Briketts geeigneten Bindemittels. 11.5.20.] & Co,. m. b. H., Kiel. Vorrichtung zur 36c, 10. 368 116. Karl Hauser, Neukölln, R. 50 155. Durchführung des Verfahrens zur Ent⸗ Prinz⸗Handjery⸗Str. 48. Kessel für Zen⸗
23 b, 2. 368 402. Dr. E. Erdmann, nahme aus Preßgasbehältern; Zus. z. tralheizung und Warmwasserversorgung. 429 7. 368 365. Hermann Noack, Anwälte, Berlin SW. 68. Spritzdüse für ““ 9„ Halle a. S., Margaretenstr. 1. Ver⸗ Pat. 349 2* N. 8. 21. H. 86 821. 3 12. 19 H. 79 334 8 Berlin⸗Wilmersdorf, Lauenburger Str. 15. eee, pr 2 5. 12. C. 30 992. Frank⸗ De tsch N . f un 8 E En⸗ se Frere utschen Neichsanzeiger reußischen a n. 8 8 32
fahren zur Gewinnung von Paraffin aus 315, 10. 368 302. August Horstmann, 368, 9. 368 305. Frida Peters, geb. Ney, Selbsttätige Bremsvorrichtung 1 g; jedri bneafiaczelngen Massen, insbesondere Koblscheid b. Aachen. Rutlelverfahren Neukölln, Herlines Str. 86. Rauchrohr EETEI1111“ 2 6. e.; . Pe: 1 Braunkoblenteer oder Schieferteer. 6.8.18. zum Verdichten von Formstoffen. 9. 9. 19. P. 38 385. N. 2 . Berlin⸗Mariendorf, Lankwitzer Str. “ 274 8 Brauntebi b sum rrn gteg, ,9. Forms 30 5, 9. 368 306. Siemens⸗Schuckert⸗ 428, 17. 368 366. Dr. Erich F. Huth Vorrichtung zum Zuführen von Zusab.⸗ 8 8 8 . “ .““ Berlin, Montag, den 4. Dezembe 8— ee, z 81. Seutsche Feerun. Z 1c, 5. 368 175. Hans Wottle, Wien; werke G. m. b. H., Siemensstadt b. “ H. Berlin. Poneh .. be 2 Fehnntn, elägegg —c., 86 18 8 v 1. 8 gen m rel 4 — es., Berlin. Verfahren zur Gewinnung Vertr.: Dr. B. Bloch, Pat.⸗Amw., Berlin. Vorrichtung zur Rauchabführung Aufzeichnung von Lauten auf Schall⸗ brennungsmaschinen. 12.2.22. Sch. i Inzei üf · 8 ooo pa. 1ö tung zur Rauchobführung, Ausserhugg, vode Bander. 28. 6. 21. 46c, 14. „368 276. tablissements ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungste in bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Se h. nhe Hoce fican seüin, enr Fenessösben⸗zett 9g kems rschagpen 29. . 19., S., 89 89. d. 991. 2 Dee e, A.-n bh frenee Bon. — 23e 368 109. Dr. Fritz Croner, 1. 6. A. W. 58 407. Oesterreich 12,5,21. 3725, 3. 325 011. Zerpelin⸗Werk Lindau 429, 17. 368 367. Dr. Joseph Engl, Frankr.; Bertr.; E. Hetgu.B r 68. “ Bechatan hs sa 8. “ ghes tche P. e eizo gher, b 1. 1e8 ,8 jjer eich 8 8 G. m. b. H., Lindau⸗Reutin i. B., u. Berlin⸗Grunewald, Hohenzollerndamm 53, Massohn, “ Huiin SW. 68. nZ “ kann. 12. 4. 21. ““ 8889 8 Lettin. 300 295. 26 b. 363 631. 27 b. 357 858. fahren zur Hersteltung einer sormaldebyd⸗ Voigt, Leipzig⸗Schleußtg, Sticolibstr. 1. Dipl⸗Ing. Flaudius Dornier, Friedrichs. Hans Vogt, Berlin ⸗Wilmersdorf, Magnetele ktrische Zündmaschine für Ex⸗ 2 Patente Laufmäntel. 4.1. 22. D. 41 002. Eng⸗ 74a, 21. 368 393. Allgemeine Betriebs⸗ schicht und gekrümmter Wandung. 37d. 366 031. 42c. 365 720. 3 a. E“ antiseptischen Einrichtung zum Enkfernen von Guß⸗ hafen, a. B., Königsweg 55. Knoten⸗ Babelsberger Str. 49, u. Joseph Massolle, plosionskraftma chinen. II“ 8 8 2 lan 21 121. Hö .1.““ Versor ung G. m. b H. Berlin. Elek⸗ 5. 3. 21. St. 34 232. 366 668. 8 Seife von schmierseifenartiger Beschaffen⸗ modellen aus der Form. 29. 12. 21. punkwerbindung für Fachwerke aus Berlin⸗Grunewald, Cunostr. 60. Vor⸗ E. 25 401. Fran . 29. 8 188 8 B (Fortsetzung.) 641 5, 3. 368 081. Hubert Harz, Alten⸗ trische 1“ mit Wheatstonescher Sob, 15. 368 269. Dirk IJager, . heit. 23. 11. 20. C. 29 855 V. 17 089. Röhren oder aͤhnlichen Wauteilen starker richtung zur Herstellung von Photophono. 46c, 24. 3868 376. Paul Cornisre, 54a, 7. 368 257. Sächsische Carton⸗ kessel, Kr. Saarbrücken Flaschenschabe⸗ Brückenschaltung. 6. 4. 21. A. 35 230. Amsterdam, n. Bartholomeus Nicolgas 8 “ 1 Swierstra, Bussum, Holland: Vertr. Dr. 3) Gebrauchs⸗ 8
Sne⸗ Achse drahbar angeordneten Claudel, Levallois⸗Perret, Frankr.; Verkr.⸗ 18 8 . 8 Z W E f 1 E Z 2 n f T· A 1 2 H UA n d 2 18 r E g j st E rT 2 B 2 il A& g E 8
wa S 42
alldose. 17. 6. 21. E. 26 750 J. Tenenbaum u. Dr. Heimann, Pat.⸗
—
23f, 1.] 368 173. Elitewerke, Akt.⸗Ges. 31ec, 10. 368 354. Pierre Henri Gaston Krümmung, umgeschriehen auf Dornier grammen insbesondere für die Zwecke der Clychy⸗sur⸗Seine Frankr.: Vertr.: Dipl.⸗ 1 4 8 h... 2 8 8 ö1 8 868 10 5 8 1 88 Gel., 10. 354. aston . n guf nier men, inst re die . r . 3 nagen⸗Maschinen⸗Act.⸗Ges. Dresden. aschi iden und federnden, 74a, 24. 368 199. rbert Lyon, Brand⸗Erbisdorf, Sa. Entlüftungsvor⸗ Durville, Paris; Vertr.: Dr. A. Marck, Metallbauten G. m. b. H. und Dipl.⸗Ing. akustischen Kinematographie. 3. 6. 19. Ing. L. Werner, Dipl⸗Ing. Wurm, Meüschi “ n⸗hüct. ““ CE“ Sabein. Buenos Aires; Vertr.: Bbeft DHon Monasch, Pat.⸗Anw., Leipzig. Verfahren richtung für die Formen an Seifenplatten⸗ Pat.⸗Amv., Berlin SW. 61. Verfahren Claudius Dornier, Friedrichshafen a. B. V. 14 759. E Berlin SW. 11. Anlasser . ö 14.12.21. S. 58 347. 30. 9 20 H. 82 579. 1 Charlottenburg, Dahlmannstr. 5. Elek⸗ zur Herstellung von Kunstmarmor. kühlmaj inen. 29. 12. 21. E. 27 529. und Vorrrichtung für steigenden Guß. 14 10. 17. 3 10 168. 129g, 17. 368 368. Dr. Joseph Engl, für Explosionsmotoren. 31. 3. 22. 8 8 582 3. 368 443. B. Delaye et Blondet, 64 b, 28. 368 318. Karl Sornberger, trische Alarmvorrichtung mit einem von 14. 10. 20. J. 20 864. Holland 14. 10. 19. muster 24 , 5. 368 299. Alfred Festa, Paris; 21. 9. 21. D. 40 446. Frankreich 2. 4. 21. 327 b, 3. 68 403. Robert Schüle, Berlin⸗Grunewald, Hohenzollerndamm 53, G. 30 430. Frankreich 24. 3. u. 4. 6. 20. 8 Frankr . Vertr.: A. Elliot, Pat.- Mannheim, Mittelstr. 22. Einrichtung innen in das Schlüssellcchh der zu S0 b, 18. 368 455. Johannes Vetter, 8g e Dipl⸗Ing. „Se 6 sw r 31c, 17. 368 177. Otto Biedermann, Plochingen a. N. Betonbaukörper mit Joseph Massolle, Berlin⸗ Grunewald, Kert. Feee. 1 sw. Berlin SW. 48. Vorrichtung zur zum mechanischen Oeffnen von Büchsen be⸗ sichernden Tür o. d hineinragenden, Engers a. Rh. Verfahren zur Herstellung (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin . 68. Kronprinzenstr. 52, u. Karl Stollberg, Zugbewehrung aus Rohrstengeln. 24. 10.20. Cunostr. 60, u. Hans Vogt, Berlin⸗ Gretchens r. 33. Heißluftmaschine. 22.1.19. Reihenlochung von Papier. 17. 4. 20. liebiger Art mit Kreismesser und Trans⸗ längsverschieblichen scernden Dorne. von Schwemmsteinen u. dgl. 4. 11. 21. 8 8 Regeneratidofen mit übereinander angeord⸗ Krossener Str. 4, Berlin⸗Lichtenberg.é Sch. 59 668. Wilmersdorf. Babelsberger Str. 49. Vor. K 67 915. ttak 77444 v11A1A41AA““ 22. 5. 21. L. 53 196. V. 16 972. Eintragungen. neten Schalen zur Aufnahme des Brenn. Versahren zum Eingießen von Zylinder⸗ 375, 4. 368 117. Erwin Kretzner, Danzig; richtung zur Herstellung von Photophono⸗ 47a, 9. 368 440. Chgeles Enpess es 253739368 189. Dr. Carl G. Schwalbe, 64 c, 6. 368 133. Lorenz Schlechter, 74a, 29. 368 325, Paul Schüler, Suhl, S0b, 21. 368 277. Dr⸗Ing⸗ Adolf 823 051. 828 669. 830 928 929 stoffes. 29. 4. 20. 5. 46713. Frank⸗ laufbahnen. 7. 4. 22. B. 104 320. Vertr.“ Dr. Warschauer, Pat.⸗Anw., grammen, insbesondere für die Zwecke der Leeds, Engl.; Vertr.⸗Dr. Ing. F Geißler, 8 Eberswalde Verfahren zur Herstellung Lindau i. B. Vorrichtung zur Rück⸗ Thür., Roschstr. 13. Schreckichuhapveet Kleinlogel, Darmstadt. Wilhelm⸗Jäger⸗ 832 101 bis 600 ausschließl. reich 7. 12. 18 u. 5. 12. 19. Zͤ1c, 18. 368 355, International de Berlin SW. 61. Vorrichtung zur Fest⸗ akustischen Kinematographie; Zus. 3. Pat. Pat.⸗-Anw., Berlin S. 1 ve- von dichten, festen Papieren; Zus. z. Pat. gewimnung des Druckmittels. 28. 7. 21. 11. 11. 20. Sch⸗ 59 85⸗ Straße 1. Kunstmasse für Bauelemente, 2 37 E11“ 24f, 7. 368 238. William Herbert Nield, L. Manu⸗ . 11A“ 5 8 NI4 2;7 ngsvorrichtun für Muttern. pon dichten, festen Papieren; Zus; 3. Pat. gewmnung des Druc Ee11258 öu16 WWE 8 2a. 832 370. Paul Eisermann, Berlin, 4 f, 7. 368 238. ane Ve er er Nield, Lavaud Manufacturing Corporation Limi⸗ legung und zur Verbindung der Rohr⸗ 368 367. 4. 6. 19. V. 14 760. riegelung ala 1g 88 9 303 498. 26. 8. 19 Sch. 56 013. Sch 62 441. 74 , 4. 368 200. Dipl.⸗Ing. Guido Ueberzüge, Belãäge usw. und Verfahren zu L ingstr. 4 Konditorbackofen 23. 8. 22 Stockvort. „u. William Melland, 10d, Toronto, Kanadaz Verir.: Dipl. stränge zur seitlichen Begrenzung der 320, 17. 368360. Hans Vogt, Berlin⸗ ““ 192.408. 328.180, Dr. Carl G. Schwolbe, 652u, 30. 368 385. Fa, Fritz Casparv, von Schweinitz, Berchtesgaden. Apparat ihrer Herstellung. 19. 10. 21. 8. 90313. Z“ Manchester, Engl.; Vertr.: G. Dedreux Ing. Benjamin u. Dipl.⸗Ing. Weri⸗ Rippen bei einer Eisenbeton⸗Platten⸗ Wilmersdorf, Babelsberger Str. 49. Dr. 47a, 13, 368 441. Peter Dhofen. Neber. Eberswalde. Verfahren zur Herstellung Verlein⸗Marzenfelde. A vfcbbebbare Nohr⸗ zum selbsttätigen. Anzeigen des An.⸗ S0c, 11. 368 328. Ronhacher Hütten⸗ 2. 2— 424. Artur Bohne, Maodeburg u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, heimer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. balfendecke. 29. 10. 13. K. 56 591 Joseph Engl, Hohenzollerndamm 53, u. hHofen, Kr. Saarbrücken. Sicherung für pon dichten, festen Papieren; Zuf z. Pat 1 ““ 7.31. sammelns explosionsgefaährlicher und werke, Koblenz, u. Jegor Ifrael Bronn, Ba. Ii.rfe 41 Kuch “ vheanceg, Fenerunastost., 11. 3 2. Waßermanteföichtuma. dün vunlacfende 829. de 268 11s. Diotrcrg. Peul Josevh Masiolte Fmostr, 67, Bertin. Temiern, ale it Edraifne ötbs. von Kichterz festen Habiggen; sag. . stübe für, Zwischendecksbeiten. 22. 7. 21. ifliger Gase in Wohnräumen u. dal. Charloitenbuch, Bssmarastr. 62. Mer⸗ Neue ltichftedie zurich age Büchte er⸗ N. 18 767. England 19. 3. 8. “ Gießformen. 18. 6. 22. J. 22 754. Seydel, Gera, Wiesestr. 28. Knoten⸗ Grunewald. Vorrichtung zur Herstellung 47, 12. 368 315. n —8 8 55c, 3. 368 191. Farbwerke vorm. 65 38 368 386. Dentsche Welin Ge⸗ 28. 6. 21. Sch. 62 157. fahren und Vorrichtung zum kontinuier⸗ fuenehmnbene ann die zur Aufnahme, von 241, 8. 368 230. Cokal Stoker Corpora. Z 1c, 24. 368 303. Walier Pevinghaus, punktausbildung hölzerner Fachwerkkon von Photophonogrammen, insbesondere kugel⸗ und Maschinensa rik. K. ., Fosgh. 2he, Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. sellschaft m. b. H., Hamburg. Klappdavit ·4e, 10. 368 201. Neufeldt & Kuhnke, lichen Sintern und Schmelzen hochfeuer⸗ ab rihlender Masse bestimmt ist. 25.9.22 tion, Fabrikge ellschaft Chicago, Ill., Eisen⸗ und Stahlwerk, Egge b. Volmar⸗ struktionen. 21. TI S. 51 557. für die Zwecke der akustischen Kinemato⸗ Fries & Höpflinger, Schwein k. Kugel⸗ Verfahren zum gleichzeitigen Färben und se schaf m. . Eae 8. zt ap oote Kiel Elektrische Signalanlage für Förder⸗ fester Dryde, Gesteine u. dal. im 8 ü9 e6r asse bestim st. 20.9.22. a id Dertr.: 111“ ftenn e.. 88 Ausgießen von s 37f, 4. 388 249. Marx Mantel, Neu graphie; Zus. z. Pat. 368 367. 4. 6. 19. 1ieec “ Leimen von Papier in der WMasse. 6.11.20. 16 ag 9 88 89ehe. e ropbritannien schächte mit mehreren bei denen Schaukelofen. 12. 2. 21. B. 8 8 22 u“ Fa. Gustav Launhardt Hat-⸗Amp., Dresden. Förde Flußeisenguß bestehenden Lagerschalen. Oedermitz b. Niesiy, O. L. Verbindung V. 16 134. ] 1 5 9 “ der 8 Türwärterstelle zwei S0e, 13. 368278,. E. W. Stoll, Esten. Ruhr. Feuerungseinrichtung für bhe.chwincbar helcgerzeg 11114“4“ für aus Vglkenrabmen Bcennergejebi 42h, 4. 368 405. Optische Werke Pröeistons Kugel eger gerff b Sse. — 368 192. Farbwerke vorm 17* 2. 21. 9 tied. Krupp Akt.⸗ Berer lscholle sind deren 88 Berlin⸗Stealit. Peschkestr. 15. Gitter⸗ Essen, Ruhr. hr Roststäßen für Feuerungen. 19. 9. 20. 31c, 25. 368 178. Wilhelm Zimmer CGebäude 28. 12. 21. A. 76 230. G. Rodenstock, München.é Photogra⸗ “ Lge1 ggen ah. 3 Meister Lucius & Brüning, öchst a. M. Göce⸗ 10 8 S dse Fahrtbereitschaft meldet. 10. 4. 19. rost zur Entleerung von Schachtöfen. Gu“ 2 “ & Leffmann 8 68 240. A Borsig G. m. b. H Sö 88 H., 1Iu“ (Ko⸗- 37f, 4. 368 307. Max Schäffer, Wisn. Fisches ““ b 8- Inh Pet 88 198 3. 1. 1 Rupert erfahren zum gleichzeitigen G und öö einem 18 auf einer N. 17 849. 22. 6. 21. . 8n 660. 1.Ing. Ulrich Korsettfobrik. Köln Korfett 15. 11. 21. 15. 368 249. A. Borsig P. m. b. P., kille). 12. 3. %.. Z. 1296000. Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, Pat.⸗ Bildfeldebnung. 13. 10. 21. O. 12 604. Jöraensen. Berlin. S . Ser 97 — Leim on P Masse. Zus. Wehnstangs gbwalzenden sektorartig aus⸗ 75. 5 „He 86e, 16 68 DWo äeeh“ Berlin⸗Tegel. „Stauer für Ketten⸗ und 21e, 26. 368 356. Aecme Die⸗Casting Anw., Berhn IW. 61. Zusammenleg⸗ 42h, 14. 368 254. Ernst Leitz, Optische Zoörgensen, Berlin, ö 8 97. J Sa8 CEEö“ 19 48 000. Zahnstange abwälzenden sfterkg en 81 “ Sauer, Augsburg, Kaiserstr. 3. Ver⸗ 8. u“ Gottlieb Holzwarth, Ober⸗ üher gfe 338 112” Böcfaccaffe Herforatign, füleee ch. Cn. Stgeigi keacfen ene n, he die Chs. de dee. nieroft Wetgar2 Sg eoh heschas Dopbel 12L, ne, 388 Feenn gss;d. “ I 2. 366 253. Farbwerle vorm. (80 18.9909 198. Fersinand Albert mlogen, Lepzie Arbeitstisch für Sprit⸗ fahren zum “ ürrheim b. Stuttgark. Ausziehbare 4 , 12. 2. s alfen, Vertr.: „Müller, Pat.⸗Anw., erlin kaufszwecke. 7. 12. 21. Sch. 584. mikroskop. 26. 2. 22. L. 55 049. . . . 9 9. EEö Meister Lucius & Brüning Höchst a. M. eh S E. 8ö eI. 4.1. 22 E1353325 44 069 mit Brennaut gefüllten Kapseln in 1“ 11“ ffkro 8 Düsselvorf, Engerstr. 5. Anterteilter SW. 11. 3 — kg 1X“ 2 8 9. ; Allerton, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Mei) er Luciu 25 . ander, Stendal. Rettungsgürtel. 4. 1. 22. malereien. 22. 4. 22. b 1 5 91 Kragennadel für weiche Stoffkragen. decgelcegn. se lackensbstreifer zuͤr 7.: 38 Giebmaschine Deutsch⸗Oesterreich 18. a. Ir er.Werk 8 e P ““ R.Vüchler, Pat.⸗Anw. 1 Enb. Verfahren zur Herstellung von Schaum⸗ 8 12 825. 758, 5. 368 134. Karl Hazura u. Johann keramische Brennöfen. 18. 6. 21. 6. 38 22. H. 92 292. b “ tts . e80eh. Kölsch⸗Fölger. erfe G. Fesdeiftoc, München 1. drucklager. 16 21 1. F. 49 254. 35, 3. 368 320. Aleksander Janhunen, Aufreiter, Wien; Vertr.: Dr. Karsten u. S. 56 703. Za. 832 187. Carl Mann & Co., Frank⸗
gebildeten Fuß. 16. 10. 2
p 502
E11u1A“*“ 37 308. zer⸗ enstock,⸗ n. Cö“ effekten auf Papier. 5. 5. 21. F. 4 der I ter, 1 8 Ca⸗ n.-
24, 15. 368 242. ö. & Co., 3; N4. 368 357. Empire Machine e 2 Tö Pöte. 35 368 9 2 Werke 479, 12. 368 436. Mars⸗Werke A.⸗G., 5 7a, 10. 368 259. 11.“ Turku, Finnl., Vertr.: M. Wagner u. Dr. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin S815, 1 868 137. Fortuna⸗Werfe, furt a. M., Weicher Wäschekragen mit
Zwickau, Sa. Schlackenrost für Wander⸗ Comp 8 Nürnberg⸗Doos. Aus zwei zueinander Lichtfilterhalter für Objektive. 20. 7. 20. Dr.⸗Ing. Breitung, Pat.⸗Anwälte, SW. 11. Zeichnerisch schwer nachahm⸗ Spezialmaschinenfabrik G. m. b. H., herausnehmbarer steifer Einlage. 25.10.22.
Zwickau, Sa. 8 ompany, Pittsburgh, V. St. A.; Vertr.: ofenschacht. 23. 3. 22. St. 35 567 G. Rodenstock, München. Augenrefrakto⸗ Es 8 b 1b 1 N. 19 07 ., I 1 b “ 111“ 77 Stuttga Maschin A 275 5684
roste. 29. 7. 20. S. 56 345. H. Licht, k. Amw., Berlin SW. 11. 38b, 7 368 360. Ludwig Bauer, Abts⸗ meter; Zus. z. Pat. 368 309. 19. 4. 22 verstellbaren Teilen bestehender und in der N. 19 079. 8 Berlin SW. 11. Einrichtung zur Hebung bares Wertpapier. 26 7. 19. H. 77 784. Cannstatt⸗Stuttgart. Maschine zum An⸗ M. 75 564. .
24f, 15. 368 243. Zellstofffabrik Wald- Maschine zum Ziehen von Glaszylindern. agmünd. Transportable v an. O. 12 ö1A44*“ „Kupplungsbolzen zum S87a, 27. 368 123. Theodor Ficker, gesunkener Schiffe., 23. 3. 22. J. 22 516. Oesterreich 24, “ 8 emnes. Pee g. Za. 832 188. Erich Waldheim, Ham⸗
hof u. Dr.⸗Ing. Adolf Schneider, Mann⸗ 8. 1. 20. E. 244 739. es hhsans Maschine zur Holz⸗ 429, 34. 368 120. William Taylor Aufsprei gen von in Getriebetrommeln, Mahlsdorf b. Berlin. Photographische Finnlanv 12,. 10. 21. 75 d, 24. 368 451. Rudolf Scholz, Flaschen mit 8 b er Hebelverschluß. burg, Alsterufer 11. Manschettenschoner.
heim⸗Waldhof. Schlackenstauvorrichtung 32a, 24. 368 3588. Empire Machine Feir ehenen 92 8 Leicefter, Enal. Vertr he an ne. A1“ Sechselgetrieben, als Mitnehmer⸗ 8 Kamera. 24. 8. 19. F. 45 156. 5 67a, 7. 368 387. Ottomar. Meer, Berlin, Christburgerste 14. Veufahren EEEböö “ bzeaniasch; 26. 10. 22. W. 63 293.
mit pendelnden Staukörpern Wander⸗ (Company, Pittsburgh, V. St. A.; Vertr. 38k, 5 11114“ Breitung, Pat.⸗Anwälte, scheiben gelagerten Spreizringen. 4. 12. 20. 5 7a, 33. 368 260. Salomon Schoen⸗ Halle a. S., Königstr. 48. Maschine zur Herstellung und Vervielfältigung von S1c, 18. 368 138. Werkzeugmaf 3a. 832 208. Max Keesmann, Leizezig, 8 „2 „V. St. A. Vertr. 38k, 5. 368 183. Hei Hirschmann, Dr.⸗Ing. Breitung, Pat. ⸗Anwatte, M. 71 667. wald u. Emil oenwald, Wien; Vertr.: zum Schleifen von Schneidwerkzeugen, Steinchenmosaik⸗Nachbildungen. 10. 7. 21. fabrik „Stern G. m. b. H., Berlin. Vor⸗ Seitenstr. 6. Vorrichtung zum Befestigen
roste. 4. 10. 19. Sch. 56 344. H. Licht. Pat.⸗Anw Berlin SW. 11. Stutt 8 Pofts p; H8G1öu“ J Spsis⸗—8 5 S — 1 8
24 †. 15 E8 vq1117676“ SW. 11. Stuttgart⸗Berg, Poststr. 4B. Rechen⸗ Berlin SW. 11. Optisches Gerät. 18a, 368 255. M Lusti . Breslau I. Film⸗ Insonderheit Rasiermesserkli 15.8.20. S 2 richtung zum Verbinden der Enden einer 8 1 39 b95 993
11 3gele. Sil chte Müner ö“ “ “ 11. 1XX“ Sclätete 1“ ⸗ E114“ 61 18 hionterhet 72 1“ 368 452. Henri Grivel, 16““ Bandes o. dgl. 6. 5. 20. 85 - 1“ WSesc n vü 2.ueo. vre 8g 1 . 1 3 Furger tr. 9. Apparat zum gleich 527a, 37. 368 129. Società Anonima 67e, 5. 368 388. Paul Druseidt, Godes⸗ Guebwiller, Haut Vertr.: W. 55,175. Neu South 3; Vertr.: Bom⸗
werksschutz für Wanderroste. 1. 2 29. 2. 20. E. 24 945. V. St. Amerika J9a, 11. 368 361. Harvey Frost 42k, 1. 368 252. August Frisch, nurn igen Aufwickeln “ Näg Braht. Fumagalli 88 C Mailand; Vertr.: berg, Römerstr. 20. Schleifkörper für A. Elliot, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 48 81 d, 3. 368 139. Herm. Franken Akt.- 8 8— Fruth, Wsagie S
.z. Pat. 365 933. 20.3.19. Sch. 56 237. Dipl.⸗Ing. A. Demeter, Berlin⸗Friedenau. Rasierhobelklingen mit zwei parallel Nadelstabstrecke. 5. 11. 21. G. 55 167. Ges., Gelsenkirchen⸗Schalke. Vorrichtung aufschlag oder Manschette. 18.
c, 1. 368 124. Kalman Wargaa, Durch einen Fliehkraftschalter beeinflußte laufenden, nach innen geneigten Schleif⸗ Frankreich 10. 11. 20. zum Reinigen von Müllgefäßen u. dal. S. 49 126. Auftralien 8 2 351
9 D. 39 907. 6 b, 36. 368 135. 888 Vakuumanlagen⸗ 21. 1. 21. F. 48 454. Fa. 832 372. Paul Wokittel u. H
E.“ h“ 7 10. 14. & Company Limited, London; Vertr.: München⸗Solln, Albrecht⸗Dürer⸗Str. 10.
be ra Sa. ETEöö * v Fe 428. 6 Guth. Char. H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Verfahren und Einrichtung zur Leistungs⸗ gn
DVamopf ebläfer und Ventilatordraͤckluft 74128 bür. c Lervinußst. 1 6 19 Vulkanisiervorrichtung. 21. 3. 20. messung an Kolbenkraftmaschinen. Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗ Feuerschutzvorrichtung für Kinemato⸗ flächen. 29. 6. 21. . 1 1“ 28”-198. ,s. 48054. (G. 59055 3 . 3. 22. W“ E111“ 20. 3. 19 23. 10.:19. F. 45 484. Schweiz 20. 3. 18. Anwälte Dipl.⸗Ing. Caminer, Berlin graphen. 11. 7. 20. S. 53 721. Italien 68a, 11. 368 321. Conrad Reichard, & Apparatebau⸗Gesellschft m. b. H. S2 , 4. 368 140. Heinrich Wiesendahl, Lehmann, Trebnitz i. Schl
248, 3. 368 424. Mar Spuhr, Werden, 34, 1 368 247 Franz Gröber, Hall 39a, 15. Füakoh Faber, Köln 42 k, 8. 368 253. Robert Fabig, Loh⸗ W. 62, u. Dipl.⸗Ing. Wentzel, Frankfurt 14. 6. 19. Frankfurt a. M., Friedberger Landstr. 52. Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. Vorrich⸗ Bochum, Josefstr. 39. Trennschleuder oner. 20. 9. 22. B. 100 199.
Ruhr, Hckenstr. 2 Fereeche Einlage a. E., Henriettenstr. 30. T11““ Rh., Hohenzo erect Frg Verfahren meverstr. 25, u. Johannes Jacobsen, a. M. Verfahren zum Ueberziehen von 5 7a, 37. 368 382. Stachow & Co., Stechschloß. 29. 9. 16. R. 43 745. tung zur Entstäubung von Kratzen. mit unterer Entleerungsöffnung. 17. 8.20. Zb. 832 141. Eugen Nitzsche, Aachen für Rohrkessel. 19. 11. 20. S. 54 856. ziehtisch mit fest 19. 8 8b 8 sunch Fieber 2 egs poh körpern von be⸗ Spreestr. 5, Charlottenburg. Röhren. Platten aus Aluminium oder Aluminium⸗ Berlin. Kinofilm⸗Doppelkassette für 68a, 24. 368 389 Fredrie Cicero 13. 1. 22. P. 17 128. W. 56 016. Boxgraben 36 Wasserdichter Stoff. L241, 4 hI eArNhe Wüübta de Tbaclaztem W aus Azetylzellulose. federmanometer, bei welchem die Feder egierungen mit einer glasartigen Schicht. Aufnahme⸗Apparate. 7. 2. 22. St. 35 404. Brown, Washington, Columbia, V. St. 76c, 13. 368 136. Ludwig Wiemer, S3a, 13. 368 394. Gottlieb Meier, 28 10. 22. N. 20 833.
Malsaub; Dipl Ing 1““ L“ ischt 1 88 b 868 88 bwverk eine Fassung trägt, mit der sie in eine 28. 11. 19. W. 53 929, V. St. Amerika 1 5a, 37. 368 383. Hans Vogt, Berlin⸗ A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Büchler, Pat.⸗ Bayreuth, Parsifalstr. 15. Regelbarer elek⸗ London; Vertr.: Dr. v. Rothenburg, Pat⸗ Zb. 832 194. Heinrich Jvertz, Al Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Ofen mit Jargenraum Unrin appbn 8“ Cnleg. Meister uciu & Hrüngar Höchft vofm. G üir Srhärses ö 2 368 186 bert Sp 1 Wilmersgnef, E.“ .6“ 89— Anw, Aachen. Munzenschloß. 6. 2. 21. trischer C von .“ Pire. v 2a.Stundenuhs mit Hessen Vollgummikravattt. Waͤ 2 F.; 5 2 21. G H J“ 1 - Ir g., l*. 24. 6. 19. . 3. b 48 .“ 86. ubert Spence IJoseph Massolle, Cunostr. 60, u. Dr. B. 98 098. maschinen. 23. 11. 21. W. 5 . einer sich selbsttätig verstellenden Ziffer⸗ J 22 41
Värms pe cherrng. 10 12Cr asher da e, 12,3 331. K. Sis e⸗ 18 “ Veratse tg s h Zellulose⸗- 42†, 12. 368 121. Dr.⸗Ing Arthur Thomas u. William Fubert Davies, 1 Seseghg b Hohenzollermdemm 53, S9 8 368 390. Otto. Fischer 72b, 19. 368 326. Otto Ziebarth, Fhnesecscbe, 11 16. 21. M. 79889. Zb. 889292 Paul Stadie, Berlin 8” zvsp 1 7 8. . Nudolf Peter, 8 „derivaten. 25. 2, 21. F. 48 665, Bahnmaver Mannheim, Paul⸗Martin- Wales, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗ Berlin⸗Grunewald. Verfahren zum Her⸗ Berlin Goßlerstr. 31. Einsteckschloß. Berlin, Krüllstr. 10. Rollentraͤger zur SZa, 42. 368 395. Louis C. F. Wachter, Rügener Str. 2 Brustbindernadel. is n 7. 2 “ 7b. Umwandlung von Schlittschuhen in Roll⸗ New York; Vertr.: Dr. S. Hamburger, 4. 11. 22 St. 27 657.
t
8 A
1“” b. ö 89 ä 1“ 88883 4. u” Erföst⸗Hesenscheft Ufer 49. „Differential⸗ Indikator für hohe Anw., Berlin SW. 61. Vorrichtung zum stellen von Filmen mit Bilderreihen und 1. 7. 21. F 20 b, 11. 368 244. Heinrich Wendland rechteckiger Form dej en Platte aus 1 “ Seaebe desofr Sir. 109. Pruce. 2. 3691 “ h Beseen E114““ oder phetogrophierter Tonschrift. 15. 4. 21. 68a, 100. 368 322. Paul Richert, schuhe. b u.“ 12 d Nttekcus Pet.Anw⸗ “ 3 b. 832 568. Otto Stoffregen u. Karl ; ftonc⸗ 1 Kron⸗ fe 1“ . 8. 8 8 27 2. 4Za, II. 5 . „Tafeln. 620 T 8 V. 16 431. Velbert, Rhld., Neustr. 38. Vorhänge 77Je, 18. 368 264. Joseph Nikolaus, befestigung für Taschenuhren. .8. 21. Stoffregen annove Kanalst 5 879. LEö 1 fesestehendfnr. Mettcteit, 421 Fferng9. 8 äente eannsehe Pr 8 b88g wicz, Kattowitz, Polen; Vertr.: Mar 49b, 24. 368 406. August Berchaus, va, 37. 368 408. Otto Salomon, deles 50 941. Hamburg, Rellinger Str. 1. Wasser⸗ W. 59 154. Schweiz 11. 8. 21. “ 22,622. 19 sir. lipstem e“ 82 3 268948 Hot d Hesgi 8. 25. Cren aür möfegtalign on Ppri 1,g 8 Artmansli, Gleiwitz, O. S., Breslauer Remscheid⸗Hasten. der Zähne Leipzig Marienstr. 23 Kinematograph, 68 b, 27. 368 263. Rudolf Kuchheuser, portanlage. 16 1I. N 18 . S3a, 69 368 396. Gebrüder Nungens St. 27 259. Gasbehälter, us. 3. Pat. 350 943. Waldstr. 55. Bettiesepult mit trlestop⸗ W. 56 215. ZZ Kaltkreissägen; Zus. z. Pat. 351 786. 8 bei dem die Geradführung des Bildbandes Neu Kronenberg b. Opladen, u. August 77 e, 18. 368 265. Paul Kleeberg, Akt.⸗Ges. Schramberg, Wttbg. Weckeruhr. 3d. 832 358. Hermann Wallach Aachen, 7. 6. 21. W. 58 541. artig ineinander verschiebbarem, an 888 40a, 12. Fgee 1. 1. 1. . 29. 10. 18. B. 87,712. der Bildfonster durch lose Rollen erfolgt. Behnisch, Werden,. Ruhr. Selbsttäͤtig Neukölln, Prinz Handjerystr. 70 u. 31. 8. 21. J. 21911 „Roonstr. 21. Bügelzange. 9. 11. 22. 26, 8. 368 245. Badische Anilin⸗ & Bettrahmen lösbar und umklappbar be⸗ 0a, 12. 368 487. Trent Proceß ea. 17. 368 807 öö Büttgen- 45 ⁄, 24. 368 407. August Berghaus, 23. 9. 20. S. 54 311. wirkende Schließvorrichtung für Schiebe⸗ Johannes Trautvetter, Berlin, Groß⸗ S3a, 78. 368 397. Maurice Massonnier, W. 65 315 Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver⸗ festigtem Ständergestell und einem aus Ben enean e dtngcen en Bertte 2. h E“ “ 8EE“ 8 1 es 5 ⁄4, 37. 368 444 Eugen Reisz, fenster von Eisenbahmpvagen u dgl. Fahr⸗ gorschenstr. 8 “1““ Meontevideo,. Urnguah.. Aa. 832 348. Ernst Greiling. Königs⸗ fahren zur Reinigung von Gasen von mehreren feststellbaren Gliederm be⸗ Sw. 61 Ven hre Sch dlung 342 938. 7. 6. 21. B. 100 685. von Kaltkreissägen; Zuf. z. Pat. 351 786. Zehlendorf, Wannseebahn. Verfahren zur zeugen. 24. 6. 22. K. 82 426. tung. 29. 12, 21. T. 26 140 Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw., walde. N. M. Petroleumsturmlaterne Schwefelwasserstoff. 17. 12. 16. B. 82 995. stehend 8 5 .“ . 61. Verfahren zur Hitzebehandlung 342 938. 7. 6. 21. 1 2 28. 12. 18. B. 88 107, . 1 Neichzeitigen Aufnahme und Wiedergabe 70b, 4. 368 196. Société Pecco & 77h, 2. 303 969 „K. Luftschiffbau Berlin SW. 11. Durch ein Uhrwerk be⸗ 95 59 8798 8 88 ssers . Farbwerke e 1u.“ 20. 11. 21. von Erzen o. dal. 13. 2, 21. T. 24 900. 2. 368 313. Siemens & Halske 19 , 1. 368 442. Dr.⸗Ing. Gottlieb Hleichgee eldern und Schallwellen; Zus. Co. Turin; Vertr.: C Fehlert, G. Schütte⸗Lanz, Mannheim⸗Rheinau. Gas⸗ wegter Dauerkalender. 25. 10. 21. A11A1A“ E1“ Meister Lucius &. Brüning, Höchst a. M. Z4i, 5. 368 179. Finn Simmons, New —. Cet ne 88 ; Cöö D 6 1 Peiseler, Leipzig, Brüderstr. 63. Ver⸗ 1 1 1 Pat. 358 848. 24 9. 20. R. 51 165. Loubier, F. Harmsen u. C. Meißner, abführung für Luftschiffe; Zus. z. Pat. M. 75 501. Bcg. Feibpriti badt Brückstr. 10. Be⸗ Verfahren zum Entschwefeln von Se York, V. St. E. Fim Dr. Karsten u E“ Pa⸗ inwüssn r Fü ece gen ne Ferteen e Gereg sl. basich raur faiegnunh, vrggenpgen 57 5, 1. 368 193. Bernhard Floc.⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Füll⸗ 303 “ auf L S4a, de 8 “ ““ leuchtungseinrichtung für Schlüssellöcher Zuf. 3, Pat 367 047. 3. 7. 20. F. 47 150. Dr. Wiegand, Pat.⸗Amwälte, Berlin Dipl eing, Weihe Dr. Weil M. Wirth, 13a, 21. 368 314. L. Alfred Bodler. 30 b⸗ enwerkstücken. 14. 4. 21. P. 4. heim Berlin, Andregsstr. 32. Photo⸗ sederhalter. 9. 4. 21. S. 56 101. Italien bau Schütte⸗Lanz Brühl (Mannheim⸗ Stettin, Grabower Str. 6 b. Wasser⸗ Schilder u. dgl. 6. 10. 22. G. 52 750. 27ec, 8. 368 300. Eugen Haber, Char⸗ Svr 3 8 n ö“ — 8 ipl.⸗Ing. eihe, Dr. Weil, M. irth, Ia, 4. 368 W“ fred odler, 50 1 38368 2 Ludwig Bartmann aphischer Film. 1. 6. 22. .51 914. 7. 5. 20. Rheinau) U. Zeesen b. Königswuster⸗ kraftstrahltöter. 61ͤ21 83 767. 8 25 530 ¹5 1ü52 3. Doss⸗ ltezbura, Dropsenstr, 17. Fhsre Föhn dh,11. Fusamnmeni Farer Eüch mis 11”“ LEEC113“ CC JEE“ Berli Anssburger Sn. 40. Vetfahren E 11““ L11“*“ 5380991 Leipziger Buch⸗ en sen 19, 10 6. L. 44800,9, h 844, 86 149 Eeon Jonneret ., Fils “ zum Fördern von Luft en oder Flüssig⸗ isch . in Behaä “ r5 I“ : Verte: Dipl⸗Ing. K. Andner, zur Herstellung von Sondermehlen aus mann, Mannheim T. 4. a. 5. Lichtpaus⸗ bi i⸗Act.⸗Ges. vorm. Gustav Fritzsche, 79c, 1. 368 202. Dr.⸗Ing. Christoph Ainé, Genf, Schweiz; Vertr.: B. Bom⸗ Fotzdem gesch “ E.ütz e läse 889 ssag. 582 Nischplats, zie 1 diden— Vorrichtung zur Reinigung von Metallen. Pat.⸗Anw., Siemensstadt b. Berlin. den verschiedenen Schichten des Getreide⸗ man 2 Neie eictter. in “ auf bindereiatgc. ö sr Bebähh, Ulrich, Grimma, Sa. Verfahren zum dorn, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. Vor⸗ r““ g0l. kann. 22. 1. 22., S. 58675. V. St 25 8 23. 88 1845, 1““ für „ Postsendunaen. kornes oder anderer Samenfrüchte; Zus⸗ Rollen gleitenden Ringen befestigtem blöcke. 22. 2, 22. L. 55,004. Hellfärben und. Veredeln von Tabak. richtung zum Reinigen der Rechen von B öb1““ ö ⁊ùsùzaetsͤsIshss66 111111AAA“ . Z. 99 878. Sehen . 26. 8 20. PeHat 331 238, 19. 6. 10 B. 90 729. Vellene gleitergzn, 22 8—. 39791.. T10, 12. 368 197 Gustav Krause, 28, 6. 21. U. 76908. Waslerzraftanlagen, 16. 8. 21. J. 21 850. B. 100 287, F1 werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 341, 24. 388 180. Paul Mahien Prris lottenhurg, Kaiserdamm 36. Versahren n, 24. 368,370, Jostoh Fern, Sesterreich. 12, 4. 19. 1 1 IIdbSSö8)nder. S361. Kurt Veittinger, Berlin, Willdenowstr. 5, Schuhwerk; SOa, 35. 368 203. Erich Gerbel, Mann⸗ Schweiz 26. 1. 21. 8ö“ Berlin. Vorrichtung zum Prüfen der Verkr; Dipl.⸗Ing. Dr. Landenberger, ur Gewinnung von Nickel aus nickel⸗ Berlin⸗Pankow, Breitestr, 16. ert. 50 b, 2. 368 126. Rudolf Beck, München, Karlöruhe i. B Kaiserstr. 177. Vor⸗ Zus. z. Pat. 366 433. 15 11.16. K. 63 301. heim, 0. 7. 27. Verfahren und Maͤschine Sda, 6. 368 456. Ernest Alphonse Laurenk burg, Steilshoperstr. 48. Lampe mit Ruhe und Zielsi erheit er Hand und des Pat.⸗Amr., Berlin SW. 61. Laufkugel⸗ eltigen Hodrostlikaten. 22. 3. Al. senen mita m teshgrem Stempelantrieb. Holzstr. 11. Mahlsteine für Horijontal⸗ richtung zum Entwickeln kinematographi⸗ 71 b, 4. 368 323. Rens Auguste Bihard, zur Herstellung scheibenförmiger Gegen⸗ Guin, Prats⸗de⸗Mollo, Frankr; Vertr.: Scheinwerfer. 6 Merellwer 8 Ze 1 „e. H. 84 913 19. 6. 21. K. 78,083. und Vertikalmühlen. 27.11.20. B. 97 079. scher Bildbänder. 8. 3. 22. V. 17.265. Haris: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. Landen⸗ stände aus keramischen, vorzugsweise sehr M. Mossig. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 8 832 361. Metallwerke Schmitt, 2 22 1368 130. Er 1 er' Pat lin? mageren Massen. 12. 11. 20. G. 52 382. Drehbare Trommel zum Ausscheiden von Mannheim. Glasringabschluß für elek⸗
2
2—2.
—
Auges -—2. 22. S. 58 870. anordnung für Möbel u. dgl., bei welcher 368 250. Robert Coch 44 a, 15. 3 st . 5 2 S. 58 870 S M , 1 Tochran 44a, 15. 368 122. August Schmied, 51 b, 20. 368,256. Jakob Buchen 368 130. Ernst Leupin, Flur * Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Ver⸗ C 9— 2 2 α₰22 . r 8 — „ 4 8 7 8 8 7 8 8 8 302 3 * 8. 1 Te 8, FI 8, be p 8 ⸗2 Ww., B lin ₰½ W. 6 Der⸗ 8 cr: — . s C zum 8 3 üir 2 tom 1
Koblenz. rlic — 8 : . BIö Zertr.: 1.⸗Ing. Dr. inger, Pat.⸗ genverschluß. 23. 8. 21. Sch. 44. Tasteninstrumente. 18. 12. 21, B. 833. 8CECC11“ Verfahren der End von Schnürsenkel dal. Treitel, Heegermühle b. Eberswalde. Ver⸗ 11. 9. 12. G. 37 475. Fran rei 2. 12. sontige Fohrzeuge. 19. .9.ö 23. 9. 21. J. 22 000. Metall umschlossen ist. 10. 12. 21. Anw., Berlin SW. 61. Bleistiftzirkel. 440, 23. 368 438. Otio Fehler. Berlin- 51 88 8 Pai.⸗Anw., Berlin SW. 11. Verfahren der Enden von Schnürsenkeln u. dgl. Treitel, Heeger gad, it üe 71 Hedir indschädler, 2 378. B g Remmler Frank .15 8 r Schul rei 7 8 94 28h 8 E1T1616565 . 1111““ -ö 5 Ic, 1. 368 187. Ernst Grah, Mer⸗ . Radi 9 25200 SB — Frankrei 8 12,.,19 Herstellun allseiti e⸗ S4c .368 271. einrich Bindschädler, Ab. 832 378. Bünte & Remmler, Frank⸗ 80bg z6ese, 85 dg. ““ a.,79sg 568 vanegich 0s.ge. 212t 5. 8272 86 1““ 1“ scheid Rond. Verfahren zum Verbessem 27. 100grfte aün. 600 U6. 1ede, 16gal;s Franggrech 1r-nr, fehachenen: Hohlsteine. 27. 10* g. Stech2 Pertr: 289 Pieper. Pat.⸗Anw., furt a. M Glühlichtarmatur 18. 10. 22. 8 1 1 1h B See d burg Schiltigheim. Els h Ve Us Sench. 420, T.. 368 185. Arthur Friedrich, 10, 3. 18. F. 42.926. vvon Resonanzholz; Zus. z. Pat. 343 109. 55 , 2. 368 262 Mariano de'Sperati Sedanstr. 24, u. Alfreod Künzel Sedan⸗ T. 25 947. Fssen, Ruhr. Stampfer zum Herstellen B. 100 514. b 1 “
Breslau. Voriichkung zur Hebehung und bur Schiltiaggin, glsaßz ertt: Den, 8. Zerlin⸗Pankaw, Berliner Skr. 21. . .4a, 23. 366 439. Otto Fehler, Berlin⸗ 18. 1. 22. G. 55,669. 57d, 2, 368 299 Mariang eer, Pat,. straße 12. Altona. Schärfmaschine. 55.20. S0a, 46. 368 327. Heinrich Fahdt, von Oerpfählen aus Beton. 20. 12. 17. 4b. 832 485. Dr. Nikolaus Lyon, Frei⸗ Heilumg der mämnlichen Impotnz auf zind ne. Hereeht. Werestzot. eh. Mafma⸗ohdabeeh eegenser ii i e deee e Busengadel: 51c, 25. 368 379. Julius Heubach. ͤ1111AA4“ ö111A1A4A“A“”“ burg i. Br., Hedelstr. 33. Flektrifbe Eechan schig Wege MMR11414141415154124* Eeiae. Vertin SAschgrucform aus einem Twa, 10, 38446. Emilio,Piersonteli, Dielen, Plgtken u. dal, aus Zement ger 3512e 16, 368 113. Jgsefine, Woßnant, Glühlampe für — Parabolscheinwerfer. F0e, 15. 368 246. Reiniger, Gebbert & teile mit Hakeneisen ausgerüstet — 8. Pere tanta. 283 1. ,Uderse G. m Shcsg L208 149, g Sie ghen⸗ v11614“ Ferstseg egalic 30. 3. 21. S. 56 013. Turin, Ital; Verir., M. Mossig, Pat⸗ ahnlicher Masse, 16.6. 21. F. 49 195. ge6. C Plefine Wühaaut, 2.10 22s. Hngen Reisert, Augsburg Schall Akt.⸗Ges., Eclangen. Einrichtung an beiden Verbindungsteilen umgekehrt b. H Freiberg Sa. inrichtuna zum berner, F. t-Anw. Berfin S. 61. V “ E A Italien 17. 4. 20 b Anw., Berlin SW. 29. Einrichtung zum S0b, 1. 368 266. Dr. Richard Grün, Bonn, Hindenburgstr. 121. Spülabort. Stei 5 ffe D 264. Glühlampenreflektor.
Schall A b „ Fn.r, * 8 289 1377 8. P., rg. Finrichte ng. zum Ler er, Pat.⸗ nw., Berlin 8 88 1. or⸗ Emmerich a. Rh. Blattwender. 29.8.20. vmde- 68 317 CPe. 93 Ba zer 8 bsc ouder Bo nb iud anderen Düsse & Msßs 7 N re ; 4. 8. 21. W. 59 027. S eingasse Vlu lampenreflektor. 8 o. dal. Stühle. 1. 10. 21. “ Artur Betbke Ew Messen der Bewegungswiderstände von richtung zum Heben und Senken. des B. 95 727. G 82 85 11114“ Fertschlzußern 8 2nghn ng 19946. Züsse horf. NM 1oce Ferfafandiban 86 , 3. 368 398. Gustav Hedrich, 25. 10. 22. R. 57 052 b Nn1 018. 38 174. Metieinisch Tech. Ostot. Wasserstr. 0. „Veerreliger ie Bellcrner den dfügke testanden Ber Ffasggmchs, ix Sfetersch ae hafg, Sb, . 388127. S gtländische, Ma, fr, Sel, und Bromötumdrucschichien. Jtglien 10, 410, 17.S Beionbauten zus Fortland. Eisewwort. Zormen. Megelst. 1 Jgton, für burg Pssitt ien egs Sualtermens
“ 8 Den aggegenstände umwan . vArerrs J A“ nen⸗Fabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) 9 6. 21. B. 08 72f, 7. 368 447. William Paterson u. land⸗, Hochofen⸗ öder Puzzolanzement⸗ Florgewebe. 22, 2. 20. H. . e““ I Company G. m, b. 9. Berlin, andere Haushaltungsgegenstände umwandel⸗ hältern. 26. 2. 20. B. 93 134 45a, 21. 368 371. Otto Ziebarith nkt G ; 2 9. 6. 21. B. 100 108. f. 7. 368 447. erso and⸗, Hochofen⸗ oder Puzzolanz 9 Automobil dok. 28 10
ang . We rlin-n LC1“ 85 11“ 8 “ barth, Akt.⸗Ges., Plauen i. V. Gatterauf⸗ 7 368 131. Ulrich Benz, Zürich; George Alexan Rannie, Glasgow, be 33. 6. 2 54 158 827 ½, 2. 368 144. Deutsche Automaten⸗ füͤr Autpmobile v. dg1. 89 10. 88⸗ ö“ “ mit Uenl, 822 zal⸗, e s 8897 E1XX“ Ges⸗ he c sge e 88 Ferlin, Frülstr. 10., — — Esgnn, für Stickmaschinen. 11. 6. 21. 8 8 6 111“ Verfin 111“ Serie g mn pifein, Bebr 366 CC1 1“ Louise Hendels,Gejelschegt 88 b. H. u. Hermann I 89 1“
6 Schwi ger, insbe⸗ Ink t.Ges. für ( agen⸗In⸗ leuchtungseinrichtung LoI 11A1A1“ b S877 11. App. ir photomechanischen Pat.⸗Amw., Berlin SW. 11. Ziel⸗ und Dora Engel geb. Elsner, Berlin, Jost, Berlin. Schlagwerkzeug mit An⸗ 4d. 832 284. Richard Fleischer, Bresden, “ Fisg⸗ vnn. “ E bee 8* iö Mr Kompasse. Pftg ggebnen 2 990 z. Pat. 327 285. 535, 3. 368 188. Vesta, Apparate⸗ und Herft E“ dgl. mit im Gewehr T11“ 8 George Bloesy, trieb durch zwei schwingende Luftsäulen. Pestalczzistr. 13. Automatisch wirkender M. 74 922 sttrreuen von Gegenständen, ; 8. Nahrungs⸗ 428, 2. 868 251. Adolf Poggendorff, 45c 36 8 388 L3 Friedrich M Metallwarenfabrik G. m. b. H., Berlin. Ivrr e2 3. 21. B. 98 948. Schweiz v. dgl. angeordneter Lichtquelle. 23. 4. 21. Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 68. Ver⸗ 5. 2. 21. D. 39 025. - Lichtauslöscher. 18. 10. 22. F. 45 254. T10,422,2, 15. Dird. Dm Hezieraus nce ee. Mee ehh. -ehene. n, 1e. 88 121. Hwaff onagdorf Ae,gechenenit Schrf ei, Ferh;, 1e. arecchaben. nd, 8. e, dle.. C 11“ veis C 11 19 nassr tenmen 39. 1 39. fahren zur ersellumm von brdrauliscen Z2, ilna02, Feuten d2ereh, Cssen, Rahe hnsbranlet esber sis 8 . 9 91.J —9 7. al o. EEEEA1ö12112“ see, Prenzlaue vme⸗ Miederhe vil, Schweiz; Vertr.: . servengefäßen. .4. 21. V. 3 b 852.03 368 132 Emil Schmid, Lenz⸗ 72 368 448. Viktor von Pindters⸗ Ko d' Zementen aus den Rück⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Paretzer Str. 9. Glsen, Ruhr. Gasbrenner, insbes. für egh Budapest; Vertr.: Dipl.⸗Ing. E. 27 836 nade 26. Meßvorrichtung. 29. 12. 20. Hederich, Pat.⸗Anw., Cassel. An, der 53g, 1 F5c, 3. 368, 1322 Emil Schmld Kens 16“ E“ ngsanlagen aller Art; Federhammer mit zwei Spannfedern. Nuarfessel von Zentralheizungen o. dgl.
Dr. hei mw., 41, 30. Edmund m/ & R. ühmaschi br Vorri . 368 381. Rudolf Böhlecke, Eüre ad. Schwarzwald. Verbindun fe Julius Drach, Wien; Vertr.: stände Feueru — dr. Ovver enee, Pahiünnee Henün Fatl. 59ene4. Geshhneseeechcns 101, 19e 388 1882. Bernbhard Cckendt, dn Aasbhensten de wüeürit Vortichtung Magdeburg, Lineburger Str. 12. Dämpfer, kirh, Fad. Schwarfra. Webindung gofer eu. Zürine. Dihet Anw⸗ Berlin ständen vone e195,11921,3. G. 19 812. C., 11. 19 H 18 948. wwa. 26 70. 92. L. 50 686. 14. 10. 21. J. 22 065. Oesterreich 11.11.20. 29. 10. 20. B. 96 572. bb111416A64“] ö “ nittenen Grases. insbesondere für Futtermittel. 16.10.20. 11 eires len Kernftgagen durch Zugglieder 8W. 61. Staubsicheres Mehrladegewehr. 805, 3. 368 260„. Otto Kauffmann S9i, 1. 368 399. Dr. Enwin Benesch, 3d. 832 157. Stephan, Frölich &. 809, 11. 868 111. Dr. Erich Opfer⸗ 35a, 3. 388 430. Deutsche Maschinen⸗ drehbaren 1“ 2S;S28 § Fu ö 3. 9. 21. Sch. 62 783 897 6 18 F. 96 868. Sesterreich 2. 1. 17. Chemische Fabrik, Niederfedlit, Sa. Ver⸗ Blumau⸗Felirdorf, Oestert. Vertr.; M. Klüpfel, Beuthen, O. S. Wetterluttenver⸗ mann. München, Lipowskystr. 30. er⸗ fabrik A. G., Duisburg Schalteinrich⸗ festes Widerla 6” 88 zwischen 28 EEEE Hind s iengs ürsten⸗ 1 Gae 1 —369 445 Vaäclav Zbokil, 72i, 3. 368 449. Dr⸗Ing. Rudolf Haas, fahren zur Herstellung eines hydraulischen Wohlgemuth, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. bindung. 6. 11. 22 St 27 665 ahren zur Zwischenverwertung der tung für elektrisch betriebene senkrechte Gegenstand 8 un ae 8 wägenden “ Mäanl din 8 intr. b u. Ser (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) Bryst 1“” Hostein Tschecho⸗Slowakei; Baden⸗Baden Beuttenmüllerstr 11. Auf⸗ Mörtelbildners. 21. 1. 21, K. 76 003. Verfahren zur Wiedergewinnung der 5d. 832 395. Hugo Schüttler Horst⸗ Uöten. verener Sulfitzelluloseablauge Aufzüge. 11. 6,21. D. 39 922. 2 Seerd es Ee 0ns. 16 w Spanbauer Weg 27 dMehrteiligc Huf⸗ . Perlr. Dipl.⸗Ing Oppenheimer, Pat.⸗ schlagzünder mit Doppelkonusanordnung. 80b, 5. 368 268. Dr Richard Grün, Schwefelsäure bei der 8— L “” 7.11,29 8 1ge “ e.B Ferheaihe Fessltr. . E“ angegtdneten Kraftmesser wirfenden 11n zmit auswechselbarem Laufteil. Verantwortlicher Schriftleiter Amwv., Berlin W 15. L“ 3, 8 18 H. 74 934 Düsseldorf, Roßstr. 107. Verfahren zur Zellulose und zellulosehaltigem Material Sch. 73 908 a2ngn. elar Seh. F. 8”gnbenr K21808 enzeiger . . GG ven W““ 8 häel. 2 Se. Farbwerke vorm. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. “ 6. Frungsschlitz düi. dorf, Post Cohsmannsdorf b. Dresden. schlacke. 28, 9. 20 löbajalt⸗Akt von Deckelscharnieren von Tafelgeräten peiniger. 216 12. 8,. 54 5 “ 88 18. “ 1 Brcßew Havis, Pyrauab of Maghattan, NSt N. er däsch J den 8 P. Verantworklich für den Anzeigenteil: 8 Schreithebeln. “ Cö1““ ö“ Neen. Soß⸗ Lin⸗ 14“ e) Verlängerung der Schutzrechte 10. 11. 92. P. 37983 “ „ 7. 3 Meu 8 Dresd 1. b Knorr⸗ 2. Vertr.: 7. agner u. Dr.⸗Ing. reitung chädlinasbe ämpfung mittel. 7. 6. 8 D N st b „ +%½ 2 3 26 Ect, 3. 305 324. W lhe n. 2 QGej., Linz. 9 8 . 98 . 7 5 835 54 C 8 8 öͤlzle Mij Oberseergasse *§60 Verfahren um Ent⸗ Kochofen mit Luftheigung. 19. 11. 90. Pat.⸗Anwälte Berlin För n S.ng⸗ 49 512 er Vorsteher der Geschäftsstelle 1 288 3 The Dunlop Ruhbber Heilb N. Elektrische Signaluhr, stellung geformter Gegenstände aus schwer auf Grund des Gesetzes, betr. eine ver⸗ . 832 541. Castan Hölzle, Mühl⸗ b 8 88 2.u SW. I1. rech⸗ F. 49 512. Rechnungsrat Mengering in 2 63e, 10. 368 384. The Dunlop Nno 11““ Hinuten⸗ so 8 i . a f ck För ichtung fü Dr g in Berlin. 8 AH , SA“ 8 Stunden⸗ und Minuten⸗ schmelzbaren mineralischen Stoffen durch längerte Schutzdauer bei Patenten und Ge⸗ acker. Fördervorrichtung für den Draht Company Limited, London; Vertr.: Pat.⸗ bei der für den Stunden⸗ un Mi schmelz . SA 557. brauchsmustern usw., vom 27. April 1920. Lei Milanaisegeflechtmaschinen. 7. 11. 22.
368 392. Paul Legler, Soms⸗ Herstellung von Zement aus Hochofen⸗ mit fonzentrierter Schwefelsäure. 24. 10. 20. Fc. 832 553. Oskar Pfau, Bremen, Alt⸗ 20. G. 51 970 B. 96 515. mannstr. 21. Werkzeug zur Herstellung
steauben und zur Erhaltung von aus un⸗ B. 96 914. maschine. 25. 8. 21. D. 40 265. V. St. 451, 3. erk gestrichenem und ungdee em Heg 88 36c, 9. 368 115. Moll⸗Werke A.⸗G., Amerika 9. 5. 18 “ eTb11“ 8 M. Verlaa der Geschäftzstelle (Mengerinc) Amräste Dr. Wirth, Dipl.⸗Ing. Weihe, zeiger 5 eine bT Frhrelüng 16“ 8 58. 367 211. 8f. 362 072 363 818 365 784. C. 15 959 1 1 2 g, bochst a. M. 8 4 F; 8” M. IN,, Frc rf †+ H r seh 1 . über je er eweils ge⸗ Frankrei 17 5. 8 8 d. 3 (2 a 2902 56. 189 4. 2. 2 999. 8 u 8 45 M. M. Wirth, Frankfurt vorgesehen ist, über 1 g 809, 8. 368 454. Stettiner Chamotte⸗ 10 b. 366 542. 12e. 367 678. 12i. Sd. 832 173. Emil Bursch, Weißwasser,
2*
—
8 siehenden Fu n. 21. 9. 20. Chemnitz. Sa. Gliederverhindung für 429, 4. 368 364. Albert Ehner, Stutt⸗ Mittel zur Schädlingsbekömbfung⸗* in Berlin. 2eenhe 13 888 N anne e ae nd He hngekesgen: 89 18 z. gart. Sonnenberger Str. 8. Sprech⸗ zePar 559 583. Pürngochls nun9 Zuf. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ing. Koehnhorn u. Dipl.⸗wünschte elektrische Signalstromkreis ge⸗! gücge.- orm. L. —. ey 8 ,82 25 8 12. 0. N. 7 795 maschige mit giner am Toanarm um eine 3 6 366 375. Eharles Henri Verlagsanstalt. Berlin. Wilbelmitrab⸗ 28. 8 1u“ v“ “ 8. 11 1 5 8 11“
F
& *
r. ꝗ9
ͤͤͤͤSZͤSAqäͤqZqqqqqqqSZ141414111411f“ ETE
————,