokura eingeteilt in 6000 Stamm. und 500 Vor⸗ Amtsgericht Insterburg. Anmeldung der Gesellschaft eingereichten meinsam. Amtsgericht Landeshut in Leipzig. Die Gesellschaft ist am in Triesdorf und Frau Pauline Wenz in Bodschwinaken, und als persönlich Kaufmann Wilhelm Günther in Schwarz⸗ sünd 9 . 6 ”b 189 68 — erteilt derart, daß je grei gemeinschaftlich dttmn. auf den Inhaber lautend, zu je — Schriftstücken kann bei Gericht, von dem i. Schl. G ö14A4“ A. Mänchen als Erben des am 19. Januar haftende Gesellschafter der Kaufmann hausen ist Prokura erteilt. ührer Otto Bracker und Heinrich Bracker, zur Vertretung der Firma befugt dnn. 1000 ℳ. Der Vorstand besteht aus zwei Iserlohn. 1 [93211] Bericht der Revisoren auch bei der Geschaftszweig: Handel mit Leresisbaren 1922 verstorbenen Herrn Karl Bühler in Fritz Courvoisier und der Kaufmann Gotha, den 18. November 1922. beide in Heg.. November 1922. Zu Nr. 6941 Flrma Ottov Wolff oder mehreren Mitgliedeen; Festsetzung der In unser Handelsregister A Nr. 872 Handelskammer in Reutlingen Ein [93219] 3 auf Blatt 21 547 die Firma Hof⸗ Göppingen betriebenen Weberei. Grund⸗ Paul Loetzke in Bodschwingken ein⸗ Thüringisches Amtsgericht, R. Hanau, den 13. November iliale Hannover: Dem Kaufmann Zahl und Bestellung ses die Widerruf der⸗ ist bei der offenen Handelsgesellschaft genommen werden. Weiter wurde ein⸗ 1 6 mann & Albrecht F . .
öppingen betriebenen Weberei. Grun Das Amtsgericht. 4. Köln ist fur die selben erfolgt durch gem insamen Beschluß Ernst Frank & Co. Metallwaren⸗ CEE1u1A6““ angen, Bz. Darmstadt. ann« recht Kommandit⸗Gesell⸗ kapital 3 000,000 ℳ. Die Gesellschaft getragen. 8 . einrich Brandt in Köln, is . . Vorsi 1g 8 amen Peschluß Ernst Frank eleee Fetgoßen; 1. Frjedrich Daub Kaufmann. In unser Handelsregister A wurde schaft in Leipzig. Gesellschafter sind der wird, wenn der Vorstand aus mehreren Die offene Handelsaesellschaft hat am Gräüfenthal. [93195] — Hauptniederlassung in Köln und e dbes 8 orsibenden un sellv. Vorsitzenden fabrik in Deilinghofen eingetragen: .Otto Geyer, Kaufmann, beide in Kirch⸗ unter Nr. 97 am 8 Junm 1922 folgendes Kaufmann Fert Albrecht: und Hanna Mitgliedem besteht, entweder durch zwei 25. Oktober 1922 begonnen. Zur Ver⸗ In zunser ndelsregister Bö. wurde Hannover. [93201] liche Zweigniederlass ungen Gesamtprokurg 8 r. Aufsichtsrats bzw. den gesamten Auf. Der Kaufmann Hugo Draeger zu heim, ist Gesamtprokura in der Weise eingetragen: 8 ledige ann, als persönlich haftende Vorftandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ tretung üden SeEee s ö89 der Sgs m. EEEE In das Handelsregister ist heute ein⸗ derart menn veh üi vhanm. 82 e sch 8ü b Füaes ist 1 Cirs Vt peflcnlich erteilt, 8 sie 8 mit Kaufmann und Fabrikant Philipp Gesec Hofm in kepy und zwei standsmitglied und einen Prokuristen ver⸗ beiden Gese schafter allein rechtigt. 8 5 8 48 getragen: 1 einem an deren rokuristen 4 1 19 6 48 Ung aften 8 G esellschafter ein e 1 8 elnem Vor andsmi ied oder be zu⸗ Frick zu Langen betrei t unter der Firma Kommanditi ten. Die ellschaft ist aIm treten. Der veibedn, foen einzelnen 1 Amtsgericht Goldan, 8 schaft 8 eree 8.eS Die In Abteilung A: ist. 8 Nati sbank 8 Seenes der Feee h et 8 e; lautet Fest. „Frank & sammen zur Vertretung der Gesellschaft „Philipp Frick“ zu “ ein 1. April 1922 errichtet Si (An. Vorstandsmitaliedern die Befugnis zur den 10. November 1922 gußeror entliche Genera versammt ung vom Zu Nr. 7169, Firma Adolf Heinrich Zu Nr. 1364 Firma Nationa weder durch wei or andsmitg jeder oder o. eta warensa rik“. berechtigt sind. Handelsgeschäft — Fabrikation von Leder gebener Geschäftszweig: Vertrieb von Alleinvertretung erteilen Zum Vorstand 115. September 1922 hat die Erhöhung Hartmaun: Der Architekt Wilhelm für Deutschland Kommanditgesell⸗ durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ Iserlohn, den 20. November 1922. 5. Neu; Die Firma Schraubenfabrik eder Arz. Secein vns Handel das .. mit dem Recht zur alleinigen Vertretung GColdberg, Mecklb. [93185] 7 Ahrundkeb hals um 2 200 000 ℳ Redecker in Hannover ist in das Geschäft schaft auf Aktten Swesan 8 7.- Das Amtsgericht. Owen, Gesellschaft mit beschränkter Weiter wurde am 16. November fol⸗ Fach einschlagenden Artikeln.)
. urch Ausgabe von 2200 auf den In⸗ als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ lassung Hannover: Die Generalver⸗ berechtigten Vertreter der Gesellschaft. Die — — Haftung in Owen u. T. Gesellschaft gendes eingetragen; Der Inhaber hat in 4. auf Blatt 3278, betr, die Firma
1 tober 1922. delsgesellschaft 1 1 .; ddor Wil Fengeln und Fadestie, vge shigen im Feutschen. Reichzanzeiger. fef der Fiema Boß -. Go., Gesell: Cegenftand des Untsrnedmens, ist der Be. Firme sweeührt dend, a7 Eeeeeen een de üenenn deöegdor Wälbelm
Fesellsch tellt. Ri andelsregister ist heute das 3 8 1 1b 8 — ’ 8 der sen che ist bestellt: Richard In unser Handelsregister ist he haber lautende Stammaktien über s getreten. Die dadurch begründete offene sammlung hat am 17. Juli 1922 be. Bekanntmachungen der Gesellschaft und die Iserlohn. [93212] mit Reenram Se” T.e Ge⸗ das Handelsgeschäft, das in offener Han⸗ Max Noske in Leipzig: In die Gesell⸗
Scheuffel 8 öppingen. Erlöschen der Firma Margarethe vabe v 8 . 1 1 8 8 eeeür Ceuneüehänten Bromund in Goldberg eingetragen Sesc Ner. sn rhszung, 1. Hendesesselscha. 21. FeGhage 88* sem zur Durchführung des mit der Berufung der Generalversammlungen er⸗ In unser Handelsregister B Nr. 69 ist sellschaftsvertrags vom „ing G Stü 9 8 28 . . 8 inen. Ni n 5 Fan r 5 8 3 4 4 8 7 1e N.,309 LEwE. 8r den 20. November 1922. 4 900 000 ℳ, Weiter wurde die Aende⸗ ean . Redecker 1a.k. 8. nach schlossenen Verschmelzungsvertrages vom Fneer sind: Pullich, Karl und Ida, geb. schaft mit beschruͤukter Haftung in trieb einer Fabrik blanker Schrauben und aufgenommen: 1. seinen Sohn, Kaufmann 5. auf Blatt 1772, betr. die Firma Ausgabe erfolgt zum Nennbetrag. Der Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. n des 66gss 1 Krg 80 der Nr. 7624 der Abteilung A des Handels⸗ 15. Juni 1922 das Fenng6 Ere⸗ e be 8 beute folgendes eingetragen einer Genautseberei sowie der Vertrieb und Fabrikant Heinrich Philipp Frick, Hermann Hirschfeld in Leipzig: Die Seeen ’. aus ver aher Gotha b 193194] he verssfentlicht⸗ Die ese. reaisterz, übegtegaeg. Norddeutsches 199999 99 Hrha W bb dge. ee a. neüert uo nnne 8n8 wese picuidation ist beendet, die Firma 1. Pevoggse pe der. Uebasern 88 becenran 8 hs. . Selensbef n a alt “ ersonen, welche vom Aufsichtsrat beste e. b sst be Aktien werden zum Kurse von 190 5 Gnmmim nhaus Josef Teppich: 300 000 Stück auf den Inhaber lautende Fleißner, Hermann, Kaukmann in Münch. ist erloschen. leichartige oder ähnliche Unt vüIWW“ öckel ist als Gese er ausgeschieden. und abberufen werden. Die Bekannt. In das Handelsregister Abt. A ist heute egeb Das gesetzliche Be [Kunmimrenhans Poin “ hbwhaee die emilichen Aktien zus Iserlohn, den 20. November 1922 gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Paul Arthur Hirschfeld führt das Geschäft kann 8 . 3 gebrüvder ausgegeben. as gesetzli zugsrech Der Fabrikant David Thorn, Frau He⸗ Aktien zu je 1000 ℳ. Das rund⸗ erg; diese haben die sämtlichen Aktien zum Iserlohn, den 20. ovember . zu erwerben und zu betreiben oder sich an Fab ili b in S die Fj eye⸗ G machungen der Gesellschaft einschließlich unter Nr. 1308 die Firma „Gehrüver der Ationäre wird ausgeschlossen. Chaj — apital beträgt jetzt 600 000 000 ℳ. D. 1 fe üb „. Mitalieder d Das Amtsgericht. in j Lobrikant Philipd Frick und sein Zohn und die Firma als alleiniger Inhaber fort hac L ,„ Zweigstelle Gotha“ in 1 ze lene (Chaje) Thorn, geb. Schenker, Kauf⸗ kapital beträgt jetzt 600 000 000 ℳ. Dem Rennwerfe übernommen. Mitglieder des ds. Fnitggsrcc solchen in jeder Form zu beteiligen. Das ili ick. ü „Die Pro Lalter Amberg; 2 ve. Genetsverfammkong o ha⸗ FFaneredaden der offenen. Gräfenthal, den 21. November 1922. mann Loebl, Schenker, und Frau Gusta Egbert Leesemang in Heensan 8 mit ersten Aufsichtsrats sind: Die oben⸗ 1 Stammkaltaf beträgt 15O ꝙ Sind ve “ 88 Die⸗ 8 vX“ Kung genannten Karl Pullich und Robert Kirchheim u. Teck. [93213] mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so ist zur tretung ausgeschlossen. 6. auf Blatt 20 912, betr die Firma
erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die (. weign 8 89 Thür. Amtsgericht. Abt. III. „ 8 NTb61 ; 9e A 84 en N. 3 8 8 [sgesellschaft „Gebrüder Lorenz . u¹ (Golda) Schenker, geb. Zucker, sämtlich Beschränkung auf die Zweigniederle 1d ich ob 1. Gründer, welche sämtliche Aktien über⸗ Handelsgesellschaft „. Persön⸗ — in Krakau, sind als perfönlich haftende Hannover Gesamtprokura gemäß §§ † leißner, Geheimer Justizrat Philipv, Im Handelsregister, Abteilung Gesell⸗ Vertretung der Gesellschaft die Mit⸗ Langen, den 16. November 1922. M. Lincke & Co. in Leipzig: Die
nommen haben, sind: 8 Frau Emilie in Erfurt eingetragen worden. Grossalmgerode. 93196 . 1N. 8 8 rtra⸗ ilt. . Grim . Ko i Ludwi ftZfirr üur b . 8 6 s .
Weiß, geb. Bühler, Steuerinspektors⸗ lich haftende Gesellschafter sind 5n mü; Hardelsregister A — d Fellcesgt dos, Feskecht Fgegsg F behertusgef g ed washan Venwisefmr ernc eat mngig “ Il. & 8-, egier Geschäftssichner der eines Kelsisches Amtsgericht. Gesellschaft ist aufgelöst. Johannes Finpe in Tiäesdorf. 2, Frau Emilie Sfto Lorecz und Kaufmang Frang Loefnn, under Nr 8 die girmo⸗Wicheim Mar. Dien candn ch bearürdete Ffsere Han ehe Zurch den sge nen esganh, n. 3. e gommernsenirf gmit Fisthe Latelt. L-. Snen die a eennvon I Geschefisführers und eine Prokuaisten er. Arthur Lange und Julius Hermann Weber 8 t'⸗ L 8 T 2 8 8 2 g 5 8 F 7— —. . 1 D ber, Fa. „ 2 2 p 5 . [Shf 8 6 . Nn E; Majer, geb. Weiß, daselbst, 3. deren beide ün S'ee. sst fir “ 138 kert in Großalmerode und als deren e r SZ 88 6 138, 40, 42, 43, 44a —e, 46—44 irektor in Hof; diese haben die Uaufleute Gesellschaft beschtänkter Haf⸗ sasr 2 dam eehaie Lauban. 793221] Uad als Gesellschaffer ausgeschieeen Map 88 „. F 98. sefauer 9. Grfugt se sür, neween ege. Inhaber der Schuhmachermeister Wilhelm saft find Gnur der Kaufmam Josef der Satzung geändert und es ist die ganz Hermann Fleißner und Karl Holler in tung daselbst als Prokurist Emil Höft⸗ allein zu vertreten, i destellt; Eere⸗ In ünserem Handelsregister Aht. A ist 8. e Uühert e Sescheät Le ö b6 82889 dae. sedchaft hat am 15. Janua: 1914 be⸗ eingetragen Gewerbe: Fenrich i Hanngver und der abnerae. Stugg da e Hie, N, . Fetcaa E 11“ 88 “ “ 15 amt in Firchööze 1 ““ die 1e, nnf Flat “ ie Wilbelmm Wenz. Fabrlrvir, Großal 88 DHavid Thorn in Krakau ermächtigt. Die jetzt: Darmstädter un 1 en- EEEqEEEEEE113 2. Bei der Firma F. Kaim & Sohn, u. T. (Die Bekanntmachungen der Ge⸗ — M“ in G , in Vinden Gründ ziff „ Fr⸗ 7& eii Weiß Thüringisches Amtsgericht, R. as Amtsgeri warenhaus Josef Teppich & Co. Filiale Hannover. Der am 26. No⸗ 3 ondere auf den „Hrüfungsbericht des tung in Kirchheim u. T.: Durch Be⸗ Reichsanzeiger.) Weiter wurde einge⸗ -vgge esellschafter Fräulein Hedwig FnedisThlah Hönemann i 1 Lind 8 E-ee ee. — — 1ss Hagenom, Heck I. .s8335] sezndert, und nach Nr. 7652 der Ab⸗ vembe 1921 beschlossene Jusat, be⸗ Borstands, Aufsichtsrats und der Revi⸗ schluß der Generalversammlung vom hragen: 1. Lambert Zeller, Ingenieur in n ““ “ samte, zu 3900000 ℳ gewertete Ver⸗ Ggtha. dste Abt. A 1 11.. In des hesige Handelöreaister it heute keilung “ v dia ers1ees sat ee h ö 58 vandam 1Fnnoen — Die Gesellschaft „Amlsgericht Letpata, Abteilung II1 moögon bisbe hnen in Erhon⸗. In das Handelsregister Abt. A ist heute Zn zs e 8 Zu Nr. 7315, Firma Pau *ist fortgefallen. 1 b bö“ n gelost. Zum Liqurdator ist bestellt Ernst se ist Hrokura erteilt in der Weise, P der Vesellschaftd ie sehe d n 2 vem IZA Fefhar unger e. 1903, ie Firma „Gbr. 888. 69 ant mann * 2 Der. bicgsrign Gegel⸗ Amtsgericht Hannover, 23. 11. 1922. be Peifbiestgen Eö 1 dim. Fbe ken in Ffirchbeim. 5 3 fer zusammen zur Vertretung der Ge⸗ ssfenrtee e. gcb sn ist jeder Ge⸗ am 23. November 1922.
Feucht in Göppingen mit Ausnahme von Wilhelm Pook“ in Lauterbach und schafter Kaufmann Julius Vo eu ie Firma b sinrnd zur Zeichnung der Firma Amtsgericht Lauban TLeipzig. [932249]
1Sg K. lho Heinrich Laudahn ini be Oktobe Den 23. November 1922 aren 100 000 Kass 1 deren Inhaber der Fabrikbesitzer dem Kartoffelhändler H nover ist alleiniger Inbaber der Firma. schles. 93203 1 3 f. biten 100- 8. Pofere senbfftan Hen gbreistaph N cheim poor in Paukerbach in Groß Krams als Inhaber. Die Gesellschaft ist, aufgelöst. Firma Iavnan, dige 188s Bavreuth eingesehen werden. Karl Pullich manditgesellschaft seit 23. Oktober 1922. en 23. November 1922. in henne d Neösnn Heroandrsgiatte
v 1 Hagenow, den 6. November 1922. , r Tulins 1 n das Handelsregister Abt. und Robert Fleißner bringe † Zu⸗ Alb⸗ — erah 8 deh teeirf Kcs, Bitr, Fäöe. der Fortfü böhnz. ingetragen worden. “ „28 N. ; lautet jetzt: Julius Voß vorm. Pau d ter Nr. 23 eingetragenen ba 8 - n mit Zu⸗ Gesellschafter Albert Otter. Bankdirektor- Amtsgericht Kirchheim u. T. Lauban. 1 DPSe-h - Kütek, ertien r Jortführuncder Fichng auf ürugd dfr eEotha, den, 16. November 192. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgerccht Waßmann Co.⸗ Sen bet dee ungen . 8, stimmung von Sdes Pullich, Anna Fleitmer in Eßlingen, und Elisabeibe Gmelich, voll. Sbersekretär Kaiser. rerr aegs espern aöen, bhelgengiegtewatgrer eae ie ve 8 199 000 ℳ6 8 Thüringisches Amtsgeria, R. MHalberstadt 93197] Unter Nr. 7621 die Firma Georg W. Juh. Oskar Sonnenberg“ eingetragen und Hermann Fleißner das gesamte Ver. sährig in Kirchheim, sowie ein Kom-— — bei der unter Nr. 16 eingeteagenen r 8* 16 in eeh. und FKassenbestand der Feirma Gustab Feuchi becet ht Bei der im Handelsregister A Nr. 1226 Fehlhaber mit Niederlassung in Han⸗ vworden, daß die Firma in „Oskar mögen der bish. Kommanditgesellschaft manditist. (Bankgeschäft. Lahr, Baden. 193215] Firms: Georg Schuster, Lauban⸗ Fedeg feingetragen worden: „. 2⸗ Emilie Weiß und Paufine WVen; Gotha. 88109 verzeichneten Firma Hermann Fricke, Fahabs e ¹0, Senng Inbaber Sonnenberg“ geändert ist. 8 88 en ffäleißner 1i. h 1 4 728 6n Wer. S.e Geeeetgsg Lahr, Abt. A 88 Eö“ E“ tember 199 schetepeefras 18 e 8 8 i — . 8 andelsregister Abt. B Nr. 23 24 ma 8 bere der Kaufmann Georg Willi Fehlhaber ve G igen J. trieben, ins⸗ forte⸗Aktiengesellschaft in Kirchheim 8 1““ Un sgenice Lauban. 8 f. In das Handelsregister Ab⸗ 1 Konservenfabrik Wehrstedt⸗Halber⸗ de d g 4 Haynau, den 20. November 1922 besondere Geschäft mit dem Firmenfort⸗ u. T. Gegenstand des Unternehmens ist in Lahr. Ossene en Blagf gfcaf. Amtsgericht Lauban. ö 2 8 es — rtrieb und der Handel von
je zur Hälfte verschenkt an Emilie Maier 1 b 8 n vsp ; ist heute bei der Firma „Eisenhandel vhr ss inge⸗ in Hannover. 1 1 as Amtsgericht. b 1 4
-e, e1A14X“ Thüringen, Gesellschaft mit 22 2sh. chrßzedt, Alt haute einas S., Ne E. Aaer Firma Olto Pe 8 8 E1 üe; der vSSl F der “ der “ bat en 158 Fas 1918 8 8 Stahl⸗ und Eisenwaren, insbesond E““ j, den schränkter Haftung“ mit dem Sitze +. ü V — jlig in Kirchhof mit Niederlassung in Han⸗ 9320 . Seytember 1821 im Wertanschlage Firma F. Kaim & Sohn G. m. b. H. in begonnen. rsönlich haftende Gesell- I. 8 93222] Schreib 81h. Z. 50 s. ree vg, 1. 1 02 5 Hber mehn. Fhesgreghmn eza Weichh. in n 9b er, Faden 38. 88 8 I ober c Handelsregister Abt 1 888 3 18. * 181. 1,88, P., Fecgtcre u. T., I mMegs bane 6e sinx⸗ Zipf, 81S . Handelsregister 8 fft Act 8.; “ Eö1e“ ingenieur Karl Josef Ritzerfeld in Nürn- Halk t 9 22. der Kaufmann Otto Kirchhof in Han- . 2043 I11 ie bei de ETEEb ((Erwerb und Fortbetrieb dieser Piano⸗ in Lahr, Alois Wiedemann, Handels⸗ bei der unter Nr. 37 eingetre 1 818b 18,Foriserueg Beschenkten ebenfalls in die Gesellschaft eön Geschäftsführer. 8 Seegre2i. nen a Nöxfmgar 1922. der..; “ Nr. “ 88 15 88, Pfa. sonach im Reinwerte von fortefabrik, der Betrieb ähnlicher 1- gärtner in Lahr, August Seiter, Kauf⸗ W“ he nse sggen Areeg nühtes F ör Leipziger Stahl⸗ einbringen. Für diese Einbringung. er⸗ Gotha, den 16. November 1922 ghas 8 . 0. Unter Nr. 7625 die Firma Nord⸗ 2 IGrr Iee zs⸗ 2 8 8 6 500 000 ℳ als Sacheinlage in die neue nehmungen und die Beteiligung an mann in Lahr. triebsgesellschaft 8 für Monovol⸗ 6 nda. ri b n üller in Leipzig⸗ halten: Frau Emilie Weiß und Frau Thüringisches Amtsgericht, R. Hamborn 93199] deutsche Tabakwaren Industrie so In des Kaufmanns Gustah Aktiengesellschaft ein gegen Gewährung solchen. Das Grundkarital beträgt Lahr, den 18 November 1922. erzeugnisse“”“ am 21. November 1922 Gef üsch ft se EET L4. 8 Fautcige Menn,e 1480 Sinc nktteg, Fran In unser Handelsregister Abt. B. Georg Fune⸗ mit Misdsklasgg “ Tg 88 Irnbart Fg 181 Fömm⸗ s 500 Feceeing. cr. de 88 Der Gesellscha deas Das Amtsgericht. einoetragen, daß durch Beschle der Ge⸗ weigg 1 ss Maie Wilhe b 2 [931871SP 59; r¶ NK 2 Ge⸗ v Edenstr. 21, und als Inhaber der 7643 9 Zur Socheinlage gehören guch die Grund⸗ ist am 20, Mai 1922 errichtet. Der Auf⸗ . ellschafterver v tg⸗ 1b . g c. laffungen
Sti . Gotha. [93187] 9 ei de yssen, Ge⸗ nover, Edenstr. 21, u b G 2 g 8 2 ¹ Se. eat Ie errichtet. Der Kuf sellschafterversammlu 17 ober 1 . ej
1Stüc, Aetien und Dre serdinand 6Zi das. Handelgresister Abt. p tsheute selischaft weit beschebnkter Fasenng Kaufmann Jeonge sate enan Honnorer. Heerne, dan h Rünenber 12’e. ülcs,d. hh. 4 unde1in,”. Z cat. teiszat ist ermacüte funennen Vor. Lang. hafeg. eig, deh-deheeincan aiaci Erager i. Nr. ane. gachaig henäden ane Me Willy W 5 Stüͤck s 8 sellfe In Abtei rne, Novem 22. gemeinde Münchberg nebst allen Nechten. ds G KHandels intre abr, 5 38 indif m 3 . I bei der unter Nr. 9 unter der Firma 5 . 23. 2 ber 1922 In Abteilung B: 8 Wer allen andsmitgliedern die Befugnis zu er andelsregistereintrag Labr, B Rechtsanwalt und Not dr. lã . s; 5 e zum Meammert, De Milaliedfr des Gzorhger, Waggonfabritv Atileu⸗ vncereher dsen 8186 nere geeis,, Z9. Nr, 1 Nirmg, Centrasheiungs. Pe Nnssgeriche. Seof, den 2 November 1922. keilen die Gesellsccaft alein oger 7 Ge. O.Z. 40. Firmg Badische Tabgt. Klutter ih Lenden wn dirübenen e Sdischenzügternebmen zu beteittgen Das ersten Aufsichtsrats sind: 1. Direktor gesellschaft“ mit dem Sitz in Gotha fühger b Direktor Karl werke Aktiengesellschaft: Nach dem be⸗ 8 1 Das Amtsgericht. . meinschaft mit einem anderen Vorstands⸗ manufaktur Roth⸗Händle Lahr i. B. nannt ist. Matk rfact gt fünf Millionen [9300¹] mmmitglied oder mit einem Prokuristen sa Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— Amtsgericht Lauban. ugsaktien 8 va.mnflhgtetasgent G allfend. 100 Dde
Wishelm Wenz in München, 2. Frau 38 . 8 ; 388 i fü Beschlusse der Ge⸗ II 1 “ “ G 2 “ eingetragenen Aktiengesellschaft eingetragen Rab Hamb⸗ t einigen reits durchgeführten Beschlusse der Ge⸗ erne. 1 8 r . 1 3 Emilie Weiß, geb. Bühler, in Tries⸗ worzen: Durch Beschkut der General⸗ Babes ne Ham bern, i nem alleinag neralversammlung vom 10. November In unser Handelsregister Abt. 4 unter 1 mnreld. [93209] vertreten. Dieselbe Ermächtigung bleibt tung in Liquidation in Lahr: Karl tammaktien zu je tausend Mark. Zu
dorf. 3. Justizrat Dr. Paret in München. van vvember 1922 ist N828 1922 ist das Grundkapital um 5 000 000 Nr. 463 des Registers ist heute bei der In unser Handelsregister Abt. B ist der Generalversammlung in jedem ein⸗ Burgdorf hat sein Amt als Liquidator “ 8 4. Bankdirektor Arthur Fischer in Augs⸗ beraemung hen 1,8 “ ℳ 88 Amtsgericht Henbeoen. Mark sans worden durch Ausgabe von Firma Allgemeines Ingenieurbürv heuüte s 85 11 8 .g „Gips⸗ zelnen Falle vorbehalten. Der Vorstand niedergelegt. 1 Leipzig. 8 1 [93228] R1u Vorstands sind bestellt burg, 5. Alfred W. Schmidt⸗Salzmann, böht; die Erhöhung ist durchgeführt; das Hamborn [93198] 2000 neuen Inhaberaktien zu je 1000 ℳ Marx Haensch Juhaber Hugv Happe werke Kaselitz Aktiengesellschaft“ besteht aus: 1. Heinrich Franz Kaim, Lahr, den 22. November 1922. 8 Z ist heute auf Miltit and 8 lngne ee b Aabrikant in Stuttgart Von den mit der Grundkapital beträgt jetzt 78 500 000 ℳ.“ In das Handelsregister B Nr. 104 ist Das Grundkapital beträgt jetzt 10 000 000 in Herne folgendes eingetragen worden: mit dem Sitze in Niedersachswerfen Leee esse g ess in B. u. T., Das Amtsgericht. Blatt 15,614 betr. die Firma Leipziger „ A Direktor Lothar Müller Anmeldung eingereichten Schriftstücken, Durch Beschluß der Henerolpersammlunc am 23. November 1922 die Firma Ar⸗ Mark und zerfällt in 10 000 auf den In⸗ Die Firma ist erloschen. eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ 2. Franz Heinrich Kaim, Pianoforte⸗ — Luftschiffhafen: und Flugplatz⸗ glic eade Zu einer die Gesellschaft ver. insbesondere von dem Prüfungsbericht des . Nop 1 gr⸗ Herne, den 20. November 1922 vertrag ist am 23. Juni und 7. Vul 1922 fabrikant, daselbst, 3. Ehrhard Alfred Lahr, Baden. 193217) Aktiengesellschaft in Leipzig, ein⸗ Zeichnung gehören zwei
vemb 22 ist 8 Brund⸗ 1 juni 2 C 8 : haber lautende Aktien zu je 1000 Mark. 1 — Vorsta vom 4. November 1922 ist § 4, Grund⸗ nold Kind junior & Co. Gesell ha zu 116“ Das Amts b vn 2† f ; r enbelzreaiftere . vorden: Joh orstands, des Aufsichtsrats und der kapitgl betr., abgeändert. Leo Rothkath schaft mit beschränkter Haftung in Durch den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ Das Amtsgericht. ecestgestellt. Gegenstand des Unternehmens Merkel, Kaufmann in Leipzig. Jeder Handelsregistereintrag Lahr, Abt. B Een hhe. süon Fveee; rä . Negersbe n seegr Vorstandsmitgkieder
Revisoren kann bei dem Gericht Einsicht † 2 EEa b 8 . hafts ag ügli Grund⸗ ' 9 ip ips⸗ amm mit elnem O.⸗Z. 49;. Firma Badefa, Badische — 884 „
EqqETö Si s ehnde , Fhehach g fan. bee- ngttzereg 181e e 8n seosehis nenndat ö“ dagans. Höxter (93206 E“ 18- ea. rs eTer wrs mit einem Hessratsgeni man Konservenfabrit stend sst hestellt der Kaufmann Richard oder die Unterschrift eines Porstandomit⸗ Ae der Nevisoren auch bei der Han⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. -. ehe. Sg. 8 Glas aller Art. der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 gleichartigen Unternehmen und Erwerb Prokuristen zur Vertretung der Aktien⸗ Aktiengefellschaft in Lahr: Johann 6 in Leipzig. Ur. 1 oder die Reutlingen. Siehe Einzel⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Stammkapital 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ 170 % — ist heute bei der Landesvrodukten⸗ solcher Unternehmen. Das Grundkapital seten cet befugt. Weiter wird veröffent⸗ Flach, Direktor in Lahr, ist zum weiteren sgericht Fchalg. Abteilung II B. 8 enernrser gr. Pe⸗ urif nq Solamge meee 21. November 1922 gemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung führer ist der Kaufmann Arnold Kind Zu Nr. 64 Firma Actiengesellschaft Großhandelsgesellschaft, G. m. b. H., beträgt 6 000 000 ℳ und ist in 6000 licht: Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ br bestellt. am 21. November 1922. e Gesellfcbaff amn hör⸗ er 8. n ö . 8 werden ausgegeben 25 000 Stück neue junior in Hamborn. Der Gesellschafts⸗ Georg Egestorffs Salzwerke £ Hörter, eingetragen: Aktien zu je 1000 ℳ, die auf den Inhaber steht aus drei bis fünf Mitgliedern, von ahr, .“ 1 seine alleinige Uderi, 8 898 geüg⸗ Sse c. n mmn. vom 1. Juli 1922 ab dividendenberechtigte vertrag ist am 20. Oktober 1922 fest⸗ Chemische Fabriken: Nach dem bereits Das Stammkapital ist um 460 000 ℳ lauten, zerlegt. Der Vorstand besteht denen eines durch die Naamlooze — mtsgericht. Leipzig. f verbindlichen Zeichnung der Gesellschaft
bSehe ee Kehn. n Stammaktien über je 1000 ℳ, die auf den gestellt. Die Gesellschaft wird durch durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ auf 500 000 ℳ erhöht. Der Gesellschafts⸗ nach den Bestimmungen des Aufsichtsrats Vennootschap Mercator Industrie en 8 d In das Handeleregister ist heute auf den und zwar auch, wenn mehrere W stan 8
— . Inhaber lauten. Das gesetzliche Bezugs⸗ einen Geschäftsfuͤhrer vertreten. Sind sammlung vom 9. November 1922 ist das vertrag ist durch die notarielle Verhand⸗ ans einer oder mehreren Personen. Die Handel Maatschappij in Amsterdam oder, Lahr, Baden. (93216] Blättern 3765. 4543, 15 497, 17 735 mitgfieder uch,nn sind Heee leich hs. Görlitz. 193182]) recht der, Aktionäre ist ausgeschlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Grundkapital um 15 000 000 ℳ erhöht lung vom 8. Oktober 1922 abgeändert. Bestellung der Mitalieder des Vorstands falls diese ihr Ernennunasrecht nicht aus⸗ o Labr. Abt. B 18 393. 18479, 18 340, 19 420 uns schrift gilt für den Hireltor Loikm⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Diese Aktien sind den bisherigen Stamm⸗ zur rechtskräftigen Vertretung der Ge⸗ worden unter gleichzeitiger Umwandlung In dieser ist die Erhöhung des Stamm⸗ und deren Stellvertreter erfolgt durch den übt, von der Firma Kästner & Cie., O.Z. 60. Firma Badische Tabak⸗ 19 840, betr. die Firmen Lev Kohnheim, 892 eßar am 17. Juli 1922 unter Nr. 2092 die aktionären derart zum Bezug anzubieten, sellschaft die Mitwirkung von wenigstens der bisherigen Vorzugsaktien in Stamm, kavpitals und die Errichtung einer Zweig⸗ Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll. Die Dresden, Gesellschaft mit beschränkter manufaktur Roth⸗Händle Aktien⸗ Dammann & Co., American⸗Im⸗ Hierzu wird noch bekannta ben: Der offene Handelsgesellschaft in Firma daß auf zwei alte tammaktien eine neue, zwei Geschäftsführern erforderlich. Das aktien durch Ausgabe von 8000 Stück niedersassung mit der Firma „Landes⸗ ) Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Haftung oder deren etwaige Rechtsnach⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M. port⸗Compaany mit beschrändter Vorstand besteht aus einem Mer fies d Görlitzer Kristallalas Industrie frei von Zinsen, entfällt, wobei der be. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die neuer Inhaber⸗Stammaktien zu je 1500 produkten⸗Großhandelsgesellschaft, Gesell⸗ folgen durch den Peutschen Reichsanzeiger folger ernannt wird. Die übrigen Vor, Zweinniederlassung in Lahr: Karl Haftung, Emil Becker, Johannes mehreren Ritgliedern ac. . Karl Hirt & Co. mit dem Sitz in ziehende Altionär den Schlußnotenstempel Bekanmtmachungen der Gesellschatt er⸗ Mark und von 2000 Stück auf den In⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Filiale und die Nordhäuser Allgemeine Zeitung. standsmitglieder ernennt der Aufsichtsratv. Burgdorf in Lahr ist aus dem Vorstande Heymer, „Cyklop“ Erfindungs⸗ sichtsrat wöb und bestellt — Görlitz und als persönlich haftende Ge. und eine etpaige Bezugsrechtssteuer zu folgen nur durch den deutschen Reichs⸗ haber lautender Vorzugsaktien zu ije 1300 Bremen“ beschlossen, welche den An⸗ und Die Berufung der Generalversammlung Berufen wird die Generalversammlung ausgeschieden. port⸗Comvagny mit beschränkter Penbemefar der Generalversammlung s sellschafter der Fabrikhesitzer Eduard Hirt tragen hat. Weiter werden auf die Grund⸗ anzeiger. 1 Mark. Das Grundkapitel beträgt jet Verkauf von Getreide 1.. Futtermitteln erfolgt durch eine einmalige oͤffentliche durch Einrückung der Einladung in den Lahr, den 22. November 1922. Haftung, Kunstwerkstätte für Oel⸗ folgt, soweit im Gesetz nicht Abweichendes und der Kaufmann Karl Hirt, beide zu Palserhähung Peisse Ben. 1000 Stück Amtsgericht Hamborn. 30 000 000 ℳ und ist zerlegt in 18 000 zum Gegenstande nternehmens hat. Eenaans in den Gesenschefts Deutschen Reichsanzeiger. Dagegen bleibt Badisches Amtsgericht. öildnisse Eppenstein & Cie., F. Karl bestimmt ist, durch den Aufsichtsrat oder 6““ 8 Vorzugsaktien, die wie die bisherigen — Stammaktien zu je 1500 ℳ und 2000 Dem Kaufmann Georg Hirschmann in ättern. Gründer der Gesells es dem freien Ermeslen Vorstands 8 “ IJahn und Paul H. Kranse, jämtlich durch den Vorstand unter Angabe der
er Handelskammer für Oberfranken in Gmelich in Kirchheim u. T. Kom⸗
9.
gt, neue Geschäfts⸗
—
6
ten, und zwar: entweder die