1922 / 273 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaft hat das Recht, die Vorzugs⸗ Tharandt. Die Gesellschaft hat am Ehrenbreitstein [94269]] Gustav Koppmann in Hamburg⸗Niendorf, Gesellschaft ein, wodurch dessen Stamm⸗ ung Goslar unter der] Von den bei der Anmeldung ein reichten/ Gesellschafter schsban 8 b iscs sellschaft he⸗ die T dt. 8 j 1. . 194269 F 8 . Ges 4 6 unke der Von den mel Besellschafter und de e rer· Debitoren, Post, Re 36,75 ℳ; Zwei persönkich 8 aktien jederzeit ganz oder teilweise nach 1. Juli 1921 begonnen. Geschäftszweig: In unser Handelsregister B Nr. 18 ist bringt seine durch Patente geschützten Er⸗ einlage als geleistet ilt 1922 8 irma „Echterhoff & Krebs“ ist Schriftstücken, insbesondere ben rüfungs⸗ Stammeinlagen ersett 12 ber. Summa: „e Reic ℳ. b Hefshr. oder ein ehdehn. Ee. mindestens sechsmonatlicher Kündigung mit Handel mit Getreide, Futtermitteln, bei der Firma Carlton⸗Cigaretten⸗ findungen zur Herstellung photographischer Freiburg, den 17. November . 8 heute eingetragen: Die Zweigniederlassung berichte des Vorstands und Aufft tsrats, trag vom 3. August 1922. Nach ihm ist Von dem Gesamtübernahmewert zum Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem 120 % ihres Nennbetrags zuzüglich etwa Sämereien und allen landwirtschaftlichen Companie Gesellschaft mit be⸗ Kolloid⸗Reliefs, gewertet zu 50 000 ℳ, in Das Amtsgericht. I. . 5 ist ansgehoben. kfeann bei dem unterzeichneten Gericht Ein⸗ der Gegenstand des Unternehmens jetzt Betrage von 7 376 433,85 kommen die⸗ Prokuristen oder Bevo mächtigten sind mtsgericht Goslar, 20. Nov. 1922. sicht genommen werden. die Betätigung auf allen Gebieten der fenigen Pas⸗ iven der Kommanditgesellschaft zur Vertretung der helschafs berechtigt. &

rückständiger Vorzugsgewinnan teile sowie Produkten und Gegenständen. (Geschäfts⸗ schränkter Haftung in Vallendar die Gesellschaft ein, wodurch dessen Füee 942 1 ü 7 % laufender Stückzinsen zurückzuzahlen. raum: Fürstenstraße 52.) folgendes eingetragen worden: Stammeinlage in dieser Höhe als geleistet Freiburg, Breisgau. 18 8 .“ Amtsgericht Grünberg i. Schl., Fleischwarenindustrie, besonders durch: Greve üth in Abzug, welche auf der Dem Adolf riegeh hier ist Prokura für ung Heilbronn in der

Erfolgt die Rückzahlung aus dem verfüg⸗ 5. auf Blatt 6613, betr. die Kommandit⸗ 1. Am 18. November 1922: ilt; der Gesellschafter Kaufmann Georg In das Handelsregister A wu Goslar. [94289] 18. November 1922. 1. Ein⸗ und Verkauf von un assivsei G die Zweignied baren Gewinn, so sollen in einem Ge⸗ gesellscheft A. M. Eckstein & Söhne Fabrikdirektor Georg Friedrich Hilde⸗ Hitzebrand, Freiburg, bringt Büroein⸗ getragen: 8 c. In das hiesige Handelsregister B Nr. 19 ee. bee2fenbane Cen eohe f8. 8 veei, erewpehgten en Ferr. Weise eitherlahn er zur Vertretung schäftsjahre nicht - * * als 1 % und in Dresden: Die dem Kaufmann Emil brand in Dresden ist als Geschäftsführer richtungsgegenstände, gewertet zu 12 000% Band 1 O.⸗Z. 305, Firma C. Wer⸗ ist am 1. November 1922 bei der Grxünberg., Schles. [94293] Auslande, 2. Bewirtschaftung und Ver⸗ gesetzten Gesamtbetrage von 3 395 64 41 diefer Niederlassung gemeinsam mit einem 1 - gborotaktien Whildelm Kouett erteilte Prokura ist er⸗ Pesgeschieden An. veüoe 188⸗ 8 Wfark. Io deIS gilt S“ 118 * 8 Seeeger h A ist Füen 1 . veca e Mark bleiben 4 020 791,44 ℳ. Sn; deeeh oder den F ung der loschen. Kaufmann Arno Opitz in Vallendar und dessen Stammeinlage in di . ex, „Renz, F. ilt, 4 ein⸗ bei Nr. Firma Robert Nenz in kation anfallen r Die Einbringun mit einem an ür di iederlassung Vorzugsaktien bedarf es außer den Be⸗ 6. auf Blatt 15 005, betr. die Kom⸗ Direktor Willi Steinert in Niederlahn⸗ geleistet. Veröffentlichungen der Gesell⸗ und Joseph Köhler, Freibung, sind 90 getragen: Die Einbeck Grünberg 1 eingetragen worden, tausch eeegeden ae gech int I der de. Vebreisenas ereggt defesdalt, dec bestellten Prneaene ür diese ziiedfr assung schlüssen der gemeinsamen General⸗ manditge ellschaft Fürstenhof⸗Lichtspiele stein zu Geschäftsführem bestellt mit der schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Gesamtprokuristen bestellt. H aufgehoben. Der Bankdirektor Max daß der Kaufmann Karl Renz in Grün⸗ den Gesellschaftern, 4. Errichtung von legerin bildende an die Aktiengesellschaft zu Grundkapital ist eingeteilt in 50 000 Band VIII O.⸗Z. 6: Firma Heinrich Nauritz ist als vrcra demnte aus⸗ berg in das Handelsgeschäft als persönlich anderen für die Zwecke der Gesellschaft vepachtende Webereibetrieb vom 1. De⸗ Aktien über je 1200 und in 540 000

hrlanunlung 55 in Farehe 24 Rasel & Co. in enen“nena. Maßabe daß ge 75 emeinsom ähh engiger den 14. N ber 1922 Kennel, Freiburg, ist erloschen schieden Bei der Hauptfi in haftender Gesellschaf zember

timmung gefaßten Beschlusses er manditist ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ Vertretung der Gesellscha rechtigt sind. Freiburg, den 14. November 1 unel, Freiburg, ist erloschen. eschieden. Bei Hauptfirma in haftender Gesellschafter eingetreten ist. förderli Unternehmungen und Be⸗ 2 ü Aktien über je 1000 ℳ. Die Aktien Stamma tionäre. Die Nummern der zu schaft - aufgelöst. Das Handelsgeschäft 2. Am 22, November 1922: Das Amtsgericht. I. Band VI O.⸗Z. 346: Franz Bezunshrven st eingetragen: Das 85 Die ] aus den Kaufleuten Robert n1n sternehn ie Bekannt⸗ rrber Ioelhen ““ lauten auf b21 I“ Die Zahl der kündigenden und zu tilgenden Vorzugs⸗ und die Firma führt der Verlagsdirektor Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ TeAr. hea gekas Doll, Freiburg, ist erloschen. rtretende Vorstandsmitglied Friedrich und Karl Renz, beide in Grünberg, be, machungen der Gesellschaft erfolgen jetzt Für den Debitoren leistet die persönlich haftenden Gesellschafter, von aktien werden durch das Lds zu notariellem Edgar midt als Alleininhaber fort. versammlung vom 1. September 1922 ist Freiburg, Breisgau. [94277] Band II O.⸗Z. 146, Firma W. Herr⸗ Bartels wohnt in Goslar. Dem Herrn stehende offene Handelsgesellschaft beginnt nur noch durch den Deutschen Reichs⸗ 6. inbringerin Gewähr. Als Entgelt für denen einer seinen dauernden Wohnsitz in 8. bestimmt und einmal in den 7. auf Blatt 17 588 die Firma Max das Stammkapital um 1 900 000 auf In das Handelsregister B Band IV mann betr., und Band I O.⸗Z. 380, Kurt Simon hier ist für die Haupt⸗ am 1. Januar 1923 und wird unter un⸗ anzeiger. die Sacheinlagen erhält die Kommandit⸗ Bremen haben muß, sollen in der Regel Gesellschaftsblättern zur Aufkündigung ver. Isensee jun. Großhandlung für 2 500 000 erhöht. O.3. 5 wurde eingetragen: Mema Hch. Wuhrmann, Freiburg. niederlassung Gesamtprokura erteilt. Die veränderter 8 Forpefäͤhrt. Zur Ver. Am 31. Oktober 1922 bei der unter gesellschaft Greve & Güth 3975 Stück für nicht weniger als drei betragen. Die Be⸗ öffentlicht. Die Nuszahlung findet nach Fahrräder und Zubehör in Dresden. Ehrenbreitstein, den 23. November „Rekawe“ Registratur⸗ und betr.: Kaufmann Heinrich Wuhrmann ist Gesamtprokura des Herrn Heino Brink⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ Nr. 45 eingetragenen Ravensberger gese gezahlt erachtete Aktien zum Gesamt⸗ rufung der Generalversammlung, welche Ablauf von sechs Monaten seit der Kün⸗ Der Kaufmann Mar Isensee jun. in 1922. 1 8 Kartenregisterwerk, Gesellschaft mit am 8. Januar 1922 gestorben und deshalb mann erstreckt 8 auf die Hauptnieder⸗ schafter ermächtigt. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft betrage von 3 975 000 und in bar die Zeit, den Ort und den Zweck der Ver⸗ digung gegen Rückgabe der ausgelosten Dresden ist haber. (Geschäftsraum: Das Ametsgericht. beschränkter Haftung, mit Sitz in aus der Gesellschaft ausgeschieden, glei‚ lasgung in Braunschweig und die Zweig⸗ Amtsgericht Grünberg i. Schl., u -vbh S Der Fabrikant Karl 45 791,44 ℳ, außerdem werden in An⸗ sammlung bezeichnen muß, erlassen der Vorzugsaktien nebst laufenden C. ewinn⸗ Stephanienstraße 42.) —— * Freiburg i. Br., betr. Auf Grund des zeitig ist dessen Witwe, Josephine 2 niederlassungen in Goslar, Blankenburg, den 21. November 1922. iemann zu Bielefeld hat sein Amt als rechmmg auf den Uebernah mepreis die Bafficßtsrat oder die haftenden anteilscheinen und Erneuerungsscheinen 8. auf Blatt 15 848, betr. die Firma Emden. Lũ94270] Fesellschatterbeschlusses vom 2. August Heauser als persönlich haftende Gesell⸗ 1811,28 Wernigerode, Osterode a. H. Vorstand niedergelegt. Die Fabrikanten Passiven im Betrage von 3 355 642,41 Ge 1 1 statt, unbeschadet des Rechts auf Erhebung Alfred Zimmer in Dresden: Prokura In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ 1922 ist das Stammkapital um 100 000 eingetreten. olzminden, Northeim, QOuedlinburg, Grünberg, Schles. [94291) Alfred Dehle zu Bielefeld und Hermann von der Aktiengesellschaft übernommen. den Gesellschaftsblättern dem Deutschen der für frühere Jahre etwa noch nachzu⸗ ist erteilt dem Kaufmann Otto Alfred gendes eingetragen worden: Mark erhöht, dasselbe beträgt jetzt nd V 8⸗₰ 384, Firma Gebr. öxter, Salzwedel, Einbeck und Oschers⸗ Im Handelsregister Abt. B ist bei Sewerin zu Gütergloh sind zu Vorstands. Den ersten Aufsichtsrat kilden: 1. Kom⸗ Reichs⸗ und dem Preußischen Staats⸗ ahlenden Gewinnanteile. Die General⸗ Erich Gärtner in Dresden. Am 10. November 1922: 300 000 ℳ.,“ Bergerhoff, öln, weignieder⸗ en. 1 Nr. 39 Weinbrennerei Hch. Raetsch mitgliedern bestellt. Dem Kaufmann merzienrat Friedrich Ludwig Güth, Kauf⸗ anzeiger —. Die Bekanntmachung muß versammlung kann jederzeit beschließen, 9. auf Blatt 17 592 die Firma Max H.⸗R. A 150 bei der Firma „Hilrich Freiburg, den 15. Nobember 1922 lassung Freiburg, betr.: Der Sitz der Ferner bei derselben Firma am Aktiengesellschaft in Grünberg Wilhelm Puwelle zu Gütersloh ist Pro⸗ mann in Gütersloh, 2. bessen Ehefrau zwei Wochen vor dem Tag, daß ausgegebene Vorzugsaktien in Stamm⸗ Voigtländer in Dresden. Der Kauf. de Vries“ in Emden: Die Firma ist Das Amtsgericht. 1 b dheen ist nach Freiburg verlegt, 18. November 1922 eingetragen: Die i. Schl. heute eingetragen worden: Die kura erteilt. anny Amalie geb. Menke zu Gütersloh, der satzungsgemäß als letzter Hinter⸗ aktien umgewandelt werden, und die hier⸗ mann Max Richard Voigtländer in Dresden erloschen. I“ deren hiesige Zweigniederlassung ist damit 55 des Herrn Emil Quentin ist er⸗ Prokura des Kaufmanns Curt Marsteller Am 2. November 1922 bei der unter 5 Dr. Fritz Brookhues, Rechtsanwalt in legungskag für die Aktien zwecks Aus⸗ für zu beobachtenden Bedingungen fest⸗ ist Inhaber. Geschäftsgpeig: Handels⸗ H.⸗R. B 106 bei der Firma „Gas⸗ 1““ erloschen. Der Gesellschafter Albrecht oschen. Herrn Dr. g2,2n Haar zu in Magdeburg ist erloschen. Nr. 42 eingetragenen Gütersloher Köln, zu l als Vorsitzender, zu 3 als stell⸗ übung ihres Stimmrechts gilt, erfolgen, setzen. Die Beschlüsse hierzu müssen so⸗ geschaft mit Strohgeflechten und ein⸗ und Elektrizitätswerke Emden. Ge⸗ Freiburg, Breisgau. [94276] Bergerhof wohnt in Bollschweil. Se ist Gesamtprokura für die Amts ercgh Grünberg i. Schl., Maschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ vertretender Vorsitzen wobei dieser und der Tag der Bekannt⸗ wohl von den Stammaktionären wie von schlägigen Artikeln. (Geschäftsraum: sellschaft mit beschränkter Haftung, In das Handelsregister Band IV— Band VIII O.⸗Z. 112, Firma Breis⸗ Hauptnieder assung Braunschweig erteilt. en 21. November 1922. Nr. 42 eingetragenen Gütersloher Von den mit der Anmeldung ein⸗ machung nicht mitgerechnet wird. den Vorzugsaktionären, je in getrennter Oschatzer Str. 21 I.) Emden: Der Gesellschaftsvertrag vom O.⸗Z. 18 wurde eingetragen: auer Faßhandlung, Alfons Amtsgericht Goslar. 8 Durch Beschluß der Gesellschafter vom gereichten Schriftstücken, insbesondere dem Zur Firma Rheintsche Creditbank, Abstimmung, sowie von der gemeinsamen Amtsgericht Dreäden, Abteilung III, 12. April 1922 ist durch die Beschlüsse, Rudolf Steigmeyer, Gesellschaft Bernard, Freiburg. Inhaber ist Guben. [94294) 1. November 1922 ist die Gesellschaft auf. Prüfungsberichte 8. Vorstands und Auf⸗ EZ“ hier, Haupt⸗ Generalversammlung, und zwar allent⸗ den 25. November 1922. der Gesellschafter vom 4. bzw. 15. Juli mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Alfons Bernard, Kaufmann, Freiburg, Grabow, Mecklb. [(94290)]/ ꝑIn unfer Handelsregister A ist bei gelöst. Der Kaufmann Heinrich Vorn⸗ sichtsrats sowie dem Prüfungsberichte der niederlassung in Mannheim: Dem halben mit der für Satzungsänderungen —— 1922, auf die Bezug genommen wird, hin⸗ Freiburg. Gegenstand des Unternehmens La erhausstraße 25. 1 In das Hendelsregister ist heute zur Nr. 279, Firma Adolf Hartmann, holt zu Gütersloh ist Liquidator. Föhterats, kann bei dem unterzeichneten Bankbeamten Hugo Bauer hier ist Pro⸗ erforderlichen Mehrheit, gefaßt werden. Dresden. [94263] sichtlich der §§ 8, 14, 15, 16, 18 be⸗ ist: Vertretung insbesondere von Foln. and VIII O.⸗Z. 113, Firma Paul Fema „Grabywer Eeisenfabrik Guben, eingetragen: Der Ort der Am 11, November 1922 bei der unter Gerichte Einsicht genommen werden. Der kura mit der Beschränkung auf den

82 8 0

ellschafter durch Bekanntmachung in

Die Vorzugsaktien haben vor den übrigen Auf Blatt 17589 des Handelsregisters richtigt bzw. ergänzt worden. fabrikaten, Holzhäusern und ähn Treibs, Freiburg. Inhaber ist Paul Franz Epstein“ in Grabow ein⸗ Ni ist j Nr. 1 eingetragenen Vogt & Wolf Hericht d kan Betrieb der Zweign iederlassung Heilbronn ktien ein Vorrecht im Falle der Nicuie ist Fhats die Se bese F. Am 11. November 1922: Erzeugnissen. 8 Treibs es. 8 ( heenn getragen: Der Fabrikant Franz Epstein r6“ 1922 A. G. zu Gütersloh: Purch Beschluß. 29 necherdetskerndeeein elceld 8* erteilt. Er kann die Gesellschaft nur in dation dergestalt, daß sie, bevor eine Aus⸗ Co. Gesellschaft mit beschränkter H.⸗R. A 558 die Firma „Gebr. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ von Edel⸗ und Pküsshüchten Mercy⸗ jun. in Grabow ist in das Geschäft als 1 Das Amtsgericht der Generalversammlung vom 23. Oktober gesehen werden. Gemeinschaft mit einem rstands⸗ schüttung an die übrigen Aktionäre erfolgt Haftung mit dem Sitz in Dresden Lichtenberg“, Emden, und als deren schäftsführer, ist Rud. Steigmeyer, Kauf⸗ straße 14.) 1 persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ 8 1922 ist der § 15 Absatz 1 (Zahl der Auf⸗ Amtsgericht Glütersloh. mitglied oder einem anderen Prokuristen einen Anteil bis zur Höhe von 120 % und weiter folgendes eingetragen worden: Inhaber die Kaufleute Gebhard Lichten⸗ mann, Wegbürg. 1 1 Feelahes, den 21. November 1922. venommen. Die Gesellschaft ist eine offene Gutersloh [94295] sichtsratsmitglieder) und § 16 Absatz 4 feeäesg zc. enxacs efcse⸗ vertreten. des Nennbetrags 88G Aktien, und zwar Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ok⸗ berg und Anton Lichtenberg, beide in Dr Sesehichaktehertvag ist eh 28. Juli Das Amtsgericht. I. anndelsgesellscheft mit dem Sitze in 1v. 29 Handelsregister A ist ein⸗ der Satzung (Beschlußfähigkeit des Auf. Gumbinnen [94296] Zur Firma Württ. Drahtzann⸗ im Verhältnis zu den auf sie geleisteten tober 1922 abgeschlossen worden. Gegen⸗ Emden. Offene Handelsgesellschaft. Die 1922 festgestellt. Die Besellschaft wird rabow. Sie führt die bisherige Firma v ö11“ sichtsrats) abgeändert. In unser Handelsregister Abteilung B werke und Matratzenfabrik, Gesell⸗ Einzahlungen, erhalten. Ferner erhalten stand des Unternehmens ist der Handel Gesellschaft bat am 1. März 1922 be⸗ durch einen oder mehrere Geschäftsführer Freiburg, Schles. 281] fort und hat am 1. April 1922 begonnen. genagen, Oegoher 1922 bei der unter „Am 14. November 1922 bei der unter ist heute bei der unter Nr. 12 registrierten schaft mit beschränkter Haftung in sie 7 % Stückzinsen seit Beginn des Ge⸗ mit Jutegeweben, alten und neuen Säcken gonnen. vertreten, bei einer Mehrheit von Ge. In unser Handelsregister Abtei ung A Brahvge Lee—; N n308 einget Fi Wirhel Nr. 44 eingetragenen Carl Stahl Aktiengesellschft „Vereinigte Ma⸗ Obereisesheim: Der Eglseihftsher⸗ schäftsjahres, in welchem die Liquidation sowie ähnlichen Textilien, sowie der Er⸗ Amtsgericht Emden. schäftgführem bestimmt die Versammlung Nr. 227 ist heute die Firma Kurt Hein⸗ den 24. November 1922. Sn lte en8 geregn .“ Ke f. Akttengesellschaft, Weinbrennerei schinenfabriken, Aktiengesellschaft, trag ist durch Beschluß der Gesellschafter beschlossen worden ist, sowie die etwa aus werb und die Beteiligung an Unter⸗ r Gesellschafter den Umfang der Ver⸗ rich, Grundstücks⸗ und Hypotheken⸗ Das Amtsgericht. Ses n Schult vh:⸗ Güte ral enif⸗ und Domhofdestillerie mit dem Sitze Gumbinnen“, eingetragen worden daß vom 9. November 1922 nach Maßgabe früheren Jahren rückständigen Vorzugs⸗ nehmungen gleicher Art. Das Stamm⸗ Frankfurt, Oder. [94271] tretungsmacht. Veröffentlichungen der Ge⸗ verkehr, mit dem Sitze Königszelt und nanm Henrich,- 88 8 lich Tenhes in Gütersloh: Nach dem Beschlusse der nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ der eingereichten notariellen Urkunde ab⸗ gewinnanteile. Der darüber hinaus sich kapital beträgt einhunderttausend Mark. In unser Handelsregister Abteilung A sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ als deren Inhaber der Agent Kant Hein⸗ Grünberg, Schles. [94292] Gef süsc fere a r. h ffene Generalversammlung vom 25. September lung vom 11. November 1922 das Grund⸗ geändert worden. Die Gesellschaft hat ergebende Liguidationserlös fällt den Zum Geschäftsführer ist bestellt der Di⸗ ist bei der unter Nr. 275 eingetragenen anzeiger, rich in Königszelt eingetragen worden. In unser Handelsregister Abt. B ist Handelsgesellscheft hat am 1. Oklbber 1922, soll das Grundfapital um 6 (sechs kapsbal um 12 000 000 vwölf Benl. einen Gescheftsführer. Die Vertretungs⸗ Stammaktionären allein zu. Reicht der rektor Adolf Schreiber in Dresden. offenen Handelsgesellschaeft in Firma Freiburg, den 15. November 1922. Amtsgericht Freiburg i. Schl., den heute unter Nr. 61 die Aktiengesellscha 1922 8-g ie Fi Zusat Millionen Mark erhöht werden. Die lionen Mark, also von 9 000 000 befugnis des bisherigen weiteren Geschäfts⸗ verteilbare Reingewinn eines Geschäfts⸗ (Geschäftsraum: Weidentalstraße 59.) Adolph Schulz⸗Söhne eingetragen Das Amtsgericht. I. 11. November 1922. in Firma „Rückforth Aktien⸗Gesell⸗ M chantsche Webervi halten beschlossene Erhöhung ist durchgeführt, neun Millionen Mark auf 21 000 000 führers Jahannes Plattner in Obereises⸗ jahres zur Zahlung des Vorzugsgewinn. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, worden: Die Witwe Ida Dallwitz, geb. - schaft“, Grünberg i. Schles., ein⸗⸗„Mle 2 8 319 Das Grundkapital beträgt jetzt 8 (acht) einund ig Millionen Mark, heim ist erloschen. vc nicht ist 1 89 eiragen. Der Goesellichaftsverlrac ist em „Am 14, Dkvober 1922 unter Nr. 319 E“ —. Zur Firma Nettal Camerawerk,

anteils von 7 % nicht aus, so ist jedesmal den 25. November 1922. Specht, ist aus der Gesellschaft aus. Pxelburg, Breisgan. (94275] Fulda. [94283] 321. September 1922 afteherte Gegen⸗ die Firma Heinrich Bandomir, Groß⸗ ee ö“ EEE 20. November 1922. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 2 . 2. 8 e . De den 20. Nove⸗ vaag.

der fehlende Betrag aus dem Reingewinn geschioden. In unser delsregister Abteilung B Itgell 1 8⸗ . . 5 der nächstfolgenden Jahre vorweg zu ent⸗ Dresden. [94262⁄ yFrankfurt (Oder), den B. No⸗ dX 8B löse der 8 Nüg 65 ei Ficrarehes 9 ist die Herstellung Gee. mit EEI“ von je 1000 ℳ. Durch den gleichen Das Amtsgericht. ö“ 5 I““ nhmen. Die etwaigen jeweiligen Ge. Auf Blatt 17 590 des Handelsregisters vember 1922 Süddeutsche Sackgrofthandlung, Firma Hans Wilkes elektrische Fa⸗ nn der 8 rtreeb von Weinbrand, Spirs. Güttersloh, und als deren Inbober der Beschluß ist der 4 3 des Gesellschafts⸗ Die igt, die Firma winnanteilsrückstände werden auf den ist heute die Gesellschaft „Fürsten⸗ Das Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter bag. brik und Großhandlung, Gesellschaft nüosen und anderen Artikeln, welche mit Kaufnncum 8 inrich Bandomir zu Güters⸗ vertrags entsprechend der Kapitals⸗ Halberstadt. [94297] ist erlosche 1 Gewinnanteilschein des zuletzt ab⸗ straße 73“ Grundstücks⸗Gesellschaft S tung, mit Sitz in Freiburg i. Br. mit beschränkter Haftung, in Duder⸗ Fe ti irituosen⸗ und Fpriberzengung der loh. Dem Hermann Mohr zu erhöhung abgeändert. Als nicht ein⸗ Bei der im Handelsregister A Nr. 269 Zur irma Joh. Ludw. Reiner, gelaufenen Geschäftsjahres ausgezahlt, so⸗ mit beschränkter Haftung mit dem Freiburg, Breisgau. [94280] Gegenstand des ist: Erwerb stadt, Zweigniederlassung in Fulda, am Hene ation, e tpresserei, ein⸗ Gütersloh ist Prokura erteilt getragen wird bekanntgegeben, daß die verzeichneten Firma Gottlieb Hoff⸗ hier: ie Prokura des Kaufmanns weit der Reingewinn des betreffenden Sitz in Dresden und mweiter folgendes In das Handelsregister B Band IV und eraußerung von Säcken jeglicher 24. November 1922 folgendes eingetragen desmerne und dem ingro Am 17. Oktober 1922 bei der unter 6000 neuen Aktien zum Kurse von 100 meister, Wehrstedt, ist heute ein⸗ Fritz Seel. 8 ist erloschen. Geschästsiahres hierzu ausreicht. eingetragen worden: O. Z. 16 wurde Art, Papierdüten Packmaterialien, worden: singen. Zur Exreichung dieses Nr. 201 eingetragenen Firma Otto (einhundert) Prozent ausgegeben werden, getragen: Die Firma ist erloschen. A22. Firma Richard Bammesberger Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. No⸗ Geldmacher & v. mit be⸗ Wagen⸗ und Pferdedecken sowie Zelt: „Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Zwe s ist ie Gesellschaft befugt, gleich⸗ Fricke zu Gütersloh: Die Firma ist Am 16. November 1922 unter Nr. 48 Halberstadt, den 21. November 1922. 5 Co. Gesellschaft mit beschränkter den 24. November 1922. vember 1922 abgeschlossen worden. schränkter Haftung mit Sitz in Frei⸗ stofsen. erner der Betrieb aller hiermik zu⸗ versammlung vom 1. April 1922 ist die Frtige und F nternehmungen zu etloschen die Aktiengesellschaft in Firma Baum⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 6. Haftung, hier: Dem Kaufmann Eugen 8 ü Gegenstand des Unternehmens ist der burg. Gegenstand des Unternehmenzs ist: EE Geschäfte. .(Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Fritz b 88. in scch din solchen Unter⸗ Am 6. November 1922 bei der unter woll⸗ und Leinen⸗Weberei Greve Begner, Amts ist S 8689 Fteile Presden, [94201] Erwerb, die Verwaltung und Verwertung Groß. und Kleinhandel mit Bau. Stammkapital beteagt 51 000 ℳ. Ge⸗ Freudenkerg in Huderstebt ist zum Liqut⸗ hehilieene ven een dihaten des Faches zu N. 27 eingetragenen offenen Handels. Güth, Aktiengesellschaft, mit dem Sit Halberstadt. 1942988 ”5 epveve 8 „Auf Blatt 6759 des Handelsregisters, des Grundstücks . 73 in materialien, Teer⸗ und technischen Oel. schäftsführer ist Rittmeister a. D. Otto daton bestellt.“ deteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ gefellschaft Greve & Gilth zu Katten⸗ in Gütersloh. Gegenstand des Unter⸗ —Bei der im Handelsregister A Nr. 171 Obersekretär Mezger. betr. die Firma Aetien⸗Gesellschaft Dresden und anderer Grundstücke. Das produkten und einschlägigen Artikeln. Das eaech Freiburg i. Br. Fulda, den 24. November 1922. 1 Fehmen sowie Zweigniederlassungen zu stroth bei Gütersloh: Der bisberige nehmens ist der Betrieb einer Baumwoll⸗ verzeichneten Firma Friedrich Hubert 8 für Beton⸗ und Monierbau Ab⸗ Stammkapital beträgt einhunderttausend Stammrapital beträgt 400 000 ℳ. Ge. Der Gesellschaftsvertra ist am 17. Ok⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 5. dehtzh. Das Grundkapital beträgt persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ und Leinenweberei, Angliederung von und Kraux in Halberstadt ist heute ein. Heilsberg. [94300] teilung Dresden in Dresden, Zweig⸗ Mark. Sind mehrere Geschäͤftsführer schäflsführer sind; Hermann Geldmacher, tober 1922 Füsche tellt. Sind mehrere Ge⸗ Aktien ung ist eingeteilt in 500 ven Friedrich Ludwig Guͤth ist als Beteiligung an Unternehmungen gleicher getragen: In unser Handelsregister A ist heute niederlassung der in Berlin unter der bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, Kaufmann, Freiburg; Stanislaus ⸗schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Fulda. [94282] 8 bab zu P. er; 8 auf den solcher aus der offenen Handelsgesellschaft oder ähnlicher Art. Das Grundkapital Dem Kaufmann Anton Kranewitter unter Nr. 120, Firma L. Behrendt in Firma Actien⸗Gesellschaft für Be⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum przpcki, Kaufmann, Freiburg. baf durch mindestens zwei Geschäfts⸗ In unser Handelsregister Ableilung A het 58b lecd rexNenssgum Wenn. ausgeschieden: diese ist durch Eintritt beträgt 4 (vier) Millionen Mark, eingeteilt Halberstadt ist Prokura erteilt Heilsberg, eingetragen worden, daß die ton⸗ und Monierbau bhestehenden Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Ok. führer oder durch einen Geschäftsführer ist unter Nr. 432 die Firma Union 8 8 Beslren sü⸗ eines Kommanditisten in eine Kommandit⸗ in 4000 Inhaber lautende Aktien Halberstadt, den 23. November 1922. Firma in L. Behrendt Nachfla. ge⸗ Aktiengesellschaft ist heute eingetragen Ernst Kämpfe in Dresden. stober 1922 festgestellt. Die Gesellschaft und einen Prokuristen vertreten. Bekannt⸗ Holzwerke Sommer & Co., Kom⸗ * n em Mitgliede vder . Piu gesellschaft umgewandelt. von je 1000 ℳ. Der E“ Das Amtsgericht. Abteilung 6. ändert ist. worden: Aus dem Gesellschaftsvertrage wird kann von jedem Gesellschafter auf 1. No⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch manditgesellschaft mit Sitz in Fulda, licd D * stell und ber Weibe . Am 7. November 1922 unter Nr. 320 ist am 30. Oktober 1922 festgestellt und 111“ Heilsberg, den 18. November 1922 Die Generalversammlung vom 24. Ok⸗ noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ vember 1923 gekündigt werden; die Kün⸗ den Reichsanzeiger. am 25. November 1922 eingetragen Lu der B stellun w 59 2 1 8 F die Firma Georg Volland mit dem durch Erklärung vom 16. November 1922 Heilbronn [94299] Amtsgericht. tober 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im digung hat spätestens am 1. August 1923 Freiburg, den 15. November 1922. worden. Persönlich haftender Gesellschafter 8 itzenden 88 n. effo 7n nn d Vor. Sitze in Gütersloh und als deren In⸗ ergänzt. Der vom Feestsenden des Auf⸗ Am .“ 1922 vuche c kapital unter den im Beschluß angegebenen Dresdner Anzeiger. (Geschäftsraum: Jo⸗ zu erfolgen, andernfalls läuft der Vertrag Das Amtsgericht. I. ist der Kaufmann Ernst Sommer in sth nden des A fichlse 8* SHe 6 dürt uch haber der Kaufmann Geors Volland zu sichtsrats oder hei dessen Verhinderung Handelsregist i t 1 Herborn, Diflkr. [94301] Hestimmungen fu 5 um fünfzehn 9 b Ferer 1 jeweils 11 88 Fahr . ee 8 Fulda. Le eg vi Bestellung dem vecgilt ac Gütersloh 1. Versitergen des Han Abtellang für E“ Handelsregister A. . Millionen Mark, zerfallend in fünfzehn⸗ Amtsgericht Dresden, Abteilung III, ist joweils mi halbjähriger Frist auf den 1 1 8 An der Gese t sind i Kom⸗ 1 58 1 unter sichtsrat stelte Vorstand besteht, na⸗ K Ir sure n⸗ Becker und Lü/ 8 in⸗ tausend Stück auf den Inhaber lautende den 25. November 1922. Abschluß jedes zweiten da. Feisttanf zu⸗ F * eiburg, Breisgau. 1 [91274] manditisten Pelanjchaf . vF ulgs fi 88 sig er Gesen hass 8 18 9. frreöe- Ne. g Entscheidung des Aufsichtsrats, aus einer 8 irma nhebe Fritz fabrik . Aktien zu je eintausend Mark. Diese läcsis, und zwar muß sie durch ein⸗ In das Handelsregister B Band IV Fulda, den 25. November 1922. vök mits ie a.. si⸗ en gesellschaft Ahlemann Volland & Co. oder mehreren Personen. Jedes Vor⸗ vil Aafnrca. 8e. dorf (Dillkreis). Heute wurde ein⸗ Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Dresden. [94265] geschriebenen Brief geschehen. O.Z. 20 wurde eingetragen: Das Amtsgericht. Abteilung 5. ite 88 ene vnl b darf 1“ zu Gütersloh: Die Gesellschaft ist auf, standsmitglied it. tets für sich allein Zur Hand nnd mif Par va. ugh. farir Sean. getragen: Der Sitz der Firma ist nach 2 5 beträgt nunmehr In das Handelsregister ist heute auf Die Gefellschaft wird durch einen oder 1“ SZeg. EE“ eitenden Stellungen bedarf der Zu⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Kontor⸗, Zeichen⸗ und Malartikeln und reißig Millionen Mark und zerfällt in Blatt 17 593 die Gesellschaft Photo⸗ mehrere Geschäftsführer vertreten, die ihre ii Erzeugnisse, Gesellschaft GlIeiwitz. 94285 18 Seen 8 dreißigtausend Aktien zu je eintausend Centrale Gefellschaft mit be⸗ Namen der Firmenzeichnung beisetzen. Bei mit beschränkter Haftung, mit Sitz in - rats und seines Stellvertreters. A Fneh ee s sit che te frteg 5 Halmang mit Iün Sibs in einer S 68 hlehsftgfüthrezn d E1“ 24. Apri 1 ementsprechend in Dresden, üher in Berlin⸗Steglitz, stimmt die Versammlung der Gesell⸗ lat n Vertrie emischer Gleiwitz eingetragen worden: Die 8 ; 1 Möbelfabrikant inrich 1 8S ; § 5 Abs. 1 durch Beschluß derselben und weiter folgendes eingetragen worden: schafter den Umfang ihrer Vertretungs⸗ und technischer Frgengnise haberin Else v Perses 88n 2 GMebolsst Dem Hfinlich schrift hinzufügt. Zu Vorstandsmit⸗ hufmenn, hier. Egeen; veil2 —————1“ ersonen hesteht, durh⸗ a) gwei Bor. meister. Wilbelm, Strihwver und dem Uliedem sigd bestelte die Kanfleute. Stto gttunvaren en gros und en denal Der vom gleichen Tage abgeändert 1egee eh. 87 8. h 19 fit öi ee be⸗ ndn sg hofer in Gleiwitz verheiratet. Amtsgericht hersonen, Hestes oder b) ein Poistands. Tischler Erich Strüwer, beide zu Güters⸗ ne 8— 68 Feli. Nägge⸗ „arl ö“ Hermsdorf, Kynast. [94302] orden. den §§ 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, stellt. Veröffentlichungen erfolgen im Inge „Frei rans Doll, Kauf⸗ Gleiwitz, den 10. November 1922. italied d ein stellvertretendes Vor⸗ loh, ist Gesamtprokura erteilt. zerg und August Wilhelm Barkey, sämt⸗ .—. 89 Graphisches Kabinett Im Handelsregiste AKist unter Nr 245 Weiter wird noch bekanntgegeben: Die 18 und 20 und am 8. September 1923 Deuischen Reichsanzeiger. mann, Freiburg. 8 e eiin seelvertretenses Per, emW geas 22 unter Nr. 322 lich zu Güterzloh. Als nicht eingetragen „Die Firma raphische abinett Im regheeh mt mter neuen auf den Inhaber lautenden Aktien in dem § 1 abgeändert worden. Gegen. Freiburg, den 13. November 1922. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ok⸗ Glieiwitz [94284] Hensemnstgied lder 8 ve HreFtresgad⸗ LE11““ J. D. wird veröffentlicht: Der Fafsichtfnc be⸗ Eest.s vehe Inhaber Walter eünfcefeggen S d., vfene Hen dh. g.Sen; 1n d. se 89 149 fusnegzhen. stand 2 ET 868 Das Amtsgericht. I. 718 8199 29 CFenschaft In das Handeleregister B ist unter standsmitglied wnd n Prokuriften, Küster Nachfolger mit dem Sitze in süimmmnt h Hahl 84 . heöees 8 Anbelssfhn Geftaegbicegfirnen. Kristallglasschlesferei Seidorf i. R.⸗ Imtsgericht Dresden, Abteilung von emulsioniertem Bromsilberkarton. Die P ch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Mr. bei Fi Oberschle b 8 Norf Bielefeld, Zweigniederlassung mit und trifft Vorsorg⸗ i etwa not EIEW“ vee Mg. 8 d. I F Seide⸗ den 25. November 1922. Gesellschaft darf unbeschränkt nach allen Freiburg, Breisgau. [94278] becrecch. die die shees unter hg 1 ö1 L“ 121 56 neench d- Felereeresn e, n 289 * 82 nde lrstr, ieg.. nich werdende Se verirfung. Alle ndon der 8 Ser Fieme 1 .es . Feßs 8 FüSeidel Ländern verkaufen. Sie kann Grundstücke In das Handelsregister B Band II setzung ihres Namens zeschnen. Den Um⸗ Gleiwitz folgendes eingetragen worden: kanntmachungen der Gesellschaft gelten als haftende Gesellschafter sind: 1. Buch⸗ Gesellscha 11“ Deuscer Wortlaut der Firma ist geändert in Rudolf Kohn in Seidorf i. R. Arno

Usingen verlegt. Der Bauingenieur

sti Vorsi zts⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. e eg. 1 agt . veWar 8 stimmung des Vorsitzenden des fl zts Am 9. November 1922 unter Nr. 321 Zeichnung der Firma soll in der Weise er⸗ kuneee 2 NFen h. Kahn's Wilhelm Lüders zu Essen ist aus der

8 86; .856 A 1 Alle die Am. inrich r it dem folgen, daß der Zeichnungsberechtigte zu 3 . Fese Isce ꝗ:; ; In das Handelsregisten 4. Nr. 856 ist Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen die Firma Heinrich Strüwer mit dem 28 oder auf B1“ Nachfolger, früher in Cenhingens nen offene

burg. Gegenstand des Unternehmens hente bei Fir Raith 1 2ꝗ Firma H heu i der Firma Else Vaith in we tand eer Sitze in Gütersloh und als deren In⸗ der . . Pefi Iffercn dene henee naf. san nemn dir Fepocft, Kart Fchen, Herborn, den 17, November igoe.

Das Amtsgericht.

Dresden. [94264] erwerben, welche zum Zwecke ihres Ge⸗ O.23. 66 wurde eingetragen: fang der Vertretungsmocht bestimmt die samm⸗ Fri änd ohannes Mohn zu Gütersloh, 1 Sei zri 8 Edzardi in S Granien⸗

gekragen worden: Neben⸗ und Hilfsgeschäfte vornehmen, die sellschaft mit beschränkter Haftung, jetzigen Geschäftsführer sind mi em Recht 8— gsarbi 1 94 8 1 „feld, 3. Fri Weitbrecht, geb. Mohn, fern nicht d zesetz etwas ande e Fwüales 88. 27. Oktober 1922 ““

1. auf Blatt 16 546, betr. die Aktien. nach dem Ermessen des Aufsichtsrats zur mit Sitz in Freiburg, betr. Durch Ge⸗ 28 Gtrczelzeichnumg bestellt. Veröffent⸗ sen. 50 009. 44 dean eS . 90 S. Die, Hfrufung der, eaenoldersemme 88 Edr . Uiedo, Meithacht, geh⸗ Inn fee Die 5 un Fien Kävrhn ghür FHenhes 85 G“ Gefcsseenn 8 Sur. 8 r.

gesellschaeft Deutsche Spar⸗ und Erreichung der Zwecke des Unternehmens sellschafterbeschluß vom 14. November 1922 lichungen der Gesellschaft erfolgen im nämlich die Vorzugsaktien Nr. 103 333 Pegeten Rechts des Vorstands hierzu vom Weitbrecht in Stuttgart, 4. Ecie Wett. schtzrd Fegseeeae Prna Frsssrsal⸗ Hauptniederlassung in Darmstadt: Das schafter für sich allein berechtigt u

Renten⸗Aktiengesellschaft in Dresden: dienlich erscheinen. Sie ist berechtigt, ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Reichsanzeiger. 1½1 20 420 eh 1 1 brecht, geb. Mohn, in Güterslo „D 2 Fung Saen sgericht Hermsdorf 68. Der Kaufmann Louis Körber ist nicht überall im Inland und Ausland Zweig⸗ Artur Baumann, Freiburg, ist als Freiburg, den 16. November 1922. 11“ bSe. necr, ge ““ Weitbrecht unterschrieben vom Vorsitzenden des Auf⸗ Vermögen der Gesellschaft ist als Ganzes I E1““

r. 9 f nicht ük 888 ur. Baumg E ie Einberufung muß die Unter⸗ des verstorbenen Fabrikanten men e Die unter Ausschluß der Liquidation auf die mehr stellvertretendes Vorstandsmitglied, niederlasfungen, Filialen und A enturen alleiniger Liquidator bestellt. Das Amtsgericht. I. in Stc it Gewi DPis Ein 8 in Ebingen, 5. Otto Weitbrecht, Verlags⸗ sichtsrats oder seinem Stellvertreter. Die 58 8 Luidat 2; auf Blatt 16 742, betr. die Gesell⸗ ahnlicher Art zu beteiligen; dagegen ist Das Amtsgericht. I. Freiburg, Breisgau. [94273] gewandelt. Amtsgericht Gleiwitz, den vertreters, im Falle der Einberufung durch hard Kaeller, ö“ in 5 öffentliche Bekanntmachung in dem manditgesellschaft au ien in Berlin, d. [94303]

schaft Mitteldeutsche Handelsgesell⸗ ihr der Betrieb von Bankgeschäften unter⸗ Seüh n das Handelsregifter B and IV d p 8 Bielefeld. Dem Otto Haedke in Biele⸗ chen Reichsanzeiger einberufen; die übergegangen. Die Gesellschaft ist auf⸗ Boj unser Handelsregister Abt. B ist Heute 15 mit Haftung in sagt. Das Stammkapital beträgt dreißig⸗ Freiburg, Breisgau. [94279] 09 21 1 8s. 85 hen Heree dg xerg e feld c Prokura. erteilt. Die Gesellschaft v.hg- Peha . vom dor. ma. irma Darmstädter und 115 einee scheene sbane Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom tausend Mark. Sind mehrere Ceschäfts⸗ In das Handelsregister B Band IV, Färberei Himmelsbach, Gesell⸗ Gleiwitz. 8 nEt1229 1. hat mindestens 17 Tage vor hat am 9. April 1904 begonnen. Die stand, die außerordentlich om . z , Relengeselschüde Beüecchn sban⸗

6. September 1921 ist in den §§ 3 und 5 führer vorhanden, so wird die Gesellschaft O.⸗Z. 17 wurde eingetragen: schaft mit beschränkter Haftung, mit In unser Handelsregi dem ichtsrat. Nationalbank, Kommanditgesellschaft

1 0. wi 1 r 6. 4 . Gesellschafter Frieda und Sofie Weit⸗ 8 8 z eingerr t vX“ durch Pei⸗ Eesscbefteführr oder b b E Gefellschaft mit Sitz in e Gegenstand des Unter, heute unter Nr. 958 die Firma „Julins icbes in 88 er rp der eng 8 Fethe cßg zur der Gesell⸗ n Hie hes Tsas 88* 1g 2 96 b1“ de Nachcepengenenerden. C1I1ö“ g . vom . November 192 aut einen Geschaftsführer und einen Pro⸗ beschräunkter Haftung, mit Sitz in nehmens ist Weiterführung der rberei D. un“ i 1 Un - amm⸗ schaft nicht ermächtigt. iche zum Nennbetrage aus 2en ; 8 Sa . 8 1. 1900 82 g Notariatsprotokolls vom gleichen Tage kuristen vertreten. Zum Geschäftsführer Freiburg in Breis en. Pee tens Karl Joseph Fimamefsbacn mit Iüüchre hnee ee es hes he ha rib⸗ sichung da 8 1 samon. sahgs sfer Handelsregister B ist ein⸗ Aktien übernommen haben, sind: 1. die lassun ktie vegg. Kon vangjthese jchaft 11“ eändert worden. Die Zeichnung müͤß ist bestellt der Kaufmann Friedrich Adler des Unternehmens ist: Verwertung der von betrieben, Industriewäscherei und Hand⸗ Dollmann in Gleiwitz eingetragen worden. Grknder der Gesellschaft sind: 1. Ferd. getragen: Kommanditgesellschaft Greve &, Güth, üt 86 nic Au 8g1888 Kav. 858 Mark, nämlich um 1 000 000 Vorzugs⸗ urch mindestens zwei Geschäftsführer in Dresden. 1 Gustav Koppmann in Hamburg gemachten, druckerei, ferner die hiermit zusammen⸗ Amtsgericht Gleiwitz, den 23. November Rückforth Nachfolger Aktiengesellschaft in Am 14. Oktober 1922 unter Nr. 47 2. Kommerzienrat Friedrich Ludwig Güth, schieden om önd net. aktien und um 6 000 000 Stamm⸗ Fher einen Geschcftcführen wn inen ao. Aus dem. Besenicheae ente es weh hen Patente geschüsken Fefindungen sur dargenden eschäfie, evegso die Gründung 1922 Büfer h Beo gefgnth ggser Fhlteir die Firme Oeln Fesae a o7Besell; Sen, Kogmerg enrat Griemich Lnnec schebenen, magderuner, ein zene detieg befchioser wenden. e ea.

zlten erfolgen, wer in Ge⸗ we bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ Herstellung photographischer Kolloid⸗ und Beteiligu an ähnlich Unter⸗ aft in Stetti ieu it beschränkter Haftung zu Güth, 4. Karl He e a e Z“ 3 8 schäftsführer bestellt sind. Der Kaufmann machungen der Gesellschaft erfolgen durch Reliefs 1- Vegpölscher Erwerb, nehmungen und Handel m Hußmaberber Gnoien [94287] Plecscr 1— Steften 3. Pcgi 1er. Eer en. schranften es Unter⸗ 58 Dr. Felix Rüggeberg, 6. August a 9 der Be⸗ schigstne Cba ung is erso(gt jett Reinhard Hubricht ist nicht mehr Ge⸗ den Deutschen Reichsanzeiger und und Vertrieb photographischer und. BStammkapital betragt 200 000 ℳ. Ge. In unser Handelsregister ist heute zur Karl Müller in Stettin, b. General⸗ nehmens ist der Handel mit Brennstoffen, Wilhelm Barkev, sämtlich zu Gütersloh. Ee Gon df vital betra vdelycschefter. 17 000 000 ℳ. Die neuen Aktien werden schäftsführer. 8 Preußischen Staatsanzeiger. Geschäfts⸗ kinematographischer Artikel jeglicher Art. schäftsführer ist Karl Joseph Himmels⸗ Firma „Hartsteinwerke Gnoien G. direktor Johannes Bundfuß in Stettin. die Spedition von Gütern aller Art und Von den Gründern bringt guf das Per önli 8 hoftende 89 llschafter sind: zum Nennbetrage gusgegeben scaft 84 SAIgs. ens. betrdf Feheln; LECEE1A“ h 810 9 II Haes, ehambnmkcpitar W“ 58 16 1g Freiburg. m. b. H. in Gnoien“ eingetragen Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ . Vornahme egperer kfanfmännischer ephan 2 ge 8* Peiggee dnrtende Beesser haster, sind: 89, röfecd, den 20. Noövemer 1922

38½ 8 Amtsgericht Dr Abte Geschäftsführer sind: bert Treibs, der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Ok⸗ . om ist der Fabrikdirektor Geschäfte. Das Stammkapital beträgt WS vbee, Ierer ene, 9. ju rl Beheim⸗Sch S . icht. 1 gse; vcze .] Ft veen den 25. November 1922. etenanh, Fes bura⸗ Georg Hildebrand, 68 1922 feftaeftelt. i Gesellschaft best ts Khzcfber aefcte wis 1ö“ 8- 8g9 89 Schles. 6 185 48 Ge cafisfücFer sin des ber ghhe die Hvreerratitsesbrscheft Facte 8 Br. launs Fen = 868 Das Amtsgericht. Abteilung II. Der Kauf Wilhelm Cc varf i . Kaufmann, Freiburg. wird auf zehn Jahre errichtet, sie kann und daß der Ka Loui ieg Heinrich in Kaufmann Otto Fricke zu Gütersloh und & Güth zu Güthersloh ih ut. jer ; loftenk Bern s 8 sh h 1e Ern vrag Se [94268] EE“ 8 ist am mit Geselschaftebeschluß auf weilere fünf dn⸗ ö“ LI“ Dirffser renic 8- Phessha der Kaufmann Beoermomn fa Mg. 1n Haifeaac aen gegr gstesen ö v EEE13“ I..Sn1 h denee. 22804. te im Kau illi Carl Arthur andelsregister A. ingetragen am 22. September 1922 mit Nachtrag vom Jahre verlängert werden. Falls mehrere in Gnoien, als Geschaͤftsführer ein-⸗ d; 1. der Geh. Kommerzienrat General⸗ heim Ruhr. Jeder von diesen ist allein ihrer dem Grün 8s I11“ —e. b in. (wzh⸗ Fritz Sahling in Dresden. Er darf nur 23. November 1922 zur Firma Zahn⸗ 13. Sktober 1022 festgestellt. Die Gefell⸗ Geschäftsführer bestellt sind, hat jeder telb⸗ in 8 reite. Müͤ⸗ 8 d irektor berechtigt, die Firma zu zeichnen. Uebexnahmebilanz vom 1. Dezember 1921 Goldschmid, Bankier in Berlin, der Firma Ernst Gabel, vorm. Gebr. breinssm. 8 1ees Geschäftsführer die ee; 93 Co. 11 188 nhhd durch einen oder mehrer Ge⸗ ständige 1eeS 1e. Gefc. deehe nb.,. 20. November 1922 sehe S 3. 5 Zirekior Am 31,. Oktober 1922 bei der wnnter Nit . des Chrundeggenfgms nea 36 E v. e GFe gp ben Pichtein. Be⸗ ertreten. Durlach: Dem Fabrikdirektor Freiherr schäftsführer vertreten. Bei einer Mehr⸗ schafter ärbermeist Joseph cklb.⸗ t ich Tl b Rechts⸗ Nr. 39 eingetragenen Rheinisch⸗West⸗ Fabrikgebäuden, sämtlicher Maschin EEbTöe1e 88 1 8.8 ärgehe Blat 14.8 rie offege de ndels, Eggen Göler von Ravensburg und dem heit von Geschäftsführern, hestimmt die Lo 8188 Sosend Pbener Debg, 1. dem Fähndifs, sie in fälts hen Fleischversoraung Gesell⸗ Gerätscheften, und Fer; Vorkäte zum e-. ie Seshns hüets e zg. 8 Feufneann gesellscha Tennert Mönch in kaufmännischen Direktor uido Roth, Versammlung der Gesellschafter den Um⸗ anteil von 98 000 sein bisheriges G-⸗ Goslar. 94288] Stettin. Dem Apotheker Max Gasters in schaft mit beschränkter Haftung zu Betrage von 1 664 1. Veorg von Simon⸗ Mantier n Berlin, Amtbsgeri Kageff. Oldendorf,

Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ beide in Karlsruhe, ist Gesamtprokura fang der Vertretungsmach Die jetzi lft it „e—; 898 p; . 1 ; ; ; fr . Der bisherige Gesellschafts⸗ 5 593 950,27 ha Ke - ühe, at gki an Verlretungsmacht. Die jetzigen schäft mit Ger uind Maschinen In das biestae; vols 25 Grün teilt Gütersloh: Der bisherige Gesellschafts⸗ 5 593 950,27 ℳ, ek . e. 1 95gs; otu⸗ e letig f eräten un kaschinen, In das hiesige Handelsregister B Nr. 37, Grünberg i. Schles. ist Prokura ertei deees se nun Nachträͤgen ist mit 8066,65 ℳ, Kassenbestand, Scheg,, usw. 10. Dr. jur. August Strube, Bankier in d November 1922. 4 ppapiere 86 100 ℳ, Breman, 11. Emil Wittenberg. Bankier 8 1en1a 7es

leute Carl Arthur Tennert in Dresden erteilt Amtsgericht Durlach Geschäftsführer zeichnen die Firma Materialien. Akti d Pafs 131n¹ Le M ; f 2 2 813 b schäftsfü⸗ 1 ü r ge⸗ Materialien, Aktiven und Passiven nach betr. die Firma Echterhoff & Krebs mit der is, die Gesellschaft mit Nc v 4 Karl Eultad Friedrich Manch jn meinsam. Der Ge. Uschafter, Photograph! der Bilanz vom 8. Oktober 1922 ün d G. m. b. 8. Irenun,egra⸗g ce , vö2ee. in vertreten. Ausnahme der Beteiligung der bisherigen! 6 417

7