st nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Karl Stahl in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 11 374 Prussia⸗Bergwerks⸗Gesellschaft mit beschränkter ftung: Die Firma ist abgeandert in: Peregrina, Gesellschaft zur Verwaltung der Fürstlich Hohenlohe ⸗ Oehringenschen Be⸗ itzungen in der Tschecho⸗Slowakei, Ungarn, Italien, Jugoslawien und Polen mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Die Verwaltung der in der Tschecho⸗ Slowakei, Ungarn, Italien, Jugo⸗ slawien und Polen belegenen Besitzungen Seiner Durchlaucht des Fürsten Christian Kraft zu Hohenlohe⸗Oehringen sowie die Wahrung und Förderung der wirtschaft⸗ lichen Interessen dieser Besitzungen und aller hiermit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Das Stammkapital ist um 2 900 000 ℳ auf 3 000 000 ℳ erhöht. Durch Gesellschaftsvertrag vom 27. Ok⸗ tober 1922 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ gecindert und durch Bestimmungen über die Bildung eines Aufsichtsrats ergänzt. — Bei Nr. 11 434 Neue Hausver⸗ wertungsgesellschaft Rauchstr. 27. mit beschränkter Haftung: Fräulein Frieda Peplow ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Direktor Jakob Schapiro in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 12 062 Metallwerk Terna Berlin Wilhelm Sanerbrey Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren Karl Meißner und Ludwig von Kupffer sind erloschen. Dem Johannes Sauerbrey in Berlin⸗Treptow ist Pro⸗ kura erteilt. — Bei Nr. 12 544 Waren⸗ und Immobilien⸗Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Kaufmann Sieg⸗ mund Cohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Stahl in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 12 561 Preußische Grunderwerbs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Siegmund Cohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Stahl in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Ar. 13 820 Mittel⸗ deutsche Eisen⸗ und Metall⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 7. Oktober 1922 ist das Stammkapital um 300 000 Mark auf 500 000 ℳ erhöht worden. Durch den Beschluß vom 7. Oktober 1922 sind die §§ 9 und 14 des Gesellschaftsver⸗ trages geändert, das Stammkapital erhöht, der Direktor Theodor Land als Geschäfts⸗ führer abberufen und der Kaufmann Fried⸗ rich Ulrich in Berlin⸗Schöneberg als solcher bestellt worden. — Bei Nr. 19 530 „Progreß“ Export⸗Import⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Sep⸗ tember 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Dauer des Geschäfts⸗ jahres (§ 7) abgeändert. — Bei Nr. 24 740 Meridian⸗Export⸗Cyom⸗ pagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmam Louis Holzmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 21. November 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Berlin. [94683] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 26 997. Bahnhofseck Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb des Grundstücks Berlin, Frucht⸗ straße 79, Ecke Madaistraße 1, am Schlesischen Bahnhof. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Willi Fvank Berlin⸗Friedenau, Bau⸗ ingenieur Willi Seddig zu Berlin⸗Lich⸗ terfelde. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschrämkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertvag ist am 15. Juli 1922 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer für sich allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanmntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Hheschorhheiger — Nr. 26 998. Balkan⸗Expreß⸗Company Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Uebernahme von Ver⸗ schiffungen, Speditionen, Versicherungs⸗ geschäften jeder Art, insbesondere auch der Transport von Gütern, die Vertretung von Eisenbahn⸗, Expreß⸗ und Dampf⸗ schiffahrtsgesellschaften, der Betrieb von Lagergeschäften, der An⸗ und Verkauf von Schecks und Wechseln, der Verkauf von Billetts für See⸗ und Landreisen sowie aller sonstigen mit diesem Zweck in Ver⸗ bindung stehenden Geschäfte, und zwar alle diese in der Hauptsache im Geschäfts⸗ verkehr von und nach dem Balkan. Stammkapital: 200 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Kusma Philiff Bojad⸗ jieff zu Berlin⸗Schöneberg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Seplembor 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Gn iftsführer bestellt, so erfolgt die Vert lung durch zwei Geschäftsführer gemeinschstlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 26 999. Grundstückagesellschaft mit beschränkter Haftung Wilhelm⸗ sraße 124. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verwaltung und Er⸗ werb des Grundstücks Wilhelmstraße 124. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Diplomingenieur Jacob Schapiro, Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschäaftsvertrag ist am 2. August 1922 abgeschlossen. — Nr. 27 000. Grundstücksgesellschaft mit be⸗
straße 21. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verwaltung und Er⸗ werb des Grundstücks Gotzkowskystraße 21. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Diplomingenieur Jacob Schapiro, Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrwag ist am 1. August 1922 abgeschlossen. — Nr. 27 001. Arpa Seefrachten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Zweigniederlassung Berlin, der in Hamburg unter gleicher 5 irma domizilierenden Hauptnieder⸗ assung. Gegegenstand des Unternehmens: Die Beschaffung von Frachtvaten für Ver⸗ lader, Kontrahierung an Frachtraum aguch auf eigene Rechnung beziehungsweise Charterung ganzer Dampfer, ferner alle Geschäfte, die mit dem Seetransport zusammenhängen, wie Seemaklerei, Spedition und dergleichen. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Nicolaus Eduard Arps zu Ham⸗ burg. Dem Fräulein Elisabeth Anna Ernestine Wenner zu Hamburg ist Pro⸗ kuva erteilt. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mai 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch die „Hamburger Nachrichten“. — Nr. 27 002. „Detroit“ Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Ver⸗ waltung und die Verwertung von Grund⸗ stücken in Berlin und Vororten sowie der Abschluß aller damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Abraham Frankel zu Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. September/25. Oktober 1922 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 003. Gebrüder Borg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung von Zigaretten und die Beteiligung an Tabak⸗ und Zi⸗ garettenfabriken sowie der Erwerb von olchen Fabriben. Stammkapital: 60 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Richard Borg, Berlin, Kaufmann Bruno Borg, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Oktober 1922 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 27 004. Grundstücks⸗ Verwaltungsgesellschaft „Bremen“ mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegensieng des Unternehmens: Der An⸗ und rkauf sowie die Ver⸗ waltung von Grundstücken aller Art. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäfts⸗
(lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗
Weschäftsführer.
schränkter Haftung Gotzkowsky⸗
Dampfbuchbinderei Gesellschaft mit
führer: Kaufmann Gottlieb Bier, Berlin Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Häaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. September 1922 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 005. Körnerstraße 19 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwaltung des Grundstücks Körnerstr. 19 in Berlin. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Sally Brummer, Berlin⸗Wilmersdorf, Kauf⸗ mann Bernhard Brummer, Berlin⸗Char⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. September 1922 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der ’ erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 006. Grundstücksagentur Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Grundstücken und Rechten an Grundstücken. Stammkapital: 20 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Albert Potell, Berlin, Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Westkott, Friedenau, Kaufmann Gerhard Lüttge, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Oktober 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5914 Grund⸗ erwerbsgesellschaft Persiusstraße mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 9. August 1922 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Falls mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, ist jeder allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Der Geschäftsführer Puls ist abberufen. Zu neuen Geschäftsführern sind bestellt: Bank⸗ direktor Hermann Peters in Lichtenberg, Kaufmann Max Leue in Hohenschön⸗ hausen. — Bei Nr. 10 818 Die Buch⸗ drucker⸗Woche Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann und Redakteur Karl Holzamer ist nicht mehr Generalsekretär Dr. Georg Breithaupt in Berlin⸗Nikolassee ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 12 471 August Frydrychowicz
beschränkter Haftung: Direktor Georg
zeugmaschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Edward Malmsten ist verstorben. Kaufmann Wilhelm Beckers zu Berlin ist gemäß § 29 B. G.⸗B. zum einstweiligen Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 13 788 W. Gurlt Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist um 4 000 000 ℳ auf 6 000 000 ℳ erhöht. Laut Beschluß vom 18. Oktober 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Höhe des Stammkapitals (§ 4) abgeändert. — Bei Nr. 21 673 Alhambra Badstraße Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Film⸗ und Bühnenschau: Durch Beschluß vom 8. September 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Ver⸗ tretungsbefugnis und durch Aufhebung der Bestimmung über Bestellung eines Ver⸗ waltungsrats abgeändert. Die Be⸗ stimmung, daß drei Geschäftsführer zu bestellen sind, ist aufgehoben. Die Ge⸗ schäftsführer Czutzka, Bluhm und Placzek sind abberufen. Kaufmann Josef Deutsch zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 23 425 Handelsgesellschaft für Mineralöl und chemische Pro⸗ dukte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Stadtbaurat a. D. Ernst Friedrich Hache in Gleiwitz ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Ber Nr. 23 564 Grundstücksgesellschaft Mannheimerstraße 37 mit beschränk⸗ ter Haftung: Verlagsbuchhändler Mar Mallin ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erich Meyerfeld in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 26 248 van Herverden Briefmarken⸗ Handel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Erich Boden in Braun⸗ schweig ist Einzelvrokura erteilt. Berlin, den 21. November 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin. [95161]
In das Handelsregister Abteilung KA ist heute eingetragen worden: Nr. 63 188. Leopold Seligmann, Berlin. In⸗ haber: Leopold Seligmann, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 1189 Schmaller & Lubenow, Berlin⸗Schöneberg: In⸗ haber jetzt: Dr. Oscar Leschnitzer, Apo⸗ theker, Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Dr. Oscar Leschnitzer ausgeschlossen. — Bei Nr. 12 264 Edmund Meinel, Berlin: Dem Franz Lehmann, Friedrichshagen, dem Hermann Herold, Neukölln, dem Karl Zimmer, Berlin, und dem Werner Narten, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß Franz Lehmann berechtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem der drei anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 17 418 Paul Zöllner & Co., Berlin⸗Schöneberg: Ort der Niederlassung jetzt: Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Inhaber jetzt: Ernst Kahlow, In⸗
genieur, Berlin⸗Wilmersdorf. Der
Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Ernst Kahlow ausgeschlossen. — Bei Nr. 49 213 Hugo Lubenow, Berlin⸗Schöneberg: Vehaber jetzt: Dr. Oscar Leschnitzer, Apotheker, Char⸗ lottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Oscar Leschnitzer aus⸗ geschlossen. — Bei Nr. 49 238 Landes⸗ Verlag Paul Spenke, Berlin: Die Prokura des Bernhard E. Schulz ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 51 991 Abram Schnelling, Berlin: Die Firma lautet jetzt: A. Schnelling & Co. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. November 1922. Der Kaufmann Siegfried Schnel⸗ ling, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 52 532 E. Ring & Co., Berlin: Die Prokura des Ernest William Harward ist erloschen. — Bei Nr. 53 828 Siegfried Pottlitzer, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Pottlitzer & Lo⸗ szunski. Offene Handelsgesellschaft seit
dem 15. Oktober 1922. Der Kaufmann
Max Loszynski, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. — Bei Nr. 58 410 Heinrich Trapp, Berlin: Die Pro⸗ kura der Erna Kokott ist erloschen. — Bei Nr. 58 680 Melz & Kanleve, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Löwen⸗ thal ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 61 194 Vietor Rubin, Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft, Berlin: Ge⸗ samtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Carl Reiche, Charlottenburg. — Bei Nr. 62 898 Starke & Co., Berlin: Prokura: Oskar Schneider, Berlin. — Bei Nr. 60 477 Versand Geschäft Minerva Companie B. Thiemann & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 24 049. Arthur Weyer, Berlin. Nr. 46 113. Werkzeug u. Maschinenfabrik Franz Lau, Berlin⸗Reinickendorf.
Berlin, den 23. November 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Berlin. 195164] „In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 27 013. Ver⸗ einigte Brockensammlungen (Schrip⸗ penkirche⸗Stadtmission) Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Sammlung und Verwertung von Brocken aller Art, insbesondere die Ver⸗ wertung der der Gesellschaft auf Anweisung des Ministeriums des Innern zugewiesenen
inkter Haft: or Georg Abfälle sowie sonstigen Altmaterials Gravenstein ist nicht mehr Geschäfts⸗ zwecks Beschaftigung und T führer. — Bei Nr. 13 293 Alst⸗Werk⸗
2
Zersorgung von Arbeitslosen. Vorzugsweise sind die ar⸗ beits⸗ und obdachlosen Schützlinge des Ver⸗ eins Dienst an Arbeitslosen und des Ver⸗ eins für Berliner Stadtmission ohne Rücksicht auf Rassen⸗ und Religionszuge⸗ hörigkeit zu berücksichtigen. Stammkapi⸗ tal: 70 000 ℳ. Geschaͤftsführer: Direk⸗ tor Richard Geißler in Berlin⸗Treptow. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. Oktober 1922 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Dienst an Arbeitslosen E. V. seine Brockensammlung zum an⸗ genommenen Werte von 50 000 ℳ unter Anrechnung auf seine Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ selscheft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 014. Lind⸗ ström Tischlerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Tischlerei und aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Hugo Otterbeck, Prokurist, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. September 1922 ab⸗ geschlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 015. Texpap Handelsgesellschaft für Tex⸗ til⸗ und Papierwaren mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Textilwaren aller Art und Papierwagren aller Art sowie der Import von Rohstoffen aus Rußland nach Deutsch⸗ land und der Export von Textil⸗ und Papierfabrikaten nach Rußland. Stamm⸗ kapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Friedrich Göhring in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 31. Oktober 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Nr. 27 016. Temperator Kühlanlagen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: a) Herstellung und Vertrieb von schrankartigen Kühlanlagen aller Art, b) Gewährung nicht bankmäßiger Dar⸗ lehen. Stammkapital: 75 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufleute Arthur Bluhm in Charlottenburg, Hugo Placzek in Berlin und Leopold Kirschmann in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. November 1922 abgeschlossen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch mindestens zwei Geschäftsführer. Die Geschäftsführer Bluhm, Plaezek und Kirschmann sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: ’“ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 017. Prodonta Chemisches Laboratorium Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von zahnärztlichem Füllungs⸗ material und vnehäes Artikeln aller Art. Stammkapital: 21 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Dr. Leopold Israelzik, Zahnarzt, Berlin, Frau Elfriede Turgel, geb. Löwenthal, in Berlin⸗Charlottenburg und Frau Liesbeth Bergmann, geb. Gu⸗ sowski, in Berlin haben Gesamtprokura dergestalt, daß sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Oktober 1922 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Jeder Geschäftsführer ist zur allei⸗ nigen Vertretung der Gesellschaft ermäch⸗ tigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 7042 Tempelhofer Grundstücks⸗ und Hypothekengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Rentier Selig Waldo ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Moritz Ehrenwerth in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 13 446 Märkische Wäsche⸗ und Strumpfwaren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. September 1922 ist der Gesellschaftsvertrag binsichtlich der Vertretung der Gesellschaft dahin ab⸗ geändert, daß die Gesellschaft durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten wird und daß beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Der Kaufmann Fritz Sauer in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die verwitwete Frau Clara (Claire) Gold⸗ stein, geb. Pick, führt seit ihrer Wieder⸗ verheiratung mit dem Kaufmann Fritz Sauer den Familiennamen Sauer. — Bei Nr. 16 384 Präzisions⸗Werkzeug⸗ und Schraubenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist abgeändert in Präzisions⸗Werkzeug⸗ und Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 18. September 1922 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert. — Bei Nr. 18 587 Technische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Cöln, Zweigbüro Berlin: Dem Walter Müller in Charlottenburg ist Prokura fur die Zweigniederlassung Berlin erteilt. — Bei Nr. 20 619 Fritz Rams & Cy. Maschinen⸗Handels⸗
llschaft mit beschränkter Haf⸗
ist Prokura erteilt. — Lrnacit⸗ Leberwaren
des Gesellschafterbeschlusses vom 1. tember 1922 ist das Stammkapital
70 000 ℳ auf 100 000 ℳ erhöht.
nicht eingetragen wird v tlicht. Durch Beschluß vom 1. September 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals geändert. Auf das erhöhte Stammkapital haben die Gesellschafter Ackenhausen und Rasch ihre Darlehns⸗ konten von 41 789,60 ℳ resp. 38 905,30 Mark verrechnet. — Bei Nr. 20 950 Oce⸗Vertriebsgesellschaft für Hol⸗ land mit beschränkter Hastung: Kauf⸗ mann Viktor Sandler ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Eduard Schnell, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 23 687 Philipp RNein⸗ heimer Grundstücksverwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Ingenieur Paul Kegel ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Philipp Reinheimer in Berlin⸗Grunewald ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 24 478 Werkstätten für künstlerische Hand⸗ weberei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 400 000 ℳ erhöht. Durch Beschluß vom 5. Oktober 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals abgeändert. — Bei Nr. 24 646 „Perfert“ Elektro⸗ und Motoren⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura Exich Kliem ist erloschen. — Bei Nr. 24 913 Haberlandstr. 12 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Adolf Rosen⸗ baum Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 12. Ok⸗ tober 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ Gb- der Firma geändert. — Bei Nr. 25 411 Stickstoff⸗Land Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die des Gustav Kraemer ist erloschen. Dem Martin Luther in Berlin⸗Dahlem ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten.
Berlin, den 23. November 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. DBerlin. [94684]
In das Handelsregister des unterzeich⸗ neten Gerichts ist eingetrag“n worden: Nr. 27 007. Grundstücksgesellschaft Steinmetzstraße 36 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und die Ver⸗ waltung des Grundstücks Steinmetz⸗ straße 36 zu Berlin. Stammkapital: 90 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Karl Freese, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. O tober 1922 bzw. 6. November 1922 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wir veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 008. Grundstücks⸗Verwal⸗ tungsgesellschaft „Kiel“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme von Häuserverwaltungen in Groß Berlin. Stammkapital: 100 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann
Gottlieb Bier, Berlin. Die Gesellschaft
ist eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafesvertrag ist am 28. September 1922 abgeschlossen. Al
nicht eingetragen wird vperöffentlicht
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 0090. Grund⸗ stücksverwaltungsgesellschaft „Am
ron“ Gesellschaft mit beschränkte
Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf sowie die Verwaltung von Grundstücken aller Art. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Gottlieb Bier, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesenschaft mit beschränkter He ung. Der Gesellschaftsvertrag 18 am 28. September 1922 abgeschlossen. ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt
machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 010. Grundstücksverwaltungs⸗ gesellschaft „Königsberg“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin. ö des Unter⸗
nehmens: Die Uebernahme von Häuser⸗
verwaltungen in Groß Berlin. Stamm⸗
kapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer:
Kaufmann Gottlieb Bier, Berlin. Die öö ist eine Gesellschaft mit be⸗- ter Haftung. Der Gesellschafts⸗
schrän vertrag ist am 28. September 1922 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 011. Grundstücks⸗Verwal⸗ tungsgesellschaft „Lübeck“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme von Häuserverwaltungen in Groß Berlin. Stammkapital: 100 000 Mark. Geschäftsfuhrer: Kaufmann Gottlieb Bier, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, Verantwortlich für den Anzeigenteil:
„Der Vorsteher der Geschäftsstelle
Rechnungsrat Mengering in Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengerina) 8 in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmftraße 2.
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
9*
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 275.
Berlin, Dienstag, den 5. Dezember
☛ Befriftete
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚
4) Handelsregister.
Berlin. (Fortsetzung.)
Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. September 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur“ durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 012. Grundstücks⸗Verwaltungsgesellschaft „Niederbarnim“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme von Häuserverwaltungen in Groß Berlin. Stammkapital: 100 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Gottlieb Bier, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der sellschaftsvertrag ist am 28. September 1922 abgeschlossen. Als
nicht eingetragen wird
ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
Reichsanzeiger. — Nr. 27 024. Grund⸗
stücksverwaltungsgesellschaft „Ober⸗
barnim“ Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Die
Uebernahme von Häuserverwaltungen in Berlin. Stammkapital: 100 000
Mar Geschäftsführer: Kaufmann Gottlieb Bier, Berlin. Die Gesellschaft
Züffatics Bekanntmachungen der Ge⸗
ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. September 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veroöffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 025. Autovis Kraftspargesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausnutzung und Verwertung im In⸗ und Auslande der Knauerschen Erfindung zur Ersparung von Betriebsmitteln (Kraft) wie Kohle,
lektrizität, Benzin, Benzol, Spiritus usw. für Fahrzeuge aller Art sowie Her⸗ stellung und Vertrieb derselben, endlich Hande mit anderen einschlägigen asesinen, Apparaten und Artikeln. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Albert Graff zu Verlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. No⸗ vember 1922 abgeschlossen. Sind mehrere (Geschäftsführer bestellt, so Fühas die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen bLö in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 026. Heymann & Jansen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von elektrischen Apparaten, elektro⸗ technischen Waren und von Installations⸗ material; ferner der Import und Export von Fahrrädern, endlich auch der Abschluß anderweitiger welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammenhängen. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufleute Ludwig Jansen und Paul Heymann, beide in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Oktober 1922 ab⸗ geschlossen. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Die Gesell⸗ schaft ist für die Zeit bis zum 31. Dezember 1925 geschlossen und verlängert sich nach Maßgabe des §. des Gesellschafts⸗ vertrags. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 027. „Gems“ Studiengesell⸗ schaft für technische Neuerungen mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Er⸗ forschung von Möglichkeiten zur Ver⸗ besserung technischer Einrichtungen. Stammkapital: 60 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Ingenieur Christian Gleerup⸗ Möller, Berlin, Ingenieur Hugo Swart⸗ ling, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. April bzw. 13. September 1922 abgeschlossen. Beide Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Sie sind befugt, im Namen der Gesellschaft Ne⸗nee mit sich selbst vorzunehmen. Die Kündi⸗ gung darf innerhalb der ersten zehn Jahre, das laufende Geschäftsjahr für voll ge⸗ rechnet, nicht erfolgen. Von da an steht sie jedem Gesellschafter zu, jedoch immer nur für den Schluß des Geschäftsjahrs und mit sechsmonatiger Frist. — Bei Nr. 10 232 Hausbaugesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer die Liquidation beendet, die Firma daher gelöscht. — Bei Nr. 13 943 Allgemeine Deutsche Eisenbahnbetriebs⸗Gesellschaft mit
frigor⸗Käöltemaschinen
stücksgesellschaft
Nieske Gefellschaft mit beschränkter
lassung Loschwitz ist aufgehoben. — Bei
zember 1921 ist das Stammkapital um
öffentlicht: Als Einlage auf das erhöhte Stammkapital werden vom Reichsfiskus als Uebernehmer der neuen Stammeinlage
lichen Bestandteile, nämlich Maschinen, Geräte, Fabrikate und Halbfabrikate der in der Anlage zum notariellen Protokoll vom 22. Dezember 1921 aufgeführten Anstalten und Werkstätten, welche ihm gehören. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 4 400 000 Mark festgesetzt und wird auf die über⸗ nommene Stammeinlage angerechnet. — Bei Nr. 25 331 Holzindustrie⸗Werk⸗ stätten Zernsee⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Dr. Walter Karl Weiß ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
Berlin, den 23. November 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. Berlin. [95158]
In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 63 192. Lasker & Rynarzewski, Neukölln. Offene Handelsgesellschaft seit 20. Fe⸗ bruar 1922. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Wolf Lasker ‚Berlin, Jacob Rynar⸗ zewski, Neukölln. — Nr. 63 193. Erich Maaß, Berlin. Inhaber: Erich Maaß, Kaufmann, ebenda. — Nr. 63 194. Ma⸗ nufacturers Distributing Company Jaffe & Co., Charlottenburg. Bffene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗ vember 1922. Gesellschafter sind die Kaufleute in Charlottenburg: Leon Jaffe, Leo Schiffmonowitsch. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 63 195. Mitteldeutsche Batterie⸗ Fabrik Bruno Gerber, Berlin. In⸗ haber: Bruno Gerber, Kaufmann, Tabarz. Prokurist: Heinrich Stahlme Neukölln. — Nr. 63 196. F Pöhnert, Charlottenburg. Inhaber: Erich Pöhnert, Kaufmann, ebenda. — Nr. 63 197. Hans Pottlitzer, Berxlin⸗ Wilmersdorf. Inhaber: Hans Pott⸗ litzer, Kaufmann, ebenda. — Nr. 63 198. Paul Schimpfke, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Inhaber: Paul Schimpfke, Kauf⸗ mann, ebenda. — Nr. 63 199. Schuh⸗ haus Ludwig Benedik, Berlin⸗ Wilmersdorf. Inhaber: Ludwig Benedik, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 63 200. Haus Wilde, Char⸗ lottenburg. Inhaber: Hans Wilde, Kaufmann, ebenda. — Bei Nr. 39 320 Leipziger & Cv., Köln, mit Zweig⸗ niederlassung Berlin: Der Kaufmann Paul Sternau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 62 781 Fried⸗ rich Schumacher Metallwaren, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Fried⸗ rich Schuhmacher, Metallwaren, Inh. Albert Wagner. Inhaber jetzt: Albert Wagner, Fabrikant, Neukölln. — Bei Nr. 63 046 Heinrich Zeiß, Frank⸗ furt a. M. Zweigniederlassung Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist zur selbständigen Hauptniederlassung erhoben. — Bei Nr. 6588 R. Zernik, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma erloschen. — Gelöscht die Firma: Nr. 58 560 Edwin Otto Konfi⸗ türen Nachf. Hedwig Schwahn, Berlin.
Berlin, den 24. November 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. [95163]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 27 031. Remm⸗ ling & Co., Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Bauarbeiten jeder Art und Vermittlung von An⸗ und Verkäufen von Grundstücken. Stammkapital: 60 000 ℳ. Geschäftsführer: Gustav Remmling, Architekt, Berlin. Die Ge⸗
beschränkter Haftung: Generaldirektor Max Dräger in Berlin ist zum weiteren
sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
Charlottenburg, 50 000 Mℳ. Berlinerstraße 57 mit beschränkter Kleiber, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, Haftung: Frau Sarah Bpystritzki, geb. Dr. Konstantin Leites, Verleger, Berlin⸗ Gutglück, ist nicht mehr Geschäftsführer. Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Geschäftsführer bestellt. 8 Kaufmann Abram Stein in Berlin ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 18 092 Nationale Immyvbilien⸗Ver⸗ zum Geschäftsführer bestellt. Dem Kall⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Sep⸗ mann Kliatschko in Berlin⸗Halensee ist tember 1922 abgeschlossen und durch Ge⸗ Prokura erteilt. — Bei Nr. 18 209 Che⸗ sellschafterbeschluß vom 9. November 1922 mische Fabrik Altherzberg Alwin abgeändert. Die Gesellschaft wird durch Egon Gerjets in Berlin zum Geschäftsführer 19 716 Weddel & Co. schaft mit beschränkter Haftung: Dem
2„
ha Fränkter zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist durch einen der Gee Geschäftsführer in Nr. jetzt Berlin. Die bisherige Hauptnieder. Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ t b. - — treten. Sie ist nach Maßgabe des § 6 Hans Heinrich Marx in Hamburg ist
und fremdem Namen. Harold Meyer, Kaufmann zu Frankfurt Pritzkow ist verstorben. a. M. Den Kaufleuten Hans Herrmam Hans Taege in Berlin und der Kaufmann in Schwanheim a. M. und Wilhelm Nell Gustav Brenneke in Berlin sind zu Ge⸗ in Berlin⸗Schöneberg ist derart Prokura schäftsführern bestellt. eehin⸗ daß 8 S gemeinschoft⸗ c ich mit einem Geschäftsführer oder einem treten. — DBei 6 anderen Proknristen sellschaft mit beschränkter Haftung ist. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaff für
.
Geschäftsführer bestellt. Dem Walter schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Gegenstand des Unternehmens Hübner in Berlin⸗Baumschulenweg und V vertrag ist am 27. September und 14. No⸗ dem Hermann Scheibe in Berlin ist vomber 1922 abgeschlossen. Oeffentliche Stammkapital: 200 000 ℳ. derart Prokura erteilt, daß ein jeder von Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ führer: Eduard Habl, Kaufmann, Berlin, ihnen in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 8
schäftsführer oder mit einem anderen Pro⸗ anzeiger. — Nr. 27 0322.
kuristen zur Vertretung der Gesellschaft Verlags⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ berechtigt ist. — Bei Nr. 14 024 Elektro⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ vertrag ist am 14. November 1922 ab⸗ igor⸗Kält 2 Gesellschaft stand des Unternehmens ist der Betrieb chät mit beschränkter Haftung: Dem Otto von Verlagsgeschäften jeder Art, ins⸗ führer ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ Haacke in Berlin⸗Schöneberg, dem Ludwig besondere volkswirtschaftlichen Charakters, Cubelic in Charlottenburg ist derart Pro⸗ und die Beteiligung an Unternehmungen, kura erteilt, daß beide nur gemeinschaftlich die Verlagsgeschäfte betreiben oder die sich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt als Hilfsunternehmungen des Verlags⸗ Bei Nr. 17 037 „Phenoleum“ Gesell⸗ sind. — Bei Nr. 16 247 Grund⸗ geschäfts
„Osnowa“
darstellen.
—
Nr. 21 670 Deutsche Orthopädische des Gesellschaftsvertrags kündbar. Oeffent⸗ Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, Werke Gesellschaft mit beschränkter liche Bekanntmachungen der Gesellschaft die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem
D
Haftung: Durch Beschluß vom 22. De⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Geschäftsführer — 8 1 3 anzeiger. — Nr. 27 033. W. K. Ward⸗ Nr. 24 523 4 400 000 ℳ auf 4 500 000 ℳ erhöht. ner & Co. Gesellschaft mit be⸗ schaftsheime Ferner: Als nicht eingetragen wird ver⸗ schränkter a. M. mit Zweigniederlassung Berlin. “ Unternehmens ist der Be⸗ G1Cn C G — trieb von Handelsgeschäften, insbesondere in die Gesellschaft eingebracht die beweg⸗ die Beschaffung s der Erport von Waren aller Art, sowohl für eigene wie
Haftung,
fremde Rechnungen sowie in eigenem
mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗
schaftsvertrag ist am 2. September 1922 sische
festgestellt. Zur rechtzeitigen Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma sind, falls mehrere Geschäftsführer bestellt
sind, jeweils zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaft 8 schaftlich oder ein Geschäftsführer in Ge⸗ Durch Gesellschaf meinschaft mit einem Prokuristen berech⸗ vember 1922 tigt. Die Dauer der Gesellschaft wird hinsichtlich der — (§ 7) abgeändert.
bis zum 31. Dezember 1926 fest geschlossen
mit der Maßgabe, daß sie auch über diesen Ar⸗ Zeitpunkt hinaus, und zwar immer auf eine weiteres Jahr, verlängert gilt, falls
nicht von einem der Gesellschafter min⸗ destens sechs Monate vor Ablauf schrift⸗ liche Kündigung erfolgt. — Nr. 27 034. Lagerei Reichsstraße Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. In unser Handelsregister B ist heute ist der Betrieb des Gewerbes als Lager⸗ eingetragen worden: Nr. 27 038. halter im Sinne der §§ 416 ff. H. G.⸗B. ausfuhr Gesellschaft mit beschränkter und aller mit diesem Gewerbe zusammmen⸗ Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des hängenden Geschäfte sowie der Erwerb Unternehmens: D. und die Verwertung der Grundstücke und Glaserzeugnissen aller Art; die Gesell⸗ Reichsstraße Ecke Kastanien⸗Allee und schaft Kastanien⸗Allee 17 zu Charlottenburg⸗ Unternehmungen der Branche zu beteiligen, Westend sowie anderer Grundstücke und insbesondere an wissenschaftlichen Unter⸗ ihre Benutzung zur Lagerei, wie auch zu nehmungen zur anderen Zwecken. Stammkapital: 30 000 erzeugung, f Mark. Geschäftsführer: Martin Leyser, anderer Unternehmungen zu übernehmen. Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Die Ge⸗ Stammkgpital: äf sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ führer: Werner von Heeringen, Kaufmann, schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Berlin⸗Wil 1 vertrag ist am 2. September 1922 ab⸗ Schimelewitsch, Kaufmann, geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer lottenburg. bestellt, so erfolgt die Vertretung durch sellschaft
zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni schäftsführer in Gemeinschaft mit einem 7.
Prokuristen. — Nr. 27 035. „Litera“ nicht Bücher und Film⸗Vertrieb Gesell⸗ licht: schaft mit beschränkter Haftung. erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
Berlin. Gegenstand des Unternehmens
Erport und Import
b
Geschäftsführer: Ilias
schränkter Haftung.
zwei Geschäftsführer vertreten, die nur ge⸗ Geschäftsführer. meinschaftlich vertretungsberechtigt sind. — wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Nr. 27 037. Nord⸗Süd, Spiel⸗ und machungen der Gesellschaft erfolgen nur Kurzwaren Gesellschaft mit be⸗ durch den Deutschen 1 schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Nr. 27 040.
Handel und Kurzwaren.
hn Robarts, Kaufmann, Be Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
geschlossen. Jeder der beiden Geschäfts⸗ schaft berechtigt. 8 machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Stammkapital: schaft beschränkter Haf Geschäftsführer:; Boris Ingenieur Hermann Schultze⸗Seidel ist nicht mehr Geschäftsführer. Ka⸗ Wilhelm Ziegenbein in Berlin ist zum
kehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Walter Groth ist nicht mehr Geschäftsführer. ¹ ilmersdorf ist
3 Zentralstelle der Kamerad⸗ zesellschaft Frankfurt schränkter Haftung: Bankier Carl Neff ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 25 031 Paul Pritzkow Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Hans Taege ist erloschen. Gesellschaftsvertrag ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 21. Oktober 1922 hinsichtlich Stammkapital: der Vertretung (§ 8) abgeändert. Geschäftsführer: Hans bisherige Geschäftsführer Kaufmann Paul
Der Kaufmann
ie können die Gesellschaft gemeinschaftlich 763 Viamed Ge⸗ sanitären Bedarf von Transportunternehmungen: Der rus⸗ Rechtsanwalt “ Epstein in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 25 880 „Lel“ Grundstücks⸗Gesell⸗ mit beschränkter terbeschluß vom 2. No⸗ der Gesellschaftsvertrag rtretung der Gesellschaft Der Diplomingenieur n Lerner ist nicht mehr Geschäftsführer. häftsführer Moritz Enker und cael Löw⸗Stieglitz können jeder allein Gesellschaft vertreten. Berlin, den 24. November 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Handel mit Glas
auch befugt, sich an anderen
derung der ferner auch
Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ beschränkter
abgeschlossen.
Oeffentliche Zekanntmachungen Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ anzeiger. nehmens ist: Der Vertrieb von Büchern Kultur⸗ und Filmen sowie der Export und Import mit dieser Gegenstände, endlich der Vertrieb, Verlin. graphischer Die
Siedlungsgesellschaft beschränkter Gegenstand des Unternehmens: minderbemittelten Arbeiten. Stammkapital: 100 0500 ℳ. Volkskreise: 1. durch die Erwerbung, Ver⸗ Wassilewsky, wertung und Veräußerung von Siedlungs⸗ Schriftsteller, Berlin ⸗Charlotten⸗ land,/ sowie die Beschafsfung von Siedler⸗ burg, Dr. pharm Semmel Saletan, stellen, Apotheker, Berlin⸗Schöneberg. Die Ge⸗ wohnungen. ruꝛ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Inhalt und Bedeutung der Siedlungs⸗ 1 Der Gesellschafts⸗ frage vertrag ist am 31. Oktober 1922 ab⸗ winnung geschlossen. Jeder Geschäftsführer ist allein ausschließlich vertretungsberechtigt. Oeffentliche Bekannt⸗ Stammk machungen der Gesellschaft erfolgen nur führer: 9 durch den Deutschen Reichsanzeiger. — hake zu Nr. 27 036. „Reklamekunst“ Gesell⸗ a. D. Dr. Ernst Soehlke ebenda, Haupt⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: mann a. D. Otto von Proeck zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens Wilmersdorf. ist die Herstellung und der Vertrieb von Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Reklameneuheiten. Stammkapital: 50 000 Gesellschaftsvertrag Mark. Geschäftsführer: Otto Lehmann, tember/20. November 1922 abgeschlossen. Kaufmann, Berlin⸗Lichtenberg, Hermann Die Gesellschaff hat mehrere Geschäfts⸗ Schiller, Betriebsleiter, Berlin⸗Karlshorst. führer. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Geschäftsführer Mooshake in Gemeinschaft beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ mit 5 vertrag ist am 31. Oktober 1922 ab⸗ oder dem Geschäftsführer von Proeck oder geschlossen. Die Gesellschaft wird durch mit jedem anderen noch zu
eingetragen
Rentengütern und durch Aufklärung
sowie Ge⸗ weiter Volkskreise für diesen gemeinnübkicen
ittergutsbesitzer Heinrich Moos⸗
Charlottenburg, Regierungsrat
5./9. Sep⸗
Die Vertretung erfolat durch den
Geschäftsführer Dr. Soehlke
Reichsanzeiger.
schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von Likören und Weinen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Ernst Flohr zu Berlin⸗Niederschönhausen, Kaufmann Erich Berliner zu Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. September 1922 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 041. Kiesel & Weiß Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin (Wilmersdorf). Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Handel mit Schwer⸗Chemikalien, Hütten⸗ und Berg⸗ werks⸗Produkten. Stammkapital: 2 Mark. Geschäftsführer: Fritz Kaufmann, Berlin⸗Halensee, Palter Kiesel, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz. Di Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Ottober 1922 ab⸗ geschlossen. Die beiden Geschäftsführer sind nur gemeinschaftlich vertretungs⸗ berechtigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 042. Grundstücksgesellschaft Plesser Straße 9 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ waltung von Grundstücken, insbesondere des Grundstücks Plesser Straße 9 in Berlin⸗Treptow. Stammkapital: 90 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Hein⸗ rich Alter, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2 No⸗ vember 1922 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 13 864 Deutsche Landwirtschaftliche Handelsbank Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Otto Steffens ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 13 904 Kahan & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kaufmann Kosmar Hartmann in Berlin⸗Weißensee ist dergestalt Prokura erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Der Kaufmann Max Mosch in München⸗Pasing ist zum weiteren Ge⸗ äftsführer bestellt. — Bei Nr. 16 218 Wirtschaftsvereinigung, soziale Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator 88 der bisherice Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 16 524 Inter⸗ nationale Film⸗Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktoren Waldemar von Brieger, Severin Romin, Hermann Mayximowitz, Waldmann sind nicht mehr Geschäftsführer. Regisseur Hans A. Kremp in Berlin, Kaufmann Sergej von Schwetzow in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. — Ber Nr. 16 706 Arbenz Autversatzteil⸗Ver⸗ triebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 26 375 Gesellschaft für H⸗R. Reduktionsgetriebe mit beschränkter Haftung: Dem Fritz Rudolph in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Berlin, den 24. Novpember 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Bernburg. [95167]
In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 959 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma „Gebr. Langgut“ in Bernburg eingetragen:
Der Vorname des persönlich haftender Gesellschafters Julius Langgut ist richtig „Josef genannt Julius“.
Bernburg, den 24. November 1922
Anhaltisches Amtsgerich..
Bernburg. [95166]
In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 1007 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Schmalle & Schrader“ eingetragen, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ loschen ist.
Vernburg, den 24. November 1922
Das Amtsgericht.
Bernburg. 65595168 In das Handelsregister Abteilung A
Die Gesellschaft ist eine unter Nr. 1177 ist heute die Firma
„Ernst Kaper“, Bernburg, und als deren Inhaber der Gärtnereibesitzer Ernst Kaper in Bernburg eingetragen
Bernburg, den 27. November 1922.
Anhaltisches Amtsgericht.
Bernstadt. Sachsen. [9468
Auf Blatt 26 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Wilhelm Schüller & Co. in Kunnersdorf auf dem Eigen, ist heute eingetragen worden:
— 1. die Firma lautet künftig: Wilheln
Erich Berliner Gesell⸗
Schüller & Co., Aktien⸗Gesellschaft