8 G 8 1 “ “ .“ “ Seheceberg-Nemstadtel. [94842]]/ Wasserburg. Offene Handelsgesellschaft,) und Katharina Lefendecker, Geschäfte⸗] Am 20 Oktober 1922 H⸗R. A 370, [Handelsgeschäfts und die Angliederung v11I11.4“*“; 194598 mungen üͤber die Firma der Genossenschaft! Gentnin “ heheeh ns he zesz t s esihs 8 tee e 155 des Handeleregisters ist begonnen am 1. Januar 1922. Gesell. sräulein, beide in Trier. Die Gesellschaft Firma D. Kuchta Inh. Fran Schmahl ähnlicher Fabrik⸗ und Handelsgeschäfte. ze In das Genossenschaftsregister Nr. 90 (§ 1) und den Geschäftsanteil (§ 21) ab. Bei der unter Nr. 4 eingetragenen mit beschränkter Haftpflicht in In das Genossenschaftsregister wurd heute die Firma Johannes P. Weck schafter: Christoph Stechl und Johann hat am 1. April 1922 begonnen. Sund Robert Kuchta, Wandsbek. Das Stammkapital beträgt 800 000 ℳ. 8 ist heute bei der Firma Gemeinnütziger geändert worden. Die Firma der Ge⸗ Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Hohenstein⸗Ernstthal betreffend, ist beütr beim Obstbanverein In vinnnt e Panf 0 din “ Mapti Mieyer, beide Brauereibesiter in Abteilung B: Offene Handelsgesellschaft. Beginn 1. No⸗ Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Siedlungs, und Bauverein, einge⸗ nossenschaft lautet künftig: Einkaufs⸗ des Kreises Jerichow I1, E. G. m. heute eingetragen worden: Das Statut eingetragen: itsehes 5 1““ An E. ühn Am 15. November 1922 unter Nr. 183 vember 1922 Gesellschafter Ehefrau Max “ “ tragene Genossenschaft mit be⸗ genossenschaft der Fouragehändler b. H. in Genthin ist heute eingetragen: ist in seinen §§ 10 (Bildung des Vor⸗ n der Generalversammlung vom “ Angegebener Ge Trraunstsin, den 20. November 1922. die Firma F. H. Ziegenbein, Gesell. Dorothea Schmahl, geb. Bottermann, worden. Weiter wird bekanntgemacht: schränkter Haftpflicht zu Küdinghoven in Dresden, eingetragene Genossen⸗ Die Haftsumme ist auf 1200 ℳ erhöht. e- 22 (Geschäftsanteil) und 24 (Haft⸗ 13. August 1922 sind die Statuten ge⸗ “ Das Registergericht. schaft mit beschränkter Haftung, verw. gew. Kuchta und Kaufmann Robert Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Zwigan. eingetragen: Die Veriretungsbefugnis der schaft mit beschränkter Haftpflicht. Genthin, den 16. November 1922. umme) abgeändert. Die Zulaͤssigkeit der aͤndert worden. Die Firma der Genosstn⸗ aren. Amtsgericht Schneeber, Traunstein. [94853] eein v; Seee er ghsgacg 92 Kuchta d Wandsbek. S Gesell⸗ Die. C“ 8S. G ö ist beendigt und die Firma 86 hächste Zahg df Fsthtarsel. Das Amtsgericht. Beteiligung auf mehrere Geschäftsanteile schaft lautet nunmehr: Landwirtschaft 222 Ha Trier. Geschäftsführer der Gesellschaft schafter zur Vertretung ermächtigt. erfolgen dur Zwickauer Ta 3 erloschen. auf die sich ein Genosse beteiligen kann 116“ ist weggefallen. Die Hafts eines liche B . 3 den 21. November 1922. Handelsregister. ist der Kaufmann Hexbert Anding zu Am 24. Oktober 1922 H⸗R. A 372, b) Auf Blatt 264, die Firma Burger Bonn, den 21. November 1922. beträgt zwanzi Glauchan. [94618) † gg aftsumme eine e Bezugs⸗ und Absatzgenoffen⸗ In unser Handelsregister Abteilung A schränkter Haftung. Sitz: Prien Kauf eute Wilhelm Heumann zu rier, termann & Co., T ands e . nene ura es Johann Georg Ludw. g “ “ 1 am 7. Novem er 1922. ei ir e G s 2 b 2 Kannegießer, der Straßenbahnkontrolleur wertung sämtlicher landwirtschaftlicher Er⸗ Nr. 173 wurde heute eingetrag je Geschäftsfü 28 b öscht. Oskar Althoff zu Minden i. W., Wilhelm Handelsgesellschaft. Gesellschafter Kauf⸗ ist erloschen. 8 3 . Bütow, Bz. Köslin. [94599] 8 Lkuseeeechen enossenschaft mit be⸗ Alfred Fritzsche 1 licher lan s 1 1G ““ e. .ge.ae die St. äftsführer Karl Seͤlmaier gelöscht. Thomsen zu Friesenheim, Friedrich Wilhelm mann Carl Hermann Petersen und Kauf⸗ Amtsgericht Zwickan, In unser Genossenschaftsregister ist bei Eilenburg. 194610) schränkter Haftpflicht in Blauchau Aüfr. ASs. unae der Hervestschäcfner pngnt e. Die Haftsumme ist auf 15 000 kirchen als offene Handelsgesellschaft. Das Registergericht. Zieenbein zu Hamburg und Hans Theodor mann Richard Heinrich Andreas Oster⸗ I I, Fenheccc“ ist aeute eingeteenssenschafts. thal, sind nicht mehr Miglieder des Vor⸗ jahrs iit vem 1. Zeüceen auf 1. April Inhaber: Fritz und Heinrich Henkel zu „ v1111““ “ Beieds. Lenssenschaßh .. S8.9; genossenschaft Eilenburg e. G. m. Dle Fitma tause käͤnftic. Ebeka⸗Groß. stands. Statt ihrer sind zu folchen be, verlegt. — Als wesseres Milaer nan. Weiskirchen. Angegebener Geschäftszweig: Traunstein. [94854] der Befugnis, die Gesellschaft in Gemein⸗ vember 1922. Jeder Gesellschafter zur 92 8 1 1“; eingetragen: Nach voll⸗ handel, eingetragene Genossenschaft stellt der Lehrer Paul Lehmann, der in den Vorstand gewählt: Gutsbesitzer Herstellung von Metallwaren und deren 8 Handelsregister. schaft mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ Vertretung ermächtigt. 5 G ss⸗ Bütow, am 11. November 1922 fol⸗ ständiger Verteilung des Genossenschafts. mit beschränkter Haftpflicht. Das Eisenbahnobersekretär Karl Braune und Christian Göͤller in Stachenhausen. Vertrieb. Firma „Bagherische Auto⸗Garage treten und auch mit einem andern Pro⸗- Wandsbet, den 30. Oktober 1922. U erres 1.“ gendes eingetragen: Die Genossenschaft ist vermögens ist die Vollmacht der Ligut Statut ist abgeaͤndert. Di böchft Zahl der Straßenbahnwagenführer Max Gießler, Den 25. November 1922. Seligenstadt, den 20. November 1922. Gesellschaft mit beschräukter Haftung kuristen die 9 Fineeeee. 8 1“ “ der- E1113“ datoren erloschen der Geschäftsenteile auf die 8 Gedosse ämtlich in Hohenstein⸗Ernstthal. Amtsgericht Künzelsau. Hessische sge hall“. Sitz: ad Reichen⸗ ⸗; chafts 88 c ¹ 9 9 2* 31. . 5 9 65 4 98 1 4 Re 8 Hessisches Amtsgericht. Bad Reichenhall“, Sitz: Bad Reichen⸗ zeichnen. Der Gesellschaftsvertrag ist am Weener. 94862] register. vom H E1“ Amtsgericht Eilenburg. sich beteiligen kann, ist auf zweihundert Aantegericht ghengsis⸗Fegsttbal⸗ 1 Obersekretär Kirchner. 12 Ih e Küstrin. 605
Ssegaeöten hall. Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Juli 1922 abgeschlossen worden. E““ 1 Stargard, Pomm. [94846] 22. Nuguft 1922 wurde das Stamm⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Zam Piesigen “ F Merseburg. [94643] standsmitglieder Besitzer Paul Nickel und Flensburg. [94611] “ icht Glauch 8 15. 5 Besitzer Heinrich 8 in Kgl. Damerkow BIn unser Genossenschaftsregister ist am auüt 28erh ö. 1985 MHohenstein-Ernstthal. [94629] d In das Genossenschaftsregister ist bei
sind die Liquidatoren. Amtsgericht Bütow. 23. November 1922 unter Nr. 123 zur “ Auf Blatt 14 des hiesigen Genossen⸗ Farbep sersclanhfns⸗Hathenower
. - n⸗Verein, e. G. m.
———
In das Handelsregister A ist heute bei kapital auf 2 500 000 ℳ erhöht. so wird die Gesellschaft durch je Dar „ 8 ; 8 S Güterrechtsregister Seite 161 Nr. 340 (Firma W. Emkow und Sohn, Traunstein, den 21. November 1922. zwei Geschäftsführer oder durch ö“ IE Igrme “ die Ebeleute 23 Inhaber Gebrüder Witheim und Das Registergericht. einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Leute eingetragen worden, daß der Ehe. Maurer Karl Biermann und Elisa⸗ Fnaiaen 88 Firma Schleswig⸗Hoisteinische Lan⸗ Sleiwitz. 94620)] schaftsregisters, die Gewerbebank zu u. H. in Hat 8* Ernst Emkow) eingetragen: Ernst T eewee eheh gemeinschaftlich vertreten. Die Zeichnung frau des Kaufmanns Otto Cramer, Frieda beth geb. Krickstädt aus Zöschen. Burg, Bz. Magdeb. 74600] desgenossenschaftskasse e. G. m b. H. In das Genossenschaftsregister ist heute Hohenstein⸗Ernstthal, eingetragene iste 9) beut “ (Nr. 4 des Re⸗ Emkow ist aus der Gesellschaft aus⸗ Traunstein. [94855) der Firma kann auch durch zwei Pro⸗ geb. Beien, in Weener, Prokura erteilt ist. Durch Vertrag vom 4. November 1922 In das Genossenschaftsregister ist heute Kiel Zweigniederlassung Flensburg unker Nr. 73 bei der Elektrizitäts⸗Ge⸗ Genossenschaft mit “ 9 8 SEen e folgen worden:
— 4 bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ eingetragen: nossenschaft eingetragene Genossen⸗ pflicht, in Hohenstein⸗Ernstthal be⸗ büh Feihra 1e ZC“
geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst; 1 Handelsregister. ö“ kuristen zusammen erfolgen. Gegenstand geb. Der ist die allgemeine Gütergemeinschaft per⸗
eine Liquidation findet nicht statt. Das Möbel⸗Export Ges. mit beschränk⸗ des Unternehmens ist die Fortführung des Amtsgericht Weener, 20. November 18— 8 1 schaf lehnskaffe Büden und Umgegend, Durch Beschluß der außerordentlichen schaft m. b. H., Ellguth⸗Zabrze, treffend, ist heute eingetragen worden: 8
Geschäft ist auf den bisherigen Gesell⸗ ler Haftung. Sitz: Mühldorf. Stamm⸗ Geschäfts der bisber von dem Gesellschafter Werdau. [94863] Merseburg, den 18. November 1922. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Generalversammlung vom 28. Oktober 1922 Kr. Tost⸗Gleiwitz, folgendes eingetragen „Das neugefaßte Statut i in seinen CPEöö““ fangt, c 8 : Gege nternehmens i
schafter Kaufmann Wilhelm Emkow in kapital nunmehr 100 000 ℳ. F. W. G. B. E. Ziegenbein unter der Auf Blatt 980 des Handelsregisters, Has Amtsger schränkter Haftpflicht in Büden, ein⸗ ist die Firma der Hauptniederlassung in worden: §§ 29 (Geschäftsanteil) und 33 (Haft⸗ à1 Stargard i Pomm. übergegangen, der es Traunstein, den 21. November 1922. Firma F. H. Ziegenbein in Hamburg mit betr. die Firma Werdaner Werkzeng⸗ Sas Wertegeetc⸗ etragen, daß durch Generalversammlungs⸗ Kiel in wan Behen Sen aung in Die Hausbesitzer Josef Wosnitza und e- (eee n Die Zall Ge⸗ die Beschaffung der zu Darlehen und unter der Firma „W. Emkow & Sohn“ Das Registergericht. Zweigniederlassung in Minden in West⸗ maschinenfabrik Aktiengesellschaft in eschluß vom 17. November 1922 die Landesgenoffenschaftsbank, einge⸗ Alexander Grobosch aus Ellguth⸗Zahrze schäftsanteile, auf die sich ein Genosse be. Krediten an die Mitglieder erforder⸗ fortsetzt. Die neue Firma ist unter T -;xs [94857] falen, als persönlich haftenden Gesell⸗ Werdau, ist heute eingetragen worden: Haftsumme auf 50 000 ℳ erhöht und das tragene Genossenschaft mit be⸗ sind aus dem Vorstand ausgeschieden. In teiligen kann, ist nicht mehr begrenzt und lichen Geldmittel und die — Nr. 358 des Handelsregisters Abt. A ein⸗ FraunsteHin. 88823 [94857] schafter geführten Kommanditgesellschaft. Die Generalversammlung vom 25. Sep⸗ 7) Genoffenschafts⸗ Statut geändert worden ist. schränkter Haftpflicht“ abgeändert und den Vorstand sind eingetreten die Haus⸗ daher künftig unbeschränkt Die Haft⸗ weiterer Einrichtungen zur Förd getragen. Stargard i. Pomm., den Ne Hir e Am 8 November 1922 unter Nr. 19 tember 1922 hat laut Notariatsurkunde 1 2 Burg, den 25. November 1922. die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil besitzer August Gawron und Theodor summe eines jeden Genossen für jeden wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ 20. November 1922. Das Amtsgericht. Eo hlemgnner Veieerchande a0efef. bei der Aitiengesellschaft Trierer vom gleichen Tage die Erhöhung des 4 Das Amtsgericht. auf 10 000 ℳ erhöht. Figura in Ellguth⸗Zabrze. einzelnen Geschäftsanteil ist auf vier⸗ beson ere. J. der. gememschaftliche Bezug —— ITIIITETöö 8 Walzwerk: 3) den Kaufleuten Valentin Grundkapitals um vier Millionen und regl er. G — 8 Amtsgericht Flensburg. Anmtsgericht Gleiwitz, tausendfünfhundert Mark erhöht worden.“ von Wirtscha ürfnissen; 2, die Her⸗ Stargard, Pomm. [94847] Gaft ü-e eschränkter Haftung. Flesch und Wilhelm Haubrich, beide in achthunderttausend Mark durch Ausgabe Celle. [94601] den 24. November 1922. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, stellung und der Absatz der Erzeugniss In das Handelsregister A ist heute Gitz., Traunstein. Vertrag nvom Trier, ist Prokura erteilt derart, daß jeder von viertausendfünfhundert Stück neuen Altlandsberg. 1 [94592] „In das Genossenschaftsregister Nr. 38 Freienwalde, Oder. [9461229 ☚☛& —.— 8 den 27. November 1922. des landwirtschaftlichen Betriebs und des unter Nr 357 die Firma „Ernst Emkow“ 30. Mai 1922. Gegenstand des Unter⸗ von ihnen in Gemeinschaft mit einem auf den Inhaber lautenden Stammaktien In unser Genossenschaftsregister ist ist zum Haushaltsverein für Unter⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Glogau. 5 (946211 g 8 3 läͤndlichen Gewerbefleies auf gemein in Stargard i. Pomm. und als deren In⸗ nehmens ist der Handel mit allen Er⸗ andern Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ über je 1000 ℳ und dreihundert Stück heute bei Nr. 13, „Fredersdorfer Spar⸗ lüß und Umgegend, e. G. m. b. H. under Nr. 32 folgendes eingetragen worden: Bei der Elektrizitätsgenossenschaft, Jastrow. 8 [94630] schaftliche Rechnung; 3. die Beschaffung haber der Kaufmann Ernst Emkow in Pscge gsen 5 Bergbaues, der Eisen⸗, treten berechtigt ist. Die Prokura des auf den Namen lautenden Vorzugsaktien und Darlehnskassenverein, e. G. m. in Unterlüß heute eingetragen: Nach Der Gärtnereipächter Hugo Adam ist e. G. m. b. H. zu Altwasser ist in das In unser Genossenschaftsregister ist bei von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ Stargard i. Pomm. eingetragen. Stargard Stahl⸗ g Metallindustrie und mit allen Ludwig Schmetzer ist erloschen. b) Am über je 1000 ℳ, mithin auf sieben b. H. in Fredersdorf“, eingetragen: Beendigung der Liquidation ist die Ver⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden und durch Genossenschaftsregister eingetragen worden: der unter Nr. 8 eingetragenen Genossen⸗ Febenständen euf gemeinschaftliche Rech⸗ i. Pomm., den 20. November 1922. anderen Gegenständen, die in den Rahmen 13. November 1922: Nach dem Beschluß Millionen und achthunderttaufend Mark Gustav Scheerer ist aus dem Vorstand tretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen. den Handelsmann August Müller ersetzt. Ernst Henschel ist aus dem Vorstand aus⸗ schaft Jastrow'er Spar. und Dar⸗ nung zur mietweisen Ueberlassung an die Das Amtsgericht. eines derartigen Unternehmens passen der Generalpersammlung vom 9. Juni beschlossen. Die Erhöhung des Grund⸗ ausgeschieden, an seine Stelle Gustav Amtsgericht Celle, 23. November 1922. § 1 der Satzungen ist dahin geändert: geschieden und Alfred Becker in Altwasser lehnskassenverein e. G. m. n. H. Mitglieder. Die Bekanntmachungen er⸗ 1 — 1 sowie die Beteiligung an anderen Unter⸗ 1922 soll das Grundkapital um 3 000 000 ℳ kapitals ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ Schulz gewählt. [„Ein.⸗ und Verkaufsverein“ Falken⸗ an seine Stelle gewählt. heute eingetragen worden: ßeben im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ Stnufen. [94848) nehmungen, die sich mit der Herstellung erhöht werden. Die Erhöhung ist durch⸗ vertrag ist durch Beschluß der General.⸗ Altlandsberg, den 20. November 1922. Cochem. [94602) ver 8 5. 8 Amtsgericht Glogau, 23. November 1922. Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ schaftsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn In das Handelsregister B Band 1 oder mit dem Vertrieb der vorbezeichneten geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt G 1’ September n1929 Das Amtsgericht. 8— 1 In unserem Genossenschaftzregister ist lSes esseüeeten Se hemech. Grünberg. Series. [94622] nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein O⸗Z. 13 wurde heute eingetragen: Geschäfte befassen. Die Gesellschaft ist 10 000 000 ℳ laut Notartatsurkunde von diesem Tage 1“ heute bei dem unter Nr. 43 eingetragenen 2 der S tzungen erbaͤlt 94 Zusatz: J ise 88 ne 9s schaftsregist ist bei der Liquidatoren erloschen. verbunden sind, in der für die Zeichnung 8 lc ats e Tage [94593] Forster Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗ EIETEEE1ö616“ en Zusatz: In unser Genossenschaftsregister ist bei Jastrow, den 16. November 1922. des Vorstands für den Verein bestimmten
Fuüma Münstertäler Holzwaren⸗ zur Erreichung ihrer Zwecke befugt, 8 E““ ameli 1 95 F itã 1 8 Amtsgericht Trier. 72. abgeändert worden. Altenkirchen, Westerwald. verein e. G. m. n. H. folgendes ein⸗ . ö “ und I Das Amtsgericht. Form, sonst durch den Vorsteher allein zu
8 8 en. 2 2 ; 2 8 A⸗ W . — zeichnen. Das Geschäftsjahr fällt mit
fabrik Gesellschaft mit beschränkter gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Hie 9 3 . 3 - Haftung. Sitz: Untermünstertal. zu erwerben und Zweigniederlassungen zu UIm, Donau. 194861] A. deer n, nad noch beranntgegehen Beide In unser Genossenschaftsregister ist getragen worden: § 36 Absatz 2 der Satzungen ist dahin nossenschaft mit beschränkter Haft R [94631] D der Sc 1 98 Jessen, Bz. Halle. dem Kalenderjahr zusammen. Der Vor⸗
— . 1 1 9 wei 1 3 . Arten Aktien werden zum Kurse von ; 8
Gegenstand des Unternehnens: Herstellung errichten. Stammkapital: 1 400 000 ℳ. Am 24. November 1922 wurde in das 9 “ jon heute unter Nr. 11 bei der Molkerei⸗ Der § 43 Absatz 1 des Statuts erhält 3 im Landwi G j :
und Vertrieb von Holzwaren. Stamm⸗ Der Gesellschafter Christian Sachs, Kauf. Handelzregister eingetragen: 1113““ Genossenschaft c. G. m. n. H. in folgende Fassung: Der Geschäftsanteil “ d. “ vflicht .5⸗ sFinhe EW In das Genossenschaftsregister ist bei stand hat mindestens durch drei Mitglieder,
kapital 85 000 ℳ. mann in Traunstein, hat den Rest seiner a) Abteilung für Einzelfirmen: auf die Fälle der Besetzung des Auffichts. Flammersfeld heute folgendes einge⸗ wird auf 500 ℳ festgesetzt mit einer lichen b I 4 eoledeut 28 Seut 8 1922 ist vie Hast der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ Der Gesellschafter. Hans Freiherr Stammeinlage, d. i. 500 000 ℳ, dadurch 1. die Firma Jacob Belschner, Holz⸗ rats, der Aenderung der Satzung oder der tragen worden: 1 Pflichteinzahlung von 50 ℳ. 8 16ccs. ld O., den 6. Novemb n fü 8 eh 5 G schäfls keir 8 kasse Kleindröben, e. G. m. b. H. in vertreter, seine Willenserklärungen kund⸗
v. Landenberg leistet seine Stammeinlage geleistet, daß er die Gesamteinrichtung handlung in Ulm. Inhaber: Jakob Auflöfung der Gesellschaft beschränkt ist Die Vollmacht der Liquidatoren ist nch Cochem, den 22. November 1922. –⁵1 erd höchst a Zahl 8 Kleindröben folgendes eingetragen: Land⸗ zugeben und für den Verein zu zeichnen.
durch Einbringung von Maschinen im seiner Drahtstiftenfabrik in Traunstein Belschner, Kaufmann in Ulm. Amts ericht Werdau vollständiger Verteilung des Vermögens Das Amtsgericht. ese Feschz erhöht. Die Ml. G Za 197 wirt Ernst Richter in Kleindröben ist aus Die eichnung geschieht in der Weise, daß
Werte von 63, 000 ℳ, während Ludwig bestehend aus zwei Drahtstistenmaschinen 2. die Firma Hermelin⸗Verlag Inh. A 289 November 19232 erloschen. ““ 111 94603 Das Amtsgericht. S(GSeschͤftsanteile, die ein Mitglied erwerben dem Vorstand ausgeschieden. An seine die Fürchnndg, zur Firma des Vereins
Gutmann seine Stammeinlage mit mit Zubehör, Geraäͤten und Werkzeugen Jakob Hermelin, Sitz in Uitm. In- 111AX“X“ Altenkirchen, den 25. November 1922. Colafen. 1 [94603] 88 . 1 94613 1 ünberg i. Schl., 24.11.22
20 000 ℳ durch die Einbringung des im einschließlich des Fabrikationsrechts und haber: Jacob Hermelin, Kaufmann in Ulmm. Wermelskirchen. [94864] Das Amtsgericht. Auf Blatt 3 des 8. esigen Genossen⸗ Fürstenberg, ersan. 5246 ¹ Amtsgericht Grünberg i. Schl., 24.11.22. Stahn in Kleindröben gewählt. Namensunterschrift beifügen.
Grundbuch Untermünstertal Band 12 das gesamte Warenlager in die Gesell. 3. bei der Firma Angust Heiß zur In⸗ das Handelsregister A ist bei angermünäc—— 945955) “ eess n Halberstadt. [94623) Jessen, den 17. November 1922. Hermann Froͤhlich ist aus dem Vorstand
Hest 8 eingetragenen Erbbaurechts im schaft einlegt und zum Eigentum überläßt. Mohrenapothete in Ulm: Das Ge. Nr. 1, Firma Wilhelm Hackländer In das Genossenschaftsregister ist heute zug mr 8 “ 8n ürstenb 89 ckl.) fol. Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 7 Das Amtsgericht. ausgetreten und der Landwirt Gustav
Werte von 10,000 ℳ und in Waren von Alle diese Gegenstände sind von der Gesell⸗ schaft mit Firma ist auf die Witwe des Söhne zu Wermelskirchen, folgendes unker Nr. 89 die durch Satzung von b. H. in Colpitz 8 8 Skatut ab⸗ “ LSe S 82 he. verzeichneten Ländlichen Spar⸗ und — Bandt in Hathenow in den Vorstand
10000 ℳ leistet. Geschättsfübrer sind: schaft in Anrechnung auf den gleich großen Lisherigen Inbabers Mathilde Heiß, geb eingetragen: Friedrich Hackländer ist aus, 39 e tezer 1925, begründete Genossen⸗ gerrchät “ na⸗ Die höchitu Zabl ““ “ Darlehnskasse Dingelstedt, Bez. Kempten, Allgan. [94632] gewählt.
Hans Freiherr v. Landenberg, Gutsbesitzer Teilbetrag des Geschäftsanteils desChristian Oechsle, in Ulm übergegangen. geschieden. 8 Geschästszweig ist in Fuhr⸗ schaft Greiffenberger Spar⸗ und geänd „worde 88 5 Och d 13. 1922 ißs 9 Magdeburg, eingetragene Genossen⸗ Genossenschaftsregistereintrag. Küstrin, den 17. November 1922.
in Untermäünsteriaf, ö Gutmann, Sachs übernommen. Geschäftskührer: 1 Ffüne 2 8 “ Eöö1ö“ Wegfall der Darlehnskassenverein, eingetragene 8 “ 1heh fin ehenosst Lo n I ehae schaft mit beschränkter Haftpflicht. Darlehenskaffenverein Niedersont⸗ Das Amtsgericht.
Schreinermeister de 8 Christi Sachs, Kauf: in Uim: Das Geschäft mit Firma ist Kohlenhandlung geändert. s A eiligen kann, 1 gec . 6 afts⸗ ißf b 161“ 2. G. m. u. H. . . EI1I1 “ creinermeister daselbst Christign Sachs, Kaufmann in Traun 1 5 te 9 8 Genossenschaft mit unbeschränkter worden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ anteil und Haftsumme jedes Genossen auf 2 e Sen vrege en. Cigaczze n H Zah der Per. H grs
b v In das Genossenschaftsregister ist zu
Zeichnungsberechtigt sind jeweils zu⸗ stein, Fritz Gauhe, Kaufmann in Eitorf, auf August Flocke, Kaufmann in Ulm., W. lskirchen, den 20. November s 3 1 1 8 n. eichnungsberechtigt sind jeweils zu⸗ stein, Fritz Gauhe, Kaufmann in Eikorf gust F dc Vermelskirchen, öö“ E 8. 9 den 8 5 ℳ Se sind. Zusleich sst 5 22 tember 1922 ist die Haftsumme auf standsmitglieder auf fünf erhöht wurde 8 ö Das Amtsgericht. ⸗ ein EEEEE1” 8 as Genossenschaftswesen“ in Berlin oder dahin geändert, daß die Berufung der 1 hes 8 er Vorstand rechtsverbindlich, der unter Nr. 15 eingetragenen Genossen⸗ tsg ch 10 000 ℳ erhöht. zeichnet der orstand rechtsverbindlich, schaft „Landwirtschaftlicher Gin. und
sammen Geschäftsführer. Die seht Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, 1eeteg. Friedrich C. Beck, Sf
kanntmachungen erfolgen im Staufener so wird die Gesellschaft durch mindestens 5. die Firma Friedr h C. Beck, Sitz 8 b ist die Beschaf Tar. ; — 1 11 — WEE— 8 888g 8 1“ — 8 . Zesche der zu Dar⸗ Colditzer Tageblatt“, im Behinderungs⸗ Generalve mlung durch einmalige Be⸗ ens drei 8 stoli
Tagblatt. Gesellschaftsvertr n zwei Ges sführe einen Ge⸗ in Ulm. Inhaber: Friedrich Conrad Beck, nehmens ist die Beschaffung S s m „Colditzer Tageblatt’, im Behinderungs⸗ Generalversamm ng d. S inder indestens drei Vorstandsmitglied
209 ast. 1984 sellschaftsvertrag von sb . 81 (Beh 9 Wittenberg, Ex. Halle. [94865] lehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ falle im „Deutschen Reichsanzeiger“. kanntmachung im Fürstenberger Anzeiger “ 1922. 9 Finh 8 “ iüre Namende⸗ Verkaufsverein, eingetragene Ge⸗
Stanfen, den 27. November 1922. führer und einen Prokunisten vertreten 6. die Firma Emil Heinzmann, Sitz Im. Handelsregister B ist heute bei der forderlichen Geldmittel und die Schaffung Cvolditz, am 24. November 1922. oder durch Aushang im Geschäftslokal —— 18 unterschrift hinzufügen. ssenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
1w — d unter Nr. 4 eingetragenen Firma weiterer Einrichtungen zur Förderung der Das Amtsgericht. oder durch schriftliche Benachrichtigung Halle, Saale. [94624] Kempten, den 24. November 1922. pflicht“ in Groß Sander eingetragen:
tk ee eeee 8 Das Amtsgericht (Regittergericht). Jans Janssen ist aus dem Vorstand
Woche geschieht. Nr. 157 ist bei der Ländlichen Spar⸗ Sengins ausgeschieden und an seine Stelle Gerhard
Das Amtsgericht. Veröffentlichungsorgan: D. Reichsanz in Ulm. Inhaber: Emil Heinzmann, Sn 1 ; ; ; jrischafts⸗ Mitalied 2gs4 1 . 5* - 8 ; 5 Stollberg, Erzgeb. 849] Das Registergericht. b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Zafe E1“ 6 Wirtschäaftskederfnissen 5 „, Zei irts 9 4 — SH⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute Das Registergericht 1. bei der Firma Wohnungs⸗Verein schaft in Wallwitzhzafen bei Desfau, von Wirtschaftsbedürfnissen, 2 die Her⸗ 1 k.1. s Iö Fürstenberg, den 25 November 1922. und Darlehnskasse Eisdorf und Um⸗ Königsberg, Pr. [94633]) Janssen getreten. auf Blatt 628 die Firma „Fritz Looß“ Tremen. [94858, m, Aktiengesellschaft in im: Die Zweigniederlassung in Klein Wittenberg, stellung und der 1114X“X“ 1146“ Mecklenburgisches Amtsgericht. gegend eingetragene Genossenschaft Genossenschaftsregister des Amtsgericht Leer, den 23. November 1922. in Lugau und als deren Inhaber der Im Handelsregister ist heute auf Blatt264 Vertretungsbefugnis des Vorstands Romann folgendes eingetragen: 8 des IIFöb Betriebs und des 8 “ 9 — mit beschränkter Haftpflicht eingetragen: Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Liegnitz. b [94639] Tuchhändler Georg Fritz Looß in Lugau bei der Firma Otto Reiher in Treuen ist beendigt. Für ihn ist Stadtbaumeister the ““ sehel Fern ewerbeflesses Bef gegeinschoch. 8 8eng Beschluß der Generalversamm⸗ EEöö“ e gl9sgta eeg 1She ehere bersamentung Eingetragen ist am 20. November 1922 In unzer Genossenschaftsregister Nr. 65 engetragen worden. Angegebener Ge⸗ eingetragen worden: Der Kaufmann Arthur Paul Schnell, hier, zum Vorstand bestellt ist verstorben. JAiche. L11““ JTI 22 ist di . „Bei der unter Nr. 10 unseres Genossen⸗ vom 9. Oktober 1922 ist die Haftsumme Hei Nr. 4 — Meder Darlehns⸗ 7 riebsgenoff. 17. .“ 1 EEETTqP11’ 1 ö — e; 8 1 Gebrauch vom 9. Oktober 1922 ist die Haft⸗ Ber der 20 00 % f ei Nr. edenauer Darlehns⸗ — Rohstoff⸗ und Betriebsgenossen⸗ schaftezweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Erich Reiher in Treuen ist in das Handels. 2. die Firma Wolle, Gesellschafr mitgliedern sind eng die Herren Ernst Maschinen und sonstigen C ebrauchs⸗ 6“ f 7500 ℳ, die höchste Zahl der schaftsregisters eingetragenen Genossen⸗ auf 20 000 ℳ erhöht. kassenverein E. G. m. n. H. —: Otto schaft für das Damenschneider 98 ¹ 2 one, Gefellsch Kein — 8 d einschaftlis ch. 500. — yste Zahl de 1 5 25 1144“ 1 neiderinnen⸗ Textilwaren geschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist mit beschränkter Hastung, Sitz in Ulm Reinicke in Torgau, Will4am Dehmann gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ fumme dar e ie höchste Zahl der schaft Consum Verein Fürstenberg Halle, den 25. November 1922. d Albert T ind aus d sch . sch rlitware . getr. b 9 tbeschruͦ⸗ ung, Sitz in Ulm. 88 2 Sto⸗ S b . zäftsant die ein Genosse sich 8 b 2 inz un ert Trunz sind aus dem handwerk E. G. m. b. H. — ist heute S ches Am tsgeri t . Juli 1922 errichtet worden. Alschaftsvertr m 22. Fe 921 in Dessau und Franz Stage in Halle a. S. nung zur mielweisen Ueberlassung an die Geschäft anteile, auf 1“ a. O. eingetragene Genossen chaft Das Amtsgericht. Abteilung 19. 2 od . 3 ) . m. h . 8 ö. ds Flaenßer Cödhberg, EE14“ . e 1927 Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied Mitglieder. Die Vorstandsmitglieder bbeteiligen kann, auf. 750 ℳ festgess t. mit ve scheäntler gaftwelche - 12 He 2be G z5 Ahrftang cvsgeschisden,, Ge eces Aögsgacen g Fehurfi — aam 24. November 19382 Gegenstand 6 Unternehme ist die ist ernannt Herr Hans Herbert Haase in sind: Landwirt Ernst Horn, Vorsteher, Demmin, den 17. November 1922. Fürstenberg a. O. ist heute folgendes Halle, Saale. [94625] ren ulf wäͤh Blumenau ist in Liegnitz, aus dem Vorstand ausgeschieden Stolp, Pomm. [9485009 1] “ ee Dessau. Die Prokurg der Herren Stage, Landwirt Otto Zabel, Stellvertreter des 8 Das Amtsgericht. Ssia- ee In das hiesige Genossenschaftsregister den Vorstand gewählt. und Frau Emma Seiffert, Liegnitz, an In unserem Handelsregister A ist heute † [94859] Wollverwertung, bestehend in Anfertigung Haase und Mathes ist erloschen “ VWeete her⸗ Lan Foies Fige⸗ Mͤller faͤmt⸗ 8 — eingetragen worden: Nr. 18 ist heute bei dem „Allgemeinen Am 21. November 1922 bei Nr. 128 ihre Stelle gewäͤhlt ist. C113“*“ 12418092 von Wollgarnen und Wollwaren gegen Haate LAI11““ 1 2; iet Srh Demmin. [94607] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ K in zu Schiepzig einge⸗ — An⸗ und Verkaufscentrale der A tsgericht Liegnitz, 20. N. ber 1922 89 1p L1“ be. “ In unser Handelsregister Abteilung B Lieferung von Schafwolle sowie der An⸗ W den 82 EIsegter 1922. lch zu g-Nb U. M. v. öffent⸗ Bei der Konsum und Spargenossen⸗ lung vom 8. Oktober 1922 ist der IeZ1A1X“ Fe⸗ vereinigten Ostpreußischen Mühlen misgericht Liegnitz, 20 November ’ Sto — eingetragen worden: Dem Nr. 10, woselbst die Firma Gewerk⸗ 58—9. Ior. e” b as Amtsgericht. lichen Bekanntmachungen ergehen im “ imgegend schäftsantei d it di fts tr „L. 8 — Beschluß Löbe.jü 946400 Buchh GPaul Perlick in S . o b. und Verkauf von Wolle und Wollwaren 5ℳ 8 s — S. 11 schaft für Jarmen und Umgegend schäftsanteil und damit die Haftsumme änkter Haftpflicht eingetragen: Durch e. G. m. b. H. —: Durch Beschluß der Löbe-jün. [94640] 8 g; Sn schaft Paulk, Braunkohlenwerk zu Die Gesellschaft ist befugt, die Verwertung Wolkenstein. [94866] Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in ist heute in unser Genossenschaftsregister auf 2500 ℳ und das Eintrittsgeld auf bfshe 6 M 1g. Generalversammlung vom 18. Sertember In das hiesige Genossenschaftsregister “ . ““ J Triebel N. L. eingetragen steht, ist heute und Bewirtschaftung auch anderer Textil⸗ Auf dem die Firma Kurt Meyer & Co. Neuwied, bei dessen Eingehen im Reichs⸗ folgendes eingetragen worden: 50 ℳ erhöht worden. §§ 10 und 42 des 29 Hluß 1922 ist die Haftsumme auf 1922 ist die Satzung geändert. Gegen. Nr. 2, betr. Allgemeinen Konsum⸗ kuristen “ zu verireten. Cioln⸗ Engelrogen ro⸗ stoffe als Wolle i ihten Geschäftsbereich auf, in Wolkenstein betreffenden Blatt 180 lichen e Gzie 1 mwene 56 81 8 Dura Generalversammlungsbeschluß vom Statuts sind geändert. 1000 ℳ erhöht. stand des Unternehmens ist der Verkauf verein für Löbejün u. Umgegend in den 25. November 1922. Das Amtsge icht kurg des Kaufmanns Karl Külske ist er⸗ zunehmen. Sie kann Zweigniederlassungen des Handelsregisters ist heute eingetragen licher Wirkung für den Verein ver vene. 22. Oktober 1922 ist der Geschäftsanteil Fürstenberg a. O., den 18. November Halle, den 25. November 1922 der eigenen Mühlenfabrikate der Genossen Löbejün, eingetragene Genossen⸗ 11ö16“” 98 g 8 den as. Navenber 1922 an anderen Orten des Inlands errichten worden: Die Firma ist erloschen. anb, hr den Pae 11A““ ist 1922. ““ Das Amtsgericht. Abteilung 19 und der kommissionsweise Vertrieb anderer scen⸗ .“ deübrs Ber Cähek bee et Siuttgart. 94851] 4 . x0J. November 1922. Stammkavital 50 000 ℳ Geschäftsführer Amtsgericht Wolkenstein 8 vaar emäß § 10 der Satzung die Haftsumme Das Amtsgeri —- enfabrikate. ie Haftsu †ist heute eingetragen: Der Geschäftsan In das Haondelsregister wurde heute Das Amtsgericht. Friedrich Burger und Karl döe gt den 94. November 1922;- b sonst durch den Vorsteher Alein zu zeichnen. “ gemaßa⸗ auf 2000 88 erhsht worden. 88 ehah 8 Hameln. [94626] ,eea.Geeees Die Haftsumme ist auf ist auf 3000 ℳ erhöht. 1 “ eingetragen: 3 Trier 1““ [94860) leute in Um. Wenn mehrere Geschäfts⸗ zeitz e1I1I11“ [94867 1 Zeichnung für dn geschieht Demmin, den 17. November 1922. Fürth, Bayern. .194615 In das hiesige Genossenschaftsregister B Löbejün, den 23. November 1922. Abteilurg für Gesellschaftsfirmen: In vas Handelsregister Abt. B ist E führer bestellt sind, sind nur zwei gemein⸗ A ser Handelsregister Abtei 8 2 9 daß die “ zur Das Amtsgericht. Genossenschaftsregistereintrag. Nr. 85 ist zu der Firma Norddeutscher Köslin. [94634] Das Amtsgericht. Nachfolger in Feuerbach: Die Prokura Ler, r. „⁄¼, Drahtflechtw af. rechtigt. Die Gesellschaft hatte bisher r. bei der unter r. 12, eingetragenen des Vorstands i Z“ d2s Bürtt 146 des Genossenschafts dorf — e. G. m. u. H. — in Liqui⸗ mit beschränkter Ha tung, in Hameln Darlehnskasse Tesfin, eingetragene In das Genossenschaftsregister ist 8 des Friedrich Kleinbach, Technikers in 11311 Haf.⸗ ihren Sitz in Sindelfingen. (Die vom C 8s 81 a e beisügen. 8. 8 dt 5 1 1“ 1. Blat 7146 des Seg dation. Nach vollständiger Verteilung heute eingetragen: Durch Beschluß der Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 17 Th da. Serpe sch torscisten 8 Fenerhach ist erloschen. 8 Der Kaufmann Johann Kastor ist als Gesetz vorgeschriebenen Bekanntmachungen E “ In eheh eath. jenststunden de 1““ Heng- 1 8e9 Cheiossenschaftheimth if die g. ” Canch — bücht. Win E Se. 13 des „Elektrizitäts⸗Genpssenschaft Heller, 8) Abteilung für Einzelfirmen: Bei de F z eeg na⸗ Hufer en ; ¹ en im Deuts Reichsanzeiger. 7 8 —r 32 2 E k⸗ 8 e⸗ . ftre sbefugnis er Liquidatoren be⸗ 22 i rtike e Bese a er⸗ en.⸗Reg.) ist eingetragen worden: 1 Frh. de Firma Rudolf Eatiler⸗Limon Rach⸗ Felchöngfögnen abher en Sen; Fns 14 erss 98 Töö Zein, den 24 November 1922. Angermünde, 16. November 1922. egene Me, B ahagon e Firma exloschen, trages dabin geändert worden, daß das BGegenstand des ünternehmeng ist auch fardecshs es enbt gbuere⸗ Bes soliger Inhaber Fritz Bühler in auf 6 1“ nehlttl e not schund cran⸗ wertungsgesellschaft, Gesellschaft mit Das Amtsgericht. 8 .Das Amtsgericht. “ schränkter Haftpflicht in Weißig, ist 2. Spiegelglas⸗Verkaufs⸗Kontor — Stammkapital auf sechshunderttausend Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. getragen. Satzung vom 24. Januar 1922 Feuerbach: Der Inhaber der Firma ist bestellt Veg zu Geschaftsführern beschränkter Haftung in Ulm: Die Zielenzig. [94868] Angermünde. [94594] beute unter 1141“ e. G. m. b. H. —, Sitz Fürth. Die Mark erhöht werde, und durch Beschluß Die Haftsumme für jeden Geschaͤftsanteil git der Abänderung vom 80 Oktober gestorhen. Das Geschäft ist mit Aktiven e er Sitz der Gesellschaft ist nach Vertretungsbefugnis des Geschaͤftsführers. In unser Handelsregister Abteilung In das Genossenschaftsregister ist bet Statut 8 b 2 Mluß 1922 Genossenschaft ist durch Beschluß der derselben Gesellschafterversammlung ist der ist auf 5000 ℳ erhöht. Die Satung ist 1922. Gegenstand des Unternehmens ist und Pasfiven auf seine Witwe, Martha Wittlich verlegt 7 Karl Schurr ist beendigt. Neuer Ge⸗ ist heute unter Nr. 141 die Firma der Genossenschaft „Polßener Spar⸗ Generalpersatum e Generalversammlung vom 23. Oktober bisherige Prokurist Gerhard Blümlein auch noch in verschiedenen anderen Punkten der Bezug elektrischen Stroms, die Her⸗ Bühler, geb. Filler, in Stuttgart über, Trier, den 4 November 1922 schäftsführer: Karl Saur, Bankdirektor Ewald Krause in Königswalde und und Darlehnskassenverein, e. Gen. hinsichtlich 88 188 eone 8 den. 1922 aufgelöst. Die Firma führt den zum Geschäftsführer bestellt und Artikel 13 durch Beschluß vom 18. November 1922 stellung und Unterhaltung von elektrischen gegangen. Die Firma wird unvderändert Das? Aptei 7 in Ulm. als deren Inhaber der Kaufmann Ewald m. unbeschr. Haftpflicht in Polßen“ Haftsumme (§ 4¹) abgeändert worden. Zusatz: in Liquidation. Zu Liqui⸗ des Gesellschaftsvertrages dahin geändert geändert. Verteilungsleitungen und Abgabe vo as Amtsgericht. Abteilung 7. Amtsgericht Ulm. Krause in Königswalde eingetragen eingetragen: Die Genossenschaft ist JE “ Jeden Gerczüftzanten datoren sind bestellt: Soscot Meer Midas, nürcen e ca Fecheeng g8 — Köslin, “ Renens 1922. elektrischern Strom für Beleuchtungs⸗ 88; worden. Peerasberfar aka gebe Güas vom 7. Mat M EEEEI“ Kreisch (Emil Büchenbacher in Fürth. urch zwei Geschäftsführer oder durch zwe Das Amtsgericht. Kraftzwecke. Die Willenserklärungen und Amtsgericht Stuttgart Amt. [I. B Zielenzig, den 25. November 1922. 1922 aufgelöst. Die Liquidatoren find Päßler und Paul Richard Kreische sind Fürth, den 25. November 1922. Prokuristen oder durch einen Geschaͤfts⸗ 3 AAS Vorstanbs tiirie utsgericht Stun Amt. G In de . . — 2 8 ide 3. B ieriedor vo Morft⸗ 8 . ¹ 2 1 n onstanz. 94635]) Zeichnungen des Vorstands erfolgen dur Obersekretär Gottwik. “ .. Handelsregister ist eingetragen eb es8 ht seh intvgnzasn. ¹ Das Amtsgericht. die bisberigen Vorstandsmitglieder. 1 8. “ 166““ Das Amtsgericht — Registergericht führer und einen Beeeinnn Sfalgt. 2 Kaefensch taregister Bd. 1 d*8 29 Cö“ 8ag . 8 8 b 8 ö Abteil 4: W. Peters. Wandsbek, Inbaben 5 1 Angermünde, den 16. November 1922. . e Is vefrarb B . vegh aatan Amtsgericht Hameln, 11. November Einkaufsverein der Kolonialwaren⸗ Vorsitzende oder dessen Stellvertreter sich Taucha, Bz. Leinzig [94852] eilung A: Paul W. Peters, Wandsbek, Inhaber Zwickau, Sachsen. [94869] esrees eg. Emil Hermann Stenke ist gestorben. Be⸗ deleg [94616] — 5 amncCn. „ Z. Le 1 Ig. * 852 Am 17 November 1922 bei der unter Kaufmann Paul Willi Carl Peters d & das Handelsregister ist heute ein Das Amtsgericht. 8 fe 8 „ als Mit lieder des Vorstands Gar elegen. :7 1. 1 1 händler in Konstanz, e. G. m. b. H. befinden mu 3. Bekanntmachungen erfolgen Auf Blatt 141 des Handelsregisters, die Nr. 409 ernqerra ne offenen Handels⸗ Jbst Pe EECö1öö „Pandelsregister ist heute ein⸗ —— stellt sind als Mi. Le rich Fohar 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute Mattingen, Ruhr. „194627] in Konstanz: Das Statut ist geändert, unter der Firma der Genossenschaft im Fuma Leipziger Emaillier⸗Werk Nr. 409 eingetrag E 8. 97 getragen worden: 8 Bad oldesloc. [9459608 der Chemigraph Friedrie Pannes bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar. In das Genossenschaftsregister Nr. 20 0n. höͤchst hl der Geschäftsanteile be. Bot 8 dem Queistale“. Das Ge Carl Hoev, Gesellschaft mit be⸗ gesellschaft „A. Marx & Co.“ zu Trier: Am 16. Oktober 1922 H⸗R. A 267, a) Auf Blatt 2394, die Firma Mittel⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister Hoffmann und der Maurer Emil Schöne, lehnskasse Miesterhorst, eingetragene ist bei der Firma „Bäuerliche Bezugs⸗ 8. g a 3000 Se die 2n üis e⸗ schaftsjahr” lauft e 55 schränkter Haftung in Taucha betr. Die Gesellschafter August Scheuer und Vorcholt & Lüneburg, Wandsbek. deutsche Scheuertuch⸗Industrie Her. Nr. 8 — Oldesloer Bank e. G. m. beide in Weißig, und als stellvertretendes Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ und Absatzgenossenschaft Breden⸗ 1 8000 2 le 6 Eemnme. 36 September. D Vorst 6 ist heut u tr 8 vorden: Die Ver⸗ Leo Scheuer sind aus der Gesellschaft aus⸗ Sitz nach Hamburg verlegt. mann Döring in Zwickau betr.: Die — Bad Oldesl Mitglied des Norstands der Schuhmacher⸗ . fae⸗ .Die Hafts ist s eid e. G. m. b H.“ zu Breven⸗ ist 3 ℳ. zum 30. p . Der Vor) and g⸗ neetungsbefugnis des Kausmanns Pant geschtdden. Die offene Handelsgesellschaft! —Am 12. Oktober 19298 H⸗R. B 38, Mannd Sünnen. 8: Miinelveutsche 23. horenben d927 geene en Shs meister Paul Werner in Welßig⸗ 18 Sg05 egggz. Die Hosttomme in (ens . T8. Resender 104b selgeiss Lonfges, des Zat tehene -. Hest. aue shnamemm Näte, GFetn T“ 6“ st aufgelöst und in eine Kommanditgesell⸗ Fi Deutsches Schiffsbettenwer! Industri Eee epe. svd Sen. .““ Amtaaericht Dres Abtei IMI 8s 8 - g 8 Badisches Amtsgericht. I. Heller, Vorsitzender, Landwirt Franz R Pelz in Leipzig ist beendigt. 8— sst aufge 8 1 gese Firma 8 ut hes S hiffs ettenwerk Scheuertuch⸗ Industrie Hermann Haftsumme ist auf 8000 ℳ erhöht. Amtsgericht Dresden, A bteilung 2¼, Gardele en, den 3. November 1922. eingetragen: ˖Q.QOCOCQCQCO—Z—CQOꝑ—ꝭQOQ⸗h ·— 3 Stosspor Geschäftsrührer ift die Buchhalterin Maria schaft umgewandelt. Diese Gesellschaft und Eisenmöbelfabrik Fischer 4 Eck. Döring, Gesellschaft mit beschränkter v Amtsgericht Bad Oldesloc. am 27. November 1922. TSa⸗ Amtsgericht. Die Genossenschaft ist durch Beschluß Kosel, 0. S. [94604] d grgerfil 78 b Feclpegpths. led. Kather in Leipzig bestellt. hat am 1. Januar 1922 begonnen, es ist mann G. m. b. H., Wandsbek ist Haftung. Hermann Döring ist aus⸗ —† [9 1609] der Generalversammlung vom 5. Arril Im Genossenschaftsregister eingetragen 8 Heiters Aer, it 8 Au e Amtsgericht Taucha, 19 Kommanditist vorhanden. Der Witwe geändert in „Fischer & Eckmann G. geschieden. Das Handelsgeschäft ist von Besigheim. [94597] ee it 142 des Genossenschafts⸗ Gardelegen. [94617] 1922 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind der am 21. November 1922 unter Nr. 25 Ditzersbachel rsc 8b 18—† istaghee gen 89 den 28. November 1922. August, Berta geb. Marx, in 8 b. H. 8 der Firma Mitteldeutsche Scheuertuch. Im Genossenschaftsregister ist heute bei ee. die enossenschaft. In unser Genossenschaftsregister ist Landwirt Wilhelm Ackermann und der Rogauer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 8 Fihes Die Cinsicht de 8 Traunstenn-— ksa ver ist, Prc L.“ s Am 119. Oktober 1922 H.R. A 356, Industrie Hermann Döring Gesellschaft der Gewerbebank Bieligheim, ein⸗ Enn⸗ und Verkaufs⸗ Genossenschaft beute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Steiger Wilhelm Dertmann zu Breden⸗ verein eingetragene Genossenschaft ngf 8 sft “ 2 Fe 28 194856] % ꝗAm 17 November 1922 unter Nr. 1242 Firma RNobert Fuß, Wandsbek. Zivil⸗ mit beschränkter Haftung erworben worden. getragene Genossenschaft mit be⸗ as ⸗ ehändl in Drebden, Mieste, eingetragene Genossenschaft scheid bestellt. mit unbeschränkter Haftpflicht in G ichts jed “ Gelöscht C“ Fö üeharige .x Segs nns dudwig Krüger Der Gesellschaftivertrag ist am 18½ No⸗ schränkter Haftpflicht in Bietigheim, .“ herngece Benssenschaft mit be⸗ mit beschränkter Haftpflicht eingetragen 8 Amtsgericht Hattingen. Rogau: Gasthausbesitzer Theodor Po⸗ Gerich “ Uöhartliffa Gelös 1 zelfirmen in r: Die Firma ist erloschen. zu Hamburg ist als persönlich haftender vember 1922 abgeschlossen worden. zegen⸗ eingetragen worden: Die Haftsumme ist e 457 v n; sen. Beschluß ersamn dolsti in Fischerei ist aus dem Vorstand 1 — — Fhr „, 9 1 2 9 * 8 8 A getra e Ha 8 is flicht in den, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ dolsti in Fischerei ist aus de rstant — 1““ L 1e. eehe In, Aohenn 8 An 12. Nslhes 1922 Aabect 1682 Gesellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb auf 6000 ℳ erhöht. 4*“* lung S 199 Oktober 1922 ist die Haft⸗ Hohenstein-Ernstthal. 94628] ausgeschieden und an dessen Stelle Häusler Meissen. (94642] Neu eingetragen wurde die Pirma 8 Ven⸗ Lrrer ge ß s n 8 es 5 8⸗ gesellschaft. Jeder Gesellschafter zur Ver⸗ und die Fortführung des unter der Fimma Den 24. November 1922. Das Statut vom 4. April 1922 ist durch fumme auf 10 000 ℳ erhöht. Auf Blatt 22 des hiesigen Genossen⸗ Josef Gollasch in Rogau getreten. Auf Blatt 16 des Genossenschafts⸗ Stechl & Meyer“ Bierbrauerel in Ges üschofter sind g t Vennicn, hn bbeeung enachtigt. A“ “ ö“ Amtsgerlcht Besigheim. Bes hluß der Generalversammlung vom Gardelegen, den 21. November 1922. schaftsregisters den Wirtschaftsverein Kosel, den 18. November 1922. Fregisters, die Bezugs, und Absatz⸗ „ 5 e 88 nd Frib ufmann, ober 1mann Döring in Zwickau betriebenen DOObersekretär Anwarter. 1 2. Junk 1922 hinsichtlich der Bestim⸗ Das Amtsgericht. zu Hohenstein⸗Ernstthal und Um⸗ Das Amtsgericht. laeunoflenschaft Weinböhla und Um⸗
Kvv
kann, beträgt 200. Stelle ist der Tischlermeister Wilhelm oder zur des Vorstands ihre e
weitergeführt. aJ2 c , e88 4
Den 24. Novemb 922, Den 24. Nobember 1922 Trier. [94401) Wwandsbek. 192271]
— —
8