Tagesordnung entweder durch ein⸗ Limburg, hn. 1[93230]] Philipp Koch, Rechtsanwalt in Franken⸗] hang stehen, ferner die Uebernahme gleich⸗] lingen daselbst ein Herrenkonfektions⸗ und 1 D 7 t Z I * 2„
geschriebene Briefe oder mibung öffent⸗ In die aen A. Königsberger, thal, ist beendet. Die Firma ist erloschen. artiger Geschäste und Beteiligung an Tuchwarenhandlungsgeschaff 8 16““ “ rit e entra 5 andelsregister⸗Beila 1
icher Bekanntmachung. Im Falle der hier, ist der Arthur Königsberger, hier, Ludwigshafen a. Rh., den 18. No⸗ Unternehmungen gleicher Art. Das Neuburg a. D., den 9. ovember 1922. ꝗ „ ge 8B 8—
Berufung durch eingeschriebene Wriefe sind als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ vember 1922. b Grundkapital beträgt drei Millionen Mark Das Amtsgericht — Registergericht. zum Peut E 8
diese an sämtliche Aktionäre und überdies, getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat Das Amtsgericht — Registergericht. und ist in dreitausend Aktien zu ein⸗ [93250] n El anzeiger und Preu 8
wenn die Berufung durch den Aufsichtsrat am 1. Januar 1922 begonnen und führt tausend Mark eingeteilt. Die Aktien Neuburg. Donau. 9325 — 8 en aq anzeiger
erfolgt, an die Mitglieder des Vorstands, die bisherige Firma fort. Die Prokura der Lübbecke. 93235]) lauten auf den Inhaber. Der Vorstand „Eingetragen wurde die Firma Schwäb. Nr 271 “ B lj 2 88 8 S. 8
wenn die Berufung durch den Vorstand Chefrau Johanna Königsberger, geb. In das Handelsregister Abteilung B ist besteht aus einer oder mehreren Personen, Säger⸗ Holzhandels⸗Gesellschaft 4 „ erlin, Donnerstag, den 30. November 8
erfolgt, an den Aufsichtsrat zu richten. Leopold, bleibt bestehen. unter Nr. 16 heute eingetragen: die durch den Aufsichtsratsvorsitzenden be⸗ mit beschränkter Haftung, Sitz 1 n — bü . 1922
fes Fas. f Gerif s h68. Lim 18. November 1922. Darmstädter und Nationalbank, de.os 1uu v b Se 2☛ Befristete Anzeigen müssen dre — —
em Tage der Versammlung, bei age Das Amtsgericht. 1 itges Akti ie Berufung der Genera'versammlung stand de e de äf G 1 g ung 9 3 g cht Kommanditgesellschaft auf Aktien, “ Vorsitzenden des Auß⸗ mit desgag und der Betrieb von Säge⸗ r Geschäftsstelle eingegangen sein..
nicht mit eingerechnet, muß ein Zeitraum Zweigniederlassung Lübbecke, in eschieht durch Iz ur B. von mindestens zwei Wochen liegen. Alle Lübbecke. Gegenstand des Unternehmens shtsrat durch Bekanntmachung im werken sowie die Beteiligung an solchen. 67 dm: W 8 1 “ — 8 193233] g am; Wohnhaus Flur 8 Nr. 1388/81]/ Köhl, Mechanikermeister in Pocking., mühle. Kaufhaus und Drogerie. Pro⸗ in beiden Gesellschafts 6 — 8⸗
Erklärungen des Aufsichtsrats sind rechts- Löningen. 1 16 ]ist: Betrieb von Bank⸗ und Handels⸗ eichsanzeiger. Im gleichen Blatte er⸗ Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ „ et 68 57 8 obl, ültig, wenn sie von dem Vorsitzenden des In unser Handelsregister ist heute als Uüteh ffen Das Grundkapital beträgt folgen auch alle sonstigen öffentlichen Be⸗ — dreihunderttausend Marf —. Der Ge⸗ 4) 1 Handelsregifter Die “ Gegenstände werd Maschinenhandlung. kkurist: Sidonie Mühldorfer, Kaufmanns⸗ blättern d T der G lufsichtsrats abgegeben werden und bei neue Firma eingetragen: Ferdinand sant Beschluß vom 17. Juli 1922 kanntmachungen der Gesellschaft. sellschaftsvertrag wurde am 26. September 2 * BZeE N 5 “ ¹) Simon Friedlsperger. Sitz: ehefrau in Haidmühle. 1“ General⸗ Zeichnungen die Unterschrift: Leipziger Cassellius, Löningen. Alleiniger In⸗ 600 000 000 ℳ. Gründer 88 Adolf Allmaver, Nathan 1922 abgeschlossen. Geschäftsführer ist Neuwied. [92737, 1921 eingebracht und Simbach a. Inn. Inhaber: Simon 2. Aenderungen bei den eingetragenen 17 Ta ung e Frist von mindestens Stahlfeberfabrik Herm. Müller A.⸗G. haber ist der Kaufmann Ferdinand Persönlich haftende Gesellschafter sind: Wolffsohn, Arthur Baer, Sigmund 52 üb- glahändeer e Väa e. 4 In unser Handelsregister Abt B ist Veregicskt a aller II 8 8 “ 1 3* 8 imhach 1 wSe Amtger cht Penig s euburg a. D. .November 1922. 1 “ Zo 111““ — a. Inn. ndel mit Zucht⸗ und ieh. ) N iEger (Sitz. are.. ursgert e 9 7 hente unter Nr. 146 eingetragen die insonderheit aller Ab, und Zugänge, Ein⸗ g) Gebr. iebt. Et nng. es e Fereee efler Sit. Hats Phür. en 21. November 1922
Der deeicsorat. und die Namensunter⸗ Cassellius in Löningen. Geschäftszweig: 1. Fritz Hincke, Generalkonsul, in Bremen, Jakob Siebeneck und Max Jesselsohn, a — ve schrift des Vorsitzenden oder seines Stell. Manufakturmarenge⸗ cha. 2. “ August Wilhelm Strube in Mannheim. Die Gründer haben sämt. Das Amtsgericht — Registergericht. Akttiengesellschft unter der Firma nahmen und Ausgaben, Verbesserungen Gesell . J Bi vera. vertreters tragen. Die öffentlichen Be⸗ 89 Amt gerhnencber 1929 qaaselbst, 3. Jakob Goldschmidt, Bank⸗ liche Aktien übernommen, [93249] Friedr. Wilh. Nemy &. Cie und Abnützungen —, die aus dem Gerelschafter: Johann Biebl und Friedrich dorfer, Kaufmannsehefrau, Haidmühle. Potsdam [93264 kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen den 17. November 1922. direktor, 4. Dr. Hjalmar Schacht, Bank⸗ Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: NFn B815ö RM schn 9 Aktiengesellschaft mit dem Sitze in ordnungsmäßigen Geschäftsbetrieb seit Offene Helher O mühle. b) Witt & Lange, Zweignieder⸗- In unser Handelsre ister Abteikur B durch einmalige Veröffentlichungg im direktor, 5. Emil Wittenberg, Bank⸗ Holzhändler Adolf Allmayer, Holzhändler Firma: Oesterle “ arscheen⸗ Bendorf am Rhein. Der Gesell⸗ 1. Januar 1922 hervorgegangen sind. Der Mär 1922 H geese schaft seit Mitte lassung Passau. Sitz: Hamburg: Pro⸗ ist am 21 Nobember 1922 81 recerng 8 Deutschen Reichsanzei er, soweit nicht das Luönt [93234 direktor, 6. Jean Andreae, Bankdirektor, rthur Baer, Rechtsanwalt Dr. Max Sitz Lauingen a. 8 nter dieser schaftsvertrag ist am 9. September 1922 Uebernahmepreis beträgt 2 511 386,79 ℳ de Befelc⸗ Holzhandel. Zur Vertretung kura ist erteilt an Gerhard Kellinghusen die Aktiengesellschaft ; — “ L9 179 Gesetz Abweichendes bestimmt. Die Ge⸗- Löningen. deksre ister ist Peube 88 7. Dr. jur. Karl Beheim⸗Schwarzbach, Fesselsohn und Iee Nathan Firma betreiben Michael Oesterle, Kauf⸗ festgestellt. Gegenstand des Untemehmens und verteilt sich auf die einzelnen Ver⸗ ei def v jeder Gesellschafter und Otto Witt, Hamburg. stad⸗ Grundstücks Fire E sellschaft behält sich vor, ihre Bekannt⸗ In unser Handelsregister ist heute als Bankdirektor, 8, Paul Bernhard, Bank⸗ Wolf sohn, alle in Mannheim. „ mann, und Anton Marschner, Betrib ist der Erwerb und Fortbetrieb des unter mögensgegenstände wie folgt: A“ c) Conurad Zerban, Zweignieder⸗ schaft“ mit dem Sitz in Po “ machungen außerdem durch vom Aufsichts⸗ veue Zerma eingetragen: Heinrich direktor, 9. Siegmund Bodenheimer, Vorstandsmitglied ist Holzhändler Sig⸗ 89 lin. cLeuin 8 S 8 der 1 Friedr. enh Remp & Cie e h) Josef Peter, Kommanditgesell⸗ eft Passau. Sitz: Frankfurt „ tragen. Der Gesellschaft⸗ 18 vg; 8— C 2 m 8 r 5 A-eeb 8 1 . ; . SS 1.“ r ,1 8 .Jgs.eee e- Elellchaftsber ist am fener Handelsgesellschaft, welche a 1 in Berndorf bestehenden Geschäfts sowie Nach dem Stande per 1. Januar 1922: schess Gesess renee, Dösenicaf. “ “ st erf 88 “ 22. “ b festa stellt. Gegen⸗ 1“ 8 ürt a. M. d des Unternehmens ist der Erwerb
rat jeweilig zu bestimmende andere Blätter Woltermann, Holzhandlung in Bankdirektor, 10. Dr. jur. Arthur Rosin, mund Uhl in Mannheim. 0 zm. peröffentlichen, ohne daß von der Ver⸗ Löningen. Alleiniger Inhaber ist der Bankdirektor, 11. Georg von Simson, Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar 1. November 1922 begonnen hat, eine die Herstellung von und der Handel in 8 er Gesellschafte . in Pe . 1 werksbesitzer in Hutthurm. Kommandit. 4d) Internationale Speditions⸗ und die Verwertung von Grundstücken und 3g 8 NU . en Und
olzhändler Heinrich Woltermann in Bankdirektor, zu 3— 11 in Berlin, bis 31. Dezember Von dem Gesell⸗ mechanische Band⸗ und Kordelfabrik. 1. Bleiweiß, Mennige, Lacken, Lackroh⸗ Kassenbestand. Z zer in Hu Kom mandit “ albe 0 X“ 36,99 gesellschaft seit 2. Oktober 1922. Betrieb gesellschaft m. b. H. Sitz: Passau: alle damit zusammenhängenden Geschäft 8 1 Aüiztt DUarne. 11 Sel 8
Amtsgericht Löningen, niederlassung Berlin und sämtliche Zweig⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Das Amtsgericht — Registergericht. Art. Das Grundkapital beträgt fünf Wrräl 5227 473822 Ares, Demefsägeverss. 1““ “ .,vr ü 9 — 4 2 ³ 8 * 8 49 18e ʒ. 2 agt zwei. 8 bember 92 wur der Gese 3 6 . . 8* 6,s 21: 8
193259] MLleaisetadertiatsend aüdeatt nchct Frargthen, a. ; 20 700,— 1 Moritz Finger 8. 8. Sitz: Vils⸗ schaftsvertrag geändert. das Skanen⸗ nce 111“ “ -
8 . U1, Dl- zum ennwer ausgegeben
Ufesstlichung in’ diesen Blättern die Holz⸗ Föningen Prokuristen sind: a) für die Haupt⸗ schaftsvertrage und den mit der An⸗ Neuburg a. D., 15. November 1922. stoffen und chemischen Produkten aller Debitoren 2171 188,90 1 8 1. W. ..... 2171 188,90 eines Dampfsägewerks. Die Zahl der In der Gesellschafterversammlung vom Das Grundkapital betragt 1 000 000 ℳ
Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung ab⸗ hängt. Der Generaldirektor Hermann en Mäüller in Miltitz bringt in seiner Eigen. den 17. November 1922. niederlassungen: 1. Wilhelm Schneider Schriftstücken kann bei dem Gerichte Ein⸗ e 8 gg. 8 “ zu Berlin⸗Schmargendorf, 2. Arthur sicht genommen werden NMNeuruppin. 93203. Leipziger Stahlfederfabrik Herm. Müller „dwigshafen. Rhein. (932 Wagner zu Berlin, 3. Friedrich Heinrich Ferner wurde eingetragen⸗ Herr Hein⸗- In unser “ B Nr. 36 is Virma bestehende Geschäft nach dem y“ schränkung auf die Zweigniederlassung zum weiteren VCorstandsmitglied ernannt. mer r „ Filie Es. aktien. Die Stammaktien lauten auf Mas 9 und Ernst Finger, beide Kaufmannssöhne Jspag Internationale Speditions⸗ Srat zu L “ 1. Neh tigetsgc. . se eosn 8 Derselbe ist berechtigt, ebenso wie Herr ruppin, in Neuruppin eingetragsn. „ den Inhaber und werden zu 160 % aug, D 1899,99 sait Aülsgostn. 1““ slenhschaft. v xLCö““ 1“ Geselscheit dn Sh ö Schnitt, und Mode⸗ schäftsführer: Ludwig Revess, Direktor wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen
Stand vom 1. Juli 1922 mit dem Lübbecke: 4. Georg Schneider, 5. Rich l 9 E agen wur 5. November Lübbecke: 4. Georg Schneider, 9. Richard Te ie Fi 1 8 üt Firmenrecht in die Gesellschaft ein. Ein Eingetragen wurde am 15. Novembe beide zu Lübbecke. Sigmund Uhl die Firma allein zu ver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ gegeben, die Vorzugsaktien lauten auf Grundstücke 1 9 Zu W Grun “ — warengeschäft. Zur Ver de „in Wien. Reichsan zei geschäft. Zur Vertretung der Ge en Reichsanzeiger erfolgen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch ein⸗
b 5. 1922 bi 22 die Gesellschaft mit beschränkter Tiede, jst; üc tedit. Vans 2 etwa in der Zeit vom 1. Juli 1922 bis 19 i — 1 Ein jeder Prokurist ist ermächtigt, mit treten und zu zeichnen trieb von Kredit’, Bank⸗ und Handels⸗ 4 8* “ der H hnen. b . den Namen und werden zu 115 % aus⸗ 37 22 sellschaft ist jer s 2 8 Haftung mit der Firma: Dr. Gorlitt, inem persönlich haftenden Gesellschafter Mosbach, den 21. November 1922. geschäften aller Art, doch mit usscahi Fechen. Die Vorzugzaktien sind in Passiva L 8 Peei Cereesseasen kegeh 5 chrae dranspore3 des vae⸗ a 9 V3. “ fugt. Die Ei Ha Moritz Finger Gesellschaft malige Bekannt im Deutsch etreff des Stimmrechts nach § 17, der Nach dem Stande ver 1. Januar 1922: wurde gelöscht. 8n. . 8. Iweianiederlauung Waszau W““ Se —¹ 1 eichsanzeiger zweir Wochen und drer
zur Eintragung der Gesellschaft erzielter alrus 8 8 1b . 1 Gewinn und ebenso ein etwaiger Verlust E115452““ oder einem andern Prokuristen die Firma Badisches Amtsgericht. jedweder Spekulationsgeschäfte. 1“ zu zeichnen. Eesss Stammkapital beträgt 20 000 000 ℳ. Gewimnverteilung nach § 20, der Ver⸗ N. 1 ℳ 8) Schuh & Geisberger, Zement⸗ B90 Simbach a. Inn. Sitz: Berlin: Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗
gehen zu Gunsten bezw. zu Lasten der Ge⸗ itns Dr. Pauk Gorlitt in Heideshei tal sellschaft. Ausweislich der als Unterlage 188 Dr. Paul Gorlitt in Heidesheim. *Die neue Satzung ist vom 17. Juli 8 r Vorstandsmitglieder sind der Direktor ; 88 . ; Faendofi Der Gesellschaftsvertrag ist am 2, No. „Die e Satzung 1 Mülheim, Ruhr. [93244] 28 gees “ teilung des Vermögens in der Liquidation EEI’ 2 5 11“*““ n. sellschaf g is Alfred Kroeter, der Bankdirektor Karl nach § 21 des, Gesellschaftsvertrags 9 . eeren “ . 889, e Inh. Simon ist erteilt an Fritz Hanisch, lung. Der Tag der Berufung und der ; . 997 689, Beisberger u. Sohn. Sitz: Passau. 8.egs Tag der Generalversammlung sind hierbei g der sammlung sind hierbei
zu den Registerakten eingereichten Bilanz 8ag. 1922 Die Vertretung der Gesellschaft . s eerentster ift bett 1 ektor Ka 2 3 8 ips 5 vember 1922 errichtet. Gegenstand des 18.07. 8 denenegee In das Handelsregister ist heute bei der L“ 9 1t des . detragen die übernommenen Aktiven zu erfolgt durch zwei Gesellschafter oder Firma „Lastkraftwagenbetrieb Holt⸗ Gebhardt, Hermam Nöske, sämtlich in vorzugt. Sie können entweder in ihrer Kapitalglär iger 8 . 7 684 97651 34 S Vass Grafi
äub 1 1 876,51 Gesellschafter: Simon Geisberger und 2) Passauer Grafitwerke Aktien⸗ nicht mitzurechnen. Die Gründer der Ge⸗
2 1 ; zgmens ist der Betrieb der Land⸗ S⸗ ; . 8 D 6 e sammen 9 959 846,61 ℳ, die über⸗ Unternehmens ist der Betrie durch zwei Bevollmächtiate gemäß § 17 ha 1 Potsdam. 1. Dem Dr. jur Werner ge 58 1 9 . 5 . ch 8 usen Gesellschaft mit beschränkter P errich M. in Potsda Gesamtheit oder im Wege der Auslosung Kredit⸗ 577 083 fellschaft. Sitz: O K
zerlegt in fünftausendfünfhundert Aktien ssttensilien, Gerate und bof S ö. 2 8gn 1 8 emtausend Mark. Davon snd Vgen. 88 1n Pat. Gesellschafter⸗ Nh Finger, Pert wurde um 8500 ℳ auf 51 000 ℳ werden. Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ 3000 Stammaktien und 500 Vorzugs⸗ bzw. Schätzungswert. 44 636,71 Kaufmann in Vilshofen, Oskar Finger erhoht. Die Firma wurde geändert in⸗ steht aus einem oder mehr vom 2
schaft als alleiniger üdaber der eren vom Auf⸗
Passibe gegen 5 18 o. wirtschaft und der damit verwandten Er⸗ 9— 1“ g . 1 2 nommenen Passiven dagegen 5 157 901,70 werbszweige. Die Gesellschaft kann gleiche oder zwei Prokuristen oder durch einen Haftung“ zu Mülheim⸗Holthausen n Ernft Petrucch in Berlin⸗Steglit in Reihen von je 50 Stück eingezogen vFrrert Muund. 8 7Ss. aft sind: 1. Kaufmam Harth j 1 Die Einziehung ist nur auf den 9859 648,83 Hassan Offene Handelsgesellschaft seit 5 Th Cohen wurden als P. Oliver, Hamburg⸗Winterhude, 2. die
Mark. Hiernach verbleibt ein Saldo von n weig mit einem anderen derselben .2ue e Gesellschaft ist 1797 944,91 ℳ, Weitere Aktiven und ured ühnliche Unternehmungen erwerben. Lübbecke, den 20. November 1922 eingetragen: Die Geselschaft “ ist Prokura für die Haupt⸗ und Zweig⸗ e—ee einszehnt „0 Die Illation von Herrn Ernst R DFtol 5 „br. Vorstandsmitglieder abberufen und als 88 is ⸗hee. e ℳE 8; 88 und fortführen und sich an solchen be⸗ ibbecke, den 20. November . elöst. Der bisherige S 1 1 “ . 1 Scchluß eines Geschäftsjahres zulässig und „ Die Il n von Veprn Ernst Remp 9. Oktober 1922. Zementwarenfabrik. rstandsmitglieder abberufen und als Hollandia Ein⸗ und Ausfuhrgesellschaft in sod ne. 88 ingebrach e inich nh s 88 kann I1““ Das Amtsgericht. sermamn Heckhoff, hierselbst, ist Liqui⸗ biedeglasäng erteigt nl F wreineh 1 ö 878 .“ 5 e demnach⸗ 9 371 023 62 8. “ den Gesellschaft ist jeder LECC“ Ineree “ Berkin⸗Grunewald Sasfücgerfengchaften — 1 . Sv11“ e” 3 ˖˖ vie FeFegegr — hne J einsche. 2 rch 5 18 8 a 8 a z 5 vX“ 35, 5. Ge ellschafte 8 . 1. G — 1 Vorf S alted estellt. or⸗ F 8 S b 8 1 78. b ags. 8 vorhanden. Für den Eingang der über⸗ errichten. Das Sxx beträgt . [93036] ie. tsgericht Mülheim, Ruhr, zandemftofsede oder stellvertretenden Vor⸗ 8e .“ lschafteh öö“ 111“ ICZ Baubeschä . 88s stand ist jetzt: Frau Anna Langheinrich, Prans Stern 8 Berlin⸗Charlottendurg. nommenen Forderungen übernimmt der 4 000 000 ℳ. Die Gesellschaft wird, Lüneburg. [93236] Ki. 1 8 tandsmitgliede zur Vertretung der Ge⸗ geg 8 Eig E“ . 111I11““ geschäft für und Architektengattin in Mü 1. Ingenieur Hermann Scheerbak in New einbringende Gründer die Garantie. Die wenn mehrere Geschäftsführer bestellt. In das hiesige Handelsregister 74 den 16. November 1922. Af - ft ermaͤchtigt ist. Das Statut ist aingezogenen Vorzugsaktien erhalten den mithin Wert der Illation 2 511 386,79 wIae Schuh u. Geisberger, Inh. 3 Gebbf vr n München.B Bork, 5. die Grundstücksgesellschaft eee wteahie Sg v11“ d, entweder durch zwei Geschäftsführer ist am 15. November 1922 bei der Fir⸗ — sellschaft ermachtigr r.. , eres 1 eingezahlten Betrag nebst einem Aufgeld Scooft sich auf einen der ü Simon Geisberger, wurde gelöscht 13. Geloöscht wurden die Firmen:; Zritzerstraße 31/32 m. b. H. Verlu⸗ Anstellungs⸗ und Arbeitsverträge gehen sind, entweder d 8 Heschäftsfuh ist am 15. November ei der Firma am 18. Dezember 1899 festgestellt. Durch 3 t sich auf einen übertragenen — v] 8) Ludwig Hausmann. Sitz: tzerstraße 31/32 m. b. H., Berlin vom 1. Juli 1922 an zu Laften ber geuen oder, einen Geschäftsführer und einen Crato K. Co⸗, in Lüneburg ein⸗ Mülheim, Ruhy. [93245) Beschlu der Mitgliederversammlung vom 4 vom Hundert des Nennbeträges Außenstände ein Ausfall gegen den Bilanz⸗ 29 ““ * Aktiengesellschaft, hofen. g Hausmann. Sitz: Vils⸗ Diese Gründer haben sämtliche Aktien Gesellschaft. Nach Abzug der Passiven Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ getragen: Die Prokura, des Kaufmanns In das Handelsregister wurde heute bei 27. April 1920 ist ein Gesellschaftsvertrag . ünd⸗ Arelich t 1 Peghge Esschiftöladr. wert ergibt, hat Herr Remy der Gesell⸗ I ö] Zweig⸗ b) Johaunn Köbl. Sitz: Pocking. übernommen. Vorstand ist der Amtsrichter von den Aktiven t 89 vn erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 11. Warnecke in Lüneburg ist er⸗ ce 1“ Resehe an die Seele bes Statuts gettetef. der üih 8 schait die en sfcn n E 86— Wien. Vo rütandemitalieder: “ Passau, den 23. November 192. wasb GSae he. 4 797 944,91 ℳ. In Höhe dieses Be⸗ anzeige. “ gen. C“ künrt * dur lüsse der außerordentlichen beeee b; G g beträgt jedoch für jeden einzelnen Weiß, Alfre⸗ Figen Wolr Registergericht Passc . Die Mitglieder de ichtsrats
Ffr;. hs 8 . 1 v-. 5F. 84 W“ 2. M 8 2⸗ 8 „ 8 8 2 † ¶. △△. 8 ) 1 4 en. Jer 8. 1 8 8 2 azn. 3 8 9 t 3 8 8 . — 1 8 1 . „ .es. 2 82n; f⸗ „2. Kaufma S.. Be2 Mäüner se 1 Ieh.⸗ da he bie 1. Schnellpressenfabrik Franken⸗ g2239 58 vrzeilte 8b 11“ 8 sent je nach der Bestimmung des Auf⸗ der Gesellschaft sefher daß “ ritz Flaecher in Weinberge und Reinhold Penig. [98263] Lion, “] Sichan⸗ egeaguktien. Der Veirag, der die thal, Albert *. Cie., Aktiengesell⸗ “ öu“ tura gimtsgericht Mülheim, Nuhr, Bertgetung der Weise, deh, Erklarurgen Zan, einer Werson geden aus in seinen Büchern verzeichneten und in Sahei “ Donas, Auf Blatt 343 des Handelkregisters ist (eeler Julius Philipv Heeiaesell Berltr. Serhugs von 4 680 000, ℳ übersteigt, alio schaft in Frankenthal: Die Prokura 9.3. 19 Firma „Stachethaus 4. den 16. November 1922. durch welche die Gesellschaft belechtigt 1 mehreren Personen ie Gesellschaft seiner Bilanz aufgeführten Schulden nicht ig. Hans Schemberg, Carl. Temele heute die Firma Allgemeine Peutsche Von den bei der Anmeldung eingereichten v von 117 944,91 ℳ, wird ihm Willy Mite ist erloschen. Z. ” mit d änk der verpflichtet werden soll, entweder wird rechtsverbindlich vertreten: a) wenn bestehen: sollte jedoch wegen der noch und Karl Rehrl in Wien. Aktiengesel Credit⸗Austalt Zweigstelle Penig in Schriftstücken, insbesondere von der die Summegvfellschaft in bar vergület. „,2 8. „Slelngutfabrik BGrünstadt, WEE“ geee es⸗ Muülheim, Ruhr [93247] 2 vone Zvei Vorstandsmitgliedern oder üeesnt, mer 1.“ “ ftreitigen Umsctzsteuer für 1921 eine Nach⸗ “ eS. Penig, Feeignieberlasuna der Aigiemn Prüfunesbericht des Vorstands und Auf⸗
1 2 8 7 & 8 . 4 . & 8 1 8 * 1 9 1 2 3 5 1 22 1 4 1U — 7 888 1 steh J— 2 28 et ister 8 . 8 K „ 8 2 4 . L 5 1 wüae D Auf⸗ Zämtliche Aktien lauten auf den In⸗ E1 ““ In nieverlassung mit dem Hanrptsie in In das Handelsregister ist hente bei 8 von einem Vorstandsmitglied und einem 1 8 82 88s 11“ be⸗ 88 an 5 Stenerbed95 gn leisten 7 April 1904, 7. Aprl 1910, 709. ril Flegscheft 8 gemeine Deutsche Credit⸗ 882 unterzeichneten Ge⸗ 6. sind ö vorzugt⸗ tober 1922 wurde der Gesellschaftsvertrag 55 a. Ruhr, wurde heute ein⸗ E111““ Hee laheim, ““ IJ steht, durch zwei Vorstandsmitglieder over 1A. seufchaft uin Kerr 88 18 1915. 1rg 1911 2 Weil 1914, 19. No⸗ ne wewehes ö 898 metten folgen de Votsdam, I“ 1920 1 aktien sind, zum 2 betrage, 82 vsgFes eg getragen: — 8 1t Nülheim, von 1 b . 1. 2 ;2 vbstici-vtha. 8 hast. unh; vember 1918 und 11. Kmn eee en worden: e off otsdam, den 21. November 1922 Stammaktien sind, gum Kurse von 120 * in §§ 25 und 28 — Aufsichtsrat — ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist in den Ruhr, eingetragen: Durch Beschluß der Beziehung gleiche Rechte mit den Vor⸗ b ih, Borstenn 8 Feesehn 8. Wevcheec nt Arften. “ 8 882 snn des L “ Seei r. Aktiengesellschaft. Gegenstand ihres Das Amtsgericht. Abteilung 1 ausgegeben. Die Vorzugsaktien sind mit Stember & Co., Gesell⸗ §§ 4, 6 bis 17 gemäß dem Gesellschafter⸗ 11“ vom . “ “ selöstn Fuf Ertellsst ee tand der nfsichtsrat em “ E. 8 2 fünd dene des Handels vie 1“ G aller Bank⸗ 888 “
. J. S 8 D. 18 02 — 1. 22 . . llse 9 5 jo P 8 Ausst 8. 7. 82 5 2*† 5 9 11. 8 5 8 22 8 8 2 ’ 8 5 . 8 . 2 8 ion 8 8 851
8 beschtuß vom 23 Ollober 1922 geindert. 1072 ist die es⸗ ie Mer I hae cdanchaun . es Vorstandsmitglied zur Allein⸗ Remy & Cie. abgeschlossenen Vertrags⸗ den Waren im In⸗ und Auslande für Ausnahme der crfrene, can — Handelsregister Tevihann 8
einem zehnfachen Stimmrecht aus b schaft mit veschränkter Haftung in luß v— 1 8 8 debö sind Rech d Empfangsbeschei 2
Das erhöhte Stimmrecht 8 88 auf (chsotgohasen Hrängter, heranstan⸗ Auf die eingereichte Urkunde wird 85 E“ Se zmitglieder sind zu Neg 1 8 Banpföng⸗ sche n hna vertretung ermächtigen. Her Porstans veeheitnisse ein. dtebesonberr aus i. die eigene Rechnung oder kommissionswerse⸗ 11““ e 8 sregist 1 3 die Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, Luvwigshafen. ih., emminaft genommen. Sind mehrere Geschäfts⸗ Liquidatoren bestellt sdoerammg von BeceFi ö eichnet in der Weise, daß die Zeichnenden A ältni it; vorbehaltlich der Erwirkung der hierzu durch di 1e“ der Aenderung der Satzung oder der Auf⸗ traßt gan 28 ..“ führer bestellt, so vertreten je zwei oder Amtsgericht Mülheim, Ruhr,H“ g Schecks Fns 8 der Hen . 6 P unterschriebenen vbee eh 1“ . nach den bestehenden Gesetzen 2 8 e. 88 ni 85 Industrie und 1 Eb
ösung r esellsche änkt. Anna Paul, geb. Kopf, Ehe on Jakob, in — e. b den 17.8 922. assung und bei den Zweigniederlassungen n 1 1hhsschrift bei⸗ t sich, alle seine lichen Berechtige 65 nze 11“ 1en (gsung,, sies. eselichez n. veraals Ludwigshafen a. Rh. Die Prokura der⸗ EET“ E1“ 8 L 8 10 Ugterschrift eines Vorstandomikgkiebes Ffi vel E Fabrikationsgeheimnisse der Gesellschaft cherd. Aerechtistergen be. b Se vonen, Verhältnisse gehoben werden Föfrete mit ben 28 Prtsem eegrahs⸗ Müller, geb. Zehme, beide in Miltitz bei e Ie 8 Hiobeg unh mann Buchloh, Fri Rehmann, beide zu Münder, Deister 193246] oder nünee sieglerteseree Berstn8 Hüeted 8 v 1.“ E11“ 88 Fnßn neder zu Filialen 1“ “ Huch berechtigt, Snn 1922 eingetragen. Der Gesef⸗ S. Armin Mu Lothar 13. November 1922 wurde der Gesell⸗ ülheim⸗Ruhr S Stachel⸗ s ““ liedes oder eines Prokuristen ie in Ge⸗ 1“] fremdem Nutzen rauch agen Age 6. othekengeschäfte aller Art zu betrei haftsverrag ist am N. September Kirchk ämtlich in Leipzi Sie Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ d ( Fschaft. esellf Mi “ soder auch die zweier solcher Bevoll⸗ E7671912 sich allein die, Gelelr⸗ alle Warenzeichen und sonstigen S E1“ falls des lung vom 10. Juni 1922 ertei Er⸗ stand des Unt. h h h ,ͤN R ñ % bab he Aktien übernommen. Mit. rofthandel mi ut. Gruhen⸗ un Annhetn 23. Noyeint 3 Der Feo 1 1 * Neurupbin, den 6. November 1922. versammlung wird, je nach. in de Erster Aufsichtsrat: 1. Bankier Kurt n in de schäf tszr der Gesell⸗ des Gesellschaftsvertrags vom 20. De⸗ und all⸗ werkung von Grundstück Uleheöanwal Ch.n 1“ Brennholz und igen in das Holzsoch ein⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. 8 9. 1“ . Amtsgericht w 8 E1““ 8 EE“ b c. M., 2. Geh. 4“ ena 8 geherhe 88 sois De Grazakätel benan 1p0 Leipzig, Camill iller in Miltitz und schlägigen Erzeugnissen und Bedarfsgegen⸗ “ SD; — 1141“ 1“ Justizrat Dr. Henri; swalt in Frank⸗ zu die EEETETETET11““ 8 änderungsbeschlüssen mittels beglaubi Mark und ist in Inhaberaktien zu je Keipnih. Sdangnen Mn. Leifng 6 stündene sowie der Handel mit. Teer⸗ Mannheim. 1093296] “ ö ö“ vv [93254 gehalten. S lühg sen nn- furt a. M., 3. Kommerzienrat Ilbert “ 1““ Ha⸗ Er 16 Iuinte1922 Flanbigter 1009 ℳn S 8 1“ In je —Die mit der Anmeldung eingereichten produkten und CCC 8 108 II: H 1 B 888 Münder “ die Gescklschaft venmeasag In unser Handelsregister B wurde bei b li ichtsrat erche hlatt, ige⸗ S 16 Privatier Aler⸗ Heteiligung 116“ Ge⸗ neu festgestellt. Das Grundkapital be⸗ geben werden. Der Vorstand 1 Gefel. nterlag insbesondere di üfungs⸗ Gehaltsfragen, 3. § 11: Sind mehrere O.Z. 23, Firma „Brunner⸗ vT1113“ ellschaft, gemennsam (der unter Nr. 133 eingetragenen Firma 1 Ausschreiben im Gesellschaftsblatt de⸗ ander Neuhaus in Elberfeld, 5. Privatier fellschaften und Fin nh F n Ge⸗ trägt vierhundert Millionen M ft besteht aus ei ober mehreren Unterlagen, inssesondere ö Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ vertreken. Ihre Gesamtprokura ist er⸗ b Tler chenrich, Gesellschaft mit 1 rufen. Das Ausschreiben muß mindestens Rudolf Donnevert in Wiesbaden, 6. Hof⸗ ellschaften und Unternehmungen des In⸗ einhunderttausend Akti onen Mark, in scheft Hesteöt aus einem eber mehrefer berichte der Gründer, des Vorstands und 1 ab 1 1 in. losche „L. Osthush ch, sellschaft wei Wochen vor dem Tage, bis zu d * und Auslandes. Der Vorstand besteht aus⸗ d Aktien zu je einhundert vom Aufsichtsrat zu bestellenden Mit⸗ Aufsichtsrats und der Revisoren, können vertretunasberechtigt, 4. § 18: Prüfung tung“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ Lolg 88 . 8 3 beschränkter Haftung zu Neuß“ ein⸗ zwei Wochen vor dem Tage, bis zu dem marschall Gunthram Freiherr Schenk in mi 11 erstand besteht aus Taler (— dreihundert Mark), sechs⸗ gliedern. Die Gründer sind: 1. di⸗ fsichtsre ene cht der der Bücher ,9 507 Reingewinn, getragen: Nach dem Beschlus der Generalver⸗ 1g 8 g8 8 die Aktien zu hinterlegen sind, erschienen Schweinsberg in Frankfurt a. M., I 1 rei und höchst sieben Mit⸗ undsechzigtausendsechshunder’ ünfundsechzig Bollandia Ein⸗ und Ausfuhr Fies icht, de Nachtigal, Mann⸗ sammlung vom 4. November 1922 werden 90—8 sein. Dabei werden der Tag der Be⸗ 7 Bankier “ von Neufville in Frank⸗ Fisdeen, e “ “ die Aktien zu je eintausendzwe. undert Mark, m. b. H. in Veelh⸗rmefcc, e Mchaft falt ge oder je mit einem eine Aktie zu zwestausend Mark und zvei⸗ mann Hans Fürstenwalde in “
ei dem unterzeichneten Amts 3 ücher ragen . 1 verich Revisoren auch bei der 6. § 21: Aenderung des Gesellschafts⸗ Oberingenieut Mar. 1e j jtali s Die Gesamtprokura der Kaufleute heeebbb, S “ UhesgendeberHa deh kammeren ven heim ist als b1 bestellt. die Mitglieder des Vorstande vone dem Johann Besamtd Neuß und Wilhelm venesch und der lethe 11“ furt a. M. Prokuristen. Das St vewita beh legungsfrist nicht mitgerechnet. Bekannt⸗ Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ en. ammkapital betraͤgt hundertneunzigtausend Aerien zu je ein⸗ 3. Kaufmann Richard Lion in Berlin⸗
He ske 8 eingesehen vertrags. 1 8 2* — 8 . 8 8 S 89 “ 8 4. Gebr. Marx in Rheingönheim: Mannheim, den 23. November 1o Z 29 Osterwald in Heidenau, Bezirk Dresden, machungen der Gesellschaft erfolgen durch sellschaft ei ich criftft sieben Millionen österr. Kronen. Ver⸗ tausend M W SSeee ger vurch sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ . “ . Ver⸗ tausend Mark zerfallend. Die Aktien Wilmersdorf, 4. Architekt Gustav B 1 1 w Bauer
VEIIeeehbe chseh nisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. vertreter ernannt und abberufen. Diese er FFen. Der Gesellschafter Anselm gena v Badisches Amtsgericht B G haben auch die im § 248 H.⸗G.⸗B. bezeich⸗ 6 20,. November 1922 den Deutschen Weichsanzeiger. besondere von dem Prüfungsbericht des öffentlichungsorgan ist die amtliche lauten sämtlich . ie in Berli — Ot “ dczen guch de emn es H h, afits, euß, den 20. November 19222. dis ründer sinde 1. Kaufmann Ernst eonderes, des A Füüce gsberi es „Wiener Zeitung“. guten⸗ ämtlich auf den Inhaber. Die in Zerlin, 5 Kaufmann Otto Seeliger 18 plebens ausgeschieden Die ( esellschaft Marne. 10] des Vorsitzenden des Aufsichtsrats od Das Amtsgericht. Remy in Bendorf, 2. Kaufmann Johenn s, des Auf ichtsrats un der m) Jordan & Berger Nachf ellschaft wird rechtsverbindlich, ins⸗ in Berlin. Diese Gründer haben sämt⸗ 102500] wird von den übrigen Gesellschaftern fort- e. 2 delsregister A es Vorsitze sichtsr er n. 1. 2. - Zohan Revisoren, kann bei Gericht Einsicht ge⸗ Aktieng 8 9 f. besondere in bezug auf die Zeich der liche Aktien übe stand Licegnitz. 93229] ve⸗ e d — In unser Handelsregister. seines Stellvertreters in den Vorstand Schäfer in Bendorf, 3. offene Handels⸗ “ T1“ rigerss . Brseatens sascen dt der Sheschn Zelin In unser Handelsregister Abteilung A gesßstndpentsche Disconto⸗Gesell⸗ getragen: 1 die Zustimmung der übrigen Mitglieder Ngustadt, orla. 9325 gesellschaft in Firma D. & J. de Neuf⸗ EE11 18 d. ber dbhcet lassung Passau. Sitz: Hamburg, eh —h. peun de Poescch Frshnschoaft 11““ Nr. 726 — Firma Julius Knoll Holz⸗ ch aft, Aktien esellschaft Filiale a) unter Nr. 101 die offene Handels⸗ des Aufsichtsrats erforderlich. In unser Handelsregister ist heute be⸗ ville in Frankfurt a. M., 4. Kaufmann in GRReren auch bei der Handelskammer Zweigniederlassung: Passau. Vorstand: vne 8 L he “ C1.“ 1 jaft, eng chaft, Füa eegesellschaft in Firma Westholsteinische Amtsgericht Münder, 15. November 1922. den Firmen A. Enders in Neustadt 4 Wilhelm Krebs in Frankfurt a. M., Nen “ Fricedrich Fleck, Kaufmann, Hambu )hwenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats sind: 1. Pro⸗ Liegnitz — ist heute eingetragen, daß die dneae x bnsFan. Wurstfabrik Laackmann u. Co. mit Ke. veo. an der Orla — Fol. 164 — und 5. Prokurist Heinrich Hottes in Frank⸗ ö16 1er 8 Mstemnber 1922. Prokuristen: Cäsar Hugo S röͤber⸗ Fetedenn befteht 11““ 11““ Liesntt, Daiscbori Lipschütz, Berlin, und . je e 8 dem Sitze in Marne. Gesellschafter sind: vemhmrar ia [93248] Friedrich Stiehler, daselbst — Fol. 1 urt a. M. Die Gründer haben sämt⸗ Das Amtsgericht. 1. Robert Hermann Leinweber und August “ oder durch ein Vorstands. West, 2. Amtsrichter a. D. Georg Fenfe. Sra dde scche Bensint und 8 vennesenschaft, 8 Ner 1 Solochtermeister Heinrich Laackmann, Naumburg. Saale. 885 128 — eingetragen worden: Die Firma lmliche Aktien übernommen Wilhelm Heinrich Friedrich Groth, in mitglied zusammen mit einem Prokuristen. Merlecker, Berlin⸗Grunewald, 3. Ver⸗ LL SI ;. . “ Süddeutsche Disconto⸗ Kaufmann Hermann Hanssen, Kaufmann Im Handelsregister 4 ist unter Nr. 268 ist erloschen Herr Ernst Remy in Bendorf bringt Hamburg Gesamtprokura 1 88 Hierdurch wird das Recht der Gesellschaft lagsdirektor Franz Stern in Berkih⸗ sett Irhrbeb, ze gsßene Handelegesellschaft Geselschat, 1-e vJ ZbZ beirdes Firme Pi gan deder inedeaang .⸗Renlübt, an der Orla, den 22. 9 1 aee irlage in die Aktiengesellschaft ein 9tebhore Senarenen.328,¹ Arliengesellschaft. Gesellscha “ Chafsotsenturng. Hie Berufum der Ge⸗ „Juli 1922 begonnen he “ „ 8. Südd — ⸗(Die Gesellschaft hat am 1. September gurg C.C. a. ber aufmaꝛ 1922 1 und diese überni don ihr Fven ,—n das hiesige Handelsregister ist 13. September ändert ict bfrübet. u Mitalleder des Vor. Beima mabung in Den “ n . Juli 1928 felnpnen bete vczestn. Gesenschaft,Atiengesenschaft Dens, 1922 zegounen. Zur Verzretunh der, Se. Erich Röder in Naumöueg a. S. ein. vember Söeingisches Amtsgericht hehie bern mmt don zm Catat her henr 1. Ka Rentü h1 eescgenen P.Drtgke sal7 30. Pun 1980 1c Jum sent Meenn der emmerzienrat Bersmntmacfansg in “ 2 schafter heid ermächtigk ist sitenkasse Bad Dürkheim, alles sellschaft ist jeder der drei Gesellschafter er⸗ getragen. Ferner ist daselbst eingetragen: eee Friedr. Wilh. Remy & ae Firma L. Kück in Nitterhude folgendes 1921, 7. Juli 1921. Ie. Nodencher 921 Pashe Hesgäser, e2h. der asa n. .. ere Liegnitz, den 18. November 1922. Hieecseng 88 80 kü; V. mächtigt. FS Gustav Röder in Naum⸗ Neustadt, Sachsen [93257] Bendorf betriebenen Geschaäfts einschließ⸗ n 1 Eisenbahn⸗ und 22. Juni 1922. Gegenstand des Unter⸗ Dr. 88 8 N 1““ Generzidersammlum. Das Amtsgericht. Prokurg des 6 - 6 b) bei der unter Nr. 33 vermerkten bunf 8 c. isi Prokura erteilt. Auf Blatt 92 des hiefigen Handels⸗ lich folgender Grundstücke der Gemarkung se 51 c. Is Louis Kück in Ritterhude nehmens ist die Uebernahme und Fort⸗ “ SvTEö“ 3 Ernst Mandel ist erloschen. Gesamt. Firma J. Kohlsaat in Marne: Die aumburg a. S.; 16. November 1922 eisters, die Firma Evuard Zommer Bendor: “ Piesge erteilt. „führung des bisher von der Firma Jordan Bankdirektor Karl Grimm, e) der Bank. veneralverfammlung sind bierbei nicht Iamburg, Lahn 19e281] Frosera ieegeneigsenoe neienden Vor.] Sifarise, dloschs Novenber 1922 nelcsere. diß, giss, dneenagse0 den, am Klieut Flur 5 Nr. 529 5 a 12 am, mntsgericht gerhols, den 21. 11. 1922. 0. Berger Nachf in Honburg,befniegenen deettor Renr Teenmde sentthh dr Lhene Srsetscee e neensen nchungen de g. Lahn, 8932 1 itglied, — — g8 arne, den 18. November 1922. ; ; — Nr. 530 2 a 41 m; 1 1“ Geschäfts Betrieb; Spediti krrwar Nar iaurch ämttichin göspit. nerewmegte scen Reigemernchr eöige In das Handelsregister B wurde heute st erteilt: . b ra 3247 eingetragen worden, daß dem Nr. 550 2 a 41 g ; 1 schäfts, der Betrieb von Speditions⸗ . ür di igni is . “ bei ber Pirde degeegi für Handel und EE11“ Das Amtsgericht. Naumburg. Fanlc. Faeg; Wagenbauer Gustav Adolf Windrath und im Neuberg Flur 5 Nr. 737 2. a Passau. 1 193261] und Lagerungs⸗, Reederei⸗ und Versche⸗ ü 8 C äc. vo GG seee eans Sie er. Industrie, A. G. Zweignieder⸗ Christian Lorenz, Mannheim, 2. Fritz ben bel d Henbe besgäster 8g vten r. 170 dem Kaufmam Friedrich Richard Wauer, 11 am, Nr. 738 1 a 13 qm, Nr. 739 1. Eingetragen wurden die Firmen: rungsgeschäften jeder Art und aller mit Er darf E Peoeen ss Penig. Sch. Hfehahei der Anmelbana emgezeichte sassung Limburg (Lahn) Haupt⸗ Klein, Ludwigshafen a. Nh., 3. Ludwig Meiningen . 193241] EE1“ gals “ beide in 1 in Sachsen, Prokura 1a 6 dm, 740 4 ” Penz 10 2 Sitz; Geschäftszweige zusammenhängen⸗ nur in Gemeinfchaft 2. Pvfignieghrlasan Prüfunasbericht 8 B . . 2eino 8 hafen a. Rh., 3. Ludwig 8i1 en. 6 95 . S. 3 ilt w ist. am Kreutz Flur 5 Nr. 339 10 reut. Inhaber: Anton Schmidt, Kauf⸗ den Transport⸗ und sonstigen . 3 it ei ri Aufsichtsrats eim unterzeichneten Riederlaffung Darmstadt“ eingetragen: Mohr, ebenda, bezüglich Neustadt. BBei der Firma Georg Hüttenmüller, Kaufmann Otto Heyne in Naumburg e 1.,Ji. 8 No⸗ 1“ “ b41 wam in Reichardsreut ah ditel t zu Lenbe 11“ Geschass⸗ des Vorstands ober mit einem Prokuristen Aufsichtsrgts, kann heim unter danche Fe Vermögen, gs ense st a. H. dem Christian Lorenz in Mann⸗ hier, Nr. 278 des Handelsregisters A, a. S. eingetragen und die Prokura des Men n Cachsen, am 88. 9⸗ 9 216 qm. Nr. 976/57. Ln, 38 Getreide Rauhfutter, Ge Faondel mit zescheft 32 Wäser, eons He der Zweigniederlassung zeichnen Gricht Einsicht genommen we benan Ganzes unter Ausschlu iquidation hei ügli exver demselben ingetragen: Die „[a. S. etre vember 2. 1 8 2 67 qm, Nr. 976/575 2 a 35 qm, Getreide, Rauhfu Gemüuse, Dbst, aäften jeder Art, die Errichtung von schafts e wi ksvam, den; ber 1922 “ ben eha ngeen hehe ben süt Fgchera he senen ngerrg9 1 das Umtsgericht Nr. 574 3 à 42 Ciern, Schmalz, Futtermitteln, Geflügel, Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ dc b5 Ser wird noch Potsdam, den 21. November 1922. nk7. z, züg — es Johannes Frie rich Hüttenmüller in Naumburg a. S., 17. November 1922. ; 8 Waldirüchten. Begetabilien und Flache⸗ lande die Beteili ahnli solgendes bekanntgegeben: Die Bestellun Das Amtsgericht. Abteil⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien in demselben x. Lorenz Eisenach ist erloschen “ V “ Waldfrüchten, Vegetabilien und Flachs. ande, die Beteiligung an ahnlichen Unter, des Vorstands erfolgt g 8 P - 1 8 hen. Flur 3 Nr. 449 4 a b) Ernst Sickel. Eisen⸗, Fahrrad⸗ nehmungen. Das Grundk⸗wital beträgt sitzenden des Aüflcstereng nd Gimbor. Pulsni e — Einver⸗ Pulsnitz, Sachsen. [93266]
Berlin übergegangen und es ist die Gesell⸗ 8 2 Dr. wandner, 7. . dI.h. 062 — enae rlin übergegange st die Ges 9. Pfeiffer & Dr. Schwandner, Meiningen, den 17. November 1922. 1ic 8 gn. Sfat 7e ege 81 qm, Nr. 450 2 a 4 dm. Nr. 451] u. Maschinenhandlung. Sitz: Pocking. 20 Millionen Mark. Besteht der Vor⸗ nehmen mit seinem Stellvertreter. Die Auf Blatl 428 des —e e e att 426 des Handelsregisters ist
schaft daher aufgelöst. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hüringi icht. Abt. 1. 8 2 en. S 8 enhandlung 3 G 1 Limburg, den 1 November 1922. 8a sr Ludwigshafen am Rhein: e“ Neupurg. Donau. [93251] registers ist heute die Firma Josef 1 17 qm, Nr. 452 4 8* 1““ Ernst Sickel, Kaufmann in stand aus mehreren Personen, so erfolgt von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ heute die F Das Amtsgericht. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 10. No⸗ Gräflich von und zu Sandizell'sche Herzig in Neustadt in Sachsen und am Kreutz Flur 3 Nr. 928, 2,a 31 am, Pocking EI1ö“ die Vertretung der Gesellschaft durch je machungen werden, soweit nicht das Geset Ieut. bis Firm 1“ vember 1922 wurde § 10 des Gesellschafts. Nosbach. Baden, 92242]) Brauerei in Sandizell. Unter dieser als lehe Sehahen ser ee ßöeäeeeeeee shm. Nr. 26 5.8 5 dm, h mdnens ligcer. S n Simbach wei Vorstandemitalieder gemeinschaftlich oder der Gesellschaftsvertrag, ei e n 88 us act ehg enesse eshe e ec⸗ imburg, Lahn. [93232] vertraas geändert. Der Geschäftsführer In das Handelsregister B Band I Firma betreibt der ts⸗ und Fidei⸗ Josef Herzig in Neustadt in Sachsen ein⸗ Nr. 525 4 . Nr. g 11 a a. Inn. Inhaber: Eduard Aigner, Holz⸗ oder hneh ein Vorstandzmitglied in Ge⸗ malige Veröffentlichun dogsralbt. ia⸗ b beschränkter Haftung mit In das Handelsregister B 36 „Lebens⸗ Ernst Pfeiffer, Kaufmann in Ludwigs⸗ O.-Z. 22 wurde heute eingetragen die kommißbesitzer Carl Theodor Graf von getragen worden. Ferner, daß der Elsa 55 am, Nr. 524 6 a 41 qm. Nr. 517 händ ler in Simbach a. Inn. Hande mit me haft mit einem Prokuristen. Der mal im Deutschen Rei⸗ 186 reibt, ein⸗ Feln Zitze in Großröhrsdorf und weiter mikteleinkaufsstelle E. G. m. b. H. hafen am Rhein, ist allein vertretungs⸗ Firma „Holzindustrie⸗Aktiengesell⸗ und zu Sandizell in Sandizell eine Bier⸗ Frieda verehel. Herzig, geb. Viertler, in 2 570 -m, Nr. 518 1 a 45 qm, Rohholz — stehend und geschlagen — Aufsichtsrat ist befugt, guch wenn der in der „Sächsischen St Sassag. und folg ades eingetragen worden: Limburg“ wurde heute die Bestellung berechtigt. schaft Mosbach“ in Mosbach. brauerei. Neustadt Prokura erteilt worden ist. Nr. 1082⁄531 51 2, 72 qm, Nr. 5⸗ und Holzerxugnissen Vorstand FAus mehreren Personen besteht, 3 aatszeitung“ ver⸗- Der Gesellschaftsvertrag ist des Kaufmanns Louis Gotthardt als Ge⸗ 3. Löschung eingetragener Firmen: Der Gesellschaftsvertrag vom 12. Ok. Neuburg a. D., den 7. November 1922. Angegebener Seschüstemmene⸗ F. slem . 219 ꝗgm, Nr. 542 9 2. 19 gm, d) Wartin Pongrat, Viehgeschäft. eintelne Vorstandsmitglieder zur alleini⸗ rechtsverbindli h wereen . . Fstes rer an Stelle des verstorbenen 1. Johannes Ries Nachfolger, tober 1922 bestimmt als Gegenstand des Das Amtsgericht — Registergericht. und Vertrieb von künstlichem Laub, künst⸗ Nr. 513 88 4 62 qm, Nr. 10 8 Sitz: Pfarrkirchen. Inhaber: Martin gen Vertretung der Gesellschaft zu er⸗ versammlungen der Aktivnäre 8- b erag beeshecstan des Unternehmens ist der Be⸗ Mar Niclas eingetragen. Die Gesellschaft Inhaber Schüßler & Heiß in Lud⸗ Unternehmens den Betrieb eines Säge⸗ eeeaeae gsh lichen Blumen und Fruͤchten. 8 Nr. 520 9 à Am. Ner. 519 Pongratz Viehhändler in Pfarrkirchen. mäch tigen. 1 8 den Vorstand berufen. Die Beenfen 8 - b einer Buchdruckerei und eines Ver⸗ 21. No⸗ 2 60 qm; Handel mit Vieh. n) Kaufhaus Matthäus Mühl⸗ folgt durch öffentliche Z 9 ies vschösts, inbbesondete eir Farseette
st aufgelöst. Zum Liquidator ist Rentner wigshafen am Rhein. werks, die Herstellung von Holswaßen Neuburg. Donau. 193250] Neustadt in Sachsen, am WCAA1“; 8 8 üee 3 ufl
B lügel in Limbur bestellt. 2. Eisen⸗ u. Metallgießerei aller Art sowie die Vornahme aller Firma Hermann Lang, Sitz: Nörd⸗ vember 1922. 1I“ EIe e8 Vallendarer .“ 2 e) Johann Köbl. Maschinenhand⸗ dorfer. Sitz: Haidmühle. Inhaber: den genannten Gesellschaftsblättern in d ;
1 8. 10. Nopember 1922. Maßong & Cie. in Frankenthal: Handelsgeschäfte, die hiermit in mittel⸗ lingen. Unter dieser Firma betreibt der Das Amtsgericht. b r. 453 15 2 48 qm. Nr. 455 3 a lung. Sitz: Pocking. Inhaber: Johann! Matihäus Mühldorfer, Kaufmann, Haid⸗! Weile daß zwischen Sae. 4— in der Firma Carl Daberkow bestehenden, bis⸗ Das Amtsgericht. Die Vertretunasbefuanis des Liauidators barem oder unmittelbarem Zusammen⸗ Mbermelster Hermann Lang in Ror-e-? — hen dem Tage der Be⸗her dem Buchdruckereibesiter Carl Daber⸗
werden. Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, m . A 1923, 3* Marr ist am 23. Januar 1922 infolge
öffentlicht, wodurch sie für alle Beteiligten 26. 1 1920 abgeschlossen
44