1922 / 273 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[95980] Portland⸗Cementwerk Schwanebeck Aktiengefellschaft, Schwanebeck, Kreis Oschersleben.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Freitag, den 22. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Inter⸗ nationalen Handelsbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Berlin C. 19, Hausvogtei⸗ platz 8/9, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktientapitals um 2 750 000 und Festsetzung der Bedingungen der Aktienausgabe.

2. Satzungsänderungen entsprechend dem Beschlusse zu 1.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 29 der Satzungen die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Mittwoch, den 20. De⸗ zember 1922 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Inter⸗ nationalen Handelsbank K. a. A., Berlin, Hansvogteiplatz 8/9, oder der Firma Schwarz, Goldschmidt & Co., Berlin, Mohrenstraße 54/55, oder dem Bankhause Movshake & Lindemann, Halberstadt, ihre Aktien unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernverzeich⸗ nisses oder den Hinterlegungsschein über ihre bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank hinterlegten Aktien ein⸗ reichen.

[95706]

Auf Grund des Betriebsrätegesetzes sind die Herren Jacob Weickel, Osthofen, und Richard Mannstadt, Worms/ Rhein, in den e6* unserer Gesellschaft ent⸗ sandt. Worms a. Rhein, den 29. November 922

Chemische Fabriken Worms A. G. Der Vorstand.

[95974] Berlin⸗Veltener Textilfabrik Aktiengesellschaft zu Verlin.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 20. Dezember 1922, in Berlin, Nachmittags 4 Uhr, Mittelstraße 2— 4, stattfindenden Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

I. Beschlußfassung über Erhöhung des

Aktienkapitals unserer Gesellschaft Öum 5 Millionen Mark unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts sowie über die Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe. II. Aenderung der §§ 1, 3 der Satzungen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends bei der Firma J. Löwenherz zu Berlin, Universität⸗ straße 3 b, oder bei einem deutschen Notar die Interimsscheine über die von

[95977] Bayrische Pekleidungswerke Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 22. De⸗ zember 1922, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshause Nürnberg, äußere Bucherstraße 3, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

Punkt 1. Erhöhung des Grundkapitals von 6 Millionen Mark um einen Betrag bis zu 30 Millionen Mark durch unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu er⸗ folgende Ausgabe von bis zu 24 000 Stück auf den Inhaber auszustellende Stammaktien im Nennwerte von je 1000, Festsetzung des Ausgabe⸗ kurses sowie der fonstigen Einzel⸗ heiten der Aktienausgabe.

Punkt 2. Entsprechende Aenderungen,

des Gesellschaftsvertrags soweit solche durch die Kapitalserhöhung erforder⸗ lich werden. Neben dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung erfolgt in gesonderter Ab⸗ stimmung Beschluß der Vorzugsaktionäre und der Stammaktionäre bezüglich vor⸗ stehender Punkte der Tagesordnung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 18 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 18. Dezember d. J. bei dem Vorstand der Gesellschaft im Geschäftsgebäude

1o55n Dyckerhoff & Widmann Aktiengesellschaft.

Ausgabe neuer Stammaktien.

Die ordentliche Generalversammlung vom 20. November 1922 hat u. a. be⸗ schlossen, das Stammaktienkapital von nom. 36 000 000 auf nom. 72 000 000 durch Ausgabe von Stück 36 000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1923 ab voll dipidendenberechtigten Stammaktien über je nom. 1000 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium übernommen worden, mit der Verpflichtung, sie den Besitzern der alten Aktien zu den nachstehend auf⸗ geführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht wie folgt auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 18. Dezember 1922 einschließlich in Berlin bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Dresden bei der Dresdner Bank, Düsseldorf bei der Dresdner Bank in Düsseldorf, bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp., Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Hamburg bei der Dresdner Bank in Hamburg, in Nürnberg bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg, ihn Wiesbaden bei der Dresdner Bank Filiale Wiesbaden während der bei diesen üblichen Geschäftsstunden zu geschehen.

am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz er⸗ folgt, wird von den Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung gebracht. 2. Auf je nom. 2000 alte Aktien entfällt eine neue Aktie zu nom. 1000. 3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend ge⸗ macht werden soll, ohne Dividendenscheinbdogen mit einem Anmeldeschein n doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzureichen. Vordrucke hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich. Die Aktien, auf

Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Aktien

& Cie. Ar

8 Aktiva. Abschlußrechnung vom 30. Juni 1922.

t.⸗Ges., Düsseldorf.

Passiva.

Beteiligungskonto. Abschreibung.

Schuldner.

408 954 77 102 120 306 83477 518 528,22

Aktiewknpital .. . . ... Gesetzliche Rücklage ... Sicherheitsbestand .... Vortrag aus 1920/21 2 264,13 Gewinn aus 1921/22 299 825,76

7 7 3 500 000— 20 000 3 273 10

302 089 89

Soll.

825 362,99 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1922. Haben.

825 362,99

S 1 Handlungsunkosten. .. Abschreibunghen Gewinn vom 30. Juni 1922

302 089 89

AÅ 3 134 054 24 102 120—-

Gewinnvortrag vom 1. Juli Gewinn aus Beteiligungen

[3

2 264 536 000

538 264 13

Düsseldorf, den 24. November 1922.

Dr.

Der Vorstand. 8 Müller. S. Müller.

538 264 8

[95948]

Gemeinnützige Crefelder Siedlungs A. G., Crefeld.

Bilanz zum

30. Juni 1922.

Aktiva. Gebäude Kohlplatzweg, Alte Kolonie

Gebäude Kohlplatzweg, Neue Gebäude Nierster Straße. Baukosten . . ... 1

Mobiliar und Inventar.

a) Bankguthaben.. b) Vorauszahlungen ..

Debitoren:

195 026 53 1 100 571,05 788 008 41 93 685 21

Kolonie

. 0 2⸗

b 29

.22 ³

73 39090 2 254 235 48

6666qg 61 59

2177 291 2

[95713] Papierfabrik Kirchberg Akt.⸗Gef., Kirchberg, Kreis Zülich.

Bekanntmachung. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach den letzten Wahlen aus den Herren: Kommerzienrat Th. Hinsberg, Barmen,

Vorsitzender, Direktor Wilh. Voswinckel, Düssel⸗ dorf, stellvertr. Vorsitzender, Fabrikant Arthur Hoesch, Kreuzau⸗Düren, Fabrikant Felix Schüll, Düren, Fabrikant Ernst Aschaffenburg, M.⸗ Gladbach. Kirchberg bei Jülich, den 24. No⸗ vember 1922. Papierfabrik Kirchberg Akt.⸗Ges. Meuser.

[956151 1. Bekanntmachung.

Gemäß §§ 4, 5, 6 der Genehmigungs⸗ urkunden vom 26. Februar 1903 und vom 15. August 1911 findet die 16. Aus⸗ losung von 4 ½ % lür. ee bungen unserer Gesellschaft, Ausgabe vom Jahre 1903, bezw. die 11. Aus⸗ losung von 4 ½ % Schuldverschrei⸗ bungen, Ausgabe vom Jahre 1911, und die Vernichtung der infolge der Auslosung im Jahre 1921 eingelösten Schuldverschreibungen beider Aus⸗ gaben am Montag, den 18. De⸗ zember 1922, Bm. 10 Uhr, im Amts⸗ zimmer der unterzeichneten Direktion statt. Liegnitz, den 27. November 1922.

88

Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke Arktiengesellschaft, Röcknitz bei Wurzen.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 18. November 1922 hat u. a. die Ausgabe von 3 100 000 neuen, auf den Inhaber lautenden, für das Geschäftsjahr 1922 voll gewinnberechtigten Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen. Die neuen Stammaktien sind der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig überlassen worden mit der Verpflichtung, einen Teilbetrag den alten Stammaktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 1000 alte Stammaktien eine neue Stammaktie über nom. 1000 zum Kurse von 200 % bezogen werden kann. Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir hiermit namens der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt die Stammaktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Stammaktien unter folgenden Bedingungen auf: 8 18 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 18. Dezember 1922 einschließlich bei der Allgem einen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen. 1 1 Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewünnanteilscheinbogen in Begleitung eines mit zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis versehenen Anmelde⸗ scheins, wofür Formulare bei der Bezugsstelle erhöltlich sind. (Anzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstelle ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der orrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht. Der Besitz von je nom. 1000 alten Stammakten berechtigt zum Bezuge einer neuen Stammaktie zu nom. 1000 zum Kurse von 200 % frei von Stückzinsen. Der Bezugspreis von 200 % = 2000 auf jede bezogene junge Siammaktie ist zuzüglich des Schlußscheinsstempels bei der Anmeldung sotort bar zu entrichten. Die Stammaktien, für die das Bezugsrecht gelterd gemacht worden ist, werden abgestempelt ehestens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen erteilt, die nach Fertigstellung von Interims⸗ scheinen gegen solche umzutauschen sind. Die Bezugsstelle ist verechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassenquittungen zu prüfen. Der Umtausch der Interimsscheine in die endgültigen Stücke

ihnen übernommenen Aktien hinterlegen. Berlin, den 1. Dezember 1922. Der Vorstand. Dr. Talan. Haß.

sen Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke zu Dornap.

Die ordentliche Generalversammlung der Rheinisch⸗Westfälischen Kalkwerke, Dornap, vom 31. Oktober 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 20 000 000 auf 50 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 20 000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. 1000 mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Juli 1922. Von den neuen Aktien sind nom. 14 000 000 an ein unter Führung der Deutschen Bank, Berlin, stehendes Konsortium begeben worden mit der Verpflichtung, einen Teilbetrag von 12 000 000 den Inhabern der alten Aktien der Gesellschaft zum Bezuge anzubieten. - Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, 1e wir die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei B. meidung des Ausschlusses bis

zum 18. Dezember 1922 einschließlich zu erfolgen, und zwar: in Berlin bei der Deutschen Bank, b bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, in Barmen bei der Deutschen Bank Filiale Barmen, bei der Bergisch⸗Märkischen Industrie⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Barmen, in Bonn bei der Deutschen Bank Zweigstelle Bonn, in Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Bremen, in Düsseldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, 8 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Düsseldorf, bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Elberfeld, bei dem Bankhaus J. Wichelhaus P. Sohn, bei dem Bankhaus von der Heydt⸗Kersten & Söhne, in Essen bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Essen, bei der Essener Credit⸗Anstalt, Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft 1 1 Filiale Frankfurt. n Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Nieverlassung Hamburg, n Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft bei dem Bankhaus A. Levy, 1 bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie. während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins einzureichen, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu benutzen sind. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei. Bei 1 bühh des ö e eehbenn werden die Bezugs⸗ ellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. ; S 8 ; alte Wh werden nomn 2000 neue Aktien zum C Stammaktien über je Kurse von 510 % zuzüglich Schlußscheinstempel gewährt. Bei Anmeldun

des Bezugs ist der Bezugspreis bar zu erlegen. eas 8 2 Ausgabe tbon 4200 000 Aktienbeträge unter 5000 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die vu“* mit doppeltem Bezugsstellen bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. ET“ ng üb u““ .Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden lußfassung den Ausschluß entsprechend abgestempelt und alsdann zurückgegeben. Die Einzahlungen 3 8 gesetzlichen Bezugsrechts der

werden auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. Betichehse 18. . Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ 3 dedche gtta⸗ des ö und stellung gegen Rückgabe der erteilten Kassenquittungen bei derjenigen Stelle, 8 Auffichtsrats 55 Festsetzung *b welche die Quittungen ausgestellt hat. 8 inzelheiten 888 Attienausgabe zu 4. M6. Die Bezugsltellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation 5- H“ 884 Sesngag a) § 4, eske gee der 11““ zu prüfen. bhiprechen hienbesee z26 Woris bornap, im Dezember 1922. E“ 1u“ Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke. lüfesben zundergh g tag F eweec. 9 2 8 C C KAobsaß Satz 2, Meinhold. Schlüter. Hinzufügung der Worte „oder a Vorstande“, d) § 25, Stimmrecht der

Aktien. Wahlen zum Aussichtsrat.

leber die Punkte 3, 4, 5 a und d der Tagesordnung hat außer der ö sämtlicher

ktionäre gesonderte Abstimmung der „.

S 8 1“ zaktivnszre zur Auszahlung. 8 307 676 ,46 ie der Vorzugsaktionäre Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: kee Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Kommerzienrat Hugo Keller, Vorsitzender, Leipzig, 1 1herh Rechtsanwalt Dr. jur. Felix Zehme, stellv. Vorsitzender, Leipzig

isenbahn⸗Gese qft. Röcknitz bei Wurzen, bn Deesn628 922. 1 4 769 159 1 Die Direktion. Hohburger Aktiungesellschaft.

546 . 88

[95467] [95721] 8 1b . Brauerei Geismann Metall⸗, Walz⸗ u. Plattierwerke Hindrichs⸗Auffermann Aktiengesellschaft Fürth. .

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Aktien Gesellsschaft, Barmen Nittershaufen.

am 21. Dezember 1922, Vormittags .44.nn LS-.STn z. 8— 11 ½ Uhr, im Anwesen der Brauerei, Bäumenstraße 18, stattfindenden X XI. or⸗ dentlichen Generalversammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß die An⸗ meldungen zur Teilnahme an derselben im Sinne der Bestimmungen des § 18 des Gesellschaftsstatuts bis längstens 17. De⸗ zember 1922 Abends 6 Uhr, auf un⸗ serem Büro dahier oder bei der Bayer. Staatsbank in Fürth oder den Filialen der Dresdner Bank in Fürth und Nürnberg zu erfolgen haben. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Autsichtsrats. „Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteikung. .Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl. „Beschlußfassung über die Erhöhung

c) Restforderung aus Darlehnshypothek der Stadt Crefeld d) Rückständige Miete. 1 1 e) Einmaliger Fernsprechbeitra 85 Avaldebitoren 5000,—.

in Nürnberg oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben. Nürnberg, den 1. Dezember 1922. Bayrische Bekleidungswerke Akt.⸗Ges. Der Aufsichtsrat. Otto Lebeau, Vorsitzender.

die s. Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurück⸗ gegeben.

4. Der Bezugspreis von 200 % frei von Stückzinsen und Stempel ist bei er Ausübung des Bezugsrechts bar zu entrichten. Ueber die gezahlten wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Quittung rteilt.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldescheins bei der⸗ jenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt wurde, während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung

zu prüfen. Ddie Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien übernehmen die Bezugsstellen. Biebrich a. Rhein, den 29. November 1922. Dyckerhoff & Widmann Aktiengesellschaft. Ernst Dyckerhoff. Moeller.

Berlin, den 30. November 1922. Der Aufsichtsrat. S. Marx, Versitzender.

6 949 246

Passiwa.

. 150 000

[95978] 3 532 449

Berliner Alckien⸗Gefellschaft für Eisengießerei und Maschinen⸗ fabrikation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 22. Dezember 1922, Vor⸗ smittags 10 ½ Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank, Berlin, Aufgang Mauer⸗ straße 35, mit dem Hinweise ergebenst ein⸗ geladen, daß zur Teilnahme an der Ver⸗ sammlung nur diejenigen, Aktionäre be⸗ rechtigt sind, welche gemäß § 21 des Statuts ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage in den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags bei unserer Hanptkasse in Chaxrlottenburg, Frank⸗ linstraße 6, oder bei der Deutschen Bank, Effektenkasse, Berlin W., Behrenstraße 9 13, oder bei dem Bank⸗ hause Raehmel & Boellert, Berlin W., Jägerstraße 59/60, oder bei dem Bankhause Richard Landsberger, Berlin W., Jägerstraße 61 a, deponiert haben. Für Aktien, welche bei der Reichsbank deponiert sa genügt die Hinterlegung der Depot⸗ scheine.

Aktienkapital... Feibeten.

8 Kreditoren: a) Stadt Crefeld, Zuschuß.. b) Stahlwerk Becker, Willich... 1“ Abschreibungen: bis 30. Juni 1921 bis 30. Juni 1922 Räücklagen: Darlehnshyothekenzinsen Erbbaupacht . .. ..

Gewinn .... 6 Avalkreditoren 5000,—

144 156/91 13 683 981 85 7 833 660,50

87 515 61

Aktiva. An Kasse und Postscheck.. 1“ Warenbestand 8 Vorausgezahlte Prämien Avale 120 000 Grundstücke: a) Beyenburg b) Barmen. Gebäude: a) Beyenburg Zugang . 8 8 .

Abschreibung

P) Bariieeehen

Abschreibung Maschinen:

a) Beyenburg..

Zugang..

489 464— 2 010 000—- 742 855 54 500,

11 035 05

10 000 500

3 242 319

11 535

10 500,— 2 442/49

[95711] Soll.

Abschluß am 30. Juni 1922. Aktienkapital: 3 525 000 Stammaktien. 30

Vorzugsaktien.. 921 293

44 690 299 30 048 014 200 000

Haben.

.550 362,75 77 385, 65 527 788.50 15 964,40 27857 3 578,97

. 6 910 246,88 8 888 299 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 39. Haben. 1 8 v11166“ 1 20 000 000 . 26 88. 88 05 Hypothekenzinse 7 296/76 Abschreibungen. 11 035055S 6 128 238 59 Gewinn... 2 442499 200 000/

V 25 517 38 8 7 850 000,— Der Vorstand 1 850 000— 82

8 Fikenbergee. 1“

In der am 2. November d. J. stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung 239 078— 200 000

Grundstücke und Gebäude.. Maschinen und sonstige Anlagen. Kassa und Postscheck Außenstände, Wechsel und Bankguthaben Rohstoffe, halbfertige und fertige Waren Wertpavpiere der Jubiläumsstiftung

1892X2

611 784

Vortrag..

Ueberschuß . 18 8 . 140 140

Hypotheken . Teilschuldverschreibungen.. Verbindlichkeiten . . . . . . .. Zwischenrückstellungen und Luxus⸗ stener Rückstellung für Außenstände .. Gesetzliche Rücklage.... Außerordentliche Rücklage... Arbeiter⸗ und Beamtenunter⸗ Jubiläumsstiftung.. ..

Gewinn: Vortrag 1920/21 487 521,32 . 13 700 864,22

.280 981,52 T0285 329,2 Abschreibung 217 069,92 des Grundkapitals um 4 600 000 b) Barmen.. . . 313 440,70 durch Ausga he von 4300 auf den In⸗ Zugang.. . 57 625,73 haber lautenden Stammaktien über 371 066, 13 je 1000 und 300 auf den Namen Abschreibung 74 216,43 lautenden Vorzugsaktien über je 11“ 1000 ℳ, welch letztere nur mit Zu⸗ Uienfilien 111“ 1 1 stimmung des Aufsichtsrats über⸗ SSe tragen werden dürfen, mit kumula⸗ tiver 60 % ger Dividende und in ge⸗ wissen Fällen mit 10fachem Stimm⸗ recht ausgestattet sein sollen. .Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe. Statutenänderungen: a) der §§ 4, 18 und 25, wie sie im Sinne der Beschlüsse zu 5 und 6 der Tagesordnung erforderlich werden, 85 ee atn 4 dahin, daß die Ausgabe von Aktien zu einem den 1 1 3 Nennwert übersteigenden Betrage L“ . . statthaft ist, Reingewinn ... 171.82046 161A143“4“*“ 946 685,87 Aufsichtsrat zustehenden efugnisse eöö ttreck 8 11922. auf den Vorsitzenden des Auf⸗ Sewinn und Verlustrechnung 8 30 uni 19 1 sichtsratzs und dessen Stellvertreter Soll. C An Steuern.. öu 995 005 01

übertragen), 1 vA1“A““ 1 taf 2800 191) Aff. 3 (300 009 Aligemeine Geschäftsipesen.... 3239 191 20 statt 1800 ℳ), Ziff. 6 (300 000 VersicherungenF . . 58 246ʃ02 statt 3000 8 Krankenkasse . . . . . . .. .. 96 806 /86 9 Abs. 1 (er Aufsichts⸗ een süc. ung und Beitrag

rat wird um die im Sinne der gesetz⸗ genossenschaft cCͦ .F ichen Weft F. atsandten Be⸗ Kohlen und Betriebsmaterialien .. lichen Bestimmungen entsandten Be⸗ 1“1““ Abschreibungen auf Immobilien..

triebsratsmitglieder vermehrt), f) des § 12 Abs. 3, Abs. 5, der hrei Abschreibungen auf Inventarien. Gewinnvortrag.. .

§§ 13, 14 Abs. 2, 17, 21, 25 (Be⸗ Reingewinn.. .

und des

wurde an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Direktor Max Koch. Bochum, Herr Direktor Fritz Behling, Willich, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.

1 165 110

[95712]

Tagesordnung: Beschlußfassung über den Bericht des lufsichtsrats und der Direktion über

s abgelaufene Geschäftsjahr, Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

.Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung des Reingewinns, Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

.Beschlußfassung über

a) Ausgabe von 9 000 000 neuen Stammaktien: 1. durch Umwandlung der bestehenden 3 600 000 6 % igen Vorzugsaktien mit einfachem Stimm⸗ recht in Stammaktien mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Juli 1922 ab, 2. durch Erhöhung des Grundkapitals. um 5 400 000 durch Ausgabe von 4500 Stück auf den Inhaber lau⸗ tenden, vom 1. Juli 1922 ab gewinn⸗

Reingewinn 1921/22 .

Bilanz ver Juni 1922. 14 188 385/54 Soll.

79 384 63808 170 384 638 5b8 28 8 Rüc 1 Br zsseldorf.. 8 Die Uebereinstimmung vorstehenden Abschlusses mit den Büchern der Ludwig ““ 1 1 8 Hypfelre LD1ö96464“ 1““ bescheinigen wir hiermit. Grundstückkonto Kirchberg eipzig, den 15. November 1922. IöIö’““ s 6 SSäüche Febäudekonto Kirchberg Sächsische Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Febhehdethgts. Kirchtsre Muth. ppa. Zander. E““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1922. Bestände laut Aufnahme.

Soll. Büre schaftsschulsner. Allgemeine Betriebsunkosten.. Bärvschaftsschuldner Hablungeuntosten usw.. ... 1 8 Abschreibungen: 1 Febade* 30 000 Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage 17 238 5 Gerätschaften und Einrichtungen. 85 050 e11“; 231 560 W1Ae* 20 777 Vortrag guo 19820/,2˙2 . E7 52

Reingewinn aus 1921/222 . . 13 700 864 22°14 188 385

6 300 000 1 000 000 460 635 300 000 24 380

1 450

Passiva. iSen2,“ Sbitaca“ Reservelonds . Reservefonds II . . . . . Rückständige Dividenden Rückständige Obligationszinsen Avale 120 000 Vanken Kreditoren ...

3 101 670— 4 541 970 36 300 000

EE

224 084 02 8 334 638 10 964 305 69

7 286 106/ 28

Haben.

1300 000

1 v114*“ Rückstellung für nicht vorgezeigte Obligationen und Zins⸗ Reservefondss .. Nicht erhobene Dividende. 1 4 Bürgschaftsgläubiger.. Gewinnvortrag aus 1920/21. 14 851 09] Bruttogewinn 1921/22 8 493 69442G Es wird vorgeschlagen, den Gewinn von 508 545 56

wie folgt zu verteilen: Abschreibung auf Gebäude .. . . . . 44 074,73 3 Abschreibung auf Maschinen ... 44 797 90 E11112“*“ 45 757,10 25 % Dividende auf 1 300 000,— 325 000 —- Tantieme an den Aufsichtsra... 26 000— Vortrag auf neue Rechnung . 22 915,83

4 890 29

84 242 90

4 320

6 443 818,84 300 000

384 627 37

Berufs⸗ . 256 772 9 243 660 9 714 295 19 543/37

205 153 93

4 466 676 53

Haben. Vortrag aus 1920/211l11. RN“*“

487 521]¾ 29 706 236/04

——

30 193 757 36

Ludtwig Hupfeld Ateiengesellschaft.

310 829

schränkung auf die von der General⸗ versammlung gewählten Mitglieder), g) des § 14 Abs. 1 (drei statt zwei), h) des § 14 Abs. 3 gend Fälle liegen vor, wenn der Vorsitzende sie als dringlich erachtet), ¹) des § 15 Abs. 1 (an Stelle des letzten Satzes wird eine Bestimmung eingefügt, die das Recht des Auf⸗ sichtsrats zur Bildung von Aus⸗ schüssen und die Befugnisse dieser Ausschüsse neu regeln. Der Auf⸗ sichtsrat soll auch zur Vornahme von Satzungsänderungen, die nur die Fassung betreffen, berechtigt sein), k) des § 17 Abs. 1 (50 000 statt 6000 ℳ; der letzte Satz wird estrichen; an dessen Stelle soll zum Kusdruck gebracht werden, daß die vom Betriebsrat entsandten Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats eine Auf⸗ wandsentschädigung nach Maßgabe

des Gesetzes erhalten e Fürth, den 23. November 1922

Brauerei Geismann, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. A. Krause.

4 671 830/46

(dringende 28 596 638 02 Gewinnvortrag. Mx205 153 93 Waten... 28 378 875 56 Mieten.. 888

1 upfeld. Tetzner. Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft, Böhlitz⸗Ehrenberg, bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 15. November 1922.

Sächsische evggee und CE1“ A.⸗G. Meuser.

uth. ppa. Zander. 8 ür 1921/22. 8 8 ewinn⸗ und Verlustrechnung für 192

Der in der heutigen Generalversammlung füͤr das Geschäftsjahr 1921/22 Soll

auf % festgesetzte Gewinnanteil auf alte Stammaktien und An ine Unkost

auf 20 % 8 1 junge 8 gemeine Unkosten . gelangt sofort mit 400 resp. 200 für Gewinnanteilschein Nr. 18 Gewinn für 1921/22. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, 1

508 545,56 8 645 817,59

Kirchberg bei Jülich, den 1. Juli 1922.

Papierfabrik Kirchberg Akt.⸗Ges.

Haben.

20/21 14 851 09 .. . 1 998 299,14

2 013 150/23

(95710]

LEIII“ 8 1 504 6046 Gewinnvortrag aus 19 508 545 56 Papierkonto...

2 013 150/23 . Kirchberg bei Jülich, den 1. Juli 1922. Papierfabrik Kirchberg 1 Meuser. Vorstehende Bilanz habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Papierfabrik Kirchberg S n Feö befunden. ti den 28. Oktober 1922. 8 b L. 11“ Koblenz, von der Handelskammer beeidigter Buchsachverständiger. ¹ Die Auszahlung der Dividende mit 250 für die Aktie zu 1000 und 375 für die Aktie zu 1500 erfolgt sofort bei der Gesellschaftskasse in Kirchberg oder beim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer bei der Dürener Bank in Düren. Kirchberg hei Jülich, den 24. November 1922.

Papierfabrik Kirchberg Akt.⸗Ges. Meuser.

8 8 8 8 88 . 8 8 8

Bilanz per 31. Dezember 1921.

166 737 Per Aktienkapitalkonto. . 200 000— Hypothekenkonto... 110 000,—

15 383118] Kreditorenkonto.. 229 352 05

67 554,741] Steuerrücklagekonto 18 000 —-

Haben.

Der Vorstand. 8

(CEC. van den Daele. Dr.⸗Ing. H. Oesterlis Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. Wiesbaden, den 18. November 1922. 1 Treuhand⸗Actiengesellschaft „Rheinland“. b Die heutige ordentliche Generatversammlung setzte die Dividende der Stamm aktien Nr. 1— 6000 auf 50 % pro 1921/22 fest. Die Auszahlung der Dividenden⸗ scheine pro 1921/22 für die Stamm⸗ und die 6 % Vorzugsaktien von Nr. 1 300 erfolgt sofort nach Rückgabe mit 500 bezw. 60 pro Stück bei der Gesell⸗ schaftskasse in Barmen⸗Rittershausen oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Fifen ehs auf Aktien, Berlin, München, Wiesbaden, Frankfurt a. M., oder bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen oder bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen oder bei dem Bankhaus Baruch Strauß, Frankfurt a. M. und Marburg / Lah oder bei der Essener Creditanstalt in Dortmund. Barmen⸗R., den 29. November 1922. Der Vorstand C. van den Daele. De.

11.“

Utensilienkonto. Kassakonto... Debitorenkonto. Warenkonto.. 5 a9n” 8 557 352005 557 352 05 3 8 3 ö eo Gewinn⸗ und Verlustrechn t vo . b Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1921. 7. Dezember d. J 68 88 Pt. ve 1 Rechtsanwalt Hermann Sommer, Berlin, 8 .2XE 4 . —, · 2 8 ) L 9 rli Sr. Gesellschaft in Charlottenburg zur Ein⸗ Ser 89. tscheck Hall S 52 sicht offen. Druckexemplare können vom Ge. ;. Dr E SGecg ue 16. Dezember d. J. ab bei den Depotstellen Beneralkonsul g Schven, Leipzig, in Empfang genommen werden. 8 Generalkonkul Friedrich Jay, Leipzig. 8 8 Charlottenburg, den 30. November zezwst. Lufs Grund des Betriebsrätegesetzes sind ferner die Herren 1922. Leipzig, und Richard Noack, Leipzig, in den Aufsichtsrat unserer Gesell Richard

Ja⸗, 8 Per Warenkonto. 379 41668 62772,84 Actien⸗Gesellschaft für sanitären Bedarf Lütgenau & Cie., Medicinisches Warenhaus, Perlin.

kostenkto.

Generalunkostenkonto. Gewinnkonto... ise, mse,

chaft entsandt.

oder

Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig, den 27. November 1922. Lon Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8

Hupfeld. Tetzner.

1 9 1“” W.“

Der Aufsichtsrat. Landsberger, Vorsitzender.